podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Manfred Kloiber
Shows
Computer und Kommunikation
23.8. - KI-Rechenzentrums-Boom / 450 MHz-Funknetz / Serious Games
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-08-23
30 min
Computer und Kommunikation
16.8. - IT-Sicherheitskennzeichen BSI / KI-Handy der Telekom / Digitalpolitik
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-08-16
30 min
Computer und Kommunikation
9.8. - Sharepoint-Hack / Appels KI-Strategie / Kryptokommunikation für die Bahn
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-08-09
30 min
Computer und Kommunikation
2.8. - Quantencomputer mit neutralen Atomen / IDAS-PRO gegen Drohnen / KI-Gesetz
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-08-02
30 min
Computer und Kommunikation
26.7. - SecureBoot-Zertifikate / ePA-Ärger / Intel Magdeburg / KI-Weltkongress
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-07-26
30 min
Forschung aktuell
Sicherheitslücke: Hackerangriff auf Sharepoint-Software
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
2025-07-22
04 min
Computer und Kommunikation
19.7. - KI-Agenten / Wasserverbrauch von KI / Mastodon an Unis
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-07-19
30 min
Computer und Kommunikation
12.7. - KI-Sprachmodelle im Auto / KI in IoT-Geräten / Cyberresilienz bei der BW
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-07-12
30 min
Computer und Kommunikation
5.7. Social-Media-Angriffe/Altersverifikation für Plattformen/KI-Landwirtschaft
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-07-05
30 min
Computer und Kommunikation
28.6. Mit TLS Internetzensur umgehen / mPOL-Handy lahmgelegt / KI für mich!
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-06-28
30 min
Computer und Kommunikation
Dynamische Lastverteilung / Azure Europa-Version / CO2-Relevanz von KI-Prompts
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-06-21
30 min
Computer und Kommunikation
Siegeszug der ARM-Prozessoren / KI-Chatbots als Erpresser / KI-Gesundheitsapps
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-06-14
30 min
Computer und Kommunikation - Beiträge
Europas Chipbranche soll mit OpenSource stärker werden, Int. Wolfgang Nebel
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-05-24
08 min
Computer und Kommunikation
Computer und Kommunikation24.5.2025, komplette Sendung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-05-24
30 min
Computer und Kommunikation
Computer und Kommunikation 17.5.2025, komplette Sendung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-05-17
30 min
Computer und Kommunikation
Computer und Kommunikation 10.5.2025, komplette Sendung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-05-10
30 min
Computer und Kommunikation - Beiträge
Die ePA leidet wieder unter einer Sicherheitslücke, Int. Christoph Saatjohann
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-05-03
08 min
Computer und Kommunikation
Computer und Kommunikation 3.5.2025, komplette Sendung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-05-03
30 min
Computer und Kommunikation
Computer und Kommunikation 26.4.2025, komplette Sendung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-04-26
30 min
Marktplatz
Bargeld ade - Neue Bezahlsysteme auf dem Prüfstand
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Marktplatz
2025-04-24
1h 08
Computer und Kommunikation
Computer und Kommunikation 19.4.2025, komplette Sendung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-04-19
30 min
Computer und Kommunikation
Computer und Kommunikation 12.4.2025, komplette Sendung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
2025-04-12
30 min
Marktplatz
Alles geregelt? Leben mit einer rechtlichen Betreuung
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Marktplatz
2025-01-16
1h 06
M - Der Medienpodcast
Spezial zur Rundfunkpolititk: Unter Reformdruck
Die aktuell heftige Debatte um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk orientiert sich stark am Public Value, am Wert für die Gesellschaft. Wie soll die Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Zukunft definiert werden? Der Reformdruck auf die Sender ist groß und zwar nicht nur von jenen, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk eher abschaffen wollen, sondern auch von jenen, die glauben ihn durch Reformen retten zu können. Manfred Kloiber sprach darüber mit Leonard Novy, Direktor des Instituts für Medien und Kommunikationspolitik, eines Think Tanks zu Medien, Öffentlichkeit und Digitalisierung mit Sitz in Berlin und Köln. (20.07.2021)
2021-07-20
21 min
M - Der Medienpodcast
Spezial zur Rundfunkpolitik: Seriöses für junges Publikum
Stellen sich die Nachrichtenformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der potenziellen Konkurrenz von Streamingdiensten und wie verbreiten sie selbst Meldungen über die sozialen Medien? Wie und wo erreichen sie junge Menschen mit seriösen Informationen? Diese Fragen erörtert Manfred Kloiber mit Juliane Leopold, Chefredakteurin Digitales von ARD Aktuell. Sie berichtet von frühen Erfolgen der Marke auf Instagram, aber auch von „Fleißarbeit“ und einem speziellen Labor für Experimente, die sicherstellen soll, dass sich die „Tagesschau“ im dynamischen Markt weiter als relevanter Nachrichtenanbieter behauptet.
2021-05-17
35 min
M - Der Medienpodcast
Freie in Personalräte
Der Medienpodcast Spezial zur Rundfunkpolitik beschäftigt sich in seiner zweiten Folge mit der Situation der freien Mitarbeitenden im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ein neues Bundespersonalvertretungsgesetz könnte bald die Mitbestimmung der Freien in den Sendeanstalten neu regeln. Manfred Kloiber spricht mit dem Personalratsvorsitzenden Gerrit Busch über die Situation der Freien bei Radio Bremen und weshalb er als freier Mitarbeiter Teil des Personalrats sein kann. Wie geht der Sender mit der Corona Pandemie um und wie groß sind die Sorgen um die ungewisse Beitragserhöhung? (13.04.21)
2021-04-12
13 min
M - Der Medienpodcast
Spezial zur Rundfunkpolitik: Blockade Beitragserhöhung
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk klagt gegen die blockierte Beitragserhöhung. Die Sender befürchten Investitionsengpässe und Abstriche am Programm. Tarifverträge stehen zur Disposition. Mit dem Podcast Spezial zur Rundfunkpolitik laden wir Euch in den kommenden Wochen ein, über Inhalte, Auftrag und die aktuelle finanzielle Schieflage des öffentlichen Rundfunks zu reden. In der ersten Folge spricht Manfred Kloiber mit dem Medienrechtler Jan Kalbhenn über „bedarfsgerechte Finanzierung“, die Plattformisierung des Fernsehens und journalistische Qualitätsstandards. Kalbhenn ist Geschäftsführer der öffentlich-rechtlichen Abteilung am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht in Münster.
2021-03-09
28 min
Teacher-Talk
Digitalisierung in der Schule - sind wir jetzt fit für die Zukunft?
Der durch die Corona-Krise ausgelöste Lockdown hat offensichtlich ungeahnte Kapazitäten freigesetzt, die nun an Schulen - neben den Geldern aus dem Digitalpakt - für die Digitalisierung eingesetzt werden. In der ersten Folge nach der Sommerpause stellen wir uns deshalb die Frage, ob wir durch iPads und interaktive Tafeln nun eigentlich fit für die Zukunft sind. Linkliste zur aktuellen Folge: "Schlusslicht beim digitalen Lernen" Tagesschau-Interview mit Prof. Michael Kerres von Sandra Stalinski am 14.08.2020. "Schulen brauchen IT-Mitarbeiter" Online-Artikel auf der Seite des Deutschlandfunks von Jan Rähm und Manfred Kloiber vom 29.08.2020 "Lehre...
2020-09-11
00 min
Wissenschaft auf die Ohren
Dlf@34C3 - Podcast-Macher treffen Radio-Macher (DLF open studio 34C3)
Die Podcast-Szene in Deutschlannd boomt - auch in der Wissenschaftskommunikation: Der Physik-Talk "Methodisch Inkorrekt" von Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort oder der Raunfahrt-Podcast Countdown von Frank Wunderlich-Pfeiffer sind zwei bekannte Beispiele dafür. Die Podcaster produzieren auch auf dem 34C3 und haben Manfred Kloiber und Peter Welchering vom Team der DLF-Wissenschaftsredaktion im Deutschlandfunk-34C3-Studio besucht. Mitgebracht haben sie Henning Krause, der als Social-Media-Manager bei der Helmholtz-Gemeinschaft für Podcasts aus der Organisation sorgt. Quelle: DLF, https://vimeo.com/249081836
2018-01-09
34 min
ListenToScience
Datensicherheit in der Quantenwelt: Wie können unsere Informationen geschützt werden?
ImpulsvorträgeProf. Dr. Johannes Buchmann, ML, Technische Universität DarmstadtProf. Dr. Tommaso Calarco, Universität UlmProf. Dr. Gerd Leuchs, ML, Max-Planck-Institut für die Physik des Lichtes, ErlangenDiskussionsrunde mit den VortragendenModeration durch Manfred Kloiber, DeutschlandfunkOb Bankinformationen, Inhalte von Krankenakten oder E-Mails – jeder möchte, dass seine Daten sicher sind. Doch Hacker beweisen immer wieder, dass es die perfekte Absicherung nicht gibt. Bietet die Quantenmechanik neue Lösungen?Quanten-Physiker sind dabei, neue Möglichkeiten der Datenübertragung zu entwickeln: Sie konnten im Experiment mit Hilfe von Lichtstrahlen Informationen über große Distanzen abhörsicher übertragen. Dieses Teleportieren von Quanten könnte die Basis für s...
2016-04-11
00 min
Die Sondersendung
SZ004 Die Kleinen werden so schnell erwachsen
Direkt nach der Keynote von Glen Greenwald starten wir unsere erste Sondersendung vom 30C3. Rüdiger Weis schwankt zwischen Schock und Zuversicht - dank Kryptographie nach Snowden. Mit Manfred Kloiber besucht uns ein Kollege der alten Schule: auch der Deutschlandfunk bestreitet ein umfangreiches Programm vom Kongress. Mit Analogtechnik. Die funktioniert. Die Seidenstraße - aka Rohrpost - ist eines der Highlights im CCH und Mey Lean Kronemann erzählt von der Planung. Barbara stellt ihr Subtitles-Projekt vor, Martin Haase enttarnt Sprachlügen unserer gewählten VolksvertreterInnen, Anne und Richard ziehen Parallelen zur Zeit der Romantik und Fiona und Arne nehme...
2013-12-28
2h 04
radiomono.net - Kanal RMN
RMN006 #ganzohr Vortrag 6 - Manfred KLOIBER
Downloads: 390
2013-07-01
1h 00