podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Malte Stockert
Shows
Wunschkunden-Podcast
Scheitern ist keine Option: Malte Stöckert über erfolgreiche Projekte
In dieser Episode des Wunschkunden-Podcasts begrüßen wir Malte Stöckert, den Gründer und Geschäftsführer der StingOrg GmbH aus Bremen. Malte und sein Team haben es sich zur Mission gemacht, das Scheitern von Projekten nicht als Normalität hinzunehmen, sondern den Erfolg zur Regel zu machen. Ihre Spezialisierung liegt in der Prozessoptimierung, dem Qualitätsmanagement und Lean Management, insbesondere in den Branchen Medizintechnik, Pharma, Maschinenbau und Automobilindustrie. Malte beschreibt seinen idealen Wunschkunden als jemanden, der in seiner Karriere bereits häufig mit Projektschwierigkeiten konfrontiert war und nun nachhaltige Lösungen sucht. Diese Kunden, oft in höheren...
2024-02-05
31 min
TRUST THE PROCESS
Absprachen im Privaten
„Nur wenn man gemeinsam Verantwortlichkeiten definiert, kann gewonnen werden“ In jedem Umfeld müssen Verantwortlichkeiten geregelt werden (auch wenn die ganze Welt momentan versucht jede Verantwortung von sich zu weisen). So auch im privaten Umfeld. Ich kann gar nicht zählen, wie häufig ich mich über unaufgeräumte Kinderzimmer geärgert habe. Solange, bis ich beschlossen habe, den nervigsten Prozess zu beschreiben. Höre Dir in dieser neuen Podcastfolge an, wie wir das Problem gemeinsam gelöst haben und wo die Herausforderung bestehen bleibt.
2022-12-01
13 min
TRUST THE PROCESS
Die Dinge fallen nicht von den Bäumen
Probleme entstehen selten über Nacht. In der Regel ist der Prozess schleichend und ihm wird sehr lange keine Beachtung geschenkt oder er wird gar bewusst ignoriert. Erst wenn letzteres nicht mehr möglich ist, ist das Geschrei groß ...
2022-05-23
08 min
TRUST THE PROCESS
enough is enough
Neulich hat mir ein Teammitglied über einen Kollegen erzählt, dass er 18 Monate auf der Arbeit nicht mehr gelacht hat, weil ihm einfach nicht zugehört wird und wichtigen Dingen keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Was für eine Verschwendung! Fluktuation fällt nicht vom Himmel und ist kein plötzliches oder wiederkehrendes Ereignis. Es ist nicht wie Weihnachten!
2022-05-20
07 min
TRUST THE PROCESS
Führen durch Zurückhaltung
Wie du dein Team stärkst Welcher Teamleader wünscht sich nicht ein starkes Team, das ihn unterstützt anstatt ihm den letzten Nerv zu rauben? Wieso sieht die Realität in den meisten deutschen Unternehmen dann anders aus? In dieser Podcastfolge zeige ich dir nicht nur die Ursachen von schwachen Teams auf, sondern auch, wie du als Teamleader das ändern kannst.
2022-05-11
15 min
TRUST THE PROCESS
Wie wird die Vision des Unternehmens gelebt?
Heute reden wir mal über das Thema Organisationsstrukturen und da das ein sehr fades Thema ist oder sein kann, packen wir da noch ein bisschen mehr drauf: Kommunikation und die Vision. Was ist das eigentlich, die Vision eines Unternehmens? Und was hat das mit Kommunikation zu tun? Und was hat das mit der Organisationsstruktur zu tun? Und was hat das Ganze mit Prozessen zu tun? Nun, am Ende dieser Podcastfolge sollte das klarer sein.
2022-05-02
21 min
TRUST THE PROCESS
Nachhaltigkeit dank Prozessen
In der heutigen Podcast Episode geht es um den großen Begriff Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist ja heutzutage in aller Munde. Jede Firma will nachhaltig produzieren – gibt sie dies zumindest vor. Nachhaltigkeit bei Entwicklungsprogramme für ihr Management – Nachhaltigkeit beim Transport – Nachhaltigkeit bei den Ressourcen. Doch was haben Prozesse mit Nachhaltigkeit zu tun?
2022-04-12
13 min
TRUST THE PROCESS
Disziplin ist zum Kotzen – Strukturen sind toll
Es ist doch zum Würgen. Montagmorgen und ich muss schon wieder ins Büro. Mittwochmittag und ich muss schon wieder zum Sport, Donnerstagnachmittag und die endlosen Abstimmungsrunden nehmen einfach kein Ende in dieser Woche ... Erfahre in dieser Podcastfolge, wie Strukturen bzw. Prozesse eine gelingende Wochenplanung ermöglichen.
2022-04-04
11 min
TRUST THE PROCESS
Warum scheitern Projekte?
Kennst du das ungute Gefühl des Scheiterns, noch bevor das Projekt gestartet ist? Diese Ahnung, dass die Planung nicht aufgehen wird und zu eng abgesteckt ist? Damit bist du nicht allein. Den meisten der Projektleiter geht es wie dir. Damit dein nächstes Projekt gelingt, habe ich 7 Tipps zusammengetragen, die auch mir bei der Umsetzung von Projekten geholfen haben.
2022-03-17
23 min
TRUST THE PROCESS
Vier Prinzipien für gute Teamführung
Im Gespräch mit einem meiner Kunden hat sich herausgestellt, dass die Einführung der Prozesse bereits sehr weit fortgeschritten ist, aber es bei der Umsetzung dennoch hapert. Die Verzögerung lag auf der Ebene der Teamleiter. In dieser Podcastfolge möchte ich dir die möglichen Gründe dafür aufzeigen.
2022-03-10
23 min
TRUST THE PROCESS
Ist die Hoffnung tot?
In dieser Podcastfolge geht es um Liquidität. Es geht darum, (un)abhängig von Bankkrediten zu sein. Es geht um die Frage, was wirklich zu Insolvenz führt. Deshalb heißt diese Folge „Ist die Hoffnung tot?“
2022-03-03
14 min
TRUST THE PROCESS
Wir schaffen das!
„Wir schaffen das!“ – Eine euphorische Aussage im Moment der Stärke und Zuversicht. Man nimmt sich die nächsten Projekte vor und auf einmal funktioniert gar nichts mehr. Wie konnte es dazu kommen?
2022-03-01
12 min
TRUST THE PROCESS
Profit last?
Wie du es auf jeden Fall schaffst, deine Firma in die Pleite zu führen! Leider scheinen viele meiner Kunden sich an den Leitsatz „Profit last“ zu halten. Ich selbst habe deshalb einige schlaflose Nächte hinter mir. Immer wieder haben mich Fragen wie „Wie gehe ich richtig mit Geld um?“, „Was ist eigentlich genug?“ und „Darf ich überhaupt so viel Geld verdienen?“ umgetrieben. Inzwischen habe ich eine nachhaltige Lösung gegen meine finanziellen Sorgen und ein gesundes Verhältnis zum Geld erlangt. Wie ich das geschafft habe, teile ich dir in dieser Podcastepisode mit.
2022-02-18
27 min
TRUST THE PROCESS
Management Review
Jeder, der schon einmal selbst ein Management Review vorbereiten musste, kann bestimmt nachvollziehen, dass in so einem Zwei-Stunden-Meeting wochenlange Arbeit steckt. Als ich mir eine Lösung überlegt hatte, wie ich diesen Zeitaufwand deutlich verringern kann, hat sich diese auch auf die Leistung des gesamten Teams und schließlich des ganzen Unternehmens ausgewirkt.
2022-02-11
22 min
TRUST THE PROCESS
Neue Perspektiven
Erfahren Sie, was ich aus dem Umgang mit meiner Tochter beim Kinderzimmer Streichen für die Führung meines Arbeitsteams gelernt habe.
2022-02-03
18 min
TRUST THE PROCESS
Scope – Zweckbestimmung
In dieser Episode mache ich Ihnen anhand des Ausbaus unseres Dachbodens deutlich, wie wichtig die Bestimmung des Zwecks für einen erfolgreichen Projektabschluss ist.
2022-02-01
16 min
TRUST THE PROCESS
Verstecken ist keine Option
Ich war ein Meister darin, mich vor der Verantwortung zu verstecken. Doch lange Zeit, war ich mir dessen überhaupt nicht bewusst. Erst ein Gespräch mit einem Freund öffnete mir die Augen ...
2022-01-28
19 min
TRUST THE PROCESS
Die Angst vor der Wahrheit
Die Angst vor der Wahrheit treibt uns dazu, die Wahrheit verbiegen zu wollen, Dinge nicht auszusprechen und vor allem uns selbst zu belügen. Erfahren Sie in dieser Podcastfolge wie ich als Kundenbetreuer für einen Automobilzulieferer mich dem stellen musste.
2022-01-21
17 min
TRUST THE PROCESS
Wenn die Leiche ausgegraben ist
Was passiert denn eigentlich, wenn die sprichwörtliche Leiche aus dem Keller ausgegraben und ans Licht gebracht wird? Nichts! Nichts? In Wirklichkeit passiert sehr viel ...
2022-01-19
15 min
TRUST THE PROCESS
Selbst- und Fremdbild von Projektleitern
„Konflikte müssen auf den Tisch!“ – So endet die vorerst letzte gemeinsame Podcastfolge mit Carsten Banse. Denn wir beide „durften“ bereits einige Male im Rahmen unserer Beratertätigkeit erleben, wie anfangs vielleicht noch unscheinbare Konflikte sich immer weiter ausgebreitet haben und folglich das Unternehmen seine Ressourcen nicht mehr optimal nutzen konnte. Soweit kann es aber nur kommen, wenn der Projektleiter bzw. nächst höhere Vorgesetzte nichts dagegen unternimmt ...
2021-12-06
20 min
TRUST THE PROCESS
Routinen und Rituale
In meiner neuen Podcastfolge spreche ich gemeinsam mit Carsten Banse über Routinen und Rituale: Im Endeffekt sind Prozesse nichts anderes als Routinen. Denn wenn man wertschöpfende Abläufe in Unternehmen OHNE Prozessdokumentation betrachtet, stellt man fest, dass auch bei gleichen Abläufen es immer wieder zu unterschiedlichen Fehlern kommt. Hören Sie sich mehr dazu gleich an!
2021-11-22
17 min
TRUST THE PROCESS
Das haben wir immer schon so gemacht
Wenn Mitarbeiter oder Kollegen auf Veränderungen mit „Aber das haben wir doch schon immer so gemacht“ reagieren, gilt es, sie mit in den Veränderungsprozess einzubeziehen, ihre Bedenken und ggf. auch Ängste ernst zu nehmen. Mehr dazu erfahren Sie in meiner neuen Podcastfolge.
2021-11-19
15 min
TRUST THE PROCESS
Aus dem Nähkästchen
Hören Sie in der neuen Podcastfolge, wie Sie als Geschäftsführer oder Teamleader, eine Arbeitsatmosphäre schaffen können, in der Ihr Team gemeinsam an einem Strang zieht und Probleme nicht auf die lange Bank schiebt, sondern direkt an Sie weiterleitet. Dabei gehen Carsten Banse und ich auch auf unsere beiden Bücher ein, die – O-Ton von Carsten – „keine knochentrockene Fachliteratur, sondern ein Weg zur Lösung“, sind.
2021-11-06
19 min
TRUST THE PROCESS
Mit Verständnis füreinander
In der neuen Podcastfolge zeige ich zusammen mit Carsten Banse Möglichkeiten auf, wie man interne Widerstände aufbrechen kann. Und zwar so, dass ein Miteinander entsteht, das auf gegenseitigem Verständnis beruht.
2021-10-29
18 min
TRUST THE PROCESS
Horizonte überwinden
Zwar kann man wortwörtlich den Horizont nicht überwinden, aber im übertragenen Sinne bedeutet das für mich, dass man mit jedem Schritt dem Horizont ein wenig näherkommt. Mit jedem Schritt wagt man sich weiter, lässt Bekanntes hinter sich zurück und ist bereit, sich auf Neues einzulassen. Oft scheitert die Umsetzung eines neuen Prozesses eben genau an dieser fehlenden Bereitschaft für Veränderung. Mehr dazu und was man dagegen unternehmen kann in meiner neuen Podcastfolge! www.maltestoeckert.com
2021-10-12
22 min
TRUST THE PROCESS
Vertrauen – Kontrolle – Verantwortung
In meiner neuen Podcast Episode spreche ich über Vertrauen, Kontrolle und Verantwortung. Drei sehr wichtige Begriffe im prozessualen Kontext. Eine Organisation kann nur lernen, nahezu fehlerfrei Service oder Produkte für ihre Kunden herzustellen, wenn jeder in der Organisation bereit ist, für sein Handeln die Verantwortung zu übernehmen. Ist das nicht der Fall, dann kann man mit ein paar Tricks dennoch dahin kommen. Wie? Hören Sie es sich an! Viel Spaß!
2021-09-03
15 min
TRUST THE PROCESS
Die Dringlichkeitsfalle
Wir fangen Projekte mit großem Enthusiasmus an. Doch irgendwann ist die erste Euphorie weg und dann lassen wir uns all zu leicht ablenken. Doch die Arbeit wird nicht erledigt, wenn man euphorisch startet. Die Arbeit wird erledigt, wenn man am Ball bleibt, auch wenn es scheinbar langweilig ist. Hören Sie in meiner neuen Podcast Episode, wie Sie bei großen Projekten vorgehen können, um diese auch wirklich final abzuschließen.
2021-08-20
17 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Interview with Todd Buchheit
Last week, I interviewed Todd Buchheit, the Compliance and CSV Services Director of CGMP Validation, L.L.C. our partner company in the US. Get inspired about the upcoming challenges in the medical device industry / Parma industry in the USA in the new podcast episode. I have worked with Todd for many years and can recommend his company for all services related to medical device consulting. If you want to know more, just contact me below in the comments. Enjoy!
2021-08-17
20 min
TRUST THE PROCESS
Zeit kann man nicht sparen, aber nutzen
Immer wieder werde ich gefragt, was es denn eigentlich an Zeitersparnis bringt, Prozesse einzuführen. Die Antwort ist einfach: keine, denn Zeit kann nicht gespart werden. Aber sie kann genutzt werden. Jetzt kann man Vergleiche anstellen, wie gut die Zeit genutzt wird und diese Situation vergleichen, mit der, die ungenutzt verstreicht. Gemeinhin berechnet man das in Arbeitsstunden, die nach einem bestimmten internen Satz errechnet werden. Höre Dir in der neuesten Episode an, wie wir durch die Einführung eines einfachen Entscheidungsprozesses einen fünfstelligen Betrag gespart haben. Ganz einfach, nicht kompliziert, aber das Vorgehen zeigt den enormen Nutzen von Proz...
2021-08-06
12 min
TRUST THE PROCESS
Klein gegen Groß Part II
Viele Unternehmer und Angestellte in kleinen und mittelständischen Unternehmen denken, dass ihr Beitrag nicht groß ist und beschäftigen sich häufig mit der Frage, wie sicher der Job ist und wie schlecht die Zukunftsaussichten sind. Wie man "die Großen" schlagen kann? Ganz einfach: durch individuelles Angebot, durch Schnelligkeit, Qualität und Freundlichkeit. Die alten Tugenden – möchte heute keiner mehr hören, aber das ist so. Höre Dir in meiner neuen Podcast-Episode an, welche Erfahrungen ich gemacht habe mit Inhabern und Mitarbeitern von kleinen Unternehmen und wie sie die berühmte Meile gehen und warum ich deshalb imme...
2021-07-31
16 min
TRUST THE PROCESS
Klein gegen Groß
Häufig nehmen wir an, dass ein großes Unternehmen dauerhaft hochwertigere Ergebnisse liefert als ein kleines. Doch das ist ein Trugschluss: Wer kennt nicht die nervigen Warteschleifen bei großen Firmen, wenn es um Support-Fragen geht? Wer war noch nie davon genervt, wie langsam die Feedbackschleifen bei großen Medienkonzernen sind? Wer hat sich noch nie darüber geärgert, dass die Support-Webseite kaum auffindbar war? Genau deshalb brauchen ALLE Unternehmen Prozesse. Denn nur wer eine Struktur mit Prozessen gelegt hat, kann überhaupt erkennen, wo er sich verbessern kann und muss, um die Dienstleistung oder das Produkt zu verbessern. In der...
2021-07-16
16 min
TRUST THE PROCESS
Erst die Hose, dann das Hemd
Wir weigern uns häufig, die Dinge zu sehen, die wirklich zu lösen sind. Dann erzählen wir uns Geschichten darüber, dass schon alles ganz in Ordnung ist. Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem meiner Kunden, der sich für das Programm Trust The Process© entschieden hat. Nachdem wir den Auftaktworkshop gemacht hatten, – in dem ich immer einen sehr einfachen Überblick darüber gebe, welche Methoden und Tools es gibt, um einfach Prozesse einzuführen –, hatten sie dann auch begonnen ihren eigenen Prozess zu erstellen. Natürlich waren wieder die Argumente da, dass der Prozess sehr kompliziert sei...
2021-07-12
18 min
TRUST THE PROCESS
Golfproleten
Höre Dir in meiner neuesten Podcast Episode an, was ich von Golfproleten gelernt habe und warum es sinnvoll ist, bei der Kontrolle von Prozessen richtig, in der richtigen Tonlage und sachlich zu argumentieren und warum du sonst genau das Gegenteil erreichst als was du dir vorgestellt hast. Stichpunkte: Wir zögern vor Kontrollen, weil wir andere nicht Tadeln wollen. Greife niemanden persönlich an, wenn du Kritik ausübst. Wir müssen unsere eigene Kommunikation verbessern, bevor wir andere kritisieren dürfen!
2021-06-25
12 min
TRUST THE PROCESS
Die komplette Blackbox
Wie ich dazu kam, meinen Sales Prozess umzustellen. Lange Jahre war mein Sales Prozess ausschließlich auf Weiterempfehlung ausgerichtet. Sicherlich die schönste Art, Vertrieb zu machen, sofern man denn gute Produkte oder eine gute Dienstleistung hat. Da eilt einem ja quasi der Ruf voraus und man kommt sozusagen an den gedeckten Tisch. Aber irgendwann habe ich festgestellt, dass sich das ja so alles nicht planen lässt. Keine verlässliche Prognose der Umsätze möglich und immer darauf angewiesen sein, dass der Kunde problem- oder lösungsorientiert ist. Dennoch habe ich das weiter ertragen und brav meine Jahresprognose gemacht...
2021-06-18
14 min
TRUST THE PROCESS
Eigenkapital, Innovation und Struktur
Arbeite ich für mich oder für die Banken? Diese Frage sollte sich jeder Mensch immer wieder stellen. Und sind wir mal ehrlich, wir wollen alle für uns selbst arbeiten und nicht von Banken oder irgendwelchen anderen Geldgebern abhängig sein. Sprechen wir über die Themen Eigenkapital und Innovation, kommen wir schnell auf den Punkt der Struktur. Eine strukturierte und bedachte Arbeitsweise kann helfen, um erfolgreicher mit dem zu sein, was man tut. In den letzten Wochen habe ich immer wieder Artikel gelesen, in denen berichtet wird, dass immer mehr Unternehmer darüber nachdenken, sich aus der Selbstständigkei...
2021-06-11
19 min
TRUST THE PROCESS
Verleugnung, Verweigerung, Ausreden
Warum werden Problem so häufig erst dann als solche erkannt, wenn es eigentlich schon zu spät ist? Mit dieser Frage beschäftige ich mich seit Jahre mit diversen Kunden. Dabei kommen wir immer wieder zu der Antwort, dass die Probleme häufig nicht als solche erkannt und vor allem nicht als solche akzeptiert werden. Dabei sind genau diese Verleugnung und Verweigerung der bestehenden Probleme das eigentliche Problem. Wenn man Unstimmigkeiten oder Schwierigkeiten im eigenen Unternehmen erkennt, dann sollten diese Probleme erkannt und strukturiert angegangen werden. Ansonsten ist es häufig schon zu spät und der Kunde oder der ei...
2021-06-04
16 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Interview with Aaron Snyder
A few days ago I did an interview with a good colleague of mine. Aaron and I were talking about topics like problem solving and process optimization. Since Aaron is an expert in these areas, he was able to bring many exciting aspects into the conversation that were also very interesting to me personally. One topic we talked about, for example, was how high processes should be set so that they can still be understood and executed by everyone. This topic is also very interesting for people involved, as there are always difficulties in the area of process implementation. Aaron...
2021-06-03
20 min
TRUST THE PROCESS
Prioritäten, Vision, Mission, Prozesse
Wir alle kennen das. Von der einen Sache machen wir hier ein bisschen, von der anderen da ein bisschen. Aber kommen wir so wirklich voran? Sind wir so wirklich glücklich? Wahrscheinlich nicht. Es gibt so viele Menschen, die einem bei der Bewältigung dieses Problems helfen wollen: Coachings, Bücher etc. - doch helfen diese Mittel wirklich? Meiner Meinung nach sollte jeder für sich verschiedene Wege ausprobieren, bis man den richtigen gefunden hat. Auch ich hab diese Findungsphase durchmachen müssen. Ich habe mich durch tolle Bücher gelesen, habe mich auf einzelne Aufgaben fokussiert, habe nach einem Coach...
2021-05-28
18 min
TRUST THE PROCESS
Saisongeschäft und Forecast, geht das nicht ohne Prozesse
Immer wieder habe ich mit Menschen zu tun, die im Saisongeschäft arbeiten. Wenn wir dann reden, wissen sie meistens nicht, warum sie Prozesse implementieren sollten, da es im saisonalen Bereich sowieso immer unvorhersehbar sei. Nehmen wir einen Eisladen als Beispiel. In Deutschland verkauft der Eismann seine Ware vermutlich hauptsächlich in den warmen Sommermonaten. Im Winter hat der Laden meistens geschlossen oder er führt ein anderes Geschäft. Doch der Eisverkäufer muss sich auch im Winter Gedanken darüber machen, wie die nächste und die übernächste Saison auszusehen hat. Welche Trends wird es geben? Wie stellt er...
2021-05-21
14 min
TRUST THE PROCESS
Warum klappt es mit den Prozessen nicht
Wenn Du in deinem Unternehmen mit Prozessen arbeitest und diese richtig implementiert hast, hast du schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Doch auch jetzt kann es immer noch zu Problemen kommen. Hast du Prozesse in deinem Unternehmen eingeführt, so muss sich jetzt jeder einzelne Mitarbeiter damit befassen und jeden einzelnen Prozess, von dem er betroffen ist verinnerlichen. Vermutlich haben die meisten Mitarbeiter darauf keine Lust, da sie andere Aufgaben zu erledigen haben oder die sture Lektüre nicht ihr Ding ist. Vielleicht ist die Länge der Prozessliste auch zu lang, wodurch der Leser nach einer gewissen Zei...
2021-05-14
19 min
TRUST THE PROCESS
Zielkonflikte
Stehe ich jetzt auf, weil ich mich um meine Familie kümmern möchte oder bleibe ich liegen, weil ich gestern zu lange auf der Party war? Mache ich erst die Aufgabe, die mir mehr Spaß macht oder die die früher erledigt sein soll? Jeder von uns kennt solche Zielkonflikte. Sie begleiten uns im Privatleben und bei der Arbeit. Vor allem sorgen sie immer wieder dafür, dass wir uns schlecht fühlen, traurig und gestresst sind. Doch warum entstehen sie überhaupt? Und was kann ich dagegen tun, wenn ich in solche Konflikte gerate? Generell ist es bei Konflikten so, das...
2021-05-07
19 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Denial Refusal Excuses
Why are problems so often only recognized as such when it is actually already too late? I have been dealing with this question for years with various customers. Again and again, we come to the answer that the problems are often not recognized as such and, above all, not accepted as such. It is exactly this denial and refusal to accept the existing problems that is the real problem. If one recognizes inconsistencies or difficulties in one's own company, then these problems should be recognized and addressed in a structured manner. Otherwise, it is often already too late and the...
2021-05-03
13 min
TRUST THE PROCESS
Wie sieht eine Prozessbeschreibung aus?
Am Anfang… war das Licht! So geht’s uns leider selten, wenn es darum geht einen Prozess zu beschreiben? Wie soll ich bloß anfangen, was muss ich alles bedenken, wie beschreibe ich das alles? Lerne in dieser Epoisode, wie eine wirklich gute Prozessbeschreibung geht in fünf steps mit ein paar Formalien. Don’t wait, start now, it‘s easy! Viel Spaß!
2021-04-30
13 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
How Corona COULD impact the MedTech industry in the long term, starting 2022?
Learn more about the forecast estimation on medical device consumes for 2022. Interventions declined by ca. 40% due to the pandemic situation in 2020. If this trend stays up until September 2021 in Germany, this is a huge backlog … This will provide an increase in the need for having some medical devices and a ramp-up of interventions in 2022. This positive outlook - especially for manufacturers of surgical consumables or disposable products - is dampened by the general shortage of nursing and technical staff in hospitals. In this respect, the backlog is likely to be reduced only slowly. Nevertheless, we can expect an increased demand of...
2021-04-28
13 min
TRUST THE PROCESS
Was ist denn eigentlich ein Prozess?
2021-04-26
22 min
TRUST THE PROCESS
One Piece Flow
Friseure sind wahrscheinlich nicht die Krisengewinner, obwohl ich denke, dass sie auch sehr gute Rückschlüsse aus der Situation für die Zukunft schließen können. Nehmen wir irgendeinen Friseur, normalerweise sitze ich dort und warte darauf, dass meine Haare geschnitten werden können. Meist sind so drei bis vier Herren vor mir dran, pro Haarschnitt macht das ca. 20 Minuten, ins Summe warten wir also ca. 60 bis 80 Minuten. Da zwei Friseure in dem Laden arbeiten beträgt die Wartezeit also 30 bis 40 Minuten. Ein enormer Verlust, der durch sehr einfache Prozessumstellung möglich wäre und der dem Kunden ein sehr...
2021-04-23
13 min
TRUST THE PROCESS
Ohne Prozesse kein Leadership
Wenn du keine Prozesse etabliert hast, kannst du auch keine Leadership ausführen, jedenfalls werden die Menschen nicht korrekt verstehen, was du von ihnen willst, wenn es keine Regeln gibt. Aber selbst in Umgebungen, in denen jeder weiß, was zu tun ist, versteht, wie der Prozess auszuführen ist und auch committed ist hinsichtlich des Resultats wird es immer wieder dazu kommen, dass Menschen eine schlechtere Performance bringen. Oder anders ausgedrückt: Ohne Monitoring von Prozessen wird auch keine gute Prozessperformance möglich sein. Kommt dir das bekannt vor? Gibt es das in deiner Umgebung auch?
2021-04-21
13 min
TRUST THE PROCESS
Heute reden wir mal über Geld...
Ist Gewinn etwas Unanständiges? So kommt es mir häufig vor, dabei will scheinbar jeder das schnelle Geld, sonst gäbe es ja nicht Millionen von Lottospielern. Was zeichnet alle sehr erfolgreichen Männer aus? Sie haben sehr viel Zeit und Arbeit investiert, um IRGENDWANN mal einen monetären Erfolg zu haben. Dazu muss ich jeden Tag ein Stück an meinem Fundament arbeiten, also Prozesse etablieren, die WIRKLICH funktionieren. 9 von 10 Unternehmen in Deutschland haben keine oder nur sehr rudimentäre Prozesse. Anstelle in einem Sprint alles erledigen zu wollen, nimm dir die Zeit in einem Dauerlauf, denn es lohnt s...
2021-04-19
15 min
TRUST THE PROCESS
Interview mit Dr. Alexander Madaus
Verpasse auf keinen Fall diese Episode, hier geht es um Grundsätzliches: Lüge oder Wahrheit? Leadership versus Teamfähigkeit? Expansion versus Micromanagement? Trust the process versus Beliebigkeit Höre Dir in dieser Podcastepisode an, welche Antworten Dr. Alexander Madaus zu diesen Themen hat und warum es zwingend erforderlich ist, robuste Prozess zu haben, wenn Du auf Expansion setzen willst.
2021-04-16
25 min
TRUST THE PROCESS
Die Kraft des Widerstands
Wenn Prozesse eingeführt werden sollen oder geändert werden sollen, dann ist oft ein Change Prozess erforderlich. Es ist einfach die Early Adapter zu motivieren und auch über die große Mehrheit gibt es häufig gute Möglichkeiten zur Beeinflussung. Aber was mache ich mit den late adaptern? Was mache ich mit denjenigen, die sich nicht anpassen wollen? Das ist so wie in der Schule mit denen, die den Lernstoff scheinbar nicht in der richtigen Zeit lernen können. Häufig sind ganz andere Dinge ursächlich hinter den Symptomen des „Sitzenbleibens“ Höre Dir in dieser Podcastepisode an, wie Du mit...
2021-04-14
16 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Digitization
Digitization is on everyone's lips these days. Everyone wants to digitize processes and I keep hearing about how difficult the transformation is. Of course, it's all about making processes more efficient and then automating them. What is often forgotten is that I need a solid foundation before I can even begin. A foundation of processes, structures, input-output definition and of course the most important: the right people for this journey. Listen to my new podcast episode to hear what can happen when the second step is taken before the first.... It all comes crashing down like a house of cards.
2021-04-13
24 min
TRUST THE PROCESS
Digitalisierung
Digitalisierung ist in aller Munde in diesen Tagen. Alle Welt will die Prozesse digitalisieren und ich höre immer wieder davon, wie schwer die Transformation ist. Da geht es natürlich darum, das Prozesse effizienter gemacht werden sollen und dann sollen die Prozesse automatisiert ablaufen. Vergessen wird häufig, dass ich erst ein solides Fundament brauche, damit ich überhaupt beginnen kann. Ein Fundament aus Prozesse, Strukturen, Input-Output Definition und natürlich das allerwichtigste: die richtigen Menschen für diese Reise. Höre Dir in dieser Podcastfolge an, was passieren kann, wenn der zweite Schritt vor dem ersten gemacht wird…. Es bricht al...
2021-04-12
20 min
TRUST THE PROCESS
Manchmal funktionieren die Prozesse, manchmal funktionieren sie nicht
Manchmal funktionieren die Prozesse und manchmal funktionieren die Prozesse nicht. Oder hängt das von den Abteilungen ab, oder hängt das von den beteiligten Personen ab? Die einen machen das so gut und immer nach der Vorgabe und die anderen halten sich überhaupt nicht daran. Liegt das an der Führung des Teams? Liegt das an mangelndem Training? Liegt das daran, dass wir in einigen Bereichen einfach auch kreativ arbeiten und dass es deswegen nicht unbedingt notwendig ist, sich an die Vorgaben zu halten? Gibt es vielleicht manchmal Notsituationen, in denen man von den Prozessen abweichen muss? Hängt es da...
2021-04-09
17 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
We never come to a common decision
it is so ridiculous, it seems that we are never coming to a common decision. I see people struggling with the decision making itself, because they are using a lot of excuses for something not to do. Whenever there is a decision to make most people hide behind stories and things like: I don’t have the ressource, I only can make it within a project, I will get no funding for it, we are already overloaded with the daily tasks we have to deliver and so on and so forth. This is the direct way down the drain. Imagine yo...
2021-04-07
25 min
TRUST THE PROCESS
Der Fisch stinkt immer vom Kopf her
Ich kann doch nicht wirklich aussprechen, was hier stinkt, denn der Fisch stinkt doch immer vom Kopf her, damit würde ich ja meinem Chef an das Bein pinkeln. Und schon bin ich meine nächste Gehaltserhöhung los, meine Beförderung rückt in weite Ferne und die Kollegen halten mich für einen Besserwisser. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt stimmt, was ich da so vor mir hindenke, denn sie sitzen ja schließlich aus gutem Grund da oben und ich hier unten. Kommt dir das bekannt vor? Was hat das mit Prozessen zu tun? Sehr...
2021-04-05
16 min
TRUST THE PROCESS
Die wertvolle Zeit
Prozesse einzuführen kostet Zeit, die wir nicht haben! Es läuft ja ganz gut auch so, wie es momentan ist. Es ist ja alles vorhanden, so dass wir Geld verdienen, niemand zwingt uns, das zu tun. Ja gut, aber, wenn wir wirklich erfolgreich sein wollen, dann müssten wir mal definieren, was die Struktur ist, auf deren Basis wir arbeiten wollen. Kommt dir das bekannt vor? In dieser Podcastfolge geht es darum, warum es wichtig ist EINMAL intensiv Zeit zu investieren und danach davon zu profitieren.
2021-04-02
13 min
TRUST THE PROCESS
Ich bin harmoniesüchtig!
Am liebsten habe ich es, wenn ich meine Ruhe habe. Wenn ich einfach mal in Ruhe meine Dinge tun kann, ohne dass mir jemand dazwischen funkt oder wieder irgendetwas von mir will. Wenn es um Süßigkeiten für die Kinder geht, dann gebe ich gerne mal nach, denn dann hat das Geheule endlich ein Ende. Wenn sich jemand nicht so ganz genau an Prozesse hält, dann sage ich lieber nichts, ich will ja keinen Ärger bekommen. Ich möchte lieber in einem lustigen Team arbeiten und auch einfach Spaß haben! Ist mir auch sehr lang so gegangen! Höre dir i...
2021-03-31
13 min
TRUST THE PROCESS
Kontrollieren und kontrollieren lassen
Ich weiß nicht, wie man es messen oder kontrollieren soll! Das Problem ist doch, dass die Menschen sich nicht gerne kontrollieren lassen. Ich stehe ihnen ungerne auf den Füssen, weil ich das auch ehrlich gesagt ein bisschen respektlos finde. Ich will doch nicht in Zweifel stellen, dass jemand seine Arbeit richtig macht. Wenn ich jemanden kontrolliere, dann ist das aber nichts anderes, als jemanden in eine gewisse Ecke zu drängen. Auf der Autobahn fahre ich auch immer 10 km/h schneller als die angegebene Maximalgeschwindigkeit. Das tut ja schließlich jeder. Dann kann das auch für mich gelten. Kontr...
2021-03-29
13 min
TRUST THE PROCESS
Erfolg vs. Expansion
Ich habe Menschen eingestellt, weil mein Unternehmen wachsen sollte. Die Anzahl der Mitarbeiter war ein Zeichen für mich dafür, wie erfolgreich ich bin. Ich sehe immer wieder Abteilungen und Unternehmen, die ebenfalls so handeln, in jedem Fall soll es mehr Personal geben. Was wird dann passieren? Genau - ein haltloses vor sich hin vagabundieren, ohne Ziel und ohne Inhalt. Das ist immer ein Ausdruck dafür, dass die Führung nicht darauf achtet, wie die Menschen zusammenarbeiten sollen. Ich habe auch immer dann Personal eingestellt, wenn ich einen Bedarf hatte und das war immer dann, wenn der Kunde mit...
2021-03-26
14 min
TRUST THE PROCESS
Lebst du das Leben, das du dir erträumt hast?
Mir ist diese Diskussion zum ersten Mal begegnet, als ich noch zur Schule gegangen bin. Was ist es denn, das ich hinterlassen möchte? Was genau ist das bei Dir? Wie viele Menschen kennst Du, die sich auf ihre Rente freuen? Weil dann können sie endlich das tun, was sie sich ihr ganzes Leben schon vorgenommen haben. Ernsthaft? Wie viele Menschen kennst Du, die Angst vor dem Älterwerden haben? Denn sie treibt ja die Angst um, unnütz zu sein, überflüssig zu sein und NICHT etwas erschaffen zu haben, an dass sich die Nachkommen erinnern. Warum denken wir bloß s...
2021-03-24
12 min
TRUST THE PROCESS
Um Prozesse einzuführen, brauche ich viele Menschen
Um Prozesse einzuführen, brauche ich viele Menschen So oder so ähnlich höre ich immer wieder Menschen reden, wenn es darum geht, Prozesse einzuführen. So habe ich auch lange gedacht. Das schaffen wir nicht, das ist alles so kompliziert. Das ist zu komplex, wir sind ja nur ein kleiner Laden, wir arbeiten ja doch nur in dieser Abteilung, da brauchen wir das nicht. Was es braucht ist der Willen zur Veränderung und der Glaube daran, dass es am Ende ein besseres Leben im Miteinander gibt. Wenn die Führung bereit ist das durch zu ziehen und auch dahint...
2021-03-22
12 min
TRUST THE PROCESS
Das haben wir schon immer so gemacht
Da sind wir gerade dran! Wir kennen unsere Fehler! Was soll jetzt wieder das Gerede von Veränderung? Ich will das so machen, wie ich das immer gemacht habe. Das funktioniert doch! Ach stimmt, das ist ein Problem, da sind wir schon dran das zu ändern, aber das dauert ebenso lange, weil … Wir kennen unsere Fehler, da braucht jetzt keiner von außen zu kommen und den Finger in die Wunde legen. Kennst du das? Kommt es dir bekannt vor? Höre Dir in dieser Podcastfolge an, warum das falsch ist und warum es dich zum Abstieg treibt und nicht zu neu...
2021-03-19
14 min
TRUST THE PROCESS
Die Macht von Standards
Standards sind blöd! Routinen sind langweilig! Training ist fad Echt? Hör Dir in dieser neuen Podcastfolge an, warum das nicht so ist und warum das Festlegen auf den einen Standard in der Geschichte zu Welterfolgen geführt hat. Viel Spaß dabei
2021-03-17
12 min
TRUST THE PROCESS
Im stillen Kämmerlein
Ich kann mir ja erstmal für mich überlegen, wie ich es angehen will. Aber welches Tool soll ich denn benutzen? Soll ich Flowcharts zeichnen? Wie macht man das denn. Was ist denn eigentlich, wenn es Andere gar nicht interessiert? Warum sollte ich denn überhaupt anfangen, wenn es andere nicht interessiert? Ich glaube, ich lasse es gleich ganz, denn es wird wieder eines von diesen Projekten, die ich im stillen Kämmerlein ausprobiere, aber das es nicht schafft, nach draußen gebracht zu werden. Was, wenn sich die Anderen verweigern? Höre Dir in dieser Podcasfolge an, was du tun kannst...
2021-03-15
12 min
TRUST THE PROCESS
Alles muss ich selbst machen
Alles muss ich selbst machen, denn sonst wird es eben nicht so gut, dass ich damit zufrieden bin. Die Anderen lassen sich zu viel Zeit, ich will aber fertig werden, daher mache ich es eben doch wieder lieber selbst. Ich habe jetzt gerade weder die Zeit noch die Lust mit dem Kollegen zu diskutieren, warum es gerade jetzt genauso erledigt werden muss. Ich wasche das Geschirr jetzt mal selber ab und räume die Küche auf, dann weiß ich wenigstens, dass alles seine Ordnung hat und auch wirklich rein ist. Ich will bei meinen Vorgesetzten punkten, sie werden schon seh...
2021-03-12
14 min
TRUST THE PROCESS
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser
Ich vertraue nicht. Oder vertraue ich zu sehr darauf, dass es funktioniert? Wenn ich zu wenig vertraue, dann trete ich womöglich den Beteiligten auf die Füße und raube ihnen den letzten Rest an Vertrauen, Motivation und Einsatzfreude. Wenn ich zu viel vertraue, dann besteht die Gefahr, dass es mir wie feiner Sand durch die Hände gleitet. Das ist doch echt ein Dilemma. Dann lasse ich es doch gleich ganz. Ich mache lieber nichts, dann kann auch nichts weiter passieren. Stimmt, aber dann müsste ich den Status quo akzeptieren. Sagst Du etwas im Restaurant, wenn das Getränk nic...
2021-03-10
14 min
TRUST THE PROCESS
Feedback bringt nichts
Immer dieses verändern wollen. Immer dieses besser machen wollen. Ich hab dazu keine Lust. Wenn ich da so an einige Kollegen denke, die sind so renitent, die ändern sich doch sowieso nie. Und loben? Warum sollte ich das denn tun. Wer sich selbst lobt stinkt. Wer bin denn schon ich, dass ich andere loben sollte? Dann stelle ich mich ja über sie, das kann ich doch nicht machen, ich bin doch nicht besser als andere. Ich vertrete die Auffassung, dass das sich verändern wollen intrinsisch ist, also in der Person verankert ist. Es ist ein innerer Impuls. Das muss...
2021-03-08
13 min
TRUST THE PROCESS
Details sind entscheidend
Wenn man ein schlechtes Rezept hat, wird das Resultat entsprechend schlecht werden. Wenn ich einen schlechten Prozess habe, dann wird das Resultat des Prozesses ebenfalls schlecht ausfallen. Dir sind bestimmt auch schon Rezepte begegnet, die einfach nicht funktioniert haben oder wo Du Deine Erfahrung mit einbringen musstest, damit es überhaupt funktioniert. Höre Dir in dieser Podcastfolge an, warum meine Tortilla nicht geglückt ist und was das mit dem Rezept zu tun hat. Was können wir daraus lernen? Prozesse müssen spezifisch erklärt werden und auch, warum die Tätigkeiten so ausgeführt werden sollen.
2021-03-05
13 min
TRUST THE PROCESS
Welchen Vorteil bringt es überhaupt in Prozessen zu denken?
Hast Du Dich das auch schon häufiger gefragt? Ob ich nun nach einer Prozessvorgabe arbeite oder so wie immer, macht doch am Ende des Tages keinen großen Unterschied. Es gibt doch nur wenige Projekte, die wirklich in der geplanten Zeit das Ergebnis gebracht haben, siehe die Elbphilharmonie in Hamburg oder der Flughafen in Berlin oder all die Baustellen auf der Autobahn. Nichts wird in der geplanten Zeit fertig. Also ist es doch ziemlich egal, ob ich das mit Prozessen mache oder nicht. Geht es Dir auch so? Dann höre Dir diese Podcastfolge an, dort gehe ich darauf ein...
2021-03-01
14 min
TRUST THE PROCESS
Das wird ja alles noch komplizierter
Wenn ich an Prozessmanagement denke, dann denke ich an einen riesigen Haufen, den ich nicht durchblicke. Was sollte es mir denn schon bringen, die einzelnen Aufgaben in einer Kette aneinander zu reihen? Was ist der Unterschied zu dem, was ich heute mache? Ich glaube nicht, dass wir dieses Level an Komplexität brauchen, denn es heißt doch immer, dass die Prozesse so lean wie möglich sein sollen. Da lasse ich sie gleich lieber ganz weg, dann ist es besonders schlank. Solche und ähnliche Selbstgespräche kenne wohl nicht nur ich. Höre Dir in dieser Podcast Folge an, warum...
2021-02-26
13 min
TRUST THE PROCESS
Angst vor Widerstand der Kollegen
Einführung von Prozessen? Ändern von Prozessen? Ich habe das schon einmal probiert, letztes mal gab es Widerstand von xy. Das geht mir so auf die Nerven, aber vielleicht hat xy ja recht? Brauchen wir das wirklich? Ja, wir brauchen das, aber brauchen wir es jetzt? Wir könnten erstmal so weiterarbeiten und es dann später angehen, es läuft ja irgendwie auch so Momentan haben wir die Zeit nicht, um das zu realisieren. Und selbst wenn, ich weiß doch überhaupt nicht, wo und wie ich beginnen soll. Das ist alles sehr komplex. Stimmt! Aber meist kommt vor leicht kompliz...
2021-02-24
16 min
TRUST THE PROCESS
Warum TRUST THE PROCESS?
Was soll dieser Podcast bewirken, warum brauchen Unternehmen Trust The Process? Diese Frage beantwortet Malte Stöckert in dieser Einführungsfolge, viel Spaß beim Zuhören!
2021-02-22
16 min
TRUST THE PROCESS
Die Leute halten sich da eh nicht dran
Warum sollte das funktionieren das Thema mit den Prozessen? Die Leute halten sich doch sowieso nicht daran, sie halten sich ja auch nicht an meine mündlichen Wünsche oder Anweisungen. Manche Dinge habe ich bestimmt schon tausend mal erwähnt und sie ändern sich doch nicht.
2021-02-22
09 min
TRUST THE PROCESS
Status Quo oder das kleine Wörtchen Eigentlich
„Eigentlich“ ist eine hervorragende Ausrede nichts zu tun! Den Status Quo zu akzeptieren ist nicht nur „eigentlich“ schlecht, sondern es ist die direkte Fahrt in den Abgrund, nur dass er unter Umständen nicht so schnell geht, sondern schleichend von statten geht.
2021-02-22
12 min
TRUST THE PROCESS
Wir sind ja nur xy
In dieser Klitsche hier brauchen wir so etwas wie Prozesse nicht. Diese und ähnliche Einstellungen verhindern häufig die Einführung von Prozessen oder die wirklich gelungene Umsetzung und Anwendung. Solange wir die Arbeit nicht ernst nehmen, die wir zu erledigen haben und solange wir nicht einsehen, dass unser Beitrag wichtig ist, solange werden unsere Ergebnisse eben auch klein und unbedeutend bleiben.
2021-02-22
16 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
TRUST THE PROCESS - Die Leute halten sich da eh nicht dran
Warum sollte das funktionieren das Thema mit den Prozessen? Die Leute halten sich doch sowieso nicht daran, sie halten sich ja auch nicht an meine mündlichen Wünsche oder Anweisungen. Manche Dinge habe ich bestimmt schon tausend mal erwähnt und sie ändern sich doch nicht.
2021-02-19
09 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
TRUST THE PROCESS - Status Quo oder das kleine Wörtchen Eigentlich
„Eigentlich“ ist eine hervorragende Ausrede nichts zu tun! Den Status Quo zu akzeptieren ist nicht nur „eigentlich“ schlecht, sondern es ist die direkte Fahrt in den Abgrund, nur dass er unter Umständen nicht so schnell geht, sondern schleichend von statten geht.
2021-02-18
12 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
TRUST THE PROCESS - Wir sind ja nur xy
In dieser Klitsche hier brauchen wir so etwas wie Prozesse nicht. Diese und ähnliche Einstellungen verhindern häufig die Einführung von Prozessen oder die wirklich gelungene Umsetzung und Anwendung. Solange wir die Arbeit nicht ernst nehmen, die wir zu erledigen haben und solange wir nicht einsehen, dass unser Beitrag wichtig ist, solange werden unsere Ergebnisse eben auch klein und unbedeutend bleiben.
2021-02-17
16 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Trust the Process: The right understanding of roles | Episode 22
In this episode Malte Stöckert speaks about the right understanding of roles. This Podcast is a part of an online event called Trust the process that was hosted by StingOrg GmbH.
2021-01-02
05 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Trust the Process: Implementaion of the RACI model | Episode 21
In this episode Malte Stöckert speaks about the implementation of the RACI model. This Podcast is a part of an online event called Trust the process that was hosted by StingOrg GmbH.
2020-12-25
06 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Trust the Process: Correct listing of all necessary processes | Episode 20
If you want to work in a structures and planes way, you should deal with all the necessary processes and get to grips with them. A process map can help you with this.
2020-12-21
07 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Trust the Process: SIPOC Method | Episode 19
If you want to achieve the goals in your company as quickly as possible, then you can´t get around the SIPOC technology. I am convinced that your way of working and your company will also move in the right direction with the help of the SIPOC methodology.
2020-12-18
06 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Trust the Process: Intro | Episode 18
Building business processes is one of the fundamental things that somebody needs to do when building up an organisation. We are implementing such things in the organisations of our customers. At the same time we are quality oriented and are following our goal to create organisations that can optimize themselves.
2020-12-11
05 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Mikrostörungen | Episode 17
Wir haben letztens den Auftrag bekommen eine Prozesslinie zu optimieren. Dabei haben wir eine Reihe an Mikrostörungen festgestellt, die die Mitarbeiter am Arbeiten hindern. Was solche Mikrostörungen sind, wie man diese erkennt und effektiv löst, erkläre ich in diesem Podcast.
2020-12-04
12 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Die Vorteile von beschriebenen Prozessen | Episode 16
Ich höre immer wieder, dass sich Unternehmen vor einer vernünftigen Prozessoptimierung scheuen. Jedoch ist gerade die richtige Anwendung von Prozessen ein wesentlicher Bestandteil für eine strukturierte Arbeitsweise. Der Prozess muss nur ein einziges Mal dokumentiert werden und steht dann für eine ganze Abteilung bereit, die von nun an in messbaren Strukturen ihrer Tätigkeit nachgeht. Wie Du Prozesse in deinem Unternehmen einführst, optimierst und so effektiver arbeitest, erfährst du in dieser Episode von Problem Killer!
2020-11-27
10 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Leader vs. Follower | Episode 15
Wir haben in unserer heutigen Gesellschaft zu Teilen ein sehr merkwürdiges Bild des Anführers. Da werden auf Social Media wolfsähnliche Hunde gezeigt, die anderen das Futter wegnehmen, Menschen die auf Kutschen sitzen und auf Menschen einprügeln mit einer Peitsche, die die Kutsche ziehen. Das sind immer Bilder, die von Menschen gepostet werden, die sich noch nicht richtig mit dem Thema Leadership befasst haben. Was einen Leader ausmacht, und ob du ein Leader oder ein Follower bist das erfährst du in dieser Episode von Problem Killer!
2020-11-21
08 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#14: Zeitverschwendung
40% der Zeit in Unternehmen wird durch Politik verschwendet. Das höre ich immer wieder im Kontakt mit Kunden. Eigentlich erstaunlich, dass Unternehmen so viel Geld haben, sich das zu leisten, nicht wahr? Wieviel Zeit wird in Ihrer Abteilung mit Politik verbracht? Nach der heutigen Podcastfolge werden Sie sich das vielleicht fragen!
2020-10-29
18 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#13: Alles hat Konsequenzen
Alles hat Konsequenzen, das ist nicht nur der Titel der heutigen Podcastfolge sondern auch meine Überzeugung. Denken wir an die Medizintechnik: Wozu bei einer Geburt beispielsweise eine qualitativ schlechte Klammer zum Abtrennen der Nabelschnur führen kann, weil genau daran vorher im Einkauf gespart wurde, das thematisiere ich in der heutigen Episode Problem Killer.
2020-10-26
10 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#12 Was kostet Qualität?
Was kostet Qualität? Und wie vermeiden wir diese Kosten? In der nächsten Folge des Podcasts Problem Killer werden die Chancen und Risiken von Qualität beschrieben.
2020-10-15
07 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#11 Love it, change it and leave it
Bezogen auf die Anforderungen und die notwendige Durchsetzungskraft der eigenen Position im Unternehmen gibt es immer wieder zu niedrige Vorstellungen davon, was wirklich notwendig ist, um die Aufgabe zu 100% zu erfüllen. Da heißt es dann schnell (und fälschlich verkürzt) „Love it or leave it“, gemeint ist: Ich suche mir einen neuen Job. Kommt Dir das bekannt vor? Das Problem: die eigenen Einstellung kommt mit in den neuen Job und folglich stehst Du irgendwann vor der selben Frage. Viel sinnvoller ist es den Job wirklich anzunehmen „love it“, die Umgebung und das Team zu coac...
2020-08-31
08 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#10 Micro Manager und Generalisten vs echte Führung
In der neuen Folge erläutern wir den Unterschied zwischen Micro Managern, Generalisten und echter Führung. Sie wollen wissen zu welchem Typ Sie gehören, oder was Sie verbessern können?
2020-08-21
05 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#9 Ihr Projekt läuft aus dem Ruder!
#9 Ihr Projekt läuft aus dem Ruder! Das Projekt hat zu spät geliefert und man muss sich nun erklären. Jetzt sollte man genau überlegen, was zu tun ist! In der nächsten Folge thematisieren wir, was am besten in dieser Situation zu tun ist.
2020-08-14
04 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#8: Projektplanung
Projektplanung: Du hast dein Problem erkannt und willst es nun lösen? Du weißt noch nicht wie? Wie du in neun Schritten an dein Problem herangehen kannst und weitere nützliche Tipps für deine Projektplanung.
2020-08-06
10 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#7: Entscheidungsfalle
In der Entscheidungsfalle: Es gibt jede Menge Aufgaben und jeden Tag werden es mehr. Du kannst nicht entscheiden, weil Du nicht weißt, auf welcher Grundlage Du entscheiden solltest? Du gehst am Abend nach Hause und hast tausende von Dingen erledigt, aber Du bist sicher, dass Du etwas vergessen hast? Wahrscheinlich steckst Du in der Entscheidungsfalle, weil Du nicht weißt, was Du als erstes erledigen sollst. Dann tust Du lieber gar nichts, bevor Du etwas falsches tun könntest. Kommt Dir das bekannt vor?
2020-05-15
13 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Episode 6: Root Cause Investigation
Ursachenanalyse Das zentrale Thema im Problem Solving ist die Auseinandersetzung mit den Ursachen, die das Problem ausgelöst haben. Das ist DER zentrale Teil jeder Problemlösung. Daher sollten wir hier die größte Aufmerksamkeit und die größte Zeit einräumen, denn hier ist der entscheidende Punkt. Häufig sieht man leider, dass die Ursachenanalyse nicht richtig gemacht wurde, daher können Probleme nicht nachhaltig abgestellt werden.
2020-05-08
13 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Problem Solving - auch im Lockdown
Auch wenn äußere Umstände uns dazu zwingen umzudenken, müssen wir an bestehenden Routinen festhalten. Tun wir das nicht häufen sich die Herausforderungen zu unüberwindbaren Bergen auf, die nach der Krise bewältigt werden müssen. Außerdem bietet jede Krise auch eine Chance ganz neue Wege zu gehen.
2020-04-06
14 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Episode 4: Sofortmaßnahmen einführen
Nachdem die Auswirkung des Fehlers abgeschätzt wurde geht es in diesem Schritt darum Sofortmaßnahmen zu definieren und einzuführen. Lerne in dieser Episode, wie das geht und was die größten Herausforderungen dabei sind.
2020-02-19
15 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Episode 3: Ausbreitung des Fehlers analysieren
In dieser Episode geht es um die Ausbreitung des Fehlers. Wenn wir das Problem definiert haben, dann kennen wir den Fehler. Wir wissen aber noch nicht, wie weit sich der Fehler in unserem System verbreitet hat. Dafür gibt es ein paar wirklich starke Tools, die in dieser Folge erklärt werden.
2020-02-02
14 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Episode 2: Problembeschreibung
Wir tun uns häufig schwer mit der Problembeschreibung. Diesem Bereich wird viel zu wenig Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet und das führt im späteren Verlauf des Problem Solvings zu massiven Herausforderungen und Verzögerungen. Wir können uns Problemen nur im den Preis des langfristigen Verlustes verweigern. Daher ist es falsch Problem umgehen, vermeiden oder ignorieren zu wollen. Die einige Möglichkeit für funktionierende Lösungen ist: sich dem Problem zu stellen.
2020-01-20
25 min
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Episode 1: Einleitung
Die Probleme vor denen wir heute stehen sind so zahlreich, dass sie schier endlos erscheinen. Gleichzeitig sehen wir eine Verharmlosung in der sprachlichen Auseinandersetzung damit. Es wird lieber von Herausforderung als von Problemen gesprochen und noch schlimmer, häufig wird verleugnet, dass ein Problem überhaupt existiert. Es ist höchste Zeit, sich damit auseinander zu setzen, was wir in unserem Umfeld tun können, um die Qualität unserer Tätigkeit zu erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir einer schöpferischen, kommunikativen oder produzierenden Tätigkeit nachgehen. Die gute Nachricht: Es existieren einige Methoden und Tools, die richtig a...
2020-01-10
15 min