Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

MSD Sharp & Dohme GmbH

Shows

StellungswechselStellungswechselHPV - Was muss ich wissen? Olli und Kira haben sich für diese Folge ein Thema geschnappt, das schon lange auf der Wunschliste stand. Es geht um Humane Papillomviren. Oder kurz: HPV. Das sagt euch erstmal nicht viel? Kein Problem! Mit Myriam von M. haben die beiden eine Gesprächspartnerin vorm Mikro, die kein Blatt vor den Mund nimmt, sondern offen und authentisch über ihre Erfahrungen mit ihrer HPV-Infektion und deren Folgen spricht. Es geht um die Frage, wie HPV übertragen wird und welche Möglichkeiten es gibt vorzubeugen. Ganz nach dem Motto #SchlauGegenHVP spricht Krebsaktivistin und Autorin Myriam von M über die Wi...2025-06-2529 minStellungswechselStellungswechselDigitalisierung in der sexuellen Gesundheit: Chancen und Herausforderungen mit Inga Bergen"In dieser Episode des „Stellungswechsel“-Podcasts sprechen Kira und Oli mit Inga Bergen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die sexuelle Gesundheit. Sie diskutieren, wie Technologien wie Apps und Telemedizin das Gesundheitswesen revolutionieren und Barrieren abbauen können. Inga beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Gesundheitsversorgung und gibt Einblicke in ihre Arbeit als Business Angel und Podcasterin. 2025-04-2941 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten1,35 Millionen Nutzer! Meine pädiatrische Praxis-App verändert die Kinderheilkunde I 201Mehr Effizienz und weniger Stress im Praxisalltag In dieser Episode Wie die Praxis-App den Alltag von Ärzt:innen erleichtert Die wichtigsten Funktionen: Chat, Terminbuchung, Impferinnerung Erfolgsfaktoren für digitale Lösungen in der Praxis Wie KI und Telemedizin die Versorgung verändern Links Mehr zur Praxis-App Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte „Bildschirmfrei bis drei“-Projekt Jetzt kostenlos abonnieren Abonniere docsdigital auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform und bleib immer auf dem neuesten Stand! Dieser Podcast wurde präsentiert von MSD Sharp & Dohme GmbH2025-04-1645 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWie Telemedizin die Schlafapnoe -Therapie verändert - SLEEP WELL stellt sich vor I 198Digital unterstützte Schlafmedizin – Entwicklung optimierter Patientenwege bei obstruktiver Schlafapnoe Ihr habt ein Projekt, das nachweislich eine Verbesserung der medizinischen oder ökonomischen Ergebnisqualität zeigt und die Patientenversorgung verbessert? Dann bewerbt euch jetzt für den MSD-Gesundheitspreis 2025! 👉 Jetzt bewerben In dieser Episode Warum Millionen Menschen unbemerkt an Schlafapnoe leiden Wie das SleepWell-Projekt die Diagnostik und Therapie verbessert Welche digitalen Tools und Telemedizin die Behandlung erleichtern Warum Schlafapnoe unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann Wie das Projekt den MSD-Gesundheitspreis 2024 gewonnen hat Tipps für Ärzt:innen - So erkennst du Schlafapnoe bei deinen Patient:innen Links & Res...2025-03-1350 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenBrustkrebs früher erkennen - Wie taktile Diagnostik und KI die Gynäkologie verändern I 195Digitale Schulungen & Tastsinn - Ein starkes Duo für Praxen. Was du aus dieser Folge mitnimmst Wie digitale Schulungen und Webinare MTUs und Ärzt:innen unterstützen Warum MTUs in Praxen für eine bessere Brustkrebsvorsorge sorgen Welche digitalen Tools Ärzt:innen heute schon nutzen können Weiterführende Links Discovering Hands Website Dr. Frank Hoffmann auf LinkedIn Vernetze dich mit mir auf LinkedIn Ihr habt ein Projekt, das nachweislich eine Verbesserung der medizinischen oder ökonomischen Ergebnisqualität zeigt und die Patientenversorgung verbessert? Dann bewerbt euch jetzt für den MSD-Gesundheitspreis 2025! 👉 Jetzt bewerben Dieser...2025-03-0449 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenVersorgungslücke bei Akne inversa - Was Ärzt:innen und Krankenkassen jetzt tun können I184Innovative (digitale) Versorgung für Akne inversa mit EsmAiL In dieser Episode Akne inversa: Eine unterschätzte Erkrankung mit großer Belastung Wie EsmAiL die Versorgung revolutioniert – ausgezeichnet mit dem MSD-Gesundheitspreis 2024 Die Rolle digitaler Tools und interdisziplinärer Netzwerke Warum die Finanzierung durch Krankenkassen so schwierig ist Was Ärzt:innen und Patient:innen jetzt wissen sollten Links Infos zu EsmAiL Website der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung Praxis von Dr. Uwe Kirschner MSD Gesundheitspreis Gewinner, dieser Podcast wurde präsentiert von MSD Sharp & Dohme GmbH. JETZT BEWERBEN Ihr habt ein Projekt, dass nach...2025-02-1745 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Wechseljahre | Was kann jede selbst tun?In der dritten Folge diskutiert Dr. Bildau mögliche Auswirkungen der Wechseljahre, insbesondere auf junge Krebspatientinnen. Dabei behandelt sie wichtige Themen der Betroffenen wie Sexualität, ein möglicher unerfüllter Kinderwunsch und der Umgang mit dem Themen in der Partnerschaft. Diese Episode rückt die Bedeutung von Information und Aufklärung in den Vordergrund und lädt zu einem offenen Dialog über Frauengesundheit ein. Hört rein!2024-12-1824 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Wechseljahre | Plötzlich sind sie daWelche hormonellen Veränderungen bringen die Wechseljahre mit sich und warum setzen sie bei manchen Krebspatientinnen früher ein? Welche Auswirkungen kann ein plötzliches Einsetzen auf junge Frauen haben und wo bekomme ich möglicherweise Unterstützung? In der zweiten Podcast-Folge zum Thema Krebs & Wechseljahre bekommen wir Antworten auf diese und weitere Fragen – jetzt reinhören. 2024-12-1127 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Wechseljahre | Es gibt noch viel zu bewegenIn dieser Folge haben wir ein weiteres wichtiges Thema im Fokus: Frauengesundheit und insbesondere die Wechseljahre. Moni Klein begrüßt eine Expertin auf diesem Gebiet:  Dr. med. Judith Bildau, Gynäkologin, Autorin und Aktivistin für Frauengesundheit. Im ersten Teil der drei Folgen widmen wir uns Dr. Bildaus Werdegang, Gendermedizin und dem Zusammenhang zwischen Wechseljahren und Krebs. Hört gerne rein, wenn wir unter anderem über die Bedeutung der richtigen Gesundheitsvorsorge diskutieren.2024-12-0419 minStellungswechselStellungswechselSolidarität in der Endlosschleife- Weltaidstag ist immer!Von der Bedeutung der Solidaritätsschleife hin zum Weltaidstag sprechen wir in der aktuellen Folge mit Harriet Langanke (Gemeinnützige Stiftung Sexualität und Gesundheit) über Erinnerungen und aktuelle Herausforderungen im Themenfeld HIV, Aids und sexuelle Gesundheit. Einen besonderen Fokus legen wir auch auf die Bedarfe von Frauen und ihre Themen und welche Vorurteile in den unterschiedlichsten Zielgruppen der Prävention und Versorgung von Menschen mit HIV und Aids die Arbeit erschweren. Am 01.12. ist Weltaidstag, der Tag zu Erinnerung, der Solidarität und des Engagements! Inhalt der Folge: 00:00 Intro 01:46 Vorstellung Harriet Langanke von der Gemein...2024-12-0141 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten,,Ja, es gibt tausende Fehler.'' - Onkologen entwickeln die DiGA (Onqo) für Lungenkrebs-Patienten I 176Digitale Tools für bessere Krebsversorgung In dieser Episode: Wie OnqoHealth Patienten durch ihre Therapie begleitet Warum digitale Tools die ärztliche Kommunikation verändern Die Herausforderungen auf dem Weg zur digitalen Gesundheitsanwendung Links: Mehr über OnqoHealth: Link Details zur Easy Oncology App: Link PD Dr. Thomas Elter LinkedIn Ann Karnstedt, CEO @Onqo health LinkedIn Dieser Podcast wurde präsentiert von MSD Sharp & Dohme GmbH. Jetzt kostenlos abonnieren: Bleib auf dem Laufenden über digitale Innovationen in der Medizin. Abonniere docsdigital kostenlos auf Spotify, Apple Podcas...2024-11-2855 minStellungswechselStellungswechselEuer Ernst? Mythen und Diskriminierung rund um HIVNoch immer gibt es in einigen Teilen der Bevölkerung eine  große Unwissenheit, wenn es um HIV und Aids geht. Gemeinsam mit Jacob Hösl, Rechtsanwalt aus Köln, blicken wir auf die letzten 40 Jahre zurück. Welche Mythen rund um HIV gab es in den 80ern? Welche Mythen und Unsicherheiten haben sich bis heute gehalten und wie beeinflussen sie den Umgang mit HIV-positiven Personen? Jacob Hösl hat viele Fälle vor Gericht begleitet und erzählt uns, warum gerade im juristischen Bereich noch dicke Bretter beim Abbau von Diskriminierung zu bohren sind.  2024-10-0440 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenStell dir vor, du kennst alle Medikamente und Interaktionen deiner Patienten – Prof. Dr. Grandt über AdAM I 164In dieser Folge von docsdigital spreche ich mit Prof. Dr. Daniel Grandt, Chefarzt des Klinikums Saarbrücken und Experte für Arzneimitteltherapiesicherheit, über das wegweisende ADAM-Projekt. Stimme ab für den Publikumspreis von MSD Gesundheitspreis 2024: [Hier abstimmen. ] In dieser Folge von docsdigital spreche ich mit Prof. Dr. Daniel Grandt, Chefarzt des Klinikums Saarbrücken und Experte für Arzneimitteltherapiesicherheit, über das wegweisende ADAM-Projekt. Prof. Dr. Grandt ist außerdem Leiter der Kommission für Arzneimitteltherapie, Management und Arzneimitteltherapiesicherheit und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin sowie der Koordinationsgruppe des BMG zum Aktionsplan Arzneimittelsicherheit. Das AdAM-P...2024-09-0645 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Eltern | Mit Krebs in die Öffentlichkeit tretenLiz ist heute krebsfrei. Das Risiko einer Wiedererkrankung ist zwar nicht vom Tisch, doch sowohl Mutter und Tochter sind sich einig: Von der Angst lassen wir uns nicht einnehmen. Liz zieht eine positive Bilanz aus ihrer Social-Media-Erfahrung und erzählt, dass sie gerne weiter Aufklärung für das Thema Krebs betreiben und anderen ein Vorbild sein möchte. Denn es gibt so viele Menschen mit einem Leben nach dem Krebs.2024-08-0725 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Eltern | Wer steht uns zur Seite?Die Krebsdiagnose von Margarets Tochter Liz verändert alles. Die 19-jährige verbringt fast ihre ganze Zeit im Elternhaus, sie darf streckenweise keinen Besuch empfangen. Das bleibt nicht ohne Spuren: Schon bald kristallisiert sich heraus, welche Freunde bleiben – und welche nicht. Doch die Erkrankung bringt auch Positives mit sich: die Familie rückt zusammen und stärkt sich gegenseitig. 2024-07-3122 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Eltern | Wir stecken da gemeinsam drinAls Mutter erlebt Margaret das, wovor sich viele fürchten: Ihre Tochter Liz erkrankt mit nur 19 Jahren an Krebs. Die erste Zeit ist besonders schwer, das Gefühl von Hilflosigkeit und Angst drohen sie einzunehmen. Doch damals trifft sie eine bewusste Entscheidung. Erfahre jetzt in der neuen Folge Café Krebs, wie Margaret ihre Angst bewältigte und wie es ihr gelang, für ihre Tochter da zu sein.2024-07-2424 minStellungswechselStellungswechselCSD 2024 - Unser Einsatz für Equality geht weiterDie CSD Saison startet! Bis Ende September finden erneut viele Demonstrationen und Straßenfeste für Akzeptanz und Gleichberechtigung der LGBTIQ*-Community statt. Auch wenn Olli und Kira unterschiedliche Erfahrungen mit CSDs verbinden, sind sie sich einig: Der Einsatz für Sichtbarkeit und für gleiche Rechte für queeren Personen ist weiterhin wichtig. In dieser Folge sprechen wir über die Organisation des CSDs in Köln, über den Hashtag #pharmaforpride, über CSD Lieblingserinnerungen und über Botschaften, die während der CSDs viele Menschen erreichen werden.     Inhalt der Folge:   00:00 Intro 0...2024-06-2143 minStellungswechselStellungswechselMigration, Flucht und sexuelle Gesundheit – erreichen wir mit bestehenden Angeboten wirklich alle?In den letzten Jahren sind vermehrt Angebote im Themenbereich Empowerment und sexuelle Gesundheit entstanden, die sich speziell an Personen mit Migrations- oder Fluchterfahrungen richten. Zum Teil haben bestehende Institutionen, wie Beratungsstellen- und Aidshilfen, Bedarfe erkannt und Angebote entwickelt. Vor allem sind  aber wichtige Strukturen durch die Eigeninitiative von Schwarzen Menschen, Persons of color und Menschen nach Flucht entstanden. Gemeinsam mit Kelly Cavalcanti, HIV Aktivistin und Amit Marcus, Berater einer LSBTIQ+ Migrant*innenselbstorganisation sprechen Kira und Olli über Aktivismus, Herausforderungen und Barrieren im Zugang zum Gesundheitssytem. Was muss sich eigentlich dringend ändern, damit alle von Präventions- und Gesundheitsangeboten profitieren können2024-05-2841 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minPeerView Oncology & Hematology CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Oncology & Hematology CME/CNE/CPE Audio PodcastBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Video PodcastBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minPeerView Oncology & Hematology CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Oncology & Hematology CME/CNE/CPE Video PodcastBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Audio PodcastBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastBenjamin Levy, MD - Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung CancerThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA/IPCE information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/UFJ865. CME/MOC/AAPA/IPCE credit will be available until March 23, 2025.Peer Pressure: How Well Do You Know Your ADCs? Cracking the Code of Targeted Delivery of Cytotoxic Payloads in Lung Cancer In support of improving patient care...2024-03-1554 minStellungswechselStellungswechselSex als Thema in deiner Hausarztpraxis? Wir verstehen die Frage nicht!Fragen zur Sexualität im Anamnesebogen der Hausarztpraxis? Ein offener Plausch über den Beziehungsstatus, wechselnde Sexualpartner*innen und sexuelle Vorlieben? Was für viele ungewöhnlich klingt, gehört für Hausarzt Kevin Ummard-Berger zum Alltag. Warum das offene Reden über Sexualität die Norm und nicht die Ausnahme sein sollte und wie er es als Arzt schafft, ein schambefreites Sprechen über Sex zu ermöglichen, erzählt er in unserer neuen Folge. 2024-03-1140 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Liebe | Wann kann ich wieder lieben?In dem zweiten Teil der Folge erzählt uns Kim, wie es ihm nach dem Tod seines Partners ergangen ist. Um in einem Gedankenkarussell nicht auch noch sich selbst zu verlieren, traf er irgendwann eine bewusste Entscheidung. Wie gelang es Kim wieder ins Leben einzutauchen und sich wieder zu verlieben?  – jetzt reinhören!2024-02-2125 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Liebe | Der Verlust eines geliebten Menschen Mit Mitte 20 verliebt sich Kim Tränka Hals über Kopf: „Die erste große männliche Liebe“, wie er es nennt. Sie trennen sich ein Jahr später, doch bleiben in Kontakt – bis die Nachricht kommt: Sein Exfreund hat Leukämie. Wieso die Frage nach dem „Warum“ die falsche ist, aber Hoffnung für ihn eine große Rolle spielte, erfahrt ihr im ersten Teil dieser zweiteiligen Folge. 2024-02-1429 minStellungswechselStellungswechselCheck ich nicht!? – Doch, beim Check-Point PlusDr. Susanne Usadel, medizinische Leiterin des Checkpoints plus in Freiburg, spricht mit uns über das Angebot der Test- und Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit. Sie berichtet von den unterschiedlichen Menschen, die das Angebot nutzen, der Wichtigkeit der Niedrigschwelligkeit und Anonymität bei Testangeboten und was es ihrer Erfahrung nach braucht, damit Menschen sich öffnen und Vertrauen fassen. 2023-12-2032 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Männer | Vorsorge tut nicht weh„Stellt euch nicht so an,“ sagt Steven Ullrich und meint damit Männer, die nicht so regelmäßig zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen – genau das aber unbedingt tun sollten. Gemeinsam mit Moni Klein spricht er darüber, warum sich seiner Meinung nach, Männer nur schwer zu Vorsorgeuntersuchungen überwinden können und dass die Untersuchungen zwar unangenehm, aber in Wirklichkeit gar nicht so schlimm sind. Gemeinsam richten Sie den Appell an alle: Sprecht über Krebs und macht Vorsorgeuntersuchungen zur Routine.2023-11-2924 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Männer | Bloß keine Schwäche zeigen?Dem eigenen Umfeld von der Krebserkrankung zu erzählen ist für ganz viele Betroffene nicht einfach. Aus diesem Grund ist Steven Ullrich auch in dieser Folge wieder zu Gast im Café Krebs bei Moni Klein. Er spricht darüber, warum gerade Männer seiner Meinung nach damit oft Schwierigkeiten haben, wie er damals seiner Familie und Freunden von seiner Hodenkrebs-Erkrankung erzählt hat – und was er im Nachhinein anders machen würde.2023-11-2224 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKrebs & Männer | Hodenkrebs mit 24Im sogenannten Movember steht die Krebs-Community ganz im Zeichen der Männergesundheit – und da machen wir im Café Krebs keine Ausnahme. Zu Gast bei Moni Klein ist Steven Ullrich, der mit 24 Jahren die Diagnose Hodenkrebs erhielt. In der ersten von drei Folgen erzählt er unter anderem davon, wie er zu seiner Diagnose kam und wie es für ihn war, sich mit 24 Jahren mit dem Thema Krebs auseinandersetzen zu müssen. 2023-11-1520 minStellungswechselStellungswechselSexuelle Vielfalt – Von der Kita bis ins AlterSexualaufklärung kennen wir alle aus der Schule. Doch was haben wir dort eigentlich vermittelt bekommen und warum wurde so viel über HIV und andere Geschlechtskrankheiten und die Gefahr von ungewollten Schwangerschaften gesprochen? Spaß, Lust und all das Schöne, das mit Sexualität zu tun hat, waren so gut wie nie Thema. Gemeinsam mit Franziska Hartung, Sexualwissenschaftlerin und Sexualpädagogin, sprechen wir über die Wichtigkeit und das große Potential sexueller Bildung und klären Olli noch ganz nebenbei bei über den Mythos des Jungfernhäutchens auf. 2023-10-2648 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastSeltene Krebserkrankungen | Du bist nicht alleinIn der zweiten Folge zum Thema Einhörner – also seltene und damit leider auch selten besprochene Krebserkrankungen – reden Moni, Schwester Teresa und Maria Brandt bei einer Tasse Kaffee darüber, wie wichtig es ist, alle Gefühle zuzulassen und dass gut gemeinte Durchhalteparolen für Betroffene oft schmerzlich sind. Sie erzählen aber auch davon, welchen Unterschied es für Betroffene macht, nicht alleine durch die Zeit der Diagnose und Therapie zu gehen. Einen Tipp geben alle drei mit: Oft muss man gar nicht so viel sagen – einfach nur da sein, eine tröstliche Umarmung und ein ehrliches Lächeln bedeuten...2023-09-2026 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastSeltene Krebserkrankungen | Einhörner gibt es dochZu Gast bei Moni Klein sind in dieser Folge gleich zwei Gäste – und die könnten unterschiedlicher nicht sein: Schwester Teresa ist Ordensschwester, Autorin und hatte Gebärmutterkrebs. Maria Brandt musste schon viele Krebsgeschichten miterleben. Zuletzt starb ihr Mann an einem Synovialsarkom – einer seltenen Form eines Weichteiltumors. Beide sind unheimlich starke Frauen, die ihre beeindruckenden und auch bedrückenden Geschichten erzählen. Es geht um Diagnose- und Therapieweg, Komplikationen – und das Nach-vorne-schauen. Mehr Informationen über Sarkome findet ihr z. B. hier:  www.sarkome.de Mehr Informationen zu seltenen gynäkologischen Tumoren wie Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom...2023-09-0634 minStellungswechselStellungswechselLeben mit HIV- wir haben viel erreicht, weiter geht’s!Dennis Leutloff, HIV-positiv und Aktivist, berichtet lebensnah und emotional von seiner Diagnose und den ersten Ängsten und Sorgen und seinem Umgang mit HIV im Hier und Jetzt. Er hat viel erlebt, einiges gelernt und engagiert sich gegen Ungerechtigkeiten und Vorurteile mit denen Menschen, die mit HIV leben, auch heute noch viel zu oft konfrontiert sind. 2023-09-0430 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMindset und mehr | Schlagfertigkeit & KrebsAuch in der dritten Folge zum Thema Mindset ist Nicole Staudinger zu Gast bei Moni Klein. Sie ist Schlagfertigkeits-Queen (und -Trainerin für Frauen) und diese Fähigkeit hat ihr während der Erkrankung gute Dienste geleistet, etwa im Gespräch mit aufdringlichen Bekannten. Trotz Brustkrebs-Diagnose und vielen dunklen Tagen ist es ihr gelungen, aus ihrer Situation etwas Positives zu machen: Sie schrieb einen Bestseller – und dann auch noch sieben weitere.  2023-07-1212 minStellungswechselStellungswechselAuch das noch!? Sexuell übertragbare InfektionenWenn man gerne und viel Sex hat, sind sexuell übertragbare Infektionen irgendwie normal, aber natürlich möchte sie kein Mensch. Was alles so kreuchen und fleuchen kann, wie behandelt wird und warum das Thema für viele Menschen immer noch schwer besprechbar und tabubehaftet ist, klären wir in unserer neuen Folge mit Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Wyen. 2023-07-0733 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMindset und mehr | Warum weinen oft gut tutAuch diesmal ist die Buchautorin und Moderatorin Nicole Staudinger wieder zu Gast im Café Krebs bei Moni Klein. Gemeinsam sprechen sie in dieser Folge über schwierige Zeiten nach der Diagnose bzw. während der Erkrankung. Obwohl Nicole in der Öffentlichkeit als Powerfrau bekannt ist, war sie damals nicht immer positiv – und steht auch heute offen zu ihren dunklen Tagen. Das Zulassen von Selbstmitleid und ausgiebiges Weinen haben ihr geholfen, dann auch wieder gute Tage zu erleben und eine positive Einstellung zu entwickeln. 2023-06-2814 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMindset und mehr | Mit gut gemeinten Tipps umgehenIn dieser Folge Café Krebs ist die Moderatorin, Buchautorin und Schlagfertigkeits-Queen Nicole Staudinger zu Gast bei Moni Klein. Im Gespräch erzählt Nicole von ihrer Krebs-Geschichte und davon, wie es ihr nach der Brustkrebs-Diagnose und während der darauffolgenden Zeit ging. Sie spricht außerdem über geschwätzige Nachbarinnen, gut gemeinte Tipps (die sie nicht mehr hören kann) und ihre großen OPs. 2023-06-1415 minStellungswechselStellungswechselSexuelle Gesundheit ist für alle da, oder?Was verstehen wir unter dem Begriff sexuelle Gesundheit? Warum ist unsere Scham beim Thema sexuelle Gesundheit noch immer so groß? Und was hat ein Käfig in einer Praxis zu suchen, die sich an Menschen mit unterschiedlichsten sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten richtet?  Über diese Fragen kommen Kira und Olli in dieser Folge mit Dr. Schellberg ins Gespräch, der als Arzt in seiner Praxis gern um die Ecke denkt und offen für das Unerwartete ist. 2023-05-2639 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastDiagnose Hautkrebs | Wieder gesund, oder?Im letzten Teil unseres Hautkrebs-Specials spricht Astrid Doppler mit Moni über das Thema Rezidiv und Nachsorge. Vor allem im Bereich der adjuvanten Therapien hat es in den letzten Jahren bemerkenswerte Entwicklungen gegeben, die Betroffenen heute helfen können. Im Gespräch mit Moni Klein erzählt Astrid außerdem davon, wie ihre Nachsorge heute aussieht. Wobei sie auch zugibt, dass sie manchmal keine Motivation mehr für Nachsorge hat nach all den Jahren – und erklärt, warum sie ihre Termine trotzdem jedes Mal wahrnimmt. Hier findet ihr den Link zu Melanom Info Deutschland: https://www.melanominfo.com Meh...2023-05-2426 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastDiagnose Hautkrebs | Über Vorsorge und FrüherkennungWas unterscheidet Hautkrebs von anderen Krebsarten? Man kann ihn direkt auf der Haut sehen – ohne langwierige oder unangenehme Untersuchungen. Das ist eine besondere Chance und ermöglicht auch einen ganz wichtigen Vorteil, um möglichst schnell zu einer Diagnose zu finden. Damit es aber möglichst gar nicht dazu kommt, spricht Moni Klein mit Astrid Doppler auch über Vorsorge und den Merksatz: Meiden, kleiden, cremen. Was es damit genau auf sich hat, hört ihr ihm zweiten Teil zum Thema Melanom. Hier findet ihr den Link zu Melanom Info Deutschland: https://www.melanominfo.com Und mehr In...2023-05-1728 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastDiagnose Hautkrebs | Die unterschätzte GefahrHautkrebs ist nicht zu unterschätzen – diese Botschaft hat Astrid Doppler für alle Zuhörer:innen. Als Betroffene weiß sie genau, wovon sie spricht: Als sie ihre Diagnose bekam, klang alles erstmal gar nicht so schlimm. Aber schon bald zeigte sich: Es war nicht nur Hautkrebs, es war ein Melanom, also schwarzer Hautkrebs. Weil ihr Fall keine Seltenheit ist, engagiert sie sich jetzt für andere Betroffene. So entstand die Patientenorganisation „Melanom Info Deutschland“. Im Gespräch mit Moni berichtet Astrid von ihrem Weg. Hier findet ihr den Link zu Melanom Info Deutschland: https://www.melanominfo.com ...2023-05-0925 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastBis bald | Café Krebs macht PauseNichts ist stetiger als der Wandel: Und das gilt auch für Café Krebs. In dieser kurzen, emotionalen Sequenz verabschiedet sich Claudine Petit als Moderatorin dieses Podcasts. Im Hintergrund wird aber bereits eifrig weitergearbeitet, um die Marke Café Krebs auszubauen und euch schon bald wieder neue Geschichten und Informationen zu bieten. Auf unserer Seite www.cafekrebs.de findet ihr dann bald die Updates zu Café Krebs – aber natürlich auch weiterhin alle bisherigen Folgen zum Nachhören. Bis bald ihr Lieben und vergesst nicht: Gemeinsam sind wir stark!2023-01-0902 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastFröhliche Weihnacht – überall? | Weihnachten mit KrebsEndlich ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür und damit auch ganz viele verschiedene Emotionen. Für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen ist diese Zeit deshalb oft besonders schwierig. Im Gespräch mit Claudine erzählt zum Beispiel Alex Böhmer, der durch seine Krebserkrankung im Alter von nur 20 Jahren sein Bein verloren hat, welche Bedeutung Weihnachten für ihn nach der Erkrankung hat. Tanja Bülter und Linda Wagner (Brustkrebs-Patientinnen mit ganz unterschiedlichen Geschichten) berichten, wie sie ihr erstes Weihnachtsfest nach der Diagnose erlebt haben. Und die Sozialpädagogin Anne Taubert gibt Angehörigen und Freund:inn...2022-12-2011 minStellungswechselStellungswechselQueere Weihnachten überallWeihnachten ist für viele das Fest der Liebe, oft im Kreise der Familie. Aber was, wenn es keinen Kontakt mehr zur Familie gibt, oder einem das Fest gar nicht wichtig ist? Über diese Fragen tauschen wir uns mit unserem Gast Reinhard aus, Schwulenaktivist seit vielen Jahrzehnten und Verfechter der Familienform „Wahlfamilie“. Gemeinsam beleuchten wir erlebte Ambivalenten rund um Weihnachten und sprechen über alternative Möglichkeiten, die Festtage zu gestalten.   2022-12-1535 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastKann ich mir Krebs leisten? | Armutsrisiko KrebsEine Krebserkrankung kann das Leben schlagartig verändern: Neben gesundheitlichen Problemen bringt sie oft auch soziale und finanzielle Sorgen mit sich. Armut hat viele Facetten – für Betroffene und für Angehörige. Das Thema ist leider auch immer noch mit Scham behaftet – deshalb ist es umso wichtiger, darüber zu reden. Claudine Petit spricht in dieser Folge mit ihren Gästen, Prof. Dr. Ingo Neupert und Anne Taubert, über dieses vielschichtige Thema und auch darüber, welche Unterstützungsleistungen für Betroffene zur Verfügung stehen und welche Lösungen es auf struktureller Ebene geben kann.2022-11-2938 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee to Go | Armutsrisiko KrebsWas hat eine Krebserkrankung mit Armut zu tun? Und welche Hilfe kann es geben? Darüber spricht Claudine Petit in der nächsten Folge Café Krebs mit Prof. Dr. Ingo Neupert und Anne Taubert. In unserem Coffee to Go hört ihr schon mal wie Krebs und Armut überhaupt zusammenhängen. Hört rein!2022-11-1102 minStellungswechselStellungswechselBi+ - warum eigentlich entweder oder?Wie ist es mit mit dem „Bi-Sein“ hat man da immer die Qual der Wahl, oder ist das ein nerviges Vorurteil? Und was bedeutet eigentlich das „+“ hinter bi? Eine Folge über Vorurteile, Erfahrungen, Sichtbarkeit und Aktivismus - spannende Themen, über die wir mit unserer Gesprächspartnerin Anna aus Berlin sprechen. 2022-11-0633 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastWeiblichkeit trotz Krebs | Das Brustkrebs-SpecialEs ist Oktober – es ist Brustkrebs-Monat. Grund genug für ein Café Krebs Themenspecial, denn Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Zu Gast ist diesmal Instagramerin Linda Wagner. Während ihrer zweiten Schwangerschaft ertastete sie einen Knoten in ihrer Brust – nach einigen Untersuchungen war schnell war klar: Es ist Brustkrebs. Im Gespräch mit Claudine erzählt sie, wie sich ihr Körpergefühl und ihr Gefühl für Weiblichkeit durch die Erkrankung verändert haben.2022-10-1840 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee to Go | Das Brustkrebs-SpecialDer Oktober ist bekanntlich Brustkrebs-Monat. Deshalb trifft Claudine sich in unserer nächsten Podcast Folge mit der Instagramerin Linda alias @just_inked87. Hier könnt ihr schon mal hören, wie Linda ihren Tumor selbst entdeckt hat und warum ihr das Thema Vorsorge so wichtig ist. Hört rein!2022-10-1002 minStellungswechselStellungswechselWer hat das alles hier eigentlich zu verantworten…?!Was haben Sex und Verantwortung miteinander zu tun? Ist die Verantwortung eine andere, wenn eine Person HIV-positiv ist? Warum ist das Sprechen über Sexualität, sexuelle Wünsche und Konsens für viele schwierig? Darüber und wie immer über noch viel mehr haben wir mit unserer Gästin Johanna gesprochen. Sie berichtet von ihrer eigenen Infektion und fordert weniger Diskriminierung von Menschen, die mit einer HIV-Infektion leben. Warum HIV auch weiblich ist, betont sie genau so engagiert wie sie selbst als Aktivistin ist! 2022-10-0626 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastWie neue Therapien entstehen | Krebs & ForschungIn dieser Folge ist Dr. Klaus Schlüter zu Gast – medizinischer Direktor bei MSD. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Oberarzt und Verantwortlicher bei forschenden Pharmaunternehmen gibt er einen spannenden Einblick, wie sich die Behandlung von Krebspatient:innen in den letzten Jahren verändert hat und welche Therapieoptionen es im Moment gibt. Im Gespräch mit Claudine erklärt er außerdem, wie neue Medikamente erforscht werden und wie die Zukunft aussehen könnte.2022-09-2628 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee to Go | Krebs & ForschungDr. Klaus Schlüter ist medizinischer Leiter bei MSD und beschäftigt sich seit fast 40 Jahren mit verschiedensten Erkrankungen und der Entwicklung neuer Therapieoptionen. Was treibt ihn an? Hört rein!2022-09-1503 minStellungswechselStellungswechselSex ist wie ein ReißverschlussWie offen ist unsere Gesellschaft in puncto Sexualität? So offen wie ein Reisverschluss oder so verklemmt, wenn dieser hakt? Darüber reden wir mit einem Sexual- und Kommunikationswissenschaftler. Was ist aus der großen sexuellen Revolution geworden, macht uns das Internet freier oder nicht und wie sexuell darf oder besser gesagt muss ein CSD sein? 2022-09-0734 minStellungswechselStellungswechselLSBTIAQ* – schon alles drin in der Buchstabensuppe?Nachdem Kira und Olli ihr eigenes Süppchen gekocht haben, suchen sie nach den passenden Buchstaben in der köstlichen Brühe. Ihr Gast John würzt die Folge mit seinen persönlichen Erfahrungen und Forderungen als trans* Mann. 2022-08-0644 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMein neues altes Ich | Nach dem Krebs zurück ins LebenHeute ist ein ganz besonderer Mensch zu Gast bei Café Krebs: Alex Böhmer. Er ist 24 Jahre jung und an Lebenslust kaum zu übertreffen. Das war nicht immer so. Denn mit nur 20 Jahren wurde bei ihm ein Osteosarkom festgestellt, umgangssprachlich Knochenkrebs. Es folgten unzählige Chemos und Operationen und am Ende tatsächlich die Amputation seines rechten Beines. Was für ein Schicksalsschlag mit 20! Wie Alex damit umging und wie er heute sprichwörtlich mit beiden Beinen wieder im Leben steht, das hört ihr in der aktuellen Podcastfolge.2022-07-2740 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee To Go | Nach dem Krebs zurück ins LebenMit nur 20 Jahren erhielt Alex Böhmer die Diagnose Osteosarkom und verlor nach unzähligen Chemos und Operationen schlussendlich sein Bein. Heute ist er 24 Jahre alt und an Lebenslust kaum zu übertreffen! In der kommenden Folge spricht er mit Claudine darüber, was ihm Mut macht und worauf es im Leben wirklich ankommt. Hört rein!2022-07-1301 minStellungswechselStellungswechselSex, die Freiheit nehm‘ ich mir!Marcel Dams, Schwulenaktivist und Sexualberater geht sogar noch weiter mit seinen Aussagen und Forderungen. Wie weit? Das erfahrt ihr in Folge 2, in der wir über Sexuelle Freiheit und Verantwortung reden. Wäre Kira gerne „freier“, ist Olli eigentlich verklemmter, als er zugeben würde? Wusstet ihr schon, das auch schlechter Sex voll wichtig ist? Am Ende steigt Marcel mit einem Promi ins Bett…Sachen gibt’s!  2022-06-2929 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMein Fels in der Brandung | Ärzte als BegleiterKrebs – und jetzt? Zwischen Panik und Zuversicht kann man sich leicht mal verlieren. Da ist ein guter Arzt oder Ärztin die erste Anlaufstelle und kann als menschlicher Fels in der Brandung Ruhe und Halt vermitteln. Der heutige Gast ist für Claudine genauso ein Fels und etwas ganz Besonderes: Dr. Brita von Holle ist Gynäkologin und war für Claudine während ihrer Behandlung menschlich wie medizinisch nicht wegzudenken – und das ist auch heute noch so. Welche Faktoren eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation ausmachen und welche Rolle Sicherheit und Optimismus in der Behandlung spielen, hört ihr in dieser Podcastfolge von Café Krebs2022-06-2935 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee To Go | Ärzte als BegleiterDr. Brita von Holle ist Claudines Gynäkologin und Ärztin des Vertrauens. Bei einem Coffee-to-Go sprechen sie über die Erfolgsfaktoren, die eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation ausmachen. Hört schnell rein!2022-06-1702 minStellungswechselStellungswechselWir bitten zum (Akzep)TANZ!Wir bitten zum AkzepTANZ, wenn wir fragen, was steckt eigentlich hinter der Idee zu Stellungswechsel?  Was machen Vielfalt, Akzeptanz und eine offene Gesellschaft so wertvoll? Wir sprechen in Folge 1 über Vorurteile und Klischees. Zu Gast ist Hans Mühlberger von MSD, der uns erzählt, wie das so ist „per Zufall“ mit einer Fußballmannschaft auf dem CSD zu landen. Warum er aber mit Olli anstatt Kira einen Kaffee trinken möchte, bleibt sein Geheimnis. 2022-06-1529 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastIm Rampenlicht | Mit Krebs in der ÖffentlichkeitKrebs ist bekanntlich noch ein Tabu Thema, dennoch sollte viel mehr darüber gesprochen werden, vor allem in der Öffentlichkeit. Gemeinsam mit ihrem Gast Tanja Bülter spricht Claudine Petit darüber, wie Moderatorin und Autorin Tanja Bülter ihr Leben im Blickpunkt der Öffentlichkeit lebt und wie die Diagnose ihr Leben verändert hat. Neben den zahlreichen positiven Reaktionen, die sie bekommen hat, erzählt Tanja auch, was ihr geholfen hat in dieser schwierigen Zeit positiv zu bleiben.2022-05-2736 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee to Go | Mit Krebs in der ÖffentlichkeitGemeinsam mit Moderatorin und Autorin Tanja Bülter spricht Claudine in der kommenden Folge über das Thema Krebs in der Öffentlichkeit. Welche positiven, aber auch negativen Reaktionen Tanja nach Bekanntwerden ihrer Diagnose bekommen hat, hört ihr in der neuen Coffee To Go Folge. Hört rein!2022-05-1302 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastAuf der anderen Seite | Die Sicht eines Onkologen„Es wird ganz still.“, „Plötzlich ist der Boden unter den Füßen weg.“, „Und dann ist da nur noch ein Dröhnen in den Ohren.“ So oder so ähnlich fühlt sich der Moment der Diagnose für viele Betroffene an. Wie aber erleben Ärzte diese Situation? Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Wolfgang Brückl spricht Claudine über die Perspektive des Arztes in diesem schwierigen Moment. Durch seine langjährige Erfahrung und die unzähligen Gespräche kann Prof. Brückl außerdem wertvolle Tipps für Betroffene und Angehörige geben.2022-04-2832 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee to Go | Die Sicht eines OnkologenClaudine trinkt einen Coffee-to-Go mit Prof. Dr. med. Wolfgang Brückl, dem Gast der nächsten Café Krebs Folge und spricht mit ihm über die Perspektive des Arztes und darüber, welche Reaktionen im Gespräch mit PatientInnen ihn selbst nach 25 Jahren noch überraschen.2022-04-1403 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastSorge um zwei Leben | Krebs & SchwangerschaftSchwanger, eine kleine Tochter zu Hause und dann die Diagnose Krebs! Innerhalb von nur einer Woche sollte Lisa damals entscheiden, ob sie auf die Geburt ihrer Tochter warten oder gleich mit der Chemotherapie beginnen würde. In dieser Folge spricht Claudine mit ihr genau darüber, aber auch über die Bedeutung von Hilfe und Unterstützung in dieser Zeit. Die zweifach-Mama will Familien in ähnlichen Situationen mit ihrer Geschichte Mut machen und erzählt ganz offen und mit viel Emotion über ihre Erlebnisse und Gefühle.2022-03-3129 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee To Go | Krebs & SchwangerschaftClaudine trifft sich auf einen schnellen Kaffee mit Lisa Evers, dem Gast der nächsten Café Krebs Folge. Die beiden sprechen darüber, wie Lisa sich trotz Krebsdiagnose über ihre Schwangerschaft freuen konnte und welche Tipps sie anderen Betroffenen geben kann.2022-03-1803 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastNicht leiser werden | Lebensfreude dank MusikNach jedem tiefen Tal geht es auch wieder bergauf – diesen wichtigen Ratschlag haben Claudine und ihr Gast Stephan Kaiser in dieser Folge. Und er muss es wissen: Nach der Diagnose Lungenkrebs hat er seine Lebensfreude wiedergefunden. Obwohl er kurz vor seinem Besuch im Café Krebs die Nachricht erhalten hat, dass er eine erneute Chemotherapie starten muss, spricht er mit ganz viel Energie über seine Lebenseinstellung, wie sich Beziehungen nach der Diagnose verändern und sein Herzensprojekt: Er produzierte ein Album unter dem Namen NoFadeOut – nicht leiser werden. Und genau dieses Motto lebt Stephan Kaiser jeden Tag auf’s Neue.2022-02-2134 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCoffee To Go | Lebensfreude dank MusikHeute startet unser neues Format „Coffee to Go“: Claudine trifft sich auf einen schnellen Kaffee mit Stephan Kaiser, dem Gast der nächsten Café Krebs Folge und spricht mit ihm über die Momente, die ihm seit seiner Diagnose metastasierter Lungenkrebs besonders viel Lebensfreude geben und welche Chance er in seiner Diagnose sieht.2022-02-1104 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastAlle Jahre wieder | Weihnachten und KrebsWeihnachten bedeutet Emotionen – von Glücksgefühlen und Dankbarkeit bis hin zu Frust, Wut und Angst ist alles möglich. Für Krebspatienten und ihre Angehörigen trifft das ganz besonders zu. Im Podcast verraten Claudine und ihre Gäste in persönlichen Anekdoten ihre persönlichen Weihnachtserlebnisse. Sie sprechen darüber, welche Emotionen sie mit Weihnachten verbinden und was ihnen in dieser besonderen Zeit im Jahr Kraft gibt.2021-12-1016 minDer Krebs Podcast - Für ÄrzteDer Krebs Podcast - Für ÄrzteImmuntherapien und zielgerichtete SubstanzenDiese Folge des Krebs Podcasts wird unterstützt durch die MSD Sharp & Dohme GmbH und die Eisai GmbH. MSD und Eisai sind jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten.  2021-12-0318 minDer Krebs Podcast - Für ÄrzteDer Krebs Podcast - Für ÄrzteStellenwert der Systemtherapie des fortgeschrittenen und rezidivierenden EndometriumkarzinomsDiese Folge des Krebs Podcasts wird unterstützt durch die MSD Sharp & Dohme GmbH und die Eisai GmbH. MSD und Eisai sind jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten.  2021-12-0320 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastSich die Last von der Seele reden | PsychoonkologieDass Claudine Petits Psychoonkologin mittlerweile fixer Teil ihres Lebens ist, weiß jeder, der schon ein paar Folgen Café Krebs gehört hat. Sie hat ihr geholfen, mit ihrer Diagnose und den Folgen umzugehen. Frank Deneckes Erfahrungen waren leider nicht so rosig, als es vor Jahren mit Kehlkopfkrebs diagnostiziert wurde. Er entschied sich, selbst die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie zu machen und anderen bei ihrem Verarbeitungsprozess zu helfen. Dank seiner eigenen Erlebnisse kann er sich noch besser in seine Patienten hineinversetzen. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie befreiend es sein kann, sich die Last von der Seele zu reden.2021-11-2234 minDer Krebs Podcast - Für ÄrzteDer Krebs Podcast - Für ÄrzteNachsorge und Langzeitüberlebende des EndometriumkarzinomsDiese Folge des Krebs Podcasts wird unterstützt durch die MSD Sharp & Dohme GmbH und die Eisai GmbH. MSD und Eisai sind jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten.  2021-11-0515 minDer Krebs Podcast - Für ÄrzteDer Krebs Podcast - Für ÄrzteNeuestes aus deutschen und europäischen Leitlinien zum EndometriumkarzinomDiese Folge des Krebs Podcasts wird unterstützt durch die MSD Sharp & Dohme GmbH und die Eisai GmbH. MSD und Eisai sind jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten.  2021-11-0520 minDer Krebs Podcast - Für ÄrzteDer Krebs Podcast - Für ÄrzteÄtiologie und Risikofaktoren des EndometriumkarzinomDiese Folge des Krebs Podcasts wird unterstützt durch die MSD Sharp & Dohme GmbH und die Eisai GmbH. MSD und Eisai sind jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten.  2021-11-0418 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastDen Weg weitergehen | Krebs und VerlustVon einem Moment auf den anderen wurde Aline Hübschers Leben auf den Kopf gestellt: 3 Tage lagen zwischen dem Arzttermin ihres Mannes wegen Unwohlsein und seiner Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium. Sie beschloss sofort, für ihn da zu sein und die Zeit zu genießen, die ihnen noch bleibt. Aber was tun, wenn der eigene Mann sein Schicksal nicht wahrhaben will? Wie verabschiedet man sich von einem geliebten Menschen? Und wie kann es danach weitergehen? Aline hat sich entschieden Ja zum Leben zu sagen und damit ihren Mann in bester Erinnerung zu behalten.2021-10-2932 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMama mitten im Leben | HPV und Krebsprävention"Ich habe Ihnen einen Termin beim Spezialisten gemacht.“ Weder Moderatorin Claudine Petit noch Marie Zeisler waren auf diese Antwort nach einem Abstrich bei der Gynäkologin gefasst. Während bei Claudine die Diagnose Borderline-Karzinom nicht lange auf sich warten ließ, wurde Marie mit HPV – oder Humanen Papillomviren – diagnostiziert, die zu Zellveränderungen führen können. Fast 10 Jahre später ist die Gründerin des Onlinemagazins „Little years“ HPV-frei und glückliche dreifache Mama. Sie unterhält sich mit Claudine darüber, wie ihre jeweilige Diagnose ihr Leben verändert hat und wie man den Kindern erklärt, warum es Mami nicht gut geht.2021-09-2929 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastDer letzte Weg | Mit Krebs sterbenSie werden sterben – eine Prognose, die einen oft noch härter trifft als die Krebsdiagnose selbst. Leider muss sich ihr aber so mancher Krebsbetroffene stellen, ebenso wie den tausenden offenen Fragen: Wie kann man abschließen? Was passiert mit den Angehörigen? Darf oder muss man sich um das Begräbnis kümmern? Myriam von M hat sich zum Ziel gesetzt, Palliativpatienten zu unterstützen und begleitet sie mit ihrer Organisation „Fuck Cancer“ auf ihrem letzten Weg. Sie kreiert für ihre Schützlinge und deren Angehörige wertvolle Momente und Erinnerungen. In der neuen Folge erzählt sie Claudine Petit einfühlsam...2021-08-2941 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastWie Bewegung helfen kann | Krebs und SportBewegungstherapie kann helfen, bestimmten Nebenwirkungen von Krebstherapien entgegen zu wirken und den Behandlungsverlauf positiv zu beeinflussen. Daher dreht sich in dieser Podcast-Folge alles um das Thema Krebs und Bewegung. Dr. Freerk Baumann, Leiter des Zentrums für Integrierte Onkologie der Uniklinik Köln, spricht mit Moderatorin Claudine Petit darüber, wie wichtig bewegungstherapeutische Angebote für Krebspatienten sind und was man als Betroffener beim Sport beachten sollte.2021-07-3029 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMeine Eltern hatten Krebs | Die Perspektive einer TochterDie Kindheit sollte eigentlich eine behütete Zeit sein. Was aber, wenn sie von einer Krebsdiagnose der Eltern überschattet wird? Annelie Voland musste dies gleich zweimal erleben. In dieser Podcast-Folge berichtet sie, wie sie die Krebserkrankung ihrer Eltern und den Verlust ihres Vaters als Teenager erlebt hat. Gemeinsam mit Moderatorin Claudine Petit reflektiert sie, was es bedeutet, diese außergewöhnliche Situation als Kind zu erleben und wie sie es geschafft hat, ihre Erlebnisse in etwas Positives umzuwandeln.2021-06-2535 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastHerausforderungen im Job | Krebs und arbeitenModeratorin Claudine Petit und die Gäste dieser Folge Monika Klein und Usha Verma verbindet nicht nur die Diagnose Krebs, sondern auch die Arbeit. Denn alle drei Frauen stehen nach ihrer Krebsdiagnose wieder aktiv im Arbeitsleben. In der Podcast-Folge tauschen sie sich unter anderem darüber aus, wie sie die eigene Krebsdiagnose am Arbeitsplatz kommuniziert haben, wo man sich Unterstützungen holen kann und welche Rolle das Arbeiten in ihrem Leben nach der Krebsdiagnose spielt.2021-05-2833 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastLiebe und Lust | Intimität und das eigene KörpergefühlVon außen sieht soweit wieder alles halbwegs gut aus, doch innen ist man aus dem Lot. Umso wichtiger ist es über Krebs und Intimität zu sprechen! Da bei Intimität neben der körperlichen Ebene, auch die Psyche eine große Rolle spielt, spricht Moderatorin Claudine Petit in dieser Podcast-Folge mit Psychoonkologin und Paartherapeutin Susanne Lüderitz. Sie sprechen über den Umgang mit Sexualität und Intimität nach der körperlichen und psychischen Veränderung, die eine Krebserkrankung mit sich bringt.2021-04-3031 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastWieviel hält eine Freundschaft aus? | Krebs und FreundeEin Gespräch unter Freunden bei einer Tasse Kaffee ist für Moderatorin Claudine Petit und Gast Michael Konle keine Seltenheit. Die beiden kennen sich nämlich auch privat und teilen eine langjährige Freundschaft. Für diese Podcast-Folge sprechen sie offen darüber, wie ihre Freunde sie durch die Krebstherapie begleiteten und was sie dabei besonders geschätzt haben. Sie gehen auch darauf ein, welche Reaktionen für sie eher belastend waren und was sie daraus wiederum gelernt haben für den Umgang mit anderen Freunden, die erkranken.2021-04-0131 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastUngewolltes Los | Unfruchtbar durch KrebsMit der Diagnose Krebs mussten sich Claudine Petit und Gast Claudia Liane Neumann plötzlich mit einer neuen Situation auseinandersetzen: Claudine kann in Folge der Therapie keine Kinder mehr bekommen, bei Claudia lässt es sich noch nicht mit Sicherheit sagen. In dieser Ausgabe von Café Krebs sprechen sie darüber wie sie und ihre Familien die Konsequenzen verarbeitet haben und wie ihre persönliche Situation heute aussieht. Claudia Liane Neumann erzählt außerdem, wie sie sich seitdem für eine bessere Aufklärung von PatientInnen und die Erstattung fruchtbarkeitserhaltender Maßnahmen einsetzt und warum sie sich ehrenamtlich für die Stift...2021-02-2428 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastAnker im Alltag | Auch Angehörige sind betroffenAngehörige von Krebspatienten leisten Beachtliches. Sie trösten und schenken Kraft, dabei wirkt sich die Erkrankung auch auf sie aus. So ist es auch bei Gerhard Schock. Seine Frau erhielt 2013 die Diagnose Lungenkrebs. Im Café Krebs tauschen sich er und Moderatorin Claudine Petit darüber aus, wie er mit der Erkrankung umgegangen ist und welche Rolle Angehörige aus der Sicht von Patienten spielen. Dabei geben die beiden auch einen Einblick, wie sich das Verhältnis zwischen Patienten und Umfeld durch die Diagnose verändert und was den Betroffenen in dieser Situation helfen kann.2021-01-2934 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastO du fröhliche? Weihnachten mit KrebsWeihnachten ist für viele eine besinnliche Zeit, in der Freunde und Familie enger zusammenrücken. Doch für Krebspatienten kann es eine besonders emotionale Zeit sein, die Kraft geben, aber auch Angst machen kann. Deswegen sprechen Claudine und die Gäste des Podcasts in dieser ganz besonderen Folge über ihre Erfahrungen und Emotionen als Krebspatienten zur Weihnachtszeit.2020-12-0421 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastGesund und trotzdem Krebspatient? | Über den Umgang mit dem Leben danachDie Moderatorin Claudine Petit und Gast Martina Hagspiel haben eines gemeinsam: beide sind heute tumorfrei. Im Gespräch tauschen sie sich darüber aus, wie es ihnen damit geht, ob sie sich auch „gesund“ fühlen und wie viel Raum das Thema Krebs noch in ihrem Leben einnimmt. Außerdem erzählt Martina Hagspiel, was sie mit ihrem Verein und der Plattform „Kurvenkratzer - Influcancer“ bewirken möchte.2020-11-2034 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastMut und Stolz | Leben mit Krebs im metastasierten StadiumMit Mut und Stolz | Leben mit Krebs im metastasierten Stadium Moderatorin Claudine Petit und Gast Claudia Altmann-Pospischek sprechen in dieser Folge offen über die besondere Situation von Patienten und Patientinnen mit Krebs im metastasierten Stadium. Wie geht man damit um, wahrscheinlich nicht mehr gesund zu werden? Wo findet man trotzdem Hoffnung und Freude im Leben? Im Alltag werden solche Themen allerdings oft vermieden, weil es Patienten und Angehörigen unangenehm ist, darüber zu sprechen. Claudia Altmann-Pospischek erzählt von ihrer persönlichen Erfahrung: wie sie und ihr Umfeld mit Tabu-Themen umgehen, wie sie sich mutig und stolz der neuen Herau...2020-10-3034 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastDas Wechselbad der Gefühle | Von der Diagnose bis zum ersten mal wieder lachenEs gibt nicht die Diagnose Krebs. Es gibt sie in tausend Facetten und noch mehr Fremdwörtern. Ebenso wenig gibt es die Reaktion auf eine solche Diagnose. Jeder Betroffene geht mit dieser Situation individuell um, von Leere bis zu einem Wechselbad der Gefühle. So haben es auch Claudine Petit und ihr Gast Barbara Baysal, Vorsitzende des Bundesverbandes Selbsthilfe Lungenkrebs e. V., erlebt. Sie sprechen über Ängste und Wut, aber auch Momente des Aufatmens und Lachens sowie Neuanfänge mit neuen Lebenszielen und Freundschaften. Und darüber, warum sie ihre Erfahrungen weitergeben wollen.2020-09-2933 minCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastCafé Krebs - Der MSD Onkologie PodcastWie sage ich es meinem Umfeld? | Über Krebs sprechenIch habe Krebs.“ Ein Satz, der nicht jedem leicht über die Lippen kommt. Claudine Petit und ihr erster Gast, Thomas Götz, sind damit ganz unterschiedlich umgegangen. Im Gespräch erzählen sie, wie sie mit ihrem Umfeld über ihre Erkrankung gesprochen haben und welche Reaktionen sie dabei erlebt haben, aber auch über Fettnäpfchen und unausgesprochene Wünsche.2020-09-2132 minStars of Learning PodcastStars of Learning PodcastEp 16: Master Class in Healthcare Marketing with Rohit Gulati from Karl StorzRohit Gulati - Head Strategy & Group Marketing at KARL STORZ GmbH & Co KG - India and Sub-Continent who is a Senior Strategic Commercial Leader with a progressive experience of 14 years in the Healthcare Industry. Rohit has worked in leading healthcare MNCs like DePuy Synthes (A Johnson & Johnson Company), MSD (Merck Sharp and Dohme), Bausch & Lomb and Becton Dickinson across Sales, Strategy, and Marketing functions. He is passionate about building high-value brands to fuel rapid revenue growth for both established and start-up companies. He possesses an entrepreneurial mindset and employs strong team leadership to create an outsized impact with limited...2019-12-051h 09