podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Malteser In Deutschland
Shows
Malteser HRS, der Talk
Mutmacher: Robert Lee Meyer, wie man auch mit 42 noch Notfallsanitäter werden kann
Wann hast du deine Ausbildung begonnen? Mit 18 Jahren oder etwas später, vielleicht erst mit Mitte 20? Robert Lee Meyer erzählt im Malteser HRS – der Talk bei Gastgeber Peter C. Klein –, warum er sich mit 42 Jahren dazu entschieden hat, eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu beginnen. Welche Rolle seine Familie, Freunde und Führungskräfte bei den Maltesern dabei gespielt haben, darüber berichtet Robert ganz nah und persönlich. Auch über die Herausforderungen auf dem Weg zur Entscheidung und während der Ausbildung spricht Robert offen und macht damit allen Mut, die sich – wie er – später für eine Verän...
2025-07-20
32 min
Malteser HRS, der Talk
MedExTainer - ein einzigartiges Projekt der Malteser in Deutschland aus Mainz
Der Raum für soziale, medizinische und Katastrophenhilfe Wie viel Raum wird im akuten Fall der Katastrophenhilfe benötigt? Und vor allem: Wie schnell kann dieser zur Verfügung gestellt werden? Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich die Malteser in Mainz seit 2022. Daraus entstanden ist der MedExTainer - ein mobiles Unterstützungsangebot in Form von Raum und Infrastruktur. Aber wie groß ist der MedExTainer? Wie schnell kann er im akuten Fall bereitgestellt werden und was kostet das Projekt? All diesen Fragen geht Moderator Peter C. Klein gemeinsam mit seinem Gast Markus Häfner von den Maltese...
2025-06-20
27 min
Malteser HRS, der Talk
30 Jahre Malteser Hausnotruf im Saarland
die schnelle Hilfe per Knöpfchen feiert Geburtstag Die schnelle Hilfe per Knöpfchen feiert einen runden Geburtstag im Saarland. Warum der Hausnotruf hier bei den Maltesern etwas besonderes ist und auch ein wenig anders organisiert ist, als in allen anderen Bundesländern, genau diesen Fragen geht Moderator Peter C. Klein mit seinen beiden Gästen Björn Langenfeld und Jochen Hofmann auf den Grund. Im Talk erzählen die beiden Gäste wie sich der Hausnotruf entwickelt hat und welche Aktionen zum Jubiläum geplant sind. Mehr zum Malteser Hausnotruf findet ihr unter www.malteser-hausnotruf.de Di...
2025-05-20
32 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Radeln HRS, sportlich ins Frühjahr
Malteser HRS, der Talk mit Stephan Lorek Die großartige Aktion der Malteser in HRS startet in eine neue Session. Welche Preise es zu gewinnen gibt und was eigentlich bei dieser Aktion passiert verrät der Gründer von Malteser Radeln Stephan Lorek im Talk bei Gastgeber Peter C. Klein Los gehts am 14.04.2025 und die neue Session läuft dann bis 30.09.2025. Die Registrierung ist bereits jetzt über die SharePoint Seite des Malteser Radeln möglich. Für die Seite benötigst Du Deine Malteser.org Adresse.
2025-03-20
28 min
Retten.Helfen.Reden.
Chef als Ehrenamt: Was gehört alles zum Job eines Ortsbeauftragten?
Yannick ist Ortsbeauftragter der Malteser im Monschauer Land im Westen von Nordrhein-Westfalen und erzählt uns im Podcast, wie es ist, sich ehrenamtlich als Chef einer ehrenamtlichen Gliederung zu engagieren. Er erzählt von Gremien, der strategischen Ausrichtung seiner Malteser und wie er das alles mit seinem Beruf vereinen kann. Außerdem geht es natürlich darum, wie man überhaupt Ortsbeauftragter werden kann.
2025-03-14
29 min
Malteser HRS, der Talk
Rettungsdienst Bezirk in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Malteser HRS, der Talk mit Lukas Schmitt und Tobias Schmid Seit 2024 gibt es den neuen Rettungsdienst Bezirk Rheinland-Pfalz bei den Maltesern und seit Anfang 2025 ist das Saarland noch hinzugekommen. Die Malteser in HRS gehen damit neue Wege und haben den kompletten Rettungsdienst in zwei Bezirken (Hessen sowie Rheinland-Pfalz/Saarland) aufgeteilt und Kräfte gebündelt. Was genau das Erfolgsrezept ist und welche Weichen noch gestellt werden sollen verraten die beiden Geschäftsführer Lukas Schmitt und Tobias Schmidt im Malteser HRS, der Talk bei Gastgeber Peter C. Klein.
2025-02-20
33 min
Malteser HRS, der Talk
Neue Regeln für Altkleider, nicht nur bei den Maltesern
oder bleibt alles wie es ist? Gleich zum neuen Jahr begegnen uns viele gesetzliche Anpassungen, auch in diesem Jahr. So auch beim Thema Altkleider. Gudrun Preßler und Michael Brilmayer erzählen bei Gastgeber Peter C. Klein im Malteser HRS, der Talk was sich ändert und was mit Altkleidern in den roten Containern der Malteser passiert. Warum nur bestimmte Kleidung eingeworfen werden soll und wieso neben einem Container abgestellte Kleidung die Malteser eher Geld kostet, all dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser aktuellen Podcast-Folge. Du hast einen Standort für einen neuen Altkleider Cont...
2025-01-31
26 min
Retten.Helfen.Reden.
Bildung, Beratung und Training - Das ist mein Job in der Malteser Akademie
Theresia Amelang arbeitet als Senior-Referentin in der Malteser Akademie und erzählt uns im Podcast von ihrer Doppelrolle zwischen Seminarleiterin und Entwicklerin von neuen Seminaren und Trainings für die Malteserwelt. Sie erzählt uns, warum ihr in ihrer Arbeit die Seminartage sogar noch lieber sind als die Bürotage und wie sie daran arbeitet, den Malteser Verbund mit der Akademie zu stärken. Außerdem geht es um ihre Herzensthemen Frauen in Führung und das Frauennetzwerk "MaltesHer".
2025-01-06
32 min
Malteser HRS, der Talk
Weihnachtsgeschichte mit Malteser Pastoral
Was passt besser in eine Weihnachtsfolge als ein Kollege aus dem Bereich Malteser Pastoral. In dieser Folge zu Gast ist Talk ist Christoph Brandt bei Peter C. Klein. Christoph berichtet über seine Aufgaben bei den Maltesern und verrät, wie sein Weihnachtsfest in der Ordensgemeinschaft aussieht und welches Essen auf dem Tisch steht. Außerdem lesen Christoph und Peter gemeinsam eine Weihnachtsgeschichte.
2024-12-20
20 min
Ritter und Retter - der Malteser-Podcast aus Paderborn
#67 Vom Malteser zum Mönch
Lasse Rottmann ist ein "normaler" Malteser aus Osnabrück. Aber er geht im nächsten Jahr einen nicht alltäglichen Weg und tauscht seine Einsatzbekleidung gegen ein Leben im Kloster bei den Kapuzinern. Wie es dazu kam und was ihn dort erwartet, erzählt er in den neuen Folge der "Ritter und Retter".
2024-11-18
31 min
Malteser HRS, der Talk
Frauen in Führung, das Mentoring Programm der Malteser
Die Malteser bringen Frauen in Führung und haben dafür ein eigenes Programm entwickelt um Kolleginnen bereit zu machen für den weiteren Schritt. Was ist ein Mentoring Programm und wie heißen die Teilnehmerinnen? Warum geht's im Programm auch ins Labor und was wird dort entwickelt? Diese und noch viele weitere spannende Fragen beantwortet Laura Colling, Teilnehmerin bei Frauen in Führung, im Talk mit Gastgeber Peter C. Klein. Und neu in dieser Folge, der Talk geht über die Grenzen von HRS hinaus und begrüßt Theresia Amelang der Malteser Akademie: Wie es zum Mentoring Programm gekommen ist und wie...
2024-10-20
25 min
Malteser HRS, der Talk
Das IT-Kompetenzzentrum der Region HRS
Unterstützer, Dienstleister und Weiterentwickler Den direkten Weg zum IT-Kompetenzzentrum findet Ihr per E-Mail an itv.hrs@malteser.org oder über die SharePoint Seite (@malteser.org Zugang notwendig) https://maltesercloud.sharepoint.com/sites/region-hrs/SitePages/Kompetenzzentrum-IT.aspx Die erwähnten Support Unterstützungen findet Ihr unter support.malteser.org (@malteser.org Zugang notwendig). Der Co-Pilot ist ab sofort über den Warenkorb der Socura kostenpflichtig buchbar.
2024-09-20
32 min
Malteser HRS, der Talk
50 Jahre Ambulanter Hospizdienst
Wie feiert man ein Jubiläum? Eine große Feier an einem besonderen Tag kann eine Möglichkeit sein. Die Malteser in Marburg starten hingegen ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum. Begonnen haben die Feierlichkeiten mit einem Festgottesdienst im April und das große Finale findet Ende Oktober, u.a. mit dem ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, statt. Im Talk haben uns - Alexandra Hesse und Peter C. Klein, den beiden Moderatoren des Malteser HRS, der Talk - Heike Weiß (Leiterin des ambulanten Hospizdienst), Corinna Posingies sowie Maria Andersch (ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen) mehr über das Jubilä...
2024-07-20
31 min
Malteser HRS, der Talk
Datenschutz geht alle an
Die Datenschutzkoordinatorin in HRS, Sabine Laukötter, im Talk Der Datenschutz HRS im SharePoint (mit Malteser.org Login abrufbar): https://maltesercloud.sharepoint.com/sites/region-hrs/SitePages/DS-Startseite.aspx Sabine Laukötter erreichst Du per E-Mail an sabine.laukoetter@malteser.org oder Mobil unter 0151 61109529.
2024-06-20
24 min
Malteser HRS, der Talk
Neuer Regionalleiter für HRS
Patrick Tapp folgt auf Moritz Graf Brühl Die erwähnte Folge mit Lioba Abel-Meiser findet ihr hier bei Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/malteser-hrs-der-talk/id1577590946?i=1000645955517 und unter www.malteser-podcast-hrs.de
2024-04-20
26 min
Retten.Helfen.Reden.
Unterwegs mit Pfeil und Bogen, Yogamatte oder Wanderstiefeln - Was sind die Malteser Auszeiten?
Dörte betreut als Referentin für Pastoral der Malteser die sogenannten Auszeiten. Viele Mitarbeitende der Malteser arbeiten in herausfordernden Jobs, in denen sie teilweise hohen Belastungen ausgesetzt sind. Um dem entgegenzuwirken, bietet Dörte begleitete Auszeiten an mit verschiedenstem Fokus: Von der Auszeit speziell für Frauen bis zur Wanderauszeit ist für alle etwas dabei.
2024-04-08
34 min
Malteser HRS, der Talk
Ein Innovationspreis zum 60. Jubiläum der Malteser Speyer
Der Innovationspreis wurde im Rahmen des 60. Geburtstag der Malteser in Speyer verliehen, zum ersten Mal. Was dahinter steckt, welche Menschen mit Begeisterung welche Projekte begleiten und wer die Idee dazu hatte, das erfahrt Ihr von Alexandra Hesse und Peter C. Klein.
2024-03-20
30 min
Malteser HRS, der Talk
Beste Arbeitgeber Gesundheit und Soziales - Wir gehören dazu!
Great Place To Work Auszeichnung für die Malteser in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Die Folge rund um das Thema Personalentwicklung gibt es hier bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/recruiting-und-personalentwicklung-in-der-personalabteilung/id1577590946?i=1000549742139 oder unter www.malteser-podcast-hrs.de
2024-03-08
21 min
Retten.Helfen.Reden.
Was ist nötig für ein gutes Krisenmanagement in der Notfallvorsorge?
Markus Bensmann ist der Bereichsleiter der Notfallvorsorge in der Malteser Zentrale. Er verantwortet sowohl den Katastrophenschutz als auch die Bereiche Rettungsdienst und Erste-Hilfe-Ausbildung. Er spricht mit uns über Krisenmanagement, Herausforderungen in seinen Bereichen aber auch über privates.
2024-02-29
32 min
Malteser HRS, der Talk
Fokussieren, durchatmen und los - das Motto von Lioba Abel-Meiser seit 25 Jahren bei den Maltesern
Professionelle Pressearbeit und erfolgreiches Soziales Ehrenamt in Frankfurt Du magst ehrenamtlich mitmachen im Café Digital? Es werden die angesprochenen Digitallotsen gesucht und zwar für dienstags von 15-17 Uhr, Termine in Absprache. Wo? Zentralbibliothek Frankfurt, Lesecafé, Deine Ansprechpartnerin: Constanze-Viktoria.Holtz@malteser.org Und alles rund um den Social Day findest Du unter www.socialday.de
2024-02-20
25 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Fluthilfe - Weihnachten in der Waschbar
Alexandra Hesse und Peter C. Klein, die Moderatoren des Malteser HRS, der Talk, haben sich zu dieser Weihnachtsfolge ins Ahrtal aufgemacht. Sie treffen Nicole Taskesen, Wolfgang Heidinger, Anke Sattler, Christian Darantik und Sara Schmitz in der Waschbar. Wie wird Weihnachten zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal gefeiert? Und welche Unterschiede gibt es zum ersten Weihnachtsfest direkt nach der Katastrophe? Welche Begegnungen bleiben den Gästen und Gästinnen in Erinnerung und welche Projekte stehen schon in den Startlöchern, all dies erfahrt Ihr in dieser weihnachtlichen Folge.
2023-12-20
28 min
Malteser HRS, der Talk
Podcast Spezial: Wechsel an der Spitze der Diözesangeschäftsstelle Fulda
Christin Benkner übernimmt den Staffelstab von Thomas Peffermann Kontakt zu Christin Benkner bekommt Ihr über christin.benkner@malteser.org, Thomas Peffermann erreicht Ihr bis Februar 2024 unter thomas.peffermann@malteser.org und mehr Informationen zur Nachfolgeplanung bei den Malteser in HRS erhaltet ihr über Personal.HRS@malteser.org
2023-12-06
22 min
Retten.Helfen.Reden.
Warum Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt so wichtig ist
Die Dienste und Einrichtungen der Malteser sollen für alle ein sicherer Ort sein. Deswegen engagieren sich die Malteser gegen sexualisierte Gewalt: durch ein Schutzkonzept, das sowohl Strukturen zur Vorbeugung als auch Maßnahmen der Unterstützung enthält. Wir haben mit dem Bundespräventionsbeauftragten über die Umsetzung dieses speziellen Schutzkonzeptes gesprochen.
2023-11-29
21 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Retten auf dem Land
Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr bei den Maltesern begonnen, die Ausbildung zur Notfallsanitäterin sowie die Weiterbildung zur Praxisanleiterin absolviert und heute als Wachleiterin von zwei Wachen tätig. So beschreibt sich der Werdegang von Laura Weckesser, die in dieser Folge zu Gast bei Alexandra Hesse und Peter C. Klein im Malteser HRS Talk ist, auf dem Papier. Was bedeutet es aber konkret, in einer Rettungswache auf dem Land zu arbeiten? Was ist anders als in der Stadt, spielen weit entfernte Einsatzorte oder andere Bevölkerungsstrukturen eine Rolle?
2023-11-20
30 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Bezirk Rettungsdienst Hessen - eine Zwischenbilanz
Was war die Motivation zur Gründung des Bezirks Rettungsdienst Hessen? Welche Veränderungen gab es? Gibt es ein vergleichbares Modell in der Malteser Welt? Und welche nächsten Entwicklungsschritte stehen an? Alle diese Fragen und noch viel mehr besprechen Alexandra Hesse und Peter C. Klein im Malteser HRS der Talk mit ihren Gästen Gregor Goetz-Knoell und Markus Schips.
2023-10-20
21 min
Retten.Helfen.Reden.
Warum ich als Malteser in Kenia meinen Traumjob gefunden habe
Martin ist Länderkoordinator für Kenia bei Malteser International und wohnt mit seiner Familie in Nairobi. Mit uns spricht er sowohl über seinen Beruf als auch über das Leben in Kenia. Wie er zu diesem außergewöhnlichen Beruf gekommen ist, was ihn an seinem Job glücklich macht und wie das Leben so weit von Deutschland entfernt ist, erzählt er uns im Podcast.
2023-10-18
36 min
Retten.Helfen.Reden.
Welche Aufgaben haben die Malteser Motorradstaffeln?
Markus Bretschneider ist Motorradfahrer und Malteser aus Leidenschaft. Diese zwei Hobbys hat er mit seinem Ehrenamt in der Malteser Motorradstaffel kombiniert. Wir sprechen mit ihm über die Besonderheiten und schönen Momente in seinem Ehrenamt.
2023-09-26
20 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: 150 Jahre Erfahrung im Rheingau
Stephan Haas und Frank Zimmermann teilen ihre Erfahrungen Mehr zum Malteser Rettungsdienst in Hessen mit allen Standorten gibt es unter https://www.malteser-hessen.de. Informationen zum Malteser Rückholdienst gibt es unter www.malteser-rueckholdienst.de und die beiden Gäste erreicht ihr unter Stephan.Haas@malteser.org bzw. Frank.Zimmermann@malteser.org Die von Frank Zimmermann unterstütze Organisation erreicht ihr über https://dumusstkaempfen.de
2023-09-20
27 min
Ritter und Retter
#61 Der Chef
Auf dem Familienfest der Malteser auf Hof Sprikeltrix in Erwitte-Schallern bot sich endlich die gute Gelegenheit, sich mit unserem Diözesanleiter Wolfgang Penning zum Gespräch zu treffen. "Eine Viertelstunde" sollte es werden, es wurde mehr - wie hätte es anders sein sollen! Viel Spaß bei einer guten halben Stunde in rustikaler Atmosphäre.
2023-08-22
33 min
Ritter und Retter
#60 Live auf Libori
Wir sind wieder da! Nach drei Monaten Abstinenz laden wir euch ein zu einer neuen Folge, diesmal aus Paderborn von Libori 2023. Beim größten Volksfest der Region, dieser besonderen Mischung aus kirchlichen Feiern, Stadtfest und Kirmes, hatten die Malteser in diesem Jahr die Federführung des Sanitätsdienstes. Kim ist deshalb in dieser Podcastfolge in einer Doppelrolle als Mitglied des Führungsstabs und Co-Moderator. Wir senden aus der Einsatzzentrale im Leokonvikt und vom Einsatzzelt auf dem Liboriberg direkt auf der Kirmes. Gäste dabei sind Thorsten Heß und Jörn Hanisch.
2023-08-01
44 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Das Zentrallager in Oestrich-Winkel
Seit Januar 2022 steht das Logistik HUB (Hygiene-Hauptumschlagbasis) HRS mit allen Medical- und Hygieneprodukten den Rettungswachen sowie den sozialen Diensten und Gliederungen als verlässlicher Versorgungspartner tagtäglich zur Verfügung. Das HUB in Oestrich-Winkel und das Zentrallager in Frankfurt, das für die Versorgung des Rettungsdienstes in Hessen zuständig war, wurden dafür am Standort Oestrich-Winkel zusammengelegt. Isidro Perez nimmt uns mit in die Welt zwischen Regalen, Kartons und über 1000 Artikeln und erzählt, wie ihm das Ehrenamt Kraft und Gelassenheit -nicht nur - für diese Aufgabe gibt.
2023-07-20
21 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Ein Tag auf der Rettungswache Saarbrücken
Wie sieht der Retteralltag aus? Berufsanfänger und ein erfahrener Kollege berichten Warum entscheidet man sich als junger Mensch für die Arbeit im Rettungsdienst? Welche - auch technischen Möglichkeiten - gibt es für ältere Kolleginnen und Kollegen, länger in dem Beruf zu arbeiten? Und was treibt sie alle generationsübergreifend an jeden Tag für andere Menschen da zu sein? Anouk Leick, Markus Pohl und Moritz Kremp von der Rettungswache Saarbrücken erzählen im neuesten Podcast von ihren persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen.
2023-06-23
25 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Wachleiter Stefan Schmedes berichtet aus dem Retteralltag
Der Ton ist rauer und die Einsätze mehr - dennoch würde Stefan Schmedes jedem jungen Menschen die Ausbildung zur/m Notfallsanitäter/in ausdrücklich empfehlen. Stefan Schmedes leitet seit 13 Jahren die Rettungswache der Malteser in Saarbrücken und war davor schon lange Jahre im Rettungsdienst tätig. Wie sich der Arbeitsalltag verändert hat und welchen Herausforderungen sich junge und erfahrene Kolleginnen und Kollegen stellen erzählt er uns sehr eindrücklich in der neusten Podcast-Folge.
2023-05-22
26 min
Ritter und Retter
#59 Vom Leben mit Tod und Trauer
Heike Breitrück ist Leiterin der Malteser-Hospizdienste in Dortmund. Mit ihr konnte ich über Trauer und Tod sprechen. Im schönen Ambiente des großen Gesprächsraums gleich gegenüber der Dortmunder Liebfrauenkirche, die das erste Kolumbarium im Erzbistum Paderborn beherbergt, gab es viele gute Einblicke in die wertvolle Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Tätigen des Hospizdienstes.
2023-05-02
54 min
Retten.Helfen.Reden.
Warum die Malteser seit über 70 Jahren mein Leben sind
Heribert Rosenberg war schon Malteser, bevor der Malteser Hilfsdienst gegründet wurde. Er versorgte Flüchtlinge beim Ungarnaufstand 1956, half 1997 bei der Flutkatastrophe an der Oder, war von 1984 bis 2005 Diözesanreferent für Katastrophenschutz in Berlin und bei vielen Großeinsätzen als Einsatzsanitäter zur Stelle: Seit 70 Jahren engagiert sich Heribert Rosenberg für die Berliner Malteser – immer ehrenamtlich, immer einsatzbereit, aktiv bis heute.
2023-04-28
20 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Einblicke in den Arbeitsalltag einer Lehrkraft - von Routine bis besonders...
Unser Weg durch den Malteser Rettungsdienst führt uns nach Trier, in die Rettungsdienstschule Rheinland-Pfalz. Dort erzählt uns Laura Robert, welche Aufgaben sie im Alltag sowie in besonderen Situationen - wie beim Hochwasser 2021 - hat und was man dafür können sollte. Und wusstet Ihr, dass die Malteser im wahrsten Sinne des Wortes Tür an Tür mit der Trierer Feuerwehr leben und arbeiten?
2023-04-20
19 min
Ritter und Retter
#58 Live aus Lourdes
Endlich wieder Lourdes-Wallfahrt der Malteser aus dem Erzbistum Paderborn! Wie zwei junge Pilger diese Fahrt erlebt haben, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Morten Kampelmann ist bereits zum vierten Mal mit dabei, für Alvaro Brendel war es die erste Lourdes-Erfahrung. Beim Passions-Spiel am Palmsonntag standen sie sich dabei kurzzeitig als Judas und Jesus gegenüber. Wie Morten als Protestant einen katholischen Wallfahrtsort erlebt und wie Alvaro als katholischer Theologiestudent Lourdes kennenlernt, erfahrt ihr in einer neuen Ausgabe von "Ritter und Retter - der Podcast".
2023-04-04
43 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Von der Simulation ins wahre "Retterleben"
In dieser Folge des Podcasts Malteser HRS, der Talk wird es laut. Dirk Biersbach, Teamleiter der Continuing Medical Education in der Rettungsdienstschule Hessen, begrüßt uns, Alexandra Hesse und Peter C. Klein, in der Simulationshalle, in der zukünftige Notfallsanitäterinnen und -sanitäter in realistischen Szenarien wie bsp. auf einer Baustelle auf Einsätze vorbereitet werden. Krach und Wettereinflüsse inklusive...
2023-03-22
24 min
Retten.Helfen.Reden.
Ehrenamtsbefragung: Das Feedback der Malteser Helferinnen und Helfer
Die Malteser hören auf ihre Helferinnen und Helfer und haben deshalb wieder eine Ehrenamtsbefragung gestartet. Dazu haben wir in dieser Folge mit Vizepräsidentin des Malteser Hilfsdiensts Clementine Perlitt gesprochen.
2023-03-14
30 min
Ritter und Retter
#57 Im Malteser-Bildungszentrum - mit Anita Oppong
Anita Oppong ist Leiterin der Notfallsanitäterschule und Fachreferentin Rettungsdienst. Die gebürtige Kielern und ehemalige Leichtathletin gibt einen Einblick in die neue Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Schwierigkeiten im Rettungsdienst. Damit wird die neue Podcastfolge zur Fortsetzung des Gesprächs mit Tillman Castillo Romero vom Januar, das sowohl für Fachleute als auch für Nicht-Blaulichter interessant ist.
2023-03-14
52 min
Retten.Helfen.Reden.
Als Frau in der Führungsetage der Malteser
Sie ist Frau und Führungskraft: Sophie von Preysing, die Regional- und Landesgeschäftsführerin NRW beim Malteser Hilfsdienst, berichtet über ihre Karriere-Erfahrungen – passend zum Weltfrauentag. Wie ist es als Frau für sie bei den Maltesern? Über ihre Position und Motivation, über ihre Begeisterung für das sogenannte Reverse Mentoring und über ihre Zukunftswünsche für den MHD anlässlich des Jubiläums hat sie mit uns gesprochen.
2023-03-06
25 min
Retten.Helfen.Reden.
Aktiv als Malteser Stadtseelsorger
Norbert engagiert sich als Seelsorger in einer Malteser Gliederung. Was seine Aufgaben sind und warum er sich für dieses Engagement entschieden hat, erzählt er euch hier.
2023-03-02
30 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser Rettungsdienst: Ein Blick in die Ausbildung mit Claus Kemp
Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung und viel Praxis - das ist die dritte Staffel Freie Ausbildungsstellen, und auch allgemein freie Stellen finden interessierte Bewerberinnen und Bewerber unter jobs.malteser.de Alle Informationen zur Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter/ zur Nofallsanitäterin finden Sie hier https://www.bildungszentrum-hrs.de/ausbildung/notfallsanitaeter-ergaenzungspruefung.html Der Rettungsassistent (RettAss) wurde als höchste nicht ärztliche Qualifikation im Jahr 2014 vom Notfallsanitäter/in (NotSan) abgelöst. Das erwähnte "Nida-Pad" dient zur Erfassung der Patientendaten am Einsatzort und späterer Übertragung in der Klinik und zur Abrechnung. Kontakt zu Claus Ke...
2023-02-23
21 min
Ritter und Retter
#56 Laudatio für Maria und Wilfried Benkel
Seit vielen Jahrzehnten prägen Maria und Wilfried Benkel das Leben der Malteser in Geseke. Rettungs- und Sanitätsdienst, Aufbau eines umfangreichen Sozialen Ehrenamtes in der Gliederung, Mitarbeit im Präsidium und in überregionalen Gremien, Organisation von Reisen und Wallfahrten - es gibt kaum einen Bereich im Malteser-Kosmos, der diesem aktiven Ehepaar nicht bekannt wäre. Dafür wurden sie bereits 2020 mit Verdienstorden des Ordens Pro Merito Melitensi ausgezeichnet. Am 15. Januar 2023 konnten diese Auszeichungen nun im Rahmen einer Feierstunde im Rittergut Störmede verliehen werden. Die Laudatio hielt Julia Kaiser-Gerlach aus Geseke. Diese Laudatio dokumentieren wir mit unserer neuen Folge und wün...
2023-02-21
25 min
Retten.Helfen.Reden.
Ärztliche Behandlung für Menschen ohne Krankenversicherung
Wie ist das, wenn man keine Krankenversicherung hat? Wie viele Menschen in Duisburg haben keinen Anspruch auf eine ärztliche Behandlung und wo können diese Menschen trotzdem Hilfe erhalten? Dr. Anne Rauhut ist Ärztin in der Klinik für Menschen ohne Krankenversicherung der Malteser und berichtet über ihre Arbeit.
2023-01-12
23 min
Malteser HRS, der Talk
Frohe Weihnachten mit dem Malteser HRS, der Talk
und Mitarbeitenden aus dem Malteser Pastoral Drei bewegende Weihnachtsgeschichten - ausgewählt und vorgetragen von Pater Christoph, Ursula Mayers und Michael Raab aus dem Malteser Pastoral. Geschichten die uns nachdenken lassen, die uns nach Südafrika führen und die uns Maria aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten! Pater Christoph führt uns mit Iris Mackes Perspektivwechsel raus aus dem hektischen Advent. Ursula Mayers nimmt uns mit zu einer Reise nach Kapstadt und schaut mit dem kleinen Engel, wie mehr Mensch sein kann. Dabei spielt auch auch Nelson Mandela eine R...
2022-12-21
11 min
Retten.Helfen.Reden.
Im Dauereinsatz in der Ukraine
Die Menschen in der Ukraine stehen vor einem harten Winter. Fast täglich gibt es Luftalarm, immer wieder fällt der Strom aus, es fehlt an Nahrung, Kleidung, Generatoren und Medizin. Mittendrin ist Pavlo. Er ist Leiter der Malteser in der Ukraine und versucht mit seinem Team die schlimmste Not zu lindern. Wie es ihm selbst dabei geht und wie die Situation so kurz vor Weihnachten ist, erzählt er euch hier bei Retten.Helfen.Reden.
2022-12-15
24 min
Ritter und Retter
#53 Der Medien-Mann
Immer noch ohne den "neuen Robert" aber pünktlich zum Nikolaustag präsentieren wir euch die neueste Ausgabe von "Ritter und Retter - der Podcast", diesmal aus der Malteser-Zentrale in Köln. Hier treffe ich auf Patrick Pöhler, dem Pressesprecher der Malteser Deutschland. Ich habe Patrick auf der Rom-Wallfahrt kennengelernt und schon damals einen Einblick in seine spannenden Aufgaben nehmen können. Heute habt Ihr mit mir gemeinsam die Chance, ihn und seine Arbeit näher kennenzulernen.
2022-12-06
29 min
Malteser HRS, der Talk
Mitarbeitende werben Mitarbeitende - so geht's
Notfallsanitäter, Rettungsassistentinnen, Erzieher oder Pflegehelfer können nun geworben werden Du/ Sie haben neue Mitarbeitende geworben? Dann bitte dieses Formular ausfüllen: https://tinyurl.com/MalteserHRSMAWMA Weitere Fragen zum Programm Mitarbeitende werben Mitarbeitende, beantworten die Kollegen/innen der Personalabteilung HRS gerne unter: Bewerbungen-HRS@malteser.org
2022-11-30
11 min
Retten.Helfen.Reden.
Der Gründer des Wohlfühlmorgens für bedürftige Menschen
Obdachlose und bedürftige Menschen, die sonst am Rande der Gesellschaft stehen, stehen regelmäßig im Mittelpunkt beim Malteser Wohlfühlmorgen in Düsseldorf. Für sie richtet Hans Tophofen mit seinem Team eine große Turnhalle liebevoll her, organisiert ein reichhaltiges und wohlschmeckendes Frühstück, kümmert sich um eine Möglichkeit zum Duschen und einen gemütlichen und warmen Start in den Tag. Uns hat er erzählt, wie er auf die Idee für dieses Angebot kam, was alles angeboten wird und was ein Wellnesshotel mit dem Wohlfühlmorgen zu tun hat. Mehr Infos zu unsere...
2022-11-11
33 min
Ritter und Retter
#51 Der Präsident
Mehr geht nicht. In der 51. Folge ist der Präsident des Malteser-Hilfsdienstes Deutschland e.V., Georg Khevenhüller, zu Gast. Außergewöhnlich ist auch der Ort der Aufnahme: der Presseraum im Gästehaus "Fraterna Domes" in der Nähe von Rom während der diesjährigen Malteser-Wallfahrt für Behinderte nach Rom. Im Gespräch geht es nicht nur um diese Wallfahrt, sondern Georg Khevenhüller gibt auch einen Einblick in seine Biographie und seine Tätigkeit als Präsident der Malteser und Botschafter des Malteser-Ordens in Argentinien. Und natürlich über den Spagat, in diesem ausfüllenden Ehrenamt auch no...
2022-10-11
35 min
Ritter und Retter
#50 Podcast mit Passion
Zur 50. Folge unseres Podcasts geht "Ritter und Retter" erstmals auf große Tour. Mit Susanne Lücking und Patrick Hofmacher sind wir bei den Passionsspielen von Oberammergau. Interessante Gespräche über Erwartungen und Umsetzung, untermalt mit Musik von www.allesgemafrei.de Macht euch mit uns in Gedanken auf die Reise nach Bayern oder frischt Erinnerungen an die gemeinsame Malteser-Fahrt auf.
2022-09-20
52 min
Ritter und Retter
#49 Es wird Herbst
Der Sommer ist - meteorologisch - vorbei, aber war es, abgesehen vom Wetter, ein richtiger Sommer? Wir haben uns schon auf einen Herbst und Winter einstellen müssen, wir erleben vieles, was uns belastet. Wie gehen wir auch mit der zunehmenden Dünnhäutigkeit in der Gesellschaft um, auch als Ehrenamtliche und Malteser? Ein trotz der schweren Themen leichtes Gespräch auf der - noch - sommerlichen Terrasse.
2022-09-06
42 min
Ritter und Retter
#48 Bezeugung des Glaubens
Tuitio fidei - Bezeugung des Glaubens, das ist ein Teil des Leitsatzes der Malteser. Von einem, der bei den Maltesern Glauben gelernt hat, hören wir in dieser Podcast-Folge. Thomas Ohm aus Dortmund ist schon zum zweiten Mal zu Gast. Zusammen mit Walter Müller hat er schon einmal über Lourdes erzählt. Beim Aufnehmen dieser Folge gab es Pizzabrötchen und einen stillen Zuhörer, dessen Identität erst kurz vor Schluss gelüftet wird. ;)
2022-08-23
45 min
Malteser HRS, der Talk
Via. Trauer neu denken bei den Maltesern, der Talk mit Kian Bank
Trauer neu denken - das ist die Aufgabe der Kolleginnen und Kollegen bei Via. Im Malteser HRS Talk ist hierzu Kian Bank zu Gast. Er erzählt Alexandra Hesse und Peter C. Klein, wie er zu diesem Projekt gekommen ist und mit was genau sich Via beschäftigt. Carla Meinung - hauptberuflich in der Personalabteilung tätig - ist ehrenamtlich Trauerbegleiterin und gibt uns einen kurzen Einblick in diese Rolle.
2022-08-22
22 min
Ritter und Retter
#47 Urlaub
Sommerzeit - Urlaubszeit. Mitten in den Sommerferien bei heißen Temperaturen kann man schon mal über den Urlaub sprechen. Wie macht man am besten Urlaub? Was gehört zu einem guten Urlaub dazu? Wie machen eigentlich Malteser Urlaub? Um all das geht es in der neuesten Ausgabe. Viel Spaß dabei.
2022-07-12
47 min
Ritter und Retter
#46 Eine Schöne Folge
Bestimmt ist auch das ein Wortspiel, das Patrick Schöne, unser heutiger Gast, tausendmal gehört hat. Egal, muss er durch. Im Garten bei glühender Hitze und Kohle gibt es eine echte Sommerfolge mit Patrick, der zwar heute beim DRK arbeitet, aber eine lange Malteser-Karriere hinter sich hat. Gruppenkind in Büren, dann Gruppenleiter und Ortsjugendsprecher, DJFK-Mitglied, BufDi in der DGS, Sanitäter und Ausbilder. Gemeinsam wird auf Norberts Terrasse im Familienalbum geblättert.
2022-06-28
37 min
Malteser HRS, der Talk
Die Malteser Fluthilfe - Wo stehen wir knapp ein Jahr danach? Ein Gespräch mit Anke Sattler
und dem Einblick in die aktuelle Hilfe Anke Sattler hat das Angebot My SEVEN STEPS im Talk beschrieben, mehr Informationen zum Angebot und den Fluthilfebüros finden Sie unter https://www.malteser-rlp.de/fluthilfe.html Die vorherige Folge 9 geht noch näher auf das Angebot MY SEVEN STEPS ein, die Folge finden Sie hier in diesem Kanal. Übrigens das Gespräch haben wir am 26.04.2022 digital aufgenommen.
2022-06-27
18 min
Malteser HRS, der Talk
Unterstützung durch die Malteser Fluthilfe und MY SEVEN STEPS
Ein Talk mit Dr. Ralph Grobecker und Anke Sattler Alle Informationen zum Angebot MY SEVEN STEPS finden Sie unter https://www.malteser-rlp.de/fluthilfe.html Dort finden Sie außerdem den direkten Kontakt zu den Fluthilfebüros der Malteser. Übrigens: den Talk haben wir digital am 26. April 2022 aufgenommen.
2022-06-10
11 min
Ritter und Retter
#42 Niemals ohne Hoffnung
Wieder ein Kampf mit der Technik. Schon jetzt also die Warnung: das Hören wird leider nicht immer ganz so angenehm sein. Sorry dafür. Entschädigt werdet Ihr durch eine besondere Folge. Gast ist der Musiker NOH aus Paderborn, der seit dem siebten Lebensjahr an den Rollstuhl gefesselt ist. Diagnose: Muskelschwund. Heute ist er 32 Jahre alt und verarbeitet seine Krankheit mit Musik und seinem tiefen Glauben an Gott. Seine feste Überzeugung: Gott wird mich heilen! Noh ist kein Malteser, aber trotzdem können alle Ritter und Retter, von denen viele mit Kranken arbeiten, sicher viel für ihren Alltag...
2022-04-12
36 min
Ritter und Retter
#39 Gespräch im China-Zimmer
Zum zweiten Mal sind wir mit dem Podcast auf Tour. Diesmal auf Schloss Wocklum in Balve. Hier wohnt Jakob Graf von Landsberg-Velen, seit Ende letzten Jahres neuer stellvertretender Diözesanleiter der Malteser. Wie es ist, wenn man mit 18 Jahren vor der Entscheidung steht, das Erbe eines Familienunternehmens anzutreten, was er von seinem Großvater gelernt hat und wie es sich an zwei Orten lebt, über all das und über noch mehr haben wir im "China-Zimmer" gesprochen. Und natürlich, welche Bedeutung die Malteser im Leben von Jakob Landsberg-Velen schon gespielt haben. Die Aufnahme ist übrigens schon vo...
2022-03-03
40 min
Ritter und Retter
#38 JurtenLarry
Martin Lerche ist ein begeisterter Malteser-Jugendlicher - und das mit 49! Mit seinen mittlerweile erwachsenen Söhnen ist er trotzdem noch immer aktiv und seine Begeisterung ist einfach ansteckend. Das größte Hobby ist die Jurte, das hat ihm seinen Spitznamen "Jurten-Larry" eingebracht. Die Jurte nutzt er auch privat für Geburtstagsfeiern und andere Anlässe. Und im Zeltlager weckt er die Kinder auch schon mal mit einem Star-Wars-Laserschwert oder einem Staubwedel. Hört rein und lasst euch von jugendlicher Freude anstecken.
2022-02-15
43 min
Ritter und Retter
#37 Aus aktuellem Anlass
Es beginnt ganz leicht mit einem Schwibbogen. Aber schon bald sind wir im Thema, und das sind natürlich die aktuellen Ereignisse in der Kirche, mit einem besonderen Blick auf den emeritierten Papst Benedikt. Wie gehen wir als Malteser damit um, zu einem Verband in dieser Kirche zu gehören? Einfach mal reinhören.
2022-02-01
32 min
Ritter und Retter
#dasmachenwirgeeinsam - FSJ bei IN VIA
Sarah Hamacher ist FSJlerin beim IN VIA Diözesanverband. Sie erzählt von ihrer Arbeit in einem Paderborner Kindergarten. Außerdem hat sie als Sprecherin der FSJler/innen bei IN VIA ihre Kollegen und Kolleginnen auf Landes- und Bundesebene vertreten. Mit dieser Folge endet das Projekt #dasmachenwirgemeinsam. Wir danken allen, die sich in diesem Projekt engagiert haben und besonders Lea Wirz, die alle Folgen moderiert hat. #dasmachenwirgemeinsam #ritterundretter #invia #inviapaderborn #malteser #weilnähezählt #caritas #erzbistumpaderborn #kindergrarten #sozialearbeit
2022-01-29
14 min
Ritter und Retter
Neujahr 2022
Kurz nach dem Jahreswechsel gibt es einen kleinen persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr. Freut euch auf eine gemütliche halbe Stunde zum Auftakt in ein hoffentlich buntes Malteser-Jahr.
2022-01-04
34 min
Ritter und Retter
#dasmachenwirgemeinsam - Malteser-Telefonbesuchsdienst
In der heutigen Folge von #dasmachenwirgemeinsam, die wie immer am letzten Samstag des Monats erscheint - heute also am 1. Weihnachtstag, stellen wir euch wieder einen der sieben Caritas-Fachverbände vor. Diesmal ist es der telefonische Besuchsdienst der Malteser, der einsamen Menschen ein wenig Licht in den Alltag bringt. Moderatorin ist wie immer Lea Wirz.
2021-12-25
14 min
Ritter und Retter
#34 Max
Dr. Max Koch - Malteser, Mediziner, Malermeistersohn und ehemaliger Messdiener, als ich Vikar in Paderborn war. Genug Ms für eine gute Alliteration also. Da Robert leider terminlich verhindert war, habe ich das Gespräch alleine geführt und dabei erfahren, was ein PHD ist, was ein guter Patientenkontakt bedeutet und wie Familie Koch Weihnachten feiert. Das war die letzte Folge 2021. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf viele spannende Gäste.
2021-12-21
48 min
Ritter und Retter
#32 Der Mann, der Libori nicht kannte
... und bis jetzt auch nur als Leiter des Diözesanen Einsatzteams erlebt hat - vom Fenster der Diözesangeschäftsstelle aus. Aber das soll sich ändern, wenn Libor ma wieder gefeiert wird. Kim Alexander Vogt aus Dortmund ist unser Gast in der neuen Folge. Als Leiter Einsatzdienste in der Erzdiözese Paderborn steht er ehrenamtlich voll im Dienst der Malteser - wenn er nicht gerade 50-Kilometer-Wanderungen absolviert. So ganz nebenbei lernen wir, was eine Bucket-List ist und warum sie so heißt.
2021-11-22
58 min
Malteser HRS, der Talk
FSJ und Bundesfreiwilligendienst bei den Maltesern - Wie ist HRS aufgestellt?
Matthias Krause, pädagogischer Mitarbeiter im Malteser Bildungszentrum HRS in Wetzlar, erzählt im Talk von seiner wertvollen Arbeit im Bereich Freiwilligendienste. Ob man Freiwillige mit Sachprämien "locken" kann und welche wichtige Aufgabe die Dienststellen und Gliederungen in der Gewinnung von neuen Freiwilligen haben, sind unter anderem unsere Themen. Und warum die Arbeit ihn jung hält oder was Matthias vor der pädagogischen Arbeit getan hat, erfahren Sie ebenfalls in dieser Folge des Malteser HRS Talk.
2021-11-18
21 min
Ritter und Retter
#31 Eine Kindheit im Schrebergarten
Ann-Kathrin Strehle, Diözesanjugendreferentin im Mutterschutz ist ein Kind des Ruhrgebiets. Eine Kindheit neben der Kommende in Dortmund-Brackel mit KJG, Mehrfamilienhaus und Schrebergarten. Was ihren Heimatverband KJG und die Malteser Jugend unterscheidet und verbindet, wie es sich als junge Mutter lebt, und was Tochter Amalia mit Norbert Staubsaugerroboter anstellt - alles das hört Ihr in der neuen Podcast-Folge.
2021-11-09
43 min
Ritter und Retter
#30 Geduld
Abschluss der Tugendfolgen unter Glockengeläut der benachbarten Marienkirche in Geseke. Was der Advent und ein Kofferband am Flughafen gemeinsam haben, wird in dieser Episode erörtert. Freut euch auf 29 (hoffentlich) unterhaltsame Minuten mit neuen Einblicke in die Werte-Welt der Malteser.
2021-10-26
27 min
Ritter und Retter
#28 Ritterlicher Retter in der Not
Manchmal muss schnell ein Gesprächspartner her. Den hat Norbert, der diesmal alleine den Podcast bestreitet, kurzfristig auch gefunden. Als ritterlicher Retter in der Not und angenehmer Podcast-Gast erweist sich Benedict Niehues aus der Gliederung Geseke. Als Multitalent ist der junge Medizinstudent dabei sowohl im Sanitätsdienst als auch als Jugend-Gruppenleiter tätig. Nebenbei macht er Musik und tüftelt an seinem Motorrad. Auch hatte er gleich Tipps parat, wie wir das Akustik-Problem unserer Podcastaufnahmen lösen können. Wie ihn die Malteser geprägt haben und mit welchen Erfahrungen er aus Medjugorje zurückgekommen ist, erzählt Benedict in der neuen...
2021-09-28
38 min
Malteser HRS, der Talk
Malteser HRS der Talk, Auftakt
mit Moritz Graf Brühl und Christoph Götz Den Auftakt zu diesem neuen Projekt machen der Regionalleiter Graf Brühl und Regionalgeschäftsführer Christoph Götz. Im Gespräch mit Alexandra Hesse und Peter C. Klein schauen die beiden Gäste auf persönliches und natürlich die Malteser-Welt.
2021-09-17
26 min
Malteser HRS, der Talk
Das Spezial zur Fluthilfe in Rheinland-Pfalz Teil 2
Zur Malteser Fluthilfe in Rheinland-Pfalz bei uns im Talk begrüßen wir heute den Regionalgeschäftsführer Christoph Götz. Er berichtet wie die Flutkatastrophe seinen Arbeitsalltag verändert hat und was die Malteser noch bewegen und vorhaben, um den Menschen vor Ort zu helfen.
2021-09-09
14 min
Malteser HRS, der Talk
Das Spezial zur Fluthilfe in Rheinland-Pfalz Teil 1
Wir stellen Mitarbeitende aus der Region HRS vor, heute dürfen wir aus der Diözese Limburg Christian Darantik, stellv. Projektleiter der Malteser Fluthilfe in Rheinland-Pfalz bei uns im Talk begrüßen. Christian berichtet über seine wertvollsten Momente und welche Strategie er für sich selbst anwendet, diese Aufgabe zu bestreiten. Außerdem erfahren Sie welche Hilfen die Malteser aktuell leisten.
2021-09-09
22 min
Ritter und Retter
#26 Gehorsam
NA? Habt Ihr uns vermisst? :)) Nach einer kleinen unangekündigten Pause geht es weiter mit einer Folge über die nächste Malteser-Tugend: den Gehorsam. Dabei kommen Robert und Norbert ins Gespräch über so spannende Gedanken wie Soldatengehorsam oder das Gehorsamsversprechen bei der Priesterweihe. Freut euch auf 23 spannende Minuten.
2021-08-31
23 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Hinter den Kulissen – rund um die Podcastproduktion und den Freiwilligendienst
Ein Jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: In dieser Folge ziehen wir ein (Zwischen-) Fazit über den Podcast: Wie und wann kam die Idee zum Podcast auf, wie war die Umsetzung geplant und was lief dabei vielleicht nicht immer so wie gedacht? In dieser Folge sind wir sogar zu dritt: Julia Hartinger, Diözesanreferentin für Jugend und Schulsanitätsdienst und Diözesanbeauftragte für Freiwilligendienstleistende der Diözese Hamburg, der Freiwilligendienstleistende Ole Parey, tätig in der Jugend, dem Schulsanitätsdienst aber auch der Erste-Hilfe-Ausbildung sowie langjährig ehrenamtlich bei den Maltesern, sprechen g...
2021-08-27
28 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold - was ist dran?
Kommunikation, unser ständiger Begleiter und so auch im Schulsanitätsdienst von großer Bedeutung. Doch was zeichnet eine gute Kommunikation aus? Wie kann man vorgehen, wenn sprachliche Schwierigkeiten auftreten? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die Kommunikation gehen wir in dieser Folge mit Stella Tatje, Hospizkoordinatorin im Malteser Hospizzentrum in Hamburg Volksdorf, auf den Grund. Weil gute Kommunikation wichtig für uns alle ist, höre jetzt rein!
2021-08-13
23 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Akute Belastungen stemmen - gut umsorgt dank PSNV
PSNV – bitte was? Du willst wissen, was man unter dem Begriff der psychosozialen Notfallversorgung (kurz: PSNV) versteht? Nicht immer haben Betroffene und Angehörige eines Einsatzes oder auch die Hilfskräfte selbst in Notfallsituationen oder bei Unglücksfällen ausschließlich mit körperlichen Beschwerden zu tun, sondern häufig gehen diese Hand in Hand mit psychischen Herausforderungen einher. In diesen Fällen ist Paul Hirnstein, Sozialpädagoge und Mitglied des Kriseninterventionsteams der Malteser in Kiel, zur Stelle und heute steht er uns Rede und Antwort zu allen wichtigen Fragen rund um den richtigen Umgang mit akuten seelischen Schwierigkeiten. Was für Ereigni...
2021-07-30
19 min
Ritter und Retter
#24 Mut
Robert und Norbert denken in der neuen Zweierfolge auf der Terrasse wieder über eine Malteser-Tugend nach. Diesmal geht es um "Mut" - und Vertreterin dafür ist Jeanne D'Arc, auch bekannt als Jungfrau von Orleans. Als erstes gehen aber die Gedanken zu den vielen Helferinnen und Helfern aus den Reihen der Malteser, die bei der schrecklichen Flutkatastrophe tätig sind und waren. Die Malteserfamilie ist stolz auf euch!! Hört einfach rein in die neue Folge.
2021-07-20
34 min
Ritter und Retter
#23 Ein eingeschweißtes Team
Traktorengeräusche und Vogelgezwitscher im Hintergrund - wir sind auf dem Dorf, genauer: in Altenbeken-Buke bei der dortigen Ortsbeauftragten Sonja Naujocks. Wie sie als gebürtige Eckernförderin die Männerdomäne in Buke erobert hat, warum die Malteser immer Heißwürstchen auf Lager haben und warum Sonja "spinnt", all das erfahrt Ihr in der neuen Folge unseres Podcasts. Und danke, Sonja, für die gute Verpflegung! :)
2021-07-06
30 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Brennend oder Eiskalt? Wenn Temperaturunterschiede gefährlich werden
Sonnenstich, Sonnenbrand oder doch blaue Lippen vom langen Baden? Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Hitzeerkrankungen ebenso wie Verbrennungen aber auch Kälteschäden sind uns allen bekannt, doch nicht zu unterschätzen. In der heutigen Folge klärt Florian Kutzke, Rettungssanitäter und Leiter der Sanitätsdienste der Malteser in Ahrensburg, über diese Krankheitsbilder auf. Von vorbeugenden Maßnahmen, Symptomen und der richtigen Behandlung, hier erfährst Du alles, was Du rund um´s Thema Thermische Notfälle wissen musst. Außerdem erläutern wir die vielfältigen Ursachen von Bauchschmerzen und helfen Dir diese zukünftig richtig einzusc...
2021-06-18
26 min
Ritter und Retter
#22 Thomas und die Treue
Bei Sonnenschein im Garten mit Hund(en) diskutieren Robert und Norbert über die Treue - die nächste Tugend in der Reihe der Malteser-Kampagne. Vor allem wichtig die Frage: Ist Thomas Morus die beste "Werbefigur"? Oder ist das Beispiel des Lordkanzlers, der als Gegner Heinrich VIII im Tower von London geendet ist, vielleicht doch eine Spur zu martialisch?
2021-06-15
31 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
(Unter-) Stützen - von unseren Knochen bis zum Helfen im Alltag
In der heutigen Folge erzählt Alexander Fuchs, Rettungssanitäter und Leiter der Sanitätsdienste der Malteser in Hamburg, was das Ehrenamt im Sanitätsdienst eigentlich ausmacht, illustriert mit Fallbeispielen des Bewegungs- und Stützapparats, wovon der Rettungsdienst geprägt ist und welche Fähigkeiten man hierfür mitbringen sollte. Doch aufgepasst: Nicht immer kommt es wie erwartet und plötzlich ist man selbst Patient. Neugierig geworden? Dann höre jetzt rein!
2021-05-21
19 min
Ritter und Retter
#19 Die Malteser-Familie
Dominic Brune ist jung und schon seit über zwei Jahren Stadtbeauftragter in Rheda-Wiedenbrück. Aber auch zuhause dreht sich alles um die Malteser. Nicht nur die eigene Mutter, die Schwester und der Schwager sind begeisterte Ritter und Retter, auch die Familie seiner Lebensgefährtin ist aktiv unter dem achtspitzigen Kreuz. Da kann man sich die Gespräche beim Sonntagskaffee direkt vorstellen. Wie es sich lebt im Schatten der größten deutschen Fleischfabrik und was Kameradschaft unter Hilfsorganisationen ausmacht, davon erzählt Dominic in der neuesten Folge.
2021-05-04
31 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Das Nervensystem unter Druck - alles über Zucker, Diabetes und Schlaganfall
Zucker (Glukose) ist Teil unseres Alltags. Doch was macht der Zucker in unserem Körper? Welchen Einfluss nimmt er auf unser Nervensystem? Und was hat es mit neurologischen Notfällen wie Diabetes und einem Schlaganfall auf sich? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in der aktuellen Folge mit Claus Dschüdow, Malteser Referent Notfallvorsorge, auf den Grund. Und wer noch nie etwas vom (BE)FAST-Schema gehört hat, kann gespannt sein. Eine zuckersüße Folge – auch für Deine Ohren!
2021-04-23
24 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Herzstillstand - und nun?
In der aktuellen Episode gibt Oberarzt Michael Klinkhammer spannende Einblicke in die Arbeit eines Facharztes für Kardiologie und innere Medizin. Der ehrenamtliche Ortsarzt der Malteser in Ahrensburg beschreibt, woran man einen Herzinfarkt erkennt, wie man dann am besten handelt und worauf es bei einer Reanimation eigentlich ankommt. Diese Folge kann dazu beitragen, dass Leben gerettet werden, indem Du dein Wissen auffrischst und erweiterst!
2021-04-09
30 min
Ritter und Retter
#17 Anruf aus dem Pfaffenwinkel
Eine technisch herausfordernde Plauderei mit Msgr. Prof. Dr. Peter Schallenberg, Diözesanseelsorger der Malteser im Erzbistum Paderborn. Wenn eine der beiden Seiten am Waldrand im Pfaffenwinkel sitzt, muss das WLAN Höchstleistungen vollbringen. Ansonsten ist von Oberammergau bis Ostern alles dabei.
2021-04-02
34 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Der Rundweg durch unseren Körper - das Herz-Kreislauf-System und seine möglichen Störungen
In der heutigen Folge befassen wir uns mit dem Herz-Kreislauf-System. Dafür steht uns Friederike Bremer, Assistenzärztin und Malteser Ortsärztin in Wismar, Rede und Antwort zu unter anderem folgenden Fragen: Warum ist das Herz-Kreislauf-System so wichtig für unseren Körper? Was sollte man bei einem Schock tun? Und was ist eigentlich eine Synkope? Hier erhältst Du die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Herz-Kreislauf-System. Reinhören lohnt sich!
2021-03-26
34 min
Ritter und Retter
#16 Der Macher
Alphatier oder Macher?... die zweite Beschreibung gefällt Tobias Peuser besser. Ansonsten hat er einige Stationen im Malteser-Leben durch: er war schon Diözesanjugendsprecher, ebenso wie Geschäftsführer und Ortsbeauftragter in Borchen. Eins ist er aber immer geblieben: Malteser aus Leidenschaft! Ein Gespräch mit digitalen Tücken und viel Hoffnung auf die Zeit nach Corona.
2021-03-22
34 min
Ritter und Retter
#15 Der Selbsttest
Wagemutig probieren Norbert und Robert den Selbsttest eines großen Discounters aus. Seid dabei, während unsere Protagonisten auf das Ergebnis warten und dabei über Liturgische Farben, die Fastenzeit und den ehrenamtlichen Einsatz der Malteser sprechen. Viel Spaß!
2021-03-16
26 min
Hören und Helfen – der SSD-Podcast
Wenn die Luft ausgeht - Covid-19 und andere Atembeschwerden
Stephanie Reetz aus Lübeck, Krankenschwester auf der Intensivstation und Gruppenleiterin der Malteser Jugend, erzählt in der heutigen Folge u.a. wie sich die Situation im Krankenhaus seit dem Coronavirus verändert hat, was eigentlich ein Tubus ist und wie man hyperventilierenden Menschen helfen kann. Reinhören lohnt sich!
2021-03-12
19 min
Ritter und Retter
#14 Smiling Sophie
Sophie Henksmeier ist seit November letzten Jahres Diözesan-Jugendsprecherin der Malteser Jugend im Erzbistum Paderborn. Sie spricht über die Jugendarbeit als Erholung in Studienpausen, über Studium auf Distanz und Tapetenwechsel innerhalb des Hauses
2021-03-02
37 min
Ritter und Retter
#13 Ich wünsche mir
Dieses Mal ist Michael Hermann aus Bad Laasphe unser Gast und berichtet als Ritter und Retter über die wunderschönen Herzenswünsche, die die Malteser in Bad Laasphe, neben den Standorten in Dortmund und Gütersloh, erfüllen.
2021-02-16
51 min
Ritter und Retter
#7 Rom und Ledertaschen
In der heutigen Folge dürfen wir Marina Stork als Ritterin und Retterin der Malteser Paderborn begrüßen. Ihr vielfältiges Tun kommt hat eine besondere Motivation. Warum sie als Kind schon Schulsänitäterin gewesen wäre und was es mit der Ledertasche auf sich hat, die klassischer Weise nicht aus Rom kommt, hört ihr in der Folge.
2020-10-20
34 min
Ritter und Retter
#6 Marias IdeenMangel
Diesmal haben wir als Ritterin und Retterin mit Maria Benkel gesprochen. Maria ist seit vielen vielen Jahren ehrenamtlich bei den Maltesern engagiert - man mag fast sagen, die Malteser haben sie fast ihr ganzes Leben lang aktiv begleitet. Wie Maria die Malteser in Geseke bereichert hat, was es mit der Mangel auf sich hat und was ihre Wünsche sind, hört ihr in der Folge.
2020-10-06
39 min
Ritter und Retter
#3 Sandra am Sonntag
In dieser Folge dürfen wir die Bundesjugendsprecherin der Malteser Jugend, Sandra Dransfeld, als Retterin und Retterin begrüßen.
2020-08-25
48 min
Ritter und Retter
#2 Der Corona-Mann
Unser erster Gast ist ein besonderer Ritter und Retter. Thorsten Heß hat in den vergangenen Wochen ganz besonders die Corona Pandemie und Malteser Zeit erlebt. Seine Erfahrungen möchte er mit uns und euch da draußen teilen.
2020-08-11
40 min
Ritter und Retter
#1 Es ist soweit!
Mit unserer ersten Episode des Ritter und Retter Podcasts der Malteser in der Erzdiözese Paderborn wollen wir uns mit allen da draußen auf die spannende Reise durch die Welt einer Hilfsorganisation begeben.
2020-08-05
12 min
The Golden Malteser
Episode zero: Prehistoric Selection Process
Using audio which by all legal accounts never existed, I, Lewis "yes we can" Tremaine have done the impossible(read: Unrequested) and made a spin-off for the highly ignored podcast, the golden malteser.
2013-06-06
10 min