Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

MMSc

Shows

OncLive® On AirOncLive® On AirStrong Mentorship Opportunities Support the Next Generations of Women in Lymphoma: With Chandler Park, MD; and Ann S. LaCasce, MD, MMScIn this week's episode of MedNews Week's Oncology Unplugged, host Chandler Park, MD, a medical oncologist at Norton Cancer Institute in Louisville, Kentucky, spoke with Ann S. LaCasce, MD, MMSc, an associate professor of medicine and a lymphoma specialist at Dana-Farber Cancer Institute in Boston, Massachusetts and Director of the Dana-Farber/Mass General Brigham Fellowship in Hematology/Oncology. LaCasce shares her journey into hematologic oncology, shaped by early mentors—including her father—and how a passion for art history sparked her interest in pattern recognition and morphology, which are skills central to lymphoma diagnosis. Their discussion explores key adva...2025-03-2620 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #33 - Teil 2: Zweimal lebenslang – Der Fall Jens Söring: 33 Jahre Haft und ein Leben in Unschuld?Nach 33 Jahren Haft in den USA blickt Jens Söring zurück – auf die dunkelsten Momente seines Lebens, seine Zeit im Hochsicherheitsgefängnis und die Ereignisse, die ihn bis heute prägen. In diesem zweiten Teil des bewegenden Gesprächs erzählt Jens Söring: Wie er sich heute sieht im Vergleich zu dem jungen Mann, der er damals war Warum er sich nach der Urteilsverkündung das Leben nehmen wollte – und wie er das überwunden hat Und: Was dem Richter und den Geschworenen genügte, um ihn schuldig zu sprechen Was er nach der Verkündung des Urtei...2025-01-2655 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #33 - Teil 1: Zweimal lebenslang – Der Fall Jens Söring: 33 Jahre Haft und ein Leben in Unschuld?Mit nur 19 Jahren wurde Jens Söring in London festgenommen und später in die USA ausgeliefert. Dort verurteilte ihn ein Gericht zu zwei Mal lebenslanger Haft – wegen eines brutalen Doppelmordes, den er bis heute bestreitet. 33 Jahre verbrachte er hinter Gittern, bevor er schließlich freikam. Doch die Frage bleibt: War er schuldig oder ein Opfer eines Justizirrtums? In dieser Folge spreche ich mit Jens Söring über: Die Verhaftung in London und seine Auslieferung an die USA Den Prozess und die Beweise, die ihn verurteilt haben 33 Jahre Haft – die Herausforderungen und die innere Stärke, die es bra...2025-01-1943 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #32 - Teil 2: Das unsichtbare Böse – 5 Menschen brutal getötetStell dir vor: Ein Politikwissenschaftler, stets im Anzug, immer höflich und unauffällig – plötzlich ermordet er seine gesamte Familie, fünf Menschen. Die Nachbarn sagen, wie so oft in solchen Fällen: „Sie waren so eine nette, unauffällige Familie. Er war ein freundlicher, zuvorkommender Mann.“ Doch was trieb ihn zu dieser grausamen Tat? Welche Abgründe verbergen sich hinter der Fassade? Wer war dieser Mann wirklich? Und können wir, wenn wir tief in sein Leben und seine Persönlichkeit eintauchen, eine Antwort auf die Frage nach seinem Motiv finden? Finde es heraus in Teil...2025-01-1534 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #32 - Teil 1: Das unsichtbare Böse – 5 Menschen brutal getötetIn Folge 32 meines Podcasts spreche ich über einen erschütternden Kriminalfall: Ein damals 39-jähriger Mann ermordete auf brutale und grausame Weise fünf Menschen – seine Ehefrau, seine siebenjährige Tochter, seine Eltern und seinen Schwiegervater. Der Täter, ein studierter Politikwissenschaftler ohne Vorstrafen oder Konflikte mit dem Gesetz, galt als freundlich und unauffällig. Auch die Nachbarn beschrieben die Familie als harmonisch und unproblematisch. Doch was führte diesen Mann dazu, seine gesamte Familie auszulöschen? Wie hat er diese grausamen Taten begangen? Und gibt es Hinweise in seiner Biografie, die auf eine solche Tat hindeut...2025-01-0437 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #31 - Teil 2: Die Kunst des Lebens.Im zweiten Teil meiner Weihnachtsfolge spreche ich mit Prof. Dr. Dr. Matthias Beck weiter über das Leben – über die prägenden Einflüsse von Schwangerschaft und Erziehung, die wahre Bedeutung des Lebens und wie wir es in vollen Zügen erleben können. Welche Erfahrungen prägen uns? Was macht das Leben wirklich lebenswert? Ich teile auch meine persönlichen Gedanken darüber, was im Leben wirklich wichtig ist. Diese Folge ist ein Geschenk an alle, die tiefer in die Frage eintauchen möchten: Was bedeutet es zu leben? Jetzt reinhören und dich...2024-12-2950 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #31 - Teil 1: Was ist das Leben? Wie funktioniert es?Mein Geschenk an dich zu Weihnachten – jetzt in zwei Teilen. Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, nachzudenken und uns auf das Wesentliche zu besinnen. Oft benötigen wir für vieles im Leben einen Nachweis – sei es für das Autofahren, den Beruf oder andere Fähigkeiten. Doch eines bleibt, ohne Kurs oder Anleitung, unsere größte Herausforderung: das Leben selbst. In dieser besonderen Weihnachtsfolge von Häfnstimmen spreche ich mit Prof. Dr. Dr. Matthias Beck über tiefgehende Themen, die uns alle betreffen: Welche Rolle spielen Schwangerschaft und Erziehung für unser Leben? ...2024-12-2245 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #30 - Teil 2: Wohlstandsverwahrlost – Warum immer wieder Haft?Herzlich willkommen zurück, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer! Schön, dass ihr wieder mit dabei seid. In Teil 2 von Folge 30 erfährst du, welche Rolle die Kindheitserziehung aus Sicht des Interviewpartners spielte. Welche Bedeutung hatte dabei sein Vater? Außerdem teilt er seine Gedanken zur Wiedereingliederung von Verurteilten. Am Ende der Folge gebe ich meine Einschätzung zum Interview und weitere Einblicke. Ich freue mich, wenn du mir deine Meinung auf Instagram (Häfnstimmen) mitteilst. Wusstest du, dass auch vermögende Menschen kriminell werden? Dein Daniel Erfahre alles Wis...2024-12-141h 10True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #30 - Teil 1: Wohlstandsverwahrlost – Warum immer wieder Haft?Was bedeutet eigentlich „wohlstandsverwahrlost“? In dieser Folge erzählt ein 65-jähriger Interviewpartner seine Geschichte: mehrfach verurteilt, viele Jahre wegen Raubüberfällen hinter Gittern, davor schon mit Suchtproblemen konfrontiert. Trotz einer achtjährigen Haftstrafe ließ er sich nicht davon abhalten, nur fünf Monate nach seiner Entlassung wieder Raubüberfälle – diesmal mit einer Spielzeugwaffe – zu begehen. Das brachte ihm weitere 13 Jahre Haft ein. Wie konnte es dazu kommen? Was ging ihm während der Taten durch den Kopf, besonders im Hinblick auf die Opfer? Und welche Gefühle hatte er währenddessen? Ist er heute selbstkriti...2024-12-0842 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #29 - Teil 2: Von Wut und Wunden: Eine Kindheit, die Narben hinterließIn Teil 2 des heutigen Interviews tauchen wir noch tiefer in die Geschichte meines Interviewpartners ein. Wie und wo ist er aufgewachsen? In einer Familie mit vielen Geschwistern – und wie war das Leben zuhause? Wann kam er zu Pflegeeltern und was hat das für ihn bedeutet? Was meint er, wenn er von sich selbst sagt, er sei wie ein Brief, der verschickt wurde? Seine Eltern konsumierten viel Alkohol, und auch er fiel schon früh durch auffälliges Verhalten in der Schule auf. Doch das war nur der Anfang einer schweren Kindheit. Mein Interviewpartner wurde vergewaltigt und missh...2024-11-3044 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #29 - Teil 1: Von Wut und Wunden: Eine Kindheit, die Narben hinterließIn der heutigen Folge von Häfnstimmen erwartet euch ein tiefgehendes Interview mit einem 62-jährigen Mann, der insgesamt 7 Jahre in Haft verbrachte und 15 Vorstrafen aufweist. Ein Leben geprägt von Gewalt, Alkoholkonsum und Drogen – doch woher kommt diese Gewaltbereitschaft? Welche Rolle spielte die fehlende Impulskontrolle in seinem Leben? Wir sprechen darüber, wie es zu seiner ersten Haftstrafe kam, wieso er im Bundesheer in Haft genommen wurde und warum er seine Ehefrau aus dem 2. Stock aus dem Fenster warf. Welche Verletzungen zog sie sich bei diesem Vorfall zu? Was passierte, als er Holz stahl? Und welchen Einflu...2024-11-2032 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #28 - Teil 2: Leben unterdrücken mit Drogen – Ein Weg aus der DunkelheitIm zweiten Teil der Folge 28 erfährst du, warum der junge Mann Drogen verkauft hat. Was war in seinem Leben besonders prägend? Welche Auswirkungen hatte seine damalige Freundin auf ihn? Was hätte er aus seiner Sicht gebraucht, um nicht auf die schiefe Bahn zu geraten? Hat er Angst, dass auch sein Kind in den Drogenkonsum abrutschen könnte? Ist es heute einfacher, an Drogen zu kommen? Und wie hat sich die Sicht der Gesellschaft darauf verändert, insbesondere in Bezug darauf, dass Konsumenten immer jünger werden? Am Ende der Folge teile ich meine Gedanken und Perspektiven zu ver...2024-11-1448 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #28 - Teil 1: Leben unterdrücken mit Drogen – Ein Weg aus der DunkelheitHäfnstimmen ist kein gewöhnlicher True-Crime-Podcast. Hier gibt es keine bloße Nacherzählung von Verbrechen – bei mir sprechen die Verurteilten selbst. Sie teilen ihre wahren Emotionen und Gefühle, ohne ihre Taten zu rechtfertigen, und zeigen Einblicke, die oft verborgen bleiben. In der neuen Folge erwartet euch ein intensives Interview mit einem Mann, der, obwohl mehrfach vorbestraft, noch nicht in Haft war. Sein Leben ist geprägt von schweren Drogen und einer Kindheit voller Gewalt, die er ständig mitbekommen und gesehen hat. Beide Elternteile waren alkoholabhängig, und seine Mutter war so gewalttätig, dass sie se...2024-11-0833 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #27 - Teil 3: Mörder – Trägt er das Böse noch immer in sich?Herzlich willkommen zurück zu Teil 3 , dem letzten Teil der Folge 27. Mein Interviewpartner spricht darüber, was er empfand, als er einen Menschen erschoss, und wie diese Tat ihn selbst verändert hat. Er teilt seine Gedanken darüber, ob ein Serienmörder während der Tat wirklich „bei sich“ ist – was meint er damit? Er spricht auch, was es bedeutet, wenn ein Schüler oder eine Schülerin bereits im Unterricht auffällt. Wie hat mein Interviewpartner die Auseinandersetzung mit seinem eigenen Leben bewältigt? Ist er heute mit seiner Identität im Reinen? Sei dabei und hör...2024-10-3057 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #27 - Teil 2: Mörder – Trägt er das Böse noch immer in sich?In Teil 2 erfährst du, welche Rolle Emotionen bei einer Straftat spielen. Warum war mein Interviewpartner während seiner Haft nie verzweifelt? Er spricht offen über seine ehemalige Lebenspartnerin – warum hat sie sich für einen Schwerkriminellen entschieden? Auch gibt er Einblicke in sein Leben als „Chef“ einer Autoschieberbande: Wie haben sie die Autos gestohlen und nach Russland gebracht? Warum kam es schließlich dazu, dass er einen Menschen erschoss? Er spricht von Hoffnung – doch was meint er damit? Tauche ein in die Geschichte eines ehemaligen Schwerkriminellen und Mörders. Sei dabei und höre die Stimm...2024-10-2548 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #27 - Teil 1: Mörder – Trägt er das Böse noch immer in sich?In dieser Folge spreche ich mit einem Mann, der einst als einer der „gefährlichsten Kriminellen Europas“ galt. Er führte einen der größten Autoschieber-Ringe des Kontinents, handelte mit der Russen-Mafia, lieferte sich wilde Verfolgungsjagden mit der Polizei und wurde schließlich zum Mörder. Ein Leben geprägt von Gewalt und Kriminalität führte zu 22 Jahren Haft, viele davon in Isolation. Doch wie wurde dieser Mann so? Wie ist er aufgewachsen? Hat er Gewalt von seinen Eltern „vererbt“ bekommen, oder waren es andere Prägungen? Was trieb ihn zu solch extremer Gewalt, und warum blieben seine Gesc...2024-10-1743 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #26 - Teil 2: Dem Tod ins Auge geblicktMein Interviewpartner wurde bei einem brutalen Angriff mit acht Messerstichen verletzt. Warum wurden in diesem Fall Messer eingesetzt? Ist mein Interviewpartner von den Messerstichen traumatisiert? Welche Rolle spielt der Ehrenkodex in diesem Zusammenhang? Und warum war mein Interviewpartner selbst schon einmal im Gefängnis? Antworten auf diese Fragen und mehr hörst du in Teil 2 von Folge #26. Bei Häfnstimmen erlebst du echte Emotionen und authentische Geschichten – keine bloßen Nacherzählungen. Folge Häfnstimmen auf Spotify, um die tiefen Gefühle und Erfahrungen von Verurteilten, Expertinnen und Experten sowie Opf...2024-10-1143 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #26 - Teil 1: Dem Tod ins Auge geblicktOpfer eines vermeintlichen Bandenkriegs in Wien – Überlebt nach 2 Litern Blutverlust. In dieser Folge von Häfnstimmen erzählt mein Interviewpartner seine „erschütternde“ Geschichte: Er wurde Opfer eines brutalen Angriffs mit 8 Messerstichen, einer davon im Hals, der einen massiven Blutverlust zur Folge hatte. Wie kam es zu diesem schicksalhaften Konflikt? Was führte zur Eskalation? Wie ereigneten sich die Messerstiche, und hat mein Interviewpartner sie überhaupt wahrgenommen? Was empfand er, als das Blut aus der Wunde schoss? Welche Gedanken gingen ihm durch den Kopf, als er das Bewusstsein verlor? Du willst wissen, wie sich so ein...2024-10-0635 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #25: Dunkle Persönlichkeitsstrukturen: Psychopathen, Narzissten und SadistenHaben alle verurteilten Menschen eine Persönlichkeitsstörung? Wird ein Psychopath automatisch kriminell, geht das Hand in Hand? Woran erkennt man einen Narzissten? Wie unterscheidet sich ein Psychopath von einem Narzissten? Was ist ein Sadist? Ist eine dieser drei Persönlichkeitsstrukturen angeboren? Wie entsteht so etwas? Ist es heilbar? Was steckt hinter einem Sexualstraftäter? Du willst die Antworten? Dann höre dir Folge #25 an, in der Frau Dr. Gilda Giebel, Psychologin, die Antworten liefert. Sie hat in Deutschland an der Sicherheitsverwahrung gearbeitet und kennt daher die Psyche solcher Menschen besser als die meist...2024-09-301h 25This Clinical Life | Presented by Practicing ExcellenceThis Clinical Life | Presented by Practicing ExcellenceHumanizing Healthcare Through Professional Development with Graham McMahon, MD, MMScCan a holistic approach to professional development transform the way we connect with each other and deliver patient care?This Clinical Life brings you an insightful discussion between host Stephen Beeson, MD and special guest Graham McMahon, MD, MMSc, President and CEO of the ACCME. In this episode, we explore the shift in healthcare professional development from a focus on technical skills to a more comprehensive framework.Join us as we unpack the far-reaching implications of this shift and how it could redefine what it means to be a...2024-09-2553 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #24 - Teil 2: Gebrochene Psyche im Keller?Willkommen zurück zu Folge 24, Teil 2 von Häfnstimmen – Knastspuren im Leben. Wollte sich mein Interviewpartner das Leben im Keller nehmen? Warum schützt er seinen Neffen, obwohl dieser der Grund war, dass er vier Monate in völliger Isolation verbringen musste? Was hat dazu beigetragen, dass es ihm im Keller dann doch etwas besser ging? Wurde seine Psyche gebrochen, oder hätte er es noch länger durchgehalten? Wenn du die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erfahren möchtest, dann sei dabei und hör dir die Fortsetzung an. Liebe Zu...2024-09-2448 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #24 - Teil 1: Gebrochene Psyche im Keller?Wurde die Psyche meines Interviewpartners gebrochen, als er „in den Keller kam“? Was bedeutet der „Keller“ in diesem Zusammenhang wirklich? Wie ging es mit der viermonatigen Isolation hinter Gittern um? Und was war die Anlass-Tat, die zu dieser Maßnahme führte? Möchtest du die echte Stimme eines Verurteilten hören und erfahren, ob seine Psyche durch die Isolationshaft gebrochen wurde? Dann lade ich dich herzlich ein, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, dir Folge 24 anzuhören. Folge mir auf Spotify, damit du keine Folge verpasst! Ich freue mich sehr über eine Bewertung und da...2024-09-2030 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #23 - Teil 2: Todesspritze oder Elektrostuhl?Er ist mehrmals mit dem Auto über die Frau gefahren, vor und zurück, sein Ziel: Sie so aussehen zu lassen, "wie Spaghetti". Was trieb den 30-Jährigen dazu, die beiden Frauen auf so grausame Weise zu töten? In Teil 2 erfährst du nun, was aus meiner Sicht das Motiv hinter dieser Tat war. Schön, dass du wieder dabei bist! Der 30-jährige Wade Wilson wurde in Florida wegen des brutalen Mordes an zwei Frauen zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde am 27. August 2024 gefällt.Doch was trieb ihn zu dieser schrecklichen Tat? Möc...2024-09-141h 00True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #23 - Teil 1: Todesspritze oder Elektrostuhl?Der 30-jährige Wade Wilson wurde in Florida wegen des brutalen Mordes an zwei Frauen zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde am 27. August 2024 gefällt. Doch was trieb ihn zu dieser schrecklichen Tat? Möchtest du wissen, wie die beiden Morde abgelaufen sind? Warum bleibt das Motiv im Strafprozess so unklar? Möchtest du mehr über die Hintergründe erfahren? Anhand seiner Tathandlungen und seiner Biografie kann ich das Motiv entschlüsseln. Neugierig? Sei dabei beim True-Crime-Podcast Häfnstimmen. Folge mir auf Spotify und abonniere Häfnstimmen, um keine Folge zu verpassen. Über eine Bewer...2024-09-0651 minEducational LandscapesEducational LandscapesLessons from Danielle Roberts MS, MMSc, PA-CDanielle Roberts MS, MMSc, PA-C is the Associate Chief of Education for Advanced Practice for the Winship Cancer Institute, Director of the Emory Hematology/Medical Oncology Advanced Practice Provider (APP) Fellowship program, and a society leader in the Emory Physician Assistant (PA) program. In this episode Danielle talks about her journey, starting with her academic work as a "lab rat" writing protocols for clinical trials and discovering that she enjoyed having students or people that were learning with her as a preceptor. This led to opportunities to supervise people, but ultimately Danielle realized "[supervising] it wasn't for me. It...2024-09-0429 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #22 - Teil 4: Der Bandenkrieg in Wien – seine Ursachen und die daraus resultierende Gewalt.Häfnstimmen bringt Insights und aktuelle Themen!Herzlich willkommen zurück bei Häfnstimmen! In Teil 4 der Episode 22 erwartet euch ein besonders aufschlussreiches Gespräch mit einem verurteilten Tschechen, der uns exklusive Einblicke in sein Leben hinter Gittern gibt. Er erzählt, wie die Haftstrafe seinen Verstand und seine Perspektive verändert hat. Was versteht er unter „Haftschaden“ und warum bezeichnet er das Gefängnis als „Schule“? Außerdem sprechen wir über die Debatte rund um Waffen- und Messerregulierungen: Bringt ein Waffenverbot an bestimmten Orten wirklich etwas? Sollten Messer mit bestimmten Längen verboten werd...2024-08-291h 08True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #22 - Teil 3: Der Bandenkrieg in Wien – seine Ursachen und die daraus resultierende Gewalt.Ist der Konflikt zwischen den Communities in Wien wirklich vorbei? Warum wurde mein Interviewpartner zweimal zu einer Haftstrafe verurteilt? Wie hat er diese Zeit hinter "Gittern" erlebt, und warum war er bereit, lieber in der Schubhaft zu sterben? In Teil 3 von Folge 22 hörst du die Geschichte eines verurteilten Tschetschenen, erzählt in seiner eigenen Stimme. Tauche ein in seine Erfahrungen und höre aus erster Hand, was ihn durch die dunkelsten Zeiten seines Lebens getragen hat. Jetzt reinhören – nur im Podcast "Häfnstimmen"! Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Face...2024-08-2345 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #22 - Teil 2: Der Bandenkrieg in Wien – seine Ursachen und die daraus resultierende Gewalt.Exklusive Einblicke in den Wiener Bandenkrieg! In dieser Episode von "Häfnstimmen" tauchen wir weiterhin tief in die Konflikte zwischen zwei rivalisierenden Communities in Wien ein. Hat die mediale Berichterstattung das Verhalten der Jugendlichen in diesem Bandenkrieg verstärkt? Welche Rolle spielt die hohe Aufmerksamkeit der Bevölkerung dabei? Ging es in dieser Auseinandersetzung um Ehre oder doch um Revierkämpfe, wie etwa den Drogenhandel? Warum darf man die beteiligten Jugendlichen laut meinem Interviewpartner nicht ernst nehmen? Was geht im Kopf eines jungen Menschen vor, der bereit ist, extreme Gewalt anzuwenden und dabei sein Leben zu riskieren? 2024-08-1832 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #22 - Teil 1: Der Bandenkrieg in Wien – seine Ursachen und die daraus resultierende Gewalt.Du möchtest wissen, was wirklich hinter dem Bandenkrieg in Wien steckt? Und was es mit dem vermeintlich geplanten Terroranschlag auf dem Taylor-Swift-Konzert auf sich hat? Die Antworten erhältst du in der neuen Folge des True Crime Podcasts Häfnstimmen_Knastspüren im Leben. Ein Insider, ein verurteilter Tschetschene, gibt exklusive Einblicke. Höre dir Folge 22, Teil 1 an und erfahre mehr über die Hintergründe des Bandenkriegs in Wien. Klicke hier und tauche ein in die Entstehung der Auseinandersetzungen, die Motive, die Gewalt und wie es weitergehen wird.  Das Inte...2024-08-1438 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #21 - Blick hinter die Gefängnismauern: Experte erzählt.Blick hinter die Gefängnismauern: Experte erzählt. Warum verurteilt ein Mörder beispielsweise einen Sexualstraftäter oder betrachtet ihn als besonders verwerflich? Gibt es ein einheitliches Täterprofil oder charakterliche Gemeinsamkeiten unter Verurteilten? Höre dir dazu die Ansichten meines Interviewpartners an – ein Mann, der über 42 Jahre als katholischer Seelsorger im Strafvollzug tätig war und somit immer in engem Kontakt zu den Verurteilten stand. Herzlich willkommen zurück bei Folge 21. Schön, dass du da bist! Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Facebook oder Instagram: True Crime Podcast - Häfnstimmen ...2024-08-091h 43NAEMT RadioNAEMT RadioEp 36. NAEMT Radio – NAEMT and State AssociationsIn the latest edition of NAEMT Radio, Rob Lawrence discusses State Associations and their relationship with NAEMT with NAEMT Board Member, Melissa McNally, MMSc, BCEM PA-C, NRP and Amy Marsh, Vice President of the South Dakota EMS Association. Melissa, also President of the Florida Association of EMTs and Paramedics and Amy discuss the benefits of joining a state association and in turn how affiliation with NAEMT offers many benefits in terms of legislative assistance and information sharing. About our Guests: Melissa McNally, MMSc, BCEM PA-C, NRP, is a board-certified emergency medicine physician assistant and nationally...2024-08-0226 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #20: Alkohol. Nötigung. Haft.Du möchtest wissen, wann mein Interviewpartner realisierte, dass er eingesperrt werden würde? Außerdem möchtest du verstehen, warum er trotz der Bitten seiner Frau nicht aufhörte, Alkohol zu trinken? War ihm während des Streits mit seiner Frau schon klar, dass er aufgrund seiner Vorstrafen eingesperrt wird, als seine Frau die Polizei rief? Was denkst du, basierend auf seinen Erzählungen, seiner Stimmlage, seinen Emotionen usw., wird er ab jetzt ein straffreies Leben führen? Hat die Haft ihn zum Umdenken gebracht? Höre dir Folge 20 an, in der mein 43-jähriger Interviewpartner mit mehreren Vorstrafen...2024-07-2849 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #19 - Teil 2: Berufskriminelle – Gibt's die?Gibt es berufsmäßige Kriminelle? Das heißt, Personen, die ihren Lebensunterhalt durch kontinuierliche Straftaten wie Diebstahl und Einbruch verdienen, indem sie das gestohlene Gut verkaufen. Höre in Folge 19, Teil 2, wie mein 45-jähriger Interviewpartner, der mehrfach vorbestraft ist und insgesamt bereits viele Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht hat, von seinen begangenen Straftaten erzählt. Insbesondere beschreibt er, wie er diese Taten ausgeführt hat. Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Facebook oder Instagram: Crime-Podcast-Häfnstimmen https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält mögliche...2024-07-1939 minCCO Oncology PodcastCCO Oncology PodcastCurrent Clinical Practice and NCCN Guidelines for CLL/SLLIn this podcast episode, Farrukh Awan, MD, Jeremy S. Abramson, MD, MMSc, and Shuo Ma, MD, PhD, discuss real-world patient cases and how to align current clinical practice with the NCCN guidelines for CLL/SLL, including:Prognostic variables when deciding between regimensRole of MRD in CLLResults from the phase II CAPTIVATE trialChoosing among the available covalent BTK inhibitorsPreferred partner anti-CD20 antibody in CLL/SLLRole of the noncovalent BTK inhibitor, pirtobrutinib, in CLL/SLLUse of CAR T-cell therapy in CLL/SLLPresenters:Farrukh Awan, MDProfessor of Internal MedicineDirector of Lymphoid Malignancies P...2024-07-1831 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #19 - Teil 1: Berufskriminelle – Gibt's die?Gibt es berufsmäßige Kriminelle? Das heißt, Personen, die ihren Lebensunterhalt durch kontinuierliche Straftaten wie Diebstahl und Einbruch verdienen, indem sie das gestohlene Gut verkaufen. Höre in Folge 19, Teil 1, wie mein 45-jähriger Interviewpartner, der mehrfach vorbestraft ist und insgesamt bereits viele Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht hat, von seinen begangenen Straftaten erzählt. Insbesondere beschreibt er, wie er diese Taten ausgeführt hat. Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Facebook oder Instagram: Crime-Podcast-Häfnstimmen https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält mögliche...2024-07-1047 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #18 - Teil 2: 34 Jahre alt, davon 12 Jahre im Gefängnis.34 Jahre alt, davon 12 Jahre im Gefängnis aufgrund mehrerer Haftstrafen und zahlreicher Vorstrafen, vor allem im Zusammenhang mit Drogenkonsum. Welche Rolle spielt seine Mutter im Hinblick auf sein abweichendes Verhalten? Welche Auswirkungen haben die Drogen? Höre dir Teil 2 der Folge 18 an und erfahre, welche Auswirkungen die Drogen haben und wie mein Interviewpartner das Geld aufgetrieben hat, um seine Vision zu verwirklichen. Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Facebook oder Instagram: Crime-Podcast-Häfnstimmen https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu The...2024-06-281h 21True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #18 - Teil 1: 34 Jahre alt, davon 12 Jahre im Gefängnis.34 Jahre alt, davon 12 Jahre im Gefängnis aufgrund mehrerer Haftstrafen und zahlreicher Vorstrafen, vor allem im Zusammenhang mit Drogenkonsum. Welche Rolle spielt seine Mutter im Hinblick auf sein abweichendes Verhalten? Welche Auswirkungen haben die Drogen? Höre dir Teil 1 der Folge 18 an und erfahre, welche Auswirkungen die Drogen haben und wie mein Interviewpartner das Geld aufgetrieben hat, um seine Vision zu verwirklichen. Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Facebook oder Instagram: Crime-Podcast-Häfnstimmen https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu The...2024-06-221h 14True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #17 - Teil 2: JA, ich bin ein Mörder.In seinen 68 Lebensjahren hat er insgesamt 38 Jahre im Gefängnis verbracht. Verurteilt wegen Totschlags, erlebte er nur wenige Jahre in Freiheit, bevor er erneut wegen Mordes inhaftiert wurde. Für diesen zweiten Mord sitzt er nun schon seit 28 Jahren hinter Gittern. Warum hat mein Interviewpartner zwei Menschenleben auf dem Gewissen? Höre rein und erfahre, wie es ihm nach dem Tod der beiden Personen ergangen ist, ob er Reue empfindet und Schuldgefühle hat. Herzlich willkommen zur Folge 17 von 'Häfnstimmen - Knastspuren im Leben' Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Facebook oder Instagram: ...2024-06-171h 12True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #17 - Teil 1: JA, ich bin ein Mörder.In seinen 68 Lebensjahren hat er insgesamt 38 Jahre im Gefängnis verbracht. Verurteilt wegen Totschlags, erlebte er nur wenige Jahre in Freiheit, bevor er erneut wegen Mordes inhaftiert wurde. Für diesen zweiten Mord sitzt er nun schon seit 28 Jahren hinter Gittern. Warum hat mein Interviewpartner zwei Menschenleben auf dem Gewissen? Höre rein und erfahre, wie es ihm nach dem Tod der beiden Personen ergangen ist, ob er Reue empfindet und Schuldgefühle hat. Herzlich willkommen zur Folge 17 von 'Häfnstimmen - Knastspuren im Leben' Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen wie Facebook oder Instagram: ...2024-06-081h 04Faculty FactoryFaculty FactoryHow to Make Meetings in Academic Medicine Work for You with Ludy Shih, MD, MMSc, FAAN, FANAIn the latest Faculty Factory Podcast episode, Ludy Shih, MD, MMSc, FAAN, FANA, returns to share invaluable insights on running effective meetings. In this interview, Dr. Shih emphasizes the importance of preparation, structured agendas, and follow-up. She also touches on the challenges of engaging different personality types in meetings and offers strategies to ensure all voices are heard. Dr. Shih is a neurologist and associate professor of neurology with Beth Israel Deaconess Medical Center at Harvard Medical School. She has been generous enough to allow us to post her entire slide deck on this topic...2024-05-3146 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #16 - Teil 2: Ein Leben gezeichnet von DrogenkonsumKnast im Lebenslauf: Sechs Haftaufenthalte und viele Jahre hinter Gittern. Ein Leben gezeichnet von Drogenkonsum, schweren Raubüberfällen und vielem mehr. Warum wurde mein Interviewpartner kriminell, während seine drei Geschwister es nicht wurden? Hören Sie rein und erhalten Sie einen Einblick in das Leben eines Menschen, der die Gefängnisaufenthalte als normal und vertraut empfindet. Willkommen zurück zu Häfnstimmen, deinem Crime-Podcast! Hier tauchen wir tief in die Geschichten hinter den Verbrechen ein. Lass uns in die düsteren Abgründe der menschlichen Natur eintauchen. Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen w...2024-05-301h 24True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #16 - Teil 1: Ein Leben gezeichnet von DrogenkonsumKnast im Lebenslauf: Sechs Haftaufenthalte und viele Jahre hinter Gittern. Ein Leben gezeichnet von Drogenkonsum, schweren Raubüberfällen und vielem mehr. Warum wurde mein Interviewpartner kriminell, während seine drei Geschwister es nicht wurden? Hören Sie rein und erhalten Sie einen Einblick in das Leben eines Menschen, der die Gefängnisaufenthalte als normal und vertraut empfindet. Willkommen zurück zu Häfnstimmen, deinem Crime-Podcast! Hier tauchen wir tief in die Geschichten hinter den Verbrechen ein. Lass uns in die düsteren Abgründe der menschlichen Natur eintauchen. Folgen Sie mir auf meinen sozialen Kanälen w...2024-05-1637 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #15: Drogenschmuggel: Schuldig oder unschuldig?Schuldig oder unschuldig? Welchen Eindruck gewinnst du während des Interviews von der Schuld oder Unschuld meines Gesprächspartners, der wegen Drogenschmuggels zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde? Willkommen zurück zu Häfnstimmen, deinem Crime-Podcast! Hier tauchen wir tief in die Geschichten hinter den Verbrechen ein. Lass uns in die düsteren Abgründe der menschlichen Natur eintauchen. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-05-1248 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #14 - Teil 2: Warum haben die Gefängnisstrafen ihn nicht gestoppt?42 Jahre alt, verbrachte 18 Jahre im Gefängnis und wurde 17 Mal verurteilt - eine Geschichte von Betrug. Er ist eines von 13 Geschwistern und kam zu Pflegeeltern, nachdem seine leibliche Mutter seinen Zwillingsbruder ermordet hatte. Was trieb meinen Interviewpartner dazu, immer wieder finanzielle Betrügereien zu begehen? Warum konnten die zahlreichen Gefängnisstrafen ihn nicht stoppen? Möchtest du erfahren, was ihn geprägt hat? Warum sitzt er erneut hinter Gittern? Dann solltest du in Folge 14, Teil 1 reinhören. Willkommen zurück zu Häfnstimmen, deinem Crime-Podcast! Hier tauchen wir tief in die Geschich...2024-04-2744 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #14 - Teil 1: Warum haben die Gefängnisstrafen ihn nicht gestoppt?42 Jahre alt, verbrachte 18 Jahre im Gefängnis und wurde 17 Mal verurteilt - eine Geschichte von Betrug. Er ist eines von 13 Geschwistern und kam zu Pflegeeltern, nachdem seine leibliche Mutter seinen Zwillingsbruder ermordet hatte. Was trieb meinen Interviewpartner dazu, immer wieder finanzielle Betrügereien zu begehen? Warum konnten die zahlreichen Gefängnisstrafen ihn nicht stoppen? Willkommen zurück zu Häfnstimmen, deinem Crime-Podcast! Hier tauchen wir tief in die Geschichten hinter den Verbrechen ein. Lass uns in die düsteren Abgründe der menschlichen Natur eintauchen. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese P...2024-04-1733 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #13 - Teil 2: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einem Stanley-Messer und einer Gefängnisstrafe?Du interessierst dich dafür, welche Funktion ein Stanley-Messer bei einer Straftat hatte und wie sich das Leben des zuvor unbescholtenen hinter Gittern gestaltet. Möchtest du herausfinden, ob die Haftstrafe einen prägenden Einfluss auf ihn hat? Dann heiße ich dich herzlich willkommen zurück beim Podcast "Häfnstimmen". https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-04-1234 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #13 - Teil 1: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einem Stanley-Messer und einer Gefängnisstrafe?Du interessierst dich dafür, welche Funktion ein Stanley-Messer bei einer Straftat hatte und wie sich das Leben des zuvor unbescholtenen hinter Gittern gestaltet. Möchtest du herausfinden, ob die Haftstrafe einen prägenden Einfluss auf ihn hat? Dann heiße ich dich herzlich willkommen zurück beim Podcast "Häfnstimmen". https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-04-0443 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #12 - Teil 2: Die Lebensgeschichte eines DrogendealersWas bewegte den Verurteilten dazu, im Alter von 17 Jahren in den Drogenhandel einzusteigen, und warum entschied er sich im Alter von 18 Jahren dazu, selbst Drogen zu konsumieren? Wie gestaltet sich das Leben eines ehemaligen Drogenhändlers und -konsumenten? Welche Motivationen und Denkweisen stehen dahinter? Tauche ein, um herauszufinden, was zu den acht Verurteilungen führte. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-03-291h 06Faculty FactoryFaculty FactoryNavigating a Transition from Academia to Industry and Back with Ludy Shih, MD, MMScWe explore the transition from academia to industry and the challenges and opportunities that arise in this week’s edition of the Faculty Factory Podcast, with our guest Ludy Shih, MD, MMSc. Dr. Shih currently serves as Associate Professor of Neurology in the Department of Neurology at Boston University School of Medicine. Dr. Shih has facetiously referred to her journey as “To the Dark Side and Back.” While we are major proponents of keeping our sense of humor here at the Faculty Factory, Dr. Shih’s story is truly one of bravery. Her journey...2024-03-2245 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #12 - Teil 1: Die Lebensgeschichte eines DrogendealersWas bewegte den Verurteilten dazu, im Alter von 17 Jahren in den Drogenhandel einzusteigen, und warum entschied er sich im Alter von 18 Jahren dazu, selbst Drogen zu konsumieren? Wie gestaltet sich das Leben eines ehemaligen Drogenhändlers und -konsumenten? Welche Motivationen und Denkweisen stehen dahinter? Tauche ein, um herauszufinden, was zu den acht Verurteilungen führte. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-03-2145 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #11 - Teil 2: Steuerhinterziehung - zweimalige Verurteilung zu GefängnisstrafenPlötzlich aus dem Leben gerissen aufgrund von Steuerhinterziehung und gezwungen, das Leben hinter „Gittern“ kennenzulernen - das ist eine Geschichte, die viele Fragen aufwirft. Warum kam es zu einer zweiten Verurteilung? Hat der Verurteilte aus seiner ersten Strafe nichts gelernt? Diese Fragen werfen ein Licht auf die komplexen Motivationen und Denkweisen eines Steuerbetrügers. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-03-1435 minLive Yes! With ArthritisLive Yes! With ArthritisSleeping Well With ArthritisIt’s a vicious cycle: Poor sleep can worsen arthritis pain and arthritis pain can make it harder to get a good night’s sleep. In this episode, a rheumatologist who has researched sleep and pain discuss how the two are interconnected, and some strategies to break the cycle and get restful sleep — and reduce arthritis pain. *Visit the Live Yes! With Arthritis Podcast episode page get show notes, additional resources and read the full transcript: https://bit.ly/LiveYes_Ep99 * We want to hear from you. Tell us what you think about the Live Yes! W...2024-03-1228 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #11 - Teil 1: Steuerhinterziehung - zweimalige Verurteilung zu GefängnisstrafenPlötzlich aus dem Leben gerissen aufgrund von Steuerhinterziehung und gezwungen, das Leben hinter „Gittern“ kennenzulernen - das ist eine Geschichte, die viele Fragen aufwirft. Warum kam es zu einer zweiten Verurteilung? Hat der Verurteilte aus seiner ersten Strafe nichts gelernt? Diese Fragen werfen ein Licht auf die komplexen Motivationen und Denkweisen eines Steuerbetrügers. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-03-0833 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #10 - Teil 2: Mögliche Folgen, die eintreten können, wenn man gemobbt wird.Welchen Einfluss hat die Familie tatsächlich auf die Entwicklung einer kriminellen Karriere? Warum greift jemand zu Drogen? Ein Verurteilter gibt Einblicke. Willkommen zurück bei Häfnstimmen. Höre hier die Perspektive eines Verurteilten der viele Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht hat. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-02-2928 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #10 - Teil 1: Mögliche Folgen, die eintreten können, wenn man gemobbt wird.Welchen Einfluss hat die Familie tatsächlich auf die Entwicklung einer kriminellen Karriere? Warum greift jemand zu Drogen? Ein Verurteilter gibt Einblicke. Willkommen zurück bei Häfnstimmen. Höre hier die Perspektive eines Verurteilten der viele Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht hat. https://crimeinsightsplus.com Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-02-2229 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #8: AuflösungIn der Episode 8 lud ich dich ein, den Verurteilten zu beurteilen. Welchen Eindruck hat er auf dich gemacht? Wie bewertest du seine mutmaßlichen Vergehen? Klicke hier, um meine kurze Meinung zu hören. https://crimeinsightsplus.com/⁠⁠ Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-02-2114 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #9: Ein Experte auf dem Gebiet der Psychiatrie teilt seine Erkenntnisse.Im Gespräch mit Professor Dr. Thomas Stompe, einem renommierten Psychiater und Universitätsprofessor, der auch mit Untergebrachten zusammenarbeitet. Wir vertiefen uns in Themen wie Schuldfähigkeit, Femizide und weitere Aspekte. Höre gespannt und erfahre mehr. https://crimeinsightsplus.com2024-02-1541 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #8 - Teil 2: Deine Einschätzung ist gefragt, geschätzte Zuhörerin und geschätzter Zuhörer.Nun bist du an der Reihe. Bitte höre dir Episode 8, Teil 1 und 2 an und reflektiere die besprochenen Inhalte, indem du eine Einschätzung abgibst. Beurteile für dich selbst, welche Ansichten du zu der Person entwickelst. Welche Motivationen kannst du bezüglich der begangenen Tat erkennen? Was treibt diese Person dazu an, Straftaten zu begehen? Glaubst du, dass sie deiner Meinung nach erneut straffällig werden wird? Nimm dir bitte die Zeit, deine Gedanken zu diesem Thema festzuhalten. Schreibe deine Überlegungen für dich auf, um eine persönliche Reflexion über die besproche...2024-02-0928 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #8 - Teil 1: Deine Einschätzung ist gefragt, geschätzte Zuhörerin und geschätzter Zuhörer.Nun bist du an der Reihe. Bitte höre dir Episode 8, Teil 1 und 2 an und reflektiere die besprochenen Inhalte, indem du eine Einschätzung abgibst. Beurteile für dich selbst, welche Ansichten du zu der Person entwickelst. Welche Motivationen kannst du bezüglich der begangenen Tat erkennen? Was treibt diese Person dazu an, Straftaten zu begehen? Glaubst du, dass sie deiner Meinung nach erneut straffällig werden wird? Nimm dir bitte die Zeit, deine Gedanken zu diesem Thema festzuhalten. Schreibe deine Überlegungen für dich auf, um eine persönliche Reflexion über die besproche...2024-02-0228 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #7 - Teil 2: Du wirst dein Wunder erleben - kriminell?Warum werden manche Menschen trotz einer liebevollen Erziehung kriminell? Wie kam es dazu, dass der Interviewpartner fünf Verurteilungen erhielt, und welche Straftaten hat er begangen? https://crimeinsightsplus.com/⁠ Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-01-2635 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #7 - Teil 1: Du wirst dein Wunder erleben - kriminell?Warum werden manche Menschen trotz einer liebevollen Erziehung kriminell? Wie kam es dazu, dass der Interviewpartner fünf Verurteilungen erhielt, und welche Straftaten hat er begangen? https://crimeinsightsplus.com/⁠ Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-01-1830 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #6 - Teil 2: Wie gelang es, neun Raubüberfälle zu begehen?Möchtest du mehr darüber erfahren, wie mein Interviewpartner die Zeit seines Lebens bewertet hat, insbesondere in Bezug darauf, mit wie vielen Jahren Haft er aufgrund von neun Raubüberfällen rechnete und wie das tatsächliche Urteil ausfiel? Dann hör jetzt rein und erfahre, welche Gefühle ihn durchströmten, als der Richter damals das Urteil verkündete. https://crimeinsightsplus.com/⁠ Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-01-1242 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #6 - Teil 1: Wie gelang es, neun Raubüberfälle zu begehen?Möchtest du mehr darüber erfahren, wie mein Interviewpartner die Zeit seines Lebens bewertet hat, insbesondere in Bezug darauf, mit wie vielen Jahren Haft er aufgrund von neun Raubüberfällen rechnete und wie das tatsächliche Urteil ausfiel? Dann hör jetzt rein und erfahre, welche Gefühle ihn durchströmten, als der Richter damals das Urteil verkündete. https://crimeinsightsplus.com/⁠ Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-01-0741 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #5 - Teil 2: 14 Verurteilungen: Erstmalige Haft mit 14Du möchtest mehr darüber erfahren, warum mein Interviewpartner im Alter von 14 Jahren erstmals inhaftiert wurde und welche Gründe er dafür anführt. Gleichzeitig möchte er seine Erfahrungen teilen, wie es für ihn war, ohne Vater aufzuwachsen, was er als eine negative Einflussnahme beschreibt. ⁠https://crimeinsightsplus.com/⁠ Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2024-01-0340 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #5 - Teil 1: 14 Verurteilungen: Erstmalige Haft mit 14Du möchtest mehr darüber erfahren, warum mein Interviewpartner im Alter von 14 Jahren erstmals inhaftiert wurde und welche Gründe er dafür anführt. Gleichzeitig möchte er seine Erfahrungen teilen, wie es für ihn war, ohne Vater aufzuwachsen, was er als eine negative Einflussnahme beschreibt. https://crimeinsightsplus.com/ Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2023-12-2937 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #4 - Teil 2: 48 Jahre, 13 Gefängnisjahre: Alkohol und die KonsequenzenGibt es einen Anlass, der den Beginn des Alkoholkonsums meines Interviewpartners erklärt? Möchtest du mehr darüber erfahren, was die Gründe für exzessiven Alkoholkonsum im Allgemeinen sind? Bleibt dran, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer – neugierig? Dann hört hier weiter. Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2023-12-2645 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #4 - Teil 1: 48 Jahre, 13 Gefängnisjahre: Alkohol und die KonsequenzenHeute erwartet dich eine Erzählung über das außergewöhnliche Leben eines Mannes. In meinem Interview werfen wir einen Blick auf einen 48-jährigen, der insgesamt 13 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat, aufgeteilt in sechs Verurteilungen. Herzlich willkommen! Ich lade dich dazu ein, mehr darüber zu erfahren, welche Folgen der Konsum von Alkohol mit sich bringen kann. Achtung: Diese Podcast-Folge enthält möglicherweise Trigger-Material zu Themen wie Trauma, Verlust und Gewalt. Du solltest emotional stabil sein, um sie anzuhören. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.2023-12-2232 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #3 - Teil 2: Der Drogendealer im Fokus: Hinter den Kulissen einer riskanten WeltHerzlich willkommen zur nächsten Folge. Folge 3, Teil 2 des Podcasts „Häfnstimmen“, in der wir uns heute mit einem düsteren Thema widmen: dem Leben eines ehemaligen Drogendealers. Wie kommt es, dass Menschen in diese gefährliche Welt eintauchen und Drogen an ihre Mitmenschen verkaufen? Welche Motivationen stecken hinter dieser riskanten Entscheidung? Heute tauchen wir ein in die Schatten der Gesellschaft, um die Beweggründe eines Menschen zu verstehen, der einst auf illegale Weise seinen Lebensunterhalt bestritt. War treibt jemand dazu an, Drogen zu vertreiben? Ist es die Suche nach schnellem Geld, das Verlangen nach einem äuß...2023-12-1543 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #3 - Teil 1: Der Drogendealer im Fokus: Hinter den Kulissen einer riskanten WeltHerzlich willkommen zur nächsten Folge. Folge 3, Teil 1 des Podcasts „Häfnstimmen“, in der wir uns heute mit einem düsteren Thema widmen: dem Leben eines ehemaligen Drogendealers. Wie kommt es, dass Menschen in diese gefährliche Welt eintauchen und Drogen an ihre Mitmenschen verkaufen? Welche Motivationen stecken hinter dieser riskanten Entscheidung? Heute tauchen wir ein in die Schatten der Gesellschaft, um die Beweggründe eines Menschen zu verstehen, der einst auf illegale Weise seinen Lebensunterhalt bestritt. War treibt jemand dazu an, Drogen zu vertreiben? Ist es die Suche nach schnellem Geld, das Verlangen nach einem äuß...2023-12-1241 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #2 - Teil 2: Lebensweg im SchattenLiebe Zuhörerinnen und Zuhörer! Herzlich willkommen zurück zu meinem Podcast! Heute präsentiere ich euch den zweiten Teil der zweiten Folge. Es erwartet euch ein Interview, in dem der Satz 'Der Stärkere überlebt' im Mittelpunkt steht. Aber warum genau dieser Satz und in welchem Kontext? Das erfahrt ihr jetzt. Lasst uns gemeinsam erkunden, wie diese Lebensgeschichte mit der Überzeugung des Stärkeren verknüpft ist. Also, schnappt euch eure Kopfhörer und seid bereit, in Teil 2 von Folge 2 einzutauchen.2023-12-0137 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #2 - Teil 1: Lebensweg im SchattenWillkommen zurück, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Folge meines Podcasts. Heute machen wir uns auf den Weg, die facettenreiche und schmerzvolle Lebensgeschichte einer Person zu erkunden, die einen ungewöhnlichen Lebensweg eingeschlagen hat. Neun Raubüberfälle, eine längere Haftstrafe, die Kindheit im Schatten eines Kinderheims und ein tiefes Minderwertigkeitsgefühl prägen diese Lebensgeschichte. In unserer heutigen Erzählung werden wir Zeugen davon, wie das Streben nach Anerkennung zu einem treibenden Faktor im Leben dieser Person wurde. Eine Suche, die sinnbildlich für die Sehnsucht nach Verständnis und Wertschätzung steht...2023-11-2833 minTrue Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenFolge #1: Herr W. - Der Mord„[...] auf der Seite habe ich wen umgebracht, und auf der anderen Seite soll was kommen, ein Baby, das passt ja nicht zusammen in der Realität“ Willkommen zu der Episode #1, die tief in das Leben eines 62-jährigen Mannes eintaucht, der mit sieben Jahren ins Kinderheim geschickt wurde. Seine Vergangenheit ist geprägt von Einbrüchen, Körperverletzungen und einem schmerzhaften Kampf mit dem Alkohol. Mit 43 Jahren hinter Gittern, darunter Verurteilungen für Mord und versuchten Raub, hat er eine prägende Geschichte zu erzählen, die tief in die Abgründe eines Lebens führt. In dieser Episode...2023-11-191h 26True Crime Podcast - HäfnstimmenTrue Crime Podcast - HäfnstimmenHäfnstimmen - der BeginnHäfnstimmen - authentische Schilderungen, authentische Stimmen. Ein Podcast von „besonderer Art“, in dem verurteilte Straftäter:innen gemeinsam mit Daniel Smeritschnig, einem versierten Kriminologen, ihre Geschichten aus erster Hand teilen. Hier gewähren die Menschen hinter den Verbrechen Einblicke in ihre Lebensgeschichten und bieten tiefgründige Einblicke in die Motive für kriminelles Verhalten, wobei natürlich die begangenen Straftaten nicht gerechtfertigt werden. Authentische Stimmen verdeutlichen, dass hinter jedem Straftäter:in eine komplexe Hintergrundgeschichte steht, die oft von persönlichen Herausforderungen und Lebensumständen geprägt ist. Dieser Podcast gibt den betroffenen Straftäter:innen eine...2023-11-1714 minEducational LandscapesEducational LandscapesLessons from Will Bundy, MMSc, CHSEWill Bundy, MMSc, CHSE is Director of Simulation for the Master of Medical Science program in Anesthesiology at Emory University School of Medicine. In this episode, Will talks about his journey from a learner to his current roles as an educator and leader in the same program he graduated from. His passion for simulation has led to developing a joint sim or an interprofessional simulation where learners get to practice communication and teamwork in their future roles. Will's words of wisdom include "learn from everybody. Learn from the people that are obviously your teachers. I learn from my students...2023-09-2025 minmuelarakindlemuelarakindle[PDF] Read Quintessentials for the Health Informatics Certification Exam (Epub Download)**Download Quintessentials for the Health Informatics Certification Exam Full Edition,Full Version,Full Book**by MD, MPH, MMSc, MEng Jay G. RonquilloReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=B09M6SFQXLORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF [PDF] Read Quintessentials for the Health Informatics Certification Exam (Epub Download) Ebook Online PDF Download and Download PDF [PDF] Read Quintessentials for the Health Informatics Certification Exam (Epub Download) Ebook Online PDF Download by MD, MPH, MMSc, MEng Jay G. Ronquillo2023-09-1300 minWEEI/NESN Jimmy Fund Radio-TelethonWEEI/NESN Jimmy Fund Radio-TelethonMary Worthington Kachadurian, 65, follicular lymphoma, Boston, with Ann S. LaCasce, MD, MMSc, Director, Dana-Farber/Mass General Brigham Fellowship in Hematology/OncologyBlood in her urine lead Mary to get a kidney stone scan, but incidentally revealed that she had lymphoma. She immediately called Dana-Farber and was connected with the Cancer Diagnostic Service at Dana-Farber Brigham Cancer Center, which was new at the time of her lymphoma finding in 2018. The staff there cared for and led her through an expedited process to an official diagnosis of follicular lymphoma. At the same time, Mary had been training for the 2018 Pan Mass Challenge. She started chemotherapy in the in the fall of 2018, every 3 weeks for 6 cycles, because the cancer had become...2023-08-2908 minPCEPCEEmpowering Patients to Choose the Right HIV PrEP for ThemIn this episode, Jona Tanguay, MMSc, PA-C, AAHIVS discusses considerations to review with patients to empower them to make their own informed choices in PrEP selection, including:Leveraging PrEP options with unique dosing schedules and/or routes such as long-acting cabotegravir and on-demand 2-1-1 FTC/TDFDifferences in adverse effect profiles between 4 PrEP optionsPotential for HIV resistanceRequirements for compliance and monitoringEvidence in populations with various acquisition behaviorsDrug interaction implications Faculty: Jona Tanguay, MMSc, PA-C, AAHIVSHealth Care Provider and HIV Specialist Whitman-Walker HealthVice President for Education, GLM...2023-04-2513 minEducational LandscapesEducational LandscapesLessons from Katie Monroe, PhD, MMSc, CAAKatie Monroe, PhD, MMSc, CAA is Academic Program Director, Anesthesiologist Assistant program. In this episode, Katie reflects on how supporting people (students, faculty, & staff) is key to successful education leadership and how the journey to education leadership is not always clearly laid out.ResourcesKern Fellowship in Interprofessional LeadershipCommission on Accreditation of Allied Health Education Program (CAAHEP)Master of Medical Science Program in Anesthesiology2023-03-2231 minEducational LandscapesEducational LandscapesLessons from Aimee Abide, MMSc, PA, FCCMAimee Abide, MMSc, PA, FCCM is PA Program Director of the Critical Care Center NP/PA Post Graduate Residency Program, Emory Healthcare. In this episode Aimee talks about the importance of finding good mentors early in one's career and networking throughout one's career.ResourcesEmory Critical Care APP FellowshipAccreditation Review Commission on Education for the Physician AssistantSociety of Critical Care Medicine | SCCMWHEA Teaching Fellowship2023-03-0821 minThriving in Medicine: The Physician\'s Guide to DoctoringThriving in Medicine: The Physician's Guide to DoctoringBe a Better Teacher in Every Setting with Eric Gantwerker, MD, MS, MMSc, FACSEric Gantwerker, MD, MS, MMSc (MedEd), FACS is back for a second interview. He is a pediatric otolaryngologist at Cohen Children’s Hospital at Northwell Health, associate professor of otolaryngology at Zucker School of Medicine at Hofstra, and vice president/ medical director at Level Ex, a medical videogame company. In a previous episode, we discussed leveraging video games for skill building. In this episode, we talk about education. As physicians, we are responsible for teaching in a lecture setting, on rounds, in office hours, and for some of us, in the operating room, so we discuss what we know of...2022-10-0541 minCCO Oncology PodcastCCO Oncology PodcastNew Evidence With BTK Inhibitor Therapy in CLL and MCL From the Pan Pacific Lymphoma Conference 2022In this episode, Julie M. Vose, MD, MBA, and Matthew S. Davids, MD, MMSc, discuss their choices of recent important trials presented at the Pan Pacific Lymphoma Conference 2022 evaluating the use of BTK inhibitors in chronic lymphocytic leukemia (CLL) and mantle cell lymphoma (MCL). The discussion includes analyses of: BRUIN (CLL/small lymphocytic lymphoma [SLL]): phase I/II study of pirtobrutinib for previously treated CLL (including previous BTK inhibitor)SEQUOIA: phase III study evaluating cohort 1 of zanubrutinib vs bendamustine/rituximab in untreated CLL/SLL without del(17p)MAJIC: phase III trial in progress of acalabrutinib + venetoclax vs venetoclax + ob...2022-08-3028 minDerms and ConditionsDerms and ConditionsThe Smartest One in the Rheum: A Conversation with Joseph F. Merola, MD, MMScIn Episode 30 of Derms and Conditions, host James Q. Del Rosso, DO speaks with Joseph F. Merola, MD, MMSc, a board certified rheumatologist and dermatologist who is an Associate Professor of Dermatology at Harvard Medical School. Dr. Merola and Dr. Del Rosso first discuss the diagnosis and management of cutaneous lupus with a special focus on drug-induced lupus. Next, Dr. Del Rosso asks Dr. Merola about dermatomyositis including tips on diagnosis and which laboratory tests are best to order. Finally, Dr. Merola ends the episode with a focus on psoriatic arthritis, including key diagnostic tips to help diffe...2022-07-0726 minCCO Oncology PodcastCCO Oncology PodcastExpert Answers to Key Questions on Current and Emerging BTK Inhibitor Therapies for CLL and MCLIn this episode, Jeff P. Sharman, MD; Matthew S. Davids, MD, MMSc; and Anthony Mato, MD, MSCE, answer questions from a live CCO webinar on current best practices and  emerging strategies in BTK inhibitor therapy for patients with chronic lymphocytic leukemia (CLL) and mantle cell lymphoma (MCL), with questions including:For patients with CLL, when should acalabrutinib-, ibrutinib-, or venetoclax-based regimens be considered?What is the optimal therapy for a patient with del(17p) CLL?When should an anti-CD20 antibody be added to BTK inhibitor therapy for patients with CLL?What are best practices in the use of B...2022-03-3128 minFinancial ResidencyFinancial ResidencyMedical Education in a Video Game with Eric Gantwerker, MD, MS, MMSc, of Level ExEric Gantwerker, MD, MS, MMSc (MedEd), FACS is a pediatric otolaryngologist at Cohen Children's Hospital at Northwell Health/Hofstra, associate professor of otolaryngology at Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell, and vice president, medical director at Level Ex. Level Ex is a medical video game company that utilizes game technology and psychology to create interactive educational experiences for healthcare professionals. As the medical director, he oversees all the medical and educational functions of the company including strategy, design and development, and efficacy studies. We talk about video games, which is his favorite role-playing game and first-person shooter. OK, n...2022-03-2534 minThriving in Medicine: The Physician\'s Guide to DoctoringThriving in Medicine: The Physician's Guide to DoctoringMedical Education in a Video Game with Eric Gantwerker, MD, MS, MMSc, of Level ExEric Gantwerker, MD, MS, MMSc (MedEd), FACS is a pediatric otolaryngologist at Cohen Children's Hospital at Northwell Health/Hofstra, associate professor of otolaryngology at Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell, and vice president, medical director at Level Ex. Level Ex is a medical video game company that utilizes game technology and psychology to create interactive educational experiences for healthcare professionals. As the medical director, he oversees all the medical and educational functions of the company including strategy, design and development, and efficacy studies. We talk about video games, which is his favorite role-playing game and first-person shooter. OK, n...2022-03-2533 minCCO Oncology PodcastCCO Oncology PodcastExpert Insights on Advances in Immune ThrombocytopeniaIn this episode, Keith R. McCrae, MD; Nichola Cooper, MD; and Rachael Grace, MD, MMSc,provide expert insights on immune thrombocytopenia management, along with addressing frequently asked questions from a live CCO symposium. Topics include:New and emerging therapeutic optionsSpecial patient populations, including childrenThe management of immune thrombocytopeniaCOVID-19 vaccinations and immune thrombocytopeniaPresenters:Keith R. McCrae, MDProfessor of Molecular MedicineDepartment of Hematology and OncologyTaussig Cancer InstituteCleveland ClinicCleveland, Ohio, USANichola Cooper, MDHonorary Consultant HematologistHammersmith HospitalImperial College...2022-02-0723 minMr Epstein&Ms Maxwell\'s ClosetMr Epstein&Ms Maxwell's ClosetME&MMsC, ep2.12.0_WARRIOR Virginia Giuffre v. "Prince" Handsy Randy Airmiles Andy, "Duke" of York_PLUS_Teaser(👻 came back, not properly ended 👻)Thoughts? Send them through hereMy YouTube channel (the very beginning of ME&MMsC)⬇️https://youtube.com/channel/UCcsKgS-W4ORliMZ3_YVO5VwVideo referenced in this episode⬇️https://youtu.be/53iMrUfKF60*ep2.12.0, in case it didn't change on your chosen platform Support the show💖Let's keep slaying that Monster, People💖2021-08-1428 minResearch To Practice | Oncology VideosResearch To Practice | Oncology VideosBreast Cancer | ASCO Highlights and More: Investigators Review Recent Data Sets and Provide Perspectives on Current Oncology Care Part 6: Breast CancerProceedings from a daylong multitumor educational webinar in partnership with the Texas Society of Clinical Oncology, featuring key clinical presentations and papers in breast cancer. Featuring perspectives from Drs Virginia F Borges and Harold J Burstein, including the following topics: Introduction  Cases from the Community — HER2-Positive Breast Cancer Highlights of ASCO 2021 — Virginia F Borges, MD, MMSc and Harold J Burstein, MD, PhD Cases from the Community — HER2-Negative Breast Cancer Highlights of ASCO 2021 — Virginia F Borges, MD, MMSc and Harold J Burstein, MD, PhD CME information and select publications  2021-07-201h 05Podcasts360Podcasts360Allan Platt, PA-C, MMSc, on Diagnosing AnemiaIn this podcast, Allan Platt, PA-C, MMSc, discusses how to identify and diagnose anemia in a primary care setting, a topic he presented at the 2021 American Academy of Physician Assistants conference. For more, visit www.consultant360.com2021-05-2414 minCCO Oncology PodcastCCO Oncology PodcastExpert Insights on Highlights From ASH 2020 on Lymphomas/CLLIn this episode, Jeremy S. Abramson, MD, MMSc, discusses highlights of the key data from ASH 2020 on the treatment of patients with lymphomas/CLL, with topics including:Approved and Investigational Targeted Therapeutics for CLL  Investigational CAR T-Cell Therapy for Indolent Lymphomas, CLL, and Mantle Cell LymphomaBispecific Antibodies and Other Investigational Targeted Agents for LymphomasTreatment for Older Patients With Hodgkin LymphomaPresenters:Jeremy S. Abramson, MD, MMScAssociate Professor  Department of Medicine  Harvard Medical School  Director, Center for Lymphoma  Massachusetts General Hospital  Boston, MassachusettsContent based on an online...2021-03-2617 min10K10KЮсеф Хесуани: 3D биопринтинг человеческих органов, пищевой 3D принтер, FoodTech, клеточное мясо.Yusef Khesuani is a Co-Founder and Managing partners of 3D Bioprinting Solutions. In 2007, he graduated from the Fundamental Medicine Department of the M.V. Lomonosov Moscow State University with the major in general medicine. From 2008-2010, he completed an Executive MBA course at the Higher School of Management at the National Research University Higher School of Economics. From 2004-2007, he worked at the P.A. Herzen Moscow Oncology Research Institute, Department of Nonsurgical Treatment Efficiency Appraisal. From 2008, Hesuani has been into commercial activities in the industry of health care in partnership with LLC Independent Laboratory...2021-03-012h 02CCO Oncology PodcastCCO Oncology PodcastApplication of Individualized Treatment for CLL/SLL: Novel Agents, Combinations, and Sequencing Therapy: FAQIn this episode,William G. Wierda, MD, PhD, Jeremy S. Abramson, MD, MMSc, and Brian Hill, MD, PhD, answer questions focused on personalizing therapy for patients with CLL considering patient characteristics and currently available clinical evidence.Presenters:William G. Wierda, MD, PhD, Program DirectorProfessor of MedicineChief, Section of CLLDepartment of LeukemiaThe University of Texas MD Anderson Cancer CenterHouston, TexasJeremy S. Abramson, MD, MMScAssociate ProfessorDepartment of MedicineHarvard Medical SchoolDirector, Center for LymphomaMassachusetts General...2020-12-2421 minThe International Dentist PodcastThe International Dentist PodcastS1 E12 Dr. Laura HerschdorferDr. Herschdorfer completed her Doctor of Dental Surgery (DDS) from the Universidad Central de Venezuela before completing a two-year Advanced Education in General Dentistry residency at the University of Connecticut.  Immediately following this, she was accepted into a three-year Oral Implantology Residency Program at Harvard University, where she obtained her Master of Medical Science (MMSc) through clinical research, in particular evaluating the accuracy of different 3D printers applied in the fabrication of surgical templates for guided implant surgery. During this program, she focused on comprehensive surgical and prosthetic treatment planning and completion. At pre...2020-12-0750 minMr Epstein&Ms Maxwell\'s ClosetMr Epstein&Ms Maxwell's ClosetME&MMsC, ep000.52_I Recap(Tease🤔🙌)ep000.5 Ghislaine's Deposition _the 1 where she loses her💩after her lawyer does_HA🤣😂🤣!_link to episode in description. It's a good bit of the deposition. Andy, Bill, Jean-Luc Brutal👹👹👹Douchewitznozzle&more all make an aThoughts? Send them through herehttps://www.buzzsprout.com/1255550/6049204-me-mmsc-ep000-5_ghislaine-bangs-the-table-ghislaine-loses-her-shizzit__to-page-247-of-465Support the show💖Let's keep slaying that Monster, People💖2020-11-1641 minBEI\'s Med Ed Research PodcastBEI's Med Ed Research PodcastMedEd Journal Club for the Millennial Resident with Kristina Dzara, PhD, MMScIn this session we sit down with Kristina Dzara, PhD MMSc to discuss her co-authored article "Medical Education Journal Club for the Millennial Resident: An Interactive, No-Prep Approach," published in the Academic Pediatrics Journal. This article discusses the traditional journal club format of reviewing an article followed by group discussion and how it may be misaligned with millennial learners' needs and may not rely on best principles of adult learning.2019-11-2500 minMaster Mind Strength & Conditioning PodcastMaster Mind Strength & Conditioning PodcastIntro Episode of MMSC PodcastWelcome to the first episode of the Mastermind strength and conditioning Podcast. Bring coaches together to discuss strength and conditioning. By coming together, we can push the Strength and Conditioning profession forward. Enjoy the show. This intro episode of Master Mind Strength & Conditioning Podcast will be a raw conversation of why the podcast was created. Also, going over the Mission Statement of the podcast, format of shows, how guest can reach out to the show, and finally the topic for the first series. MMSC is hosted by Devin Young Contact: mastermindstrengthconditioning@gmail.com2019-09-0306 minGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesReal-Life Guide to Diabetes: Practical Answers to Your Diabetes Problems by Joy Pape RN BSN CDE WOCN CFCN, Hope S. Warshaw MMSc RD CDE BC-ADMPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/359392to listen full audiobooks. Title: Real-Life Guide to Diabetes: Practical Answers to Your Diabetes Problems Author: Joy Pape RN BSN CDE WOCN CFCN, Hope S. Warshaw MMSc RD CDE BC-ADM Narrator: Callie Beaulieu Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 52 minutes Release date: November 13, 2018 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Here's everything you need to know about diabetes in a one-of-a-kind book packed with information you won't find anywhere else. Using an easy-to-search format, Real-Life Guide to Diabetes lets you find the answers to your most pressing questions quickly and easily. Other books give you complex systems...2018-11-1312h 52Download New Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionDownload New Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionReal-Life Guide to Diabetes: Practical Answers to Your Diabetes Problems by Joy Pape RN BSN CDE WOCN CFCN, Hope S. Warshaw MMSc RD CDE BC-ADPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/359392 to listen full audiobooks. Title: Real-Life Guide to Diabetes: Practical Answers to Your Diabetes Problems Author: Joy Pape RN BSN CDE WOCN CFCN, Hope S. Warshaw MMSc RD CDE BC-ADM Narrator: Callie Beaulieu Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 52 minutes Release date: November 13, 2018 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Here's everything you need to know about diabetes in a one-of-a-kind book packed with information you won't find anywhere else. Using an easy-to-search format, Real-Life Guide to Diabetes lets you find the answers to your most pressing questions quickly and easily. Other books give you...2018-11-1330 minDownload New Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionDownload New Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionReal-Life Guide to Diabetes: Practical Answers to Your Diabetes Problems by Joy Pape RN BSN CDE WOCN CFCN, Hope S. Warshaw MMSc RD CDE BC-ADMPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/359392to listen full audiobooks. Title: Real-Life Guide to Diabetes: Practical Answers to Your Diabetes Problems Author: Joy Pape RN BSN CDE WOCN CFCN, Hope S. Warshaw MMSc RD CDE BC-ADM Narrator: Callie Beaulieu Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 52 minutes Release date: November 13, 2018 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Here's everything you need to know about diabetes in a one-of-a-kind book packed with information you won't find anywhere else. Using an easy-to-search format, Real-Life Guide to Diabetes lets you find the answers to your most pressing questions quickly and easily. Other books give you complex...2018-11-1312h 52Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/06Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/06Der Wnt/ß-Catenin-Signaltransduktionsweg in humanen und murinen mesenchymalen StammzellenMesenchymale Stammzellen (MSC) stellen aufgrund ihres Differenzierungspotentials einen großen Hoffnungsträger in der regenerativen Medizin dar. Entsprechend zahlreicher zell- und tierexperi-menteller Untersuchungen scheint die klinische Anwendung dieser adulten Stammzellpopulation im Rahmen einer Zelltherapie in greifbare Nähe zu rücken, wobei MSC als Basis für einen Patien-ten-spezifischen Zell- und Gewebeersatz dienen könnten. In welcher Weise die regenerative Kapazität der MSC durch spezielle Signaltransduktionsmechanismen gesteuert wird, ist jedoch noch weitgehend unbekannt. Vor diesem Hintergrund wurde in der hier vorliegenden Arbeit der Wnt/β-Catenin-Signaltrans-duktionsweg sowohl in humanen (hMSC) als auch in murinen (mMSC) mesenchymalen Stamm-zellen untersucht. Diesem komparativen Ansatz l...2008-07-1700 min