Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

MEAG Und ERGO

Shows

Märkte & TrendsMärkte & TrendsSituation volatil, Märkte stabil: Wie die Daten zur Lage passenMärkte & Trends 06/25 Heikler Sommercocktail für die Weltwirtschaft: Neben den Handelskonflikten führt auch die Lage im Nahen Osten zu wachsender Unsicherheit. Überraschend stabil reagieren die Märkte sowie die US-Konjunkturdaten. Wird die US-Notenbank FED nun bald den Leitzins senken? In Europa blicken wir auf ein erstes Halbjahr mit starker Performance zurück. Auch aus Deutschland kommen optimistische Signale, denn der Ausblick bei Unternehmen ist laut ifo-Geschäftsklimaindex zuletzt positiver als erwartet. Setzen sich diese Trends langfristig fort? Der DAX zumindest ist in Topform und auch für den MDAX sieht es gut aus. Stabile...2025-06-2617 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsVon AAA auf AA1: Ist die Bonität der USA ein Problem für Anleger?Märkte & Trends 05/25 Zwar geben sich die Märkte zuletzt wieder euphorisch, doch die Wogen sind alles andere als geglättet. Denn die unklare Zollpolitik gefährdet die globalen Lieferketten und selbst Rohstoff-Champion China gerät zunehmend unter Druck. Das bleibt auch für die USA nicht ohne Folgen: die AAA Bonität ist Geschichte. Wie passt das alles zusammen? Jörg und Thomas bringen etwas Licht ins Dunkel und ordnen die Ereignisse perspektivisch für euch ein. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: • Schwellenländer: Wohin verlagern sich die Wachstumseffekte gerade? • Europa: Erholt sich di...2025-05-2116 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsSicher ist sicher? Gold und Anleihen in turbulenten ZeitenMärkte & Trends 04/25 Die Märkte reagieren nervös auf Donald Trumps US-Politik mit Zöllen, kritischen Äußerungen zur Notenbank und einer Linie, die viele Beobachter als unberechenbar empfinden: Der Dollar fällt, Gold erreicht ein Allzeithoch und der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt die globalen Wachstumsprognosen. Viele Anleger flüchten in vermeintlich sichere Häfen wie Rohstoffe und Anleihen doch wie sicher sind diese wirklich? Ebenso von der turbulenten Lage profitieren die Anleihen. Nur: Wie viel Risikoaufschlag enthalten die attraktiven Renditen auf Staatsanleihen momentan? Und unter welchen Voraussetzungen sind Unternehmensleihen überhaupt sinnvoll? Spannende Fragen, die...2025-04-2516 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsBester Anlagetipp: Kühler Kopf in heißen PhasenMärkte & Trends Xpress Als Folge der US-Ankündigung von weltweiten Zöllen und einem drohenden Handelskrieg werden die Kapitalmärkte gerade so richtig durchgeschüttelt. Erste Hilfe für Anleger bietet Thomas Ott in dieser Xpress-Folge von Märkte & Trends. Welche Auswirkungen sehen wir für die globale Wirtschaft und die Kapitalmärkte? Thomas fasst nicht nur die aktuellen Geschehnisse für euch zusammen, sondern gibt auch vier wertvolle Tipps, die Anlegern jetzt wirklich helfen. Dabei geht es auch um diese Fragen: Diversität: Welcher Anlagemix fängt derartige Stöße am besten auf? Quality f...2025-04-0812 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsAdieu tristesse: Das Frühlingserwachen der deutschen WirtschaftMärkte & Trends 03/25 Aller Aufbruchstimmung zum Trotz – die Wachstumserwartung für die deutsche Wirtschaft wurde erneut deutlich nach unten angepasst. Wann wird das neue Schuldenpaket der Konjunktur den erhofften Schwung verpassen? Kleiner Spoiler: kurzfristig wird das eher nichts. Schnellere Erfolgserlebnisse locken da an den Kapitalmärkten. Die großen US-Technologiewerte sind gerade so günstig zu haben wie schon lange nicht mehr. Sollte man jetzt zugreifen, ganz nach dem Motto „Buy the Dip“? Zu den Chancen und Risiken geben Jörg und Thomas wie immer eine differenzierte Einschätzung. Außerdem werfen wir noch einen Blick auf die...2025-03-1919 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsVon Schuldenbremse auf Vollgas – was die Kehrtwende in der Fiskalpolitik für Deutschland bedeutetMärkte & Trends Xpress Fünfmal so hoch wie der Doppelwumms – mit der Kehrtwende bei Schuldenbremse und Sondervermögen überrascht die Union ihre Wähler – und vielleicht sogar sich selbst. In unserer Xpress-Folge mit Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team ordnen wir die neuesten Ereignisse für euch ein. Dabei geht es nicht nur um Mehrheitsfragen, sondern auch um die Implikationen für die Wirtschafts- und Innenpolitik. Aus Marktsicht geht es unter anderem um diese Fragen: Ist eine Wachstumsprognose für 2026 von bis zu 5% realistisch? Was bedeutet der abrupte Zinsanstieg bei den Staatsanleihen? Warum ist ei...2025-03-0715 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsVor welchen Herausforderungen die neue Regierung stehtMärkte & Trends Xpress Nach kurzem, intensivem Wahlkampf haben die Bürger unter außerordentlich hoher Wahlbeteiligung entschieden: es soll einen Richtungswechsel in Deutschland geben. Anlass genug für eine Xpress-Folge von Märkte & Trends. Zu Gast ist unser geschätzter Kollege Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team, der mit uns einen Ausblick wagt: Wie geht es weiter für die deutsche Wirtschaft – und uns Anleger? Wie stemmen wir die Investitionen und Mehrausgaben in Bezug auf die Schuldenbremse? Sind die positiven Erwartungen jetzt schon auf dem Markt eingepreist oder geht da noch mehr? Erwarten wir Belebungs...2025-02-2723 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsRenditechance Europa: Liegt das Gute jetzt so nah?Märkte & Trends 02/25 Stark positives Wachstum, hohe Konsumentennachfrage, aber eben auch ziemlich hohe Bewertungen – das ist die Lage in den USA. Für Jörg Graf und Thomas Ott Anlass genug, in der aktuellen Folge einmal nach Europa zu schauen. Im Gegensatz zum deutschen Wachstum entwickelt sich der DAX prächtig und hat selbst den US-Markt überflügelt. Positive Impulse geopolitischer Natur und gesunkene Energiepreise könnten den europäischen Kapitalmarkt jetzt interessant machen. Ist die Zeit für eine Länderreallokation gekommen, sollten wir wieder stärker auf Europa fokussieren? Wer in diesen unruhigen Zeiten ein we...2025-02-2119 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsTrump, Tarife, Turbulenzen: Wie wild wird 2025?Märkte & Trends 01/25 Nachdem die Kapitalmärkte uns ein überraschend turbulentes Jahressende beschert haben, hat sich der Markt zwischenzeitlich stabilisiert – doch es geht spannend weiter. Mit Trump im Weißen Haus darf man sich auf ordentlich Volatilität und Ping Pong einstellen. Mit Blick auf die Politik des neuen Präsidenten – Klima runter, Künstliche Intelligenz rauf – und der Versprechung eines goldenen Zeitalters kommt auch die Überlegung nach einer stärkeren Gewichtung des NASDAQ bzw. der Magnificent 7 auf. Oder befinden wir uns schon mitten in einer Blase? Jörg und Thomas geben ihre Einschätzung dazu ab. Während die...2025-01-2417 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsAktien oder Anleihen: Wie stabil bleibt das Wachstum im neuen Jahr?Märkte & Trends 12/24 Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – wir vom Märkte & Trends Podcast schauen uns an, was 2024 war – und wagen einen Blick in die Zukunft. Wirtschaftlich steuern wir auf eine Phase zu, in der die USA weiterhin dominieren werden – niedrigere Zinsen und eine sinkende Inflation werden ihr Übriges tun. Hierzulande könnte es immerhin Impulse aufgrund der anstehenden, politischen Veränderungen geben. Im aktuellen Marktumfeld scheinen Aktien immer noch die bessere Wahl, obwohl wir gerade ein Rekordjahr beenden. Kann es angesichts der hohen Bewertungen und entsprechend teuren Titel so weitergehen oder müssen wir alle uns...2024-12-1617 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsNeustart in der Politik: Was sich für die Wirtschaft in den USA und Deutschland ändertMärkte & Trends 11/24 Wer US-Titel im Portfolio hat, dürfte sich gerade die Hände reiben. Der Sieg Trumps bei den Wahlen hat ein wahres Kursfeuerwerk entfacht – aber leider nur auf den US-Kapitalmärkten. Dabei haben wir in Deutschland genauso Aussichten auf eine wirtschaftsfreundliche Politik. Denn auch hierzulande hoffen so manche auf einen Regierungswechsel und eine Wirtschaftspolitik, die mehr Investitionen und Reformen erlaubt, Stichwort Schuldenbremse, Bürokratieabbau, Digitalisierung. Außerdem treibt Jörg und Thomas das Thema Diversifizierung um. Was passiert, wenn die Tech-Werte einbrechen? Der Vergleich zwischen S&P 500 und S&P 500 Equal Weight spricht h...2024-11-2223 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsUSA nach der Wahl, Deutschland vor der Wahl – und dazwischen die KapitalmärkteMärkte & Trends Xpress Nach der Wahl ist vor der Wahl – nie war das so treffend wie heute. Während die Welt sich nach der US-Wahl zwischen Feier- und Katerstimmung bewegt, sorgt die Bundesregierung hierzulande für den nächsten Schock und verkündet das Ende der Koalition und damit baldige Neuwahlen. In der Xpress-Ausgabe von Märkte & Trends ordnen wir die Geschehnisse rund um US-Wahl und Ampel-Aus für euch ein. Was Anleger jetzt erwarten dürfte und wie es gelingt, bei alldem gelassen zu bleiben, weiß Thomas Ott und klärt u.a. diese Fragen: Aktien...2024-11-0817 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsUS-Wahl: Was für Anleger jetzt spannend wirdMärkte & Trends 10/24 Politische Börsen gibt es nicht, oder doch? Kurz vor der US-Wahl besprechen sich Jörg Graf und Thomas Ott in einem Mini-US-Special. Welche Szenarien beschäftigen die Portfolio-Manager im Moment? Sicher ist, dass unabhängig vom Wahlausgang eine lockere Fiskalpolitik erwartet wird. Wie stark diese in Europa zu spüren sein wird, hängt wiederum vom Wahlsieger ab – Stichwort Zölle und Zinsen. Außerdem behandeln wir in der aktuellen Ausgabe noch folgende Fragen: Konjunkturdaten: Wieso steht der DAX gerade so gut da? Aktien: Warum heben die Nebenwerte jetzt doch nicht ab? Anleihen: I...2024-10-2821 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsStagflation oder Aufschwung? Wo die Chancen für Anleger liegenMärkte & Trends 09/24 In München wird zwar zünftig gefeiert, doch ein Blick auf die europäische Wirtschaft ernüchtert schnell: Auftragslage und Konjunktur deuten im besten Fall auf eine Stagnation für die nächsten Quartale hin. Was es jetzt braucht, ist ein externer Stimulus. Ausgerechnet China könnte hier Starthilfe leisten. Denn das dort angekündigte Stimulus-Paket zur Bekämpfung der Immobilienkrise, Jugendarbeitslosigkeit und Privatverschuldung sorgt möglicherweise auch bei uns für positive Effekte. Klassenprimus USA freut sich derweil über ein gesundes Wachstum. Nach kurzem Panikmodus und der Zinssenkung stabilisieren sich die Zahlen. Z...2024-09-2715 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsWar was? Alle Marktsorgen wie weggeblasenMärkte & Trends 08/24 Hinterher ist man immer schlauer. Der Kursrücksetzer Anfang August hat sich als eine von Rezessionssorgen getriebene Fehlzündung entpuppt. Daten, Arbeitsmarkt, Konsum – warum ist alles gar nicht so schlimm wie zuerst gedacht? Mindestens genauso spannend wird es in Kürze, wenn die US-Arbeitsmarktdaten da sind – und vielleicht ja auch die langerwartete Zinssenkung. Die könnte dann nämlich maßgeblich dazu beitragen, dass neben den großen Titeln auch wieder kleine und mittelständische Unternehmen profitieren. Nicht zuletzt wirken sich fallende Zinsen auch auf Anleihen aus. Welche Berechtigung haben diese noch im Portfolio, wenn die Inflation wei...2024-09-0219 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsSo kam der Kursrutsch der letzten Tage zustandeMärkte & Trends Xpress Viele Anleger werden sich beim Blick ins Depot zuletzt die Augen gerieben haben – nur nicht vor Freude. Was da am Freitag und Montag die Kapitalmärkte weltweit erschütterte, war mehr als nur ein kleiner Dip. Wie konnte es zu einem derart großen Kursrutsch kommen? In der Xpress-Ausgabe von Märkte & Trends erklärt MEAG Portfoliomanager Thomas Ott die Gründe und Zusammenhänge des Börsenbebens. Was der US-Arbeitsmarkt, der KI-Hype und die japanischen Zinserhöhungen damit zu tun haben und welche Anlageklassen im Portfolio hingegen Gewinne abwarfen – mehr dazu in der aktuellen...2024-08-0710 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsVon wegen Sommerloch – es geht heiß herMärkte & Trends 07/24 Spannend, was der Juli so zu bieten hatte. In den USA nimmt der Wahlkampf eine überraschende Wendung, auf den Märkten gibt man sich davon aber wenig beeindruckt. Und auch der KI-Hype hat, mal von den Large Caps abgesehen, die Arbeitswelt noch nicht voll in seinen Bann gezogen. Wann kommt der große Transformationssprung? Kein Sprung, aber ein immerhin in kleinen Schritten bewegt sich die deutsche Wirtschaft. Vor allem der private Konsum wirkt stabilisierend. Nachhaltig kommen auch die Greenbonds daher. Ob die Unternehmensanleihen interessanter sind als klassische Anleihen und hier wirklich etwas Grünes finanziert wird – Thomas...2024-07-2919 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsZinsentscheidungen und ihre Folgen – ein Blick auf Tech-Aktien und AnleihenMärkte & Trends 06/24 Europa hat gewählt und und nun? Gerade die politische Lage in Frankreich mit den anstehenden Neuwahlen sorgt an den Märkten momentan für Unsicherheit und eine schwierige Performance. Es bleibt also spannend in der Eurozone. In den USA geht das Wachstum leicht zurück, die Beschäftigung nimmt weiter zu und KI ist weiterhin das Thema. Entsprechend ging es im Tech-Dreikampf in diesem Monat hoch her. Läuft der AI-Hype gerade heiß? Und was will Meta eigentlich mit unseren Nutzerdaten? Ebenfalls anders als gedacht entwickelten sich die Anleihen im Juni. Warum Thomas Ott jetzt trotz ge...2024-06-2412 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsNews vs. Realität: Wird alles nur schlechtgeredet?Märkte & Trends 05/24 Global stabilisiert sich das Wachstum, und neben Großbritannien und China kommen auch aus Europa gute News, denn seit April schlägt die Eurozone die US-Indizes. Da stellt sich die Frage, ob die EZB nach dem erwarteten Zinsschritt im Juni direkt nachlegen könnte. Inflation und Wachstum würden es zulassen, man darf also gespannt sein. Ebenso spannend sind die Entwicklungen bei den US-Tech-Aktien. Trotz Kursrücksetzer ist der KI-Hype ungebremst und heizt die Branche rund um Cloud, Rechenzentren, Halbleiter und Computerchips gehörig an. Grund genug, etwas Einblick in die einzelnen Bereiche zu gewähren. Thomas O...2024-05-1718 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsEurozone – immer für eine Überraschung gutMärkte & Trends 04/24 Ist das der ersehnte Silberstreif am Horizont? Der Einkaufsmanagerindex in der Eurozone stieg im April kräftig – auf den höchsten Stand seit elf Monaten. Zwar dürfte das Wachstum 2024 nicht berauschend ausfallen, aber Europa ist ja immer für eine Überraschung gut. Ob die Zinswende im Juni trotzdem gesetzt ist – Thomas und Jörg klären auf. Auch die guten Wachstumsdaten aus den USA wirken sich auf die Märkte aus. Genährt wird der Optimismus zusätzlich durch das Potenzial, das man KI-Entwicklungen zuschreibt und eine Portion FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen. Wer kennt’s nic...2024-04-2616 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsWie die Zinsmeinung die Kurse treiben kannMärkte & Trends 03/24 Während die Rekordjagd der US-Techwerte weitergeht, kämpft die europäische Wirtschaft mit einer komplexen Gemengelage. Digitalisierung und Bürokratie, Tarifverhandlungen und Streiks, die anstehende Europawahl – kein Wunder, dass die Stimmung gedrückt ist. Zwar ist die Inflation im Euroraum gesunken, doch spüren wir dies im Alltag nur langsam. Erst mit den kommenden Zinssenkungen könnte es hier eine deutliche Verbesserung für Industrie und Konjunktur geben. Im Hinblick auf den Aktienmarkt stellt sich die Frage: Kann der MDAX nach seiner Talfahrt dann wieder an Boden gewinnen oder wird der DAX weiterhin die Nase vorn haben...2024-03-2117 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsDeutschland – vom Vorbild zum SchlusslichtMärkte & Trends 02/24 Einmal um die Welt in gut 15 Minuten – Jörg Graf und Thomas Ott sind pünktlich zum Monatsstart wieder unterwegs in Sachen Wirtschaft und Kapitalmärkte. Erster Stopp: Europa. Sanfte Landung! Dank positiver Wachstumsdaten aus Spanien, Portugal und Italien bleibt die erwartete Rezession aus. Deutschland bleibt trotzdem Schlusslicht. Liegt es an der stagnierenden Kerninflation infolge der vielen Streiks? Auch in Asien ist die Lage durchwachsen. So hat China trotz soliden Wachstums immer noch mit der Immobilienkrise zu kämpfen. Ganz im Gegensatz zu Japan: der Nikkei kletterte jüngst auf ein Allzeithoch von 38.9...2024-03-0116 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#20 AI Special: Q&A zum JubiläumMärkte & Trends AktienInsights Raus aus der Expertenbubble! Anlässlich der 20. Folge von AktienInsights geht es in dieser Woche nur um euch und eure Fragen. Fabian und Ruben erörtern unter anderem, ob der Zug bei hochpreisigen Aktien wie Nvidia oder Microsoft schon abgefahren ist. Aber auch, wie die von uns vorgestellten Werte sich in der Zwischenzeit entwickelt haben – Nvidia beispielsweise hat seit unserer Podcastfolge etwa 50% zugelegt! Auch eure Bedenken sollen nicht unter den Teppich gekehrt werden. Etwa, ob wir an den Märkten gerade eine Blase erleben wie seinerzeit zur Jahrtausendwende. Oder welche Auswirkungen ein Trumpsieg auf die Kapita...2024-02-0730 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#19 Wo Apple und Nvidia ihre Chips herkriegenMärkte & Trends AktienInsights Was ist denn in Europa los? Die Stimmung an den Märkten lässt direkt Frühlingsgefühle aufkommen. SAP, LVMH und ASML überraschen mit guten Zahlen und Sprüngen, die man sonst nur von US-Techaktien kennt – oder Taiwan. TSMC oder Taiwan Semiconductor Manufacturing Company – im Aktiencheck der Woche beleuchten wir einen der größten Halbleiterhersteller weltweit. AMD, Nvidia, Apple – all diese Konzerne produzieren ihre Chips bei TSMC und sorgen so für satte Umsätze. Wie spannend ist dieses Geschäftsmodell für Anleger? Hohe Auftragsvolumina und enorme Investitionen dürften die Marktposit...2024-01-3131 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsWie lange fährt der Aktienmarkt noch auf der Überholspur?Märkte & Trends 01/24 Alles in bester Ordnung! So positiv, wie der Jahresauftakt auf den Finanzmärkten war, könnte man fast meinen, es gäbe keine Krisen und Kriege. Kann man den Stimmungsindikatoren überhaupt noch trauen oder ist am Ende alles Kaffeesatzleserei? Jörg Graf und Thomas Ott erklären den Widerspruch von Lage vs. Märkte und nehmen dabei die wichtigsten Assetklassen ins Visier. Von Aktien über Anleihen zu den momentan volatilen Rohstoffen – was sollte man jetzt beachten? Auch zwiespältig: die gerade populären CO2-Zertifikate der EU. Denn im Prinzip wettet man mit CO2-Zertifikaten auf das Scheitern...2024-01-2617 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#18 Fiserv: Wachstum muss nicht teuer seinMärkte & Trends AktienInsights Noch nie von Fiserv gehört? Spätestens beim Piepsen an der Supermarktkasse ist der Zahlungsdienstleister Teil deines Alltags. Fiserv ermöglicht Firmen digitalen Zahlungsverkehr und wickelt diese auch gleich am Terminal ab. Natürlich gegen eine kleine Provision. Wiederkehrende Umsätze sorgen so für ein stabiles Geschäft. Richtiges Wachstumspotenzial für die Zukunft sehen Fabian und Ruben aber im Bereich DaaS (Data as a Service). Denn bei jeder Transaktion entstehen Daten, die über das Konsumverhalten einer ganzen Nation Aufschluss geben. Oder, wie Ruben meint: Daten sind das neue Gold. Derzeit...2024-01-2425 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#17 Profitiert Airbus von den Problemen der Konkurrenz?Märkte & Trends AktienInsights Ganz schön viel Wirbel in der Luftfahrt. Während Boeing gerade mächtig Gegenwind erhält, überzeugt Airbus mit randvollen Auftragsbüchern. Bisher schien das Kräfteverhältnis ausgewogen – wird Airbus dem Konkurrenten bald davonfliegen? Fabian und Ruben nehmen sich die Aktie des European Champions genauer vor. Umsatztreiber sind neben Verkehrsflugzeugen wie dem A320 die Bereiche Helikopter, Defense und Aerospace. So stammt etwa eines der Schlüsselinstrumente im James-Webb-Teleskop aus dem Werk bei München. Doch nicht alle fliegen auf Airbus ab. Gegen eine Investition spricht neben einem wachsenden Umweltbewusstsein auch das Gesc...2024-01-1730 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#16 Amazon wächst weiter – die Aktie auch?Märkte & Trends AktienInsights Gehörst du auch zu den über 200 Millionen Prime Nutzern? Gegründet vor rund 30 Jahren, begeistert der Online-Versandhändler Shoppingfans weltweit – mit schneller Lieferung, günstigen Preisen und einer schier grenzenlosen Produktauswahl. Richtige Wachstumspotenziale sehen Investoren jedoch vor allem bei den Amazon Web Services und Cloudanwendungen. Von Netflix zu Lieferando bis zum kleinen Startup – Firmen schätzen die skalierbare und maximal flexible Infrastruktur von AWS. Doch auch die Konkurrenz will ein Stück vom Kuchen. So mischen Alibaba, Walmart und Temu retailseitig ordentlich mit und im Bereich KI sind OpenAI mit Azure und Google mit Gemini gerad...2024-01-1030 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#15 AI, Robotik, Metaverse: Was wird 2024 für Anleger wichtig?Märkte & Trends AktienInsights Bullisches neues Jahr allseits! In dieser Folge geht es mal nicht um eine konkrete Wachstumsaktie, sondern vielmehr um einen Rück- und Ausblick auf die Kapitalmärkte. Wem die Negativszenarien für 2023 noch in den Ohren klingen, wird sich schwertun, Prognosen den nötigen Glauben zu schenken. Unsere Portfolioexperten Ruben und Fabian wagen trotzdem eine Einschätzung. Was wird dieses Jahr für Anleger wichtig? Welche Entwicklungen haben 2023 überrascht und können wir für 2024 Lehren daraus ziehen? Viel Spaß bei Folge 15 von Märkte & Trends AktienInsights! Abschließend ein großer Dank an all...2024-01-0318 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#3 Aktiv für Nachhaltigkeit: Wie Investoren Veränderungen bewirkenMärkte & Trends Wissen In dieser Episode dreht sich alles um Investitionen mit nachhaltiger Anlagestrategie und wie Investoren Unternehmen aktiv auf dem Weg zu einer verbesserten Nachhaltigkeit begleiten können. Lisa Bongartz und Lukas Hofstätter sprechen über die Bedeutung langfristigen Handelns, offener Dialoge sowie übergreifende Initiativen, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Viel Spaß beim Anhören! Welche Themen interessieren euch? Eure Anregungen sind uns wichtig! Schreibt eure Ideen und Fragen in die Kommentare oder an info@meag.com und wir werden versuchen, in den nächsten Folgen darauf einzugehen. Rechtlicher Hinweis: Diese Informat...2023-12-2909 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#2 Fondsmanager-Einblicke in nachhaltige InvestmentsMärkte & Trends Wissen In dieser Episode erfahren Sie vom Fondsmanager Hans Fürstenberger, wie ESG-Aspekte in nachhaltige Portfolios integriert werden können und welche Unterschiede es in der Steuerung herkömmlicher und nachhaltiger Fonds gibt. Wir beleuchten Konzentrationsrisiken nachhaltiger Themenfonds und gehen auf die Vorteile von Risikostreuung auch in nachhaltigen Portfolios ein. Welche Themen interessieren euch? Eure Anregungen sind uns wichtig! Schreibt eure Ideen und Fragen in die Kommentare oder an info@meag.com und wir werden versuchen, in den nächsten Folgen darauf einzugehen. Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO...2023-12-2211 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#14 Tesla-Aktie: Wie lang ist die Gewinnerstraße?Märkte & Trends AktienInsights Fünftes Rad am Wagen? Ganz im Gegenteil, mit Portfoliomanager Jörg Hoppe bereichert uns diesmal ein echter Experte in Sachen Autoaktien. Auf dem Prüfstand steht nämlich das Papier eines großen Elektroautobauers: Tesla. Mit Vision und Innovation hat Elon Musk die Automobilbranche revolutioniert. Anders denken gehört bei Tesla zur DNA, selbst machen ist oberstes Credo, ob Fertigung, Software oder Ladesäulen. Tesla gibt wenig aus der Hand – und will noch mehr. Der Plan geht auf, die Jahresperformance der Aktie liegt bei rund +91 Prozent! Auf der Gewinnerstraße ist Tesla t...2023-12-2041 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#1 Warum bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit setzen?Märkte & Trends Wissen Willkommen zu unserer neuen Wissensreihe rund um das Thema Nachhaltigkeit. In der ersten Folge beschäftigen wir uns damit, warum es wichtig ist, nachhaltige Aspekte bei der Geldanlage zu berücksichtigen. Dabei beleuchten wir zunächst den Begriff Nachhaltigkeit. Anhand von Beispielen veranschaulichen wir den Begriff ESG und thematisieren, dass das Bewusstsein und die Entscheidungen des Einzelnen Einfluss auf gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen haben. Freuen Sie sich auf eine informative und spannende Folge! Welche Themen interessieren euch? Eure Anregungen sind uns wichtig! Schreibt eure Ideen und Fragen in die Kommentare oder an inf...2023-12-1515 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#13 Aktie mit Win-win-win SzenarioMärkte & Trends AktienInsights Begeisterung im Doppelpack: Google Gemini ist da und Fabian findet es ultragut. Auch Ruben ist hocherfreut, denn AMD, wichtiger KI-Chipkonkurrent von Nvidia, wartet mit exzellenten News auf. So spannend, wie sich die Kapitalmärkte gerade geben, fällt es fast schwer, sich auf eine Aktie zu konzentrieren. Wir probieren es mal. Der Aktiencheck der Woche gilt TJX Companies. Mit TK Maxx hat der US-amerikanische Einzelhändler eine Marke mit perfekter Nische geschaffen. Denn Modefirmen und Schnäppchenjäger werden hier gleichermaßen bedient. Erstere räumen ihre Lager, zweitere dürfen supergünstig Designermode und mehr shopp...2023-12-1328 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsDAX klettert, Inflation schrumpft, Anleger frohlocktMärkte & Trends 12/23 Kleines Gastspiel – die Podcastkollegen Ruben und Fabian von AktienInsights lassen in dieser Woche mit Joerg Graf das Jahr Revue passieren. Zweistellige Zuwächse an den Aktienmärkten lassen hoffen. Wie ist der Ausblick für 2024? Gute Vorzeichen sehen wir in der weiter sinkenden Inflation, sodass es der Eurozone sogar gelingen könnte, sich aus der Winterrezession herauszuschrauben. Wie steht das DAX Allzeithoch damit in Verbindung, und geht da noch mehr? Sowohl Aktien, Anleihen, als auch Rohstoffe haben im aktuellen Szenario ihre Berechtigung, doch drohen Anlegern auch Risiken – die Zuspitzung von Konflikten und viele Wah...2023-12-1123 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#12 Big in Japan: Diese Wachstumsaktie hat SeltenheitswertMärkte & Trends AktienInsights Spannend, der Euro Stoxx 50 outperformt den MSCI World, doch Ruben und Fabian zieht es trotzdem in die Ferne. Anders als Europa überrascht Japan derzeit nämlich mit starken Wachstumsraten, der Aktienmarkt brilliert mit einem Jahresplus von 29 Prozent! Big in Japan – das gilt definitiv für unsere Wachstumsaktie der Woche. Der japanische Chemieriese Shin-Etsu profitiert derzeit von der japanischen Geldpolitik, aber auch von wachsenden Endmärkten im Bereich Halbleiter. Lohnt sich für die Aktie ein Abstecher auf den fernen Kapitalmarkt? Immerhin drohen Wechselkursrisiken und Strukturbrüche als Folge geopolitischer Events. Mal sehen, ob...2023-12-0629 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#11 Wo geht die Reise hin für Booking?Märkte & Trends AktienInsights OpenAI macht die Rolle rückwärts, Nvidia trendet aufwärts und für die Umsätze in China geht’s abwärts. Ziemlich sportlich wieder mal die Kapitalmärkte. Kein Wunder, dass manche da eine Verschnaufpause brauchen. So auch Fabian. Kurz vor seinem Urlaub schaut er aber noch schnell im Podcast vorbei. Wie der Zufall es so will, hat er mit Booking.com gleich die passende Aktie im Gepäck. Wer kennt die blaue App nicht – als Vermittler zwischen Hotels und Reisenden sorgt das Unternehmen für einen reibungslosen Ablauf der schönsten Wochen im Jahr. Was ma...2023-11-2929 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsJahresend-Rallye: Einsteigen oder hinterherwinken?Märkte & Trends 11/23 Stabile Wirtschaft bei wenig Wachstum – schwierige Zeiten für Anleger. Soll man nach der Rallye der letzten Wochen noch aufspringen, oder ist der Renditezug schon abgefahren? Was Thomas von Markt-Timing hält, verrät er euch im Podcast. Gesamtwirtschaftlich sehen wir in der Tat positive Anzeichen, wenn auch eher aus den USA. Doch auch Europa könnte für eine Überraschung gut sein. Immerhin investiert #NovoNordisk Konkurrent Eli Lilly bald in Deutschland. Vielleicht ja eine ganz gute Idee? Auch die Anleihen sollen nicht zu kurz kommen. Denn zu erwarten sind – auf beiden Seiten des...2023-11-2415 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#10 Adobe – auf Erfolg abonniertMärkte & Trends AktienInsights Zum kleinen Jubiläum gönnen sich Ruben und Fabian diese Woche einen Blick auf den Champion der Digitalwirtschaft. Es geht um Adobe. Wer Adobe hört, denkt vor allem an Bildbearbeitung und Dokumente. Tatsächlich, die Produkte und Dienstleistungen rund um Creative und Document Cloud machen nahezu 75% des Geschäfts aus. Tools zu Datenanalyse und Contentmanagement komplettieren das Angebot. Die Rechnung geht auf: an dem Softwareriesen kommt man eigentlich kaum noch vorbei. Werden die Innovationen im Bereich generative KI die hohen Marktanteile sogar noch toppen? Wie es mit der Aktie weiter...2023-11-2235 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#9 Howmet Aerospace: Überfliegeraktie ohne Gegenwind?Märkte & Trends AktienInsights Das Unternehmen Adyen kennt der ein oder andere vielleicht von seinem Kontoauszug. Der Zahlungsdienstleister hat dank der Pandemiejahre eine stabile Erfolgsgeschichte hingelegt. Wie lässt sich der Einbruch der Aktie im letzten Quartal erklären? Ruben ordnet die Ereignisse für euch ein. Fabian wiederum geht für unseren wöchentlichen Aktiencheck in die Luft – mit an Bord ist die vielversprechende Wachstumsaktie von Howmet Aerospace. Als Zulieferer von u.a. Triebwerkschaufeln erfreut sich das Unternehmen einer ungebrochenen Nachfrage, nicht zuletzt dank der randvollen Auftragsbücher bei Airbus und Boeing. Komplett risikofrei ist die Aktie abe...2023-11-1527 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#8 Linde: Vollgas in Richtung klimaneutrale ZukunftMärkte & Trends AktienInsights Zwar gelingt dem MSCI World eine Rekordgenesung – Zins sei Dank – doch Apple dümpelt dahin und Offshore-Wind Marktführer Orsted segelt sogar richtig ab. Lieber schnell in die Aktie der Woche abtauchen. Auf den ersten Blick vielleicht weniger aufregend als Microsoft, Nvidia und Google, aber ein Blick in die Zahlen verrät: mit dem Gasriesen Linde ist genauso zu rechnen. Denn ohne Gas geht gar nichts. Als Lieferant von Industriegasen wie Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff hat Linde einen enormen Kundenkreis, aber nur eine Handvoll Konkurrenten. Außerdem wird das Unternehmen beim Thema Dek...2023-11-0831 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#7 So generiert Meta Milliardenumsätze mit WerbungMärkte & Trends AktienInsights Was war da nur los letzte Woche. Sowohl der Nasdaq als auch der MSCI World brechen ein, obwohl in den USA doch konjunkturell alles in Ordnung ist. Oder? Im Deep Dive beschäftigt uns diese Woche außerdem das Für und Wider eines Investments in die Meta-Aktie. Mit Facebook, Instagram und WhatsApp verdient Meta zwar viel Geld mit seinen aktiven Nutzern. Dennoch konnte das Unternehmen im Jahr 2022 kein Umsatzplus verzeichnen. Wie Meta durch KI-gestützte Technologien zurück auf den Wachstumspfad kehrt, erfahrt ihr in der Tiefenanalyse von Ruben und Fabian in Märkte & Trends...2023-11-0127 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsNimmt die deutsche Wirtschaft bald wieder Fahrt auf?Märkte & Trends 10/23 Inwiefern sind geopolitische Spannungen ein Risikotreiber auf den internationalen Kapitalmärkten? Thomas Ott und Jörg Graf wägen in der Oktoberausgabe von Märkte & Trends aktuelle politische und positive, fundamentale Faktoren gegeneinander ab. Ebenso spannend die Frage, wie sich Inflation und Zinsen in der derzeitigen Gemengelage entwickeln werden. Gute Nachrichten gibt es aber auch. USA und China freuen sich über eine starke Wachstumsdynamik, allerdings sehen Europa und insbesondere Deutschland im Vergleich ziemlich alt aus. Könnte die Wirtschaft in der Eurozone trotzdem noch an Fahrt aufnehmen oder lohnt sich für Anleger jetzt ein Blic...2023-10-2719 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#6 Wie Microsoft mit Cloud und KI Kasse machen willMärkte & Trends AktienInsights Ob Windows oder Office, Microsoft ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die wahre Stärke des Tech-Konzerns liegt jedoch in der geschickten Verzahnung von Software und Infrastruktur, mit stattlichen Investitionen in Megatrends wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Gaming und Cybersecurity. Mehr über Microsofts Margen und Marktanteile, aber auch Risiken im Bereich Regulatorik, Investitionen und Wettbewerb, erfahrt ihr von Ruben Fiebig und Fabian Bachl im Podcast. Außerdem ein Blick über den großen Teich in die USA. Warum geben sich die Anleger so pessimistisch, wo es doch eigentlich rund läuft? Mehr dazu...2023-10-2532 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#5 Alphabet: Ist die Aktie der Google-Mutter unterbewertet?Märkte & Trends AktienInsights Vom Suchmaschinen-Startup zum Multi-Tech-Giganten: Google hat in seiner kurzen Firmenhistorie eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt. In Märkte & Trends AI ergründen Fabian Bachl und Ruben Fiebig diese Woche die Aktie des Mutterkonzerns Alphabet. Wer dachte, mehr geht nicht, wird sich wundern. Zunächst blicken wir aber wie immer auf die internationalen Märkte – zum Auftakt der Berichtssaison sehen wir einige Sektoren schwächeln. Nicht so Novo Nordisk, mit überraschenden Studienergebnissen zur Abnehmspritze Ozempic macht der dänische Pharmakonzern erneut Schlagzeilen – die Konkurrenz zittert. Viel Spaß beim Anhören! Welche Themen interessieren euch? Eure Anregungen sin...2023-10-1827 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#4 Luxusimperium Hermès: Traditionsmarke mit Tech-MargeMärkte & Trends AktienInsights Zeitgleich mit dem IPO von Birkenstock läuten unsere Portfolioexperten Fabian Bachl und Ruben Fiebig diese Woche bei Märkte & Trends AktienInsights ein kleines Modespecial ein. Diesmal auf dem Prüfstand: die Luxusmarke Hermès. Die kultigen Birkin und Kelly Bags gelten ja an sich schon als renditestarke Geldanlage, wie verhält es sich mit der Aktie? Mehr zu den Chancen und Risiken jetzt im Podcast. Außerdem wie immer ein Blick auf das internationale Marktgeschehen und wie sich das aktuelle Zinsumfeld auf Anleihen und Aktien auswirkt. Wer profitiert besonders? Welche Themen interessieren euch? E...2023-10-1144 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#3 Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen: Novo Nordisk im FokusMärkte & Trends AktienInsights In der neuen Podcast-Folge von "AI AktienInsights" widmen wir uns der beeindruckenden Erfolgsgeschichte von Novo Nordisk, einem Unternehmen, dessen Marktkapitalisierung höher ist als das Bruttoinlandsprodukt Dänemarks. Wir beleuchten den erstaunlichen Aufstieg des Pharmariesen und diskutieren, wie das Unternehmen mit seinem Produkt Wegovy die Welt der Gewichtsreduktion revolutioniert. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Chancen und Risiken im Gesundheitssektor sowie auf die Bewertung von Novo Nordisk. Viel Spaß beim Anhören! Welche Themen interessieren euch? Eure Anregungen sind uns wichtig! Schreibt eure Ideen und Fragen in die Kommentare oder an info...2023-10-0439 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#2 Erfolgsgeschichte Nvidia: Was macht die Aktie so wertvoll?Märkte & Trends AktienInsights In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt von Nvidia ein - eine Aktie, die nach Ansicht von Ruben Fiebig und Fabian Bachl die Zukunft gestaltet und das Interesse eines jeden Wachstumsinvestors wecken sollte. Fabian und Ruben gehen den Fragen auf den Grund: Warum ist Nvidia so wertvoll? Woher kommen das Wachstum und die Innovation? Und welche Herausforderungen sind zu meistern? Begleitet uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise und erfahrt, wie Nvidia die Zukunft gestaltet. Viel Spaß beim Anhören! Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Inf...2023-09-2737 minMärkte & TrendsMärkte & Trends#1 AktienInsights startet: Entdecke Visa und die Welt der WachstumsaktienMärkte & Trends AktienInsights Mit AktienInsights geht heute der neueste Ableger des Märkte & Trends Podcasts mit Ruben Fiebig und Fabian Bachl an den Start. Der Name ist Programm, denn euch erwarten spannende Einblicke in ausgewählte Wachstumswerte. Künstliche Intelligenz, Gesundheit, nachhaltige Geldanlagen und mehr – hochaktuelle Zukunftshemen, die uns alle bewegen. In der ersten Folge werfen Fabian und Ruben einen Blick auf ein Unternehmen, das im Zeichen des digitalen Wandels steht – Visa. Ein Unternehmen, das jeder kennen sollte, der sich für Aktien, insbesondere Wachstumsaktien, interessiert. Viel Spaß beim Anhören! Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecke...2023-09-2527 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsKräftige Kursgewinne unter der LupeMärkte & Trends 09/23 In unserer neuen Ausgabe tauchen Jörg Graf und Thomas Ott tief in die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten ein. Sie werfen einen Blick auf die jüngsten Prognosen der OECD für die Eurozone, beleuchten die Inflationslage und diskutieren die Frage, ob die Kapitalmärkte den Notenbanken immer noch Glauben schenken. Beim Thema Aktien steht die bemerkenswerte Erholung der Börsenkurse seit vergangenem Herbst im Fokus und wie diese gerechtfertigt werden kann. Als Ausblick werden die Zentralbanken beleuchtet und welchen Einfluss der Kommunikationswechsel auf die Börse haben kann. Viel Spaß beim Anhören! Märk...2023-09-2216 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsMarathon, Sprint, oder doch Hürdenlauf - Wer diesen Herbst gut in Form ist.Märkte & Trends 08/23 In den USA steht die Zinskurve auf Rezession, doch von Abschwung keine Spur. Europa hingegen schwächelt ziemlich eindeutig. Was uns verbindet, sind die Inflationsaussichten, denn die Kapitalmärkte prognostizieren einen Rückgang auf 2%. Warum das wohl erst langfristig klappt und deshalb Anleihen jetzt ins Portfolio dürfen, erklären Thomas Ott und Jörg Graf in dieser Ausgabe. Außerdem ein kurzer Blick auf die Kapitalmärkte – was steht bei Thomas gerade so auf dem Einkaufszettel, nachdem die positiven Signale aus China verpufft sind? Finden wir es heraus. Viel Spaß beim Anhören! Märkte & Tren...2023-08-2817 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsDie Lage ist besser als die StimmungMärkte & Trends 07/23 Die Berichtssaison steht vor der Tür und unser Experte Thomas Ott wird ganz besonders die Ausblicke der Unternehmen im Fokus haben. Steht eine Rezession vor der Tür oder nicht? Insbesondere die USA haben einen gesunden Arbeitsmarkt und robuste Konsumentenstimmung. In Europa, speziell in Deutschland, ist die Lage nicht ganz so positiv. Dennoch: Überraschungen nach oben sind nicht ausgeschlossen. Die Kapitalmärkte verschieben die angekündigte Rezession immer weiter in das nächste Jahr und rechnen für dieses Jahr mit stabilem Wachstum, auch aufgrund der positiven Signale aus China. Hören Sie rein! Märkte...2023-07-3115 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsNavigieren auf dem schmalen Grat: Aktien und Anleihen unter der LupeMärkte & Trends 06/23 Euphorische Aktienmärkte einerseits, Rezessionssorgen andererseits in diesem Spannungsfeld erklärt Aktienexperte Ruben Fiebig in der aktuellen Ausgabe seinen Blick auf die Märkte und geht dabei besonders auf die Marktführer der Weltregionen ein. Von Künstliche Intelligenz powered by Nvidia bis hin zu Luxusaktien a la LVMH aus Europa. Hören Sie rein! Märkte & Trends Podcast Anlegertyp ermitteln MEAG Investmentrechner MEAG Fondsfinder Märkte & Trends Newsletter *Werbung: ERGO und MEAG – Ihre starken Partner.* Beim Thema Kapitalanlage setzt ERGO auf die Kompetenz ihres Vermögensmanagers MEAG. Von dieser Zusammenarbeit profitieren Sie gleich d...2023-06-2629 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsDAX springt auf neues Allzeithoch und trotzt US SchuldenstreitMärkte & Trends 05/23 In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen an den Aktien- und Rentenmärkten. Erfahren Sie, welche Branchen stark performen und welche sorgfältiger betrachtet werden sollten. Wir analysieren die Vor- und Nachteile von Industrieländern und Schwellenländern im Aktienbereich und diskutieren die attraktiven Renditeaussichten bei festverzinslichen Wertpapieren. Viel Spaß beim Reinhören! Märkte & Trends Podcast Anlegertyp ermitteln MEAG Investmentrechner MEAG Fondsfinder Märkte & Trends Newsletter *Werbung: ERGO und MEAG – Ihre starken Partner.* Beim Thema Kapitalanlage setzt ERGO auf die Kompetenz ihres Vermögensmanagers MEAG. Von dieser Zusammenarbeit profitieren Sie gleich do...2023-05-2618 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsZwischen positiven Wirtschaftsdaten und einem unsicheren makroökonomischen UmfeldMärkte & Trends 04/23 In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die globalen wirtschaftlichen Aussichten und diskutieren, ob eine Rezession bevorsteht. Obwohl die aktuellen ökonomischen Daten positiv sind, gibt es noch viele Unsicherheiten auf dem Weg. Außerdem beleuchten wir die bevorstehende Berichtssaison in den USA und Europa, die Überraschungspotential bieten könnte. Und schließlich betrachten wir Chinas jüngstes Wirtschaftswachstum und was dies für die Weltwirtschaft bedeutet. Viel Spaß beim Reinhören! Weitere Informationen zu unserem Newsletter Märkte & Trends finden Sie hier: https://www.meag.com/de/investieren/privatkunden/maerkte_trends.html Rechtlich...2023-04-2115 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsRuhe bewahren und investiert bleibenMärkte & Trends 03/23 Die Stimmung an den Märkten ist zwar nervös, die Gründe für die Schieflage von Credit Suisse und z.B. der Silicon Valley Bank liegen jedoch bei den einzelnen Banken und deren Management selbst und sind nicht systemisch und untereinander korreliert. Durch die gestiegenen Kreditkosten wird das globale Wachstum in diesem Jahr jedoch eher geringer ausfallen als höher. Trotzdem ist die Konjunktur – abzulesen z.B. am Arbeitsmarkt oder am Geschäftsklimaindex in Deutschland robust. Trotz gebotener Vorsicht lautet unser Motto deshalb: Keep cool and carry on! Viel Spaß beim Zuhören! Weitere I...2023-04-0316 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsKonjunkturelle Erholung voraus? Was Anleger jetzt wissen müssenMärkte & Trends 02/23 In der neuesten Folge von "Märkte & Trends" sprechen Jörg Graf und Thomas Ott über die spannenden Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten im Februar 2023. Wir werfen einen Blick auf die hartnäckige US-Inflation und die erwarteten Maßnahmen der Notenbanken. Außerdem besprechen wir die die jüngsten Entwicklungen im Technologie-Sektor, die Ergebnisse der US-Berichtssaison und den Rückgang des Goldpreises. Wir fragen uns auch, ob wir uns am Beginn einer konjunkturellen Erholung befinden und welche Auswirkungen das auf die Aktienmärkte haben könnte. Wenn Sie sich für die aktuellen Trends auf den Finanzmär...2023-02-1713 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsOptimistischer Ausblick: Was die aktuellen Entwicklungen verratenMärkte & Trends 01/23 Diverse Anzeichen sprechen für einen freundlicheren Ausblick und lassen uns für das laufende Jahr deutlich optimistischer werden. Positiv wirken z.B. die Öffnungen in China, sinkende Inflationsraten wegen rückläufiger Energiepreise, nach oben korrigierte Wachstumsprognosen sowie eine aufgehellte Stimmung bei vielen Unternehmen. Auf der anderen Seite sehen wir sogenannte „Zweitrundeneffekte“ durch z.B. erhöhte Lohnforderungen, die den Rückgang der Inflation in Richtung 2% verlangsamen sollten. Was das für Anleger bedeutet? Wachsam bleiben und aktiv managen, so sieht es zumindest Thomas Ott aus dem MEAG Fondsmanagement. Hören Sie rein, wie er die derzeitige...2023-01-2714 minMärkte & TrendsMärkte & Trends2023 – es kann nur besser werden!Märkte & Trends 12/22 Trotz guter Prognosen und positiver Stimmung zum Jahresstart war 2022 anders als gedacht und entwickelte sich zum schwächsten Jahr für Multi Asset Portfolien seit 1937. Deshalb richten wir den Blick nun nach vorne und hoffen, dass auch 2023 anders kommt als es viele Frühindikatoren erwarten lassen. Wir glauben, die Chancen für positive Überraschungen sind so hoch wie lange nicht und könnten den Kapitalmarkt in 2023 beflügeln. Zusätzlich sehen wir attraktive Bewertungen im Aktienmarkt mit guten Einstiegsmöglichkeiten für langfristige Investoren – speziell in Asien. Dennoch, viele Unsicherheiten werden uns auch in 2023 begleiten – die eine aktive Ste...2022-12-1615 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsInflation: Sehen wir jetzt schon eine Trendwende? (Teil 3)Märkte & Trends Wissen Die Inflationsrate in Deutschland sinkt im November überraschend auf 10 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Das dürfte den Druck auf die EZB etwas mildern. Doch für die Kerninflation, bei der die stark schwankungsanfälligen Preise für Energie und Lebensmittel nicht berücksichtigt werden, kann man noch keine Entwarnung geben. Jetzt reinhören! Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Die ta...2022-12-0806 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsUS-Zwischenwahlen | Attraktive Anleihen | Politische BörsenMärkte & Trends 11/22 Auch im November 2022 ist der Einfluss der Politik auf die Kapitalmärkte groß. Bei den Midterms in den USA blieb die rote Welle, also ein überwältigender Sieg der Republikaner, aus. Wirtschaftlich bleibt die USA robust und wird von einem starken Arbeitsmarkt gestützt. Für die Zinsentwicklung bedeutet das: die Zinsen werden wohl weiter durch die FED erhöht. Damit werden Anleihen immer attraktiver mit durchaus bemerkenswerten Renditen im langjährigen Vergleich. Auf der Aktienseite werden die aktuellen Quartalsberichte der Unternehmen und die gegebenen Ausblicke genau beobachtet. Dabei gilt: gute Ergebnisse alleine reichen nicht, der Ausblick...2022-11-1117 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsInflation: Entwarnung in Sicht? (Teil 2)Märkte & Trends Wissen Auch in dieser Ausgabe von Märkte & Trends Wissen geht es um das Thema Inflation. Obwohl die Gas-, Öl- und Nahrungsmittelpreise an den weltweiten Märkten weit unterhalb ihrer Höchststände liegen, ist die Inflation in Deutschland im Oktober mit über 10% gleichbleibend hoch. Ebenso in den meisten anderen Ländern des Euro-Raumes. Die Treiber der Inflation sind unverändert: neben den Energiepreisen sind es allen voran die Lebensmittelpreise, die bei über 20 % Steigerung liegen. Und dennoch ist ein Hoffnungsschimmer in Sicht: der warme Herbst und ein warmer Winter könnten helfen, die Inflation wieder etwas nach unten...2022-11-0408 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsDie Gaspreise sinken – wann die Wirtschaft und Konsumenten profitieren können!Märkte & Trends 10/22 Während die Gaspreise im Vergleich zu ihren Höchstständen langsam sinken und die Gasspeicher sich langsam füllen, keimt die Hoffnung auf ein Sinken der Inflation zumindest auf längere Sicht auf. Allerdings werden die Zentralbanken noch ein wachsames Auge auf die Entwicklung haben und stehen hier geldpolitisch eher auf der Bremse als auf dem Gaspedal. Das bedeutet: der Druck auf steigende Zinsen bleibt bestehen – mit Auswirkungen auf die Attraktivität der Rentenmärkte. Das ist langfristig zwar gut, führt heute allerdings zu einem Fall der Kurse der sich im Umlauf befindlichen Anleihen. Welche Entw...2022-10-2817 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsInflation: So beeinflusst die Geldentwertung Ihre Kaufkraft (Teil1)Märkte & Trends Wissen Jetzt neu: Zusätzlich zum regulären monatlichen „Märkte & Trends“ veröffentlichen wir künftig „Märkte & Trends Wissen“ Folgen mit Dr. Anton Fischer, Stellvertretender Leiter Research der MEAG. In der heutigen Folge sprechen wir über die Inflation, die im September erstmals seit Jahrzehnten die Marke von 10 Prozent überschritten hat. Angetrieben von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen sowie dem Wegfall des Tankrabatts und des Neun-Euro-Tickets. Jetzt reinhören! Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die M...2022-10-0510 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsSteigende Zinsen, Rekordinflation, Rezession - was tun in diesen herausfordernden Zeiten?Märkte & Trends 09/22 Viele Faktoren belasten derzeit die Konjunktur. Insbesondere durch die hohe Inflation und die steigenden Zinsen scheint eine Rezession fast unausweichlich. Auch die Verluste in fast sämtlichen Anlageklassen sind für viele Investoren eine schwere Last. Dennoch ist es ratsam kühlen Kopf und die Nerven zu bewahren - viele Kurse werden sich erholen. Und nach vorne blickend: die Renditen für Renten sind derzeit wieder attraktiv. Deshalb heißt es jetzt: Warm anziehen für die kühle Jahreszeit, aber nach jedem langen Herbst und Winter zieht der Frühling wieder ein - auch an den Kapit...2022-09-2913 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsInflation – Entspannung in Sicht?Märkte & Trends 08/22 In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Konjunktur und insbesondere der aktuellen Inflation mit Dr. Anton Fischer aus dem MEAG Research. Licht und Schatten finden sich im konjunkturellen Umfeld: einerseits sendet China positive Wirtschaftssignale, die Lieferketten entspannen sich etwas, der Preisdruck lässt bei manchen Gütern nach. Auf der anderen Seite sorgt sich insbesondere die deutsche und europäische Wirtschaft um eine drohende Energiekrise ab dem Herbst. Wie das auf die Konjunktur, Inflation und Kapitalmärkte wirkt, dieser Frage gehen wir in der aktuellen Folge nach. Weitere Informationen zu unserem Newsletter Märkte...2022-08-1120 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsVorausschauend handeln – in Wachstumsaktien investieren!Märkte & Trends 07/22 In der Juli-Ausgabe unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, ob angesichts der volatilen Lage an den Kapitalmärkten und den vielen Themen, wie Inflation, Rezession und Ukraine-Krieg, ein Strategiewechsel für langfristige Aktien-Anleger nötig ist? Nein, meint Ruben Fiebig, Gast der heutigen Ausgabe und Aktienexperte bei der MEAG. Dabei geht Fiebig besonders auf die Fokussierung auf Wachstumsaktien ein, eine Strategie, die auch im MEAG GlobalAktien genutzt wird und langfristig gute Renditechancen bietet! Hören Sie mal rein – es lohnt sich! Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Informa...2022-07-2922 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsSommerpause für die Kapitalmärkte?Märkte & Trends 06/22 Zeit für eine Zwischenbilanz nach 6 Monaten an den Kapitalmärkten vor dem Sommer. Ähnlich wie viele deutsche Urlauber an den Flughäfen wartet man an den Kapitalmärkten darauf, wie es weitergeht. Steigen die Zinsen noch oder stabilisiert sich die Lage? Und kann eine Preisobergrenze für russisches Öl helfen, die Märkte zu beruhigen? Immerhin gibt es auch gute Nachrichten: einige Unternehmen warten mit geänderten Gewinnprognosen auf. Und auch im Zinsbereich ist insbesondere mit kurzlaufenden Unternehmensanleihen wieder Geld zu verdienen. Viel Spaß beim Zuhören! Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us2022-06-2905 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsGeschäftsmodell Deutschland auf dem Prüfstand?Märkte & Trends 05/22 Billige Energie aus Russland, günstiger Import von Waren aus Fernost und Export von hochwertigen Maschinenbaugütern in die ganze Welt. Dieses Modell steht jetzt vor großen Herausforderungen, wenn es heißt „Freiheit vor Wachstum“. Neben dieser Fragestellung geht die aktuelle Folge auf die Folgen der Inflation, das derzeitig stabile Wirtschaftswachstum sowie eine mögliche De-Globalisierung ein. Viel Spaß beim Zuhören! Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschät...2022-05-2715 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsDie Inflation und Zinsen steigen – die Notenbanken müssen reagierenMärkte & Trends 04/22 Gedämpftes Wachstum, steigende Inflationsraten und Zinsen sowie eine noch nicht besiegte Pandemie mit harten Lockdowns in China - das ist die wirtschaftliche Ausgangslage aktuell. Und die Notenbanken müssen anders reagieren als in vorherigen Krisenzeiten. Unser Podcast-Team geht der Frage nach: Ist das ein perfekter Sturm oder nur ein etwas gewichener Optimismus für die Kapitalmärkte? Und wo lassen sich trotzdem noch Chancen finden? Die Antwort: Ja, diese Chancen gibt es noch – so die Meinung von Dr. Andreas Janoschek. Neugierig? Hören Sie einfach rein! Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us R...2022-04-2217 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsWie weit ist Russland vom Staatsbankrott entfernt?Märkte & Trends Xpress In der Ukraine gibt es leider immer noch keine Verbesserung der Situation. Der Krieg tobt unvermindert weiter. Und Russland befindet sich auf dem Weg in einen möglichen Staatsbankrott. Ein kurzes Markt-Update mit Dr. Andreas Janoschek. Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Die tatsächlichen Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der Einschätzungen vor und ist...2022-04-1203 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsBeschleunigter Wandel in der KriseMärkte & Trends 03/22 Die Kämpfe in der Ukraine belasten auch in dieser Woche die Kapitalmärkte. Der Westen beschließt Wirtschafts- und Finanzsanktionen. China bleibt im Hintergrund, Russland ist mit einer Finanzkrise konfrontiert, die Inflation zwingt die Zentralbanken zum Handeln. Deutschland wird sich seiner Abhängigkeit von Gasimporten schmerzlich bewusst. Wie sehr wirken sich diese Risikofaktoren auf Wirtschaftswachstum, Inflation und die Kapitalmärkte aus? Diese und weitere Auswirkungen – und worauf Anleger sich einstellen müssen - werden in unserem aktuellen Podcast im März 2022 diskutiert. Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Info...2022-03-1118 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsKrieg in Europa – Wie wirken die Sanktionen?Märkte & Trends Xpress Seit über einer Woche erreichen uns furchtbare Bilder aus der Ukraine. Das Leid der Bevölkerung in den angegriffenen Städten ist groß aber auch die Solidarität der Menschen in Europa. Als Antwort auf den Angriffskrieg wurden harte Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen Russland verhängt. Wir wollen uns im Folgenden einmal kurz anschauen, wie diese Sanktionen funktionieren und wirken. Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Die...2022-03-0705 minMärkte & TrendsMärkte & TrendsKrieg in Europa – Welche Auswirkungen hat dies auf die Kapitalmärkte?Märkte & Trends Xpress Die Aktienmärkte stehen Ende Februar ganz im Zeichen geopolitischer Krisen. Nachdem Inflations- und Zinssorgen bereits für einen schwierigen Start in das neue Jahr gesorgt haben, steht nun die Russland-Ukraine Krise im Fokus. Die Aktienmärkte weltweit reagieren mit moderaten Kursverlusten. Die Volatilität ist jedoch hoch. Jetzt abonnieren: https://maerkteundtrends.podigee.io/#follow-us Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Die tatsächlichen Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwar...2022-02-2504 min