podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Manfred Und Florent
Shows
Kopfsache
Fördern und Fordern 2
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch über eines der zentralen Instrumente der Kontinuum-basierenden Führung: die Fordern/Fördern-Matrix. Sie zeigen anhand praktischer Bespiele, wie man mit der jeweiligen Strategie (Fördern oder Fordern) in bestimmten Situationen reagieren kann.
2025-07-10
20 min
Crisis? What Crisis?
Führung in fragilen Zeiten: Authentisch und empathisch bleiben
Staffel 9 - Folge 10 In dieser Episode gehen wir, Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann der Frage nach: Was bedeutet authentische Führung in einer Welt, die sich ständig verändert – und manchmal sogar bröckelt? Erste Erkenntnis: Führung in fragilen Zeiten ist kein Handbuch-Thema, sondern ein Charaktertest. Eine gute Führungskraft braucht kein fertiges Konzept, sondern ein starkes Team – und den Mut, Veränderungen erst mal anzunehmen. Wir stellen uns die Basisfrage: Welches Menschenbild steckt überhaupt hinter authentischer Führung? Ohne Werte wie Würde, Toleranz und Verantwortung bleibt jedes Führungsmodell eine leere Hüll...
2025-07-03
26 min
Kopfsache
Fördern und Fordern
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, was gute Führung mit Fordern und Fördern zu tun hat. Sie erläutern, was man darunter im beruflichen und privaten Umfeld versteht und wie man diese beiden Strategien kombinieren kann.
2025-06-12
27 min
Kopfsache
Auswirkungen von Respekt und Disziplin in der Familie
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, welche Auswirkungen Respekt und Disziplin in der Familie haben. Regeln dienen dem gesamten Team, beide Seiten - Eltern und Kinder - profitieren davon.
2025-05-29
26 min
Bratkartoffeln und Rührei
Wir tragen eine Verantwortung. Die AfD und ihre politische Bedeutung.
In dieser Episode des Podcasts "Brat, Kartoffel und Rührei" diskutieren Manfred und Thomas über aktuelle politische Ereignisse in Deutschland. Sie reflektieren über das 80-jährige Jubiläum des Kriegsendes, die Bedeutung der Erinnerungskultur, die politische Rolle der AfD, die Wahl eines neuen Papstes und die Kanzlerwahl. Die beiden betonen die Notwendigkeit politischer Verantwortung und Geschlossenheit in der Regierung, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.Sende uns deine Fragen und Anregungen
2025-05-12
49 min
Crisis? What Crisis?
Engagement & Commitment
Staffel 9 - Folge 6 In dieser Fortsetzung der vorherigen Episode nehmen Sven Adomat und Manfred Stockmann das toxische Arbeitsklima in den Fokus. Der Titel dieser Folge könnte auch lauten: "Wie erkenne ich destruktive Dynamiken – und wie komme ich da wieder raus?" Da Uwe Dotzlaff zur Aufzeichnung der Episoden 5 und 6 verhindert war, setzen Sven Adomat und Manfred Stockmann zu zweit dasThema fort. Ausgehend von den letzten Gedanken zur psychologischen Sicherheit geht es diesmal um Hauen und Stechen, Selbstpositionierung, unterschwellige Machtspiele – und deren langfristige Wirkung auf Engagement, Gesundheit und Vertrauen im Team. Wir gehen der Frage...
2025-05-08
27 min
Hauptsache es klickt - Der Marketing Podcast mit den zwei Perspektiven
#3 - Viral vs. Umsatz: Mittelstands Manfred und der TikTok-Tanz
In dieser Episode bringt Phil ein Thema mit, das viele Unternehmen bewegt: Wie sinnvoll ist es eigentlich, viral zu gehen? Gemeinsam mit Jan diskutiert er, warum Reichweite nicht gleich Relevanz ist – und warum tanzende Mittelstands-Manfreds auf TikTok oft mehr Schaden als Nutzen bringen.Was genau bedeutet „viral“ überhaupt? Welche Inhalte führen wirklich zu Umsatz? Und warum ist ein klares Kanalversprechen wichtiger als der nächste Trend? Anhand konkreter Beispiele, wie dem legendären Mixer-Format von Blendtec oder Erfahrungen aus der eigenen Beratungspraxis, arbeiten sich die beiden an der Frage entlang, wie virale Inhalte sinnvoll geplant – oder eben bewusst...
2025-04-09
27 min
Silent Mind
#008 Gedankenhygiene: Der Schlüssel zu einem klaren Geist
In dieser Folge des Silent Mind Podcasts sprechen Manfred und Uli über das Konzept der Gedankenhygiene – die tägliche Pflege und Ordnung des Geistes. Sie reflektieren darüber, wie wichtig es ist, sich von negativen und überflüssigen Gedanken zu befreien, um Raum für Klarheit und Gelassenheit zu schaffen. Durch ihre Erfahrungen in der Wüste und das Üben von Meditation teilen sie einfache und wirkungsvolle Techniken, um den Kopf freizubekommen und innere Ruhe zu finden. Ein inspirierender Austausch, der dazu anregt, die eigene Gedankenwelt achtsam zu gestalten. Silent Mind - Meditieren & glücklich seinIm Silent...
2025-02-01
19 min
Chat! Boom! Bang! - Gelaber, Groove und Geschichten
#33 Manfred und der rote Minirock
In dieser Folge von CHAT!BOOM!BANG! ist Verenas Cousine und Bandkollegin Laura zu Gast - Bassistin der legendären Frauenpunkband „Die Parasiten“. Erfahrt, warum Laura sich kurz vor dem Interview die Zehennägel geschnitten hat und wieso sie nach der Auflösung der Band nie wieder Musik gemacht hat. Sie plaudert über die Ursprünge der Band in ihrem Kinderzimmer und das Komponieren erster eigener Songs auf einer 20-Mark-Gitarre. Laura verrät, wie das Songwriting bei den Parasiten auch heute noch funktioniert und inwieweit die Songtexte aus dem wahren Leben gegriffen sind. Außerdem nehmen Verena und Laura e...
2025-02-01
1h 21
Kopfsache
Ziele setzen und dranbleiben
Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, warum die Fähigkeit an etwas dranzubleiben so viel wichtiger ist als ein hoher IQ und wie man an Zielen und Vorhaben dranbleibt, auch wenn es einmal nicht leicht ist.
2025-01-23
15 min
Silent Mind
#007 Weisheit und Wandel in der Wüste: Achtsamkeit im Emirat Sharjah
In dieser Episode des Silent Mind Podcasts berichten Manfred und Uli von ihren tiefen Erfahrungen in der roten Wüste von Sharjah. Umgeben von der einzigartigen Stille und Weite der Wüste reflektieren sie darüber, wie das Loslassen von Alltag und Komfortzonen zu außergewöhnlichen Einsichten führen kann. Sie sprechen über die Themen und Herausforderungen, die bei den Teilnehmern ihres Meditations-Retreats aufkommen, und wie die Wüste als kraftvolle Umgebung innere Blockaden lösen und Klarheit schaffen kann. Ein inspirierendes Gespräch über Achtsamkeit, Selbstreflexion und das Finden neuer Perspektiven jenseits des Bekannten. Silent Mind - Medi...
2025-01-18
13 min
Silent Mind
#006 Meditation in der Wüste: Entdecke Freiheit und innere Stärke jenseits der Komfortzone
In dieser Episode des Silent Mind Podcasts taucht Uli mit Manfred in die faszinierende Welt der Wüsten-Meditation ein. Im ruhigen, aber anspruchsvollen Setting der Rub' al Khali-Wüste reflektieren sie darüber, wie das Loslassen von Komfortzonen und die Begegnung mit extremen Bedingungen helfen können, tiefere Ebenen der Achtsamkeit und inneren Ruhe zu erreichen. Die beiden teilen ihre Erfahrungen mit den Herausforderungen und einzigartigen Erkenntnissen, die diese Umgebung bietet – von der intensiven Stille bis hin zu kleinen, überraschenden Begegnungen mit der Natur. Eine inspirierende Einladung, das eigene Bewusstsein zu erweitern und in der Einfachheit der Wüste innere F...
2025-01-04
16 min
Silent Mind
#005 Meditation und Astralreisen mit Jürgen Ziewe: Ein Leben voller innerer Freiheit
In dieser besonderen Episode des Silent Mind Podcasts spricht Uli mit Jürgen Ziewe, der seit über 40 Jahren meditiert und beeindruckende Erfahrungen mit Astralreisen und Bewusstseinserweiterung gemacht hat. Jürgen teilt, wie Meditation ihm half, eine Depression zu überwinden und eine tiefe innere Ruhe zu finden, die sein Leben nachhaltig veränderte. Er erzählt von außergewöhnlichen Erlebnissen, darunter seine erste außerkörperliche Erfahrung, und gibt Einblicke in die Weisheit, dass das Leben ewig ist und der Tod nur eine Illusion. Eine faszinierende Reise in die Welt der Meditation und spirituellen Erkenntnis, die inspiriert und neue Perspektiv...
2024-12-21
16 min
Silent Mind
#003 Innere Veränderung durch Meditation: Der Schlüssel zur Selbstveränderung
Diese Episode beleuchtet die transformative Kraft der Meditation und die Erkenntnis, dass echte Veränderung nur von innen kommen kann. Manfred und Uli teilen ihre persönlichen Erfahrungen, wie Meditation langjährige Schmerzen und stressbedingte Probleme auflöste und ihnen zu einer neuen Perspektive verhalf. Ein tiefgehendes Gespräch über die Möglichkeiten, durch innere Ruhe und bewusste Selbstreflexion das eigene Leben nachhaltig zu gestalten. Silent Mind - Meditieren & glücklich seinIm Silent Mind Podcast erfährst du, wie Achtsamkeit und Meditation das Leben radikal verändern können. Manfred Haberl, einst stärkster Mann der Wel...
2024-11-23
19 min
Silent Mind
#002 Vom Burnout zum Erfolg: Wie Meditation einen Kaffeeröster und Unternehmer stärkte
Uli Niedersteiner, erfolgreicher Kaffeeröster und Unternehmer, gibt Einblicke in seine persönliche und berufliche Transformation. Nachdem er als junger Medienprofi einen Burnout erlebte, fand er durch Meditation zu neuer Klarheit und einer erfüllenden Karriere. Er erzählt, wie Achtsamkeit nicht nur sein Leben, sondern auch das Wachstum seiner Kaffeerösterei entscheidend beeinflusst hat – ein inspirierender Weg zu innerem Frieden und Balance. Silent Mind - Meditieren & glücklich seinIm Silent Mind Podcast erfährst du, wie Achtsamkeit und Meditation das Leben radikal verändern können. Manfred Haberl, einst stärkster Mann der Welt, und Ul...
2024-11-23
21 min
Silent Mind
#001 Transformation durch Meditation: Manfred Höberl – Vom Strongman zum Meditationslehrer
In dieser Episode erzählt Manfred Höberl, der einst stärkste Mann der Welt, von seiner beeindruckenden Reise vom Profisportler und Weltrekordhalter zum Meditationslehrer. Ein schwerer Unfall und eine außerkörperliche Erfahrung brachten ihn dazu, seine Sicht auf das Leben und den Körper radikal zu verändern. Heute inspiriert Manfred andere dazu, innere Stärke durch Achtsamkeit zu finden und ein erfülltes Leben zu führen.Silent Mind - Meditieren & glücklich seinIm Silent Mind Podcast erfährst du, wie Achtsamkeit und Meditation das Leben radikal verändern können. Manfred Haberl...
2024-11-23
23 min
Crisis? What Crisis?
BGM im Praxis-Check: Wunsch und Wirklichkeit
Staffel 6 - Folge 10 Der Cliffhanger der letzten Folge hat uns gespannt gemacht auf die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei Gesundheitsinitiativen am Arbeitsplatz. Und so vertiefen wir, Sven Adomat, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann die Diskussion der letzten Folge. Wir gehen auf die Herausforderungen und Realitäten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ein. Da wäre die amüsante und gleichzeitig zum Nachdenken anregende Geschichte vom Betriebssportfest. Wie eine unklare Zielsetzung und folglich nicht abgestimmte Einzelmaßnahmen zu einer separierenden statt zu einer inklusiven Gesamtwirkung beitrugen. Und am Ende dann sogar nur die Teilnehmerzahl als "Erfolgskriterium" herangezogen wurde...
2024-08-08
24 min
Crisis? What Crisis?
BGM zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit
Staffel 6 - Folge 9 Auch in dieser Folge sind wir wieder zu dritt: Sven Adomat, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen und Missverständnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und besprechen grundlegende Punkte, die die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis im Bereich Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz verdeutlichen. Und natürlich liefern wir auch Lösungsansätze, wie dem begegnet werden kann. Sven Adomat zieht aktuelle Studien heran und fasst das in drei Krisen-Modi zusammen: Evidenzkrise: Die fehlende wissenschaftliche Grundlage und Belege für die Wirksamkeit vieler Gesundheitsmaßnahmen. Nachhaltigkeitstransparenzkrise: Die Schwieri...
2024-08-01
24 min
Crisis? What Crisis?
Vollgas in die Erschöpfung?!
Staffel 6 - Folge 2 In dieser zweiten Episode setzen wir, Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann, uns intensiv mit dem AOK Fehlzeitenreport auseinander und beleuchten die zunehmende Beschleunigung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und Arbeitswelt. o Was bewirkt die wachsende Geschwindigkeit und Hektik im Alltag? o Wie bewältigen wir die damit einhergehenden Datenmengen, die täglich auf uns einströmen? Lässt sich die Zeit managen oder nur unser Umgang damit und mit Stress? o Wie können wir umgehen mit der Diskrepanz zwischen verfügbarer und zugewiesener Zeit? o Wie erschöpft uns bereits im Vora...
2024-06-13
23 min
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
235-Haus aus den 70gern umrüsten mit der Vaillant Wärmepumpe (mit Manfred & Kirs)
MKE und Vaillant Wärmepumpe im Einsatz in einem Fertighaus aus den 1970gern 234-Interview mit Manfred & Kirs (Vaillant WP) Willkommen zur neuesten Folge von "Bauherr werden" mit dem spannenden Interview zwischen Maxim Winkler und den Gästen Manfred und Kris von MKE! Diskutiert werden typische Sorgen und Mythen rund um Wärmepumpen, z.B. Vorlauftemperaturen, Stromverbrauch und die Integration in alte Gebäude wie Manfreds Fertighaus von 1974. Erfahre, wie eine sorgfältige Planung mit Energieberatern und die richtige Platzierung von Innen- und Außengeräten zur optimalen Nutzung beitragen können. Verpass nicht die wertvollen Tipps zur energiee...
2024-06-05
52 min
Crisis? What Crisis?
Kraft der Moderation - Dynamik und Präsenz
Staffel 5 - Folge 10 Wir sind im dritten von drei Themenfeldern dieser 5. Staffel: Aktive Transformation in einer (fr-)agilen Welt Dies ist die zweite von drei Episoden zum Themengebiet Methodik/Didaktik in der Moderation von Veränderungsprozessen Die letzte Folge beendeten Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann mit einer anschaulichen Geschichte. Darin ging es um einen Geschäftsführer, bei dem nach anfänglicher Verweigerung durch innovatve Moderationsmethoden ein Prozess der Bewusstwerdung angestoßen werden konnte und er damit nicht nur den eigenen Transformationsprozess, sondern auch den seines Unternehmens in Gang setzte. In dieser Folge disku...
2024-05-09
22 min
Crisis? What Crisis?
Beziehungs- und Selbstmanagement
Staffel 5 - Folge 8 Wir sind im zweiten von drei Themenfeldern dieser 5. Staffel: Aktive Transformation in einer (fr-)agilen Welt Dies ist die vierte von vier Episoden zum Themengebiet Agilität - Was macht das mit den Menschen? - Psyche und Philosophie Wir starten in diese Folge mit der Frage: Was ist Beziehungsmanagement? Ist das auch Beziehung zu sich selbst oder nur zu den anderen? Also gerade wenn es doch auch um Selbstmanagement geht. So tauchen Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann zusammen mit dem Wirtschaftspsychologen und Sportwissenschaftler Sven Adomat tiefer ein in die Verflechtungen v...
2024-04-25
24 min
Crisis? What Crisis?
Wahrnehmung und Wirklichkeit
Staffel 5 - Folge 6 Wir sind im zweiten von drei Themenblöcken dieser 5. Staffel: Aktive Transformation in einer (fr-)agilen Welt Dies ist die zweite von vier Episoden zum Themengebiet "Agilität - Was macht das mit den Menschen? - Psyche und Philosophie" In dieser Podcast-Folge steht die Frage im Mittelpunkt, wie Wahrnehmung und Wirklichkeit miteinander verbunden sind. Zusammen mit dem Wirtschaftspsychologen und Sportwissenschaftler Sven Adomat untersuchen Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann die Komplexität dieses Verhältnisses. Wie sehr formen individuelle und somit subjektive Wahrnehmungen und Interpretationen unsere Realität und unser...
2024-04-11
24 min
mantro podcast
Ambidextrie von Innovation und Transformation - mit Dr. Matthias Kramer
In dieser Folge diskutieren Manfred und sein Gast Matthias die Ambidextrie von Innovation und Transformation. Wie meistern Unternehmen erfolgreich die Balance zwischen der Weiterentwicklung der Bestandsorganisation und der Erschließung neuer Geschäftsfelder? Hör rein und erfahre, welche Rahmenbedingungen bei Unternehmensvision und -strategie gegeben sein sollten, um die beiden Bereiche erfolgreich zu vereinen.
2024-02-15
27 min
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Mit Start-up-Energie die Welt retten (mit Karin Teichmann, Frank Theobald, Manfred Bayer, Jana Marquardt und Roland Kern)
Geht das mit der Energiewende nicht ein bisschen schneller - und ein bisschen smarter? Ja, sagen die Gäste in dieser Episode. Ein Uni-Rektor, ein Unternehmer, eine Start-up-Expertin und die Euref-Chefin erklären, wie man auch in etablierten Strukturen neue Ideen nach vorne bringen kann. Eine solche neue Idee feiern wir in dieser Episode - mit ihr hat Roland Kern unseren Ideen-Slam für Start-ups gewonnen. Fortschritt braucht Orte - deshalb heißt dieser Podcast auch Zukunftsorte. Weil Orte etwas konkretes sind. Ein Punkt in Raum und Zeit, an dem wir uns treffen. An dem wir füreina...
2024-01-30
33 min
Off The Path - der Reisepodcast!
[OTP249] Afrikaexpedition Teil 2: Vom Buschpisten-Drama in Kamerun bis zum magischen Sani Pass mit Manfred und Rebecca
`Afrika ist kein Land, sondern ein ganzer Kontinent voller Abenteuer und ungeplanter Überraschungen! Diese Feststellung werden dir Rebecca und Manfred ohne weiteres bestätigen können, denn sie waren sechs Monate mit ihrem selbstausgebauten Toyota Land Cruiser in Afrika unterwegs und haben dabei 24 Länder durchquert und 30.000 Kilometer zurückgelegt. Tatsächlich sind sie in Deutschland gestartet und haben sich vorgenommen den ganzen Kontinent zu durchqueren und bis nach Südafrika durchzufahren. Wie schwierig sich dieses Vorhaben am Ende gestaltete und ob sie Südafrika wirklich erreicht haben erfährst du in Teil 2 unserer Podcastaufnahme! Expedition Afrika: Buckelpis...
2024-01-30
1h 09
Crisis? What Crisis?
Paradoxe Führung und Diversitätskompetenz
Welche Paradoxien begegnen uns im Alltag und was bedeutet dann Paradoxe Führung? Heike Bruch und Leon Barton bringen in ihrem Artikel „Leadership im Umbruch (s.u.) den Begriff Paradoxe Führung (Fürstenberg et al., 2021) ein. Ein Begriff, der die Ambivalenz in der Arbeit und in der Führung beschreibt, wie wir sie heute erleben. Denn die beschleunigte Arbeitswelt erfordert die Fähigkeit zu einem schnelleren Wechsel vom Umsetzungs- in den Innovationsmodus. - Was ist unser Produkt heute und was wird es morgen sein? - Welchen Fokus brauchen wir für welchen Modus? - In welchem Modus erlauben wir welche T...
2024-01-18
19 min
Am Streckenrand
Manfred Stock im Gespräch: Brandenburg hat Durst Wasserknappheit und Klimawandel
Willkommen bei "Am Streckenrand"! In unserer zweiten Folge tauchen wir tief in die Realität der Wasserknappheit in Brandenburg ein, einem Bundesland, das paradoxerweise trotz zahlreicher Seen und Flusskilometer als das trockenste Deutschlands gilt. Prof. Dr. Manfred Stock vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung begleitet uns auf dieser faszinierenden Reise durch die Wasserauswirkungen der Klimakrise. Einblicke in die Wassersituation in Brandenburg: Erfahrt mehr darüber, wie es wirklich um das Wasser in Brandenburg bestellt ist. Trotz der scheinbar reichen Wasserressourcen des Landes beleuchtet unsere Gesprächspartner, Prof. Dr. Manfred Stock, die Herausforderungen und die aktuelle Wass...
2023-09-14
27 min
HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
HÖRmahl Nummer 113: Manfred Landsrath und seine Nassauer Geschichten (50:44 Min.)
Im Gespräch mit Manfred Landsrath und Claudia Wirsch. In den vergangenen Jahren haben wir schon so viele Geschichten von Manfred Landsrath im Hörlokal eingelesen - da wurde es Zeit, ihn endlich einmal vors Mikrofon zu bekommen. Gerade jetzt, wo er sein erstes Buch veröffentlicht! Von einem Nassauer für Nassauer - und: für einen guten Zweck. Das Hörmahl - heute mit Manfred Landsrath und Claudia Wirsch. Viel Spaß!
2023-09-03
50 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Drogen - Klima-Killer Kiffen
Ein Joint verursacht bis zu 3kg CO2, je nach Herkunft des Cannabis. Wein und Schnaps liegen bei 2kg pro Liter, Bier bei 800g. Kokain je nach Konsum bei circa 600g pro Line. Plus drastische Folgen für alle Beteiligten in der Lieferkette und den eigenen Körper. Quellen: https://www.unodc.org/res/wdr2022/MS/WDR22_Booklet_5.pdf sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0959652618322844
2023-01-31
03 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Heizung - Öl und Gas macht dem Klima keinen Spaß
Die Ölheizung verursacht im Schnitt 3,2t CO2 jährlich, gefolgt von der Gasheizung mit 2,5t. Die Wärmepumpe ist am sparsamsten, beim Standard-Strommix verursacht sie 1,7t aber durch Ökostrom kann sie vollständig dekarbonisiert werden. Die Temperatur runterdrehen und smarte Thermostate können die Emissionen reduzieren. Quellen: https://www.polarstern-energie.de/magazin/artikel/heizen-co2-vergleich-von-brennstoffen/ https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/wohnen/energieverbrauch-privater-haushalte#mehr-haushalte-grossere-wohnflachen-energieverbrauch-pro-wohnflache-sinkt https://www.co2online.de/modernisieren-und-bauen/heizung/heizungsarten-im-vergleich/ https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/heizen-bauen/heizen-raumtemperatur#gewusst-wie
2023-01-24
05 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Licht – LEDs gegen Burnout
Eine Glühbrine verursacht im Jahr 40kg CO2 mehr als eine LED-Lampe. Obwohl sie nicht mehr produziert werden dürfen sind Glühbirnen noch weit verbreitet. Sie schnellstmöglich auszutauschen lohnt sich finanziell und schont das Klima. Quellen: https://www.lednavi.de/jw_faq/wie-hoch-ist-der-stromverbrauch-von-led-lampen/ https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/oekonomie/noch-immer-ist-die-gluehlampe-eines-der-beliebtesten-leuchtmittel-13373560 https://ourworldindata.org/greenhouse-gas-emissions https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/ https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html
2022-12-14
04 min
Ja, und... Der Impropodcast
7 - "Impromusik" mit Michael Brantner & Manfred Temmel
Impromusiker und -musikerinnen bereichern eine Improshow auf allen Ebenen. Stimmungen werden erzeugt, Bewegungen vertont und - sind wir uns ehrlich - ein Lied wird erst mit Begleitung so richtig gut. Michael Brantner und Manfred "Speedy" Temmel, zwei erfahrende und begeisterte Impromusiker, erzählen uns über ihre Erfahrungen auf der Bühne, über die Magie des 4-Chord-Songs und darüber, warum Impromusiker und- musikerinnen nicht den Anspruch haben sollten, sich auf der Bühne zu verwirklichen. Unsere Erkenntnis: In der Musik werden die gleichen Regeln befolgt, wie als Spieler oder Spielerin - Zuhören, unterstützen und auf den Moment ein...
2022-12-04
1h 10
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Streaming - Netflix und das Klima grillen?
Eine Stunde Video-Streaming verursacht 50g CO2. Das kann sich für Dauer-Schauer auf 40kg und mehr im Jahr summieren. Die Emissionen werden vor allem durch den Stromverbrauch der Endgeräte, sowie durch die Datenübertragung und in den Datencentern verursacht. Zu Gast in dieser Folge ist Serial Entrepreneur Rajeshwar Banchu. Quellen: https://www.iea.org/commentaries/the-carbon-footprint-of-streaming-video-fact-checking-the-headlines https://ourworldindata.org/greenhouse-gas-emissions https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/ https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html
2022-11-16
05 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Fliegen - Wind Nord-Ost, Startbahn CO2
Auf 100 km verursacht ein Flug pro Passagier 10kg CO2. Obwohl das etwas weniger ist als ein PKW, kommt schon ein Kurzstreckenflug nach Mallorca auf 300kg, und die USA-Reise sprengt alleine das Jahresbudget. Dagegen hilft der Heimaturlaub: zurück nach Westerland. Quellen: https://blog.openairlines.com/how-much-fuel-per-passenger-an-aircraft-is-consuming https://en.wikipedia.org/wiki/Fuel_economy_in_aircraft#Commuter_flights https://ourworldindata.org/greenhouse-gas-emissions https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/ https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html
2022-11-06
05 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Elektrogeräte - Effizient Energie Einsparen
Kühlschrank, Waschmaschine und Co. verursachen im Jahr schnell eine Tonne CO2 durch ihren Stromverbrauch. Entscheidend ist dabei die Energieeffizienzklasse der Geräte. Ineffiziente Geräte verursachen bis zu dreimal so viele Emissionen. Besonders ins Gewicht fällt der Trockner - die Wäscheleine kann zum Klimafreund werden. Quellen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/03/PD22_116_43312.html https://www.coolblue.de/beratung/verbrauch-waschmaschine.html https://www.entega.de/blog/stromverbrauch-fernseher/#:~:text=Auch%20die%20Bildschirmgr%C3%B6%C3%9Fe%20spielt%20eine,einem%2032%2DZoll%2DGer%C3%A4t. htt...
2022-10-28
05 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Kleidung - Seltener, besser, Baumwolle
Ein komplettes Outfit verursacht über 100kg CO2. Dabei ist Polyester deutlich schädlicher als Baumwolle. Second-Hand-Käufe und Kleiderspenden verlängern die Lebensdauer der Kleidung und helfen, die Emissionen aus der Textilindustrie zu reduzieren. Quellen: https://ejir.de/wp-content/uploads/2020/07/FEMNET-Factsheet-Klima.pdf https://ourworldindata.org/greenhouse-gas-emissions https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/ https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html
2022-10-21
04 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Autos - Besser Bahn als Bleifuss
100km Autofahrt verursachen im Schnitt 15kg CO2. Diesel und Benziner-Fahrzeuge verursachen ähnlich viele Emissionen. Je schneller, desto schlechter. Deswegen wo es geht was für die Beine tun und ab auf's Rad. Quellen: https://www.nrcan.gc.ca/sites/nrcan/files/oee/pdf/transportation/fuel-efficient-technologies/autosmart_factsheet_9_e.pdf https://ourworldindata.org/greenhouse-gas-emissions https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/ https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html
2022-10-14
04 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Fleisch - Rinder furzen auf's Klima
Futterproduktion, Methanausstoß, Verarbeitung: Rindfleisch verursacht mit Abstand die meisten Emissionen: 100kg CO2 auf 1kg Fleisch, vor Schwein und Geflügel mit 10kg. Immer mal eine vegetarische Alternative ausprobieren hilft schon - oder zumindest das Rind vermeiden. Quellen: https://ourworldindata.org/environmental-impacts-of-food https://ourworldindata.org/greenhouse-gas-emissions https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/ https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html
2022-10-05
05 min
CO2 Frei - Emissionen reduzieren im Alltag
Intro
Wir geben euch jede Woche einen konkreten Tipp, wie ihr eure CO2-Emissionen reduzieren könnt. Und zwar so, dass ihr die Tipps im Alltag direkt umsetzen könnt. Und: Wir wollen euch gedankliche Referenzpunkte geben, mit denen ihr CO2-Emissionen besser einordnen könnt.
2022-09-20
02 min
Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.
„Unternehmergeist ist essenziell für den Stiftungserfolg!“ Manfred Wittenstein, Wittenstein Stiftung
Was sollten Familienunternehmer wissen, wenn sie eine Stiftung gründen möchten? Und wie lässt sich sicherstellen, dass der Wunsch, etwas Bleibendes zu hinterlassen, realisiert wird? In dieser Ausgabe spricht die Moderatorin und Expertin für Familienunternehmen Prof. Nadine Kammerlander von der WHU mit Dr. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der Wittenstein SE und Vorsitzender des Kuratoriums der im Herbst vergangenen Jahres gegründeten Wittenstein Stiftung. Er ist überzeugt, dass eine Stiftung gemanagt werden muss wie ein Unternehmen – mit dem gleichen Ehrgeiz, der gleichen Flexibilität und der gleichen Zielorientiertheit. „Unsere Unternehmensphilosophie ist der Erhalt der Lebensgrundlage zukünftiger Generationen“, so Manfred Witten...
2022-03-29
26 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 97 Manfred und die Modenschau
Folge 97 Manfred und die Modenschau Manfred probiert T-Shirts an - und irgendwie sind einige zu eng! Hat Tilly sie zu heiß gewaschen und sind sie deshalb eingelaufen? Was soll er nur nachher anziehen, wenn er sich mit Malaika zum Eis essen trifft? Als er in einem T-Shirt stecken bleibt, ruft er Tilly zur Hilfe. Tilly erklärt ihm, dass das Wichtigste ist, dass man sich in seiner Kleidung wohl fühlt. Erst als zweites kann man sich darüber Gedanken machen, ob die Farbe oder der Stil paßt oder ob das gewählte Teil modisc...
2022-02-09
36 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 96 Manfred und Karate
Folge 96 Manfred und Karate Wie toll ist das denn: Manfreds Freundin Malaika macht einen Karatekurs für Kinder - und Manfred darf zu einer Schnupperstunde mitkommen. Er findet alles total aufregend: verbeugen, Respekt zeigen, hinknien, wieder verbeugen. Für jemanden, der so hippelig ist wie unsere Ratte eine völlig neue Erfahrung. Und dann ist der Sensai, der Meister, auch noch Bobby aus der 12. Klasse, den Manni gut kennt. Hier lernt er gleich die erste Lektion: Er hat ihm gegenüber respektvoll aufzutreten und kann nicht einfach lossabbeln, wie er es sonst immer macht. Zuhause prob...
2022-02-02
39 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 94 Manfred und Knut
Folge 94 Manfred und Knut Manfred hat im Fernsehen die Reklame von "Knut" gesehen, in der in Schweden die Menschen am Ende der Weihnachtszeit angeblich ihre Weihnachtsbäume aus dem Fenster werfen. "Das kann ich auch!", dachte Manfred und warf mitten in der Nacht, als er nicht schlafen konnte, seinen kleinen Baum aus seinem Zimmer im ersten Stock - mitsamt Glaskugeln, Eisenfuß und angeschlossenen elektrischen Kerzen. Das Resultat: ein verwüstetes Zimmer, ein Polizeieinsatz und eine genervte Annika mit einem Glassplitter im Fuß… Tilly erklärt Manfred, dass erstens zu jeder spontanen Idee einmal kurz nachdenken gehört...
2022-01-19
31 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 93 Manfred und die Aerosole
Folge 93 Manfred und die Aerosole Manni hat Schnupfen. Bekommen hat er ihn durch Kai, diesen Klopps. Der musste ja in die Schule kommen, obwohl er vollkommen verschnupft und seine Nase dicht war, er gehustet hat und sich ganz elend fühlte. Aber Kais Eltern waren zu Hause - und das ist für Kai ja immer ein Grund ganz schnell zu flüchten. Manfred hat Kai sofort auf seine Erkältung hin angesprochen und ihm gesagt, er sollte doch wieder nach Hause gehen. Aber nö: Kai setzte sich im Klassenzimmer nach hinten. Aber auch Frau Schöller war ke...
2022-01-12
27 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 92 Manfred und das Glücksschloss
Folge 92 Manfred und das Glücksschloss Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien! - und Manfreds Klassenlehrerin Frau Schöller wollte wissen, was die Kinder für schöne Erlebnisse in den Ferien gehabt haben. Manfred sprudelte sofort los, nur dem kleinen Max fiel dazu nichts ein: "Alles ganz normal!" Das ging unserer kleinen Plüschratte nicht in den Kopf: Weihnachten - und nichts Besonderes? Kein Supergeschenk? Kein Kaputtlachen? Kein Monsterspaß? Nö, für Max war alles "ganz normal". Das muss Manfred mit seinem besten Freund Tilly, dem Psychologen, besprechen. Warum können einige Menschen kein wirkliche...
2022-01-05
40 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 88 Manfred und seine Freunde
Folge 88 Manfred und seine Freunde "Manni, machst Du mir mal meine Matheaufgaben?", "Gibst Du mir einen Schokokeks ab? Du bist doch mein Freund!". Manni kommen Zweifel, ob sein Klassenkamerad Mirko wirklich sein Freund ist - oder ob Mirko ihn nur ausnutzen will. Denn als Manni keinen Bleistift hatte, kam von Mirko auf einmal: "Nein, meinen Bleistift kann ich dir nicht geben…!". Ach nein…? Sein allerbester Freund Tilly erklärt ihm, dass echte Freundschaft immer aus dem Gleichgewicht von Geben und Nehmen besteht und man sich nicht einseitig ausnutzen lässt. Ausserdem muss man den Mund halten...
2021-12-08
33 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 87 Manfred und der Weihnachtsmann
Folge 87 Manfred und der Weihnachtsmann Der kleine Mohammed, Klassenkamerad von unserer sprechenden Plüschratte Manfred, findet Weihnachten doof und sagt, jeder Blödmann könne sich ein Weihnachtsmannkostüm anziehen und Weihnachtsmann spielen. Den Weihnachtsmann gibt es nämlich gar nicht. Also wirft sich Manni in sein Weihnachtsmannkostüm, was ihm eine ganz liebe Freundin auf den Leib geschneidert hat, und marschiert heute zum 1. Dezember und zum ersten Türchen im Adventskalender im Weihnachtsmannkostüm in die Schule. Dabei hat er in seinem Säckchen selbstgebackene Schokokekse, die er an jeden Klassenkameraden verteilt - auch an Mohammed als Fried...
2021-12-01
31 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 86 Manfred und der Wunschzettel
Folge 86 Manfred und der Wunschzettel Wenn nicht jetzt, wann dann: Höchste Zeit für den Wunschzettel! Und Manni legt richtig los. Grill, Motorroller, Pony und Computer… Mannis Wunschzettel wird lang und länger. Tilly will Manni zum Essen holen, doch Manfred hört nix. Er hat sich in einen Katalog vertieft und überlegt, dass doch auch ein Treibhaus eine super Idee wäre. Tilly ist ganz verdattert und kann nur fragen: "Wozu brauchst Du ein Treibhaus?". Worauf Manni ihm erklärt, dass er Sonnenblumen auch im Winter malen möchte, Annika darin ihre Kräuter ziehen...
2021-11-24
30 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 85 Manfred und die Jeans
Folge 85 Manfred und die Jeans Manfred ist ganz unglücklich: Er braucht unbedingt eine bestimmte Jeans, sonst kann er nicht mehr in die Schule gehen - denkt er… Also soll Tilly ihn in die Stadt fahren und ihm diese bestimmte Jeans kaufen. Doch Tilly fragt natürlich erstmal nach: Warum soll es ausgerechnet diese Jeans sein? Und da erzählt Manfred alles. Wie Kai mit dieser neuen Jeans in die Schule gekommen ist, von allen bewundert wurde und sogar die Mädchen ihn toll fanden. Manni fühlte sich aussen vor und das tat weh! Deshalb will er dazu...
2021-11-17
33 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 84 Manfred und die Märchen
Folge 84 Manfred und die Märchen Es ist alles verkehrt! Grimms Märchen? Alle falsch! Manfred ist sauer, weil in keinen der bekannten Märchen eine Ratte vorkommt! Kann ja nicht angehen: Warum wird Dornröschen nicht von einem Rattenprinzen wach geküsst? Und wieso heißt es nicht "Schneewittchen und die sieben Ratten"? Und wo kommen diese Märchen überhaupt her? Jetzt muss Tilly ran und Manfred etwas über Märchen und die Gebrüder Grimm erzählen. Denn im Moment ist Märchenzeit: Wenn es Abends früher dunkel wird, kuscheln sich Tilly und Manfred mi...
2021-11-10
23 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 82 Manfred und das Gespenst
Folge 82 Manfred und das Gespenst Manni singt sein Gespensterlied: "Ich bin Manni, das Gespenst. Huh-huh-hui! Ich weiß nicht, ob Du mich kennst? Huh-huh-hui! Alle haben Angst vor mir, drum rat' ich Dir, gib mir einen Schokokeks! Huh-huh-hui!" Dies Lied singt er auch vor seinen Nachbarn - und wundert sich, warum sie ihn alle erkennen. Er ist doch so toll verkleidet! Wenn man allerdings seinen Namen singt, erkennen einen die Leute eben… Aber sie finden Manni alle süß - und er bekommt seine heißbeliebten Schokokekse. ...
2021-10-27
25 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 81 Manfred und die Kastanien
Folge 81 Manfred und die Kastanien Unsere kleine Plüschratte ist begeistert: Er war mit seinem Freund Tilly im Herbstwald und hat Kastanien gesammelt. Und es roch so gut, die Sonne schien durch die bunten Blätter und er konnte so richtig mit Anlauf durchs Herbstlaub toben. Er zeigte Tilly, wo die schönsten Kastanien lagen - und Tilly musste sich mal hierhin und mal dahin bücken und die Kastanien in einen Beutel sammeln. Zu Hause zeigte Manfred seinem Tilly, wie man damit Kastanienmännchen und Kastanienhunde basteln kann. Das kannte Tilly noch gar nicht! Er ve...
2021-10-20
27 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 79 Manfred und das Glück
Folge 79 Manfred und das Glück Was für eine Aufregung: Manfred und Tilly haben von der Dannewerkschule in Schleswig eine Einladung bekommen, in zwei 6.Klassen "Glücksunterricht" zu geben. Was? Glück kann man lernen? Na klar! Und so haben unsere beiden Glücksritter mit den Kindern unter anderem über die Kunst, das Glück überhaupt sehen zu können, über die Wirkung von Komplimenten und über den Satz von Albert Schweitzer: "Glück ist das Einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt!", gesprochen. Zum Abschluss bekam ein Kind, was gerade Geburtstag hatte, eine "Glücksdusche" vo...
2021-10-06
24 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 78 Manfred und der Igel
Folge 78 Manfred und der Igel Im Garten von Manfreds Familie wohnt neuerdings ein Igel: Annika hat ein Igelhaut aus Steinen, Zeitungspapier und darüber eine Laubhaufen gebaut und ein halb verhungerter Igel fand darin Schutz. Nun füttern Annika und Manfred den Kleinen mit ungewürztem Rührei und lauwarmem Wasser - keine Milch! Davon bekommen Igel nämlich Durchfall. Doch soll man kleine Igel sofort mit nach Hause nehmen, wenn man sie findet? Oder wärmen? Alles Fragen, die Manfred seinem allerbesten Freund Tilly stellt. Und Tilly weiß richtig viel über Igel. Vor allem aber sag...
2021-09-29
22 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 75 Manfred und Fiete
Folge 75 Manfred und Fiete Manfred ist gefrustet: Malaika, seine Freundin, meckert an ihm herum. Zuwenig Zeit, zuviel Sonnenblumen malen, kein Fußballheld, nicht die richtigen Geschenke. Doch die Wahrheit heißt Ben, der Neue mit den breiten Schultern und dem super Aussehen. Alle Mädchen sind hin und weg. Also krittelt Malaika an Manfred rum - und geht mit Ben Eis essen. Da muß Tilly her: Er erklärt Manni, dass Malaika ihn vielleicht ja ein bisschen eifersüchtig machen möchte, damit er sich noch mehr um sie kümmert. Manfred überlegt schon, sich sein Fell...
2021-09-08
30 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 74 Manfred und die Patchworkfamilie
Folge 74 Manfred und die Patchworkfamilie So mitten in der Pause läßt Kai die Bombe platzen: Sein Vater hat ihm eröffnet, dass er nicht Kais biologischer Vater ist! Das muss Manfred Kai erstmal erklären. Und das macht er dann auch. Doch dann fängt Manfred an zu grübeln: Was ist mit seiner eigenen Familie? Ist Annika eine Ratte? Ist er womöglich keine? Da muss Tilly ran: "Bist Du mein Papa?" Aber das ist Tilly nicht, denn er ist keine Stoffratte! Tilly erklärt Manfred, dass es heute sehr viele Patchworkfamilien gibt und dass...
2021-09-01
30 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 73 Manfred und die Ameise
Folge 73 Manfred und die Ameise Manfred ist total fertig: Er hat soviel um die Ohren, dass er überhaupt keine Zeit mehr für sich allein hat. Er fühlt sich ganz schlapp und ohne Energie. Sein Freund und Psychologe erzählt ihm, dass Manni schon Anzeichen von "ausgebrannt sein" hat, vom "Burnout"! Das haben nicht nur Erwachsene oder Manager, sondern auch vermehrt Kinder, deren Tagesplan viel zu vollgepackt ist. Deswegen werden Tilly und Manfred seinen Wochen- und Tagesplan durchgehen und darauf achten, dass er nach Zeiten der Anspannung und Konzentration auch Zeiten der Entspannung hat, in denen er g...
2021-08-25
30 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 72 Manfred und Nosi
Folge 72 Manfred und Nosi Manfred ist ganz stolz: Er durfte bei der Einschulung der Erstklässler als Pate dabei sein und der kleinen Sabine die Schule zeigen. Plötzlich sah ihn einer der neuen Schüler und schrie zu seinem Vater: "Iiiih, da ist ja eine Ratte!" Dann sah er Malaika, Manfreds schwarze Freundin:"Und auch noch eine Schwarze! Iiiih, Papa, in diese Schule will ich nicht!" Da baute sich Manfred vor dem Vater auf und sagte zu ihm: "Ist das Ihre Erziehung? Wir sind nämlich alle unterschiedlich! Und das ist gut so! Das ist...
2021-08-18
25 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 71 Manfred und der Glücksbringer
Folge 71 Manfred und der Glücksbringer Während der Sommerferien sollten Manfred und seine Klasse vier Dinge einsammeln, die für sie eine Bedeutung während des Sommers gehabt haben. Endlich war Manfred dran: aus seinem Beutel holte er die Goldmedaille von Annika für sein Bild von der Biene, das aussieht wie ein fliegender Schlafanzug. Eine Muschel, in der man das Meer hören kann und die ihn immer an den Sommerurlaub an der Ostsee mit Annika und Tilly erinnern soll. Ein Ruhekissen in Herzform mit aufgedruckten Schokokeksen von einem ganz lieben Fan und den kleinen Manfre...
2021-08-11
21 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 68 Manfred und die Indianer
Folge 68 Manfred und die Indianer Manfred hat noch Ferien! Also hat er sch ein Feriengeschenk gewünscht. Ist doch logisch, oder? Tilly und Annika haben ihn mit einem kleinen Tipi, also einem Indianerzelt überrascht. Manni ist begeistert: Er ist jetzt Häuptling Doppelzahn und hatte auch bereits versucht, die erste Nacht alleine draußen zu verbringen. Wobei Nachbars Katze, der harte Boden und die Kälte ihn nach eineinhalb Stunden doch wieder in sein eigenes Bett getrieben haben. Tilly besucht ihn in seinem Tipi, erzählt von der Geschichte der Indianer und deren Weishe...
2021-07-21
30 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 67 Manfred und Rudi
Folge 67 Manfred und Rudi Es ist Sommer, es sind Ferien und unsere kleine Lieblingsratte trifft sich heute mit Malaika zum Picknick. Er ist ganz aufgeregt, denn er findet Malaika ja sooo niedlich! Das Picknick muss also ganz toll werden! Deswegen fängt er jetzt schon an, alles in der Küche für das Picknick vorzubereiten und aus dem Kühlschrank zu holen. Das Problem: Es ist 5.30 in der Früh und das Picknick ist erst am Nachmittag… Tilly wacht von Manfreds Gewühle in der Küche auf und packt erstmal die empfindlichen Lebensmittel zurück in...
2021-07-14
24 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 66 Manfred und Jim
Folge 66 Manfred und Jim Biber bauen Dämme, damit sich das Wasser staut und der Eingang zur Biberburg, in der Biber wohnen, unter Wasser liegt. Reiner Selbstschutz. Unsere wissbegierige Plüschratte Manfred hat einen Bericht über Biber gesehen und Annika und Tilly haben ihm Geschichten erzählt und Fotos aus ihrem Urlaub in Kanada gezeigt, wo sie im Nationalpark jede Menge Biber beobachtet haben. Jetzt steht Manfred im Vorgarten und dreht den Gartenschlauch auf. Das Wasser soll durch ein von ihm gegrabenes "Flussbett" fliessen, sodass er einen Damm bauen kann - aus abgerupften Zweigen des von...
2021-07-07
29 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 65 Manfred und die Wunderlampe
Folge 65 Manfred und die Wunderlampe Unsere kleine Stoffratte Manni macht mal wieder Chaos: Er sitzt in der Küche und putzt Teekannen. Mit einem Lämpchen reibt er kräftig das Metall blank. Tilly kommt in die Küche und ist entsetzt über das Chaos. Natürlich fragt er Manfred, was das alles soll. Manfred erklärt, dass er unbedingt einen Flaschengeist hervorrufen möchte. Darüber muss Tilly natürlich lachen, denn er weiß sofort, warum Manfred auf diese Idee gekommen ist. Tilly hat seiner Ratte nämlich gestern das Märchen von Aladin und der Wunde...
2021-06-30
29 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 64 Manfred und was er gerne tut
Folge 64 Manfred und was er gerne tut Manfred ist happy: heute Abend ist Fußi! Deutschland spielt und Manfred hat sich schon mal in sein Fußball-Trikot gepackt. Er hat eine Deutschlandflagge und eine Deutschlandgirlande. Erdbeeren, Saft und Chips - jetzt fehlen nur noch ein paar Schokokekse. Also ab in die Küche und Zucker und ein Ei schaumig rühren, Mehl dazu - uuups! Da ging doch glatt Mehl vorbei und das erste Ei ist ja auch schon neben der Schüssel gelandet… und wie geht das eigentlich mit dem Herd? Kelly kommt dazu und ist richtig...
2021-06-23
24 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#38 Was lehrt uns Game of Thrones über Führung? Danny Herzog-Braune mit Mark Hübner-Weinhold & Manfred Klapproth
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge. Heute geht es um das Thema „Führung lernen durch die Charakteren in Game of Thrones! Als Experten zu diesem Thema habe ich die beiden Autoren des Buches „Leadership by Games of Thrones -wirksamer führen mit den Helden von Westeros“. Mark Hübner-Weinhold & Manfred Klapproth eingeladen Wie seid ihr zu dem Buch Thema: „Leadership by Game of Thrones“ gekommen? Was macht Game of Thrones so besonders? Sind ungewollte Führer die besseren Führer nach dem Credo “Macht für den, der sie nicht will?“ Was pausiert bei Monopolst...
2021-06-11
1h 02
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 62 Manfred und die Erdbeeren
Folge 62 Manfred und die Erdbeeren Unsere kleine Plüschratte ist im siebten Himmel: Es ist Sommer! Das bedeutet kurze Hosen, Flip Flops und Erdbeeren! Er fährt mit Tilly zum Obsthof und sie gehen auf der Erdbeerplantage Erdbeeren pflücken….Tilly pflückt und Manni futtert. Sein Bäuchlein wird immer runder, bis er eine kleine Erdbeerkugel schiebt. Tilly versucht Manfred beizubringen, wie er seine Erdbeeren noch mehr genießen könnte, anstatt sie nur in sich hineinzustopfen. Um etwas zu genießen braucht man nämlich Zeit, Konzentration und Achtsamkeit. In der Traumreise...
2021-06-09
27 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 60 Manfred und der Fliederduft
Folge 60 Manfred und der Fliederduft Oh, weißer Flieder… Manfred liebt den Duft! Und dann kennt Oma Renate auch noch ein altes Lied über den weißen Flieder - Manfred ist hin und weg! Tilly erklärt ihm, dass das Riechzentrum der älteste Teil unseres Gehirns ist, wir aber nicht nur aus Vergnügen gerne schnuppern, sondern dass das Riechzentrum vor allen Dingen ein Warnmelder ist, zum Beispiel vor Gefahren wie Feuer oder schlechten Speisen, vor giftigen Pflanzen oder Schärfe. Tilly macht mit Manfred ein Riech-Experiment: Er läßt ihn mit verbundenen Augen an dr...
2021-05-26
29 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 59 Manfred und die Bücher
Folge 59 Manfred und die Bücher "Der Herzog wohnt in seinem Schl…Schl…Schlo…Schloss!" Manfred quält sich durch sein Buch. Manche Wörter findet er verdammt schwer! Schloss ist so ein Wort. Und Drachenschwanzspitze. Und Sir Oblong-Fitz-Oblong. Um den geht nämlich das Buch. Um den kleinen dicken Ritter Oblong-Fitz-Oblong. Der anders ist, als die anderen Ritter des Herzogs, und der Drachen nicht töten will - zumindest die, die nicht böse sind. Also weiter im Text - denn unser Mannilein möchte unbedingt selbstständig lesen können! Tilly ist ganz begeistert, das...
2021-05-19
27 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 58 Manfred und der Muttertag
Folge 58 Manfred und der Muttertag Manfred freut sich! Er hat für Annika Blümchen gepflückt und ihr zum Muttertag Marzipanherzen geschenkt, die sie so liebt. Und Annika hat sich riesig gefreut, war ganz gerührt, hat Manfred in den Arm genommen und ihm gesagt, dass sie ihn lieb hat. Ganz anders erging es seinem Freund Kay. Seine Mutter ignorierte sein Geschenk mit den Worten : "Ich bin sowieso nicht Deine Mutter!" Jetzt ist Kay wütend und traurig und Manni ist verwirrt: Ist Annika denn seine Mutter? Eine Frage für seinen Freund Tilly. Und Tilly erklär...
2021-05-12
19 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 57 Manfred und das Geld
Folge 57 Manfred und das Geld Manni macht Hausaufgaben in Mathe. Thema: Geld. Welche Scheine gibt es? Welche Münzen gibt es? Was unsere Ratte zu der Frage bringt: Ab wann ist man reich? Eine Frage an seinen Freund, den Psychologen Tilly. Der erklärt, dass wirklicher Reichtum nicht allein vom Geld abhängt, sondern auch ob man gute Freunde und Spaß im Leben hat, ob man gesund ist und Lachen kann. Und wer mehr Geld hat als er zum zufriedenen Leben braucht, macht andere Menschen glücklich, in dem er etwas von seinem Reichtum abgibt. Oder eine Stift...
2021-05-05
28 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 55 Manfred und der Fußball
Folge 55 Manfred und der Fußball Oléoléolé! Manfred ist außer Rand und Band: der FC St. Pauli hat gewonnen - sein Lieblingsverein - 4:0! Seitdem tanzt Manni durchs Haus und brüllt Fußballhymnen! Aber plötzlich setzt die Ernüchterung ein. Was ist passiert? Eine kleine Ratte wie er wird doch nie nie niemals ein so toller Fußballer wie Omar Marmoush werden, sein Lieblingsspieler von St. Pauli. Also muss Tilly her zum Trösten. Und Tilly erkennt auch schnell das Problem: eine tiefe Erschütterung von Manni's Selbstbewusstsein, was sonst normalerweise bei Manni re...
2021-04-21
24 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 54 Manfred und die Mikroveränderungen
Folge 54 Manfred und die Mikroveränderungen Das kann doch einfach nicht angehen: Manni kickt ein bisschen mit dem "Klopps" Kay, läuft auch mit ihm - und muss erschrocken feststellen, dass er langsamer als Kay ist! Das war er noch nie! Dann spielt er auch noch ein kleines Fußball-Trainingsspiel mit größeren Jungs, was er früher leicht gewonnen hätte - und auf einmal kommt er gar nicht mehr mit und wird dafür gehänselt. Ein Tiefschlag! Er braucht Hilfe von seinem Tilly! Er fragt Tilly, ob ihm "Mikroveränderungen" helfen könnten. Und...
2021-04-14
22 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 50 Manfred und die russischen Singschwäne
Folge 50 Manfred und die russischen Singschwäne Ein Tag zum feiern: Fünfzig Mal "Hallo, ich bin Manfred!"! Und Manni ist ganz aufgeregt: Unsere kleine Plüschratte möchte zur Feier des Tages und als Dankeschön für seinen besten Freund Tilly eine Jubiläumstorte backen. Aber Manfred wäre nicht Manfred, wenn einfach alles glatt ginge…Und so landet die Hälfte vom Teig auf unerklärliche Weise an den Schränken, der Puderzucker hat über alles geschneit und die Torte sieht aus wie explodiert. Als Tilly überraschend auftaucht, findet er die verwüstete Küche zwar nicht so...
2021-03-17
26 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 49 Manfred und der sprechende Baum
Folge 49 Manfred und der sprechende Baum Manfred, Annika und Tilly sitzen zusammen am Frühstückstisch und spielen "Allgemeinfragen" Ein Spiel, das schon Annika als sie klein war mit ihren Eltern am Frühstückstisch gespielt hat: Einer stellt eine Frage, deren Antwort er weiß, die anderen müssen es erraten und der Gewinner darf die nächste Frage stellen. Als Tilly Manfred die Frage stellte, was jetzt wohl im Garten gerade blühen würde, antwortet Manfred ganz klar: "Nix! Das siehst Du doch!" Prompt bekommt Manni eine Aufgabe: Er soll jetzt im Garten jeweils drei Sachen se...
2021-03-10
24 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 48 Manfred und der Miesmuffel. Die Ferienfassung
Folge 48 Manfred und der Miesmuffel. Die besondere Ferienfolge. Manfred hat jetzt Ferien und genieß es, den ganzen Tag im Bett zu liegen. Aber so langsam wird er irgendwie unzufrieden: Ihm fehlt sogar das Homeschooling und vor allen Dingen seine Freunde… Tilly erklärt ihm, wie wichtig eine Tagesstruktur für Kinder und Erwachsene ist - besonders in Corona Zeiten, wenn man viel Zuhause bleiben muss. Zusammen planen Manfred und Tilly, was sie wann am Tag machen können. Am Ende führt Tilly Manfred in einer Traumreise zu den Miesmuffels, die im Urwald leben u...
2021-03-03
29 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 44 Manfred und das Rätsel
Folge 44 Manfred und das Rätsel Manfred verzweifelt! Seine Lehrerin Frau Schöller hat ihm für Zuhause Rätsel aufgegeben - und an einem beisst er sich seine beiden Filzzähne aus! Das ist vielleicht blöd… Da muss Tilly ihm natürlich wieder helfen! Hilfe bei Fragen ums Gehirn? Da ist unser Tilly als Psychologe Fachmann. Er erklärt Manfred, warum Rätsellösen und Denksportaufgaben so wichtig für die Entwicklung des Gehirns sind. Gerade wenn sie nicht so einfach sind, müssen sich die Nervenzellen besonders anstrengen und vernetzen sich solange, bis sie die Lö...
2021-02-03
28 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 42 Manfred und der Wackelzahn
Folge 42 Manfred und der Wackelzahn Frau Schöller, Manfreds Lieblingslehrererin, hat für das Homeschooling Manfred einige Papiere zum Thema "Das Milchgebiss" gesendet. Nun steht Manni vor dem Spiegel und zählt seine Zähne - und kommt nur auf 2! Und keiner von denen wackelt und Zahnlücken hat er auch nicht. Aber die Milchzähne müssen doch raus, damit die bleibenden Zähne danach wachsen können, oder? Sein Freund Henry hat auch im Moment das Thema Milchzähne in der Schule und hat Manfred den Tipp gegeben, einen Wackelzahn mit einer Schnur an einer Türklinke...
2021-01-20
22 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 39 Manfred und das Glück
Folge 39 Manfred und das Glück Es ist der Tag vor Silvester und Manfred genießt einen bunten Schoko-Berliner, auf die muss er ja ein ganzes Jahr warten. Mmmmh, die sind so köstlich! Aber warum gibt es die nur zu Silvester? Und warum sollen sie Glück bringen? Und überhaupt: Was hat das mit Kleeblättern, Glücksschweinen und Schornsteinfegern auf sich. Alles Fragen an seinen Freund Tilly. Und so kommen sie auf das Thema Glück. Und darum geht es auch heute in der Traumreise: Wo war Manfred im letzten Jahr am glücklichste...
2020-12-30
24 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 33 Manfred und das Smartphone
Folge 33 Manfred und das Smartphone Es ist soweit: Manfred will ein Smartphone! Unbedingt! Sofort! Und nicht irgendeins, sondern das 12Pro mit 256 Megabyte für über 1000 Euro! Doch da sagt Tilly klar und deutlich "Nein"! Daraufhin erklärt Manfred, dass er aber ein Handy haben MUSS, weil ja durch Corona das Treffen mit den Freunden wegfällt und er mit ihnen telefonieren und sie dabei auch sehen möchte. Und angeblich hätten ja alle so ein Smartphone… Gegenvorschlag: Manfred bekommt Tillys altes Handy und kann so mit seinen Freunden telefonieren. Doch damit kann sich unser Kleiner...
2020-11-04
25 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 32 Manfred und Halloween
Folge 32 Manfred und Halloween "Abrakadabra und dreimal WUSCH! Du merkst nix, bist aber weg. HUSCH!" Die mächtige, aber gute Hexe Manfredina bereitet sich auf Halloween vor. Süßigkeiten will sie erzaubern, jede Menge Süßigkeiten. Und die Monster unterm Bett sollen weg! Mit ihrem Besen, ihrem großen Hut, ihrem Zauberstab und der Warze auf der Nase bringt sie sich so richtig in Gruselstimmung. Durch Corona fällt für Kinder das Singen und nach Süßigkeiten betteln in der Nachbarschaft aus, darum haben sich Annika und Tilly eine Überraschung für Manfred ausgedacht: Sie haben das Wohnzimmer mit leuchtendem...
2020-10-28
20 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 29 Manfred und das Computerspiel
Folge 29 Manfred und das Computerspiel Zack! Boing! Splash! Manni ist total in seinem Element! Tilly überrascht ihn dabei, wie er auf dem Tablet "Alien totschiessen" spielt. Manfred wird richtig sauer, als Tilly ihm das Tablet wegnimmt. Als er mit Manni mit dem Rad zum Obsthof fahren will, hat der Kleine überhaupt keine Lust dazu. Er muss doch die Welt vor den Aliens retten! Aber Tilly läßt ihm diesmal keine Wahl… Auf dem Obsthof haben Manfred und Tilly total viel Spaß beim Äpfelpflücken. Und unser kleiner Manfred darf sogar vorne bei Klaus auf dem riesigen...
2020-10-07
18 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 27 Manfred und der Apfel
Folge 27 Manfred und der Apfel "In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus. Es sind darin fünf Stübchen, grad wie in einem Haus."… …und dann? Ähm, wie geht's bloß weiter? Manni verzweifelt! Er muss ein Gedicht für die Schule auswendig lernen und er kann - und will! - es sich einfach nicht merken! Als er mit Frau Schöller morgens in der Schule endlos über den Sinn des Gedichts diskutieren wollte, hat sie ihn am Ende in die "Stille Ecke" geschickt, weil sein Gesabbel einfach nicht mehr aufhörte. Und jetzt hat sie auch...
2020-09-23
22 min
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Folge 22 Manfred und die gelbe Karte
Folge 22 Manfred und die gelbe Karte Schon eine Woche in der Schule! Manfred macht sie unheimlich viel Spaß, er macht jede Menge Quatsch mit seinem Freund Paul und hat auch schon ein Smiley von seiner Klassenlehrerin Frau Schöller für seine Hausaufgaben bekommen. Doch heute hatte er einen handfesten Streit mit Kai, der sich einfach neben ihm aufbaute, Angeber zu unserem Manni sagte und ihn dann auch noch schubbste! Das war zuviel für Manfred: Er haute Kai einfach auf die Nase. Doof nur, dass in diesem Moment Frau Schöller hinter ihm stand… Da Manf...
2020-08-19
24 min
Wandelpunkt Podcast
Kostenloser Lastenradverleih, Manfred Fußnecker & Lastenradler Frankfurt - 28 Mai, 2020
Manfred Fußnecker ist ein Sozialpädagoge aus Frankfurt am Main. In 2018 hat er, gemeinsam mit Gleichgesinnten und in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Rhein-Main des VCD Landesverbandes Hessen, das Projekt “Lastenradler Frankfurt” gegründet. Im April 2020 haben wir mit Manfred telefoniert und über seinen persönlichen Wandelpunkt und sein Projekt geredet. “Es ist schwierig für mich jetzt so einen ganz konkreten Punkt zu benennen, an dem es ein davor gab und ein danach. Es hat sich mehr so entwickelt. Es war so ein Prozess, dass ich mir überlegt habe, was kann ich selbst auch auf die...
2020-05-28
39 min
Kopfsache
Gespräch zwischen Philipp Maderthaner und Manfred Winterheller! Alles wird wieder gut.
In dieser Folge spricht Unternehmer des Jahres 2019 Philipp Maderthaner mit Manfred Winterheller über unternehmerische Krisen, Ängste, und wie wir uns und unsere Sorgen in den Griff bekommen können. Manfred Winterheller erklärt außerdem seine Sicht auf den Unterschied zwischen Vertrauen und Tun.
2020-05-05
42 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech mit Manfred Ritschard Folge 10: Verhandlungstechniken
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard über clevere Verhandlungstechniken und darüber, ob in Verhandlungen auch gelogen werden soll.
2019-07-07
07 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech mit Manfred Ritschard Folge 9: Live Kommunikation
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard darüber, wer er als Referent und Schulungsexperte die Rolle von Livekommunikation im Eventmanagement versteht.
2019-07-07
08 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech mit Manfred Ritschard Folge 8: "Beratungs- und Serviceklau"
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard über Gratisarbeit für Interessenten, welche noch gar nicht Kunden sind und wie mit Vorausinkasso von Serviceentgelt für Beratung und Service eine Entschädigung verlangt werden kann.
2019-07-07
06 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech mit Manfred Ritschard Folge 7: Kommunikationstechniken
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard über Kommunikationstechniken in Beruf und Alltag.
2019-07-07
08 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech mit Manfred Ritschard Folge 6: Roboter und Künstliche Intelligenz
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard über Roboter und Künstliche Intelligenz und wie wir gegen sie in der Kommunikation von Mensch zu Mensch bestehen.
2019-07-07
05 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech bei Manfred Ritschard Folge 5: Wie sieht er die Zukunft?
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard über Utopien und Distopien - über die Zukunft und wie wir in der digitalen Zukunft kommunizieren werden.
2019-07-07
07 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech bei Manfred Ritschard Folge 4: Service Excellence
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard über exzellenten Service und Gastfreundschaft im Tourismus.
2019-07-07
09 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech bei Manfred Ritschard Folge 3: Exzellenter Verkauf
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard darüber, was exzellenter Verkauf bedeutet.
2019-07-07
08 min
manfredritschard's podcast
Gianfranco Salis im Gespraech mit Manfred Ritschard Folge 1: Wer ist Manfred Ritschard?
Manfred Ritschard ist einer der top 100 Trainer bei SpeakersExcellence und gilt für viele gar als bester Verkaufstrainer und Experte für Service und Sales Excellence in der Schweiz. In dieser Folge spricht Gianfranco Salis mit dem Kommunkationsprofi Manfred Ritschard darüber, wer er ist.
2019-07-03
07 min
Alles Akquise
Trainer, Berater und Coachs sind die besseren Verkäufer
Manfred und Angelika unterhalten sich in dieser Folge über Angelikas dritte These. Angelika geht vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Erfahrung mit Trainer, Berater und Coaches sowie dem direkten Vertrieb derer Leistungen davon aus, dass sie über ganz entscheidende kompetenzen verfügen, um ihren eigenen Verkauf erfolgreich zu gestalten. Wer wie ihre Kunden per se den Menschen neugierig, offen und interessiert zugewandt ist und deshalb an seiner Kommunikation laufend arbeitet, kann dies auch im Verkauf nutzen. Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
2018-11-14
00 min
Bernhards und Manfreds depperte Welt der Schwerelosigkeit
Folge 12 - Manfred Pilsz, ein klangvolles Interview in Ton und Bild
Manfred Pilsz stellt sich dieses Mal den Fragen Bernhards und Manfreds.Der vielfach preisgekrönte Film-, Gesangs- und Medienkünstler gibt Einblicke in Sein Schaffen preis und plaudert mit uns ein wenig aus dem Nähkästchen.
2017-02-13
00 min