Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mannheimer Morgen & Joschka Moravek

Shows

Migrationsstadt MannheimMigrationsstadt MannheimExtra-Folge | So ist dieser Podcast entstandenWie kam es überhaupt zu "Migrationsstadt Mannheim"? Welche Recherche war die aufwendigste und was hat Host Joschka Moravek aus drei Monaten intensiver Podcast-Produktion mitgenommen? In dieser Extra-Folge sprechen "MM"-Podcast-Redakteurin Julia Brinkmann und Joschka Moravek über das Projekt.2023-03-0209 minMigrationsstadt MannheimMigrationsstadt Mannheim# 6 | Gast auf unbestimmte Zeit – Geflohen aus der UkraineEin Jahr ist vergangen, seit Russland die Ukraine angegriffen hat. Vor dem Krieg sind mittlerweile mehr als 16 Millionen Menschen geflohen. Einige davon auch nach Mannheim. Sängerin Yaroslava Yurchenko erzählt, wie es sich anfühlt, nach ihrer Flucht aus Kiew komplett bei Null anfangen zu müssen.Berichte über Yaroslava Yurchenko im "Mannheimer Morgen":https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-familie-gibt-gefluechteten-aus-der-ukraine-ein-zuhause-_arid,1927885.htmlhttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-so-leben-eine-deutsche-und-eine-ukrainische-familie-in-mannheim-zusammen-_arid,1938335.htmlhttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-flucht-aus-der-ukraine-nach-mannheim-die-wege-trennen-sich-_arid,1956198.htmlZusät...2023-02-2321 minMigrationsstadt MannheimMigrationsstadt Mannheim# 5 | Erinnern – Rassistische Ausschreitungen auf der Schönau (Teil 2)Nach den Ereignissen auf der Schönau ist Mannheim in Aufruhr. Am Pfingstsamstag 1992 eskaliert eine Demonstration in der Mannheimer Innenstadt. Es kommt zu Straßenschlachten zwischen Demonstrierenden und der Polizei. Thomas Reutter war damals vor Ort und wurde sogar selbst verletzt.30 Jahre nach den rassistischen Ausschreitungen auf der Schönau - das sind die Berichte des "Mannheimer Morgen":https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-gefluechteter-in-mannheim-wir-dachten-die-lynchen-uns-_arid,1955934.htmlhttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-das-haben-polizei-und-journalisten-bei-den-ausschreitungen-auf-der-schoenau-1992-erlebt-_arid,1955956.htmlhttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ausschreitungen-auf-der-schoenau-1992-alles-begann-mit-einem-geruecht-_ari...2023-02-1629 minMigrationsstadt MannheimMigrationsstadt Mannheim#4 | Vergessen – Rassistische Ausschreitungen auf der Schönau 1992 (Teil 1)Safet Zivkovic floh vor den Jugoslawienkriegen nach Deutschland. Mit seiner Familie wurde er in einer Asylunterkunft auf der Schönau untergebracht. Dort will an Christi Himmelfahrt 1992 eine aufgebrachte Menge die ehemalige Gendarmeriekaserne stürmen.30 Jahre nach den rassistischen Ausschreitungen auf der Schönau - das sind die Berichte des "Mannheimer Morgen":https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-gefluechteter-in-mannheim-wir-dachten-die-lynchen-uns-_arid,1955934.htmlhttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-das-haben-polizei-und-journalisten-bei-den-ausschreitungen-auf-der-schoenau-1992-erlebt-_arid,1955956.htmlhttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ausschreitungen-auf-der-schoenau-1992-alles-begann-mit-einem-geruecht-_arid,1955933.htmlhttps://www.man...2023-02-0926 minMigrationsstadt MannheimMigrationsstadt Mannheim#3 | Die Unmündigen – Satire gegen Rassismus und für IntegrationIn den 90er-Jahren wachsen in Deutschland viele Nachkommen von Gastarbeitern auf. Sie sind hier zur Schule gegangen, aber ohne deutschen Pass sind sie politisch benachteiligt. Also schließen sich in Mannheim, im Jugendkulturzentrum Forum, junge Migranten zusammen, um etwas dagegen zu unternehmen.Zusätzliches Audiomaterial aus Bio’s Bahnhof 1982 über YouTube.Einen Blick hinter die Kulissen von Migrationsstadt Mannheim gibt es auf dem Instagram-Kanal des Mannheimer Morgen: @mannheimer_morgen2023-02-0234 minMigrationsstadt MannheimMigrationsstadt Mannheim#2 | Friss oder stirb – Giuseppe Londeros Weg als GastarbeiterkindGiuseppe Londero kam in den 1950er-Jahren mit seinen Eltern aus Italien nach Deutschland. Als Kind musste er sich in einem fremden Land zurechtfinden. Im Podcast erzählt er davon, wie er Liebesbriefe für Gastarbeiter schrieb und wie ein spontaner Urlaub fast seine Zukunft kaputt gemacht hätte.Vielen Dank an das Technoseum Mannheim für den Kontakt zu Giuseppe Londero!Einen Blick hinter die Kulissen von Migrationsstadt Mannheim gibt es auf dem Instagram-Kanal des Mannheimer Morgen: @mannheimer_morgen2023-01-2637 minMigrationsstadt MannheimMigrationsstadt Mannheim#1 | Schicksal - Merve Uslu und die Geschichte ihrer GroßväterMerve Uslu ist in Mannheim geboren und aufgewachsen. Lange hat sie ihre türkische Biografie verdrängt. Doch am Ende ihres Bachelorstudiums fliegt sie in den Süden der Türkei. Dorthin, wo ihre Großväter aufgewachsen sind. Sie fragt nach, warum sie damals nach Deutschland ausgewandert, aber ihre Brüder zurückgeblieben sind."Mannheimer Morgen"-Artikel über Merve Uslu aus dem Juni 2021: https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-die-mannheimerin-merve-uslu-hat-einen-dokumentarfilm-ueber-ihre-grossvaeter-gedreht-_arid,1814316.html Zusätzliches Audiomaterial über Tiktok und Youtube.Merve Uslu auf TikTok und Instagram: @marwa_usEinen Blic...2023-01-1928 minMigrationsstadt MannheimMigrationsstadt MannheimTrailer | Darum geht es bei Migrationsstadt MannheimNahezu die Hälfte aller Menschen, die in Mannheim leben, haben einen Migrationshintergrund. Damit liegt die Stadt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Wir wollen hinter die Statistik blicken: Was haben Menschen mit Migrationserfahrung in Mannheim erlebt? Was bewegt Gastarbeiterkinder und Geflüchtete? In "Migrationsstadt Mannheim" erzählt Joschka Moravek ihre Geschichten. Jeden Donnerstag eine neue Folge.2023-01-1203 min