podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Manu & Jurg
Shows
Alberth
Eine Zangengeburt
Na ja, manchmal dauert es sehr viel länger. Diese Folge hat einen langen Weg hinter sich und ist drum stellenweise nicht mehr ganz aktuell. Vorenthalten wollten wir sie euch dennoch nicht.
2023-09-03
37 min
Alberth
Der Anfang vom Ende
Nach nunmehr ca. 96 Folgen könnte man meine, wir wüssten zumindest, wie man so eine Folge aufnimmt. Dem ist nicht so. Darum entschuldigt die heftige Verspätung.. und ja, selbst diese Verspätung hat noch einmal eine Verspätung. Wir reden über den 1. August, ihr erinnert euch, war irgendwann man Anfangs dieser Woche. Aber denkt immer dran: es ist gratis.. also viel Spass
2023-08-06
34 min
Alberth
Alberth schadet deiner Gesundheit
Dieser reisserische Titel geht auf eine Erkenntnis zurück, die euren Blick auf die heutige Zeit nachhaltig verändern wird. Daneben reden wir über 1. Male und Nostalgie, Aare-Böötle und Cervelat. Ah ja und über PiqueNiquää..
2023-07-09
35 min
Alberth
Warum?
Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?Warum?
2023-06-25
42 min
Alberth
Als ein Berner Znünibrot Korea fast den Frieden brachte
Manchmal frustriert die Welt so sehr, dass man laut über eine Trennung nachdenkt. Es kann nicht sein, dass nur eine Partei sich Mühe gibt, an sich arbeitet. It takes two for tango, oder? Eben. Was das jetzt mit dem Znünibrot zu tun hat? Findets du selbst heraus. Ihr macht doch eh was ihr wollt.
2023-06-12
36 min
Alberth
Böses Erwachen auf dem Abstellgleis
Der Titel dieser Folge klingt wie eine clevere Analogie auf unser Leben, er bezieht sich aber schlicht auf eine Begebenheit aus Manus früher Jugend. Die Sonne entfaltet wieder ihre ganze Kraft und die Wärme sorgt für lustige Abende und etwas weniger lustige Katermorgen. Trotzdem oder gerade darum Wir testen Manus Fähigkeit, eine zufällig zusammengestellte Verschwörungstheorie plausibel zu erklären und rüsten Jürg für den Smalltalk in der Badi.
2023-05-29
35 min
Alberth
Oben keine Moral - unten kein Gewissen
Ich weiss eigentlich nicht, wieso ich mir jedes mal an dieser Stelle die Finger wund schreibe.Liest eh keine Sau. Wenn doch, dann bitte melden. Folge ist gut, hört rein.
2023-05-14
34 min
Alberth
A small step for Roger K.
Nicht nur unserer Politiker*innen begeben sich auf Bildungsreise. Auch wir tun das und lassen euch daran teilhaben. Im Fall von Flo aka Alberth mit Informationen, die wir in diesem Detailgrad nie wollten.
2023-05-06
39 min
Alberth
Pappelpollen-Papperlappap
Wir reden über eine zu wenig beachtete Volkskrankheit, Sascha Ruefer (nein, das sind zwei verschiedene Sachen), den Osterstau und Manu erfindet ein Wort (und ist ziemlich stolz darauf).
2023-04-16
37 min
Alberth
Too Big to Fail in der Badewanne
Was wir alles lernen: wie man unabsichtliche Selfies vermeiden kann, warum der Christoph doch ein Guter ist, warum ein nackter Italiener einer amerikanische Lehrerin den Job kostet, wie Generationen voneinander lernen könnten und ein paar sehr praktische Lebenstipps vom Misanthropen.
2023-04-02
40 min
Alberth
Der Blocher-Knopf
Wir enthüllen exklusiv strenggehütete Geheimnisse aus der helvetischen Macht-Zentrale und sonst noch ein paar Sachen, die selbst ich schon wieder vergessen habe, obwohl ich jetzt grad mehr als eine Stunde diese Folge geschnitten habe.
2023-03-19
30 min
Alberth
Sei kein Züpfe-Gigu
Die 87. Folge ist ungestüm, polarisierend und weniger pc als erhofft. Dafür erfahren wir, warum Manu jetzt in Pakistan wohnt und was das mit Alberth's Post zu tun hat.
2023-03-05
33 min
Alberth
Zwischensessel mit Brust-Massage-Fleissstern
Was wie ein Click-Bait-Titel klingt ist effektiv eine akkurate Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte dieser Folge. Ob das jetzt für oder gegen uns spricht, wir wissen es auch nicht.
2023-02-19
32 min
Alberth
Die Wahrheit über Männer in grossen Autos
Wir gehen dem Rätsel nach, das Jürg schlaflose Nächte bereitet hat. Dazu lernen wir etwas über bekannte Marken, überforderte Rentner, ahnungslose Politiker (muss an dieser Stelle leider nicht gegendert werden) und den nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Autogrösse und na ja, ihr wisst schon was. Hier seht ihr die besprochene Werbung im 20 min. https://epaper.20minuten.ch/read/644/644/2023-01-25/4
2023-01-29
32 min
Alberth
ASMR-Aprés-Ski-Extase
Podcasts hören, die in perfekter Studio-Umgebung mit High-End Mics aufgenommen werden - das kann jede*r. Wir geben euch das ganze live Feeling aus den Bergen - 30 min echte, ehrliche Aprés-Ski-Extase für harte Berthis und krasse Berthas
2023-01-16
33 min
Alberth
Wie alt werden Zwerge?
Diese und andere Fragen haben euch im Jahr 2022 beschäftigt.. Warum? wir wissen es auch nicht und schämen uns ein bisschen für euch. Wir blicken dennoch gemeinsam auf die wichtigsten Ereignisse zurück, wie es alle Podcast derzeit wohl tun.. aber dann müsst ihr wenigstens die andern nicht anhören und habt mehr für euch... Happy New Year!!!!
2023-01-02
50 min
Alberth
Besinnlichkeit auf Koks
Die Themen Hilfe und Nächstenliebe ziehen sich ein wie ein roter Lamettafaden durch diese vorweihnachtliche Folge.. ein Fest für zwei Ohren und einsame Herzen, ein Kerzenschein im Dunkel unserer Zeit.
2022-12-19
42 min
Alberth
Wir haben versagt... mal wieder
Eigentlich hatten wir euch ein tägliches Adventsspecial versprochen.. aber wie so häufig kam uns die Realität in den Weg. Dafür gibt's halt einfach eine längere Folge. Mehr Quantität bei gleichbleibender Qualität - live gesendet aus Manus Chemineezimmer.
2022-12-04
50 min
Alberth
Gay for 1 Day
Diese Folge enthält etwas Politik, etwas WM, etwas Musk aber vor allem einen wichtigen Rat für alle Männer, jetzt zum Ende des No-Nuts-November...
2022-11-20
37 min
Alberth
Kleben fürs Leben.
Unpopuläre Meinungen, pseudo-poetische Höhenflüge, populistischer Nonsens. Was klingt wie eine Rezension der "Weltwoche" ist bei uns eine ganz normale Folge.. ach ja, um Rezensionen geht's auch noch..
2022-11-06
34 min
Starting Six
#72 Jürg Kihm, der IFF-Kommunikations-Chef
Und jetzt ist sie da, die letzte Folge vor der Unihockey-WM in Zürich und Winterthur. Micha, Manu und Chris – während der WM Co-Host bei jeglichen Starting Six Aktivitäten auf Discord, Twitch und überall sonst – stimmen zu dritt, aber auch speziell mit dem IFF Communication Coordinator Jürg Kihm nochmals voll auf die anstehende Heim-WM ein! Jürg Kihm seinerseits ist seit über 30 Jahren im Unihockey aktiv und sagt selbst, dass alte Liebe nicht rostet... Und dies ist kaum überhörbar! Tauche nochmals ein in letzte Analysen zu Vergangenem, aber vor allem auch ab in neun Tage Unihockey pur. Jetzt si...
2022-11-01
1h 23
Alberth
Marzipan braucht seine Medis
Nach einer etwas längeren (unbeabsichtigten) Pause melden wir uns zurück, verbieten euch Dinge, beenden Sätze und heissen mit einem Rückblick neue Hörer:innen willkommen. In einer Serien-Staffel nennt man so was "Zwischen-Folge" bevor's dann wieder richtig zur Sache geht...
2022-10-23
41 min
Alberth
Sorry Manu, hed es bitz länger duuret mit dere Folg.. han ebe "ke Luscht gha" Ueli/Jürre
Nach dem Ueli seiner Zieh-TochterSohn die kalte Schulter gezeigt hat, zog es das Martulla angeblich ins warme Spanien. Zumindest glaubt Manu sie dort gesehen haben. Beim Sticken. Er ist sich aber nicht sicher, ist er doch nach der Velofahrt nach Spanien etwas dehydriert. Beim Spanienquiz schneidet Manu aber hervorragend ab, auch weil er Hilfe hatte von einem Gast, der mit sich mit sonorer Stimme und wenigen Worten in die Herzen unserer Zuhörer:innen schleichen wird.
2022-10-05
45 min
Alberth
Die grausamste Farbe der Welt
Alberth deckt auf: Skandal bei der Migros, wie die Queen sich selber konserviert hat, um ihre 10-tägige Abdankung zu überstehen, die Grausamkeit der Menschheit bei der Benennung von Farben.
2022-09-18
40 min
Alberth
Sektengurus in Turnschläppli
Wir verarbeiten gemeinsam traumatische Erlebnisse, die uns im Rahmen des ESAF widerfahren sind, stellen die Weichen in Richtung positiver Weltanschauung und Manu erwähnt am Rand, fast schon zwischen den Zeilen, dass es allenfalls so sein könnte, dass sein Geburtstag etwas in Vergessenheit geraten ist..
2022-09-04
42 min
Alberth
Das Aufbäumen der Abgehängten
In der aktuellen Folge beleuchten wir verschiedene Gruppen/Personen, die mit der modernen Welt etwas auf Kriegsfuss stehen.Anmerkung der Redaktion: Manu's scharfsinnige Erkenntnis aus Kindertagen wurde ohne sein Wissen und Zutun mit einem mittelmässigen Beat unterlegt - wir mussten den verantwortlichen Redakteur leider noch während der Folge freistellen.Links:Glarner bei StrickerLo&Leduc am ESAF (SRF Dok)
2022-08-21
40 min
Alberth
Es war einmal ein wokes Schneeflöckli
Es ist heiss. Das schlägt offenbar weltweit vielen aufs Gemüt und Denkvermögen. Manu weiss, was dagegen zu tun ist. Wir schliessen den Themenkomplex "Wokeness" ab und widmen uns einer neuen Rubrik, die die in Vergessenheit geratene Volkskunst des Fabel-Erzählens wieder aufleben lässt.
2022-08-07
44 min
Alberth
Dämonen-Littering im Schwarzwald
Sonne, Hitze, Glace-Zeit? Eigentlich wäre alles bereit für den Sommer unseres Lebens aber weil wir uns die letzten 2 Jahre im Grabenkämpfen gestählt haben, tun wir uns schwer, davon abzulassen. Erstaunlicherweise ist es aber nicht der Krieg, der Klimawandel, oder die nächste Welle, die unsere Gesellschaft entzweit. Nein, es ist ein erbärmliches Stück Musik. Zum Glück bekommt Manu in seiner Schwarzwald Idylle nur wenig davon mit, auch wenn es dort vor unnötig langen Regenwürmern, multipel getöteten Hirsch-Statuen und grauenhaften Funden am Boden von Bergseen nur so wimmelt.
2022-07-23
43 min
Alberth
Der Ventilator: Das unbekannte Wesen... aus der Hölle.
Sommerzeit heisst bei Alberth: nur jede 2. Woche eine Folge, diese ist dann aber auch fundiert recherchiert, glänzt durch Themenvielfalt und hat einen roten Faden. Ausser diese hier, die hat nichts davon.
2022-07-10
34 min
Alberth
7x70 Fakten über die Zahl 70
Wieso die Aare ganz schön nervtBE-Post-Kolumnist Martin Erdmann wagt es, schlecht über das Lieblingsgewässer der Stadt Bern zu schreiben.Liebe Bernerinnen und BernerWoran erkennt man Aareschwimmende? Ganz einfach: Sie erzählen es einem. Ungefragt. Bei jeder Gelegenheit. Sobald die Tage länger werden, scheint ein beachtlicher Teil der Stadtberner Bevölkerung in eine sommerliche Zwangsstörung zu verfallen. Er sieht sich gedrängt, mehrmals täglich seinem Umfeld seine unbändige Liebe zur Aare zu schwören. Dieses schlängelnde Gewässer scheint ihm nicht nur das Herz, sondern auch etwas den Verstand gestohlen zu haben.So s...
2022-06-26
36 min
Alberth
Rüdigurrrrrr
Was haben wir nicht alles erlebt in den letzten Wochen. Und doch wird alles "überflügelt" von Rüdigers Tragödie, der sich kurz nach seiner Geburt in den Fängen von Bürokratie und strukturellem Rassismus wiederfand. Ach hört doch einfach selbst.
2022-06-19
42 min
Alberth
Irland
Diese Folge hätte eigentlich gar nie stattgefunden haben werden sollen (Futur 3), denn Jürg ist in den Ferien. Weil wir euch aber nie und nimmer hängen lassen würden, haben wir noch ganz kurz eine vorproduziert. Weder trägt sie einen fancy Titel noch ist sie besonders clever und aus irgendeinem Grund klingt Jürg, als hätte er einen Plastiksack über dem Kopf...Aber hey einem geschenkten Gaul und so...
2022-06-05
30 min
Alberth
Sehnsucht nach Rambo
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als alles noch einfacher war für den weissen Mann. Böse war Böse, Gut war Gut, Mann war Mann, Frau war Frau. Überfordert von Vielschichtigkeit und Komplexität, wünschen wir uns die Zeit unserer Jugendhelden zurück. Zurück zu Top Gun, Highlander, Brave Heart usw.
2022-05-29
32 min
Alberth
2 Weisswürste für Aserbaidschan
Alte Männer tun, was alte weisse Männer halt so tun. Aber was sollen wir denn machen.. abgehängt von der modernen Welt, bleibt uns nichts anderes übrig, alles grummelnd gesellschaftliche Entwicklungen zu kommentieren und uns über Geräusche und Trends zu nerven.
2022-05-22
31 min
Alberth
Halbnackter Pilztripp am Churer Waldfest
Der tiefe Fall des Hausboot-Besitzers, Hobby-Bastlers, Weltverbesserers, Gutmenschen Fynn Kliemann bewegt halb Mitteleuropa und auch uns. Wenn auch auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Und weil's grad im Trend ist, üben wir das Überleben in der Wildnis.
2022-05-15
25 min
Alberth
Dini Mueter
Heute ist Muttertag. Darum solltet ihr eure Zeit damit verbringen, den wichtigsten Menschen in eurem Leben zu ehren und nicht damit, diese belanglose Folge zu hören. Schämt euch.
2022-05-08
29 min
Alberth
Fish Fight Club im verrauchten Kinderzimmer
Der verstörende Titel basiert auf einer noch verstörenderen Geschäftsidee von Manu. Ansonsten zeigen wir einiges an Mitgefühl, beantworten endlich mal eine von Flo's (aka Alberth's) Fragen und sprechen über eine vermeintliche Zombie-Apokalypse im 25 Hours Hotel...
2022-05-01
35 min
Alberth
C'est la vie, My A**
La Grande Nation vs. Great Britain. Warum? Manu war in Paris und Jürg hat irgendwelche Schlagzeilen gelesen. Fundiert recherchiert wie gäng.
2022-04-24
30 min
Alberth
Gelateria für Arschlöcher
Bevor Alberth wieder meckert: Wir ziehen in dieser Folge einen roten Faden von der süditalienischen Gelateria für Arschlöcher über Mafiosi und Marignano bis zur Kinderüberraschung. Also eine ganze Folge im Zeichen von Bella Italia. Konsistent, kohärent und konstant. Nächste Woche suchen wir Ostereili... drum hören wir uns in 2 Wochen wieder
2022-04-10
34 min
Alberth
Therapiestund
Vielleicht habt ihr's bemerkt, vielleicht auch nicht: wir haben eine Woche ausgesetzt. Wir haben die Folge zwar aufgenommen, haben dann aber etwas lange gebraucht, das Ganze für euch hochzuladen. Grund war das grosse C. Jo nu, jetzt sind wir alle wieder wohlauf. Viel Spass mit der 60. Folge Alberth. Eine Zahl, die uns von einer Podcast-Rente träumen lässt.
2022-04-03
30 min
Alberth
Chad und Brad im Grossrat
Da Manus Welt kurz nach Bümpliz endet, empfindet er die Berner Grossratswahlen als absolut relevant für uns alle. Jürg verklickt sich etwas im Internet und stösst dabei eher unfreiwillig auf männliche Subkulturen.
2022-03-20
29 min
Alberth
Gesichts-Windeln und Nuggi-Junkies
Was bleibt denn noch, wenn wir die grossen Themen unserer Zeit bewusst aussparen. Nichts als der profane Alltag. Schaut man aber genau genug hin, offenbart dieser einiges an Überraschungen, die wir auch in dieser Folge plan- und gnadenlos ins Rampenlicht zerren.
2022-03-13
36 min
Alberth
Wer nichts weiss, muss alles glauben
Wissen war selten so wichtig wie in dieser Zeit. Es gibt aber auch allerlei unnützes Wissen. Genau das zelebrieren wir in dieser Folge und werden dabei unterstützt von Forscher:innen die sich grösste Mühe geben, den Pool an fundiertem Nonsense laufend zu erweitern.
2022-03-06
28 min
Alberth
Aha! anstatt BlaBla!
Klar haben auch wir eine Meinung zum Krieg. Nur spielt die halt einfach keine Rolle. Dafür schenken wir euch etwas – Was? Findet's raus in dieser etwas anderen Folge.
2022-02-27
30 min
Alberth
Humanitäres Heli-Boarden
Warum das IOC China mag aber Prada nicht und was ein roter Filzstift damit zu tun hat - warum Jürg froh ist über einen Kater - warum Manu die Natur per Helikopter rettet? In einer halben Stunde wisst ihr mehr.
2022-02-20
29 min
Alberth
Schlächti Luune to Go!
Der wichtigste Inhalt von Folge 54 ist der Rat, sich doch einfach die Folge 53 nochmals anzuhören. Auch wenn Manu sämtliche Register zieht sein Gegenüber aufzuheitern, scheitert er letztlich kläglich. Aber hey, Alberth ist das echte Leben. Und im echten Leben ist halt nicht alles Ponyhof.
2022-02-13
33 min
Alberth
Skandal: Kinderarbeit in der Podcast-Szene
Manu feilt weiter an seinem Projekt, einen Podcast zu betreiben, ohne selbst etwas dazu beitragen zu müssen. Er greift dabei zu moralisch verwerflichen, evtl. gar justiziablen Mitteln. Die gleiche Person jedoch, Manu, erhob jüngst öffentlich sein verbales Schwert gegen die zunehmende Selbstisolation junger Menschen und trat dabei mit Todesverachtung und Zivilcourage für den Dialog und das Miteinander ein. Klingt unglaublich, hat sich aber genau so zugetragen. Und James Blunt, Bob Marley, Arthur Honegger sind auch dabei.
2022-02-06
32 min
Alberth
Pierin Hüftgold
Diese Woche ist einiges passiert: der Bündner Spassbanker stellt sich dem Gericht, Spotify stellt sich hinter Joe Rogan und wir.. tja wir stellen uns einmal mehr ins Abseits mit einem Saison-gerechte Ballermann-Hit-Quiz inkl. Textanalysen, Hintergrundinformationen und psychologischer Betrachtung der Protagonist*innen.
2022-01-30
30 min
Alberth
Postrationalisieren beim Post Rationalisieren
Der sperrige Titel der Folge ist das Resultat von Manus Versuch, sein "Nicht-vorbereitet-sein" als Versuch zu verkaufen. Und ja, wir schliessen die Causa Mediengesetz und lüften das Geheimnis um den Müllsortierer.
2022-01-23
27 min
Alberth
Street Rage und Klatschpresse
Huups. Schon da? Die 50. Folge hat es besonders eilig in deine Gehörgänge vorzudringen und hat ein neues Cover im Schlepptau. Sonst bleibt natürlich alles beim alten..
2022-01-15
27 min
Alberth
Teuflische Eichhörnli
Neues Jahr bedeutet auch neue Volks-Abstimmungen. Wir sagen euch darum frühzeitig, wie ihr abstimmen sollt und geben euch die argumentative Munition, um in Diskussionen im Vorfeld glänzen zu können. Daneben lernen wir noch den Ursprung gängiger deutscher Sprichwörter kennen..
2022-01-09
30 min
Alberth
1 Jahr Alberth 🥳
Wir blicken nicht nur aufs 2021 zurück sondern auch auf 1 Jahr Alberth. Da in der Welt da draussen einmal mehr kaum was passiert ist, fokussieren wir uns in unserem Jahresrückblick aufs Wesentliche - auf uns. Wie gut sich Manu noch an die einzelnen Folgen erinnern kann? Findet's raus. Spoiler: besser als ihr erwartet.
2022-01-02
31 min
Alberth
Wiehnachts Special
Wie angekündigt und zur Begleitung unser aller Lieblingsfests hier ein kleines Geschenk. Nur für euch, nur von uns. Credits der Geschichte: Wazlav, Das Brot. Von Yonni Meyer.
2021-12-24
11 min
Alberth
Wir bereuen nichts
Findet heraus, wer sich an belebter Strasse mit einem Schild hinstellen muss, wie Manu ein Weihnachtslied gurgelt und welche weiteren Massnahmen uns noch einfallen, um unser letztes bisschen Restwürde zu tilgen.
2021-12-19
31 min
Alberth
Selbstliebe zu Weihnachten
Manu hat sich ins Delirium geboostert und Jürg leidet unter Schlafmangel. Warum wir das hier schreiben? Expectation Management nennt sich das. Trotz diesen Widrigkeiten suchen wir Lösungsansätze für die grössten Fragen unserer Zeit: verhindert Föderalismus ein effizientes Krisenmanagement, was wir von Urner:innen über Demokratie lernen können und wie ihr mit Früchtekörben Manu glücklich machen könntet.
2021-12-12
32 min
Alberth
Der katalanische Krippen-Scheisser
Wir lernen skurrile Adventsbräuche kennen (schämt euch, Katalanen), wir erfahren, warum es Jürg immer gut geht (und warum das mit Angst und nicht mit seiner Laune zu tun hat) und wir nötigen ein Kind unsere Streitigkeiten zu schlichten - ach, hört doch selbst.
2021-12-05
32 min
Alberth
Blutrache wegen Salzteig
Ganz anders als bisherige Folgen, lässt diese hier etwas einen roten Faden vermissen. Manus Versuch, einen besinnlichen Einstieg in die Adventszeit zu finden, wird durch die schlechte Laune seines Gegenübers im Keim erstickt. Aber da müsst ihr jetzt durch, wir mussten es auch.
2021-11-28
33 min
Alberth
42 Folgen.. 42: die endgültige Antwort auf alle Fragen. 42: eine Zahl, wie sie besser nicht zu unserem Wissenspodcast passen könnte. Darum haben wir in diese eine Folge all unser Wissen gepackt. Wie's danach weiter geht, wissen wir jetzt halt auch nicht, aber geniesst wenigstens diese Folge.
2021-11-21
32 min
Alberth
Als Pistenbully-Jon Manus Herzlein brach
Nicht nur erfahren wir die erschütternde Ursache von Manus Bündnerdeutsch-Aversion, er lernt diese Woche auch (nahezu freiwillig) ein spannendes, für ihn massgeschneidertes Hobby kennen. Auch wenn er seiner Freude darüber spontan noch sehr wenig Ausdruck verleihen konnte, seine ersten Schritte wird er in der kommenden Woche auf unserem Insta-Kanal präsentieren und danach an Jürgs Tür hängen. Bis dann viel Spass mit Folge 41... und ja, die Antwort auf alle Fragen des Universums gibt's folglich in der nächsten Episode.
2021-11-14
27 min
Alberth
Adieu Andi, Tschau Ueli, Tschüss Michèle
40 Folgen, da lassen wir uns nicht lumpen und spendieren dir nicht nur volle 40 Minuten Unterhaltung, wir erweitern unser Audio-Angebot auch um tolle Effekte und entrümpeln den Podcast: wir streichen einige Themen/Personen endgültig von unserer Liste. Für fast immer.
2021-11-07
40 min
Alberth
Die Halloween Anomalie
Anomalie: [ohne Plural] Abweichung vom Normalen; Abnormität. Diese Folge weicht vom Normalen ab, denn Manu ist rekonvaleszent – sein Atem kurz, seine Stimme brüchig, sein Teint blass, sein Geist vernebelt. Das hält Manu aber nicht davon ab, sich vors Mic zu schleppen und uns das anstehende Halloween-Fest näherzubringen. Daneben schauen wir zurück auf 39 Folgen Alberth und geben euch ein paar Updates zu den Themen, die uns begleitet haben.
2021-10-31
30 min
Alberth
Die wyld Sue und dr geil Mönch
Auch wenn man es uns kaum anmerkt – wir mögen Sprache, Wörter und deren Herkunft. Darum befassen wir uns eine nahezu monothematische Folge lang genau damit. Crinch oder papatastisch? Entscheide du.
2021-10-24
33 min
Alberth
Warum Murmeli unser Gesundheitssystem belasten
Auch wir haben keine Zeit, unseren Rücktritt bekannt zu geben - darum mansplainen wir euch die Welt: Ueli und andere alte Männer, Lex Netflix, Opernhaus Zürich, Selbstversorgungsquote, Murmelilöcher und Hildegard von Bingens Kopfbedeckung - Themen die den Alltag prägen, statistisch sauber belegt. Auch für Neuhörer:innen geeignet.
2021-10-17
31 min
Alberth
Warum Schubladisieren den Ösi-Skandal verhindert hätte
Manu deckt erneut Schwächen in Jürg's Alltagskenntnissen auf, glänzt aber seinerseits wenig im Bereich Jägerlatein. Ja, wir scheitern gern, wir scheitern oft. Warum das gut ist, was Hildegard von Bingen damit zu tun hat, warum es manchmal doch richtig ist, zu Schubladisieren und warum wir für mehr Grautöne sogar im Herbst plädieren, erfahrt ihr in der Folge 36.
2021-10-10
29 min
Alberth
Young Woman macht 2 Meter
Wem der Folgentitel nichts sagt, der:m sei versichert: am Ende werdet ihr erleuchtet worden sein (Futur 2). Erleuchtet von der Mittelmeersonne ist auch Manu, der aus dem fernen Spanien grüsst und uns Wissenswertes aus seiner temporären Heimat vermittelt (aufdrängt). Weitere Erleuchtung wird euch ein Ratgeberbeitrag bringen zum Thema "wie vermeide ich es, ausgelacht zu werden und wie spare ich dabei sogar noch Geld?". Flo/Alberth kurvt irgendwo durch Apulien und wir dabei etwas rührselig. Für jede:n etwas dabei.. Auuusooo...los geht's.
2021-10-03
30 min
Alberth
Fische im Herbst
Draussen wird es wieder kälter, glitzernde Schleier legen sich über Wiesen und Wälder, dämpfen die letzten Stimmen des Sommers und schaffen Raum für wohligwarme Melancholie. Darum lernen wir heute die zu unrecht verschmähte Jahreszeit Herbst besser kennen - ideal um im Gespräch mit dem Marroni-Verkäufer oder der Glühwein-Dame zu glänzen. Und Manu hat noch was mit Tieren und Geräuschen.. warum auch immer. Grossartig wir immer also.
2021-09-26
31 min
Alberth
Flat White im Startup Hub
Wir lernen die illustre Kultur und Sprache der StartUp-Welt kennen und entdecken einige überraschende Parallelen zu den "Freiheitstrychlern". Weniger überraschend: sämtliche anderen Themen, die wir diese Woche behandeln (YB, Ötzi, Katzen, Kindernamen etc.) haben rein gar nichts damit zu tun.
2021-09-19
33 min
Alberth
Feuerzeug und Vaseline gegen #Pimmelgate
Als öffentliche Person brauchst du eine harte Schale oder ein eigenes Polizeieinsatzkommando, wie der Fall des Hamburger SP Politikers Andy G. diese Woche gezeigt hat. Wir testen im Selbstversuch, wie ein solcher Fall in der Schweiz ablaufen könnte - an unserem Lieblings Andy G. Unser Frauenversteher Manu nimmt sich Alberths Kritik zu Herzen und widmet ihnen seine heutigen Alltagstips. Ob ihm die Charmeoffensive gelingt? Findet's raus.
2021-09-12
30 min
Alberth
Kanye, Kunst und Kackhaufen
Diese Woche haben 2 Albums (Albümmer? Albummens?) die Welt und auch uns bewegt. Als alternde Hiphop-Freunde sprechen wir darüber. Die restlichen Themen versucht Jürg irgendwie damit zu verbinden, in dem er immer wieder 'A propos' sagt, ohne das es inhaltlich auch nur den geringsten Anlass dazu gäbe. Wie immer halt.
2021-09-05
30 min
Alberth
Die Super-Mega-Shiny-Happy-Jubiläumsfolge
Die Welt ist voller schlechter News. Es wird polarisiert, denunziert und schubladisiert. Aber nicht mit uns: wir schaffen mit dieser Folge ein Bollwerk gegen das Böse, eine Insel der Glückseeligkeit und laden euch ein auf den Ponyhof Namens Alberth. So viel Glück muss ein Podcast aushalten.Hier noch die erwähnten Links:Sphenische Zahlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sphenische_ZahlDer Internationaler Scheere-Stein-Papier-Club: https://wrpsa.com/Nur positive Nachrichten: https://nur-positive-nachrichten.de/gute-nachrichtenhttps://www.perlen-des-lokaljournalismus.de/Hobbyfunker-Forum: https://www.hb9uf.ch/Forum_Amateurfunk/index.php
2021-08-29
28 min
Alberth
Skandal im Eichhörnli-Wald
Nicht nur weil heute Vollmond ist, durchleben wir verrückte Zeiten: Ewiggestrige trychlen mit Kuhglocken gegen Masken, Spritzen und Medien-Mainstream, Freizeit-Faschos mit Apfelschorle gegen SVP-Politikerinnen während besonders woke Online-Redakteur:innen selbst die Taliban gendern. Wir sortieren das für euch und decken auf, dass die wirklich grosse Sensation ob dieser Nebengeräuschen fast in Vergessenheit geraten wäre. Viel Spass mit der 29. Folge von alberth.ch!
2021-08-22
30 min
Alberth
Fleischtubel
Am Freitag dem 13. sprechen wir über die wichtigen Aufgabe und Rolle der Journalist*innen in unserem Land und zeigen anhand eine aktuellen Beispiels auf, was sie stattdessen wirklich so tun, wir lernen Jüre anhand eines ausgeklügelten Fragebogens besser kennen, optimieren auf Basis von Statistik den Inhalt unseres Podcasts und klären, ob es für Menschen in unserem Alter crinch ist, crinch zu sagen.
2021-08-15
29 min
Alberth
Pop-Up Schmarotzer
Hoi, wir sind wieder zurück aus der Sommerpause. Wir haben auf Basis intensiver Marktforschung die thematische Grundausrichtung weiter optimiert und diese Folge mit Fakten, Verbraucher-Infos und Statistiken gespickt. Den Höhepunkt dieser Folge bestreitet unser Gast-Film-Kritiker mit seiner nicht ganz Spoiler-freien Rezension zu "Peter Hase 2".
2021-08-08
35 min
Alberth
Podcast Tinder
Auch wenn wir es nicht wollen, wir müssen drüber reden. Ohne Coiffeur, Tattoos, und Autos: einfach eine nüchterne Betrachtung. Mit konkreten Lösungsvorschlägen. 3 Lösungen, um genau zu sein. Daneben deckt Manu eine der grössten Schwächen seines Gegenübers auf. Und wir reden über Marketing, Sponsoring, Storytelling, Gendering und warum der neue James Bond nicht erscheint. Die 2. Face-to-Face Aufnahme ist clever, hilfreich aufschlussreich - und deckt auf, wie wir uns wirklich kennengelernt haben.
2021-06-20
29 min
Alberth
Drogentrip im Altersheim
Es ist warm, die Sonne scheint, die EM geht los. Manu und Jürg schwelgen in Ferien-Erinnerungen, propagieren (unabsichtlich) Alkohol und Drogenkonsum im Altersheim, reden sich Phobien ein, erfahren, wer eher zum Kannibalismus neigt und wie man einem Kleinkind seinen Schleckstengel klaut. Also Giele und Madis, legt euch in die Sonne und taucht eine halbe Stunde ein in die wirre Gedankenwelt der beiden - und vergesst darob eure eigenen Sorgen und Ängste.
2021-06-13
30 min
Alberth
SVP im Hausarrest
Wir befassen uns für einmal einigermassen fundiert mit Politik, sorgen uns um das Wohlergehen der Eheleute Amstutz und Glarner, Jürg entgeht knapp einem Kidnapping durch radikale Pestizid-Freunde, Manu schlägt sich "genügend" im Berner-Quiz, brilliert aber als Gerichtsvollzieher. Das alles und noch viel mehr - in der 24. Folge.
2021-06-06
31 min
Alberth
Generation Alberth
Namaste Berthas und Berthis. Wir stellen uns Alberths Kritik und hoffen, dass die tiefgründigen Auseinandersetzungen mit den grossen Fragen unserer Zeit seinen Groll besänftigen: Was sind Schachtelsätze, wie gehen wir mit Verschwörungs-Theoretiker:innen um, wie wird man Bademeister:in, wer überlebt das Mittelalter, was können wir von den Millenials lernen. Nur hier - in eurem Lieblingspodcast.
2021-05-30
33 min
Alberth
Der Holzschuh im Getriebe der Gesellschaft
Monsieur Alberth hat uns an unseren Bildungsauftrag erinnert und wir geben alles, um diesem auch gerecht zu werden. Wir lernen also wieder was - kompensiert wir das Ganze von einer "wer lacht verliert" Challenge. Also alles, was dir einen regnerischen Sonntag versüsst.
2021-05-23
33 min
Alberth
Der Staubsauger im Ehebett
Jürg enerviert sich darüber, dass wir heute in jeder erdenklichen Lebenslage genötigt werden, unsere Bewertungen abzugeben - und befreit euch davon. Manu hat sich mehr Spiele gewünscht – Manu bekommt mehr Spiele. Und wie immer: Alberth verschafft euch eine kleine Pause, bevor ihr wieder in die (regnerische) Woche startet - viel Spass.
2021-05-16
29 min
Alberth
Globi, du nervsch!
In dieser Folge enthüllen wir die Identität von Alberth, demontieren die Helden deiner Jugend und rechnen damit, zwischen 50% und 75% unserer Hörer*innen zu verlieren.
2021-05-09
27 min
Alberth
Auf MacGyvers Spuren
So mancher/m scheint der Marsch durch die Woche etwas gar zäh und langwierig. Wohl dem der die eine oder andere Abkürzung findet. Wohl der, die kleine Helfer und Kniffe kennt und sich so Raum schafft für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: zum Beispiel für ein knackiges Bündner-Deutsch Quiz. Wie Manu darin abschneidet? Find es raus - in der 19. Folge.
2021-05-02
34 min
Alberth
In Freundschaft fehlt ein B
Wir begegnen den komplexen Fragen unserer Zeit mit einer Pausetaste - einer kleinen Auszeit, bevor es wieder in den Kampf der Argumente und Glaubensfragen geht. Wir drücken auf die Snooze-Taste, drehen uns noch einmal wohlig um die eigne Achse und zelebrieren dabei echte und bedingungslose Freundschaft, z.B in dem wir sie als Akronym behandeln. Und ja, wir erfreuen uns daran, dass unsere Zuhörer:innen offenbar besseres zu tun haben, als unseren Podcast zu hören.
2021-04-25
29 min
Alberth
Reinkarnation als Knoblauchpresse
Im grossen Themenkomplex "angemessenes Verhalten" widmen wir uns heute dem Geburtstag: wie oder viel wichtiger, wie nicht gratulieren; Dinge die zu vermeiden sind unter Einfluss von allfälligen Geburtstagsgetränken und weiteren Gedanken die das fortschreitende Alter so mit sich bringt. Jürg brilliert aus der Sicht von Manu für einmal in einem Spiel, wohl weil ihm das Thema "Superlative" berufsbedingt mehr liegt. Das Ganze wird überschattet von Müdigkeit und geistiger Trägheit. Aber bildet euch euer Urteil doch einfach selbst.
2021-04-18
30 min
Alberth
Satte Einhörner
Wir erklären euch, warum podcasten jeden Psychiater ersetzt, wie wir Wut mit Liebe bekämpfen und wir feiern den Tag der Sicherheitsnadel. Wir beschäftigen uns mit ungewöhnlichen Hobbys und Rekorden und gestehen uns gegenseitig unsere peinlichsten Vorlieben ein. Wer nach der letzten Folge befürchtet hat, dass wir zu sehr in eine intellektuelle Richtung abdriften könnten - we're back on track (auch wenn evtl. der Einfluss von "Essen" mitverantwortlich dafür sein könnte.)
2021-04-11
32 min
Alberth
«Entspann di mol, Martulla!»
Der erwähnte Artikel: https://www.vice.com/en/article/g5b497/i-tried-lumenate-app-that-makes-you-trip-review Die erwähnte App "Lumenate": https://lumenategrowth.com/Artikel zu ShinrinYuko in der Zeit
2021-04-04
30 min
Alberth
#NoLerchen
Wir decken in der Folge 14 einen Skandal auf, der fast 50% der Bevölkerung betrifft und dem in der Öffentlichkeit kaum Beachtung geschenkt wird (noch). Weiter spricht Manu fast gar nicht über seine diversen Gebrechen, dafür sinniert er über den bisherigen Verlauf seines Lebens. Wir deuten Begriffe um und stellen uns einmal mehr komplexen Fragen des Alltags - wie immer, mitten aus dem Leben gegriffen.
2021-03-28
34 min
Alberth
Frühlings-Spielchen
Obwohl die Folge 13 für viele nicht dafür spräche, suchen wir unser Glück in einigen Fragespielchen — denn heute ist auch der Welt-Glücks-Tag. Dabei lernen wir unsere beiden Protagonisten besser kennen und kaschieren damit elegant, dass uns in dieser ereignisarmen Zeit die Suche nach prickelnden Themen nicht immer leicht fällt. Einsteigen müssen wir einmal mehr mit einem ernsten Thema, das wir für einmal ausschliesslich an die Berthis richten (und den Berthas widmen).
2021-03-21
32 min
Alberth
Sophisticated Plumploris
Wir begeben uns mit der Zahl 12 ins Gefilde der Numerologie, applaudieren Handwerkern und weiteren Menschen die richtig arbeiten und bereichern die Welt mit unnützem Wissen bzw. handlichen Hilfestellungen für den Alltag. Eigentlich wie immer also — ausser dass diese Folge durch einen Zuhörer*innen-Beitrag um nahezu 100% aufgewertet wird.
2021-03-14
33 min
Alberth
Gefriert Wasser im Knie?
Wir gehen durch die Hölle: Mit belegter Stimme, Wasser im Knie und den Auswirkungen einer Alkoholabstinenz erörtern wir zu später Stunde die Auswirkungen des Konsumverhaltens unserer Mitmenschen und führen ein Gender-Kässeli ein.
2021-03-07
32 min
Alberth
Terrassen Che Guevara
In unserer Jubiläumsfolge sprechen wir über Menschen, die für Dinge kämpfen, die sie schätzen und sich dabei etwas im Ton vergreifen - und was die SVP damit zu tun hat. Auch Jürg schätzt Dinge, liegt aber meist weit daneben. Manu will seinen Erfolg nicht teilen und wir denken laut über die Sinnhaftigkeit unserer Arbeitsmoral nach - und was die Generation Z besser macht. Kunterbunt und zusammenhangslos wie gäng.
2021-02-28
32 min
Alberth
Chaossene
Man ist nicht so alt wie man sich fühlt, sondern so wie die Blick-Schlagzeile dich bezeichnet. Diese und weitere Erkenntnisse aus dem mittleren Lebensabschnitt inkl. praktischer Life-Hacks: Wie man illegale Güter über die Grenze schmuggelt, wie man vermeidet, am Zmorge-Buffet aus Kindergläschen trinken zu müssen und wie man seine Laune um 28% steigern kann.
2021-02-21
33 min
Alberth
Wetterfroschfüsschen
Heute klären wir auf: Wo ist es noch viel kälter als bei uns, woher kommt das Symbol für den Einschaltknopf, war Napoleon wirklich klein, für welche Firma würden wir nie arbeiten, welche Kleidermarken sollte man nicht tragen.
2021-02-14
33 min
Alberth
Vom Schwachsinn des Weibes und andern hartnäckigen Mythen
Wir feiern 50 Jahre Frauenstimmrecht auf unsere Weise. Zudem werden wir unserem Anspruch als Service Podcast einmal mehr gerecht, in dem wir praktische Alltagstips geben, sensorische Phänomene aufdecken, Mythen widerlegen und einem der grössten Poeten unserer Zeit huldigen: MC SOLAAR.
2021-02-07
32 min
Alberth
Riz Casimir isch easy portugisi
Eine Folge wie ein junges Kätzchen, sprunghaft und launisch. Wir kämpfen mit Themenflaute aufgrund Erlebnisarmut und kramen darum in kulinarischen Erinnerungen aus den 90ern.Und hier für alle Musikliebhaber und alle die es noch werden wollen: Bosozoku Beats von Beatpoet.https://music.apple.com/ch/album/bosozoku-beats/1541114881https://open.spotify.com/artist/5d13dnYuazx2wX43eDzTP7?si=MX-4sJCUQsO1l9B4q-tcxQ
2021-01-31
35 min
Alberth
Das Pawlowsche Huhn
Mehr Inhalt pro Minute bietet kein Podcast. Wir spannen einmal mehr den grossen Bogen von Tagesaktuellem über Alltagsfragen bis tief in die Abgründe unseres Seelenlebens.
2021-01-24
34 min
Alberth
Angst und Weltherrschaft
Wir sind noch dabei eine Struktur zu finden - für den Podcast und unser Leben. Zumindest haben wir nun einen Plan, wie wir mittels eines Schneeball-Systems an neue Hörer kommen.
2021-01-17
33 min
Alberth
Kim, John und Christian
In unserer 2. Folge besprechen wir die innovativen Aufklärungsansätze des dänischen Rundfunks, massvollen Umgang mit Alkohol in der Jugend und das politische Weltgeschehen aus der Sicht 2er die wenig Ahnung davon haben.
2021-01-10
46 min
Alberth
Wir sind der Montagmorgen der Podcast-Welt
In unserer ersten offiziellen Folge besprechen wir wichtige Themen des Alltags, basteln weiter an Verschwörungstheorien, beleidigen ein paar Menschen und ranken die Wochentage.
2021-01-04
46 min
Alberth
Hydranten der NSA
Wer kennt es nicht, man plant eine Verschwörungstheorie und nichts fällt dir dazu ein. Bei uns gibts praktische Hilfestellungen: was sind die Zutaten, Parameter und Mechanismen - an einem Selbstversuch setzen wir die Theorie dann auch gleich in die Praxis um. Dazu gibts Erziehungstips und ganz allgemeine Ratschläge zum Themen Leben von 2 weissen älteren Herren, die dir Welt erklären - denn darin sehen wir eine echte Marktlücke.
2020-12-27
32 min
Der existierende Mensch
Märchen und Sinn
SENDUNG Nr. 10 der monatlichen Radiosendung DER EXISTIERENDE MENSCH. Rund um verschiedene Themen des Alltags/Lebens/Menschseins verbunden mit dem Thema Sinn (Existenzanalyse und Logotherapie). Die Sendereihe wird jeden ersten Donnerstag im Monat von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf www.Freirad.at ausgestrahlt. Näheres zur Sendung unter: www.sinn-los.at. Die Märchenerzählerin Frau Wolle – Karin Tscholl (mehr Informationen zum Studiogast unter: www.sinn-los.at) spricht mit Markus Felder über das Thema: Märchen und Sinn. Verwendete Musik (aufgrund von AKM-Copyright-Vorschriften entfernt): If you want to sing out sing out (Cat Stevens), Eleanore Rigby...
2013-03-08
46 min