podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
MTR Schule Der Medizinischen Hochschule Hannover
Shows
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
18 | Lebensbedrohlicher Notfall! - Das Polytrauma | MTR - wir blicken durch!
Der MTR Beruf ist ausgesprochen vielfältig. In der Notaufnahme geht es darum, Menschen mit lebensbedrohlichen Verletzungen so schnell wie möglich zu helfen. Dazu braucht es einen Überblick über Art & Schwere der Verletzungen. Welche Rolle spielt die Diagnostik & welche Bildgebung setzen wir ein? Bekommt man bereits als Azubi einen Einblick in diesen spannenden Arbeitsbereich? Durchblicken - der MTR Podcast der Medizinischen Hochschule Hannover
2025-05-08
11 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
17 | Mammografie: Röntgenuntersuchung der Brust | MTR - wir blicken durch
Die Mammografie bezeichnet die Untersuchung der Brust miot Röntgenstrahlen. Auf diesem Weg können wir dem Brustkrebs schon frühzeitig auf die Spur kommen. Wie läuft die Untersuchung ab? Worin liegt die Besonderheitten des verwendeten Röntgengerätes? Wie wird die Tätigkeit in der MTR-Ausbildung an der MHH vermittelt? Wir blicken durch! Durchblicken - der MTR-Podcast der Medizinischen Hochschule Hannover
2025-04-15
14 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
16 | Wir schauen ins Gehirn - Craniale Computertomografie (CCT) | MTR - wir blicken durch!
Im Notfall überlebenswichtig: Ein Check, ob Schädel und Gehirn unverletzt geblieben sind. Schnelle Schnittbilder werden von MTRs mit dem Computertomografen angefertigt. Worauf kommt es dabei an? Wie läuft diese Untersuchung ab - und was ist eigentlich Kontrastmittel?
2025-03-24
17 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
15 | KI in der Medizin: Radiologie und Strahlentherapie | MTR - wir blicken durch!
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde - und damit die Frage, wie KI die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird. Im Beruf des MTRs ist die Arbeit mit moderner Software schon immer Standard - und so hält KI in unseren Berufsalltag schon heute Einzug. An welchen Stelllen hilft uns die KI weiter, wo liegen die Potenziale - aber auch die Grenzen der Technik? Wie wird sie unseren Berufsalltag in nächster Zeit verändern? Durchblicken - MTR-Podcast der MHH
2025-03-01
13 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
14 | Ultraschall - wie funktioniert die clevere Bildgebung? | MTR - wir blicken durch!
Ein "Ultraschall" hat wohl jede und jeder schon einmal bekommen - die meisten von uns bereits vor der Geburt! Wie funktioniert die Sonographie (so heißt die Ultraschalltechnik fachsprachlich korrekt), worin unterscheidet sie sich von Röntgen, MRT & CT? Wo liegen die Vorteile, wo die Grenzen - und wie entwickelt sie sich in Zukunft weiter? Durchblicken - der MTR-Podcast der Medizinischen Hochschule Hannover
2025-02-03
11 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
13 | Von Hüftprothese bis Metastase - Knochenszintigrafie | MTR - wir blicken durch
Unsere Knochen sind viel mehr als nur ein totes Gerüst - und mit der Nuklearmedizin lässt sich das Leben der Knochen eindrucksvoll darstellen. Wackelnde Hüftprothesen, Entzündungen, Metastasen - wie lassen sich diese Krankheiten erkennen? Wie läuft die Untersuchung ab, welche Besonderheiten gibt es bei der Knochenszintigrafie zu beachten - und welche Rolle spielen wir als MTRs dabei? Durchblicken - der MTR-Podcast der Medizinischen Hochschule Hannover
2025-01-26
13 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
12 | MRT des Knies: Der Blick ins Gelenk!
Das Knie ist ein komplexes Gelenk - und mit seinen Sehnen, (Kreuz-) Bändern und Schleimbeuteln leider auch sehr verletzungsanfällig. Die Bildgebung des Knies gehört für Medizinische TechnologInnen für Radiologie (MTRs) daher zum Berufsalltag. Warum nutzt man für diese Untersuchung besonders häufig den Magnetresonanztomografen (MRT)? Worin liegen die Vor- und Nachteile dieses Gerätes? Mareike, Johann und Micha finden es heraus - denn MTRs blicken durch!
2025-01-26
14 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
11 | Brustkrebs (Mamma-Ca): Ablauf der Strahlentherapie | MTR - wir blicken durch
Anhand der Erkrankung des Mamma-Carcinoms, umgangssprachlich "Brustkrebs", sprechen wir heute über den Ablauf in der Strahlentherapie: Wann erfolgt die Strahlentherapie & welche Voruntersuchungen werden durchgeführt? Wie läuft die Bestrahlung in der Praxis ab?
2024-11-16
18 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
10 | Die beliebteste Röntgenaufnahme überhaupt! | MTR - wir blicken durch
Mit Folge zehn und verbesserter Audioqualität starten wir so richtig durch - und schauen uns die am häufigsten durchgeführte Röntgenaufnahme an: Das Röntgenbild der Lunge / den Röntgen Thorax. Warum wird diese Aufnahme so häufig durchgeführt?
2024-10-19
15 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
9 | Vom MRT in den Laufschuh - Benefits an der MTR Schule! | MTR - Wir blicken durch!
Heute geht es darum, was die MTR Ausbildung an der MHH so besonders macht. Welche Benefits gibt es - und wie könnt ihr selbst aktiv werden? Hört rein und findet es heraus!
2024-10-05
15 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
8 | Schilddrüse - kleines Organ, große Wirkung | MTR - wir blicken durch
Wo genau liegt die Schilddrüse? Wie beeinflusst sie den menschlichen Stoffwechsel? Und: Wie funktioniert die Bildgebung mit dem radioaktiven Stoff Technetium-99m?
2024-09-08
25 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
7 | Erst Röntgen, dann Mathe - unser Unterricht | MTR - wir blicken durch
Nachdem wir in den letzten Folgen viel über den Berufsalltag als MTR gesprochen haben, geht es heute nur um die Berfufsausbildung: Was gibt es da für Unterrichtsfächer? Wie ist die Kombi aus Theorie und Praxis? Was ist der Unterscheid zur "normalen" Schule? Und: Was erlebt man während der Geisterstunde im Krankenhaus?
2024-08-18
16 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
6 | Praktisch MTR - Angiografie & MRT | MTR - wir blicken durch
Heute geht es in die Praxis! Micha und Johann geben euch heute einen Einblick in das Praktikum in der Radiologie der MHH - Micha ist gerade im MRT, Johann in der Angiographie eingesetzt. Wie sieht dort so ein klassischer Arbeitstag aus? Wann stehen wir morgens auf - und wann ist Feierabend? Welche Aufgaben stehen den Tag über an? Neben diesen ganz praktischen Fragen beschäftigen wir uns auch kurz mit dem neuen Ausbildungsgesetz: Wie werden die Praktika in Zukunft aussehen?
2024-07-28
14 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
5 | Dosimetrie und Strahlenschutz: Strahlung, aber sicher | MTR - wir blicken durch
Im MTR-Beruf wird täglich mit ionisierender Strahlung gearbeitet. Das klassische Röntgen, der Computertomograph, die Nuklearmedizin und Strahlentherapie - ohne Strahlung können sie nicht funktionieren - doch ist Strahlung nicht auch gefährlich? Wie wird das Personal geschützt? Wie wird sichergestellt, dass alle Anlagen jeden Tag aufs neue korrekt funktionieren? Wir tauchen ein in das Thema "Dosimetrie und Strahlenschutz"!
2024-07-05
15 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
4 | Radiologische Diagnostik: CT, MRT & Röntgen | MTR - wir blicken durch
Die Kernkompetenz eines jeden MTR: Bilder vom Inneren des menschlichen Körpers darstellen - und somit Verborgenes sichtbar machen, ganz ohne eine chirurgische Intervention. Mareike, Miacha und Johann geben euch heute einen ersten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die es da so gibt - CT, MRT, klassisches Röntgen und auch die Angiografie. Wo liegen die Unterschiede und Geminsamkeiten, Vor- und Nachteile - hört gerne rein! https://www.mhh.de/mtr-schule
2024-06-08
19 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
3 | Strahlentherapie - wir heilen mit Strahlung | MTR - wir blicken durch
Strahlentherapie - ganz grob kann sich wahrscheinlich jede und jeder etwas darunter vorstellen. Wie Tumore (umgangssprachlich auch "Krebszellen") überhaupt in unserem Körper entstehen, wie sie sich ausbreiten - aber vor allem, wie wir sie mit immer effektiveren und zielgerichteten modernen Methoden bekämpfen können, klären wir in dieser neuen Folge unseres Podcasts.
2024-05-18
14 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
2 | Nuklearmedizin - Medizin mit Radioaktivität! | MTR - wir blicken durch
Nuklearmedizin - für viele Menschen eine völlig unbekannte Fachrichtung der Medizin. Doch einige Erkrankungen können erst mit Hilfe von injizierter Radioaktivität tatsächlich entdeckt werden. Was es damit auf sich hat, wie Tracer funktionieren, wie hoch die Strahlenbelastung ist und welche Rolle unser Beruf der und des MTR bei diesen Untersuchungen spielt, klären wir in dieser neuen Folge unseres Podcasts.
2024-05-05
18 min
Durchblicken: MTR und die Berufswelt der Radiologie
1 | MTR - wir blicken durch! - Eine Einführung
Herzlich willkommen zu unserem neuen Podcast! In der ersten Folge geben euch Mareike, Micha und Johann einen ersten Überblick zum Beruf des MTR - und zur Ausbildung an der MHH. Was kann man als MTR alles machen? Warum haben wir uns für diesen Beruf entschieden? Und: wie läuft die Berufsausbildung genau ab? Wir schauen uns um und blicken durch :)
2024-04-19
13 min