podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
MERViSOFT GmbH
Shows
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
From Graphics to AI: How NVIDIA Is Shaping the Future of the AEC Industry #48
Jörg Lantzsch in conversation with Sean Young - Director, AECO, Geospatial, and AI Solutions Industry Marketing, NVIDIA Jörg Lantzsch in conversation with Sean Young - Director, AECO, Geospatial, and AI Solutions Industry Marketing, NVIDIA In this episode, Jörg Lantzsch talks with Sean Young from NVIDIA about the impressive evolution of the company – from a pioneer in graphics processor technology to the global market leader in AI hardware. Together, they explore the key role NVIDIA plays in the current AI revolution and the profound impact these technologies are having on the architecture, engineering, and construction (AEC...
2025-07-01
23 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD Tools “Made in India” – How Automation Is Revolutionizing the Design Process #47
Jörg Lantzsch in conversation with Rakesh Rao, Director of DesignSense Software How can design processes be made faster, more efficient, and easier at the same time? Rakesh Rao from Bangalore, India, has an answer. As Director of DesignSense Software, he has been developing specialized CAD automation tools for over 20 years, marketed worldwide under the brand name CADPower. In this episode, Jörg Lantzsch and Rakesh Rao discuss how intelligent CAD tools are transforming the entire design workflow—from initial concept to final execution. A fascinating look at innovative software solutions “Made in India” that are making a global impact.
2025-06-04
14 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
AI Meets Construction Sites: Magnus Nilsen on the Future of the Industry | #46
Digital Construction: How AI Makes Projects More Efficient AI Meets Construction Sites: Magnus Nilsen on the Future of the Industry #46 Digital Construction: How AI Makes Projects More Efficient In today’s episode, we talk to Magnus Nilsen, founder of Sparkel – an innovative company using artificial intelligence to transform the construction industry. He shares how his smart AI tools help contractors plan projects more efficiently, cut costs, and make day-to-day work on the construction site easier. Look forward to exciting insights into the world of construction tech startups, bold entrepreneurial decisions, and the future of b...
2025-05-06
31 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Die Baustelle digital abwickeln | #45
Vom BIM-LÄB in die reale Anwendung Wie lässt sich BIM direkt auf der Baustelle erleben? In dieser Folge sprechen wir mit Steven Cazacu und Michael Braun von der Firma Viscan über das BIM LÄB, ein Container-Workspace auf der Baustelle der B29 in Baden-Württemberg. Das BIM LÄB ermöglicht es, die digitale Baustelle hautnah zu erleben und praxisnah zu verstehen, wie Building Information Modeling (BIM) in der Infrastrukturplanung und -ausführung funktioniert. Themen dieser Episode: Wie das BIM LÄB als mobiler Schulungs- und Demonstrationsraum funktioniert Der Einsatz von autonomen Drohnen und fotogramm...
2025-03-11
27 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD-Lösungen für Infrastruktur | #44
Hochwasserschutz mit CAD – Wie sich Flüsse und Deiche intelligent planen lassen Hochwasserereignisse werden immer häufiger – doch wie kann CAD helfen, Schutzmaßnahmen effizient zu planen? In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Kraus von CGS Labs über die Rolle von CAD in der Hochwasserplanung. Er erklärt, wie sich Flussläufe modellieren lassen, warum Deiche nicht einfach nur höher gebaut werden können und wie digitale Simulationen bei der Planung unterstützen. Themen dieser Episode: Warum Hochwasserschutz kein statisches Problem ist, sondern kontinuierlich angepasst werden muss Wie Aquaterra, die Hochwasserplanungssoftware von CGS Labs, mit CAD arbei...
2025-02-04
19 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Vom 3D-Scan zur Realität – Digitalisierung in der Bauwelt | #43
3D-Visualisierung und Druck von Plänen auf den Boden In dieser Folge von CADTalk sprechen wir mit Hendrik Derksen, der seit über zehn Jahren mit 3D-Scannern arbeitet und die Schnittstellen zwischen digitaler Planung und realer Welt revolutioniert. Von exklusivem Möbelbau bis hin zu komplexen Sanierungsprojekten – Hendrik erzählt, wie innovative Technologien Fehler minimieren und Effizienz steigern können. Erfahren Sie: Wie 3D-Scanner und Punktwolkenprozesse die Arbeitsvorbereitung verändern. Welche Rolle 2D-Druckroboter spielen, um Informationen direkt auf Baustellen zu bringen. Warum die Digitalisierung nicht nur am Computer, sondern auch auf der Baustelle stattfinden muss. Mehr zur 3DM...
2024-12-03
21 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
BricsCAD V25 – Neue Funktionen | #42
Mehr Produktivität und Effizienz durch KI Wie jedes Jahr wird im Herbst die neueste BricsCAD-Version vorgestellt. Auch in diesem Oktober gab es gleich eine ganze Menge Neuerungen in der V25 – viele davon auf Basis von KI –, die eine höhere Produktivität versprechen. Exklusiv sprechen wir mit Patrick Burgun nicht nur über diese Neuerungen, sondern auch über andere Themen, die in der Branche diskutiert werden – beispielsweise die Lizenzpolitik. In dieser Folge sprechen wir mit Patrick Burgun, Regional Manager DACH bei Bricsys, über die neue Version V25 von BricsCAD. Unter dem Motto "Smart and Easy" wurden zahlreiche Verbesserung...
2024-11-05
24 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
A new Business Model for the AEC Industry with Chun Qing Li, Founder and CVO KREODx |#41
Bridging the Gap between Architecture and Construction In this episode, we talk to Chun Qing Li, founder of KREODx, about the digital transformation of the construction industry. From his motivation as an architecture student to developing innovative software and moving into the construction industry, Chun Qing Li shares his fascinating journey and vision for the future of construction. We discuss the challenges of implementing new ideas in a conservative industry, the development of DFMA (Design for Manufacturing and Assembly) software for the AEC industry and the upcoming launch of new software KREODx, which has the potential to revolutionize business...
2024-10-01
27 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Better Workflows with Steve Lander, Co-Founder Monkeyflow |#40
Increasing Efficiency in BIM Projects In this episode, we delve into the world of efficient BIM workflows and innovative CAD solutions. We talk to Steve Lander, founder of MonkeyFlow, about the creation of his start-up during the COVID pandemic and how a product idea emerged from personal experiences as a technical architect and CAD manager. Steve gives insights into the development of CADflow, a tool for optimizing workflows in AutoCAD and BricsCAD. We discuss the challenges of marketing new software products and learn about a success story: How MonkeyFlow developed a customized solution for the company Stofix...
2024-09-03
15 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Digitalisierung beim Umbau eines 150 Jahre alten Wohnhauses |#39
Bauen im Bestand und die Digitalisierung in der Baubranche In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Building Information Modeling (BIM) und seine Herausforderungen im Bauwesen. Mit Professor Matthias Urmersbach von der Hochschule Karlsruhe diskutieren wir über die Komplexität von BIM-Projekten, insbesondere bei Bauten im Bestand. Wir beleuchten die Schwierigkeiten bei der Digitalisierung eines 150 Jahre alten Gebäudes und erörtern, wie BIM die Baubranche verändert. Matthias Urmersbach gibt Einblicke in seine Erfahrungen als Bauherr eines historischen Hauses und als Dozent für BIM. Er erzählt von studentischen Projekten, die die Grenzen aktuell...
2024-08-06
27 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Der lange Weg zur fertigen VDI-Richtlinie |#38
Die VDI 3814 – ein Meilenstein für die Gebäudeautomation Gast Name & Rolle: Guido Brück, Geschäftsführer, TRIC und Frank Jansen, Geschäftsführer, VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik In dieser Folge reden wir über die VDI-Richtlinie 3814 und ihre Bedeutung für die Gebäudeautomation. Normen und Richtlinien spielen eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen, und diesmal geht es um die Normierung in der Gebäudeautomation. Mit Guido Brück, Geschäftsführer der TRIC GmbH, und Frank Jansen, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, haben wir zwei Experten eingeladen, die spannende Einblicke in dieses komplexe Thema geben...
2024-07-02
37 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Arbeiten mit Punktwolken in Architektur und Vermessung |#37
Branchentypische Anforderungen an Software Begleiten Sie uns auf einen spannenden Ausflug in die Welt der Punktwolke, Scan to BIM und IFC. Dabei geht es um Punktwolkenvermessung als Bindeglied zwischen Architektur und Vermessung, um die speziellen Anforderungen, die beide Branchen an ihre Anwendungen stellen, und um ein kompaktes, branchenunabhängiges Tool, das eine Lösung für jeden Bedarf darstellen könnte. Die Applikation ermöglicht es, eine Punktwolke einfach und schnell in einen klassifizierten Volumenkörper zu verwandeln und bietet damit viel Potenzial für ganz unterschiedliche Projekte, verrät Gerold Kempter, der mit der Kempter GmbH und BauCaD K+R inte...
2024-06-04
17 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
The role of a BIM-Manager – with Růžena Aebi Šenoldová |#36
Consultancy in architecture Digitalisierung und 3D-Modellierung gewinnen in der AEC-Branche immer mehr an Bedeutung. Viele Architekturbüros zögern noch, diese neuen Technologien zu nutzen. Interne Beratung kann Teams dabei helfen, Hindernisse auf dem Weg zu einem wirklich digitalen Ansatz zu überwinden. Ein aktuelles und spannendes Thema zu dem wir mit Růžena Aebi Šenoldová, einer CAD-Spezialistin und zertifizierten BIM-Magagerin sprechen, die selbst einen eigenen Podcast zu Themen im Zusammenhang mit digitalen Technologien in der AEC-Branche macht (https://open.spotify.com/show/5bGOpB0XP5WzE8q3ar8I4d). Diese Folge hören Sie in englischer Sprache. Abonnier...
2024-05-07
18 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Die Rolle der Kommunikation in Infrastrukturprojekten – mit Hannes Heidenreich |#35
Kommunikation ist eines der häufigen Probleme bei der Planung von Infrastrukturprojekten, da die Entscheider die Pläne oft nicht verstehen. Eine Visualisierung auf Knopfdruck kann hierfür die Lösung darstellen, sagt Hannes Heidenreich, der mit seiner Firma GeoVisual Interactive in diesem Bereich einiges zu bieten hat. Website: https://geovisual-interactive.com/ LinkedIn: Hannes Heidenreich: https://de.linkedin.com/in/hannes-heidenreich-014862a4 Geovisual: https://de.linkedin.com/company/geovisual-interactive Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast? Schreiben Sie uns an ✉ info@cadt...
2024-04-02
23 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD for Landscape Design – with Scott Fitzgerald |#34
AutoCAD oder BricsCAD? Was ist die ideale Plattform für eine Lösung für die Landschaftsplanung? Scott Fitzgerald, Managing Director bei KTF Software, hat keinen Software-Hintergrund. Er hat den Blick aus der Anwenderperspektive und bringt seine Erfahrungen in die Applikationen für Landschaftsplanung, Infrastruktur und Geländemodellierung ein, um den Bedürfnissen der Anwender bestmöglich zu entsprechen. Wenn es um Marketing geht, sind genaue Branchenkenntnisse und eine gute Vernetzung entscheidend. Hier setzt Scott auf CADSOMA, den neuen App Store für AEC-/CAD-Applikationen und Plugins. Diese Folge hören Sie in englischer Sprache. Abonnieren Sie unseren P...
2024-03-05
14 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Facility-Management und BIM – mit Christian Hollaus |#33
Ist BIM für das Facility-Management überhaupt sinnvoll? In dieser Folge reden wir über BIM. Es gibt kritische Stimmen, die die Sinnhaftigkeit von BIM und dem IFC-Modell in der aktuellen Form anzweifeln, wenn es um den Betrieb und das Facility-Management geht. Mit Christian Hollaus gibt es hier einen Spezialisten, der nicht nur CAD-Software entwickelt, sondern auch Tiny Houses baut und dort einen anderen Weg geht. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast? Schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de
2024-02-06
15 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Konstruktionsarbeiten beschleunigen – mit Wolfgang Nagl |#32
So können eine übergreifende Bauteile-Datenbank und predictive engineering helfen Werden in einer Konstruktion fertige Teile verwendet, müssen diese nicht unbedingt neu modelliert werden. Hier werden oft Eigenteile aus früheren Zeichnungen verwendet und dem eigenen Team zur Verfügung gestellt. Bisher noch nicht verwendete Norm- oder Kaufteile gibt es in der für den Anwender kostenlosen Bauteile-Datenbank CADENAS. Über die Vorteile dieser Datenbank, die damit verbundenen Arbeitserleichterungen wie predictive engineering und Fotosuche für das Finden von z.B. speziellen Ersatzteilen sowie über aktuelle Trends, sprechen wir in der aktuellen Folge. Unser Gast ist Vice President Sales Internati...
2023-12-05
16 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Künstliche Intelligenz und CAD Software – mit Stjepan Mikulic |#31
BIM in großen Bauprojekten Wie kann künstliche Intelligenz in großen AEC-Projekten eingesetzt werden? Das ist eine zentrale Frage, wenn es um KI und CAD Software geht. Der digitale Zwilling sollte in allen Phasen eines Projekts nutzbar sein – von den ersten Entwürfen bis zum Betrieb und Facility Management des fertigen Gebäudes. Aktuelle und spannende Themen, die wir mit einem Spezialisten auf diesem Gebiet besprechen: Stjepan Mikulic, Project BIM Lead bei BIG in Kopenhagen. Diese Folge hören Sie in englischer Sprache. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutsch...
2023-11-07
16 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
BricsCAD V24 – was ist neu? Mit dem Regionalmanager DACH bei Bricsys, Patrick Burgun |#30
Mehr Effizienz für den CAD User Es ist offiziell Herbst und das bedeutet: es gibt Neuigkeiten! Patrick Burgun hat die aktuellen Entwicklungen in der V24 der neusten BricsCAD Version mitgebracht und steht Dr. Jörg Lantzsch Rede und Antwort. Seien Sie gespannt auf die bedeutenden Neuerungen und andere relevante Themen, die zurzeit die Branche beschäftigen. Auch die Lizenzpolitik spielt im diesmaligen Interview eine große Rolle. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast? Schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de
2023-10-17
15 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Vermessungs- und CAD Software – mit James Johnston |#29
Datenerfassung und -verarbeitung – Erstellung eines digitalen Zwillings Welche Methoden werden heute in der Vermessung eingesetzt und welche Rolle spielt CAD Software dabei? Die Erfassung von Daten in immer größerer Menge und deren Verarbeitung sowie die Erstellung eines digitalen Zwillings sind anspruchsvolle Aufgaben. Das ist die Expertise unseres heutigen Gastes James Johnston, Support and Training Manager beim kanadischen Spezialisten MicroSurvey Software Inc. Diese Folge hören Sie in englischer Sprache. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast? Schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de Surveying and CAD softwa...
2023-10-04
27 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
60 Jahre Gebäudeautomation mit GA Urgestein Hans R. Kranz |#28/2
Vom Heizungsbau in den 1960er Jahren über die Implementation von BACnet als internationaler Standard bis zur Zukunft der Digitalisierung in Bauprojekten. Das sind die Themen über die Dr. Jörg Lantzsch im aktuellen Podcast mit Hans Kranz spricht. Gehen Sie mit uns auf die Reise durch 60 Jahre Gebäudeautomation, gespickt mit zahlreichen persönlichen Anekdoten unseres Gastes. Hören Sie jetzt den zweiten und letzten Teil und erfahren Sie, wie es weiter geht. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast? Schreiben Sie uns an ✉ info@cadtal
2023-09-05
29 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
60 Jahre Gebäudeautomation mit GA Urgestein Hans R. Kranz |#28/1
Vom Heizungsbau in den 1960er Jahren über die Implementation von BACnet als internationaler Standard bis zur Zukunft der Digitalisierung in Bauprojekten. Das sind die Themen über die Dr. Jörg Lantzsch im aktuellen Podcast mit Hans Kranz spricht. Gehen Sie mit uns auf die Reise durch 60 Jahre Gebäudeautomation, gespickt mit zahlreichen persönlichen Anekdoten unseres Gastes. Hören Sie jetzt den ersten Teil und seien Sie gespannt auf die Fortsetzung. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast? Schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de
2023-08-01
22 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Cyberphysische Produktionssysteme und die Rolle der CAD Software mit Dr. Jens Lachenmaier |#27
Das Thema Industrie 4.0 beschäftigt die Verantwortlichen inzwischen schon seit über 10 Jahren. Wie sind die Fortschritte in den Bereichen Cyber Physical Production Systems und autonome Produktion und welche Rolle spielt die CAD Software dabei, in welcher der digitale Zwilling des Produkts entsteht? Wir reden mit Dr. Jens Lachenmaier vom Ferdinand-Steinbeis-Institut über dieses spannende Thema, die Herausforderungen für Unternehmen und die Ziele aktueller Forschungsprojekte. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast? Schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de
2023-07-04
23 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Integrale GA-Planung gemäß VDI 3814 – mit Dennis Wieczorek und Guido Brück |#26
In dieser Folge sprechen wir mit Dennis Wieczorek (GA-Coach) und Guido Brück (Geschäftsführer der TRIC GmbH) über die VDI-Richtlinie 3814 Blatt 4.3 und was sich dadurch im GA-Bereich verändern wird. Wir erfahren, dass eine integrale Planung, wie sie die VDI 3814 vorsieht, entscheidend für optimal und nachhaltig funktionierende Gebäudeautomation ist. Doch worauf müssen GA-Planer sich einstellen, was bedeutet die Richtlinie konkret für die Planung und was sagen sie zum Streitthema Funktionsliste? Bei so viel offenen Fragen haben die beiden GA-Experten sich die Novellierung der VDI 3814 zum Anlass genommen, um für GAler eine Tool-neutrale Schulung z...
2023-06-06
22 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD auf dem PC, dem Tablet und in der Cloud – mit Dr. Robert Gräbert |#25
Robert Gräbert, CTO der Gräbert GmbH Wie werden die Anwender in Zukunft mit CAD Systemen arbeiten? Klassisch an der Workstation im Büro oder mobil auf dem Tablet, dem Handy oder im Browser am Laptop? Darüber reden wir mit Dr. Robert Gräbert, CTO der Gräbert GmbH. In der aktuellen Episode geht es um die verschiedenen Arbeitsmodelle, Lizenzpolitik und einen komplett digitalen CAD-Workflow, wie z.B. die CAD-Software ARES sie bietet. Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD-Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast – schreiben Sie uns an ✉ info@c
2023-05-02
18 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Der neue App Store für die CAD Branche – mit Dirk Redmer |#24
CADSOMA ist online Wie findet man die passende CAD Lösung für seine spezielle Anwendung? Diese Frage steht im Zentrum der aktuellen Episode. Wir sprechen mit Dirk Redmer, Geschäftsführer der MERViSOFT GmbH und Macher hinter CADSOMA über seinen neuen herstellerunabhängigen Marktplatz für CAD Lösungen. Aber nicht nur für Nutzer ist die neue Plattform mit Add-ons aus den unterschiedlichsten Bereichen interessant, auch für Applikationsentwickler und Reseller hat CADSOMA einiges zu bieten. Abonnieren Sie unseren Podcast und Werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast – sch...
2023-04-04
14 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Virtual Reality in BIM – mit Philippe Acas |#23
Virtuelle Zusammenarbeit im Modell Tauchen Sie in der aktuellen Folge in das Thema VR und BIM ein. Wir sprechen dazu mit Philippe Acas, Chief Business Officer bei Vrex darüber, welche Möglichkeiten Virtual Reality im Planungsprozess bietet. Dies ist die zentrale Frage der Episode. Was zunächst wie eine Gaming-Anwendung aussieht, kann auch für kollaboratives Arbeiten in einem BIM-Modell verwendet werden. Statt sich auf der Baustelle zu treffen oder gemeinsam Pläne zu studieren, können sich die mit VR-Brillen ausgestatteten Teilnehmer gemeinsam in einem BIM-Modell bewegen und das Modell begutachten. Philippe Acas von der norwegischen Firma Vrex e...
2023-03-07
19 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD und BIM im Verkehrswegebau – mit Uwe Hüttner |#22
Gebäude oder Bauwerk? Unser Gast ist in dieser Episode Uwe Hüttner, CEO IB&T Software GmbH und Sprecher der Fachgruppe BIM-Verkehrswege von buildingSMART Deutschland. Wir sprechen über ein Thema, das uns alle betrifft, wenn wir mit dem Auto, dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – über CAD und BIM im Verkehrswegebau. Marode Straßen, Brücken und Bahnlinien sind zunehmend Dinge, die auch unseren Alltag beeinflussen und die jetzt gerade oder in den kommenden Jahren saniert bzw. ersetzt werden müssen. Erfahren Sie, wie BIM im öffentlichen Verkehrswegebau die Effizienz solcher Projekte in Zukunft deutlich steigern kann und wi...
2023-02-07
19 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Die BIM-Methode in der Wissenschaft – mit Christine Hornbergs |#21
Wie alle am Projekt Beteiligten interdisziplinär zusammen arbeiten können In dieser Episode sprechen wir mit Christine Hornbergs. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster ist BIM-Expertin und hat für ihre Masterarbeit den Hochschulpreis gewonnen. Es geht um Building Information Modelling – und wie diese Methode dabei helfen kann, allen am Bauprojekt Beteiligten die Zusammenarbeit zu erleichtern. Ihr Buch zu diesem Thema ist im Springer-Verlag erschienen. Erfahren Sie jetzt in unserem Podcast mehr zu ihrer Vision, die Zusammenarbeit aller Gewerke einfacher und schneller sowie Bauprojekte effizienter und kostengünstiger zu machen. Abonnieren...
2022-12-06
14 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Von der Scheune zum Wohnhaus – mit Gerold Kempter |#20
Verarbeitung von 3D-Punktwolken in BricsCAD Wir sprechen mit Gerold Kempter, Spezialist für die Verarbeitung von 3D-Punktwolken. Die großen Datenmengen, die mit leistungsfähigen 3D-Scannern erzeugt werden, müssen effizient und mit möglichst wenig Aufwand für den Anwender in ein 3D-Modell umgewandelt werden. Bauen im Bestand ist nur eine der möglichen Anwendungen dieser Technologie. Abonnieren Sie unseren Podcast und Werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast – schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de
2022-11-01
14 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Die BricsCAD-Erfolgsgeschichte – mit Rahul Kejriwal |#19
CEO-Talk mit Rahul Kejriwal In dieser Episode sprechen wir mit Rahul Kejriwal, CEO von Bricsys. Es geht um den Werdegang der CAD Software BricsCAD, die sich während der letzten 20 Jahre zu einer der leistungsfähigsten .dwg-basierten CAD-Softwares entwickelt hat. 2D, 3D, BIM und Mechanical in einer durchgängigen Lösung – das ist das Alleinstellungsmerkmal von BricsCAD. Erfahren Sie mehr über die Highlights dieser Historie, die aktuellen Entwicklungen und was die Zukunft für den AEC-Markt bringen könnte. Diese Folge hören Sie in englischer Sprache. Abonnieren Sie unseren Podcast und Werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschla...
2022-10-04
32 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Messen in Zeiten von Corona - mit Otto Nowack |#18
digitalBAU – Messe für die Digitalisierung der Baubranche Mit Otto Nowack, Exhibition Director BAU Network bei der Messe München, sprechen wir darüber, wie es ist, eine Messe in Zeiten von Corona an den Start zu bringen. Als Verantwortlicher für die digitalBAU hatte er Glück – die Auftaktveranstaltung fand direkt vor Corona statt und nach dem Ende der Einschränkungen war die zweite Auflage erfolgreicher als die Erste. Und was planen die Veranstalter für die Zukunft? Abonnieren Sie unseren Podcast und werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast...
2022-09-06
17 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Digitalisierung in der Projektentwicklung - mit Matthias Zühlke und David Nellessen |#17
Informationen über Bebauungsmöglichkeiten auf Knopfdruck Matthias Zühlke und David Nellessen, Gründer von Syte, verraten Ihnen im aktuellen CAD Talk, was die Digitalisierung bereits in der ersten Phase eines Baus leisten kann. Erfahren Sie, was für ein innovatives Produkt für die Projektentwicklung sie in die Tat umsetzen und wie sie die Welten Architektur/Real Estate mit der Start-up/Tech-Welt verbinden. Abonnieren Sie unseren Podcast und Werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast – schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de ```
2022-08-02
25 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Der Tric(k) mit der GA-Planung - mit Guido Brück |#16
Wir sprechen mit Guido Brück, Geschäftsführer der TRIC GmbH, über das Thema Gebäudeautomation und MSR Planung. Hier laufen hinter der Fassade die Fäden zusammen und alle Gewerke werden zu einem funktionierenden Herzstück zusammengeführt. Erfahren Sie, mit welchen Themen sich GA-Planer täglich auseinandersetzen und was die Zukunft im Hinblick auf die neue VDI und BIM bringen könnte. Abonnieren Sie unseren Podcast und Werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast – schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de
2022-07-05
19 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Kanal- und Wasserleitungsplanung - mit Uwe Schütz |#15
In dieser Episode gehen Sie mit Uwe Schütz von aRES Datensysteme auf eine Reise durch 30 Jahre Programmierungs- und Anwender-Erfahrung in der Kanal- und Wasserleitungsplanung von den früheren Planungsmethoden zum heutigen BIM und zukünftigen Herausforderungen. Wir sprechen über aktuelle Trends wie KI, über Datenstrukturen, -formate und -austausch sowie große Datenmengen, wie sie bei der Planung und Zustandsbewertung von Kanalnetzen entstehen. Abonnieren Sie unseren Podcast und Werden Sie Teil unserer CAD Community 👍 https://cad-deutschland.de Feedback zu diesem Podcast – schreiben Sie uns an ✉ info@cadtalk.de
2022-06-07
29 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
BIM pragmatisch - mit Ralf Weineck |#14
Wie funktionieren Planungsprozesse in großen Architekturbüros? Ralf Weineck redet darüber, wie BIM ganz pragmatisch in einem großen Architektur- und Planungsbüro eingesetzt wird. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-05-03
29 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Benötigt man noch eine Workstation? - mit Ulf Krichel |#13
Virtualisierung der CAD-Hardware Wir sprechen mit Ulf Krichel von der ACS Solutions GmbH über die Möglichkeiten, die moderne IT-Strukturen bieten. Braucht wirklich jeder Konstrukteur, Architekt oder Bauingenieur noch eine eigene Workstation? Oder sind virtuelle Maschinen, die ja im Bürobereich schon weit verbreitet sind, eine Alternative? Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-04-05
13 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD Talk – der Podcast rund um CAD | Update #1
Bleiben Sie inspiriert und informiert. Ab sofort hören Sie die neue Folge an jedem ersten Dienstag im Monat. Die nächste Episode erscheint am 5. April 2022. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-03-16
00 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Gebäude müssen automatisiert werden - mit Tobias Potz |#12
TRIC als GA-Planungstool – auf die Datenbank kommt es an Mit Tobias Potz sprechen wir darüber, wie Bauprojekte vom ersten Entwurf des Architekten bis zur Inbetriebnahme der TGA ablaufen und warum die Gebäudeautomation eigentlich viel früher in der Planung berücksichtigt werden sollte. Er berichtet auch über seine Erfahrungen mit dem GA-Planungstool RIC und allgemein der Digitalisierung von Bauprojekten. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-03-01
19 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
BIM für den Mittelstand - mit Jens Pottharst |#11
Wie entwickelt sich der IFC-Standard weiter In dieser Folge spreche ich mit Jens Pottharst von buildingSmart über die Entwicklung von Building Information Modelling, den IFC-Standard und wie kleine und mittelständische Unternehmen den Weg in die Digitalisierung angehen sollten. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-02-15
21 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
BIM im Gerüstbau - mit Wolfram Krausse | #10
Warum sich die Digitalisierung auch für Gerüstbau lohnt Unser Gast Wolfram Krausse erläutert in dieser Episode, warum sich BIM im Gerüstbau lohnt, obwohl dieses nach dem Abschluss des Bauprojekts ja in der Regel wieder verschwindet. Dabei spricht er auch eines der wesentlichen Probleme bei der Digitalisierung an: Unter BIM verstehen nicht alle Beteiligten das gleiche. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-02-01
15 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Vom Laserscan zum 3D-Modell - mit Lars Sörensen | #09
3D-Punktewolken in CAD-BIM-Daten In dieser Folge erklärt Lars Sörensen, Geschäftsführer der Scan3D GmbH, welche Möglichkeiten moderne 3D-Laserscanner für die Vermessung bieten und welche Projekte damit realisiert werden können. Er zeigt aber auch die Fallstricke auf, die bei der Umwandlung der 3D-Punktewolken in CAD-BIM-Daten lauern. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-01-18
31 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD für Vermessungswesen und GIS - mit Jörn Bosse | #08
Applikationsprogrammierung mit LISP & Co. In dieser Folge erfahren Sie, wie sich CAD-Software für Anwendungen im Vermessungswesen einsetzen lässt und welche Tools dafür notwendig sind. Jörn Bosse berichtet von seinen Erfahrungen mit der Programmierung solcher Tools. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2022-01-04
18 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Vom Schreiner zum Consultant - mit Markus Faust, AV-Line | #07
CAD/CAM in der modernen Schreinerei Markus Faust, Schreiner, Holzingenieur und Unternehmer, erklärt, was moderne Schreinerei-Betriebe auf dem Weg in eine digitalisierte Welt benötigen. Mit viel eigener Erfahrung arbeite er gemäß dem Motto “Aus der Praxis für die Praxis.” Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2021-12-14
18 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Urgestein der CAD-Programmierung - mit Torsten Moses, Entwickler von CAD-Software | #06
Erfahrung aus 30 Jahren Softwareentwicklung In dieser Folge berichtet Torsten Moses von seinen Erfahrungen der Softwareentwicklung im CAD-Umfeld. Er hat vor über 30 Jahren zum ersten Mal CAD-Lösungen programmiert. Freuen Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch die CAD-Branche, bei der auch der Blick in die Zukunft nicht fehlt. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2021-11-30
33 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Der Blick durch die Brille - mit Luis Bollinger, Holo-Light | #05
Augmented Reality und Virtual Reality im CAD-Umfeld Louis Bollinger von der Holo-Light GmbH erklärt, wie sich AR- und VR-Technologien im CAD-Umfeld einsetzen lassen. Wir reden dabei über Methoden des Engineerings, neue Technologien und wie die Zukunft aussehen wird. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2021-11-25
18 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD-Software einführen - mit Bernd Müller-Jürries, Inhaber 2C-Consulting | #04
Worauf muss bei Projekten zur Einführung neuer Software geachtet werden. Bernd Müller-Jürries spricht in dieser Folge über seine Erfahrungen mit CAD-Projekten. Warum weichen Erwartungen und Realität so oft voneinander ab? Wichtigste Erkenntnis, die alle Beteiligten verinnerlichen sollten: Eine CAD-Software ist ein Werkzeug und nicht die Lösung - die Intelligenz sollte sich immer vor dem Bildschirm befinden. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2021-11-24
40 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Feng-Shui und CAD - mit Karin Schlosser, CADgestaltung.de | #03
Professionelle CAD-Software als Werkzeug für Innenarchitektur In dieser Folge lernen wir, dass eine CAD-Software wie BricsCAD auch für die Innenarchitektur genutzt werden kann. Karin Schlosser erzählt dazu aus ihrer Erfahrung als Feng-Shui-Beraterin. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2021-11-23
14 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Digitalisierung in der Bauwirtschaft - mit Prof. Sebastian Hollermann, Jade Hochschule Oldenburg | #02
BIM – Building Information Modelling oder “Bier im Meeting”? Prof. Hollermann von der Jade Hochschule spricht über seine Erfahrungen bei der Aus- und Weiterbildung von Bauingenieuren im Bereich BIM. Seiner Meinung nach spielt die Digitalisierung der Bauwirtschaft eine wichtige Rolle für die Zukunft der Branche. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2021-11-22
23 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
Die BIM-World wieder in Präsenz - mit Cristian Stammel, CEO der BIM World | #01
Messe und Konferenz zur Digitalisierung im Bauwesen BIM ist in der Bauindustrie eines der Toppthemen der vergangenen Jahre. Christian Stammel erzählt, wie es 2016 zur Veranstaltung der ersten BIM-World kam und wie erfolgreich das Konzept auch während der Corona-Pandemie war. Werden Sie Teil unserer CAD Community: 📌 https://cad-deutschland.de/ Für Feedback zu diesem Podcast schreiben Sie uns gerne: 📌 info@cadtalk.de
2021-11-22
17 min
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert
CAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert | TRAILER
Der CADcast zu Ihrer CAD-Software Sie sind CAD-Anwender und wollen auf dem Laufenden bleiben? In unserem Podcast dreht sich alles um CAD: Technologische Trends, neueste Anwendungen, CAD-Software und vieles mehr. Wir diskutieren mit Experten, Software-Entwicklern und natürlich mit den CAD-Anwendern. Egal in welchem Bereich Sie CAD-Software einsetzen – Bauwesen, Hochbau, Tiefbau, Landschaftsplanung oder Maschinenbau – hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich inspirieren. Email für Feedback: info@cadtalk.de Autor und Host: Dr. Jörg Lantzsch Produzent: MERViSOFT GmbH
2021-11-15
01 min