Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maja Benke

Shows

Alles für die Katz | Der Katzen-PodcastAlles für die Katz | Der Katzen-PodcastFolge 67 - Die Ringe der Macht - Fantasy trifft FellDie 2.Staffel "Die Ringe der Macht" ist draußen und Sabrina erzählt, wie ihre neuen Pflegekatzen in dieses Abenteuer verwickelt sind. Dazu kommt, dass Clemens sich einer neuen Herausforderung stellen muss: Er muss eine Maus vor Kater Lui beschützen! Im Interview ist diesmal Maja Klein vom Instagram-Account "Tierheimaja". Doch es geht nicht nur um Katzen – Maja teilt Einblicke in ihre Ausbildung als Tierpflegerin im Tierheim.2024-08-3147 minHallway ChatsHallway ChatsEpisode 166 – A Chat With Maja Benke Show Notes Contact Info: https://www.wp1x1.de/ @MajaBenke Episode Transcript Topher: Hey everyone! I’m Topher. Welcome to Hallway Chats. This episode is a little bit different. It’s another one that was recorded in person, so it’s just me and the guest. Last summer, I visited Barcelona and I spent about a week wandering the city and seeing the sights with Maja Benke, who was from Germany.  We basically just moved from cafe to cafe throughout the week trying food and beverages and just talking about everything. So this...2023-04-1331 minInside IONOSInside IONOSA11y - Barrierefreiheit bei WordPressWordPress-Accessibility-Expertin Maja Benke im Gespräch Mehr als 40 Prozent aller Websites weltweit laufen mit dem Open-Source-Content-Management-System WordPress. Und natürlich sollte das führende Content Management System auch ein Vorreiter beim Thema Barrierefreiheit sein. Ob das der Fall ist, hat Andreas Maurer die Berliner Webdesignerin und WordPress-Accessibility-Expertin Maja Benke gefragt. Maja engagiert sich in der deutschen und internationalen WordPerss-Community seit vielen Jahren für das Thema Barrierefreiheit. Im Gespräch erklärt sie, was es mit der Abkürzung A11y auf sich hat, warum sie lieber von Barrierearmut spricht, und wieso Web-Entwickler nicht immer nur das...2022-09-0833 minSkapa till 100Skapa till 100Fredrik Benke Rydman, koreograf & dansare: "Om du alltid spelar safe, kommer det aldrig att lyfta."Maja & Marika träffar Sveriges kanske mest uppskattade dansare, koreografer & regissör: Fredrik “Bounce-Benke” Rydman - och wow vilket inspirerande samtal det blev.Vi pratar om: Att ha pannben, 20-procentsformeln som alltid håller dig kreativ, att effektivisera bort saker i livet för att få plats med det viktigaste. Dessutom berättar Benke om hur hans dansföreställningar kommer till, om hur danskollektivet Bounce nådde såna framgångar helt utan en kreativ ledare – och om vikten av att lita på sin första intuition. Fredrik Benke Rydman slog igenom som en del av det d...2022-06-201h 16Freelandev - Vivir del desarrollo en WordPressFreelandev - Vivir del desarrollo en WordPress#167 – Repaso de la WordCamp Europe 2022Síguenos en: ¡Buenos días! Hoy no vamos a entretenernos hablando sobre nuestra semana porque Nahuai ha estado en Oporto para la WordCamp Europe y tiene muuuuucho que contar.... Contenido Nahuai  6 nuevos tutorial en Código Genesis, de los cuales destaca: Crear y actualizar un campo personalizado usando la API REST de WordPress Tema de la semana: Oporto y el venue (Super Block Arena - Pavellón Rosa Motta) ESPECTACULARES Contributor Day800 contribuidores (record)Mesa de revisión de temas desiertaMucho pasilleoOrientación de voluntarios. Segunda...2022-06-1348 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 4: Sicherheit & WartungsmodusWordPress ist nun installiert und es kann los gehen. Aber bevor ihr anfangt, eure Seite zu erweitern, zu gestalten und mit Inhalten zu befüllen, solltet ihr euch um die Absicherung und den Wartungsmodus kümmern. Denn zum einen kann auch beim Aufbau der Seite schon etwas schief gehen und zum anderen wollt ihr das Zwischenergebnis vielleicht noch nicht der Welt präsentieren. Hierzu haben wir uns mit Marc Nilius einen echten Experten für Sicherheit und Wartung eingeladen, der aus seiner Erfahrung mit der Wartung von Kundenwebsites berichtet, die er mit WP-Wartung 24 anbietet. S...2019-12-251h 19capital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 4: Sicherheit & WartungsmodusWordPress ist nun installiert und es kann los gehen. Aber bevor ihr anfangt, eure Seite zu erweitern, zu gestalten und mit Inhalten zu befüllen, solltet ihr euch um die Absicherung und den Wartungsmodus kümmern. Denn zum einen kann auch beim Aufbau der Seite schon etwas schief gehen und zum anderen wollt ihr das Zwischenergebnis vielleicht noch nicht der Welt präsentieren. Hierzu haben wir uns mit Marc Nilius einen echten Experten für Sicherheit und Wartung eingeladen, der aus seiner Erfahrung mit der Wartung von Kundenwebsites berichtet, die er mit WP-Wartung 24 anbietet.2019-12-251h 19The #PressForward PodcastThe #PressForward PodcastWorking with WordPress and the communityToday I talk with two people. Maja Benke and Amir Helzer. They are both interviews which were recorded in the corridors of WordCamp Europe, so apologies for the background noise.The reason for two guests is because time was short when we recorded.First up is Maja Benke. She’s been using WordPress for a long time and has really embraced the WordPress community. We talk about her involvement with that community and how she’s made a place for herself in it.Next, we’ve got Amir Helzer. He’s the fo...2019-11-2842 minThe #PressForward PodcastThe #PressForward PodcastWorking with WordPress and the communityToday I talk with two people. Maja Benke and Amir Helzer. They are both interviews which were recorded in the corridors of WordCamp Europe, so apologies for the background noise.The reason for two guests is because time was short when we recorded.First up is Maja Benke. She’s been using WordPress for a long time and has really embraced the WordPress community. We talk about her involvement with that community and how she’s made a place for herself in it.Next, we’ve got Amir Helzer. He’s the fo...2019-11-2842 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 3: WordPress-InstallationNun geht es ans Eingemachte! Nachdem ihr einen Hoster gefunden habt, müsst ihr nun WordPress installieren. In den ersten 25 Minuten dieser Folge gehen wir den Prozess der WordPress-Installation durch und sagen euch worauf ihr dabei achten solltet. Dabei behandeln wir Themen und Begriffe wie FTP und SSL. Ab der 26. Minute machen wir einen kleinen Rundgang durchs Dashboard und stellen euch die einzelnen Bereiche im Admin-Bereich vor und welche Einstellungen ihr am besten als erstes setzen solltet. Dazu gehören zum Beispiel Permalinks, Zeitzone, Kommentare, DSGVO-relevante Einstellungen usw. Danach seit ihr gut gewappnet um...2019-02-061h 44capital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 3: WordPress-InstallationNun geht es ans Eingemachte! Nachdem ihr einen Hoster gefunden habt, müsst ihr nun WordPress installieren. In den ersten 25 Minuten dieser Folge gehen wir den Prozess der WordPress-Installation durch und sagen euch worauf ihr dabei achten solltet. Dabei behandeln wir Themen und Begriffe wie FTP und SSL. Ab der 26. Minute machen wir einen kleinen Rundgang durchs Dashboard und stellen euch die einzelnen Bereiche im Admin-Bereich vor und welche Einstellungen ihr am Besten als erstes setzen solltet. Dazu gehören zum Beispiel Permalinks, Zeitzone, Kommentare, DSGVO-relevante Einstellungen usw. Danach seit ihr gut gewappnet um mit eurer WordPress-Seite loszulegen.2019-02-061h 44capital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 2: Hosting & DomainNachdem ihr euch nun ein Konzept gemacht habt geht es darum, eure WordPress Website zu installieren. In Deutschland gibt es ein nahezu unüberschaubares Angebot von Hostern für alle möglichen Größen von Projekten. Damit ihr hierbei wisst, worauf es wirklich ankommt und was man für den Start eher nicht braucht, widmen wir uns in dieser Folge diesem Thema. Hierzu haben wir uns tatkräftige Untersützung eines Profis geholt. Der erste Gast ist Matthias Kurz, der selbst einen Hostingdienst anbietet und daher aus Erfahrung viele Praxistipps geben kann. Shownotes Den persönli...2018-11-0200 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 2: Hosting & DomainNachdem ihr euch nun ein Konzept gemacht habt geht es darum, eure WordPress Website zu installieren. In Deutschland gibt es ein nahezu unüberschaubares Angebot von Hostern für alle möglichen Größen von Projekten. Damit ihr hierbei wisst, worauf es wirklich ankommt und was man für den Start eher nicht braucht, widmen wir uns in dieser Folge diesem Thema. Hierzu haben wir uns tatkräftige Untersützung eines Profis geholt. Der erste Gast ist Matthias Kurz, der selbst einen Hostingdienst anbietet und daher aus Erfahrung viele Praxistipps geben kann.2018-11-0200 minMetaBoxMetaBoxMaja Benke - Accessibility und Female MeetupIn dieser Sendung haben wir Maja Benke, Webdesignerin aus Berlin, zu Gast. Wir haben Maja dieses Jahr auf dem WordCamp Retreat in Soltau getroffen und sprechen mit Ihr über Ihre Leidenschaft zu Accessibility im Webdesign und Ihr neues Format „Female Meetup“. Darüber hinaus blogt sie auf wp1x1.de, bietet WordPress-Onlinekurse an und hat auch ihren eigenen WordPress-Podcast capital_P_odcast.2018-09-2039 minMetaBoxMetaBoxMaja Benke - Accessibility und Female MeetupIn dieser Sendung haben wir Maja Benke, Webdesignerin aus Berlin, zu Gast. Wir haben Maja dieses Jahr auf dem WordCamp Retreat in Soltau getroffen und sprechen mit Ihr über Ihre Leidenschaft zu Accessibility im Webdesign und Ihr neues Format „Female Meetup“. Darüber hinaus blogt sie auf wp1x1.de, bietet WordPress-Onlinekurse an und hat auch ihren eigenen WordPress-Podcast capital_P_odcast.2018-09-2039 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 1: KonzeptionDer erste Schritt zur eigenen Website ist die Ausarbeitung eines Konzepts. Dabei muss man sich viele Fragen stellen. Was ist das Ziel meiner Website? Wer ist meine Zielgruppe? Welche Inhalte möchte ich veröffentlichen? Welche Funktionalitäten benötige ich? In der ersten Folge der Reihe möchten wir euch zu diesen und anderen wichtigen Fragen Anhaltspunkte liefern, damit ihr planvoll mit den nächsten Schritten fortfahren könnt. Shownotes Die wichtigsten Fragen aus der Folge findet ihr noch einmal zusammengefasst in einem PDF-Dokument: Die weiteren Schritte auf dem Weg zur...2018-03-2655 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen Website - Schritt 1: KonzeptionDer erste Schritt zur eigenen Website ist die Ausarbeitung eines Konzepts. Dabei muss man sich viele Fragen stellen. Was ist das Ziel meiner Website? Wer ist meine Zielgruppe? Welche Inhalte möchte ich veröffentlichen? Welche Funktionalitäten benötige ich? In der ersten Folge der Reihe möchten wir euch zu diesen und anderen wichtigen Fragen Anhaltspunkte liefern, damit ihr planvoll mit den nächsten Schritten fortfahren könnt.2018-03-2655 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen WebsiteCP006 - In 13 Schritten zur eigenen Website2018-01-2335 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastIn 13 Schritten zur eigenen WebsiteEine Website mit WordPress zu erstellen ist wirklich nicht sehr schwer. Aber dennoch gibt es dabei einiges zu beachten. In dieser Folge möchten wir euch daher zum Start unserer kleinen Reihe einen kleinen Überblick geben, welche Schritte ihr abarbeiten solltet, um eure Website erfolgreich zu starten. Shownotes Blog von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke Rechtsbelehrung.com Podcast WP-Wartung24 – Newsletter zu WordPress-Sicherheit Management von mehreren WordPress-Installationen mit InfiniteWP (Alternative: ManageWP) 2018-01-2335 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastWo finde ich Hilfe bei WordPress-Problemen?CP005 - Wo finde ich Hilfe bei WordPress-Problemen?2017-10-2442 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastWo finde ich Hilfe bei WordPress-Problemen?Diese Frage stellen sich wohl alle User die mit WordPress beginnen. Früher oder später wird man vermutlich auf ein Problem stoßen, bei dem man Hilfe benötigt. In diesem Fall ist es gut zu wissen, wo man Hilfe finden kann. Zum Glück gibt es hierfür viele verschiedene Stellen. Welche dies sind, besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Wir gehen auch darauf ein, wie man am Besten eine Hilfeanfrage formuliert und worauf man dabei achten sollte. Shownotes Das deutschsprachige Support-Forum Das englischsprachige Support-Forum Die WordPress-Bistro Facebook-Gruppe Die WordPress Berlin-Brandenburg Facebo...2017-10-2442 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastWordPress.com und WordPress.orgVon WordPress gibt es zwei Varianten: WordPress.org und WordPress.com. In dieser Folge gehen wir auf die Unterschiede der beiden ein und erklären die einzelnen Komponenten von WordPress.org Installation. Welches der beiden sich besser für deinen Anwendungsfall eignet und wie du mit beiden System starten kannst, erfährst du ebenfalls in dieser Folge.2017-09-1231 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastWordPress.com und WordPress.orgVon WordPress gibt es zwei Varianten: WordPress.org und WordPress.com. In dieser Folge gehen wir auf die Unterschiede der beiden ein und erklären die einzelnen Komponenten von WordPress.org Installation. Welches der beiden sich besser für deinen Anwendungsfall eignet und wie du mit beiden System starten kannst, erfährst du ebenfalls in dieser Folge. Shownotes WordPress.com – Deutsche Startseite – Funktionen – Pakete und Preise WordPress.org – Deutsche Startseite – Plugin-Verzeichnis – Theme-Verzeichnis 2017-09-1231 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastDer Global WordPress Translation DayWordPress wird auf der ganzen Welt und in vielen verschiedenen Sprachen benutzt. Damit dies möglich ist, arbeitet die Community stetig daran, immer mehr Themes und Plugins zu übersetzen. Wie dies abläuft und funktioniert, erklären wir in dieser Folge. Zudem erklären wir, was es mit dem „Global WordPress Translation Day“ auf sich hat und wie jeder daran teilhaben kann.2017-09-0626 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastDer Global WordPress Translation Day WordPress wird auf der ganzen Welt und in vielen verschiedenen Sprachen benutzt. Damit dies möglich ist, arbeitet die Community stetig daran, immer mehr Themes und Plugins zu übersetzen. Wie dies abläuft und funktioniert, erklären wir in dieser Folge. Zudem erklären wir, was es mit dem „Global WordPress Translation Day“ auf sich hat und wie jeder daran teilhaben kann. Shownotes Übersetzungen ins Deutsche: – Das deutsche Polyglots-Team – Das schweizer Polyglots-Team – Erste Schritte – Style Guide – Glossar – Anmeldung zum deutschen Slack-Team GlotDict Browser...2017-09-0626 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastDie WordPress-CommunitySicher hat der ein oder andere schonmal gehört, dass WordPress eine „Open Source Software“ ist. Doch was bedeutet Open Source eigentlich und was genau ist die Community rund um WordPress? In diesem Podcast wollen wir dazu einen Einblick geben und erklären, was die Community eigentlich macht, wie sie sich strukturiert und miteinander kommuniziert und was ihre Grundsätze sind. Zudem erklären wir auch wie jeder (auch jeder Nicht-Entwickler) an WordPress mitarbeiten und verbessern kann und wie man in die WordPress-Community rein kommt.2017-08-1500 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastDie WordPress-CommunitySicher hat der ein oder andere schonmal gehört, dass WordPress eine „Open Source Software“ ist. Doch was bedeutet Open Source eigentlich und was genau ist die Community rund um WordPress? In diesem Podcast wollen wir dazu einen Einblick geben und erklären, was die Community eigentlich macht, wie sie sich strukturiert und miteinander kommuniziert und was ihre Grundsätze sind. Zudem erklären wir auch wie jeder (auch jeder Nicht-Entwickler) an WordPress mitarbeiten und verbessern kann und wie man in die WordPress-Community rein kommt. Shownotes: Übersicht der Teams...2017-08-1500 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastPage BuilderIn unserer ersten "richtigen" Folge, möchten wir uns dem spannenden Thema Page Builder widmen. Die Meinungen gehen hier weit auseinander. Manche lieben sie, manche verteufeln sie. Auch wir haben eine etwas zwiespältige Meinung zu Page Buildern und wollen euch daher unsere Ansichten mitteilen und ein paar Tipps geben, was beim Einsatz von Page Buildern zu beachten ist.2017-08-0939 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastPage BuilderIn unserer ersten „richtigen“ Folge, möchten wir uns dem spannenden Thema Page Builder widmen. Die Meinungen gehen hier weit auseinander. Manche lieben sie, manche verteufeln sie. Auch wir haben eine etwas zwiespältige Meinung zu Page Buildern und wollen euch daher unsere Ansichten mitteilen und ein paar Tipps geben, was beim Einsatz von Page Buildern zu beachten ist. Shownotes: Das Thema Page Builder in anderen Podcasts: PressWerk: PW007 – Pagebuilder WP Sofa: WordPress Page builder – Die Qual der Wahl (Folge 17) Themes und Plugins: Divi Theme Divi Builder (Plugin) Enfold Them...2017-08-0939 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastNullerfolgeIn unserer ersten Folge, beziehungsweise in der Nullerfolge, möchten wir euch einen kleinen Einblick darüber geben, was unsere Motivation war, einen Podcast zu starten. Wir gehen auch ein wenig darauf ein, welche Themen es hier in Zukunft zu hören gibt und wie ihr uns dabei unterstützen könnt.2017-08-0623 mincapital_P_odcastcapital_P_odcastNullerfolgeIn unserer ersten Folge, beziehungsweise in der Nullerfolge, möchten wir euch einen kleinen Einblick darüber geben, was unsere Motivation war, einen Podcast zu starten. Wir gehen auch ein wenig darauf ein, welche Themen es hier in Zukunft zu hören gibt und wie ihr uns dabei unterstützen könnt. Wir freuen uns also über viele Kommentare! Shownotes Andere Podcasts: PressWerk WP Sofa Gutenberg Version 0.6.0: What’s new in Gutenberg? (28th July) Unsere Websites: Website von Maja Website von Bernhard Werbung mit Wortspiel „Kau-Boy“: Fritt Ritter...2017-08-0623 minWP Sofa - Ein WordPress PodcastWP Sofa - Ein WordPress PodcastWordPress Frauenpower inkl. WordCamp Berlin (Folge 32) In Folge 32 beschäftigen wir uns mit 2, nicht ganz unwichtigen Themen. Zum einen bekommt Marc extra lange Zeit um die Aktellen Geschehnisse aus dem Bereich Sicherheit zu schildern. Er spricht über mögliche Angriffsszenarien und über eine Diskussion zum Thema Mitarbeit an WordPress Core. Für das zweite Thema habe wir Maja Benke zum Gespräch geladen. Sie hat das Experiment gestartet ein separates WPMeetup nur für Frauen. Warum und wieso so etwas nötig ist, erläutert sie in dieser Folge. Jetzt bist du gefragt! – Sind Meetups nur für Frauen nötig? – Sind z...2017-02-171h 21WP Sofa - Ein WordPress PodcastWP Sofa - Ein WordPress PodcastWordPress Frauenpower inkl. WordCamp Berlin (Folge 32) In Folge 32 beschäftigen wir uns mit 2, nicht ganz unwichtigen Themen. Zum einen bekommt Marc extra lange Zeit um die Aktellen Geschehnisse aus dem Bereich Sicherheit zu schildern. Er spricht über mögliche Angriffsszenarien und über eine Diskussion zum Thema Mitarbeit an WordPress Core. Für das zweite Thema habe wir Maja Benke zum Gespräch geladen. Sie hat das Experiment gestartet ein separates WPMeetup nur für Frauen. Warum und wieso so etwas nötig ist, erläutert sie in dieser Folge. Jetzt bist du gefragt! – Sind Meetups nur für Frauen nötig? – Sind z...2017-02-171h 21