podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Magdalena Pulz
Shows
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Drachenlord: Deutschlands größte Trollgeschichte
"Kommt zu mir" – als der fränkische YouTuber Rainer Winkler im Februar 2014 diese Worte sagt, kann er sich nicht vorstellen, dass seine Trolle und Hater wirklich zu ihm kommen werden, um sich mit ihm anzulegen. Doch genau das tun sie. Was folgt, ist ein inzwischen seit über zehn Jahren andauernder "Battle" zwischen dem Drachenlord und den Leuten, die sich über ihn lustig machen. Es gibt die heftigsten Troll-Aktionen, Gerichtsverfahren und Swatting. In dieser Folge erzählen wir von dem wohl größten und heftigsten Fall von Cybermobbing in Deutschland. Und wir hören von jemandem, der so viel über den Drache...
2025-05-05
49 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Harlem Shake: Der dümmste aller Millennial-Trends?
2013 spielt das Internet auf einmal ein bisschen verrückt: Hunderttausende Menschen laden Videos hoch, in denen sie zu einem wilden Trap-Beat hemmungslos herumzappeln und springen. Der "Harlem Shake" ist geboren – und wird zu einem der prägendsten viralen Phänomene der 2010er-Jahre. Doch wie hat das Ganze eigentlich angefangen? Und steckt hinter dem chaotischen Hype vielleicht mehr, als man auf den ersten Blick vermutet?Unsere wichtigsten Quellen:New York Times – Harlem Shake TimelineFrance 24 – Harlem Shake rocks deeply divided Arab worldLA Times – FAA untersucht Harlem Shake im Flugzeug...
2025-04-28
41 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Killervirus: Wie World of Warcraft eskalierte
Vor über 20 Jahren hat World of Warcraft Geschichte geschrieben. Dieses Online-Rollenspiel war nicht nur ein Milliarden-Hit, sondern hat auch mit Memes ("Leeroy Jenkins") das Internet verändert. In dieser Folge nehmen wir euch zu einem Moment mit, als World of Warcraft kurz vor dem Untergang stand – denn auf einmal begann ein Virus im Spiel, Helden dahinzuraffen. Wir erzählen die Story der "Corrupted Blood"-Pandemie und teilen eure WoW-Geschichten.Unsere Quellen:Leeroy JenkinsIronforge VibesWired-ArtikelThe Daily Economy-ArtikelPC Gamer-ArtikelDas Video zur Pande...
2025-04-21
39 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Mark Zuckerberg: Wie schlimm ist der Millennial-Milliardär?
Mark Zuckerberg hat eine Metamorphose hingelegt: Nicht nur gibt sich der ehemals schüchtern wirkende CEO auf einmal als muskulöser Tech-Bro, auch politisch hat er eine Wende durchgemacht – auf einmal küsst der Meta-Chef US-Präsident Donald Trumps Ring... Symbolisch zumindest. Aber wie gefährlich ist diese neue Seite von Zuckerberg wirklich? Und was bedeutet das für unser Internet? Das diskutieren wir in dieser Folge.Unsere Clips zur Folge:Trumps InaugurationZuckerberg ist MenschZuckerbergs SchwesterZuckerberg wird von Harvard angenommenZuckerbe...
2025-04-14
48 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Trad Wives: Die Wahrheit hinter dem Hype
Wenn Nara Smith mal wieder auf Instagram selbst Cornflakes backt und in der perfekten Landhausküche der Ballerina Farm den Kochlöffel schwingt, dreht das Internet durch. Das Netz liebt und hasst sogenannte "Trad Wives" gleichermaßen. Denn diese Influencer-Frauen zeigen ein fast unmöglich idyllisches Hausfrauenleben, das mit der Realität eines Lebens als Hausfrau kaum etwas zu tun hat. Wie kann das nur sein? In dieser Folge nehmen wir euch mit tief ins "Trad Wife Rabbit Hole", beleuchten die Kontroversen rund um das Phänomen – und erzählen nebenbei, was die Trad Wives mit dem Beginn der Influence...
2025-04-07
39 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Skype: Der langsame Tod eines Giganten
"Lass skypen!" Früher war Skype so allgegenwärtig, dass es zum Synonym für Videocalls wurde. Doch ausgerechnet in der Pandemie – als die ganze Welt dringend videocallen musste – ist Skype krachend gescheitert. Warum?Unsere wichtigsten Quellen:Microsoft, Skype-Shutdown im Mai 2025Microsofts Skype vs. Zoom und Houseparty während der PandemieBBC News-ArtikelTIME – A Brief History of SkypeYouTube-Video: Skype HistorySpiegel – Prozess-Hintergründe zu KaZaABusiness Insider – Warum Microsoft Skype gekauft hatSüddeutsche Zeitung – Microsoft und NSADie Clips...
2025-03-31
37 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
GameStop: Wie das Internet eine Schrottaktie bis zum Mond steigen ließ
Es war die Finanz-Story des Jahres: 2021 treiben Hobby-Aktienhändler auf reddit die GameStop-Aktie in ungeahnte Höhen, verdienen Millionen und treiben Profi-Investoren in den Ruin. Heute ist klar: So einfach war diese Story nicht. Und vor allem hat sie einen Twist, mit dem wohl die wenigsten gerechnet haben. Macht euch bereit für Meme-Aktien, für einen Mann, der sich "Katze" nennt, und für die Finanzapokalypse.Unsere Quellen:Das erste Video von Keith GillDie ganze GameStop-StoryEine Timeline der GameStop-GeschichteInterview mit Keith GillWas m...
2025-03-24
38 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
9GAG: Die unschuldigste Seite des Webs?
Eine immens erfolgreiche, kulturell und politisch relevante Seite, die aus China stammt – und es ist nicht TikTok? Richtig gehört – es geht um 9GAG: eine der größten Meme-Seiten des Internets. Aber wenn 9GAG so groß und wichtig ist, warum weiß man so wenig darüber? Und ist die Seite wirklich so unschuldig, wie sie in der Erinnerung von vielen ist?Unsere wichtigsten Quellen:BBC – The Surprising Power of Internet MemesKnow Your Meme – 9GAGSimilarWeb – 9GAG Traffic OverviewAllThingsD – Meet 9GAGSüddeutsche Zeitung –...
2025-03-17
38 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
4chan vs. Scientology: Der Trollkrieg beginnt
Ihr kennt sie bestimmt: Die Guy-Fawkes-Maske. Sie steht wie kaum etwas anderes für Hacker und die Anonymous-Bewegung. In dieser Folge erzählen wir euch, wie es dazu gekommen ist. Denn: Alles hat mit dem anonymen Chaos-Forum 4chan zu tun. Und mit Tom Cruise. Und Scientology. Dem Arabischen Frühling. Headbangern in München. Und einem nackten Mann, der sich im New Yorker Winter mit Vaseline einschmiert.Unsere Quellen:Die Münchener Anonymous-HeadbangerDas Scientology-Video mit Tom CruiseMessage to ScientologyDie Anonymous-DokuWIRED...
2025-03-10
38 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
OK Boomer: Wie ein Meme die Welt spaltete
Kaum ein Meme hat so viele Diskussionen ausgelöst wie "OK Boomer". Zwei Worte, die frech und zeitgeistig genug waren, um die Grenzen des Internets zu sprengen – und die ganze Welt zum Streiten brachten. Ist "OK Boomer" ein Ausdruck generationeller Frustration über Ungerechtigkeit? Oder doch bloß Altersdiskriminierung?Unsere Quellen:Zeit-Artikel „OK Boomer“Deutschlandfunk Kultur – OK Boomer: Der neue GenerationenkonfliktVox – What is „OK Boomer“ about?Vox Podcast – „OK Boomer“ & generational divideMedium – The ridiculous origin of „OK Boomer“Know Your Meme – OK BoomerYouTube-Video 1YouTube...
2025-03-03
35 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Techno Viking: Das verbotene Meme
Er tanzt nicht zur Musik, die Musik tanzt zu ihm: Techno Viking. Er war eines der größten Memes, die jemals aus Deutschland kamen. Das Video eines muskelbepackten Mannes im Wikinger-Look, der auf der Straße einen genialen Techno-Dance aufführt, ging um die ganze Welt und prägte das Internet der 00er-Jahre. Es gibt nur ein Problem: Der Mann aus dem Video wollte nie im Netz sein. Wir erzählen die Story vom Techno Viking und seinen Kampf um Anonymität im Internet.Unsere Quellen:Der VICE-Artikel von DennisDie D...
2025-02-24
38 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Internet Explorer: Vom König des Webs zur Lachnummer
Was haben wir gelacht: Es gab eine Zeit, als es im Web nichts Uncooleres gab als den Internet Explorer. Der Browser von Microsoft war das Lahmste und Unstylischste, das man am Desktop haben konnte. Dabei verbirgt sich hinter dem Internet Explorer die Geschichte eines epischen Falls – und die Frage: Hat die Online-Community den König des Internets gestürzt oder ist er über seine eigenen Füße gestolpert?Unsere Quellen:TechquickieMicrosoft – How Internet Explorer once took over the webXDA Developers – Internet Explorer Browser HistoryGrowth Rocket – Remembering I...
2025-02-17
38 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
My Immortal: Die schlechteste Fan-Fiction aller Zeiten
Es gibt so ziemlich genau ein Stück "Literatur", das als so absolut, unglaublich, unfassbar schlecht gilt, dass es das ganze Internet kennt: My Immortal. Eine bizarre Fan-Fiction zu Harry Potter, in der Dumbledore flucht, Harry ein Vampir ist und Draco im fliegenden Benz umherdüst. Wir gehen rein. Und wir erzählen euch von fanfiction.net, AO3 und der faszinierenden Welt der Fan-Fiction im Internet.Unsere Quellen:My Immortal als PDFEin guter Artikel über My ImmortalWer steckt hinter der Fan-Fiction?Die Geschichte von...
2025-02-10
43 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
MrBeast: Wie ein YouTuber die Welt erobert
350 Millionen Menschen folgen MrBeast auf YouTube – mehr als irgendjemandem sonst. Zeit, sich zu fragen: Wer ist dieser MrBeast und wie hat er das Internet verändert?Unsere wichtigsten Quellen:Rolling StoneCNNNYTBloombergThe Verge (Podcast)Taylor Lorenz (Buch)PolygonDie Clips unserer Folge:MrBeast über sein erstes VideoMrBeast „Me in 5 years“Colin and Samir: A Brutally Honest Conversation with MrBeastMrBeast im Edeka
2025-02-03
41 min
Der Rest ist Geschichte
Adel in der NS-Zeit - Sie liebten Blut und Boden
1919 wurde der Adelsstand in Deutschland abgeschafft. Trotzdem blieben Adelige politisch einflussreich: Viele bekämpften die Demokratie und verhalfen Hitler zur Macht. Über die Rolle des Adels im Nationalsozialismus wird bis heute gestritten.Das erwartet Euch in dieser Folge:(00:02) Abdankung des deutschen Kaisers Wilhelm II.(01:55) Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft 1918 die Republik aus(06:58) Glimpfliches Schicksal des deutschen Adels nach der Revolution(09:23) Artikel 109 der Weimarer Verfassung schafft den Adelsstand ab(12:37) Der Adel als universalgeschichtliches Phänomen(17:30) Zerstörung der Weimarer Demokratie – mithilfe des Adels(20:53) Der „Tag von Potsdam“ am 21. März 1933(27:55) Blut und Bo...
2025-01-30
47 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Skibidi Toilet: Brain Rot oder Geniestreich?
Es gibt gerade wohl kaum ein anderes Meme, das als so seltsam, so unverständlich, so unglaublich dämlich gilt wie „Skibidi Toilet“. Videos von 3D-animierten Köpfen, die aus Toiletten herausploppen und dann anfangen zu singen. Warum gibt es das? Und warum wird das milliardenfach (!!!) geklickt? Wir haben es für euch herausgefunden und erzählen die ganze Geschichte des größten Memes der letzten Jahre. Was ist „Skibidi Toilet“? Warum ist Michael Bay ein Fan? Und was hat das alles mit einem gewissen Leeroy Jenkins zu tun und einer in Vergessenheit geratenen Meme-Technik der 90er-Jahre?Fo...
2025-01-27
37 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Pokémon GO: Das gefährlichste Spiel der Welt?
Gamer sitzen immer alleine in ihren dunklen Kellern vor flimmernden Bildschirmen - von wegen: Die OGs machen auf der Suche nach Rattfratz und Relaxo die Straßen unsicher. Seit neun Jahren ruled das Spiel über alle anderen Augmented-Reality-Games, egal ob neu oder alt. Aber warum ist Pokémon GO so ein krasser Hit? Und was können wir daraus übers Internet lernen?Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis KogelJeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ei...
2025-01-20
40 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
rotten.com: Aufstieg und Fall der schlimmsten Webseite der Welt
Um die Jahrtausendwende gab es eine Webseite, von der es hieß: Geh' da nicht drauf! rotten.com. Es ist die OG Schock-Website im Netz mit Bildern von Gewalt, Verletzungen, Tod und Verderben. In dieser Folge machen Magdalena und Dennis eine kleine Traumabewältigung und erzählen die Story davon, wie rotten.com das Internet geprägt hat, wie es zeitweise zum Bösewicht des gesamten Webs wurde und warum es trotzdem eine Menge Leute gab, die gesagt haben: Die Seite rotten.com darf nicht verschwinden!Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History...
2025-01-13
41 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Moo Deng und Grumpy Cat: Warum das Internet Tiere liebt
Moo Deng: Zwergflusspferd, Social Media Star - und Vorzeige-Problembär? Das süße Tier hat im Sommer die Welt bezaubert, wie so viele Internet-Tierikonen vor ihm: zum Beispiel Grumpy Cat, Surprised Kitten oder Pesto, das dicke Pinguinbaby. Aber steckt hinter Moo Dengs Berühmtheit vielleicht mehr als reine Niedlichkeit? Und was kann man daraus über unsere Liebe zu allen Internet-Tieren lernen?Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcas...
2025-01-06
41 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Hawk Tuah: Mit Sex-Tipps zum viralen Super-Fame
Was ist der eine Move, um Männer im Bett zum Ausflippen zu Bringen? Die Antwort auf diese Frage hat eine junge Frau aus Memphis 2024 zu einem der größten Internet-Phänomene der Welt werden lassen. Aber warum eigentlich? Und was sagt das über Social Media heute aus? Magdalena und Dennis machen den Deep Dive in die Geschichte vom Hawk Tuah Girl und sprechen wie TikTok-Straßenumfragen und Künstleragenturen heute den größten Quatsch auf die größte Bühne bringen.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalen...
2024-12-30
39 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Tiktok: Die Coca-Cola-Formel des Mediengiganten
Keine Plattform, App oder Webseite hat das Internet in den letzten Jahren so verändert wie: Tiktok. In den USA wird gerade über ein Verbot entschieden, um die Macht der Videoapp einzugrenzen. Wir fragen uns in dieser Folge, wie ausgerechnet Tiktok so unfassbar erfolgreich werden konnte - obwohl die Videoplattform gar nicht einmal so einzigartig ist.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis KogelJeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜
2024-12-23
43 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Hanna Reder vs Virale Rezepte: Warum Gurken und Dubai-Schokolade das Internet erobert haben
Die Dubai-Schokolade ist überall ausverkauft, der Dalgona Coffee längst vergessen und dann kommt noch Gigi Hadid und sagt, wir sollten alle Wodka in unsere Tomatensauce kippen: Das Internet ist voller viraler Kochrezepte. In dieser Folge klären wir ein für alle mal, warum manche Rezepte viral gehen und manche nicht - und zwar mit Kochfluencerin Hanna Reder (@wasissthanna).Browser History ist eine Produktion von Podimo. Jeden Montag eine neue Folge 📅Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis...
2024-12-16
36 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Slender Man vs Christian Alt: Horror aus dem Internet
Er hat lange Gliedmaßen, trägt Anzug, er hat kein Gesicht - und er könnte genau jetzt hinter euch sein: Slender Man! In den 2010ern war diese Horrorfigur absoluter Kult. Entstanden ist der Slender Man in einem Forum. Zusammen mit Christian Alt (Host vom Podcast "Darwin Gefällt Das") erzählt Dennis die Geschichte hinter der bekanntesten und vielleicht auch tragischsten Horror-Figur, die das Internet erfunden hat.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag...
2024-12-09
35 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Promi Sex Tapes vs Gianna Bacio: Warum das Internet so obsessed war
In den 90ern und frühen 00er-Jahren gab es einen ziemlich sicheren Weg ganz an die Spitze der Fame-Olympiade: Promi-Sex-Tapes. Egal ob Paris Hilton, Kim Kardashian oder Pamela Anderson. Mit privaten Sex-Filmen wurden einige Stars noch bekannter als sie schon waren. Zusammen mit Gianna Bacio vom Podimo Podcast Hot Stuff schauen wir auf die Geschichte der Promi-Sex-Tapes und finden raus: Aus heutiger Sicht war alles sehr viel problematischer, komplexer und auch schmerzhafter für die Betroffenen.Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel🛜 Magdalena Pulz📆 Dennis Koge...
2024-12-02
38 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Logan Paul vs Katjana Gerz: Der schlimmste Influencer überhaupt?
Er hat Trump interviewt, hat Klagen am Hals und er hat einen toten Menschen in einem Wald in Japan gefilmt: Logan Paul gilt als einer der schlimmsten und gleichzeitig wichtigsten Influencer im ganzen Internet. Zusammen mit Comedian Katjana Gerz erzählt Dennis die Geschichte von Logan Paul und stellt die große Frage: Warum ist dieser Typ un-cancel-bar!?Folgt uns doch auf Instagram Browser History: https://www.instagram.com/browserhistory_podcast/ Dennis Kogel: https://www.instagram.com/alexbronsky/ Magdalena Pulz: https://www.instagram.com/magdalena.lala/ ...
2024-11-25
39 min
Der Rest ist Geschichte
Geschichte der Ehe - Kirche, Staat und Sex
Spießig, kleinbürgerlich, altmodisch: Die Ehe hatte schon oft einen schlechten Ruf. Geheiratet wird trotzdem, und das schon seit Ewigkeiten. Dabei war die Ehe nie nur Sache von zwei Leuten - Politik und Kirche haben immer mitgemischt.Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:35) Die Ehe - eine der ältesten Institutionen der Menschheitsgeschichte(04:33) Das „Matrimonium“ in der römischen Antike(07:12) Die Kirche macht aus der Ehe ein Sakrament(11:30) Geregelte Erbschaft statt Brudermord(15:33) Das „Aufgebot“ - eine Erfindung des 13. Jahrhunderts(21:00) Französische Revolution und die Entstehung der „Zivilehe“(25:35) 19. Jahrhundert: Standesamt statt Kirche(28:00...
2024-11-21
44 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Kino.to: Das illegale Netflix
Wer in den späten 00er Jahren andere Filme schauen wollte als die im Fernsehen, brauchte entweder viele DVDs oder ging auf kino.to. Von 2008 bis 2011 war das die Website um Filme online zu streamen und zwar illegal. Zwischenzeitlich hatte die Website über 4 Millionen Aufrufe am Tag. Aber steckte dahinter und hat kino.to Netflix und Co. überhaupt erst möglich gemacht?Folgt uns auch auf Instagram:🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Unsere wichtigsten Quellen:Die Geschicht...
2024-11-18
34 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Y2K: Wie Nerds die Millennium-Apokalypse verhinderten
Es ist Silvester 1999, das neue Millenium steht bevor -- und es gibt eine große Frage unter Supernerds: Wird die Welt untergehen? Klingt ausgedacht? Ist es nicht. Denn ein geradezu apokalyptischer Bug bedroht die Computertechnik der gesamten Welt. Heute ist klar: Die Welt ist nicht untergegangen. Aber, dass wir heute diesen Podcast machen können, lag auch an der Arbeit von einer Reihe von vergessenen Nerd-Helden, die 1999 die Welt retten sollten. Das ist ihre Geschichte.Unsere wichtigsten Quellen:Was es mit dem Y2K Bug auf sich hatte https://time.co...
2024-11-11
34 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
The Dress: Das Kleid, das die Welt in eine Existenzkrise stürzte
Ist es blau-schwarz oder gold-weiß? 2015 geht ein Bild von einem Kleid viral, das das Internet in zwei Lager spaltet. Denn: Die einen sehen auf dem Bild ein blau-schwarzes Kleid, die anderen ein gold-weißes. Aber wer hat Recht? Noch mehr heizt die Debatte an, dass keiner eine Erklärung dafür hat, warum Menschen das Bild unterschiedlich wahrnehmen. Auch nicht die Wissenschaft. Bis ein Forscher das nicht mehr auf sich sitzen lassen will.Unsere wichtigsten Quellen:Podcast über die Atombombe der kognitiven Wissenschaften: https://youarenotsosmart.com/2021/02/22/yanss-200-how-a-divisive-photograph-of-a-perceptually-ambiguous-dress-led-two-researchers-to-build-the-nuclear-bomb-of-cognitive-science-out-of-socks-and-crocs/Der origi...
2024-11-04
33 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
StudiVZ: Aufstieg und Fall des deutschen Facebooks
2006 erscheint in Deutschland eine ganz neue, exklusive, richtig coole Social-Media-Plattform, auf der man einfach sein musste: StudiVZ. Heute ist davon nichts mehr übrig. StudiVZ ist offline. Wie ist es dazu gekommen? Wir erzählen euch vom krassen Aufstieg und vom tiefen Fall einer Plattform, die zeitweise sogar Facebook in den USA Respekt eingeflößt hat. Es geht um Freundschaft, Verrat, Gruscheln und Gruppennamen. Und vor allem geht es um die Suche nach einem Internet, das es längst nicht mehr gibt.Unsere wichtigsten Quellen:Die Gründungsgeschichte im Business InsiderDer...
2024-10-28
45 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
#FreeBritney: Haben Britneys Fans sie echt gerettet?
13 Jahre lang steht Britney Spears unter der Vormundschaft ihres Vaters. Sie kann weder frei über ihr Leben oder ihr Vermögen bestimmen. Und das obwohl sie in den Augen der Welt eine der mächtigsten Frauen überhaupt zu sein schien: Ein Superstar - unglaublich reich und berühmt. Und trotzdem eben gefangen, ohne dass es die Leute so richtig gewusst haben. Heute lebt sie wieder selbstbestimmt und alles dank ihrer Fans? Hat die #freebritney-Bewegung die Sängerin befreit?Unsere wichtigsten Quellen:Studie über den Einfluss von “Free Britney”Über das Ende der Vormundschaf...
2024-10-21
37 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
True Crime: Ein Hype ohne Grenzen?
Im Sommer 2021 verschwindet eine junge Frau spurlos in einem Nationalpark. Und das Internet dreht komplett durch. In Echtzeit wird aus dem Verschwinden von Gabby Petito ein True-Crime-Fall und Podcasts sowie TikTok zu wahren Detekiv-Büros. In dieser Folge erzählen wir euch von einem Fall, der das Internet verändert hat und warum True Crime als Genre so durch die Decke ging. Kleiner Spoiler: Der Podcast Serial spielt eine ziemlich große Rolle.Hier sind die Social Media Posts, die wir zitieren:https://www.instagram.com/p/CRFCDyJlS2d/?img_index=1
2024-10-14
42 min
Der Rest ist Geschichte
USA-Spezial (4/4) - Was aus dem American Dream geworden ist
Wer hart genug arbeitet, kann es vom Tellerwäscher zum Millionär bringen: Das ist der „American Dream“, ein Aufstiegsversprechen, das die Mentalität der USA seit Generationen prägt. Die historische Idee war allerdings größer. Letzter Teil der Serie.Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:28) Mythos "American Dream" – mehr als ein Wohlstandsversprechen(05:40) "Pursuit of Happiness" in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776(07:09) Benjamin Franklin: "Posterboy des American Dream"(14:47) James Truslow Adams und der Begriff des "American Dream"(19:26) "American Nightmare": Wer vom Amerikanischen Traum ausgeschlossen wird(21:47) Der Amerikanische Bürgerkrieg 1861 bis 1865(28:21) Kon...
2024-10-10
43 min
Der Rest ist Geschichte
USA-Spezial (2/4) - Warum Religion in der amerikanischen Politik wichtig ist
Im US-Wahlkampf hört man ständig: „God bless America!“ Religion ist in den USA so wichtig wie in keinem anderen westlichen Land. Das hat historische Gründe. Doch die Religionsgeschichte der USA beginnt in Europa. Teil zwei der Serie.Das erwartet Euch in dieser Folge:(01:58) Religion im amerikanischen Wahlkampf(03:57) Die ersten Siedler im 17. Jahrhundert waren Glaubensflüchtlinge(05:42) Puritaner, Pilgerväter und Kongregationalismus(12:22) Amerika als „neues Israel“ - von Gott gegebenes Land(18:30) Staatsgründung 1776: christliche Nation ohne Staatskirche(22:18) Das „Great Awakening“ seit den 1730er Jahren(26:10) Amerikanisches Christentum und Kapitalismus(27:49) Christlicher Funda...
2024-10-10
48 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Thüringer Klöße: Der unwahrscheinlichste Hit des Internets
Manche Internethits sind vor allem eines: Kurios. Der Song “Thüringer Klöße” von Fritz Wagner gehört da definitiv dazu. Vor mehr als 10 Jahren eroberte er das deutschsprachige Internet. Millionenfach gehört, obwohl - oder gerade weil - er anders klang als alles, was damals im Radio lief. Aber welche Voraussetzungen muss ein Video im Internet überhaupt erfüllen, um viral zu gehen? Und warum ist Hass dabei ein so wichtiger Faktor?Unsere wichtigsten Quellen:NTV-Artikel über den “Gangnam Style aus Thüringen”Fritz bei Circus HalliGalliSpiegel über das Phänomen (2013...
2024-10-07
34 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Gangnam Style: Der K-Pop-Hit, der BTS möglich machte
Oppa Gangnam Style! Mit dieser Liedzeile und einem absolut legendären YouTube-Video wird Psy aus Seoul 2012 zum größten K-Pop-Star der Welt. Das Video hat Millionen Menschen fasziniert - von Obama bis hin zu NASA-Wissenschaftler:innen - und hat die Menschheit vor ein ziemlich große Rätsel gestellt: WTF ist das überhaupt? In dieser Folge erzählen wir euch die gesamte Geschichte von Psy und Gangnam Style und wie es erst das Internet und dann die Welt verändert hat. Kleiner Spoiler: Mit Gangnam Style begann etwas, das zu Squid Game, BTS und Black Pink geführt hat....
2024-09-30
38 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Voll Assi Toni: Der erste Manfluencer?
Er nennt sich selbst Assi und benahm sich auch so: Voll Assi Toni! 2006 ging er mit seinem Video „Die Wahrheit“ auf YouTube viral. Darin lässt er sich frauenverachtend über die "Weiber" aus. Trotzdem werden seine Sprüche legendär und verbreiten sich auf so gut wie jedem Schulhof in Deutschland. Warum wird das Video so beliebt und war Voll Assi Toni vielleicht der erste Manfluencer?Unsere wichtigsten Quellen:“Voll Assi Toni” im Spiegel in 2006Arte-Bericht über “Voll Assi Toni” aus 2010Ein unterhaltsames Überblicks-Video von “2 Bored Guys” über “Voll Assi Toni”Über die rech...
2024-09-23
33 min
Der Rest ist Geschichte
Von Mussolini zu Meloni - Hat der Faschismus in Italien überlebt?
Italien wird von der ultrarechten Giorgia Meloni regiert. Sie wird auch als Postfaschistin bezeichnet. Vom historischen Mussolini-Faschismus distanziert sie sich. Doch ihre Kritiker glauben ihr nicht.Das erwartet Euch in dieser Folge:(02:05) Heldengedenken am Mussolini-Grab(06:20) Der Aufstieg von Benito Mussolini zum Diktator(10:30) 1919: Der Faschismus als Bewegung(13:01) Gründung der Faschistischen Partei 1921 und der „Marsch auf Rom“(16:25) Was den italienischen Faschismus vom Nationalsozialismus unterschied(19:23) Zweiter Weltkrieg: Mussolini an Adolf Hitlers Seite(22:09) Das Ende der faschistischen Diktatur in Italien(25:36) Vergangenheitsbewältigung und Amnestie(29:10) Bleierne Jahre: Terrorismus von links und rechts in den...
2024-09-19
43 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Hörempfehlung: 90s Babies – Sandra Lambeck & Aylin de Silva unhinged
Macht euch bereit für tiefe Einblicke. Jeden Dienstag gibt’s eine neue Folge für euch – überall, wo ihr Podcasts hört.Zeit für echten Realtalk! Wir sind Sandra und Aylin – eure 90s Babies. Als beste Freundinnen, ride or dies, und Schwestern im Geiste, die sich erst mit Ende 20 gefunden haben, teilen wir nicht nur unsere Liebe zu Musik und Fitness, sondern auch dieselben Werte und Vorstellungen vom Leben. Und genau das bringen wir in unserem Podcast ‘90s Babies’ zusammen.Wir sprechen über alles, was uns tagtäglich passiert und bewegt und was das echte Millennial-Life a...
2024-09-18
00 min
Phänomenal Paranormal
Hörempfehlung: Browser History
Ab sofort gibt es jeden Montag eine neue Folge von Browser History. Überall, wo es Podcasts gibt: bio.to/browserhistory Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich jede Woche tief i...
2024-09-18
01 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Trump und die Gamer: Wie GamerGate junge Männer radikalisierte
Es beginnt alles mit einer hasserfüllten Abrechnung mit einer Ex in Gamer-Foren. Es endet mit Donald Trump im Weißen Haus. Im August 2014 beginnt eine der bizarrsten Hass- und Mobbing-Kampagnen der gesamten Internetgeschichte: GamerGate. In der Games-Community steht GamerGate bis heute für ein dunkles Kapitel. Aber GamerGate ist noch wichtiger als das: Bis heute dient es als Blaupause für rechte und rechtsextreme Hass-Kampagnen im Internet. Wir erzählen, wie es dazu gekommen ist und warum es auch heute noch sehr wichtig ist, GamerGate zu verstehen.Unsere wichtigsten Quellen:https://www.pastemagazine.com/a...
2024-09-16
36 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Scams: Warum der nigerianische Prinz älter ist als das Internet
Der nigerianische Prinz gilt vielen als Synonym für Betrug im Internet: Ein Fremder behauptet ein reicher Adeliger aus Nigeria zu sein mit einem großen Vermögen. Um aber darauf zugreifen zu können, bräuchte er ein kleines bisschen Hilfe. Und zack, sitzt man in der Falle. Der Trick ist so oft versucht worden, dass er dem Ruf Nigerias massiv geschadet hat. Dabei ist diese Art des Scams noch viel älter als das Internet selbst.Unsere wichtigsten Quellen:Eon Podcast-Tipp zur Geschichte des Nigerianischen PrinzenDie Studie zur Fo...
2024-09-09
30 min
Der Rest ist Geschichte
Geschichte der TV-Duelle - Macht der Mattscheibe
Der eine schwitzt, der andere glänzt: Richard Nixon und John F. Kennedy traten 1960 in einer Fernsehdebatte an - es war die Geburtsstunde des TV-Duells. Das Format gibt es heute auf der ganzen Welt, doch die Vorgeschichte ist älter als das Fernsehen.Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:56) Die Bedeutung von TV-Debatten in amerikanischen Wahlkämpfen(05:52) Die welterste TV-Debatte zwischen Kennedy und Nixon 1960(11:38) Abraham Lincoln und die Wahlkampf-Debatten im 19. Jahrhundert(15:58) Neues Medium: Wahlkampf im Radio(16:54) Ford vs. Carter: Zweiter Anfang für die TV-Debatte 1976(21:55) Politische Bildung und Fehler vor der Kamera...
2024-09-05
44 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Stanley Cup: Der viralste Becher des Internets
Dieser Becher war DAS Hype-Ding im Netz: Gefühlt jeder wollte 2023 den Stanley "Quencher", kurz Stanley Cup, haben. Für die Hersteller ist der Becher ein Millionengeschäft. Aber warum eigentlich? Wir erzählen die wilde Geschichte des Bechers. Es geht um drei Bloggerinnen und ihre crazy Becher-Kampagne; um die geheime Online-Marketing-Strategie, die auch die klobigen Clogs-Schuhe zum Erfolg gemacht hat – und um den Aufstieg von TikTok zur Shopping-App.Unsere Quellen:https://x.com/USATODAY/status/1742636720191856906https://www.tiktok.com/@brilowelll/video/7365246957352209707https://www.tiktok.com/@itsemilyleah/video...
2024-09-02
35 min
Der Rest ist Geschichte
Religiöse Herrschaft - Was Islamisten meinen, wenn sie ein Kalifat fordern
Der „Islamische Staat“, der sich zum Messeranschlag von Solingen bekannt hat, will ein Kalifat errichten – also einen islamischen Gottesstaat. Die Ideen des IS haben mit den historischen Kalifaten allerdings wenig zu tun.Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:43) Traditionelle Herrschaftsform des Kalifats: weltliche und religiöse Macht(03:22) Mohammed und die „vier rechtgeleiteten Kalifen“ im 7. Jahrhundert(09:34) Die Kalifate von Umayyaden und Abbasiden(17:38) Das Kalifat auf der iberischen Halbinsel: der „wilde Westen“ al-Andalus(18:39) Nach dem goldenen Zeitalter: Niedergang des Kalifats(22:48) Das Osmanische Reich und das Ende des Kalifats (26:00) Der „Islamische Staat“ ruft 2014 das Kalifat aus
2024-08-29
43 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Ice Bucket Challenge: Warum sich Helene Fischer einen Kübel Wasser über den Kopf gegossen hat
Von Bill Gates bis zu Helene Fischer, einfach alle haben mitgemacht: Vor genau zehn Jahren ist eine der größten Internet-Challenges viral gegangen - die “Ice-Bucket-Challenge”. Was dabei manchmal untergegangen ist, ist, dass es bei der Aktion eigentlich um eine gute Sache gegangen ist. Aber konnte die riesige Ice-Bucket-Challenge irgendetwas Positives bewirken? Und wie ist das generell mit Online-Aktivismus?Unsere Quellen: Hier kann man genau nachlesen, was man darüber weiß, wie die ALS-Challenge entstanden istEin Nachruf auf Pete FratesWie der Grünen-Politiker Cem Özdemir durch die...
2024-08-26
33 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Montag ist ab sofort "Browser History"-Tag
"Browser History" erscheint ab sofort immer montags! Ab kommendem Montag (26.8.) starten wir gemeinsam in die Woche mit den besten Rückblicken auf die ikonischsten Internet-Phänomene, Memes und digitalen Fauxpas. Dennis Kogel und Magdalena Pulz nehmen euch also ab sofort montags mit auf eine Zeitreise durch die spannendsten Ecken des Internets.Bei Podimo und überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted...
2024-08-23
02 min
Das kleine Fernsehballett
Hörempfehlung: Browser History
Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an, und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich ab jetzt jede Woche tief in unsere Browser-History und klären ein für alle mal, wie es dazu kommen konnte, dass Anfang der 2000er au...
2024-08-21
02 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Cancel Culture in der Luft: Der Tweet von Justine Sacco
Justine Sacco fliegt über Weihnachten zu ihrer Familie aus New York nach Südafrika. Kurz bevor sie in ihre Maschine steigt, twittert sie einen extrem geschmacklosen AIDS-Witz. Und dann bricht die Hölle los. Während sie ohne Empfang im Flieger sitzt, wird Sacco zum Erzfeind des gesamten Internets. Bis heute gilt das als einer der größten Shitstorms der Internetgeschichte und der Beginn der Debatte übers Canceln im Netz.Unsere Quellen:https://www.nytimes.com/2015/02/15/magazine/how-one-stupid-tweet-ruined-justine-saccos-life.htmlhttps://www.buzzfeednews.com/article/alisonvingiano/this-is-how-a-womans-offensive-tweet-became-the-worlds-top-shttps://web.arc...
2024-08-16
34 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Twitch: Die Erfindung des Live-Streamings
Was haben Knossi, Montana Black und Papaplatte gemeinsam? Genau sie sind durch die Streaming-Plattform Twitch berühmt geworden. Jeden Tag schauen sich weltweit bis zu 30 Millionen Menschen Live-Streams auf Twitch an. Und wenn man Twitch verstehen will, dann muss man sich anschauen, wie Twitch entstanden ist. Das alles begann vor gut 17 Jahren mit Justin.TV und der Idee: Was passiert eigentlich wenn wir einfach alles live ins Internet streamen und mit alles mein ich wirklich alles: Müll runterbringen, Sex und Tod.Unsere Quellen:Wer mehr darüber wissen will, wie Jus...
2024-08-09
33 min
Der Rest ist Geschichte
Geschichte der Schule - Hefte raus, Bildungsreform!
Die Schule ist ein Zankapfel: Was sollen Kinder lernen, wie sinnvoll sind Noten, welche Chancen haben Schüler aus armen Familien? Darüber streiten Politiker, Eltern, Experten. Neu ist das nicht. Manche Debatte wurde schon im 19. Jahrhundert geführt.Das erwartet Euch in dieser Folge:(02:40) Schrift, Kultur und erstes Unterrichten vor 5.000 Jahren(06:06) Die Entwicklung der modernen Schule in Europa seit dem 18. Jahrhundert(07:30) Schule und Schulentwicklung in Preußen(09:10) Das Konzept der „Grammar of Schooling“(10:57) Der Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt (16:25) Die Gegner der Humboldtschen Pläne und das Gymnasium als Gatekeeper (24:4...
2024-08-08
44 min
Fühl Vergnügen - mit Tahnee & Juliette
Hörempfehlung: Browser History
Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an, und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich ab jetzt jede Woche tief in unsere Browser-History und klären ein für alle mal, wie es dazu kommen konnte, dass Anfang der 2000er au...
2024-08-07
02 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Lord of the Weed: Wie ein paar Teenager Internetgeschichte geschrieben haben
Dieses Video hat deutsche Internetgeschichte geschrieben: Eine bizarre Nachvertonung von Peter Jacksons Herr der Ringe-Filmen, in denen nichts, aber auch gar nichts mehr mit dem Original zu tun hat. Bilbo vertickt Drogen, Gandalf hört Gabba auf seiner 5000W Bass Machine und das Kraut der Hobbits ist etwas potenter als im Original.Die Story hinter diesem sogenannten Fandub führt uns tief in die Geschichte des Internets, hinein ins tiefe Siegerland, wo Freunde anfangen, Star Trek nachzuvertonen und bis zu Coldmirror und ihren legendären Harry-Potter-Videos.Das sind die Clips der Fol...
2024-08-02
33 min
12 Leben - Verbrechen an Frauen
Hörempfehlung: Browser History
Ab sofort gibt es jeden Freitag eine neue Folge von Browser History. Überall, wo es Podcasts gibt: bio.to/browserhistory Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänomene noch mal ganz genau an und zwar mit dem Blick von heute. Dennis Kogel und Magdalena Pulz graben sich jede Woche tief in unsere Br...
2024-08-01
01 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
lonelygirl15: Die erste Influencer-Lüge
Fast zwanzig Jahre ist es her, dass ein junges Mädchen namens Bree die Welt veränderte, indem sie unter dem Namen lonelygirl15 Videos auf Youtube stellte. Einer der ersten authentischen Einblicke in das Leben eines jungen Menschen, vermeintlich ungefiltert, unreflektiert. Die Eltern dämlich, die Jungs kompliziert und das Leben an sich zu gleichen Teilen langweilig und überfordernd. Ihre Videos waren mit die ersten, die über eine Million Aufrufe bekamen. Die Sache hatte nur einen Haken: Bree gibt es gar nicht.Der Guardian hat das Mysterium von LonelyGirl15 im Nachhinein nochmal nachrecherchiert und m...
2024-07-26
37 min
Der Rest ist Geschichte
Hormone und Hysterie - Wie sich unser Blick auf die Menstruation verändert hat
Menstruierende Frauen sind unrein, gefährlich oder wahnsinnig, ihr Periodenblut ist giftig: Diese Menstruations-Mythen haben ihre Wurzeln in der Antike. Jahrhundertelang wurden sie weitergesponnen - und dienten auch dazu, Frauen zu benachteiligen.Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:19) Frauenblut und Männerblut in der Geschichte(04:25) Menstruation: Was ist das?(05:12) Menstruations-Mythen in der Antike(09:57) Mittelalterliche Medizin und die Trotula-Texte über Frauenheilkunde(12:30) Religionen und Reinheitsdiskurse (19:56) Wissenschaftlicher Fortschritt in der Aufklärung – und neue Vorurteile(24:08) Gynäkologie im 19. Jahrhundert und die Fantasie-Diagnose „Hysterie“(31:59) Errungenschaften der Frauenbewegung in den 1970er Jahren(35:20) Die Erfindu...
2024-07-25
44 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Trash-Porno: Warum lag da denn nun Stroh?
"Und warum liegt hier überhaupt Stroh?" – Im deutschsprachigen Internet ist dieser Satz legendär, seitdem er in in einem seltsamen Video aufgetaucht ist, in dem ein maskierter Mann mit einer Frau im Nachthemd anbandeln will. Der Satz ist so bizarr und unerklärlich wie das Video selbst. Jahrelang war nicht klar, wer oder was eigentlich hinter einem der frühesten und bekanntesten deutschen Memes steckt. In dieser Folge begeben wir uns auf die Suche nach den Ursprüngen des Videos und lernen viel darüber wie das Internet die Pornobranche komplett verändert hat und was das alles mit Stroh und...
2024-07-19
32 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Facebook: Wie eine Party das Land spaltete
Es war die Party des Jahres: 2011 spaltete Thessas 16. Geburtstag Deutschland. Denn mehr als 15 000 Menschen sagten zu den Feierlichkeiten zu. Eine immense Gästeliste - und das, obwohl Thessa das gar nicht wollte. Schuld an der Misere war das Internet, genauer gesagt: Facebook. Wie und warum Thessas 16. Geburtstagsfeier komplett eskalierte, warum viele Deutsche so sauer waren und wie die Bundespolitik auf das Ganze reagierte, das hört ihr in dieser Folge.Eine Zusammenfassung zu den Ereignissen rund um Thessas Party findet ihr hier: https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-facebook-chaosparty-100.htmlDas Bild-Interview mit Thessa könnt ihr...
2024-07-12
31 min
Der Rest ist Geschichte
Macht der Medaillen - Warum Olympia politisch ist
Die besten Athleten der Welt messen sich im Wettkampf und stärken so Frieden und Völkerverständigung - das ist die olympische Idee. Doch die Geschichte zeigt: Olympische Spiele waren oft staatliche Leistungsschau oder Propagandabühne für Diktatoren.Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:35) Die Geschichte der Schwimmerin Rica Reinisch (04:35) Das gesamtdeutsche Team von Bundesrepublik und DDR(09:07) Leistungssport in der DDR: „Diplomaten im Trainingsanzug“(16:54) Das staatliche Dopingsystem in der DDR(28:30) Olympische Spiele in der Neuzeit und die Idee von Pierre de Coubertin(31:25) Olympia und Nationalsozialismus: Berlin 1936 (38:15) Warum Olympisch...
2024-07-11
44 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
ICQ: Wie der erste Messenger unser Leben verändert hat
Ah-Oh. Dieses Geräusch löst bei vielen immer noch wohlige Glücksgefühle aus. Denn: In den frühen 2000ern war ICQ mit die einzige Möglichkeit, an den Eltern vorbei mit Freunden zu kommunizieren. Wir erzählen euch, wer den ersten Messenger erfunden hat und wie ICQ das Leben einer ganzen Generation verändert hat. Mehr Infos zur Geschichte von ICQ findet ihr hier:https://web.archive.org/web/20030602185136/http://company.icq.com/info/icqstory.htmlUnd falls ihr euch für die Karriere von ICQ in Russland interessiert, dann schaut doch mal hier:http...
2024-07-05
34 min
Der Rest ist Geschichte
Vegetarismus - Kein Blut auf dem Teller
Je mehr Fleisch, desto besser: Das galt lange, denn tierisches Eiweiß war ein Erfolgsfaktor für die menschliche Entwicklung. Als frühe Vegetarier im 19. Jahrhundert trotzdem darauf verzichteten, ging es ihnen nicht ums Tierwohl.Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:50) Fleisch als Erfolgsfaktor(05:22) Industrialisierung und Ernährung(06:33) Lebensreform: Vegetarismus als Antwort auf die Moderne(12:30) Frühe Vegetarier: kaum Interesse am Tierwohl(15:50) Kolonialismus und Globalisierung als Antrieb für den Vegetarismus(16:33) Weltausstellung in Chicago und die internationale vegetarische Bewegung(21:49) Das Prinzip „Ahimsa“ und die indische Tradition fleischloser Kost(24:53) Religion, Rassismus...
2024-07-04
45 min
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Trailer
Erinnert ihr euch an “Lord of the weed”, "ICQ" oder “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History tauchen Dennis Kogel und Magdalena Pulz jede Woche in die Highlights der Internet-Geschichte ein. Entdeckt die wahren Geschichten hinter den berühmtesten Memes und Internet-Phänomenen. Ab 5.7. jeden Freitag eine neue Folge.Verpasst keine Episode – klickt auf „Folgen“ und teilt den Podcast mit Freunden. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
2024-07-02
00 min
Der Rest ist Geschichte
Dschihadismus - Mit dem Bombengürtel ins Paradies
Islamistische Terroristen wollen töten - und glauben, ihrem Gott damit zu gefallen. Sie berufen sich auf ein jahrhundertealtes religiöses Konzept: den Dschihad, den heiligen Krieg. Experten warnen, denn die Gefahr durch Dschihadisten nimmt wieder zu.Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:30) Der kleine und der große Dschihad(09:34) Islam und Gewalt (10:29) Der Prophet Mohammed und die islamische Urgemeinde (13:07) Der Wahhabismus im 18. Jahrhundert – eine Wurzel des Dschihadismus (19:10) Erster Weltkrieg: Dschihad „made in Germany“(21:30) Das 20. Jahrhundert und Sayyid Qutb (26:50) Die Besetzung der Großen Moschee von Mekka 1979(31:20) Al Qaida und 9/11
2024-06-20
44 min
Der Rest ist Geschichte
Geschichte der EU - Friedensprojekt mit Hintergedanken
Wohlstand schaffen, auf den Kalten Krieg reagieren und Deutschlands Rüstung kontrollieren: Das waren die Ziele, als sich einige Länder Westeuropas nach 1945 auf eine Zusammenarbeit verständigten. Es war das Fundament der heutigen Europäischen Union. Pulz, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Der Rest ist Geschichte
2024-05-23
43 min
Der Rest ist Geschichte
Geschichte eines Materials - Wie Plastik zum Problem wurde
Obwohl das Problem von Plastik schon lange bekannt ist, wurde der Siegeszug des unvergänglichen Materials nicht gestoppt. Die Geschichte von Zelluloid, Bakelit und PVC ist auch eine Geschichte des Wegsehens. Pulz, Magdalena
2024-05-09
40 min
Der Rest ist Geschichte
Geschichte eines Materials - Wie Plastik zum Problem wurde
Obwohl das Problem von Plastik schon lange bekannt ist, wurde der Siegeszug des unvergänglichen Materials nicht gestoppt. Die Geschichte von Zelluloid, Bakelit und PVC ist auch eine Geschichte des Wegsehens. Pulz, Magdalena
2024-05-09
42 min
Der Rest ist Geschichte
Russland unter Putin - Wunsch und Wirklichkeit in russischen Geschichtsbildern
Russlands Präsident Wladimir Putin rechtfertigt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine auch mit historischen Argumenten. Er will anknüpfen an die Macht von Zarenreich und Sowjetunion. Wobei er es mit der historischen Wahrheit nicht so genau nimmt. Pulz, Magdalena
2024-03-07
43 min
Auf den Punkt
Der eindeutige Nutzen des Impfens
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist inzwischen vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Das hat nach einer Modellrechnung des Robert-Koch-Instituts auch tausende Todesfälle verhindert. Nach Schlagzeilen über mögliche Nebenwirkungen wie Hirnvenenthrombosen oder Herzmuskelentzündungen sind aber einige Menschen wohl weiter verunsichert, die Impfkampagne stockt. Was wir nach mehr als einem halben Jahr über diese Risiken wissen und was die Skeptiker und Skeptikerinnen überzeugen könnten, erklärt in dieser Folge Werner Bartens. Er ist Arzt und arbeitet im Wissens-Ressort der SZ. Zuletzt hat er für einen Artikel zahlreiche nationale und internationale Studien zu den Impf...
2021-08-13
12 min
Auf den Punkt
Die Angst vor der Delta-Variante
Eigentlich steht Deutschland gerade im Kampf gegen das Coronavirus sehr gut da. Die Delta-Variante sorgt aber seit einigen Wochen für Verunsicherung und tritt im Wettrennen gegen unseren Impf-Fortschritt an. Zuerst hat sie sich in Indien verbreitet, später auch in Großbritannien. Dort liegt die Inzidenz aktuell wieder über 100 - und das obwohl viele Briten und Britinnen schon geimpft sind. Auch hier in Deutschland verbreitet sich die hochansteckende Delta-Variante immer weiter. Und als ob das nicht genug wäre, hat die Variante jetzt eine weitere Mutation entwickelt: Delta Plus. Indien stuft diese neu nachgewiesene Virusvariante als “besorgn...
2021-06-23
13 min
Querfragen
Männer, was würdet ihr in unserem Körper tun?
Magdalena und Raphael erzählen, was sie eine Woche lang im Körper eines anderen Geschlechts machen würden – und was sie sich niemals trauen würden. Wir wagen ein mentales Experiment: Eine Frau steckt eine Woche lang im Körper eines Mannes und umgekehrt. Wie verändert das die Leben der beiden? Was würden sie als erstes ausprobieren und was lieber bleiben lassen? Haben beide einen One-Night-Stand? Welches Outfit ziehen sie in den Club an? Das Gespräch zeigt, wie unterschiedlich sich Frauen und Männer in unserer Gesellschaft bewegen können und welche Klischees die beiden verinnerlicht haben. Mode...
2021-03-14
41 min