Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maike Janssen

Shows

Bar LaatBar LaatKhalid & Sophie podcast - 04-11-2021Radio 3FM maakte vandaag bekend dat het populaire Glazen Huis na 3 jaar afwezigheid z’n rentree maakt. Dj’s Frank van der Lende, Sander Hoogendoorn, Jorien Renkema en Rob Janssen bereiden zich voor op een week afzien in een broeikas!  Nele Beyens schreef de biografie van oud-minister Els Borst. Pia Dijkstra en de dochter van Els, Andra Neefjes-Borst, mochten het boek alvast lezen. Morgen opent koning Willem-Alexander het kunstdepot van museum Boijmans Van Beuningen. Directeur Sjarel Ex en kunstliefhebbers Hugo Borst en Maike Meijer laten ons vast wat parels zien.2021-11-0446 minThe CrÆtive Mind - a Podcast by Maike DöhlingThe CrÆtive Mind - a Podcast by Maike DöhlingWas wir von den Stars lernen können - Interview mit Starflüsterer Soeren JanssenHeute zu Gast im Podcast ist Speaker, Coach und Host des Starflüsterer-Podcasts Sören Janssen. Sören verrät uns das ein oder andere Erfolgsgeheimnis von den Stars, mit denen er gearbeitet hat oder die er in seinem Podcast interviewt hat. Außerdem erfährst du in dieser Folge:🎙Wie Soeren vom Musikmanager zum Life- und Businesscoach wurde🎙Warum Misserfolge uns nicht definieren🎙Welche Möglichkeiten des Netzwerkens es gibt, wenn man Events nicht mag🎙Wie man Sichtbarkeit erlangt🎙Wie man seine wahre Motivation findet🎙Wie man in den sogenannten Fl...2020-11-1649 minre:publica 19 - Science & Technologyre:publica 19 - Science & Technology(Digital) Body Talk - Consent für den DatenkörperDer „informed consent“, die informierte Einwilligung, ist der gängige rechtliche Standard, um eine medizinische Maßnahme im Einvernehmen zwischen Arzt und Patient zu beginnen. Alles andere gilt als Körperverletzung. Aber welchen Körper meint die Einwilligung eigentlich, wenn sich die Medizin auf ein "quantified self" bezieht? Auf den physischen Körper oder auf den codifizierten Datenkörper des Patienten? Ein "Body Talk" zur Patienteneinwilligung im Zeitalter der digitalen Selbstüberwachung. Maike JanssenWenn wir zum Arzt gehen, darf er unseren Körper behandeln. So klar, so gelernt. Wird ein konkreter körperlicher Eingriff vorgeschlagen, muss eine informierte Einwilligung...2019-05-0830 minre:publica 18 - Business & Innovationre:publica 18 - Business & InnovationKernkompetenz: durchwurschteln!Mehr und mehr Entscheidungen in Unternehmen werden heute ein für alle Mal automatisiert und von Computern ausgeführt – zuverlässig, aber keineswegs ausfallsicher. Was menschliche Arbeit dagegen heute besonders auszeichnet, ist der flexible Umgang mit Unvorhersehbarem. Oder anders ausgedrückt: Sich in unklaren Situationen einfach „durchwurschteln“ zu können. Doch wann und wo wird diese Kompetenz in der Organisation 4.0 noch gebraucht? Lasst es uns entdecken! Maike JanssenSeit Computer immer stärker an Kommunikation beteiligt sind, haben sich Organisationen grundlegend verändert. Entscheidungen folgen weniger Hierarchie, einflussreichen Mitarbeitern oder etablierten Dienstwegen. Mehr und mehr Entscheidungen werden ein für alle mal aut...2018-05-0430 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsKernkompetenz: durchwurschteln!Maike Janssen Seit Computer immer stärker an Kommunikation beteiligt sind, haben sich Organisationen grundlegend verändert. Entscheidungen folgen weniger Hierarchie, einflussreichen Mitarbeitern oder etablierten Dienstwegen. Mehr und mehr Entscheidungen werden ein für alle mal automatisiert und von Computern ausgeführt – zuverlässig, aber keineswegs ausfallsicher. So stellt sich die existenzielle Frage: Was passiert, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert?   „Mehr als früher braucht die Organisation jetzt Kompetenzen für das Überbrücken von situativ auftretenden Schwierigkeiten, aber woher sollen diese Fähigkeiten kommen, wenn alles auf den Computer eingestellt ist und Kompetenzen für Durchgriffe an anderen Stellen des Systems fehlen?“...2018-05-0430 min