Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

MOKcast

Shows

MOKcastMOKcastFolge 32: Sonderfolge – Wie sieht nachhaltige Landwirtschaft aus? Mit Felix von ArtenglückLandwirtschaft im Einklang mit der Natur 🚜🌱Wie können Landwirtschaft und Naturschutz sinnvoll kombiniert werden? Felix Schulze-Varnholt von Artenglück berichtet, wie nachhaltige Konzepte in der Landwirtschaft umgesetzt werden, welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nötig sind und welche Chancen sich daraus ergeben.#mokcast #mok #nachhaltigkeit #landwirtschaft #artenschutz---Moderator:innen: Johanna und LukasPre-Production: Johanna und LukasSchnitt: LukasSounddesign: Norman Wiebach2025-03-0930 minMOKcastMOKcastFolge 31: Sonderfolge – Kann Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam funktionieren? Mit Martin Miosge vom NABUBlühwiesen für die Artenvielfalt 🐝🌸Warum sind Blühflächen so wichtig – und worin unterscheiden sich Blühwiesen von Blühfeldern? Martin Miosge vom NABU Niedersachsen erklärt, wie solche Flächen zum Naturschutz beitragen, welche Herausforderungen es gibt und warum mehr Unterstützung notwendig ist.#mokcast #mok #naturschutz #biodiversität #blühwiesen---Moderator:innen: Johanna und LukasPre-Production: Johanna und LukasSchnitt: LukasSounddesign: Norman Wiebach2025-03-0229 minMOKcastMOKcastFolge 30: Sonderfolge – Wie können praxisnahe Projekte ins Studium integriert werden? Mit Prof. Dr. Daniel MichelisPraxis trifft Studium 🎓🌍Wie entstehen innovative Naturschutzprojekte – und welche Rolle spielt Crowdfunding? Prof. Dr. Daniel Michelis gibt spannende Einblicke in ein einzigartiges Studierendenprojekt im Master Online-Kommunikation. Erfahre, welche Herausforderungen es gibt und wie Studierende durch praxisnahe Projekte wertvolle Erfahrungen sammeln können.#mokcast #mok #naturschutz #crowdfunding #hochschulleben---Moderator:innen: Johanna und LukasPre-Production: Johanna und LukasSchnitt: LukasSounddesign: Norman Wiebach2025-02-2322 minMOKcastMOKcastFolge 29: Wie begeistere ich Menschen für Circular economy und Nachhaltigkeit? Mit Laura SchererKreislaufwirtschaft im Berufsleben. 🌱👩‍💻 Wie kann man Young Professionals und Quereinsteiger für die Arbeit in der Kreislaufwirtschaft begeistern? Heute im Interview: Laura Scherer. Sie ist Jobcoach, Dozentin und Speaker im Bereich Circular economy (https://circulaura.com/laura-scherer/). Hier geht's zu Lauras Podcast: https://open.spotify.com/show/2N75ps3Ja9wbjcQZhs6kI1?si=862041c1cf6e4598 #mokcast #mok #circu:culture #circu:cast --- 00:00 - Intro 00:37 - Fragenhagel 03:16 - Vorstellung Laura Scherer 12:44 - Die Gründung von Circu 18:55 - Wie coacht man Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit 20:19 - Wie funktioni...2024-11-1735 minMOKcastMOKcastFolge 28: Was ist eigentlich nachhaltige Mode? Mit Prof. Martina GlombNachhaltige Mode. 🌱👗 Warum sollte Mode nachhaltiger werden, warum ist slow Fashion schlecht und wie innovativ können Student:innen bei der Herstellung nachhaltiger Mode sein? Das und vieles mehr heute im Interview mit Prof. Martina Glomb, Professorin für Modedesign an der Hochschule Hannover. #mokcast #mok #slowfashion #modedesign --- 00:00 Intro 00:42 Fragenhagel 04:08 Vorstellung Martina Glomb 04:52 Use-Less Zentrum 06:18 Warum Nachhaltige Fashion? 07:56 Was ist Slow Fashion? 12:32 Wie kann man Circular Economy in die Modeindustrie integrieren? 17:08 Wie ist der aktu...2024-11-1048 minMOKcastMOKcastFolge 27: Fakten und Mythen im Bereich Photovoltaik und Recycling mit Prof. Gesa BeckNachhaltige Studiengänge. 🌱🎓 Wie wichtig Recycling ♻️ ist, welche modernen Verfahren und nachhaltige Studiengebote es bereits gibt sowie Fakten und Mythen im Bereich der Photovoltaik ☀️, das und vieles mehr heute im Interview mit Gesa Beck, Professorin für Umweltverfahrenstechnik an der SRH Berlin (https://www.srh-berlin.de/hochschule/hochschulteam/beck-gesa/). #mokcast #mok #recycling #photovoltaik --- 00:00 Introduction 00:38 Fragenhagel 01:58 Vorstellung Gesa Beck 03:50 Was zeichnet die SRH Berlin als Hochschule aus? 04:52 Lehre an der SRH Berlin 06:02 Haben junge Menschen überhaupt Interesse an Nachhaltigkeit?2024-11-0334 minMOKcastMOKcastFolge 26: Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit mit Lisa KinneNachhaltigkeit im Bildungssektor. Bereits junge Menschen können sich wirksam engagieren. 🌱📚 Wie Schüler:innen sich einbringen können, was die Schulen dafür machen sollten und welche Rolle dabei die Politik spielt, das alles und noch mehr im Interview mit Lisa Kinne, Bildungsbeauftragte bei der Cradle to Cradle NGO (https://c2c.ngo/en/lisa-kinne/). #mokcast #mok #circulareconomy #nachhaltigkeit #bildung --- 00:00 Introduction 00:44 Vorstellung Lisa Kinne 02:30 Fragenhagel 04:22 Wie ist Lisa zum Thema Nachhaltigkeit gekommen? 08:58 Wo gibt es bereits Beispiele für nachhaltige Lebensweisen? 10:32...2024-10-2740 minMOKcastMOKcastFolge 25: Zirkuläre Bildungsprojekte: Nachhaltigkeit und Hochschulverwaltung mit Prof. Dr. Anja WollesenWillkommen zur neuen Folge des MOK-Casts unter dem Motto „Circular Future“! In dieser Folge erklärt Frau Prof. Dr. Wollesen von der Fachhochschule Westküste die Kreislaufwirtschaft und deren Umsetzung im Tourismusbereich. Sie teilt praxisnahe Projekte aus ihrer Hochschule und gibt wertvolle Tipps, wie junge Menschen für nachhaltiges Reisen und Kreislaufwirtschaft begeistert werden können. #circularfuture #mok #zukunft --- 00:00 – Intro  00:49 – Willkommen Frau Prof. Dr. Wollesen: Vorstellung und beruflicher Werdegang  03:39 – Motivation: Warum Präsidentin an der Hochschule werden?  07:01 – Kreislaufwirtschaft im Tourismus: Umsetzung an der FH Westküste ...2024-10-2045 minMOKcastMOKcastFolge 24: Von der Hochschule in die Selbstständigkeit - Lara Boye, die Gründerin von ArtenglückWillkommen zur neuen Folge des MOK-Casts unter dem Motto „Circular Future“! In dieser Folge erklärt uns Lara, eine ehemalige Studentin des Master Online-Kommunikation, wie sie ihre Leidenschaft zur Nachhaltigkeit nach dem Studium zum Beruf machte. Sie gewährt uns Einblicke in die Arbeit ihrer Firma Artenglück und zeigt Möglichkeiten auf, wie das Thema Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit publik gemacht werden kann.  #circularfuture #mok #zukunft     00:00 - Intro Circular Future  00:36 - Einführung in die Folge  01:01 - Beruflicher Hintergrund Lara  01:51 - Was hat dich inspiriert Artenglück zu g...2024-10-1325 minMOKcastMOKcastFolge 23: Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in Alltag und Schule mit Jacob ZellmerWillkommen zur neuen Folge des MOK-Casts unter dem Motto „Circular Future“! In dieser Folge erklärt uns Jacob Zellmer von der Max-Taut-Schule in Berlin die Kreislaufwirtschaft an praktischen Beispielen aus dem Bereich der Kältetechnik und gibt uns einen Einblick wie man als Lehrer ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei jungen Menschen schafft.    #circularfuture #mok #zukunft 00:00 – (00:35) Intro Circular Future (01:00) - Vorstellung Hannah und Madiyar  (01:23) - Wer ist Jacob und sein beruflicher Werdegang? (05:05) - Wie kann man eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Schule näherbringen? (06:47...2024-10-0643 minMOKcastMOKcastMOKcast Teaser 7. StaffelWillkommen beim MOKCast in der neuen Folge zur Staffel Circular Future, die die spannendsten Erkenntnisse der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit beleuchtet und zeigt, wie sie funktionieren. Beide Themen sind hochaktuell und wichtig, aber was bedeuten sie wirklich und wie und wo setzen wir sie um? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir interessante Persönlichkeiten eingeladen, die Experten in den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind. Wir sind eure Hosts: Hannah und ich bin Madiyar, jetzt geht's los Circular Future. Bleibt dran, es wird spannend! --- In dieser Staffel erwartet euch Professor und Unternehmensführer Ch...2024-09-2900 minMOKcastMOKcastFolge 22: Bildung als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft: Zukunft nachhaltig gestalten mit Christian SchlimokKreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Bildung meets Praxis Willkommen zur neuen Folge des MOK-Casts unter dem Motto „Circular Future“! In dieser Folge erklärt Christian Schlimok, Gründer von Novamondo, wie die Themen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in die Bildung integriert werden können. Er teilt praxisnahe Projekte aus seiner Lehre und gibt wertvolle Tipps, wie es möglich ist, junge Menschen für diese Themen zu begeistern.   #circularfuture #mok #zukunft   --- 00:02 – Intro  01:35 – Was ist Kreislaufwirtschaft? Was genau Nachhaltigkeit bedeutet  01:42 – Christian Schlimok: Beruflicher Hintergrund und Vor...2024-09-2936 minMOKcastMOKcastFolge 21: Twitch Marketing - begründeter Hype oder überbewertet?Nicht nur Streamer*innen können auf Twitch ihre Bekanntheit steigern und Geld verdienen. 💸 Auch für Unternehmen kann Twitch eine relevante Werbeplattform darstellen, um die eigenen Zielgruppen zu erreichen. 🎯 Welche Werbeformate es da gibt, welche Unternehmen darauf setzen sollten und weshalb Online-Marketeers Twitch zukünftig lieber nicht ignorieren sollten, hört ihr in Folge 3 des MOKcasts im Interview mit dem Senior Manager für Esports und Gaming der Kommunikationsagentur deepblue, Daniel Arians 💁‍♂️ #podcast #twitch #esports #gaming #agenturlife #liverstreaming #mokcast #m_ok ——— (00:00) INTRO (00:17) Wer ist Dennis? (01:27) Rapid Fire: Unser Gast wird direkt gelöchert...2022-11-2144 minMOKcastMOKcastFolge 20: eSport - Was macht eigentlich ein Twitch Streamer so?Und welchen Unisport machst du so? E-Sports! 👾 Klingt komisch? Die Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg machts aber möglich! 💪🏼 Was dort in welcher Form wie gestreamt wird und dass so eine E-Sport-Vereins-Party nicht so lame ist, wie man sie sich vorstellt, erzählt uns in Folge 2 des MOKcasts Staffel 6 der E-Sport-Vereinsgründer und -präsident Nico Siebert, unter Twitchern auch bekannt als ovguTSO. 🎧🎮 #esports #twitch #podcast #liverstreaming #mokcast #m_ok #ovgu ——— (00:00) INTRO (00:50) Rapid Fire Questions mit Nico Siebert (04:18) Riot Games Student Ambassador (04:58) OVGU eSports Wie ist der Verein entstanden? (07:13) OVGU eSports Nico der Alle...2022-11-0727 minMOKcastMOKcastFolge 19: Twitch - Was ist das eigentlich?Insta, TikTok, YouTube... Alles Plattformen, mit denen wir MOKs bestens vertraut sind. 🙋‍♀️ Aber was ist eigentlich mit Twitch? Ist Live-Streaming echt eher so Nische oder doch ein unterschätztes Pflaster? 🤔 Was wir meinen, wenn wir von Live-Streaming sprechen, ob man sich darüber finanzieren kann und was Amazon mit der ganzen Sache zu tun hat, möchten wir euch in Folge 1 des MOKcasts Staffel 6 mitgeben! 🎙️ ——— (00:00) INTRO (01:10) Fahrplan für die 6. Staffel (02:35) Fragerunde mit unserem Twitch Noob Aniko (04:25) Twitch Facts (05:35) Die Story von Twitch (07:22) Twitch und seine Kategorien und was hat das mit Essgeräuschen u...2022-10-2420 minMOKcastMOKcastMOKcast Teaser 6. StaffelTwitch, Twitch hurra! Bald kommt Staffel 6 des MOKcasts raus - mit neuen Gesichtern und Stimmen🎙️ Diesmal dreht sich alles rund um das Thema Live Streaming insbesondere auf Twitch! Dass hier mehr als nur Zocken dahinter steckt, erfahren wir im Interview von einem waschechten Streamer und einem Agentur-Marketer 🎧🎮 Bis dahin, stay tuned! #podcast #twitch #liverstreaming #mokcast #m_ok Host: Norman Wiebach Moderation: Aniko Szenftner; Adrian Thielecke; Dennis Fetić Schnitt: Natalie Habermann; Sina Trum; Elena Efimenko Pre-Production: Sandy Sowa; Tabea Stitz Intro Sound by Norman Wi2022-10-1001 minMOKcastMOKcastFolge 18: Drei Methoden gegen Hate SpeechHate Speech – eine mittlerweile allgegenwärtige Gefahr in sozialen Medien. Die Frage, wie Betroffene sich gegen Hate Speech wehren können, wird immer relevanter. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Gäst*innen – Lena Koch und Benjamin Fischer – die Effektivität von drei ausgewählten Methoden gegen Hate Speech betrachtet. (00:00) Auf geht's in die letzte Folge der fünften Staffel. Diesmal am Mikrofon – Norman und Tomke. (01:00) Wir stellen unsere Gäst*innen vor. (01:31) Die erste Methode: Hate Speech an Plattformbetreiber*innen melden. Wie effektiv ist dies in der Realität? (03:35) Welche Verantwortung li...2022-04-2219 minMOKcastMOKcastFolge 17: Folgen und Beweggründe von Hate SpeechHate Speech – eine Gefahr in aller Munde. Wir klären für euch, worum es sich dabei genau handelt und welche Folgen es für Betroffene haben kann. Außerdem sprechen wir mit unseren Gäst*innen – Ilka Brühl und Dumeng Girell di Giovanoel – über mögliche Beweggründe für Hate Speech und in welcher Verantwortung soziale Plattformen stehen. (00:00) Willkommen zur 5. Staffel des MOKcasts. Diesmal am Mikrofon – Norman und Medya. (00:40) Wir definieren Hate Speech für euch. (01:13) Wir stellen unsere Gäst*innen der Folge vor. (01:45) Wer ist vorrangig von Hate Speech betr...2022-04-0414 minMOKcastMOKcastMOKcast Teaser 5. StaffelDer MOKcast geht in seine vorerst letzte Staffel! In Form einer Miniserie klären wir für euch was Hate Speech genau ist, welche Folgen es für Betroffene haben kann und wie effektiv ausgewählte Methoden gegen Hate Speech sein können. ______ Teaser: Medya Güler & Lena Tomke Sturm Sounddesign: Norman Wiebach2022-03-2400 minMOKcastMOKcastFolge 16: Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizierenDas Trendthema Nachhaltigkeit begegnet uns überall: Immer mehr Unternehmen agieren nachhaltig und kommunizieren dies nach außen. Doch welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, sich für eine bessere Umwelt einzusetzen? Und wie schafft man es, seine Nachhaltigkeitsziele authentisch und glaubhaft zu kommunizieren? Diese Fragen stellen wir uns gemeinsam mit Tammy – Content Marketing Managerin bei „the nu company“. ______ (00:00) Die letzte Folge der 4. Staffel zum Thema Nachhaltigkeit. (00:40) Thema: Wie man als Unternehmen etwas Gutes für die Umwelt tun kann. (01:12) Warum die Aufnahme, der Schnitt und die Postproduktion dieser Podcast-Folge ein kleines Experiment sind. (01:32) MOKcast Entscheide-Dich-Fragen: Wir lernen...2021-11-2427 minMOKcastMOKcastFolge 15: Musik streamen und Bäume pflanzenEinfach Musik hören und dadurch Bäume pflanzen? Das kann doch gar nicht funktionieren – oder doch? In unserer neuen Folge des MOKcasts stellen wir euch ein nachhaltiges und gleichzeitig musikalisches Semesterprojekt vor: Stream-by-Stream. Um was es in diesem Projekt genau geht, was die Idee dahinter ist und vor allem welche Aufgaben unserer Studierenden dabei übernommen haben erfahrt ihr von Norman und Liza, die selbst bei diesem Projekt dabei waren. Das und mehr gibt’s im MOKcast. Digital. Dynamisch. Direkt. ______ (00:00) Intro (01:08) Worum es in dieser Folge geht (01:42) MOKcast Entscheide Dich Fragen (02:55) Vorstellung von unserem Gast Liza (0...2021-10-0614 minMOKcastMOKcastFolge 14: MOK - StammtischWie ist es in eine neue Stadt für den Master zu ziehen und diesen auch noch komplett Online zu starten? Vanessa und Diego reden aus dem Nähkästchen und sprechen darüber, wie es ist komplett von zu Hause aus zu studieren, seine Kommilitonen nur durch einen Bildschirm kennenzulernen und selbst seine zukünftige WG nur online kennen zu lernen. Das und mehr gibt’s im MOKcast. Digital. Dynamisch. Direkt. ______ (00:00) Intro (00:53) Begrüßung unseres Gastes Diego (01:40) MOKcast Entscheide Dich Fragen (03:20) Wie kam Diego zum Thema Podcast? (04:00) Der Start in ein rein digitales Online-Semester (05:09) WG Casting z...2021-09-0114 minMOKcastMOKcastFolge 13: Die Welt des Podcastings – Alles rund um das Thema PodcastPodcasts werden immer beliebter. Wir sprechen mit unserem Gast Michael Lorenz darüber, was einen wirklich guten Podcast ausmacht, für welche Branchen sich ein Podcast besonders gut eignet und er gibt uns hilfreiche Tipps und Tricks wie wir unseren Podcast noch weiter verbessern können. Das und mehr gibt’s im MOKcast. Digital. Dynamisch. Direkt. ______ (00:00) Intro (01:20) Podcast Erfahrungen unserer Moderatoren (02:50) Begrüßung Michael Lorenz als Gast (03:25) MOKcast Entscheide Dich (04:45) Vorstellung Michael Lorenz (05:39) Wie bist du zum Podcast gekommen und was fasziniert dich daran? (08:05) Weiterentwicklung des Bereiches Podcast (10:42) Vernetzung ist alles und wie Podcasting verbindet (13:58) Podcasting als Con...2021-08-0424 minMOKcastMOKcastMOKcast Teaser 4. StaffelDer MOKcast geht in eine neue Runde! In der vierten Staffel reden wir über die Nutzung von Podcasts in Unternehmen und über den Studienstart ins Online-Semester. Dieses Mal spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Wir stellen Euch ein spannendes Studienprojekt vor und erhalten Einblicke in ein nachhaltiges Fitnessfood-Unternehmen. ______ Intro: Ulrike Werner Sounddesign: Norman Wiebach2021-07-2800 minMOKcastMOKcastFolge 12: “Einfach machen” – Gründen im StudiumDer Aufbau eines Online-Shops bedeutet für Gründer ganz unterschiedliche Herausforderungen. Von Finanzierungsfragen über die allgemeinen Probleme im operativen Geschäft bis hin zu einer erfolgreichen Social-Media-Kampagne. Und die Vielfalt der Thematiken ist dabei in jedem dieser Bereiche denkbar vielfältig. Über diese Herausforderungen beim Aufbau und der Gründung eines Unternehmens sprechen wir mit Tobias Schwarz von www.veganfitness.de und gehen dabei sehr detailliert auf konkrete Fragestellungen und Herausforderungen ein. Wir schauen uns auch an, was die drei großen Säulen im E-Commerce sind und warum das Amazon FBA Programm Preisstrukturen zerstören kann. Dies...2021-05-2429 minMOKcastMOKcastFolge 11: Die Welt ist dein Zuhause – übers Selbstständigsein und das digitale Nomadentum.Freiheit pur, neue Kulturen erleben und dem Alltag entkommen – das Digitale Nomadentum hat seine Vorteile, aber auch Schattenseiten. Wir hatten Celina zu Gast im MOKcast, die uns von ihren Erfahrungen als digitaler Nomade berichtet. Digital. Dynamisch. Direkt. _______ (00:00) INTRO (00:20) Vorstellung Thema (01:03) Vorstellung Celina (01:15) Wie war dein Weg? (03:40) Deine Arbeit: Was, Wie & Wo? (10:40) Fun Fact (10:56) Wie sollte man anfangen? (12:18) Wie läuft das steuerrechtlich? (12:41) Deine Spezialisierung (14:44) Dein Arbeitsalltag: Hard Work oder Cocktails am Strand? (17:52) Die Schattenseiten als digitaler Nomade (18:27) Die 2 großen Herausforderungen (20:14) Fun...2021-04-2430 minMOKcastMOKcastFolge 10: Im Pyjama zur Vorlesung – wie Corona unseren Studierendenalltag verändert hatWas Online-Vorlesungen mit Workouts von Pamela Reif zu tun haben? Ist Jeans tragen das neue “Heute bin ich mal schick”? Und wollen wir überhaupt in den Hörsaal zurück? Das und mehr gibt´s im MOKcast. Digital. Dynamisch. Direkt. _______ (00:00) INTRO (00:55) Welche Veränderungen bringt uns die aktuelle Zeit? (03:31) Wie hat Corona unseren Studienalltag verändert? (06:45) Was können wir positives aus der Online-Lehre ziehen? (07:34) Fun Fact (07:49) Besseres Zeitmangement, Selbstdisziplin und mehr (09:15) Wo sind die Grenzen bei praxisbezogenen Studiengängen? (10:31) Vorlesung und Workout kombinieren (11:34) Was haben wir aus dieser Zeit gelernt? (13:53) Fun Fact (14:12) Wie ist die ganze Situation aus Professoren...2021-03-1018 minMOKcastMOKcastFolge 9: Was ist eigentlich der MOK?Falls Ihr schon immer einmal wissen wolltet, wofür der MOK eigentlich steht, was den MOK ausmacht, warum wir hier studieren und wie es sich in Bernburg lebt: dann schaltet ein. Hier bekommt ihr alle Insights über unseren Studiengang. _______ (00:00) INTRO (01:29) Wofür steht der MOK? (03:35) Warum haben wir uns für den MOK entschieden? (05:03) Erster Eindruck nach den ersten 2 Monaten (06:22) Braucht man Vorkenntnisse im Marketing? (07:08) Fun Fact (07:29) Praxispartner & Projekte (09:38) Ausblick – wie geht es nach dem Studium weiter? (12:07) Wie lebt es sich in Bernburg? (14:28) Bewerbungsverlauf / Motivationsschreiben (17:01) Outro – MOK Beats _______ Host: Norman Wiebach Co-Moderatorinnen: Sophie Walther, Vanessa Wacker Gast...2021-01-2017 minMOKcastMOKcastMOKcast Teaser 3. StaffelTeaser: Sophie Walther Sounddesign: Norman Wiebach2021-01-1900 minMOKcastMOKcastFolge 8: Streaming Wars - Kampf um die AufmerksamkeitStreaming Wars - Kampf um die Aufmerksamkeit. Heute unsere Gäste – Julius Thomas und Markus Böhme von 3Q aus Berlin, einem Anbieter von Livestream und Video On Demand Lösungen. Wir sprechen über den Kampf zwischen den Streaming Giganten und Trends, die die Zukunft bestimmen könnten. (00:00) Willkommen zum Staffelfinale der zweiten Staffel MOKcast mit Co-Moderatorin Julia. Unser Thema: Streaming Wars – Kampf um die Aufmerksamkeit (02:28) Innovatives Start Up vs. Big Player – Haben neue Anbieter in diesem Game noch eine Chance? (05:05) „Content is King“ oder gewinnt die beste Preisstrategie? (08:04) Interactive Streaming – Hype oder Zukunft? (10:10) Digitalisierung und COVID-19 – Eine Chance für die Branche? (11:1...2020-10-1540 minMOKcastMOKcastFolge 7: World Wide Death - Die Digitalisierung der TrauerWorld Wide Death – Die Digitalisierung der Trauer. Heute unser Gast - Nadine Euler - Online Marketing Managerin im familieneigenen Bestattungsinstitut und Gründerin der Marketingagentur Ideenhimmel. Wir sprechen über Entwicklungen der Bestattungsbrache, den Instagram Bestatter und Veränderungen im Umgang mit dem Tod. (00:00) Willkommen zur dritten Folge der neuen Staffel mit Co-Moderatorin Chrissi. Unser Thema: World Wide Death - Die Digitalisierung der Trauer. Unser Gast ist Nadine Euler - Online Marketing Managerin im familieneigenen Bestattungsinstitut und Gründerin der Marketingagentur Ideenhimmel (01:22) Die Digitalisierung der Bestattungsbranche - Wo stehen wir in Deutschland? (2:50) Stichwort COVID-19 - Hat Corona Dinge verändert oder vorange...2020-09-1543 minMOKcastMOKcastMOKcast Teaser 2. StaffelMOKcast Teaser 2. Staffel by Master Online-Kommunikation2020-08-2600 minMOKcastMOKcastFolge 6: User Experience - Wo bleibt der User?User Experience – Wo bleibt der User? Heute unser Gast – Professor, UX Designer und Fotograf Danny Franzreb. Wir reden über Grundsätze von UX Design und tauchen ein in die Welt hinter den Produkten. (00:00) Willkommen zur zweiten Folge der neuen Staffel mit Co-Moderatorin Julia. Unser Thema: User Experience – Wo bleibt der User? Unser Gast ist Prof. Danny Franzreb von der Hochschule Neu-Ulm. (02:05) Was macht ein UX Designer und was sind die täglichen Herausforderungen? (05:55) Intuitive Produkte und kurze Entwicklungszeiten – kann das funktionieren? (09:32) Ist „Form Follows Function“ heute wichtiger denn je? (11:36) Alle 11 Minuten – Wert von Blogs (11:49) Animierte Websites und gute Usability – Ein Widerspruch? (14:21...2020-08-1546 minMOKcastMOKcastFolge 5: Influencer: Passion - Product - PromiseNeues Semester – Neuer MOKcast. Unser Thema: Influencer: Passion – Product – Promise. Unser Gast ist Fit Laura aus München. Wir werfen einen Blick auf den Alltag einer Influencerin und sprechen über Entwicklungen der Branche. (00:00) Editorial – Neues Semester – Neuer MOKcast. Diesmal jedoch anders als gewohnt. (01:02) Willkommen zur ersten Folge der neuen Staffel mit Co-Moderatorin Chrissi. Unser Thema: Influencer: Passion – Product - Promise. Unser Gast ist Fit Laura aus München. Laura, wie bist Du zur Influencerin geworden? (04:20) Was ist Deine persönliche Story hinter den Themen, die Du für Deinen Kanal etabliert hast? (06:24) Content Creation – Wie entstand der Wunsch anderen Inhalte zu vermitteln? (07...2020-07-1546 minMOKcastMOKcastFolge 4: Influencer MarketingInfluencer Marketing - Hype oder eine mittlerweile etablierte Größe im Marketing Mix? Das besprechen wir in unserer 4. Folge mit Nico Waschkowski von der Berliner Influencer Marketing-Agentur Freachly. Schaut euch die Kampagne aus der Honor the Ad Rubrik hier an: www.hs-anhalt.de/studiengaenge/masteronlinekommunikation/mokcast (00:00) Influencer Marketing - Wir sprechen mit Nico Waschkowski, Head of Online Sales bei der Influencer Marketing-Agentur Freachly, über die Relevanz von Influencern. (03:38) Konstanz des Influencer-Games und Brand Ambassadors - Was hat Jürgen Klopp damit zu tun? (05:22) Hit-and-Run oder langfristige Geschäftsbeziehung - Was ist mit Influencern möglich und für welche Zielgruppe? (07:48) TikTok...2020-03-3145 minMOKcastMOKcastFolge 3: Social Media 2020Was sind die Social Media Prognosen für das Jahr 2020? Wir sprechen mit Janine Koska von der PR- und Social Media Agentur eingebrand über die wichtigsten Trends in diesem Jahr. Schaut euch die Kampagne aus der Honor the Ad Rubrik hier an: www.hs-anhalt.de/studiengaenge/masteronlinekommunikation/mokcast (00:00) Janine Koska von der PR-Agentur eingebrand stellt sich und die Social Media Favoriten Ihrer Agentur vor (03:56) Welche Social Media Trends haben sich 2019 bewahrheitet? (07:00) Twitch, WhatsApp und Co. - welche Plattformen spielen künftig eine große Rolle? (10:46) HR-Marketing über Facebook - gut eingesetztes Werbeetat? (14:07) Relevanz von lokalen Plattformen (16:18) Eintauchen in HR - der E...2020-03-0139 minMOKcastMOKcastFolge 2: Führung 4.0New Work, Agilität, digitales Arbeiten - wir sprechen mit Prof. Dr. Björn Peters, Professor und Coach für Unternehmensführung und Human Ressource Management, über das Thema Führung in der digitalen Zeit. Schaut euch die Kampagne aus der Honor the Ad Rubrik hier an: www.hs-anhalt.de/studiengaenge/masteronlinekommunikation/mokcast (00:00) Unser heutiger Gast stellt sich vor: Prof. Dr. Björn Peters. Seine Professur in Unternehmensführung und Human Ressource Management sowie die Tätigkeit als Coach und Berater bringen so einige Erfahrungen im Zusammenspiel aus Führung und Digitalisierung mit sich. (02:00) Buzzwords Führung 4.0 und New Work - Was steck...2020-02-0147 minMOKcastMOKcastFolge 1: MedienkompetenzNeuer MOKcast - Neues Format. In unserer ersten Folge des neuen Semesters sprechen wir mit der Kinder- und Jugendpsychologin Ina Puy über das Thema Medienkompetenz. Schaut euch die Kampagne aus der Honor the Ad Rubrik hier an: www.hs-anhalt.de/studiengaenge/master-online-kommunikation/mokcast (00:00) MOkcast - Auf geht’s in eine neue Runde: Mit frischem Geist von unserem neuen Co-Moderator Ben. (01:48) Thema heute: Medienkompetenz. Erstes Handy mit 16? Heute undenkbar. Kinder- und Jugendpsychologin Ina Puy spricht über den Wandel und Medienkompetenz als Bildungsverantwortung, an der es bislang noch mangelt. (06:37) Das Smartphone ist der neue Fernseher - nur noch schlimmer. Medienoverload in der virt...2020-01-0143 minMOKcastMOKcastFolge 0: Dark Social MarketingIn der Pilotfolge des MOKcast hörst Du ein "Best of" unserer Diskussionsrunde zum Thema 'Dark Social Marketing – WhatsApp & Co nutzen' vom 04.06.2019 im COI – Coworking space in Bernburg (Saale). Zu Gast waren die Experten Johannes Penzel von der Digitalagentur Omazing [https://www.omazing.de] und Prof. Dr. Michelis der Hochschule Anhalt. Ausführliche Shownotes unter: http://bit.ly/325lK2X _______ Intro: Norman Wiebach & Sophia Regner2019-06-3027 min