podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
MaibornWolff Mitarbeitern
Shows
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#45: Campusleben bei MaibornWolff - Franziska Schleuters erster Podcast bei "Lernen in geil"
"Etwa 90% unserer Mitarbeiter haben sich hauptsächlich für uns entschieden, weil sie bei uns eine Fülle an Lernmöglichkeiten haben." Bei MaibornWolff gibt es keine Scheu vor der Diskussion darüber, ob Mitarbeiter in großem Umfang weitergebildet werden sollten. Aus Angst, dass sie ihr Wissen dann bei einem anderen Arbeitgeber einsetzen könnten. Wenige geben diese veraltete Denkweise offen zu, aber in unserer sogenannten Wissensgesellschaft ist es in den Firmen immer noch üblich, dass es wenig bis gar keine Weiterbildung gibt. Seien wir ehrlich: Die meisten Mitarbeiter haben keine eigenen Weiterbildungsbudgets. Selbst für eine...
2023-06-15
22 min
Road to CEO
Von der Gründung im Studium zu 600+ Mitarbeitern | Road to CEO #35 - mit Volker Maiborn von MaibornWolff
Volker Maiborn ist Gründer und Geschäftsführer von MaibornWolff, einem Münchner IT-Dienstleister mit über 600 Mitarbeitern, und Gründer des Vereins The Entrepreneurial Group e.V. In der heutigen Episode erklärt er... (7:15) Warum so viele unternehmen bei allem Angebot doch noch individuelle software Lösungen wollen (10:16) Wie man als unternehmen mit der rasanten Geschwindigkeit der Technologieentwicklung mithalten kann (15:40) Wie Volker und sein Mitgründer MaibornWolff aus dem Studium heraus aufgebaut haben (ohne Informatik studiert zu haben) (20:15) Wie er heute an...
2021-04-19
50 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Punktlandung: Homeoffice
Wenn ein Scrum Team an verschiedenen Orten zusammenarbeitet Eine Punktlandung zum Thema Homeoffice. Verena im Gespräch mit Thomas über Erfahrungen der verteilten Zusammenarbeit unter Softwareentwicklern. Kann ein Scrum-Team colocated funktionieren?
2019-11-08
13 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Punktlandung: Unterschiedliche Sichten auf Software
Software ist keine Scheibe? Eine Punktlandung zu den unterschiedlichen Perspektiven auf Software. Thomas im Gespräch mit Verena über Missverständnisse und Vertrauen.
2019-10-10
11 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Punktlandung: Business Analyse
Spezifikation in Häppchen aufbereitet für Entwickler Eine Punktlandung zur Rolle der Business Analyse in Softwareprojekten. Thomas im Streitgespräch mit Verena über Vor- und Nachteile.
2019-09-12
09 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Sanierungsprojekt
Diese Folge dreht sich um die Durchführung einer Sanierung in einem großen Softwaresystem. Thomas spricht mit Rolf über die Realisierung einer höheren Codequalität in mehreren Sprints.
2019-08-02
37 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Punktlandung: Time-boxed vs. Scope-boxed Meeting
Wie können Meeting-Formen die Softwarequalität beeinflussen? Eine Punktlandung zur Organisation von Meetings in Softwareprojekten. Wann könnte ein Zeitfenster hilfreicher sein als ein agendagetriebenes Vorgehen? Kann es Softwarequalität beeinflussen? Im Gespräch sind Thomas und Verena.
2019-07-03
10 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Punktlandung: Continuous Integration
Wie können wir Software "schnell" und stabil zusammenbauen und aktuell halten? Eine neue Folge aus der Rubrik Punktlandung zum Thema "Continuous Integration". Thomas im Gespräch mit Verena über ihre Erfahrungen zur Herstellung der kontinuierlichen Integration. Über Herausforderungen des sofortigen Feedbacks bei fehlerhaften Commits und die daraus entstehenden Vorteile für das Entwickerteam.
2019-06-07
13 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Microservices
In der heutigen Folge sprechen Verena und (remote zugeschaltet) Daniel über ihre langjährigen Erfahrungen beim Bau von wartbaren Microservice-Architekturen. Welche Herausforderungen bringen Microservices mit sich, wenn man zuvor nur Monolithen gebaut hat?
2019-05-02
29 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Punktlandung: Pair-Programming
Vorteile und Grenzen von Pair-Programming Unsere erste Punktlandung zum Thema Pair-Programming. Verena spricht mit Thomas über effektivere Softwareentwicklung mittels Kollaboration. In 12 Minuten geht es kurz und knackig in die Welt des Codens mit 4 Augen. Die Kategorie Punktlandung der Serie Code Coroner ist ein kurzes Format für den Break für Zwischendurch.
2019-04-03
11 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Softwarequalität in Webapplikationen
Verena spricht in dieser Folge (remote) mit Buch-Autor Sebastian Springer und besprechen die Fortschritte in der Entwicklung von Webapplikationen. Auch wie schnell in diesem Bereich Wissen veraltet sein kann. Wie kann man mit JavaScript sauber Webapplikationen entwickeln und hat weniger Schmerzen bei der Wartung? In diesem Podcast eine Premiere für die Aufnahme eines Interviewpartners über eine Internetleitung. Persönlich finden wir jedoch besser :).
2019-03-08
36 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Spezialepisode
Advent, Advent Aufnahmetechnik seit Folge 4: Zoom H6 Mikrofon: Marantz Pro MPM 1000 (XLR-Verbindung) Micscreen Popkiller
2018-12-13
47 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Statische Codeanalyse
In dieser Folge sind wir am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt unterwegs und besuchen das Fachgebiet Softwaretechnik. Wir sprechen mit Herrn Dr. Eichberg über Statische Codeanalyse aus wissenschaftlicher Sicht und wie langlaufende Softwareprojekte im Forschungsumfeld eine Herausforderung darstellen kann.
2018-11-01
51 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Software-Metrik
Vermessen von Code Buch "Your Code As a Crime Scene" von Adam Tornhill: Amazon-Link Tool "Code Maat" von Adam Tornhill: Link Tool "CodeCharta" von MaibornWolff: Link NDepend-Blog, programmiersprachen-unabhängige Erkenntnisse aus Codebasen: Link Talk "How to get productive in a project in 24h" vom CQRS-Erfinder Greg Young: Youtube-Link Tool "Sonarqube", ehemals Sonar: Link Blog der jQAssistant-Leute mit Beiträgen zu Architektur-Metriken: Link Tool "Structure101", besonders für Architektur und Abhängigkeiten: Link Blog-Beitrag mit Beispiel-Verwendung von CodeCharta mit Ethereum: Link
2018-10-16
49 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Audits
durch Detailblicke Überblick schaffen Verena und Dominik sprechen über Audits von IT-Systemen. Kunden fragen diese kompakten Untersuchungen häufig bei uns an, weil ein System schlecht wartbar oder kaum noch erweiterbar ist. Hier analysieren wir Projektbedingungen und technische Schulden im System. Daraus entwickeln wir Einschätzungen und gemeinsam mit dem Team beim Kunden Ideen, wie das System wieder in einen stabilen Zustand überführt wird. Es gibt auch Fälle, in denen der Zustand des Systems wichtig für die Entscheidung über eine Investition ist: Sei es, dass ein Stakeholder oder PO die Erweiterbarkeit für eine interne Investition untersuchen möchte; od...
2018-10-15
22 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Testing in Sanierungsprojekten
Kann ich auch TDD bei Sanierungsprojekten einsetzen? Buch: "xUnit Test Patterns: Refactoring Test Code" von Gerard Meszaros (Amazon Link)
2018-10-15
33 min
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
Software-Sanierung
Wie können technische Schulden abgebaut werden? Buch: "Working Effectively with Legacy Code" von Michael Feathers (Amazon-Link) Michael Norton (Doc) Homepage
2018-10-15
23 min
Agile Transformation Toolbox
Agiles Arbeiten bei der MaibornWolff GmbH - Ein Interview mit Silas Graffy
In dieser Folge sprechen wir mit Silas Graffy, Senior IT Architect bei der Maiborn Wolff GmbH. Er erzählt uns u.a. warum "Collective Code Ownership" in passionierten Softwareentwicklungsteams eine große Rolle spielt. Ausserdem sprechen wir über den Begriff "Führung" und wie wir ihn verstehen. Wenn ihr derzeit unzufrieden mit Eurem Job seid, solltet ihr Euch unbedingt auf https://www.maibornwolff.de/karriere/offene-stellen umschauen. Maiborn Wolff sucht immer nach passionierten Mitarbeitern. Scheint 'ne tolle Firma zu sein. Viel Spaß beim Reinhören. Euer Marc
2017-10-10
26 min