Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Madeleine Henfling

Shows

Thüringen InsiderThüringen InsiderGrabegabel und gepflegtes Brüllen"Dear American Sisters - You are not alone." Mit diesem Slogan haben sich Parlamentarierinnen aus den skandinavischen Ländern solidarisch mit ihren Kolleginnen in den USA erklärt. Die Wahl von Donald Trump statt Kamala Harris als Präsident hat ein deutliches Signal gesendet: Frauen stehen in der Politik nach wie vor vor erheblichen Hürden. Auch im Thüringer Landtag spiegelt sich diese Problematik wider: Nach der letzten Landtagswahl liegt der Frauenanteil lediglich bei 32 Prozent. Die Liste der Vorurteile gegenüber Frauen im politischen Betrieb ist lang. Aus diesem Grund haben wir mit zwei P...2024-11-1335 minViertelstunde ThüringenViertelstunde Thüringen"Dann knallt's halt mal" - Koalitionsverhandlungen führenWie laufen Koalitionsverhandlungen eigentlich ab? Dazu führte David Straub von der Online-Redaktion des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) ein Gespräch mit der Grünen-Politikerin Madeleine Henfling und Benjamin-Immanuel Hoff. Wir dokumentieren das Gespräch in dieser Folge. 2024-11-0928 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastKrieg, Frieden und Kinder der GewaltPodcast #260 Woop! Woop! Heute schauen wir Thomas Kemmerich bei J&N und durchschauen schnell seine inkonsistente Ideologie. Mit Julian Hans spreche ich über "Kinder der Gewalt" (C.H.Beck). Anschließend spreche ich mit Erich Vad (Brigadegeneral a.D.) über Krieg, Frieden und Bellizismus der deutschen Gesellschaft und sein Buch "Abschreckend oder Erschreckend? - Europa ohne Sicherheit" (Westend). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Stephan, Robert, Andreas, Edith, Harald, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Ingmar, Anonym, Karsten, Thomas, Frank, Linus, Rainer, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Lind...2024-08-263h 32Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastKrieg, Frieden und Kinder der GewaltPodcast #260 Woop! Woop! Heute schauen wir Thomas Kemmerich bei J&N und durchschauen schnell seine inkonsistente Ideologie. Mit Julian Hans spreche ich über "Kinder der Gewalt" (C.H.Beck). Anschließend spreche ich mit Erich Vad (Brigadegeneral a.D.) über Krieg, Frieden und Bellizismus der deutschen Gesellschaft und sein Buch "Abschreckend oder Erschreckend? - Europa ohne Sicherheit" (Westend). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Stephan, Robert, Andreas, Edith, Harald, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Ingmar, Anonym, Karsten, Thomas, Frank, Linus, Rainer, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Lind...2024-08-263h 32Jung & NaivJung & Naiv#716 - Madeleine Henfling, Grüne-Spitzenkandidatin in ThüringenPolitik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Madeleine Henfling. Von 2009 bis 2011 war sie Landessprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Thüringen. Seit 2014 ist sie Abgeordnete und seit Mai 2020 Vizepräsidentin im Thüringer Landtag. Bei der Landtagswahl 2024 kandidiert sie auf Landeslistenplatz 1 für ihre Partei. Ein Gespräch über Madeleines Dasein als Frau in der Politik, Kinder haben als Abgeordnete, ChatGPT, ihre Kindheit in der DDR, Wende und Familie, ihr Werdegang und ihren Weg zu den Grünen, Madeleines Ideale und politisches Weltbild, Unmut mit der grünen Bundesspitze, Migration und Abschiebungen, Ehrenamt und Tafeln, Bildungspol...2024-07-182h 59Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus SachsenZwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen#97: Im Gespräch mit Madeleine HenflingIch hatte kürzlich das Glück mit einer geschätzten Kollegin über die Ergebnisse der Europawahl und die anstehenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zu sprechen. Zudem haben wir über das gemeinsam mit unserem Kollegen aus Sachsen-Anhalt, Sebastian Striegel, verfasste Papier zum Thema wehrhafte Demokratie gesprochen. In der neuen Podcastfolge meines Podcasts „Zwischenrufe“ könnt ihr ein bisschen mehr über unsere Arbeit in den Landtagen und die Herausforderungen in Thüringen Politik machen zu dürfen, erfahren.2024-07-0349 minDer CashflowPodcast: Immobilien und Rent2Rent mit Eric PrommDer CashflowPodcast: Immobilien und Rent2Rent mit Eric PrommWird die Rente mit 63 abgeschafft? FDP-Initiative entzweit KoalitionDie Zerreißprobe: FDP-Initiative entfacht Koalitionsstreit um Rentenpolitik - was bedeutet das für Deine Rente? Hier geht es zum kostenlosen Immo-Webinar: https://ericpromm.de/kurs 🎙️ Episode: Der große Knall in der Koalition – FDP will Rente mit 63 abschaffen In unserer heutigen Episode tauchen wir tief ein in die brisanten Pläne der FDP, die Rente mit 63 abzuschaffen. Dieser Vorschlag hat nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch regional für erheblichen Aufruhr gesorgt. Wir schauen uns an, was hinter diesen Vorschlägen steckt, warum sie so kontrovers sind und welche Auswirkungen sie auf die politische La...2024-04-2605 minHollitzer trifftHollitzer trifft"Hollitzer trifft TV" zum Thema Migration mit Michael Brychcy, Madeleine Henfling und Onno EckertWie weiter beim Thema Migration in Thüringen? darüber diskutieren Michael Brychcy, Präsident des Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V., Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und Onno Eckert, Landrat des Landkreises Gotha.2023-11-1651 minBöll.FokusBöll.FokusReformprozess im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steckt in einem Reformstau. Dabei müsste er sich dringend erneuern. Denn nicht erst seit dem RBB-Skandal häufen sich die Vorwürfe: schlecht gemanagt, zu groß, zu konventionell, zu teuer. Die Heinrich-Böll-Stiftung beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem ÖRR. In einem Online-Werkstattgespräch hat sie Expertinnen und Experten aus der Politik, aus dem „Maschinenraum“ der Anstalten und Rundfunkräte und -rätinnen um ihre Meinung gebeten: Welche Reformen braucht es dringend, damit der ÖRR zukunftstauglich aufgestellt ist? Dieser Böll.Fokus fasst die wichtigsten Thesen zusammen. Ein Podcast mit: • Madeleine Hen...2023-07-2016 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungReformprozess im öffentlich-rechtlichen RundfunkDer öffentlich-rechtliche Rundfunk steckt in einem Reformstau. Dabei müsste er sich dringend erneuern. Denn nicht erst seit dem RBB-Skandal häufen sich die Vorwürfe: schlecht gemanagt, zu groß, zu konventionell, zu teuer. Die Heinrich-Böll-Stiftung beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem ÖRR. In einem Online-Werkstattgespräch hat sie Expertinnen und Experten aus der Politik, aus dem „Maschinenraum“ der Anstalten und Rundfunkräte und -rätinnen um ihre Meinung gebeten: Welche Reformen braucht es dringend, damit der ÖRR zukunftstauglich aufgestellt ist? Dieser Böll.Fokus fasst die wichtigsten Thesen zusammen. Ein Podcast mit: • Madeleine Henfling, MdL, Fraktion Bündnis 90/Die Grün...2023-07-1916 minbereiTH für grünbereiTH für grün#9 Mit Madeleine Henfling über Ihren Rauswurf aus dem Parlament und die EUIn dieser Folge unterhalten wir uns mit der Thüringer Landtagsabgeordneten Madeleine Henfling. Die Fraktionssprecherin für Europa erzählt uns, wie sie des Plenarsaales verwiesen wurde, weil sie ihr neugeborenes Kind mitgebracht hat. Weiterhin sprechen wir darüber, was die EU für Thüringen macht und wie man die aktuellen Probleme der EU einschließlich es Euroskeptizismus lösen kann. 2021-09-0932 minDJV Thüringen PodcastDJV Thüringen Podcast16 "Wir brauchen eine Diskussion über die Förderung von Lokaljournalismus!"Mariana Friedrich, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des DJV Thüringen, spricht mit der medienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und Vizepräsidentin des Landtages, Madeleine Henfling. Über die Medienlandschaft in Thüringen, Herausforderungen der Medienpolitik und das Wetter. Ok, weniger über das Wetter. Aber dafür mehr über die anderen beiden Themen! Viel Vergnügen!2021-08-3142 minAlles Zukunft | bundes:podcastAlles Zukunft | bundes:podcastLabor Thüringen: R2G und rechte Dammbrüche | Madeleine Henfling Die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen gehört wohl zu den obskursten und folgenreichsten Wahlen von Regierungschef:innen der deutschen Geschichte. Das Bundesland war mal wieder ein Labor. Dieses Mal auf eine unerfreuliche Weise. Heute ist die rot-rot-grüne Landesregierung unter Bodo Ramelow wieder im Amt, wenn auch als Minderheitsregierung. Am 26. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Im Gespräch berichtet Madeleine Henfling, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags von der Arbeit in der linken Koalition, den oftmals harten Kampf für grüne Positionen und den Umgang mit einer r...2021-03-1944 minLDRLDRvom 01.11.2019 bundesweite Knastaktionstage: Telefongespräch nach Hamburg, zu den Veranstaltungen dort Telefoninterview mit Madeleine Henfling (MdL GRÜNE in Thüringen) zum Ausgang der Wahlen in Thüringen und die weiteren Aussichten eine politische Kunstaktion in Leipzig Connewitz und dies und das 2019-11-051h 02DatenkanalDatenkanalDK63: Interview mit Madeleine Henfling zu DigiTour17Madeleine Henfling, Mitglied des Thüringer Landtages für Bündnis90/Die Grünen Thüringen, besuchte im Rahmen ihrer Digitaltour vor kurzem verschiedene Stellen im Land. Zum Abschluss kam sie auch nach Jena und besuchte unter anderem Radio OKJ. Dort hatte Jens das Vergnügen, einige Fragen zu der Tour und der Netzpolitik in Thüringen zu stellen. Das Interview wurde dann in der Sendung »Hallo Jena« ausgestrahlt. Download und Anhören 2017-07-0600 minDatenkanalDatenkanalDK40: Netzpolitik in ThüringenSeit Anfang Dezember 2014 regiert in Thüringen eine rot-rot-grüneKoalition. Der Koalitionsvertrag enthält einige Abschnitte zur Netzpolitik im Land und zum Verhalten des Landes bei bundesweiten Initiativen. Netzpolitik.org lobte den Entwurf bereits. Wir haben uns mit Katharina König (@KatharinaKoenig) und Madeleine Henfling (@henfling_m) getroffen und über die Inhalte des Vertrages bzw. die Planungen gesprochen. Unser Gespräch startet bei Freifunk in Thüringen, geht über Urheberrecht, Staatstrojaner (PAG), Vorratsdatenspeicherung, Informationsfreiheits- und Transparenzgesetz und endet beim Einsatz von Verschlüsselung in diversen Stellen des Landtags. Download und Anhören Shownotes Conti...2015-05-2000 minhsf bloghsf blogMadeleine Henfling zur Landtagswahl in ThüringenNoch wissen wir nicht wer uns die nächsten fünf Jahre in Thüringen regieren wird. Sowohl rot-rot-grün als auch eine Koalition aus CDU und SPD hätten im Landtag eine hauchdünne Mehrheit. In der kommenden Legislatur sitzt auch Madeleine Henfling aus Ilmenau für die Grünen im Thüringer Landtag. Wir haben mit ihr …2014-09-1500 min