Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

M.A. Sowie Gaste

Shows

#Onlinegeister#Onlinegeister🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | Nr. 108In dieser Episode der Onlinegeister beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Infografiken in der digitalen Kommunikationslandschaft. Wir beleuchten die historische Entwicklung dieser visuellen Darstellungen und deren wachsende Relevanz für Unternehmen, um Interaktionen zu steigern und komplexe Inhalte zu vereinfachen. Darüber hinaus stellen wir die Software Draw.io vor, die es Nutzern ermöglicht, mühelos Infografiken und Diagramme zu erstellen. Wir erläutern die Funktionen dieser kostenlosen Plattform und zeigen, wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, einschließlich Bildung und Zusammenarbeit. Zudem laden wir die Zuhörer ein, kreativ zu werden und eigene Infograf...2025-05-2223 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | Nr. 108In dieser Episode der Onlinegeister beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Infografiken in der digitalen Kommunikationslandschaft. Wir beleuchten die historische Entwicklung dieser visuellen Darstellungen und deren wachsende Relevanz für Unternehmen, um Interaktionen zu steigern und komplexe Inhalte zu vereinfachen. Darüber hinaus stellen wir die Software Draw.io vor, die es Nutzern ermöglicht, mühelos Infografiken und Diagramme zu erstellen. Wir erläutern die Funktionen dieser kostenlosen Plattform und zeigen, wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, einschließlich Bildung und Zusammenarbeit. Zudem laden wir die Zuhörer ein, kreativ zu werden und eigene Infograf...2025-05-2223 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.✒️ Digitale Signaturen | Nr. 107In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema digitale Signaturen und deren wachsende Relevanz in der modernen Vertragswelt. Gemeinsam mit Tristan Berle und Christian Alner analysieren wir die Herausforderungen und Vorteile der Implementierung digitaler Unterschriften, insbesondere in Zeiten der Digitalisierung. Wir klären die rechtlichen Rahmenbedingungen, angefangen beim Signaturgesetz bis hin zur EU-Verordnung EIDAS, und erläutern verschiedene Arten von Unterschriftsformen sowie deren praktische Anwendung in Unternehmen. Zudem betrachten wir, wie digitale Signaturen Prozesse vereinfachen können und welche Softwarelösungen zur Verfügung stehen. Abschließend diskutieren wir die Zukunft digitaler Vertragsabschlüsse und die Rolle von Smart C...2025-04-2431 min#Onlinegeister#Onlinegeister✒️ Digitale Signaturen | Nr. 107In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema digitale Signaturen und deren wachsende Relevanz in der modernen Vertragswelt. Gemeinsam mit Tristan Berle und Christian Alner analysieren wir die Herausforderungen und Vorteile der Implementierung digitaler Unterschriften, insbesondere in Zeiten der Digitalisierung. Wir klären die rechtlichen Rahmenbedingungen, angefangen beim Signaturgesetz bis hin zur EU-Verordnung EIDAS, und erläutern verschiedene Arten von Unterschriftsformen sowie deren praktische Anwendung in Unternehmen. Zudem betrachten wir, wie digitale Signaturen Prozesse vereinfachen können und welche Softwarelösungen zur Verfügung stehen. Abschließend diskutieren wir die Zukunft digitaler Vertragsabschlüsse und die Rolle von Smart C...2025-04-2431 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.📊 Social Media Universum 2025 | Nr. 105In dieser Episode diskutieren wir den aktuellen Stand der sozialen Medien in Deutschland und im DACH-Raum, basierend auf der Infografik „Social Media Universum“. Wir reflektieren über die Auswirkungen des Digital Service Act der EU auf große Plattformen und analysieren die Dominanz von Meta-Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Zudem beleuchten wir die Entwicklung neuer Plattformen und deren Wettbewerbsfaktoren, insbesondere im Hinblick auf Twitter (nun X) und den Exodus der Nutzer zu Alternativen wie Mastodon und Bluesky. Abschließend präsentieren wir die wichtigsten Statistiken und Erkenntnisse zur Reichweite und Relevanz der sozialen Medien im Jahr 2025. Kompakt in 2 Min...2025-02-2728 min#Onlinegeister#Onlinegeister📊 Social Media Universum 2025 | Nr. 105In dieser Episode diskutieren wir den aktuellen Stand der sozialen Medien in Deutschland und im DACH-Raum, basierend auf der Infografik „Social Media Universum“. Wir reflektieren über die Auswirkungen des Digital Service Act der EU auf große Plattformen und analysieren die Dominanz von Meta-Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Zudem beleuchten wir die Entwicklung neuer Plattformen und deren Wettbewerbsfaktoren, insbesondere im Hinblick auf Twitter (nun X) und den Exodus der Nutzer zu Alternativen wie Mastodon und Bluesky. Abschließend präsentieren wir die wichtigsten Statistiken und Erkenntnisse zur Reichweite und Relevanz der sozialen Medien im Jahr 2025. Kompakt in 2 Min...2025-02-2728 min#Onlinegeister#OnlinegeisterKI-Agenten und KI beim Dating … | Nr. 105 (Briefing)Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:20 Einführung in die KI-Welt 1:16 KI-Agenten und ihre Funktionen 2:44 Open AI und die China-Debatte 4:03 Homeoffice und Jobangebote 5:14 KI in Datingplattformen 5:32 Feedback der Hörer 7:05 Musi...2025-02-2710 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.KI-Agenten und KI beim Dating … | Nr. 105 (Briefing)Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:20 Einführung in die KI-Welt 1:16 KI-Agenten und ihre Funktionen 2:44 Open AI und die China-Debatte 4:03 Homeoffice und Jobangebote 5:14 KI in Datingplattformen 5:32 Feedback der Hörer 7:05 Musi...2025-02-2710 min#Onlinegeister#OnlinegeisterDigitale Souveränität: Trump ist Präsident – bring deine Daten in Sicherheit | Nr. 104In dieser Episode beleuchten wir das Thema digitale Souveränität und die Herausforderungen durch die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen, besonders im Kontext von Donald Trumps Präsidentschaft. Wir diskutieren die negativen Auswirkungen dieser Abhängigkeiten auf deutsche Unternehmen und die Dominanz amerikanischer Anbieter wie Microsoft, Amazon und Google. Zudem zu den Bewegungen hin zu Open-Source-Lösungen und selbständigen IT-Infrastrukturen, um diese Abhängigkeiten zu überwinden. Die Episode ist ein Aufruf, sich aktiv mit digitalen Unabhängigkeit auseinanderzusetzen und alternative Lösungen zu prüfen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Them...2025-02-2625 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Digitale Souveränität: Trump ist Präsident – bring deine Daten in Sicherheit | Nr. 104In dieser Episode beleuchten wir das Thema digitale Souveränität und die Herausforderungen durch die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen, besonders im Kontext von Donald Trumps Präsidentschaft. Wir diskutieren die negativen Auswirkungen dieser Abhängigkeiten auf deutsche Unternehmen und die Dominanz amerikanischer Anbieter wie Microsoft, Amazon und Google. Zudem zu den Bewegungen hin zu Open-Source-Lösungen und selbständigen IT-Infrastrukturen, um diese Abhängigkeiten zu überwinden. Die Episode ist ein Aufruf, sich aktiv mit digitalen Unabhängigkeit auseinanderzusetzen und alternative Lösungen zu prüfen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Them...2025-02-2625 min#Onlinegeister#OnlinegeisterGoogle baut Atomkraftwerke | Briefing Nr. 102Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken [entfällt] Inhalte der Folge Kurzzusammenfassung [entfällt] Transkript (Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerf...2025-02-2609 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Google baut Atomkraftwerke | Briefing Nr. 102Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken [entfällt] Inhalte der Folge Kurzzusammenfassung [entfällt] Transkript (Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerf...2025-02-2609 min#Onlinegeister#OnlinegeisterDas Internet Archive – unser digitales Gedächtnis | Nr. 103Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren!        Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal)  Für d...2025-02-2432 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Das Internet Archive – unser digitales Gedächtnis | Nr. 103Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren!        Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal)  Für d...2025-02-2432 min#Onlinegeister#OnlinegeisterWie Facebook seine Zielgruppe ändert | Nr. 102Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren!        Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal)  Für d...2024-11-2833 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Wie Facebook seine Zielgruppe ändert | Nr. 102Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren!        Kapitelmarken [entfallen] Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (nächstes Mal)  Für d...2024-11-2833 min#Onlinegeister#OnlinegeisterIn TikTok jetzt bei Amazon shoppen | Briefing Nr. 101Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:21 Willkommen bei Onlinegeistern2:09 Amazon und TikTok: Eine neue Partnerschaft4:01 Probleme mit Social Media? Bundesnetzagentur hilft7:51 Rückmeldung und Feedback von Hörern13:03 Sprachnachrichten und nächste Themen In...2024-10-2415 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.In TikTok jetzt bei Amazon shoppen | Briefing Nr. 101Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen & Kapitelmarken 0:21 Willkommen bei Onlinegeistern2:09 Amazon und TikTok: Eine neue Partnerschaft4:01 Probleme mit Social Media? Bundesnetzagentur hilft7:51 Rückmeldung und Feedback von Hörern13:03 Sprachnachrichten und nächste Themen In...2024-10-2415 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🧵 Instagram Threads | Nr. 99In dieser Folge diskutieren die Onlinegeister über Instagram Threads als Konkurrenz zu Twitter und seine Rolle im Online-Marketing und Businessmanagement. Sie untersuchen Funktionalitäten, Benutzeroberfläche und Benutzererlebnis der Plattform im Vergleich zu anderen sozialen Medien. Die Episode endet mit Shoutouts, Infografiken und Musikempfehlungen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren!          Kapitelmarken 0:00 Instagrams Frats: Bevor die Sendung losgeht0:41 Start der Sendung: Heute geht es um Instagram Freds1:40 Onlinegei...2024-08-2227 min#Onlinegeister#Onlinegeister🧵 Instagram Threads | Nr. 99In dieser Folge diskutieren die Onlinegeister über Instagram Threads als Konkurrenz zu Twitter und seine Rolle im Online-Marketing und Businessmanagement. Sie untersuchen Funktionalitäten, Benutzeroberfläche und Benutzererlebnis der Plattform im Vergleich zu anderen sozialen Medien. Die Episode endet mit Shoutouts, Infografiken und Musikempfehlungen. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren!          Kapitelmarken 0:00 Instagrams Frats: Bevor die Sendung losgeht0:41 Start der Sendung: Heute geht es um Instagram Freds1:40 Onlinegei...2024-08-2227 min#Onlinegeister#OnlinegeisterWie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen 0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo7:15 Apple Intelligence und Open A...2024-07-2511 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen 0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo7:15 Apple Intelligence und Open A...2024-07-2511 min#Onlinegeister#Onlinegeister🔑 SSO | Nr. 98In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) und diskutieren seine Anwendung in Unternehmen und privat. Wir erläutern die Funktionsweise von SSO und betonen die Bedeutung sicherer Praktiken wie einzigartiger Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem beleuchten wir Alternativen zu bekannten SSO-Anbietern und wie man eigene SSO-Systeme aufbauen kann. Es ist entscheidend, die Risiken von SSO zu verstehen, um die Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonni...2024-07-2528 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🔑 SSO | Nr. 98In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) und diskutieren seine Anwendung in Unternehmen und privat. Wir erläutern die Funktionsweise von SSO und betonen die Bedeutung sicherer Praktiken wie einzigartiger Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem beleuchten wir Alternativen zu bekannten SSO-Anbietern und wie man eigene SSO-Systeme aufbauen kann. Es ist entscheidend, die Risiken von SSO zu verstehen, um die Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonni...2024-07-2528 min#Onlinegeister#Onlinegeister📎 Scrum / Scrumban | Nr. 97In dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Christian das Thema Scrum. Sie erklären die Herkunft dieser Methode aus der Softwareentwicklungswelt und betonen die drei Prinzipien: Transparenz, Überprüfbarkeit und Anpassung. Die Sprecher gehen auf die verschiedenen Rollen bei Scrum ein, darunter Product Owner, Entwicklungsteam und Scrum Master, sowie die wichtigen Artefakte. Sie unterstreichen die Selbstorganisation des Teams und die Bedeutung inkrementeller Arbeit. Zudem werden die verschiedenen Ereignisse im Scrum-Prozess erläutert, wie Kick-off, Daily Scrums, Sprintreview und Sprintretrospektive. Abschließend zeigen sie anhand persönlicher Beispiele auf, wie Scrum bei unvorhergesehenen Situationen von Nutzen sein kann und betonen die Vortei...2024-06-2728 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.📎 Scrum / Scrumban | Nr. 97In dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Christian das Thema Scrum. Sie erklären die Herkunft dieser Methode aus der Softwareentwicklungswelt und betonen die drei Prinzipien: Transparenz, Überprüfbarkeit und Anpassung. Die Sprecher gehen auf die verschiedenen Rollen bei Scrum ein, darunter Product Owner, Entwicklungsteam und Scrum Master, sowie die wichtigen Artefakte. Sie unterstreichen die Selbstorganisation des Teams und die Bedeutung inkrementeller Arbeit. Zudem werden die verschiedenen Ereignisse im Scrum-Prozess erläutert, wie Kick-off, Daily Scrums, Sprintreview und Sprintretrospektive. Abschließend zeigen sie anhand persönlicher Beispiele auf, wie Scrum bei unvorhergesehenen Situationen von Nutzen sein kann und betonen die Vortei...2024-06-2728 min#Onlinegeister#Onlinegeister☁️ Unser Exklusiv-Interview mit dem Nextcloud CEO! | Nr. 96In dieser Folge von Online-Geister dreht sich alles um Nextcloud und das Interview mit dem CEO. Es wird die Wichtigkeit von Nextcloud im Vergleich zu Dropbox und Google Drive erläutert, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Die größte Nextcloud-Instanz läuft bei der deutschen Telekom mit 2,2 Millionen Nutzern und 7,2 Petabyte an Daten. Verschiedene Kunden wie Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen werden erwähnt. Die Datenschutzfunktionen von Nextcloud gemäß DSGVO und die Offenheit für App-Entwicklung werden betont. Der CEO gibt Einblicke in die Motivation hinter Nextcloud und die Geschichte der Softwareentwicklung. Die DSGVO-Kompatibilität von Nextcloud als deutsche A...2024-05-2327 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.☁️ Unser Exklusiv-Interview mit dem Nextcloud CEO! | Nr. 96In dieser Folge von Online-Geister dreht sich alles um Nextcloud und das Interview mit dem CEO. Es wird die Wichtigkeit von Nextcloud im Vergleich zu Dropbox und Google Drive erläutert, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Die größte Nextcloud-Instanz läuft bei der deutschen Telekom mit 2,2 Millionen Nutzern und 7,2 Petabyte an Daten. Verschiedene Kunden wie Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen werden erwähnt. Die Datenschutzfunktionen von Nextcloud gemäß DSGVO und die Offenheit für App-Entwicklung werden betont. Der CEO gibt Einblicke in die Motivation hinter Nextcloud und die Geschichte der Softwareentwicklung. Die DSGVO-Kompatibilität von Nextcloud als deutsche A...2024-05-2327 min#Onlinegeister#Onlinegeister🔔 SaaS – Wie gut ist Software as a Service? | Nr. 95In diese Folge diskutieren wir die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Schluss teilen wir Tipps zur Nutzung von SaaS-Modellen und laden zur Teilnahme an der Onlinegeister-Community ein.         Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier...2024-04-2534 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🔔 SaaS – Wie gut ist Software as a Service? | Nr. 95In diese Folge diskutieren wir die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Schluss teilen wir Tipps zur Nutzung von SaaS-Modellen und laden zur Teilnahme an der Onlinegeister-Community ein.         Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier...2024-04-2534 min#Onlinegeister#OnlinegeisterGemini diskriminierend, wie viele Videos gibt es bei YouTube und … | Briefing Nr. 94Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen Meldung #1: Google Gemini diskriminierend gegen weiße Männer? Meldung #2: Threads soll bis zum Ende des Jahres Fediverse-kompatibel sein. Meldung #3: Clubhouse-User können ihre Stimme klonen lassen … Social Media T...2024-03-2810 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Gemini diskriminierend, wie viele Videos gibt es bei YouTube und … | Briefing Nr. 94Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Briefing-Themen Meldung #1: Google Gemini diskriminierend gegen weiße Männer? Meldung #2: Threads soll bis zum Ende des Jahres Fediverse-kompatibel sein. Meldung #3: Clubhouse-User können ihre Stimme klonen lassen … Social Media T...2024-03-2810 min#Onlinegeister#Onlinegeister🎦 Text-to-Video-KI: Sora | Nr. 94Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergründet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle Anwendungsfälle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestützten Videoerstellung. Kann Sora traditionelle Produktionsmethoden revolutionieren? Ist die Zukunft des Films textbasiert? Erfahre, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie wir Videos erstellen.         Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei...2024-03-2834 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🎦 Text-to-Video-KI: Sora | Nr. 94Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergründet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle Anwendungsfälle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestützten Videoerstellung. Kann Sora traditionelle Produktionsmethoden revolutionieren? Ist die Zukunft des Films textbasiert? Erfahre, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie wir Videos erstellen.         Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei...2024-03-2834 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.⚙️ Prompt Engineering | Nr. 93Stell dir vor, du flüsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lüften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen für große Sprachmodelle. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprachsteuerung und entdecke ungeahnte Möglichkeiten mit KI!       Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de  Für die Sendung...2024-02-2235 min#Onlinegeister#Onlinegeister⚙️ Prompt Engineering | Nr. 93Stell dir vor, du flüsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lüften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen für große Sprachmodelle. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprachsteuerung und entdecke ungeahnte Möglichkeiten mit KI!       Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de  Für die Sendung...2024-02-2235 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Social Media Trends 2024 | Nr. 92Welche Entwicklungen prägen die sozialen Medien im kommenden Jahr? Von aufstrebenden Plattformen bis zu neuen Interaktionsformen, wir werfen einen spannenden Blick auf die Trends, die unsere digitale Kommunikation in der nahen Zukunft gestalten werden. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de  Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachbeitrag erstellt. Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum...2024-01-2530 min#Onlinegeister#OnlinegeisterSocial Media Trends 2024 | Nr. 92Welche Entwicklungen prägen die sozialen Medien im kommenden Jahr? Von aufstrebenden Plattformen bis zu neuen Interaktionsformen, wir werfen einen spannenden Blick auf die Trends, die unsere digitale Kommunikation in der nahen Zukunft gestalten werden. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de  Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachbeitrag erstellt. Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum...2024-01-2530 min#Onlinegeister#OnlinegeisterPaid Social Media | Nr. 91Social Media im Abofieber – Die neue Ära der Plattformen mit kostenpflichtigen Mitgliedschaften. Welche Auswirkungen hat der Wandel zu Abo-Modellen auf unsere Online-Interaktionen? In dieser Folge beleuchten wir, wie Plattformen versuchen, in der Abowelt Fuß zu fassen, und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser bahnbrechenden Entwicklung. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt)  Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, ausein...2023-12-2831 minDatenschutz Archive — #OnlinegeisterDatenschutz Archive — #OnlinegeisterPaid Social Media | Nr. 91Social Media im Abofieber – Die neue Ära der Plattformen mit kostenpflichtigen Mitgliedschaften. Welche Auswirkungen hat der Wandel zu Abo-Modellen auf unsere Online-Interaktionen? In dieser Folge beleuchten wir, wie Plattformen versuchen, in der Abowelt Fuß zu fassen, und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser bahnbrechenden Entwicklung.       Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt)  Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinand...2023-12-2831 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Paid Social Media | Nr. 91Social Media im Abofieber – Die neue Ära der Plattformen mit kostenpflichtigen Mitgliedschaften. Welche Auswirkungen hat der Wandel zu Abo-Modellen auf unsere Online-Interaktionen? In dieser Folge beleuchten wir, wie Plattformen versuchen, in der Abowelt Fuß zu fassen, und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser bahnbrechenden Entwicklung. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt)  Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, ausein...2023-12-2831 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🌬️ Bluesky | Nr. 90Bist du bereit für eine neue Twitter-Erfahrung? Dann entdecke Bluesky. Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Probleme von Twitter zu lösen. In diesem Podcast erfährst du alles über Bluesky, von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen. Doch ist es wirklich eine dezentrale Social-Media-Plattform? Haben wir mehr Freiheit und Kontrolle über unsere Daten? Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt)  Für...2023-11-2324 min#Onlinegeister#Onlinegeister🌬️ Bluesky | Nr. 90Bist du bereit für eine neue Twitter-Erfahrung? Dann entdecke Bluesky. Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Probleme von Twitter zu lösen. In diesem Podcast erfährst du alles über Bluesky, von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen. Doch ist es wirklich eine dezentrale Social-Media-Plattform? Haben wir mehr Freiheit und Kontrolle über unsere Daten? Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt)  Für...2023-11-2324 minDatenschutz Archive — #OnlinegeisterDatenschutz Archive — #Onlinegeister🌬️ Bluesky | Nr. 90Bist du bereit für eine neue Twitter-Erfahrung? Dann entdecke Bluesky. Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Probleme von Twitter zu lösen. In diesem Podcast erfährst du alles über Bluesky, von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen. Doch ist es wirklich eine dezentrale Social-Media-Plattform? Haben wir mehr Freiheit und Kontrolle über unsere Daten? Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei SocialMediaStatistik eingestellt: Unser Dossier zum Themabei SocialMediaStatistik.de (folgt)  Für...2023-11-2324 min#Onlinegeister#OnlinegeisterAmazon ist kein Shop mehr … what?! | Nr. 69 BriefingWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!     Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:18:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Alphabet, Amazon, Snapchat und Pinterest steigern Gewinne Meldung #2: So geht Homeschooling! Grundschule führt Zoom & Co. vor Meldu...2022-03-0419 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Amazon ist kein Shop mehr … what?! | Nr. 69 BriefingWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!     Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:18:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Alphabet, Amazon, Snapchat und Pinterest steigern Gewinne Meldung #2: So geht Homeschooling! Grundschule führt Zoom & Co. vor Meldu...2022-03-0419 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.📊 Social Media Statistiken 2022: Aufstieg der Nischen | Nr. 68Auch 2021 hat sich einiges getan: Pandemie, Creator Economy, Audio-Boom, Facebook Files, Metaverse, Barcamps. Doch was kommt 2022? Wie verändert sich Social Media und auf welche Plattformen sollten wir setzen? Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work, hybride Arbeit oder Homeschooling? Cyber Security, Datenschutz und digitale Infrastruktur braucht sichere Grundlagen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze – und zwar in lockerer und angenehmer Atmosphäre. Mit Experten und Machern gestal...2022-01-2736 min#Onlinegeister#Onlinegeister📊 Social Media Statistiken 2022: Aufstieg der Nischen | Nr. 68Auch 2021 hat sich einiges getan: Pandemie, Creator Economy, Audio-Boom, Facebook Files, Metaverse, Barcamps. Doch was kommt 2022? Wie verändert sich Social Media und auf welche Plattformen sollten wir setzen? Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work, hybride Arbeit oder Homeschooling? Cyber Security, Datenschutz und digitale Infrastruktur braucht sichere Grundlagen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze – und zwar in lockerer und angenehmer Atmosphäre. Mit Experten und Machern gestal...2022-01-2736 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Weniger Hass auf Twitter? | Nr. 68 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:05:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Weniger Hass auf Twitter Meldung #2: Ex-WhatsApp-CEO übernimmt Chefposten bei Signal: etwas Kontext Meldung #3: TL;DR Gesetz in den USA? Ticker: 5...2022-01-2704 min#Onlinegeister#OnlinegeisterWeniger Hass auf Twitter? | Nr. 68 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:05:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Weniger Hass auf Twitter Meldung #2: Ex-WhatsApp-CEO übernimmt Chefposten bei Signal: etwas Kontext Meldung #3: TL;DR Gesetz in den USA? Ticker: 5...2022-01-2704 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.📌 Pinterest | Nr. 66Pinterest ist in letzter Zeit immer beliebter, aber es gibt die Plattform bereits seit 2011. Was hat Pinterest in den letzten 10 Jahren getan? Woher kommt die Plattform, was macht sie aus und wohin entwickelt sie sich? Wir haben mit Expertin Barbara Riedl von Kaleidocom gesprochen. Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in nächsten Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work, hybride Arbeit oder Homeschooling? Cyber Security, Datenschutz und digitale Infrastruktur braucht sichere Grundlagen. Das Barcamp liefert Lösu...2021-11-2534 min#Onlinegeister#Onlinegeister📌 Pinterest | Nr. 66Pinterest ist in letzter Zeit immer beliebter, aber es gibt die Plattform bereits seit 2011. Was hat Pinterest in den letzten 10 Jahren getan? Woher kommt die Plattform, was macht sie aus und wohin entwickelt sie sich? Wir haben mit Expertin Barbara Riedl von Kaleidocom gesprochen. Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in nächsten Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work, hybride Arbeit oder Homeschooling? Cyber Security, Datenschutz und digitale Infrastruktur braucht sichere Grundlagen. Das Barcamp liefert Lösu...2021-11-2534 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Gendern in Werbeanzeigen & … | Nr. 66 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:05:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Test zeigt: Gendergerechte Ansprache in Werbeanzeigen führt zu besserer Performance Meldung #2: Douyin: 5 Sekunden Pause zwischen Videos News-Ticker: YouTube auf der Suc...2021-11-2505 min#Onlinegeister#OnlinegeisterGendern in Werbeanzeigen & … | Nr. 66 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:05:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Test zeigt: Gendergerechte Ansprache in Werbeanzeigen führt zu besserer Performance Meldung #2: Douyin: 5 Sekunden Pause zwischen Videos News-Ticker: YouTube auf der Suc...2021-11-2505 min#Onlinegeister#Onlinegeister👾 Polywork | Nr. 65Polywork will ein Linkedin-Killer werden. Zumindest wird der Plattform das unterstellt. Polywork macht Vieles ähnlich wie LinkedIn oder XING. Aber es geht auch eigene Wege, vor allem aufgrund seines Fokus auf Projekte statt Lebensläufe. Andererseits kombiniert es auch bekannte Features von anderen Plattformen. Kann das klappen?   Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in nächsten Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work, hybride Arbeit oder Homeschooling? Cyber Security, Datenschutz und digitale Infrastruktur braucht sichere Grun...2021-10-2826 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.👾 Polywork | Nr. 65Polywork will ein Linkedin-Killer werden. Zumindest wird der Plattform das unterstellt. Polywork macht Vieles ähnlich wie LinkedIn oder XING. Aber es geht auch eigene Wege, vor allem aufgrund seines Fokus auf Projekte statt Lebensläufe. Andererseits kombiniert es auch bekannte Features von anderen Plattformen. Kann das klappen?   Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in nächsten Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work, hybride Arbeit oder Homeschooling? Cyber Security, Datenschutz und digitale Infrastruktur braucht sichere Grun...2021-10-2826 min#Onlinegeister#Onlinegeister#Twitchleak, #Facebookdown | Nr. 65 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!     Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:06:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: #Twitchleaks – Twitch in großem Stil gehackt Meldung #2: #Facebookdown – großflächiger Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instag...2021-10-2806 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Twitchleak, #Facebookdown | Nr. 65 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!     Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:06:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: #Twitchleaks – Twitch in großem Stil gehackt Meldung #2: #Facebookdown – großflächiger Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instag...2021-10-2806 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🍸 Mitteldeutsches Barcamp 2021 | Nr. 64Jeden September veranstalten wir das Mitteldeutsche Barcampin Halle (Saale). Die Onlinegeister berichten live. In diesem Jahr müssen wir eine kleine Premiere daraus machen: Tristan berichtet aus dem Studio und Christian berichtet live und interviewt kurz ein paar Teilnehmer. Das Barcamp trug den Titel: Wann kommt die digitale Zukunft? Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wann kommt die digitale Zukunft? Strukturwandel, Pandemie und andere Themen sind aktuelle Herausforderungen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze: Den...2021-09-2326 min#Onlinegeister#Onlinegeister🍸 Mitteldeutsches Barcamp 2021 | Nr. 64Jeden September veranstalten wir das Mitteldeutsche Barcampin Halle (Saale). Die Onlinegeister berichten live. In diesem Jahr müssen wir eine kleine Premiere daraus machen: Tristan berichtet aus dem Studio und Christian berichtet live und interviewt kurz ein paar Teilnehmer. Das Barcamp trug den Titel: Wann kommt die digitale Zukunft? Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wann kommt die digitale Zukunft? Strukturwandel, Pandemie und andere Themen sind aktuelle Herausforderungen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze: Den...2021-09-2326 min#Onlinegeister#OnlinegeisterPolywork, Podcast und „Facebook Files | Nr. 64 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:06:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Polywork – der Linkedin-Killer? Meldung #2: Podcast-Boom: Jetzt hören 40 % der Deutschen Podcasts Meldung #3: Die „Facebook Files“...2021-09-2306 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Polywork, Podcast und „Facebook Files | Nr. 64 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:06:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Polywork – der Linkedin-Killer? Meldung #2: Podcast-Boom: Jetzt hören 40 % der Deutschen Podcasts Meldung #3: Die „Facebook Files“...2021-09-2306 min#Onlinegeister#Onlinegeister🎮 Berufe in der Gamesbranche | GAMEPLAY #004Irgendwas mit Games – kann man inzwischen auch als Beruf angeben. Denn von den schüchternen Anfangstagen um die Jahrtausendwende hat sich die Games-Branche entwickelt und sind ihre Akteure erwachsen geworden. Als kleines Kind noch Games gezockt gehört heute schon fast auf den Lebenslauf. Doch wie sehen die Berufstätigen das selbst? Ist ein Beruf in der Gamesbranche einfach nur ein Job – oder gehört doch mehr dazu? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wi...2021-09-1949 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🎮 Berufe in der Gamesbranche | GAMEPLAY #004Irgendwas mit Games – kann man inzwischen auch als Beruf angeben. Denn von den schüchternen Anfangstagen um die Jahrtausendwende hat sich die Games-Branche entwickelt und sind ihre Akteure erwachsen geworden. Als kleines Kind noch Games gezockt gehört heute schon fast auf den Lebenslauf. Doch wie sehen die Berufstätigen das selbst? Ist ein Beruf in der Gamesbranche einfach nur ein Job – oder gehört doch mehr dazu? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wi...2021-09-1949 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt🎮 Berufe in der Gamesbranche | GAMEPLAY #004Irgendwas mit Games – kann man inzwischen auch als Beruf angeben. Denn von den schüchternen Anfangstagen um die Jahrtausendwende hat sich die Games-Branche entwickelt und sind ihre Akteure erwachsen geworden. Als kleines Kind noch Games gezockt gehört heute schon fast auf den Lebenslauf. Doch wie sehen die Berufstätigen das selbst? Ist ein Beruf in der Gamesbranche einfach nur ein Job – oder gehört doch mehr dazu? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wi...2021-09-1949 min#Onlinegeister#Onlinegeister💼 New Work| Nr. 63New Work ist ein Ansatz von Frithjof Bergmann, der versucht hat Arbeit neu zu denken. Doch ist New Work wirklich neu? Was versucht New Work überhaupt zu sein und worin zeichnet sich diese Idee aus? Das haben wir mit unserem Interviewgast und miteinander besprochen.   Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wann kommt die digitale Zukunft? Strukturwandel, Pandemie und andere Themen sind aktuelle Herausforderungen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze: Denn wir vernetzen zu Digitalisierung, New Work und modernem Mitt...2021-08-2631 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.💼 New Work| Nr. 63New Work ist ein Ansatz von Frithjof Bergmann, der versucht hat Arbeit neu zu denken. Doch ist New Work wirklich neu? Was versucht New Work überhaupt zu sein und worin zeichnet sich diese Idee aus? Das haben wir mit unserem Interviewgast und miteinander besprochen.   Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wann kommt die digitale Zukunft? Strukturwandel, Pandemie und andere Themen sind aktuelle Herausforderungen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze: Denn wir vernetzen zu Digitalisierung, New Work und modernem Mitt...2021-08-2631 min#Onlinegeister#OnlinegeisterPoparazzi, Pegasus und Clubhouse-Leak | Nr. 63 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:11:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Audio-Chats: Die Wahl zwischen Clubhouse, Spaces oder Greenroom? Meldung #2: TikTok kann jetzt auch Mini-Apps ...2021-08-2611 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Poparazzi, Pegasus und Clubhouse-Leak | Nr. 63 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:11:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Audio-Chats: Die Wahl zwischen Clubhouse, Spaces oder Greenroom? Meldung #2: TikTok kann jetzt auch Mini-Apps ...2021-08-2611 min#Onlinegeister#Onlinegeister🍏 Apple | Nr. 62Wie konnte Apple so erfolgreich werden? War Steve Jobs dieses große Genie? Hat das Unternehmen sich iPhone, Mac und andere Technologien überhaupt ausgedacht? Apple – der Mythos. Viele haben darüber gesprochen – und wir haben mit Peter Müller, Redakteur beim Magazin Macwelt, über die Geschichte und den Werdegang von Apple gesprochen Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wann kommt die digitale Zukunft? Strukturwandel, Pandemie und andere Themen sind aktuelle Herausforderungen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze: Denn w...2021-08-2629 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🍏 Apple | Nr. 62Wie konnte Apple so erfolgreich werden? War Steve Jobs dieses große Genie? Hat das Unternehmen sich iPhone, Mac und andere Technologien überhaupt ausgedacht? Apple – der Mythos. Viele haben darüber gesprochen – und wir haben mit Peter Müller, Redakteur beim Magazin Macwelt, über die Geschichte und den Werdegang von Apple gesprochen Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wann kommt die digitale Zukunft? Strukturwandel, Pandemie und andere Themen sind aktuelle Herausforderungen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze: Denn w...2021-08-2629 min#Onlinegeister#OnlinegeisterViele Neuerungen bei Twitter, TikTok mit Mini-Apps und der Audio-Boom | Nr. 62 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!   Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:11:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Audio-Chats: Die Wahl zwischen Clubhouse, Spaces oder Greenroom? Meldung #2: TikTok kann jetzt auch Mini-Apps Meldung #3: Viele Neuerungen bei Twitter...2021-08-1911 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Viele Neuerungen bei Twitter, TikTok mit Mini-Apps und der Audio-Boom | Nr. 62 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!   Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:11:30 – Verabschiedung, Outro Briefing-Themen Meldung #1: Audio-Chats: Die Wahl zwischen Clubhouse, Spaces oder Greenroom? Meldung #2: TikTok kann jetzt auch Mini-Apps Meldung #3: Viele Neuerungen bei Twitter...2021-08-1911 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt🎮 E-Sport als Vereinssport | GAMEPLAY #003Breitensport heißt auch Freizeitsport und umfasst jeden Sport, der hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Vereinssport ist hingegen jeder Sportverein, Sportvereinigung, Sportklub, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten Menschen Zugang zu Flächen und Sportgeräten und Gleichgesinnten zu ermöglichen. Das meint die Wikipedia zumindest. Doch kann E-Sport auch Vereinssport sein? Und was brauche ich überhaupt, um einen Verein zu gründen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Kon...2021-08-1038 min#Onlinegeister#Onlinegeister🎮 E-Sport als Vereinssport | GAMEPLAY #003Breitensport heißt auch Freizeitsport und umfasst jeden Sport, der hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Vereinssport ist hingegen jeder Sportverein, Sportvereinigung, Sportklub, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten Menschen Zugang zu Flächen und Sportgeräten und Gleichgesinnten zu ermöglichen. Das meint die Wikipedia zumindest. Doch kann E-Sport auch Vereinssport sein? Und was brauche ich überhaupt, um einen Verein zu gründen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Kon...2021-08-1038 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🎮 E-Sport als Vereinssport | GAMEPLAY #003Breitensport heißt auch Freizeitsport und umfasst jeden Sport, der hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Vereinssport ist hingegen jeder Sportverein, Sportvereinigung, Sportklub, dessen Ziel es ist, am Sport begeisterten Menschen Zugang zu Flächen und Sportgeräten und Gleichgesinnten zu ermöglichen. Das meint die Wikipedia zumindest. Doch kann E-Sport auch Vereinssport sein? Und was brauche ich überhaupt, um einen Verein zu gründen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Kon...2021-08-1038 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🏡 RE: Homeoffice | Nr. 61In einem Jahr Homeoffice hat sich viel getan: Österreich hat ein Homeoffice-Gesetz erlassen, in Deutschland wird über Homeoffice zumindest politisch geredet. Viele Menschen erleben die Vorteile von Homeoffice, aber eben auch Nachteile. Doch wie sieht es beim Homeoffice konkret aus? Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR bietet digitale Plattformen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Homeoffice-Plattform für Projektmanagement, Livestreams, Webinare und die Office-Cloud. Ihr kontrolliert eure Daten (Serverstandort ist in Deutschland). Während Corona ist die Homeoffice-Cloud CAMPUS für Ärzte, Therapeuten, Lehrer und KMUs...2021-06-2432 min#Onlinegeister#Onlinegeister🏡 RE: Homeoffice | Nr. 61In einem Jahr Homeoffice hat sich viel getan: Österreich hat ein Homeoffice-Gesetz erlassen, in Deutschland wird über Homeoffice zumindest politisch geredet. Viele Menschen erleben die Vorteile von Homeoffice, aber eben auch Nachteile. Doch wie sieht es beim Homeoffice konkret aus? Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR bietet digitale Plattformen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Homeoffice-Plattform für Projektmanagement, Livestreams, Webinare und die Office-Cloud. Ihr kontrolliert eure Daten (Serverstandort ist in Deutschland). Während Corona ist die Homeoffice-Cloud CAMPUS für Ärzte, Therapeuten, Lehrer und KMUs...2021-06-2432 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Spotify, Snapchat und Sophie Scholl … | Nr. 61 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:08:45 – Verabschiedung, Outro Ab 00:09:00 – Musik Briefing-Themen Meldung #1: Audio Booms: Apple und Spotify wollen Geld für Podcasts Meldung #2: Snapchat und Instagram: De...2021-06-2411 min#Onlinegeister#OnlinegeisterSpotify, Snapchat und Sophie Scholl … | Nr. 61 HausmeistereienWas bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! Inhalte der Sendung Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:45 – Hausmeistereien Ab 00:08:45 – Verabschiedung, Outro Ab 00:09:00 – Musik Briefing-Themen Meldung #1: Audio Booms: Apple und Spotify wollen Geld für Podcasts Meldung #2: Snapchat und Instagram: De...2021-06-2411 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🎮 Thema: Frauen und Gaming | GAMEPLAY #002Frauen und … was wie der Anfang eines blöden Witzes klingt, ist ein spannendes Thema. Wie ist die Rolle der Frau im und in Gaming? Warum retten die männlichen Helden meist die weiblichen Prinzessinnen? Warum gibt es das Klischee des Gamer Girls? Und wie können wir es alle besser machen, wenn wir miteinander spielen, zocken und gamen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen...2021-05-2929 min#Onlinegeister#Onlinegeister🎮 Thema: Frauen und Gaming | GAMEPLAY #002Frauen und … was wie der Anfang eines blöden Witzes klingt, ist ein spannendes Thema. Wie ist die Rolle der Frau im und in Gaming? Warum retten die männlichen Helden meist die weiblichen Prinzessinnen? Warum gibt es das Klischee des Gamer Girls? Und wie können wir es alle besser machen, wenn wir miteinander spielen, zocken und gamen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen...2021-05-2929 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt🎮 Thema: Frauen und Gaming | GAMEPLAY #002Frauen und … was wie der Anfang eines blöden Witzes klingt, ist ein spannendes Thema. Wie ist die Rolle der Frau im und in Gaming? Warum retten die männlichen Helden meist die weiblichen Prinzessinnen? Warum gibt es das Klischee des Gamer Girls? Und wie können wir es alle besser machen, wenn wir miteinander spielen, zocken und gamen? Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen...2021-05-2929 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt🎮 Tutorial: Gamer Girl vs Girl Gamer | GAMEPLAY #002GAMEPLAY geht weiter. Zur Einstimmung unserer Folge über Frauen und Gaming wollen wir mal einen wichtigen Unterschied aufmachen: Gamer Girl vs Girl Gamer. Denn auch wenn der Unterschied klein wirken mag, so trennen die Begriffe Welten voneinander. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. Inhalte des Teasers Ab 00:00:00 – Intro, B...2021-05-2808 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🎮 Tutorial: Gamer Girl vs Girl Gamer | GAMEPLAY #002GAMEPLAY geht weiter. Zur Einstimmung unserer Folge über Frauen und Gaming wollen wir mal einen wichtigen Unterschied aufmachen: Gamer Girl vs Girl Gamer. Denn auch wenn der Unterschied klein wirken mag, so trennen die Begriffe Welten voneinander. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. Inhalte des Teasers Ab 00:00:00 – Intro, B...2021-05-2808 min#Onlinegeister#Onlinegeister🎮 Tutorial: Gamer Girl vs Girl Gamer | GAMEPLAY #002GAMEPLAY geht weiter. Zur Einstimmung unserer Folge über Frauen und Gaming wollen wir mal einen wichtigen Unterschied aufmachen: Gamer Girl vs Girl Gamer. Denn auch wenn der Unterschied klein wirken mag, so trennen die Begriffe Welten voneinander. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. Inhalte des Teasers Ab 00:00:00 – Intro, B...2021-05-2808 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.?️ Datenschutz & Datensicherheit: Die NSA-Affäre | Nr. 60Direkt anschließend an unsere letzte Folge beschäftigen wir uns diesmal mit Datenschutz und Datensicherheit. Im Internet hinterlassen wir sehr viele persönliche Informationen. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung soll unsere Daten schützen. Die europäische Datenschutzgrundverordnung DSGVO soll unsere Daten schützen. Doch wie sicher sind unsere Daten gegen Big Tech und Konzerne?       Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR bietet digitale Plattformen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Homeoffice-Plattform für Projektmanagement, Livestreams, Webinare und die Office-Cloud. Ihr kontrolliert eure Daten (Serverstando...2021-05-2740 min#Onlinegeister#Onlinegeister?️ Datenschutz & Datensicherheit: Die NSA-Affäre | Nr. 60Direkt anschließend an unsere letzte Folge beschäftigen wir uns diesmal mit Datenschutz und Datensicherheit. Im Internet hinterlassen wir sehr viele persönliche Informationen. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung soll unsere Daten schützen. Die europäische Datenschutzgrundverordnung DSGVO soll unsere Daten schützen. Doch wie sicher sind unsere Daten gegen Big Tech und Konzerne?       Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR bietet digitale Plattformen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Homeoffice-Plattform für Projektmanagement, Livestreams, Webinare und die Office-Cloud. Ihr kontrolliert eure Daten (Serverstando...2021-05-2740 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.? Interview mit Florian Marquardt von regiocom | GAMEPLAY #001Hier das vollständige Interview. Im ersten GAMEPLAY-Episodenblock haben wir mit Florian Marquardt vom Unternehmen regiocom gesprochen; einem großen Betreiber von Callcentern und Software-Angeboten in den neuen Bundesländern. Regiocom unterhält in der Landeshauptstadt Magdeburg eine große Niederlassung und ist auch im betrieblichen E-Sport tätig. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anh...2021-05-1920 min#Onlinegeister#Onlinegeister? Interview mit Florian Marquardt von regiocom | GAMEPLAY #001Hier das vollständige Interview. Im ersten GAMEPLAY-Episodenblock haben wir mit Florian Marquardt vom Unternehmen regiocom gesprochen; einem großen Betreiber von Callcentern und Software-Angeboten in den neuen Bundesländern. Regiocom unterhält in der Landeshauptstadt Magdeburg eine große Niederlassung und ist auch im betrieblichen E-Sport tätig. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anh...2021-05-1920 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt? Interview mit Florian Marquardt von regiocom | GAMEPLAY #001Hier das vollständige Interview. Im ersten GAMEPLAY-Episodenblock haben wir mit Florian Marquardt vom Unternehmen regiocom gesprochen; einem großen Betreiber von Callcentern und Software-Angeboten in den neuen Bundesländern. Regiocom unterhält in der Landeshauptstadt Magdeburg eine große Niederlassung und ist auch im betrieblichen E-Sport tätig. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anh...2021-05-1920 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.? Gaming in Krawatten | GAMEPLAY #001E-Sport: Das ist Daddeln, Zocken, Gamen – in großen Hallen, mit viel Publikum. Das ist Unterhaltung … Leistungssport … aber doch keine Büroarbeit!? Doch … kann es sein. Gaming in Krawatten. Betrieblicher E-Sport. Immer mehr Unternehmen ermöglichen das für ihre Mitarbeiter. Sei es als Teil des Betriebssports, als Sonderleistung oder was ganze anderes. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub S...2021-04-2927 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt? Gaming in Krawatten | GAMEPLAY #001E-Sport: Das ist Daddeln, Zocken, Gamen – in großen Hallen, mit viel Publikum. Das ist Unterhaltung … Leistungssport … aber doch keine Büroarbeit!? Doch … kann es sein. Gaming in Krawatten. Betrieblicher E-Sport. Immer mehr Unternehmen ermöglichen das für ihre Mitarbeiter. Sei es als Teil des Betriebssports, als Sonderleistung oder was ganze anderes. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub S...2021-04-2927 min#Onlinegeister#Onlinegeister? Gaming in Krawatten | GAMEPLAY #001E-Sport: Das ist Daddeln, Zocken, Gamen – in großen Hallen, mit viel Publikum. Das ist Unterhaltung … Leistungssport … aber doch keine Büroarbeit!? Doch … kann es sein. Gaming in Krawatten. Betrieblicher E-Sport. Immer mehr Unternehmen ermöglichen das für ihre Mitarbeiter. Sei es als Teil des Betriebssports, als Sonderleistung oder was ganze anderes. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub S...2021-04-2927 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Tutorial: Good Game | GAMEPLAY #001GAMEPLAY geht los … wir wünschen GG. Was es mit diesem Begriff auf sich hat, erklären wir gleich am Anfang! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! Hinweis: Mit Start des Podcasts haben wir unsere Show auch bei den üblichen Verzeichnissen (Apple Podcasts, Spotify etc.) eingereicht. Bis die Show dort erscheint kann es ggf. ein paar T...2021-04-2908 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltTutorial: Good Game | GAMEPLAY #001GAMEPLAY geht los … wir wünschen GG. Was es mit diesem Begriff auf sich hat, erklären wir gleich am Anfang! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! Hinweis: Mit Start des Podcasts haben wir unsere Show auch bei den üblichen Verzeichnissen (Apple Podcasts, Spotify etc.) eingereicht. Bis die Show dort erscheint kann es ggf. ein paar T...2021-04-2908 min#Onlinegeister#OnlinegeisterTutorial: Good Game | GAMEPLAY #001GAMEPLAY geht los … wir wünschen GG. Was es mit diesem Begriff auf sich hat, erklären wir gleich am Anfang! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! Hinweis: Mit Start des Podcasts haben wir unsere Show auch bei den üblichen Verzeichnissen (Apple Podcasts, Spotify etc.) eingereicht. Bis die Show dort erscheint kann es ggf. ein paar T...2021-04-2908 min#Onlinegeister#OnlinegeisterTeaser … |GAMEPLAYWir haben etwas vor … etwas Großes. Ein Onlinegeister-Podcast. Powered by E-Sport Hub Sachsen-Anhalt. GAMEPLAY – DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! Inhalte des Teasers Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:25 – Thema der Sendung Ab 00:01:25 – Feedback, Verabschiedung, Outro Inhalt Aktuell bereiten wir nur die Sendung vor. Details und weitere tolle Inhalte folgen noc...2021-04-2801 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.Teaser … |GAMEPLAYWir haben etwas vor … etwas Großes. Ein Onlinegeister-Podcast. Powered by E-Sport Hub Sachsen-Anhalt. GAMEPLAY – DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! Inhalte des Teasers Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:25 – Thema der Sendung Ab 00:01:25 – Feedback, Verabschiedung, Outro Inhalt Aktuell bereiten wir nur die Sendung vor. Details und weitere tolle Inhalte folgen noc...2021-04-2801 minGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltGAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-AnhaltTeaser … |GAMEPLAYWir haben etwas vor … etwas Großes. Ein Onlinegeister-Podcast. Powered by E-Sport Hub Sachsen-Anhalt. GAMEPLAY – DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! Inhalte des Teasers Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung Ab 00:00:25 – Thema der Sendung Ab 00:01:25 – Feedback, Verabschiedung, Outro Inhalt Aktuell bereiten wir nur die Sendung vor. Details und weitere tolle Inhalte folgen noc...2021-04-2801 min