Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

MEDIZIN ASPEKTE

Shows

Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastNarrative Medizin - mit Michael A. PelzlWie sich evidenzbasierte Medizin und natrative Medizin ergänzen Keywords narrative Medizin, Erzählungen, Psychiatrie, Empathie, Medizinstudium, psychische Gesundheit, Kommunikation, klinische Anwendung, Schreiben, Literatur Summary In diesem Podcast diskutieren wir mit Michael Alexander Pelzl die Bedeutung der narrativen Medizin, die sich auf individuelle Erzählungen und Erfahrungen von Patienten konzentriert. Pelzl erklärt, wie narrative Medizin in der Ausbildung und klinischen Praxis integriert werden kann, um Empathie und Verständnis zu fördern. Er betont die Wichtigkeit des Zuhörens und Schreibens als Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Zudem wird die...2025-07-1743 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant Podcastdocsdigital x Klinisch Relevant: 2 Podcaster über Medizin und die Welt - mit Dr. Alexandra Widmer Summary In diesem Crossover-Podcast diskutieren Alexandra Widmer und Kai Gruhn über ihre Erfahrungen in der Medizin, die Herausforderungen für Frauen in der Branche und die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Alexandra teilt ihren Werdegang, die Gründung von docsdigital und die Notwendigkeit, Brücken zwischen der traditionellen Medizin und neuen Technologien zu schlagen. Kai spricht über seinen eigenen Podcast und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Medizin. Beide betonen die Wichtigkeit von Praxisrelevanz und die Herausforderungen, die mit digitalen Gesundheitsanwendungen verbunden sind. In dieser Episode diskutieren Kai Gruhn und Alexandra Widmer über ihre Erfahrungen im Podcasting, die Her...2025-06-191h 03Bewegtes LebenBewegtes LebenGender Bias in der Medizin (Teil 1)Systemfehler mit Geschichte Gender Bias in der Medizin – Teil 1: Systemfehler mit Geschichte Was bedeutet Gender Bias in der Medizin? Wo liegen die historischen Wurzeln und strukturellen Ursachen? Und welche praktischen Folgen hat all das für Forschung, Versorgung und technische Ausstattung? In dieser Episode geht es unter anderem um folgende Aspekte: Begriffsklärung und gesellschaftliche Relevanz Historische Entwicklungen von der Antike bis zur Gegenwart Einfluss struktureller Verzerrungen auf Forschung, Leitlinien und Medizintechnik Fallbeispiele aus Kardiologie, Schmerzmedizin, Neurologie und Trainingswissenschaft Erste Einblicke in den Gender Bias bei medizinischen Geräten und operativer Ausstattung Ausblick auf aktue...2025-06-1024 minAZERTalkAZERTalkMeilensteine der Medizin und PharmazieAzertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Seit jeher beschäftigt sich der Mensch mit seiner Gesundheit und der Heilung und Vermeidung von Krankheiten. Die Entwicklung der Zivilisation und die steigende Lebenserwartung ist eng mit dem medizinischen Fortschritt verbunden. Es gibt unzählige wichtige und spannende Meilensteine der Medizin- und Pharmaziegeschichte. Wir zeigen Ihnen einige interessante Aspekte auf, wie z.B. die Viersäfte-Lehre von Hippokrates, die Lehre von Paracelsus, die erste aktive Impfung, die Entdeckung der Auslöser von Infektionskrankheiten, Grundlagen der Hygiene, die Entdeckung des Penicillins, die Anfänge der Insulin-Therapie, die Erfolgsgeschichte des Aspirins, die Einführung d...2025-06-0516 minThorax Schweiz: Der PodcastThorax Schweiz: Der Podcast#30 Ganzheitlich begleitet: Integrative Medizin & PsychoonkologieIntegrative Medizin und Psychoonkologie – Zwei starke Säulen für Krebspatient:innenIn dieser aufschlussreichen Episode des Thorax Schweiz Podcasts beleuchten Dr. med. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj zwei zentrale Themen, die weit über die rein medizinische Versorgung hinausgehen: die integrative Medizin und die psychoonkologische Begleitung. Zu Gast sind zwei Fachfrauen, die diese Themen seit Jahren mit grosser Kompetenz und Empathie vertreten:PD Dr. med. Daniela Paepke, Oberärztin am Zentrum für Integrative und komplementäre Medizin & TCM (ZIMT) am Spital ZollikerbergIrene Brenneisen, psychoonkologische Beraterin, SGPO und Patientencoach, ebenfalls am Spital Zollikerberg tätigWas ist integrative Medizin – und was kann sie leisten...2025-06-0219 minDer Springer Medizin PodcastDer Springer Medizin PodcastResilienz: Umgang mit Stressoren in der MedizinProf. Markus M. Lerch, München, im Gespräch mit Prof. Jan Galle, Lüdenscheid Eine Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig resiliente Teams sind, um Krisen zu meistern und auch unter Druck eine gute Arbeit zu leisten. DGIM-Kongresspräsident Prof. Dr. med. Jan Galle, Lüdenscheid, beleuchten gemeinsam mit Moderator Prof. Markus M. Lerch, München, in dieser Folge die Facetten von Resilienz in der Inneren Medizin und geben einen Ausblick auf die geplanten Sitzungen des DGIM-Kongresses. "Resilienz bedeutet Umgang mit Stressoren. Und ich habe mi...2025-04-0125 minThe Era of the New WomenThe Era of the New Women#049 Warum in der Medizin Weiblichkeit keinen Platz findet. Das Interview mit Dr. Med. Susanne LöffnerDie Bedeutung von Emotionalität, Intuition und Kreativität in der Medizin. Dr. Med. Susanne Löffner ist Fachärztin für Anästhesie, Notfall-, Intensiv- und Stressmedizin sowie in der Weiterbildung für Allgemeinmedizin. Des Weiteren ist sie Stress- sowie Emotions-Coach. Susanne war über zwei Jahrzehnte trotz der zunehmenden Hürden im deutschen Gesundheitssystem begeisterte Ärztin. Weil sie jedoch immer mehr erkannte, wie sie selbst und viele andere Menschen sich im Gesundheitswesen aufreiben und sich am System, am ökonomischen Druck und an der gesellschaftlichen Erwartungshaltung kaputt gehen, beendete sie ihre Klinikkarriere. Stattdessen unterstützt sie heute Me...2025-03-1438 minThorax Schweiz: Der PodcastThorax Schweiz: Der Podcast#19 Die Rolle der integrativen Medizin in der modernen Patientenversorgung.In dieser Episode des Thorax Schweiz Podcasts begrüßen die Hosts Dr. med. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj die Fachärztin Frau Dr. med. Eva Leena Trachsler. Sie spricht über ihre medizinische Laufbahn und ihren Fokus auf integrative Medizin. Frau Dr. Trachsler erklärt die Unterschiede zwischen alternativer, komplementärer und integrativer Medizin und betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung von Patienten. Besonders hervorgehoben wird, wie integrative Medizin bei Thorax und onkologischen Patienten helfen kann, indem sie körperliche und seelische Aspekte berücksichtigt. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer umfassenden Patientenbetreuung. Die Bedeutung der integrativ...2025-02-2222 minDie Underdocs - Der Medizin PodcastDie Underdocs - Der Medizin PodcastFrüherkennung, Hautkrebs, Darmkrebs, Betrug in der MedizinIn dieser Episode von 'Die Underdocs' diskutierenDavid Reckers undAvend Bamarniverschiedene medizinische Themen, darunter die Bedeutung von UV-Schutz beim Skifahren, die Rolle von Mastzellen bei Hyperpigmentierungen, die Wichtigkeit von Hautkrebsscreenings und die Herausforderungen der Darmkrebsfrüherkennung. Zudem wird die Problematik von Online-Krankmeldungen durch DrAnsay thematisiert, wobei die rechtlichen und ethischen Aspekte beleuchtet werden.00:00 Einführung in den Podcast und persönliche Updates01:29Fortbildung zu Hyperpigmentierungen und persönliche Erfahrungen04:12 Ski fahren: Sicherheit und UV-Schutz07:04 Hautkrebs: Screening und Prävention09:35Diskussion über Hautkrebsscreening und Altersgrenzen11:16 Früherkenn...2025-02-0951 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastEine wissenschaftliche Karriere in der Medizin: Herz oder Verstand? - mit Dr. Marcel Langenbach Summary In diesem Podcast diskutieren Marcel Langenbach und Kai Gruhn die verschiedenen Aspekte der medizinischen Forschung, einschließlich der Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich für Mediziner ergeben. Sie beleuchten die Balance zwischen klinischer Praxis und wissenschaftlicher Arbeit, die Bedeutung von Mentoring und die Notwendigkeit einer hohen Frustrationstoleranz in der Forschung. Zudem wird der Einfluss von KI auf die wissenschaftliche Arbeit thematisiert und Tipps für angehende Medizinstudenten gegeben, die sich für eine Karriere in der Forschung interessieren. Takeaways Die Entscheidung für eine wissenschaftliche Karriere kann sowohl aus Karriere- als auch a...2024-12-0325 minMedizin 3.0Medizin 3.0Eingewachsene Nägel I Die Ursachen und Symptome der Nagelerkranungen I Podcast Medizin 3.0In dieser Folge des Medizin 3.0 Podcasts spricht Frederic Schulmeister, ein Podologe und Geschäftsführer von Mehreren Praxen, über eingewachsene Nägel. Er erklärt, dass eingewachsene Nägel verschiedene Formen haben können, von Entzündungszeichen bis hin zu starken Schmerzen. Er betont, dass es wichtig ist, frühzeitig zum Podologen zu gehen, um Komplikationen zu vermeiden. Frederic gibt auch Tipps zur richtigen Nagelschneidetechnik und erklärt, dass falsches Schuhwerk, Fußfehlstellungen und Nagelerkrankungen den eingewachsenen Nagel begünstigen können. Er empfiehlt, Schuhe zu tragen, die gut passen und das Fußgewölbe unterstützen. Außerdem spricht er über d...2024-08-2037 minMedizin 3.0Medizin 3.0Nutri-Score, Bio & Nährwerttabelle I Werbung mit Labels I Podcast Medizin 3.0 mit Doreen VogtIn dieser Folge des Podcasts Medizin 3.0 sprechen Ivan und Doreen über das Thema Nutri-Score und die Nährwerttabelle. Der Nutri-Score ist ein freiwilliges Label auf Lebensmittelverpackungen, das dabei helfen soll, die Ernährung ausgewogener zu gestalten. Es ist eine Art Lebensmittelampel, die von A bis E reicht. Der Nutri-Score wurde von den Franzosen entwickelt und ist nicht verpflichtend. Die Nährwerttabelle auf Lebensmittelverpackungen gibt Auskunft über den Gehalt an Ballaststoffen, Zucker, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß. Sie kann hilfreich sein, ist aber oft zu kompliziert für Verbraucher. Es ist wichtig, auch die Zutatenliste zu beachten, um zum Beispiel verschiedene Zuckera...2024-05-2843 minO-Ton Innere MedizinO-Ton Innere MedizinHierarchie und Konformität – menschliche Faktoren als Ursache von BehandlungsfehlernIn deutschen Kliniken starben im Jahr 2019 etwa 20.000 Menschen, obwohl ihr Tod vermeidbar gewesen wäre. Verglichen mit der Luftfahrt würde solch eine Zahl bedeuten, dass jeden dritten Tag ein Kurz- oder Mittelstreckenflugzeug abstürzt, verdeutlicht der Pilot und Human-Factors-Trainer Marco Dürbrook in der neuen Folge von O-Ton Innere Medizin. „Das ist ein inakzeptables Risiko. Kein Mensch würde mehr ins Flugzeug steigen. Daher frage ich mich: Warum gibt es da kein Umdenken in der Medizin?“ Gemeinsam mit Nina Steimle, Ärztin in Weiterbildung und Human-Factors-Trainerin, erklärt er, wie menschliche, aber auch strukturelle Aspekte wie z.B. Hierarchie, Konformitätsdruck, pri...2024-05-2338 minDer herMoney Talk: Finanzpodcast für FrauenDer herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen#217 Frauen im Fokus der Medizin: Gesundheit neu gedacht In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Sabine Oertelt-Prigione über geschlechtersensible Medizin. Als Expertin erklärt sie, warum die Berücksichtigung weiblicher Bedürfnisse in der Medizin unsere Diagnosen, Behandlungen und letztendlich unsere Lebenserwartung verbessern können. [Werbung] Du möchtest über VisualVest investieren? Sichere dir eine 50€ Prämie mit dem Code "hermoney24". Hier geht's zum Angebot. Unser Newsletter: www.hermoney.de/newsletter Unser Instagram-Kanal: www.instagram.com/hermoney_de/ Unsere Webseite: www.hermoney.de Inhalt: 00:00:00 Intro 00:00:53 Die Entstehung und Notwendigkeit individualisierter Medizin 00:07:55 Frauen vs. Männer: Herzinfarkt & Depressionen - Unterschiede 00:14:01: Frauen vs. Männer...2024-04-2427 minMedizin 3.0Medizin 3.0Diabetes und Stoffwechsel Verstehen I So bleibt man metabolisch gesund I Podcast Medizin 3.0In dieser Episode des Medizin 3.0 Podcasts spricht der Gast Dick Egmond über Diabetes und den Stoffwechsel. Diabetes mellitus ist eine Situation, in der der Glucosegehalt im Blut zu hoch ist. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Organe und Gewebe im Körper. Es gibt verschiedene Arten von Diabetes, darunter Typ 1 und Typ 2. Menschen mit Diabetes Typ 2 haben oft einen zu hohen Glucoseeinnahme und ihr Körper kann den Glucosespiegel nicht senken. Dick erklärt, dass Bewegung und Physiotherapie eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Diabetes spielen können, da Bewegung den Glucoseverbrauch erhöht und den Stoffwechsel verbessert. Er betont...2024-04-1050 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastWas ist Evidenzbasierte Medizin?Interview mit der Vorsitzenden des EbM-Netzwerks Weiterführende Infos: Bei DocCheck gibt es eine kurze und verständlich gehaltene Einführung in den Begriff der EbM. Wesentlich tiefer gehend und ausführlicher werden die Grundlagen bei Cochrane Deutschand erklärt. Das EbM-Netzwerk, dessen Vorsitzende unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge ist, versteht sich als das deutschsprachige Kompetenz- und Referenzzentrum für alle Aspekte der Evidenzbasierten Medizin. In der Allgemeinpresse wird die EbM eher selten Thematisiert. Ein größerer Artikel, der sich kritisch mit der Thematik auseinandergesetzt hat, ist 2010 unter dem Titel "Der gefährlich lüc...2024-02-2936 minMensch und MedizinMensch und MedizinMensch und Medizin: Berechnung der Anzahl der Corona-Toten und Risiken der modRNA-TherapieWillkommen bei der ersten Sendung der neuen wöchentlichen Sendereihe „Mensch und Medizin“. Sie soll das ganze Spektrum ärztlicher Fragestellungen abdecken: von einzelnen Krankheitsbildern über wirtschaftliche und organisatorische Aspekte in Krankenhäusern und Praxen bis hin zu politischen und rechtlichen Problemen. Im Einstiegsgespräch erläutern Corinna Zigerli und Dr. Gunter Frank das Konzept der Sendung und geben einen Ausblick auf das Themenspektrum. Danach werden zwei verschiedene Aspekte der „Corona-Pandemie“ beleuchtet: Der Gesundheitsökonom, Infektiologe und Internist Prof. Dr. Matthias Schrappe legt dar, wie schwierig es ist, die Anzahl der an Corona verstorbenen Menschen aus den vorhandenen Daten exakt zu ermitteln. Absc...2024-01-1051 minHightere Gedanken Cannabis ContentHightere Gedanken Cannabis ContentWann wird Cannabis als Medizin verschrieben? - Basiswissen der Therapie In dieser Folge gehen wir auf alle Fragen ein, die sich womöglich stellen, wenn man an Cannabis als Medizin interessiert ist.Welche Krankheiten können mit Cannabis behandelt werden?Welche Wirkungen und Nebenwirkungen sind zu erwarten?Wie findet man einen Arzt oder wann bezahlt die Behandlung die Krankenkasse?Kostenübernahme ist ein großes Thema für viele, doch sollte man keinen Arzt mit Kassenzulassung finden, die die Therapie mit einem Durchführen, bieten sich Privatärzte an.Privatärzte wie Kanna Medics (bezahlte Werbung), die sich auf Cannabis als Medizin spezialisiert haben.Rolf-Wilhelm Schlüter wird in dieser Fo...2023-11-2615 minBusiness-Podcast für Marken und ihre MacherinnenBusiness-Podcast für Marken und ihre MacherinnenÜberwindung der Grenzen: Die Verbindung von Notfall- und Ästhetischer Medizin mit Dr. Sophia Wilk-VollmannWagst Du es, die Linien zwischen Notfallmedizin und ästhetischer Medizin zu überschreiten? Unsere heutige Gastgeberin, Dr. Sophia Wilk-Vollmann, Ärztin bei der Bundeswehr und praktizierende ästhetische Medizinerin, lässt uns in ihre Welt eintauchen. Sie teilt mit uns ihre tiefgreifenden Erkenntnisse über das Spannungsfeld beider Fachgebiete und wie sich ihre Erfahrungen in der Notfall- und Militärmedizin auf ihre Arbeit in der ästhetischen Medizin auswirken. Dr. Wilk-Vollmann eröffnet uns auch Einblicke in die oft übersehenen psychosozialen Aspekte der Medizin und wie diese in ihrer Arbeit zum Tragen kommen.Doch nicht nur die Medizin steht im Fokus unseres Gesprächs...2023-11-1734 minHightere Gedanken Cannabis ContentHightere Gedanken Cannabis ContentCannabis-Arzt im Interview - Wer bekommt Cannabis als Medizin und weitere Fragen / Kanna MedicsCannabis als Medizin, wie wir es heutzutage kennen, gibt es erst seit 2017. Was sind die Krankheiten, bei denen Cannabis verschrieben wird? Wie läuft der Weg vom ersten Gespräch bis zur stabilisierten Dosis ab? Welche Wirkstoffe sind im Cannabis enthalten? All diese und noch mehr Fragen brennen vielen Menschen und womöglich zukünftigen Patienten unter den Nägeln. Wir haben uns auf den Weg gemacht und Kanna Medics in Berlin besucht. Als auf Cannabis spezialisierte Privatärzte haben sie einiges an Know-how und Rolf-Wilhelm Schlüter konnte uns unsere Fragen beantworten. Interesse nach mehr? Schaut am besten selbst...2023-11-0856 mingleich:gestellt?! Der Podcastgleich:gestellt?! Der Podcastgleich:gestellt?! in der Medizin? Mit Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk | Staffel 2 Folge#5In unserer aktuellen Folge sprechen wir bei gleich:gestellt?! über das Thema Medizin. Zum ersten Mal werden wir einen Themenbereich in zwei Folgen aufteilen – es gibt einfach zu viel zu besprechen 😉. In diesem ersten Teil sprechen wir über geschlechtsspezifische Medizin, welche das Geschlecht bei Diagnose und Therapie in der Medizin berücksichtigt. Für diesen Bereich hat sich auch der Begriff Gender-Medizin etabliert. So können sich aufgrund Unterschiede in der Biologie z.B. Symptome bei Krankheiten unterscheiden oder Medikamente unterschiedlich wirken. Oft wird dies als sogenanntes Frauenthema geführt - warum dies nicht so ist, sondern relevant für die Gesundhe...2023-04-2639 minLungeVital PodcastLungeVital PodcastNaturheilverfahren in der modernen Medizin: Ein unerschlossenes PotenzialSend us a textIn dieser faszinierenden Episode des LungeVital Podcasts mit Lungenarzt Jalal Gholami wenden wir uns einem Thema zu, das in der heutigen medizinischen Landschaft immer relevanter wird: den Naturheilverfahren. Trotz der oft kritischen Haltung der universitären Schulmedizin gegenüber diesen traditionellen Therapieformen, die auf mehr als tausendjähriger Erfahrung basieren, öffnet Jalal Gholami die Tür zu einer Welt voller alternativer Heilmethoden.Jalal Gholami teilt seine persönlichen Erfahrungen mit der Integration von Naturheilverfahren in seine lungenfachärztliche Praxis. Er betont, wie diese alten Weisheiten nicht nur neue Therapieoptionen eröffnen, sondern...2023-02-2434 minÜberall KonfettiÜberall KonfettiFolge 5: Medizin, sistema sanitario e un pollo sanoFolge 5 - Quinta Puntata 🇩🇪 Fachkräftemangel und schlechte Arbeitsbedingungen: Das sind Wörter, die wir immer wieder hören, wenn über das deutsche und das italienische Gesundheitssystem gesprochen wird. Johanna und Vanessa gehen den beiden Gesundheitssystemen auf die Spur und fragen: Was sind die Unterschiede zwischen Deutschland und Italien? Was müsste sich an den Arbeitsbedingungen für Mediziner und Medizinerinnen ändern? Und wie läuft eigentlich ein ERAMUS-Aufenthalt im Studienfach Medizin ab? Um diese und weitere Aspekte zu beleuchten, haben wir in dieser Folge die Ärztin Bruna Murgia eingeladen. Im Tagebuch erzählt uns Jan Niek...2022-12-1225 minGenderMed - ein Podcast von JournalMed.deGenderMed - ein Podcast von JournalMed.deGendermedizin: Geschlechter-sensible Aspekte bei Depressionen und Häuslicher GewaltGeschlechter-sensible Aspekte bei Depressionen und häuslicher Gewalt sind – angesichts der steigenden Zahlen – außerordentlich wichtig. Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer spricht in der 1. Folge des GenderMed-Podcasts mit Host Dr. rer. nat. Carola Göring sogar von einer doppelten Depressionsblindheit, die sowohl für Frauen als auch für Männer nachteilig sein kann. Sie schildert auch, wie man betroffene Menschen erkennen und ihnen helfen kann. Shownotes zur Folge: Lebenslauf von Frau Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer, WWU Münster (https://de.wikipedia.org/wiki/Bettina_Pfleiderer) GenderMed-Wiki (https://gendermedwiki.uni-muenster.de/mediawiki/index.php/Willkommen_bei_GenderMed-Wiki) ist eine Wissensplat...2022-10-1145 minMedizin aufs Ohr - Der Podcast der Aesculap AcademyMedizin aufs Ohr - Der Podcast der Aesculap AcademyMedizin aufs Ohr: Der Faktor Mensch ist entscheidend - Gemeinsamkeiten von Cockpit und OPGesprächspartner:innen: Elena Reuter, Lufthansa-Pilotin und Dr. Sebastian Imach, Orthopäde und Unfallchirurg Krisensituationen kommen im OP und im Cockpit eines Flugzeuges immer wieder vor. An beiden Orten ist die gute Zusammenarbeit aller Akteure entscheidend. Manche Aspekte des richtigen Umgangs mit außergewöhnlichen Situationen lassen sich nicht intuitiv lösen, aber der korrekte, effektive und angemessene Umgang miteinander kann trainiert werden. Über die effektivsten Methoden, um dieses Ziel zu erreichen, sprechen wir mit Lufthansa-Pilotin Elena Reuter und Dr. Sebastian Imach, Orthopäde und Unfallchirurg am Klinikum Köln-Merheim. Gefällt Ihnen "Medizin aufs Ohr?" Haben Sie Anreg...2022-09-3029 minGenderMed - ein Podcast von JournalMed.deGenderMed - ein Podcast von JournalMed.deGendermedizin: Podcast-Trailer zur Geschlechter-sensiblen MedizinPatientin oder Patient – das kann in der Praxis einen großen Unterschied machen. Im "GenderMed" Podcast von JournalMed.de(http://journalmed.de/) erklärt die Medizinjournalistin Dr. Carola Göring zusammen mit Expert:innen Geschlechter-sensible Aspekte der Medizin – von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen über COVID-19 hin zu Depressionen und Diabetes.2022-09-2706 minJutta Suffner - Chronisch GesundJutta Suffner - Chronisch GesundInformation als Medizin. Haben Sie sich einmal Gedanken dazu gemacht, mit wievielen Informationen wir täglich über unsere Sinne regelrecht überflutet werden? Alles, was Sie über Ihre Sinne aufnehmen beinhaltet eine Information und wird entsprechend in Ihren Billionen von Zellen gespeichert. In den nächsten Episoden gehe ich näher auf die einzelnen Aspekte ein und gebe Hinweise, wie Sie Ihre Informationsflut positiv selektieren können. Dies auch im Hinblick auf mein im Herbst erscheinendes Buch mit dem Titel: „Gesund sterben, das ist möglich“. Chronisch gesund mit Information als Medizin. Kontakt zu Jutta Suffner: https://juttasuffner2022-08-0404 minLungeVital PodcastLungeVital PodcastTiming in der MedizinSend us a textManchmal ist der Unterschied zwischen einer guten und schlechten Entscheidung in der Medizin nur der richtige Zeitpunkt. Rechtzeitiges handeln kann aber auch bedeuten zunächst abzuwarten und nichts zu tun. Manchmal wird das Zeitmanagement im Gesundheitswesen aus ökonomischen Zwängen heraus geformt. In der aktuellen Folge werden verschiedene Aspekte ärztlichen Tuns  mit Fokus auf das  Timing beleuchtet. 2022-07-1530 minOhne geht\'s besser!Ohne geht's besser!Die medizinischen Aspekte von SuchtWir sprechen mit dem medizinischen Berater der Suchtberatung: Dr. med. Helmut Jäger ist Arzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er gibt uns einen Überblick über die medizinischen Aspekte von Sucht. Dr. Jäger hat konkrete Empfehlungen, was getan werden sollte, wenn sich ein abhängiges Verhalten einstellt. Er erklärt, warum Sucht so schwer zu verstehen ist, warum […]2022-06-0825 minOhne geht\'s besserOhne geht's besserDie medizinischen Aspekte von SuchtWir sprechen mit dem medizinischen Berater der Suchtberatung: Dr. med. Helmut Jäger ist Arzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er gibt uns einen Überblick über die medizinischen Aspekte von Sucht. Dr. Jäger hat konkrete Empfehlungen, was getan werden sollte, wenn sich ein abhängiges Verhalten einstellt. Er erklärt, warum Sucht so schwer zu verstehen ist, warum […]2022-06-0825 minOhne geht\'s besserOhne geht's besserDie medizinischen Aspekte von SuchtWir sprechen mit dem medizinischen Berater der Suchtberatung: Dr. med. Helmut Jäger ist Arzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er gibt uns einen Überblick über die medizinischen Aspekte von Sucht. Dr. Jäger hat konkrete Empfehlungen, was getan werden sollte, wenn sich ein abhängiges Verhalten einstellt. Er erklärt, warum Sucht so schwer zu verstehen ist, warum […]2022-06-0825 minbioniq DE Podcastbioniq DE PodcastFolge 16 mit Dr. Andrea Gartenbach – Personalisierte MedizinFür Dr. Andrea Gartenbach, Fachärztin für innere Medizin, ist der personalisierte Ansatz aufgrund ihrer Erfahrung im Leistungssport nichts Neues. Durch ihren Schwerpunkt in der funktionellen und personalisierten Medizin möchte sie jeden Patienten und dessen Lebensumstände individuell betrachten. Sie erklärt im Podcast, welche Aspekte sie in diesen personalisierten Therapieansatz einfließen lässt und gibt Tipps für den Alltag. Dabei geht sie auf das Thema Schlaf und Mikronährstoffe ein. Hör rein! 2022-05-1718 minAuf den Punkt gebracht.Auf den Punkt gebracht.Angestellte Zahnärztin / angestellter ZahnarztIn dieser Folge diskutieren wir darüber, was es zu beachten gibt, wenn ich als Existenzgründer/in eine Zahnärztin/einen Zahnarzt einstellen möchte. Dabei werden wirtschaftliche, sowie zwischenmenschliche Aspekte beleuchtet. Thomas Mochnik (Firma Advimed Hamburg, Steuerberatung für Heilberufe) und Johannes Kalläne (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Kanzlei medlegal) sind bereits seit vielen Jahren in der Dentalbranche tätig und können aus einem großen Erfahrungsschatz berichten. 2022-03-2809 minAuf den Punkt gebracht.Auf den Punkt gebracht.Praxisübernahme – Aspekte und ÜberlegungenIn dieser Folge unterhalten wir uns über Aspekte und Überlegungen zum Thema Praxisübernahme. Herr Thomas Mochnik von der Firma Advimed Hamburg - Steuerberatung für Heilberufe - wird gemeinsam mit Alexander Schmitt über die zu beachtenden steuerlichen Aspekte einer Praxisübernahme sprechen.  Die betriebswirtschaftliche Auswertung und Beurteilung der zu übernehmenden Praxis stehen hierbei im Fokus. Außerdem werden die Liquiditätsplanung, die Investitionsplanung, sowie die sogenannten Vorlaufkosten thematisiert und diskutiert. Wir wünschen viel Freude beim Anhören! 2022-02-2110 minAuf den Punkt gebracht.Auf den Punkt gebracht.Kündigungsfristen, Partnerverträge & WettbewerbsverbotEin Podcast über die Gründung/Übernahme einer eigenen Zahnarztpraxis.  In unserer ersten Podcastfolge geht es darum, den ersten Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen und sein bisheriges Arbeitsverhältnis zu verlassen. Was es hierbei zu beachten gilt, erzählt uns Johannes Kalläne - Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht - von der Kanzlei medlegal. Johannes klärt auf, welche Fristen eingehalten werden müssen, auf was für Aspekte in den Verträgen geachtet werden sollte und wie man sich ordnungsgemäß verhält, um unbeschwert in die Selbstständigkeit starten zu können.  2022-02-2109 minSluttalk - Der Podcast für Liebe, Sex und WiderstandSluttalk - Der Podcast für Liebe, Sex und WiderstandSluttalk Folge 33 - "Genderspezifische Medizin"Der Sluttalk mit einer neuen Folge - dieses Mal zum Thema Gendersensible Medizin, oder: Wie unterscheidet unser Gesundheitssystem zwischen den biologischen Geschlechtern? Ist das so sinnvoll, welche Aspekte sind zu beachten und was ist in der Zukunft noch zu tun? Wir versuchen einen Einblick in das komplexe Thema zu bieten.  Im Sluttalkstudio zu Gast ist Thea, gemeinsam schalten wir zu spannenden Interviewpartner*innen.2022-01-2745 minUnlock Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationUnlock Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Das Tao der Bewusstseinsarbeit - Selbsterkenntnis und emotionale Freiheit mit chinesischer Medizin und innerer Alchemie (ungekürzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/556757 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Tao der Bewusstseinsarbeit - Selbsterkenntnis und emotionale Freiheit mit chinesischer Medizin und innerer Alchemie (ungekürzt) Author: Niels Paulini Narrator: Niels Paulini Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 14 minutes Release date: October 8, 2021 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Dieses Hörbuch enthält ein Trainingsprogramm, mit dem Du alle vermeintlich negativen Emotionen verwandeln und deren Energie für Dich und Deinen ureigenen Weg nutzen kannst. Das hier vermittelte Wissen ist tief verwurzelt in den alten Weisheitstexten Chinas und so aufbereitet, dass es Dich in einer modernen Gesellschaft einf...2021-10-0803 min2050 - Der Future Podcast2050 - Der Future Podcast#15 Die Medizin in der Zukunft – Gast: Andreas BuchbinderEin großes Thema für einen Futurecast. Mein Gast, Andreas Buchbinder, ist Anästhesist und seit 20 Jahren in der Medizin tätig. In dieser Folge erfahren wir wie Andreas zur Medizin gefunden hat, was ihn in seiner Branche  bewegt und welche Möglichkeiten er für  2050 in der Medizin sieht. Dabei kommen durchaus auch Spitzen in Richtung Politik zur Sprache. Die  Industrialisierung und Kommerzialisierung der Medizin wirft auch einige ethische Fragen auf, die genauso angesprochen werden, wie die Möglichkeiten die zukünftige Medizinbranche attraktiver für den Nachwuchs zu gestalten. Neben den zukünftigen technischen Möglichkeiten werden auch di...2021-09-1055 minABCSG Podcast: Medizin im KontextABCSG Podcast: Medizin im Kontext08 Medizinische Genanalysen - soziale AspekteGenetische Analysen von Mutationen können dabei helfen, die Therapie für PatientInnen zu optimieren. Immer mehr werden sie auch präventiv eingesetzt, um das Risiko für mögliche Erkrankungen zu bestimmen. Das ist Bestandteil der modernen Medizin. Was aber, wenn die Mutationen die sogenannte Keimbahn, also Ei- und Samenzelle betreffen? Da diese vererbt werden, betrifft die Analyse nicht mehr nur die untersuchte Person selbst, sondern auch Verwandte und potentielle Nachkommen. Daraus ergeben sich soziale und ethische Fragestellungen, die von Frau Dr. Ingrid Metzler und Professor Christian Singer in dieser Episode besprochen werden.Professor Christian Singer ist L...2021-08-121h 06AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und PraxisAMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und PraxisCannabis als Medizin: Indikationen und praktische AnwendungCannabinoide auf Rezept: Seit 4 Jahren ist das in Deutschland möglich. Seither können Mediziner:innen unabhängig von ihrer Fachrichtung cannabisbasierte Arzneimittel verschreiben. Doch bis heute bleiben viele Unsicherheiten: Wann sind Cannabinoide Opioiden in der Schmerztherapie vorzuziehen? Welche Darreichungsform soll ich verordnen? Welche Fallstricke gilt es bei der Verschreibung zu beachten? Schädigt Cannabis die Intelligenz- und Gehirnentwicklung bei Kindern? In dieser Podcastfolge gehen wir gemeinsam mit Prof. Dr. med. Sven Gottschling diesen Fragen auf den Grund. Der Kinderonkologe ist Chefarzt am Altersübergreifenden Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes und setzt Cannabinoide bereits seit üb...2021-05-2357 minMedizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der MedizinMedizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der MedizinPowerTalk #51 mit Prof. Dr. Helmut Milz - vielfältige Wege in der klassischen Medizinvielfältige Wege in der klassischen Medizin Ich freue mich sehr die heutige Episode mit Dir teilen zu können! Zu Gast habe ich Prof. Dr. Helmut Milz und er hat, wie ich finde, einen sehr spannenden medizinischen Weg hinter sich. Ganz klassisch ist Herr Milz Facharzt für Allgemeinmedizin sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Das hat er sowohl als Oberarzt und später auch in eigener Praxis ausgelebt. Auf der anderen Seite ist Herr Milz 5-facher-Buchautor, er war als Inhouse-Berater bei der WHO tätig und hat an der Ottawa-Charta mitgearbeitet… um nur einige Punkte aufzuzählen. In...2021-04-221h 03Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastDigitalisierung der Medizin: Bedeutung für Ärzte und Patienten - mit Prof. Dr. MatusiewiczWie die Corona-Krise die Digitalisierung in der Medizin massiv beschleunigt hat, wo das deutsche Gesundheitssystem diesbezüglich herkommt und wohin wir steuern.. Digitalisierung der Medizin Prof. Dr. David Matusiewicz ist Dekan der FOM, einer privaten deutschen Hochschule und Professor für Medizinmanagement. Gleichzeitig ist er Experte im Bereich der Digitalisierungsvorgänge in der Medizin und sehr aktiv in den sozialen Medien und hat Einblicke in viele Start-Up Unternehmen aus diesem Feld. Viele Gründe für uns Prof. Matusiewicz für ein Interview für den Klinisch Relevant Podcast zu gewinnen. In diesem Podcast...2021-02-1631 minYin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSeinYin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSein027: TEM – Traditionelle Europäische Medizin für ganzheitliche GesundheitGanzheitliche Heil- und Gesundheitslehren wie Ayurveda oder TCM haben auch in der westlichen Welt längst ihren Platz gefunden. Aber müssen wir erst in die Ferne schweifen, um von altem Heilwissen zu profitieren? In der heutigen Episode gibt uns PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz einen Einblick in die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) und verrät uns, welche Schätze die heimische Kräuter- und Pflanzenwelt für uns bereithält.Als Medizinhistoriker und Experte für Spiritualitätsforschung und Klostermedizin hat Dr. Karl-Heinz Steinmetz seine große Leidenschaft in der TEM gefunden. Er leitet das Institut für Traditionelle Europäische...2021-01-1540 minMedizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der MedizinMedizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der MedizinPowerTalk #34 mit Dr. Dorothea Leinung - von der Inneren Medizin zum medizinischen Life CoachingVon der Inneren Medizin zum medizinischen Life Coaching In der heutigen Folge habe ich Dr. Dorothea Leinung zu Gast – sie ist Internistin, Notärztin, war zuletzt als Chief Medical Officer in einem internationalen Gesundheitskonzern tätig und hat sich mittlerweile als medizinscher Life Coach selbstständig gemacht. In unserem Gespräch erfährst Du: • wieso Doro nicht mehr als Ärztin in der Klinik tätig sein wollte • warum sie sich gerade für das Life Coaching entschieden hat und wie sie das mit der Medizin verbindet • wie ein Coaching bei ihr aussieht • warum Doro denkt, dass Ganzheitlichkeit im Medizinstudium nicht vermittelt w...2020-10-011h 33HerzkraftPodcast ❤️​ KLAR * OFFEN * INTUITIVHerzkraftPodcast ❤️​ KLAR * OFFEN * INTUITIV#92 Hochsensibilität (psychologische Aspekte) und METVon der klassischen Gestalttherapie zu MET (Meridian-Energie-Technik) Energetische Blockaden und belastende Gefühle lösen mit MET - eine wirksame Möglichkeit für hochsensible Menschen Viele sensitive Menschen leiden immer wieder unter belastenden, intensiven Gefühlen, von denen sie sich überwältigt fühlen. Aus diesem Grund versuchen viele, diese Gefühle wegzudrücken, was jedoch zu anderen belastenden Symptomen führt. Langfristig verieren wir dadurch auch den Kontakt mit uns selbst. Viele Menschen, die man fragt: Wie geht es dir?, antworten zum Beispiel nicht mit einem körperlichen Gefühl sondern mi...2020-06-1938 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Coronavirus in Deutschland - Über das Virus, die Infektion und SchutzDas Coronavirus ist nun auch in Deutschland angekommen. Wissenschaftler, Ärzte und Politiker informieren im Fernsehen, im Radio, in Zeitungen und auf Websites stündlich über das aktuelle Geschehen. Wir geben Ihnen in diesem Podcast einen allgemeinen Überblick über das Virus und wie Sie sich schützen können. Hören Sie den Podcast, informieren Sie sich besonnen und in Ruhe über die aktuelle Lage in Ihrer Region und suchen Sie seriöse Medien auf. Bitte verfallen Sie nicht in Panik! Auch wenn die Medien aktuell überdurchschnittlich viel über das Coronavirus informieren, so sind es doch nur wenige Fälle, die zum jetzi...2020-02-2614 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Brustkrebs-Patientin Susi wird Mutter und spricht über Lebensglück sowie ihr neues BuchIm Podcast sprechen wir mit Susi über Hoffnung, Mut, Glück und Schicksalsschläge. Susi ist Mutter einer gesunden Tochter - und das, obwohl ihr die behandelnden Ärzte nach einer Brustkrebs-Diagnose nur wenig Chancen in Aussicht stellten, zeitnah schwanger zu werden. Krebs, ein Schädel-Hirn-Trauma, ein abgerissener Finger und mehrere Operationen an beiden Knien - Susi hat bereits einige Tiefpunkte, aber auch wieder freudige Höhepunkte in ihrem Leben erlebt. Darüber und über ihr jetzt veröffentlichtes Buch geht es in diesem Podcast.  Das Buch. Spielt dir das Schicksal üble Streiche? Geht wieder einmal alles schief? Manchmal is...2020-02-0521 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Corona- und Influenza-Virus: Eine schnelle und zuverlässige Diagnose ist maßgeblichDie Ausbreitung neuer Viruserkrankungen wie aktuell das neue Coronavirus aus China und auch die jährliche Influenzavirus-Welle führen schnell zu Unsicherheiten in der Bevölkerung. Wie kann ich mich schützen? Woher weiß ich, von welchem Virus ich betroffen bin? In diesem Audiobeitrag hören Sie gemeinsame Verfahrensvorgaben von UKGM-Notaufnahmen (Universitätsklinikum Gießen und Marburg) und vom Institut für Virologie. Eine Einschätzung von Experten und eine Darstellung von Herausforderungen, die eine rasch ausbreitende Infektionskrankheit, wie das Coronavirus, mit sich bringt. Quelle des Beitrags: Dr. M. Rutsatz , Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH ———...2020-01-3004 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Gesetzesänderungen bei der Organspende - Abstimmung im BundestagGesetzesänderungen bei der Organspende. Am 16. Januar 2020 will der Bundestag über mögliche Gesetzesänderungen bei der Entscheidung über die Organspende abstimmen. Potenzial für eine positive Entwicklung der Organspende sieht die Deutsche Herzstiftung vor allem in der Einführung einer doppelten Widerspruchslösung. Eines der Ziele der doppelten Widerspruchslösung ist, dass mehr Patientinnen und Patienten eine Organ- oder Gewebespende erhalten. (Quelle: Herzstiftung / BZgA)  —————— Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website von MEDIZIN ASPEKTE. Abonnieren Sie jetzt den MEDIZIN ASPEKTE Podcast und bleiben Sie informiert. Lassen Sie uns Fragen, Einschätzungen und Meinungen telefonisch zukommen. U...2020-01-1604 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Pollenallergie im Winter? Deutlicher Anstieg bei älteren Allergikern zu verzeichnenDer vielerorts meist frostfreie Winter gönnt Allergikern keine Verschnaufpause: Die ersten Hasel- und Erlenpollen fliegen bereits. Auffällig: Dank des Klimawandels beginnt die Pollensaison immer früher, die Pollen werden immer aggressiver, und die Zahl der Heuschnupfengeplagten steigt bundesweit an – laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse vor allem bei den Erwachsenen ab mittlerem Alter. So verzeichnet die KKH von 2008 auf 2018 in der Altersgruppe der 45- bis 64-Jährigen ein Plus von rund 27 Prozent. Bei den 65- bis 79-Jährigen sind es bereits 43 Prozent, und in der Generation 80 plus hat sich die Zahl der Pollenallergiker sogar mehr als verdoppe...2020-01-1504 minHeileweltHeileweltGeschlechtssensible Medizin Inzwischen ist das Thema sogar in der breiten Öffentlichkeit angekommen beispielweise im "neo magazin royale" von Jan Böhmermann. In der medizinischen Lehre ist das Thema aber laut einer Studie des deutschen Ärztinnenbundes immer noch krass unterrepresäntiert und wird nur an einer deutschen Uni ausreichend beachtet. Wir reden deswegen in dieser Folge ausführlich über die verschiedenen wichtigen Aspekte von Geschlecht in der Medizin und wollen damit euer Interesse wecken und ein paar Anregungen für weitere Recherche bieten. Wie viele Geschlechter gibt es eigentlich aus biologischer Sicht? Wie wird das Geschlecht eigentlich festgelegt? Wie behandelt die med...2019-12-1152 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Diabetes mellitus: Symptome, Ursache, Diagnose, Alltag und Unterschiede - Wissen über die ZuckerkrankheitDiabetes mellitus Zählt zu den häufigsten Diagnosen unserer Zeit. Immer mehr Menschen sind vom Diabetes betroffen. Aus diesem Grund findet der Welt Diabetes Tag jährlich am 14. November statt. Das Ziel: die Erkrankung Diabetes stärker in den Fokus rücken, Aufklärung, Prävention und bessere Therapiemöglichkeiten beziehungsweise eine höhere Therapietreue. In unserem heutigen Podcast beschäftigen wir uns mit der Diagnose Diabetes mellitus, gehen auf die verschiedenen Typen (Diabetes mellitus Typ eins, Diabetes mellitus Typ zwei, Schwangerschaftsdiabetes) ein, sprechen über Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und den Alltag mit der Diagnose. Erfahren Sie im Podca...2019-11-1447 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Wadenkrämpfe - Wenn Magnesium nicht mehr wirkt - helfen Chininpräparate?Wadenkrämpfe sind unangenehm, schmerzhaft und können die Lebensqualität von Betroffenen beeinträchtigen. Maßnahmen wie das Dehnen und die Einnahme von Magnesium bringen nicht immer den gewünschten Erfolgt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie sinnvoll Chininpräparate sein können und wie sie Ihnen helfen können, schmerzende Wadenkrämpfe zu lindern. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website von MEDIZIN ASPEKTE. Abonnieren Sie jetzt den MEDIZIN ASPEKTE Podcast und bleiben Sie informiert. Lassen Sie uns Fragen, Einschätzungen und Meinungen telefonisch zukommen. Unsere Hotline steht Ihnen unter 0228-30414369 ganztägig zur Verfügung...2019-11-1306 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Herzinfarkt / Myokardinfarkt: Symptome, Diagnose, Therapie - Alles rund um den HerzanfallDer Myokardinfarkt wird auch Herzinfarkt oder Herzanfall genannt. Er ist eine der Haupttodesursachen in den Industrienationen. In Deutschland ereignen sich pro Jahr etwa 300 Infarkte pro 100.000 Einwohner. In sozial ärmeren Stadtteilen tritt der Myokardinfarkt deutlich häufiger auf. Was Sie über den Herzinfarkt wissen sollten, wie die Epidemiologie, Symptome, die Diagnose und die Therapie aussehen, erfahren Sie in dem aktuellen Podcast von MEDIZIN ASPEKTE. Anlässlich der Herzwochen informieren wir Sie in diesem Podcast und geben Ihnen einen Überblick.  Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website von MEDIZIN ASPEKTE. Abonnieren Sie jetzt den MEDIZIN ASPEKTE Podcast und bl...2019-11-0723 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Risiko für Knochenbrüche? Machen Sie den Osteoporose-Risiko-TestAm 20. Oktober findet der Weltosteoporosetag 2019 statt. Auch wenn Sie es nicht sehen oder spüren können, werden Ihre Knochen möglicherweise dünner und fragiler. Weltweit erleiden eine von drei Frauen und einer von fünf Männern ab 50 Jahren einen Knochenbruch aufgrund von Osteoporose. Dabei handelt es sich um eine versteckte Krankheit, bei welcher die Knochen so br*chig werden, dass sie schon nach einem kleinen Sturz oder bei einem Stoß oder Schlag brechen können. International Osteoporosis Foundation Informationen über Osteoporose und weitere Infiormationen erhalten Sie auf MEDIZIN ASPEKTE Osteoporose-Risiko-Test der IOF: http://ri...2019-10-1803 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Kampagne "Rheuma ist jünger als du denkst" startet im Web und auf InstagramSie sind jung, sie sind dynamisch – und chronisch krank: Britta (23) und Christian (43) haben Rheuma – und sie haben sich entschlossen, die Protagonisten der Aufklärungskampagne „Rheuma ist jünger als du denkst“ zu sein, die die Deutsche Rheuma-Liga am Welt-Rheuma-Tag 2019, am 12. Oktober, startet. Warum? Damit junge Rheumatiker mehr Verständnis bekommen und ernst genommen werden. Um die Öffentlichkeit zu informieren, was es überhaupt heißt, Rheuma zu haben. Weil sie möchten, dass Rheuma nicht mehr nur als „Alte-Leute-Krankheit“ wahrgenommen, nicht nur mit Arthrose assoziiert wird. Damit Rheuma frühzeitig erkannt wird, notwendige medizinische Maßnahmen schnellstmöglich ein- geleitet werden – denn umso bes...2019-10-0903 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Demenz - Fünf Tipps gegen AlzheimerStellen Sie sich vor, Sie verlieren so nach und nach alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie  während Ihres Lebens erworben haben. Menschen mit Demenz geht das so. Erst sind es „nur“ das Kurzzeitgedächtnis und sich Dinge zu merken, dann sind es auch eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Demenz gehört zu den Schattenseiten der steigenden Lebenserwartung. Sie ist eine typische Alterserkrankung, an der rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland erkrankt sind. Tendenz steigend. Zwei Drittel der Betroffenen sind älter als 80 Jahre. Ein Heilmittel gibt es bisher nicht. Aber es gibt durchaus ein paar hilfreiche Tipps. Sport ...2019-09-3005 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Impfungen gegen Masern werden von den meisten Eltern befürwortetDie Mehrheit der Eltern spricht sich für eine verpflichtende Impfung gegen Masern aus. Rund acht von zehn Eltern befürworten, dass Kinder gegen Masern geimpft werden müssen. Etwa vier von zehn Befragten erwarten zudem, dass diese Pflicht auf alle Impfungen ausgeweitet wird, die für den Nachwuchs empfohlen werden. Das sind  Ergebnisse der Studie "Junge Familien 2019" der pronova BKK, für die 1.000 Menschen mit mindestens einem Kind unter zehn Jahren im Haushalt befragt wurden. Demnach lehnen nur sieben Prozent jeglichen Impfzwang ab und sind der Ansicht, dass eine Entscheidung dafür oder dagegen einzig und allein...2019-09-2604 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Deutschland bei Stammzellenspende-Bereitschaft Weltspitze (ZKRD)In keinem anderen Land wurden 2018 so viele potenzielle Stammzellspender neu gewonnen wie in Deutschland. Das bestätigen die jüngst veröffentlichte Statistik der World Marrow Donor Association (WMDA) sowie die aktuellen Zahlen des Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD). In der Datenbank des ZKRD ist bereits jeder 10. Bundesbürger mit einem anonymen Profil erfasst. 8.696.361 Einträge umfasst das System des ZKRD aktuell. Zum Jahresende könnte die Neun-Millionen-Marke geknackt werden. Im internationalen Vergleich ist Deutschland auf dem zweiten Platz, direkt hinter den USA. Alle über die WMDA vernetzten Spenderregister in mehr als 60 Ländern verzeichnen insgesamt knapp 36 Millionen Spenderp...2019-09-2303 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Apple Watch Series 5 und das Thema Gesundheit: Neue Studienergebnisse am Horizont - Medizin und Forschung mit der SmartwatchIn dieser Spezialausgabe sprechen wir heute über die Apple Watch, fassen den Werdegang der Uhr zusammen und legen den Fokus auf den Schwerpunkt Gesundheit. Viel Spaß bei dieser Spezial-Ausgabe über die neue Apple Watch und die Gesundheitsfunktionen, die die Uhr mitbringt.   Die Themen:  Allgemeines über die Apple Watch  Die Apple Watch als Alleinstellungsmerkmal  Funktionen der Apple Watch Series 5 und von Watch OS 6 mit dem Schwerpunkt Gesundheit  Kurzvorstellung der Studien - eine Übersicht: Apple Women's Health Study, Apple Heart and Movement Study, Apple Hearing Study  Foto / Thumbnail: Apple Inc.  -----  Weitere Informationen über Medizin- un...2019-09-1709 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Hygiene-Wissen spielt besondere Rolle in der Klinik - Welttag der Patientensicherheit im SeptemberWeltweit findet am 17. September 2019 erstmals der Tag der Patientensicherheit statt: Die Sicherheitskultur in der Gesundheitsbranche steht im Fokus. In diesem Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen, den 17. September zum Welttag der Patientensicherheit zu ernennen. Die WHO will an diesem Aktionstag nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern auch das Gesundheitspersonal sowie Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Forschung mobilisieren. Ziel ist es die Sicherheitskultur in der Gesundheitsbranche zu verbessern. Zu den Errungenschaften der sicheren Gesundheitsversorgung zählen beispielsweise OP-Checklisten, Fehlermeldesysteme sowie ein verpflichtendes Qualitätsmanagement in deutschen Krankenhäusern. Die landesweite Hygiene-Initiative für Nordrhein-Westfalen „Gemeinsam Gesund...2019-09-1602 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Engagement am Welt-Duchenne-Tag - Früherkennung verbessert Chancen der DMD„Mein Sohn sitzt neben dem Fußballfeld und blickt voller Sehnsucht auf das Spielfeld, wo seine Kameraden hinter dem Ball herjagen. Er würde auch so gerne rennen, dribbeln und Tore schießen! Aber seine Krankheit macht das unmöglich!“ Was die junge Mutter Anna B. hier beschreibt, ist leider in einigen Familien bittere Realität: Der Junge leidet an der lebensbedrohlichen Erb- krankheit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD), die zu einem fortschreitenden Abbau der Muskeln führt. Da einmal zugrunde gegangene Muskeln nicht wieder repariert werden können, ist die Früherkennung der DMD umso wichtiger. Nur frühzeitig einsetzende Maßnahmen können...2019-09-0307 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Rheuma: Kinder können von frühzeitiger Behandlung profitieren - Behandlungserfolge steigenAktuelle Zahlen vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum zeigen: Menschen mit Rheuma, die bereits als Kind unter der Erkrankung litten, geht es umso besser, je früher sie wirksam medikamentös behandelt wurden. Sie haben seltener massive Gelenkschäden und Begleiterkrankungen wie Osteoporose oder Kleinwuchs und erreichen häufiger die sogenannte therapiefreie Remission, sind also mit großer Wahrscheinlichkeit geheilt. Entscheidend für den Therapieerfolg ist allerdings, dass die Erkrankung möglichst früh entdeckt wird. Welche Behandlungspfade derzeit erprobt werden, worauf Eltern und Ärzte achten müssen, um eine juvenile idiopathische Arthritis (JIA), das kindliche Gelenkrheuma, frühzeitig zu erkennen, erläuterten Expe...2019-09-0104 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Metastasen - große Gefahr bei Krebs: Metastasierung von Tumoren verhindernWenn Krebszellen sich im Körper ausbreiten, können Tochtergeschwülste, sogenannte Metastasen, entstehen. Diese sind für etwa 90 Prozent der Todesfälle bei Krebspatienten verantwortlich. Ein wichtiger Ausbreitungsweg der Krebszellen verläuft über das Lymphgefässsystem, das, ähnlich wie das Blutgefässsystem, den ganzen Körper durchzieht und Lymphknoten miteinander verbindet. Bei der Wanderung von weißen Blutzellen durch dieses System, um beispielsweise die Abwehr von Krankheitserregern zu koordinieren, spielt ein spezielles Membranprotein, der Chemokin-Rezeptor 7 (CCR7), eine wichtige Rolle. Dieser sitzt in der Hülle der Zellen, der Zellmembran, und zwar so, dass er äussere Signale empfangen und diese in das I...2019-08-2805 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Niedergelassener Ärzte verschreiben weniger AntibiotikaWurden den GKV-Versicherten im Jahr 2010 noch 562 Verordnungen pro 1.000 Versicherte ausgestellt, waren es 2018 nur noch 446. Das ist ein Rückgang um insgesamt 21 Prozent. Besonders stark rückläufig (−41 Prozent) waren Verordnungen insbesondere für Kinder und Jugendliche (Alterssegment 0–14 Jahre). Bei Neugeborenen und Säuglingen (0–1 Jahr) wurde der deutlichste Rückgang beobachtet. Hier hat sich die Verordnungsrate von 2010 bis 2018 fast halbiert: Von 630 Verordnungen im Jahr 2010 ging die Rate auf 320 Verordnungen pro 1.000 Versicherte im Jahr 2018 zurück (−49 Prozent). „Der starke Rückgang des Antibiotikagebrauchs im gesamten Alterssegment der 0- bis 14-Jährigen markiert einen tiefgreifenden Wandel in der pädiatrischen Versorgung“, stellte der Leiter des Forsche...2019-08-2602 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Lungenkrebs und das Lungenkrebsscreening: neue diagnostische und therapeutische MethodenDie Diagnostik des Lungenkrebses ist ausgesprochen wichtig, da die Behandlungsmethoden trotz einer Reihe wesentlichen Innovationen immer noch dazu führen, dass Lungenkrebs eine der häufigsten Todesursachen an Krebserkrankungen darstellt. Um eine frühe Erkennung zu gewährleisten, ist das Lungenkrebsscreening eine sehr gute Methode. Schon vor einigen Jahren konnte in den USA gezeigt werden, dass durch eine Screening-Untersuchung bei Risikopatienten die Mortalitätsrate gesenkt werden kann. In einer holländischen Untersuchung konnten diese Ergebnisse auf eindrucksvolle Weise bestätigt werden mit einer Senkung der Mortalitätsrate bei Männern von etwa 20 und bei Frauen von etwa 40 %. Damit ist ganz eind...2019-08-2103 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Bundesregierung führt Angehörigen-Entlastungsgesetz ein - Verbesserungen für FamilienAls sinnvolle und überfällige Maßnahme begrüßt der Paritätische Gesamtverband das geplante Angehörigen-Entlastungsgesetz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nach Plänen des Ministeriums sollen ab 2020 Angehörige von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen, die Hilfe zur Pflege oder andere Leistungen der Sozialhilfe beziehen, erst ab einem Jahreseinkommen von 100.000 Euro selber zahlen müssen.  Paritätischer Wohlfahrtsverband Weitere Informationen erhalten Sie auf MEDIZIN ASPEKTE2019-08-2002 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Antibabypille, Verhütung, Schwangerschaft: Seit 1960 begleitet uns die Pille bei der FamilienplanungEs war nicht weniger als eine Revolution der sexuellen Selbstbestimmung. Als vor knapp 60 Jahren "die Pille" in den USA auf den Markt kam, ermöglichte das Arzneimittel weltweit Millionen von Frauen eine freiere Lebensplanung. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Varianten entwickelt, die sich nach den individuellen Bedürfnissen der verhütenden Frauen richten. Auch die hormonelle Belastung ist um ein Vielfaches gesunken. Gute Nachrichten! Die Antibabypille schützt Sie gleich dreifach! Wie? Das erfahren Sie im Audio-Kurzbeitrag. BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie Weitere Informationen unter: MEDIZIN ASPEKTE2019-08-1602 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Sind Impfungen ein Risiko für Multiple Sklerose? Nein, sagen Wissenschaftler - Neue StudienergebnisseDaten von über 12.000 Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose (MS) dienten als Grundlage für die Studie der Technischen Universität München (TUM), die das Impfverhalten der Bevölkerung im Zusammenhang mit MS untersuchte. Sie zeigte, dass sich MS-Erkrankte fünf Jahre vor der Diagnose statistisch seltener impfen ließen als Vergleichsgruppen. Ein Zusammenhang zwischen Impfungen und dem Auftreten von MS scheint somit unwahrscheinlich. Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar Lesen Sie hier den gesamten Artikel - Weitere Informationen erhalten Sie auf MEDIZIN-ASPEKTE. Originalpublikation: Alexander Hapfelmeier, Christiane Gasperi, Ewan Donn...2019-08-0204 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Reha-Maßnahme bei Diabetes Typ 2 - So gehen Sie vorSie wissen nicht, wie Sie am Arbeitsplatz mit Ihrer Diabeteserkrankung umgehen sollen? Sie bekommen Ihren Langzeit-Blutzuckerwert HbA1c nicht in den Griff oder leiden zusätzlich unter Depressionen? Sie müssten dringend abnehmen, sich mehr bewegen und gesund ernähren? Dann könnte eine medizinische Rehabilitation die richtige Maßnahme für Sie sein. Was bei der Antragstellung zu beachten ist, erklären Experten. Fast sieben Millionen Menschen sind in Deutschland an Diabetes mellitus erkrankt, 90 Prozent davon an Diabetes Typ 2. Dass diesen Patientinnen und Patienten grundsätzlich die Möglichkeit offensteht, auf sachkundige Unterstützung in Form einer Reha...2019-07-2505 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Notarzteinsatzfahrzeuge flächendeckend mit Ultraschallgeräten ausstatten - ADAC und DRF bereits hervorragend ausgestattetIm Ernstfall entscheiden oft nur Minuten über Leben oder Tod. Je schneller ein Notarzt vor Ort die richtige Diagnose stellen kann, desto gezielter die Erstmaßnahmen. Ein Ultraschallgerät im Einsatzfahrzeug kann maßgeblich dazu beitragen, zeitnah die richtige Diagnose zu stellen und damit die richtige Therapie einzuleiten. „Zwar werden mehr und mehr Notarzteinsatzfahrzeuge mit sogenannten Point of Care-Geräten ausgestattet, dies ist aber noch längst kein Standard“, sagt Dr. med. Armin Seibel von der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM). Hier besteht dringender Nachholbedarf. Ein Vorbild sei die Luftrettung: Seit Anfang 2019 verfügen alle Rettungshubs...2019-07-2204 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Geburt in Berliner Charité: Siamesisches Zwillingspärchen kommt per Kaiserschnitt zur WeltAn der Berliner Charité hat eine junge Frau am Donnerstag siamesische Zwillinge zur Welt gebracht. Dies berichtete zuerst der Ärztenachrichtendienst (Hamburg) unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise. Demnach erblickten die beiden Jungen in der 34. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt das Licht der Welt. Die Vorbereitungen dazu liefen seit Tagen auf Hochtouren. Die Charité hält sich bedeckt, hat die Geburt des siamesischen Zwillingspärchens bisher nicht bestätigt. Hören Sie den gesamten Bericht im Podcast. änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG Weitere Informationen auf MEDIZIN-ASPEKTE 2019-07-1904 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Wenn Demenz das Leben verändert – Fünf Tipps für Angehörige zum Umgang mit DemenzerkranktenMit der Diagnose „Demenz“ ändert sich der Alltag auch für die Angehörigen schlagartig. Viel Geduld, Zuwendung und Zeit sind nötig, um mit den Betroffenen ein würdiges Miteinander zu gestalten. Gleichzeitig fühlen sich viele Angehörige in diesem Prozess allein gelassen und sind unsicher, wie sie auf die Veränderungen reagieren sollen. Demenzberater und Autor des Demenz-Knigge Markus Proske weiß aus seiner langjährigen Arbeit mit Demenzerkrankten, dass ein Verständnis für die Hintergründe des veränderten Verhaltens des Erkrankten hilft, das Gefühl von Hilflosigkeit zu überwinden. Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September 2019 möchten wir heute fü...2019-07-1608 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Sommer und Hitze: Trinkwasser aus dem Hahn für den Wasserhaushalt Ihres KörpersDerzeit rollt eine Hitzewelle nach der anderen über Deutschland hinweg. Schön für alle, die jetzt Ferien haben und sich im Schwimmbad oder am Badesee abkühlen können – beschwerlich für alle, die im Job, in der Schule, zuhause oder unterwegs einen kühlen Kopf bewahren müssen. Das Forum Trinkwasser gibt Trinktipps und erklärt, wie man die Hitze gut übersteht und erträglicher machen kann. Stiftung Warentest und Öko-Test bescheinigen dem Trinkwasser in Deutschland aktuell gute Qualität und beurteilen das Gute aus dem Hahn als die ökologischere Variante. An heißen Tagen kann der Körper z...2019-07-0204 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Akute Lungenembolie: Was ist die beste Therapie?Zwei große Studien der Universitätsmedizin Mainz empfehlen neue Strategien im Krankenhaus und belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der ambulanten Behandlung In Deutschland erleiden immer mehr Menschen eine akute Lungenembolie. Mehr schwerkranke Patienten könnten von einer frühen Auflösung des Lungenthrombus mit einem Medikament profitieren. Für stabile Patienten, die einen Blutgerinnungshemmer erhalten, kommt eine frühe Entlassung in Betracht. Dies belegen zwei Studien aus dem Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) und dem Zentrum für Kardiologie, Kardiologie I der Universitätsmedizin Mainz. Sie unterstreichen die große Bedeutung des Krankhei...2019-06-2803 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Reiseziele für Allergiker - Hierhin reisen Sie mit Ihrer Allergie im SommerSommerzeit ist Urlaubszeit – und die können Allergiker nutzen. Denn wenn zuhause Gräser, Birkenpollen und Co. umherfliegen, hilft oft nur eines: den Pollen entfliehen. Tipps, wohin die Reise gehen kann und wie man sich am besten vorbereitet, haben die Wetterexperten von WetterOnline. Wichtig: die eigenen Allergien kennen Vor der Reise steht die richtige Planung. „Wer genau weiß, welche Pollen einen plagen, kann seinen Urlaub dementsprechend vorbereiten“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. „So empfiehlt es sich, Orte auszuwählen, in denen die entsprechenden allergieauslösenden Pollen wenig oder gar nicht fliegen.“ Ärzte können gezielt au...2019-06-2703 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Medikamente im Internet: Zwei Drittel der Deutschen kaufen onlineEin Medikament im Netz ordern? Für die Mehrheit der Deutschen ist das gängige Praxis: 66 Prozent der Bürger haben bereits rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Arzneimittel im Internet bestellt, weitere zehn Prozent planen, das künftig zu tun. Lediglich 24 Prozent lehnen die Online-Konkurrenz ab und bleiben ihrer Apotheke vor Ort treu. Das ist Ergebnis des "Healthcare-Barometers 2019", einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC unter 1.000 Bundesbürgern.  Es ist keinesfalls nur die Generation Digital, die auf den Medikamentenversand setzt - gerade ältere Menschen über 55 Jahre bestellen oftmals im Internet, insbesondere rezeptfreie Arzneimittel. Während in dieser Alte...2019-06-2604 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Nur geringe Antibiotika-Belastung in Badeseen in NRWAntibiotika in Badegewässern sorgten vergangenen Sommer für Schlagzeilen. Die Substanzen, die im Kampf gegen zahlreiche Infektionskrankheiten eingesetzt werden, können vor allem mit dem Abwasser in die Umwelt gelangen. Wird der Mensch häufig Antibiotika ausgesetzt, können sich resistente Keime bilden, gegen die fortan diese medizinischen Waffen stumpf sind. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) beauftragten deshalb Wissenschaftler der „One Health“-AG unter Leitung von Dr. med. Dr. agr. Ricarda Schmithausen am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit (IHPH) des Universitätsk...2019-06-1402 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Übergewichtig durch Videospiele? Studie gibt AufschlüsseEin pummeliger Jugendlicher sitzt stundenlang auf dem Sofa mit dem Controller in der Hand, direkt daneben die fettigen Chips und die ungesunde Cola auf dem Couchtisch. So stellen sich viele Menschen die typischen Gamerinnen und Gamer vor. Daher ist auch das Vorurteil, das intensives Spielen von Videospielen dick macht, weit verbreitet. Zurecht? „Die Studienlage bei Kindern und Jugendlichen widerspricht dem Stereotyp, bei Erwachsenen gibt es kleine Zusammenhänge zwischen Computerspielen und Körpermasse“, erklärt Professor Markus Appel, Kommunikationspsychologe an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg. Forscher der JMU (Markus Appel, Caroline Marker) und der Johannes-Kepler-Universität Linz bzw...2019-06-1303 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Herz-Kreislauferkrankungen: Selbstheilung nach Herzinfarkt verbessernBei einem Herzinfarkt sterben Herzmuskelzellen ab. Zellen des Immunsystems lösen daraufhin eine Entzündungsreaktion im Herzmuskel aus, durch die das abgestorbene Gewebe abgebaut wird. „Die meisten Therapien zielen darauf, die Entzündung nach einem Herzinfarkt zu hemmen“, sagt Professor Oliver Söhnlein vom Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten an der LMU. „Normalerweise ist jede Entzündung im Körper aber selbstlimitierend. Wir haben daher einen Therapieansatz entwickelt, der diese endogenen Prozesse nutzt, die eine Entzündung wieder abschalten.“ Darüber berichten Söhnlein und sein Team aktuell in der Fachzeitschrift Journal of the American College of Cardiology....2019-06-1202 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Mozart verbessert die Stimmung - Pilotstudie zu ADHSSie wurden gemeinsam mit gesunden Kontrollpersonen zufällig einer von zwei experimentellen Bedingungen zugeordnet. Während die Musikgruppe zehn Minuten lang die Klaviersonate 448 von Mozart hörte, blieb die zweite Gruppe zehn Minuten lang in einem stillen Raum. „Anhand von Fragebögen gaben dann die Teilnehmer beider Gruppen an, wie angespannt sie sich fühlen und in welcher Stimmung sie sich befinden“, so Prof. Dr. Christian Mette, Leiter der Arbeitsgruppe ADHS bei Erwachsenen am LVR-Klinikum.  Die Wissenschaftler haben die Daten von über 80 Studienteilnehmern ausgewertet. Sie konnten zeigen, dass das Musikhören zu einem Rückgang der negativen Stimmung führ...2019-06-1101 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Schaufensterkrankheit: Schmerzen in den Beinen können Warnsignal für Herzinfarkt & Schlaganfall seinEs beginnt mit Schmerzen beim Gehen – häufig in den Waden: Bei der „peripheren arteriellen Verschlusskrankheit“ (pAVK) sind die Arterien in Becken und Beinen verengt. Dadurch gelangt nicht mehr ausreichend Blut in die Beine und es kommt zu Schmerzen, weil die Muskelzellen in den Waden nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. In Deutschland leiden vier bis fünf Millionen Menschen an der tückischen Durchblutungsstörung der Gefäße (Arteriosklerose). Da Betroffene aufgrund der Schmerzen häufig gezwungen werden stehen zu bleiben, wird die pAVK auch „Schaufensterkrankheit“ genannt. „Mit der pAVK geht ein hohes Risiko für Herzinfarkt und Schlag...2019-06-0702 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Richtig. Wichtig. Lebenswichtig. Tag der OrganspendeUnter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ setzte der bundesweite Tag der Organspende am 1. Juni ein Zeichen für die Wichtigkeit der persönlichen Entscheidung. Er findet jährlich am ersten Samstag im Juni statt, zentraler Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Kiel. Im Vorfeld erklärt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Über 80 Prozent der Menschen stehen der Organspende positiv gegenüber. Nur ein Drittel der Deutschen hat aber einen Organspendeausweis ausgefüllt. Informieren Sie sich, sprechen Sie mit Ihrer Familie und treffen Sie eine Entscheidung! Knapp 10.000 Menschen in unserem Land warten auf ein Spenderorgan. Jeder von uns könnte schon morgen selbst auf ein Spenderorg...2019-06-0504 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Impfschutz vor Meningokokken-Erkrankungen: Wissenslücken und Unsicherheiten bei ElternWie eine aktuelle internationale Studie (1) zeigt, wissen Eltern zu wenig über Meningokokken und den möglichen Schutz durch Impfungen. Viele sind zudem nur unzureichend über den Impfstatus ihrer Kinder informiert und wissen nicht, dass es verschiedene Meningokokken-Impfungen gibt.  Nur 28 Prozent der befragten Eltern in Deutschland wissen, dass es verschiedene Meningokokken-Typen und daher verschiedene Impfungen gibt. Viele kennen den Impfstatus ihrer Kinder nicht. Sie glauben, diese seien durch die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) öffentlich für alle empfohlene Standardimpfung gegen Meningokokken C bestmöglich gegen die Bakterien geschützt.  Verfügbare Meningokokken-Impfungen  Neben der Me...2019-06-0402 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Kommunizierende Zellen und EntzündungenMehr als 400.000 Menschen in Deutschland leiden unter den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Die Erkrankungen verlaufen in Schüben, in welchen das Immunsystem im Darm fehlerhaft aktiviert und so das Darmgewebe zerstört wird. Trotz Fortschritten in der medikamentösen Behandlung kann die chronische Entzündung nach wie vor bei einer Vielzahl von Patienten nicht ausreichend kontrolliert werden. Zudem ist weitgehend unklar, wie die Entzündungsschübe ausgelöst werden.  Sebastian Zundler und sein Forscherteam gehen davon aus, dass intestinale TRM-Zellen bei der Entstehung dieser Darmerkrankungen sowie unter Umständen auch bei anderen chronisch...2019-06-0301 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..DEGUM-Experten fordern Ultraschall der Eierstöcke als KassenleistungUm harmlose Eierstockzysten von bösartigem Eierstockkrebs zu unterscheiden, verwenden Ärzte das Ultraschallverfahren. Zysten und Krebsgeschwülste bilden im sonografischen Bild bestimmte Muster, die ein erfahrener Fachmann unterscheiden kann. Für ein hohes Qualitätsniveau der Untersuchung setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) ein. Sie fordert, dass der Ultraschall der Eierstöcke eine Kassenleistung wird – auch wenn kein akuter Verdacht auf Eierstockkrebs besteht. Mit diesem Verfahren ist eine frühe Diagnose der Erkrankung gut möglich, wodurch die Überlebensrate der Patientinnen deutlich verbessert werden kann. An den Eierstöcken können sich g...2019-05-2902 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..E-Zigaretten dürfen nicht verharmlost werden: Dampfen in der Schwangerschaft gefährdet das KindLaut Schätzungen des Robert Koch-Instituts raucht jede zehnte Frau in Deutschland während der Schwangerschaft Zigaretten (1). Damit stören sie die Entwicklung des Kindes im Mutterleib und erhöhen sein Risiko für diverse Erkrankungen im späteren Leben. „Da die E-Zigarette als Hilfsmittel zu sanften Ausstieg aus der Tabakabhängigkeit beworben wird, müssen wir annehmen, dass Schwangere, die das Rauchen aus eigener Kraft nicht aufgeben können, E-Zigaretten als Alternative nutzen, sagt Professor Dr. med. Robert Loddenkemper als Vertreter der DGP. Diese Vermutung wird von einer amerikanischen Langzeitstudie bestätigt, an der über 3.000 Frauen teilnahmen, die währenddessen...2019-05-2802 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Sommer, Sonne, Sonnenbrand? – Tipps für den richtigen Umgang mit den SonnenstrahlenDer Sommer rückt näher, meteorologisch und kalendarisch. Mit der intensiven Sommersonne steigt aber auch die Gefahr eines Sonnenbrandes mit möglichen Langzeitfolgen wie vorzeitiger Hautalterung und einem erhöhten Hautkrebsrisiko. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gibt Tipps für den richtigen Umgang mit den Sonnenstrahlen, denn viele Menschen können sich und ihre Haut noch effektiver vor der Sonne schützen. Hören Sie im Audiobeitrag: Der richtige Lichtschutzfaktor - darauf kommt es an Die ausreichende Menge gegen Sonnenbrand Das „MEHR“ an Sonnenschutz Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) MEDIZIN AS...2019-05-2705 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Diagnose Hautkrebs? Ein Algorithmus kann den Pathologen bei der Diagnose unterstützenDer schwarze Hautkrebs, das sogenannte maligne Melanom, ist für den Großteil der Hautkrebs-bedingten Todesfälle verantwortlich. Nach wie vor stellt bei Verdacht auf schwarzen Hautkrebs die Untersuchung einer Gewebeprobe den Goldstandard in der Diagnostik dar. Die Proben werden so gefärbt, dass sich verschiedene Gewebestrukturen im mikroskopischen Bild unterscheiden lassen. Das ermöglicht es dem erfahrenen Pathologen zu entscheiden, ob es sich um ein Melanom handeln könnte oder nicht.  Internationale Studien zeigen, dass zwei Pathologen bei der Entscheidung, ob es sich um ein gutartiges Muttermal oder einen schwarzen Hautkrebs handelt, in bis zu 26 Prozent der Fäl...2019-05-2404 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Urlaub und Arzneimittel: Das sollten Sie beachtenDer Start der Sommerferien steht vor der Tür. Millionen Reisende planen, in den nächsten Wochen mit dem Flieger zu ihrem Traumziel abzuheben. Ganz klar: Ins Gepäck gehört auch eine Reiseapotheke. Was viele allerdings nicht wissen: In einigen Ländern kann es selbst mit alltäglichen Hustenstillern zu Problemen bei der Einreise kommen. Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin bei apomio.de erklärt, worauf Flugreisende bei der Mitnahme von Arzneimitteln achten sollten. Wenn der Koffer verloren geht, kann die Urlaubsfreude bereits zu Beginn einen erheblichen Dämpfer erfahren. Fatal können die Folgen werden, wenn sich im Koffer...2019-05-2303 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Risiko der Kurzsichtigkeit minimieren und Sehfehler vermeidenDer weltweite Trend einer Zunahme der Kurzsichtigkeit lässt sich für Deutschland bisher nicht belegen. Doch der Trend zu vermehrter Naharbeit könnte in den kommenden Jahren auch hierzulande dazu führen, dass mehr Kinder kurzsichtig werden. Prof. Dr. Wolf Lagrèze und Prof. Dr. Bernd Bertram, erläutern, wie Eltern dazu beitragen können, dass ihre Kinder den Durchblick behalten. Es ist relativ einfach: Kinder sollten sich täglich mindestens zwei Stunden bei Tageslicht im Freien aufhalten. Dann sinkt das Risiko, dass sie kurzsichtig werden, um die Hälfte. Naharbeit – längeres konzentriertes Schauen auf ein Objekt i...2019-05-2203 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Menschen in Bewegung bringenDie Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veröffentlicht ihre neue Broschüre "Menschen in Bewegung bringen" Ausreichende und regelmäßige Bewegung hat nachweislich positive Effekte auf Körper, Geist und Seele: Beispielsweise fördert sie einen gesunden Lebensstil, verbessert die motorische sowie kognitive Leistungsfähigkeit und stärkt das Selbstvertrauen. Ein Mangel an Bewegung ist eine der Hauptursachen für nichtübertragbare Krankheiten wie Typ-2-Diabetes. Wer täglich nach dem Essen nur rund zehn Minuten zügig spazieren geht, kann damit sein Risiko für Diabetes schon erheblich reduzieren. Auch Menschen mit manifestem Diabetes profitieren noch von Bewegu...2019-05-2101 minGESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Stressmanagement, Ernährung, FitnessGESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Stressmanagement, Ernährung, FitnessStress lass nach!Helge Koch: Stress lass nach! Was bedeutet Stress in unserem Alltag? Was macht uns überhaupt Stress? Oder machen wir uns den Stress selbst? Wie können wir mit ganz kleinen Veränderungen dafür sorgen, dass uns Stress nicht krank macht? Darüber und über viele andere Aspekte zum Thema Alltagsstress spreche ich in der neuen Folge des Gesundheitsimpulse-Podcasts mit dem Psychologen und Mediziner Helge Koch. Er kennt die vielen Facetten von Stress als Psychologe, als Unternehmer, der 20 Jahre in der Wirtschaft gearbe...2019-05-2047 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Fettleibigkeit nimmt in ländlichen Regionen stärker zu als in StädtenDie Analyse der globalen Trends bei der Entwicklung von Übergewicht und Adipositas in der erwachsenen Bevölkerung bringt ein überraschendes Ergebnis: Nicht, wie erwartet, im urbanen, sondern im ländlichen Raum wächst die Zahl der fettleibigen Menschen stärker an.  In Ländern mit hohen Einkommen war der durchschnittliche Anstieg des BMI zu über 50 Prozent auf die Gewichtsentwicklung im ländlichen Raum zurückzuführen, bei Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen sogar zu über 80 Prozent.  „Österreich gehört neben Schweden, Tschechien, Irland, Australien und den USA zu jenen Industrieländern, die beim BMI eine besonders g...2019-05-2001 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Haar-Zyste liefert Erkenntnisse zur TumorentstehungSo groß wie ein Hühnerei können sie werden: Trichilemmalzysten sind gutartige Tumore, die aus Haarfollikeln der Kopfhaut entstehen. An diesen Zysten hat ein internationales Team unter Leitung von Forscherinnen und Forschern des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Freiburg einen neuen Mechanismus der Tumorentstehung beschrieben. Sie wiesen in aufwändigen Experimenten nach, dass es ausreicht, wenn in einer Zelle nur eine von zwei Genkopien fehlerhaft ist. Anhand von genetischen und funktionellen Laboruntersuchungen konnten sie zeigen, dass ein Teil dieser Genfehler vererbt wurde. Allerdings entstand die Zyste nur dann, wenn im Laufe des Lebens weitere Fehler in dersel...2019-05-1701 minMEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..Wie bleiben Patienten der Therapie treu?Das Mittel vertrage ich nicht, die Tablette habe ich vergessen, ich weiß gar nicht, wozu die Salbe gut sein soll – aus den verschiedensten Gründen und erstaunlich oft können oder wollen sich Patienten nicht an die mit ihrem Arzt abgesprochenen Behandlungsmaßnahmen halten.  In einem zweistufigen Forschungsprojekt untersucht eine Forschungsgruppe am Universitätsklinikum Jena jetzt allgemeine und krankheitsspezifische Faktoren, die zu einer Abweichung vom Therapieplan führen, und welche Maßnahmen die Adhärenz verbessern können. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Nachwuchsgruppe an der Klinik für Neurologie leitet PD Dr. Tino Prell...2019-05-1704 min