podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Malte Und Anton
Shows
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
In Zwei Wochen um die Welt. (Review Tour Down Under und mehr)
Die Radsportsaison 2025 ist endlich gestartet – und das mit Vollgas! Kaum sind die ersten Rennen gefahren, überschlagen sich bereits die Ereignisse. In der heutigen Folge nehmen Malte und Anton die ersten WorldTour- und ProSeries-Rennen des Jahres unter die Lupe. Mit gewohnt scharfem Blick und fundierter Expertise analysieren sie spannende Duelle, überraschende Sieger und taktische Meisterleistungen im Peloton. Welche Fahrer haben früh in der Saison bereits ein Ausrufezeichen gesetzt? Wer muss noch nachlegen? Und welche Teams haben die besten Strategien? All das und mehr erwartet euch in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
2025-02-10
1h 02
Wasser und Buch
Autobahnschilder
Texte über das Reisen Hat Čhechov wirklich 600 Texte geschrieben? Warum hat ein Ehepaar für 1500 Euro auf einer Theaterbühne übernachtet? In unserer neuen Folge sprechen wir drüber. Außerdem reisen wir mit Millay Hyatt im Nachtzug durch Europa. Und wir werfen einen Blick auf Niemandsländer und Nicht-Orte. Bücher: Dorothee Kimmich, „Leeres Land. Niemandsländer in der Literatur“ (Konstanz University Press) Millay Hyatt, „Nachtzugtage“ (Friedenauer Presse) Marc Augé, „Nicht-Orte“ (übers. Michael Bischoff, C.H. Beck) Anton Tschechow, „Das Leben in Fragen und Ausrufen“ (übers.: Peter Urban, Diogenes) Credits Sprecher: Malte Schlage Design: Elisa Merino Vazquez Musik un...
2025-01-31
49 min
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Es geht wieder los! (Preview Radsaison 2025)
Nach monatelangem Warten ist es endlich so weit: Die Straßenradsaison 2025 steht in den Startlöchern! Die Teams sind nahezu komplett, die Streckenprofile bekannt – es kann losgehen. Malte und Anton stürzen sich direkt ins Geschehen, analysieren die Teams, diskutieren die wichtigsten Transfers und liefern einige spannende Hot Takes. Wer holt sich den Sieg bei der Tour? Welches Team wird in dieser Saison besonders dominieren? All das und mehr erwartet euch in dieser Folge!
2025-01-17
1h 08
Bierkuschelei
[Folge 121] Liechtensteiner - toter Hund
90 Jahre ohne Bier – würden wir das überleben? Wir denken nicht! War Angela Merkel jetzt im Podcast „Hotel-Malte“ oder „Hotel Matze“? Der politisch arrangierte Podcast halt. WEGEN MERKEL! Wusstet ihr eigentlich, dass Thore mit einem transkontinentalen Airbus A380 nach Bali geflogen ist? Und habt ihr euch schon Gedanken gemacht, was ihr im Februar wählt? #fickdieAFD Ein Jahr ist es her, dass ihr zuletzt von uns gehört habt. Deshalb gibt’s jetzt ein kleines Life-Update, inklusive diverser Midlife-Crisis-Momente. Ob Barbara Schöneberger mit ihrem Fahrer die Hotelsuite im „Hotel-Malte“ zerleg...
2024-12-16
1h 07
On Air - Der Blasmusik Podcast
Georg Birner (Trompete) - Was macht die Malte Burba Schule so einzigartig?
Schreib mir gern dein Feedback!Georg Birner war von 1993 bis 1997 Jungstudent bei Malte Burba und setzt sein Studium nach dem Abitur auch bei ihm fort und schloss dieses 2001 als Diplom-Instrumentalpädagoge ab. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er beim Apollo Theater Stuttgart bei den Musicals „Tanz der Vampire“ und „42nd Street“, im Stadttheater Pforzheim und im Münchner Rundfunkorchester. Von 2008 bis 2011 war er Mitglied im Philharmonischen Orchester Regensburg. Als freiberuflicher Musiker und Trompeter ist er nicht nur gefragte Aushilfe in vielen Orchestern, sondern auch bei unterschiedlichen Projekten ( Von zeitgenössische Musik, Volksmusik, bis hin zur Big Band) aktiv. 2016 gründete er...
2024-12-05
1h 20
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Egal ob Belgien oder Schweiz - Hauptsache Medaillen
Hallo und herzlich willkommen zurück zu einem weiteren Podcast-Duett mit euren Lieblingstenören Malte und Finn! In der heutigen Folge besprechen die Jungs die vergangene Europameisterschaft. Hierbei fehlten schließlich noch die Ergebnisse der Straßenrennen der Männer, Frauen und der Jugend. Haben sich die Tipps der Experten bewahrheitet oder haben Malte und Finn mal wieder daneben gegriffen? Die Aufklärung gibt es heute.Danach schweift der Blick dann aber schnell aus Belgien in die Schweiz. Hier finden bekanntlich die diesjährigen Weltmeisterschaften im Straßenradsport statt. Malte und Finn blicken auf die Starterliste und auf das Stre...
2024-09-26
1h 07
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.09.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BGH entscheidet im Streit zwischen Allianz und Verbraucherzentrale Der Bundesgerichtshof hat in einem Verfahren zwischen der Allianz Lebensversicherung und der Verbraucherzentrale Hamburg geurteilt und die Revision im Wesentlichen zurückgewiesen. So bestätigten die Richter die Wirksamkeit des Überschussbeteiligungssystems und damit auch die Ermittlung und Zuteilung der Überschüsse für Versicherte unterschiedlicher Jahrgänge und Tarife in vollem Umfang. Die Verbraucherschützer hatten eine Vielzahl von Regelungen in den allgemeinen Versicherungsbedingungen und vorvertraglichen Informationen des Versicherers zur Altersvorsorge-Police Allianz Perspektive angegriffen. Arag bekommt neuen Vorstandschef De...
2024-09-23
03 min
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Streckenprofile sind manchmal echt schwer zu lesen (Vuelta 2024 Review/EM Preview)
Malte und Finn heißen euch heute zu einer kurzen aber trotzdem halbwegs informativen Folge willkommen. Anton ist immer noch in Italien. Die anderen beiden sind gedanklich noch in Spanien. Denn da ging ja die Vuelta a Espana 2024 zu ende. Noch ein letzter Blick auf die letzten Tage der letzten Landesrundfahrt des Jahres sei jedem vergönnt! Und natürlich steht auch noch die hochspannende Frage nach dem Sieger der Fantasyleague an.Danach heißt es dann aber „Adios Spanien“ und „Bonjour Belgien“. Hier finden derzeit ja die Europameisterschaften auf dem Fahrrad statt. Malte und Finn liefern euch hier einen Ü...
2024-09-17
48 min
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Kernkompetenzen mit Verspätung
Gut Ding will Weile haben! Das nutzen wir, das sind in dieser Folge Finn und Malte, mal als Entschuldigung für die unangekündigte Sommerpause und die dann auch noch viel zu späte Veröffentlichung - Anton, du fehlst halt einfach. Inhaltlich beschäftigen sich Finn und Malte in dieser Folge vor allem mit der Vuelta, die ja mittlerweile schon zu Ende gegangen ist - macht ja nichts. An dieser Stelle hilft uns unser Motto "Mehr Meinung als Ahnung", denn unsere Meinungen bleiben ja bestehen - meistens zumindest. In di...
2024-09-11
59 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Vincent van Gogh (1853-1890) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt) by Bert Alexander Petzold
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/810608 to listen full audiobooks. Title: [German] - Vincent van Gogh (1853-1890) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt) Author: Bert Alexander Petzold Narrator: Philine Bührer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 12 minutes Release date: September 1, 2024 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Vincent van Gogh - weltweit bewunderter Begründer der modernen Malerei Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum niederländischen Maler Vincent van Gogh. Vincent van Gogh (1853-1890) wurde am 30. März 1853 in Groot-Zundert, Niederlande, als Soh...
2024-09-01
03 min
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Egal ob Carlos, Oscar oder Cristian - Hauptsache Rodriguez (Vuelta a Espana 2024 Preview)
Buenos Dias! Anton, Malte und Finn begrüßen euch heute aus dem schönen Spanien, zumindest gedanklich. Im Fokus der heutigen Folge steht natürlich die letzte große Landesrundfahrt des Jahres. Für die Fahrer geht es dabei durch Portugal und Spanien. Aber wer fährt eigentlich so mit? Wie viele Rodriguez‘ gibt es eigentlich im Profiradsport? Und welches Team hat das Zeug, den neuen (oder alten) Mann im roten Trikot zu stellen? All diesen Fragen und mehr gehen die Jungs heute nach. Dabei kommen auch wieder einige spannende Hottakes zustande. Es scheint eine ganz offene Rundfahrt...
2024-08-16
1h 35
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Titel, Transfers, Technik (Olympia 2024 Review)
Heute kommt es zu einer absoluten Premiere. Malte und Finn sind quasi allein zu Haus, denn Anton verpasst zum ersten Mal den Aufnahmetermin. Aber die zwei Haudegen lassen es sich natürlich trotzdem nicht nehmen, euch auf dem Laufenden zum Radsport zu halten. Derzeit laufen ja auch noch die Olympischen Spiele in Paris. Dort lief Remco Evenepool mit dem Rad in den Händen über den Zielstrich. Läuft bei ihm! Aber was läuft denn sonst noch so in der Radsportwelt? Malte und Finn blicken auf die bereits gelaufenen Transfers der Teams, auf noch laufende Verhandlungen und auf heiß gelauf...
2024-08-09
1h 05
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Gastlos glücklich. (Olympische Spiele 2024 Preview)
Endlich kommen wir in Paris an. Zwar nicht mit der Tour de France aber dafür mit den Olympischen Spielen. Anton, Finn und Malte bereiten euch (und sich) ausgiebig auf das anstehende olympische Einzelzeitfahren sowie das Straßenrennen vor. Die drei erwarten einen spannenden Kampf um das olympische Gold, haben aber ein Paar klare Favorit*innen. Anschließend stehen vor allem zwei Teams im Vordergrund. Zum einen debattieren die drei unangefochtenen Top-Experten des Radsportsektors die personellen (Fehl-)Entscheidungen von Red Bull Bora Hansgrohe. Zum anderen sprechen die drei über die bisherige Saison vom Team Visma Lease-a-Bike. Wen seht ihr ganz vorn...
2024-07-26
1h 31
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Tourgewinner, Tippspiele, Toplisten & eine Tüte Chips (Tour de France 2024 Review)
Top oder Flop ist die Frage. In der heutigen Folge lassen Anton, Finn und Malte die Tour de France Revue passieren. Dabei gehen die Jungs auf ihre Top 5 sowie ihre Flop 5 Ereignisse der diesjährigen Frankreichrundfahrt ein. Wie immer sind die drei bestens vorbereitet und doch sind einige der Rankingplatzierungen durchaus überraschend. Die Emotionen kochen natürlich auch mal hoch - was eine Tüte Chips nur so alles auslösen kann. Wie dem auch sei, es erwartet euch erstklassige Unterhaltung in Spielfilmlänge mit euren drei Experten vom Dienst. Lasst uns gerne wissen, was euch am besten an der Tour d...
2024-07-24
1h 48
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Richtig geile Beine. (Tour de France Review Etappe 8-13)
Wo seid ihr denn? Was war da los? Anton, Finn und Malte sind zurück und blicken mit und für euch auf die Etappen 8-13 zurück. Es wird emotional, tränenreich, schmerzhaft und einfach spannend! Unter anderem reden die Jungs über die Dominanz von Biniam Girmay. Im Vordergrund steht aber der Zweikampf zwischen Vingegaard und Pogacar. Wie immer darf die notwendige Kritisierung einiger Fahrer und Teams nicht fehlen. Und damit wollen wir auch direkt reinstarten und keine Zeit verlieren, denn das Rennen um das gelbe Trikot ist ja grade erst eröffnet! Wie immer, bleibt im Windschatten!
2024-07-13
1h 34
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Englische Legenden und mittelmäßige Sprints. (Tour de France 2024 Review Etappe 5-7)
Schnell, schneller Sprintetappen! Ganz in diesem Sinne nehmen Anton und Finn euch heute mit auf eine kurze, knackige Sprintfolge zu den Etappen 5-7. In der heutigen Folge steht natürlich der große Erfolg von Mark Cavendish im Vordergrund. Aber auch Dylan Groenewegens Etappensieg wird nicht zu kurz kommen. Besonders spannend ist das gestrige Zeitfahren. Gibt es einen neuen Mann in gelb? Wie schnell ist eigentlich Evenepool? Und wer gewinnt das Fantasy Tippspiel? Das alles und einiges mehr erwartet euch heute! Viel Spaß beim Hören und bleibt im Windschatten! Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/im_wind...
2024-07-06
41 min
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Normaler Norweger auf die Eins. (Tour de France Review 2024 Etappe 1-4)
Bienvenue bei der Tour de France 2024. Die Jungs konnten sich nicht zurückhalten und mussten eine erste Zwischenfolge einlegen, um über die ereignisreichen ersten vier, naja eher drei Tage zu sprechen. In kleiner Besetzung sprechen Anton und Malte über die ersten vier Etappen, entschuldigen sich bei Remco Evenepoel, wundern sich über fehlende Teamstärken, sammeln Punkte dank einer norwegischen Überraschung und fragen sich, welche Erkenntnisse die ersten Etappen mit sich gebracht haben. Also seid gespannt auf wie immer viel Meinung zu verhältnismäßig wenig Ahnung, habt alle eine schöne erste Tourwoche und bleibt im Windschatten!
2024-07-03
1h 06
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Lasst die Korken knallen! (Tour de France 2024 Preview)
Heute feiern die Jungs ihr zehntes Jubiläum! Da darf natürlich angestoßen werden! Nichtsdestotrotz kommen heute auch die Informationen und Meinungen nicht zu kurz. In der heutigen Folge gibt es eine ausführliche Vorausschau auf die Tour de France. Anton, Finn und Malte besprechen alle Teams und Teilnehmer im Detail. Sie gehen auf ihre Top-Fahrer ein und auch ein wenig Kritik darf natürlich nicht fehlen. Außerdem geben die Jungs ihre Tipps und Hot-Takes ab. Seid gespannt auf viele Emotionen und euphorische Ausblicke. Nehmt gern an unserem Tour de France Fantasy-Tippspiel teil: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/regist...
2024-06-28
1h 54
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Schöne Schnauzer und harte Wochen.(Tour de France 2024 Preview)
Disclaimer: wir haben zwischendurch einmal Malte’s Tonspur verloren aufgrund eines technischen Defekts. Wir bitten um Nachsicht und geloben Besserung! Und jetzt: Los die wilde Fahrt. In der heutigen Folge werden zunächst im Schnelldurchlauf die wichtigsten Meldungen der Woche präsentiert. Hierbei geht es vor allem um die neuen Regeln der UCI bezüglich des Transferfensters und der Einführung einer gelben Karte im Radsport. Danach gehen Anton, Finn und Malte kurz und knapp auf ausgewählte nationale Zeitfahrmeisterschaften ein. Anschließend daran werden die Tour de Suisse und die Slowenien-Rundfahrt zusammengefasst. Das Team der Woche kommt heute aus Deutschl...
2024-06-21
1h 50
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
EM Spezial: Wir sind Bundestrainer (Preview zur Fußball EM 2024)
Seid ihr auch schon heiß? Die Vorfreude ist riesig. Der Grill ist geputzt, das Bier steht kalt. Es geht endlich wieder los! Aber bis zur Tour de France sind es noch fast 3 Wochen.. Naja dann müssen wir uns die Zeit wohl anders vertreiben. Anton, Finn und Malte Tauschen heute das Fahrrad gegen den Fußball aus. Ihr hört heute „Im Abseits“ – der Fußballpodcast. Die Jungs blicken voraus auf die Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft. Auch geben sie Tipps ab und thematisieren möglichen Geheimfavoriten. Ob sie dabei erfolgreicher sind als das EM-Orakel „Tapir Theo“? Wir wünschen allen Hörer*innen eine...
2024-06-14
51 min
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Fahrradschlösser für Radsportprofis? (Critérium du Dauphiné Review / Tour de Suisse Review)
Sie sind wieder vereint. Nachdem nun auch Finn sein Comeback im Windschatten geben kann, sind die drei Radsportexperten aus dem Norden wieder als Trio zu hören. Heute wird sich in den News mit Fahrraddiebstählen bei Radsportprofis sowie dem Nachwuchs-Giro beschäftiget. Das Team der Woche ist heute Bahrain Victorious. Danach schweift der Blick in die Schweizer Alpen, wo zurzeit die Tour de Suisse ausgetragen wird. Es gibt einen Überblick der bisherigen Etappen und Highlights. Diese Rundfahrt ist leider untrennbar verbunden mit dem Tod Gino Mäders im letzten Jahr. In einer besonderen Ausgabe der „Stützräder“ Kategorie wird das Th...
2024-06-14
1h 11
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Es macht ja nichts mit mir. (Review Criterium du Dauphine / Preview Tour de Suisse)
Trotz des schlechten Wetters der letzten Tage und dem heutigen Crash auf der spiegelglatten Fahrbahn haben wir die 5. Etappe des Criterium du Dauphine gut überstanden und konnten rechtzeitig diesen Podcast aufnehmen. Malte konnte wieder an das Peloton aufrollen und sich im Windschatten erholen. Dennoch sind wir nur zu zweit unterwegs. Diese Woche hat es Finn erwischt, der erkältungsbedingt nicht an den Start gehen konnte. Das Hochgebirge in den französischen und schweizerischen Alpen ist eine Herausforderung, aber auch eine gute Gelegenheit, um eine neue Folge aufzunehmen. Themen wie Verpflegungszone, Teamvorstellung und Tour de Suisse bieten mal wieder genug Gesprächss...
2024-06-07
1h 10
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Keinen Bock mehr! (Giro D’Italia 2024 Review und Critérium du Dauphiné 2024 Preview)
Die heutige Folge „Im Windschatten” ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ebenso unstrukturiert. Das liegt vielleicht daran, dass Malte krankheitsbedingt fehlt, man weiß es nicht. Anton und Finn halten euch aber auch in Maltes Abwesenheit auf dem Laufenden. Zuerst werfen die beiden einen Blick auf die aktuellen News rund um Emanuel Buchmann und Team (Red Bull) Bora Hansgrohe. Danach gibt es einen kurzen Ausblick auf die neusten Entwicklungen bei Wout van Aert sowie einige warme Worte zu Rick Zabels Karriereende. In der Kategorie „Stützräder“ wird heute die Frage beantwortet, weswegen Radfahrer in Teams antreten? Gedanklich darauf aufbauend stellt Finn...
2024-05-31
1h 22
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Co-Pilot und Co-Kapitän. (Giro d’Italia 2024 Review)
Bevor es in den Giro geht, liefern die Jungs einen kleinen Überblick über die fünf Radsportmonumente und wo sie zu finden sind in der Kategorie „Stützräder“. Anschließend gibt es einen kurzen und knackigen Blick auf die neusten Nachrichten rund um den Radsport und Team Visma Lease a Bike. Dann geht es aber endlich in die heiße Phase des Giro. Anton, Finn und Malte berichten alles Wichtige zu den Etappen 13-18. Es geht um Überflieger, Überraschungen und Übriges. Besonders zu nennen ist der deutsche Etappensieger Georg Steinhauser. Dieser hat mit seinem Solo-Sieg in Etappe 17 ordentlich für Furore gesorg...
2024-05-24
1h 16
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Klein und Schmächtig.
Folge 4: Klein und Schmächtig. In der heutigen Folge im Windschatten erklären Anton, Finn und Malte in der Rubrik „Stützräder“ den Begriff Peloton für Einsteiger*innen. Danach geht es aber direkt ohne Stützen weiter in die Welt der Radsportnews. Besonders hervorzuheben ist hierbei die abgeschlossene Ungarn-Rundfahrt und Rund um Dünkirchen. Es gibt auch weitere kleinere Updates unter anderem zum Rockstar des Radsports Mathieu van der Pool und dessen Saisonplanung. Danach geht es endlich weiter mit dem Giro d’Italia. Die Etappen 8-12 wurden mühsam und ausführlich von Anton zusammengefasst. Seid gespannt auf tolle Duelle an...
2024-05-17
1h 16
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Rosa ist das neue Schwarz.
In der heutigen Folge von Im Windschatten geht es um die neuste Fashion im Radsport. Außerdem präsentieren Anton, Malte und Finn die neusten Ereignisse in der Welt des professionellen Radsports. Hierbei darf natürlich Redbull Bora Hansgrohe nicht fehlen. Aber auch unser aller Lieblingsfahrer Wout van Aert meldet sich wohl zurück. Zudem geben die Jungs einen kleinen Überblick zur Vuelta Feminina und dem anstehenden Karriereende Rick Zabels. Im Kern der heutigen Folge steht aber natürlich der Giro d’Italia. Die ersten 7 Etappen sind bereits ausgefahren. Wer hat gewonnen? Was ist passiert? Und ist Tadej Pogacar zu schlagen...
2024-05-10
1h 13
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Wir machen Giro.
Benvenuto a Italia! Heute steht bei uns die große Giro eehm Vorbereitung an. Wir blicken zurück auf unsere Highlights des letzten Jahres und eehm geben euch einen Ausblick auf die diesjährigen eehm Teilnehmer. Dabei dürfen waghalsige Thesen und eehm eigene Einschätzungen natürlich nicht fehlen.
2024-05-01
1h 13
Im Windschatten - Der Radsportpodcast
Klassiker & Knochenbrüche. Es geht los.
Im Windschatten ist der Radsportpodcast dreier Freunde. Anton, Finn und Malte nehmen euch mit auf ihrer Reise durch die Welt des Radsports. Dabei bleiben die drei immer im Windschatten der großen Ereignisse, sind also hautnah dran am Renngeschehen. Mit viel Witz und Freude und eher mittelmäßiger Expertise liefert Windschatten einen Überblick über den Radsport, der für Einsteiger sowie Profis viel Spaß verspricht.
2024-04-21
50 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
29: Ende der "Tyrannei" des FC Bayern
Leverkusen ist Meister! Wer hätte das geahnt? Stefan Rommel und Mischa Tschirwa über Alonsos dominantes Team, die Probleme bei Frankfurt, Dortmund und Freiburg sowie mit einem Blick auf das Rennen um den Relegationsplatz. Wir besprechen den 19. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Malte, Malotelli, Syrlins, Dennis, den FCB-Fan aus dem Ruhrgebiet, Raphael Erb, Lenz und Yannick. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer...
2024-04-15
3h 14
Open Your Heart - Der Chris Fader Podcast
Musik der Liebe; Musik der neuen Zeit
Mein Album Liebe: https://www.chrisfader.de/musik Pre-Save "Für Dich": https://lnk.site/fr-dich Folge 44 ist eine "Special Edition" des Open Your Heart Podcast, eine Folge mit ganz viel Musik! Und das hat einen Hintergrund... Mein Album "Liebe" gibt es hier als CD und als digitalen Download: https://www.chrisfader.de/musik Tracklist: Für Dich Liebe Frieden Bedingungslos Frei Horizont Paradies Freude Fliegen Grenzenlos Danke an alle, die bei diesem Werk in unterschiedlichster Art und Weise mitgewirkt haben: Marvin Holley (Gitarre, Gesang & Songwriting), laureate (Text), Paolo Serafini (Drums), Hannah Dorothée Schmidt (Cello & Gesang), Coletha Pilar (Tex...
2023-06-18
29 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#14 & 15: Hinrundenbilanzierungsfragen
Wir ziehen ein Fazit dieser Rumpf-Hinrunde und verkünden, wen ihr bei den Teams zum MVP gewählt habt! Gäste sind Lena Cassel und Noah Platschko. Unser Blick auf die Spieltage 14 und 15 sowie die Hinrunde der Vereine in der Männer-Bundesliga. Dank geht an Undeednu, Christian Dohrn, MarcoB, Richard, Malte und Mathias aus dem schönen Englschalking. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier beko...
2022-11-14
4h 08
AS TrashTalk
philipp, malte, anton und karl kriegen lachflash und reden nebenbei über musik, filme und luc
wir reden zusammen über coole sachen und kriegen mehrere male ein lachflash (auch über sehr dumme sachen)
2021-08-23
36 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Verändert die Flut den Wahlkampf?
Wie Union, SPD und Grünen mit der Hochwasserkatastrophe umgehen und welche Schlüsse sie daraus ziehen Eigentlich heißt es, Katastrophen sind die Stunde der Exekutive. Aber Armin Laschet, der Kanzlerkandidat der Union, zeigt ein bemerkenswertes Talent für unglückliche Aufritte. Und mit der verheerenden Flut rückt die Klimakrise wieder in den Fokus - kein Thema, bei dem sich die Union besonders profiliert hat. Ist das jetzt die Stunde der Grünen? Oder kann die SPD mit Olaf Scholz und seiner Verlässlichkeit punkten? Bundestalk mit Malte Kreutzfeldt, Stefan Reinecke und Jasmin Kalarickal 📖 Zum...
2021-07-23
43 min
Zwölfuhrläuten
Oberliezheim in Schwaben
Der Ochsenwirt von Wallerstein, Anton Wintergerst, malte für St. Leonhard in Oberliezheim kostbare Altar- und Deckenbilder. Dabei vergaß er nicht, die Köpfe mancher Dorfbewoher sowie die Figur des hochwürdigen Herrn Pfarrer ins rechte Bild zu setzen.
2020-08-16
03 min
KMW | Beim Stadthaus DE
Giorgo Morandi, Natura morta und Paesaggio, 1961
Giorgio Morandi lebte und arbeitete zurückgezogen in Bologna. Er malte hauptsächlich Stilleben auf kleinformatigen Leinwänden.
2019-11-21
00 min
Kunstmuseum Bern
Karl Stauffer-Bern (1857–1891), Sitzender weiblicher Akt, 1879
Nicht selten zeichnete und malte Stauffer-Bern nach fotografischen Vorlagen. Die Natur als Quelle und die realistische Wiedergabe seiner Motive waren zentrale künstlerische Anliegen dieser schillernden Persönlichkeit. Aus der Podcast-Serie zu Highlights aus der Sammlung des Kunstmuseums Bern.
2014-01-03
00 min
KMW | Beim Stadthaus DE
Claude Monet, Varengeville, marée basse, 1882
Auf der Suche nach geeigneten Motiven sah sich Claude Monet im Winter 1882 in der Normandie um. In den kalten Monaten Februar und März arbeitete er in Varengeville und malte Ansichten der Küste.
2013-05-23
00 min
KMW | Beim Stadthaus DE
Pablo Picasso, Deux personnages, 1934
Pablo Picasso malte Motive, die ihn beschäftigten, gern in Serien. Täglich nahm er sich das Thema vor und malte eine neue Fassung.
2013-01-16
00 min