podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Manfred Woll
Shows
BR24 Thema des Tages
Bundestag beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse
Heute hat das Parlament mit den Stimmen der Koalition sowie der Grünen beschlossen, die sogenannte Mietpreisbremse bis Ende 2029 zu verlängern. Darauf schauen wir in unserem heutigen Thema des Tages. Was hat die Mietpreisbremse bei uns in Bayern bewirkt? Und wie funktioniert sie genau? Meike Föckersperger hat sich umgehört. Zudem hat unser Moderator Manfred Wöll ein Gespräch mit Nina Landhofer aus der BR-Politikredaktion geführt.
2025-06-26
12 min
BR24 Thema des Tages
Nato-Gipfel in Den Haag: Was steht auf dem Spiel?
Bundeswehr steht innerhalb der Nato vor großen Herausforderungen. Verteidigungsbündnis will Rüstungsausgaben deutlich erhöhen. Spanien fordert für sich Ausnahme von der 5-Prozent-Regel. Nato-Partner betrachten US-Vorgehen in Nahost skeptisch. Unsere Korrespondenten Kilian Neuwert und Ralf Borchard berichten.Moderation: Manfred Wöll.
2025-06-24
10 min
BR24 Thema des Tages
Lage im Nahen Osten bleibt brisant
Im Nahen Osten ist am Wochenende das passiert, wovor Viele gewarnt hatten. Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat sich ausgeweitet: Die USA sind in diesen Krieg eingetreten. Ohne die Verbündeten vorab zu informieren, ohne auch den amerikanischen Kongress zu informieren, hat US-Präsident Trump den Befehl gegeben, Atomanlagen im Iran zu bombardieren. Über diese Entwicklung im Nahen Osten hat Manfred Wöll mit unserem Korrespondenten in Tel Aviv, Jan Christoph Kitzler gesprochen und mit Clemens Verenkotte, ein ebenfalls sehr erfahrener Kollege, der sowohl in Tel Aviv als Korrespondent gearbeitet hat als auch in Washington.
2025-06-23
10 min
BR24 Thema des Tages
Marathontag für Merz: Kabinett, Selensky-Besuch und Koalitionsausschuss
Marathontag für Merz in Berlin: Am Morgen hat der Bundeskanzler die Kabinettssitzung geleitet. Es ging um den Familiennachzug für Flüchtlinge, die Mietpreisbremse und die neuen Gesundheits-Beauftragten der Bundesregierung. Am Nachmittag ist dann das erste Mal der Koalitionsausschuss von Union und SPD zusammen gekommen. Zwischendrin empfing Merz den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Über all das spricht Manfred Wöll mit unserer Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik. Redaktion Stefanie Meyer-Negle
2025-05-28
08 min
BR24 Thema des Tages
Bundesweite Aktionswoche gegen Einsamkeit
Einsamkeit kommt still daher. Darauf hat Bundesfamilienministerin Prien heute aufmerksam gemacht, bei der Eröffnung der bundesweiten Aktionswoche gegen Einsamkeit. Das Thema soll aus der Tabuzone heraus. Stefanie Meyer-Negle im Gespräch mit der Telefonseelsorgerin Uli Scheele. Einsamkeit hat auch etwas mit dem Wahlverhalten zu tun. Darüber spricht Joachim Dangel mit unserer Hauptstadt-Korrespondentin Sarah Beham. Moderation: Manfred Wöll
2025-05-26
09 min
BR24 Thema des Tages
Neue Regierung: Merz präsentiert CDU-Minister für sein Kabinett
Die Union hat bekanntgegeben, welche Ministerinnen und Minister sie in der nächsten Bundesregierung stellen will. Von der CSU soll Landesgruppenchef Dobrindt Innenminister werden, Dorothee Bär Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt und Alois Rainer Landeswirtschaftsminister. Und Friedrich Merz hat die Kabinettsposten der CDU bekanntgegeben, wobei einige überraschende Personalentscheidungen getroffen wurden. Moderator Manfred Wöll hat darüber mit Hauptstadt-Korrespondent Björn Dake gesprochen.
2025-04-28
04 min
BR24 Thema des Tages
Kanada wählt – Abstimmung mit Trump-Effekt
Kanada erlebte den kürzesten Wahlkampf seiner Geschichte mit einem dramatischen Meinungsumschwung. Ursprünglich favorisierte die konservative Opposition, doch US-Präsident Trumps Forderungen führten zu einer Aufholjagd der regierenden Liberalen. Kanadas Bürger wählen heute ein neues Parlament unter dem Motto "Canada First!". Ein Bericht von Martin Ganslmeier und Giselle Ucar. Moderation: Manfred Wöll
2025-04-28
10 min
BR24 Thema des Tages
Atomabkommen: Wie geht's weiter zwischen USA und Iran?
Vertreter der USA und Iran treffen sich am Wochenende in Oman, um über ein neues Atomabkommen zu verhandeln. Trump droht mit dem US-Militär, sollte Iran nicht einwilligen. Hintergründe von Uwe Lueb, Einschätzungen vom BR-Experten Clemens Verenkotte. Moderation: Manfred Wöll
2025-04-11
09 min
BR24 Thema des Tages
Erwartungen an den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD
Seit gestern steht der neue Koalitionsvertrag von Union und SPD. Was steht drin in dem fast 150-Seiten dicken Papier? Und was ist davon zu erwarten? Darum gehts im BR24-Thema des Tages. Wir haben uns umgehört bei Bürgerinnen und Bürgern in Regensburg und Nürnberg, was sie sich von der künftigen Regierung erhoffen. Landespolitik-Korrespondent Daniel Knopp hat nachgefragt, wieviel CSU im Koalitionsvertrag steckt. Und Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham erklärt im Gespräch mit Manfred Wöll, was sich die Wirtschaft erwartet, was sich in der Migrationspolitik ändern soll und ob die künftige schwarz-rote Regierung bessere Startchanc...
2025-04-10
09 min
BR24 Thema des Tages
Wie die Ukraine auf das Gespräch zwischen Trump und Putin blickt
Innerhalb von 24 Stunden wollte Donald Trump eine Waffenruhe in der Ukraine erreicht haben, sobald er US-Präsident ist. Das gestrige Telefongespräch zwischen ihm und dem russischen Präsidenten Putin brachte jedenfalls nicht die erhoffte 30-tägige Waffenruhe. Verständigt hat man sich darauf, dass beide Seiten - Russland und die Ukraine - vorerst keine Einrichtungen der Energieversorgung mehr im jeweils anderen Land angreifen. In unserem heutigen Thema des Tages beleuchtet unser Moderator Manfred Wöll, wie das Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin aus ukrainischer Sicht zu bewerten ist. Hierzu hat er mit unserem Kiew-Korrespondenten Florian Kellermann gesproc
2025-03-19
09 min
BR24 Thema des Tages
München nach der Amokfahrt
Gestern Vormittag ist in München ein 24-Jähriger Mann aus Afghanistan mit dem Auto in eine Menschenmenge gefahren, etwa 30 Menschen wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer. Augenzeugen berichten, der Mann habe absichtlich Gas gegeben. Schon gestern am Tatort sprach Ministerpräsident Söder von einem mutmaßlichen Anschlag. Über den Stand der Ermittlungen spricht Manfred Wöll mit Reporterin Birgit Grundner. Der ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt erklärt, welche Indizien es dafür gibt, dass es sich bei der Tat um einen Terroranschlag handelt.
2025-02-14
10 min
BR24 Thema des Tages
Zukunft syrischer Flüchtlinge in Deutschland
Wie geht's nach dem Ende des Assad-Regimes weiter für die Syrer in Deutschland? Welche Erwartungen und welche Hoffnungen haben sie? Unser Reporter Xaver Scheffer hat Stimmen und Eindrücke gesammelt. Außerdem hat Oliver Fritzel mit einem Migrationsforscher über die Debatte gesprochen, wie man mit Schutzsuchenden aus Syrien nun umgehen soll. Moderation: Manfred Wöll.
2024-12-09
09 min
BR24 Thema des Tages
Nachhaltige KI – Kann das funktionieren?
Können wir KI nachhaltig nutzen? Ein Beitrag über zwei nachhaltig betriebene Rechenzentren in Bayern von David Globig. Und Janina Böhm hat mit Professor Dieter Kranzlmüller, Leiter des Leibniz-Rechenzentrums in München, darüber gesprochen, wie klimaschädlich KI wirklich ist. Moderation: Manfred Wöll
2024-11-21
09 min
BR24 Thema des Tages
Die SPD und die ungelöste K-Frage
Die SPD diskutiert, ob Olaf Scholz noch der richtige Kanzlerkandidat ist oder ob man nicht lieber auf Verteidigungsminister Boris Pistorius setzen sollte. Moderator Manfred Wöll hat darüber mit Berlin Korrespondentin Barbara Kostolnik gesprochen.
2024-11-20
07 min
BR24 Thema des Tages
Israel gegen Hisbollah: Wie ist die Lage im Libanon, wie geht es weiter?
Israels Luftwaffe greift verstärkt Stellungen der Terror-Miliz Hisbollah im Libanon an. Christoph Titz hat mit dem Vizechef des bayerischen Vereins Orienthilfe e.V, Nabil Haddad, gesprochen. Und Moderator Manfred Wöll hat mit Israel-Korrespondentin Bettina Meier über die Lage in im Libanon gesprochen.
2024-09-25
08 min
BR24 Thema des Tages
Finanzbildung: Was wissen junge Leute über Geld?
Heute stellen Bundesfinanzminister Lindner und Bildungsministerin Stark-Watzinger eine Finanzbildungsstrategie vor. Bei Jugendlichen gibt es laut einer Umfrage großen Nachholbedarf, was Kenntnisse über Kredite und Anlagen betrifft. Durch das aber einfache Online-Shopping rutschen immer mehr junge Erwachsene in die Schuldenfalle, wie Schuldnerberater Michael Weinhold erklärt. Wenn am Monatsende aber etwas übrig bleiben sollte, holen sich jüngere Menschen ihre Investmenttipps meist im Internet - bei sogenannten Finfluencern. Eine von ihnen ist Hava Misimi - und Christoph Titz hat sie gefragt, was ein gutes Investment ausmacht - und wie viel man ansparen sollte, ehe man sich an Aktien und Fonds heran...
2024-09-24
09 min
BR24 Thema des Tages
Harris gegen Trump im Präsidentschafts-TV-Duell: Wer hat gewonnen?
Es war das erste direkte Aufeinandertreffen der ungleichen Präsidentschaftsbewerber: Donald Trump, 78, weißer Ex-Präsident und Immobilienunternehmer gegen Kamala Harris, 59, schwarze Vize-Präsidentin und vorher Senatorin und Staatsanwältin. Sie haben energisch gestritten. Trump verbreitete eine fremdenfeindliche Verschwörungstheorie, Harris präsentierte sich als Frau mit einem Plan. Wie ist es gelaufen, wer hat gepatzt? Manfred Wöll hat darüber mit USA-Korrespondentin Julia Kastein gesprochen.
2024-09-11
08 min
BR24 Thema des Tages
Schulstart in Bayern
In Bayern startet das neue Schuljahr. An den Grundschulen ändert sich aufgrund der neuen Stundentafel besonders viel. Darüber berichtet Doris Tromballa. Außerdem hat Moderator Manfred Wöll mit Constanze von Unold, Rektorin und Vorsitzende der Landesgruppe Bayern im Grundschulverband, gesprochen.
2024-09-10
10 min
BR24 Thema des Tages
USA: Demokraten diskutieren über Bidens Kandidatur
Im ersten Fernsehduell des Wahljahres in den USA hat US-Präsident Biden keinen guten Eindruck hinterlassen. Er wirkte unkonzentriert und antwortete stockend. Unter den Demokraten machte sich nach dem Duell Unruhe breit. Ralf Borchard berichtet über die Reaktionen. Anschließend spricht unser Moderator Manfred Wöll mit US-Korrespondentin Katrin Brand u.a. darüber, ob es eine Alternative zu Bidens Kandidatur geben könnte. Redaktion: Stefanie Meyer-Negle
2024-06-28
09 min
BR24 Thema des Tages
Zwischen Europawahl-Klatsche und Ost-Wahlen: Quo vadis SPD?
Das dem schlechten Ergebnis der SPD in der Europawahl gibt es bei der Kanzlerpartei ordenltich Redebedarf. SPD-Co-Chefin Saskia Esken hält Scholz trotzdem immer noch für den richtigen Bundeskanzler. Wir schauen genauer hin und deshalb spricht unser Moderator Manfred Wöll mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Jan Zimmermann.
2024-06-17
10 min
BR24 Thema des Tages
Der Tag nach der Europawahl
Der Tag nach der Europawahl. Gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl von der Uni der Bundeswehr in München schauen wir auf die Ergebnisse. Außerdem ein Beitrag von Karl Dietrich Mäurer. Moderation: Manfred Wöll
2024-06-10
11 min
BR24 Thema des Tages
Debatte um Auslandsukrainerinnen und Ukrainer
Reportage von ARD-Reporterin Rebecca Barth über die Lage in der Ukraine, in der die Männer für die Front fehlen. Was ist mit den Auslands-Ukrainern, wie blickt man in Kiew auf die geschätzt 650.000 Wehrfähigen, die geflohen sind? Moderation : Manfred Wöll
2024-04-30
09 min
BR24 Thema des Tages
Erkrankungswelle in Deutschland
Es ist die Woche vor dem Fest - aber in Deutschland erklingen nicht nur Weihnachtslieder. Fast acht Millionen Menschen haben eine akute Atemwegserkrankung, das besagen die neuesten Zahlen des Robert-Koch-Instituts. Warum der Wert so hoch ist, wie er sich auf unseren Alltag auswirkt und was Fachleute für die nächsten Wochen erwarten, das wollen wir jetzt beleuchten. Autor*innen: Oliver Tubenauer. Interview: Florian Haas mit Carsten Watzl, Immunologe und Professor an der TU Dortmund. Moderation: Manfred Wöll
2023-12-18
09 min
BR24 Thema des Tages
Vor dem Migrationsgipfel
Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Migrationsgipfel. Unser Kollege Dietrich Karl Mäurer berichtet aus dem Hauptstadtstudio. Außerdem spricht unser Moderator Manfred Wöll mit Prof. Hannes Schammann.
2023-11-06
09 min
BR24 Thema des Tages
UN-Vollversammlung startet in New York
In unserem BR24 Thema des Tages blicken wir heute nach New York, denn dort beginnt am Nachmittag unserer Zeit die UN-Vollversammlung. Zentrale Gesprächsthemen werden neben dem russischen Angriffskrieg auch der Klimwandel, der globale Hunger sowie Sicherheitskrisen sein. Unsere New York-Korrespondentin Charlotte Voß berichtet im Interview mit Stephanie Mannhardt, was von der UN-Generaldebatte zu erwarten ist. Moderation: Manfred Wöll
2023-09-19
10 min
BR24 Thema des Tages
Autos in der Stadt: "Es gibt keinen Grund, nicht umzusteigen"
Das Auto ist immer parat - und fährt da hin, wo ich hin will. Das Auto verschmutz aber auch die Luft - und deshalb gibt's Umweltzonen und Fahrverbote. Zum Beispiel in München. Seit geraumer Zeit schon dürfen alte Diesel wegen ihres Ausstoßes von Stickstoffdioxid nicht mehr auf und innerhalb des Mittlerern Rings fahren. Was schon gilt - und warum die Regeln dafür nun doch nicht verschärft werden, das erklärt Moritz Steinbacher und Klaus Bogenberger. Moderation: Manfred Wöll
2023-07-26
10 min
BR24 Thema des Tages
Generationengerechtigkeit
Baby-Boomer, Millenials, Generation Z - wie ticken die Generationen? Unser Thema des Tages zum bundesweiten Diversity-Tag. Ob Generationenkonflikte heute größer sind als früher, das weiß Generationenforscher Rüdiger Maas im Gespräch mit unserem Moderator Manfred Wöll.
2023-05-23
08 min
BR24 Thema des Tages
Immer mehr Badeunfälle
Zum Start der diesjährigen Badesaison wollen wir im BR24 Thema des Tages der Frage nachgehen, wie gut Menschen hierzulande wirklich schwimmen können und wie gut Bayern für mögliche Probleme gerüstet ist. Darüber hat unser Moderator Manfred Wöll mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Wasserwacht Bayern, Benjamin Taitsch, gesprochen. Außerdem ein Beitrag von Florian Haas.
2023-05-22
07 min
BR24 Thema des Tages
Artenschutz in Bayern: Was gelingt, was bleibt zu tun?
Auf den Tag genau 50 Jahre ist es her, dass die Welt eines der wichtigsten Naturschutzabkommen der Welt abgeschlossen hat: Das Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen. Eine Sache hat sich aber in den letzten 50 Jahren nicht verändert: Jeden Tag gehen unzählige Lebensräume für Tiere und Pflanzen verloren. Schätzungen zufolge sterben jeden Tag etwa 150 Pflanzen- und Tierarten aus. Ökosysteme geraten aus dem Gleichgewicht, mit gefährlichen Folgen auch für uns Menschen. Xaver Scheffer hat dazu mit Prof. Dr. Josef Settele, Agrarbiologe, Leiter der Abteilung Naturschutzforschung des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung gesprochen.Zum Comeback der Hufeisennase hat Angelika Nörr berichte...
2023-03-03
09 min
BR24 Thema des Tages
Neues vom Mobile World Congress
In Barcelona geht heute der Mobile World Congress zu Ende - eine der größten Mobilfunkmessen der Welt. Das Motto lautete diesmal "Velocity" - also Geschwindigkeit. Denn 6G steht in den Startlöchern, eine Technik, die in kürzester Zeit unglaublich große Datenmengen transportieren kann und die wir uns in diesem BR24 Thema des Tages genauer anschauen wollen. Für uns hat sich unser Netzexperte Christian Sachsinger auf dem Mobile World Congress umgesehen. Manfred Wöll hat mit ihm gesprochen.
2023-03-02
08 min
BR24 Thema des Tages
Siko-Chef Heusgen: Deutschland muss aufrüsten und hart gegenüber Russland bleiben
Zum Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz unterstreicht deren Leiter Christoph Heusgen, Deutschland müsse die Zeitenwende konsequent umsetzen und dafür auch "harte Einschnitte" in Kauf nehmen. Dazu gehöre auch, dass die Bundesrepublik aufrüsten müsse, erklärt der ehemalige außenpolitische Berater von Angela Merkel im Interview mit BR-Reporter Torsten Teichmann. Moderation: Manfred Wöll
2023-02-17
08 min
BR24 Thema des Tages
Energiepreisbremse: Wem sie nutzt, wem sie schadet, was sie bringt
Der Bundestag hat sie beschlossen, die Energiepreisbremse für Gas, Strom und Fernwärme. Die Kostenexplosion durch Putins Angriffskrieg soll so abgemildert werden. 200 Milliarden Euro gibt der Bund dafür aus. Die Union übte heute Kritik, die Verbraucherzentralen sind zufrieden. Welche Probleme das neue Gesetz mit sich bringt, darüber hat im Thema des Tages Manfred Wöll mit unserem Korrespondenten Hans-Joachim Vieweger gesprochen.
2022-12-15
08 min
BR24 Thema des Tages
Energiepreisbremse: Wem sie nutzt, wem sie schadet, was sie bringt
Der Bundestag hat sie beschlossen, die Energiepreisbremse für Gas, Strom und Fernwärme. Die Kostenexplosion durch Putins Angriffskrieg soll so abgemildert werden. 200 Milliarden Euro gibt der Bund dafür aus. Die Union übte heute Kritik, die Verbraucherzentralen sind zufrieden. Welche Probleme das neue Gesetz mit sich bringt, darüber hat im Thema des Tages Manfred Wöll mit unserem Korrespondenten Hans-Joachim Vieweger gesprochen.
2022-12-15
08 min
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen
Der Bliesgau – eine literarische Wanderung
Eine literarische Wanderung durch das heutige Biosphärenreservat mit dem Autor Volker C. Jacoby. Die Biosphäre Bliesgau als Refugium für seltene Vögel und Orchideen, aber auch als sprudelnde Quelle für literarisch inspirierte Menschen? Autor, Kabarettist und Rezitator Volker C. Jacoby hat sich Gedanken über seine Heimat gemacht und zusammengetragen, was denn so manche Dichter und Denker über den Bliesgau zu sagen haben und die selbst mit dem - ehemals zum Königreich Bayern gehörenden - Landstrich in Verbindung stehen. Anlässlich einer literarischen Wanderung im Jahr 2014 bei Bebelsheim im idyllischen Mandelbachtal brachte Jacoby diese wenig bekannten...
2020-11-06
1h 10