podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Madeleine Heuts
Shows
New Lawyers – der Talent Rocket Podcast
#63 Madeleine Heuts: Was läuft falsch in der deutschen Gründungskultur?
Raketenstart-Gründerin & Juristin Madeleine Heuts im New Lawyers Podcast Rückblickend ergibt alles Sinn: Zu dieser Schlussfolgerung kommen Madeleine Heuts und Alisha Andert in dieser Folge des New Lawyers Podcast von TalentRocket. Sie sprechen darüber, wie Heuts zur Gründung ihres Start-ups Raketenstart kam, wie sie an der Uni ihre eigene Partei gründete und darüber, was sich im Legal Tech Bereich verändern muss. Mehr über unseren Gast: Madeleine Heuts auf LinkedIn Website Raketenstart Mehr über TalentRocket: Unsere Karriereplattform für Jurist:innen Bewerte deinen ehemaligen oder aktue...
2023-07-05
52 min
Wirtschaft Köln unplugged
#84 Raketenstart-Gründerin Madeleine Heuts: „Unsere Vision ist die Demokratisierung des Rechts“
„Juristen sind schon ein spezieller Typ Mensch“, sagt Madeleine Heuts. Und sie muss es wissen: Vor einigen Jahren hat sie noch selbst in Bonn Rechtswissenschaften studiert. Fasziniert hat sie aber eher immer das Unternehmerische. Deshalb hat sie früh angefangen, mit Gründern über deren „Legal Fuck-ups“ gesprochen – und dabei erkannt, dass Technologie helfen kann, teure juristische Fehler zu vermeiden. Aus diesen Gedanken ist ihr eigenes Start-up Raketenstart entstanden, von dem Madeleine Heuts bei „Wirtschaft Köln unplugged“ berichtet. Über die Plattform sollen Unternehmen simpel und kostengünstig die alltäglichen rechtlichen Fragen klären lassen können, vom Arbeitsvertra...
2022-12-20
53 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
KERNWERK - Wie Florian Petri sein Startup mit 20 Co-Foundern gründete, aus der Nummer wieder rauskam und warum man Marken nur mit Vorsicht anmelden sollte, wenn Konzerne ähnliche Namen geschützt haben
Its Podcasttime! 🎧 Und in unserer neuen Podcast Folge ist Florian Petri von KERNWERK zu Gast! Flo ist einer der Mitgründer von KERNWERK und bietet mit seiner Fitness-App persönlich zugeschnittene Fitnesstrainings an, die vor allem auf dem Functional Training basieren. Und Florian hat eine der spannendsten Gründungsgeschichten, die Podcast-Host Madeleine bisher untergekommen sind: Er gründete das Unternehmen mit 20 Gründern 👀. Auf welche Probleme er gestoßen ist und um die folgenden Themen wird es in dieser Folge gehen: warum die Markenrecherche so wichtig ist wie man mit einem Rechtsstreit mit einem Konzern umgeht warum man nicht...
2022-02-06
40 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
SPEZI - Warum ein rechtliches Fuckup im Lizenzvertrag die Konkurrenz bekannter machte als das Original & warum Markenschutz für Startups so wichtig ist mit Sebastian Priller, CEO der Brauerei Riegele
Kennst du das Cola-Mischgetränk Spezi? Sehr Wahrscheinlich! Aber wusstest du, dass die echte und originale Spezi in der 28 Braugeneration von einem Familienunternehmen, nämlich der Brauerei Riegele stammt? Diese Woche ist nämlich Sebastian Priller, der Geschäftsführer der Brauerei Riegele bei RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts im Podcast zu Gast. Und hinter dieser Marke steht eine richtig lange Historie. Aber wie kommt es, dass du vielleicht zuerst an eine ganz andere Spezi, zum Beispiel an die Paulaner Spezi gedacht hast? Hintergrund ist ein Legal Fuckup der Brauerei Riegele bei der Lizenzierung ihrer Marke...
2021-11-28
47 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
POTTBURRI - Antonia Cox, was regelt man eigentlich so im Deal mit Investoren wie Ralf Dümmel bei der Höhle der Löwen und kann man eigentlich Pflanzen einfach übers Widerrufsrecht zurückschicken?
Kann man Pflanzen einfach so zurückschicken? Und was passiert eigentlich nach so einem Deal bei der Höhle der Löwen? Heute spricht Madeleine im RAKETENSTART Podcast mit Antonia Cox von Pottburri! Hast du dich schon einmal mit Plastikmüll bei Pflanzen- und Blumen beschäftigt? Da ist ganz schön was los! Deswegen hat Antonia zusammen mit ihrem Bruder einen nachhaltigen Pflanzentopf aus Sonnenblumenschalen für die Gartenbranche entwickelt, der sich nach dem Einpflanzen selbst einfach wieder abbaut. Und damit direkt einen Deal bei "Die Höhle der Löwen" mit Ralf Dümmel abgestaubt...
2021-11-14
58 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
ERLICH TEXTIL - Benjamin Sadler, was muss man eigentlich bei Verträgen mit Influencern beachten & darf man einfach mit Nachhaltigkeit werben?
Es ist wieder Sonntag und heute spricht Madeleine im RAKETENSTART Podcast mit Benjamin Sadler von Erlich Textil! Mit Erlich Textil produziert Benjamin nachhaltige Unterwäsche, die in Europa hergestellt wird, und hat sich inzwischen eine starke Marke aufgebaut. Aber wie auch in jeder anderen Branche gibt es auch bei Mode einige rechtliche Themen zu beachten! In dieser Folge sprechen Benjamin und RAKETENSTART Gründerin Madeleine über folgende Themen: 👉 Wie entstand eigentlich Erlich Textil ? 👉 Warum ist Nachhaltigkeit bei ihren Produkten so wichtig? 👉 Darf man einfach mit Nachhaltigkeit werben? 👉 Was sollten Unterneh...
2021-11-07
45 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
2 Jahre RAKETENSTART Podcast! - Jubiläumsfolge mit RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts und Startup-Expertin Anna-Lena Kümpel über Fuckups beim Gründen, Teamaufbau und Disruption mit Legal Tech
We're baaaaack! Nach unserer etwas längeren Sommerpause, in der wir fleißig an unserem Launch gearbeitet haben, sind wir mit dem Podcast wieder zurück! Wir starten in unser drittes Podcastjahr und blicken in unserer Jubiläumsfolge jetzt noch einmal auf 2 Jahre RAKETENSTART Podcast. Die Reise als Gründerin ist nicht immer leicht! Und das hat Madeleine in den letzten beiden Jahren sehr deutlich gemerkt. Dass nicht immer alles rosig und blumig läuft, gehört wohl zum Unternehmertum dazu. Selten sprechen aber Gründer darüber, wie hart es wirklich ist. In dieser Folge geh...
2021-10-31
1h 07
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
MOONCAMP - Wie Daniel Breucker mit OKR-Software Teams Struktur für Ziele gibt, wie das EXIST-Stipendium abläuft & was verheiratete mit ihren Mitgründern regeln sollten!
Diese Woche bei uns im Podcast ist Daniel Breucker, Gründer von Mooncamp zu Gast. Daniel ist Wirtschaftsingenieur und Softwareentwickler und hat bereits während seinem Studium zum ersten Mal gegründet. Mit Mooncamp haben er und seine Mitgründer eine Software für Ziel-Management nach der OKR-Methode geschaffen. Das Tool hilft dir und deinem Team dabei, Ziele zu fokussieren und mehr Transparenz im Unternehmen zu schaffen. In unserer heutigen Podcastfolge sprechen Madeleine Heuts und Daniel Breucker darüber, was Objectives and Key Results überhaupt sind, wie du sie für dich und dein Team nutzen...
2021-06-26
39 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PATENT - Diese Ideen kannst du als Gründer mit einem Patent schützen und die wichtigsten Infos, die du zum Patentantrag wissen musst! Mit RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts
Bist du im Entwicklungsprozess deiner Idee und deinem Startup nun schon etwas weiter, aber du machst dir Sorgen, dass jemand deine Erfindung kopieren könnte? Dann kommt für dich und dein Unternehmen vielleicht die Beantragung eines Patents für deine Idee in Frage. Der Anmeldeprozess ist zwar recht aufwendig und kann einige Jahre dauern, ein Patent schützt deine Erfindung aber am besten. Damit bist du auf jeden Fall die Angst vor der Verwendung und Nachahmung durch Andere bei deiner Gründung erstmal los. Um ein Patent zu erhalten, musst du aber verschiedene Voraussetzungen erfüll...
2021-05-30
07 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
WANDELDARLEHEN - So sicherst du dir ohne Unternehmensbewertung & ohne direkt Anteile abzugeben dein erstes Pre-Seed-Investment für dein Startup! Mit RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts
Du bist Gründer oder Gründerin eines Early Stage Startups und planst gerade eine Pre-Seed oder Seed-Runde mit Business Angels? Dann solltest du dir unbedingt den Convertible Loan bzw. das Wandeldarlehen mal genauer anschauen! Denn gerade im frühen Stadium ist es noch schwer, schon eine Unternehmensbewertung festzulegen, bei der du nicht gleichzeitig schon viele Anteile abgeben musst. Trotzdem brauchst du natürlich Kapital, um die ersten Kosten für dein Startup und eine gewisse Liquidität abdecken zu können. Das Wandeldarlehen ist dabei eine gute Möglichkeit, den Zeitpunkt der Unternehmensbewertung nach hinten zu schieben...
2021-05-23
07 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
BETEILIGUNGSKLAUSELN - Tag Along, Drag Along, Lockup, Vesting & Cap - 5 Klauseln, die Investoren mit dir im Beteiligungsvertrag und der Gesellschaftervereinbarung verhandeln wollen!
Tag & Drag Along, Lockup, Vesting & Cap - In der heutigen Podcastfolge erklärt dir RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts 5 Dinge, die Investoren in der Gesellschaftervereinbarung mit dir verhandeln wollen. Aber was ist denn überhaupt eine Gesellschaftervereinbarung? Die Gesellschaftervereinbarung ist ein sehr wichtiges Dokument, das du mit deinen Mitgründern, Investoren und weiteren Gesellschaftern schließen solltest. Hier regelst du das Verhältnis und Vereinbarungen zwischen dir und den anderen Gesellschaftern. Sie ist also sehr wichtig, damit ihr genau wisst, welche Regeln und Erwartungen zwischen euch gelten sollen. Sie sind damit also mit dem Gesellschaftsvertrag die “Spielregeln” zwischen den Gesellschaft...
2021-05-09
10 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PR & PRESSE - Wie wird man Bekannt ohne Budget, Caro Gattermann? Tipps & Tricks für PR & Pressearbeit mit Journalisten & rechtliche NoGos bei der Öffentlichkeitsarbeit für dein Unternehmen
Diese Woche zu Gast bei uns im Podcast ist Caro Gattermann, Gründerin von MoversxShakers und Bekannt ohne Budget. Caro ist Expertin dafür, wie du durch PR & Presse ganz ohne Budget mit deinem Unternehmen überall bekannt werden kannst. Nachdem sie einige Jahre die Öffentlichkeitsarbeit im Startplatz geleitet hat, wagte sie nun den Sprung in die vollständige Selbständigkeit. Mit Bekannt ohne Budget hilft sie dir und deinem Team dabei, das Thema PR, Content Marketing und Storytelling für dein Unternehmen erfolgreich umzusetzen und dein Business in die Medien zu bringen, ohne dass du bereits ein riesiges Werbebudget haben u...
2021-05-02
51 min
VisualMakers
#11 - Achtung DSGVO! Showstopper für NoCode? - mit Madeleine Heuts
Die Datenschutz-Grundverordnung sorgt dafür, dass persönliche Daten von Menschen in der EU besser geschützt sind. Was aber hat das für Auswirkungen auf die Nutzung von Tools, deren Anbieter aus Drittländern wie den USA bereitgestellt werden? Wir haben mit Madeleine Heuts, Gründerin und Geschäftsführerin von Raketenstart gesprochen und sie mit diesen und noch einigen anderen Fragen gelöchert. Mit Raketenstart schafft sie eine digitale Rechtsabteilung für Gründer, Startups und Selbstständige. Mehr zu Raketenstart: https://raketenstart.de Mehr zu Madeleine: https://www.linkedin...
2021-04-26
33 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
VISUAL MAKERS - Wie Co-Founder Lilith Brockhaus mit No Code-Tools und Automatisierung Unternehmen unterstützt und welche rechtlichen Themen bei der Verwendung von No Code-Tools wichtig sind!
Diese Woche zu Gast bei uns im Podcast ist Lilith Brockhaus von Visual Makers und erklärt uns, warum No Code-Tools Unternehmen bei der Automatisierung richtig voranbringen! Lilith und ihr Mitgründer Alexander Sprogis haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu Tech zu demokratisieren und jedem die Fähigkeit zu geben, eigenständig Produkte zu bauen. Und das ganz ohne Programmieren! Ihre Mission mit Visual Makers ist es, Menschen zu zeigen, dass Tech Spaß macht und man heute keine Angst mehr haben muss vor kompliziertem Quellcode. Denn mit NoCode haben auch Nicht-Softwareexperten die perfe...
2021-04-25
39 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
NO GO'S IM BEWERBUNGSGESPRÄCH - 10 Fragen im Vorstellungsgespräch, bei denen Unternehmer aufpassen sollten, damit du keine rechtlichen Probleme bekommst!
Dein Unternehmen wächst und du beschäftigst dich damit, mehr Mitarbeiter einzustellen? Dann solltest du dir an dieser Stelle natürlich auch Gedanken darüber machen, welche Fragen du Bewerbern im Gespräch stellen möchtest, um sie besser kennenzulernen. Gesundheitszustand, Hobbys, Vorstrafen, Schwangerschaft, Heirat - All das würde dich als Arbeitgeber natürlich brennend interessieren. Aber darfst du überhaupt danach fragen? In dieser Podcastfolge erklärt dir RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts, bei welchen 10 Fragen du im Bewerbungsgespräch unbedingt aufpassen solltest! Möchtest du noch mehr rechtliche T...
2021-04-18
09 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
OHG - Haftung, Kosten, Vor- und Nachteile: Die wichtigsten Rechtsform-Infos rund um die Gründung einer offenen Handelsgesellschaft!
In den letzten Wochen hat RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts dir die Rechtsformen GmbH, UG und GbR vorgestellt und alle wichtigen Infos dazu mit auf dem Weg gegeben. Wir führen unsere Reihe fort! Und damit du die beste Rechtsform für dein Unternehmen findest, stellt Madeleine dir in der heutigen Podcastfolge die OHG vor und klärt unter anderem folgende Fragen: Eignet sich die OHG für dein Gründungsvorhaben? Wie hoch sind die Gründungskosten & wie lange dauert die Gründung einer OHG? Wann musst du eine GbR in eine OHG umwandel...
2021-04-11
09 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GbR - Das musst du zur Gründung und bei der Gewerbeanmeldung einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts mit deinen Mitgründern unbedingt wissen!
In den letzten 2 Wochen hat RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts dir die Rechtsformen GmbH und UG (haftungsbeschränkt) vorgestellt und alle wichtigen Infos dazu mit auf dem Weg gegeben. Wir führen unsere Reihe zu den Rechtsformen heute fort! Und damit du die beste Rechtsform für dein Unternehmen findest, stellt Madeleine dir in der heutigen Podcastfolge die GbR vor und klärt unter anderem folgende Fragen: Eignet sich die GbR für dein Gründungsvorhaben? Wie hoch sind die Gründungskosten & wie lange dauert die Gründung einer GbR? Wann musst du...
2021-03-28
10 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
UG - Die wichtigsten Infos rund um die Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung als Rechtsform für die Gründung deines Unternehmens!
Du hast eine Geschäftsidee, möchtest gründen, aber weißt noch nicht in welcher Rechtsform? Die Wahl der richtigen Rechtsform ist abhängig davon, ob du z.B. privat haften möchtest, wie viel Stammkapital dir zur Verfügung steht oder ob du einen Gesellschaftsvertrag für deine Firma schließen möchtest. Letzte Woche hat RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts dir die GmbH vorgestellt und dir wichtige Infos mit auf den Weg gegeben. Aber neben der GmbH gibt es noch weitere Rechtsformen, die zu deinem Gründungsvorhaben vielleicht sogar noch besser passen. Um das herauszufi...
2021-03-21
12 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GMBH - Private Haftung, Stammkapital und Gesellschaftsvertrag: Diese Dinge solltest du bei der GmbH-Gründung unbedingt wissen!
Fragst du dich gerade: Welche Rechtsform ist die richtige für dein Unternehmen? Dabei spielen verschiedene Faktoren, die den gesamten Verlauf deines Unternehmens mit beeinflussen, eine wichtige Rolle. Möchtest du privat haften? Wie viel Stammkapital steht dir zur Verfügung? Möchtest du einen Gesellschaftsvertrag für deine Firma schließen? All diese Fragen solltest du dir vor deiner Gründung durch den Kopf gehen lassen. Und damit du besser entscheiden kannst, was für dich wichtig ist und was für dein Vorhaben am besten passt, wollen wir uns heute die am weitesten verbreitet...
2021-03-14
11 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GRÜNDERSTIPENDIUM - So hilft dir das Stipendium für Gründer und Gründerinnen in NRW und diese Dinge solltest du beim Antrag und deinem Ideenpapier beachten!
Du hast DIE Geschäftsidee und überlegst, die Idee in die Praxis umzusetzen und zu gründen? Am liebsten würdest du alles stehen und liegen lassen und direkt loslegen? Durch deinen Hauptjob fehlt dir allerdings die Zeit, deine Idee so umzusetzen, wie du es dir vorstellst. Außerdem bist du auf das Gehalt angewiesen, um deine regelmäßigen Kosten zu decken. Vor deiner Existenzgründung steckst du also in einer richtigen Zwickmühle. Gut also, dass es für Existenzgründer verschiedene Stipendien gibt, die dich vor allem in der Anfangsphase unterstützen sollen! Eins davon ist das Gründerstipend...
2021-03-07
08 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
KFW-KREDIT - Wie du dir für deine Gründung staatliche Kredite von der KfW-Bank wie das ERP-Kapital für Gründungen oder das ERP-Gründerkredit-StartGeld sicherst
Spätestens seit der Wirtschaftskrise durch die Pandemie 2020 hat vermutlich jeder schon einmal von der KfW-Bank gehört. Das erste, was dir bei dem Namen KfW in den Kopf schießt, ist wahrscheinlich die Corona-Nothilfe. Die staatliche Förderbank bietet aber Unternehmen nicht nur Kredite während der Pandemie an. Zu den verfügbaren Fördermitteln zählen zum Beispiel auch die Vergabe von Förderkrediten für Studierende, Förderprogramme für Existenzgründungen und weitere verschiedene Förderangebote für kleine und mittlere Unternehmen. Wir schauen uns heute mal ganz genau an, wer oder was die KfW genau i...
2021-02-28
09 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RECHT FÜR INFLUENCER - 9 Tipps für deine Social Media Accounts, Posts, Gewinnspiele, Partnerschaften, Kennzeichnung und kostenlose Produkte!
Abmahnungen und Strafzahlungen? Hast du diese Schlagwörter in letzter Zeit auch immer wieder im Zusammenhang mit dem Begriff des Influencers gesehen? Zunehmend standen Influencer vor Gericht, weil sie sich nicht an alle rechtlichen Vorgaben gehalten haben. Dabei passiert das meistens nicht einmal mit Absicht. Die rechtlichen Themen, die du als Influencer beachten musst, sind aber umfangreich. Unwissenheit schützt da leider nicht vor Strafe. Damit du dich vor den Risiken und eventuellen Abmahnungen schützen kannst, solltest du dich also unbedingt auch mit deinen rechtlichen Pflichten beschäftigen. Wir schauen uns in dieser Folge gemeinsam die wich...
2021-02-21
13 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PODCASTRECHT - Welche Rechte du und dein Interviewpartner an deinem Podcast haben und was du deswegen unbedingt vorab regeln musst!
Podcasts spielen auch oder insbesondere für Gründer und Unternehmer eine immer größere Rolle. Du kannst sie wunderbar als Marketing-Tool nutzen und somit nicht nur dein Unternehmen, sondern auch deine Produkte den Zuhörern vorstellen. Allerdings gibt es auch beim Podcast wichtige rechtliche Aspekte zu beachten: Denn wie und wo darfst du deinen Podcast überhaupt verwerten? Welche Rechte hat vielleicht ein Interviewgast an deinem Podcast, wenn er oder sie in einer deiner Folgen auftritt? Und was gilt es zu beachten, wenn du Musik in deinen Podcast einfügen möchtest? ...
2021-02-14
07 min
Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen
Rechtliches als Podcaster: Das musst du wissen - mit Madeleine Heuts, Raketenstart | PMC 75
In dieser Folge klärt Madeleine Heuts, Juristin, Gründerin und Podcasterin von Raketenstart auf anschauliche Weise jede Menge wichtige Rechtsfragen rund um den Podcast:Wie ist mein Podcast eigentlich rechtlich geschützt & welche Rechte habe ich daran? Was muss ich bei den Inhalten meines Podcasts beachten?Welche Rechte hat mein Interview Gast?Was zählt zu Meinungsfreiheit und was ist Rufschädigung?Wie bindest du Musik in deinem Podcast rechtskonform ein und welche anderen Möglichkeiten gibt es für Musik im Podcast?Was gilt als Werbung in Podcasts und wie muss ich Werbung kennzeichnen?Was tun, wenn jemand meine P...
2021-02-09
52 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
AIO - Crowdfunding, FFP2-Zertifizierung und Health Claims - Wie AIO-Gründerin Anna Müller mit transparenten Masken statt gegen Luftverschmutzung plötzlich gegen die weltweite Pandemie kämpft
Ein Produkt entwickeln, das die Kunden lieben und das gleichzeitig noch nachhaltig das Leben der Menschen besser macht und ihre Gesundheit schützt - wohl der Traum jedes Unternehmers. Anna Müller hat mit AIO genau das geschafft. 2018 stellte sie fest, dass Luftverschmutzung nicht nur in Asien ein immer größer werdendes Problem darstellt, das die Menschen krank macht. Sie beschließt, mit stylischen, transparenten Masken dem Müllverursacher Einmalmasken den Kampf anzusagen und Menschen ihr Lächeln zurückzugeben. 2020 ändert sich die Welt dann Schlag auf Schlag - mit Covid 19 macht die Pandemie die Maske plötzlich auch...
2021-02-07
45 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
KLEINUNTERNEHMER - So nutzt du die Kleinunternehmerregelung für dein Unternehmen und sparst dir die Umsatzsteuer & Bürokratie!
Du planst, dein Unternehmen offiziell anzumelden? Bei der Beschäftigung mit dem Thema sind schon einmal die Begriffe Kleinunternehmer und Kleingewerbe gefallen und du möchtest mehr darüber erfahren? In dieser Podcastfolge dreht sich alles darum, wie du zum Kleinunternehmer wirst! Wir klären deine offenen Fragen zum Kleinunternehmertum: Wer darf sich Kleinunternehmer nennen? Wie wirst du Kleinunternehmer und welche Regeln solltest du dabei unbedingt beachten? Was ist der Unterschied zwischen Kleinunternehmer und Kleingewerbe? Möchtest du noch mehr rechtliche Tipps und Tricks, die dir dei...
2021-01-31
07 min
Cash oder Karma - Money Mindset für erfolgreiche Frauen
(1) Wie Madeleine Heuts das Gründen erleichtert - mit Recht!
WICHTIG TEIL 1 des Interviews Im heutigen Cash oder Karma-Talk ist Gründerin und Juristin Madeleine Heuts zu Gast. Schon während ihres Jurastudiums fand Madeleine Spaß am Gedanken, sich selbständig zu machen - und zwar nicht als Anwältin. Direkt aus der Uni heraus gründete die heute 27 Jährige Madeleine ihr erstes Start-Up Raketenstart welches heute 11 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Raketenstart ist eine digitale Rechtsabteilung für Gründer, Startups und Selbständige. In dieser Folge erfährst Du: ⭐️ wie Madeleine sich in einem männlich dominierten Gründerumfeld schlägt ⭐️ was Du aus ihrer Sicht...
2021-01-28
23 min
Cash oder Karma - Money Mindset für erfolgreiche Frauen
(2) Wie Madeleine Heuts das Gründen erleichtert - mit Recht!
WICHTIG TEIL 2 Im heutigen Cash oder Karma-Talk ist Gründerin und Juristin Madeleine Heuts zu Gast. Schon während ihres Jurastudiums fand Madeleine Spaß am Gedanken, sich selbständig zu machen - und zwar nicht als Anwältin. Direkt aus der Uni heraus gründete die heute 27 Jährige Madeleine ihr erstes Start-Up Raketenstart welches heute 11 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Raketenstart ist eine digitale Rechtsabteilung für Gründer, Startups und Selbständige. In dieser Folge erfährst Du: ⭐️ wie Madeleine sich in einem männlich dominierten Gründerumfeld schlägt, ⭐️ was Du aus ihr...
2021-01-28
23 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
CROWDFUNDING - Was ist Crowdfinanzierung und welche rechtlichen Themen solltest du bei deiner Kampagne unbedingt beachten?
Du hast eine Gründungsidee und bist motiviert, diese auch umzusetzen? Dir fehlt aber noch die passende Finanzierung dazu? Wenn dem so ist und du jetzt mit dem Gedanken spielst, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten, dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema “Crowdfunding”. Wir erklären dir, was Crowdfunding überhaupt ist, welche Arten es gibt und wie du deine Crowdfunding-Kampagne richtig vorbereitest. Welche Schritte sind zum Beispiel relevant, damit deine Kampagne ein voller Erfolg wird? Welche rechtlichen Themen solltest du unbedingt beachten, um nicht in Schwieri...
2021-01-24
22 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
FEELFOOD - Wie Franziska Schaal & Szenekoch Fabian Zbinden mit Crowdfunding & veganen Mahlzeiten im Becher den Convenience Markt umkrempeln
Vom Szenekoch für Madonna und David Beckham über die Höhle der Löwen zum eigenen Food-Startup - so ähnlich würde wohl Fabian Zbinden die letzten Jahre seines Lebens Revue passieren lassen. Gemeinsam mit Powerfrau und Businessbrain Franziska Schaal, mit der ihn nicht nur die Liebe zu gutem, hochwertigen Essen, sondern auch die Vision verbindet, veganes Essen für Jedermann zu jeder Zeit zu ermöglichen, gründete er feelfood. Mit ihrer vollwertigen Mahlzeit im Becher, die lediglich mit Wasser aufgegossen werden muss, wollen die Beiden nun den Convenience-Markt umkrempeln. In der dieswöchigen Podcastfolge berichten...
2021-01-17
51 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GESETZE 2021 - Diese Gesetze ändern sich für Unternehmer, Startups und Gründer im neuen Jahr!
Das neue Jahr hat begonnen und wir hoffen, für dich wird 2021 ein Jahr voller Erfolge und vieler neuer Learnings! Und hoffentlich gestaltet es sich etwas ruhiger als 2020, denn das war ja wahrscheinlich für uns alle auch turbulent und geprägt von vielen unvorhergesehenen Wendungen und Ereignissen. Umso schöner ist es, wenn man sich inmitten solcher Unsicherheiten, die die gesamte Situation um Corona mit sich gebracht hat, auf die ein oder andere Sache vorab einstellen kann. Dazu gehören unter anderem einige Gesetzesänderungen, die du dir schon jetzt einmal ansehen solltest, um für das neue Jahr so...
2021-01-10
19 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT - So vermeidest du als Unternehmer und Auftraggeber bei der Arbeit durch Freelancer und freie Mitarbeiter die Problematik einer Scheinselbständigkeit!
Hast du gerade neu gegründet und möchtest Aufträge an selbstständige Freiberufler geben, dann ist es oft eine naheliegende und auch gar nicht unbedingt so schlechte Idee, einen Freelancer für dich und dein Projekt zu beauftragen. Allerdings solltest du immer wachsam sein; denn über die Zeit kann aus einer ursprünglichen Selbstständigkeit ein Arbeitsverhältnis werden, dass eigentlich einem Arbeitnehmerverhältnis entspricht. Wird das nicht bemerkt und somit auch nicht offiziell gemacht, dann handelt es sich um eine Scheinselbstständigkeit - und die kann sowohl dir als auch deinem Arbeitnehmer letztendlich ganz schön zum Verhängn...
2020-12-20
16 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
FINANZIERUNG - Business Angel, Venture Capital, Stipendium oder Kredit - So findest du heraus, welche Finanzierung die Richtige für dich ist!
Zum Gründen eines erfolgreichen Startups benötigt es eine gute Idee, Leidenschaft, Durchhaltevermögen und vielleicht auch ein bisschen Glück, zur richtigen Zeit die richtige Dienstleistung oder das richtige Produkt anzubieten. Doch neben diesen und weiteren Dingen benötigt ein junges Unternehmen vor allem eins: Geld. Jeder kennt die Geschichte von Steve Jobs und Steve Wozniak, die in einer kleinen Garage in Los Altos, Kalifornien starteten und mit Apple eines der inzwischen größten und umsatzstärksten Unternehmen der Welt gründeten. Doch wie kann sich ein junges Startup, das möglicherweise noch gar nichts produziert...
2020-12-13
08 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GESCHENKE FÜR GESCHÄFTSPARTNER - Darauf solltest du als Unternehmer bei Geschenken an Dritte wie Kunden oder Geschäftspartner unbedingt achten, damit du nicht der Verdacht der Bestechung aufkommt!
Was gilt es für dich als Unternehmer bei Geschenken an Dritte zu beachten? 🤔 Wein, Eintrittskarten, Gutscheine oder die eigenen Produkte – als Unternehmer oder Startup überlegst du vielleicht, zum Ende des Jahres kleine Aufmerksamkeiten an Geschäftspartner und Kunden zu verschicken. Das kann jedoch gefährlich werden, da es in einigen Fällen als Bestechung gewertet werden kann! Was du deswegen unbedingt dabei richtig machen solltest, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten und welche steuerlichen Vorteile du zugleich für dich nutzen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge! 🎧 Möchtest du noch mehr rechtliche...
2020-12-06
09 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
VERJÄHRUNG - Achtung zum Jahreswechsel! So verhinderst du, dass deine noch offenen Forderungen zum Jahreswechsel verjähren & was du tun musst, damit deine Kunden ihre Rechnungen noch bezahlen müssen!
Achtung bei den noch offenen Forderungen deines Unternehmens gegenüber Kunden und Partnern vor dem Jahreswechsel! Zum Jahreswechsel gibt es neben Weihnachten und Silvesterfeuerwerk noch ein weiteres Ereignis, das jedes Jahr wiederkehrt – der Eintritt der Verjährung. Als Gründer solltest du deshalb einige Wochen vor Jahresende prüfen, ob du und dein Unternehmen vielleicht auch davon betroffen seid und ob du etwas unternehmen solltest, um den Eintritt der Verjährung zu vermeiden. In dieser Folge lernst du, was die Verjährung überhaupt ist, welche Arten von Verjährungsfristen für dich im Geschäftsverkehr wichtig sind...
2020-11-29
11 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
DELAWARE CORPORATION - 4 Gründe, warum Startups und Fortune 500-Unternehmen die Rechtsform der Delaware Corporation für die Gründung in den USA wählen
Als Gründer hast du möglicherweise im Austausch mit anderen Gründern, die international unterwegs sind, bereits von der „berühmten“ Delaware Corporation gehört. Dann hast du dich sicher auch gefragt, ob eine solche Gesellschaft in den USA auch für dich sinnvoll sein könnte, wenn du mit deinem Unternehmen gern in die USA expandieren möchtest. Denn im kleinen Staat Delaware haben sich über 1 Million Unternehmen registriert. Die meisten von ihnen sind sogar nur als sog. Briefkastenfirma ohne tatsächliche Geschäftsaktivität in Delaware angemeldet. Doch warum machen das so viele Unternehmen? Was haben die alle...
2020-11-22
09 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
MITARBEITERBETEILIGUNG - Die aktuellen rechtlichen & steuerlichen Nachteile von ESOP & VSOP und wie der Bundesverband deutsche Startups mit der Initiative "Not Optional" die Gesetzeslage ändern will
In unserem ersten Podcast zu Mitarbeiterbeteiligungen hast du bereits erfahren, dass es für dich als Unternehmer einige Möglichkeiten gibt, wie du deine Mitarbeiter an deinem Unternehmen beteiligen kannst: die echte Unternehmensbeteiligung, die stille Beteiligung, ESOP (Employee Stock Option Plan) und VSOP (Virtual Stock Option Plan). In dieser Folge soll es nun insbesondere um die verschiedenen Mitarbeiterbeteiligungsformen und deren größte rechtliche und steuerliche Schwachstellen gehen, die du bei deiner Entscheidung unbedingt beachten solltest. Wir sprechen deshalb über die folgenden Probleme: Problem 1: Steuerpflicht des geldwerten Vorteils bei fehlender Liquidität des Mitarbe...
2020-11-15
10 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
STEUERN - Welche 3 Arten von Steuern du mindestens als Unternehmer kennen solltest, was die Kleinunternehmerregelung ist & worauf bei geschenkten Produkten und "geldwerten Vorteilen" zu achten ist
Steuern sind ein leidiges Thema, wenn man nicht viel darüber weiß. Als Unternehmer musst du dich jedoch damit beschäftigen, um keinen Ärger zu bekommen und deinen Pflichten nachzugehen, denn die steuerrechtlichen Vorgaben gelten für jeden, der gewerbstätig ist. Gerade, wenn du vor deiner ersten Steuererklärung stehst, fühlst du dich vermutlich überrumpelt von dem, was das Finanzamt alles von dir wissen möchte. Wie bei allen anderen rechtlichen Themen gilt aber auch hier: Nimm dir ausreichend Zeit und bearbeite die Formulare sorgfältig. Schließlich möchtest du Probleme mit dem Finanzamt vermeiden, oder?
2020-11-08
11 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
IDEE VALIDIEREN UND SCHÜTZEN - Wie du mit deiner Idee loslegst, rechtliche Rahmenbedingungen prüfst und wie du sie schützen kannst - Die RAKETENSTART ACADEMY geht in den Presale!
In der heutigen Podcast-Folge erklärt dir unsere Gründerin Madeleine Heuts, was wir dir mit der RAKETENSTART Academy ab Anfang 2021 bieten! Sie nennt dir die wichtigsten Key Facts rund um die Academy und gibt dir einen ersten Einblick in die Inhalte. Wir haben alles gegeben, in der Academy alle rechtlich relevanten Informationen in leicht verständlicher Form zusammenzufassen und durch Videos und Checklisten nicht nur verständlich, sondern auch direkt anwendbar zu machen. Außerdem steigen wir direkt in die ersten zwei Academy Kapitel ein und du lernst im Überblick, wie du deine Idee validieren und im näc...
2020-11-01
12 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
MITARBEITERBETEILIGUNG - ESOP, VSOP, echte oder stille Unternehmensbeteiligung? Wie du deine Mitarbeiter an deinem Unternehmen beteiligen kannst, um sie langfristig zu binden und zu motivieren
Wie kannst du die besten Mitarbeiter für dein Unternehmen gewinnen und sie zugleich am Erfolg teilhaben lassen? Um dir das nahezubringen, geht es heute im RAKETENSTART-Podcast um Mitarbeiterbeteiligungen! Welche Form der Mitarbeiterbeteiligung eignet sich am besten für dich? ESOP? VSOP? Bestimmt hast du diese Begriffe schonmal auf einem Startup Event gehört. RAKETENSTART Gründerin Madeleine Heuts erklärt dir heute, welche Vorteile und Nachteile Mitarbeiterbeteiligungen mit sich bringen und worauf du unbedingt achten solltest. Dazu sprechen wir über die gängigsten Beteiligungsarten, von der echten Beteiligung, der stillen Beteiligung und alles rund um...
2020-10-25
10 min
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM
Rechtliche Fallstricke beim Gründen mit Madeleine Heuts von RAKETENSTART
Madeleine Heuts ist CEO & Gründerin des LegalTech Startups RAKETENSTART, einer interaktiven Online-Plattform, die Rechtsberatung für Gründer, Startups und Selbständige digitalisiert. In dieser Folge gibt Madeleine als Entrepreneurin und auch Juristin, Tipps, wie rechtliche Fallstricke beim Gründen vermieden werden können - das ist nicht nur für Gründer interessant. Mit Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis macht sie klar, warum Apple zwar Smartphones und Uhren, nicht aber Äpfel verkaufen darf und warum die falsche Farbwahl ein Startup ruinieren kann.[03:28] Legal Tech ist eine Nische [04:55] Fallstricke beim Gründen - die eigene Idee...
2020-10-20
54 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GESCHÄFTSFÜHRUNG - 4 rechtliche Fehler in deiner Rolle als Geschäftsführer*in und Gründer*in, die du vermeiden kannst!
Heute gibts einen weiteren Teil der Legal Fuckups Serie - Diesmal zu Fehlern, die du als CEO und Geschäftsführer vermeiden solltest! Mit der Gründung eines Startups rutschst du zumeist auch in die Übernahme der Rolle des Geschäftsführers deines eigenen Unternehmens. Damit repräsentierst du nicht nur das Unternehmen, sondern du übernimmst auch rechtlich eine gewichtige Verantwortung und einige Pflichten. Damit du dabei auch als Geschäftsführer den Überblick behälst, zeigen wir dir heute 4 Legal Fuckups und typische Fehler, die viele Geschäftsführer machen, aber unbedingt vermeiden sollten. Du lernst heut...
2020-10-18
14 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
INSOLVENZ - Was ist im Worst Case Szenario zu tun & was ändert sich ab Oktober im Zuge der Corona-Pandemie?
In dieser Woche gibt's einen neuen Teil der Legal Fuckups Serie - Diesmal zur Insolvenzantragspflicht und den neuen gesetzlichen Regelungen! Das Worst-Case-Szenario: Das eigene Unternehmen ist insolvent. Was bedeutet überhaupt Insolvenz? Welche Umstände müssen vorliegen, dass ein Unternehmen als insolvent gilt? Was verbirgt sich hinter der sogenannten Insolvenzantragspflicht? Welche Änderungen gilt es ab Oktober im Zuge der Corona-Pandemie und der Aussetzung der Antragspflicht durch die Bundesregierung zu beachten? Nachdem die Bundesregierung im Zuge der Corona-Pandemie die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt hat, gab es zum Oktober nun einige Änderungen. Diese Regelungen könnten im Worst Case auch dich und dein...
2020-10-12
07 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
WILDLING SHOES - Wie baut man sein Unternehmen Full Remote auf und warum lohnt sich eine Holdingstruktur für Gründer*innen? - Mit Anna Yona, Co-Founder von Wildling Shoes
Vom Barfuß-Laufen in Israel zum ersten "Minimalschuh" als Geschäftsidee. Gemeinsam mit ihrem Mann Ran gründete Anna 2015 das Familienunternehmen Wildling Shoes. Dabei geht es um viel mehr als nur Mode oder einen Gebrauchsgegenstand in Form von Schuhen. Hinter der Ursprungsidee steckt eine Vision nach Freiheit, Lebensgefühl, Bewegungsfreude und den direkten Kontakt zur Natur. Für Anna & Ran begann die Reise mit dem Ziel, einen besseren Schuh für ihre drei Kinder zu entwickeln, die zuvor in Israel aufwuchsen und tagtäglich an das Barfußlaufen gewöhnt waren. Ihre Mission hinter dem Produkt war, gemeinsam...
2020-10-04
56 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - Diese 5 rechtlichen Fehler solltest du bei der Erstellung und Verwendung von AGB unbedingt in deinem Unternehmen vermeiden
Heute gibts einen weiteren Teil der Legal Fuckups Serie - Diesmal zum Thema Allgemeine Geschäftsbedingungen! Du möchtest deinem Gründerleben mehr Struktur verleihen, einzelne Prozesse automatisieren und einfach Herr über deine unzähligen Baustellen werden? Dann solltest du im ersten Schritt eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen, auch sogenannte AGB, für dein Unternehmen schriftlich fixieren, die du bei einer Vielzahl von Verträgen wiederverwenden kannst. Hierbei gibt es jedoch aus rechtlicher Sicht einiges zu beachten! In der aktuellen RAKETENSTART-Podcastfolge lernst du, wie du 5 klassische Legal Fuckups im Bereich AGB vermeidest, um dein Business ohne Abmahnung und rechtskonform zum Erfolg...
2020-09-27
16 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
HOW.FM - Mit einem digitalen Sprachtrainer zur 2,5 Millionen Finanzierung - Wie Farhoud Cheraghi von how.fm Business Angel Pooling und virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen für sein Startup einsetzt
RAKETENSTART Legal Alert: Influencer Marketing - Pamela Reif verliert vor dem OLG bzgl. fehlender Werbekennzeichnung bei sogenannten „Tap Tags“ Zu Gast: Farhoud Cheraghi von how.fm Gemeinsam mit Mitgründer Andreas Kwiatkowski startete Farhoud Cheraghi 2018 den digitalen und multilingualen Trainer how.fm, um Mitarbeiter für manuelle und handwerkliche Arbeitsabläufe zu schulen und damit das Onboarding in Unternehmen zu optimieren. Mit how.fm streben die Gründer den Aufbau einer zukunftsorientierten Lösung an, die den Zugang zu personalisiertem und interaktivem Training ermöglicht - jederzeit, im eigenem Tempo und in der gewünschten Muttersprache...
2020-09-20
1h 03
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GbR, GmbH, UG, OHG - In diesen Rechtsformen kannst du dein Unternehmen oder Startup gründen
Wie machst du dein Business offiziell und welche Unternehmensformen gibt es dafür? Was solltest du dabei besonders beachten? In dieser Woche gibt's einen neuen Teil der Legal Themenwochen - Diesmal zur richtigen Wahl der Rechtsform deines Unternehmens! Denn für welche rechtliche Organisationsform du dich bei deiner Unternehmensgründung letztendlich entscheidest, hat weitreichende Folgen - Nicht nur hinsichtlich des Kostenfaktors, sondern auch im Bezug auf die steuerlichen- und rechtlichen Rahmenbedingungen. Gerade die Haftungsfrage spielt für dich als Gründer hier ebenso eine wichtige Rolle! Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebo...
2020-09-13
12 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PINKBUS VS. TELEKOM - Wie die Farbe Pink auf Bussen wegen einer Farbmarke das Startup mehr als 50.000 Euro kostete - mit PINKBUS-Gründer Tino Engelmann
If you risk nothing, you gain nothing - Das beschlossen die Gründer von PINKBUS bewusst, als sie mit der Farbe Pink im Branding und auf ihren Bussen in den Kampf gegen das Markenrechts-Farbmonopol der Telekom zogen. Schließlich macht PINKBUS Personenbeförderung und in dieser Nizzaklasse hat der Telekommunikationsgigant keinen Anspruch auf die alleinige Nutzung von Pink - oder? Doch es dauerte nicht lange bis sich die Rechtsabteilung der Telekom bei dem jungen Startup meldete. Es folgte ein intensiver Markenrechtsstreit mit unzähligen Gesprächen, Verhandlungen, 5-stelligen Kosten und letztlich einem kompletten Rebranding der Flotte von PINKB...
2020-09-06
43 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RAKETENSTART - In einem Jahr von der One-Woman-Show zum 10-köpfigen Team: Jubiläumsfolge mit Gründerin Madeleine Heuts und Anna-Lena Kümpel
It’s our birthday! 360 Tage, 50 Folgen, 42 Gäste: Es ist viel passiert im RAKETENSTART-Podcast! Einen digitalen Zugang zu Recht für Jedermann schaffen - Das war und ist die Vision von RAKETENSTART Gründerin & CEO Madeleine Heuts. Als ständiger Begleiter und Dokumentation dieser Reise - der RAKETENSTART Podcast. Wir freuen uns heute ganz besonders, gemeinsam mit euch unser einjähriges Podcastjubiläum zu feiern. Ein Jahr voller Begegnungen - viele Gründer und Gründerinnen haben unserem Podcast mit ihren Missionen und Ideen nicht nur Leben eingehaucht, sondern viele ihrer rechtlichen Fuckups und Tipps mit u...
2020-08-30
1h 18
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
HAFERVOLL - Wie macht man einen EXIT an einen Konzern wie Krüger und wie kommt ein mangelhaftes Ökotest-Ergebnis zustande? - Mit Philip Kahnis, Co-Founder von Hafervoll
Make Müsliriegel great again! So ähnlich könnte man den Gründerwerdegang von Philip Kahnis, der gemeinsam mit Co-Founder Robert Kronekker das Food Startup Hafervoll gründete, beschreiben. Klein. Kompakt. Mit natürlichen und gesunden Zutaten gefüllt. Dafür steht Hafervoll. Während einer Reise in das benachbarte Großbritannien entdeckten die beiden eine britische Spezialität für sich - die sogenannten Flapjacks, ein im Ofen handgebackener Haferriegel. Nach diversen Backversuchen und Rezepturexperimenten in der heimischen Küche und zwei gekündigten Jobs startete das Duo im Juni 2013 mit ihrer Businessidee eine Crowdfunding Kampagne auf Startnext...
2020-08-23
51 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
MARKENRECHT - Was ist überhaupt eine Marke und welche rechtlichen Vorgaben solltest du als Unternehmer & Startup bei der Anmeldung einer Marke beachten?
In dieser Woche gibts einen weiteren Teil unserer Legal Themenwochen auf die Ohren - Diesmal mit hilfreichen Infos & Erklärungen worauf du bei einer Marke achten musst, welche verschiedenen Arten es gibt & wie du eine Marke anmeldest! Gerade in den Anfängen nach deiner Unternehmensgründung ist es sehr wichtig, dass du dir mit deinem Unternehmen sowie deinem Produkt eine positive Reputation und einen loyalen Kundenstamm aufbaust. Überlege dir diesbezüglich genau, was du mit deiner Marke verkörpern und welche Werte du mit deinem Unternehmen transportieren möchtest. Aber nicht nur für die Wahl der richtige...
2020-08-16
14 min
prevencepodcast
Legal Profession In The Digital Age - Madeleine Heuts | Prevence Podcast #01
In the wake of digitalisation, connectivity and globalisation, the past decade has made a huge impact on the business world we work in today. The Prevence Podcast aims to portray an accurate picture of how these factors have affected the modern legal profession. The first episode features Madeleine Heuts, a young legal tech entrepreneur from Cologne, who offers her first hand insights on what to keep in mind when starting your own business… and yes, running head first into a whole lot of walls is part of it. Listen podcast: Spotify - https://spoti.fi/3luIJy5 Soundcloud - https://bit.ly...
2020-08-10
45 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RYZON - Mit Triathlon-Bekleidung zu 7-stelligen Umsätzen? Wie Mario Konrad mit Direktvertrieb, Nachhaltigkeit & hoher Qualität eine "Lovebrand" im hart umkämpften Sportbekleidungsmarkt aufgebaute
Eine Nische finden, diese Nische dann mit Qualität und Liebe füllen und damit den Markt für Triathlon Bekleidung erobern! So oder so ähnlich lautet die Kurzfassung der Gründererfolgsgeschichte von Mario Konrad, dem Mitgründer des Kölner E-Commerce-Startups Ryzon. Minimalistisch. Funktionell. Mit einer klaren Designsprache. Dafür stehen Ryzon, das Gründerteam aus Mario Konrad, Bruder Markus Konrad, Designer Fabian Jung, sowie Unterstützer und Ironmann-Sieger Jan Frodeno - Das Ziel: eine nachhaltige Sportsbrand mit Persönlichkeit werden. Die Qualität spricht für sich. Mit der Kombination aus hochwertigen funktionellen Materialien...
2020-08-09
48 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
HOMEOFFICE - Diese 5 rechtlichen Vorgaben solltest du als Unternehmer & Startup bei der Arbeit deiner Mitarbeiter von zu Hause aus beachten!
In dieser Woche haben wir einen weiteren Teil der Legal Fuckups Serie - Diesmal zum Thema Homeoffice! Nicht nur die aktuelle COVID-19-Krise und der Lockdown haben gezeigt, wie wichtig das Homeoffice als Alternative zum klassischen Büro ist. Auch außerhalb von Ausnahmezuständen ist es sinnvoll, deinen Mitarbeitern diese Möglichkeit zu bieten, denn das Arbeiten von zu Hause aus hat verschiedene Vorteile für deine Mitarbeiter und dich als Unternehmer. Trotzdem gibt es rechtlich einiges zu beachten! In dieser Folge lernst du, wie du 5 klassische Legal Fuckups im Bereich Homeoffice & Mitarbeiter vermeidest, damit...
2020-08-02
20 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
DERMANOSTIC - Mit einem Hautarzt per App zur Diagnose in 24 Stunden? Wie Dr. Alice Martin, Gründerin von Dermanostic, mit MedTech Krankheiten wie Hautkrebs per Handy erkennt und behandelt
Hautarzt neu gedacht! Das ist die Vision von Dr. Alice Martin, Mitgründerin des Düsseldorfer MedTech Startups Dermanostic. Die Realität deutscher Wartezimmer: stundenlange Wartezeiten, Termine beim Arzt erst nach Monaten. Diese tägliche Realität bewegte Co-Founderin Dr. Alice Martin zur eigenen Startup-Gründung. Ihre Lösung: der Hautarzt per App - Dermanostic. Bereits bei kleinsten Hautveränderungen ist eine schnelle Diagnose und Behandlung entscheidend, damit die Heilung schon in der Frühphase der Erkrankung beginnen kann. Deshalb haben sich Alice und ihr Team der Mission verschrieben, Patienten schnellstmöglich und ortsunabhängig eine Diagno...
2020-07-26
56 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
LEGAL ALARM für Startups & Unternehmer: EuGH kippt Privacy Shield zum Datentransfer in die USA, Frist für Steuererklärungen 31. Juli & 5 juristische Fehler im Vertragsrecht
LEGAL ALARM! Diese Woche gibt es wichtige juristische Themen & Änderungen , die du als Unternehmer unbedingt beachten solltest! Thema 1: Der EuGH hat das Privacy Shield zur Datenübermittlung über Tools & Anbieter in die USA gekippt! Die DSGVO und der europäische Datenschutz beschäftigen Unternehmer regelmäßig. Nun gab es ein bedeutsames Urteil des EuGH: Das Privacy Shield zur Legitimation des Datentransfers zwischen der EU und den USA garantiert laut EuGH nicht den notwendigen Datenschutzstandard. Was das für dich, dein Unternehmen und die Zukunft bedeutet und was du jetzt unbedingt in deinem Business anpassen...
2020-07-19
21 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
BRAJUU - Mit Algorithmen für Brüste zu Bodypositivity? Wie Melanie Wagenforth & Lea Matschke mit Tech und einem BH-Algorithmus Bodypositivity & Female Empowerment zum Businessmodell fungieren
#alltitsaregoodtits! Das ist das Motto von Melanie Wagenfort und Lea Matschke, den beiden Gründerinnen des Bra-Fitting-Startups Brajuu. Jeder Körper ist perfekt so wie er ist - auch heute ist das bei vielen Frauen längst noch nicht das Standardmindset. Deshalb haben sich Melanie und Lea der Mission verschrieben, mehr Bodypositivity und Female Empowernment zu verbreiten - mit Tech für Brüste. Sie stellten durch die tägliche Alltagsproblematik von Frauen schnell fest, dass der Kauf eines BHs bisher für viele weiterhin ein Frusterlebnis darstellt. Dass aber mit den heutigen Möglichkeiten eigentli...
2020-07-12
37 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Diese 4 rechtlichen Fehler im Vertragsrecht solltest du als Unternehmer vermeiden, um ohne Legal Fuckups dein Business zum Erfolg zu führen!
In dieser Woche haben wir einen weiteren Teil der Legal Fuckups Serie - Diesmal mit 4 Fehlern zum Thema Vertragsrecht! Welche klassischen rechtlichen Fehler machen Gründer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung und auch danach? In dieser Folge lernst du, wie du die klassischen Fuckups im Bereich Vertragsrecht vermeidest und dein Business ohne Abmahnungen und rechtskonform zum Erfolg führst. Fehler 1: Du achtest nicht darauf, dass alle Verträge, die du schließt, wirksam sind. Fehler 2: Du schließt Verträge mit Minderjährigen ab, ohne die...
2020-07-05
12 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
EN VIE D'ÉPHÉMÉRE - Warum ist Champagner eigentlich nicht vegan? Wie Gründerin Linda Barbosa Fortes aus Champagner eine alltagstaugliche & nachhaltige Brand aus einem Luxusprodukt kreiert
Mutig sein und einfach mal in kalten Champagner, äääh ins kalte Wasser springen… So ähnlich begann die Gründerinnenlaufbahn von Linda Barbosa Fortes mit ihrer eigenen Champagnermarke en vie d’éphémère. Dass Champagner mehr ist als nur ein klischeebehaftetes Gesöff ist, erkannte Linda völlig zufällig während ihrer Zeit als Künstlermanagerin auf einer Weinmesse. Aus einer netten Nebentätigkeit entwickelte sich schnell eine Kooperation mit einem nachhaltigen Winzer und ihr eigenes Businessmodell. Inzwischen ist das junge Startup nicht mehr nur auf Veranstaltungen und Messen unterwegs, sondern auch im Bereich E-Commerce mit eigenem Onlineshop...
2020-06-28
39 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Cookies, Banner, Datenschutz - Was sind eigentlich Cookies und was musst du als Unternehmer beim Cookiebanner beachten, um nicht gegen die DSGVO zu verstoßen?
Heute dreht sich wieder alles um das Thema Datenschutz, diesmal legen wir den Fokus auf Cookies und das Cookiebanner auf deiner Website! Welche klassischen rechtlichen Fehler machen Gründer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung und auch danach? In dieser Folge wirst du lernen, was ein Cookie ist, welche Arten von Cookies es gibt und was du beim Einbinden eines Cookiebanners beachten musst. Außerdem gibt es in dieser Folge noch zwei rechtliche Fehler und Legal Fuckups aus dem Datenschutz, die du als Unternehmer vermeiden solltest.
2020-06-21
10 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
HELPCHECK - 400 Mrd. Markt dank Rechtsfehlern bei Versicherungen: Wie Gründer Peer Schulz mit der Rückabwicklung von Lebensversicherungen und Legal Tech Verbraucherrechte stärkt & durchsetzt
Wenn man morgens in der Zeitung liest, wie man ein Business in einem Milliardenmarkt aufbauen kann... So ungefähr hat Peer Schulz Story als Gründer von Helpcheck angefangen. Ganz so simpel war es aber natürlich nicht: Beim Frühstück stieß er in der Zeitung auf ein neues Urteil zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen. Was zunächst nach einem Nischenthema klingt, stellte sich schnell als große Chance für eines der ersten deutschen Legal Tech Startups heraus. Aufgrund verschiedener rechtlicher Fehler haben Verbraucher einen Anspruch auf Rückerstattung der Zahlungen - plus im Schnitt 10.000 Euro Nutzungsentschädigung on to...
2020-06-14
48 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Diese 4 rechtlichen Fehler im Datenschutz solltest du als Unternehmer vermeiden, um ohne Legal Fuckups dein Business zum Erfolg zu führen!
Heute gibts einen weiteren Teil der Legal Fuckups Serie - Diesmal mit 4 Unternehmerfehlern zum Thema Datenschutz! Welche klassischen rechtlichen Fehler machen Gründer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung und auch danach? In dieser Folge lernst du, wie du die klassischen Datenschutz-Fuckups vermeidest und dein Business ohne Abmahnungen und rechtskonform zum Erfolg führst. Fehler 1: Du hast keinen Datenschutzbeauftragten im Unternehmen, obwohl dein Unternehmen einen haben müsste Fehler 2: Du schulst deine Mitarbeiter nicht regelmäßig im Datenschutz, obwohl du Verantwortlicher für ihre Verstöße bist Fehler 3...
2020-06-07
13 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
WEWORK LABS - Venture Capital, Mitgründer, Standort: Diese Hacks von Wework Labs Manager David Wohde solltest du als Unternehmer unbedingt beachten, wenn du dein Business zum Erfolg führen willst!
Das Gründertum bringt viele Learnings & Fallstricke mit sich. Gut, wenn man deshalb von den Erfahrungen anderer Unternehmer profitieren kann, die viele der einem selbst noch bevorstehenden Fehler schon gemacht haben. Diese Woche ist ein zweites Mal David Wohde zu Gast, einer der Manager von Wework Labs Deutschland. WeWork Labs ist die globale Innovationsplattform der We Company, um Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Transformation von Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen. Wework Labs bietet verschiedene Arbeitsbereiche, die die globale Community aus Unternehmern zum Experimentieren, zur Zusammenarbeit und zum Wachstum inspirieren sollen. Außerdem bem...
2020-05-31
1h 10
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
THE SILICON VALLEY EXPERIENCE - GERMAN ACCELERATOR Rückblick mit den Gründerinnen Carolin Obernolte von As Good As Pros & Madeleine Heuts von RAKETENSTART
Einmal in das Land der unendlichen Möglichkeiten und wieder zurück. Zusammen mit As Good As Pros Gründerin Carolin Obernolte war Podcasthost und Raketenstart-Gründerin Madeleine Heuts Anfang des Jahres im Silicon Valley, um Carolin bei der Teilnahme am German Accelerator zu unterstützen. Als Teil des German Accelerator tauchen deutsche Startups in die verschiedensten Gründermetropolen auf der ganzen Welt ein und lernen vor Ort, wie sie ihr Unternehmen darauf vorbereiten, in den internationalen Markt zu expandieren. Im Mentoring Programm mit hochkarätigen Unternehmern werden Gründer dabei unterstützt, ihre Ziele und Geschäftsmodelle neu zu def...
2020-05-24
32 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
ACOMODEO - 3 Gründungen, 2 Fails, eine "Scheidung" - Wie David Wohde nach Beinahe-Insolvenz, Investorenfail & Co-Founderstreit zum Wework Labs Manager in Deutschland wurde
„Drei Gründungen, zwei Fails und eine Scheidung“. So fasst David Wohde, Gründer und Gesellschafter von Acomodeo, seine Gründerstory zusammen. Inzwischen ist er einer der beiden Manager in Deutschland von WeWork Labs, dem Acceleratorprogramm des internationalen Coworking-Giganten Wework. Bereits mit 17 Jahren gründete David sein erstes Unternehmen. Während des Masters seines BWL-Studium wollte er eigentlich nur einen Nebenjob annehmen. Doch statt die Agentur nur bei der Vermittlung von Unterkünften für Geschäftsreisen der Mitarbeiter großer Corporates zu unterstützen, verschwand der Geschäftsführer des Unternehmens kurz vor der Insolvenz der Firma & David rut...
2020-05-17
53 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
AS GOOD AS PROS - Das Uber & airbnb für Sport? Wie Gründerin Carolin Obernolte den Zugang zu Sportlern demokratisiert und durch Communitybuilding & digitale Trainings den Corona-Lockdown meistert
No Sports, No Life - nach diesem Motto lebt die energiegeladene Gründerin Carolin Obernolte nicht nur privat, sondern auch als Geschäftsführerin in ihrem Sportstech Startup As Good As Pros jeden Tag. Als sie vor einigen Jahren für ihren Job in einer Unternehmensberatung nach San Francisco umzog, stellte sie schnell fest, dass durch eingefahrene Vereinsstrukturen und langzeitige Fitnesstudioverträge der Zugang zu anderen Sportlern in einer neuen Stadt quasi unmöglich war. Das müsste doch einfacher gehen - der Gedanke ließ sie nicht mehr los. Noch in San Francisco akquirierte sie Co-Founder Johannes Deubener und die beid...
2020-05-10
44 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Legal Fuckups Teil 4 - Wie du die top rechtlichen Fehler in deiner Firma vermeidest und dein Business ohne Abmahnung zum Erfolg führst!
Welche klassischen rechtlichen Fehler und Legal Fuckups machen Unternehmer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung, Unternehmensaufbau, Finanzierung und danach? Madeleine Heuts, Juristin, Gründerin & CEO von Raketenstart, klärt in Folge 4 der Legal Fuckups-Reihe auf, was klassische Legal Fuckups für Gründer und Unternehmer sind und wie diese vermieden werden können. Themen der Folge: Fehler 1: Du überprüfst & recherchierst nicht, ob deine Wunschdomain für dein Unternehmen verfügbar ist und fällst damit Domaingrabbern zum Opfer Fehler 2: Du sprichst in deinen Pitches zu freizügig über dein Vorhaben & dein...
2020-05-03
18 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RAUSGEGANGEN - Von "Rausgegangen" zu "Dringeblieben" in 48 Stunden: Wie Codekarussel-Gründer Tim Betzin in der Coronakrise das Rausgehen digital ins Wohnzimmer streamen & die Club-& Kulturszene retten
Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen, dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche. Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet eben zum Berg. Das dachte sich in der Krisenzeit wahrscheinlich auch Co-Founder und Managing Director vom Kölner Startup Rausge...
2020-04-26
35 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
TIM SCHUMACHER - "A crisis is a terrible thing to waste" - Wie der eye/o & SEDO-Gründer und Serien-Investor bei Startups wie Ecosia, Joblift & Urban Sports Club, Gründer durch die Krise begleitet
Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen, dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche. Wie hart sich die Krise auf Unternehmen auswirkt, trifft neben Gründern auch die involvierten Investoren. Einer der in Deutschland wohl bekanntesten Investoren ist diese Woche im Raketenstart-Podcast bei Madele...
2020-04-19
34 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PIRATEX & CORONA - Shutdown des Kern-Businessmodells: Wie Manuel Koelman & Team durch die Corona-Krise 6 Monate mit 0 Euro Umsatz kalkulieren & ihr Businessmodell schnellstmöglich pivoten mussten
Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen, dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche. Eines dieser stark betroffenen Unternehmen ist PIRATE.global, das die in der Kölner Startup-Szene bekannten Unternehmer Manuel Koelman und Co-Founder Till Ohrmann gründeten. Neben der Softwareagentur DIVISION5 und PIR...
2020-04-12
1h 02
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RIGHTNOW & CORONA - 300 % Kundenanstieg: Gründer Dr. Benedikt Quarch meistert die Krise mit seinem Legal Tech Startup & nutzt die Reisestops & Grenzschließungen zur Skalierung des Unternehmens
Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen, dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche. Doch die Krise hat auch positive Auswirkungen auf manche Unternehmen, unter anderem auf das Düsseldorfer Legal Tech Startup RightNow. Die Gründer Dr. Benedikt Quarch, Torben Antretter und Phillip...
2020-04-05
33 min
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #02 mit Madeleine Heuts, Gründerin von Raketenstart
"Der Abgrund zwischen Juristen und der Digitalisierung ist riesig." Wie wird man Gründerin eines Legaltech-Startups? In der zweiten Episode von #ErfolgsgeDANKE spricht Madeleine Heuts von Raketenstart über die Klischees und Widerstände, die sie als Gründerin und Juristin aus dem Weg räumt und sie erklärt, warum "Weltherrschaft" als Ziel noch zu klein gedacht ist. Links: Website und Podcast von Raketenstart – https://raketen-start.de Madeleine Heuts bei Instagram – https://www.instagram.com/madeleinemyriam/ Über Björn Waide: Björn Waide ist CEO von s...
2020-04-02
1h 09
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Legal Fuckups Teil 3 - Wie du die top rechtlichen Fehler in deiner Firma vermeidest und dein Business ohne Abmahnung zum Erfolg führst!
Welche klassischen rechtlichen Fehler und Legal Fuckups machen Unternehmer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung, Unternehmensaufbau, Finanzierung und danach? Madeleine Heuts, Juristin, Gründerin & CEO von Raketenstart, klärt in Folge 3 der Legal Fuckups-Reihe auf, was klassische Legal Fuckups sind und wie diese vermieden werden können. Themen der Folge: Fehler 1: Du kümmerst dich nicht (rechtzeitig) um Behördengänge oder Anmeldungen für dein Unternehmen. Fehler 2: Du gehst leichtfertig mit Verschwiegenheitsvereinbarungen (NDAs oder Non-Disclosure-Agreements) um. Fehler 3: Du hast die Übertragung der Nutzungsrechte für Intellectual Property (IP) bzw. Geistig...
2020-03-29
15 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
NAIX - Millionenbusiness dank DSGVO? Wie Gründer & Physiker Ramin Karbalaie mit einem Legal Tech Startup, künstlicher Intelligenz & Anonymisierung ein internationales Softwareimperium aufbaut
Die neue Woche beginnt mit digitaler Revolution dank DSGVO, denn diese Woche ist NAIX Technology Gründer Ramin Karbalaie bei Podcasthost und Gründerin Madeleine Heuts zu Gast. Wenn man an die Themen, die einen Physiker normalerweise beschäftigen, denkt, ist Datenschutz bestimmt nicht das Erste, das einem in den Sinn kommt. Dennoch entwickelte Ramin mit seinem Startup ein Tool, das die Arbeitswelt von Kanzleien und großen Beratungshäusern in Zukunft nachhaltig verändern wird: Die Software von NAIX schwärzt auf Basis von künstlicher Intelligenz automatisiert personenbezogene Daten in Dokumenten. Was erstmal sehr banal klingt, entpuppt sich als...
2020-03-22
36 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
UDO - Jeder Pott hat seinen Deckel: Wie die Gründerin Carina Frings mit einem nachhaltigen, bunten Deckel für Tassen den Coffee-To Go-Bechern & Müllproduktion den Kampf ansagt
Neue Raketenstart-Woche, neuer Podcast-Gast! Diese Woche spricht Podcast-Host Madeleine Heuts mit Carina Frings, Gründerin vom Kölner Startup UDO - dem Mehrweg-Kaffeedeckel. Jeder Pott hat seinen Deckel - Dank UDO-Mitgründerin und Ideengeberin Carina Frings trifft das nun auch auf Kaffeetassen zu. Bereits im Studium war Carina als leidenschaftliche Designerin stets mit ganzem Herzen und voller Tatendrang für Veränderung dabei. Es wundert also nicht, dass ihr die im Designstudium als Projekt gestellte Aufgabe, einen Mehrwegbecher zu gestalten, viel zu langweilig war. Mehrwegbecher gebe es in der Welt schließlich schon mehr als genug, der Markt...
2020-03-15
40 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
MINDZEIT - Nie mehr Burnout durch Job und ständigen Smartphone-Overload? Wie die Gründer Marinko Spahic und Céleste Kleinjans mit einer App deinen Stress eliminieren
Diese Woche bei Madeleine Heuts im Raketenstart-Podcast zu Gast: Marinko Spahic und Céleste Kleinjans, die Gründer von MINDZEIT! Immer höher, schneller, besser, weiter - kennt ihr das Gefühl? In der modernen Welt definieren sich viele Menschen, sowohl Gründer als auch Angestellte und Selbständige, über ihre Leistungsfähigkeit und Produktivität im Business. Ständiger Druck und Stress führen auf Dauer jedoch zu einer hohen psychischen und manchmal sogar sich physisch auswirkenden Belastung, die unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Vor allem ständige Erreichbarkeit durch Smart Devices wie das Smartphone tragen dazu einen erhe...
2020-03-08
50 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PLASTIC2BEANS - Aus Plastik wird Kaffee? Wie die Gründer Dr. Kalie-Martin Cheng & Dr. Thomas Tam Giang mit ihrem Business Recycling & Technologie nach Äthiopien bringen & daraus Kaffee generieren
Diese Woche gehts um zwei Dinge, die erstmal so gar nicht zusammen passen: Kaffee und Plastik! Denn bei Madeleine Heuts sind die beiden Gründer von Plastic2Beans Dr. Kalie-Martin Cheng & Dr. Thomas Tam Giang zu Gast im Podcast. Plastic2Beans ist ein sogenanntes Social Impact Startup und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wertstoffkreislauf in Äthiopien durch ihr Business in Gang zu bringen, indem sie zunächst hochwertiges Granulat & die dazu erforderliche Technologien ins Land bringen und damit für Recycling und einen Wertstoffkreislauf sensibilisieren. Dabei stellen sich jedoch einige Schwierigkeiten: Die Währung Birr vor Or...
2020-03-01
53 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
CATCH TALENTS - Algorithmen & Psychoanalyse statt Noten: Wie die Gründer Marco Verhoeven & Justin Bous mit psychologischer Stärkenanalyse die perfekten Bewerber für Unternehmen & Jobs für dich finden
Neue Woche, neuer Podcast! In der dieswöchigen Folge begrüßt Podcasthost und Raketenstart-Gründerin Madeleine Heuts die beiden Gründer von Catch Talents Marco Verhoeven und Justin Bous! Der durchschnittliche Mensch arbeitet von einem Alter von 18 bis 67 Jahren. Dass diese Zeit nicht unbedingt bedeutet, dass man dabei auch Spaß hat und sich selbst verwirklicht, mussten die Gründer Marco und Justin am eigenen Leib erfahren. Sie beschlossen deswegen, für den Recruitingmarkt und Bewerber eine Lösung zu entwickeln: Catch Talents. Mittels psychologischer Stärkenanalyse werden bei Catch Talents im Bewerbungsprozess nicht nur die Fähigkeiten (K...
2020-02-16
47 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PINKBUS - The Bus must go on: Wie sich Tino Engelmann in einen David-gegen-Goliath-Markt mit FlixBus und Blablabus begab & ein Branding in Pink fast "automatisch" einen Rechtsstreit auslöst
“Wer nicht wagt, kann auch nicht gewinnen”, sagt Tino Engelmann, Co-Founder von Pinkbus. Pinkbus hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fernbusverkehr umzugestalten und dem Jahr 2020 anzupassen: Direktverbindungen, WLAN, Nachhaltigkeit. Anstatt stundenlange Reisen auf sich zu nehmen, steigt man mit dem Startup Pinkbus am Anfangsort ein und kommt gemütlich, ohne Zwischenstopps am Wunschort an. USP zu Konkurrenten: der Festpreis. Die Business-Idee, die Co-Founder Christian Hoeber vor rund sieben Jahren hatte, begeisterte Tino so sehr, dass er sich als Quereinsteiger in die Mobilitätsbranche wagte. Dass der Schritt in eine umkämpfte Branche nicht einfach werden würde, war dem Grün...
2020-02-09
42 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
DJAHE - Wenn das Leben dir Ingwer gibt, mach Limonade draus! Wie Gründerin Pamela Barron aus den ehemaligen Zuckerfallen Limonade & Eistee eine vegane Bio-Lifestyle-Marke im Foodbereich kreiierte
DJAHE ist indonesisch und bedeutet Ingwer. Schon als kleiner Junge in Indonesien trank Pamela Barrons Vater Jimmy am liebsten den warmen Ingwer-Tee seiner Eltern. Für seine Kinder verfeinerte er schließlich das altbewährte Rezept zur hauseigenen Limonade. Den Gästen von Pams kleinen indonesischen Restaurants in Köln schmeckte diese Hauslimo wie auch bereits Pam in ihren Kindertagen so gut, dass Pam beschloss, gemeinsam mit ihrem Bruder Justin und ihrem Mann Bruce ihr eigenes Food-Business zu gründen: DJAHE. Seit 2015 sind sie damit als junges Familienunternehmen auch bundesweit auf dem Markt, in der Homebase Köln kennt man Pam...
2020-02-02
46 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Legal Fuckups Teil 2 - Wie du die top rechtlichen Fehler in deiner Firma vermeidest und dein Business ohne Abmahnung zum Erfolg führst!
Welche klassischen rechtlichen Fehler machen Unternehmer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung und auch danach? In dieser Folge lernst du, wie du die klassischen Fuckups vermeidest und dein Business ohne Abmahnungen und rechtskonform zum Erfolg führst. Fehler 1: Dir fehlen die Nutzungsrechte an in Auftrag gegebenen Logos, Software oder anderen Dienstleistungen! Fehler 2: Du informierst dich nicht ausreichend über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Branche, in der du gründest, und des Produkts, das du auf den Markt bringen möchtest! Fehler 3: Deine Website oder deine Social Media-Kanäle haben ein lückenhaftes oder soga...
2020-01-26
12 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
EXCUBATE - Startupgründung am Fließband? - Wie Stefan Steeger im Company Builder innerhalb großer Unternehmen "Corporate Startups" gründet und Startup-Flair in die Konzerne bringt
Wir starten in eine neue Raketenstartwoche! Diese Woche ist Stefan Steeger, Mitgründer von Techder und Berater beim Company Builder Excubate, bei Raketenstart Podcasthost Madeleine Heuts zu Gast und berichtet von Startupgründungen "wie am Fließband" und Innovationsmöglichkeiten für Corporates. Stefan Steeger ist eigentlich Ingenieur, studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau und entdeckte bei seinem zweiten Master in China seine Leidenschaft für das Unternehmertum. Nach einigen beruflichen Umwege, die ihn von Strategieentwicklung über Digitalberatung im Bereich Elektromobilität führten, entschied er sich dann zur Gründung von Techder. Beim Startup Tec...
2020-01-19
40 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
COOKIE BROS/ O-MOCHI - Vollgas durch KATJES Investment & REWE Startup Award 2019: Wie Mark Mühürcüoglu & die SD Sugar Daddies GmbH zuckrige Sünden zu Trendprodukten mit Persönlichkeit macht
Diese Woche wird es besonders süß im Podcast: Co-Founder Mark Mühürcüoglu bringt mit seinem Food-Startup SD Sugar Daddies GmbH zuckrige Sünden zu Madeleine Heuts in den Raketenstart-Podcast! Die selbsternannten „Sugar Daddies“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, besondere Food-Trends nach Deutschland zu bringen und den süßen Produkten ihre ganz eigene Note zu verleihen. Mit Cookie Bros. brachten sie verzehrfertigen Keksteig von New York bis in die deutschen Supermärkte und heimischen Kühlschränke, 2020 soll mit O-Mochi die traditionelle japanische Reisteigkugel revolutioniert werden. Durch eine Füllung mit leckerem italienischem Gelato kombinier...
2020-01-12
1h 06
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Die Top 3 Gründer-Vorsätze für 2020 - Diese Legal Fuckups solltest du für ein erfolgreiches Wachstum und die Skalierung deines Unternehmens in 2020 vermeiden!
Frohes neues Jahr und herzlich Willkommen in den goldenen 20ern! Damit ihr dieses Jahr so richtig durchstarten könnt, sprechen wir in der ersten Raketenstart-Podcastfolge des Jahres über die Top 3 Gründervorsätze & Legal Fuckups, die es zu vermeiden gilt, wenn du dein Unternehmen wachsen soll und du so richtig durchstarten möchtest! Vorsatz Nummer 1: Du wirst 2020 nicht zu viele (Frühphasen)-Investoren und Gesellschafter mit geringen Geschäftsanteilen an deinem Unternehmen beteiligen! Vorsatz Nummer 2: Du beachtest 2020 die steuerlichen Konsequenzen bei der (Neu-)Verteilung von Gesellschaftsanteilen! Vorsatz Nummer 3: Du stellst 2020 dein Busines...
2020-01-05
10 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
2 0 1 9 - It's not about ideas. It's about making ideas happen. Der Raketenstart-Jahresrückblick mit Gründerin Madeleine Heuts
So schnell geht ein Jahr vorüber! Im heutigen Podcast lässt Raketenstart-Gründerin Madeleine Heuts das erste Raketenstart-Jahr mit persönlichen Eindrücken Revue passieren und berichtet von der wilden Achterbahnfahrt der ersten Monate als Gründerin. Was waren die Top Momente des Jahres? Was steht 2020 an? Ein kurzer Überblick über ein Jahr Raketenstart. Das Team bedankt sich für alle Hörer und die große wöchentliche Unterstützung. Auf ein erfolgreiches 2020. See you next year! Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unser...
2019-12-29
21 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
ROAMLIKE - Marketingrevolution durch kostenlose Produkte für Airbnb-Gäste? Wie Jens Büschgens durch Produktplatzierung Partner wie L'Oréal und Tchibo zur Ausstattung von Apartments gewinnt
Diese Woche ist der in der Business Punk Top 100 Watchlist für 2020 platzierte Gründer von Roamlike Jens Büschgens bei Madeleine Heuts zu Gast im Podcast! Während des Studiums musste Jens sich etwas dazuverdienen und vermietete seine Wohnung gelegentlich über Airbnb. Doch der Aufwand war größer als zunächst gedacht, denn Reisegäste sind anspruchsvoll, wenn es um die Unterkunft im Urlaub geht. Er bemühte sich also, seinen Gästen unvergessliche Aufenthalte in seiner Wohnung zu bieten. Doch die finanziellen Ausgaben waren enorm: Bettwäsche, Dekoration und Kleinigkeiten wie Shampoo und Snacks waren teuer. Schne...
2019-12-22
40 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RIGHTNOW - Mit Ingo Lenßen & 25 Millionen Investment in den Kampf gegen Ryanair: Wie Dr. Benedikt Quarch mit "Justice as a Service" Verbrauchern zu Recht & Geld verhilft
Diese Woche ist RightNow-Mitgründer Benedikt Quarch zu Gast im Podcast! Legal-Tech-Gründer und Juristen unter sich: Benedikt schloss 2016 als Jahrgangsbester die Erste Staatsexamen in Hessen mit einem hohen zweistelligen Ergebnis ab - was nur unter 1% der Jura Absolventen in Deutschland überhaupt schaffen. Anstatt aber damit den klassischen Karriereweg eines Anwalts in einer Großkanzlei oder als Richter einzuschlagen, gründete er zusammen mit seinen Mitgründern Phillip und Torben in Düsseldorf das Legal-Tech Startup RightNow. RightNow agiert seitdem als Anbieter von “Justice-as-a-Service”: Sie unterstützen Verbraucher mit Produkten wie Geld-für-Flug, Bahn Buddy und Unfallzahlung24 dabei, Erstattungsan...
2019-12-15
53 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
NOMOO - Von der Studentenküche mit veganem Eis in über 700 Supermärkte: Wie NOMOO & Jan Grabow mit Nachhaltigkeit die deutschen Supermärkte erobern
Genuss und Nachhaltigkeit - Kann man das bei Lebensmitteln verbinden? Klar, sagen die NOMOO-Gründer Jan Grabow und Rebecca Göckel und beschließen noch im Studium, einfach selbst veganes Eis zu produzieren & ihr eigenes Food-Start-Up zu gründen. Von ersten Versuchen in der Studentenbude über Nachtschichten in Gastroküchen nach den Vorlesungen bis in die Tiefkühltruhen der Supermärkte des Landes - NOMOO hat das im letzten Jahr geschafft. Dabei trafen die beiden mit ihrem Business auch auf einige rechtliche Hürden - inklusive Auseinandersetzungen mit der Lebensmittelbehörde aufgrund fehlender Genehmigung. Im Raketenstart-Podcast berichtet Co-Founder...
2019-12-08
49 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
SOSAFE - Fake-Phishing Mails senden als Businessmodell? Wie Dr. Niklas Hellemann mit Cyber Security Awareness Mitarbeiter & Unternehmen die Human Firewall etablieren
Diese Woche ist Dr. Niklas Hellemann zu Gast, einer der drei Gründer von SoSafe Cyber Security Awareness. Treffen sich ein Psychologe, ein Software-Entwickler und ein Betriebswirt… kein Witz. So unterschiedlich die Hintergründe der Gründer Niklas Hellemann, Lukas Schaefer und Felix Schürholz auch sein mögen, so war den drei Geschäftsführern des Kölner Startups SoSafe doch eine Sache gemein: In diversen Arbeitssituationen ließ sich beobachten, dass im Bereich der IT-Sicherheit ein Element viel zu oft vernachlässigt wird - der Nutzer selbst. Und so entschlossen sich die drei Gründer, sich auf...
2019-12-01
51 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
OKÄSE - Käse im Internet bestellen? Wie Mauro Nucaro mit hochwertigem Käse den Online-Lebensmittelhandel revolutioniert und warum Käse mehr ist, als nur ein Nahrungsmittel
Wir sprechen diese Woche über Revolution! Und zwar über die E-Commerce-Revolution im Online-Lebensmittelhandel. Zu Gast diese Woche ist Mauro Nucaro, Gründer von Okäse. Als Italiener ist Mauro der gute Geschmack und die Leidenschaft für hochwertiges Essen quasi in die Wiege gelegt worden. Während des Studiums erreichte Mauro regelmäßig ein liebevoll gepacktes Paket seiner Oma „Nonna Palma“ aus der Heimat Italien mit leckerem, selbst gemachten Käse. So viel Liebe und Geschmack, das muss doch auch ohne italienische Oma für alle Menschen gehen! Die Käsebranche schien jedoch bisher von der Digitalisierung verschont gebli...
2019-11-24
55 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PHILIPP VON BÜLOW/ LAWPILOTS - Von der Glossybox zum Legal Tech-Seriengründer: Verkauf von Jurato an anwalt. de & was Motocross mit dem Gründen verbindet
Die erste Folge aus Berlin, direkt aus dem Office von Lawpilots! Seriengründer Philipp von Bülow startete seine Gründerlaufbahn nach seinem BWL-Studium an diversen hochrangigen Universitäten bei Rocket Internet. Nachdem er half, die Glossybox, eine monatliche Beauty-Box für Frauen, mit aufzubauen und er durch seine Tätigkeit bei Rocket Internet genügend Gründerluft geschnuppert hatte, beschloss er 2013, gemeinsam mit Alexander Gloning, Luis Höfer und dem Juristen Dr. Philipp Venohr das Legal Tech-Startup Jurato zu gründen. Die Plattform bietet Privatleuten die Möglichkeit, Rechtsprobleme zu schildern und dazu passende Angebote von Anwälten ei...
2019-11-17
49 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
ELIMBA - Flüssiges Glück in Kakaoform: Wie Gründer Elias El Gharbaoui Criollo Kakao von der Kakaozeremonie in Peru bis zur Höhle der Löwen ins Fernsehen bringt
Diese Woche ist der Kölner Gründer von Elimba, Elias El Gharbaoui, im Podcast zu Gast. Was wie ein verrücktes Märchen klingt, ist Elias Entrepreneur Story von Elimba, die er Raketenstart-Gründerin und Podcast Host Madeleine Heuts erzählt: Auf seiner Reise durch Südamerika entdeckte Elias zufällig bei einer Kakaozeremonie eine ganz besondere Kakaoart, die angeblich glücklich machen sollte. Nachdem er einige Schlucke davon getrunken hatte, spürte er plötzlich ein wohliges Gefühl. Wie geht das denn? Nach einiger Recherche fand Elias heraus, dass die Art von Kakao, die wir in Europa...
2019-11-13
42 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Legal Fuckups Teil 1 - Wie du die top rechtlichen Fehler in deiner Firma vermeidest und dein Business ohne Abmahnung zum Erfolg führst!
Heute gibts den ersten Teil der Legal Fuckups Serie! Welche klassischen rechtlichen Fehler machen Unternehmer, Selbstständige und Startups bei ihrer Gründung und auch danach? In dieser Folge lernst du, wie du die klassischen Fuckups vermeidest und dein Business ohne Abmahnungen und rechtskonform zum Erfolg führst. Fehler 1: Du wählst den falschen Namen für deine Firma oder deine Marke und hast keine Markenrecherche gemacht! Fehler 2: Ihr gründet in der falschen Gesellschaftsform und vergesst das Thema Haftung! Fehler 3: Dein Team und du habt keinen Gesellschaftsvertrag, um vor...
2019-11-03
23 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
TALENTE/FAMILONET - Warum ein Deal mit dem Investor erst durch ist, wenn das Geld auf deinem Konto ist & Gründer-Learnings von Michael Asshauernach dem Exit an Daimler
In dieser Folge spreche ich mit dem Familonet Co-Founder Michael Asshauer über seine Learnings und Hacks, die er sich in seiner Zeit als Gründer vor, während und nach seinem Exit aus dem Startup angeeignet hat. Michael Asshauer ist Unternehmer und Mitgründer der Startups Familonet, onbyrd und Closely, die 2017 von Daimler übernommen wurden. Heute ist er Head of Product Design bei der Daimler- und BMW-Tochter REACH NOW und entwickelt mit seinem Team Mobilitätsprodukte der Zukunft. Der Aufbau perfekt funktionierender Teams aus den besten Leuten ist nach wie vor seine größte Herzensangelegenheit. Über die l...
2019-10-20
1h 01
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
LENCHEN LEBKUCHEN - Loslegen, Hinfallen, Aufstehen: Wie Powerfrau Annette Rieger ihr Startup aus der Beinahe-Insolvenz nach "Höhle der Löwen"-Krise zurück zum Erfolg führt
Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Das musste die Gründerin von Lenchen Lebkuchen, Annette Rieger, am eigenen Leib erfahren. Zusammen haben die beiden viel erlebt: Gemeinsam mit ihrer Cousine Alex modernisierte und perfektionierte sie das Traditionsgebäck Lebkuchen nach Rezept ihrer Uroma. Doch das Gründerdasein ist nicht immer leicht: während der Gründung wurde Alex mehrfach Mutter, besonders geprägt hat das Team jedoch ein harter Schicksalsschlag beim Aufbau ihres Business, der mit der beliebten Gründersendung „Die Höhle der Löwen“ in Zusammenhang steht. Gutes Marketing oder hat die Gründersendung doch große Schattens...
2019-10-13
1h 08
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
PHYTOLINC/ ALGENFELS - Business mit Wasseraufbereitung durch Mikroalgen? Wie Dennis Prausse mit seinem Team Chemie durch Algen ersetzt & neue, umweltfreundliche Wege zur Trinkwasserklärung schafft
In dieser Folge ist Dennis Prausse, einer der Gründer vom Kölner Startup Phytolinc zu Gast, welches sich ein Business auf Basis von Mikroalgen aufbaut. Phytolinc hat ein innovatives System zur Produktion von Mikroalgen entwickelt, mit dem sich Wasser nachhaltig aufbereiten lässt. Unter dem Namen Algenfels vertreiben die jungen Unternehmer Dennis Prausse, Arne Maercker und Jan Zaabe außerdem einen auf Mikroalgen basierten Gin, weitere Produkte aus dem Food-Sektor sind geplant. Weitere Informationen zu Phytolinc findet ihr auf der Website des Startups unter http://www.phytolinc.com. Infos zu Rak...
2019-10-06
57 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
GOFLUX & Wolfram Uerlich - Beim Nachbarn zur Arbeit oder zum Einkaufen mitfahren? Wie GoFlux plattformbasiert Menschen auf Kurzstrecken für mehr Nachhaltigkeit im Alltag zusammenbringt
In der vierten Folge ist Wolfram Uerlich, Gründer von GoFlux zu Gast. In Zeiten des Klimawandels auf dem Höhepunkt der Diskussion um Nachhaltigkeit entwickeln immer mehr Startups auch Alternativen im Bereich Mobilität. Dazu gehört auch GoFlux, die eine Mitfahrplattform für Kurzstrecken entwickelt haben. Vor allem im städtischen, aber auch im ländlichen Bereich können so Privatpersonen Mitfahrgelegenheiten anbieten. "Kurze Strecken mit kleinem Aufwand – das bietet dir goFLUX. Deine Mitfahrgelegenheit für Kurzstrecken. " Mehr Informationen findet ihr unter https://goflux.de. Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raket...
2019-09-22
1h 00
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
ADVENTSOME - Ein nachhaltiger Adventskalender als perfekter Marketingkanal für Startup-Produkte? Wie Lea Nikbin und Josias Hornstein mehr Sichtbarkeit für Startups schaffen
In der dritten Folge sind Lea und Josias von Adventsome zu Gast. Adventsome ist DER Startup-Adventskalender und besteht aus 20 Startup-Produkten und 4 Spenden, die einen großen Fokus auf Nachhaltigkeit legen. Josias und Lea haben als Gründerpaar bereits während ihres Studiums ihr Unternehmen in Köln gegründet und bieten Startups mit dem Adventskalender eine effiziente Marketingmethode, ihre innovativen Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Mehr Infos zu Adventsome findet ihr unter https://adventsome.de. Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://rakete...
2019-09-15
43 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
DESKCLOUD - Wer braucht schon ein Büro? Wie Ricardo Klapperich & Jan Weber ein nationales New Work-Netzwerk mit Arbeitsplätzen & Coworkingspaces aufbaut
In der zweiten Folge des Raketenstart-Podcasts sind Jan und Ricardo von DESKCLOUD zu Gast. DESKCLOUD ist eine Community-Plattform für die Coworking Branche und vernetzt Coworker mit Workspace. Mehr Infos zu Deskcloud findet ihr unter https://joindeskcloud.com. Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://raketenstart.de. Hier kannst du auch unseren Newsletter abonnieren: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart. Themen der Folge: Wer braucht schon ein Büro? Wie Jan Weber und Ricardo Klapperich von DES...
2019-09-08
58 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RAKETENSTART feat. Okandada - Warum ich mich nach dem Jura-Studium entschieden habe, ein Legal Tech Startup zu gründen
Willkommen bei der allerersten Raketenstart-Podcastfolge! In dieser Folge sprechen Madeleine, die Gründerin von Raketenstart, und Jessica und Sandrina vom Okandada über die Vision hinter Raketenstart & Okandada, wie man nach dem Jura-Studium zur Gründung eines Legal Tech Startups kommt und was die nächsten Wochen im Podcast zu erwarten ist. Raketenstart ist eine digitale Wissensplattform im Bereich Business und Gründung und fokussiert sich auf die Sensibilisierung & Schulung von Unternehmern, Selbständigen und Startups für im Gründungsprozess auftretende Probleme rechtlicher Art. Raketenstart schließt damit die Beratungslücke zwischen der Umsetzu...
2019-08-31
1h 03