Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

MPG Medien Produktion GmbH

Shows

Shortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenBekämpfen oder ignorieren? Der SPIEGEL-Chefredakteur zum Umgang mit der AfDDas missglückte ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel hat gezeigt: Die Medien müssen ihr Verhältnis zur AfD überdenken. SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit über Grundsatzfragen, interne Diskussionen und ein mögliches Verbot der Partei.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge: ...2025-07-2424 minReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep Dive#11 – "Nachhaltige Künstler*innen-Entwicklung im Wegwerf-Zeitalter"Reeperbahn Festival Deep Dive Langer Atem, Momentum, scharfes Profil, Message, Authentizität, Experimentierfreude, Kontinuität, Fokus, das richtige Team, rechtlicher Beistand, Räuberleitern in die Industrie - eine beständige und gesunde Artist-Karriere ist von etlichen Faktoren abhängig. In dieser Episode von Reeperbahn Festival Deep Dive beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich eine solche Karriere im schnelllebigen Zeitalter der Tik-Tok-Tänze, Retro-Hypes, ungeduldigen Majors und Leistungskennzahlen bestmöglich realisieren lässt. Durch die Folge führen euch einmal mehr Lina Burghausen und Alex Barbian. Zu Wort kommen außerdem ehemaliger CEO von Sony Music GSA P...2025-07-0348 minGrantleralarm - schlecht gelaunt aus gutem Grund!Grantleralarm - schlecht gelaunt aus gutem Grund!Folge 10, Venedig? War ich. Wien? Voll. Instagram? Perfekt!Robert diskutiert Massen-Tourismus und seine Auswirkungen auf beliebte Reiseziele und Einheimische. Er kritisiert das Phänomen, dass sich Reisende selbst nicht als Touristen sehen, während sie die gleichen verstopften Attraktionen besuchen und Umweltschäden verursachen. Robert beklagt die Überfüllung von Städten wie Venedig und Wien und die Umwandlung authentischer Orte in kommerzielle "Disneylands". Es wird auch die Rolle der sozialen Medien bei der Verschärfung des Problems durch Influencer-Marketing und das Streben nach dem perfekten Instagram-Foto thematisiert. Trotz der negativen Aspekte wird anerkannt, dass Reisen ein wichtiger Wirtschaftszweig ist und der Wunsch des Menschen nach neuen Erfahru...2025-07-0113 minComSumCastComSumCast35 |  Roger Schawinski: «It ain’t over till it’s over» – sein neues LebensmottoDiesen Mann muss man nicht gross vorstellen: Er ist ein Medien-Pionier,Medien-Erfinder und Medien-Unternehmer. Er hats erfunden. Roger Schawinski wurde vor kurzem 80 Jahre alt. Kann man mit 80 noch Pirat sein? Wie fühlt sich dasLeben mit 80 an? Ist er ruhiger geworden? Wie blickt er zurück auf seine vielen Erfolge mit Radio 24, Tele Züri oder Radio 1? Aber auch auf seine Niederlagen? Und warum kämpft er jetzt auch noch für ein Radio in Graubünden? Ist ihm derGolfplatz zu langweilig oder hat er Angst vor der Bedeutungslosigkeit?Roger Schawinski stellt sich den Fragen von Reto L...2025-06-2431 minÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?Die dunklen Seiten der Podcast ProduktionViele Menschen kommen ins Büro und fragen sich: Wo ist das ganze Jahr hin? Diese Frage könnte auch die gesamte Podcast-Branche beschäftigen, denn hinter der scheinbar optimistischen Fassade lauern dunkle Realitäten, über die niemand gerne spricht. Su Holder und Chris Guse wagen sich in dieser Folge von "ÜBERS PODCASTEN" an ein Tabuthema heran und beleuchten zehn schmerzhafte Wahrheiten der Podcast-Welt.Die beiden BosePark-Geschäftsführer sprechen offen über die Schattenseiten einer Branche, die nach außen hin immer als erfolgreich und problemlos dargestellt wird. Dabei beginnen sie mit einem der größten Tabus: Missgunst un...2025-06-0240 minGrantleralarm - schlecht gelaunt aus gutem Grund!Grantleralarm - schlecht gelaunt aus gutem Grund!Folge 2, SternderlschauenRobert erzählt über die wachsende Beliebtheit und Akzeptanz der Astrologie in der modernen Gesellschaft, sowohl in den Medien als auch in Bereichen wie Wirtschaft und Personalwesen. Er hebt hervor, daß viele Menschen an Horoskope glauben und diese als Orientierungshilfe in ihrem Leben nutzen, trotz des wissenschaftlichen Konsenses, daß Astrologie eine Pseudowissenschaft ist. Robert betrachtet Astrologie als ein lukratives Geschäft und als eine Form der Selbstreflexion und Identitätsbildung für Einzelpersonen. Er erwähnt auch die Integration von Astrologie in traditionelle und digitale Medien und die Wirtschaftskammeranerkennung bestimmter Astrologie-Dienstleistungen, während er gleichzeitig die Skepsis aus wissenschaftlicher Sicht the...2025-05-0614 minReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep Dive#07 – “Sweatjob Music Business – wie sicher ist dein Job?”Reeperbahn Festival Deep Dive Kaum eine Berufsperspektive erscheint so schillernd und verheißungsvoll wie die Musikbranche. Die Leidenschaft für Musik zum Beruf zu machen ist für viele Menschen ein erklärtes Ziel. Auf der anderen Seite steht die Musikbranche auch für prekäre Arbeitsbedingungen, einen ganzen Lebenslauf voller unbezahlter Praktika und den Inbegriff einer fast schon toxischen Hustle Culture. In den letzten Jahren häuften sich zudem die Schlagzeilen rund um Massenentlassungen in großen Musikfirmen. Wie sicher ist also deine Berufsperspektive in der Musikbranche? Wohin steuern wir als Wirtschaftszweig zwischen Überarbeitung und drohendem Fachkräftemangel? Und: Wie k...2025-04-241h 04Smart noch malSmart noch mal#019 Bewegtbild erfolgreich in den IK-Alltag integrierenMit Konzept, Standards und viel Flexibilität In dieser Episode sprechen wir, Jana und Simon, über die Integration von Videoformaten in die interne Kommunikation von Unternehmen. Wir beleuchten, wie sich die Nutzung von Bewegtbild im Arbeitsalltag entwickelt hat und warum gut durchdachte Konzepte sowie eine sorgfältige Planung entscheidend für den Erfolg von Videoformaten sind. Wir diskutieren die konkreten Herausforderungen, die bei der Produktion von Videos für interne Zwecke auftreten, wie beispielsweise technische Anforderungen und die richtige Ansprache der Zielgruppen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit zwischen internen Kommunikationsteams und externen Dienstleistern, um hohe Qualitätsstandards in der...2025-04-2259 minReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep Dive#06 – "Viel Macht in wenigen Händen - Wie monopolisiert ist die Musikbranche?"Reeperbahn Festival Deep Dive In den letzten Jahren erleben wir in nahezu allen Sektoren der Musikbranche eine fortschreitende Macht- und Kapitalkonzentration. Was passiert, wenn Künstler*innen und ihr kreatives Gut zur Verhandlungsmasse global operierender Großkonzerne à la Universal, Spotify oder Live Nation werden? Droht der Musik- und Livemusik-Branche eine umfassende Monopolisierung? Was bedeutet es für vergleichsweise kleine Artists, Labels und Venues, wenn die Großen immer größer werden? Und welche Hebel müssen oder können überhaupt bedient werden, damit sich die Marktstärke entwachsener Player wieder gesundschrumpft? Diesen Fragen gehen Lina Burghausen und Alex Barbian auf den Grund...2025-04-1056 minReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep Dive#05 – “Der Musikjournalismus ist tot - lang lebe der Musikjournalismus!”Reeperbahn Festival Deep Dive Der traditionelle Musikjournalismus hat in den letzten Jahren massiv an Bedeutung eingebüßt: Musikmagazine kämpfen um ihr Überleben oder sind gänzlich vom Markt verschwunden; um Berühmtheit zu erlangen, scheinen Artists die Presse nicht mehr zu brauchen; kritische Album-Rezensionen haben quasi keinen Einfluss auf den Status der entsprechenden Platte mehr. Wie groß ist die Lücke, die verendete Musikmagazine à la SPEX hinterlassen haben - und wer füllt sie aus? Braucht es in Zeiten wie diesen überhaupt noch musikjournalistische Formate? Und wie könnten diese in der Zukunft aussehen? Durch diese Folge von Re...2025-03-2753 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 19.3.2025Die Meldungen: Noch in diesem Schuljahr werden die Telefone weggesperrt, denn das Handyverbot gilt auch in den Pausen! Beim Ministerrat am Mittwoch stehen erstmals Themen der Neos im Fokus. Es werden Details zum Handyverbot, das noch in diesem Jahr kommen soll, und zu den Orientierungsklassen erwartet. Der Hersteller von Getriebemotoren, WEG, verlegt einen Teil seiner Produktion in die Türkei. Das bedeutet, dass in Markt Piesting jeder fünfte Arbeitsplatz betroffen ist und somit insgesamt siebenundvierzig Jobs gestrichen werden. Währenddessen gönnt sich der Chef einen neuen Griller – ein kleiner Trost...2025-03-1903 minComSumCastComSumCast33 | Ralph Büchi, Aufsichtsratsvorsitzender Axel Springer SERalph Büchi, der erfolgreichste Medienmanager der Schweiz, schaut zurück auf seine Karriere. Vom Wirtschaftsjournalisten zum Aufsichtsratsvorsitzenden eines der grössten Medienkonzerne Europas Axel Springer: Ralph Büchi hat wohl die grösste Karriere aller Schweizer Journalisten und Medienmanager hingelegt. Vom kleinen Handelszeitungs-Verlag zum Milliardenkonzern Axel Springer. Wie schaut er mit seiner internationalen Erfahrung auf den Schweizer Medienmarkt? Weshalb wird Axel Springer jetzt wieder aufgespalten? Wann gibt er sein Amt als Springer Aufsichtsratsvorsitzender ab? Welche Chancen haben Verlag im digitalen Zeitalter? Und gibt’s ein Comeback von Ralph Büchi in der Schweizer Medien- und Verlagsszene? Ralph Büchi im Ge...2025-03-1536 minComSumCastComSumCastComSumCast (Video-Trailer)Spannende Gespräche mit führenden Köpfen der Medien- und Kommunikations-Branche – von Finanzjournalismus bis zur Zukunft des Boulevards. Informativ, tiefgründig und als Audio- sowie Videopodcast verfügbar. Jetzt auf Apple Podcasts, Spotify und YouTube.Der Podcast von ZPV und ZPRGProduziert von Christoph Soltmannowski, Tablecast.2025-03-0900 minReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep Dive#02 – "Rechtsruck in Europa - Unternimmt die Musikbranche zu wenig für die Demokratie?"Reeperbahn Festival Deep Dive Die jüngsten Wahlergebnisse alarmieren: Brüssel, Erfurt und Dresden blinken rechts - nächste Ausfahrt Berlin? Ist es nicht an der Zeit, dass sich die Akteur*innen unseres Metiers im eigenen Interesse stärker zugunsten der Demokratie engagieren und klare(re) Kante gegen die AfD und ihr nahestehende Bewegungen zeigen? Was bedeutet es für den Musikbetrieb, wenn rechtsextreme und rechtspopulistische Kräfte deutschland-, europa- und weltweit an Boden gewinnen? Und was kann die Kreativbranche konkret tun, um jene aus gesellschaftlichen Räumen zurückzudrängen? Neben unseren Moderator*innen Lina Burghausen und Alex...2025-02-1358 minReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep Dive Episode #01 IntroHerzlich Willkommen beim Reeperbahn Festival Deep Dive Podcast Herzlich Willkommen auf den Kanälen von Reeperbahn Festival Deep Dive - dem brandneuen Podcast aus der Musikbranche für die Musikbranche. Ab 13. Februar 2025 werden hier in regelmäßigen Abständen spannende Themenfolgen erscheinen, in denen wir uns mit aktuellen Herausforderungen und Trends beschäftigen, die unseren Berufsalltag im Kulturmetier prägen. Dieser Podcast soll Raum bieten - für eine tiefgründige, multiperspektivische und kritische Auseinandersetzung mit Diskursen, die den Live-, den Recorded-Music-, den Copyright- und den Musikmedien-Sektor gleichermaßen betreffen. In dieser knappen Einführungsfolge hörst du zum ersten Mal die Stim...2025-02-1104 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 13.12.2024Die Meldungen: Im Innviertel herrscht Schockzustand, denn bei KTM ist die Lage ernst: Das Unternehmen ist pleite, und die Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsplätze, da die Produktion stillgelegt wird. Trotz dieser dramatischen Situation müssen die Beschäftigten weiterhin zur Arbeit gehen, während immer mehr Betroffene von der prekären Lage berichten. Ein Experte warnt davor, dass die Hochsaison für Betrüger angebrochen ist. Während die Paketflut bei der Post unaufhaltsam rollt, sehen Kriminelle ihre Gelegenheit gekommen. Oft genügt bereits eine unscheinbare SMS, um in die per...2024-12-1303 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehen#MeToo von Weinstein bis Diddy: Eine Bilanz von Macht und MissbrauchVor sieben Jahren löste der Fall Weinstein die #MeToo-Bewegung aus. Seither wurden etliche Fälle von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch enthüllt. SPIEGEL-Redakteurin Juliane Löffler berichtet von ihren Recherchen.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Missbrau...2024-10-2319 minFactory RockFactory RockMehrere MES im Einsatz? So funktioniert‘s! #2Ein Unternehmen. Viele Standorte. Verschiedene Werke. Und mehrere Manufacturing Execution Systeme – kurz MES – um die Produktion zu überwachen und zu steuern. Wie bekommt man die MES dazu, miteinander und mit dem ERP-System sauber zu kommunizieren? Das ist eine Aufgabe, bei der sich auch mancher Digitalisierungsbeauftragter schnell die Haare rauft. Dabei gibt es eine Lösung – und die ist gar nicht mal kompliziert.Erfahren Sie, warum Unternehmen mehrere MES verwenden – und wie das Zusammenspiel mit einer Integrationsplattform am besten gelingt.In dieser Folge geht es um:Warum bestehen mehrere Manufacturing Execution Systeme (MES) nebeneinander?Was zu tun ist, wenn...2024-10-1509 minÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?Su Holder hält ein Referat über die Zukunft von PodcastsIn dieser spannenden Episode von "ÜBERS PODCASTEN" tauchen Su Holder und Chris Guse tief in die Welt der Podcast-Produktion ein und beleuchten die neuesten Trends und Technologien. Als erfahrene Geschäftsführer der renommierten Produktionsfirma BosePark teilen sie wertvolle Einblicke aus ihrem Alltag und geben Tipps, wie man in der wachsenden Podcast-Welt erfolgreich bleibt. Su und Chris sprechen über die neuesten technologischen Entwicklungen, insbesondere die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Produktion. Sie erklären, wie KI nicht nur Produktionsprozesse effizienter gestaltet, sondern auch kreative neue Podcast-Formate hervorbringt. So arbeiten in einigen Formaten bereits Mensch und Ma...2024-09-0936 minÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?Was man bei Verträgen in der Podcast-Produktion beachten sollteIn der neuesten Episode von "ÜBERS PODCASTEN" teilen Su Holder und Chris Guse von BosePark Productions ihre Insider-Einblicke in die Vertragsgestaltung im Podcasting. Warum jedes Detail zählt, um Projekte auf sichere Füße zu stellen und wie man sich vor rechtlichen Fallstricken schützt, hört ihr in dieser Folge! Link zum BosePark Discord Server: https://discord.gg/KpMJSkuVQK Leseempfehlung: https://www.sueddeutsche.de/medien/podcasts-werbung-lux.3RjSczt7u2f2vfke1bNekF?reduced=true Inhalt der Folge 00:00:00 Hallo & Willkommen  00:07:20 Standardvertragsprobleme - Unerwartete TV-Bestimmungen 00:08:19 Vertragsvorbereitung - Präventive Maßnahme...2024-06-1735 minComSumCastComSumCast29 | Raphaela Birrer, Chefredaktorin Tages-AnzeigerSie ist die Chefredaktorin des Jahres: Raphaela Birrer, seit gut einem Jahr Chefredaktorin des Tages-Anzeigers, wurde vom Branchenmagazin «Journalist/in» auf Anhieb mit diesem Titel ausgezeichnet. Birrer kommt eigentlich aus dem Politikjournalismus, war Inlandchefin, Bundeshauskorrespondentin und auch in der Online-Redaktion tätig.  Wohin steuert sie mit dem Tages-Anzeiger? Wird der Tages-Anzeiger politischer oder unpolitischer? Will sie die Zeitung diverser und offener machen? Wie spielen Online-Ausgabe und Print zusammen? Und wie finanziert man heute Journalismus? Würde sie einer jungen Person den Journalismus-Beruf noch empfehlen? Raphaela Birrer im Gespräch mit Reto Lipp im #comsumcast von #zpv und #zprg. Im Com...2024-06-0138 minÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?Wie du eine Podcast-Community aufbaustAlles rund ums Community-Building erfahrt in dieser Folge von Su Holder und Chris Guse. Die Geschäftsführerin und der Geschäftsführer der Berliner Podcast-Produktionsfirma Bosepark Productions teilen ihre Erfahrung aus über 100 Podcast-Produktionen und geben Tipps, wie ihr eure Zuhörerinnen und Zuhörer nicht nur erreicht, sondern sie zu einem festen Bestandteil eures Podcasts macht. Manchmal kann schon die Wahl des Namens für eine Community entscheidend sein, damit Fans ein Gefühl der Zugehörigkeit entwickeln – wie zum Beispiel "Hugbällchen" für die Community des Podcasts ‘FREE HUGS’ von Anke Engelke und Riccardo Simonetti. ...2024-04-2937 minComSumCastComSumCast28 | Sandra-Stella Triebl, Netzwerkerin und Verlegerin «Ladies Drive Group», «League of Leading Ladies»Sie ist eine der am besten vernetzten Business-Frauen der Schweiz: Sandra-Stella Triebl. Seit 17 Jahren gibt sie mit ihrem Mann das «Swiss Ladies Drive» heraus, ein Business-Magazin für Frauen, das jetzt sogar nach Asien expandiert. Gleichzeitig ist sie Gründerin und Präsidentin des Frauennetzwerks «League of Leading Ladies». Kaum jemand weiss besser, was Business-Frauen bewegt als sie. Wie macht man als Frau heute Karriere? Wollen Frauen in grossen hierarchischen Unternehmen überhaupt Karriere machen? Ziehen sie es vor, eigene Firmen zu gründen? Was ist Frauen in Führungspositionen wichtig? Und braucht es spezifische Frauen- oder Männer-Netzwerke in Zeiten der...2024-03-1732 minPhotonics Radio / VIER-NULL-IndustriefunkPhotonics Radio / VIER-NULL-IndustriefunkPhotonics Radio - Professor Carlo Holly, Fraunhofer ILT und RWTH AachenLaser als variable, digital steuerbare Werkzeuge fügen sich nahtlos iin den Kontext der industriellen Digitalisierung ein. Professor Carlo Holly, Fraunhofer ILT und RWTH Aachen, forscht daran, wie sich das Zusammenspiel der Laser­technik mit den datengetriebenen Methoden der Industrie 4.0 optiieren lässt. In der neuen Episode von ‚Photonics Radio‘ spricht Professor Holly über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der photonischen Produktion. ---------------------------------------------------------------------------------- Welche Technik bestimmt die Zukunft? Welche Innovationen gibt es auf dem Markt? Wie sieht die Industrie der Zukunft aus? Wie entwickeln sich die Märkte? -  Antworten auf diese und weitere Fragen s...2024-02-2033 minComSumCastComSumCast27 | Nadine Sommerhalder, Chefredaktorin WatsonDas Online-Portal Watson feiert dieses Jahr das zehnjährige Bestehen. Und es hat seit letztem Sommer eine Chefredaktorin: Nadine Sommerhalder ist seit Juli 2023 Watson-Chefredaktorin. Sie hat an der Universität Zürich Publizistik und Geografie studiert. Später war sie bei Radio Zürisee, Tele Züri, Radio 24 und zuletzt bei Blick-TV. Was will Watson eigentlich sein? Ein News- oder eher ein Entertainment-Portal? Wie sieht die Zukunft für Watson aus? Welche neuen Konzepte erarbeitet Nadine Sommerhalder? Kommt bald ein Watson-Podcast? Wie interpretiert sie ihren Job als Chefredaktorin? Kann man das im 80%-Pensum machen? Und warum bauen praktis...2024-01-2938 minLife PodLife PodLife Pod: Bernd BreiterIn der heutigen Folge sind wir zu Besuch bei Bernd Breiter. Von klein auf musikbegeistert, geht der Chef von “BigCityBeats" besonders mit einem Motto durchs Leben: “Weniger Business, mehr Emotion!”. Von der Ausbildung als Außenhandelskaufmann, bis hin zum berühmten World Club Dome; der Unternehmer kennt keine Grenzen, wenn es zu seinen Visionen kommt.Bereits mit 23 Jahren landete er einen No. 1 Hit, und trotz der danach folgenden Flaute auf der Schiene Songwriting wusste er: “Das war erst der Anfang.”Mit der Intention, die Euphorie des Freitagabends aus den Clubs nach Hause zu bringen, ents...2024-01-041h 01Trashologie - Wir machen aus Trash eine WissenschaftTrashologie - Wir machen aus Trash eine WissenschaftBodyshaming im Reality TV - Wo fängt Diskriminierung an?In dieser Folge beschäftigen sich Sani und Pia mit dem wichtigen Thema "Bodyshaming". Dabei schauen sie sich das Phänomen in unterschiedlichen Trash-TV-Shows (Are You The One, Love Island, Temptation Island, das große Promi-Büßen) genauer an.Wie kommt es überhaupt zu Bodyshaming? Und was sind die Auswirkungen davon? Welche Rolle spielen dabei die Medien? Und wie kann es sein, dass Bodyshaming oft schon im Elternhaus beginnt?Pia und Sani nehmen die schlimmsten Momente der Shows ganz genau unter die Lupe und besprechen auch, wie sich Betroffene wehren können.Eine Pr...2023-12-2851 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#76/2023 Mein 2024 wird... // Sonderfolge In diesem Jahr gibt es für euch an dieser Stelle keinen Rückblick, sondern es geht um die Zukunft. Jochen lässt sich von der Podcast-Redaktion mit Überraschungsfragen löchern, die seine Pläne, Visionen und Erwartungen für das bevorstehende Jahr 2024 beleuchten. Ein spannender Blick in die Zukunft und in die Gedankenwelt eures Gastgebers. Alle Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Die Fragen an Jochen stellt Estelle Walle, Marketing- & Content Managerin bei der that worx GmbH. Das Marketingbüro that worx ist in Zusammenarbeit mit dem CINTHIA Team für Konz...2023-12-1921 minOch eine noch! Der Fernseh-PodcastOch eine noch! Der Fernseh-PodcastDeutsches Haus, The Killer, Squid Game, The Curse, Lucky Hank, Echt vs. VIVA-Doku, Schnee, Jan Ullrich - Der GejagteDie Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric reden über "Deutsches Haus" - eine erstaunliche Familienserie über den Holocaust, seine Verdrängung und Aufarbeitung bei Disney+. Dann der große David Fincher bei uns im Programm: Mit "The Killer" bei Netflix hat Fincher mit Michael Fassbender einen seiner ungewöhnlichsten Filme seit Jahren gedreht, der aber überraschend umstritten aufgenommen wird - auch von Jan. Umstritten ist auch ein gutes Stichwort für "Squid Game - The Challenge". Eine bitterböse Gesellschaftssatire und Horror-Serie und wurde dafür in ein reales Spiel verwa...2023-11-241h 22HaialarmHaialarmYear of the SharkDer soweit wir wissen erste Hai-Film aus französischer Produktion hat es an unser Ufer geschafft und wir waren hin und weg davon. Das Ding hat uns richtig gut gefallen, gerade weil er komplett anders ist, als alles was wir bisher besprochen haben. Ganz toll! Wir danken für die O-Ton-Rechte und die Möglichkeit, drei Blurays mit dem Film zu verlosen. Alle Infos dazu im Blog und in der Episode. Dauer: 1:05:09, erschienen am 20. Oktober 2023 5:59. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog.   Shownotes Feedback: Die alternative Hai-Doku von daily.doku...2023-10-201h 05ComSumCastComSumCast26 | Felix Graf, CEO NZZ Mediengruppe: «Wir setzen konsequent auf Journalismus»Im neuen #ComSumCast des Zürcher Pressevereins und der Zürcher PR Gesellschaft trifft Reto Lipp auf NZZ-Chef Felix Graf. Der Medienmanager war vor seinem NZZ-Job Manager eines Stromkonzerns, noch zuvor hatte er Bluewin der Swisscom aufgebaut. Welche Ziele hat er mittelfristig mit der NZZ? Werden NZZ und NZZ am Sonntag fusioniert? Wie stark wurde die NZZ im Frühling von einer Hacker-Attacke getroffen? Welche Pläne hat die NZZ mit dem Zürcher Filmfestival und mit dem «Frame»? Wie ist das Verhältnis zur SRG? Und ist seriöser Journalismus künftig durch die Leserinnen und Leser noch finanzierbar...2023-10-1638 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 813 Katrin Skala: Wir wissen ja alle nicht, was wirklich ist! (Mental Health Radio) | 06.10.23Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Katrin Skala ist Abteilungsleiterin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im AKH Wien.Als Kinder- und Jugendpsychiaterin kämpft sie für ihr Klientel, sowohl im AKH, als auch an der MedUni und in der Öffentlic...2023-10-061h 08OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEPrinz Marcus von Anhalt - mit PETA über exotische Tiere in GefangenschaftOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Viel zu kleine Becken, Tierquälereien und Misshandlungen nur zum Spaß. Heute geht es um die private Haltung von Meerestieren und mit welchen Mitteln die Tierschutzorganisation PETA gegen solche Verbrechen angeht. Zu Gast sind dafür zwei langjährige Mitarbeiter:innen, Tanja Breining (Fachreferentin für Fische und Meerestiere) und Peter Höffken (Fachbereich Wildtiere und exotische Tiere in Privathaltung). Sie erzählen von der Industrie hinter der „legalen“ Beschaffung von Wildtieren und wie das mit dem Washingtoner Artenabkommen zusammenhängt. Darüber hinaus geht es um den kürzlich durch die sozi...2023-09-2933 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#70/2023 Messe, rund gedacht // Gast: Georg Laupichler Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird am diesjährigen Messestand der CINTHIA Real Estate auf der EXPO REAL 2023 vieles anders sein. So haben Jochen und sein Team das gesamte Messekonzept nicht nur neu, sondern rund gedacht. Seid gespannt, was genau dahintersteckt und auf welche Kriterien darüber hinaus Wert gelegt wurde… Was hat das alles mit der Philosophie des CINTHIA Teams zu tun? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit überhaupt in der Eventbranche? Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Georg Laupichler ist Geschäftsführer der 4space GmbH. Nach seinem Archite...2023-09-2623 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#69/2023 Nachgedanken // Gast: Markus Brücklmeier & Heiko Krughöfer Gemeinsam mit seinen Gästen Markus Brücklmeier und Heiko Krughöfer wirft ESPRESSO PIONORISSIMO Gastgeber Jochen Prinz diesmal einen Blick auf die erfolgreichsten Top-5-Folgen der bisherigen Podcast-Aussendungen. Dabei geht es vor allem um die Fragestellung, welche Themen besonders gut bei den Hörern ankommen und warum? In ihren Nachgedanken hierzu liefert die kurzweilige Dreier-Talkrunde verschiedene Sichtweisen, interessante Analysen und die eine oder andere Behind-the-scenes-Anekdote. Dabei spielt vor allem das Thema ESG wieder eine wichtige Rolle… Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Markus Brücklmeier ist Geschäftsführer der...2023-09-1236 minpackaging people - Der Podcast aus der Welt der Verpackungpackaging people - Der Podcast aus der Welt der VerpackungBerndt + Partner GmbH • „Verpackung ist wie ein unscheinbarer treuer Freund“trends & talk rund um die verpackung Er ist ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Verpackungsinstituts, war Vorstandsmitglied der World Packaging Organization und berät nun die großen Unternehmen und Marken der Branche. Thomas Reiner, CEO der Berndt + Partner GmbH, begeistert sich seit Jahren für die Verpackung und hat immer ein wachsames Auge darauf, was sich tut und getan werden muss. In der aktuellen Ausgabe von packaging people sprach er mit uns über Nachhaltigkeit, die Chancen durch Digitalisierung und die Arbeit beim dvi. Durch seinen Mentor Dieter Berndt kam Thomas Reiner nicht nur zu seinem Studium in Verpackungstechnik, sond...2023-09-1139 minYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteAngela: der Kampf gegen die DiktaturYOUNG & FREE // STAFFEL 2, Episode 6 True Stories übers Jungsein in der DDR und Heute Angela ist Christin. Schon als Kind hat sie zu spüren bekommen, dass Christen in der DDR nicht gern gesehen sind. In der Schule wird sie gemobbt, nicht nur von den anderen Schülerinnen und Schülern, sondern auch von der Lehrerschaft. In Angela wächst der Wunsch auszubrechen aus dem System, etwas ganz anderes zu machen. Unangepasst zu sein. Nach der Ausbildung fasst sie ihren Mut zusammen: sie will Clown werden. Ob sie sich ihren Traum erfüllen kann und wie es ist, in einer Diktat...2023-08-3028 minYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteAngela: in der DDR ausgegrenztYOUNG & FREE // STAFFEL 2, Episode 5 True Stories übers Jungsein in der DDR und Heute Angela ist Christin. Schon als Kind hat sie zu spüren bekommen, dass Christen in der DDR nicht gern gesehen sind. In der Schule wird sie gemobbt, nicht nur von den anderen Schülerinnen und Schülern, sondern auch von der Lehrerschaft. In Angela wächst der Wunsch auszubrechen aus dem System, etwas ganz anderes zu machen. Unangepasst zu sein. Nach der Ausbildung fasst sie ihren Mut zusammen: sie will Clown werden. Ob sie sich ihren Traum erfüllen kann und wie es ist, in einer Diktat...2023-08-2319 minYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteAngela: eine folgenschwere EntscheidungStaffel 2, Episode 4 Angela ist Christin. Schon als Kind hat sie zu spüren bekommen, dass Christen in der DDR nicht gern gesehen sind. In der Schule wird sie gemobbt, nicht nur von den anderen Schülerinnen und Schülern, sondern auch von der Lehrerschaft. In Angela wächst der Wunsch auszubrechen aus dem System, etwas ganz anders zu machen. Unangepasst zu sein. Nach der Ausbildung fasst sie ihren Mut zusammen: sie will Clown werden. Ob sie sich ihren Traum erfüllen kann und wie es ist, in einer Diktatur gegen den Strom zu schwimmen, davon erzählen diese letzten drei F...2023-08-1618 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#67/2023 Baustoffe im Fokus // Gast: Dr. Patrick Bergmann Wisst ihr, was wirklich in eurer Immobilie verbaut ist? Die Datenlage ist bisher erstaunlich schlecht. Dabei würde das Wissen über die verbauten Materialien und Zusammensetzungen enorm dabei helfen, Baustoffe zu sparen, zu recyceln und auch den Wert der Immobilie einzuschätzen. Doch der Gast dieser Folge hat eine praktische Lösung für dieses Problem. Die Kartierung von Immobilien - aber hört selbst! Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Dr. Patrick Bergmann ist Geschäftsführer der Madaster Germany GmbH. Seit etwa zehn Jahren beschäftigt er sich mit...2023-08-1541 minYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteMarion: die Mauer wegsingenYOUNG & FREE // STAFFEL 2, Episode 3 True Stories übers Jungsein in der DDR und Heute Marion liebt Musik. Schon als Kind hat sie heimlich die “verbotenen” Platten ihrer Brüder gehört. Westmusik. Vor allem die Musik der Hippie-Ikonen aus den USA. Sie weiß schon früh: In der DDR muss man sich anpassen. Vorsichtig sein. Marions Vater ist ein treuer Sozialist, ihre Brüder dagegen wehren sich immer wieder gegen das rigide, diktatorische System der DDR. Als Marion Ende der 1980er Jahre die Möglichkeit bekommt, beim Jugendradio DT 64 zu arbeiten, muss auch sie sich irgendwann entscheiden: spielt sie nach den Regeln...2023-08-1021 minYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteMarion: eine eigene Band in der DDRYOUNG & FREE Truestories übers Jungsein in der DDR und Heute // Staffel 2 Episode 2 Marion liebt Musik. Schon als Kind hat sie heimlich die “verbotenen” Platten ihrer Brüder gehört. Westmusik. Vor allem die Musik der Hippie-Ikonen aus den USA. Sie weiß schon früh: In der DDR muss man sich anpassen. Vorsichtig sein. Marions Vater ist ein treuer Sozialist, ihre Brüder dagegen wehren sich immer wieder gegen das rigide, diktatorische System der DDR. Als Marion Ende der 1980er Jahre die Möglichkeit bekommt, beim Jugendradio DT 64 zu arbeiten, muss auch sie sich irgendwann entscheiden: spielt sie nach den Regeln der...2023-08-0222 minComSumCastComSumCast25 | Désirée Pomper, Chefredaktorin 20 MinutenSie vertritt die reichweitenstärkste Medienmarke der Schweiz: Désirée Pomper ist seit Februar Chefin von 20 Minuten – eine Medienmarke, die zusammen mit Online 3,4 Millionen Menschen erreicht. Sie ist Chefin von 150 Journalistinnen und Journalisten. Doch auch 20 Minuten hat Probleme: Die Werbeeinnahmen sinken, die Jungen informieren sich verstärkt auf den sozialen Medien. Wie will Désirée Pomper Junge wieder zur 20-Minuten-App zurückholen? Was bietet 20 Minuten auf Tiktok ihren jungen Leserinnen und Leser? Wie lange gibt’s 20 Minuten noch als Printprodukt? Und was ist heute zukunftsweisender Journalismus? Darüber spricht Désirée Pomper mit Reto Lipp im #comsu...2023-08-0134 minNORDWEST DIGITALNORDWEST DIGITAL#10 Anti-Soziale Medien: Was ist Digitale Ethik? mit Silke MüllerAnti-Soziale Medien? Schulleiterin Silke Müller ist mittlerweile deutschlandweit bekannt durch ihr Buch „Wir verlieren unsere Kinder“, das im Januar erschien und Platz 1 DER SPIEGEL-Bestsellerliste erreichte. Im Buch geht es darum, welchem Ausmaß an bestialischer Gewalt, Pornografie und Mobbing unsere Kinder jeden Tag an ihren Smartphones ausgesetzt sind.  Wie hängen gesellschaftliche und technologische Veränderungen zusammen? Was hat sich verändert in den Sozialen Medien über die letzten 10 Jahre? Welche Folgen hat es, wenn man unterscheidet zwischen „echter“ und digitaler Welt? Antworten gibt's in der 10. Folge von NORDWEST DIGITAL. NORDWEST...2023-07-2832 minYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteYOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und HeuteMarion: Die verbotene MusikYOUNG & FREE Truestories übers Jungsein in der DDR und Heute // Staffel 2 Episode 1 Marion liebt Musik. Schon als Kind hat sie heimlich die “verbotenen” Platten ihrer Brüder gehört. Westmusik. Vor allem die Musik der Hippie-Ikonen aus den USA. Sie weiß schon früh: In der DDR muss man sich anpassen. Vorsichtig sein. Marions Vater ist ein treuer Sozialist, ihre Brüder dagegen wehren sich immer wieder gegen das rigide, diktatorische System der DDR. Als Marion Ende der 1980er Jahre die Möglichkeit bekommt, beim Jugendradio DT 64 zu arbeiten, muss auch sie sich irgendwann entscheiden: spielt sie nach den Regeln der...2023-07-2621 minChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und ErfahrungenChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen#41 - Auch wenn es laut ist: Professionelle Sprachassistenzsysteme in der Industrie mit Dennis Kaupmann In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Sprachassistenzsysteme sind mit Alexa und Siri allgegenwärtig. Im Alltag bedienen sie derzeit jedoch meist nur einfache Anwendungsfälle wie die Steuerung von Smart-Home-Geräten oder das Abspielen von Medien. Ihr volles Potenzial können die Systeme dagegen im professionellen Umfeld entfalten. Ob in der Industrie oder in der Logistik - Sprachassistenzsysteme sind inzwischen in der Lage, auch unter schwierigen Bedingungen, wie etwa in der Nähe von lauten...2023-07-0638 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#64/2023 Hinter den Kulissen In dieser Sonderfolge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des ESPRESSO PIONORISSIMO Podcasts. Ihr erhaltet Einblicke in den Ablauf, die Produktion und wir erzählen euch unterhaltsame Insider-Geschichten aus dem Podcast-Alltag. Viel Spaß dabei! Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Britta Meschede ist Referentin der Geschäftsführung und Teil des Marketingteams der CINTHIA Real Estate Weitere Informationen zu Britta Meschede: https://www.linkedin.com/in/britta-meschede-a74a5a15a/ Laura Ammon ist Referentin der Geschäftsführung und Teil des Marketingteams der CINTHIA Real E...2023-07-0424 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 751 Alexander Grabenhofer-Eggerth: Mental Health Radio | 06.06.23Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen.In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche.Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in voller Länge:Alexander Grabenhofer-Eggerth studierte Horn an der mdw und ist bis heute Rockmusiker - darüber hinaus aber vor allem Psychologe, der sich in seiner Funktion als Leiter der Abteilung Psychosoziale Gesundheit an der GÖG, der Gesundheit Österreich Gm...2023-06-0636 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#62/2023 Hättet ihrs gewusst? Hier erwartet euch eine Sonderfolge im Quiz-Format! Jochen und die CINTHIA Abteilungsleiterin ESG Portfolio Management Franziska Kersten stellen sich einigen Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit und ESG-Ziele. Es gibt immer vier Antwortmöglichkeiten und ihr seid herzlich dazu eingeladen, mitzuraten … Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Franziska Kersten ist Abteilungsleiterin ESG Portfoliomanagement bei der CINTHIA Real Estate. Weitere Informationen zu Franziska Kersten: https://www.linkedin.com/in/franziska-kersten-97a67711b/ Die Quizfragen stellt Estelle Wallé, Marketing- & Content Managerin bei der that worx GmbH. Das Mark...2023-06-0625 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#027 - ChatGPT vs. gutefrage.net - mit Philipp Graf Montgelas (CEO, gutefrage.net)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Im Januar 2023 sprachen Roland und Sirko mit Philipp Graf Montgelas, dem CEO von gutefrage.net, über ChatGPT, User Generated Content und Fraud Detection mittels KI.Philipp Graf Montgelas ist CEO bei gutefrage.net und highfivve. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Growth, Business Development, Marketing und Vertrieb in schnell wachsenden Digitalunternehmen in ganz Europa. Als Experte für Business Development ist Montgelas 2020 als innovativer Kopf zur größten deutschsprachigen Q&A-Plattform gutefrage.net gewechselt, um die Geschäft...2023-04-271h 57OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEWalfleisch-Handel in Japan: Marketing-Tricks und umstrittene PraktikenOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Verbrechen an Walen… - Da gibt es nicht nur eins. In der heutigen Folge von OCEAN CRIME sprechen Maja und Madeleine mit Katrin Matthes von der Whale and Dolphin Conservation (WDC). Thematischer Schwerpunkt ist der japanische Walfang, der in den Medien zuletzt für Aufregung sorgte. Denn in Japan soll es künftig Walfleisch in Automaten geben. Katrin geht auf die Geschichte des Walfangs in Japan ein. Denn trotz eines internationalen kommerziellen Walfang-Verbots 1986 wurden zwischen 1986 und 2021 über 30.000 Wale Opfer der Walfänger. Welche Auswirkungen hat der Walfan...2023-04-0754 minComSumCastComSumCast23 | Matthias Ackeret, Journalist, Verleger, Buchautor und PublizistEr ist ein Multitalent. Er war bei verschiedensten Radio und TV-Stationen (Eviva, Tele Züri, Tele 24), ist heute Chefredaktor und Verleger der Fachzeitschrift Persönlich und persoenlich.com, ist Bestseller-Autor («Das Blocher-Prinzip») und Roman-Autor («Die ganze Welt ist Ballermann – Karten an Martin Walser» oder «SMS an Augusto Venzini»: Matthias Ackeret ist ein Phänomen. Daneben produziert er unverdrossen seit 16 Jahren Teleblocher, die Polit-Talkshow mit Christoph Blocher.  Woher kommt der Hang von Ackeret zu Übervätern wie Blocher und Martin Walser? Wie beurteilt er die Schweizer Medienszene? Wie erfolgreich ist «Persönlich», die Fachzeitschrift für Medien und Kommunikation? Was...2023-04-0239 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 103: Blick in die Praxis – KI und der Arbeitsalltag in der MedienbrancheMit GPT-4 hat OpenAI die nächste Stufe der KI gezündet. Da waren sich die meisten Beobachter:innen schnell einig, als das Unternehmen vor einigen Tagen den Nachfolger der Versionen 3 und 3,5 präsentierte. Die KI generiert noch viel genauere und ausführlichere Texte als die Vorgänger. Und auch bei der Bildgenerierung durch Künstliche Intelligenz, beispielsweise mit Stable Diffusion, kommen bemerkenswerte Ergebnisse zum Vorschein. Davon weiß unter anderem Pinar Merkert vom Computermagazin c't zu berichten. Dort werden mit KI bereits Bilder für Artikel oder die Titelseite generiert. Dass KI für den Arbeitsalltag in den Medien einen großen Me...2023-03-2445 minIn Front of & Behind the ScenesIn Front of & Behind the ScenesPRODUZENT Ferdinand Freising | „Von der Idee zum Meisterwerk: Woher kommt das Geld für die Filmstars?“Folge 7: Produktion „Von der Idee zum Meisterwerk: Woher kommt das Geld für die Filmstars?“ Interviewgast: Ferdinand Freising * Man sieht sich immer zweimal im Leben. Vor knapp zwei Jahren war ich noch Praktikant bei der Firma „TELLUX-Film GmbH“, wobei ich ihn kennenlernte und heute sitze ich Ferdinand Freising für dieses Gespräch wieder gegenüber. Er arbeitete ab 2008 als freier Produzent, war dann für 7 Jahre Herstellungsleiter der Dokumentarfilmabteilung der HFF München und ist nun seit 2017 als Producer für „TELLUX“ tätig. In Verbindung mit seinem Namen tauchen auf der Homepage der...2023-02-2423 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEMythos Delfintherapie: die erschreckende Wahrheit!OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Nachdem vor mehr als 25 Jahren die ersten Meldungen durch die Medien gingen, dass Delfine kleine Wunder bewirken können, fing ein regelrechter Hype um die Delfintherapie an. Diese Art von tiergestützter Therapie soll vor allem Kindern mit schweren Erkrankungen, Behinderungen oder Verhaltensauffälligkeiten helfen. Doch die Therapieform ist umstritten. Und das nicht nur, weil sie aus der Tierschutzsicht höchst bedenklich ist. In der heutigen Folge interviewen Maja und Madeleine Meeresbiologin Tamara Narganes Homfeldt, die für die Whale and Dolphin Conservation (WDC) arbeitet. WDC ist die weltweit führende...2023-02-2445 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 701 Caroline Culen, Alexander Grabenhofer, Barbara Haid: Blue Monday Week - Warum "mental health literacy"? | 23.02.23Der dritte Montag im Jahr ist laut Psychologen Cliff Arnall der traurigste Tag im Jahr.In seiner Formel spielen die Faktoren Wetter, Finanzloch, Neujahrsvorsätze, Zeit seit Weihnachten, fehlende Motivation und das Bedürfnis, nach den Feiertagen wieder aktiv zu werden, zusammen und sorgen für Traurigkeit.Weltweit gibt es viele Initiativen, die diesem traurigen Tag entgegenwirken und den Blue Monday zum Happy Monday machen möchten. In Österreich macht VsUM, der Verein zur Förderung  eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, den Anfang und initiiert ab 2023 jährlich die Blue Monday Week, eine Impulswoche zum Wissen über psychisch...2023-02-2338 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 101: ChatGPT and friends – wie KI Medien und Gesellschaft verändert„ChatGPT ist im Grunde ein sehr selbstbewusster Bullshiter“, sagt Johannes Klingebiel vom Media Lab Bayern in dieser Episode von „This is media NOW“. Was er damit meint: Ja, die Technologie bringt bemerkenswerte Ergebnisse hervor, beispielsweise bei der automatischen Generierung von Texten. Die hohe Qualität könnte aber dazu führen, dass man dem Chatbot allzu leicht glaubt, wenn es um Fakten und Zahlen geht. Doch gerade bei der korrekten Wiedergabe von Fakten und beim Rechnen hat die Maschine noch Schwächen. Der Faktor Mensch, das zeigt das Beispiel des zugrundeliegenden Sprachmodells GPT-3, wird also auf absehbare Zeit unverzichtbar bleiben beim Einsatz...2023-01-2746 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#52/2023 Große Ideen II // Gast: Hubert Loick Das Gespräch mit dem Meister der Kreislaufwirtschaft geht weiter. In dieser Fortsetzung liegt der Fokus vor allem auf den Herausforderungen, die einem Vorreiter im Wege stehen können. Wie man mit Konkurrenz, Neid, Zweiflern und Nachahmern umgehen kann, das hört ihr hier. Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Hubert Loick, der Gründer der Loick AG, ist Erfinder, Unternehmer und Landwirt in einer Person. Vor über 20 Jahren sorgte eine Tüte Erdnussflips für eine geniale Idee und seitdem ist Hubert Loick Spezialist für Verpackungsmaterial aus nachwach...2023-01-1733 minComSumCastComSumCast21 | Mark Dittli, Chefredaktor und Geschäftsführer «The Market»Neue Medien haben es in der Schweiz nicht einfach. Vor knapp vier Jahren hat Mark Dittli «The Market» gegründet, eine Plattform für Anlage- und Finanzthemen. Er ist Chefredaktor und Geschäftsführer von «The Market», die NZZ hat einen Anteil von 40 Prozent. Wie geht es diesem neuen Finanzmedium jetzt? Sind die schwarzen Zahlen erreicht? Wie stark konnte man expandieren? Wie geht es generell dem Wirtschafts- und Finanzjournalismus in der Schweiz? Und natürlich profitieren wir auch von der Finanz-Kompetenz von Mark Dittli und fragen, wie es denn an den Finanzmärkten 2023 weitergehen und welche die wichtigsten Wirtschaftsthemen des neuen...2023-01-1538 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#51/2023 Große Ideen I // Gast: Hubert Loick Den Gast dieser Folge kennt ihr vielleicht aus den Medien: Nachhaltigkeitspionier Hubert Loick. Er hat das bekannte recycelbare Verpackungsstyropor aus Mais entwickelt. Er spricht in dieser Folge mit Jochen Prinz über seinen Weg zum erfolgreichen Erfinder, seine Art, unternehmerisch zu denken, und über „First Follower“. Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Hubert Loick, der Gründer der Loick AG, ist Erfinder, Unternehmer und Landwirt in einer Person. Vor über 20 Jahren sorgte eine Tüte Erdnussflips für eine geniale Idee und seitdem ist Hubert Loick Spezialist für Verpackungsmaterial aus nachwac...2023-01-0335 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#50/2022 Zitatzauber 2022 In dieser Sonderfolge hat die Podcast-Redaktion Jochen Prinz mit einem kleinen Zitatzauber überrascht. Ihm wurden Zitate seiner Podcast-Gäste aus diesem Jahr vorgelesen und er musste sie der jeweiligen Folge und dem entsprechenden Gast zuordnen. Dabei lassen wir zum Jahresabschluss auch noch mal einige der Begegnungen und Erfahrungen der letzten 25 Folgen gemeinsam Revue passieren. Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Im Gespräch zu hören ist Estelle Wallé, Marketing- & Content Managerin der that worx GmbH. Das Marketingbüro that worx ist in Zusammenarbeit mit dem CINTHIA Team für Konze...2022-12-2027 minComSumCastComSumCast20 | Nick Lüthi, MedienjournalistEr ist der bekannteste Medienjournalist des Landes: Nick Lüthi leitet seit 2011 die «Medienwoche», die sich immer kritisch mit den Medien auseinandersetzt. Sehr bald ist allerdings Schluss: Ende Jahr stellt die Medienwoche ihr Erscheinen ein. Was sagt die Einstellung der Medienwoche über den Zustand des Medienjournalismus in der Schweiz aus? Ist Medienkritik nicht mehr erwünscht? Will die niemand mehr lesen? Nicht mehr finanzierbar? Wie ist überhaupt der Zustand und die Qualität des Schweizer Journalismus? Welche neuen erfolgreichen Medien-Projekte gibt es? Ist Journalismus noch erstrebenswert für junge Menschen? Und wie hat sich die Branche in den letzten 10 Jahren v...2022-12-0439 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieMikrostrom in Kombination mit der LED-LichttherapieZwei Verfahren die sich in Summe gut ergänzen In der letzten Woche habe eine kleine Post-Reihe auf den sozialen Medien gestartet zum Thema LED-Lichttherapie🔴🟢🔵. Zum Abschluss dieser Reihe hier nun eine neue Podcast-Episode zum Thema Mikrostrom in Kombination mit der LED-Lichttherapie. Beides sind medizinisch-therapeutische Verfahren, die wir seit dem Jahr 2009 in Kombination einsetzen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut konnten wir die Wirkung von blauem und rotem LED-Licht an humanen Zellkulturen untersuchen und nachweisen in wie weit die LED-Lichttherapie einen Einfluss auf die ATP-Produktion, die Zellvitalität und Wirkung auf Entzündungen hat. Links zu dieser Episo...2022-11-0711 minJetzt erst recht – Krisen meistern, Zukunft gestaltenJetzt erst recht – Krisen meistern, Zukunft gestalten#2 Wie kämpfen wir öffentlich für unsere Interessen? Mit Sarna Röser, Die Jungen Unternehmer Öffentlich zur eigenen Meinung stehen – das sieht die Unternehmerin Sarna Röser als Pflicht für Unternehmerinnen und Unternehmer. Seit 2018 ist Röser Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer und vertritt die Werte von Familienfirmen in der Öffentlichkeit. Sie ist designierte Nachfolgerin für das Familienunternehmen Zementrohr- und Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH in Baden-Württemberg und Mitglied der Geschäftsleitung der Röser FAM GmbH & Co. KG. Zudem ist sie Gründerin von zwei Startups. 2020 wurde Röser in den Aufsichtsrat der Fielmann AG gewählt und ist eine der jüngsten Beirätinnen der Deutschen Bank AG. Im Pod...2022-11-0432 min