Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Magdalena Rechberger & Judith Sacher

Shows

PelviTalkPelviTalk41_Run, Mama, run!Back to Sport nach der Geburt: Sichere Wege zurück zur Bewegung - mit Tipps aus der Praxis! Zurück zum Sport in der Rückbildungszeit– aber wie? In dieser Folge sprechen Judith und Magdalena über den oft unterschätzten Weg zurück zur Bewegung im Mama-Alltag. Egal, ob du vor der Schwangerschaft sportlich aktiv warst oder erst jetzt damit starten möchtest – sie zeigen dir, worauf du achten solltest. Judith teilt offen ihre ganz persönliche Rückbildungsgeschichte und gibt dir ihre drei wichtigsten Tipps für einen gesunden und realistischen Wiedereinstieg. Du erfährst: Warum Rückbildu...2025-07-2129 minPelviTalkPelviTalk40_Gyn-Talk: Die PeriodenschmerzenDr. Birgit Bergmeister – erfahrene und engagierte Gynäkologin – beantwortet Fragen, die viele Frauen rund um ihre Periode bewegen. Sie zeigt, wie vielfältig die Behandlungsmöglichkeiten sind und warum Schmerzmittel nicht immer die einzige Lösung sein müss „Das ist halt so bei der Periode“ – ein Satz, den viele Frauen viel zu oft hören. Doch damit geben sich die PelviQueens nicht zufrieden! Gemeinsam mit Gynäkologin Dr. Birgit Bergmeister gehen sie der Frage nach, wie Frauen mit Periodenschmerzen wirklich nachhaltig geholfen werden kann. Was kann Beckenbodentraining bewirken? Welche alternativen Zugänge gibt es abseits von Schmerzmitteln? Un...2025-07-0729 minPelviTalkPelviTalk39_Wechseljahre ganz persönlichJudiths Mama erzählt offen von ihren Wechseljahren – und wie Bewegung und Beckenbodentraining ihr wirklich geholfen haben. In dieser Folge teilt Mama Gabi ihre persönlichen Erfahrungen mit den Wechseljahren: Welche Symptome sie selbst erlebt hat – und welche ihr dank ihrer Leidenschaft für Bewegung erspart geblieben sind. Als Trainerin ist es Gabis Herzensanliegen, Frauen in den Wechseljahren zusammenzubringen und ihnen zu zeigen, wie sich sanfte, alltagsnahe Bewegung und Beckenbodentraining nachhaltig integrieren lassen. Ehrlich, inspirierend – und mit einer Prise Humor. Freu dich auf ein besonderes Gespräch! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Beckenboden-Check: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQu...2025-06-2332 minPelviTalkPelviTalk38_Warum muss ich so oft?Wie die überaktive Blase entsteht – und warum frühe Erfahrungen eine größere Rolle spielen, als wir denken. Judith und Magdalena sprechen in dieser Folge über die überaktive Blase – medizinisch auch Reizblase genannt. Wie entsteht sie eigentlich? Welche Rolle spielen Nerven, Stress oder sogar die Kindheit? Und was passiert da wirklich im Körper, wenn der Drang ständig kommt, obwohl die Blase noch gar nicht voll ist? Wie immer herrlich ehrlich erzählen die beiden von ihren eigenen Erfahrungen mit häufigem Harndrang, unangenehmen Situationen und persönlichen Aha-Momenten. Kein Tabu, kein Filter – nur ehrliche Geschichten, Fachwissen mit Au...2025-06-0924 minPelviTalkPelviTalk37_Die Macht der RoutineKleine Gewohnheiten, große Wirkung – für deinen Beckenboden und dich. Wie schaffst du es, beim Beckenbodentraining wirklich dranzubleiben – ohne dass es sich wie eine lästige Pflicht anfühlt? In dieser Folge geht es darum, wie einfache Routinen dir helfen können, regelmäßig zu trainieren, ohne Stress oder Perfektion. Du erfährst, warum schon 10 Minuten am Tag einen Unterschied machen und wie du dein Training sanft in deinen Alltag integrierst – mit einem Lächeln statt mit schlechtem Gewissen. Extra-Motivation gefällig? Dann melde dich zu unserer kostenlosen 7-Tage-Challenge an – jeden Tag ein 10-minütiges Power-Workout, das dich stärkt, mo...2025-05-2627 minPelviTalkPelviTalk36_Tröpfchenweise KlarheitTröpfchen hier, Drang dort – Judith und Magdalena klären auf, woher’s wirklich kommt! Wenn beim Husten was nachläuft oder du ständig zur Toilette rennst – deine Blase und dein Beckenboden wollen dir etwas sagen! In dieser Folge sprechen Judith und Magdalena mit einem Augenzwinkern, aber fachlich fundiert, über die Unterschiede zwischen Stressinkontinenz und der überaktiven Blase. Warum die richtige Einordnung so wichtig ist, was man selbst tun kann und wann es Zeit ist, Hilfe zu holen – all das erfährst du tröpfchenweise und mit viel Klarheit. KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Beckenboden-Check: Linkbeschreibung PelviTalk...2025-05-1232 minPelviTalkPelviTalk35_Weil meine Gesundheit Priorität hat!Von Problemen in der Rückbildung zur Unterstützung in der Schwangerschaft – Corinna erzählt ihren Weg mit PelviQueens! Corinna erwartet ihr zweites Kind und hat aus ihrer ersten Schwangerschaft gelernt: Diesmal steht ihr Beckenboden im Fokus! Nach dem PelviLift-Kurs setzt sie nun auf PelviBaby und teilt ihre Erfahrungen mit Online-Beckenbodentraining – funktioniert das wirklich? Welche Herausforderungen gibt es? Und warum würde sie es jeder Schwangeren empfehlen? Ein ehrlicher Einblick in ihren Weg zu mehr Körperbewusstsein. KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Beckenboden-Check: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram: Linkbesch...2025-04-2833 minPelviTalkPelviTalk34_Der Orgasmus-GamechangerBeckenbodentraining für mehr Lust: Warum ein gesunder Beckenboden deine Orgasmusfähigkeit maßgeblich beeinflusst. In dieser Folge nehmen Judith und Magdalena dich mit auf eine spannende Reise, wie der Beckenboden deine Orgasmusfähigkeit beeinflusst – und warum er der geheime Schlüssel zu intensiveren Höhepunkten ist! Sie erzählen aus eigenen Erfahrungen, wie sich ihr Orgasmusgefühl durch Beckenbodentraining verändert hat und teilen ihre besten Tipps, um die Lust zu steigern. Hör rein, um zu erfahren, wie du mit gezielten Übungen deinen Beckenboden stärkst und so deine Orgasmusintensität und -kontrolle deutlich verbessern kannst. Mach dich ber...2025-04-1427 minPelviTalkPelviTalk33_Die Phasen der RückbildungBeckenboden stärken nach der Geburt – Die wichtigsten Phasen & Tipps! Nach der Geburt beginnt eine besondere Phase für deinen Körper: die Rückbildung – oder besser gesagt, die Rückanpassung! In dieser Folge erfährst du nicht nur, welche Phasen dein Körper durchläuft und wie du deinen Beckenboden gezielt stärken kannst, sondern auch, warum Magdalena und Judith den Begriff Rückbildung nicht mögen. Egal ob du gerade erst entbunden hast oder schon mitten in der Rückbildung bist – hier bekommst du wertvolle Tipps, um deinen Körper sanft, aber effektiv zu kräftigen. Hör rein und erfah...2025-03-3124 minPelviTalkPelviTalk32_So hältst du deinen Beckenboden gesund!Prävention leicht gemacht: Tipps und Tricks, um deinen Beckenboden stark und gesund zu halten! In dieser Folge teilen Magdalena und Judith ihre wertvollsten Tipps zur Beckenbodenprävention. Sie erklären, wie du mit einfachen, aber effektiven Übungen deinen Beckenboden im Alltag stärken und schützen kannst. Dabei geht es nicht nur um Übungen, sondern auch um alltägliche Verhaltensweisen, die deinen Beckenboden belasten – und wie du diese vermeidest. Die PelviQueens verraten die häufigsten Fehler, die viele machen, und zeigen dir, wie du deinen Beckenboden nachhaltig gesund hältst. Ob zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft oder als lan...2025-03-1725 minPelviTalkPelviTalk31_Wenn die Geburt Spuren hinterlässtWie du Geburtsverletzungen heilst, deinen Beckenboden stärkst und dich wieder wohlfühlst! In dieser Folge sprechen Magdalena und Judith über ein Thema, das viele Frauen betrifft, aber oft zu wenig Beachtung findet: Geburtsverletzungen und ihre Auswirkungen auf den Beckenboden. Sie erklären, wie solche Verletzungen entstehen, welche körperlichen und emotionalen Spuren sie hinterlassen können und wie der Weg zur Heilung aussieht. Ob du gerade frisch Mama geworden bist oder schon länger die Folgen der Geburt spürst – diese Episode bietet dir wertvolle Einblicke, um wieder in Balance zu kommen. Hör rein und en...2025-03-0326 minPelviTalkPelviTalk30_Geschichten aus dem Physio-AlltagAnekdoten, Herausforderungen und unerwartete Momente aus der Praxis - die PelviQueens plaudern aus dem Nähkästchen! Jubiläum! In dieser besonderen Folge nehmen euch Magdalena und Judith mit hinter die Kulissen ihres Praxisalltags als Physiotherapeutinnen mit Schwerpunkt Frauengesundheit. Sie erzählen von lustigen, bewegenden und überraschenden Momenten aus der Praxis, sprechen über die Herausforderungen ihres Berufs und teilen ihre schönsten Erfahrungen mit euch. Der Arbeitsalltag ist so vielfältig wie die Frauen, die zu ihnen kommen. Also lehnt euch zurück und lauscht den persönlichen Geschichten aus der Welt der Physiotherapie der PelviQueens! Viel Spa...2025-02-1735 minPelviTalkPelviTalk29_Wir sehen rot im Bett!Sex während der Periode und/oder mit Endometriose – ein No-Go? Blut, Lust und Tabus – warum ist Perioden-Sex noch immer ein Thema, über das viele nicht offen sprechen? In dieser Folge sprechen die PelviQueens, Magdalena und Judith, über die Vorurteile, Ängste und Wahrheiten rund um Intimität während der Menstruation. Außerdem beleuchten sie, wie Endometriose das Liebesleben beeinflussen kann und welche Möglichkeiten es gibt, trotz Schmerzen eine erfüllte Sexualität zu leben. Ein Gespräch über Scham, Selbstbestimmung und die Frage: Ist Perioden-Sex wirklich ein No-Go oder eher ein unterschätztes Yes-Please? Lust auf einen offenen...2025-02-0328 minPelviTalkPelviTalk28_Stressinkontinenz verstehenWas dahintersteckt, wie Beckenbodentraining hilft und Einblicke aus dem Praxisalltag! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Stressinkontinenz – ein häufiges, aber oft tabuisiertes Problem. Magdalena und Judith erklären, was genau hinter der Diagnose steckt, welche Anzeichen darauf hindeuten können und warum der Beckenboden eine entscheidende Rolle spielt. Außerdem räumen sie mit Mythen rund um Inkontinenz auf und geben praxisnahe Tipps, wie gezieltes Training helfen kann. Natürlich teilen die PelviQueens spannende Einblicke aus dem Praxisalltag, die zeigen, dass Stressinkontinenz kein Grund ist, den Kopf hängen zu lassen. Hört rein und erfahrt, w...2025-01-2025 minPelviTalkPelviTalk27_Hämorrhoiden im Anmarsch?Schluss mit Schweigen: Fakten und Lösungen rund um Hämorrhoiden. Hämorrhoiden – ein Thema, über das niemand gerne spricht, das aber viele betrifft. In dieser Folge liefern die PelviQueens dir Fakten und Lösungen rund um das Tabu-Thema: Was sind Hämorrhoiden überhaupt? Wie entstehen sie, und was kannst du dagegen tun? Judith und Magdalena räumen mit Mythen auf, sprechen über bewährte Hausmittel und medizinische Behandlungsoptionen – und das alles mit einer Prise Humor, damit dir das Zuhören leicht fällt. Egal ob zur Prävention oder zur akuten Hilfe – diese Episode ist ein echter Sitzretter! KOSTENLOS...2025-01-0630 minPelviTalkPelviTalk26_Cheers auf 2024!Ein Blick zurück – unsere Learnings, Lieblingsmomente und WTF-Erlebnisse. In dieser Folge werfen Magdalena und Judith einen Blick zurück auf ein Jahr, das für sie alles verändert hat: Vom aufregenden Start der Kursverkäufe bis hin zu der TV-Premiere bei 2 Minuten 2 Millionen. Sie nehmen euch mit hinter die Kulissen dieser besonderen Meilensteine und teilen ihre persönlichen Highlights, größten Herausforderungen und die Momente, die ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Ein ehrlicher Rückblick voller Erkenntnisse, kleiner Anekdoten und Vorfreude auf das, was 2025 bringen wird. Seid dabei! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Beckenboden...2024-12-2334 minPelviTalkPelviTalk25_Frostalarm in der Blase!Wenn die Kälte den Drang verstärkt – Tipps für eine entspannte Blase im Winter! Warum sorgt die Kälte dafür, dass wir öfter zur Toilette müssen? In dieser Folge klären die PelviQueens, Judith und Magdalena, wie der Winter unsere Blase beeinflusst, warum die überaktive Blase bei Kälte besonders herausfordernd sein kann und was du dagegen tun kannst. Mit praktischen Tipps und spannenden Infos, damit du die kalte Jahreszeit entspannt überstehst – ohne ständigen Drang! Du möchtest deine Überaktive Blase in den Griff bekommen? Dann findest du hier alle Informationen zu dem PelviRelax Onl...2024-12-0927 minPelviTalkPelviTalk24_Der kleine Furz von nebenanPeinlich? Nicht wirklich – hier erfährst du warum! In dieser Folge tauchen wir ein in ein Thema, über das selten gesprochen wird, das aber viele Frauen betrifft – Vagina-Pupse, auch Muschifurz genannt. Was genau steckt dahinter, wenn die Vagina plötzlich Geräusche macht? Ist das normal? Und warum passiert das überhaupt? Gemeinsam sprechen Judith und Magdalena über die anatomischen und biologischen Hintergründe, die diese Geräusche verursachen können, und enttabuisieren ein Thema, das oft für unnötige Scham sorgt. Mit einer Prise Humor und viel Aufklärung räumen sie Missverständnisse aus dem Weg und klären, wa...2024-11-2526 minPelviTalkPelviTalk23_Zurück zur Leidenschaft?Zwischen Schlafmangel und Stillen: Was bleibt von der Zweisamkeit? In dieser Episode sprechen Judith und Magdalena offen und ehrlich darüber, wie Paare nach der Geburt ihre Intimität und Nähe neu entdecken können – trotz der vielen Veränderungen im Alltag. Sie beleuchten körperliche und emotionale Herausforderungen und teilen wertvolle Tipps, wie man als Paar wieder zueinanderfindet. Ihre wichtigste Botschaft dabei: Nur du bestimmst, wann der richtige Zeitpunkt für dich gekommen ist. Du befindest dich in der Rückbildung und möchtest deinen Körper in dieser Phase durch physiotherapeutisches Expertinnenwissen unterstützen? Komm in unser...2024-11-1131 minPelviTalkPelviTalk22_Herausforderung FrauseinMit unserem weiblichen Körper haben wir es ja wirklich nicht einfach! Schon in der Pubertät starten mit den ersten körperlichen Veränderungen die Herausforderungen des Frauseins. Wichtige Entscheidungen sind zu treffen: Verhüte ich? Wenn ja, wie verhüte ich? Plane ich schwanger zu werden oder möchte ich überhaupt Kinder?…Welche Dinge wir Frauen noch alles zu meistern versuchen, darüber sprechen Judith und Lena und zeigen damit wieder: Niemand ist mit diesen Themen alleine! Disclaimer: Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen konzentriert sich unser Content auf die Perspektive heterosexueller (Cis-) Frauen. Wir schätzen jedoch die V...2024-10-2833 minPelviTalkPelviTalk21_Es herbstelt!Neben Taschentüchern und Nasensprays müssen viele Frauen im Herbst auch zur Slipeinlage greifen. Das viele Husten und Niesen kann für den Beckenboden eine extreme Belastung darstellen. Da ist Harn- oder Windverlust vorprogrammiert. Aber im Herbst schleichen sich auch andere Problemchen ein. Welche das sein können und wie du deinen Körper dabei unterstützen kannst, das erfährst du heute von Lena und Judith. Hier sind Judiths Top 3 Herbst-Tipps: Ab in die frische Luft! Es Zeit Routinen zu schaffen! Achte darauf, welchen Tee du trinkst. Manche können deine Blase reizen! KOSTE...2024-10-1428 minPelviTalkPelviTalk20_PelviQueens ganz persönlichMit der 20.Folge feiert PelviQueens Podcast-Jubiläum! Daher lassen die beiden Physiotherapeutinnen in dieser Episode tief in das private Leben blicken... Die PelviQueens-Reise gleicht einer Achterbahn. So vieles haben Judith und Magdalena dabei erlebt. Und weil sie das Vertrauen von ihren Kundinnen und Zuhörerinnen so schätzen, ist es ihnen wichtig, auch einen persönlichen Einblick zu schenken. Viel Vergnügen! Sichere dir mit dem Code LAUNCH24 den Rabatt für die zwei neuen Online-Programme PelviPeriod (Linkbeschreibung) und PelviGlow (Linkbeschreibung)! Nutze das rundum-sorglos-Paket, um entweder deinen Periodenkrämpfen ade zu sagen oder deine Schmerzen bei Endometriose selbst...2024-09-3032 minPelviTalkPelviTalk19_Perioden & Endometriose InsightsMach mit beim Zahlen-Quiz und erfahre, warum über die Themen Endometriose und Periodenbeschwerden nicht geschwiegen werden darf! Außerdem reden die PelviQueens heute über hilfreiche Tipps bezüglich Hygieneartikel und Sexualität. Dabei gehen sie ungewollt ziemlich in die Tiefe. Aber bekanntlich kennen Magdalena und Judith ja keine Tabus! Melde dich für das KOSTENLOSES Webinar "Nimm deine Schmerzen bei Endometriose selbst in die Hand!" am Sonntag 22.09.2024 um 20:00 Uhr Linkbeschreibung oder "Schluss mit Periodenkrämpfen!" am Sonntag 22.09.2024 um 18:30 Uhr Linkbeschreibung an. PelviQueens freut sich auf dich! Du bist auf der Suche nach einer Tampon-Alternative und möchtes...2024-09-1635 minPelviTalkPelviTalk19_Perioden & Endometriose InsightsMach mit beim Zahlen-Quiz und erfahre, warum über die Themen Endometriose und Periodenbeschwerden nicht geschwiegen werden darf! Außerdem reden die PelviQueens heute über hilfreiche Tipps bezüglich Hygieneartikel und Sexualität. Dabei gehen sie ungewollt ziemlich in die Tiefe. Aber bekanntlich kennen Magdalena und Judith ja keine Tabus! Melde dich für das KOSTENLOSES Webinar "Nimm deine Schmerzen bei Endometriose selbst in die Hand!" am Sonntag 22.09.2024 um 20:00 Uhr Linkbeschreibung oder "Schluss mit Periodenkrämpfen!" am Sonntag 22.09.2024 um 18:30 Uhr Linkbeschreibung an. PelviQueens freut sich auf dich! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTa...2024-09-1635 minPelviTalkPelviTalk18_Endometriose im Fokus"Das sind doch nur starke Periodenschmerzen!" Das müssen sich viele betroffene Frauen regelmäßig anhören. In dieser Podcastfolge tauchen Magdalena und Judith tief in das Thema Endometriose ein, eine chronische Erkrankung, die Millionen von Frauen weltweit betrifft. Sie sprechen über die Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten sowie die emotionalen und physischen Herausforderungen, die Betroffene bewältigen müssen. Hört rein, um mehr über diese oft übersehene und missverstandene Erkrankung zu erfahren und wie Betroffene ihre Lebensqualität verbessern können. Melde dich für das KOSTENLOSES Webinar "Finde dein inneres Strahlen trotz Endometriose!" am Sonntag 22.09.2024 um 20:00 Uhr an: Linkbe...2024-09-0924 minTrending Topics Tech TalkTrending Topics Tech TalkPelviQueens: FemTech Startup als Gamechanger für den BeckenbodenMagdalena Rechberger und Judith Sacher sind die Gründerinnen des oberösterreichischen FemaleTech-Startups PelviQueens. Dabei geht es um Beckenbodentraining für Frauen. In ihren Pitches machen die beiden gerne vermeintlich „angepinkelt" auf das oft unterschätzte oder übersehene Thema des Beckenbodens aufmerksam – ein Bereich, der für die Gesundheit von Frauen eine zentrale Rolle spielt, aber dennoch häufig ignoriert wird. In dieser Podcast-Folge erzählen die beiden, warum Beckenbodentraining ein echter Gamechanger ist und teilen ihre PelviQueens-Vision, die weit über das Angebot von reinen Onlinekursen hinausgeht.Außerdem kündigen sie ein neues Hardware-Device an, für das eine FFG-F...2024-09-0522 minPelviTalkPelviTalk17_Harmonischer Zyklus1,9 Millionen Frauen leiden während der Menstruation unter mittelstarken bis sehr starken Schmerzen, mehr als die Hälfte nimmt Schmerzmittel. Aber Schmerzmittel, Kräutertee und Wärmeflasche müssen nicht die einzige Lösung für diese Probleme sein. Judith und Magdalena sprechen heute über das Tabuthema "Erdbeertage" und zeigen dir, wie du konservativ und nachhaltig deine Periodenbeschwerden loswirst! Lerne deinen Zyklus gemeinsam mit PelviQueens kennen. Melde dich für das KOSTENLOSES Webinar "Dein Weg durch einen harmonischen Zyklus!" am Sonntag 22.09.2024 um 18:30 Uhr an: Linkbeschreibung PelviQueens freut sich auf dich! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung Pel...2024-09-0223 minPelviTalkPelviTalk16_Beckenbodentraining- So geht's!Beckenbodentraining ist langweilig?! Heute erfährst du, warum das ganz und gar nicht stimmt! Magdalena und Judith haben nun schon viel über den Beckenboden und viele Themen rund herum gesprochen, doch wie trainiert man die Beckenbodenmuskeln denn eigentlich? Diese sehr wichtige Frage klären die zwei PelviQueens in der heutigen Episode und erzählen dir dabei von ihren Kundinnen und den ganz persönlichen Trainings-Erfahrungen. Lass dich motivieren! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram: Linkbeschreibung Facebook: Linkbeschreibung TikTok: Linkbeschreibung LinkedIn: Linkb...2024-08-1930 minPelviTalkPelviTalk15_Hörst du die Alarmglocken?Welche Warnzeichen sollte man beachten, um die Beckenbodenbeschwerden so schnell wie möglich loszuwerden? Beckenbodenbeschwerden gibt es tatsächlich viele, doch wann schrillen wirklich die Alarmglocken? In dieser Episode erfährst du Warnzeichen, die dir einen Hinweis geben können, dass dein Beckenboden vielleicht etwas Hilfe benötigt. Lerne diese zu erkennen und wahrzunehmen, damit du schnell handeln und somit sorgenlos den Alltag genießen kannst! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram: Linkbeschreibung Facebook: Linkbeschreibung TikTok: Linkbeschreibung LinkedIn: Linkbeschreibung Blog...2024-08-0536 minPelviTalkPelviTalk14_Halli Hallo, wer pupst denn so?Pupsen kann ab und an sehr lustig sein, aber nicht dann, wenn die Luft ganz unkontrolliert abgeht! Unkontrollierter Windverlust ist keine Seltenheit. Häufig passiert dieses Missgeschick in den unpassendste Momenten. Judith und Magdalena teilen mit dir in dieser Folge nicht nur hilfreiche Tipps und wertvolles Wissen, sondern auch ihre ganz persönlichen Pups-Stories! Viel Spaß bei dieser Episode! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram: Linkbeschreibung Facebook: Linkbeschreibung TikTok: Linkbeschreibung LinkedIn: Linkbeschreibung Blog & Homepage: Linkbeschreibung Hast du...2024-07-2229 minPelviTalkPelviTalk13_High Impact SportWas bedeutet High Impact Sport eigentlich und was passiert dabei mit deinem Beckenboden? Bei diesem Thema ist Judith in ihrem Element. Selbst führt sie High Impact Sportarten regelmäßig durch und weiß ganz genau, wie sich diese auf den Beckenboden auswirken können. Was es hierbei zu beachten gibt, welche "Yellow-" und "Red-Flags" du beherzigen solltest und mit welchen 3 Tipps du in dein nächstes Training starten kannst, erfährst du in dieser Folge. KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram: Linkbeschreibung Faceboo...2024-07-0824 minPelviTalkPelviTalk12_Quality of LifeDie Lebensqualität wird durch Beckenbodenprobleme häufig stark negativ beeinflusst. Der Beckenboden an sich ist schon ein sensibles Thema. Wenn man dann auch noch mit Problemen dieser Muskeln zu kämpfen hat, kann das oft den Alltag stark verändern. Wir erzählen dir in dieser Folge, warum das so ist, aber noch wichtiger, wie man damit umgehen kann. Du erfährst 3, nein 4, oder doch 6 unserer persönlichen Tipps, wie man das Leben wieder ein Stückchen besser machen kann. Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über psychische Belastungen im Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden. Es werden The...2024-06-2437 minPelviTalkPelviTalk11_Die RückbildungZurück zu Dir! Der Weg nach einer Geburt ist oft von vielen Herausforderungen begleitet, doch wir möchten dir verraten, wie man sich im neuen Mama-Körper wieder super wohl fühlen kann! Das Thema "Rückbildung nach der Geburt" ist häufig von vielen Missverständnissen umgeben. Die sozialen Medien vermitteln häufig ein verzerrtes Bild und setzen so frischgebackene Mamas stark unter Druck. Wir möchten dir heute etwas mehr Klarheit über diese Thematik beschaffen. Dabei lässt uns Judith auch tief in ihre ganz persönliche Rückbildungszeit blicken. 3 Tipps für das Training in de...2024-06-1023 minPelviTalkPelviTalk10_Es hängt raus? Oh, Graus!Senkungen sind keine Seltenheit! Dabei senkt sich meistens nicht nur die Stimmung, sondern tatsächlich das Organ! "In deinem Körper, stark und fest. Organe arbeiten on it's best! Doch manchmal gibt es ein Senken. Das kann den Alltag kräftig lenken." Schluss mit der Reimerei. In dieser Folge erfährst du, warum sich Organe senken, in welchem Ausmaß das möglich ist und was du tun kannst, damit es nicht dazu kommt! Unsere drei Alltags-Hacks bei einer Senkung: Umkehrpositionen einnehmen (z.B. die Knie-Ellbogenlage)! Keine einenge Kleidung tragen! "Spieglein, Spieglein an der Wand - wie sieht...2024-05-2731 minPelviTalkPelviTalk9_Let's talk about sex!Hot, hot, hot! Was hat der Beckenboden mit einem lustvollen Sexleben zu tun? In dieser Folge erklären wir dir, wie die Muskeln des Beckenbodens die sexuelle Empfindsamkeit steigern können und warum auch dein Partner mit dir in das Training starten sollte! Liebeskugeln, Partnerspielchen, sexuelle Erfahrungen und eine Lusttorte? Auch bei diesem Thema nehmen wir uns kein Blatt vor den Mund! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram: Linkbeschreibung Facebook: Linkbeschreibung TikTok: Linkbeschreibung LinkedIn: Linkbeschreibung Blog & Homepage: Linkbeschreibung Yo...2024-05-1330 minPelviTalkPelviTalk8_Toilettennot stopp!Deine Blase meldet sich ständig und alles woran du denken kannst ist, wo sich die nächste Toilette befindet? Warum es so etwas wie eine Frauenblase nicht gibt, wie der ständige Harndrang entsteht und was man dagegen machen kann, erfährst du in dieser Folge. Wir erzählen dir von unseren eigenen lästigen Gewohnheiten und unseren Erfahrungen mit den Kundinnen. PelviRelax - der Kurs für die Überaktive Blase: Linkbeschreibung KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram:Linkbeschreibung Facebook: Linkbesc...2024-04-2931 minPelviTalkPelviTalk7_SchwangerschaftszauberKörperliche Veränderungen gibt es in der Schwangerschaft genug, doch viele werden als sehr negativ betrachtet. Warum das nicht so sein sollte? In dieser Folge zählen wir dir genug Gründe auf, warum der Körper auch in dieser Phase liebenswert ist. Immerhin vollbringt er wahre Wunder. Egal, ob du selbst schwanger bist, eine werdende Mutter unterstützt oder einfach nur neugierig auf den menschlichen Körpers bist. Hier ist für jede etwas dabei! PelviBaby - der Online-Geburtsvorbereitungskurs: Linkbeschreibung KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media un...2024-04-1528 minMENOMIO - Der Podcast für glückliche WechseljahreMENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre34_Der Beckenboden in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Judith Sacher & Magdalena Rechberger In dieser Folge von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit den Physiotherapeutinnen Magdalena Rechberger und Judith Sacher, bekannt als Pelvi Queens. Sie erklären, warum der Beckenboden so zentral für die Gesundheit ist und wie Frauen jeden Alters ihn stärken können – sei es nach der Geburt, in den Wechseljahren oder bei spezifischen Beschwerden wie Inkontinenz. Mit ihrer humorvollen und praxisnahen Art räumen sie mit Mythen auf, geben wertvolle Tipps und teilen Einblicke in ihr Angebot für Frauen, darunter Onlinekurse und individuelle Beratung. Themen der Folge: Was ist der Beck...2024-04-1239 minPelviTalkPelviTalk6_#skirtdrop bei 2 Min 2 MioWenn Röcke fallen und Tröpfchen sprechen. Wir nehmen euch hinter die Fernsehkulissen mit. Unter dem Motto #skirtdrop haben wir uns entschieden, die Hüllen fallen zu lassen und zu zeigen, wie es ist, wenn man plötzlich die Selbstkontrolle in der Öffentlichkeit verliert. In diesem Fall war es bei der Fernsehsendung "2 Minuten 2 Millionen", bei welcher wir am Di, 09.04.2024 auf PULS 4 teilnehmen durften. Was Durchfall und Schweißflecken damit zu tun haben? Hört selbst! Pitch noch nicht gesehen? Hier geht es zum Video: Linkbeschreibung ACHTUNG: Wir feiern mit euch unseren 2 Min 2 Mio Auftritt mit ein...2024-04-1026 minPelviTalkPelviTalk5_BauchgeflüsterDie Rektusdiastase! Wenn die Mitte instabil ist...Was tun? Bauchgeflüster! In dieser Folge plaudert Judith über ihre eigenen Erfahrungen bezüglich der Rektusdiastase und wir klären eure persönlichen Fragen. Von den verrückten Mythen bis hin zu den praktischen Tipps, wie man mit dieser "spaltenden" Angelegenheit umgeht, wir decken in dieser Folge alles ab! Self-Check-Guide für die Rektusdiastase: Linkbeschreibung PelviNature - der Online-Rückbildungskurs: Linkbeschreibung KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: Instagram: Linkbeschreibung Facebook: Linkbeschreibung TikTok: Linkbesc...2024-04-0926 minPelviTalkPelviTalk4_Die Inkontinenz - Teil 2Was tun gegen die Tröpfchen? Die Erfolge geben uns Recht! Wir teilen mit dir unsere Erfolgsgeschichten aus der Praxis und verraten dir die 5 Geheimnisse für das trockene Höschen. Du möchtest aktiv etwas gegen deine Inkontinenz unternehmen? Hole dir unsere Checkliste für die perfekte Betreuung: ExpertIn mit therapeutischem Hintergrund und Zusatzausbildungen suchen. Längerfristige Betreuung suchen. Es gibt keine Verbesserung nach 4 Wochen! Nicht googeln und verunsichern lassen. Ein stufenweiser Aufbauplan ist notwendig. Ein ganzheitliches Training durchführen. Du bist von einer Stress-, bzw. Belastungsinkontinenz betroffen? Hole dir mehr Infos zu diesem Thema und wer...2024-04-0831 minPelviTalkPelviTalk3_Die Tröpfche in der Hose - Teil 1Lästige Tröpfchen in der Hose vermiesen den Tag? Inkontinenz…Was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Tröpfchen beim Husten, Niesen oder Lachen? Der Fokus liegt in dieser Folge auf der Stress- bzw. Belastungsinkontinenz. Wir sprechen darüber, warum es zu diesem lästigen Phänomen kommt und was du vielleicht schon vorbeugend dagegen unternehmen kannst. Du bist von einer Stress-, bzw. Belastungsinkontinenz betroffen? Hole dir mehr Infos zu diesem Thema und werde Teil unserer PelviQueens-Family: Linkbeschreibung KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk by PelviQueens auf Social Media und im Web: 2024-04-0724 minPelviTalkPelviTalk2_Beckenboden, what else?Was ist eigentlich dieser Beckenboden und wie beeinflusst uns dieser im Alltag? Heute bringen wir Licht in das Mysterium des Beckenbodens und verraten dir, warum er für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden so wichtig ist. Und warum Judith von ihrem Geschirrspüler erzählt und was das wohl bedeuten mag?…Das erfährst du in dieser Folge. **Die 3 Alltagstipps für einen ausgeglichenen Beckenboden: ** Regelmäßige Aktivierung ABER auch Entspannung! Keine engen Hosen oder andere Kleidung die den Bauch einschnürt! Kein PRESSEN am WC! KOSTENLOSE Beratungsangebote: Linkbeschreibung Vorabanalyse: Linkbeschreibung PelviTalk...2024-04-0635 minPelviTalkPelviTalk1_Wir sind PelviQueens!Wir sind Magdalena & Judith, Gründerinnen von PelviQueens. "Wir kennen uns wortwörtlich in- und auswendig." In unserer ersten Folge möchten wir uns vorstellen und euch dabei auch das ein oder andere pikante Detail verraten. Wie wir uns kennengelernt haben, wie PelviQueens entstanden ist und was früher unsere liebsten Schulfächer waren, erfährt ihr in dieser Episode. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Reise! PelviTalk auf Social Media und im Web: Instagram:Linkbeschreibung Facebook:Linkbeschreibung TikTok:Linkbeschreibung LinkedIn:Linkbeschreibung Blog & Homepage:Linkbeschreibung Hast du Fragen, Themenvorschläge oder bi...2024-04-0430 min