Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maja Lowedey (BRACENET GmbH)

Shows

OCEAN CRIMEOCEAN CRIMESarah Connor & Janek Andre: Letzte Rettung für Europas Orcas (Iberian Orca Guardians)OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Sie sind majestätisch, hochintelligent – und vom Aussterben bedroht: Weniger als 42 iberische Orcas leben noch in den Gewässern vor Spanien und Portugal. Ihre Existenz steht auf der Kippe, und die Zeit, sie zu retten, wird immer knapper. Sängerin Sarah Connor und Unternehmer Janek Andre haben deshalb die Iberian Orca Guardians Foundation ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Aufklären, schützen, handeln – bevor es zu spät ist. In dieser Folge von OCEAN CRIME spricht Madeleine mit den beiden über die dramatische Situation dieser einzigartigen Orca-Population, über die Gründung der Fou...2025-05-2353 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEUnstoppable: Paul Watson’s Battle from a Greenlandic PrisonOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Alle OCEAN CRIME Fans aufgepasst! Nach einer längeren Pause sind wir mit einer brandneuen, spontanen Folge zurück. Und diese Folge ist etwas ganz Besonderes: Madeleine hatte die Gelegenheit, mit niemand Geringerem als Paul Watson zu sprechen, der jüngst aus dem Gefängnis entlassen wurde! Diese Folge ist auf Englisch. 🌊 Topics covered in this episode: Why Paul Watson was arrested and the events that led to his imprisonment The conditions and challenges he faced while in jail Insights into the accusations from Japanese authorities The mission...2024-12-2027 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEPAUSEOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Wir machen Pause. Wir wollten nicht einfach Pause machen, sondern einmal mitnehmen auf die Bracenet Reise. Wir lieben diesen Podcast sehr und haben bisher viel gelernt und wollen das auch fortführen. Maja geht nach 6 Jahren Bracenet in ihr wohlverdientes Sabbatical und wir versuchen sie würdig zu vertreten in der Zeit. Da der Podcast auch bei Werbung sehr viel Aufwand in der Abwicklung bedeutet, müssen wir gerade Prioritäten setzen und das heißt aktiv und direkt um die Meere kümmern. Das ist kein Ende von Ocean Crime...2024-02-1602 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEPAUSEOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2024-02-1600 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEChinesische Hochseefischerei enthüllt - Ian Urbana über 4 Jahre Recherche mit dem Outlaw Ocean ProjectOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Diese Folge Ocean Crime bietet ein exklusives Gespräch mit dem renommierten Journalisten und Direktor des Outlaw Ocean Project, Ian Urbana. Die gemeinnützige Organisation setzt sich leidenschaftlich für Menschenrechte und Umweltbelange ein, insbesondere im Bereich der Meere. In einer vierjährigen Recherche zur chinesischen Hochseefischereiflotte untersuchte Ian die Arbeitsbedingungen auf See und berichtet über schockierende Erkenntnisse zu Zwangsarbeit und illegalem Fischfang. Die Recherche erstreckt sich von brisanten Fakten bis zu persönlichen Schicksalen, wie dem tragischen Fall von Daniel, einem indonesischen Arbeiter, der auf einem chinesischen Tintenfisch-Schiff misshandelt wurde...2024-02-0244 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEChinesische Hochseefischerei enthüllt – Ian Urbana über 4 Jahre Recherche mit dem Outlaw Ocean ProjectOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2024-02-0200 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEFishAct undercover: Illegale Schleppnetz-Fischerei im Golf von GabisOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Heute wird es warm, denn für diesen OCEAN CRIME reisen wir nach Tunesien. Der Protagonist Sofian, ein Ingenieur in der Trinkwasseraufbereitung, hat sich von einem begeisterten Taucher zum leidenschaftlichen Aktivisten gewandelt. Früher verbrachte er seine Zeit mit Speerfischen, doch bald musste er feststellen, dass die einst belebten Fischgründe zunehmend verwaist waren. Neugierig geworden, begann er Fragen zu stellen und auf schockierende Enthüllungen zu stoßen. Heute ist Sofian Teil des Citizen Inspector Networks, einem globalen Netzwerk gegen illegale Fischerei, das von der Meeresschutzorganisation FishAct ins Leben geruf...2024-01-191h 12OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEFishAct undercover: Illegale Schleppnetz-Fischerei im Golf von GabisOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2024-01-1900 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEKlimaneutrale Kreuzfahrt? - Zwischen Werbung und WirklichkeitOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Strahlendblauer Himmel, weiße Strände und All-Inclusive – Kreuzfahrten machen für viele Menschen Träume wahr. Doch dafür zahlen nicht nur die Urlauber*innen einen hohen Preis, sondern vor allem auch die Umwelt. Große Kreuzfahrtschiffe sind fahrende Kleinstädte und verbrauchen entsprechend viel Energie. Dazu kommt noch, dass die meisten Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl betrieben werden – das Dreckigste, was man heutzutage noch verbrennen kann. In dieser Folge ist Sönke Diesener von dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) zu Gast, um über Kreuzfahrtschiffe, den Klimawandel und die Zukunft dieser Industrie zu s...2024-01-0547 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEKlimaneutrale Kreuzfahrt? – Zwischen Werbung und WirklichkeitOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2024-01-0500 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEVon Harpunen und Firecrackern: Das traurige Schicksal der OrcasOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Heute geht es um die Lieblingstiere von Robert Marc Lehmann: Orcas. Diese majestätischen Meeresbewohner, auch als Killerwale bekannt, sind wahrscheinlich die intelligentesten Lebewesen im Ozean. Orcas sind sehr verspielt und können einzigartige Gesänge und Geräusche von sich geben. Doch hinter der scheinbaren Schönheit ihres natürlichen Lebensraums verbirgt sich eine düstere Realität. In dieser Folge tauchen Maja und Madeleine zusammen mit Interviewgast Lasse tief in die Welt der Orcas ein und werfen einen schockierenden Blick auf die grausamen Herausforderungen, mit denen Orcas in...2023-12-2250 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEVon Harpunen und Firecrackern: Das traurige Schicksal der OrcasOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2023-12-2200 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEPlastik im Blut – Dr. med. Cordelia Schott über Fischkonsum und deine GesundheitOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Dass wir Menschen eine Flut an Plastikmüll produzieren, ist die traurige Realität. Doch Studien zeigen auch, dass sich kleinste Plastikpartikel sogar in deinem Blut ablagern – und zwar nicht zu knapp. In der heutigen Folge geht es um dich, um deine Ernährung und um deine Gesundheit. Maja und Madeleine sprechen mit Fachärztin für Orthopädie und Sportmedizin Dr. med. Cordelia Schott, die eine ganzheitliche Sicht auf die Dinge in der Medizin hat. Vor über 20 Jahren hat sie im Medizinstudium gelernt, das Fisch gesund ist und wöchentlich...2023-12-081h 02OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEPlastik im Blut – Dr. med. Cordelia Schott über Fischkonsum und deine GesundheitOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2023-12-0800 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEGeisternetze – Ghost Diving auf riskanter MissionOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Jedes Jahr landet bis zu 1 Million Tonnen Fischerei-Equipment im Meer, ein Umweltverbrechen, das uns alle betrifft. Die heutige Folge ist eine besondere Folge für BRACENET, denn es geht um den einen OCEAN CRIME, mit dem hier alles angefangen hat. Maja spricht mit Kai Wallasch, dem Vorsitzenden von Ghost Diving Germany, über das schockierende Problem mit den Geisternetzen. Erfahre zu Beginn kurz, was Geisternetze sind, wie es überhaupt erst zu diesem Umweltverbrechen kommt und warum die Netze nicht nur für die Tierwelt, sondern paradoxerweise auch für die S...2023-11-2452 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEGeisternetze – Ghost Diving auf riskanter MissionOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2023-11-2400 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEIn den Tiefen der Unsicherheit: Tiefseebergbau Update - Gibt es Hoffnung?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Die Tiefsee gehört zu den letzten von Menschen weitestgehend unberührten Regionen der Erde – und das, obwohl sich der Hauptteil des Lebens auf der Erde in der Tiefsee abspielt. Der Abbau mineralischer Rohstoffe aus den Lagerstätten in der Tiefsee gewinnt jedoch immer mehr an Bedeutung. Doch nicht ohne Folgen. In der heutigen Folge sprechen Maja und Madeleine mit Martin Webeler von der Environmental Justice Foundation (EJF). Er ist Ocean Campaigner & Researcher, spezialisiert auf das Thema Tiefseebergbau. Seit der letzten Folge hier bei OCEAN CRIME über Tiefseebergbau gibt es viele...2023-11-101h 28OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEIn den Tiefen der Unsicherheit: Tiefseebergbau Update – Gibt es Hoffnung?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2023-11-1000 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEFossiles Gas gegen Ökologie: Eine Greenpeace-Insiderin über Westaustraliens ZukunftOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Macht euch bereit für eine Reise an die Küste Westaustraliens: Hier befinden sich Weltnaturerbe-Stätten und zahlreiche Meeresschutzgebiete, die einzigartige Ökosysteme bewahren sollen. Allerdings ist all das akut in Gefahr. Der größte australische Öl- und Gaskonzern will hier – in geschützten artenreichen Gebieten – neue Gasfelder erschließen. Es stehen Einsätze von Unterwasser-Schallkanonen für seismische Tests, insgesamt über 1.300 km lange Pipelines, Gasbohrungen in mehr als 900 Metern Tiefe, eine schwimmende Offshore-Plattform und weitere Maßnahmen bevor. Was jetzt weit weg klingt, ist ganz nah dran. Denn deutsche Fir...2023-10-2737 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEFossiles Gas gegen Ökologie: Eine Greenpeace-Insiderin über Westaustraliens ZukunftOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2023-10-2700 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEStörtebeker: Pirat, Rebell oder Legende?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Jo-ho-ho und 'ne Buddel voll Rum… Diese Woche entführt euch Madeleine ins Hamburger Dungeon, wo sie zwischen Bäumen, Holzdielen und Brücken ein exklusives Interview mit einem der bekanntesten und sagenumwobensten Freibeuter der deutschen Geschichte führt. Genauer gesagt geht es um Seefahrer und Pirat – oder auch Seeräuber – Klaus Störtebeker. Dieser klanghafte Name kommt natürlich nicht von ungefähr und hat womöglich seinen Ursprung in der Trinkfestigkeit… Warum? Das hörst du heute. Du erfährst außerdem mehr über Störtebekers Herkunft...2023-10-1332 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEStörtebeker: Pirat, Rebell oder Legende?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln2023-10-1300 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEPrinz Marcus von Anhalt - mit PETA über exotische Tiere in GefangenschaftOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Viel zu kleine Becken, Tierquälereien und Misshandlungen nur zum Spaß. Heute geht es um die private Haltung von Meerestieren und mit welchen Mitteln die Tierschutzorganisation PETA gegen solche Verbrechen angeht. Zu Gast sind dafür zwei langjährige Mitarbeiter:innen, Tanja Breining (Fachreferentin für Fische und Meerestiere) und Peter Höffken (Fachbereich Wildtiere und exotische Tiere in Privathaltung). Sie erzählen von der Industrie hinter der „legalen“ Beschaffung von Wildtieren und wie das mit dem Washingtoner Artenabkommen zusammenhängt. Darüber hinaus geht es um den kürzlich durch die sozi...2023-09-2933 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEKein Tagesgeschäft ohne Crime – Die BRACENET Gründungsgeschichte Teil 2OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln In der letzten Folge haben Benjamin und Madeleine euch mit in das Jahr 2015 genommen, in dem alles mit einem Crime anfing – mit einem Ocean Crime. Nachdem ihr in der letzten Folge den ersten Teil der Gründungsgeschichte gehört und von den Anfängen mit BRACENET erfahren habt, geht es heute um Situationen, denen Madeleine und Benjamin täglich begegnen. Du hörst heute die BRACENET Gründungsgeschichte Teil 2 und erfährst, warum es kein Tagesgeschäft ohne Crime gibt. Von Greenwashing, über leere Marketing-Versprechen, bis hin zu den abstrusesten und dreiste...2023-09-1551 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEAlles fing mit einem Crime an… – Die BRACENET Gründungsgeschichte Teil 1OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Es geht zurück in das Jahr 2015. Alles fing mit einem Crime an – mit einem Ocean Crime. 9 Jahre später sitzen Benjamin und Madeleine in ihrer Wohnung zusammen und sprechen über die Geschichte hinter BRACENET. Benjamin ist Madeleines Mann und Mitgründer der Hamburger Firma. Heute nehmen die beiden dich mit auf eine abenteuerliche Reise nach Afrika, wo sie sich noch einmal mehr in das Meer und seine Schönheit verliebt haben. Gegenpol dieser atemberaubenden Natur bildeten Müll, vor allem aber Netze, die im Meer schwammen und in den Korallen...2023-09-0846 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMENeue Netze: Beifang-Reduktion in der Fischerei | GOOD NEWS von Lennard ViertelOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln OCEAN CRIME hat eine ungeplante Sommerpause eingelegt. In dieser Folge erfahrt ihr, warum und bekommt als Überraschung eine Special-Folge. Denn Meeresbiologe Lennard Viertel stellt heute Good News zum Thema „ Beifang-Reduktion in der Fischerei" vor. Du willst wissen, was hinter dieser schönen Nachricht steckt? Dann höre dir diese kurze Folge an. Wir freuen uns, mit dir die Good News zu teilen, danken dem lieben Lennard und hoffen, dass du damit einen schönen Start in das Wochenende hast. 🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨 Das aktuelle Projekt Wei...2023-09-0107 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEKorallen vor dem Kollaps?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Happy Birthday to us 🎉 – das hier ist die 50. Folge von OCEAN CRIME! Zu diesem Anlass kannst du bis einschließlich 11.08.23 eins von zwei Paketen mit der Sonnja und dem Cool Raul von Duschbrocken sowie einem Korallen-Bracenet gewinnen. Hier findest du die Teilnahmebedingungen Und nun zum heutigen OCEAN CRIME, der das Korallensterben thematisiert. Korallen sind nicht nur wunderschöne Lebewesen, sie bilden auch ein wichtiges Glied in der Nahrungskette, schützen als Wellenbrecher die Küsten und bieten Schutz für tausende von Meerestieren. Doch Korallenriffe sind durch mens...2023-07-281h 05OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDer Tod für das Tote MeerOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Das Tote Meer ist vielen ein Begriff und dennoch wissen die wenigsten, wie schlecht es um diesen weltweit einzigartigen Ort gestellt ist. Seit Jahren sinkt der Wasserspiegel im Toten Meer jährlich um einen Meter. Das heißt: Das Tote Meer trocknet aus – es stirbt. Über diesen OCEAN CRIME sprechen Maja und Madeleine in dieser Folge mit Dr. Yael Kiro, die sich als Wissenschaftlerin seit 20 Jahren mit dem Toten Meer beschäftigt. Gleich zu Beginn klärt sie auf, dass es sich bei dem vermeintlichen Meer eigentlich um einen See handelt...2023-07-1434 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMESommerpause ohne Sommerpause? – Neues aus dem NetquarterOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln In dieser neuen Folge erfährst du, warum es keine Sommerpause gibt, aber auch keinen neuen Crime. Big things are coming und du darfst gespannt sein. Es geht um aktuelle Folgen, die sich in Produktion befinden, alte Folgen, die du dir unbedingt anhören solltest und großartige Projekte, die Bracenet gerade anstößt. Bis in zwei Wochen! 🚨 🚨 CALL TO ACTION 🚨 🚨 Die Hörempfehlungen: Die Kokain-Narcos vom Hamburger Hafen Die Aal-Mafia: Schmuggel in Millionenhöhe 💯 RABATTE 💯 Hier findest du alle Infos und Angebot...2023-06-3005 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIME8 Irrtümer über unsere Ozeane – Meeresverschmutzung, Fischerei, Piraterie & mehr | 🌊 SPECIALOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln In der heutigen Folge von OCEAN CRIME wird Hintergrundwissen vermittelt, um ein besseres Verständnis für jegliche Art von Verbrechen auf hoher See zu schaffen – Im Fokus steht das Thema Seerecht. Seerecht ist der Rechtsrahmen, der die Regeln für die Nutzung, den Schutz und die Rechte der Staaten in Bezug auf die Meere und Ozeane festlegt. Maja und Madeleine sprechen mit Prof. Dr. Nele Matz-Lück, einer Seerechtlerin, die heute 8 verbreitete Irrtümer über das Meer aufklärt. Der wilde Westen der Meere – die Hohe See ist ein Rechtsf...2023-06-161h 09OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDie Wahrheit über Ocean Plastic: Recycling-Revolution oder Mogelpackung?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Made of Ocean Plastic – Viele Hersteller*innen von Schuhen, Rucksäcken, Kleidung und Bademode werben mit dieser Aussage für ihre vermeintlich umweltfreundlichen Produkte. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Ocean Plastic? Woher stammt dieses Plastik wirklich und ist diese Art des Recyclings tatsächlich sinnvoll? In der heutigen Episode decken Maja und Madeleine gemeinsam mit Kai Nebel die Wahrheit über Ocean Plastic auf. Kai ist Nachhaltigkeitsbeauftragter mit Schwerpunkt in der Textilbranche und leitet den Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Recycling an der Hochschule Reutlingen. Er erklärt, was es...2023-06-021h 01OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDon‘t kill the krill – Winzige Lebewesen mit maximalem Klima-Impact | Mit Sea ShepherdOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Kleine Krebstiere im Kampf für den Planeten – was hier wie der Titel eines Fantasy-Romans klingt, ist leider die Realität. Krill, die kleinen garnelenartigen Krustentiere der Antarktis, sind unerkannte Helden des antarktischen Ökosystems. Obwohl sie winzig sind, machen sie einen bedeutenden Teil der Biomasse des Planeten aus und spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette der Antarktis. Seit 1970 ist der Krillbestand jedoch um ca. 80% zurückgegangen. Warum fischen Menschen also weiter Krill und was hat das für Folgen? In der heutigen Folge spricht Madeleine mit Alexander Müller...2023-05-1925 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEEiskaltes Verbrechen: Die verheerenden Auswirkungen der Antarktis-SchmelzeOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Krachende Eisberge sind keine Seltenheit mehr. Der Planet wird wärmer, das Eis schmilzt und ganz eindeutig ist der Mensch die treibende Kraft für dieses Verbrechen an der Umwelt. In dieser Folge von OCEAN CRIME sprechen Maja und Madeleine mit Prof. Dr. Martin Visbeck über die Eisschmelze in der Antarktis. Martin ist Klimaforscher und Professor für Physikalische Ozeanographie im Forschungsbereich Ozeanzirkulation und Klimadynamik am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften. Bei seiner Arbeit untersucht er Strömung, Temperatur und Meeresspiegel im Ozean und was das mit dem Klimawandel zu tun hat. Erfa...2023-05-0548 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIME977 Tage in der Hand von Piraten – Interview mit Micheal Scott MooreOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln 2 Jahre und 8 Monate in der Gefangenschaft somalischer Piraten. – Das ist die Geschichte des deutsch-amerikanischen Schriftstellers und Journalisten Michael Scott Moore. Als Michael im Jahr 2012 für Recherchen über Piraten in Somalia unterwegs ist, hat er keine Ahnung, dass er selbst entführt und insgesamt 977 Tage als Geisel gehalten wird. Er verbringt seine Gefangenschaft an verschiedenen Orten, darunter ein Schiff mit inhaftierten Seeleuten, die Wüste und Häuser, die einem Gefängnis gleichen. Er lebt stets in der Ungewissheit, ob er jemals wieder frei sein würde, verliert von Tag zu Tag di...2023-04-211h 40OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEWalfleisch-Handel in Japan: Marketing-Tricks und umstrittene PraktikenOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Verbrechen an Walen… - Da gibt es nicht nur eins. In der heutigen Folge von OCEAN CRIME sprechen Maja und Madeleine mit Katrin Matthes von der Whale and Dolphin Conservation (WDC). Thematischer Schwerpunkt ist der japanische Walfang, der in den Medien zuletzt für Aufregung sorgte. Denn in Japan soll es künftig Walfleisch in Automaten geben. Katrin geht auf die Geschichte des Walfangs in Japan ein. Denn trotz eines internationalen kommerziellen Walfang-Verbots 1986 wurden zwischen 1986 und 2021 über 30.000 Wale Opfer der Walfänger. Welche Auswirkungen hat der Walfan...2023-04-0754 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEWas tun bei Weltschmerz? – Mit Franca Cerutti von „Psychologie to go!"OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und jetzt auch noch das schlimme Erdbeben in Syrien und der Türkei. Es steht nicht gut um die Welt und das spüren wir, wann immer wir Nachrichten sehen oder hören. Viele Menschen sind schon lange an dem Punkt Weltschmerz angekommen. Wenn dir dieses Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht bekannt vorkommt und du keinen guten Umgang mit dem Weltschmerz findest, dann ist die heutige Folge genau richtig für dich. Sie ist kein typischer Crime, sondern behandelt die Folgen des Crimes der g...2023-03-2449 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDas Willow-Projekt - die Klimabombe?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Das ist eine spontane Special-Folge, denn die Welt braucht dich – JETZT! US-Präsident Joe Biden hat im Wahlkampf versprochen, keine Ölbohrungen in den USA mehr zuzulassen. Die US-Regierung hat 2021 angekündigt, die Emissionen ihres Landes bis 2030 gegenüber 2005 halbieren zu wollen. Nun betrügen sie die ganze Welt: Die US-Administration unter Joe Biden hat das umstrittene Ölförderungsprojekt "Willow" genehmigt. Project Willow sieht vor, drei Bohrstationen in Alaska zu errichten und 600 Millionen Barrel Öl zu fördern. Dieses Vorhaben würde 287 Millionen Tonnen CO₂ freisetzen und die menschengemachte Klimakatastrop...2023-03-2038 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEFukushima: Wenn radioaktiver Abfall ins Meer fließtOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Am 11. März 2011 erschütterten Nachrichten aus Japan die ganze Welt: Auf die Naturkatastrophe eines Tsunamis folgte die Atomkatastrophe von Fukushima. Durch eine Kernschmelze in drei der sechs Reaktorblöcken kam es zu erheblichen Freisetzungen von Radionukliden in die Umwelt, die bis heute ihre Spuren hinterlassen. Heute sind wir dem Thema wieder näher, als wir uns wünschen würden. Beim Rückbau der Reaktoren fallen täglich tausende Liter kontaminiertes Wasser an, das zur Reinigung gefiltert und in Lagertanks geleitet wird. Aktuell befinden sich 1,3 Millionen Tonnen Wasser auf dem Gelä...2023-03-1046 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEMythos Delfintherapie: die erschreckende Wahrheit!OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Nachdem vor mehr als 25 Jahren die ersten Meldungen durch die Medien gingen, dass Delfine kleine Wunder bewirken können, fing ein regelrechter Hype um die Delfintherapie an. Diese Art von tiergestützter Therapie soll vor allem Kindern mit schweren Erkrankungen, Behinderungen oder Verhaltensauffälligkeiten helfen. Doch die Therapieform ist umstritten. Und das nicht nur, weil sie aus der Tierschutzsicht höchst bedenklich ist. In der heutigen Folge interviewen Maja und Madeleine Meeresbiologin Tamara Narganes Homfeldt, die für die Whale and Dolphin Conservation (WDC) arbeitet. WDC ist die weltweit führende...2023-02-2445 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEOhne Haie geht es nicht - Wie Shark-Finning das Leben in den Ozeanen zerstörtOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Haie sind die Wächter der Meere. Sie sind unabdinglich für die Ökosysteme der Ozeane, denn sie halten Fischbestände stark und gesund, indem sie kranke und schwache Fische jagen. Doch Menschen entscheiden sich dafür, Haie brutal zu jagen, sie auszurotten und damit die Ozeane zu gefährden. Durch sogenanntes “Shark-Finning” nehmen sie ihre Flossen als Trophäe und lassen die Haie grausam sterben. Wir müssen diesem Crime ein Ende setzen: Denn die Meere brauchen die Haie und wir brauchen die Meere. Aber wie? In der heu...2023-02-1050 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMELebendig gekocht - Die Akte HummerOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Hummer sind auf der deutschen Speisekarte gern gesehen, doch worüber die meisten Menschen beim Verzehr nicht nachdenken: Die Hummer müssen dafür einen langsamen und qualvollen Tod sterben: zur Zubereitung werden sie lebendig gekocht. Viele Menschen rechtfertigen das Vorgehen mit der Annahme, Hummer würden keinen Schmerz empfinden. Doch internationale Studien beweisen schon seit Jahren, dass Hummer, Krabben und Garnelen Schmerz nicht nur spüren, sondern sich sogar daran erinnern und Angst empfinden. Um diesem Crime ein Ende zu setzen, spricht Dr. Tanja Breining von der weltweit größten Tie...2023-01-2734 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEGeplante Umweltkatastrophe: Die weltweit erste Oktopus-FarmOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln „Zum Glück werden Kraken nicht so alt… Sonst würden sie die Weltherrschaft übernehmen.“ Oktopoden, auch Kraken genannt, sind unglaublich faszinierende Tiere. Sie sind kreativ, neugierig und sensibel, haben drei Herzen und neun Gehirne und bringen die Wissenschaft mit ihrer Intelligenz zum Staunen. Ihren Alltag verbringen sie unter anderem damit, ihre Höhlen auszumisten und zu dekorieren sowie sich Spielzeug aus alten Dosen zu basteln. Doch Dr. Tanja Breining von der weltweit größten Tierrechtsorganisation PETA teilt heute nicht nur ihre Faszination für die Oktopoden. Denn der Grund für...2023-01-1333 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMESpuren im Meer - Die fliegenden Öljäger im EinsatzOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Ölteppiche gehören in der Nord-und Ostsee zum Alltag, dafür braucht es nicht einmal ein Tankerunglück. Alleine für die Ostsee gehen Expert*innen von bis zu 70000 Tonnen Öl pro Jahr aus, das die Gewässer verunreinigt. Doch was passiert eigentlich, wenn Öl austritt? Wer entdeckt die Verschmutzungen und wie wird dann gehandelt? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen Maja und Madeleine in der heutigen Folge mit Dr. Benedikt Spangardt. Benedikt verantwortet als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Kommunikation des Havariekommandos Cuxhaven. Das Havariekommando ist eine geme...2022-12-3041 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEUnsere Podcast-Empfehlungen | 🌊 SPECIALOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Podcast-Empfehlungen Es gibt kaum Menschen, die keine Podcasts hören und das Angebot ist groß. Aus diesem Grund empfehlen Maja, Madeleine und das Bracenet-Team in der heutigen Special-Folge ihre Lieblings-Produktionen mit Begründung. Viel Freude beim Hören: Gemischtes Hack ZEIT - Verbrechen FOMO – Was habe ich heute verpasst HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben! Podcast diario para aprender español Kaulitz Hills Die Nachbarn DRINNIES Verbrechen der Vergangenheit happy, holy & co...2022-12-2315 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDie Tragweite von 7 vs. Wild: Vier sichtbare OCEAN CRIMESOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Ein OCEAN-CRIME, der die ganze YouTube-Welt beschäftigt… Seit dem 05.11.2022 läuft auf YouTube die zweite Staffel von 7 vs. Wild – Eine Survival Show, bei der 7 Kandidat*innen (Otto aka. Bulletproof, Sabrina Outdoor, Knossi, Joris, Sascha Huber, Starletnova und Fritz Meinecke) 7 Tage auf der tropischen Insel San José bei Panama ihre Survival-Künste unter Beweis stellen müssen. Und das unter völliger Isolation und lebensfeindlichen Bedingungen. Neben einem großen Hype löst diese Staffel aber auch negative Eindrücke bei allen Zuschauenden und Teilnehmenden aus. Denn vier waschechte OC...2022-12-1626 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEFischereibeobachter über Bord? Der Fall Keith DavisOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Wir schreiben das Jahr 2015. Es ist der 10. September und um 14:50 Uhr wird Keith Davis das letzte Mal an Deck der Victoria No. 168 gesehen. Der 41-Jährige Keith Davis ist Fischereibeobachter und zuständig dafür, dass auf hoher See die internationalen Fischereiabkommen eingehalten werden. Kurz bevor er als Beobachter mit der Victoria No. 168 am Morgen des 5. August 2015 ablegt, verschickt Davis einen letzten Gruß an seine Freunde: „Ich steche heute in See. Für die nächsten zwei Monate werde ich nicht bei Face­book sein. Es ist ein wunderschöner Tag in Pan...2022-12-0247 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIME​​Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Günstig, fair & einzigartig | 🌊 SPECIALOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Weihnachts-Special mit Madeleine Maja und dem Bracenet-Team Weihnachten steht vor der Tür und du kennst ihn vielleicht auch - den Geschenkestress vor Weihnachten… Wenn das passende Weihnachtsgeschenk nicht nur deinen Liebsten eine Freude sein soll, sondern auch der Umwelt, dann kannst du dir in dieser Folge Inspiration und konkrete Tipps anholen. Maja und Madeleine stellen zusammen mit dem Bracenet-Team ihre Top-Geschenkideen vor, die nicht nur nachhaltig, sondern auch günstig und einzigartig sind. Egal, ob du nach einer passenden Idee für Eltern, Freundinnen oder Parterinnen suchst… - Heute...2022-11-2516 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDie Kokain-Narcos vom Hamburger HafenOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Tonnenweise Kokain vor unserer Haustür, Geldwäsche und Bandenkriminalität. Majas und Madeleines heutiger Gast Per Hinrichs, Chefreporter bei „WELT AM SONNTAG", denkt in Geschichten. Etwa vor einem Jahr ist er auf eine geheime Ermittlungsakte gestoßen, die so spannend ist, dass sie das Potenzial eines erfolgreichen Netflix-Drehbuchs hat. In der heutigen Folge teilt er die wahre Geschichte der Kokain-Narcos, die über den Hamburger Hafen acht Tonnen Kokain aus Südamerika eingeschmuggelt hat. Du bekommst exklusive Einblicke in die Chatverläufe der Bande, die bei der investigativen Recherche maßgeblich en...2022-11-181h 01OCEAN CRIMEOCEAN CRIMESea of Shadows: Richard Ladkani über das Kokain der MeereOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Wenn das mexikanische Drogenkartell und die chinesische Mafia in einen gemeinsamen Crime verwickelt sind, kann das keine guten Folgen haben: Die einen fischen in der Sea of Cortez nach dem seltenen Totoaba Fisch. Dessen Schwimmblase ist wiederum eine begehrte Delikatesse, für die auf dem chinesischen Schwarzmarkt Höchstpreise geboten werden. Bei ihrer Gier bedrohen sie das gesamte maritime Leben der Region. Unter den Opfern ist unter anderem und leider viel zu häufig der kalifornische Schweinswal, der kleinste Wal der Welt. Mittlerweile würde es an ein Wunder grenzen, wenn...2022-11-041h 10OCEAN CRIMEOCEAN CRIMESandraub: Wenn der Welt der Sand ausgehtOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln „Ich finde, es klingt wie ein sehr schlechter Scherz, dass unserer Erde der Sand ausgeht.“ Die Empörung aus dieser Folge ist nicht unbegründet: Sand ist nach Wasser die meistgenutzte Ressource weltweit. Vieles von dem, was du tagtäglich verwendest, besteht aus Sand – zum Beispiel das Glas für Fenster oder deine Displays. Um dir einen Eindruck zu geben, wie viel Sand wir verbrauchen: Für einen Kilometer Autobahn werden rund 30.000 Tonnen Sand benötigt. Und allein das deutsche Autobahnnetz hat eine Länge von über 13.000 Kilometern. Die Ressource...2022-10-2156 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEFluchtroute Mittelmeer: Das lange Warten auf einen sicheren HafenOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um Menschen in Seenot und damit einhergehende Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle Gewalt. Das hier ist die Fortsetzung der letzten Folge Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist. Noch nicht gehört? Dann holt das unbedingt nach und kommt dann zurück zu diesem Teil! Heute sprechen Maja und Madeleine sprechen erneut mit Julia, die seit fast drei Jahren für die zivile Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE arbeitet, die schon über 36.000 Menschen aus ihrer Seenot in Sicherheit gebracht hat. Diese Folge them...2022-10-0740 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEMadeleine bei „Helden der Meere“ mit Christian Weigand | 🌊 SPECIALOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln 🌊 SPECIAL mit Christian Weigand Wir lieben Special-Folgen genauso sehr, wie ihr. Und die heutige ist wirklich ganz anders als sonst. Madeleine hat Besuch im Netquarter. Und zwar von niemand Geringerem als von Christian Weigand. Chris begründete das Konzept „Blue Awareness“, um seine Mitmenschen zu „Helden der Meere“ zu machen. In seinem gleichnamigen Podcast spricht er mit seinen Gäst*innen über das Abenteuer Ozean und einmalige Erlebnisse am und im Meer. In seiner letzten Folge war Madeleine zu Gast, die über ihre Begeisterung für die Meere, prägende Ereignisse und di...2022-10-021h 18OCEAN CRIMEOCEAN CRIMELecks in Nord Stream Pipelines: Ein verheerender Krimi für Klima, Umwelt und Politik - Interview Sascha Müller-KraennerOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Stand 29.09.2022, 12:00 Uhr Diese spontane Special Folge hat einen Grund: Am Dienstag teilte die dänische Energiebehörde mit, dass drei Gas-Lecks an den beiden Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 entdeckt worden sind. Zwei Lecks befinden sich an Nord Stream 1 nordöstlich der Insel Bornholm, eins an der neueren Leitung Nord Stream 2 südöstlich der Insel. Nach mächtigen Unterwasser-Explosionen wurde heute, am 29.09.22, ein weiteres Leck entdeckt. Insgesamt handelt es sich also um zwei Lecks in dänischen und zwei weitere Lecks in schwedischen Gewässern. Maja und Madeleine haben he...2022-09-2927 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMELieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal istOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Trigger-Warnung: In dieser Folge werden Themen wie Flucht, Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle Gewalt behandelt. „[Wir ziehen] es vor, auf dem Meer zu sterben, anstatt in Libyen zu leben. Denn es gibt keinen anderen Ausweg. Meine Eltern wissen nicht, dass ich am Leben bin.“ Der 20-jährige Hassan floh von Liberia über Guinea, Mali und Algerien nach Libyen. Zweimal wurde er von der libyschen Küstenwache abgefangen und anschließend inhaftiert. Im Juli 2021 wurde er dann von der Ocean Viking gerettet, einem Rettungsschiff der Organisation SOS MEDITERRANEE. Hassan ist nur eine...2022-09-2351 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMENachhaltigkeit: Nobody is perfect | 🌊 SPECIALOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Erinnert ihr euch an die Folge „OCEAN CRIME - Behind the Scenes“? Maja und Madeleine haben sehr positives Feedback erhalten und einige von euch haben sich mehr Inhalte hinter den Kulissen gewünscht. Das Team hat die Köpfe zusammengesteckt und entschieden: Ihr werdet jetzt immer mal wieder mit Special-Folgen überrascht, die außerhalb des zweiwöchigen Rhythmus und den regulären Crimes erscheinen. Abonniert den Podcast auf der Plattform eures Vertrauens und aktiviert die Glocke bei Spotify, um keine Folge zu verpassen! In der ersten Folge der neuen Reih...2022-09-1633 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMETiefseebergbau: Der Kampf um das letzte unberührte Terrain der ErdeOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Wir haben das Gefühl, wir kennen das Meer. Wir besuchen es in unseren Urlauben und fahren sogar mit Schiffen darauf. Manche von uns wohnen am Meer oder tauchen in die Wunder der Unterwasserwelt ein. Und fast alle von uns haben Sehnsucht nach der Weite, der Ruhe, dem Sandstrand und der frischen Salzbrise. Wir denken, wir kennen das Meer. Doch die Wahrheit ist, wir wissen weniger über die Tiefsee als über die Oberfläche des Mondes. Lediglich 5% der Tiefsee sind erkundet und davon nur 0,0001% des Tiefseebodens. Und das, obwohl die Tief...2022-09-091h 04OCEAN CRIMEOCEAN CRIMETiertransporte per Schiff: Grenzenlose Grausamkeit – für was?OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Leid von Tieren detailliert beschrieben. Wenn du dir aus Gründen solche Themen nicht anhören kannst, dann schalte gerne in zwei Wochen wieder ein. Eine tote Kuh wurde am Strand von Mallorca angespült… Der Aufschrei ist groß: Woher kommt der Kadaver? Das Schicksal dieser Kuh ist kein Einzelfall. Sie sind gerade mal 14 Tage alt und werden von ihren Müttern getrennt, in Viehtransporter getrieben und für ihre große Reise verladen. Die „Reise“ führt sie über europäische Straßen nach Spa...2022-08-2651 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIME​​Ukraine-Krieg: Weizenschmuggel über das schwarze MeerOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Der Raubzug durch die Kornkammer Europas… Eine Info vorab: Diese Folge wurde am 04.08.2022 aufgenommen. Da der Ukraine-Krieg sehr dynamisch ist, gibt es womöglich jetzt schon neue Informationen, auf die in dieser Folge nicht eingegangen wird. Der Krieg bringt viele schreckliche Geschichten hervor, manchmal ganz offenbar, manchmal versteckt. Der heutige Gast, Conradin Zellweger, fängt an zu recherchieren, wo andere journalistische Spuren schon lange versanden. Als er von den angeblichen Raubzügen russischer Besatzer auf Bauernhöfe im ukrainischen Kriegsgebiet hört, lässt es ihm keine Ruhe mehr. Er...2022-08-1252 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEOCEAN CRIME - Behind the ScenesOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln 8 Monate, 18 Folgen, 814 Minuten: Das ist die erste Bilanz von OCEAN CRIME! Wir haben ungehörte Fälle von Hoher See erlebt, schreckliche Schicksale kennengelernt und jede Folge einen Rettungsring ausgeworfen. Diese Woche wollen wir gemeinsam abtauchen und auf ein paar Highlights zurückblicken! … Sind Fischfarmen wirklich die Antwort auf die Überfischung unserer Ozeane? Hannes Jaenicke deckt auf – und verrät, inwiefern hinter dem verkauf von Lachs nur eine große Marketinglüge steckt … Sea Shepherd nimmt uns mit auf gefährliche Mission! Was passiert, wenn ein illegales Fisc...2022-07-2925 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDer Fluch des schwarzen Goldes: Ölpest im Nigerdelta & ShellOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Peter Emorinken-Donatus über den Ökozid und die Ungerechtigkeiten in Nigeria. Nigeria steckt voller Natursehenswürdigkeiten, Wildtier-Reservate und Nationalparks – mit atemberaubenden Wasserfällen, dichten Regenwäldern, Savannen und seltenen Primatenarten. Doch taucht man tiefer in die Geschichte des Landes ein, sieht es bald anders aus: Milliarden Barrel von Öl verseuchen den Boden, die Flora und Fauna sterben immer schneller und jetzt kommt noch eine 7000 km lange Gaspipeline dazu. All das sind die Auswirkungen unserer Gier nach fossilen Rohstoffen im Nigerdelta. Die Bevölkerung leidet unter den Machenschaften eines milliardenschweren Ölkonzerns...2022-07-1550 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEAtomtestgelände Mururoa – das verstrahlte ParadiesOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Bis heute totgeschwiegen: Ein ehemaliger Soldat berichtet Ein paar Jahre zuvor: Madeleine und ihr Mann Benjamin fliegen für ihre Hochzeitsreise auf die andere Seite der Welt, nach Französisch-Polynesien. Auf ihrem Backpacking-Abenteuer lernen sie Roland kennen, bei dem sie ein paar Nächte unterkommen. Am Abend blicken Benjamin, Madeleine und Roland, mit der Silhouette von Mururoa im Hintergrund, gemeinsam auf die Lagune Tahitis. Sie sitzen zwischen wunderschönen Bananenstauden, trinken Bier und erzählen von ihrem Leben. Was nach einem romantischen Urlaubsabend klingt, wird schnell zu einer schockierenden Offenbarung: Rolan...2022-07-0144 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIME​​​​Militär-Delfine: Vom Freund zur tödlichen WaffeOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Delfine sind außergewöhnlich intelligent und haben ein hochkomplexes Sozialverhalten. Zum Beispiel nutzen sie Werkzeuge, geben sich Namen und trauern um ihre Verstorbenen. Man könnte sagen, sie wären unsere Ebenbilder unter Wasser – und so sehen wir sie manchmal auch als unsere Freunde, wie im Spielfilm „Mein Freund, der Delfin“ aus dem Jahr 2011. Doch das ist nur die eine Seite. Auf der anderen lesen wir immer wieder Schlagzeilen, dass sie von Menschen als tödliche Waffen eingesetzt werden. Genau darum geht es in dieser Folge – um das perfide Spiel des Mil...2022-06-1748 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDer einsame Überlebende der versenkten HMS PerseusOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln HMS Perseus - die umstrittenste Überlebensgeschichte des Zweiten Weltkrieges Wir schreiben das Jahr 1941. Es herrscht Krieg, das Meer wird zum Schlachtfeld. Viele U-Boote sind unterwegs, werden aus der Luft bombardiert, von Sonar- und Wasserbomben gejagt, doch die meisten kollidieren mit Unterwasserminen – so auch das britische U-Boot HMS Perseus, welches in Alarmbereitschaft mit 59 Besatzungsmitgliedern und zwei Passagieren auf dem Weg von Malta nach Ägypten im Mittelmeer ist. In dieser kalten Winternacht des 6. Dezembers wird John Capes, einer der Passagiere, zum einzigen Überlebenden. Er liest Briefe und trinkt Rum, als es zu...2022-06-0342 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDie Aal-Mafia: Schmuggel in MillionenhöheOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Europas größtes und lukrativstes Wildtier-Verbrechen – der illegale Handel mit Aal. Der Europäische Aal gehörte einst zu den häufigsten Fischen in den Süßgewässern Europas. Doch inzwischen ist er vom Aussterben bedroht. Wie kann das sein? Die perfekte Frage für eine neue Folge von OCEAN CRIME! Maja und Madeleine gehen dem Thema gemeinsam mit Meeresbiologin, Umweltaktivistin und Fischerei-Expertin Valeska Diemel auf die Spur. Sie sprechen über die faszinierende Welt der Aale und ihren traurigen Wandel vom billigen Tierfutter-Fisch zum fragwürdigen Gourmetschmaus. Außerdem: Warum darf eine vom...2022-05-2051 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDas tragische Schicksal der Mönchsrobbe KostisOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Eine herzzerreißende Geschichte, die gehört werden muss. Die rührende Freundschaft zwischen der Mittelmeer-Mönchsrobbe Kostis und Nikos Vardakas wurde brutal durch einen Harpunenschuss in die Schläfe der Robbe beendet. Die heutige Folge mit Nikos, dem Tauchlehrer sowie Leiter des Ghost Diving Teams in Griechenland, zeichnet das Portrait ihrer wunderbaren, doch schicksalshaften Verbindung. Maja, Madeleine und Nikos diskutieren, warum Kostis Wunsch nach Nähe zu seinem tragischen Tod führte und wieso sein Schicksal kein Einzelfall ist. Die Geschichte von Kostis beginnt im September 2018, als die Rob...2022-05-0635 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEMeerestiere in grausamer Gefangenschaft: Im Gespräch mit Robert Marc LehmannOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Zoos, Sensationsgier und Artenschutz. Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) zählt allein in Deutschland 56 Zoos. Hinter Glas und Gittern werden in jedem einzelnen davon schätzungsweise 2330 Wirbeltiere in 270 verschiedenen Arten gehalten. Geht es den Tieren im Zoo gut? Manches Argument dafür klingt so: „Ja, denn Tiere können froh sein, wenn sie im Zoo und nicht in freier Wildbahn leben. Hier haben sie regelmäßiges Futter und keine Fressfeinde, außerdem stehen Tierärzt*innen immer bereit.“ Doch unser Gast der heutigen Folge klärt auf, wie schle...2022-04-2254 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEUkraine - Nebenkriegsschauplatz Meer & Seeleute in NotOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Krieg in der Ukraine, Luftangriffe auf Odessa und Folgen für Seeleute „Auf die strategisch wichtige Hafenstadt Odessa hat es nach Behördenangaben einen Luftangriff gegeben. Die Detonationen in der Stadt im Südwesten der Ukraine waren am frühen Morgen zu hören, berichtete ARD-Korrespondent Oliver Mayer-Rüth. Zudem waren mindestens drei schwarze Rauchsäulen und Flammen vermutlich über einem Industriegebiet zu sehen. Die Metropole ist der größte Hafen der Ukraine und zentral für die Wirtschaft des gesamten Landes. Bislang war Odessa nicht im Fokus des Kriegsgeschehens.“ Quelle tagessch...2022-04-0852 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMELachs: Hannes Jaenicke erklärt die größte MarketinglügeÜberfischung der Ozeane OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln 10 Folgen OCEAN CRIME, - ein guter Anlass, um ein Verbrechen mit schwerwiegenden Folgen an die Wasseroberfläche zu holen. Geräuchert, gebraten oder im Sushi-Röllchen. – So und in vielen weiteren Formen kennen die meisten Menschen unseren heutigen Hauptakteur: Qualvoll lebt der Lachs, der für gewöhnlich mehrere tausende Kilometer in seinem Leben zurücklegt, zusammengepfercht mit seinen erkrankten Artgenossen, in scheinbar tierfreundlichen Netzbecken im Meer. Das genaue Gegenteil ist jedoch der Fall… Parasiten zerfressen die Tiere bei lebendigem Leibe und sie werden gezwungen, durch heißes Wasser zu...2022-03-2551 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDoppel-Crime: Kilometerlanger Müllteppich in Bosnien-HerzegowinaClemens Feigl von everwave OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Plastikflaschen, Einkaufstüten, Strohhalme, Lebensmittelverpackungen, sogar Autoreifen und Kühlschränke… - Jährlich landen schätzungsweise 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Meeren, darunter über 200 verschiedene Sorten. Richtig greifbar wird dies direkt vor unserer Haustür. Wo wir in einem Moment noch malerische Wasserfälle, Berge und verzierte Brücken in der wunderschönen und geografisch bedeutenden Urlaubslandschaft nahe der Drina sehen, kommt plötzlich ein erschreckendes Bild zum Vorschein: Ein Kilometerlanger Müllteppich erstreckt sich über den Staudamm des Wasserkraftwerkes in Visegrad. Unterstützung muss her, u...2022-03-1140 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDas große Schweigen der Yacht-Industrie: Sexualisierte Gewalt an BordTrigger-Warnung OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln ⚠️ Trigger-Warnung: In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt, Menschenhandel und Missbrauch thematisiert. ⚠️ Arbeiten auf einer Luxus-Yacht, Glamour, Sonne, Cocktails, unberührte Strände und türkises Wasser soweit das Auge reicht. Was wie ein Traum-Job anfängt, endet für Marien Sarriera in einem Albtraum. Sie wird Opfer sexualisierter Gewalt. Beim Herrichten des Zimmers des Bootsbesitzers steht dieser auf einmal nackt und mit Erektion vor ihr. Als sie sich vor Kolleg*innen öffnet, wird sie nur belächelt: „Er sei halt betrunken.“ Vorfälle wie dieser bleiben keine Selten...2022-02-2543 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEPaper Parks - Der Schweinswal in GefahrFabian Ritter WDC OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Hattest du schon einmal die unglaubliche Möglichkeit, einen Wal in freier Wildbahn zu erleben? Wale sind atemberaubende, im Wasser lebende Säugetiere. Es gibt um die 90 Arten und sie gehören zu den intelligentesten und sozialsten Wesen weltweit. Doch leider widerfahren ihnen schreckliche Dinge, die Madeleine und Maja in der heutigen Folge zusammen mit Fabian Ritter dokumentieren. Fabian ist Diplom-Biologe und leitet bei WDC (Whale and Dolphin Conservation), den Bereich Meeresschutz. Diese Folge springt mit ihrem dokumentarischen Stil etwas aus der Reihe, doch wenn man...2022-02-1136 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMERest in Peace? Eine Reise zum Schiffsfriedhof in SüdasienIngvild Jenssen - „Shipbreaking Platform“ OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Hast du dich schon mal gefragt, was mit alten Schiffen am Ende ihrer Lebensdauer passiert? Wo kommen Gastanker, Kreuzfahrt- und Cargo-Schiffe hin, wenn sie ausgedient haben, und wer ist für das Abwracken zuständig? Eins können wir dir verraten: Nur ein Bruchteil von ihnen wird sicher, sauber und legal entsorgt. Deshalb sprechen Maja und Madeleine im heutigen OCEAN CRIME mit Ingvild Jenssen, Direktorin der NGO „Shipbreaking Platform“. Die Organisation setzt sich für die sichere und umweltverträgliche Abwrackung von Altschiffen weltweit ein...2022-01-2843 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDas schwimmende Gefängnis vor Somalia - Low Don Yu FleetZwangsarbeit und Sklaverei OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Stell dir vor, du befindest dich auf einem Schleppnetz-Trawler vor der Küste Somalias, ein Gebiet bekannt für Piraterie. Es ist heiß, es ist nass, du bist übermüdet. Deine Hände sind blutig, du hast kaum zu Essen, die Gischt spritzt dir unentwegt ins Gesicht. Dein Schiff aus der „Low Don Yu Fleet“ ist illegal unterwegs und ständig lauert Gefahr. Du bist nicht freiwillig hier, nein, du bist Opfer von Zwangsarbeit und Sklaverei. Du steckst fest – auf einem schwimmenden Gefängnis. Diese Vorstellung ba...2022-01-1429 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEDer perfekte Mord auf einem KreuzfahrtschiffMit Dr. Alexander Stevens OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff, mitten auf der Karibik – das klingt nach Sonne, türkisem Wasser, perlweißen Stränden und Drinks auf dem Sonnendeck. Für Millionen Menschen ist der All-Inclusive-Urlaub auf dem Meer Luxus pur. Doch der Münchner Strafrechtler Dr. Alexander Stevens schwärmt keineswegs von der tollen Aussicht oder dem mediterranen Lebensgefühl. Im Gegenteil, er berichtet heute von einer dunklen Seite der Kreuzfahrtindustrie… … Auf einer privaten Urlaubsreise mit Kolleg*innen auf einem Schiff, wird Alexander Stevens plötzlich mit einem Geständnis kon...2021-12-3131 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIME„I had to stay alone." - Vier Jahre gefangen auf einem Cargo SchiffDas Schicksal von Mohammad Aisha OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln „I had to stay alone on what seemed like a steel cage trapped in the middle of the sea. And there was no way for me to go to shore.” Mit diesen Worten begrüßen wir dich zu einem neuen Fall, bei dem Madeleine und Maja direkt mit dem Opfer der Geschichte sprechen. Mohammad Aisha ist begeisterter Seemann. Er hat fast alle Länder der Welt besucht und liebt seinen Job… Bis er im Mai 2017 auf dem Container-Frachter MV Aman als Erster Of...2021-12-1752 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIME​​Mit Sea Shepherd auf gefährlicher Mission vor BeninUnterwegs mit der Bob Barker OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Schwarze Kleidung, mysteriöses Auftreten und ein beißender Geruch von Fisch und Abgasen in deiner Nase. Heute nehmen wir dich mit, auf die gefährliche Mission vor Benin. Wir befinden uns auf dem Meer, auf einem Schiff. Um genau zu sein, befinden wir uns auf der Bob Barker, im Rahmen der OPERATION GUEGOU. - Einer Kampagne zur Bekämpfung illegaler, unregulierter und undokumentierter Fischerei in den Gewässern Westafrikas. … Schockierende Bilder, Momente der Anspannung und klopfende Herzen. In der zwe...2021-12-0548 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEEine Leiche und die schweigende CrewGespräch mit Charles Watkins - Mental Health Support Solutions (MHSS) OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Eine Leiche an Bord, die schweigende Crew, ominöse Geldgeschäfte und Schmuggel… …Bereits die erste Folge von OCEAN CRIME hat es in sich. Madeleine und Maja sprechen über einen Fall, der ihnen in Zusammenarbeit mit „Mental Health Support Solutions“ (MHSS) von Charles Watkins zugetragen wurde. Charles ist Psychotherapeut und arbeitet im Rahmen von MHSS für Schifffahrtsunternehmen und Reedereien, die sich für die mentale Gesundheit ihrer Crew einsetzen. Das psychotherapeutische Angebot hilft Seefahrer*innen und ihrer Besatzun...2021-12-0341 minOCEAN CRIMEOCEAN CRIMEOCEAN CRIME - TrailerTrailer Illegale Fischerei, versklavte Crews, Mord und Totschlag: Die Hohe See birgt finstere Abgründe. Viele dieser unglaublichen, spannenden und erschreckenden Geschichten gelangen nie an die Wasseroberfläche. Doch jetzt bringen wir Licht ins Dunkel: Mit OCEAN CRIME, dem ersten True Crime-Podcast über Verbrechen auf Hoher See! Am 03.12.2021 geht es los. Save the date! Impressum: https://bracenet.net/impressum/ Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/2021-11-2404 min