podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maida Morano
Shows
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#19 Soziale Verantwortung - Was geben wir in die Gesellschaft hinein und was nehmen wir heraus?, mit Martin Rahmes von HS ImmoInvest GmbH
Wofür steht eigentlich „S“ in ESG? Wie definiert man „sozialen Mehrwert“? Und wie setzt man ein Projekt mit dem Schwerpunkt „S“ auf? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Rahmes, Geschäftsführer von HS ImmoInvest GmbH in der neunzehnten BuildImpact Folge. Martin hat sich nämlich im Rahmen seiner Hochschulbildung, lange bevor die Begriffe ESG und Taxonomie zum Einsatz kamen, mit dem Thema „soziales“ auseinandergesetzt. Die soziale Verantwortung, eine positive Veränderung für die Gemeinschaft und die Stadt, sowie ein partnerschaftliches Miteinander ist für Martin und seine Kunden genauso wichtig wie das Erzielen einer...
2024-02-13
22 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#18 Vermeiden, verwerten, entsorgen - Der Umgang mit dem Abfall, mit Sabine Giesa von EHTW Service GmbH
In dieser Folge erzählt Sabine Giesa von EHTW Service GmbH, im Interview mit Maida Morano, wie wichtig die Abfallwirtschaft für den Klimaschutz ist. Wie die abfallwirtschaftlichen Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag zur Minderung von Treibhausgasen leisten? Denn die nötigen Schritte zu einer „klimafreundlichen“ Abfallwirtschaft sind schon lange bekannt, und verlässliche Techniken für Recycling und Abfallbehandlung verfügbar. Nicht umweltgerecht entsorgte Abfälle tragen in erheblichem Maße zum globalen Klimawandel bei. Aus offenen Deponien oder Müllabladestellen entweicht in hohen Mengen klimaschädliches Methangas. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die CO2-Emissionen in Rahmen der ES...
2024-01-23
45 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#17 EU-Taxonomie für Dummies – wichtigste Zusammenhänge einfach und praktisch erklärt, mit Dina Kusnezowa von Ramboll Management Consulting
In dieser Build Impact Folge erzählt Dina Kusnezowa wie sie Ihre Begeisterung für Nachhaltigkeit entdeckt hat und welche Rolle die Schwellenländer dabei spielen. Ihr Weg führte Sie von Sustainable finance über ESG-Bewertung bis hin zur Nachhaltigkeitsberatung. Das Gespräch zwischen Dina und Maida fängt mit Grundlagen an: Welche Nachhaltigkeitsziele hat sich die globale Gemeinschaft gesetzt? Und wie Europa, als erste klimaneutraler Kontinent bis 2050, die Vorreiterrolle übernehmen möchte. European Green Deal – ein Paket an Richtlinien und Maßnahmen – soll der Wegweiser für die Zielerreichung sein. Die wichtigsten Begriffe – u.a. Offenlegungsver...
2024-01-15
43 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#16 Wie man durch Mehrparteienverträge Anreize für eine bessere Zusammenarbeit schafft?, mit Simon Christian Becker von Hochschule RheinMain
Auf der Suche nach einer Lösung für Großprojekte, ist Simon Christian Becker auf ein, in Deutschland noch nicht verbreitetes, Thema aufmerksam geworden: Integrierte Projektabwicklung (IPA). Als Wissenschaftler, Lehrbeauftragter und freiberuflicher Consultant ist er mittlerweile ein IPA-Experte. Im Gespräch mit Maida Morano spricht er über die Fortschritte der IPA in den Nachbarländern. Simon erzählt darüber wie die Mehrparteienverträge Schnittstellen reduzieren, warum es wichtig ist Schlüsselbeteiligte frühzeitig einzubinden und welche Anreizsysteme in Projekten etabliert werden können. Wer mehr über die integrierte Projektabwicklung erfahren möchte, sollte u...
2023-12-12
41 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#15 Warum der Fokus auf das Team, wichtiger, als der Fokus auf eine Software Lösung ist, mit Marc Beermann von Bimondis
Marc Beermann, Co-founder & CEO von Bimondis spricht darüber warum wir uns auf die Ausbildung der Teams konzentrieren müssen. Der Mangel der Fachkräfte und unterschiedliche Interessen der Beteiligten in der Wertschöpfungskette, dürfen keine Ausreden sein. Jede Veränderung beginnt bei den Menschen: die in der Lage sind Software richtig einzukaufen; diese Software zu steuern und zu nutzen.; außerdem braucht es Leute die diese Software den Anforderungen anpassen. Es braucht Menschen die eine Strategie entwickeln - wie die Technologie gezielt eingesetzt werden soll. Neue Berufsbilder müssen aufgestellt werden um die Transfor...
2023-11-16
46 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#14 Wo BIM im Bestand kluge Ansätze für ESG liefert, mit Michael Dittel von LeafTech
Die dritte Folge der BIM-Serie beschäftigt sich damit, wie der Digitale Zwilling im Zusammenhang mit ESG eingesetzt werden kann, um auf Knopfdruck die erforderlichen Daten für die Dokumentationspflichten zu erzeugen. Dazu erklärt Michael Dittel Co-Founder und CEO von Leaftech, wie auf Basis des dreidimensionalen Modells einerseits sehr realistische Verbrauchsdaten für unterschiedliche Energieträger in der Simulation erzeugt werden können, die wiederum verglichen mit dem tatsächlichen Energieverbrauchsdaten das Optimierungspotenzial zwischen Soll und Ist-Verbrauch aufzeigen. Im Hinblick auf ESG zeigt der digitale Zwilling auf, wie und mit welchen potenziellen Maßnahmen eine Bes...
2023-10-31
29 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#13 Wie kommt der Bestand ins BIM und welche Vorteile das mit sich bringt, mit Boris Goldshteyn von VISOPLAN
Lohnt sich der Aufwand, ein Bestandsgebäude in einem digitalen BIM-basierten-Modell abzubilden und wie setzt man das um? Diese Frage beantwortet Boris Goldshteyn von VISOPLAN in der dreizehnten BuildImpact Folge, bzw. die zweite Folge aus der BIM-Podcast-Reihe. Boris erzählt darüber, dass es immer Sinn macht damit zu beginnen, eine digitale Beschreibung des Gebäudes zu erstellen, die maschinenlesbar ist. Er erklärt auch, was maschinenlesbar bedeutet und warum, dass die Grundlage einer unvermeidbaren Automatisierung ist. Wenn alle Beteiligten, egal in welchem Gewerk im Gebäude sie arbeiten, die Daten des digitalen Modells nutzen, fließen neue Inf...
2023-10-24
39 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#12 Welche Perspektiven bietet Datenverfügbarkeit im Gebäudebetrieb, und warum BIM in diesen Rahmen eine wichtige Grundlage bleibt, mit Jörg Jungedeitering von Strabag PFS
In dieser Folge spricht Maida Morano mit Jörg Jungedeitering wie er schon während seiner Studienzeit Gefallen an BIM gefunden hat. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter hat er schon damals Projekte begleitet, und aus der Sicht der didaktischen Entwicklung betrachtet, wie das Thema BIM in den Unterrichtsstoff eingebracht werden kann. Damals ist ihm schon klar geworden, dass BIM mehr als nur eine Technologie ist, es ist eine Methodik, es sind die Prozesse die fest in dem Unterricht mit reingehören. Wenn Jörg Jungedeitering, von BIM im Bestand spricht, meint er nicht den Digitalen Zwilling, der das Gebäude m...
2023-10-17
34 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#11 Mit welchen baurechtlichen Herausforderungen ist man bei einer Umnutzung konfrontiert, mit Leona Luncke von HaackSchubert
Da die Umnutzung von Gebäuden ein baurechtliches Vorhaben ist, sind dabei einige öffentlich-rechtliche Anforderungen zu beachten. Dieses Thema lässt Maida Morano in einem Gespräch mit Leona Luncke, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Partnerin in der Anwaltskanzlei HaackSchubert, erläutern. Abgesehen davon bekommt man hier einen Einblick in die Vielschichtigkeit des öffentlichen Baurechts. Die Voraussetzungen für eine Nutzungsänderung werden erklärt. Die Hürden in einem baurechtlichen Verfahren sind vielseitig: u.a. vorhandene Baugenehmigung und Bestandsschutz, Art der baulichen Nutzung, der Lärm, die Nachbarschaft und natürlich die Abstandsflächen. Leona bringt auch eini...
2023-10-03
25 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#10 Technische Herausforderungen bei der Umnutzung Gewerbe- in Wohnraum, mit Manfred Wenzel von TEK TO NIK
In dieser Build Impact Folge spricht Manfred Wenzel mit Maida Morano über die technischen Herausforderungen einer Umnutzung Büroimmobilien in das Wohngebäude. Manfred ist Inhaber des auf den Umbau spezialisierten Planungsbüro – TEK TO NIK. Schon seit über 20 Jahren wird im Hause TEK TO NIK erfolgreich der Bestand erhalten und weiter genutzt. Spätestens seit Veröffentlichung des Bundesbaukulturberichtes dieses Jahres, wird auch die Aufmerksamkeit der Politik auf die Umnutzung gelenkt. Der Erhalt des Bestandes oder die Umnutzung müsste eine zentrale Rolle auch in der Energiepolitik einnehmen. Einige Hürden sind hier zu überwinden, l...
2023-10-03
41 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#09 Wie die vorausschauende Wartung, Ausfälle reduziert und Kosten spart, mit Simon Vestner von AUFZUGHELDEN
Simon Vestner, CEO von AUFZUGHELDEN, schwärmt im Gespräch mit Maida Morano über nostalgische Aufzüge, deren Aufzugskabinen aus Holz und kunstvoll geschmiedeten Gittertüren bestehen. Sein Großvater hat nämlich 1930 eine Aufzugsfirma gegründet. Er ist aber keineswegs in die Fußstapfen von Großvater und Vater getreten, sondern er denkt bei Aufzügen zuerst daran, sie zu digitalisieren. Ein großer Vorteil ist, dass Aufzüge schon immer über Steuerungseinheiten verfügten. Nur stellt der Aufzug ein in sich geschlossenes System dar, das nicht mit anderen Einheiten im Bürogebäude kommuniziert. Mit "Aufzugshelden", e...
2023-09-26
31 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#08 Rückblick auf die REAL PropTech Conference 2023
Wer die wichtigste Konferenz zu PropTech, Digitalisierung und Transformation in der Immobilienwirtschaft verpasst hat, den nimmt Maida heute mit auf einen spannenden Rückblick. Sie gewährt einen Einblick, welche Erkenntnisse Sie aus den zahlreichen Vorträgen und Workshops mitgenommen hat, die sie darüber hinaus mit ihren eigenen Erfahrungen als Immobilienexpertin und Asset Managerin verknüpft. Da die Themen ESG, Nachhaltigkeit und TRANSFORMATION im Immobiliensektor im Zentrum standen, passte das Format eben auch zu den Themen, die im Build Impact Podcast immer wieder in den Fokus gerückt werden. Nicht neu, aber darin sind sich a...
2023-09-12
09 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#07 Lean Management – ein Werkzeug für mehr Nachhaltigkeit , mit Tobias Muscheler von refine Projects AG
Legosteine und Post-it. Alle kennen die bunten Spielzeug-Bausteine, aus denen Kinder Häuschen und Erwachsene komplexere Gebilde zusammensetzen. Auf dem Schreibtisch klebend, erinnern farbige Haftnotizen an eine bestimmte Aufgabe. Aber was haben ein Spielzeug und ein Merkzettel mit Lean Construction zu tun? Tobias Muscheler, der als Lean Transformer bei der refine Projects AG arbeitet, erklärt im Gespräch mit Maida Morano, wie ein Bauprojekt im Lean Management aufgesetzt wird und wo Legosteine und Post-its eingesetzt werden. Im Kern geht es darum, alle relevanten Abläufe gemeinsam mit den Projektteams zu verbessern, damit ein Bauvorhaben, das meist unte...
2023-08-29
36 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#06 Wenn der Mieterstrom vom Dach kommt, mit Lukas Böhm von Solarize Energy Solutions
Die klimapolitisch gewollte Energiewende hat an Fahrt aufgenommen. Bei der Erzeugung von CO2-neutralem Strom können PV-Anlagen einen gewichtigen Beitrag leisten. Mieterstrom für Nutzer und Eigentümer mit der klimafreundlichen Sonnenergie vom Dach gewinnbringend erzeugen und vor allem revisionssicher abrechnen. Wie das gelingt und was Eigentümer von Gewerbeimmobilien dabei beachten müssen, erklärt Lukas Böhm, Projektleiter bei Solarize, einem Unternehmen, das Softwarelösungen zur Distribution und Abrechnung von Mieterstrom anbietet. Er erzählt, wie bei ihm im Alter von 15 Jahren die Leidenschaft für erneuerbare Energien und die Transformation des Energiemar...
2023-08-15
48 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#05 Keine Angst vor Bienen“ – Stadtimkerei trägt zur Artenvielfalt bei, mit Hanna Hentze von Alvéole
In Parks und Gärten summen und schwärmen die Bienen aus, um Pflanzen zu bestäuben und deren Nektar zu sammeln. Aber was haben die fleißigen Bestäuber mit Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft zu tun? Sehr viel, sagt Hanna Hentze von Alvéole, einem kanadischen Unternehmen, das die urbane Imkerei auf Dächern von Bürogebäuden kultiviert. Im Kern geht es bei der Initiative nicht vorrangig darum, große Mengen an Honig zu produzieren, sondern aufzuklären, welche Bedeutung Honigbienen und andere Bestäuber für unsere Nahrungskette haben und wie ihre Ansiedlung di...
2023-08-01
28 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#04 Nachhaltigkeit fängt bereits mit der Planung an, mit Lydia Rudolph von hörter+trautmann architekten
Heute erzählt Lydia Rudolph im Gespräch mit Maida Morano, warum es sich für Vermieter und Mieter lohnt, das Beste aus den 80er, 90er und 2000er Jahren in der Neuvermietung weiterzuverwenden und wie ein nachhaltiger Mieterausbau gelingen kann. Lydia Rudolph ist Architektin bei hörter + trautmann architekten, einem auf Refurbishment und Mieterausbau spezialisierten Hamburger Architekturbüro. Cradle-to-Cradle vom ersten Entwurf bis zur Schlüsselübergabe kostet zwar zwei, drei Euro mehr. In erster Linie geht es darum, ein Interesse für die Verwendung nachhaltiger Produkte und Materialien zu wecken und Vermieter und Mieter auf dies...
2023-07-19
38 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#03 Ist eine Fassade erhaltenswert oder kann diese saniert werden? mit Johannes C. Ahrens
Im heutigen Podcast mit Maida Morano erzählt Johannes C. Ahrens, warum er nach 40 Jahren im Fassadenbau der -planung und -entwicklung den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Beratung verlagert hat. Heute sind Erneuerung, Bestandsschutz, Reparatur seine Themen. Er klärt auf, warum der Baustoff Glas auch in Zukunft in der Fassadensanierung als nachhaltig einzustufen ist. Viele der gläsernen Fassaden der Frankfurter Hochhäuser hat er in seiner beruflichen Laufbahn selbst begleitet. Nun nimmt die nach außen sichtbare Gebäudehülle unter Lupe, um herauszufinden, wie sich die Fassaden an geänderte energetische und klimatische Anforderu...
2023-07-05
28 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#02 Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Immobilienbewertung mit Honoré Achille Simo von JLL
Wo stehen wir in Deutschland, beim Thema Nachhaltigkeit? Was sagt der im März 2023 veröffentlichte IPCC-Report über unser Engagement aus? Sind nationale Klimaziele überhaupt zu erreichen? Welchen Einfluss übt Nachhaltigkeit auf die Wertentwicklung bzw. die Rendite der Immobilien aus? - Das erklärt uns Honoré Achille Simo, Executive Director, im Bereich Valuation & Transaction Advisory beim Immobilienberatungsunternehmen JLL. Ein spannendes Thema wird angerissen – hat ein Gebäude mit einem Nachhaltigkeitszertifikat eine bessere Energieperformance? Wie erfolgt überhaupt ein Vergleich von Gebäuden in der Bewertung? Welche Korrelation besteht zwischen Rendite und energetischen Performance? Was müssen wir tun...
2023-06-20
26 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
#01 Anforderungen an einen nachhaltigen Gebäudebetrieb mit Adelbert Lacher von Facility Consultants
Adelbert Lacher ist Teamleiter bei der Facility Consultants GmbH, einem Beratungsunternehmen im Bereich Gebäude- und Facility Management. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Facility Consultants etwa mit der Prozessoptimierung, Erstellung von Betreiberkonzepten, Strategieberatungen, Dienstleistersteuerung und der Begleitung von Ausschreibungs- und Vergabeprozesse. Außerdem bietet Facility Consultants mit dem eigenen CAFM-Tool eine kundenindividuelle und ganzheitliche Lösung für die Steuerung Ihres Facility Managements. In dieser Folge spricht Maida Morano mit Adelbert Lacher darüber, welche Anforderungen Immobilieneigentümer an einen nachhaltigen Gebäudebetrieb stellen. Wie die fehlenden Vergleichswerte und Messbarkeit uns daran hindern, die Zielrichtung des Betriebes...
2023-06-06
30 min
BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern
Trailer
Zum Start spricht Maida Morano, darüber, was sie veranlasst hat, Build Impact zu starten. Ihre Begeisterung für Bestandsimmobilien und Nachhaltigkeit steckt an. Sie schildert, was und wen sie mit diesem Podcast erreichen will und warum wir umdenken müssen. Sie ist sich sicher, um nachhaltig zu handeln, braucht man NICHT Extra-Budgets und geschriebene Strategie. Hier geht es zur LinkedIn-Seite zum Build Impact-Podcast
2023-05-02
03 min