podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maheshwara Mario Illgen
Shows
Vedanta – The Science of Happiness
#35 Reflexionen über Avasthatraya Viveka
Verwendete Begriffe:viveka - Unterscheidungsfähigkeitvairāgya - Verhaftungslosigkeit (in Bezug auf Glück)mumukṣutva - der intensive Wunsch nach Befreiungasaṅgaḥ ātma - das Selbst frei von allen Beziehungenturīya - der vierte Bewusstseinszustand aus der Sicht des Wachens (adhyāropa); das Selbst frei von Zuständen (apavāda)adhyāropa - apavāda - die Methode des Vedanta: bewusste Überlagerung und anschliessende Negationbrahmanadhyāsa - Überlagerung (wird auch im Vedanta als avidyā bezeichnet)nirvikalpa-samādhi - Samādhi frei von Dualität (Modifikationen)tamas - die Qualität von Bewegungslosigkeit, Trägheit, Unwissenheit, Müdigkeitsattva - die Qualität von Klarheit, Erk...
2022-06-09
30 min
Vedanta – The Science of Happiness
#34 Wo findet sich dieses freie Selbst in unserer Erfahrung?
Verwendete Begriffe:avasthātraya viveka - die Methode der Analyse der drei Zuständesārvatrika anubhava - universelle Intuitionasaṅgaḥ ātma - das Selbst frei von allen Beziehungenadhyāsa - Überlagerung (wird auch im Vedanta als avidyā bezeichnet)vicāra - Erforschungavidyā - Nicht-Wissen; Unwissenheitsākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)Links und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediath...
2022-05-26
25 min
Vedanta – The Science of Happiness
#33 Bitte nicht stören
Verwendete Begriffe:jīva - das Individuum, die individuelle Seelesaṃsāra - Kreislauf des Lebens mit allen seinen Freuden (sukha)und Leiden (duḥkha)samatvam yoga ucyate - Yoga ist Gelassenheit (Gita 2.48)śaṅkara jayantī - Geburtstag von Śaṅkarācārya (Feiertag)Śaṅkarācārya - bedeutender Lehrer und Kommentator des Advaita Vedānta; auch: Ādi Śaṅkarācārya (Ādi - der Erste), da heute Śaṅkarācārya als Titel verwendet wirdadhyāsa - Überlagerung (wird auch im Vedanta als avidyā bezeichnet)sākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)(sārvatrika) anubhava - (univers...
2022-05-12
19 min
Vedanta – The Science of Happiness
#32 Der Wahrheit ins Gesicht sehen
Erwähntes Buch - "Vertraue Gott":Link zum BuchLink zum ArtikelLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2022-04-28
16 min
Vedanta – The Science of Happiness
#31 Drei Ursachen von Leiden
Verwendete Begriffe:jīva - das Individuum, die individuelle Seelevicāra - Erforschung, Untersuchungadhyāsa - ÜberlagerungLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2022-04-14
26 min
Vedanta – The Science of Happiness
#30 Vier Schlüssel für einen ausgeglichenen Geist
Verwendete Begriffe:maitrī - Freundlichkeitkaruṇā - Mitgefühlmuditā - Freude, guter Willeupekṣana - Gleichmütigkeit/Indifferenz4 verschiedene Wahrnehmungen von Menschen:sukha - glücklich,duḥkha - leidend,puṇya - tugendhaft,apuṇya - nicht tugendhaft.kliṣṭa - gefärbt (in Bezug auf Gedanken; im Gegensatz zu einem Gedanken, der dem Fakt entspricht)pratiprakṣa bhāvanam - kultivieren oder reflektieren von gegensätzlichen Gedanken oder PrinzipienLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYog...
2022-03-31
25 min
Vedanta – The Science of Happiness
#29 Die Wurzel von Samsara
Verwendete Begriffe:avidyā - Unwissenheit (Nicht-Wissen, Fehler bzw. Zweifel)adhyāsa - Überlagerungvidyā - Wissenbrahman - das Absolute (absolut: frei von Zeit, frei von Raum, frei von Form)pramātṛ - Erkennenderprameya - Objekt der Erkenntnispramāṇa - Mittel zur Erlangung von Erkenntnisvyāvahāra dṛṣṭi - die gewohnte/empirische Sichtweisepāramārtha dṛṣṭi - die höchste Sichtweiseadhyasa bhashyasākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)māyā - Illusion (das, was nicht ist)Links und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.d...
2022-03-17
28 min
Vedanta – The Science of Happiness
#28 Selbstliebe 2.0
Verwendete Begriffe:dharma - Ordnung, Gesetz, RegelĪśvara - wörtlich: Herrschersākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)Links und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2022-03-03
22 min
Vedanta – The Science of Happiness
#27 Ist Vedanta nicht einfach nur ein Glaube?
Verwendete Begriffe:dvaita vedānta - Dualistische Schule des Vedanta von MadhvacharyaĪśvara - wörtlich: Herrscherjīva - die individuelle Seelejagat - manifestes Universumsvatantra - von sich selbst abhängigparatantra - vom Höchsten abhängigeka rūpa - eine Formviśiṣṭādvaita vedānta - Qualifizierter Non-Dualismus von Ramanujacharyaaṃśa - Teil eines Ganzen (cit - bewusst; acit - unbewusst)aneka rūpa - nicht eine Formadvaita vedānta - Non-Dualismus von Shankaracharyaarūpa / nirguṇa - ohne Form / ohne Eigenschaftenśraddhā - hier: Vertrauen in die Aussagen des Vedantaadhyāropa - apavāda - die Methode des Vedanta: bewusste Überlageru...
2022-02-17
26 min
Vedanta – The Science of Happiness
#26 Meditation ist mein natürlicher Zustand
Verwendete Begriffe:upāsana - (sammelnde) Meditationcitta ekāgratā - Einpünktigkeit des Geistesnāḍī - Energieflusscakra - Energiezentrumsiddhi - besondere FähigkeitLink zur Meditationskursleiter-Ausbildung: https://www.yoga-vidya.de/center/speyer/aus-weiterbildungen/meditationskursleiter-ausbildung/Links und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2022-02-03
30 min
Vedanta – The Science of Happiness
#25 Stoizismus und Karma Yoga
Verwendete Begriffe:samatvaṁ - Gleichmutsamatvaṁ yoga ucyate - Yoga wird als Gleichmut bezeichnet (Gita II.48)dharma - Ordnung, Gesetz, Regelprasāda buddhi - innere Haltung der Annahme der Ergebnisse der Handlung als von Īśvara kommendarpaṇa buddhi - innere Haltung von Verehrungnaiṣkarmya siddhi - Erreichen von Handlungslosigkeittat tvam asi - Das bist Du; eines der grossen Aussagen des VedantaLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube A...
2022-01-20
23 min
Vedanta – The Science of Happiness
#24 Wie erkenne ich mein Dharma?
Verwendete Begriffe:dharma - Ordnung, Gesetz, Regelsvadharma - das eigene Dharma, die eigene Pflicht/Verantwortungvarṇa dharma - Pflichten bezogen auf meine soziale Positionvarṇa - Kategorie, Einteilung (wörtl. Farbe)guṇa vibhāga - Unterscheidung/Aufteilung entsprechend des Charakterssvabhāva - hier: mein Charakter, Persönlichkeitprārabdha karma - der Teil der unsichtbaren Ergebnisse meiner Handlungen, der in diesem Leben wirksam wirdāśrama dharma - Pflichten bezogen auf meine gegenwärtige Lebensphasevarṇāśrama dharma - Pflichten für meine soziale Position und Lebensphaserāga - Mögendveṣa - Nicht-Mögenmumukṣu - jemand mit dem Wunsch nach Befreiungprasāda buddhi...
2022-01-06
35 min
Vedanta – The Science of Happiness
#23 Der Weg des Dharma
Verwendete Begriffe:dharma - Ordnung, Gesetz, Regelpuṇya - Verdienste, die sich irgendwann förderlich in Situationen auswirkenpāpa - "Verstöße", die sich irgendwann hinderlich in Situationen auswirken3 Arten von Dharma:sāmānya dharma - Universelle Werteviśeṣa dharma - situationsbezogene Verantwortungen/Pflichtenāpat dharma - Pflichten in Notfällenahimsa - Nicht-Verletzensvadharma - das eigene Dharma, die eigene Pflicht/Verantwortungvarṇa dharma - Pflichten bezogen auf meine soziale Positionāśrama dharma - Pflichten bezogen auf meine gegenwärtige Lebensphasevarṇāśrama dharma - Pflichten für meine soziale Position und Lebensphasevāsanā - Eindruck im Unterbewusstsein (wörtl. Duft)svarga - Himmel (im...
2021-12-23
38 min
Vedanta – The Science of Happiness
#22 Mieses Karma?
Verwendete Begriffe:karma - Handlungphala - Fruchtkarma phala - Ergebnis der Handlungdṛṣṭa - sichtbaradṛṣṭa - unsichtbardharma - Ordnung, Gesetz, Regelpuṇya karma - dharmische Handlungenpāpa karma - adharmische HandlungenLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2021-12-09
21 min
Vedanta – The Science of Happiness
#21 Was ist eigentlich Karma Yoga?
Verwendete Begriffe:Īśvara - wörtlich: Herrscherkarma - Handlungguṇa - Eigenschaft, Qualitättamas - die Qualität von Bewegungslosigkeit, Trägheit, Unwissenheitrajas - die Qualität von Dynamik, Bewegung; auch Leidenschaft, das, was Wunsch, Gier und Ärger zugrunde liegtsattva - die Qualität von Klarheit, Erkenntnisadhikāraḥ – qualifiziert für etwasmumukṣu - jemand, der nach Befreiung strebtarpaṇa buddhi - innere Haltung von Verehrungahiṃsā - Gewaltlosigkeitsatya - Wahrhaftigkeitantaḥkaraṇa śuddhi - Reinheit des Geistesprasāda buddhi - innere Haltung der Annahme der Ergebnisse der Handlung als von Īśvara kommendsamatvam yoga ucyate - Yoga ist Gelassenheit (Gita 2.48)rāga - Mögendveṣa - Nicht-Mögens...
2021-11-25
32 min
Vedanta – The Science of Happiness
#20 Was ist eigentlich mit Gott?
Verwendete Begriffe:Īśvara - wörtlich: Herrschernimitta kāraṇa - intelligente Ursacheupādāna kāraṇa - materielle Ursachebhakti - Hingabe, Liebe, Verehrung, AnbetungBrahman - das Absolute (absolut: frei von Zeit, frei von Raum, frei von Form)sākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)jagat - manifestes Universumiṣṭa-devatā - wörtlich: bevorzugte GottheitLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik...
2021-11-11
30 min
Vedanta – The Science of Happiness
#19 Der Weg zur Erkenntnis
Verwendete Begriffe:mokṣa - Befreiungdharma / puṇya - "Verdienste", die sich irgendwann förderlich in Situationen auswirkenpāpa - "Verstöße", die sich irgendwann hinderlich in Situationen auswirkenviveka - Unterscheidungsfähigkeitvairāgya - Verhaftungslosigkeit (in Bezug auf Glück)mumukṣutva - der intensive Wunsch nach Befreiungavidyā - Unwissenheitniṣṭhā - hier: engagierter, fester Lebensentwurf bzw. Lebensstilsannyāsin - ein Entsagterviveka khyāti - direkte, wahrnehmende Unterscheidungmithyācāraḥ - ein falscher, fehlerhafter WegLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen...
2021-10-28
24 min
Vedanta – The Science of Happiness
#18 Wie kann ich Frieden im Geist erreichen?
Verwendete Begriffe:svarūpa - Natur, WesenLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2021-10-14
19 min
Vedanta – The Science of Happiness
#17 Wie kommt die Schlange ins Seil?
Verwendete Begriffe:rajju-sarpa-nyāya - Seil-Schlange-Analogieadhyāsa - Überlagerungavidyā - Nicht-Wissen; UnwissenheitLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2021-09-30
18 min
Vedanta – The Science of Happiness
#16 Existiert eigentlich Zeit?
Links und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2021-09-16
21 min
Vedanta – The Science of Happiness
#15 Was existiert wirklich?
Verwendete Begriffe:satyam - existiertanṛtaṃ - Fehlertuccham - existiert nichtmithyā - existiert scheinbar bzw. abhängige Existenz (dann wird aus satyam unabhängige Existenz bzw. existiert wirklich)sat-cit-ānanda - Bewusstsein (cit), frei von Zeit (sat) und von der Natur von Ganzheit (ānanda)ātma - Selbstbrahman - das AbsoluteLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris...
2021-09-02
28 min
Vedanta – The Science of Happiness
#14 Was ist korrektes und was ist fehlerhaftes Wissen?
Verwendete Begriffe:puruṣārthas - menschliche Ziele/Motive:artha - Streben nach Sicherheit/Wohlstandkāma - Streben nach Vergnügen/Unterhaltungdharma - Streben nach Rechtschaffenheitmokṣa - Streben nach Freiheitpuṇya - Verdienste, die sich irgendwann förderlich in Situationen auswirkenpāpa - "Verstöße", die sich irgendwann hinderlich in Situationen auswirkenrāga - Mögendveṣa - Nicht-Mögenmumukṣutva - der intensive Wunsch nach Befreiungvyāvahārika dṛṣṭi - die gewohnte Sichtweisepāramārthika dṛṣṭi - die höchste Sichtweisetapas - Selbstdisziplin (auch: Askese)dāna - Gebenyajña - Feuer-RitualLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://w...
2021-08-19
33 min
Vedanta – The Science of Happiness
#13 Sadhana für Erkenntnis
Verwendete Begriffe:sādhana - allgemein: geeignetes Mittel für ein Ziel; speziell: spirituelle Praxissādhya - ein Zielsākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)vyāvahārika dṛṣṭi - die gewohnte Sichtweisepāramārthika dṛṣṭi - die höchste Sichtweisenirguṇa - ohne Eigenschaftenneti neti - Methode der Verneinung alles Objektivierbaren als höchste Wirklichkeit (neti = na iti: nicht das)adhyāropa - apavāda - die Methode des Vedanta: bewusste Überlagerung und anschliessende Negationśravaṇa - Hörenmanana - Reflektierennididhyāsana - Kontemplierenjñāna / vijñāna - in dieser Kombination meint jñāna indirektes W...
2021-08-05
35 min
Vedanta – The Science of Happiness
#12 Was ist die Natur meines Problems?
Verwendete Begriffe:dṛg-dṛśya-vivekaḥ - Unterscheidung zwischen dem Seher (Subjekt) und dem Gesehenen (Objekt), auch Titel einer Schriftsākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)śarīra - Körper; das, was zerfälltkṣetra - Feld; das Gesehenekṣetrajña - Kenner des Feldes; der Seherātma - Selbst; das, was alles durchdringt, was allem Existenz gibt; das, was alles erfährt; das, was nicht kommt und geht; das, was alles in sich selbst auflöstahaṅkāra (ahaṃkāra) - Ich-Macher; Ich-Gedanke; "Ego"adhyāsa - Überlagerungavidyā - Nicht-Wissen; Unwissenheitpramāṇa - Mittel für Erkenn...
2021-07-22
24 min
Vedanta – The Science of Happiness
#11 Selbsterforschung - Wer oder was bin ich wirklich?
Verwendete Begriffe:svarga - Himmel (im religiösen Sinne)puṇya - Verdienste, die sich irgendwann förderlich in Situationen auswirkenpāpa - "Verstöße", die sich irgendwann hinderlich in Situationen auswirkenprakriyā - Methode, Verfahrendṛg-dṛśya-vivekaḥ - Unterscheidung zwischen dem Seher (Subjekt) und dem Gesehenen (Objekt), auch Titel einer Schriftrūpa - Form, Gestalt, Farbeguṇa - Eigenschaftmanas - Geist, Denkorganvṛtti - Modifikationsākṣī - sākṣāt akṣī - der unmittelbar sieht (der Zeuge, der Beobachter)ahaṅkāra (ahaṃkāra) - Ich-Macher, Ich-GedankeLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: ht...
2021-07-08
29 min
Vedanta – The Science of Happiness
#10 Welche Qualifikationen brauche ich für Selbst-Erkenntnis?
Verwendete Begriffe:rāga - Mögendveṣa - Nicht-Mögensādhana catuṣṭaya - 4 Qualifikationen des Geistesadhikārin - Jemand, der für etwas qualifiziert ist (hier: für Selbst-Erkenntnis)viveka - Unterscheidungsfähigkeitnitya - zeitlosanitya - in Zeit, vergänglichvairāgya - Verhaftungslosigkeit (in Bezug auf Glück)ṣaṭ-sampad - 6-fache Tugenden/besondere Eigenschaftenśama - Kontrolle über den Geistdama – Kontrolle über die Handlungs- und Sinnesorganeuparati – Zurückziehen, weniger vom Mögen/Nicht-Mögen leiten lassentitikṣā – aushalten könnenśraddhā – Vertrauen, Glaubesamādhāna - Fähigkeit, den Geist auf etwas zu konzentrierenmumukṣutva - der intensive Wunsch nach BefreiungLinks und Ressourcen:Mein...
2021-06-24
28 min
Vedanta – The Science of Happiness
#9 Vedanta als Mittel zur Erkenntnis
Verwendete Begriffe:śabda pramāṇa - Mittel zur Erkenntnis basierend auf Wortenupaniṣad - Schriften, die im hinteren Teil der Veden zu finden sind; bedeutet SelbsterkenntnisŚaṃkarācārya - bedeutender Lehrer und Kommentator des Advaita Vedānta; auch: Ādi Śaṃkarācārya (Ādi - der Erste), da heute Śaṃkarācārya als Titel verwendet wirdanartha - Unnützes, Schaden, Unglückpūrṇa - ganz, vollständig, grenzenlosprasthāna traya - drei Säulen oder Quallen des Vedāntaśruti prasthāna - sind die Upanishadennyāya prasthāna - ist das Brahma Sutrasādhanā prasthāna - ist die Bhagavad Gitatat tvam asi...
2021-06-10
27 min
Vedanta – The Science of Happiness
#8 Was muss ich tun?
Verwendete Begriffe:mokṣa - Freiheitkāla - Zeitdeśa - Raumvastu / viṣaya - Qualitätjñāna - Erkenntnisavidyā - Abwesenheit von korrektem Wissen:agrahaṇa - Nicht-Verstehen / Nicht-Erkennenviparīta grahaṇa - Falsch-Verstehen / Falsch-Erkennensaṃśaya - ZweifelLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2021-05-27
26 min
Vedanta – The Science of Happiness
#7 Die Psychologie des Wunsches
Verwendete Begriffe:dhyāyato – verweilen/nachdenken/meditierensaṅgaḥ – Anhaftungkāmaḥ – Verlangen (der Wunsch zu besitzen oder zu erleben)krodhaḥ – Ärger/Zornsaṃmohaḥ – Täuschungsmṛti-vibhramaḥ – Verlust der Erinnerung (smṛti)buddhi-nāśaḥ – der Geist wird handlungsunfähig / Zerstörung der Vernunft (buddhi)praṇaśyati – zugrunde gehenLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unspla
2021-05-13
26 min
Vedanta – The Science of Happiness
#6 Wie bekomme ich Klarheit über meine Motive?
Verwendete Begriffe:puruṣārtha - grundlegendes Motiv des Menschen:artha - Streben nach Sicherheit/Wohlstandkāma - Streben nach Vergnügen/Unterhaltungdharma - Streben nach Rechtschaffenheitmokṣa - Streben nach Freiheitpreyas - oft: das Angenehme; hier: das, was in Zeit (vergänglich) istśreyas - wörtl.: das Gute; hier: das, was frei von Zeit istmumukṣu - nach Freiheit strebendpuruṣārtha niścaya - Klarheit über das eigentliche Motivmumukṣutva - intensiver Wunsch nach Befreiungavidyā - Unwissenheitjijñāsā - Wunsch nach Erkenntnispramāṇa - Mittel zur ErkenntnisLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminar...
2021-04-29
36 min
Vedanta – The Science of Happiness
#5 Die universelle Suche des Menschen
Verwendete Begriffe:doṣa - Defektartha - Sicherheitśāntiḥ - Friedensukham - Freudeānandaḥ - hier: Glückmalam - Geistige Unreinheiten (Tendenzen)kāmaḥ – Wunschkrodaḥ – Ärgerlobaḥ – Giermohaḥ – Täuschungmadaḥ – Arroganz, Stolzmātsaryaḥ – Eifersucht, Konkurrenzdenkenvikṣepaḥ - Unruhe, geistige Extrovertiertheitāvaraṇam, ajñānam, avidyā – Verhüllung, UnwissenheitKarma Yogaḥ - Handlung mit einer bestimmten inneren Haltungfür citta śuddhi - Reinheit des Geistes (rein von malam)Upāsana Yogaḥ - (sammelnde) Meditationfür citta ekāgratā - Einpünktigkeit des GeistesJñāna Yogaḥ - Yoga der Erkenntnisfür ātma jñāna - Selbst-ErkenntnisLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https...
2021-04-15
26 min
Vedanta – The Science of Happiness
#4 Was ist eigentlich unser grundlegender Konflikt?
Verwendete Begriffe:pravṛtti - zuwendennivṛtti - abwendenśreyas - wörtl.: das Gute; hier: das, was frei von Zeit istpreyas - oft: das Angenehme; hier: das, was in Zeit (vergänglich) istduḥkha - Leid, Schmerz, Kummerkāla - Zeitavidyā - Unwissenheitkarma - Handlungvidyā - Wissen, ErkenntnisLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris Haugen...
2021-04-01
26 min
Vedanta – The Science of Happiness
#3 Wie sehe ich mich selbst?
Verwendete Begriffe:Buddhi - Intellekt; Verstand; Gedanke, der mit Klarheit einhergehtLinks und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2021-03-18
21 min
Vedanta – The Science of Happiness
#2 Was will ich wirklich?
Links und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusik YouTube Audio-Mediathek Titel: Vinyasa (Vinyasa.mp3) Künstler: Chris HaugenCover-Foto by Federico Respini on Unsplash
2021-03-04
26 min
Vedanta – The Science of Happiness
#1 Was ist Vedanta und warum ist das relevant?
Verwendete Begriffe:Vedānta - Methode, die im letzten Teil der Veden zu finden ist (auch als Upaniṣad-en bezeichnet)Brahman - das Absolute (absolut: frei von Zeit, frei von Raum, frei von Form)Links und Ressourcen:Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/ Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusikYouTube Audio-MediathekTitel: Vinyasa (Vinyasa.mp3)Künstler: Chris HaugenCover-Fotoby Federico Respini on Unsplash
2021-02-18
20 min
Vedanta – The Science of Happiness
#0 Vedanta – The Science of Happiness | Trailer
Meine Webseite: https://www.maheshwara.deMeine Story: https://www.maheshwara.de/story/Aktuelle Seminartermine: https://www.maheshwara.de/termine/Facebook: https://www.facebook.com/maheshwaramario.illgen/Twitter: https://twitter.com/maheshwaraYoga Vidya Speyer: https://www.yoga-vidya.de/speyerMusikYouTube Audio-MediathekTitel: Vinyasa (Vinyasa.mp3)Künstler: Chris HaugenCover-Fotoby Federico Respini on Unsplash
2021-02-13
02 min