podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
MOLIRI. Heike Burch
Shows
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Anna-Laura Schiller
“Was ist schön? Was ist gutes Design? Was ist Kunst, wo ist die Grenze?”Während Laura in ihrem Studium die Möglichkeit hatte, sich persönlich als Designerin zu entwickeln und einen persönlichen Stil zu finden, zeigte ihr das Berufsleben, dass es Kunden gibt, dessen Ziele man verfolgen muss. Häufig tritt dann der persönliche Geschmack in den Hintergrund und es zählt das Ergebnis. Eine Erkenntnis, welche sie in ihrer heutigen Arbeit immer weiter voranbringt.2020 gründete sie zusammen mit Kerstin Schiefelbein Cobranded Studio. Eine Agentur für dateninspiriertes Marketing … bitte was? Da wollte ich nachfragen und h...
2021-06-23
1h 11
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mir Rebekka Ludwig
Vom Kunst-Abi über die ersten Arbeitserfahrungen in Werbeagenturen und der Anstellung bei Apple zur freiberuflichen Gestalterin, Autorin und Trainerin aus Leidenschaft. Rebekka liebt es, in ihren Vorträgen, Workshops und Trainings andere zu motivieren, zu berühren und etwas weiterzugeben, aus dem etwas viel Grösseres wird. Sie geniesst gute Gestaltung und die Herausforderung, Struktur ins Chaos zu bringen und die schwierigste Situation für alle verständlich aufzubereiten. Und wie? Durch effizientes Arbeiten und all die Technik, die ihr dabei hilft. Ein Lebenslauf, der mindestens drei Bücher füllen würde in 60 Minuten Podcast unterzubringen: eine schier unmögliche Auf...
2021-05-12
1h 08
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Florian Süßl
Bereit für einen Blick in die Zauberkugel? Florian und ich schauen in der neuen Episode des Publishing Podcast in die Zukunft der Druckindustrie und besprechen, ob Print wirklich von gestern ist. Als (ordentlicher) Professor an der Beuth, bald Berliner, Hochschule für Technik muss er es ja wissen! Wir sprechen von Druck-(Farb-)Qualitätskontrolle, PDF-Erzeugung und -Prüfung, wie sich seine Arbeit im letzten Jahr verändert hat und was es mit „color eye Farbkarten“ auf sich hat. Für alle, die den Podcast schon gehört haben, hier das wunderbare Bild von Florian während unseres Gespräches. Lieben...
2021-04-21
1h 01
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Matthias Kraus
Seit 2001 beschäftigt sich Matthias mit strukturierten Inhalten auf Basis von XML und deren Ausspielung in die verschiedensten Kanäle. Nachdem er lange Zeit freiberuflich für viele unterschiedliche Systemhäuser unterwegs war, gründete er 2009 die Xpublisher GmbH. Mit seinem Team entwickelte er das Online-Redaktionssystem „Xpublisher”. Mit dieser intelligenten, workflowzentrierten Lösung für Print- und Digitalkanäle kann vielen Organisationen geholfen werden, ihre Publikationsmethoden zu verbessern. Mit mir hat er über seinen Karriereweg gesprochen und vor welchen Herausforderungen er stand. Was es bedeutet, Inhalte medienneutral aufzubereiten und warum diverse Print-Formate nicht die einzigen Medien sind, welche dabei Beachtung finden müssen...
2021-03-24
40 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Markus Hartmann
---------------------------------- DER PUBLISHING PODCAST AUS INTERVIEWS WERDEN GESPRÄCHE. Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publishing tätig. Ich reise durch die Lande, treffe spannende Kollegen, höre zu und erfahre – meiner Neugier sei Dank – von grossen Ideen, den typischen Lebens-Umwegen, wunderbare Weisheiten und vor allem eines: warum sind meine Kollegen genauso angetan von der Publishing-Welt wie ich. Sei dabei, wenn es heisst: «Was genau machst du eigentlich?» ----------------------------------- EIN MOLIRI-PROJEKT Ich liebe es, in die technische Welt des datenbank-getriebenen Publizieren einzutauchen und bin von Herzen Technikerin, Gestalterin und Softwaret...
2021-02-24
55 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Hans-Christian Sanladerer
Vom Grafik-Design-Studium in Nürnberg über die Parson's School of Art in New York City zurück nach Köln an das Mibeg Institut. Christian beschreibt sich selber als Quereinsteiger und hat neben seinem Studium unzählige Weiterbildungen, Workshops und Kurse beleget. So viele, dass er jetzt, wo er in seinem Traumjob des Illustrators angekommen ist, selber Workshops gibt. In der neuen Episode des Publishing Podcast erzählt er uns aus seinem Lebenslauf. Was gut lief, was nicht so gut lief und das, was richtig richtig gut lief! Er selber sagt (hört gerne nach, wenn ihr mir nicht glaubt), dass er...
2021-02-03
1h 10
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Karsten Geisler
Der Weg vom Chemie-Studium über die Jazzgitarre zum Design-Studium an der FU in Köln. Karsten Geisler hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und ist dennoch am Ziel angekommen. Als Diplom-Designer ist er neben seiner Selbstständigkeit Dozent für Typografie & Layout, Corporate Design und DTP-Programme. Die perfekte Grundlage, um ein Buch über genau diese Themen zu schreiben. „Adobe InDesign: Der praktische Einstieg” ist mittlerweile in der 4. Auflage und ich bin mir sicher, dass mit den nächsten Neuerungen der Software auch ein Update des Buches erscheinen wird. Für mich ist Karsten aber mehr als „nur Designer”. Durch seine Achtsamke...
2021-01-13
1h 05
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Katharina Koch
Zum Abschluss des Jahres ein Gespräch mit 3 Frauen, zusammengefasst in einer Person: - Mit meiner wunderbaren Podcast-Assistentin. - Mit einer cleveren, fleissigen und seit Oktober selbstständigen Social-Media-Managerin, die einen Grossteil meiner Social-Media-Sachen bearbeitet, feedbackt, veröffentlicht, plant und mich stets und ständig berät und inspiriert und und und... - Und mit der weltbesten Tochter, die ich mir hätte wünschen können und bekam. Katharina hat dieses Jahr den Schritt in ihre Selbstständigkeit gewagt und darf seitdem die spannendsten Projekte überhaupt begleiten. Ganz vorne mit dabei: der Publishing Podcast. Als Social Media Managerin unterstützt Sie neb...
2020-12-23
1h 03
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Stephan Mitteldorf
Wie oft arbeiten wir in InDesign und verleihen unserer Arbeit damit den perfekten Feinschliff? Alle (auch der Kunde) sind absolut zufrieden! Jetzt zum „aber”… Wird das Design so seine Anwendung im Alltag des Kunden finden? Kann der Kunde InDesign überhaupt überall? Oder brauchen wir nicht viel öfter Word und PowerPoint, also die Office-Produkte für die Arbeit? Wird sich das Restaurant um die Ecke mit Photoshop, Illustrator etc. beschäftigen? Häufig ist die Antwort: „Nein” und genau deswegen gibt es Stephan. Er schafft es seit Jahren schöne Designs für unsere Kunden „nutzbar” (also als Office-Dokument verfügbar) zu machen. So wird aus...
2020-12-09
1h 14
Der Publishing Podcast
Momentaufnahme – Digitales Lernen und Arbeiten
Gemeinsam mit den Autoren des Publishing-Blogs sprachen wir über die Veränderung unseres Arbeits- und im speziellen des Lernalltags. Alles findet seitdem online statt. Finden wir das gut so? Sind wir bereit, für ein Online-Lern-Event genau so viel zu zahlen wie für eine Präsenzteilnahme? Können wir online genau so viel lernen wie offline? Wir teilen in dieser Momentaufnahme unsere Erfahrungen mit euch, wie wir das Lernen neu lernen, warum manche Bereiche große Fortschritte machen und warum wir in anderen Bereich doch lieber analog unterwegs sind. Ein grosses Danke an das ganze Team vom Publishingblog für die Organisa...
2020-11-25
00 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Markus Jasker
Markus Jasker ist mit fast 15 Jahre bei Adobe einer der Dienstältesten im Hamburger Büro. Somit ist der Titel „Senior Customer Success Manager“ oder die Version, welche ich persönlich präferiere „Dienstalter Kunden Erfolgsbringer“ absolut verdient und ja, ich meine wirklich „Dienstalter". Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der neuen Episode des Publishing Podcast. Seitdem ich Markus kenne, kümmert und umsorgt er seine Kunden bei Adobe und treibt deren Media Business stetig voran. Wir sprechen in den nächsten 60 Minuten über genau diese Aufgabe und welche Herausforderungen es mit sich bringt, globale Strategien für den nationalen M...
2020-10-21
00 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Kathrin Jebsen-Marwedel
„… und wir verhandeln nicht, wie viel unsere Arbeit wert ist!“ Schon lange begleitet mich diese Idee der eigenen Preispolitik und es bestärkt mich immer mehr wenn auch andere Unternehmer diesen Ansatz verfolgen. Mit Kathrin, Diplom Grafik Designerin aus Kiel, darf ich in der neuen Episode über genau dieses Thema sprechen. Warum Projekt-Ausschreibungen selten gut bezahlt werden und wie es doch immer wieder passiert, das junge Grafiker sich dafür begeistern lassen. Wir sprechen über Motivation und wie wir unsere Macken als Ansporn nutzen können, darüber, warum manche Hobbys „entzaubert“ werden und was es mit dem Instagram-Account „illustratedjournal“ auf sich hat. Ein Ge...
2020-09-30
1h 14
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Katharina Frerichs
Darf ich vorstellen: Katharina Frerichs. Nach ihrem Studium (Mediapublishing und Verlagswirtschaft) gründete sie mit ihren Kolleginnen die Satzkiste GmbH in Stuttgart. Ein Team, welchem InDesign durch die Adern fließt. Perfekt passend dazu leitet Katharina seit 10 Jahren die IDUG-Stuttgart und verbreitet ihr Wissen mit motivierten und begeisterungsfähigen neuen Kontakten. In der aktuellen Episode klärt mit Katharina auf, was zum Beruf einer „Templatine“ gehört? Warum immer für den Kunden entschieden wird (was nicht heißt, dass das immer das ist, was er denkt, sei das richtige)? Wie man das richtige Miteinander im Team als Geschäftsführerin vorleb...
2020-08-12
48 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Tobias Peier
Wir lesen nicht! Wir schauen uns die Buchstaben an! Tobias Peier, seit 1998 selbstständig, ist Inhaber von „Bodara GmbH, Büro für Gebrauchsgrafik” in Zürich. Eine Grafik-Agentur, die ganz nach dem Motto „was du nicht gelesen und verstanden hast, kannst du nicht gestalten” arbeitet. Was bedeutet, dass neben dem Verständnis für redaktionelle Prozesse auch wirtschaftliche Faktoren die Grundlage für zielführendes Arbeiten sind. Grafikdesign, das eben nicht einfach nur hübsch ist, sondern wirklich Verwendung findet und gebraucht wird. Mit seiner Ausbildung zum Typografen hat er im ersten Schritt dem Wunsch seiner Eltern nachgegeben, etwas Sinnvolles zu lern...
2020-07-22
1h 15
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Tobias Ott
Wer von euch hatte echte, praxisbezogene Vorlesungen im Studium? Wer von euch hat daraus auch wirklich Wissen mitnehmen dürfen? Und wer von euch war anschliessend mit Professor und Kurs in Spanien canyoning (Schluchten wandern)? Wer bei Tobias Ott, Lehrbeauftragter der HDM in Stuttgart, seine Kurse belegte, kann davon ausgehen, dass die Praxisbeispiele anschliessend auch umgesetzt werden. Tobias ist seit 1995 Geschäftsführer der Pagina GmbH, eine der kompetentesten XML-Dienstleister GmbHs für die Verlagsbranche. Sein Fokus liegt auf innovativen Workflows, digitalen Geschäftsmodellen und strategischer Beratung für Verlage und NGOs. Schwerpunkte, die mich direkt angesprochen haben und euch nun ho...
2020-07-01
1h 18
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Laetitia Buntschu
Unternehmenskommunikation (B2B/B2C)? Wie funktioniert digitales Storytelling? Was beinhaltet die Berichterstattung von Unternehmen? Laetitia Buntschu findet als Art Direktorin im Editorial Design genau hier ihre Stärken. In unserer heutigen Episode erzählt sie mir, was für ein Gewinn es ist, mehrsprachig aufzuwachsen und wie das ihre heutige Arbeit immer noch beeinflusst. Sie versteht sich selbst als visuelle Übersetzerin und inhaltliche Geburtshilfe. Ihr fragt euch, was das bedeutet? Ich mich auch und die Antwort ist unglaublich inspirierend. Ich danke dir, Laetitia, für deine Zeit und das ganz wunderbare Gespräch und wünsche euch allen viel Spass b...
2020-06-17
1h 20
Der Publishing Podcast
Momentaufnahme – Home-Office Teil 2
In welcher Woche Home Office seid ihr? Sind es schon mehr als zwei Monate? Fast ein ganzes Quartal von zuhause arbeiten… Das ist für alle ein Veränderung. Ich durfte ein weiteres Mal mit den Autoren des Publishingblog.ch eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation machen. Wir diskutierten, wie wir zuhause effizient arbeiten. Welche Tools sind nun wirklich unentbehrlich geworden? Wie funktionieren Workshops und Seminare online… Oder eben auch nicht. Wie trennen wir Privates und Berufliches? Im Zoom-Call Kamera an oder Kamera aus? Hier geht es zur Video-Version: https://www.publishingblog.ch/publishingtalk-2-unsere-learnings-aus-dem-home-office/ Ein grosses Danke an Haeme und das gan...
2020-05-27
59 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Horst Huber
Wie passen 25 Jahre Publishing-Erfahrung in eine normale Podcast-Episode? Richtig, gar nicht! Deswegen gibt es diesmal eine etwas längere Version “Publishing-Podcast”. Horst Huber, der Gründer von WerkII und priint, ist Pionier im Bereich des systemgestützten Publizierens. Seine tiefen Kenntnisse in den Bereichen Cross Channel Marketing, Prozessoptimierung, Database Publishing/Web-to-Print, Benchmarketing, Potentialanalysen resultieren aus mehreren Jahrzehnten (fast hätte ich Jahrhunderten geschrieben) Projekterfahrung im Publishing, Versandhandel und in Industrieunternehmen. Und gerade weil er für so viele Bereiche als Experte gilt, haben wir uns auf das Essentielle fokussiert: Was begeistert uns? Von Ankern in der Medienwelt bis zur internen Unternehm...
2020-05-20
2h 30
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Lisa Koch
„Das Geheimnis, nur 4 Stunden am Tag zu arbeiten? Fokussiere dich auf das, was wirklich zählt!“ Lisa Koch, Designerin für Selbstständige, hat mir in der neuen Episode von ihren Arbeitsroutinen erzählt und wie sie dazu gekommen ist. Wie strukturiert sie sich? Welche Projekte haben Priorität? Was hat es mit dem „Take Off Day“ auf sich? Warum sollten die Ansätze von kreativer Arbeit jedem zugänglich sein? Seit sechs Jahren ist Lisa Unternehmerin und begleitet ihre Kunden auf dem Weg aus der „Freelancer-Welt“ in die Selbstständigkeit. Wer nach dem Gespräch noch mehr von Lisa hören möchte, kann da...
2020-04-22
56 min
Der Publishing Podcast
Momentaufnahme – Home-Office
Noice Canceling Kopfhörer, Tageslicht-Lampen, der höhenverstellbare Tische oder die App mit der Erinnerung, dass wir uns bewegen müssen? Welche Kunden und Arbeitgeber sind flexibel und passen sich der neuen Situation schnell an? Wie verändert sich unsere Art zu kommunizieren? Aus gegeben Anlass hat Haeme Ulrich und das Team vom publishingblog.ch dazu eingeladen genau diese Fragen zu beantworten. Natürlich über eine Zoom-Video-Konferenz um die grösstmögliche (physische) Distanz zu wahren. Hier geht es zur Video-Version: www.publishingblog.ch/publishingtalk-lust-und-etwas-frust-im-home-office Ich bedanke mich für die Einladung und die Zeit mit euch. Jetzt bin ich gespannt...
2020-04-03
48 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Ronny Willfahrt
Puhh… Verbände... Was machen die da eigentlich, was gehört alles zur deren Arbeit und welche Ziele verfolgt ein Verband? Zum Glück ist Ronny Willfahrt, Referent für Technik Druckereien und Medienschaffende im Verband für Druck und Medien NordOst e.V., Spezialist für alle Fragen rund um's Drucken. Seit 2007 teilt er dort sein Wissen im Colormanagement, Print-Workflows oder PDF(-X) mit Kollegen und Verbandsmitgliedern. Euch erwartet in der neuen Episode Gespräche von „Warum braucht es überhaupt Reinzeichnungen?!” über „Was motiviert Ronny die IDUG Hannover zu organisieren?” bis hin zu „Bahn fahren, Auto fahren oder fliegen?”. Lieben Dank, Ronny, für...
2020-02-05
1h 34
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Ingo Eichel
Willkommen im neuen Jahr(-zehnt) und willkommen zu einer neuen Episode des Publishing Podcast. Zusammen mit Ingo Eichel, Senior Manager für Creative Cloud Ecosystem Development bei ADOBE, starten wir ins Jahr 2020 und lassen wieder mal aus einem geplanten Interview ein wunderbares Gespräch werden. Wir sprechen über Automatisierungen und das nicht nur bei Publikationen, über die Zukunft von künstlicher Intelligenz und ich darf meine vorbildlich vorbereiteten Fragen stellen. Ingo, warum, hat das mit dem Lehrer werden nicht so ganz geklappt? Was ist wichtiger: Kundenzufriedenheit oder der Aktienkurs? Wie werden Produkte bei ADOBE entwickelt und wie schafft ihr einen steti...
2020-01-08
1h 31
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Martina Merz
„Wir sind keine Hübschmacher und „Gefällt mir“ ist kein Argument!“ Wenn jugendliche Leichtigkeit, Wertschätzung und Kreativität den Grundstein für eine grossartige Karriere legt, dann spreche ich von Martina Merz. Martina hat mir viel Zeit geschenkt um von ihren Erfahrungen als Agenturinhaberin zu berichten. Was es ausmacht, mit 26 Jahren sein eigenes Business in der damals noch völlig unterbesetzten Bio-Branche aufzubauen und nach mehreren Jahren auch Konsequenzen zu akzeptieren. Was es bedeutet, Entscheidungen zu treffen und was Mut damit zu tun hat. Warum wir Vorbilder gar nicht benötigen und warum wir unseren Wert selber bestimmen müssen. Ihr ah...
2019-12-12
1h 15
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Christoph Steffens
Er kommt aus der Repro, weiter ging es zu Werbeagenturen und Verlagen. Heute hat er seinen Platz beim Stuttgarter Mediendienstleister „Satzkiste“ gefunden. Christoph Steffens nimmt seit mehreren Jahrzehnten (ohh das klingt jetzt sehr weise…) immer mehr Rollen in der Publishingwelt ein. Ob direkt als Anwender, Referent oder Berater: auf sein KnowHow konnte ich mich schon oft verlassen. Er gibt sein Wissen ganz offiziell bei der IDUG Stuttgart weiter. Oder, in Foren (hilfdirselbst.ch) und wenn ich ganz lieb frage, auch per Mail und Skype, auf dem persönlichen Weg. In der neuen Episode darf ich mit Christoph über unsere Branche fachsimp...
2019-11-20
1h 04
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Roman Schurter
Wir alle haben sicherlich schon einmal an dem Punkt gestanden, an dem wir zwei unserer Leidenschaften miteinander zu verbinden versuchten. Ein großes Vorbild für mich in den Bereich ist Roman, Head of Digital Learning, der sowohl im Publishing strukturiert an Projekte herangeht und dies mit dem Lehr-Bereich verbindet, wo Strukturen häufig auch einschränken können. In der neuen Episode unterhalten wir uns darüber wie viele Richtlinien für gutes Lernen notwendig sind, wie sich das gesamte Schul- und Lern-System über die Jahre verändert hat und auch weiter verändern wird. Besonders wenn man, wie Roman, den...
2019-10-30
1h 27
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Tine Kreye
Zurück aus der Sommerpause gibt es eine neue, inspirierende und sehr motivierende neue Episode! Wir starten mit der einfachen Frage: Woher bekommst du all deine Energie? Denn wenn Tine eines hat, dann ist es Energie! Tine, die eigentlich Christine heisst, leitet die Abteilung Digitale Magazine des Heise-Verlages und hat sich hier in den letzten Jahren ein professionelles und zudem cooles Team zusammengestellt. Auf ihren Wunsch hin (und falls es einer von euch noch nicht gehört hat): “Ein riesiges Dankeschön an ihr Team für die tolle Arbeit. Ohne euch würde vieles nicht so gut funktionieren!” Und da ich se...
2019-10-16
1h 08
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Eddy Senn
Color-Management, Prozess- und Druckoptimierung, Kalibrierung und Bildbearbeitung. Willkommen in der Welt von Eddy Senn. In einer neuen Episode nimmt er uns mit in seinen Arbeitsalltag. Erzählt von Herausforderungen und welche Ansätze er mit seinem Team verfolgt um die Druckwelt zu perfektionieren. Ihr werdet raushören können, dass Eddy auf seine jahrelangen Erfahrungen zurückgreift und damit keine Frage offenbleibt. Vor allem nicht, wie er es schafft, jedem Auftraggeber den perfekten Druck zu ermöglichen. Vor der Kreation bis zum fertigen Produkt wird unterstützt, angepasst und verbessert. Bis einfach alle mit dem Ergebnis zufrieden sind! Ich gebe zu, es...
2019-10-16
1h 06
Der Publishing Podcast
Unser Rückblick auf ein Jahr Publishing-Podcast
Immer wieder neue Projekte... Dass in der Familie immer mitgemacht wird, haben alle sehr früh erlebt und verstanden. So auch beim Podcast-Projekt. Nicht lange überlegt, sondern unsere Tochter mit an Board geholt und schon ging es los. Nach vielen Monaten der Vorbereitung, Entscheidungen und sehr viel Ausprobieren, haben wir im September letzten Jahres die erste Episode online gestellt. Ein Jahr gefüllt mit Gesprächen, Eindrücken und Erfahrungen. Voll von Tipps, Tricks und Hinweisen, was mach auch mal lassen kann. Ein Jahr, in dem ich die Menschen der Publishing-Branche noch besser kennenlernen durfte. Ich bin glücklich und dankeb...
2019-08-21
18 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Christian Büning
Während meine Devise “Jeder Mensch sollte ein Handwerk lernen.” lautet sagt Christian “Designer, geht aufs Land!” Ich sehe hier Parallelen! In der neuen Episode des Publishing Podcast erwartet euch ein Gespräch über die Liebe zur Arbeit und zur Natur und wie man beides am besten verbinden kann. Warum wir heutzutage immer noch erklären müssen, was wir da eigentlich machen und warum man Design und Strategie braucht. Warum wir diejenigen mit den Ideen sind und was unser Anspruch an das tägliche Tun ist. Im ehemaligen Vorstand des BDG, des Berufsverbandes der deutschen Kommunikationsdesigner, Christan Büning, habe ich jeman...
2019-07-25
52 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Florian Caspers
Worin liegen die Unterschiede in Seminaren, welche wir geben? Sind wir ein Buffet der Information und jeder Lernende nimmt sich das, was er gerade braucht, sind wir Wissens-Befüller oder doch eher diejenigen, die zum selber lernen, forschen und probieren anregen? Eine Situation, in der Florian Caspers und ich ständig sind. Wie wir damit umgehen und am Ende das Beste aus dem Kurs für die Lernenden herausholen, besprechen wir diese Woche. Florian ist neben seiner Leidenschaft für das grosse “Warum von Design und Unternehmer-Sein” auch Geschäftsführer der Design-Agentur FHCM. Von strategischer Beratung und Analyse bisheriger Handlungen...
2019-07-03
1h 20
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Ines Jansky
Hörst du fleissig jede Episode? Dann wirst du nicht darum herum kommen, zu erfahren, dass mich die Art des Lernens, so wie sie heute in Schulen, Lehrgängen oder auch bei der Arbeit stattfindet, zum Nachdenken bringt. Wie lernt man richtig? Warum bleiben manche Dinge für ewig im Gedächtnis und manch andere vergessen wir so schnell wie die Einkaufsliste, die zuhause liegen bleibt, während wir im Supermarkt stehen? Fragen, die ich in der neuen Episode des Publishing-Podcast mit Ines Jansky, Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW Chur), bespreche und wir überlegen, welchen...
2019-06-19
51 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Andreas Käppeli
Was bedeutet es eigentlich, eine Marketing-Community zu leiten? Wie können darin Werte vermittelt werden? Und welche Grundsätze müssen dabei beachtet werden? Andreas schaut auf viele Jahre Erfahrung zurück und teilt diese in der neuen Episode des Publishing-Podcasts. Neben dem „Club von Unternehmern” ist Andreas als Hobby-Schriftsteller tätig und entflieht so ein wenig seinem Hauptstandbein als Marketing-Profi. Aus all den verschiedenen Bereichen nimmt er einiges mit und lässt mich (und jetzt auch euch) wissen, was Marketing eigentlich bedeutet und wo der Unterschied zwischen Hartnäckigkeit und Aufsässigkeit besteht. Ich danke dir, Andreas, für das spontane...
2019-06-05
1h 30
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Georg Obermayr
"Wir buchen einen Dienstleister und schieben damit die Verantwortung von uns”, So kann man denken. Aber nur so lange, bis man an Georg Obermayr gerät! Und damit hat man dann riesiges Glück! Er schafft es, gemeinsam mit seinen Auftraggebern Kundenwünsche zu entdecken und deren Lösungen zu entwickeln. In der neuen Episode des Publishing-Podcast geht es darum, was das Arbeiten von der Branche im Allgemeinen und ihm, Georg, im Speziellen ausmacht und dass wir lieber gemeinsam tüfteln, um so auch das Ziel gemeinsam zu erreichen. Ganz nach dem Motto: Erfolgsgefühl für jeden im Team. Danke Geo...
2019-05-17
1h 13
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Stefan Lamb
Willkommen in Freiburg! Mediengestaltung von Print bis Online. Seminare, welche einen Grossteil der Adobe-Programm-Palette abdecken. Ich reden hier ganz klar von (und mit) Stefan Lamb! Wir haben uns um 2008 durch die Arbeit kennenlernen dürfen, nachdem er sich in vier Jahren Selbststudium alles zu Photoshop, Quark Xpress, Illustrator und PDF aneignete. Seit fast 3 Jahrzehnten ist er in der Medienbranche zuhause und arbeitet an kleinen sowie grossen Projekten. Womit er aber seine Zeit am liebsten verbringt, gibt es diese Woche zu hören. In der neuen Episode des Podcast sprechen wir über Stefans ersten Auftrag und wie ihn dieser zu seiner neu...
2019-04-24
1h 06
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Monika Gause
Liebe Monika, wie kamst du auf die Idee, immer und überall Zebras einzubauen? Eine Frage die ich mir schon seit Jahren stelle, wenn ich mir Pünktchen anschaue (mein gestrickes Vektorgarten-Zebra von Monika). Nachdem mir nur die Antwort einer unglaublich cleveren Marketing-Strategie für logisch erschien, war ich umso mehr von ihrer Antwort überrascht. Aber nicht nur das beeindruckte mich, auch mit welcher Ruhe und Selbstverständlichkeit Monika als Grafikerin & Illustratorin arbeitet und ihr Werkzeug, meisten Adobe Illustrator, immer wieder geschickt einsetzt um neue Lösungen zu finden. Neben der Arbeit haben wir diese Woche über Monikas Wurzeln gesprochen, wie man zu...
2019-04-10
1h 26
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Anselm Hannemann
Ich liebe es, wenn mich Menschen überraschen. Und hadere immer mal wieder, wenn ich in Klischees denke. Zum einen, weil sie ab und zu wirklich stimmen und zum anderen, weil ich dadurch ganz oft von Menschen überrascht werde, die auf den ersten Blick super in eine Schublade passen würden. Wie ich es von Anselm erwartete. Wer ihn nicht kennt: Er ist Front-End-Developer und Programmierer. Welches Bild haben wir vor Augen? Pizza-Schachtel auf dem Schreibtisch und raus geht er nur wenn die Sonne untergegangen ist. Mag eventuell auf den einen oder anderen zutreffen, jedoch nicht auf Anselm! Wenn er am Woc...
2019-03-20
1h 21
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Matthias Petri
Wilkommen in der Metropole Waren an der Müritz! Wenn nicht hier, wo sonst sollte man eine Werbeagentur gründen? Ich muss sagen, in meiner Welt sind große und erfolgreiche Agenturen an große und beeindruckende Städte gebunden. Dass die ländliche Region im Norden Deutschlands auch dafür in Frage kommt, hat mir Matthias Petri letzte Woche zeigen können. Mit seinem Bruder hat er von fast 10 Jahren eine Agentur gegründet und wie nennt man eine Agentur, die man mit seinem Bruder zusammen gründet? Na klar – genau so, wie das Dorf in welchem man zusammen aufgewachsen...
2019-02-27
1h 11
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Stefan Dudas
Warum machen die Menschen nicht einfach ihr Ding? Und warum haben andere fünf Projekte gleichzeitig am Laufen? Und dann haben sie noch die eine Idee und das andere Konzept im Kopf welches auch umgesetzt werden möchte? Klingt nach Stress und Überarbeitung? Ist es aber nicht, wenn sie für diese Dinge brennen! Ich durfte diese Woche mit Stefan (und ja, auch wenn ihr es kaum raushören werdet, kommt auch er aus dem Publishing) über genau diese Themen sprechen. Kennengelernt haben wir uns an der SMI, der Schule für Medienintegration. Und das schon vor etlichen Jahren. Nun ist er...
2019-02-13
1h 08
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Tim Gouder
Seit über 25 Jahren ist mein heutiger Gast in der Publishingbranche als InDesign-Experte, Grafiker und Reinzeichner unterwegs. Allein das wäre Grund genug, ihn zu einem Gespräch einzuladen. Aber da gibt es noch mehr: Er macht nämlich etwas, was ich persönlich unglaublich spannend finde: er betreibt den InDesign-Blog inklusive eigenem YouTube-Kanal. Dass er das eigentlich “nur nebenbei” macht und hauptsächlich an grossen InDesign-Projekten arbeitet hat mich sehr beeindruckt. Ich möchte gar nicht so viel vorweg nehmen und lade dich herzlich ein, die nächsten 80 Minuten dem Gespräch mit Tim Gouder zu lauschen. Lass dich inspirieren von verrückte...
2019-01-30
1h 21
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit René Theiler
Mit der offiziellen Erlaubnis, ihn als „alten Hasen“ zu bezeichnen, darf ich heute das Gespräch mit René Theiler veröffentlichen. René ist jemand, der seit nunmehr zwei Jahrzehnten im Verband der Schweizer Druckindustrie tätig ist und davon (so klingt es auf jeden Fall) noch lange nicht genug hat. In der neuen Episode des Publishing Podcast plaudern wir über seine Arbeit und was alles dazu gehört. Unter anderem sprechen wir dabei über eines meiner liebsten Themen: Inspiration. Wo sie herkommt, was man mit ihr schaffen kann und vor allem, wie sie zum ständigen Begleiter wird! Kontakt zu René: https...
2019-01-16
1h 06
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Olaf Drümmer
Ich wünsche euch allen ein wunderbares neues Jahr! Wir haben 2018 mit diesem Podcast ein Projekt gestartet, in welchem ich viele spannende, lustige und erkenntnisreiche Gespräche führen durfte. Und weiter gehts! Ich habe für das noch junge Jahr bereits eine Vielzahl von neuen Gesprächen vorbereitet. Beginnen möchte ich mit niemand Geringerem als dem „weltweit ausgewiesenen Fachmann für PDF und Farbmanagement“ (Wikipedia). Ich freue mich über die Episode, in welcher ich mit Olaf Drümmer unter anderem darüber spreche, wie 20 Pfennig seine Karriere gestartet haben und woher der Erfolg des PDFs stammt. Kontakt zu Olaf: https...
2019-01-02
1h 22
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Manuela Surateau
Ach… dieses große Q. Es kann so schön sein! Meine Liebe zu den einzelnen Buchstaben und der Typografie im Allgemeinen ist nur eine Gemeinsamkeit, welche mich mit Manuela verbindet. Eine Weitere ist die Leidenschaft für gutes Essen. Die Überschneidung haben wir recht schnell bemerkt, als Manuela ihre Prüfung ablegte und ich als Expertin während dessen schauen durfte, was sie geschaffen hatte. Eine interaktive Rezept-Webseite aus welcher sich ein eigenes Kochbuch zusammenstellen lässt. Nicht nur, weil es einfach schön anzusehen war, sondern auch, weil ich bereits vor ein paar Jahren mein eigenes „Kochbuch“-Projekt hatte. Die Che...
2018-12-19
1h 38
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Katharina Koch (und hinter die Kulissen)
Eine neue Episode des Publishing-Podcast wird veröffentlicht und wie immer gehört dazu auch das Schreiben eines Blog-Beitrages. Zehn Episoden gibt es schon und zehn mal konnte ich mich ohne Probleme als Heike ausgeben. Dieses mal fühlt sich das aber komisch an. Warum? Weil ich (Katharina) dann aus der Sicht von Heike über mich schreiben würde. Ihr versteht die Herausforderung? Also lasse ich das lieber und nutze die Gelegenheit mich zu bedanken. Auf der einen Seite bei euch, denn würde es niemanden geben, der die Beiträge liest, den Podcast hört und Heike das tolle Feedback...
2018-12-16
11 min
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Gregor Fellenz
Wer hätte gedacht, dass dieser tolle Kopf unserer Branche aufgrund einer Schülerzeitung zu seinem Job gefunden hat? Wer die neue Episode anhört wird nicht drumrum kommen zu erfahren, dass seine Leidenschaft fürs Automatisieren bereits vor vielen Jahren begonnen hat. Und warum InDesign gar nicht für die Voll-Automatisierung geeignet ist. Auf welche Projekte wir uns freuen dürfen hat er mir natürlich auch noch erzählt. Und ich teile das heute mit euch. Kontakt zu Gregor: https://www.publishingx.de/ https://www.linkedin.com/in/gregor-fellenz/ https://www.xing.com/profile/Gregor_Fellenz/ https://twitter.com/gref...
2018-12-03
1h 05
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Olaf Springorum
Das Gespräch mit Olaf hat mir nach Jahren der Suche endlich die Erleuchtung gebracht. Wofür? Seit Ewigkeiten suche ich nach der perfekten Beschreibung meiner Arbeit. Und Olaf hat das ganz einfach als „Digitales Handwerk“ erklärt. Allein dafür lohnt es sich schon, diese Woche reinzuhören. Ausserdem sprechen wir über die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit und was ein Arbeitgeber mitbringen müsste, um uns wieder in eine feste Anstellung zu locken. Kontakt zu Olaf: https://www.dtp-springorum.de https://www.xing.com/profile/Olaf_Springorum/cv https://twitter.com/OlafSpringorum Link zur April IDUG die wir erwäh...
2018-11-21
1h 24
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Haeme Ulrich
Was ist deine Inspiration? Eine schwierige Frage… Aber Haeme hat diese (nicht wirklich überraschend) Souverän und ohne zu zögern beantworten können! Und ich bin wieder einmal begeistert. Wie so häufig schaffen es meine „Kollegen“ aus der Branche mich mit ihren Ansichten, Herangehensweisen und Einstellungen zu immer neuen Ideen zu bringen. Besonders Haeme schafft das immer wieder bei mir. Deswegen freue ich mich um so mehr, unsere Unterhaltung mit euch teilen zu können. Wir sprechen diese Woche neben dem klassischen InDesign, über die Entscheidung gegen die Apple-Dynastie, warum in Familienunternehmen jeder mal CEO sein sollte und wo der unters...
2018-11-07
1h 01
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Rainer Klute
Neben den vielen fachlichen Infos, die ich diese Woche in Erfahrung bringen konnte, habe ich eine Sache von Rainer gelernt: Schweden kann auf alles die Antwort sein! Und damit ist auch direkt eine seiner grossen Leidenschaften aufgedeckt. Zusätzlich zu Leidenschaften sprechen wir diese Woche unter anderem von der Digitalisierung und wie sich damit auch die Grafik-Branche verändert. Wie wir beide damit umgehen und wie wir uns als Grafiker positionieren, möchte ich in dieser Episode gerne mit dir teilen. Wenn du auch eine Meinung dazu hast, freue ich mich über eine Nachricht mit deinen Gedanken zu dem Thema. Anso...
2018-10-24
1h 11
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Klaas Posselt
Bei unserem ersten Treffen vor (mittlerweile schon) 10 Jahren in einem Berliner Biergarten wurde uns klar, wir haben die gleiche Vorstellung von der Publishing- und InDesign-Welt. Ein Grund, warum wir uns damals dazu entschlossen haben die IDUG Berlin (Mit Stefan und Andreas) zu starten. Viele IDUGs, Telefonate, Treffen und mittlerweile auch Urlaube später sitzen wir zusammen in meinem Wintergarten und Klaas Küche und fachsimpeln über den Luxus unserer Branche. Kontakt zu Klaas: https://einmanncombo.de https://www.linkedin.com/in/einmanncombo https://www.xing.com/profile/Klaas_Posselt?sc_o=da980_e https://www.twitter.com/einmanncombo https://www.you...
2018-10-10
1h 13
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Andrea Nienhaus
Auch wenn meine Einstiegs-Frage „Was steht auf deiner Visitenkarte?“ nicht so schnell beantwortet wurde, haben wir beide diese Woche herausbekommen, was Andrea wirklich beschäftigt, wo ihre Leidenschaft zu finden ist und was die Weisheiten ihrer Oma damit zu tun haben. Kontakt zu Andrea: http://www.andreanienhaus.de https://www.linkedin.com/in/andreanienhaus/ https://www.xing.com/profile/Andrea_Nienhaus https://twitter.com/a_nienhaus https://www.instagram.com/andrea_nienhaus/ ----------------------------------- DER PUBLISHING PODCAST AUS INTERVIEWS WERDEN GESPRÄCHE. Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publishing tätig. Ic...
2018-10-03
1h 20
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Gerald Singelmann
Heute dürft ihr eine Stunde zuhören, wie Gerald versucht seinen Job zu definieren. All seine Fähigkeiten, Talente und all sein Können passen so leider nicht auf eine Visitenkarte. Darum versuchen wir das in einem Podcast. Ich lade dich herzlich ein zuzuhören und dich von Datenbanken für Cocktails, Halsschlagadern der Spießigkeit und der Liebe zu Käse-Igeln begeistern zu lassen. Kontakt zu Gerlad: http://www.cuppascript.com https://twitter.com/gsingelmann https://www.facebook.com/gerald.singelmann.5 https://www.instagram.com/gsingelmann/ ----------------------------------- DER PUBLISHING PODCAST AUS INTERVIEWS WERDEN GESPRÄCHE. Alle, die mir Rede und...
2018-09-26
1h 35
Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Uli Staiger
Heute ist es so weit, die erste Episode des Publishing Podcastes ist online! Wer den Anfang macht? Kein geringerer als Bildererfinder Uli Staiger. Bei bestem Sommerwetter haben wir über den Zauber vor und hinter der Kamera gesprochen und entschieden, dass es nie genug Fotos vom Himmel geben kann. Ein großes Danke an Uli für seine Zeit all meine wichtigen Fragen zu beantworten. Zum Beispiel, wie man zu einem eigenen Wikipedia-Eintrag kommt. Euch wünsche ich viel Spass beim zuhören. Kontakt zu Uli: http://www.dielichtgestalten.de http://be.net/ulistaiger66db https://www.facebook.com/uli.staiger ...
2018-09-19
1h 04
Der Publishing Podcast
Warum ich einen Podcast mache
Seit zwanzig Jahren lerne ich die Publishing Branche nun jeden Tag besser kennen. Durfte Veränderungen miterleben und viele Menschen kennen lernen. Meine Erfahrungen und Kontakte möchte ich in diesem Podcast mit euch teilen. Mit verschiedensten Interview-Partnern fachimpel ich über Neuerungen in InDesign und lasse mich von ihren Geschichten von meinem Fragebogen ablenken. Daraus ist ein, wie ich finde, wunderbares Format entstanden, bei welchem ich euch einlade zuzuhören. Viel Spaß eure Heike. ----------------------------------- DER PUBLISHING PODCAST AUS INTERVIEWS WERDEN GESPRÄCHE. Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publis...
2018-09-03
06 min
hullerombuller
Folge 9: Berlinerin und Schweizerin Heike Burch
Shownotes Heike Burch erzählt auf unterhaltsame Weise, wie sie Schweizerdeutsch gelernt hat und Schweizerin geworden ist. Du findest Heike auf https://www.leben-pur.ch und https://moliri.ch Alle Folgen auf Spotify, Stitcher, iTunes und Deinem Lieblings-PodcastPlayer und auf https://hullerombuller.podbean.com/ E-Mail an: hullerombullerpodcast@gmail.com
2018-05-19
57 min
Der Macmeister-Podcast | Tipps, Tricks und Interviews rund um den Mac
052 - Mein Mac & Ich mit der Grafikerin Heike Burch
In diesem Interview erzählt die Grafikerin Heike Burch unter anderem: Welche lustigen Bezeichnungen ihre Softwareschüler für Tasten und andere Dinge benutzen Welche Apps und Anwendungen sie außer Adobes Creative Suite nutzt und warum Warum sie sich ihren ersten Mac zugelegt hat und was sie am besten daran findet Warum die beste NAS-Sicherung gegen den "Unsicherheitsfaktor Mensch" nichts ausrichten kann Die Lieblings-Apps von Heike: Trello Slack Reflector Mehr über Heike Burch: Homepage von Heike Moliri.ch auf Facebook Heikes Podcast "Leben pur!" Hol dir m...
2017-11-09
00 min