Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Manfred Tropper

Shows

NoSchnickSchnack - The Toolbox of Corporate VenturingNoSchnickSchnack - The Toolbox of Corporate Venturing#002 - Venture Building, mantro, Manfred TropperJoin Christian Hüttenhein in an insightful conversation with Manfred Tropper as they dive into the evolving world of corporate venturing tools. Manfred, CEO of Mantro, shares his journey from enterprise software services to leading a venture building company. Discover how Mantro pioneers joint ventures with corporates, guiding them through high uncertainty to achieve maturity. Explore key topics such as the distinction between equity and P&L games, the strategic importance of venture clienting, and the role of innovation tools like M&A and intrapreneurship. Takeaways Separating the equity game from the P&L...2024-07-051h 06mantro podcastmantro podcastTemporäres Auslagern von strategischen GeschäftsmodellenIn unserer neuesten Podcastfolge tauchen Yannic und Manfred tief in die Welt des strategischen Venture Buildings ein und erkunden, warum es manchmal Sinn macht, ein Geschäftsmodell temporär aus dem Konzern herauszuziehen.Mit Blick auf regulatorische Einschränkungen und kompliziertes Stakeholder-Management zeigen wir, wie das Auslagern eines Geschäftsmodells dabei helfen kann, Talente zu gewinnen, die eigene Marke zu schützen und wertvolle Ressourcen freizusetzen, die ansonsten für das Kerngeschäft gebunden wären. Durch diesen Prozess entsteht ein Geschäftsmodell, das durchvalidiert ist und sowohl Kunden als auch Traktion am Markt hat. Reinhören lohnt sich!2024-02-2921 minmantro podcastmantro podcastDie Balance zwischen Eigenentwicklung und externer PartnerschaftDieses Mal widmen sich unsere Hosts wichtigen Fragen beim Start eines neuen Ventures: Soll das Geschäftsmodell langfristig vollständig dem Unternehmen gehören? Ist eine interne Umsetzung von Anfang an die beste Wahl? Und wie sollte man das Venture-Team anreizen? Du stehst gerade vor dem nächsten Venture und willst wissen, was die richtige Balance zwischen Eigenentwicklung und externer Partnerschaft ist? Dann hör rein in die neueste Folge des mantro Podcasts!2024-02-2224 minmantro podcastmantro podcastAmbidextrie von Innovation und Transformation - mit Dr. Matthias KramerIn dieser Folge diskutieren Manfred und sein Gast Matthias die Ambidextrie von Innovation und Transformation. Wie meistern Unternehmen erfolgreich die Balance zwischen der Weiterentwicklung der Bestandsorganisation und der Erschließung neuer Geschäftsfelder? Hör rein und erfahre, welche Rahmenbedingungen bei Unternehmensvision und -strategie gegeben sein sollten, um die beiden Bereiche erfolgreich zu vereinen.2024-02-1527 minmantro podcastmantro podcastDie wichtigsten Fähigkeiten für erfolgreiches Business BuildingIn unserer neuesten Podcastfolge diskutieren Yannic und Jan, welche Eigenschaften Mitarbeitende wirklich brauchen, um im Venture Building durchzustarten. Von der Freiheit, sich auszuleben bis hin zum Umgang mit Unsicherheit und Komplexität – wir decken alles ab. Hört rein und erfahrt, wie man diese Skills nicht nur fördert, sondern auch im Corporate Business Building anwendet. 2024-02-0825 minmantro podcastmantro podcastBusiness Development und Innovation kommen zusammenVon ”Innovationstheater" zu strategischer Geschäftsfeldentwicklung. Innovationsaktivitäten rücken immer näher an das Business development heran. Wir besprechen verschiedene Möglichkeiten der Geschäftsfeldentwicklung und beantworten die uns häufig gestellte Frage, welches Werkzeug man dafür am besten für eine erfolgreiche Entwicklung auswählen sollte.2024-02-0119 minmantro podcastmantro podcastAufgabe und Mehrwert von Corporate Innovation - Insights von Schenker Ventures mit Tom SchneiderWelche Aufgaben übernimmt ein Venture Builder für Kernorganisation und Markt? Was ist der strategische Mehrwert hinter Venture Building und Co.? Wie bringt man der Kernorganisation Innovationsthemen am besten nahe? Rede und Antwort steht uns dafür Tom Schneider von Schenker Ventures, mit spannenden Einblicken in seine Arbeit als Manager des Venture Buildings.2024-01-2527 minmantro podcastmantro podcastInnovation in 2024Die Innovationslandschaft hat sich in Deutschland, nicht zuletzt wegen der Wirtschaftslage, stark verändert. Wir besprechen, was heute anders gemacht wird als noch vor einem Jahr und wie man in 2024 erfolgreich innovative Geschäftsmodelle entwickelt.2024-01-1016 minmantro podcastmantro podcastBewertung von innovativen Unternehmen in sich wandelnden MärktenUnternehmensbewertungen sind quasi immer rückwärtsgerichtet. Macht das Sinn in einer Zeit, in der sich Märkte rasend schnell ändern? Profitabilität in der Vergangenheit sagt heute nichts mehr über Erfolg in der Zukunft aus. Wir diskutieren was das für uns bedeutet.2023-11-1726 minmantro podcastmantro podcastInstitutionelles Venturing als Erfolgsrezept für Innovation und NeugeschäftInstitutionelles Venturing ist die Antwort auf viele Probleme im Bereich Innovation und New Business. Venturing soll dabei institutionalisiert, aber keinesfalls standardisiert werden. In dieser Folge beleuchten wir wie Innovation Manager und Business Developer genau davon profitieren können.2023-10-3122 minmantro podcastmantro podcastStrategische Narrative – wie mantro Erzählung für Unternehmensführung nutztWas ist ein strategisches Narrativ und wieso ist dieses für Unternehmen aller Art von großer Bedeutung? Wir sprechen darüber, wie wir bei mantro ein strategisches Narrativ nutzen, um alle Aktivitäten und Entscheidungen im Ökosystem zu rahmen.2023-10-2430 minmantro podcastmantro podcastInnovation in Zeiten einer RezessionDie aktuelle Rezession Deutschlands ist mittlerweile in vielen Unternehmen angekommen. Einerseits erfordern die aktuellen Zeiten, dass wir uns als Unternehmen weiterentwickeln und innovieren. Andererseits werden Budgets gestrichen. wie geht man mit dieser Situation um? Durch klare Fokussierung auf Projekte die zeitnah Wertbeitrag liefern!2023-10-2018 minmantro podcastmantro podcastInnovationsprozess und Funnel - wie baut man ihn richtig aufWir schauen uns an wie man innovative Produkte richtig managed. Im Speziellen: was sind die richtigen Stage-gates, die richtigen Phasen und Budgets, und die richtigen Ziele - in Kurz: Wie sieht ein guter Innovationsprozess und -Funnel aus? 2023-08-0823 minmantro podcastmantro podcastInnovationsmanager und Innovation CEOsWie identifiziert man sich als Verantwortliche:r für Innovation in einem großen Unternehmen? Wir diskutieren, welche verschiedenen Rollen es braucht um erfolgreich zu sein und wie deren Profile voneinander abgegrenzt sind.2023-08-0119 minmantro podcastmantro podcastDie richtige Organisation für InnovationWie sollte Innovation organisatorisch umgesetzt werden? Wir sagen: es gibt keinen Blueprint - sondern für jedes Geschäftsmodell muss individuell entschieden werden. Wie man diese Entscheidung trifft haben Manfred und Yannic gemeinsam diskutiert.2023-07-2525 minmantro podcastmantro podcastMärkte und Potenziale analysieren - datenbasiert und objektiv - mit Tobias SchneiderGute Ideen zu finden ist häufig wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Das geht anders und besser. Wir zeigen euch ein Vorgehen um Märkte und Ideen zu finden, die gerade am geeignetsten für die Entwicklung neuer Geschäftsmodell sind. Für diese Folge ist Tobias Schneider bei Yannic zu Gast im Studio.2023-07-1825 minmantro podcastmantro podcastDie richtigen Themen für New Business findenWas sind die richtigen Ideen für mich als Firma? Wie entwickeln sich Märkte? Was passt strategisch am besten zu mir? Wir unterhalten uns darüber, wie man die richtigen Themen auswählt um Innovation und Neugeschäft zu entwickeln und gute Ideen von nicht so guten Ideen so schnell wie möglich unterscheidet.2023-07-1126 minmantro podcastmantro podcastWir geben Innovation einen Business CaseInnovation wandelt sich vom Spielfeld zum gezielten Aufbau von strategischem Neugeschäft. Mit anderen Worten: Business Development. Deshalb ist es auch aus der Strategie und dem C-Level unserer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Der erste und wichtigste Schritt ist dann: die eigenen Aktivitäten meßbar und bewertbar zu machen - in Kurz: Innovation einen Business Case zu geben.2023-07-0322 minDigitalgalaxie Unternehmermindset PodcastDigitalgalaxie Unternehmermindset Podcast#5 - Manfred Tropper „Jeder Rückschlag setzt Energie frei, um es das nächste mal besser zu machen“#5 In dieser Folge hat Niklas Volland den CEO & Founder der mantro GmbHManfred Tropper zu Gast. Manfred hat bereits mit 16 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet und ist heute neben seiner Rolle als CEO & Founder Experte für den Aufbau und die Skalierung digitaler Unternehmen, Autor, Speaker und Investor für Startups. Warum drei erfolgreiche Exits auch gleichzeitig die frustrierendsten Erlebnisse waren, was es mit Unternehmer-Amnesie auf sich hat und wie man herausfindet, wer man eigentlich wirklich ist, erfahrt ihr in dieser Folge. ___________________________ LinkedIn von Manfred Tropper: https://www.linkedin.com/in/man...2022-04-2858 minGewinnwarnungGewinnwarnungZusammenarbeit zwischen Corporate und Start-up - mit Chris Heyer von HypoportChris Heyer ist Chief Investment Officer der Hypoport SE, und zu Gast bei uns im Interview. Er und Manfred unterhalten sich über ihre Persönliche Erfahrungen wie Corporates und Startups gut zusammenarbeiten können.2021-08-0141 minGewinnwarnungGewinnwarnungLearning aus 10 Jahren Company BuildingManfred und Yannic unterhalten sich locker über die Erfahrungen der letzten Jahre. Wie muss man Company Building angehen, damit es funktioniert? Wie motiviert man alle Parteien unternehmerisch #skininthegame? Welche Leute brauchen wir um erfolgreich zu sein? Welche Themen eignen sich gut?2021-07-0149 minGewinnwarnungGewinnwarnungInnovation in jungen Industrien - mit Dr. Marco Nock von EOSDr. Marco Nock ist bei EOS verantwortlich für Innovation. Das spannende daran ist, dass EOS also ein Weltmarktführer im 3D Druck, eh ein innovatives Kerngeschäft besitzt. Die Herausforderungen sind daher vielfach andere, als wir sie aus klassischen Industrien kennen. Bei uns erzählt Marco, welche Struktur und Ziele die Innovationsaktivitäten bei EOS haben, und was wir vom 3D Druck lernen können. 2021-06-1334 minGewinnwarnungGewinnwarnungAufbau einer Start-up Investment Einheit - mit Marc Weßling von der Westfalen AGWie baut man als Mittelständler eigentlich eine Einheit für Start-up Investitionen auf? Darüber unterhalten wir uns heute mit Marc Weßling, der genau das bei der Westfalen AG gemacht hat. Wie geht man den Aufbau an? Was sind die Herausforderungen und über welche Hürden stolpert man bei der Bewältigung? Freut euch auf spannende Insights von Marc.2021-05-1641 minGewinnwarnungGewinnwarnungStartup - Corporate Kooperationen - mit Benjamin Bauer von Zollhof NürnbergHeute ist bei uns Benjamin Bauer vom Zollhof in Nürnberg zu Gast. Wir unterhalten uns über viele Themen rund um Innovation zwischen Startups und Corporates. Ein Fokus in unserem Gespräch gibts natürlich trotzdem und der liegt ganz klar dabei, wie Startups und Corporates erfolgreich zusammenarbeiten können, sodass beide etwas davon haben. Dabei erzählt Benjamin uns viel von den Erfahrungen die er mit dem Zollhof in den letzten Jahren gewonnen hat - wo sie mehr als 60 Startups bei der Kooperation mit Corporates geholfen haben.2021-03-1830 minGewinnwarnungGewinnwarnungPartnerschaftliche Firmenkultur - mit Martin AllmendingerHeute sprechen Manni und ich gemeinsam mit Martin Allmendinger darüber, wie man erfolgreich Partnerschaften auf Augenhöhe gestalten kann, zwischen Parteien, die auf den ersten Blick vielleicht nicht auf Augenhöhe erscheinen. Den Anfang macht dabei die jeweilige Firmenkultur der beteiligten Parteien. Wie man zu solch einer Partnerschaftlich ausgerichteten Kultur gelangt hört ihr in den nächsten 40 Minuten.2021-02-2245 minGewinnwarnungGewinnwarnungEin Familienunternehmer baut die größte europäische Plattform für Tech Kollaboration - mit Florian Tucher von der EUTEC Heute bei uns zu Gast ist Florian Tucher - CEO der Tucher Gruppe und Vorsitzender der European Tech Chamber. Er erzählt uns davon, wie er in China Innovation kennengelernt hat und diesen Spirit bei uns in Deutschland lebt. Wie er die Energie nach seiner Rückkehr nach Deutschland aufgenommen hat, um die European Technology Chamber aufzubauen —> Eine Organisation mit 1800 Unternehmen, die Innovation bei uns stetig vorantreibt.2021-02-0136 minGewinnwarnungGewinnwarnungVon 0 auf 150 Mitarbeiter - SaaS Marketing mit Fabian Silberer von SevDeskSevDesk ist in den letzten Jahren auf 150 Mitarbeiter gewachsen. Wir reden mit Fabian über die Gründungsgeschichte von Sevdesk, wie sie überhaupt auf die Idee gekommen sind und dann V1 ihrer Software auf den Markt gebracht haben. Welche Stolpersteine Fabian und sein Team dabei überwunden haben, inklusive einer anfangs stockenden Marketing und Vertriebsmaschienerie und geplatzter Finanzierungsrunden, erfahrt ihr in den nächsten 30 Minuten.2021-01-2129 minGewinnwarnungGewinnwarnungVertrauen - Weihnachtsspezial #3In der dritten Folge unseres Weihnachtsspezial sprechen Manfred und Yannic im Detail darüber, wie wichtig Vertrauen ist um Partnerschaften erfolgreich zu gestalten und was es im Business-Kontext überhaupt bedeutet, einander zu vertrauen.2020-12-3028 minGewinnwarnungGewinnwarnungInnovation durch Partnerschaft - Weihnachtsspezial #2In unserer zweiten Folge des Gewinnwarnung Weihnachtsspezials sprechen Manfred und Yannic darüber, was es heißt Verantwortung zu übernehmen und wie Partnerschaften dabei helfen Innovation bis zum Ende umzusetzen. Es geht darum, welche Anreize wir unseren Teams geben sollten, wie wir Ziele mit unseren Partnern alignen und warum wir heute schon bestens gerüstet sind Innovation erfolgreich umzusetzen.2020-12-2730 minGewinnwarnungGewinnwarnungAus der Deckung wagen - Weihnachtsspecial #1„Innovation wird von Menschen gemacht, nicht von Systemen.“ Und zwei davon haben sich darüber unterhalten, warum Innovation vor allem dann entsteht, wenn man sich exponiert, Partnerschaften eingeht und einander vertraut. Keine oberflächlichen Platitüden - Manfred und Yannic legen konkret auf den Tisch, was für erfolgreiches Business heute wirklich wichtig ist.2020-12-2342 minGewinnwarnungGewinnwarnungSupplier enabled Innovation - mit Tobias Leisgang von BroseDie deutsche Automobilindustrie wird häufig gescholten, Innovation eventuell nicht so konsequent zu verfolgen wie es möglich wäre. In einem ist sie jedoch heute schon sehr stark - supplier enabled Innovation. Tobias spricht bei uns darüber, was supplier enabled innovation ist, wie man es erfolgreich umsetzt, und warum sowohl Kunde als auch Lieferant etwas davon haben.2020-12-2132 minGewinnwarnungGewinnwarnungWie man seinen innovativen Kern wiederfindet - mit Philipp Göhre von HanielMit Philipp Göhre von Haniel unterhalten wir uns heute über das Stichwort Enkelfähig - ein Begriff, der bei Haniel geprägt und gelebt wird. Er beschreibt Produkte, die Ihren Teil zu einer funktionierenden Zukunft beitragen, einen positiven Einfluss auf die Strukturen der Region zu haben, und natürlich möchte Haniel auch selbst in 70 Jahren noch erfolgreich wirtschaften. Mit Philipp unterhalten wir uns heute darüber wie sich Haniel gerade wandelt, um 100% enkelfähig zu sein. Was Wandel und Innovation für eine Beteiligungsgesellschaft wie Haniel genau bedeuten und wie man die größten Hürden hierbei...2020-12-0332 minGewinnwarnungGewinnwarnungWarum Finance im Startup essentiell ist - mit Tobias KenterWir sprechen heute mit Tobias Kenter über Finance im Startup. Es geht darum, warum Finance doch wirklich wichtig ist. Warum es bei einem Corporate Startup gar nicht mal anders abläuft als bei einem VC Startup. Und wie man als Corporate Startup sich beim Thema Finance gegenüber dem Konzern eigentlich aufstellen sollte2020-11-1729 minGewinnwarnungGewinnwarnungAnwendung der Ambidextrie bei der Lapp Gruppe - mit Patrick OlivanAmbidextrie ist zwar ein starkes Konzept, aber immer noch ein Konzept. Erfolgreich wird das mit der Ambidextrie also nur, wenn man die richtige Schritte geht und auf die richtigen Stellhebel achtet. Welche das sind, besprechen wir heute mit Patrick Olivan - Innovationsmanager bei der Lapp Gruppe - der über die Implementierung von Ambidextrie promoviert hat. Er zeigt, wie durch gleichzeitige Differenzierung und Integration, neue Produkte und Services nicht nur entwickelt, sondern auch wieder ins Kerngeschäft eingegliedert werden können.2020-10-3135 minGewinnwarnungGewinnwarnungHerausforderungen der Ambidextrie – mit Ralph OhrRalph Ohr beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Ambidextrie! Was als Blog angefangen hat, ist heute seine tägliche Arbeit. Wir sprechen darüber, was Ambidextrie – die Fähigkeit sowohl das Kerngeschäft weiterzuentwickeln als auch Neugeschäft zu erschließen – eigentlich genau ausmacht.2020-10-1538 minbrand eins-Podcastbrand eins-PodcastManfred Tropper: Seriengründen für die GroßenManfred Troppers Mantro GmbH gründet Start-ups für große Konzerne. Die profitieren von hoher Geschwindigkeit und neuen, digitalen Ideen – und lagern gleichzeitig einen Teil des Risikos aus. Denn die Mantro GmbH ist an allen Unternehmen auch selbst beteiligt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-manfred-tropper2020-10-0229 mindetektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftManfred Tropper: Seriengründen für die GroßenManfred Troppers Mantro GmbH gründet Start-ups für große Konzerne. Die profitieren von hoher Geschwindigkeit und neuen, digitalen Ideen – und lagern gleichzeitig einen Teil des Risikos aus. Denn die Mantro GmbH ist an allen Unternehmen auch selbst beteiligt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-manfred-tropper2020-10-0229 minGewinnwarnungGewinnwarnungZiele und Planung: Booster oder Hemmschuh für Innovation & Leistung?Wir beschäftigen uns heute mit der Frage, wie wir Organisationen mit unternehmerisch handelnden Mitarbeitern und leistungsstarken Team erschaffen können. Niels Pflaeging ist Unternehmer, Autor und leidenschaftlicher Business-Vordenker. Er ist Gründer des internationalen Open-Source-Netzwerks BetaCodex Network, und Mitgründer der Red42 GmbH mit Sitz in Wiesbaden. Für sein Buch, Führen mit flexiblen Zielen wurde er mit dem Wirtschaftsbuchpreis 2006 von Financial Times und getAbstract ausgezeichnet.2020-10-0138 minGewinnwarnungGewinnwarnungKundenzentrierung in einem industriellem Konzern etablieren – mit Ilse Henne von thyssenkrupp mxIlse Henne ist Chief Transformation Officer von ThyssenKrupp Materials Services. Ihre Rolle beschäftigt sich also zu 100% mit der Frage, wie man die Organisation auf die Zukunft einstellen kann. Wir reden hier von einem traditionsreichem Industrieunternehmen, dass als Stahlhändler diese Transformation dringend notwendig hat. Gut, dass Ilse hierbei ein ganz klares Konzept verfolgt um Innovation und Kundenzentrierung ins Zentrum der Unternehmensaktivitäten zu stellen. Freut euch auf spannende 30 Minuten, in denen wir darüber reden, wie Ilse diese Herausforderungen in einem traditionellen Großkonzern angeht2020-09-1740 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career DevelopmentDownload Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development[German] - Vertrauen: Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert by Manfred TropperPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658642 to listen full audiobooks. Title: [German] - Vertrauen: Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert Author: Manfred Tropper Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 41 minutes Release date: September 16, 2020 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Gut für Langzeitbeziehungen Als Angestellte eines Unternehmens oder auch als externer Partner kommst du schnell in Situationen, in denen du denkst: Das muss doch auch anders gehen! Weshalb immer diese Grabenkämpfe, damit einer in der Öffentlichkeit gut dasteht? Erfolgreiches Business ist schließlich kein Quickie, sondern eine Langzeitbeziehung. Manfred Tropper hat einen Weg gefunden, wie klei...2020-09-1603 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career DevelopmentDownload Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development[German] - Vertrauen: Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert by Manfred TropperPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658642to listen full audiobooks. Title: [German] - Vertrauen: Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert Author: Manfred Tropper Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 41 minutes Release date: September 16, 2020 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Gut für Langzeitbeziehungen Als Angestellte eines Unternehmens oder auch als externer Partner kommst du schnell in Situationen, in denen du denkst: Das muss doch auch anders gehen! Weshalb immer diese Grabenkämpfe, damit einer in der Öffentlichkeit gut dasteht? Erfolgreiches Business ist schließlich kein Quickie, sondern eine Langzeitbeziehung. Manfred Tropper hat einen Weg gefunden, wie kleine und...2020-09-164h 41Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookVertrauen: Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert Hörbuch von Manfred TropperHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658642 Titel: Vertrauen: Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert Autor: Manfred Tropper Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 04:41:12 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-16-20 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Business & Economics, Business Development Zusammenfassung: Gut für Langzeitbeziehungen Als Angestellte eines Unternehmens oder auch als externer Partner kommst du schnell in Situationen, in denen du denkst: Das muss doch auch anders gehen! Weshalb immer diese Grabenkämpfe, damit einer in der Öffentlichkeit gut dasteht? Erfolgreiches Business ist schließlich kein Quickie, sondern eine Langzeitbeziehung. Manfred Tropper...2020-09-164h 41Campus Beats – Dein Business-UpdateCampus Beats – Dein Business-Update#002, Vertrauen ist die Grundlage für Innovation – Mit Manfred Tropper, Autor von »Vertrauen«Manfred Tropper hat mit 16 Jahren zum ersten Mal gegründet. Heute leitet er die Startup-Schmiede Mantro, wo er und seine Partner langfristige, branchenübergreifende Joint Ventures für digitale Innovation entwickeln. Andrea Peters spricht mit Tropper über Vertrauen. Klingt oldschool? Überhaupt nicht! »Business ist kein Quickie!«, sagt er. Erst recht nicht in der sich ständig verändernden VUCA-Welt. Die Basis für Innovation ist gute Zusammenarbeit und Vertrauen in die Partner. Warum das in vielen auf Win-Win gepolten Unternehmen einen Kulturschock auslöst und wie großartig es ist, mal kein »Arschloch« sein zu müssen, um erfolgreich zu sein, hörst Du...2020-09-1521 minGewinnwarnungGewinnwarnungZF und die Transformation vom Komponentenlieferant zum digitalen Systempartner – mit Julian Fieres von ZFJulian Fieres ist Head of Sales and Strategy der Division e-mobility bei der ZF in Friedrichshafen - einem Unternehmen, dass als Automobilzulieferer für Getriebe und Teile rund ums Getriebe voll vom Wandel der Mobilitätsbranche getroffen wird. In dem Zuge hat die ZF es geschafft, ihren Geschäftsbereich e-mobility von 900 Millionen auf 2,6 Milliarden Euro Umsatz auszubauen. Wir haben uns darüber unterhalten, wie Julian und die ZF diesen Wandel vom Fertiger manueller Teile hin zu einem digitalen Unternehmen geschafft haben, stetig neue Kompetenzen aufbauen und so die eigene Wertschöpfungstiefe erhöhen. Ein Stichwort: Partnerschaften!2020-09-0345 minFWRDTHINKERSFWRDTHINKERSManfred Tropper über Innovation in der Pandemie und VertrauenManfred Tropper ist Gründer und CEO von mantro, einem Unternehmen, das im Rahmen von Innovationspartnerschaften mit etablierten Großunternehmen spannende neue Businessmodelle entwickelt und daraus Startups gründet. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, w. Manfred Tropper ist Gründer und CEO von mantro, einem Unternehmen, das im Rahmen von Innovationspartnerschaften mit etablierten Großunternehmen spannende neue Businessmodelle entwickelt und daraus Startups gründet. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie Innovation in Zeiten der Pandemie funktioniert und warum Vertrauen heute wichtiger denn je zuvor ist.2020-08-2649 minGewinnwarnungGewinnwarnungWie fördern wir Unternehmer im Konzern? – mit Johannes EllenbergJohannes Ellenberg arbeitet als Unternehmer, Start-up Experte und Autor und Redner mit Menschen, die sich nicht mit dem Status Quo in Ihrem Unternehmen zufrieden geben. Sein Claim dabei: “Empowering people through entrepreneurship”! Wir unterhalten uns heute darüber, welche Grundsätze im Unternehmen richtig laufen müssen um Innovation auf die Straße zu bringen, und wie Startup Ansätze dabei helfen. Ein Fokus unserer Gesprächs ist dann vor allem, wie man bei den Mitarbeitern im Unternehmen unternehmerisches Handeln pushen kann.2020-08-2035 minGewinnwarnungGewinnwarnungWas macht einen guten Innovation Manager aus? – mit Martin UngerMartin Unger hat in seinem Leben als Seriengründer und Company Builder definitiv schon einiges gesehen und erlebt. Nach ersten Stationen als CTO hat er 2014 ebenfalls als CTO das uns allen bekannte Start-up Flightright mittransformiert. Danach hat er mit wattx den company builder der viessmann Gruppe mitgegründet und bis zuletzt geleitet. Bei uns im Podcast reden wir darüber warum die Rolle des Innovation Managers in Konzernen so wichtig ist, was eigentlich einen guten Innovation Manager ausmacht und welche Umgebung wir Ihm aber auch bieten müssen.2020-07-3034 minDie digitale ViertelstundeDie digitale Viertelstunde"Die digitale Viertelstunde": Die neuen Gründerväter - mit Manfred TropperDie Idee ist schnell mal gekommen, umgesetzt dagegen umso schwerer: Unternehmensgründungen sind auch im digitalen Zeitalter eine komplexe Geschichte. Manfred Tropper und Mantro“unterstützen Gründer - allerdings auf eine ungewöhnliche und eher konservative Weise. Mantro hat ist ein komplett unabhängiger Company Builder, der mit etablierten Unternehmen kooperiert, um gemeinsam neue Geschäftsmodelle zu erschaffen. Diese basieren auf Business Modellen, welche die Veränderungen durch Digitalisierung in den Partnerindustrien targetieren. Viele Wertschöpfungsketten wandeln sich in diesen Tagen signifikant. mantro arbeitet aktiv mit diesen Veränderungen, um neue Player in existierenden Industrien zu etablieren und dabei deren beste...2020-07-1500 minGewinnwarnungGewinnwarnungGibt es das richtige Innovationsvehikel? – mit Tobias GutmannWas braucht man eigentlich alles, um erfolgreich neue Produkte umzusetzen? Heute ist bei uns zu Gast Tobias Gutmann, Assistant Professor für Product Innovation an der European Business School. In seiner Aufgabe ist er hauptsächlich damit unterwegs, das Siemens Product Innovation Lab aufzubauen - Ein Vehikel, was damit beauftragt ist, Konzernmitarbeitern die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln um in Ihren Organisationen Innovation und innovatives Arbeiten voranzutreiben.  Und mit dieser konkreten Zielsetzung leiten wir dann das Fokusthema unseres heutigen Gespräches ein: Wie finde ich das richtige Vehikel für mein Innovationsvorhaben? In seiner Dissertation hat Tobia...2020-07-0636 minGewinnwarnungGewinnwarnungSuccess through structured Innovation – with Safir JamalSafir Jamal is an experienced venture builder and corporate innovator, based in Silicon Valley. He is the Head of Strategy & Operations at Ford X, the Ford Motor Company's venture incubator, where he leads a team of 30+ entrepreneurs, designers, and engineers to envision, build, and validate new ventures to shape the future of transportation. Today we talk with him about what makes Innovation inside a corporate incubator successful and how to approach venture building from a corporate point of view. We are outlining the kind of contribution a corporation can give a founding team, to be more effective...2020-05-2941 minGewinnwarnungGewinnwarnungEffective Communication – mit Dan RamToday's Podcast is a special edition: not only will it be held in english, but it will address a topic whose importance we experience every single day in the current times of online collaboration. It is about Communication. Dan Ram and Yannic are talking about what it really means to be communicating and what we as innovators and entrepreneurs can take from Dan's work on stage. They address the importance of communication in executive roles, how to get out of your comfort zone and how to come up with the energy for effective communication. Die mantro Gewinnwarnung e...2020-04-3028 minGewinnwarnungGewinnwarnungCorporate Startups gründen – mit Nicola Büsse von MOBIKONicola Büsse hat als Mitarbeiterin der Audi Business Innovation mit der mantro GmbH und Audi ein Startup gemeinsam mit und aus einem Konzern heraus kommend gegründet. Wir wollen wissen, wie Sie die Gründung miterlebt hat, welche Fragen Sie sich gestellt hat und welche Motivation Sie hatte, in solch ein Joint Venture zu gehen. Wir reden darüber, wie man als Konzern seine Mitarbeiter befähigen und motivieren kann, Verantwortung für Innovation zu übernehmen und Initiativen wirklich in den Markt zu bringen. Nicola und ihr Team haben genau das getan und über die gewonnene Erfahrung spricht Sie mit...2020-03-3135 minGewinnwarnungGewinnwarnungDigitaler Kulturwandel in Traditionsunternehmen – mit Gerrit Pohl vom ADACWenn man Gerrit Pohl bei LinkedIn hinzufügt oder mit Kapuzenpullover hinter seinem Schreibtisch sitzen sieht, glaubt man fast gar nicht, dass er im Vorstand eines fast 120 Jahre alten Unternehmens mit über 20 Millionen Mitgliedern sitzt. Aber genau mit diesem Spirit konnte er in den vergangenen drei Jahren die Digitalisierung des ADAC antreiben. Wir unterhalten uns heute nicht nur über die Herausforderung Digitalisierung, sondern vor allem auch darüber, wie schwierig eigentlich der kulturelle Wandel dahinter zu gestalten ist. Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle zwei Wochen. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Castro, Overcast, Spotify oder...2020-03-0537 minGewinnwarnungGewinnwarnungLeadership in wachsenden Unternehmen – mit Dorothea von Wichert-Nick von volateHeute diskutieren wir mit Dorothea von Wichert-Nick, Gründerin und Coach bei volate über das Thema Leadership und wie Leadership in wachsenden Unternehmen gelebt werden muss, um aus der Startup- in die Scale-Up-Phase überzugehen. Wie schafft man es, Mitarbeiter auf die Reise, die das Unternehmen geht mitzunehmen? Wie gestaltet man eine Organisation so, dass die individuelle Weiterentwicklung der Mitarbeiter bestehen bleibt? Und natürlich allem voran, wie sich die Leadership-Rolle im Laufe der Zeit verändern muss, wenn das selbstgebaute Produkt nicht mehr das Service-Offering der Firma, sondern die eigene Firma selbst ist. Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle...2020-01-1738 minGewinnwarnungGewinnwarnungCorporate Venture Capital richtig positionieren – mit Ulrich Seitz von BayWa r.e. Energy VenturesUlrich Seitz hat sein eigenes Unternehmen gegründet, war als Unternehmensberater tätig und hat vor knapp 3 Jahren der BayWa seine Vision eines funktionierenden Corporate VC gepitcht. Heute hat die Energy Ventures, der Corporate VC Arm, der unter seiner Leitung entstanden ist, über 1000 Startups gescreent. In dieser Episode spricht er darüber, wann ein Startup für einen Corporate VC interessant ist, wie man VC im Corporate richtig positioniert und wie Ulrich hierfür seine Rolle als Managing Director im Corporate VC lebt. Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle zwei Wochen. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Castro...2020-01-0933 minGewinnwarnungGewinnwarnungVenture Client Units etablieren – mit Dr. Matthias Meyer von 27pilotsDr. Matthias Meyer hat Venture Client bei BMW miterfunden und etabliert heute mit 27pilots Venture Client Units in deutschen Unternehmen – er erzählt, worauf es wirklich ankommt, wenn man Konzerne erfolgreich mit Start-ups zusammenbringen will. Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle zwei Wochen. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Castro, Overcast, Spotify oder dem Player eurer Wahl, um keine künftige Folge zu verpassen.2019-12-1929 minGewinnwarnungGewinnwarnungStartup Accelerator im Mittelstand etablieren – mit Michael Strommer von Ceravis VenturesIn dieser Podcast-Episode beschäftigt sich Michael Strommer im Gespräch mit Manfred Tropper und Yannic Metz mit der Thematik, wie mittelständische Unternehmen erfolgreich und wertschöpfend mit Startups kooperieren können, um ein innovatives Ökosystem rund um das eigentliche Kerngeschäft aufzubauen und zu etablieren. Als Beispiel dient "Fast Track" - das Accelerator Programms der Hirschvogel Gruppe. Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle zwei Wochen. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Castro, Overcast, Spotify oder dem Player eurer Wahl, um keine künftige Folge zu verpassen.2019-11-2930 minGewinnwarnungGewinnwarnungAus High Tech echte Unternehmen entwickeln – mit Dr. Thorsten Lambertus von Fraunhofer Ventures„Fraunhofer hat so ziemlich jedes Innovations-Problem eines deutschen Mittelständlers und Konzerns in ganz ganz groß.“ - Dr. Thorsten Lambertus hat seine eigene ganz spezielle Motivation, diese Probleme zu lösen. Heute erzählt er uns, wie man es mit Fraunhofer Ventures trotz aller Widerstände schafft, regelmäßig neue Technologien zu innovativen Unternehmen zu führen.  Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle zwei Wochen. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Castro, Overcast, Spotify oder dem Player eurer Wahl, um keine künftige Folge zu verpassen.2019-11-1521 minGewinnwarnungGewinnwarnungBlitzscaling einer Mobility Plattform – mit Nico Gabriel von SixtHeute sind Manfred und Yannic zu Gast in Pullach bei Sixt. Wir unterhalten uns mit Nico Gabriel - dem Mann, der nicht nur DriveNow aus dem Boden gestampft hat, sondern mit SixtX den Sharing- und Rental-Markt gerade nochmal so richtig aufräumt. Wir fragen, wie es ist, das selbst geschaffene Unternehmen anzugreifen, und wie man sich den Wettbewerb zwischen den Playern im Sharing Markt demnächst vorstellen darf. Die mantro Gewinnwarnung erscheint alle zwei Wochen. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Castro, Overcast, Spotify oder dem Player eurer Wahl, um keine künftige Folge zu verpassen.2019-11-0131 minGewinnwarnungGewinnwarnungDas Venture-Client-Modell – mit Chris Lindener von Wayra DeutschlandFür unsere erste Folge haben wir uns eine ganz besondere Persönlichkeit eingeladen - Christian Lindener, CEO von Wayra Deutschland kommt zu uns und erzählt wie sein Team und er Wayra innerhalb von 2 Jahren zu einem der besten Accelerator in Deutschland transformiert haben. Am Ende der Folge hat er dann noch eine ganz persönliche Überraschung für uns. Schaltet ein und seid gespannt. Die zweite Folge der Gewinnwarnung erscheint am 1. November 2019. Abonniert diesen Podcast jetzt in Apple Podcasts, Castro, Overcast, Spotify oder dem Player eurer Wahl, um keine künftige Folge zu verpassen.2019-10-1738 minGewinnwarnungGewinnwarnungTeaser: Willkommen zur GewinnwarnungYannic und Manni begrüßen euch zum ersten Mal zum neuen mantro Podcast "Gewinnwarnung".2019-10-0700 minFWRDTHINKERSFWRDTHINKERSManfred Tropper im Gespräch rund um Corporate Innovation und Corporate CultureManfred Tropper ist Gründer von mantro, einem Münchner Unternehmen, das in enger Partnerschaft mit Corporates neue Business-Modelle entwickelt. Im Gespräch spricht er darüber, wie Innovation auch in großen Unternehmen funktionieren kann und welche Werte . Manfred Tropper ist Gründer von mantro, einem Münchner Unternehmen, das in enger Partnerschaft mit Corporates neue Business-Modelle entwickelt. Im Gespräch spricht er darüber, wie Innovation auch in großen Unternehmen funktionieren kann und welche Werte wir uns bewahren sollten - fernab des Startup-Hypes.2018-09-0335 min