podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maike Henningsen
Shows
Sprechzimmer
Interview #5 - Prof. Dr. Maike Henningsen - Professorin für Digital Health an der Universität Witten-Herdecke und Gründerin des "Vision Health Pioneers" Incubators Berlin
Willkommen zur fünften Folge im Sprechzimmer!Im heutigen Interview treffe ich mich online mit Frau Prof. Dr. med. Maike Henningsen, die im September 2020 dem Ruf auf ihre jetzige Position am neu gegründeten Lehrstuhl für Digital Health der Uni Witten Herdecke folgte. Bereits während Ihrer Facharztausbildung im Bereich Gynäkologie nahm Sie an einem internationalen ThinkTank zum Thema Digitalisierung teil und entdeckte dort ihre Faszination für Innovationen und disruptive Technologien im medizinischen Alltag.Sie berichtet von der Gründung der Beratungsgesellschaft "Reallaborzukunftsmedizin" und der "Vision Health Pioneers" Initiative, der sie bis heute a...
2020-10-06
29 min
Faces of Digital Health
How did Germany accelerate the speed of the digitization of healthcare? (Henrik Matthies, Maike Henningsen, Maren Lesche)
Germany is one of the European countries with higher healthcare expenditures. 11% of GDP goes to healthcare compared to the 9.6% European average. Patients can be covered under public health insurance, or if they earn more than 5000 euros monthly, they choose from private health insurance providers. Health insurance is mandatory but competitive as there are around 100 health insurance companies on the market. When Jens Spahn became the health minister In March 2018 Germany quickly became the European northern star of accelerated healthcare digitization. How did they do it? You will hear from three speakers - Henrik Matthies, managing director of the health innovation h...
2020-08-21
31 min
re:publica 19 - Science & Technology
Arzt oder App? Wem vertraue ich?
Der Einzug von künstlicher Intelligenz bringt neue Herausforderungen. Wenn Patient*innen ihre Diagnosen selbst im Internet recherchieren können, werden dann Ärzt*innen bald ersetzt? Was müssen wir tun, damit sich Patient*innen informiert fühlen und Ärzt*innen heilen können? Gerlinde BendzuckMaike HenningsenMarkus DahlemAuch wenn es in anderen Branchen schneller geht, hält die Digitalisierung mittlerweile in der medizinischen Versorgung Einzug. Mit Hochdruck wird an elektronischen Patientenakten gearbeitet. Künstliche Intelligenz wird von ersten Kliniken beispielsweise auf Bilddaten angewendet. Klinisch validierte Apps helfen Patient*innen ihre Beschwerden zu verstehen. Zeitersparnis, Vermeidung von Fehldiagnosen und bessere T...
2019-05-08
1h 05