podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maja Gunther
Shows
Wecke deine Lebensfreude
Lass gute Gewohnheiten zu Ritualen werden
Wie es dir gelingt, Gewohnheiten, die dir Kraft werden, regelmäßig zu wiederholen In dieser Podcastfolge geht es um Gewohnheiten und Rituale und wie du beide in deinem Alltag etablieren kannst, um dich zu stärken, dir Struktur und sogar Trost zu schenken. Dazu erzählen wir diesmal aus unseren eigenen Erfahrungen mit Gewohnheiten und Ritualen und geben dir in unserem Impuls am Ende der Folge einige Beispiele von Gewohnheiten und Ritualen, die du selbst einmal ausprobieren kannst. Wir wünschen dir zauberhafte Momente voller guter Gewohnheiten und Rituale! Deine Maja und Claudia Die T...
2025-07-18
21 min
Wecke deine Lebensfreude
Sag Ja zum Nein!
Warum es vielen von uns so schwerfällt, nein zu sagen, und welche Vorteile ein Nein mit sich bringt. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, welche Vorteile ein freundlich kommuniziertes Nein bringen kann – dir und den anderen. Dazu stellen wir dir eine Übung vor, mit der du immer wieder überprüfen kannst, ob du gerade ja oder nein sagen willst und welche Konsequenzen beides für dich hat. Warum fällt es vielen von uns oft so schwer, ein Nein zu äußern? Aus Angst vor Ablehnung, aus Angst vor den Konsequenzen (beispielsweise dadurch einen Konflikt zu verursa...
2025-07-07
14 min
Wecke deine Lebensfreude
Alle ticken anders – auch du
Warum es wichtig ist, immer wieder einmal die Perspektive zu wechseln. In dieser Podcastfolge sprechen wir über den psychologischen Unterschied von Perspektive und Wahrheit. Denn oft erliegen wir dem Trugschluss, dass andere etwas genauso sehen müssen wie wir. Doch jeder Mensch hat seine eigene Perspektive. Das zu erkennen, hilft uns, die eigene Perspektive zu wechseln und uns so Raum für Kreativität, Toleranz und Empathie zu verschaffen. Und wir zeigen dir anhand von Modellen aus der Psychologie und dem Coaching, wie dir ein Perspektivwechsel gelingt. Wir wünschen dir eine Zeit voller neuer Blickwinkel D...
2025-06-20
19 min
Wecke deine Lebensfreude
Hilf deinem Glück auf die Sprünge
Warum das Glück keine Perfektion braucht und wie du dein Glücksgefühl findest – im Moment und im Leben In dieser Podcastfolge geht es um das Glückgefühl, das so uns oft viel zu schnell wieder verlässt. Was empfinden wir, wenn wir glücklich sind? In welche Situationen und Momenten erleben wir Glück und warum? Und was können wir tun, um das Glücksgefühl mehr auszukosten. Anhand von persönlichen Erlebnissen und Fallgeschichten aus unserer therapeutischen Praxis zeigen wir dir, wie du dein Glück im flüchtigen Moment genießen und im Leben finden kann...
2025-06-05
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Vom "Ja, aber …“ zum "Ja und …“
Warum wir sooft unsere Aussagen relativieren und wie es uns gelingt, klarer zu kommunizieren In dieser Podcastfolge sprechen wir über ganz viele Floskeln, die die meisten von uns tagtäglich in Gesprächen gebrauchen, wie "eigentlich", "sozusagen", "ziemlich", "vielleicht" oder auch das berühmte "Ja, aber …", das weder ein Ja noch ein Nein ist und in der Psychologie sogar als ein Syndrom betitelt wird. Es geht also um klare und unklare Kommunikation. Wir zeigen, was beim Gegenüber ankommt, wenn wir unsere Aussagen einschränken oder eine Ja-Aber-Blockade setzen und welche Funktion bzw. welches Bedürfnis hinter den Relativierungen steckt. A...
2025-05-23
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Die Wahrheit über Lügen
Wie du verstehst, welches Bedürfnis hinter einer Lüge steckt und selbst einen inneren Lügen-Kompass entwickeln kannst In dieser Podcastfolge geht es um die alltäglichen Ausreden und Notlügen, die wir selbst geben oder mit denen wir konfrontiert werden. An konkreten Fallbeispielen aus unserer therapeutischen Arbeit, unter anderem mit Angehörigen von Demenzkranken, sprechen darüber, unter welchen Umständen es in Ordnung und sogar notwendig sein kann, zu lügen. Wir schauen auf die Folgen von Lügen und geben dir Strategien und Hilfestellungen an die Hand, wie du einen positiven Umgang finden kannst mit einer Lüge...
2025-05-09
18 min
Wecke deine Lebensfreude
Von innen nach außen
Wie du wieder zur Ruhe kommst und Gelassenheit entwickelst, auch wenn dich viel in Aufruhr versetzt In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie wir Ruhe finden, auch wenn im Außen viel passiert. Wie gelingt es uns, mit den Aufgeregtheiten im Alltag und in der Welt umzugehen? Dazu untersuchen wir, was uns aus der Ruhe bringt und welche Themen uns so triggern, dass sie uns aus der Bahn werfen. Auf drei Ebenen zeigen wir, wie du Entspannung in dir findest, Gelassenheit im Umgang mit anderen entwickelst und die Themen der Welt nicht mehr so nah an dich ranlässt...
2025-04-25
23 min
Wecke deine Lebensfreude
Freundschaften brauchen Taten
Woran du echte Freundschaften erkennst und wie es dir gelingt, sie über eine lange Zeit hinweg zu pflegen In dieser Podcastfolge sprechen wir über einen der wichtigsten Einflussfaktoren auf unser seelisches Wohlbefinden: Freundschaften. Wir klären, was eine gute Freundschaft ausmacht, wie sich unsere Freundschaften im Lauf des Lebens verändern, woran wir echte Freunde erkennen, und wie wir die Freundschaften zu uns wichtigen Menschen pflegen können. Aber auch, wann wir sie beenden oder zumindest für eine Zeit aussetzen sollten. Wir geben dir dazu anschauliche Fallbeispiele aus unserer therapeutischen Arbeit und am Ende einen Impuls, wie du deine...
2025-04-11
21 min
Wecke deine Lebensfreude
Wenn du den richtigen Schlüssel findest und sich dir eine Tür öffnet …
Wie du Schlüsselerlebnisse wahrnehmen und nutzen kannst, um dein Leben in eine bestimmte Richtung zu lenken In der 150. Podcastfolge sprechen wir über Schlüsselerlebnisse, die uns plötzlich eine neue Sichtweise eröffnen und unser Leben verändern. Wir erzählen von ganz persönlichen Erfahrungen aus unseren eigenen Biografien an, aber auch von Erlebnisse, die uns Klientinnen und Klienten in unseren Beratungen und Therapiesitzungen berichtet haben. Wie können wir mit diesen erleuchtenden Erlebnissen – ob positiv oder negativ – umgehen? Wie können wir uns innerlich so öffnen, dass wir erkennen, was sie alles in uns auslösen können oder ausg...
2025-03-28
16 min
Wecke deine Lebensfreude
Nur du bestimmst, was du zu dir selbst sagst
Wie du mit positiven Affirmationen die Verantwortung für deine Entscheidungen besser annehmen kannst In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit Selbstgesprächen, also mit dem, was wir tagtäglich – leise oder laut – zu selbst sagen, um eine Entscheidung und deren Folgen abzuwägen, uns zu beruhigen oder auch zu motivieren. Uns allen gehen jeden Tag etwa 50.000 Gedanken durch den Kopf und die Verarbeitung all dieser unterschiedlicher Gedanken führt dazu, dass wir mit uns selbst ganz häufig sprechen. Das geschieht bewusst, aber auch unbewusst. Es können motivierende Sätze sein, die wir uns in der Situat...
2025-03-14
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Hab ein Einsehen!
Warum es wichtig ist, ein ehrliches Verständnis für deine Lebenssituation zu entwickeln und gütig mit dir umzugehen In dieser Podcastfolge geht es um zwei innere Einstellungen, die unser Tun und Sein unterstützen: Einsicht und Nachsicht. Wenn wir etwas einsehen, dann erkennen wir unsere Lage an, wie sie ist, wir verstehen sie und können unser Handeln und unsere Gefühle dazu einordnen. Sind wir nachsichtig, dann verzeihen wir und bringen ein gütiges Verständnis für die Unvollkommenheit von uns und andere auf. Nachsicht hilft uns, Einsicht anzuwenden, weil wir uns dann nicht für etwas ve...
2025-02-14
18 min
Wecke deine Lebensfreude
So bleibst du dir selbst treu
Wie es uns gelingt integer zu handeln In dieser Podcastfolge sprechen wir über persönliche Integrität als die Königsklasse zwischenmenschlichen Verhaltens, deren Umsetzung im Alltag uns aber auch viel abverlangt. Drei Fragen stellen wir voran: **- Was bedeutet es, integer zu sein? Welche Werte sind damit verbunden? Was brauchen wir, um integres Handeln in unseren Beziehungen umzusetzen?** Integrität zeigt sich darin, dass wir ehrlich und aufrecht uns selbst gegenüber sind, unsere Werte und Ideale mit unserem Handeln übereinstimmen und wir uns treu bleiben. Anhand von Fallbeispielen aus der Paartherapie und der...
2025-01-31
15 min
Wecke deine Lebensfreude
Gönne dir und anderen die Freiheit, unvoreingenommen zu sein
Warum wir andere meist nach unseren Maßstäben beurteilen und wie wir unsere Denkmuster überwinden können In dieser Podcastfolge sprechen wir über ein Phänomen, das uns alle seit frühester Kindheit begleitet: die Bewertung und Kategorisierung von anderen Menschen. Wir klären, warum wir immer wieder zu diesem Verhalten neigen, welche Vorteile uns Vorurteile vermeintlich bringen und an welchen nonverbalen und verbalen Signalen wir uns dazu orientieren. Gleichzeitig zeigen wir auch die Probleme auf, die eine Bewertung anderer mit sich bringt, und geben dir konkrete Anleitungen an die Hand, wie du dich davon befreien kannst. Am End...
2025-01-17
19 min
Wecke deine Lebensfreude
So kannst du Verlockungen im Alltag widerstehen
Wie es dir gelingt, die Willenskraft aufzubauen und Strukturen zu schaffen, um Angewohnheiten zu beenden, die dir nicht guttun In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Versuchungen unseres Alltagslebens: Hier begegnen wir immer wieder verlockenden Reizen, die – zumindest langfristig – nicht gut für uns sind. Wir wissen das, ja wir nehmen uns sogar immer wieder vor, uns das eine oder andere Laster abzugewöhnen und dennoch verfallen wir ihnen ein ums andere Mal. Warum ist das so und wie gelingt es uns, ihnen konsequent zu widerstehen? Anhand von Fallgeschichten aus unserer therapeutischen Praxis klären wir, was uns...
2025-01-03
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Schließe Frieden mit dem Unerreichbaren und Unerreichten
Wie es dir gelingt, deine Ziele an die Unwägbarkeiten des Lebens anzupassen und dich damit anzufreunden In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie wir einen Umgang finden mit den Wünschen und Zielen, die sich durch das Leben mit all seinen Unwägbarkeiten verändern. Wie können wir uns davon verabschieden und loslassen? Warum ist es so wichtig zu trauern und wie gelingt es, unsere festen Vorstellungen aufzulockern und neue Ziele zu entwickeln, die an die Gegebenheiten angepasst sind? Um diesen Prozess zu veranschaulichen geben wir viele Fallbeispiele aus unserer Beratungs- und Therapiearbeit. Gerade in der...
2024-12-20
16 min
Wecke deine Lebensfreude
Mach dich selbst zum Pacemaker in deinem Leben
Wie es dir gelingt, dich vom äußeren Zeitdruck zu befreien und dein eigenes Tempo zu finden Menschen, die schon einmal einen Marathon gelaufen sind oder bei einem zugeschaut haben kennt sie, die "Pacemakers". Das sind Personen, die den Läuferinnen und Läufern die Zeit vorgeben und sie antreiben, in einer gewissen Zeit zu laufen. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du dich von äußeren Zeitgebern löst und dein eigener Pacemaker wirst. Wir zeigen dir anhand von Fallgeschichten aus unserer Praxisarbeit, welche die größten Herausforderungen sind, deinen Weg endlich im eigenen Tempo zu g...
2024-12-06
21 min
Wecke deine Lebensfreude
Nur Mut zur Lücke!
Wie es dir gelingen kann, Fünfe grade sein zu lassen und warum die Abkehr vom Perfektionismus wenig mit Faulheit und viel mit Selbstfürsorge zu tun hat. In dieser Podcastfolge sprechen wir über unseren Drang alles immer bis zum Ende und möglichst perfekt durchziehen zu wollen (oder zu müssen), warum es uns guttut, wenn wir uns von diesem Anspruch befreien und wie uns das gelingt. Wir klären anhand von Fallbeispielen aus unserer Praxis und von persönlichen Erlebnissen, wo uns der Perfektionismus im Alltagsleben besonders im Weg steht und auf was wir konkret achten können, um...
2024-11-22
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Was gibt dir Kraft, um eine Kraftquelle für andere zu sein?
Wie es dir gelingt, einen geliebten Menschen zu pflegen und dabei selbst nicht zu verschwinden. Immer wieder hören wir in unseren Beratungen und Therapiesitzungen von Angehörigen kranker Menschen den Satz: "Ich komme nicht mehr vor." Damit meinen sie, dass häufig nur noch die Erkrankten wahrgenommen werden und die Bedürfnisse der Pflegenden, ja sie als Personen vollkommen in den Hintergrund geraten. Sie funktionieren nur noch. Doch daran nehmen die meisten irgendwann Schaden. In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir über das Selbstverständnis und die Rolle von pflegenden Menschen. Wie gelingt es, die sich verändernde...
2024-10-25
21 min
Wecke deine Lebensfreude
Nutze deine Vorstellungskraft
Wie du bewusst positive Imaginationen einsetzen kannst, um deine Ziele zu erreichen und schwierige Lebensphasen zu überwinden In dieser Podcastfolge geht es um die Kraft unserer Vorstellung, der Imagination. Damit gemeint ist unsere Fähigkeit, bildhaft zu denken. Wir unterscheiden zwischen positiven und negativen Imaginationen und klären, in welchen Lebensbereichen es uns helfen kann, die positiven einzusetzen. Etwa, um Ziele zu erreichen und uns zu motivieren: mit dem Rauchen aufzuhören, Abzunehmen, uns gesund zu ernähren oder eine berufliche Herausforderung zu meistern um Hürden zu überwinden, etwa die Auswirkungen einer Erkrankung oder auch einen Konflikt mit and...
2024-10-11
19 min
Wecke deine Lebensfreude
Konflikte, vor denen du dich im Außen scheust, trägst du im Inneren aus
Warum es uns nicht guttut, alles der Harmonie wegen unter den Teppich zu kehren und wie wir auch mit Streits ein harmonisches Leben führen können In dieser Podcastfolge sprechen wir über Harmonie. Wann wird aus unserem angeborenen Harmoniebedürfnis eine Harmoniesucht? Was geschieht in uns, wenn wir anderen gegenüber immer nachgeben? Welche Ursachen führen uns dorthin und wie kommen wir davon wieder los? Wir alle kennen die Situationen, in denen wir keinen Streit vom Zaun brechen wollen, obwohl wir einen Anlass dafür hätten. Aber irgendetwas hält uns davon ab. Das tut uns m...
2024-09-27
21 min
Wecke deine Lebensfreude
Humor ist ein Ventil, um Sorgen und Stress loszuwerden
Wie du der Welt öfters mit einem Lachen begegnen kannst und damit deine Seele und die Beziehungen zu anderen stärkst In dieser Podcastfolge sprechen wir über Humor und Lachen als ganz individuelle Eigenschaft, die uns hilft schwierige Situationen zu überstehen, mit eigenen Fehlern und Missgeschicken besser umzugehen, und die unserem Körper und unserer Seele guttut. Dabei begleitet uns das schöne und treffende Zitat von Joachim Ringelnatz: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." Und wirklich: Humor und Lachen sind Ventile, die uns den Druck nehmen, uns helfen Stress und Sorgen loszul...
2024-09-13
18 min
Wecke deine Lebensfreude
So wandeln sich unsere Ziele im Leben
Warum wir Ziele im Lauf des Lebens ändern und welche Rolle dabei unsere Interessen, Werte und Bedürfnisse spielen In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie sich unsere Ziele im Laufe des Lebens wandeln, warum sich für uns auch Umwege – zumindest rückblickend – meistens als hilfreich herausstellen und was wir tun können, wenn wir Ziele einmal nicht erreichen. Dazu betrachten wir zunächst unsere eigenen Lebensläufe, ebenso wie die Aussagen von Menschen in unterschiedlichen Altersstufen und Lebenssituationen, die in einer Studie des Robert-Duttweiler-Instituts befragt wurden. Welche Ziele sind abhängig und unabhängig vom Alter? Und...
2024-08-30
20 min
Wecke deine Lebensfreude
So stärkst du deine Selbstsicherheit
Wie du das Gefühl überwinden kannst, von anderen verunsichert zu werden, und mehr auf dich baust In dieser Podcastfolge sprechen wir über Selbstsicherheit und darum, wie wir dem unguten Gefühl begegnen, von anderen verunsichert zu werden. Sicher kennst du Situationen aus deinem Alltag, in denen du etwa Schwierigkeiten hast, deine Meinung zu vertreten, in denen dich eine Kritik aus der Bahn wirft oder auch ein in deinen Augen unangebrachtes Kompliment oder Lob, in denen du Angst hast, dich zu blamieren und negativ bewertet zu werden und dir nichts zutraust. Doch was hilft uns dabe...
2024-08-16
16 min
Wecke deine Lebensfreude
Du wirst ein Vorbild, wenn du dich traust, so zu sein, wie du bist
Wie du deine Vorbildfunktion für andere und dich selbst wahrnehmen kannst und welche Einstellungen dir dabei helfen In dieser Podcastfolge geht es um die Frage, wann wir für andere zum Vorbild werden und wie wir diese Rolle ausfüllen. Denn wir alle haben eine Vorbildfunktion. Aber wir können anderen nur das geben, was wir in uns haben. So können wir keine Ruhe verbreiten, wenn wir innerlich in Aufruhr sind. Um ein Vorbild zu sein, braucht es mehr. Wir klären, was allgemein und aus psychologischer Sicht unter einem Vorbild verstanden wird und in welchen Bereichen wir ga...
2024-08-02
19 min
Wecke deine Lebensfreude
Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
Über die Kraft der Neugierde und wie du sie nutzen kannst, um immer wieder eine Neues in deinem Alltag zu wagen In dieser Podcastfolge geht es um die Premieren in unserem Leben. Wir sprechen also über unsere Neugierde, darüber, wie sie uns dazu bewegt, immer wieder etwas auszuprobieren, und wie wir uns diese angeborene Fähigkeit und dieses Bedürfnis auch im Alltag aktiv erhalten. Denn etwas neues auszuprobieren unterbricht unsere Routinen und kann uns so glücklich machen. Dazu geben wir dir Anregungen und eine praktische Übungen aus unserer therapeutischen und Coaching-Arbeit mit auf den Weg. Zum A...
2024-07-19
15 min
Wecke deine Lebensfreude
So meisterst du einen Schups ins kalte Wasser
Wie du es schaffst, Dinge zu tun, die normalerweise andere für dich übernehmen. Und warum der Schups ins kalte Wasser dir durchaus guttut In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was geschieht, wenn wir im übertragenen Sinn ins kalte Wasser gestoßen werden oder hineinspringen müssen. Gemeint sind Situation oder Herausforderungen, in denen uns Hilfe von anderen verwehrt bleibt und wir die Dinge selbst regeln müssen, die normalerweise andere für uns übernehmen. Doch wie können wir damit umgehen, ohne dass wir uns überfordert fühlen? Und wie können wir uns für die Zukunft auf so...
2024-07-05
16 min
Wecke deine Lebensfreude
So erzeugst du einen positiven Klang der Stimmen in dir
Wie du deinen inneren Kritiker besänftigen und ihm einen positiven Begleiter an die Seite stellen kannst In dieser Podcastfolge sprechen über den inneren Kritiker in uns. Darüber, wie er entstanden ist, wie wir ihn besänftigen und ihm den Wind aus den Segeln nehmen können. Im Grunde genommen ist diese kritische Stimme in unserem Kopf ja nicht schlecht. Im Gegenteil: Sie will uns schützen und uns warnen, etwa davor, dass wir uns vor anderen blamieren oder uns selbst Schaden zufügen. Das Problem ist nur, dass sie meistens überzogen ist und nicht objektiv, etwa mit...
2024-06-21
18 min
Wecke deine Lebensfreude
Die drei Universalschlüssel für ein gelungenes Miteinander
Wie es dir gelingt, andere wahrzunehmen, zu erkennen und ihnen mit Empathie, Wertschätzung und Akzeptanz zu begegnen In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir andere wahr- und annehmen und einen guten Umgang mit ihnen finden. Die Frage, wie das gelingt, betrifft nicht nur uns alle und ist Basis für jegliche Art von Beziehung. Es ist auch das Thema der humanistischen Psychologie und Gesprächstherapie, die der amerikanische Psychologe Carl Rogers Mitte des letzten Jahrhunderts begründet hat und in der wir beide ausgebildet wurden. Empathie, Wertschätzung und Akzeptanz sind seiner Ansicht nach die drei Universalschlüssel f...
2024-06-07
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Finde das Heile im Unheilen
Wie du lernst, mit kognitiven Dissonanzen umzugehen und deine Kopfentscheidung mit deinem Bauchgefühl zu versöhnen In dieser Podcastfolge geht es um ein Phänomen, das sehr häufig Thema in unserer psychotherapeutischen und Coaching-Arbeit ist: kognitive Dissonanzen. Im ersten Moment klingt dieser Begriff den der Sozialpsychologe Leon Festinger in den 1950er Jahren geprägt hat, vielleicht etwas kompliziert. Aber er beschreibt treffend, was in uns geschieht, wenn wir etwas so gewolltes erleben, mit dem wir uns von Anfang an oder ab einem bestimmten Punkt nicht mehr wohlfühlen. Etwa, wenn wir feststellen, dass wir uns in unserer Liebes...
2024-05-24
19 min
Wecke deine Lebensfreude
Die 7 Regeln für ein genussvolles Leben
Warum zu genießen für unseren Körper und unsere Seele wichtig ist und wie es dir gelingt, den Genuss in dein Leben zu lassen Diese Podcastfolge dreht sich um unsere Fähigkeit zu genießen. Wir sprechen darüber, was in uns geschieht, wenn wir genießen, warum Genuss so wichtig für unsere Psyche und damit unser seelisches Wohl ist und wie wir trainieren können zu genießen. Wir stellen dir dazu die 7 Regeln für mehr Genuss vom Psychologen Rainer Lutz vor und geben dir eine praktische Übung an die Hand, wie du auch in einfachen...
2024-05-10
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Wenn dein Mut die Angst an die Hand nimmt
Wie du deine Ängste wahrnimmst und lernst, sie anzuerkennen und zu überwinden In dieser Podcastfolge widmen wir uns einem in der Gesellschaft sehr präsenten Thema: den Ängsten. Sie begleiten uns auch sehr häufig in den psycho-sozialen Beratungen in Unternehmen und in der Arbeit mit Patienten, die psychosomatischen Erkrankungen leiden. Wie können wir sie erkennen, wie ihnen begegnen und was hilft uns ganz konkret dabei, mit ihnen so umzugehen, dass sie unser Leben nicht einschränken und zur Belastung werden? Wir nähern uns unseren Ängsten zunächst von der psychologisch-wissenschaftlichen Seite aus, unterscheiden, welche Angsttypen es gibt, und...
2024-04-25
27 min
Wecke deine Lebensfreude
Weniger Scheuklappen, mehr Rückspiegel
Wie du mehr Rücksicht in dein Leben verankerst und lernst, besser mit rücksichtslosem Verhalten umzugehen In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema rücksichtsvolles und rücksichtsloses Verhalten. Wir haben gelernt, anderen Menschen rücksichtsvoll zu begegnen: jemanden den eigenen Sitz in der U-Bahn anzubieten, ein entgegenkommendes Auto in der engen Straße durchzulassen, die Türe aufzuhalten, auf den Wunsch der Kollegin eingehen, die Familienpläne fürs Wochenende zu unterstützen, auch wenn sie nicht unsere eigenen sind … Doch was spielt sich in uns ab, wenn wir Rücksicht nehmen und warum fällt es uns oft so s...
2024-02-29
20 min
Wecke deine Lebensfreude
It makes a difference!
Wie du all deinem Tun einen Sinn und eine Bedeutung verleihen kannst und das Gefühl bekommst, dass es sich lohnt. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir auch in kleinen Dingen und Handlungen in unserem Alltag Sinn finden bzw. ihnen Sinn geben können. Das ist ein gar nicht so kleines Thema, denn der Sinn unseres Handelns hat auch viel mit unserer inneren Motivation zu tun, damit also, was uns innerlich antreibt und uns Zufriedenheit schenkt. Ein hilfreicher Satz aus der kognitiven Verhaltenstherapie von Marshall B. Rosenberg: It makes a difference! Damit verdeutlicht der US-amerikanische Ps...
2024-02-15
15 min
Wecke deine Lebensfreude
So bekommst du den Kopf frei
Wie du aktiv und langfristig dem Mental Load entgegenwirken kannst und dich so innerlich stärkst In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Mental Load. Damit gemeint ist alles, womit wir im vollen Alltagsgeschehen unseren Kopf überladen. Also all die Gedanken, die wir uns um die Planung und Organisation des Alltagslebens machen, aber auch die Gedanken an Beziehungen, etwa, dass wir uns ums Wohlergehen von unseren Kindern, Eltern und Freunden sorgen. Was löst Mental Load in uns aus? Diese vielen Gedanken, das ständig an etwas denken müssen, macht nicht nur unseren Geist und unser...
2024-02-01
20 min
Wecke deine Lebensfreude
Frieden schließen mit dem Älterwerden
Wie es dir gelingen kann, dem Herbst des Lebens offen gegenüberzustehen und dich darauf zu freuen Wie kann es uns gelingen, dem Herbst des Lebens offen gegenüberzustehen. Wir sprechen in dieser Folge über den letzten Lebensabschnitt und wie er unsere Gedanken und Gefühle beeinflusst – negativ, aber auch positiv. Hierzu orientieren wir uns an einem Modell des US-amerikanischen Psychologen Milton Ericson, der das Leben eines Menschen in acht Phasen eingeteilt hat. In den frühen Phasen sind wir mit unseren Gedanken, Wünschen und Plänen sehr auf die Zukunft ausgerichtet und um den Überg...
2024-01-18
22 min
Wecke deine Lebensfreude
Zu verzeihen erleichtert deine Seele
Wie es dir gelingt, negative Erlebnisse von Kränkung, hintergangen und ungerecht behandelt werden zu überwinden In dieser Folge geht es darum, inneren Ballast abzuwerfen. Eine wirksame Methode dazu ist, anderen für das, was sie uns angetan haben, zu verzeihen. Anlässe gibt es dafür wahrscheinlich so viele, wie Beziehungen, in denen wir uns befinden: in der Partnerschaft oder der Familie, gegenüber Eltern, Kindern oder Freunden, im Arbeitsumfeld. Doch Verzeihen ist keine leichte Aufgabe, im Gegenteil. Es fällt uns richtig schwer. Oft hängen Menschen lange Zeit, ja machmal sogar ihr ganzes Leben, in inneren Vorwürfe...
2024-01-04
17 min
Wecke deine Lebensfreude
Werde Licht
Wie du dich selbst und deine Umgebung zum Leuchten bringst Wie du dich selbst und deine Umgebung zum Leuchten bringst In unserer heutigen Podcastfolge geht es um die Symbol- und Heilkraft des Lichts. Und es geht darum, wie wir sie in unserem Alltag einsetzen, um uns zu wärmen und unser Leben im wahrsten Sinne des Wortes zu erhellen. Warum Licht unserer Seele guttut Nicht nur in vielen Riten, vom Adventskranz bis zum olympischen Feuer, sind das Licht und die Flamme auch heute noch von großer Bedeutung. Auch in der Psychologie geht es immer wi...
2023-12-21
10 min
Wecke deine Lebensfreude
Vom Fehlerteufel zum Lern(erfahrungs)engel
Wie du eine gute Haltung zu deinen eigenen Fehlern und denen von anderen finden kannst Wie du eine gute Haltung zu unseren eigenen Fehlern und denen von anderen finden kannst In unserer heutigen Podcastfolge geht es um Fehler – um unsere eigenen und die der anderen. Vor allem aber sprechen wir darüber, was es mit uns anstellt, wenn uns etwas daneben geht und wie wir uns von den meist negativen Gefühlen, die damit einhergehen befreien. Dazu geben wir dir 5 konstruktive Umdenkhilfen und eine Umdenkübung an die Hand, mit deren Hilfe du deine Fehler in Zukunft in ga...
2023-12-07
18 min
Wecke deine Lebensfreude
Selfcare – sorge gut für dich
Warum es so wichtig ist und welche Voraussetzungen notwendig sind, dich zuerst und liebevoll um mich selbst kümmere? Wir erleben es in unseren Beratungen und Therapien sehr oft, dass Menschen mit dem Thema Selbstfürsorge ein großes Problem haben, ja geradezu peinlich berührt sind. Für sich selbst Sorge zu tragen scheint in unserer Gesellschaft kein wirklich gutes Ansehen zu haben und daher lernen wir es in unser Erziehung und persönlichen Entwicklung nicht so selbstverständlich wie andere Dinge. Aber genau damit laufen wir Gefahr auszubrennen, gerade auch bei Dingen, die wir mit Leidenschaft tun. Denn wi...
2023-11-22
19 min
Wecke deine Lebensfreude
Hin oder Her? Es liegt nur bei dir.
Wie wir gute und klare Entscheidungen treffen können In unserer heutigen Podcastfolge klären wir drei Fragen, rund um das Treffen von Entscheidungen: Was macht es denn so schwer, klare Entscheidungen zu treffen? Was hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen? Und was macht es uns leichter, Entscheidungen zu treffen? Es gibt viele soziale Aspekte, die uns daran hindern, eine Entscheidung zu treffen, besonders, dann, wenn wir befürchten, damit andere vor den Kopf zu stoßen. Denn bei Entscheidungen sind wir auf uns selbst zurückgeworfen, die müssen wir alleine treffen und dafür müssen wir dann auc...
2023-11-08
19 min
Wecke deine Lebensfreude
Lobe deinen Nächsten wie dich selbst
Warum wir uns von gesellschaftlichen Normen und einer falschen Bescheidenheit befreien sollten und wie wir uns durch Eigenlob innerlich stärken. Warum fällt es uns so viel leichter andere zu loben und so viel schwerer uns selbst zu loben? Welche Glaubenssätze stecken dahinter und wie können wir sie überwinden? In dieser Podcastfolge beleuchten wir gesellschaftliche Prägungen, Unterschiede in der Kultur des Sich-selbst-lobens. Anhand von drei Selbstcoaching-Fragen zeigen wir dir, wie du gedankliche Barrieren überwindest, die dir das Eigenlob verbieten, wie du echtes Lob von falschem unterscheidest, welche Kraft in der Selbst-Anerkennung steckt und wie du sie nut...
2023-10-25
13 min
Wecke deine Lebensfreude
Was steckt hinter schlechten Angewohnheiten?
Wie wir herausfinden, was uns dazu bewegt, etwas zu tun, das uns nicht guttut, und wie wir davon loslassen können In dieser Podcastfolge widmen wir uns einem eher unangenehmen Thema: Schlechte Angewohnheiten. Wir alle haben welche. Nicht selten seit vielen Jahren und oft leiden wir darunter, sie nicht loslassen zu können, oder schämen uns dafür. Aber warum? Wir wissen doch, dass sie nicht gut für unseren Körper, unseren Geist, unsere Seele, unseren Freund- und Partnerschaften, unserer Karriere und überhaupt für unser ganzes Leben sind. Der Schlüssel dazu, muss also jenseits von unseren b...
2023-10-12
20 min
Wecke deine Lebensfreude
Angekommen im Leben
Wie du herausfindest, was du brauchst, um in den Alltagswogen ganz bei dir zu sein und zu bleiben In der heutigen Podcastfolge widmen sich die Beraterin und Coach Maja Günther und die Psychotherapeutin Claudia Morgenstern der Frage, wann wir uns bei uns selbst und im Leben angekommen fühlen? Ein großes Thema und eine Frage, die für viele Menschen sehr idealistisch und nie wirklich zu beantworten scheint. Für andere wiederum ist Ankommen gleichbedeutend mit Stagnation und Stillstand im Leben. Und doch können wir in den verschiedensten Bereichen im Leben ankommen, ob beruflich, privat oder in der...
2023-06-23
12 min
Smarter leben
Zufriedenheit: Wie lasse ich das ständige Vergleichen? (Mit Maja Günther)
Es kann anspornen, sich mit anderen zu messen. Aber viel zu oft beeinflussen uns Vergleiche eher negativ, als dass sie uns voranbringen. Was hilft, erklärt Soziologin, Coach und Ratgeberautorin Maja Günther in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: https://shop.palverlag.de/products/vergleiche-dich-nicht-sei-du-selbst Homepage: https://www.praxis-und-beratung.de/maja-guenther-soziologin/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für...
2023-04-22
36 min
Wecke deine Lebensfreude
Gestalte dein Leben!
In dieser Podcastfolge geht es um Kreativität. Es geht darum, was es bedeutet kreativ zu sein und welche Vorteile es bringt. Wie können wir kreativ werden? Manch einer hat eine falsche Vorstellung von sich selbst in Verbindung mit Kreativität. Häufig haben wir im Kopf, wenn wir nicht malen, musizieren oder basteln können, sind wir grundsätzlich keine kreativen Menschen. Kennst du das auch? Vielleicht hast du das als Kind erlebt oder gehört. Später denken wir, wenn wir keine begabten Köche sind, oder handwerkliche Fertigkeiten besitzen, sind wir keine kreativen Menschen. So kann ein völli...
2021-06-25
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Zeit für dich – jeden Tag!
Wie du dir – ohne Reue und schlechtes Gewissen – jeden Tag Zeit für dich gönnst und warum nicht nur du viel davon hast. Passend zu meinem heutigen Thema empfehle ich dir heute ein ganz besonderes Hörbuch: Inspirationen für Veränderungen im Leben In diesem Hörbuch findest du viele spannende Anregungen von einigen der bekanntesten Coaches, Therapeutinnen und Ratgeber-Autorinnen Deutschlands. Sie geben Impulse für die Suche nach den eigenen Bedürfnissen und helfen Ihnen dabei, ein neues Ziel für sich zu entwickeln. Mit etwas Mut wird Ihnen der erste Schritt zur Veränderung geling...
2021-06-11
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Mensch, ärgere dich nicht!
Wie du die Energie von schwierigen Gefühlen wie Wut und Ärger positiv verändern und nutzen kannst In dieser Podcastfolge geht es um einen positiven Umgang mit schwierigen Gefühlen. Das beginnt im ersten Schritt immer damit, all das wahrzunehmen, was in dir ist, auch wenn die Gefühle negativ sind. Gefühle wie Wut, Ärger und Aggression dienen dir als Warnsignal. Akzeptiere die Gefühle, denn sie gehen nicht weg, wenn du gegen sie ankämpfst, und sie gehören zum Leben dazu. Nimm stattdessen die Fäden in die Hand und beginne aktiv an deiner Situation etwas zu ve...
2021-05-26
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Helfen hilft!
In dieser Podcastfolge geht es Hilfsbereitschaft. Es geht also darum, anderen etwas zu geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Was bringt uns das? Und wie können wir erkennen, was der andere braucht und wo unsere eigenen Grenzen sind? Wenn wir anderen wirklich helfen wollen, dann sollten wir auch darauf achten, wie es uns dabei geht und was wir in der Lage sind zu geben. Ist dir auch schon einmal – vielleicht in schwierigen Situationen – bewusst geworden, wie wertvoll es ist, Unterstützung zu bekommen? Und dir fällt in dem Moment auf, dass auch du das Bedürfnis hast andere zu unter...
2021-05-13
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Der Wendepunkt zwischen Abschied und Neubeginn
Wie du einen positiven Umgang mit den Umbrüchen in deinem Leben finden kannst In dieser Podcastfolge über das Abschiednehmen im Leben stelle ich dir zwei einfache Übungen vor, die dir helfen, deine Trauer zu überwinden: 1. Dein Loslass-Ritual Schreibe alles auf, wovon du dich verabschiedest. Notiere, was du loslassen willst oder musst. Dabei kann es dir auch helfen, sich für alles zu bedanken, wovon du dich verabschieden musst. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit den Gefühlen der Trauer beendest du diese emotionale Phase deines Abschiedes. Daran kannst du ein kleines Ritual anschließen, das du sehr individ...
2021-04-28
07 min
Wecke deine Lebensfreude
Bleib dir treu!
Wie es dir gelingt, deinen Weg zu gehen, auch wenn Widerstand von außen kommt In diesem Podcast stelle ich dir eine einfach Übung vor, die dir hilft, mehr auf das zu schauen, was dich bewegt, als auf das, was andere dazu sagen. Lege dir dazu mehrere Papierzettel und Stifte bereit. Vielleicht hast du ja derzeit eine konkrete Situation vor Augen, in der du dich von deinem Weg abbringen gelassen hast. Welchen Bereich deines Lebens betrifft sie? Geht es um die Arbeit, um Freundschaft oder Beziehung? Um deinen Wohnort oder Urlaubsort? Oder um etwas anderes? Wenn dir ke...
2021-04-15
07 min
Wecke deine Lebensfreude
Stärke dich selbst, um andere (er)tragen zu können
Wie du dich darin übst, toleranter zu sein und so innere Zufriedenheit erreichst. In meiner heutigen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Toleranz und darum, welche positive Wirkung diese innere Haltung auf andere und vor allem auf uns hat. Dennoch hat auch die Toleranz, das Erdulden von Meinungen, Handlungen und Ereignissen, die unseren Einstellungen widersprechen, Grenzen. Sich alles gefallen zu lassen, ist kein Ausdruck von besonders ausgeprägter Toleranz, sondern schlichtweg schädlich für unsere Seele. Daher ist meine heutige Buchempfehlung Lass dir nicht alles gefallen, ein Ratgeberklassiker vom Psychotherapeuten und Bestsellerautor Rolf Merkle, in dem...
2021-04-01
05 min
einfach ganz leben
Sei du selbst mit Maja Günther
Vergleiche dich nicht und finde zu einem selbstbestimmten Leben»Wenn wir uns mit anderen vergleichen, ist das wie ein Blick durch’s Schlüsselloch. Was wir wahrnehmen, ist immer nur ein Teil. Wenn wir uns realistisch vergleichen würden, dann müssten wir tatsächlich den gesamten Menschen sehen. Und das können wir nie«, sagt Maja Günther, systemische Coachin für Einzelpersonen, Paare und Unternehmen. Dabei vergleichen wir uns ständig: Andere sind schöner, glücklicher, erfolgreicher … Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Maja Günther, wie wir den Blick von anderen wieder auf uns selbst lenken...
2021-04-01
51 min
Wecke deine Lebensfreude
Schaffe dir Auszeiten im Alltag!
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir uns erholen und Kraft tanken können. Wie können wir unsere Batterien wieder auftanken? Wann brauchen wir Pausen und wie merken wir rechtzeitig, dass wir eine Pause brauchen? Nur wenn wir uns zwischendurch Zeit zum Regenerieren nehmen, bleiben wir auf Dauer stabil und fühlen uns wohl. Häufig merken wir zu spät, dass wir ausgepowert sind und es uns guttun würde, eine kleine Auszeit zu nehmen. Und auch, wenn wir keine anstrengende Zeit haben und alles entspannt ist, sollten wir darauf achten, Pausen zu machen. Sie sollten selbstverständlich...
2021-03-19
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Vergleiche dich nicht, sei du selbst
Wie du deine Aufmerksamkeit nicht auf das Außen, sondern auf dich selbst richtest und so deine Einzigartikeit wiederfindest In dieser Podcastfolge behandle ich eines der häufigsten Problemthemen unserer modernen Zeit, die meine Klient*innen im privaten wie im beruflichen Kontext belasten: Vergleiche mit anderen. Ich stelle dir dabei eine wirksame Übung vor, mit der du dein Vergleichsverhalten im Alltag überprüfen und Schritt für Schritt verändern kannst. Diese und weitere Übungen findest du auch in meinem neuen Buch: Vergleiche dich nicht, sei du selbst. Eine Anleitung zur Selbstakzeptanz Darin erkläre ich dir die psych...
2021-03-05
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Die Kunst durchzuhalten
In dieser Podcastfolge geht es um die Kunst des Durchhaltens. Wie können wir lange Krisen überstehen und so gut wie möglich für uns sorgen? Was können wir für uns tun, um uns zu stärken, gerade wenn eine Krise länger andauert. Es ist oft leichter, eine Krise durchzustehen, wenn sie nur kurz anhält. Da haben wir die Möglichkeit uns zusammen zu reißen und durch zu gehen. Wenn aber die Krise nicht endet, oder zumindest kein Ende in Sicht ist, geht uns irgendwann die Kraft aus und die Krise wird dann als noch größer...
2021-02-19
09 min
Wecke deine Lebensfreude
Wie kann ich mich in der Liebe sicher fühlen?
So überprüfst und korrigierst du deine Vorstellungen und Erwartungen von Liebe und Partnerschaft In dieser Podcastfolge stelle ich dir eine, zugegebenermaßen für das Thema Liebe, etwas technische Übung vor, die du aber wunderbar für dich selbst umsetzen kannst und die erstaunliche Effekte auf Deine Vorstellung und deine Erwartungen von Liebe hat. Übung: Überprüfe und korrigiere dein System Liebe Du kannst das für dich einmal aufzeichnen. Stelle dir vor, die Liebe ist ein System, ein Raster. Zeichne ein Quadrat auf ein Blatt und unterteile es mit Quer und Längsstrichen in kleine Kästchen. S...
2021-02-05
08 min
Wecke deine Lebensfreude
Einsamkeit kann dich wachsen lassen
Wie es dir gelingt, dich durch Wertschätzung aktiv aus dem Gefühl des Verlassenseins zu befreien Wenn auch Du unter einem Gefühl der Einsamkeit und der inneren Leere leidest, dann empfehle ich dir dir den einfühlsamen Ratgeber meiner Kollegin Dr. Doris Wolf: Einsamkeit überwinden Darin reicht dir die erfahrene Psychotherapeutin die Hand, in dem sie zeigt, woher Gefühle der Einsamkeit und der inneren Leere kommen, warum wir uns auch unter Menschen einsam fühlen können, weshalb eine positive Selbstachtung so wichtig ist, wie du alleine und dennoch ausgefüllt und zufrieden leben kan...
2021-01-22
07 min
Wecke deine Lebensfreude
Wer neugierig ist, erlebt Glücksmomente
Wie du deine Neugier wiederentdeckst, neue Wege einschlägst und erfüllt lebst. In meiner heutigen Folge gebe ich Dir eine einfache Hilfestellung, mit der du deine Neugier wieder entfachen kannst. Es sind die drei Fragen: Wie? Was? Warum? Und so wendest du diese Fragen im Alltag an: Mach einen Spaziergang in der Natur. Halte an einem schönen Platz inne und richte deinen Blick bewusst auf die Landschaft um dich herum. Frage dich ganz genau, was du gerade siehst: Berge, Bäume, Wolken, Tiere, Tannenzapfen. Dann frage dich, wie all das entstanden ist. Oder frage dich, wie...
2021-01-08
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Dein liebevoller Jahresrückblick
Wie du dich nach einem Jahr voller Herausforderungen und Entbehrungen mit Akzeptanz und Liebe beschenkst In der heutigen Podcastfolge stelle ich eine einfache und sehr wirksame Übung vor, mit deren Hilfe du mehr Selbstakzeptanz und -liebe entwickeln kannst. Damit Du sie für dich wiederholen kannst, hier nochmals die Anleitung: Nimm dir ein großes Blatt Papier und schreibe deinen Namen in die Mitte. Zeichne um deinen Namen einen Kreis und Striche außen herum wie Sonnenstrahlen. Jetzt erinnere Dich an Dein vergangenes Jahr und gönne dir, dabei nur auf die Dinge zu schauen, die gut waren...
2020-12-25
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Vergebung kann dich selbst befreien.
Wie es dir gelingt, anderen zu verzeihen und deine Verletzungen selbst zu heilen In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema Vergebung. Aus eigener Erfahrung wirst du wissen, wie schwer vergeben ist und wie langwierig der innere Prozess sein kann, bis du dem anderen wirklich nichts mehr nachträgst. Im Podcast zeige ich dir eine Zwei-Schritte-Methode, mit deren Hilfe du vollständig vergeben lernen kannst. Diese Methode oder auch Übung findest du im Folgenden nochmals aufgeschrieben, denn du wirst sie etwas üben müssen, damit der Prozess sich in dir verankert. Wenn du die nächste...
2020-12-11
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Raus aus dem Stimmungstief!
Wie es dir gelingt, deine Einstellung zu verändern und Dir so kleine Glücksmomente zu erschaffen. In diesem Podcast stelle ich dir drei Ideen vor, die dir helfen, deine Stimmung aufzuhellen. Probiere, was dir liegt und was dir eine merkliche Veränderung deiner Stimmung bringt. Alle haben mit einer veränderten Haltung zu tun. 1. Denke an die letzten drei Situationen, in deinem Leben, in denen du dich am Tiefpunkt gefühlt hast. Was hat dir damals geholfen das Tief zu überstehen. Wie hast du es geschafft? Was war notwendig, damit es dir besser gehen konnte? Erin...
2020-12-11
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Lass dich von Ideen leiten
Wie du es schaffst, deine Vorstellungen und Träume in die Realität umzusetzen. In meinem heutigen Podcast stelle ich Dir zwei Gedanken-Übungen vor, mit deren Hilfe du Ideen erfolgreich umsetzen kannst. Hier findest du sie nochmals zum Üben: Teile deine Zeit in kleine Einheiten ein und beleuchte jede mit der Kraft "deines Sterns". So überwindest du selbst schwierige Situationen, in denen dir nicht gelingen will. Stelle dich aufrecht hin, lege deinen Kopf leicht in den Nacken. Stelle dir nun vor, du verlässt deinen Erdstern und richtest deine Aufmerksamkeit auf einen schönen, hell strahlenden Stern a...
2020-11-27
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Spende Trost durch Anerkennung!
Wie es dir gelingt, Mitgefühl anstatt Mitleid zu schenken und den anderen und dich selbst auch im Schmerz wahrzunehmen und anzuerkennen Wirklich trösten kannst du, wenn du zwei entscheidende Schritte machst: **Schritt 1: Erkenne an, dass es dem anderen schlecht geht. ** Versuche nicht sein Problem kleiner zu machen. Wir alle haben das Recht auf Probleme. Es darf uns auch mal schlecht gehen. Mute deinem Gegenüber zu, dass es seine Probleme selbst tragen kann. Alles im Leben hat seinen Gegenspieler. Ohne schlechte Zeiten, können wir auch die guten Zeiten nicht genießen. Wir müssen nicht...
2020-11-13
08 min
Wecke deine Lebensfreude
Gutes tun
Wie es dir gelingen kann, dich von Erwartungen anderer freizumachen und gerne zu geben Tue Gutes, aber mach dich frei von den Erwartungen anderer! In meinem heutigen Podcast stelle ich Dir eine einfache Übung vor, die dir hilft, besser mit den Erwartungen anderer an dich umgehen zu können. Nimm dir ein Notizheft zur Hand und schreib auf, wann du von Menschen, mit denen du in Beziehung stehst etwas erwartest. Was erwartest du von ihnen? Steht diese Erwartung im Zusammenhang mit etwas, das du einmal gegeben hast? Oder auch mit einer Situation, in der du ge...
2020-10-16
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Dein neues Selbstbild
Wie es dir gelingt, nicht so streng mit dir selbst zu sein und nicht mehr ständig Urteile über dich zu fällen. In dieser Podcastfolge geht es um dein Selbstwertgefühl und darum, wie du dich nicht mehr für alles verurteilst. Dafür verantwortlich ist dein innerer Kritiker, der keine Gelegenheit ungenutzt lässt, um an dir etwas auszusetzen. Und um den geht es auch in dem Ratgeber "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen" von Dr. Rolf Merkle, das ich Dir empfehle. Der Psychotherapeut gibt dir ganz praktische Anleitungen und Tipps dir, wie du mit dir Freundschaft schließen und d...
2020-10-04
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Du bist dein eigener Experte.
Wie es dir gelingt, dir in schwierigen Situationen selbst zu helfen In dieser Folge zeige ich Dir die Technik des Selbstgesprächs. Sie hilft dir mit Abstand auf dich und dein Problem zu sehen. Indem du ganz bewusst, die Perspektive einer zweiten Person annimmst und sagst: „Ich verlasse mich selbst als der Experte oder die Expertin für meine Probleme.“ Wenn es beispielsweise um eine komplizierte Entscheidung geht, dann nimm dir ein Blatt Papier, teile es in zwei Spalten. Schreibe auf die eine Seite die Dinge, die für eine Veränderung sprechen, und auf die andere Seite di...
2020-09-18
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Nimm das Leben wie es ist
Wie es dir gelingt, auch die schlechten Momente im Lebens anzunehmen und zu meistern In dieser Podcastfolge geht es darum die Dinge in deinem Leben anzunehmen, die sich nicht verändern lassen, und so mit ihnen Frieden zu schließen. Dazu stelle ich dir sehr eine wirksame Übung vor: das Mantra. Klingt zunächst etwas spirituell – ist auch kein Wunder! Der Begriff Mantra kommt aus der Yoga-Philosophie und bedeutet, sich immer wieder eine positive Botschaft mit auf den Weg zu geben in einem oder mehreren Sätzen, die man regelmäßig wiederholt. Klingt simpel, man muss aber dran bleiben, damit es...
2020-09-04
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Reguliere deinen Energiehaushalt!
Wie es dir gelingt, eine Balance zwischen Energiezufuhr und -verbrauch zu finden, die dir gut tut! In dieser Podcastfolge stelle ich dir eine praktische Gedankenübung vor, die hilft, dir dein aktuelles und gewünschtes Energieniveau bewusst zu machen. Dazu brauchst du Stift und Papier, etwas Vorstellungskraft und ein ganz klein wenig künstlerisches Talent: Male dir ein großes Fass in die Mitte deines Blattes. Das Fass hat unten einen Hahn als Ablauf, wie bei einem Regenfass. Oben im Deckel gibt es ein Loch oder Trichter als Zulauf. Zeichne rechts neben das Fass eine senkrechte Linie vom...
2020-09-04
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Du bist reich!
Wie du deinen inneren Reichtum entdecken und dich so innerlich für schwierige Lebenssituationen stärken kannst. In meiner heutigen Podcastfolge geht es um deinen inneren Reichtum. Wir alle tragen viel in uns, was uns bereichert, doch oftmals sind wir uns dessen gar nicht bewusst. Ich zeige dir eine einfache Übung, wie du dir deinen Erfahrungsreichtum aufzeichnen kannst. So kannst du ihn dir vor Augen und direkt ins Bewusstsein rufen, und so kannst du spüren, wie reich du jetzt schon bist: Nimm dir ein großes Blatt Papier im Querformat und zeichne von links nach rechts im un...
2020-08-09
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Bleib flexibel – den einzig wahren Weg gibt es nicht!
Wie es dir gelingt, mit emotionalem Abstand neue Wege gehen zu können Was du brauchst, um flexibel auf die Herausforderungen und Hindernisse deines Lebens reagieren zu können, ist ein Umdenken. Verabschiede dich von deinem bisherigen Weg. Stell dir vor, du landest in einer Sackgasse. Hier geht es definitiv nicht weiter. Der Weg ist zu Ende. Der Abschiedsschmerz kann erst kleiner werden, wenn du den alten Weg verlässt. Stell dir eine Situation aus der Vergangenheit vor, in der du schon mal einen Weg ungewollt verlassen musstest. Führe dir die Situation genau vor Augen. Versuche dich...
2020-07-24
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Sag Ja zum Nein
Warum es für dich und andere wichtig ist, mehr auf deine Bedürfnisse und Grenzen zu achten. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie es dir gelingt, auf deine Bedürfnisse zu achten und Grenzen zu setzen, in dem du deinem Gegenüber ein klares Nein sagst. Vielen von uns fällt das nicht leicht, einige haben sogar Angst davor. Und nicht selten leiden sie unter dieser Angst. Daher empfehle ich heute, passend zum Podcast den PDF-Ratgeber Angst, Nein zu sagen von Doris Wolf. Darin zeigt die erfahrene Psychotherapeutin, wie die Angst entsteht, wie wir damit umgeh...
2020-07-12
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Freude bewusst wahrnehmen
Wie du mit deinen fünf Sinnen jeden Tag Freude in dir wachrufen kannst In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du Freude empfinden kannst – und das sooft, wie möglich, und immer, wenn du willst. Und so einfach funktioniert es: Im ersten Schritt schulst du deine Wahrnehmung mit deinen fünf Sinnen: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Übe es an kleinen Dingen, in deiner Umgebung, beim Kochen oder Spazierengehen. Es gibt so viele Gelegenheiten. Im zweiten Schritt verarbeitest du deine Wahrnehmung in deinen Gedanken zu Bildern. Diese kannst du selbst b...
2020-06-28
07 min
Wecke deine Lebensfreude
Dankbarkeit – dein Reichtum
Warum es für dich wichtig ist, Dir selbst und Deinem Leben gegenüber dankbar zu sein In dieser Podcastfolge geht es um die Dankbarkeit, die wir uns selbst schenken. Dazu stelle ich dir in einer kleinen Übung mehrere Fragen, die du dir selbst stellen kannst, um deine Dankbarkeit gegenüber deiner Lebenssituation zu üben und zu vermehren. Die Liste an Fragen kannst du natürlich beliebig erweitern: Wie bist du der Mensch geworden, der du heute bist? Was hast du gelernt und welche Erfahrungen hast du gemacht? Welche Menschen bereichern dein Leben, auf die du nicht...
2020-06-14
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Lebe jetzt und handle jetzt
Warum das Aufschieben von Aufgaben dazu führt, den Zauber des Augenblicks zu verpassen In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir es schaffen, Dinge gleich zu tun, anstatt sie aufzuschieben. Dazu gebe ich dir hier nochmals meine Vorstellungsübung an die Hand: Schau mit Abstand auf die heutige Situation. So kannst du den Bedenken vor der Veränderung die Wucht nehmen. Stell dir vor, es sind ab heute drei Jahre vergangen. Du bist jetzt im Jahr 2023 und hast die Veränderung schon hinter dir. Es geht dir gut und du bist glücklic...
2020-05-31
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Entdecke deine Fähigkeiten
Wie du entfaltest, was in dir steckt, und so dein Tun als sinnvoll erleben kannst In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du dir deiner Fähigkeiten bewusst wirst. Dazu stelle ich dir die Mind-Map-Methode vor, also das erstellen einer inneren Landkarte. Dazu gebe ich dir hier nochmals eine Kurzanleitung: Verwende ein großes Blatt Papier, etwa ein Din A 3 oder 2 oder ein Flip-Chart-Blatt. In die Mitte des Blattes schreibst du deinen Vornamen oder das Wort „ich“ und kreist es ein. Dann malst du wie bei einer Sonne von deinem Namen in der Mitte ausgehend Strahl...
2020-05-17
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Wenn du dich ärgerst, dann leidest du für die Fehler der anderen
Wie du die negative Energie deines Ärgers in eine positive verwandeln kannst In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du besser mit dem Gefühl des Ärgers und der Wut umgehen kannst, wie du es bewusst wahrnimmst und seine negative Energie in eine positive umwandeln kannst. Ärger ist ein schwieriges Gefühl, das viele von uns jeden Tag begleitet. Doch die gute Nachricht ist, dass du es in der Hand hast zu entscheiden, ob es dich beherrscht. Wie das mit der Hilfe deiner Gedanken gelingen kann, zeigt der Ratgeberbestseller "Gefühle verstehen, Probleme bewältigen" von Dr. Doris W...
2020-05-02
04 min
Wecke deine Lebensfreude
Wenn du dich selbst veränderst, veränderst du die Welt
Wie es dir gelingt, in Veränderungssituationen auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir in Veränderungssituationen unsere Bedürfnisse im Blick behalten. Tun wir das, können wir die Veränderung mehr akzeptieren und auch uns selbst innerlich leichter verändern. So werden wir zufriedener. Eine einfache Möglichkeit, sich seine inneren Bedürfnisse bewusst zu machen, ist, eine Liste anzulegen. Nimm dir ein bisschen Zeit, nimm dir etwas zu schreiben und notiere erst einmal verschiedene Bereiche auf dein Blatt, die in deinem Leben eine wichtige Rolle spi...
2020-04-19
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Liebe ist, dem anderen sein Anderssein zu gestatten
Wie es dir gelingt, dich und deinen Partner in jeder Situation als gleichwertig zu betrachten In der aktuellen Podcastfolge geht es darum, wie wir den Partner in einer Liebesbeziehung mit allen seinen Facetten und in allen Situationen akzeptieren können. Eine gute Möglichkeit ist, ihn immer als gleich-wertig anzusehen. Dazu gebe ich dir drei kleine, aber magische Sätze an die Hand, die du wie ein Mantra üben kannst. Sage dir: „Ich bin ich und du bist du. Und du bist anders als ich! Wir sind beide gut so wie wir sind.“ Probiere es aus und du wirst...
2020-04-05
07 min
Wecke deine Lebensfreude
Wie wir einen positiven Umgang mit der Corona-Krise finden
Denkanstöße und eine Entspannungsübung, um mit den Ängsten und Sorgen besser zurecht zu kommen In der aktuellen Podcastfolge geht es um unseren Umgang mit der Corona-Krise. Hierzu stelle ich dir unter anderem eine wirksame Entspannungsübung vor: die Progressive Muskel-Relaxation (PMR) nach Edmund Jacobson. Anhand meiner Kurz-Anleitung kannst du die Technik der An- und Entspannung unterschiedlicher Muskelregionen in deinem Körper üben. Aber du kannst die PMR-Übung auch ohne Anleitunng durchführen – wann und wo immer du dich befindest. PMR hilft dir, dich auf deinen Körper zu fokussieren und zu entspannen. Das gibt dir...
2020-03-22
15 min
Wecke deine Lebensfreude
Du bist unvergleichlich
Wie du dich von dem Gedanken löst, so sein zu wollen wie andere In der aktuellen Podcastfolge stelle ich dir eine einfache, aber sehr wirksame Anweisung vor, wie du es schaffst, dich aus der Falle des Dich-Vergleichens zu befreien: Liste dir auf, was du an dir gut findest. Das können ganz alltägliche Dinge sein wie: Mir gefällt mein Grübchen in der Wange. Ich kann über Witze lachen. Mir gelingt es, schöne Apfelschnitze zu schneiden. Ich überlasse älteren Menschen immer den Sitzplatz. Ich arbeite gewissenhaft. Ich bin hilfsbereit. Etc. Die Liste darf ruhig län...
2020-03-08
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Dein Körper ist dein Zuhause
Warum es so wichtig ist, dich mehr um das Wohlergehen deines Körpers zu kümmern Zum Thema "Dein Körper ist dein Zuhause" stelle ich dir eine gedankliche Übung vor, die du auch im Alltag immer dann machen kannst, wenn du wieder einmal unzufrieden mit deinem Körper bist. Die folgende gedanklichen Übung soll dir helfen, deinen Körper anzunehmen wie er ist und ihm dankbar zu sein. Stelle dir deinen Körper als dein Zuhause vor. Nimm eine dankbare Haltung ein, in der du dir bewusst machst, dass dich dein Körper bisher durch dei...
2020-02-23
07 min
Wecke deine Lebensfreude
Wertschätzende Worte
Was wir sagen ist oft weniger wichtig als wie wir es sagen Zum heutigen Thema wertschätzende Worte stelle ich dir ein kleines Gedankenspiel vor, das du immer machen kannst, wenn Gespräche mit anderen nicht so laufen, wie du dir das wünschst. Versuche eine neue Sichtweise zu finden. Egal, ob du dich vom anderen verletzt und nicht wertschätzend behandelt fühlst, oder der andere sich über deine Art wie du mit ihm sprichst ärgert. In jedem Fall hilft es sich bewusst zu machen, dass im Normalfall keiner den anderen extra und mit voller Bewusstheit verletz...
2020-02-08
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Sei du selbst, sei anders!
Warum es dir gut tut, deine Einzigartigkeit zu leben Zum heutigen Thema Authentizität und Einzigartigkeit gibt eine innere Übung, die du jedes Mal machen kannst, wenn du dir unsicher bist, wie du dich anderen gegenüber verhalten sollst. Stell dir vor, dass du dein eigener Experte bist. Nur du kannst wissen, was du tun musst, um zufrieden zu leben. Du gibst dir einen Expertenrat, der wichtiger und wertvoller ist, als alles was andere sagen. Überlege dir selbst wo du die Grenze ziehst, damit dein Verhalten für andere sozialverträglich ist. Stelle dir vor deinem inneren Auge d...
2020-01-25
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Mache Chancen aus deinen Möglichkeiten
Wie es dir gelingt, zum Möglichkeitsdenker zu werden und dich zu entscheiden In meinem heutigen Podcast geht es, darum, wie wir die Möglichkeiten, die sich uns bieten ergreifen und sie so zu Chancen für unser Leben machen. Dazu gebe ich Dir eine einfache und schrittweise Hilfe an die Hand, wie du deine Möglichkeiten ergreifen kannst: Überlege dir, in welchen Bereichen deines Lebens sich nichts oder nicht viel bewegt. Wo hättest du gerne eine Veränderung? Es kann dir eine Einteilung in unterschiedliche Bereiche helfen. Du kannst zum Beispiel deine berufliche Situati...
2020-01-11
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Träume
Ein guter Vorsatz allein genügt nicht … In meinem heutigen Podcast geht es, darum, wie wir eine Vorstellung davon entwickeln können, wie unser Leben in Zukunft aussehen könnte, ohne Wenn und Aber. So können wir unsere Wirklichkeit positiv verändern und glücklicher werden. Passend dazu empfehle ich zwei Veröffentlichungen. Einmal das Buch Verschreibungen zum Glücklichsein von Doris Wolf und Rolf Merkle. Der Titel dieses Büchleins klingt nach einem Rezept oder nach einer ärztlich verordneten Medizin: Dreimal täglich über einige Wochen eingenommen, dann wird sich das Glück einstellen. So sind diese Vers...
2019-12-28
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Friede sei in dir
Wie du Selbstvorwürfe ablegst und dir verzeihen lernst In dieser Podcast-Folge geht es darum, in Frieden mit sich selbst zu sein. Hierzu empfehle ich dir ein kleines Gedankenspiel: Überlege dir einmal bei allen Aufgaben – bei allem, was du in deinem Leben so zu bewältigen hast – mit welcher Absicht du das tust. Es muss eine gute Absicht dahinterstecken, sonst hättest du dich nicht dafür entschieden. Vielleicht fällt sie dir nicht auf Anhieb ein. Dann nimm dir Zeit und sammele alle deine guten Absichten, mit denen du deine Dinge erledigst. Gehe zurück an den Anfang und überleg...
2019-12-15
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Die richtige Mischung macht's!
Warum es in Beziehungen wichtig ist, ein Gleichgewicht von Geben und Nehmen zu schaffen. Heute empfehle ich Dir, passend zum Thema Partnerschaft, ein Hörbuch, das ich für den Argon Hörbuchverlag herausgegeben habe: Inspirationen für eine glückliche Partnerschaft Bekannte Psychologen, Coaches und Autoren wie Jens Corssen, Stefanie Stahl und Ulrike Scheuermann geben hier Anregungen für einen Perspektivwechsel. Sie zeigen auf, wie unsere Vorstellungen von einer Beziehung entstehen, wie wir eingefahrene Verhaltensweisen ändern und wie wir auch in einer langjährigen Partnerschaft neue Wege finden können, uns mit dem Anderen auseinanderzusetzen. Damit gelingt e...
2019-12-01
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Was können Vorbilder für uns tun?
Wie Vorbilder unser Leben bereichern können In meiner heutigen Podcastfolge gebe ich dir folgendes Gedankenspiel, das du dir jedes Mal ins Gedächtnis rufen kannst, wenn du auf Menschen triffst, die dir ein vermeintliches Vorbild sind: Stelle dir dein Vorbild, wenn du es überhöht hast, einmal auf Augenhöhe zu dir vor. Auch wenn du diese Person bewunderst, kannst du immer nur einen kleinen Ausschnitt dessen sehen, was in ihrem Leben los ist. Nur weil derjenige in einem Bereich etwas nachahmenswert gut kann, heißt es noch lange nicht, dass er insgesamt glücklicher oder zufried...
2019-11-17
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Wie kannst du mit Kritik besser umgehen?
Wie du lernen kannst, Verletzungen zu überwinden und dich zu verändern. Meine Buchempfehlung zum Thema Passend zu dieser Podcastfolge habe ich drei Buchempfehlungen für dich, die dir helfen, besser mit Kritik umzugehen. In "Ab heute kränkt mich niemand mehr" zeigt die Psychotherapeutin Doris Wolf wie Kränkungsgefühle entstehen, wie du dich vor seelischer Verletzung schützen kannst und wie du lernen kannst, weniger schnell, weniger stark und weniger lange gekränkt zu sein. Und sie gibt praktische Anleitungen, um Konflikte zu lösen und körperliche Anspannung abzubauen. Mehr Infos unter: https://sh...
2019-11-02
07 min
Wecke deine Lebensfreude
Gibt es eine Glücksformel?
Wie du Glück und Freude in deinem Leben besser wahrnehmen kannst Meine fünf Empfehlungen, wie du Freude und Glück in dein Bewusstsein nehmen kannst. Meine erste Empfehlung für dich: Gönne dir kleine Glücksmomente in Form von Belohnungen! Meine zweite Empfehlung für dich: Rufe dir dein schon vorhandenes Lebensglück ins Bewusstsein! Meine dritte Empfehlung: Vergleiche dich nicht, denn dein Glück kannst nur du allein wahrnehmen! Meine vierte Empfehlung: Erträume dir dein Leben! Das Leben bringt uns manchmal an unsere Grenzen und wir lernen, da...
2019-10-20
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Bedeutet Selbstverwirklichung, egoistisch zu sein?
Warum es gut für dich ist, dich selbst immer wieder mal voranzustellen Meine Buchempfehlung zum Thema Viele weitere positive und motivierende Lebensfreude-Tipps findest du im neuen Buch "Wecke deine Lebensfreude" von Doris Wolf und Rolf Merkle: https://shop.palverlag.de/collections/inspirationsbucher/products/wecke-deine-lebensfreude Mein Podcast Wecke deine Lebensfreude! erscheint jeden zweiten Sonntag auch im kostenlosen Newsletter des PAL Verlags: "Vitamine für die Seele". Mehr Infos unter: https://www.palverlag.de/newsletter.html
2019-10-06
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Liebe deinen Nächsten – wie soll das gehen?
Wie du trotz Kritik wertschätzend mit dir und anderen umgehen kannst Meine Buch- und Hörbuchempfehlungen Passend zu dieser Podcastfolge habe ich drei Buch- und Hörbuchempfehlungen für dich, die dir helfen, besser mit Kritik umzugehen. In "Ab heute kränkt mich niemand mehr" zeigt die Psychotherapeutin Doris Wolf wie Kränkungsgefühle entstehen, wie du dich vor seelischer Verletzung schützen kannst und wie du lernen kannst, weniger schnell, weniger stark und weniger lange gekränkt zu sein. Und sie gibt praktische Anleitungen, um Konflikte zu lösen und körperliche Anspannung abzubauen...
2019-09-21
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Du gibst immer dein Bestes
Wie du den Ärger über Entscheidungen abschalten und Geschehenes annehmen kannst Meine Buchempfehlung zum Thema dieses Podcasts: Rolf Merkle, "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen. Sich annehmen. Freundschaft mit sich selbst schließen, den inneren Kritiker besiegen" Der Ratgeberbestseller für alle, die ihr Selbstwertgefühl steigern und lernen wollen, sich so zu behandeln, wie sie gerne von anderen behandelt werden wollen. Als Buch und Hörbuch erhältlich im PAL Onlineshop: https://shop.palverlag.de/collections/ratgeber/products/so-gewinnen-sie-mehr-selbstvertrauen https://shop.palverlag.de/collections/ratgeber/products/so-gewinnen-sie-mehr-selbstvertrauen-horbuch-ab-12-09-lieferbar Mein Po...
2019-09-08
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Schaue auf das Gute
Wie es dir gelingen kann, den Blick auf die guten Dinge im Leben zu richten Anregungen, wie es dir gelingen kann, auf die Guten Dinge zu schauen. Probiere für dich aus, welcher der folgenden Tipps dir liegt: Versuche grundsätzlich weniger zu werten. Das Wetter ist wie es ist. Es ist weder gut noch schlecht. Versuche stattdessen deine Umgebung einfach nur wahrzunehmen und freue dich mit der Natur, dass sie Regen bekommt. Versuche so den negativen Gedanken deine Aufmerksamkeit zu entziehen. Gib ihnen keine Macht über dich, sonst zerstören sie deine Laune. Ve...
2019-08-25
08 min
Wecke deine Lebensfreude
Veränderung ist das einzig Beständige
Wie du die Erfahrungen aus vergangenen Veränderungen nutzen kannst, um neue Veränderungen leicht zu meistern Übung aus diesem Podcast zum Nachlesen Mach dich auf auf eine Reise durch deine früheren Veränderungen. Nimm dir etwas zu Schreiben zur Hand. Überlege dir, welches die drei letzten Veränderungen in deinem Leben waren. Schreibe sie auf und notiere, was sich dabei genau in dir verändert hat. Hat sich deine Gefühlswelt verändert? Deine Lebensumstände? Hat sich etwas an deinem Körper verändert? Die Wahrnehmung deines Körpers? Welche positiven Auswirkungen gibt es durch die Verä...
2019-08-11
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Pflichtbewusstsein – wie viel davon tut dir gut?
Wie du aus Aufgaben und Anforderungen Herausforderungen machst Übung aus diesem Podcast zum Nachlesen: die Eisenhower-Matrix Diese Matrix, benannt nach dem ehemaligen US-amerikanischen Präsidenten, hilft dir, eine Prioritätenliste deiner Aufgaben und Pflichten zu erstellen. So lernst du zu unterscheiden, welcher Pflicht du wirklich nachgehen musst und welcher Pflicht du dich nur verpflichtet fühlst. Nimm dir ein Papier und einen Stift und male ein großes Quadrat darauf. Das Quadrat teilst du in vier Teile auf, indem du einmal längs in der Mitte des Quadrates eine Linie ziehst und einmal quer. Jetzt hast d...
2019-07-28
06 min
Wecke deine Lebensfreude
Gönne dir mehr
Behandle dich selbst wie eine Königin oder einen König Meine Buchempfehlung zum Thema dieses Podcasts: Rolf Merkle, "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen. Sich annehmen. Freundschaft mit sich selbst schließen, den inneren Kritiker besiegen" Der Ratgeberbestseller für alle, die ihr Selbstwertgefühl steigern und lernen wollen, sich so zu behandeln, wie sie gerne von anderen behandelt werden wollen. Als Buch und Hörbuch erhältlich im PAL Onlineshop: https://shop.palverlag.de/collections/ratgeber/products/so-gewinnen-sie-mehr-selbstvertrauen https://shop.palverlag.de/collections/ratgeber/products/so-gewinnen-sie-mehr-selbstvertrauen-horbuch-ab-12-09-lieferbar Mein Po...
2019-07-14
05 min
Wecke deine Lebensfreude
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Warum es dir guttut deine Ziele zu überprüfen und, wenn nötig, loszulassen Übung aus diesem Podcast zum Nachlesen Stelle dir dein Leben als Wanderweg vor und, wenn du magst, male dazu ein Bild von einem Weg. Zeichne dein Ziel am Ende des Weges ein. Jetzt kannst du deinen Weg auf dem Blatt gestalten. Überlege, wie der Weg bisher verlaufen ist und zeichne Weggabelungen, Brücken, Berge, Steine und, was immer du erlebt hast, in deinen Weg ein. Nebendran kannst du dich selbst zeichnen – dorthin, wo du dich gefühlt in diesem Moment befindest auf dem Weg zum Z...
2019-06-30
04 min
Wecke deine Lebensfreude
Wecke deine Lebensfreude
Maja Günther und Claudia Morgenstern stellen sich und ihren Coaching-Podcast vor Herzlich willkommen beim psychologischen Podcast "Wecke deine Lebensfreude". Wir sind Maja Günther, Diplom-Soziologin, systemische Coach und therapeutische Beraterin, und Claudia Morgenstern, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin (ab Folge 85). In jeder Podcastfolge geben wir dir Anregungen und Tipps, Inspirationen, und einfache Übungen zu unterschiedlichen Fragen und Themen, die dich in deinem Leben bewegen. Mit unserem Wissen aus Soziologie, Psychologie und Coaching sowie unseren langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit zahlreichen Klient:innen und Patient:innen entwickeln wir Impulse, die dir dabei helfen wollen, die Herausforderungen zu meis...
2019-06-02
02 min
How to Download Audiobook in Self Development, How-To
Progressive Muskelrelaxation von Maja Günther | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Progressive Muskelrelaxation Autor: Maja Günther, Claudia Morgenstern Erzähler: Herbert Schäfer Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-25-16 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Self Development, How-To Zusammenfassung: Die progressive Muskelrelaxation zählt heute neben Yoga und Autogenem Training zu den beliebtesten und angesehensten Entspannungsmethoden, um psychische und physische Ausgeglichenheit zu erlangen und Überlastungserkrankungen vorzubeugen. Dieses Hörbuch bietet eine Kurzanleitung für Eilige sowie eine ausführliche Anleitung, deren Auswirkungen Sie wohltuend und nachhaltig spüren werden. Maja Günther ist diplomier...
2016-08-25
1h 01