Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

MSTV Podcasts

Shows

Wo ich schon mal da binWo ich schon mal da bin01 - Kois, Lakritz und TruppenärzteGast: Dr. Ralph von KiedrowskiIn unserer ersten Folge erfahrt Ihr, warum der BVDD Präsident nicht in der Anästhesie gelandet ist, ob man Koi-Karpfen essen kann und warum ein Stabsarzt immer ein Truppenarzt ist, ein Truppenarzt aber nicht immer ein Stabsarzt. Außerdem erklären Thyra und Kristin das JuDerm-Lakritz-Gate und wie es zum Namen unseres Podcasts kam. Die Buchempfehlung von Dr. v. Kiedrowski ist "eigentlich alles von Sebastian Fitzek". Können wir so unterschreiben. Verwendete Musik"Sunrise-Groove" von Top-Flow über PixabayPodcast-Anbieter:JuDerm (Junge Dermatologen) im Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., Schumannstr. 18, 10117 Berlin, ⁠info(at)juderm(dot...2024-09-041h 19ÄrzteTag extraÄrzteTag extraWann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?Mit freundlicher Unterstützung von Sanofi Eine Patientin mit M. Basedow stellt sich zur Kontrolle. Die Patientin schielt leicht und sieht Doppelbilder. Therapie bei endokriner Orbitopathie (EO) sind weiterhin Immunsuppressiva und die Bestrahlung der Orbitaspitzen. Wie geht es mit der Schilddrüse weiter? Wird sie operativ entfernt, tritt der Effekt schnell ein, bei Radiojod-Ablation kann es Monate dauern, bis sich die Stoffwechsellage normalisiert. Dafür fällt das OP-Risiko weg. Wann sind welche Verfahren bei M. Basedow indiziert, was ist zu tun, wenn sich trotz Op die endokrine Orbitopathie nicht bessert und wie steht es um das Risi...2023-11-1615 minÄrzteTag extraÄrzteTag extraCOPD-Verschlechterung? Mortalitätsrate senken! (Teaser)Mit freundlicher Unterstützung von Berlin-Chemie AG Für die Prognose der an COPD Erkrankten sind Exazerbationen von großer Bedeutung [2]. Daher ist es entscheidend, den Betroffenen klar und einfach zu vermitteln, wie wichtig es ist, Exazerbationen zu verhindern. Denn es gibt sowohl medikamentöse als auch nichtmedikamentöse Maßnahmen, die einer Verschlechterung der COPD entgegenwirken können [3]. Was sich konkret von ärztlicher Seite tun lässt, darüber sprechen wir mit Dr. Petra Sandow, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Hausärztin in Berlin-Westend, sowie Prof. Dr. Claus Vogelmeier, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Schwe...2023-05-0802 minÄrzteTag extraÄrzteTag extraCOPD-Verschlechterung? Symptome senken! (Teaser)Mit freundlicher Unterstützung von Berlin-Chemie AG Exazerbationen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) werden oft zu spät erkannt. Denn hinter den Symptomen können auch andere Erkrankungen stecken. Manche Lungenspezialisten sprechen sich für ein neues Exazerbationskonzept aus.Über die Hintergründe und Praktisches rund um die Exazerbationsproblematik bei COPD sprechen wir in der zweiten Episode mit Dr. Petra Sandow, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Hausärztin in Berlin-Westend, sowie Prof. Dr. Claus Vogelmeier, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, am Universitätsklinikum Marburg, außerdem Vorsitzender der Deutschen Lungenstiftung und Mitglied im Board of Directors...2022-11-1602 minSecrets of Steel - Heavy Metal PodcastSecrets of Steel - Heavy Metal Podcast#14 - Die spontane FolgeMikkey Dee ist jetzt bei Mötley Crüe! So hätte jedenfalls die Schlagzeile nach der heutigen Folge Secrets of Steel lauten können – aber eigentlich hat Oli sich nur versprochen. Ist ihm sogar selbst noch aufgefallen und der gute Ruf unseres Podcasts konnte gerettet werden. Abgesehen davon ist das hier natürlich wieder eine absolut tadellose, astreine und preisverdächtige Folge. Inhalt: Alles was Oli so auf der Seele liegt. Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf Facebook Verantwo...2022-10-3126 minÄrzteTag extraÄrzteTag extraCOPD-Verschlechterung? Nicht warten, handeln! (Teaser)Mit freundlicher Unterstützung von Berlin-Chemie AG Den kompletten Podcast finden Sie im ÄrzteTag extra auf aerztezeitung.de oder direkt über folgenden Link: https://www.aerztezeitung.de/Podcasts/COPD-Verschlechterung-Nicht-warten-handeln-431477.html Impressum COPD-Verschlechterung? Nicht warten, handeln! Podcast Moderation: Dr. Thomas Meißner, Erfurt Mit freundlicher Unterstützung der Berlin-Chemie AG, Berlin Corporate Publishing (verantwortlich i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV): Ulrike Hafner, Tiergartenstraße 17, 69121 Heidelberg Redaktion: Dr. Andreas Strehl Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin Tel: +49 (0) 61 02 / 506 – 0 Fax: +49 (0) 61 02 / 506 – 203 E-Mail: info@aerztezeitung.de Die Springer Medizin Verlag GmbH ist Teil de...2022-08-2902 minÄrzteTag extraÄrzteTag extraFokus auf Impfunschlüssige lohnt sich (Folge 2)Mit freundlicher Unterstützung von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main Die Zahl der Impfgegner ist klein, jede Liebesmüh ist hier vergebens. Anders bei verunsicherten Patienten, hier lohnt sich ärztliches Engagement fürs Impfen. Die richtige Gesprächsführung und die richtigen Argumente führen meist zum Erfolg. Menschen neigen zur Fehlwahrnehmung von Risiken wie etwa seltenen Flugzeugabstürzen oder häufigen Verkehrsunfällen. Sie haben Angst vorm Fliegen, nicht vorm Autofahren. Hinzu kommt der Unterlassungseffekt - also eine aktive Handlung mit Folgen wird als belastender empfunden als die Folge von Passivität. Das gilt besonders beim Thema...2021-10-2720 min