podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
MITgestalten
Shows
Emflourishment
Folge 67: Technologie mutig mitgestalten – Mit KI & Design Thinking Frauen empowern"
Was passiert, wenn wir als Frauen nicht länger abwarten, sondern die KI-Zukunft selbst mitgestalten – mit Neugier, Klarheit und einem gesunden Maß an Nicht-Wissen? In dieser Folge geht es genau darum.Mein heutiger Gast hat mit viel Eigeninitiative einen KI-Fast-Track für über 200 berufstätige Frauen auf die Beine gestellt – ohne großes Team, aber mit Design Thinking im Herzen und dem festen Glauben: Wir müssen die Entwicklung rund um KI mitgestalten – und zwar von Anfang an.Wir sprechen über die Verbindung von KI und Design Thinking, über Intuition als Innovationskraft, über die Hürden auf dem Weg (beso...
2025-05-07
42 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 47: Erfolgsfaktor Vertrauen (Karin Lausch)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema: „Vertrauen im Führungskontext“. Zu Gast ist Karin Lausch, Co-Founderin von Coeffect, Leadership-Expertin und Bestsellerautorin des Buches „Trust Me“. Karin ist eine der führenden Stimmen im Bereich Leadership im deutschsprachigen Raum und hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Vertrauen in Unternehmen und [...]
2025-04-21
46 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 46: Stärkenorientierte Führung (Dr. Nico Rose)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema „Stärkenorientierte Führung“. Zu Gast ist Dr. Nico Rose, ein im deutschsprachigen Raum führender Experte für Positive Psychologie. Nico beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie wir mehr Sinn und Erfüllung in unsere berufliche Tätigkeit bringen können. In dieser Folge tauchen wir daher tief [...]
2025-03-21
54 min
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Umfrage: Frauen sollen die Politik mitgestalten. Judoka Tománková: Die Taktik ist sehr wichtig. (18.3.2025 15:30)
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Umfrage: Frauen sollen die Politik mitgestalten. Judoka Patrícia Tománková: Die Taktik ist sehr wichtig.
2025-03-18
22 min
Wirtschaft
Alles überall auf einmal 🤖 KI Revolution aktiv mitgestalten von Miriam Meckel und Léa Steinacker
Steht die KI schon vor deiner Tür? 🤖 „Alles überall auf einmal“ zeigt dir, wie sie unser Leben verändert & wie du die Chancen nutzen kannst. 💡Lerne von Sarah, Tom, Julia, Max & Emma & gestalte deine Zukunft mit!🚀 #KI #Zukunft #Technologie #Wissen #BuchPod #Buchvorstellung #Bücherpodcast https://buchpod.de/podcast/alles-uberall-auf-einmal-ki-revolution-aktiv-mitgestalten-von-miriam-meckel-und-lea-steinacker/
2025-02-25
09 min
BuchPod.de 📚🎧 Neue Wirtschaftsbücher hören
Alles überall auf einmal 🤖 KI Revolution aktiv mitgestalten von Miriam Meckel und Léa Steinacker
Steht die KI schon vor deiner Tür? 🤖 „Alles überall auf einmal“ zeigt dir, wie sie unser Leben verändert & wie du die Chancen nutzen kannst. 💡Lerne von Sarah, Tom, Julia, Max & Emma & gestalte deine Zukunft mit!🚀 #KI #Zukunft #Technologie #Wissen #BuchPod #Buchvorstellung #Bücherpodcast https://buchpod.de/podcast/alles-uberall-auf-einmal-ki-revolution-aktiv-mitgestalten-von-miriam-meckel-und-lea-steinacker/
2025-02-25
09 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 45: Unternehmenskultur verändern (Christina Grubendorfer)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Veränderung von Unternehmenskulturen. Zu Gast ist Christina Grubendorfer, systemische Unternehmensberaterin, Gründerin von LEA (heute becomebetter GmbH), Podcast-Host, Buchautorin und Expertin für die Themen Unternehmenskultur und Führung. Christina ist spezialisiert auf die Begleitung von Unternehmen auf ihrem Weg zu einer gesunden und effektiven Kultur. [...]
2025-02-21
48 min
career to go
#319 Karriere mit Wirkung: Politische Prozesse mitgestalten
Wie kann man politische Prozesse mitgestalten, ohne selbst in der Politik zu sein? Welche Rolle spielen Netzwerke und strategische Kooperationen? Und wie kann man im Job wirklich etwas bewirken? In dieser Folge von career to go sprechen wir über politische Arbeit und Selbstwirksamkeit im Beruf. Unsere Gästin Elena Elena Laidler-Zettelmeyer ist Leiterin für strategische Kooperationen bei Zukunft Fahrrad e.V. und gibt spannende Einblicke in die Arbeit an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und nachhaltiger Mobilität. Das erwartet dich in dieser Episode: Wie politische Prozesse aus der Wirtschaft heraus beeinflusst werden Waru...
2025-02-11
24 min
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
Kommunales Mitgestalten lohnt sich & Es hakt bei der Bezahlkarte
Nicht hadern, sondern selber machen: Wie gerade Simmerath die Energiewende bestens schafft, erzählt unser Gast. Unser Kollege am Küchentisch zieht ein gemischtes Fazit zur Bezahlkarte für Geflüchtete. Und unser Host sucht einen Umgang mit Trump.Und darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail:Donald Trump dominiert die Nachrichten. An die Flut von Ankündigungen, Drohungen und Maßnahmen des neuen US-Präsidenten muss sich Host Philipp Anft erst wieder gewöhnen. (00:57)Zur These unserer Gastes „Deutschland braucht mehr Trump“ gibt es Widerspruch aus unserer Community. Wir freuen uns ü...
2025-01-21
22 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Miteinander lebt vom Mitmachen, vom Mitgestalten und von vielen Mitmachenden mit im Boot!
Das interreligiöses Miteinander also bitte: Mitgestalten und aktiv mit dabei sein! WIE - WO - MIT WEM - BEI WAS? Du kannst Dich z.B. bei mir melden: Thomas Thiele, Spiegelau, Mail: zellen-der-liebe@t-online.de , Tel. 08553-978710
2024-11-24
08 min
LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Mitreden, mitmachen, mitgestalten. 5 Jahre "Innovationshauptplatz Linz"
Mitreden, mitgestalten, mitmachen – seit 2019 hat der Innovationshauptplatz Linz geöffnet und feiert somit heuer bereits sein fünfjähriges Bestehen. Er gilt als Drehscheibe für Innovationsprojekte in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. In Folge 10 von „wir sind LEO“ zieht Andreas Lovric, verantwortlich für den Innovationsbereich nextLAB bei LIWEST gemeinsam mit Ana Zuljevic und Silvia Hackl Bilanz über die letzten fünf Jahre. LEO erscheint immer am letzten Freitag im Monat. LIWEST im Web: https://www.liwest.at/ Der Innovationshauptplatz im Web: https://innovation.linz.at Staffel 1 von LEO wurde produziert von wepodit
2024-07-26
28 min
Was die Zukunft bringt - Landesjugendcamp 2024
GWS
7 Helfende kümmern sich um Elektrik, Wasser und Logistik. Sie betonen Freude am Mitgestalten, Vielfalt der Aktivitäten und Dankbarkeit an Mitwirkende. In dieser Episode dreht sich alles um die Organisation durch GWS. Tore und Michaela berichten über ihre Erfahrungen und die Bedeutung von GWS als Service statt Gas, Wasser, Scheiße. Das Team von 27 Helfer*innen kümmert sich um Elektrik, Wasser und Logistik vor, während und nach dem Camp. Sie haben Zugang zu einem Fuhrpark mit Traktoren und Hängern, die von privaten Helfenden und Landwirten zur Verfügung gestellt werden. Neben logistischen Herausforderungen diskutie...
2024-05-31
14 min
Rheingehört!
#210 – Kommunalwahl-Spezial: Im Ehrenamt die eigene Stadt mitgestalten
Die eigene Stadt mitgestalten wollen – auf sämtlichen Ebenen. Das dürfte die zentrale Antriebsfeder für Menschen sein, die ein kommunalpolitisches Amt anstreben. Da ist Zeitmanagement gefragt. Eine gehörige Portion Frustrationstoleranz dürfte auch nicht schaden. Einstweilen wird auch ein dickes Fell benötigt. Vor allem aber geht viel Freizeit für dieses Ehrenamt drauf. Bei der Kommunalwahl am 9. Juni können die Mainzerinnen und Mainzer ihrer Stimmen zwischen zehn Parteien und insgesamt rund 1800 Kandidatinnen und Kandidaten verteilen. Carina Schmidt, Redakteurin in der Mainzer Lokalredaktion, hat sich in Folge 2 unserer fünf Folgen umfassenden Reihe zur Kommuna...
2024-05-15
48 min
ZU - Der Podcast der Zeppelin Universität
Prof. Jörn von Lucke: Unsere KI – Warum wir Bürger die KI für Staat und Verwaltung mitgestalten müssen | Studium General
Das Studium Generale 2023/2024 der Zeppelin Universität beschäftigt sich mit der Künstlichen Intelligenz und Ihren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Unsere KI – Warum wir Bürger die KI für Staat und Verwaltung mitgestalten müssen In einer Welt, die von Technologie und digitaler Transformation geprägt ist, nimmt Künstliche Intelligenz (KI) auch eine immer wichtigere Rolle in staatlichen Institutionen und der Verwaltung ein. Der Vortrag widmet sich der Frage, warum es von entscheidender Bedeutung ist, dass Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung und Entwicklung von KI-Lösungen für den öffentlichen Sek...
2024-05-08
1h 07
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 44: Frauen in Führung (Marie-Kristin Illigen)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Dauerbrenner-Thema „Frauen in Führung“. Zu Gast ist Marie-Kristin Illigen vom Female Leadership Network. Marie berät sowohl Organisationen als auch Einzelpersonen dabei, wie Frauen in Führung erfolgreich werden können. Damit das gelingt so ist Marie’s Hypothese, müssen nicht nur Frauen sondern auch Männer empowert werden. [...]
2024-04-21
56 min
Mut. Machen. Gründen – Der Start-up-Podcast
Sei dankbar, die Gesellschaft mitgestalten zu dürfen! Zu Gast Gründerin Yudum Korkut - Folge 1
„Unsere Gesellschaft beobachten, dankbar sein einen Beitrag leisten zu können, mitdenken, mitgestalten und dabei ‚man selbst‘ bleiben“. Das rät Yudum angehenden Gründerinnen und Gründern. Bereits während ihres Studiums gründete Yudum Korkut den Online-Spezialreiseveranstalter yule reisen. Als Touristikerin war sie 2020 von der Pandemie direkt betroffen, was sie als Anregung nahm, ein weiteres Standbein aufzubauen und sich für ihr Gründungsvorhaben, um ein Hans-Weisser-Stipendium zu bewerben. Das Stipendium mit ihrem Forschungs- und Fortbildungsvorhaben führte sie 2021 in die Türkei, wo sie sich zahlreiche Anregungen holte und an der Culinary Arts Academy in Istanbul einen Abschluss mac...
2024-03-28
34 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 43: Die 5 Dysfunktionen eines Teams (Sarah Stephany)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Modell „Five Dysfunctions of a Team“ von Patrick Lencioni und die Anwendung des Modells in der Teamentwicklung. Zu Gast ist Sarah Stephany, die das Modell in Ihrer Tätigkeit als Coach, Organisations- und Teamentwicklerin bereits seit einigen Jahren erfolgreich einsetzt. Im Gespräch gehen wir – [...]
2024-01-21
39 min
District Living - Die Zuhause Messe in Paderborn
08 District Living - Höffner, das Möbelhaus in Paderborn!
Mit über 100 Ausstellern gibt es auf der District Living - Deine zu Hause-Messe viel zu entdecken. In dieser Podcastepisode hört ihr was euch alles bei der nächsten Messe erwartet, wie die Organisation abläuft und vor allem, wie jeder zum Aussteller werden kann. Dabei kann jeder die District Living mitgestalten und zum Beispiel beim Workshopprogramm mitmachen oder Fachvorträge zu seinen Themen halten. Die Messe lebt vom Mitmachen und Mitgestalten, schließlich sind kreative Ideen für unser zu Hause nichts von der Stange und sehr individuell. Das macht den Spaß an der District Living aus. Eine Messe auf der...
2024-01-03
15 min
District Living - Die Zuhause Messe in Paderborn
District Living - Höffner das Möbelhaus in Paderborn
Mit über 100 Ausstellern gibt es auf der District Living - Deine zu Hause-Messe viel zu entdecken. In dieser Podcastepisode hört ihr was euch alles bei der nächsten Messe erwartet, wie die Organisation abläuft und vor allem, wie jeder zum Aussteller werden kann. Dabei kann jeder die District Living mitgestalten und zum Beispiel beim Workshopprogramm mitmachen oder Fachvorträge zu seinen Themen halten. Die Messe lebt vom Mitmachen und Mitgestalten, schließlich sind kreative Ideen für unser zu Hause nichts von der Stange und sehr individuell. Das macht den Spaß an der District Living aus. Eine Messe auf der...
2024-01-03
15 min
Get happy! mit Kathie Kleff
#130 Reise in die Zukunft – mit Sven Gabor Janszky
Get happy! Der bekannte Zukunftsforscher und Zukunftsmacher wirft einen Blick auf die nächsten Jahre. Die letzten Wochen des Jahres 2023 haben begonnen und noch nie schien unsere Welt so aus den Fugen geraten zu sein, wie in den letzten drei Jahren. Immer, wenn wir glauben, dass wir uns von der letzten Schreckensmeldung erholt haben, lauert die nächste Hiobsbotschaft schon um die nächste Ecke. Virus, Krieg, Klima, Inflation, Rechtsdruck, Linksdruck, Ideologien, Gesellschaftsspaltung, noch ein Krieg – die Liste ist lang und ein Ende ist weit und breit nicht in Sicht. Vielen Menschen fällt es schwer...
2023-12-01
1h 10
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 42: Psychologische Sicherheit – Individuelle Perspektive (Birgit Schumacher)
Inhalt: In der heutigen Folge werfen wir noch einmal einen Blick auf das Trendthema „Psychologische Sicherheit“. Dieses Mal nehmen wir hierbei eine eher individuelle Perspektive ein: Zu Gast ist Birgit Schumacher, die Autorin des kürzlich veröffentlichten Buches „Psychologische Sicherheit: Das Entwicklungselixier für persönliches Wachstum, Teams und Organisationen“. Birgit unterstützt als Beraterin und Coach [...]
2023-11-21
47 min
1243-5 Minuten Kieznews
29te Folge: Adelheid und Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten 1243-5 Minuten Kieznews
Nicht Politik von Oben, sondern Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten: Unter diesem Motto steht die Veranstaltung, die von vielen lokalen Initiativen mitgestaltet wird, und von der Adelheid in dieser Folge von 1243-5 Minuten Kieznews in Berlin Alt-Tretow berichtet.Es darf mitgedacht, mitgeredet und mitgestaltet werden. So fröhlich, wie Adelheid erzählt ist dort auch Lachen nicht verboten. Die lokalen Initiativen stellen sich vor, vom Näh- und Repaircafe, es gibt Neuigkeiten von der Initiative Kiezblocks und einem neuen Hundegarten auf dem ehemaligen Bahndamm. Aber nicht nur Alt-Treptow ist eingeladen, auch Initiativen aus...
2023-10-23
08 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 41: Workshops und Kollaboration (Katja Paar)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es darum, wie man Workshops erfolgreich und kurzweilig gestalten kann. Als Expertin ist Katja Paar zu Gast. Katja begleitet als Organisationsentwicklerin und Workshopmoderatorin Unternehmen dabei, die kollaborative Zusammenarbeit im Arbeitskontext voranzubringen. Vor kurzem hat sie ein lesenswertes Buch mit dem sprechenden Titel „Workshops machen“ herausgebracht, welches den [...]
2023-10-21
44 min
Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung
Wie können Versicherer Daten nutzbar machen?
Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche. Technologie entwickelt sich ständig weiter und es ist an uns, den Fortschritt zu verstehen, um so die Zukunft mitgestalten zu können. Red Hat Summit: Connect bringt Sie an vorderster Stelle dieser Entwicklung, damit Sie Wissen in Innovation umwandeln können. Hier geht es direkt zum Event! In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Max Kossatz, Financial Services Account Solution Architect bei Red Hat und Lukas Grubwieser, Solutions Architect bei Starburst. Red Hat ist der weltweit führender Anbieter von Open-Source-Softwarelösungen und u...
2023-10-19
42 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 40: Narzissmus im Führungskontext (Dr. Ramzi Fatfouta)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um Narzissmus im Arbeitskontext. Zu Gast ist Dr. Ramzi Fatfouta, der sich in seiner Rolle als Wissenschaftler seit einigen Jahren mit der wissenschaftlichen Sicht auf das Thema beschäftigt, hat durch seine Arbeit als Personal- und Organisationsentwickler eines IT-Unternehmens zudem einen klaren Blick auf die Praxis und [...]
2023-09-21
41 min
Podcasts für Dich
myMonsi Mitmach-Geschichten – Podcast mit Marc Hertel
Was ist die myMonsi App und was sind Mitmach-Geschichten? In diesem Podcast spreche ich mit Marc Hertel über das Thema Mitmach-Geschichten und wie diese die Fantasie von Kindern anregen können. Über die Herausgeber der myMonsi App Michaela Kasper und Marc Hertel sind ein erfolgreiches Team, das sich auf interaktive Kinderinhalte spezialisiert hat. Gemeinsam haben sie die Mitmach-Geschichten für Kinder entwickelt. Mit der myMonsi-App können die Geschichten zum Mitmachen überall gespielt werden. Michaela Kasper bringt als erfahrene Produktmanagerin ihre Expertise in die Entwicklung ein, während Marc Hertel als renommierter Regisseur und Autor für die Ums...
2023-09-05
28 min
Veränderungen entschlüsseln
Im Gespräch mit Dorothea Ward
New Work meets sustainability Was kann eine Unternehmer:in eines Mittelständigen Unternehmens tun, wenn er oder sie nachhaltiger wirtschaften möchte? Neben dem Risikomanagement mit seinen vielen Regularien bietet es aber auch Chancen für die Zukunft. Wie könnte beispielsweise das nachhaltige Geschäftsmodell der Zukunft aussehen? Was sind die nachhaltigen Entwicklungs-Ziele (sdg - sustainable development goals), die von der UM aufgestellt wurden und wie ist es sinnvoll damit umzugehen als mittelständiges Unternehmen. Dorothea nutzt das Bild der Donut-Ökonomie, um zu hinterfragen was ein Unternehmer tun kann um die Balance zu finden zwischen zu wenig Ressour...
2023-08-29
34 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 39: Positive Leadership (Christian Thiele)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Positive Leadership. Zu Gast ist Christian Thiele, einer der führenden Expert:innen für das Thema im deutschsprachigen Raum. Christian teilt sein Wissen unter anderem als Buchautor, Speaker und im Rahmen seiner Coaching- und Beratungstätigkeit sowie als Host des sehr empfehlenswerten Podcast „Positiv Führen“. Im [...]
2023-08-21
49 min
politikverschossen – der Demokratie-Podcast
Servus, Demokratie! #6: Bayern von unten mitgestalten! Volksbegehrensinitiativen im Dialog
Wer in Bayern die Landespolitik mitgestalten will, muss nicht bis zur nächsten Wahl warten. Durch Volksbegehren und Volksentscheide haben wir Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, wichtige Sachthemen auf die Agenda zu setzen und verbindlich darüber abzustimmen. Diese Form der direkten Demokratie benutzen die Menschen in Bayern rege: In keinem anderen Bundesland werden so viele Volksbegehren initiiert wie in Bayern. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Hälfte aller Volksbegehren im Freistaat scheitert. Der letzte Volksentscheid liegt 13 Jahre zurück. Und die Regelungen für die direkte Demokratie wurden seit Jahrzehnten nicht mehr verändert. Wor...
2023-07-26
1h 38
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 38: Mirror of Success – Praxismodell zur Psychologischen Sicherheit (mit Andrea Matheus)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das große Thema Psychologische Sicherheit im Unternehmenskontext und die psychologischen Grundbedürfnisse von Menschen. Zu Gast ist Andrea Matheus, die Entwicklerin des „Mirror of Success“. Dabei handelt es sich um ein praxisbezogenes Meta-Modell, welches die beiden genannten Konstrukte miteinander verknüpft. Der „Mirror of success“ ist als [...]
2023-07-21
46 min
District Living - Die Zuhause Messe in Paderborn
Deine Messe geht weiter
Mit über 100 Ausstellern gibt es auf der District Living - Deine zu Hause-Messe viel zu entdecken. In dieser Podcastepisode hört ihr was euch alles bei der nächsten Messe erwartet, wie die Organisation abläuft und vor allem, wie jeder zum Aussteller werden kann. Dabei kann jeder die District Living mitgestalten und zum Beispiel beim Workshopprogramm mitmachen oder Fachvorträge zu seinen Themen halten. Die Messe lebt vom Mitmachen und Mitgestalten, schließlich sind kreative Ideen für unser zu Hause nichts von der Stange und sehr individuell. Das macht den Spaß an der District Living aus. Eine Messe auf der...
2023-07-17
16 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 37: Purpose – Arbeit in der Sinnkrise (mit Prof. Dr. Ingo Hamm)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um den Sinn bei der Arbeit und den “großen” Purpose-Begriff, der in den letzten zwei Jahren in der New-Work-Szene stetig an Bedeutung gewonnen hat. Unser Gast - Prof. Dr. Ingo Hamm von der Hochschule Darmstadt - steht der gängigen Interpretation von Purpose eher kritisch gegenüber. Den [...]
2023-06-21
44 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 36: Persönlichkeitstests in der Praxis (mit Thomas Schaeben)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um den Einsatz von Persönlichkeitsverfahren in der Praxis. Als Experte ist Thomas Schaeben - Gründer und Geschäftsführer der Digital Vikings GmbH - zu Gast. Dieser setzt Persönlichkeitsverfahren seit einigen Jahren im Recruiting und bei der Personalentwicklung ein. Erfahrungen hat er sowohl beim Einsatz im eigenen Unternehmen [...]
2023-05-21
42 min
Aufwärts stolpern
05-07: «Designed to Lead»
Eine wesentliche Aufgabe der Kirchgemeinde ist, Leader zu finden und aufzubauen Das Buch gründet in der Annahme, dass die Kirche von Gott dazu berufen wurde, Leader aufzubauen. Leader sind nicht unbedingt angestellte Pfarrerinnen oder Sozialdiakone, sondern Menschen, die aus ihrer christlichen Überzeugung heraus ihr Umfeld mitgestalten und Verantwortung übernehmen. «Ich kenne kaum eine reformierte Kirche, in welcher man diesen Auftrag ernst nimmt», sagt Lukas. Bei Pfarrermangel schichte man die Arbeit auf Sozialdiakoninnnen und Katecheten um. Entgegen diesem Ansatz versuche er speziell in der Jugendarbeit seit Jahren einen anderen Weg zu gehen: «Wir bauen gezielt Leader aus unsere...
2023-05-15
34 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 35: Begeisternde Meetings Teil 2 (mit Lena Müller und Jacob Chromy)
Inhalt: In dieser Folge wird das Thema „Begeisternde Meetings“ noch einmal aufgegriffen und von Lena Müller und Jacob Chromy von quäntchen + glück professionell durchleuchtet. Der Fokus liegt wiederum auf der Frage, wie man interne Meetings erfolgreich, abwechslungsreich und zielführend gestalten kann. Diesmal widmen wir uns den Faktoren einer gelungenen Moderation und der [...]
2023-04-21
25 min
Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
E-Health: Mitgestalten statt abgehängt werden
Ein Gespräch mit einer Ärztin und E-Health-Beraterin Wie digital arbeitest du schon? In dieser Folge ist Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie zu Gast. Sie arbeitet mittlerweile auch selbstständig als Senior Medical Advisor, also als Beraterin für E-Health-Unternehmen und ist überzeugt: Ärztinnen (und Ärzte) müssen den digitalen Wandel mitgestalten, damit er in ihrem Sinne verläuft. Wo Digitalisierung helfen kann und wie es überhaupt kam, dass sie als promovierte Ärztin in der Unternehmenswelt landete, hört ihr in dieser Folge. Auf Instagram und YouTube findet ihr unsere Gästin unter @docsdigi...
2023-04-03
24 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 34: Begeisternde Meetings Teil 1 (mit Lena Müller und Jacob Chromy)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema „Begeisternde Meetings“. Zu Gast sind Lena Müller und Jacob Chromy von quäntchen + glück. Lena und Jacob sind Expert:innen für die Themen Facilitation, Workshop- und Meetinggestaltung sowie Innovationskultur. Ihre Leidenschaft: Meetings erfolgreicher, abwechslungsreicher und zielführender zu gestalten. In der Folge nähern wir uns [...]
2023-03-21
38 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Behandlung auf Augenhöhe: Wie Patient*innen unsere Projekte mitgestalten
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ärzte ohne Grenzen ist eine Nothilfeorganisation – und dennoch in anhaltenden Krisen für mehrere Jahre im Einsatz. Das wirft die Frage auf, was nachhaltige Hilfe konkret bedeutet. Damit beschäftigt sich Peter Grabitz. Der Arzt engagiert sich in einer Initiative von Ärzte ohne Grenzen, die unsere Projekte noch stärker an den Bedürfnissen der Menschen in den Einsatzländern ausrichten und ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten stärken will. “Ein humanitäres Programm aufzulegen, ohne nach den Bedürfnissen der Menschen zu fragen, ist wie ein Hemd zu schneidern, ohne Maß zu nehmen”, sagt Grabitz. ...
2023-02-27
35 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 33: Employee Experience Management (mit Pia Tischer)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Employee Experience Management. Hierzu sprechen wir mit Pia Tischer, der Gründerin und Geschäftsführerin der Coveto ATS. Pia gibt uns Einblicke in ihre internen Ansätze zur Schaffung einer gesunden, erfolgreichen und menschenzentrierten Arbeitsumgebung. Hierbei durchlaufen wir gemeinsam den kompletten Lebenszyklus vom ersten Kontakt bis zum [...]
2023-01-21
44 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 32: Persönlichkeitsentwicklung (mit Prof. Dr. Eva Asselmann)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Persönlichkeitsentwicklung im Organisationskontext. Die Persönlichkeitspsychologin Prof. Dr. Eva Asselmann ist zu Gast und beantwortet viele spannende Fragen aus dem wissenschaftlichen Kontext. Eva ist Professorin für Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie an der HMU Potsdam und forscht dort zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention. Neben [...]
2022-12-21
53 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 31: Graswurzelbewegungen (mit Sabine Kluge)
Inhalt: In der heutigen Folge sprechen wir mit Sabine Kluge über die Themen Graswurzelbewegungen und Unternehmertum im Unternehmen. Sabine ist eine der zentralen Ansprechpartner:innen, wenn es um Empowerment und die Steigerung der Selbstwirksamkeit von Menschen im organisationalen Kontext geht. Sie teilt ihr Wissen und ihre Ideen unter anderem als Buchautorin, Podcast-Host und in [...]
2022-11-21
53 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#232 „Gen-Z-Recruiting - worauf es ankommt!“ mit Bastian Hughes
Bastian Hughes (Dipl.-Betriebsw.) ist Berater für HR-Projekte, Trainer und zertifizierter systemischer Coach. Bis 2016 war er 10 Jahre als Recruiter im Mittelstand und in Konzernen tätig. Durch seine Erfahrungen in HR-Projekten wie Outplacement, Redeployment und Recruiting weiß er um die Herausforderungen, mit denen sich HR konfrontiert sieht. Als Moderator seines Podcasts "Berufsoptimierer" und als Key Note Speaker kennt er die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und weiß, worauf es bei einem erfolgreichen Matching zwischen Unternehmen und Jobsuchenden ankommt. Als Trainer arbeitet Bastian bundesweit mit verschiedenen Hochschulen zusammen und unterstützt deren Studenten:innen bei allen Themen rund u...
2022-11-01
32 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#233 Teil 2: „Gen-Z-Recruiting - worauf es ankommt!“ mit Bastian Hughes
Bastian Hughes (Dipl.-Betriebsw.) ist Berater für HR-Projekte, Trainer und zertifizierter systemischer Coach. Bis 2016 war er 10 Jahre als Recruiter im Mittelstand und in Konzernen tätig. Durch seine Erfahrungen in HR-Projekten wie Outplacement, Redeployment und Recruiting weiß er um die Herausforderungen, mit denen sich HR konfrontiert sieht. Als Moderator seines Podcasts "Berufsoptimierer" und als Key Note Speaker kennt er die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und weiß, worauf es bei einem erfolgreichen Matching zwischen Unternehmen und Jobsuchenden ankommt. Als Trainer arbeitet Bastian bundesweit mit verschiedenen Hochschulen zusammen und unterstützt deren Studenten:innen bei allen Themen rund u...
2022-11-01
30 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 30: Aktuelle Trends im Recruiting (mit Henrik Zaborowski)
Inhalt: In dieser Folge geht es um aktuelle Trends im Recruiting. Zu Gast ist unser Experte für das Thema, Henrik Zaborowski. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Unternehmen dabei, die Herausforderungen bei der Personalgewinnung im „War for Talents“ zu meistern. Durch seine provokanten Blogartikel und Vorträge wurde ihm in der HR-Szene der Titel [...]
2022-10-21
45 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 29: Nachhaltigkeit im HR-Bereich (mit Lucia Ramminger)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema „Nachhaltigkeit im HR-Bereich“: Zu Gast ist Lucia Ramminger – Director Human Resources bei Edenred Deutschland. Lucia betreut gemeinsam mit ihrem Team rund 160 Mitarbeitende und Führungskräfte bei klassischen Personalfragen. Darüber hinaus fällt unter anderem das Thema Nachhaltigkeit in ihren Verantwortungsbereich. Dies wird bei [...]
2022-09-21
29 min
GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Berufsbild Gastroenterologie: Was macht Themen rund um den Darm so spannend?
Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Frank Lammert Die Gastroenterologie ist eines der vielfältigsten medizinischen Fachgebiete, mit enger Verknüpfung zur Ernährung. Die gastroenterologische Endoskopie verkörpert wie kein anderes Fach die interpersonelle Zusammenarbeit. Ausgelernt hat man nie. Auch das präventive Potential in dieser Disziplin ist immens und längst nicht ausgeschöpft. Die versierten Gastroenterologen Prof. Wedemeyer und Prof. Lammert erklären, was sie an der Gastroenterologie so begeistert hat, dass sie diesen Weg eingeschlagen haben. Außerdem: Was macht eigentlich die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)? Hier geben Prof. Heiner Wed...
2022-09-01
26 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 28: Zukunftsausblick Führungsarbeit (mit André Häusling)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Führung in der Zukunft. Zu Gast ist unser Experte für das Thema André Häusling, Gründer und Geschäftsführer von HR Pioneers. Seine Passion ist die agile Transformation von Unternehmen. Unter anderem dafür muss Führung anders und neu gedacht werden. Ein Ziel ist es, dass Menschen [...]
2022-08-21
46 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 27: Facilitation & Co-Creation (mit Roswitha Vesper & Holger Scholz)
Inhalt: In dieser Folge geht es um die Themen Facilitation & Co-Creation. Zu Gast ist die Geschäftsführung der Kommunikationslotsen. Roswitha Vesper und Holger Scholz besitzen absolute Expertise, wenn es um die Frage geht, wie man Organisationsentwicklung unter Einbindung der gesamten betroffenen Belegschaft erfolgreich und dialogorientiert gestalten kann. Für die Kommunikationslotsen ist Facilitation mehr [...]
2022-07-21
49 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 26: Zukunft des Coachings (mit Dr. Alexander Brungs)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema „Zukunft des Coachings“: Unser Gast ist Dr. Alexander Brungs. Er unterstützt selbst als Coach seit 2010 Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Karriereplanung. Darüber hinaus ist er seit 2016 durch sein Amt als Vorstand im Deutschen Coaching Verband einer der Ansprechpartner, wenn es um [...]
2022-06-21
55 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 25: Digitale HR-Transformationen (mit Elton Schwerzel)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema "Digitale HR-Transformationen". Zu Gast ist unser Experte für das Thema Elton Schwerzel. Elton ist Managing Director DACH bei CEGID (ehemals Talentsoft) und begleitet seit vielen Jahren Digitalisierungsprozesse in Unternehmen. Durch die unterschiedlichen Funktionen und Perspektiven, die er hierzu im Laufe seiner Karriere einnehmen [...]
2022-05-21
40 min
Quasselschacht
Wie funktionieren eigentlich Solaranlagen?
Der Sendungstitel klingt nach einer Spezialfolge, es geht aber natürlich auch um die gewohnten Quasselschacht-Themen. Heute sind das der Krieg, Corona, News, meine rauchige Stimme und wo ich mir die eingefangen habe. Auf meinem Discordserver könnt ihr aktiv die Sendung mitgestalten, und daher wurde für heute das Thema "Solaranlagen" von den Zuhörern gewünscht. Euer Wunsch ist mir Befehl, und deswgen habe ich ein wenig aus meinem beruflichen Fachereich erzählt. Gestalte auch du die nächste Sendung mit und trete dafür meinem Discordserver bei! Links: Mitreden und mitgestalten: https://discord.gg/FzmyBTcA Aktiv den Podcast u...
2022-03-25
51 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 24: Innovationskultur (mit Dirk Wirth)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Innovationskultur. Zu Gast ist unser Experte für das Thema Dirk Wirth von der Atruvia AG. Dirk hat im Laufe seiner Karriere – als Berater oder interner Verantwortlicher für das Thema – einige Unternehmen bei der bei der Verbesserung der unternehmensinternen Innovationskraft begleitet. Seine [...]
2022-03-21
56 min
Quasselschacht
Mich kann man sogar anfassen
Neue Entwicklungen beim Bergmann, von denen ich euch heute erzählen möchte. Dann geht es noch um die Folgen des Krieges, die heimtückische Attacke des Coronavirus im Schatten des Krieges und ihr könnt die Folgen nun aktiv mitgestalten. Am Ende gibt es auch noch Bonusmaterial: Ihr könnt nämlich Teilhaber des Podcasts werden… Links: Jetzt können wir alle gemeinsam über die Sendungen des Podcasts reden und ihr könnt mitgestalten. Auf dem neuen Discordserver: https://discord.gg/svaWdMMZ All meine Links: www.derbergmann.net Amazon PartnerShop: https://www...
2022-03-18
48 min
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Praxiswissen2Go – Folge 03: Organisation in der Facharztpraxis
Kurzfristig Sprechzeiten umorganisieren, Abläufe im Team besprechen oder Rücksprache mit den Ärzt:innen halten: Praxisorganisation begegnet dir als medizinischer Fachkraft täglich – und immer wieder unterschiedlich. Doch wie gelingt gute Praxisorganisation? Wie können Vorgänge so verbessert werden, dass alle davon profitieren? Und was braucht es, um neue oder jüngere Kolleg:innen gut einzuarbeiten und ins Team zu integrieren? Darüber sprechen drei langjährige medizinische Fachassistentinnen. Sie teilen ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Fachpraxen und geben dir konkrete Tipps zu effizienten Orga-Tools und zu bewährten Abläufen und Strukturen. Auch Kommun...
2022-03-17
23 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 23: New Work und Natur (mit Witali Bytschkow)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um die Integration von Naturerfahrungen in den Arbeitsalltag und den Mehrwert von gemeinsamen Naturerlebnissen beim Teambuilding. Zu Gast ist der Gründer von rausgegangen.de und walkaboutyou – Witali Bytschkow. Witali hat sich selbst vor einiger Zeit für einen längeren Zeitraum aus dem Businessleben zurückgezogen und ist zu [...]
2022-02-21
48 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 22: Remote Teamspirit (mit Stefanie Götten)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Remote Teamspirit. Die Corona-Pandemie hat in nahezu allen Unternehmen mehr oder weniger dezentrale Arbeitssituationen erzwungen. Viele Mitarbeitende und Führungskräfte stehen daher vor der Frage: Wie können wir unter den neuen Bedingungen das Teamgefühl und die Motivation aufrechterhalten. Unsere heutige Expertin - Stefanie Götten [...]
2022-01-21
58 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 21: Generation Z – Talente der Zukunft (mit Svenja Rausch)
Inhalt: In der heutigen Folge sprechen wir mit Svenja Rausch - Head of Communications & Marketing DACH bei JobTeaser - über die Generation Z und die großen Chancen für Unternehmen von den Vorzügen dieser Generation zu profitieren. Hierbei gehen wir zunächst auf die Frage ein, ob eine Unterscheidung von Generationen im Arbeitskontext überhaupt [...]
2021-12-21
49 min
Palliativ.Detektiv | Geht der Palliativversorgung auf die Spur
#027 Die eigene Trauerrede mitgestalten? – Interview mit Trauerrednerin Sarah Yurtöven
In dieser Podcastfolge sprechen Sarah Yurtöven und ich über die Gestaltung von Trauerreden. Sarah ist Trauerrednerin in Wiesbaden und als @redenschirm auf Instagram unterwegs. Sie erzählt uns was eine Trauerrede überhaupt ist und warum sie zur Gestaltung eines individuellen Abschieds dazu gehört. Des Weiteren erfahren wir was außer der Trauerrede noch zur Trauerfeier dazu gehört. Doch wie kommt es überhaupt zu einer Trauerrede? Zunächst findet die Kontaktaufnahme zwischen Angehörigen und einem*r Trauerredner*in statt. Daraufhin folgt das sogenannte Angehörigengespräch. Dort erzählen die Angehörigen viel über die verstorbene...
2021-12-09
13 min
Aufwärts stolpern
02-08: «Karin Hoffmann, wie gewinnt man Freiwillige?»
Was passiert, wenn man Jugendliche fragt, was sie wollen Wie in vielen anderen Kirchgemeinden durften Jugendliche in Suhr-Hunzenschwil beim Bazar mithelfen, indem sie abwaschen oder Getränke ausschenken. Für Karin Hoffmann war das zu wenig: «Niemand hatte den Jugendlichen bisher erklärt, weshalb der christliche Glaube die Kirchgemeinde dazu bewegt, den Bazar zu veranstalten. Die Jugendlichen wurden auch nicht gefragt, ob sie eigene Ideen haben, wie sie mitgestalten könnten.» «Partizipation» ist das Stichwort, welches Karin Hoffmann in ihrer Arbeit mit den Jugendlichen leitet: «Partizipation kann in verschiedenen Stufen stattfinden und reicht von informiert werden, über mitbestimm...
2021-12-06
45 min
Mobilitätsfunk
Trends kann man nicht aufhalten, aber mitgestalten
„Trends kann man nicht aufhalten, aber mitgestalten – Ich stehe für digitale Transformation in der Mobilität“ In dieser Folge werfen wir mit Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin von Telekom MobilitySolutions, einen Blick auf den Mobility-as-a-Service-Markt. Wir betrachten unter anderem, wieso sich die Wertschöpfungskette im MaaS-Markt in Richtung der Technologieunternehmen verschiebt und warum bedarfsorientierte, nutzerzentrierte Mobilitäts-Angebote für Kund:innen am Ende kostengünstiger sein können. Außerdem sprechen wir über Vorstellungen von der #Mobilität der Zukunft und welche Rolle #Mitarbeitermobilität hierbei spielen kann.
2021-11-26
35 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 20: Präsenzarbeit – Rückkehr ins Büro? (mit Dr. Markus Schneider)
Inhalt: Wie viel Präsenzarbeit ist sinnvoll? Unser heutiger Gast - Dr. Markus Schneider (CEO von HelloFreshGo) - ist überzeugt, dass einzelne Büroarbeitstage im Vergleich zur reinen Remotearbeit absolut mehrwertstiftend sind. Dies gilt sowohl aus Sicht der Mitarbeitenden als auch aus Sicht der Organisation. Die persönliche Begegnung stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt im [...]
2021-11-21
45 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 19: Erfolgsfaktor Menschlichkeit (mit Regina Först)
Inhalt: In der heutigen Folge geht es um das Thema Menschlichkeit in Unternehmen und wir haben mit Regina Först eine ganz wunderbare Expertin zu Gast, die wie keine andere Person im deutschsprachigen Raum für dieses Thema eintritt. Regina zählt zu den Top-100-Speaker*innen und ist sowohl als erfolgreiche Unternehmensberaterin als auch Mentalcoach im Spitzensport [...]
2021-10-21
36 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Sonderfolge: Zukunft Personal 2021
Inhalt: Sie haben die erste große Präsenzmesse im Personalbereich seit Beginn der Corona-Pandemie verpasst? Kein Problem: Wir waren für Sie auf der Zukunft Personal reconnect 2021 und haben mit den Vertreterinnen und Vertretern von insgesamt 16 ausstellenden Unternehmen gesprochen. Dabei haben sich die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner jeweils einer kleinen "Elevator-Pitch-Challenge" gestellt. Ziel war [...]
2021-09-27
23 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 18: Bildungsurlaub (mit Lara Körber)
Inhalt: Warum wird die Option Bildungsurlaub trotz der verhältnismäßig langen Geschichte bisher nur von wenigen berechtigten Arbeitnehmer*innen in Anspruch genommen? Lara Körber – Gründerin und CEO von bildungsurlauber.de – gibt uns einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen für Bildungsurlaub aus Sicht der Nutzer*innen, aber auch aus Arbeitgebersicht. Als einen zentralen Punkt für die [...]
2021-09-21
42 min
Peace by Peace
#01 Welche „Future Skills“ brauchen unsere Kinder, damit sie die Welt von morgen mitgestalten können?
In unserem ersten Interview sprechen wir mit Wibke Matthes, Direktorin des Zentrums für Schlüsselqualifikationen an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel. Wir erläutern zusammen alles rund um das Thema „Future Skills“ und klären, vor welchen Herausforderungen heranwachsende Kinder und Jugendliche im 21. Jahrhundert stehen.Diese Antworten erhältst auf folgende Fragen in dieser Episode:• Was braucht es, damit Kinder die Zukunft mitgestalten können?• Welche Werte und welche Haltung sind prägend?• Welches „Lernen“ müssen wir Kindern beibringen?• Warum sind „21th Century Skills“ so wichtig?• Kann Kreativität erler...
2021-08-05
46 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 17: High Performance Teams (mit Stefan Kermas)
Inhalt: In dieser Folge geht es um das Thema High Performance Teams. Mit Stefan Kermas konnten wir einen echten Experten für erfolgreiche Teamarchitektur gewinnen. Stefan ist bekannt als der Mann der zwei Welten: Er verknüpft seine beneidenswerten Erfahrungen aus dem Leistungssportbereich auf spannende Art und Weise mit dem Businesskontext. Auch in seinem Buch [...]
2021-07-21
1h 07
AWS Cloud Horizonte
AWS GetIT: Zukunft zum Mitgestalten für junge Schülerinnen
„Frauen und Technik“, sagte man früher wenig reflektiert – und verfestigte mit dieser Einstellung jahrzehntelang ein strukturelles Problem, welches bis heute dazu führt, dass Frauen in MINT-Berufen unterrepräsentiert sind. Laut Statistischem Bundesamt sind lediglich 16,3 Prozent der Angestellten in Informatik-Berufen und 14,1 Prozent in technischen Berufen weiblich. Sich nicht mit althergebrachten Klischees aufzuhalten, sondern stattdessen etwas zu ändern, hat sich die Initiative AWS GetIT zum Ziel gesetzt. Unsere heutige Gesprächspartnerin ist Britta Tilsner. Sie erzählt von ihrer Arbeit als Botschafterin dieses Programs, bei der sie Schüler:innen im Rahmen eines Mentorings begleitet und ihre eigenen Erfah...
2021-07-19
28 min
Lugert Podcast
Wenn Schüler*innen den Musikunterricht mitgestalten
Bettina Küntzel spricht in dieser Folge darüber, wie es in ihrem Musikunterricht abläuft, wenn die Schüler*innen mitgestalten, wie sie ihren Unterricht vorbereitet und das Klassenmusizieren anbahnt. Außerdem erzählt sie, inwieweit Lehrplaninhalte vorkommen und welches Standing die Lehrkraft für diese Art von Unterricht benötigt.
2021-07-08
39 min
Was darf's sein?
Franziska von Lewinski - Leute wollen mitgestalten
Franziska von Lewinski - Leute wollen mitgestalten In dieser Folge spreche ich mit Franziska von Lewinski. Franziska ist CEO von Syzygy. Kennt ihr nicht? Kannte ich auch nicht. Das ändert sich in dieser Folge. Gemeinsam sprechen wir über Franziska Herzensthemen. Dazu gehören natürlich die Digitalisierung, alte weisse Männer, Führung und weshalb sie den Vergleich mit einer Bundestrainerin in ihrer Position passend findet. Ich kann mir nach diesem Gespräch ganz gut vorstellen wie es ist mit Franziska zu arbeiten und wie sie Kunden von sich und Syzygy begeistert. Viel Spaß be...
2021-07-01
41 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 16: Praxiserfolg Diversity (mit Lenka Kaciakova)
Inhalt: In der aktuellen Folge nähern wir uns den Themen "Female Leadership" und "Diversity" von der praktischen Seite. Lenka Kaciakova - Vice President of Human Resources bei der Wooga GmbH - erläutert uns, wie ihr Unternehmen es geschafft hat, das Thema in der Unternehmenskultur zu verankern. Heute arbeiten bei Wooga deutlich mehr Frauen [...]
2021-05-21
47 min
Die CORONA-STUDENTEN
#11 Wie Du Deine Hochschulpolitik mitgestalten kannst! AStA HSG
ASTA, STUPA - Hochschulpolitik: Was ist das & was bringt mir das? Heute haben wir die Lena Minge vom AStA von der Hochschule für Gesundheit in Bochum zur Gast! Solidaritätsprinzip, Unterstützung bei Prüfungsangelegenheiten, die Gestaltung Deines Studierendenalltages & wie auch Du all das mitgestalten kannst :-) Es geht um das Ankommen im Studium, wie stark Hochschulpolitik Dich wirklich betrifft und wie Du Deinen Studierendenalltag mitgestalten kannst! Hier findest Du mehr zum AStA der HSG!: https://www.asta-hsg.de/ & https://www.instagram.com/asta_der_hsg/?hl=de
2021-04-29
18 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 15: Mentale Gesundheit (mit Bastian Schmidtbleicher)
Inhalt: "Gesunde Arbeit" ist nur ein Element eines guten Employer Brandings? Bastian Schmidtbleicher - Gründer und Geschäftsführer der MOOVE GmbH - hält diese Annahme für falsch: Er ist überzeugt, dass der Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeitenden auch für mittelständische Unternehmen heute mehr als nur ein Hygienefaktor ist. Berücksichtigt man als Organisation das [...]
2021-04-21
55 min
Meine Challenge
Klarträumen: Ich will meine Träume steuern
In unseren Träumen scheint alles möglich. Doch Daniela will sie selbst mitgestalten! Mithilfe eines Klartraum-Coachs will sie luzides Träumen erlernen, um sich ihren Wunschtraum zu erfüllen: durch die Lüfte fliegen! Mal sind sie gruselig, mal euphorisierend und oft einfach nur total verrückt: In unseren nächtlichen Träumen sind alle Grenzen der Logik, der Physik und Moral aufgehoben. Doch wozu träumen wir überhaupt, wie beeinflussen Albträume unseren Alltag und sind wir unseren Traumszenarien komplett ausgeliefert oder können wir sie auch aktiv mitgestalten? - Bis heute stellt unser nächtliches Kop...
2021-04-16
40 min
UnterBlog
Userfrage: Soll ich die politische Zukunft mitgestalten?
✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Wieder einmal schlägt man mir vor, dass ich mit meinem #Wissen und #Einblick in die politische Situation doch die Zukunft als #Politiker mitgestalten sollte. Ich spreche mich komplett dagegen aus. Aus zwei Gründen: a) ist das politische System so ausgelegt, dass der Einzelne keinen Einfluss auf das politische Geschehen mehr haben kann und b) ist das politische/finanzielle System aus meiner Sicht längst 'over-the-top' und kann nicht mehr gerettet werden. Wir müssen leider durch die #Katharsis, bevor es wieder besser wird. Dunnig-Kruger-Effekt ► https://youtu.be/qrCttKwwVbs FAZ+EZB Deutsche sind Ärmste ► h...
2021-04-12
22 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 14: Mitarbeiterbefragungen (mit Franz Prosch und Sebastian Schelenz)
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir über das Thema Mitarbeiterbefragungen: Zu Gast sind zwei Projektleiter - Franz Prosch und Sebastian Schelenz - von MITgestalten, die sich mit Herzblut dem Thema widmen. Ihr Ziel ist es, die Arbeitswelt ein Stück menschenfreundlicher zu gestalten. Beide gehen davon aus, dass Mitarbeiterbefragungsprojekte nur dann erfolgreich sind, wenn [...]
2021-03-21
26 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 14: Mitarbeiterbefragungen (mit Franz Prosch und Sebastian Schelenz)
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir über das Thema Mitarbeiterbefragungen: Zu Gast sind zwei Projektleiter - Franz Prosch und Sebastian Schelenz - von MITgestalten, die sich mit Herzblut dem Thema widmen. Ihr Ziel ist es, die Arbeitswelt ein Stück menschenfreundlicher zu gestalten. Beide gehen davon aus, dass Mitarbeiterbefragungsprojekte nur dann erfolgreich sind, wenn [...]
2021-03-21
26 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 14: Mitarbeiterbefragungen (mit Franz Prosch und Sebastian Schelenz)
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir über das Thema Mitarbeiterbefragungen: Zu Gast sind zwei Projektleiter - Franz Prosch und Sebastian Schelenz - von MITgestalten, die sich mit Herzblut dem Thema widmen. Ihr Ziel ist es, die Arbeitswelt ein Stück menschenfreundlicher zu gestalten. Beide gehen davon aus, dass Mitarbeiterbefragungsprojekte nur dann erfolgreich sind, wenn [...]
2021-03-21
26 min
Reformiert in Nordhorn
Ehrenamt? Mitgestalten! Gottesdienst der Diakonie und Gerfried Olthuis // Reformiert in Nordhorn
Ehrenamt mitgestalten „Allein sind die Herausforderungen in unserer Gesellschaft nicht zu lösen. Viele Menschen sind bereits jetzt aktiv und dienen als Vorbilder und Multiplikatoren.“, so Alina Whitworth. Ehrenamt ist in unserer Kirche und Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es trägt uns in so vielen Bereichen und ist dabei so vielfältig! Es gibt es für jeden, der … Ehrenamt? Mitgestalten! Gottesdienst der Diakonie und Gerfried Olthuis // Reformiert in Nordhorn Weiterlesen »
2021-03-07
33 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 13: Talent Empowerment (mit Jens Bender)
Inhalt: In dieser Folge geht es um zwei wichtige Themen aus dem Employee Experience Management: Jens Bender - Mitglied der Geschäftsführung bei der Haufe-umantis AG - zeigt uns zunächst wie man sich durch einen guten Onboarding-Prozess im "War for Talents" einen kleinen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen kann. Hierbei ist es wichtig, die [...]
2021-02-21
46 min
Zukunft leicht gemacht
Episode 0 - warum gibt es diesen Podcast eigentlich?
„Zukunft leicht gemacht - Der Podcast, für ein leichteres Business & Leben" Du möchtest die Zukunft mitgestalten und Dich und Dein Business entwickeln? Du willst in Zukunft erfolgreicher leben und arbeiten, weißt aber noch nicht so ganz, wie? Dann bist Du hier richtig! Ich mache Dich fit für die Zukunft! Beschreibung der Folge: In dieser Episode erkläre ich, warum es diesen Podcast überhaupt gibt und welchen Nutzen er für Dich haben kann. Auch berichte ich ein wenig über mich und was Du s...
2021-01-24
08 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 12: Coaching Leadership (mit Markus Draeger)
Inhalt: In der aktuellen Folge geht es erstmals um das Thema Führung: Unser Gast - Markus Draeger - ist im realen Leben HR Business Partner im dänischen Konzern Danfoss und macht derzeit ein Gap Year, um sich der persönlichen Weiterentwicklung und seiner Coaching-Leidenschaft zu widmen. Wir sprechen in der Folge über sein Herzensthema [...]
2021-01-21
44 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 11: Partizipative Change-Prozesse (mit Dr. Roscoe Araujo)
Inhalt: Die Erfolgsquote von Change-Projekten in Organisationen liegt im Durchschnitt bei rund zwanzig Prozent. Gleichzeitig entstehen bei solchen Projekten enorme Kosten. Vor diesem Hintergrund erscheint es mehr als sinnvoll, sich als Entscheider ausgiebig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dr. Roscoe Araujo von der thyssenkrupp Academy tut dies seit einigen Jahren sehr instensiv und lässt [...]
2020-12-21
49 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 10: Resilient durch die Krise (mit Corinna Slawitschka)
Inhalt: In neuen und herausfordernden Situationen – wie der jetzigen Corona-Pandemie – ist bei uns allen die innere Widerstandsfähigkeit gefragt. Das Konzept der Resilienz kann uns dabei unterstützen solche Situationen zu meistern. Unsere Resilienz-Expertin Corinna Slawitschka von Rethink work bezeichnet es sogar als eine der zentralen Schlüsselqualifikationen für die Zukunft. In der neuen [...]
2020-11-21
45 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 9: Unternehmen im „Next Normal“ (mit Thorsten Schaar)
Inhalt: Die Coronakrise hat unseren Arbeitsalltag so weitreichend verändert wie kein anderes Ereignis in diesem Jahrhundert. Zahlreiche Trends wurden beschleunigt, lang erarbeitete Fortschritte in kurzer Zeit verworfen. Welche coronabedingten Veränderungen haben langfristige Auswirkungen auf die Arbeitswelt? Werden Kundengespräche und Teammeetings auch in Zukunft über Videotools wie Zoom oder Microsoft Teams abgebildet? Wie sieht [...]
2020-10-21
38 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 8: Agilität aus zwei Perspektiven (mit Dagmar Bott und Katrin Wellmann)
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir mit zwei Expertinnen über agile Arbeit in der Praxis: Dagmar Bott (Agile Master in einem Großkonzern) und Katrin Wellmann (Agile Coach und Professional Scrum Trainerin) sind überzeugt, dass diese Art des Arbeitens einen absoluten Mehrwert bezogen auf die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringen kann. Selbst Teilaspekte [...]
2020-09-21
45 min
Natürlich, Stefan
Bürgerbeteiligung: Mitreden, mitgestalten – davon mehr!
Die Düsseldorfer Bürger*innen haben Ideen, wollen mitreden und die Stadt lebenswert mitgestalten. Aber wie? Das ist das Thema der neuen Folge Natürlich, Stefan. Stefan will die Beteiligungskultur vorantreiben und will Bürger*innenräte und Stadtteilkonferenzen fördern. Sein Credo: „Düsseldorf gehört nicht dem OB oder einem Konzern – Düsseldorf gehört uns allen“. Damit die Bürger*innen ihre Stadt mitgestalten, wird er On-und Offline Befragungen etablieren, es wird Diskussionsforen geben und er will kreative und niederschwellige Angebote für Jung und Alt umsetzen. Stefan ist ein Netzwerker, baut Brücken und ist ein guter Zuhör...
2020-09-06
20 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 7: Sportangebote am Arbeitsplatz (mit Timo Wagner)
Inhalt: Heute sind wir zu Gast im Headquarter von Original Bootcamp (OBC) in Köln. OBC ist der größte Anbieter für Outdoor-Fitness in Deutschland. Wir sprechen dort mit Timo Wagner - dem Hauptverantwortlichen für Firmenkooperationen - über erfolgreiche Integration von Sport in den Arbeitsalltag. Ein weiteres Thema ist die Rolle von Unternehmen im Bezug [...]
2020-08-21
32 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 6: Agile Skalierung in der Praxis (mit Axel Singler)
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir mit Axel Singler - Mitglied der Geschäftsführung von Haufe-Umantis - über die Herausforderungen bei der Einführung agiler Methoden und Prozesse. Wir gehen dabei unter anderem der Frage nach, welchen Einfluss die veränderten Arbeitsweisen auf die Themen Führung, Zusammenarbeit und die Arbeitszufriedenheit der Belegschaft haben kann. Axel zeigt [...]
2020-07-21
39 min
Digitale Provinz
Folge 17 – „Wir müssen junge Menschen mitgestalten lassen.“
In Folge 17 von Digitale Provinz dreht sich alles um digitales female Empowerment. Als Gästin vor dem Mikrofon: Sonja O’Reilly, Gründerin von #SheDoesFuture, einer gemeinnützigen Initiative, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, junge Mädchen und Frauen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten und sie in ihren Talenten und Stärken zu unterstützen. Zum Angebot von Sonja und ihrer Gründungskollegin Linn Kaßner-Dingersen gehören (digitale) Bildungsangebote, Workshops, Netzwerktreffen, Coachings und: die Summer School 2020, eine Online-Konferenz für alle Females von 15 bis 19 Jahre. Was es damit auf sich hat und warum gerade Mädch...
2020-07-08
44 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 5: Zufriedenheit im Franchisesystem (mit Reinhard Wingral)
Inhalt: Reinhard Wingral von der Global Franchise AG lässt uns in dieser Folge an 30 Jahren Erfahrung im Unternehmensaufbau in der Franchise-Branche teilhaben. Wir sprechen über Veränderungen in der Gesellschaft und die damit verbundenen Anpassungsbedarfe in der Organisationskultur von Unternehmen. Unser Fazit: Auch in dezentralen Organisationen gibt es zahlreiche Möglichkeiten als Personaler und [...]
2020-06-21
31 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 4: Gelungene Mitarbeitergespräche (mit Verena Voll)
Inhalt: In dieser Folge sprechen wir mit Verena Voll von PEOKOSA über die Voraussetzungen für gelungene Mitarbeitergespräche und wie die Personalabteilung die Qualität dieses Instruments im Unternehmen positiv beeinflussen kann. Wir erhalten Tipps zur Entwicklung und Einführung guter Leitfäden und zum Umgang mit Feedback in coronabedingten Homeoffice-Zeiten. Lasst Euch von Verenas Begeisterung für [...]
2020-05-21
33 min
Der Mutmacher-Podcast für authentischen Vertrieb
#21 Mitgestalten – beim Online Training zur Neukundengewinnung aus dem Home-Office
Besonders in Home-Office-Zeiten ist Kreativität für den Verkauf und Vertrieb gefragt. Es erfordert bei dem einen oder anderen ein Umdenken. Ich möchte den Vertrieb bei diesem neuen Denken unterstützen und die Vertriebskompetenzen sowie die Leistung von zuhause deutlich steigern. Dafür möchte ich euch ein Online Training in fünf Modulen vorschlagen, an dem Du mitgestalten kannst. Schreibe mir gerne dazu eine E-Mail unter mail@claudiafreimuth.de Ich freue mich über deine Inspiration. Und auch über eine Bewertung und Rezension auf iTunes. Eure Claudia
2020-05-07
05 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 3: Cultural Fit statt Lebenslauf (mit Lars Kötter)
Inhalt: In der heutigen Folge zeigt uns Lars Kötter von GEDANKENtanken, wie man trotz des "War for Talents" die besten Talente und Experten für die eigene Organisation gewinnen kann. Wir gehen unter anderem den Fragen nach, wie das Recruiting in einem modernen, stark wachsenden Unternehmen aufgestellt ist und welche Rolle Active-Sourcing dabei spielt. [...]
2020-04-21
47 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 2: Personalgesundheit im Fokus (mit Beatrix von Eycken)
Inhalt: Diese Folge beschäftigt sich voll und ganz mit dem Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“. Unsere Expertin Beatrix von Eycken erklärt uns worauf es bei einer erfolgreichen und nachhaltigen Einführung eines BGM ankommt und welche Fehler die meisten Unternehmen bei der Umsetzung machen. Dabei profitieren wir von Beatrix Erfahrungen beim Aufbau und Roll-Out des [...]
2020-03-21
37 min
ZUFRIEDEN ARBEITEN.
Folge 1: Einführung ZUFRIEDEN ARBEITEN (mit Achim Freyer)
Inhalt: In dieser Folge geht es um die Hintergründe zu diesem Projekt. Wir beantworten die Fragen: „Warum eigentlich einen Podcast?“ und „Wie ist der Titel ZUFRIEDEN ARBEITEN?“ entstanden. Außerdem gehen wir auf die Zielsetzung des Podcasts ein und beschreiben welchen Mehrwert er den Hörerinnen und Hörern bringen wird. Wir wünschen dir viel Spaß [...]
2020-02-21
06 min
Finanzküche
Verein der Geldlehrer: Interview mit Gründer Grischa Schulz über finanzielle Bildung
Wie wir alle unser Geldsystem mitgestalten Schulbildung ist ein vielschichtiges Thema, das nach meinem Abitur für mich eine Zeit lang in den Hintergrund gerückt ist. Seit ich Vater bin, beschäftigt mich das Thema wieder sehr. Was soll Schule unseren Kindern mit auf den Weg geben? Für den Verein der Geldlehrer ist die Sache klar: Geldbildung ist essentielle Grundlage, um sich in unserer Gesellschaft gut zurecht zu finden. Da finanzielle Bildung in Schulen bisher wenig Raum bekommt, hat sich der Verein der Geldlehrer entschieden, diese Lücke zu schließen - mit...
2019-03-14
34 min
Nachhaltig Führen
S01E19 Interview mit Sebastian Schmidt: Change partizipativ gestalten
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Nachhaltig Führen“! Möchten auch Sie als junge oder erfahrene Führungskraft zukünftig noch wirksamer und zufriedener – und dadurch auch nachhaltig erfolgreicher – sein? Dann finden Sie in diesem Podcast Inspirationen, Impulse und konkrete Ideen für Ihre tägliche Führungsarbeit. --- In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Schmidt. Sebastian ist Hotelmanager bei der Hotelkette Upstalsboom und sein Ziel ist es, sich als Führungskraft selbst abzuschaffen. Warum er dieses Ziel verfolgt und wie er vorgeht, um sich überflüssig zu machen, verrät er uns im Podcast. Der "Upstalsboom-Weg": Wertschöpfung durch Wertschätzung ...
2017-09-28
58 min
re:publica WG
rp17wg002: Don’t call it a comeback
Shownotes: Make life easy (again)!? Was wollen wir uns von Technologie abnehmen lassen und zu welchem Preis? Guidos Mitschrift: https://www.evernote.com/l/ABKwZT-IO_dKXKAGP48j2zdiN-4ankr0n_o We love Sketchnote Meetup: https://re-publica.com/17/session/we-love-sketchnotes-meetup Newbie Meetup: https://re-publica.com/de/16/news/alle-newbies WTF: Katholische Kirche will Netzpolitik mitgestalten: https://re-publica.com/de/17/session/wtf-katholische-kirche-will-netzpolitik-mitgestalten aula.de Schule gemeinsam gestalten: https://re-publica.com/de/17/session/aula-schule-gemeinsam-gestalten Reflexion: Love out Loud https://re-publica.com/17/session/reflexion-love-out-loud "Is there anybody alive out there?" This is edufunk.fm! https://re-publica.com/de/17/session/there-anybody-alive-out-there-edufunkfm Die Macht der Sprachbilder – Po...
2017-05-09
00 min
MassivKreativPodcast
MK07-Teil 2: Unternehmenskultur bei der Otto Group
Interview mit Jürgen Bock, Bereichsleiter Kulturentwicklung und Corporate Values bei der Otto Group Ein Gespräch zwischen Antje Hinz (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im Silberfuchs-Verlag, Moderatorin, Speakerin und Jürgen Bock, Bereichsleiter Kulturentwicklung und Corporate Values bei der Otto Group über Unternehmenskultur 00:00:00 Jingle Podcast MassivKreativ 00:00:30 Kurzvorstellung Themen: Kulturwandel bei der Otto Group in Hamburg, Digitalisierung, Künstler als Agenten des Wandels 00:00:55 Was wandelt sich konkret bei der Otto Group? Kulturwandel – vorher – nachher? 00:01:20 Beziehung Vorstand – Mitarbeiter, agiler und schneller werden, kein Masterplan: Mitarbeiter...
2017-04-04
52 min
detektor.fm | Digital
Die digitale Gesellschaft mitgestalten - Kann jeder Programmieren lernen?
Unser Alltag steckt voller Digitalität. Warum wir deshalb bereits in der Grundschule Programmieren lernen sollten, erklärt Gesche Joost, die digitale Botschafterin Deutschlands bei der Europäischen Kommission. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/die-digitale-gesellschaft-mitgestalten
2014-06-11
08 min