Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Magdalena Bienert; Uli Spinrath

Shows

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFlüchtlingsgipfel/Boomer-Soli/Gefahren beim Online-DatingUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:54) MigrationsgipfelBundesinnenminister Dobrindt hat seine Kollegen aus den Nachbarländern auf die Zugspitze eingeladen. Es geht um das Thema Migration und unter anderem darum, wie die Schleuserkriminalität bekämpft werden kann. (00:04:55) Boomer-SoliEs gibt einen Vorschlag des DIW für mehr Renten-Gerechtigkeit: Den Boomer-Soli.  Denn die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente - das belastet die Rentenkasse sehr. Sollen reichere Rentner für ärmere zahlen? (00:09:16) Betrug mit der LiebeBetrugsmaschen beim Online-Dating gibt es einige. Wir zeigen einen Fall bei dem eine 66...2025-07-1814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSommerferien-Streit / Arbeiten statt Ausbildung / Steuererklärung abschaffenUnsere Infos heute:(00:00:00) Themenübersicht(00:01:02) SommerferienBayerns Ministerpräsident Söder stellt klar: Die Regel für die Sommerferien bleibt. Aber die Kritik nimmt zu. NRW-Bildungsministerin Feller hat den Stein ins Rollen gebracht: Sie fordert ein Ende der Extrawurst für Bayern und Baden-Württemberg. Viele Bundesländer sehen das ähnlich.(00:04:29) Arbeiten statt AusbildungEine repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung hat herausgefunden: Jeder fünfte Schüler will lieber erstmal Geld verdienen! Arbeiten statt Ausbildung machen. Das könnte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Problem werden - wir brauchen Fachkräfte. ...2025-07-1715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenZoos töten Tiere / Steuerbetrug von Influencern / KI in der SchuleUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:36) Zoos töten TiereIm Kölner Zoo sind zwei Löwenbabys eingeschläfert worden. Die Aufregung ist groß. In Nürnberg überlegt der Tiergarten, Paviane zu töten. Warum töten Zoos Tiere? Was sagen Tierschützer? (00:04:37) Steuerbetrug durch InfluencerSocial-media Influencer sollen allein in NRW rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Fahnder analysieren aktuell mehrere tausend Datensätze. Es geht um hohe Gewinne zum Beispiel aus Werbung.(00:09:31) Schule und KIUnterrichtsvorbereitung dank Künstlicher Intelligenz und virtueller Partner für die Fragen der Schü...2025-07-1615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFußball-EM der Frauen / Freibad-Übergriffe / Super-RecognizerUnsere Infos heute:(00:00:02) Themenübersicht(00:00:30) Profi-Fußballerinnen bringen immer mehr Mädchen zum kickenHeute ist das erste Spiel der deutschen Frauen bei der Fußball-EM in der Schweiz. Alle Spiele sind ausverkauft. Immer mehr Mädchen kicken auch selbst, das belegen Zahlen vom DFB, die uns exklusiv vorliegen.(00:06:00) Sexuelle Übergriffe im FreibadAuch dieses Jahr kam es leider schon wieder zu Übergriffen in Freibädern. Wir schauen auf die Probleme und Präventionskampagnen, die sensibilisieren und helfen sollen.(00:10:30) Super-RecognizerSie erkennen Gesichter in Menschenmengen besser und zuverlässiger als jede KI. De...2025-07-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUrteil Sean Combs / Mentale Probleme bei Alexander Zverev / Zweites Gipfelkreuz für die ZugspitzeTransparenzhinweis: Wegen eines inhaltlichen Fehlers im Teil zum Prozess gegen Sean Combs haben wir unsere heutige Folge aktualisiert.Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:01:33) Urteil im Prozess gegen P. DiddySeit Monaten lief in New York ein Prozess gegen P. Diddy, bürgerlich Sean Combs - unter anderem wegen Zuhälterei. Gestern ist Combs teilweise schuldig gesprochen worden. Wir erklären, in welchen Punkten Combs verurteilt wurde. (00:07:29) Alexander Zverez spricht über mentale Probleme Tennisspieler Alexander Zverev hat offen über sein Innenleben und mentale Probleme gesprochen. Die Forschung sagt: Es kann auch ander...2025-07-0314 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPayPal im Supermarkt / Deutschland feiert ersten Veteranentag / 🌡️ Bei Hitze richtig LüftenUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:59) PayPal startet kontaktloses Bezahlen im HandelDeutschlands beliebtester Bezahldienst wagt den nächsten Schritt: PayPal ermöglicht jetzt kontaktloses Bezahlen in Supermärkten und Geschäften – direkt per Smartphone. Auch Apple-User können jetzt ohne Apple Pay mit PayPal im Laden bezahlen. Ein cleverer Schachzug gegen klassische Kreditkartenanbieter.(00:05:01) Erster nationaler VeteranentagAm Sonntag, dem 15. Juni 2025, findet erstmals der Veteranentag statt – ein historischer Moment nach langer Diskussion. Ähnlich wie in den USA oder Großbritannien steht der Tag im Zeichen von Anerkennung und Respekt für alle Soldatinnen und Soldaten...2025-06-1314 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBrennpunkt Grundschule / Freibäder in Not / Goldschakal auf SyltTransparenzhinweis: Magda hat sich beim Grundschul-Thema an einer Stelle etwas missverständlich ausgedrückt. Hemshof ist natürlich nicht die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz, sondern ein Stadtteil in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen. Unsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:01:17) Abgehängt in der GrundschuleImmer mehr Kinder sind bei ihrer Einschulung nicht schulreif. Die Erstklässler haben motorische Schwierigkeiten, können sich schlecht konzentrieren, sind verhaltensauffällig oder haben Sprachprobleme. Aufsehen erregt hatte vor zwei Jahren die Gräfenauschule in Ludwigshafen: Dort war 2023 jeder dritte Schulanfänger "sitzen geblieben".(00:06:05...2025-06-1215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMerz trifft US-Präsident Trump / Gefahr durch Turbulenzen / 40 Jahre Rock am RingUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:49) Merz bei TrumpBundeskanzler Merz war zum Antrittsbesuch in Washington. Im Weißen Haus wurde er von US-Präsident Trump empfangen. Themen waren die Unterstützung für die Ukraine, der Zollstreit und die Nato. (00:04:40) Turbulenzen im FlugzeugEine Ryanair-Maschine ist in Turbulenzen geraten. Grund waren schwere Unwetter in Bayern. Das Flugzeug musste ungeplant in Memmingen landen. An Bord wurden acht Menschen verletzt. Turbulenzen können gefährlich sein - was wir als Passagiere tun können, um sicher zu fliegen.  (00:09:18) Musik-FestivalsAn Pfingsten geht die Fe...2025-06-0614 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchulfach Produktive Arbeit / Junge Bürgermeister / Schnellerer Stromanbieter-WechselUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:47) Schulfach "Produktive Arbeit"In Sachsen wird seit diesem Schuljahr wieder an einigen Schulen das Fach "Produktives Arbeiten" gelehrt, das es schon in der DDR gab. Schülerinnen und Schüler sollen darin auf das spätere Berufsleben vorbereitet werden. Das Pilotprojekt in Ostdeutschland soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. (00:04:45) Junge BürgermeisterIn Berlin kommen junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Ein großes Thema für sie wie für viele Bürgermeister: Die klammen Kassen der Kommunen. Mit frischen Perspektiven wollen die jungen Po...2025-06-0514 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenProblem Schwarzarbeit / Hitzeplan für Sportler / Städte werben mit InfluencernUnsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:50) SchwarzarbeitDie Bundesregierung will stärker gegen Schwarzarbeit vorgehen. Finanzminister Klingbeil hat mehr Kontrollen in Nagelstudios, Barbershops und Friseursalons angekündigt. Durch Schwarzarbeit entgehen dem Staat Millionen. Aber auch in Privathaushalten gibt es Schwarzarbeit. 9 von 10 Reinigungskräften arbeiten schwarz.(00:05:30) Hitzeplan für BreitensportlerHeute ist Hitze-Aktionstag. Der DOSB hat zusammen mit dem Bundesgesundheitsministerium Empfehlungen für den Breitensport veröffentlicht. Sportvereine sollen Sportler, Trainer und Zuschauer vor extremer Hitze in den Sommermonaten schützen. Grillen und Alkohol sollten dann gestrichen werden.  (00:08:51) Stadtmarketing mit InfluencernStädte wie...2025-06-0414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDämpfer für Migrationspolitik? / Gescheiterte Inklusion an Schulen / VR-Brille gegen SchmerzUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:52) MigrationspolitikDas Berliner Verwaltungsgericht hat die Zurückweisung von drei Asylbewerbern an der deutschen Grenze für rechtswidrig erklärt. Bundesinnenminister Dobrindt will trotzdem an der umstrittenen Praxis festhalten.  Kritiker sagen, dass die Gerichtsbeschlüsse eine herbe Niederlage für die neue Bundesregierung sind.  (00:05:40) InklusionDas gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung findet ein Großteil der Lehrerinnen und Lehrer eine sehr gute Idee. In der Praxis halten es aber nur 28 Prozent für sinnvoll. Weil es an Personal fehlt, an Barrierefreiheit und Aus- und Fortbildung...2025-06-0315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGrenzkontrollen: Wie könnte das besser klappen? / Schwimmbecken nicht tief genug / Jugend forschtUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:47) GrenzkontrollenLange Staus bei der Rückreise nach Deutschland nach dem langen Wochenende. Genervte Urlauber, Pendler und LKW-Fahrer: Die Grenzkontrollen sorgen auch für Frust und Ärger. Kann man das auch besser regeln? Zum Beispiel mit separaten Spuren für Berufs-Pendler?(00:06:09) Schwimmbecken zu flach8 Zentimeter ist ein Schwimmbecken in Nordrhein-Westfalen zu flach - es verstößt gegen eine DIN bzw. EU-Norm. Der Sprungturm wurde deshalb gesperrt. Der Bürgermeister von Rheda-Wiedenbrück will das nicht hinnehmen und hat 1.000 Test-Sprünge organisiert.  (00:09:03) Finale bei Jugend forscht167 junge...2025-06-0214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundeswehr in Litauen / Reisen günstiger buchen / Eure Dialekt-LiebeUnsere Infos heute:(00:00:38) Bundeswehr in LitauenBundeskanzler Merz und Verteidigungsminister Pistorius sind gestern zur offiziellen Indienststellung der neuen Bundeswehrbrigade nach Litauen gereist. Die Armee ist dort ab sofort dauerhaft stationiert, um die Ostflanke der NATO zu schützen. Wir erklären, warum die Stationierung dort aus Sicht vieler so wichtig ist.  (00:05:58) Reisen auf ausländischen Webseiten günstiger buchenWer Pauschalreisen im Internet bucht, der bekommt bei Reiseveranstaltern im (EU-)Ausland oft für (fast) identische Reisen deutlich günstigere Preise. Teilweise sogar, wenn man auf einer ausländischen Seite des gleichen Reiseveranstalters bucht. Warum var...2025-05-2314 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRechte Terror-Teenager / Kampf gegen Fake-Shops / 25 Jahre Megapark MallorcaUnsere Infos heute:(00:00:38) Rechtsextreme Gruppe zerschlagenIn einer bundesweiten Razzia haben Behörden eine mutmaßlich rechtsextreme Gruppe namens "Letzte Verteidigungswelle" ausgehoben. Fünf junge Männer wurden festgenommen, die Anschläge auf Migranten und politisch Andersdenkende geplant und teilweise durchgeführt haben sollen. In unserem Podcast erklärt der ehemalige Kölner Neonazi Axel Reitz, warum extremistische Ideen bei jungen Leuten so großen Anklang finden. (00:06:04) Achtung Fake-ShopsJeder achte Deutsche wurde bereits Opfer und erhielt nach einem vermeintlichen Schnäppchenkauf keine oder minderwertige Ware. Besonders schwierig ist die Rückforderung des Geldes, da viele Tät...2025-05-2215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPolitisch motivierte Kriminalität / Gefahr durch Blindgänger / PandemieabkommenUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:56)  Mehr politisch motivierte StraftatenDie politisch motivierten Straftaten in Deutschland sind 2024 massiv angestiegen – um 40 Prozent auf über 84.000 Fälle. Den größten Anteil daran hat der Rechtsextremismus. Auch gab es deutlich mehr Fälle von Antisemitismus. Wir sagen euch, welche Maßnahmen die Bundesregierung gegen Extremismus ergreifen will.(00:06:12) Gefahr durch BlindgängerAuch Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg stellen Fliegerbomben eine ernsthafte Gefahr dar. Für Anwohner sind die Bombenentschärfungen eine lästige Unterbrechung des Alltags, für die Einsatzkräfte des Kampfmittelräumdienstes ein hochgefährlicher Job.2025-05-2114 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenAufholjagd für Ostwirtschaft? / Annäherung EU & UK / Dreiste Nascher auf 🍓-FeldernUnsere Infos heute:(00:00:43) Aufholjagd in ostdeutscher WirtschaftObwohl weiterhin ein wirtschaftliches Gefälle zwischen Ost- und Westdeutschland besteht, zeigen sich in bestimmten Branchen der ostdeutschen Bundesländer positive Entwicklungen. Diese Beispiele deuten auf ein langsameres, aber stetiges Aufholen hin. In Bad Saarow läuft zur Zeit ein Wirtschaftsforum, das sich mit der Lage im Osten beschäftigt.(00:04:08) Annäherung EU und GroßbritannienErstmals seit dem Brexit zeichnen sich vorsichtige Schritte einer Annäherung zwischen Großbritannien und der Europäischen Union ab. Mehrere Abkommen sollen die zukünftige Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen verbessern. Könnte das...2025-05-2014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEuropa & Super-Apps / Probleme beim Hautkrebs-Screening / ESC: "Baller" kein KnallerUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:01:07) Erobern Super-Apps Europa?Eine einzige Anwendung vereint Chatfunktionen, Shopping-Möglichkeiten und sogar digitale Behördengänge. In Europa ist diese Entwicklung noch Zukunftsmusik. Wir beleuchten, wie lange es noch dauert, bis sich solche Alleskönner-Apps auch hier durchsetzen und welche Vorteile sie für unseren Alltag bringen könnten.(00:05:22) Hautkrebs-Statistik schocktNeue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen besorgniserregenden Trend: Immer mehr Menschen erkranken an Hautkrebs. Im Jahr 2023 starben rund 4.500 Menschen in Deutschland an dieser Krankheit. Wir erklären, wie Ihr Euch effektiv vor UV-Strahlung schützen könnt und...2025-05-1915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMerz im zweiten Wahlgang Kanzler / Konklave beginnt / Hybride DorflädenUnsere Infos heute:(00:00:00) Themenübersicht(00:00:22) Nach dem zweiten Wahlgang ist Friedrich Merz jetzt KanzlerIn Berlin im Bundestag sind gestern ungewöhnliche Dinge passiert: Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist der Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang gescheitert. Beim zweiten Versuch war es dann so weit: Friedrich Merz hat die sogenannte Kanzlermehrheit übertroffen und ist jetzt offiziell Bundeskanzler.(00:04:48) In Rom beginnt heute das KonklaveGut 130 Kardinäle wählen ab heute einen neuen Papst. In Rom werden die Kirchenmänner sich tagelang zurückziehen und geheim abstimmen wer in Zukunft das Obe...2025-05-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDas plant die Koalition / Trumps Zoll-Rückzieher / Weniger NacktschneckenUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:43) Wichtige Punkte im KoalitionsvertragDie Verhandler von Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Wir schauen auf Entlastungen für Bürger und Unternehmen und Änderungen in der Migrationspolitik.(00:06:25) Trumps Zoll-Rückzieher US-Präsident Trump hat angekündigt, die umstrittenen neuen Zölle für viele Länder für 90 Tage auszusetzen. Bei China dagegen erhöht Trump die Zölle sogar auf 125 Prozent. Was bedeutet das für uns?(00:08:49) Zu trocken für die SuperschneckeDas dürfte viele Gärtner freuen. Die T...2025-04-1014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHandyverbot am Arbeitsplatz / Wie arm sind unsere Städte? / Schießunterricht für SchülerUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Kein privates Handy am Arbeitsplatz?Über Handyverbote an Schulen wird viel diskutiert. Doch wie steht es um die Erwachsenen am Arbeitsplatz? Eine Firma aus Österreich hat nun ein Handyverbot erlassen. Und die Mitarbeiter scheinen damit zufrieden zu sein.(00:07:52) Städte ohne GeldDie Städte und Gemeinden fordern mehr Geld und mehr Gestaltungsfreiraum. Gestern haben einige Vertreter bei Bundespräsident Steinmeier Klartext gesprochen. Ihr Argument: handlungsfähige Kommunen helfen auch gegen Frust und Politikverdrossenheit.(00:11:12) Schießtraining an SchulenIn Polen lernen Jugendliche an einigen Schulen...2025-04-0914 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPanik an Börsen / Statussymbol Thermomix / Aufzug defekt - monatelang in Wohnung gefangen(00:00:00) Themenübersicht(00:00:40) Panik an BörsenDie Talfahrt an den internationalen Aktienmärkten hat sich gestern fortgesetzt. Auslöser sind die von den USA verhängten Sonderzölle. Viele Anleger machen sich Sorgen um ihre Sparpläne.(00:05:10) Neuer ThermomixFür viele ist die Küchenmaschine ein Statussymbol. Nach sechs Jahren ist nun ein neues Modell auf dem Markt. Mit mehr als 1.500 Euro kostet es mehr als sein Vorgänger. Viele Fans, die sich gerade noch das alte Modell gekauft haben, sind sauer.(00:10:52) Kaputter Aufzug sperrt Menschen mit Behinderung einIn Leipzig kö...2025-04-0815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Geld für Millionen Angestellte / Vorstoß für bargeldloses Zahlen / Bodensee fehlt WasserUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Einigung im TarifstreitDie mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhalten demnach in zwei Stufen mehr Geld. Insgesamt 5,8 Prozent. Weitere Warnstreiks sind damit vorerst vom Tisch.(00:03:18) Bald kein „Cash only“ mehr?Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. Barzahlungen sollen aber möglich bleiben.(00:08:46) Bodensee mit NiedrigwasserDer Bodensee erlebt den niedrigsten Pegelstand seit 40 Jahren. Aus seinem Einzugsgebiet in den Alpen kommt zu wenig Sch...2025-04-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenAtommüll in Deutschland unterwegs / Leere Läden trotz Touristen / Kampf gegen TigermückeUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:01:14) AtommülltransportSieben Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Atomabfall sind in Deutschland angekommen. Ein Spezialschiff hat am Dienstag im Hafen in Nordenham in Niedersachsen angelegt. Die Behälter sollen in das Zwischenlager Isar in Bayern transportiert werden.(00:06:13) Leerstand trotz Touri-BoomWernigerode, die beliebte Harzstadt mit Schloss und Fachwerkambiente, zieht Besucher in Scharen an. Mehr als eine Million Übernachtungsgäste waren es 2024. Doch die schauen bei ihrem Bummel durch die Stadt immer öfter in leere Schaufenster.(00:09:52) Stadt gibt Kampf gegen Tigermücke aufDie Bekämpfung de...2025-04-0214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenLe Pen in Frankreich verurteilt / Änderungen im April / Kampf gegen Ferienwohnungen(00:00:07) Themenübersicht (00:00:45) Die französische Politikerin Marine Le Pen ist gestern wegen Veruntreuung verurteilt worden – zu einer Geldstrafe, und sie darf dadurch vermutlich nicht bei der nächsten Präsidentschaftswahl antreten. Wir erklären euch, was ihr wissen müsst. (00:05:02) Mit dem neuen Monat gelten auch wieder einige neue Gesetze und Regelungen, z. B. gibt es für manche Handwerksberufe mehr Geld und ihr könnt nicht mehr so leicht nach Großbritannien reisen wie bisher. Wir sagen euch, welche anderen Änderungen noch wichtig sind. (00:09:20) In Flensburg soll es bald verboten sein, neue Ferienwohnungen anzumelden – da...2025-04-0115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBrandanschlag in Gera / Supermarkt-Konkurrenz/ Lohnt sich Recycling?Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:34) Brandanschlag auf Frau in Gera - was tut die Politik um Frauen zu schützen?Er soll seine Frau in einer Straßenbahn in Gera angezündet haben. Nun stellte sich der Ehemann des Opfers der Polizei.(00:06:27) Wie Drogerien zu Supermarkt-Konkurrenten werdenDie Deutschen lieben ihre Drogerien. Etwa fünf Millionen Menschen kaufen hier täglich ein, Tendenz steigend. Und damit laufen sie Supermarktketten den Rang ab.(00:09:35) Recycling-Welttag - wie gut wird bei uns in Deutschland wirklich recycelt?Egal ob Kunststoffe, Verpackungen, Altfahrzeuge, Elektrogeräte oder...2025-03-1815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBrand in Disco / Crew-Wechsel auf ISS / teure TulpenUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht  (00:01:01) Brand in DiscoBei einem Brand in einem Club in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani hat es viele Tote gegeben. Nach Angaben des Innenministeriums stieg die Zahl der Opfer auf 59. Warum mussten so viele Menschen im Club sterben? (00:06:23) Crew-Wechsel auf der ISSAus geplanten acht Tagen wurden neun Monate. Nun ist die Rückflug-Raumkapsel an der ISS angedockt, um vier Astronauten aus dem All zurückzuholen. Besonders lange haben darauf die US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore gewartet, weil die beiden bereits im Juni hochgeflogen sind und nur ein pa...2025-03-1715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEU-Krisengipfel zur Verteidigung / Equal Pay Day / Hautkrebs-ScreeningHinweis: Wir hatten am Morgen ein technisches Problem. Deswegen ist diese Folge später veröffentlicht worden als üblich.Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht  (00:00:35) EU-Krisengipfel zur Verteidigung: Warum das ein Wendepunkt für die Sicherheit Europas ist/sein könnteDie EU-Staats- und Regierungschefs haben sich gestern zu einem Krisengipfel getroffen. Es ging darum, wie die Europäische Union in Sachen Verteidigung zügig unabhängig von den USA werden kann. Kann die Europäische Union das überhaupt leisten? (00:06:06) Gleiche Bezahlung von Männern und Frauen: Noch immer gibt es hier eine LückeHeut...2025-03-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Streitthema Migration. Welche Pläne haben die Parteien?Das komplexe und kontroverse Thema Migration beherrscht den Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Wir haben uns die verschiedenen Wahlprogramme angeschaut und wollen euch für die Wahlentscheidung etwas Orientierung geben.In der letzten unserer vier Spezialfolgen spricht Magdalena Bienert über die Positionen der unterschiedlichen Parteien und wirft einen Blick auf die emotional aufgeladenen Entwicklungen der letzten Jahre. Wie hat sich die Zuwanderung in Deutschland verändert? Welche Maßnahmen sind in Bezug auf Migration bereits ergriffen worden? Und wie kann Integration gelingen? Viele Menschen fragen sich: "Wenn soll ich wählen, wenn mir das Thema...2025-02-1518 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMutmaßlicher Anschlag in München / Frieden für die Ukraine? / ValentinstagUnsere Infos heute:(00:00:35) In München ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren und hat 27 oder 28 Menschen verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ein 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder geht von einem „mutmaßlichen Anschlag“ aus.(00:04:30) Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert seit knapp drei Jahren an. Geht es nach dem US-Präsidenten Trump hat dieser Krieg bald ein Ende. Am Mittwoch hat der US-Präsident Trump mit dem russischen Staatschef Putin telefoniert. Bald sollen Verhandlungen starten. Doch die Ukraine muss offenbar Angst haben, dass sie Teile des Landes für im...2025-02-1414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSoziale Medien im Wahlkampf / 20 Jahre Germany‘s Next Topmodel / Hohe Feinstaub-BelastungUnsere Infos heute:(00:00:40) Social Media ist für Parteien im Wahlkampf super wichtig – junge Menschen informieren sich vor allem über das Internet. Auf Social-Media-Plattformen verbreiten sich Fake News rasend schnell. Wir sprechen darüber, wie das den Wahlkampf beeinflusst. Die Folge zum Thema Soziale Medien im Wahlkampf vom Podcast "IQ – Wissenschaft und Forschung" findet ihr hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/bayern-2/14173247/(00:05:20) Heute startet die 20. Staffel von Germany's Next Topmodel. An der Show gibt es reichlich Kritik – auch an der Showmasterin Heidi Klum. Wir sprechen über das Leben des wohl bekanntesten deutschen S...2025-02-1315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKI gegen Diebstahl / Hoteliers und Wirte geben auf / Pollensaison eröffnetUnsere Infos heute: (00:00:30)Um SB-Kassen gegen Betrug zu sichern, setzen immer mehr Läden, wie Rewe, Ikea oder auch Rossmann auf Künstliche Intelligenz. Die Software untersucht das Verhalten von Kunden in Echtzeit. Kommt es beim scannen zu Fehlern oder Auffälligkeiten, wird Alarm geschlagen.(00:04:10)Wir haben Lust auf Urlaub! Trotz stagnierender Wirtschaft hat der Tourismus in Deutschland ein Rekordjahr erlebt. Aber trotzdem müssen Hotels und Pensionen schließen. Wir schauen auf die Gründe(00:09:45)Die Pollensaison 2025 hat bereits begonnen. Fast schon überschneidet sich die Zeit der ersten neuen Pollen mit dem...2025-02-1215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTrumps Zölle / Mehlwürmer im Essen / Warnstreiks im Öffentlichen Dienst / DrohnensichtungenUnsere Infos heute:(00:00:40) US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium-Importe erhoben. (00:01:50) Ab sofort darf in der EU Mehlwurmpulver, das mit UV-Strahlen behandelt worden ist, verkauft werden. Schon seit 2021 ist Mehlwurmpulver als Lebensmittel zugelassen – es wird zum Beispiel als Zutat in Nudeln, Keksen oder Proteinprodukten eingesetzt. Das ist aber nur mit Kennzeichnung erlaubt.Welche Insekten in Lebensmitteln zugelassen sind und wie sie zu kennzeichnen sind:Insekten als Lebensmittel - diese sind zugelassen | Verbraucherzentrale.de(00:07:22) Im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Der Nahverkehr, aber auch Kitas, Stadtreinigung oder Rathäuser si...2025-02-1114 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Soziale Gerechtigkeit. Was soll mit dem Bürgergeld passieren?Wie können Menschen, die finanzielle Unterstützung vom Staat brauchen, unterstützt werden und gleichzeitig die soziale Gerechtigkeit erhalten bleiben? Um diese Frage wird beim Thema Bürgergeld gerungen. Für diese 15-Minuten-Spezialfolge zur Bundestagswahl hat Uli Spinrath mit einem Bürgergeld-Empfänger gesprochen. Außerdem geht er Behauptungen rund ums Bürgergeld auf den Grund: Haben Bürgergeld-Empfänger tatsächlich mehr Geld zur Verfügung als manche Menschen, die Vollzeit arbeiten? Am 23. Februar ist Bundestagswahl und viele fragen sich: Wen soll ich wählen? Die Parteien haben unterschiedliche Vorschläge zum Bürgergeld und einer sozialen Grundsi...2025-02-0814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMemes nach Trump-Vereidigung / Kleinstparteien bei Bundestagswahl / Immer mehr Superreiche / Warum so viel Nebel?Unsere Infos heute:(00:01:48) In ein paar Wochen ist Bundestagswahl. Neben den großen Parteien werden auch viele Kleinstparteien wie „Volt“ oder die „Tierschutzpartei“ auf unseren Wahlzetteln stehen. Wir sprechen darüber, wer zur Wahl steht und welche Schwierigkeiten diese kleinen Parteien durch die vorgezogene Wahl haben.(00:06:58) Die Entwicklungsorganisation Oxfam hat ausgerechnet: Das Vermögen der Milliardäre ist im vergangenen Jahr stark gewachsen. In Deutschland kommen zwei Drittel des Vermögens von Milliardären aus Erbschaften. Wir klären, was die Erbschaftsteuer damit zu tun hat.(00:11:32) Seit Tagen sehen die Menschen in vielen Teilen Deutschlands vor allem Nebel...2025-01-2115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWaffenruhe in Nahost – erste Geiseln sind frei / Amtseinführung Trump / Eltern haben Lieblingskinder(00:00:44) Seit gestern herrscht Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Vereinbart wurde auch,  dass internationale Hilfslieferungen in den Gazastreifen gebracht werden. Außerdem sollen insgesamt 33 israelische Geiseln von der Terrororganisation Hamas in den kommenden Wochen freigelassen werden. Gestern sind die ersten drei frei gekommen. Im Gegenzug sollen hunderte Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Die aktuellen Entwicklungen dazu, findet ihr immer aktuell im Liveblog der tagesschau: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-sonntag-230.html (00:04:57) Heute wird Donald Trump offiziell als Präsident der USA vereidigt. Wir sprechen darüber, was er wohl als erstes tun wird und welche A...2025-01-2014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEin Monat nach Magdeburg – wo stehen Ermittlungen? / Teure Restaurantbesuche / Autofarben-TrendsUnsere Infos heute:(00:00:40) Vor vier Wochen, am 20. Dezember fuhr ein Mann mit einem Mietwagen und hoher Geschwindigkeit über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. 6 Menschen starben, Hunderte wurden verletzt. Was weiß man über den Täter und sein Motiv?Hier gibt es eine Doku über den Anschlag von Magdeburg: https://www.ardmediathek.de/video/exactly/3-minuten-der-anschlag-von-magdeburg/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80OTIzNTMtNDcyMzUx (00:06:30) Essen gehen ist teuer! So teuer, dass viele seltener und anders essen gehen. Wir sprechen über die Gründe, wie Gastronomen damit umgehen und wie sich die Branche verändern könnte.2025-01-1715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUntersuchungsausschuss zu Atomausstieg / Datenschleuder-Apps / PFAS / Waffenruhe GazaUnsere Infos heute:(00:01:10) Am 15. April 2023 ist das letzte Atomkraftwerk in Deutschland in Neckarwestheim in Baden-Württemberg abgeschaltet worden. Aber ist die Entscheidung wirklich ergebnisoffen getroffen worden? Das klärt gerade ein Untersuchungsausschuss.Ihr wollt tiefer einsteigen in die Debatte darum, ob wir wieder Atomenergie brauchen, dann hört mal hier rein:https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tag-ein-thema-viele-perspektiven/doch-nicht-ohne-die-zukunft-der-atomenergie/hr/13288005/ (00:05:34) Apps sammeln viele Daten, wie, wo und wann wir uns aufhalten, was wir tun. Recherchen des BR zeigen, dass es mittlerweile so krass ist, dass damit Rückschlüsse auf unser Leben möglich sind, d...2025-01-1614 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHochrisikospiele / Gewalt gegen Klinikpersonal / Nutri-Score / Prinzessin Kate krebsfreiUnsere Infos heute:(00:01:09) Jahre hat der Rechtsstreit gedauert, jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Fußballvereine können verpflichtet werden, sich an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen zu beteiligen. Was heißt das für die Vereine und die Fans? (00:07:11) Immer wieder berichten Menschen, die in Krankenhäusern oder Arztpraxen arbeiten, dass sie angegriffen, beschimpft und angegangen werden. Es gibt neue Ideen, wie man das Problem in den Griff bekommen könnte.  (00:10:40) Besser essen, das wollen viele, gerade jetzt im Januar nach der Völlerei im Dezember. Ob da der Nutri-Score helfen kann? Hier findet ihr...2025-01-1515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenElektronische Patientenakte / Kreuzfahrten boomen / Hass im NetzUnsere Infos heute:(00:00:35) Der Arztbesuch soll einfacher werden mit der elektronischen Patientenakte. Aber was kann sie wirklich und welche Vor- und Nachteile gibt es?(00:05:00) Noch nie sind so viele Menschen im Hamburger Hafen auf ein Kreuzfahrtschiff gestiegen wie letztes Jahr. Rund 1,3 Millionen Passagiere sind auf größeren oder kleineren auf Reise gegangen. Wir schauen auf die Faszination von Kreuzfahrten.(00:09:03) Der Fußballer Kai Havertz verschießt einen Elfmeter, daraufhin bekommt seine schwangere Freundin Todesdrohungen und Hassbotschaften in Social Media. Das kennen auch viele Andere, aber was kann man dagegen tun?Hier findet ihr Info...2025-01-1414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMarode Sportstätten / Havarierter Öltanker in der Ostsee / Auswirkungen Maul- und KlauenseucheUnsere Infos heute:(00:00:41) Putz bröckelt von der Decke, der Boden ist kaputt, die Umkleide nicht nutzbar. Weil viele Sportstätten, Schwimmbäder und Hallen zu marode sind, gibt es weniger Sportangebote in vielen Städten und Gemeinden. Eine neue Studie zeigt außerdem, dass es noch weniger werden könnte. (00:04:44) In der Ostsee ist rund 20 Kilometer vor Rügen ein Öltanker mit knapp 100.000 Litern Öl an Bord, havariert. Bei starkem Wind und hohen Wellen musste er von Schleppern eingefangen werden. Der Vorfall ging glimpflich aus. Er ist aber ein Beispiel dafür, wie Russland mit seiner „Schattenflotte“...2025-01-1315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUrteile im Vergewaltigungsfall Pélicot / neue Regeln für Altkleider / Onlinehändler Temu umgeht europäische GesetzeUnsere Infos heute: (00:00:34) Es ist weit mehr als ein Vergewaltigungsprozess. Dominique Pélicot hat seine Frau Gisèle zehn Jahre betäubt und selbst vergewaltigt und dazu noch mehr als 70 Männern zur Vergewaltigung angeboten. 51 Angeklagte wurden nun verurteilt. Der Fall hat in Frankreich und weltweit eine große Bewegung in Gang gesetzt. (00:04:47) Ab 1. Januar 2025 gilt EU-weit eine neue Richtlinie für Altkleider. Textilien müssen dann im Altkleidercontainer entsorgt werden - theoretisch auch, wenn sie kaputt sind. Was müssen Verbraucher beachten und wieso stören sich viele Altkleidersammler an der Neuregelung? (00:08:00) Die chinesische...2024-12-2015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenÄnderungen bei Payback und Co. / Kurzarbeitergeld verlängert / Spendenaktionen als Zeichen der SolidaritätUnsere Infos heute:(00:01:55) Rewe macht Schluss: Zum Ende des Jahres steigt die Supermarktkette bei Payback aus. Auch die Deutschlandcard hat einen Verlust zu vermelden: Bei Edeka kann man dafür künftig nichts mehr sammeln. Wir haben die wichtigsten Änderungen in den Treueprogrammen.(00:06:42) Die Bundesregierung hat beschlossen: Kurzarbeitergeld soll es jetzt länger geben – 24 statt bisher zwölf Monate. Was sind die Gründe und was bedeutet das für Betriebe und Arbeitnehmer?(00:10:26) Viele bewegende Momente: Die Spendenaktion "Weihnachtswunder" von WDR 2 hat tagelang gezeigt, dass viele Menschen auf Solidarität und nicht auf Egoismus setzen. Au...2024-12-1914 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenAmalgam-Verbot beim Zahnarzt / Brennende Akkus im Müll / Welcher Weihnachtstyp bist Du?Unsere Infos heute: (00:00:40) Amalgam ist ab dem kommenden Jahr für Zahnfüllungen verboten. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für mehrere Füllstoffe. Im Vergleich zu den meisten hält Amalgam länger. Warum Amalgam trotzdem aus dem Rennen ist, erfahrt ihr hier.(00:06:21) In Müllwagen und Sortierhallen brennt es immer wieder. Das liegt unter anderem an falsch entsorgten Lithium-Ionen-Akkus. Die stecken zum Beispiel in E-Zigaretten. Warum die eine Gefahr für die Stadtreiniger sind und wie die Brände entstehen, klären wir.(00:10:37) Nach einer Umfrage der Bundeswehr-Universität in München gibt es...2024-12-1815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKanzler ohne Vertrauen – wer regiert uns nun? / Taxi-Gutscheine für Frauen / Fristen für WeihnachtspostUnsere Infos heute: (00:00:35) Der Bundestag hat Kanzler Scholz das Vertrauen entzogen, er hat die sogenannte Vertrauensfrage im Parlament erwartungsgemäß verloren. Damit ist der Weg für vorgezogene Wahlen frei. Doch wer regiert bis dahin? (00:06:08) Die Angst vor dem Heimweg. Immer mehr deutsche Städte zahlen Frauen einen Zuschuss fürs Taxi, damit sie nachts nicht die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen oder allein durch dunkle Straßen laufen müssen. Wir klären, wo es die Taxizuschüsse schon gibt und wie hoch sie sind.(00:10:23) Noch schnell ein Weihnachtsgeschenk zur Post bringen? Dann aber los! Weil in diesem Ja...2024-12-1714 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFahrplanwechsel bei der Bahn / Hohe Nachfrage bei Tafeln / Hygiene in NagelstudiosUnsere Infos heute:(00:00:51) Zum 15. Dezember hat die Deutsche Bahn ihren Fahrplan umgestellt. Es gibt neue Verbindungen ins Ausland. Die Ticketpreise und die Kosten für Stornierungen werden teilweise teurer.(00:06:26) Mehr als jede zweite Tafel in Deutschland muss die Ausgabe von Lebensmitteln einschränken. Die Nachfrage ist gestiegen und das Angebot an gespendeten Lebensmitteln geht zurück.(00:08:59) Es gibt immer mehr Nagelstudios in Deutschland. Dafür braucht es nur einen Gewerbeschein und keine Qualifikation oder Zertifikate. Ob es hygienisch zugeht, wird selten kontrolliert. Die Folge von „Die andere Frage“ zu Hygiene in Nagelstudios findet ih...2024-12-1614 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDeutschlands schwächelnde Industrie / Paket-WahnsinnUnsere Infos heute: (00:00:43) VW, Bosch und Thyssenkrupp wollen Arbeitsplätze streichen. Die Unternehmen haben mit vielen Problemen zu kämpfen: Die Konkurrenz aus China ist stark, die Standortbedingungen in Deutschland sind verbesserungswürdig. Und: Viele Branchen hängen am Tropf der deutsche Autoindustrie. (00:05:46) Mit dem Black Friday beginnt jedes Jahr die Stoßzeit für die Paketboten. Von Ende November bis Weihnachten müssen sie an vielen Tagen mehr als doppelt so viele Sendungen zustellen wie normalerweise. Wir klären, was DHL dafür tut, dass unsere Pakete pünktlich ankommen und welche Fristen wir dafür beachten mü...2024-11-2715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPlatz für alle? Bunker in Deutschland / Autobiographie von Merkel / MobilitätsbarometerUnsere Infos heute:(00:00:27) In einigen Bunkern sind Kunstgalerien, in anderen Wohnungen oder Clubs. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) prüft gerade welche öffentlichen Gebäude im Ernstfall zu Schutzräumen umfunktioniert werden könnten. (00:05:50) Kaum ein deutsches Politik-Buch hat so viel Aufsehen erregt, wie die Memoiren von Angela Merkel, die heute veröffentlich werden. Unter dem Titel "Freiheit" werden sie zeitgleich in rund 30 Ländern veröffentlicht. Wir erzählen euch, wie der rund 700 Seiten dicke Wälzer entstanden ist, und wer darin nicht erwähnt wird. An einer Stelle erwähnen wir, wie Merkel...2024-11-2615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKrankenhausreform kommt / Klimakonferenz beendet / Weihnachtshits werden 40Unsere Infos heute: (00:00:45) Trotz des Scheiterns der Ampelregierung wird die Krankenhausreform umgesetzt. Nach einer spektakulären Abstimmung passiert das Gesetz den Bundesrat. Patienten müssen zukünftig weiter fahren, sollen aber eine bessere Versorgung bekommen. (00:05:50) Die Klimakonferenz ist zu Ende. Auch in diesem Jahr gibt es keinen ganz großen Fortschritt in der Bekämpfung des Klimawandels. Hauptthema war der finanzielle Ausgleich zwischen reichen und ärmeren Ländern. Mehr zum Thema bei den Kollegen von 11km: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/viel-cop29-um-nichts-was-bringt-die-klimakonferenz-eigentlich/tagesschau/13875573/(00:10:17) Wenige Lieder können sich so hartnäckig ins Ohr wurmen...2024-11-2515 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBöller-Debatte / KI-Manipulation im Wahlkampf / Bitcoin auf RekordhochUnsere Infos heute:(00:00:21) Meldung: Boris Pistorius wird nicht SPD-Kanzlerkandidat(00:01:43) Alle Jahre wieder: Die Deutsche Umwelthilfe und 29 andere Organisationen fordern ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk. Sie argumentieren mit Umwelt, Tier- und Gesundheitsschutz sowie Sicherheitsgründen.(00:05:22) Der Bundestags-Wahlkampf hat kaum begonnen und schon kursiert ein KI-generiertes Video über CDU-Chef Merz in den sozialen Medien. Wie gehen die Parteien damit um - und wie gut ist das Land auf Manipulationen vorbereitet?(00:10:12) Rekordhoch: Der Bitcoin steht so hoch wie noch nie. Vor allem die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident beflügelt den Kurs der Kryp...2024-11-2215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFrühe Black Week-Angebote / Ohne Vitamin-D-Mangel durch den Winter / Deutsche werden älterUnsere Infos heute:(00:00:20) Bevor kommende Woche der Black Friday läuft, starten schon jetzt einige Händler mit der Black Week. Viele Kunden haben gelernt mit diesen November-Aktionen umzugehen. Das heißt: Einkäufe werden verschoben und zunehmend auf diese Tage geplant.(00:04:50) Bringt uns zusätzliches Vitamin D besser durch die dunkle Jahreszeit? Experten sagen, ja, das kann helfen. Aber es kommt auf die richtige Dosis an. (00:10:55) Erstmals seit der Corona-Pandemie ist die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland wieder gestiegen. Im Jahr 2023 wurde ein Plus von 0,4 Jahren im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Das hat das B...2024-11-2115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Gewalt gegen Frauen / Sabotage an Ostseekabel? / Drohne liefert Zeitungen ausUnsere Infos heute:(00:00:18) Die Zahl der Straftaten gegen Frauen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus einem Lagebild des Bundeskriminalamts hervor. Demnach wurde 2023 in Deutschland an fast jedem Tag eine Frau oder ein Mädchen getötet.(00:06:53) An zwei Datenkabeln in der Ostsee sind Schäden festgestellt worden. Bundesverteidigungsminister Pistorius führt das auf Sabotage zurück.(00:10:35) In Deutschland hat zum ersten Mal eine Drohne ein Anzeigenblatt ausgeliefert. Das Projekt in brandenburgischen Welzow soll klären, ob das eine Möglichkeit für Zeitungsverlage ist. Denn gerade in ländlichen Bereichen ist das Austr...2024-11-2014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenUS-Raketen gegen Russland / Durchsuchung nach Habeck-Beleidigung / KuschelsaisonUnsere Infos für heute:(00:00:23) Neue Einsatzregeln für US-Waffen in der Ukraine. Raketen sollen auch weit auf russisches Territorium gefeuert werden dürfen. Russland warnt den Westen vor einer militärischen Eskalation.(00:05:51) Ein Rentner bekommt Besuch von der Polizei, weil er sich im Internet antisemitisch geäußert und Vizekanzler Habeck als „Schwachkopf“ beleidigt hat. Ist das völlig übertrieben oder gerechtfertigt?(00:10:34) Die Temperaturen sinken - und der Wunsch nach körperlicher Nähe wächst. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele Singles die sogenannte "Cuffing Season". Es geht darum, sich für den Winter n...2024-11-1915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWeihnachtsmärkte /Alzheimer-Mittel/ StromtarifeUnsere Infos heute: (00:00:20) Jedes Jahr werden auf Weihnachtsmärkten Millionen umgesetzt. Wegen steigender Lizenz-Gebühren wird stellenweise die Musik abgedreht, der Glühwein kostet Rekordpreise und die Polizei ist allgegenwärtig. Wir sprechen über Kosten, Musik und Sicherheit.  (00:06:09) Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten. Die Europäische Arzneimittel Agentur empfiehlt die Zulassung eines neuen Alzheimer-Medikaments. Eine Therapie mit dem Antikörper Lecanemab könnte den Krankheitsverlauf verlangsamen. Es kommt wohl nur für wenige Patienten in Frage und es wird vor den Nebenwirkungen gewarnt. Trotzdem ist es ein wichtiger Schritt in der Forschung. (00:09:42) Ab 2025 müssen alle Ener...2024-11-1814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenJoe Biden in Berlin / Abstimmung über Sicherheitspaket / gefährliches Hyaluron?Unsere Infos heute:(00:00:33) Ausnahmezustand in Berlin: US-Präsident Joe Biden zu Besuch in Deutschland. Wegen des Hurrikan „Milton“ hatte Biden seinen ersten bilateralen Besuch in Berlin in seiner vierjährigen Amtszeit um eine Woche verschoben. Und da musste nun schnell ein Ersatzprogramm aus dem Boden gestampft werden.(00:04:14) Im Sommer gab es in Deutschland zwei Messer-Angriffe mit insgesamt vier Toten – in Mannheim und in Solingen. Daraus zog die Politik Konsequenzen und der Bundestag stimmt über das Sicherheitspaket der Ampel ab. Um was geht es da genau?(00:09:01) Vor allem bei jungen Menschen ist eine Behandlung mit Hyaluron-Fillern beliebt...2024-10-1815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenLebensgefahr nach Pilzvergiftung / Krankenkassen bald teurer / 50 Jahre Ikea in DeutschlandUnsere Infos heute:(00:01:08) In der Essener Uniklinik liegen drei Kinder mit einer akuten Pilzvergiftung. Sie schweben in Lebensgefahr und warten jeweils auf eine Lebertransplantation. Die Kinder hatten selbst gesammelte Pilze gegessen und sich so vergiftet.(00:05:06) Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen sich im kommenden Jahr auf spürbare Beitragserhöhungen einstellen. Experten des sogenannten Schätzerkreises haben errechnet, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag um 0,8 auf 2,5 Prozentpunkte angehoben werden muss. Wie hoch steigen dann die Krankenkassenbeiträge und warum?(00:09:00) Vor 50 Jahren eröffnete Ikea sein erstes deutsches Einrichtungshaus und revolutionierte damit den Möbelmarkt. Doch die Geschäftspraktiken des schwe...2024-10-1714 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenZirkus ohne Wildtiere / Wundertüten voller Retouren / Thomas Gottschalk im ShitstormUnsere Infos heute:(00:00:36) Die Bundesregierung überarbeitet das Tierschutzgesetz. Geplant ist unter anderem, Zirkussen die Neuanschaffung von Wildtieren wie Affen und Tigern zu verbieten.(00:04:27) Die moderne Wundertüte: Mystery-Pack-Automaten. Wer Geld einwirft, erhält ein Packet mit Retouren aus dem Versandhandel. Wir klären, was dabei zu beachten ist.(00:09:08) Heute erscheint das neue Buch von Thomas Gottschalk. Der TV-Star beharrt darauf, sagen zu können, was er denkt. Und damit hat er eine hitzige Debatte ausgelöst.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder s...2024-10-1615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGewalt gegen Polizei / Ende der Billigflieger? / Butter so teuer wie nieUnsere Infos: (00:00:39)Das Bundeskriminalamt meldet einen deutlichen Anstieg von Gewalttaten gegen Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst. Allein die registrierten Angriffe auf Polizisten hätten im vergangenen Jahr mit rund 46.000 Fällen einen neuen Höchststand erreicht.(00:05:19)Ryanair und Eurowings haben Verbindungen an deutschen Flughäfen gestrichen, weil den Unternehmen die Kosten zu hoch sind. Für Fluggäste werden die Tickets daher knapper und wohl auch teurer.(00:09:20)Außerdem in unseren Nachrichten: Es ist der höchste Preis, denn es für Butter in Deutschland je gegeben hat: Für ein 250-Gra...2024-10-1514 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEngpass bei Kochsalzlösungen / Aktion gegen Handy am Steuer / Obergrenze für PilzsammlerUnsere Infos heute:(00:01:05) Lieferengpässe bei Medikamenten sind nichts Neues. Nun sind auch medizinische Kochsalzlösungen betroffen. Das stellt viele Krankenhäuser vor neue Probleme. (00:05:14) Die Polizei nimmt verstärkt Autofahrer ins Visier, die am Steuer auf dem Handy tippen. Mehrere Bundesländer beteiligen sich an einer europaweiten Kontrollaktion. Denn die Ablenkung im Straßenverkehr ist gefährlich.(00:09:46) Das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt heute die Waldinventur vor. Wie geht’s den Wäldern in Deutschland. Wir klären, was man im Wald darf und was nicht.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? S...2024-10-0815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHamas-Terror: Wie geht es Juden in Deutschland?/ Oktoberfest rum / Mähroboter gegen IgelUnsere Infos heute: (00:00:37) Heute vor einem Jahr hat die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen - aus der Luft mit Raketen und auch auf dem Boden bei einem Festival. Wie beeinflusst der Krieg zwischen Israel und der Hamas seitdem Juden in Deutschland? (00:07:46) Gestern war der letzte Tag des Oktoberfests, für das es in diesem Jahr ein neues Sicherheitskonzept gab. Hat es sich bewährt? (00:10:34) Mähroboter sind eine Gefahr für Igel - warum das so ist und was wir für den Schutz von Igeln tun können. Wir wollen wissen: Wie hat eu...2024-10-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHärtere Gangart beim Bürgergeld / Trends bei Brettspielen / Winzer in der KriseUnsere Infos heute: (00:00:39) Bürgergeld-Empfänger müssen bald mit härteren Sanktionen rechnen, wenn sie ohne triftigen Grund eine Arbeit ablehnen. Das sieht eine von der Bundesregierung beschlossene Gesetzesänderung vor.(00:04:51) In Essen läuft die weltgrößte Messe für Brettspiele. Vor allem kurze und günstige Spiele liegen im Trend.(00:09:35) Der Weinbau in Deutschland steht unter Druck: Sinkender Absatz, Klimawandel und Inflation. Die Winzer in Rheinland-Pfalz haben unterschiedliche Ideen entwickelt, um dem zu begegnen.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder sch...2024-10-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenAuch Iran greift Israel an / Heizen wird günstiger / Stand der Deutschen EinheitUnsere Infos heute:(00:00:43) Der Nahost-Konflikt hat wieder mal eine neue Eskaltationsstufe erreicht. Der Iran hat Israel mit Raketen beschossen. Etwa 200 eines neuen sehr schnellen Typs sollen es gewesen sein.(00:05:27) Am 1. Oktober hat die Heizsaison begonnen. Nach dem Energie-Preisschock 2022 gibt es das zweite Jahr in Folge gute Nachrichten: Viele Verbraucher werden auch dieses Jahr weniger fürs Heizen zahlen.(00:08:04) Morgen ist der Tag der Deutschen Einheit. Für viele ein freier Tag mit anschießendem langen Wochenende. Wir fragen, wie Menschen in Ost und West auf die Deutsche Einheit blicken.Hier findet Ihr die...2024-10-0214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBodenoffensive Libanon / Abzocke beim Anwohnerparken? / Weniger Tierarten / Rekord bei Trickbetrug(00:01:43) Viele Städte erhöhen die Gebühren fürs Bewohnerparken. Mancherorts werden 360 Euro im Jahr fällig. In einigen Städten bestimmt die Größe des Autos den Preis.(00:06:50) Die biologische Vielfalt in Deutschland nimmt offenbar weiter ab. Im „Faktencheck Artenvielfalt“ heißt es, der Bestand vieler Arten sei rückläufig.(00:10:12) Telefontrickbetrüger haben im vergangenen Jahr mehr als 117 Millionen Euro erbeutet. Dies geht aus Zahlen der Landeskriminalämter hervor. Besonders mit Schockanrufen erbeuteten die Betrüger mehr Geld.Mehr Infos zu den Maschen der Telefonbetrüger findet Ihr hier:https://weisser-ring.de/Tel...2024-10-0115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Mobbing an Schulen / Tipps gegen Lebensmittelverschwendung / Neue Regeln für WinterreifenUnsere Themen heute: (00:00:34)Nach der Pandemie gibt es wieder mehr Mobbing-Fälle in Schulen. Wir sehen uns an, was das für Schülerinnen und Schüler bedeutet und womit Mobbing bekämpft werden kann. (00:05:13)„Zu gut für die Tonne“ heißt die gerade gestartete Aktionswoche zu Lebensmittelverschwendung. Welche Lebensmittel kann man auch noch lange essen? Wo ist das Mindesthaltbarkeitsdatum vielleicht nicht so entscheidend? (00:11:00)O bis O, Oktober bis Ostern – das ist die klassische Regel für Winterreifen. Es geht jetzt also los mit der fröhlichen Reifen-Wechselei. Ab dem 1.10. gelten aber neue R...2024-09-3015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenDeutschlandticket wird teurer / Angriffe auf Klinik-Personal / Mehr Erkältungen und CoronaUnsere Infos heute:(00:00:23) Das Deutschlandticket soll ab nächstem Jahr statt 49 Euro dann 58 Euro kosten. Es wird also 9 Euro teurer. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder verständigt. Ist das noch günstig genug, um auf Bus und Bahn umzusteigen? Bislang haben viele das 49-Euro-Ticket genutzt – der erhoffte Umstieg vom Auto auf Bus oder Bahn war aber nicht so stark wie erhofft.Wie sieht es bei Euch aus: Kauft Ihr Euch das Ticket trotzdem - auch wenn es ab Januar teurer wird? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach...2024-09-2414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSPD gewinnt in Brandenburg / Habeck diskutiert mit Autobauern / Oktoberfeste überall in DeutschlandUnsere Themen heute:(00:00:26) Die Menschen in Brandenburg haben einen neuen Landtag gewählt. Die SPD hat mit knapp 31 Prozent die meisten Stimmen geholt, vor der AfD. Das Bündnis Sarah Wagenknecht ist drittstärkste Kraft geworden und erst dahinter folgt die CDU. Wir blicken darauf, wie das die Landespolitik verändert und welcher Ton in Brandenburg herrscht.(00:06:23) Bundeswirtschaftsminister Habeck hat für heute die Spitzenvertreter der Autoindustrie eingeladen. Der Branche steht das Wasser bis zum Hals. Vielleicht verspricht die Regierung weitere Hilfen für Autobauer und Verbraucher.(00:09:39) Das Oktoberfest in München hat begonnen. Wir sch...2024-09-2315 min