Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Malcolm Ohanwe

Shows

Queer Hikayesi (turkish version)Queer Hikayesi (turkish version)MedyađŸłïžâ€đŸŒˆ Queer Hikayesi: Phenix ve Flo, Alman televizyonunda LGBTQIA+ temsilinin gelißimine derin bir dalıß yaparak kilometre taßlarını, tartıßmaları ve yeni bakıß açılarını ortaya çıkarıyor. Heyecan verici röportajlar ve tartıßmalarla sizi baßlangıçtan gĂŒnĂŒmĂŒzdeki zorluklara doğru bir yolculuğa çıkarıyor ve medyada çeßitliliğin neden giderek daha önemli hale geldiğini gösteriyorlar.Söyleßide: sunucu Malcom Ohanwe, yapımcı Mahide Lein ve SiegessĂ€ule dergisinin eski genel yayın yönetmeni Manuela KayQueer Hikayesi Berlin'den BosePark Productions'ın bir prodĂŒksiyonudur. Bu podcast'i ana dilinizde d...2024-04-2140 minQueer Story (english version)Queer Story (english version)MediađŸłïžâ€đŸŒˆ Phenix and Flo take a deep dive into the development of LGBTQIA+ representation on German television, uncovering milestones, controversies and new perspectives. In exciting interviews and discussions, they take you on a journey from the early beginnings to the current challenges and show why diversity in the media is becoming increasingly important.In conversation: presenter Malcom Ohanwe, producer Mahide Lein and Manuela Kay, former editor-in-chief of SiegessĂ€ule magazineQueer Story is a production of BosePark Productions from Berlin. We have also translated this podcast into other languages with the help of artificial intelligence so that you ca...2024-04-2141 minA Distanza - AufklĂ€rung und KritikA Distanza - AufklĂ€rung und Kritik092 - Israel Under AttackDie Hamas und ihre willigen Vollstrecker greifen seit Samstagmorgen, den 7.10., Israel direkt an. Die Konfrontation ist hĂ€rter als bisher und stellt alle bisherigen Attacken der islamistischen Terrororganisation in den Schatten. "Israel is at war" sagt deshalb auch der israelische MinisterprĂ€sident Benjamin Netanyahu.Ich spreche mit der jĂŒdisch-israelisch-deutschen freien Journalistin Sarah Cohen-Fantl, die u.a. fĂŒr die Welt und die JĂŒdische Allgemeine schreibt und in der Hochburg des arabischen Antisemitismus Berlin lebt. Wir versuchen einen Überblick ĂŒber die Lage zu gewinnen, sprechen ĂŒber die barbarischen Attacken gegen jĂŒdische Zivilisten und die EntfĂŒhrungen Unbeteiligter in den Gaz...2023-10-0838 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeUnter falscher Flagge (Ausreiten mit Malcolm Ohanwe) Die Themen: Joe Bidens Rede vor der UN-Generalversammlung; Der neue Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann; CDU Ă€ndert Parteilogo; Aserbaidschan greift in Bergkarabach an; Constantin Schreiber und der Islamismus; MilitĂ€rputsche in Westafrika und die Promis auf der Wiesn https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-7-2011-003188_DE.html?redirect Der UN-Menschenrechtsrat zu ethnischer SĂ€uberung Hier wird der Koalitionsvertrag zitiert von israel zu dem "exklusiven Anspruch": https://www.reuters.com/world/middle-east/netanyahu-set-retake-power-head-far-right-government-2022-12-29/ Du möchtest mehr ĂŒber unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2023-09-2037 minViva La Social – der Viva con Agua PodcastViva La Social – der Viva con Agua Podcast#21 mit Lisa Jaspers - Unlearning takes time Über Generationen und Jahrhunderte hinweg haben sich patriarchale Strukturen gebildet und fundamentiert. Von klein auf werden sie uns beigebracht. Aber die good news lauten: wir alle können diese auch wieder verlernen. Über den Prozess des Verlernens, den Weg dorthin und warum es richtig befreiend ist reden unsere Hosts Sophia und Micha mit Autorin und Folkdays GrĂŒnderin Lisa Jaspers in dieser Folge. Außerdem gibt Lisa auch einen spannenden Einblick in die Textilindustrie, was dort alles falsch lĂ€uft und wie man auch dagegen wirken kann. Eine Folge, die garantiert nicht nur bei Micha viele AHA-Momente generiert. Viel Spaß b...2023-08-011h 04RedlektionRedlektionAh Ah Pod: Der Vermessene MenschTari (@tari) und Carel (@carel_caramel) haben beide den Film "Der Vermessene Mensch" angeschaut, der am 23. MĂ€rz in die Kinos kam. Sie haben beide einiges ĂŒber den Film zu sagen. Carel war bei einem exklusiven Screening mit anschließendem FilmgesprĂ€ch mit dem Regisseur Lars Krause, der Hauptdarstellerin Girley Charlene Jazama und dem Hero-Aktivisten Israel Kaunatjike. Moderiert wurde es von Malcolm Ohanwe. Tari ist hat sich danach den Film alleine angeschaut. Bereut sie es? Was fanden die beiden Hosts gut und was kritisieren sie am Film? Website "Der vermessene Mensch": https://filme.studiocanal.de/movie/der-vermessene-mensch VollstĂ€ndige Interviews beim...2023-04-0255 min55 Countries - der Afrika-Podcast55 Countries - der Afrika-PodcastWie wichtig ist die Wahl in Nigeria? Am 25. Februar wĂ€hlt Nigeria einen neuen PrĂ€sidenten. Das Ergebnis könnte maßgeblich die StabilitĂ€t im Land und ganz West-Afrika beeinflussen. Doch schon vor den Wahlen nehmen die Unruhen in Nigeria zu. Doch nicht nur Sicherheitslage bereitet vielen Menschen Sorgen. Der WĂ€hrungswechsel sorgt fĂŒr Chaos, weil aktuell kaum Bargeld verfĂŒgbar ist. Auch Benzin und Strom sind knapp. Auf der anderen Seite steckt in Nigeria aufgrund der stark wachsenden Bevölkerung und erfolgreichen jungen Unternehmen in der Wirtschaftsmetropole Lagos auch eine Menge Potenzial. Die GĂ€ste:– Anna Lemmenmeier arbeitet als Afrika-Korrespondentin fĂŒr den Schw...2023-02-1527 min55 Countries - der Afrika-Podcast55 Countries - der Afrika-PodcastSuper Bowl: Wie wichtig ist Afrika fĂŒr die NFL? Mehr als 100 Spieler afrikanischer Herkunft spielen in der NFL. Die amerikanische Football-Liga will auf dem afrikanischen Kontinent aber nicht nur Spieler gewinnen, sondern auch potenzielle Fans. Nach dem ersten offiziellen NFL Africa Event in Ghana sollen in diesem Jahr Veranstaltungen in Kenia, Nigeria und SĂŒdafrika folgen. Die NFL setzt damit seinen gigantischen Expansionskurs fort. LĂ€nder wie Nigeria erhoffen sich von dem Sport aber weit mehr, als nur Stars fĂŒr die in den USA zu produzieren. GĂ€ste:– Dominik Rosing arbeitet als Journalist unter anderem fĂŒr Focus und Touchdown 24 und ist Teil des NFL-Pod...2023-02-0118 minApokalypse & FilterkaffeeApokalypse & FilterkaffeeKatariesprophylaxe (mit Markus Feldenkirchen und Malcolm Ohanwe) Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Malcolm Ohanwe. Die Themen: Die Africa Movie Academy Awards gehen an deutsch-ghanaische Co-Produktion; Migrationsforscher rechnen mit Fluchtwinter; Sigmar Gabriel verteidigt seinen Katar-Tweet; Einsturz einer BrĂŒcke in Indien; Blauer Haken auf Twitter wird kostenpflichtig; Peter Fox reagiert auf VorwĂŒrfe der kulturellen Aneignung; Mann klaut Straßenbahn und “Cherax wagenknechtae” - ein neu entdeckter Krebs wird nach Sahra Wagenknecht benannt Du möchtest mehr ĂŒber unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2022-11-0136 minGedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und HortGedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und HortTemperamentvolle Kinder – Wie Zuschreibungen wirken“Ihr habt das doch im Blut.” “Ihr seid ja so temperamentvoll.” Hinter diesen Aussagen verstecken sich rassistische Gedanken.   Wir sprechen mit  Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia darĂŒber, was diese Aussagen wĂ€hrend ihrer Kindergarten – und Schulzeit in ihnen ausgelöst haben und warum es wichtig ist, sensibel zu kommunizieren. Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia arbeiten als Journalisten und veröffentlichen gemeinsam regelmĂ€ĂŸig den Podcast „Kanackische Welle“. Dort besprechen sie themenbezogen mit ihren GĂ€sten verschiedenste Aspekte von Vielfalt und Migration in Deutschland  ---- DiversitĂ€t und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stĂ€...2022-07-2620 minGedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und HortGedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und HortRassismus in der Kita und Schule erlebenWie erleben Kinder in Kita und Grundschulalter Rassismus?   Die Journalisten Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia haben beide jeweils ein Elternteil mit Migrationsgeschichte. Wir sprechen mit ihnen ĂŒber ihre Kindergarten- und Schulerfahrungen.  Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia arbeiten als Journalisten und veröffentlichen gemeinsam regelmĂ€ĂŸig den Podcast „Kanackische Welle“. Dort besprechen sie themenbezogen mit ihren GĂ€sten verschiedenste Aspekte von Vielfalt und Migration in Deutschland.    ---- DiversitĂ€t und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stĂ€rken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das SĂ€chsische Staatsministerium fĂŒr...2022-07-2622 minFOMO – Was habe ich heute verpasst?FOMO – Was habe ich heute verpasst?NFL-Hype, Hitze-SolidaritĂ€t, Causa Passmann & White FeminismMittwoch: Dena Zarrin ist am 20. Juli durch ihre Timeline gescrollt und alle News des Tages dabei. Football-Fans lassen ihren Frust auf den Socials raus, weil sie keine Tickets mehr fĂŒr das erste NFL-Spiel in Deutschland bekommen haben. Heute soll die Hitzewelle ihren Höhepunkt erreichen. Vor allem Lieferkuriere sind davon betroffen. Das Lieferando Workers Collective Berlin hat jetzt online von seinem Arbeitgeber gefordert, den Betrieb einzustellen. Und: Die Debatte um Äußerungen von Autorin Sophie Passmann geht weiter. Jetzt hat sie selbst auf den Vorwurf von “White Feminis...2022-07-2008 minGrab A Powerful Full Audiobook On Your Commute.Grab A Powerful Full Audiobook On Your Commute.[German] - Sei kein Mann - Warum MĂ€nnlichkeit ein Albtraum fĂŒr Jungs ist (UngekĂŒrzt) by Jj BolaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/606989to listen full audiobooks. Title: [German] - Sei kein Mann - Warum MĂ€nnlichkeit ein Albtraum fĂŒr Jungs ist (UngekĂŒrzt) Author: Jj Bola Narrator: Langston Uibel Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 0 minutes Release date: May 26, 2022 Genres: Social Science Publisher's Summary: In der Ära von Trump, #MeToo und AttentĂ€tern wie in Halle oder Hanau ist MĂ€nnlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dabei betrachtet er EinflĂŒsse aus nichtwestlichen Traditionen, aus Popkultur und der LGBTQ+-Community und zeigt, wie vielfĂ€ltig MĂ€nnlichkeit sein kann. JJ...2022-05-264h 00Listen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Sei kein Mann - Warum MĂ€nnlichkeit ein Albtraum fĂŒr Jungs ist (UngekĂŒrzt) by Jj BolaPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/606989 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sei kein Mann - Warum MĂ€nnlichkeit ein Albtraum fĂŒr Jungs ist (UngekĂŒrzt) Author: Jj Bola Narrator: Langston Uibel Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 0 minutes Release date: May 26, 2022 Genres: Social Science Publisher's Summary: In der Ära von Trump, #MeToo und AttentĂ€tern wie in Halle oder Hanau ist MĂ€nnlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dabei betrachtet er EinflĂŒsse aus nichtwestlichen Traditionen, aus Popkultur und der LGBTQ+-Community und zeigt, wie vielfĂ€ltig MĂ€nnlichkeit sein kann...2022-05-2603 minListen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Sei kein Mann - Warum MĂ€nnlichkeit ein Albtraum fĂŒr Jungs ist (UngekĂŒrzt) by Jj BolaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/606989to listen full audiobooks. Title: [German] - Sei kein Mann - Warum MĂ€nnlichkeit ein Albtraum fĂŒr Jungs ist (UngekĂŒrzt) Author: Jj Bola Narrator: Langston Uibel Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 0 minutes Release date: May 26, 2022 Genres: Social Science Publisher's Summary: In der Ära von Trump, #MeToo und AttentĂ€tern wie in Halle oder Hanau ist MĂ€nnlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dabei betrachtet er EinflĂŒsse aus nichtwestlichen Traditionen, aus Popkultur und der LGBTQ+-Community und zeigt, wie vielfĂ€ltig MĂ€nnlichkeit sein kann. JJ...2022-05-264h 0055 Countries - der Afrika-Podcast55 Countries - der Afrika-Podcast#11 Was bedeutet der Ukraine-Krieg fĂŒr Afrika? Der Angriff Russlands auf die Ukraine zieht weltweit Konsequenzen nach sich. Auch auf dem afrikanischen Kontinent steigen die Preise fĂŒr Lebensmittel und Benzin – und in der Folge auch sĂ€mtliche Transportkosten. Die langjĂ€hrige Afrika-Reporterin Bettina RĂŒhl erklĂ€rt in dieser Folge, wie die Staaten in Afrika auf den Krieg reagiert haben und was das fĂŒr die Zukunft bedeutet, zum Beispiel mögliche Energielieferungen aus Afrika nach Europa oder das Engagement Russlands auf dem Kontinent. Zu Gast:Bettina RĂŒhl lebt seit 2011 als freie Korrespondentin in Nairobi, Kenia. Ihre Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet, 2020 erhielt si...2022-03-0421 min55 Countries - der Afrika-Podcast55 Countries - der Afrika-PodcastWird Diabetes zum Problem in Afrika? Nirgendwo auf der Welt wĂ€chst die Zahl der Diabetes Erkrankungen so stark wie in Afrika. Das ist das Ergebnis des Diabetes Atlas 2021 der International Diabetes Federation. Bis 2045 soll die Zahl der Erkrankten um 134 Prozent steigen auf dann 55 Millionen. Das Problem: Mehr als die HĂ€lfte (53,6%) der Erkrankungen bleiben undiagnostiziert. Auch diese Zahl ist nirgendwo auf der Welt höher. Warum werden Diabetes und Fettleibigkeit ausgerechnet in Afrika zum Problem? Und was unternehmen die LĂ€nder dagegen? Folge 55 Countries auf Spotify Die GĂ€ste: Dr. Kaushik Ramaiya, leitet ein Krankenhaus in Daressalam (Tansania) und ist Teil des V...2022-01-0413 minThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastHipHop-Podcast Mammut-Remix 2021 (JahresrĂŒckblick)Mammut Nr. 3 Der Dezember ist der Monat der großen Traditionen: Weihnachten, Silvester und natĂŒrlich der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Machiavelli hat zum dritten Mal ihre liebsten Podcaster:innen zum Jahresend-Plausch geladen – damit nicht alle gleichzeitig reden, mit einem simplen Konzept: Alle Hosts wurden in neue Duos zugelost und haben zehn Minuten Zeit, ein frei gewĂ€hltes Thema zu besprechen. So findet „Leben im Osten“ neben „SexualitĂ€t im Rap“ statt, es wird ĂŒber Ghostwriting gesprochen, ĂŒber die #FreeBritney-Bewegung, NFTs, UFC, ĂŒbers Älterwerden und natĂŒrlich viel ĂŒber Musik. Der perfekte Zeitvertreib fĂŒr den Last-Minute-Geschenke-Shopping-Spurt oder die beste Begleitung, wenn ihr Geschenke ei...2021-12-232h 40Machiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikHipHop-Podcast Mammut-Remix 2021Der Dezember ist der Monat der großen Traditionen: Weihnachten, Silvester und natĂŒrlich der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Wir haben zum dritten Mal unsere liebsten Podcaster:innen zum Jahresend-Plausch geladen - damit nicht alle gleichzeitig reden, mit einem simplen Konzept: Alle Hosts wurden in neue Duos zugelost und haben zehn Minuten Zeit, ein frei gewĂ€hltes Thema zu besprechen. So findet "Leben im Osten" neben "SexualitĂ€t im Rap" statt, es wird ĂŒber Ghostwriting gesprochen, ĂŒber die #FreeBritney-Bewegung, NFTs, UFC, ĂŒbers Älterwerden und natĂŒrlich viel ĂŒber Musik. Der perfekte Zeitvertreib fĂŒr den Last-Minute-Geschenke-Shopping-Spurt oder die beste Begleitung, wenn ihr Geschenke e...2021-12-222h 40blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte LektĂŒren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021Über diese BĂŒcher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. BeitrĂ€ge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. BĂ©nĂ©deicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah LĂŒhmann „Auszeit“ (hanserb...2021-12-181h 36Kahvehane der renk. PodcastKahvehane der renk. PodcastToxische MĂ€nnlichkeitUnsere Gastgeber:innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge mit dem Journalisten, Autor, Moderator und Redakteur Malcolm Ohanwe. Sie sprechen ĂŒber toxische MĂ€nnlichkeit und warum verschiedene MĂ€nnlichkeiten auch eine feministische BerĂŒcksichtigung finden sollten. Außerdem geht es darum, wie und in welchem RĂ€umen MĂ€nner ihre Privilegien nutzen können, um sich fĂŒr andere einzusetzen. Einen Artikel von Malcolm findet ihr auch in der aktuellen renk. Print Ausgabe. Diese könnt ihr jetzt im Shop bestellen.2021-12-1758 minQueer As BerlinQueer As BerlinQaB Folge 47: Zu Gast Malcolm Ohanwe ĂŒber Rassismus, Sexismus und MinderheitenEr ist Journalist, Autor, Reporter, Podcaster und gefĂŒhlt derzeitÂ ĂŒberall zu hören und zu sehen: Malcolm Ohanwe. Malcolm schreibtÂ ĂŒber Rassismus, Sexismus, ĂŒber Minderheiten, aber einfach auchÂ ĂŒber gesellschaftliche Themen, wie schlecht etwa Arbeiter im Ă€rmsten Land der EU, Bulgarien bezahlt werden. Malcolm ist eine wichtige queere Stimme, hat viele Preise gewonnen und sieht sich dennoch nicht als Aktivist, sondern als Journalist. Mit ihm sprechen wir ĂŒber die Debatten der "IdentitĂ€tspolitik", ĂŒber Klischees, die MĂ€nnern begegnen, die einer Minderheit angehören, und was er selbst schon so beim Dating erlebt hat.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2021-10-2757 min55 Countries - der Afrika-Podcast55 Countries - der Afrika-PodcastWie sollten wir nach Afrika reisen? Safari, WĂŒste, indigene Völker – warscheinlich sind das die ersten Dinge, die vielen Menschen einfallen, wenn Sie an Afrika-Reisen denken. Sicherlich, das ist ein Teil der Wahrheit. Was können wir bei Reisen in afrikanische LĂ€nder aber noch erwarten? Und vor allem: Mit welcher Haltung sollten wir in diese LĂ€nder reisen? Worauf mĂŒssen und sollten wir achten? Autorin Sonja Piontek erzĂ€hlt in dieser Folge von ihrer Reise nach Namibia. Außerdem kommen Guides aus Tansania zu Wort. Wenn dir der Podcast gefĂ€llt, dann lass doch gerne ein Abo da, schreib eine nette Bewer...2021-10-0531 minMordlustMordlust#79 Rassismus Triggerwarnung: Die gesamte Folge behandelt das Thema Rassismus. Hautfarbe, Religion, Kultur - “Passt alles nicht hier her, wollen wir hier nicht haben!” So haben die TĂ€ter aus den FĂ€llen gedacht, die wir in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre HintergrĂŒnde” besprechen. Der Angolaner Amadeu Antonio Kiowa trĂ€umt von einem besseren Leben, einem Studium der Flugzeugtechnik, einer anschließenden Karriere und davon eine Familie zu grĂŒnden. Deshalb beschließt er als Gastarbeiter in die DDR zukommen. Doch die Hoffnung auf ein besseres Leben weicht schnell der harschen RealitĂ€t: Amadeu wird einem Fleischverarbeitungsbetrieb als Schlachter zugeteilt, wohnt...2021-09-151h 3455 Countries - der Afrika-Podcast55 Countries - der Afrika-PodcastWas ist eigentlich in Nigeria los? Mit rund 200 Millionen Einwohner:innen ist Nigeria schon heute der bevölkerungsreichste Staat in Afrika. 2100 sollen dort 800 Millionen Menschen leben. Trotzdem wissen wir unglaublich wenig ĂŒber dieses Land in Westafrika. Was ist eigentlich in Nigeria los? DarĂŒber spreche ich mit Journalist und Moderator Malcolm Ohanwe. Wenn dir der Podcast gefĂ€llt, dann lass doch gerne ein Abo da, schreib eine nette Bewertung und erzĂ€hle Freund:innen davon. Ich freue mich auch ĂŒber Feedback und VorschlĂ€ge fĂŒr Themen und GĂ€ste, zum Beispiel via Instagram (@55countries) oder per Mail an 55countries@julian-hilgers.de. Linklis...2021-08-0539 minMana MiaMana Mia61. Impfung, Malcolm Ohanwe, Fler vs. Clo1444, RassismusBeschreibung: Lasst euch diese Folge nicht entgehen und werdet Teil der Community. EMPFEHLUNGEN DER WOCHE:Jaysus: Dave ft. Stormzy - Clashhttps://youtu.be/oFqVvjq6BGMChoosen: Mahalia- i wish i missed my exhttps://youtu.be/a7kT52xL-7gViel Spaß und bleibt Gesund.  #jaysus​​​​ #choosen​​​​ #manamia​​​​ https://www.instagram.com/manamiapodc...2021-07-131h 25Hinter den ZeilenHinter den Zeilen#11 Wie freies Arbeiten gelingt #11 Wie freies Arbeiten gelingt – Der Branche zum Trotz – 20.06.2021 Der Einstieg in den Journalismus: schwer. Am Anfang frei zu arbeiten: noch schwerer. Wie es gelingen kann, zeigt diese Folge mit Tipps und Erfahrungen von prominenten GĂ€sten: Die Investigativjournalistin Pascale MĂŒller erzĂ€hlt, wie sie ihre Arbeit finanziert (Spoiler: die Honorare der Redaktionen reichen nicht) und was in der Branche verkehrt lĂ€uft. Malcolm Ohanwe, Reporter und Moderator, erzĂ€hlt, wie er sich mit harter Arbeit sein heutiges Standing erkĂ€mpft hat. Und Freischreiber-Vorsitzende Carola Dorner hat noch eine Menge Tipps fĂŒr Freie. Als Bonus findet ihr in den...2021-06-2047 minMASOLOMASOLOFolge #29: Allyship AwakeningAlly membership card declined. #masolopod #MUSIC&ENTERTAINMENT 00:00: Netflix Shows Zero & Lupin, Schauspieler sprechen sich gegen die Golden Globes aus, Bye Bye Ellen Degeneres, Jeny Bsg tanzt gegen sexuelle BelĂ€stigung, Malcolm Ohanwe #trending-Reportage ĂŒber #ENDSARS, MTV Germany & Yasmin Poesy #BETAMASOLO 71:36: 1 Jahr #BLM und die Laziness der Brands Content Note: In der folge haben wir ĂŒber eine non-binĂ€re Person gesprochen und das falsche Pronomen benutzt. Das Pronomen fĂŒr diese Person ist they. Folgt uns auf Instagram: @masolopod Schreibt uns: masolo.pod@gmail.com Beat: @papiwota Artwork: @design...2021-05-201h 48achse:ostwestachse:ostwestWerden ARD&ZDF privatisiert? Grund genug: weitere FĂ€lle von RassismusWĂ€hrend der Landtag von Sachsen-Anhalt die Erhöhung der GEZ gestoppt hat, droht ARD-Vorsitzender Tom Buhrow mit dem Klageweg und der Änderung demokratischer Spielregeln. Die links orientierten Journalisten in öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten verlautbaren derweil die ĂŒbliche Propaganda. Rundfunk-Frei! Hier sind wir viele - inklusive Tipps fĂŒr den Zahlungsboykott: https://rundfunk-frei.de/ HirnstattHetze zum GEZ-Erhöhungsstopp: https://youtu.be/HN2s0xpN0TQ "politische UnabhĂ€ngigkeit" wie sie öffentlich-rechtliche Journalisten verstehen: https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus219289186/Oeffentlich-Rechtliche-Ausgewogene-Berichterstattung-92-Prozent-der-ARD-Volontaere-waehlen-gruen-rot-rot.html https://civey.com/umfragen/11744/sollte-der-monatliche-rundfunkbeitrag-ihrer-meinung-nach-von-17-50-euro-auf-18-36-euro-ste...2021-03-1300 minKleine PauseKleine Pause#2 Check your privilege !#kritischesweißsein Folgende Snippets (in der unten genannten Reihenfolge) oder ErwĂ€hnungen kommen in dieser Folge vor und sind unsere persönlichen Empfehlungen zum Thema: Zum Anschauen / Anhören: Der Insta-Feed von Josephine Apraku: https://www.instagram.com/josephine.apraku/ Karim Fereidooni bei Alimania: https://www.youtube.com/watch?v=nhfDFbgqjLs https://www.karim-fereidooni.de https://www.instagram.com/fereidooni.karim/ Malcolm Ohanwe bei Kanackische Welle: https://kanackischewelle.podigee.io/29-29-kritischesweisssein und auf Insta: https://www.instagram.com/malcolmohanwe/ und Twitter: https://twitter.com/MalcolmOhanwe Aylin Karabulut bei Made...2021-01-221h 17Inside MedienInside Medien4. Malcolm Ohanwe - ARD Moderator, Journalist (u.a. BR, SWR), Podcast Host (Kanackische Welle, Sack Reis)Eine neue Inside Medien Podcastfolge ist online. Dieses Mal mit Malcolm Ohanwe (@malcolmohanwe). Er ist mehrfach ausgezeichneter Journalist und Fernsehmoderator fĂŒr den BR und die ARD, Podcast Host bei "Kanackische Welle" und "Sack Reis" vom SWR mit dem Weltspiegel. Mega cool! WĂ€hrend unseres GesprĂ€chs habe ich wahnsinnig tolle Einblicke erhalten in sein Berufsfeld. Ich bin mir sicher, dass euch diese Folge gefallen wird. Die Inside Medien Podcastfolge ist fĂŒr (unter anderem) alle, die sich schon einmal diese Fragen gestellt haben: - Lohnt sich ein Volontariat beim Bayerischen Rundfunk? - Wie sie...2021-01-051h 27Studio BerlinStudio BerlinWill the worldwide 'Black Lives Matter' protests open a new dialogue on racism in Germany and Europe? (Rebroadcast)This November, we're highlighting some of the big news stories from 2020. In this Studio Berlin episode we revisit our discussion on the Black Lives Matter movement.Host Sumi Somaskanda delves into modern-day discrimination in Germany and its history of racial injustice with Malcolm Ohanwe, journalist for German public broadcaster BR; Larry Olomofe, executive director of PADLINK; Joshua Kwesi Aikins, a political scientist with Afrozensus, and Peggy Piesche, a literary and cultural studies scholar.This episode originally aired June 10, 2020.Produced by Monika MĂŒller-Kroll and Sumi Somaskanda. Sylvia Cunningham contributed. 2020-11-1828 minUnd tĂ€glich grĂŒĂŸt...Und tĂ€glich grĂŒĂŸt...Malcolm Ohanwe (BR/DLF uvm.) – Was willst du im Journalismus verĂ€ndern? Malcolm Ohanwe (auf Twitter @MalcolmOhanwe) ist Journalist, Linguist und TV Host. Er arbeitet unter anderem als Autor fĂŒr den Bayerischen Rundfunk und Deutschlandfunk Kultur. Außerdem hostet er gemeinsam mit dem Journalisten Marcel Aburakia den Podcast “Kanackische Welle”, in dem die beiden mit wechselnden GĂ€sten ĂŒber IdentitĂ€t im Einwandersungsland Deutschland sprechen. Der 27-jĂ€hrige schreibt und spricht ĂŒber Politik und Popkultur und teilt mit uns wie ihm der “Spagat zwischen seriösem QualitĂ€tsjournalismus mit öffentlich-rechtlichem GĂŒtesiegel und genial-unterhaltsamen Boulevard-Trash gelingt”. In der neu entflammten Black Lives Matter Bewegung avancierte Malcolm in Deutschland zu einer der wichtigsten Sti...2020-10-0900 minKlimagerecht - Jetzt bloß nicht verzweifelnKlimagerecht - Jetzt bloß nicht verzweifelnWer Klimagerechtigkeit fordert, muss soziale Gerechtigkeit mitdenkenMenschen, die von Diskriminierung betroffen sind, leiden auch stĂ€rker unter den Folgen der Klimakrise. Angela Asomah, Kevin Okonkwo und Lea Dehning arbeiten fĂŒr Locals United, ein Projekt der BUNDjugend, das die Verbindung zwischen der Klimakrise und sozialen KĂ€mpfen sichtbar machen will. Sie sprechen darĂŒber, wie die Klimakrise mit Kolonialismus zusammenhĂ€ngt, wie die ĂŒberwiegend weiße Klimabewegung in Deutschland offener werden kann fĂŒr die Positionen von BIPoC und wann sie in ihrer Arbeit als Aktivist*innen verzweifeln. Texte zu Umwelt- und Klimarassismus: Von Lea erwĂ€hnter Text zu Kolonialismus und Klimakrise (taz)Rassi...2020-09-2036 minDie PodcastinDie PodcastinSomuncu&Schröder zelebrieren Rassismus, Sexismus & Homophobie mit FĂ€kalsprache: Die Podcastin messerscharf.radioeins Berlin publiziert den rassistischen, sexistischen und homophoben Podcast von Somuncu und Schröder.Isabel Rohner & Regula StĂ€mpfli erklĂ€ren, was geschehen ist. Gleichzeitig reichen sie Beschwerde beim deutschen Presserat ein.  Da der Podcast nach dem Twittersturm ENDLICH redigiert wurde, hier nur eine Mini-Exegese des ĂŒberaus authentisch formulierten Frauenhasses von Somuncu im Cast: „schlecht gebumste, miese, hĂ€ssliche Schabracken (
) „Das Einzige, was ihnen geblieben ist, dass sie keine SchwĂ€nze lutschen können, sondern meinen, Kolumnen schreiben zu können. Und jeder weiß: Die Alte, die die Kolumne schreibt, wĂŒrdest du noch nicht mal mit einer Pinzette anfassen. Und die schreibt...2020-09-1700 minFRÜF – Frauen reden ĂŒber FußballFRÜF – Frauen reden ĂŒber FußballFRÜF014: Mad – Sad – Glad. Die FRÜF-Saison-Retrospektive 2019/20„Die Situation mit Corona hat einfach Probleme, die eh schon da waren, deutlicher hervorgehoben.“ Yet another SaisonrĂŒckblick? Ja, auch wir als FRÜF-Crew kommen nicht umhin, die doch sehr besondere Saison 2019/20 nochmal aus unserer Sicht Revue passieren zu lassen. Denn auch wenn dieses Jahr einiges anders war als sonst und einige von uns auch nach der RĂŒckkehr aus der Corona-Pause noch nicht wieder so richtig im Fußball-Fieber waren, gab es auf und neben den PlĂ€tzen viele wichtige Themen, die wir – teilweise vereinsunabhĂ€ngig, teilweise mit Vereinsbrillen – noch mal auf den Tisch holen wollen. Und ja, Corona und der...2020-07-223h 21NordfunkenNordfunken#002: Social Media - mit Tari WeberIn der 2ten Nordfunken Folge sprechen wir mit Tari Weber ĂŒber Social Media. Dabei erklĂ€rt Tari Weber nicht nur wie sich die Kommunikation auf Social Media besonders gut einsetzen lĂ€sst, sondern betrachtet auch die Wichtigkeit fĂŒr marginalisierte Gruppen und erzĂ€hlt wie die aktuellen Silent Demos, im Rahmen von Black Lives Matter, ĂŒber Social Media organisiert werden. Und weil es sich nicht vermeiden lĂ€sst, geht es auch um die negativen Aspekte und Gefahren die durch die Nutzung moderner Medien entstehen. Bitte folgt den entsprechenden KanĂ€len, auf die wir in der Folge Bezug n...2020-07-0835 minPodcast | The Culture MasteryPodcast | The Culture MasteryA Conversation about Identity, “Race,” White Blindspots, and Apfelschorle How Malcolm Ohanwe shines light on inequality by nudging white folks to talk about it He works for one of Germany’s biggest public broadcasting companies, the Bayerische Rundfunk. The country today is as diverse as it has probably never been, yet when Malcolm Ohanwe stepped foot into the BR offices for the first time he “thought I entered Narnia. Everything’s as white as snow here”. It was another reminder that even as he gets to play with the “indigenous Germans [Ohanwe’s tongue in cheek terminology]” his skin color is still being perceived as an exception by m...2020-06-1127 minThe Culture Guy PodcastThe Culture Guy PodcastA Conversation about Identity, “Race,” White Blindspots, and ApfelschorleHow Malcolm Ohanwe shines light on inequality by nudging white folks to talk about it He works for one of Germany’s biggest public broadcasting companies, the Bayerische Rundfunk. The country today is as diverse as it has probably never been, yet when Malcolm Ohanwe stepped foot into the BR offices for the first time he “thought I entered Narnia. Everything’s ... Read More The post A Conversation about Identity, “Race,” White Blindspots, and Apfelschorle appeared first on The Culture Mastery.2020-06-1127 minPodcast | The Culture MasteryPodcast | The Culture MasteryA Conversation about Identity, “Race,” White Blindspots, and ApfelschorleHow Malcolm Ohanwe shines light on inequality by nudging white folks to talk about it He works for one of Germany’s biggest public broadcasting companies, the Bayerische Rundfunk. The country today is as diverse as it has probably never been, yet when Malcolm Ohanwe stepped foot into the BR offices for the first time he “thought I entered Narnia. Everything’s ... Read More2020-06-1127 minStudio BerlinStudio BerlinWill the worldwide 'Black Lives Matter' protests open a new dialogue on racism in Germany and Europe?Host Sumi Somaskanda delves into modern-day discrimination in Germany and its history of racial injustice with Malcolm Ohanwe, journalist for German public broadcaster BR; Larry Olomofe, executive director of PADLINK; Joshua Kwesi Aikins, a political scientist with Afrozensus, and Peggy Piesche, a literary and cultural studies scholar.Produced by Monika MĂŒller-Kroll and Sumi Somaskanda. Sylvia Cunningham contributed. 2020-06-1028 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#17 Classics: 93 Daysmit Mahret Kupka & Malcolm Ohanwe Ihr könnt CUTS unterstĂŒtzen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick und nĂ€chste Woche Studio Ghibli. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Gerade hĂ€ufen sich Artikel, die davor warnen, was die Corona-Krise in Afrika anrichten könnte. Dabei hat Nigeria 2014 die Welt vor einer Ebola-Pandemie bewahrt, weil die Ärztin Ameyo Adadevoh blitzschnell Patient Zero isoliert hat und dafĂŒr ein schweres Opfer bringen musste. Davon erzĂ€hlt der Film "93 Days", den man irgend...2020-04-2357 minGenderswapped PodcastGenderswapped PodcastEpisode 21: Der Umgang mit RassismusNach dem Anschlag von Hanau mĂŒssen wir alle ĂŒber Rassismus sprechen Am 19.02.2020 tötete in Hanau ein rechtsextremistischer Terrorist 9 Menschen aus rassistischen Motiven. Trotzdem hört man immer wieder die MĂ€r vom "verrĂŒckten EinzeltĂ€ter" - dabei leben wir alle in einer zutiefst vom strukturellen Rassismus durchdrungenen Gesellschaft. Es ist also an der Zeit, das Thema anzupacken - im Alltag, im Internet, und ja, auch in unseren Rollenspielrunden. Mit unserem Gast Aßkın Hayat Doğan sprechen wir ĂŒber Rassismuserfahrungen, Social Media, das Thema Rassismus im Rollenspiel und mehr. In den Shownotes findet ihr viele Links und T...2020-04-0454 minthe good. the bad. the news.the good. the bad. the news.#10: QuarantĂ€ne mit HyĂ€neWhoop whoop es ist soweit!  Wir sind jetzt zweistellig und wollen das mit euch feiern! Die 10. Folge ist deshalb vollgepackt mit Überraschungen und Extras! Also seid gespannt und hör gleich mal rein. Unsere Empfehlungen:  Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht ĂŒber Rassismus hören wollen aber wissen sollten.  Feuer und Brot: #47 Gedenken an Hanau  KĂŒbra GĂŒmĂŒsay: Sprache und Sein Marcel Aburakia & Malcolm Ohanwe: Kanackische Welle  Marvel: Black Panther Unsere Spotify-Playlist: QuaranhyĂ€ne 2020-03-2218 minFeuer & BrotFeuer & BrotWhite Saviorism - Warum gut gemeint oft nicht hilfreich istIn der ersten Folge des Jahres 2020 nehmen wir uns das Thema "White Saviorism" (auch: "White Saviourism") vor. Viel besprochen in unserer Social Media Blase, finden wir, es kann nicht schaden uns diesem vielschichtigen und... In der ersten Folge des Jahres 2020 nehmen wir uns das Thema "White Saviorism" (auch: "White Saviourism") vor. Viel besprochen in unserer Social Media Blase, finden wir, es kann nicht schaden uns diesem vielschichtigen und komplexen Thema nochmal anzunehmen.Vor Weihnachten ist es immer besonders oft zu sehen: nicht-weiße Menschen, meist Kinder, die mit traurigen Augen von PlakatwĂ€nden blicken und nur darauf warten, dass sich di...2020-01-141h 12CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#3 Der Film des Jahres 2019mit Daniel Schröckert, Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstĂŒtzen. Schon 1€ im Monat, hilft uns, das Projekt fĂŒr 2020 zu finanzieren. Gerade versuchen wir die 300€-Grenze zu knacken, um alle Technikkosten zu decken. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Es ist endlich soweit! In einem knĂŒppelharten K.O.-Turnier wĂ€hlen Daniel Schröckert (Kino+), Wolfgang M. Schmitt (Die Filmanalyse), Lucas Barwenczik (Longtake) und Christian den besten Film 2019. Es treten an: Parasite Systemsprenger Marriage Story The Irishman Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in...2020-01-092h 26LEXPODLEXPOD65. 10x10: Diversity (mit Malcolm Ohanwe)Taugen die Oscars als Gradmesser schwarzer ReprĂ€sentation in Hollywood? Und Eyas M'Barek als deutscher Multikulti-Held? DarĂŒber spreche ich mit Malcolm Ohanwe. Musik von H.E.R. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alexmatzkeit/message2019-11-2722 minThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast#45 Poliana Baumgarten (Videojournalistin & Regisseurin - Ze.tt, SoundCloud, Berliner Farben)Über journalistisches Arbeiten, die Leidenschaft am Filmen und Videos als Kunstform Abonniert und bewertet ThemaTakt auf iTunes: http://bit.ly/iTunes_ThemaT Spotify: http://bit.ly/SpotifyThemaTakt YouTube: http://bit.ly/YouTubeThemaTakt Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Twitter: https://twitter.com/ThemaTakt Facebook: https://www.facebook.com/ThemaTakt/ Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/ Poliana Baumgarten - Lebenslauf und Projekte: 2013-2016 Studentische Assistentin bei Endemol und beim WDR 2016 Bachelor in R...2019-10-151h 14shots – Der kritische Film-Podcastshots – Der kritische Film-Podcastshots | Chernobyl & When They See Us - Den Schrecken fĂŒhlenZwei Mini-Serien haben in den letzten Wochen die Welt in Atem gehalten. Zeit endlich ĂŒber „Chernobyl“ und „When They See Us“ zu sprechen und uns die Frage zu stellen: Warum resoniert die Historie bei uns erst, wenn man sie als Serie bingen kann? Zu Gast: Vanessa Schneider und Malcolm Ohanwe. „Chernobyl“ beruht auf wahren Geschehnissen und beschĂ€ftigt sich mit den Folgen der weltbekannten Reaktor-Katastrophe. Die Serie begleitet die Schicksale von Personen, die am UnglĂŒck beteiligt waren, aber auch von Menschen, die nach der Katastrophe mit den Folgen umgehen mĂŒssen. Dabei steht vor allem der Wissenschaftler Waleri Legasslow im Mit...2019-08-221h 21Halbe KatofflHalbe KatofflMalcolm Ohanwe (NIG/ PSE): Bildungsaufstieg, Barber Shop & Rassismus in der eigenen FamilieMalcolm Ohanwe ist in MĂŒnchen geboren, hat einen nigerianischen Vater und eine deutsche Mutter mit palĂ€stinensischen Wurzeln. Der 26-JĂ€hrige sagt ĂŒber seinen IdentitĂ€ts-Struggle: "Eigentlich war es ganz einfach: Ich war immer schwarz." Mit Frank spricht er ĂŒber seine "flashy" Persönlichkeit, Rassismuserfahrung mit seiner Oma und warum alle – vor allem People of Color – nach vorne preschen sollten. Anmerkung: Falls es im Podcast nicht klar rĂŒbergekommen ist: Ich find R. Kelly mittlerweile schon lange scheiße und nicht mehr hörbar aufgrund der MissbrauchsvorwĂŒrfe, die sehr konkret sind. Malcolm hat eine ganze Folge zum Thema "Darf ich noch R...2019-07-011h 30Rice and ShineRice and ShineYellowfacingWeißen Menschen scheint es besonders viel Spaß zu machen, sich gelb anzumalen und als "Chinesen" zu verkleiden: An Fasching bzw. Karneval, im Theater und im Film. Warum bloß? In Folge 14 gehen wir der Frage nach, ergrĂŒnden unsere Haltung zum sogenannten Yellowfacing und diskutieren Strategien im Umgang damit. Mit dabei: der Hamburger Theatermacher Dan Thy Nguyen ("Sonnenblumenhaus"). Zum Thema passende #FrageAnAsiaten: Wie finden wir Mulan-KostĂŒme? Links zum Chinesenfasching Interview mit watson.de und uns Vice-Reportage von Marvin Xin Ku Videobeitrag des Bayerischen Rundfunks in der Serie "Dahoam is Dahoam" 2019-03-1637 minRice and ShineRice and ShineSind wir rassistisch?Wir schĂ€men uns: Neun Folgen lang hatten wir, ohne es zu merken, das N-Wort im Intro. Kaum hörbar, im Übergang zu unserer Moderation, und dennoch – es hĂ€tte uns nicht passieren dĂŒrfen. Im Podcast fragen wir uns: Wo sind wir selbst rassistisch? Malcolm Ohanwe (“Kanackische Welle”) erklĂ€rt aus Schwarzer Perspektive, unter welchen UmstĂ€nden man als Minderheit Begriffe und Codes anderer Minderheiten benutzen kann. Huyen erzĂ€hlt, wie es ist, wenn die eigene Mutter den Schwarzen Freund ablehnt. Und Saboura M. Naqshband merkt an, dass sĂŒdasiatische Perspektiven oft vergessen werden, wenn es um Asien oder die asiati...2018-11-1829 minStadtradio NĂŒrnbergStadtradio NĂŒrnberg5 Shots spĂ€ter: Der Gender-FightMalcolm Ohanwe findet, Arbeitgeber sollten keine Frauen im gebĂ€rfĂ€higen Alter einstellen MÜSSEN. Marilena Dahlmann sieht das GANZ anders. Beide diskutieren und streiten ĂŒber Gender-Fragen - und trinken nebenbei fĂŒnf Shots.2018-07-0242 min