Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Manu Und Felix

Shows

Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast100 - Einhundert Alte Männer erzählen von früher. Klingt nach der FC Hollywood Doku im ZDF oder Jörg Dahlmann am Lagerfeuer, ist aber seit inzwischen 100 Folgen auch der USP eurer Vorgeplänkel Jungs. 100 Folgen! Könnt ihr es glauben? Die Gratulant*innen treffen den Nagel auf den Kopf: Drei Männer Mitte 40, Expertise auf Kreisliga C Niveau, erfolglos und dann auch noch zwei Rote. Keine Ahnung, warum ihr trotzdem jede Woche rein hört. Wer erinnert sich noch an Folge 1? Urlaubt Felix endlich im Bayern-Trainingslager? Wann darf Patrick in den Dschungel? Und hatte Manu ein Angebot vom MSV Duisburg? Vorgeplä...2025-02-141h 23Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem AtlantikAir Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠Patreon⁠. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...2025-01-311h 45Schöner glaubenSchöner glauben#wahlkampfkaffee | Als Christ*in bei den Grünen?Eine weitere Folge, in denen Christ*innen mit mir drüber sprechen, warum sie eine bestimmte Partei wählen. Diesmal sind es die Grünen. Mit mir sprechen Manu, Sophia und Kira. Allesamt Mitglieder bei den Grünen. Im Gespräch geht es um die Haltung zum Ukrainekrieg, die grüne Energiewende, Schulden, den Unterschied zur Linkspartei (kurz) und die Frage, inwiefern die Grünen im Wahlkampf eigentlich eine Chance haben. Mit dabei ist wieder Felix (Sprecher des AK Christ*innen bei den Grünen BW), der uns in einem kurzen Statement auf einen Aspekt aufmerksam macht, den man bei den...2025-01-211h 07Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entgingIn der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...2024-12-271h 50Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast98 - Kurz Und Schmerzhaft Eine Folge, so kurz und schmerzhaft wie die “Ära” von Steffen Baumgart beim HSV. Faktensicher, wie du es gewohnt bist, setzen sich Manu und Felix mit der Frage auseinander, ob Steffen überhaupt ein guter Trainer oder einfach nur eine überhypte Kultfigur ist. Der designierte Nachfolger sucht in Amsterdamer Boutiquen schon nach slicken Rollkragenpullis mit Raute. Was in Manchester funktioniert hat, kann in Hamburg ja nicht schlecht sein. Wenn Ruud seine Torquote als Spieler auch nur halbwegs in eine Punktequote als Coach umkrempeln kann, steht dem Aufstieg nun endlich nichts mehr im Wege. Stichwort Torquote: Welcher Stürmer hat eigentlich in den letz...2024-11-2738 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteLufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne AuftriebAm 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...2024-11-241h 20Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteÜberlingen: Als aus dem Himmel Feuer fielAm späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...2024-10-182h 04Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast94 - VAR du Wi**er Darf der VAR eigentlich das Fahrverbot für Jens Lehmann zurücknehmen? 1,3 Promille nach einer Radlermaß im Schützenzelt? Das muss eine glatte Fehlentscheidung sein. Manu, Felix und Patrick sezieren den neuen Champions League Modus mit einer Präzision, wie sonst nur Jens den nachbarlichen Dachbalken. Da glüht die Kettensäge. Jürgen (engl.: Jurgen) Klopp interessieren solche Nebensächlichkeiten nicht mehr, seit er von King Frank-Walter (engl.: Fränk-Woalter) für seine Verdienste am Alman-Image zum Ritter geschlagen wurde. Deutsche Sir Alex Fergusson. Für Sven Ulreich dürfte es nach seiner verbalen Entgleisung mit royalen Ehren eng werden. Vorbi...2024-10-0452 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteDC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount ErebusIn dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...2024-09-201h 58Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteÜberfordert ins Verderben: Wie der Colgan-Crash das Fliegen sicherer machteDie neue Folge haben wir vor dem Absturz einer ATR 72 in Brasilien aufgenommen. Deswegen gehen wir in unserer Moderation nicht auf diese Katastrophe und mögliche Parallelen ein. Am späten Abend des 12. Februar 2009 stürzt eine Dash 8 Q400 in eine Wohnsiedlung bei Buffalo. Die Flugnummer ist Continental Connection 3407. Doch durchgeführt wird er von der Regionalfluglinie Colgan Air. Und bei der herrschen Missstände, die am Ende zu der Katastrophe mit 50 Toten beitragen. Für die 24. Episode von Flugforensik konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Karen Eckert sprechen, die nach dem Absturztod ihrer Schwester Beverly zu ein...2024-08-301h 41WasHeldenTunWasHeldenTunBLR – Saison-AusblickWasHeldenTun BLR mit Felix Götze und Dominik Hoffmann Dominik Hoffmann aus der Küche. Felix Götze vom Trainingsgelände. Die Themen: Spitzenreiter; DFB-Pokal; Leverkusen und Stuttgart machen weiter; Spannung und Ungewissheit bei Bayern und Dortmund; Sahin war ein guter Kicker; Real gegen Bergamo mit Mbappe und Valverde mit der 8; Coman und Goretzka mit Fragezeichen; Ten Hag holt seine Ajax-Spieler zu ManU; Cleveres Trainerhandeln; Väter als Trainer; Ein Hoch auf den Flughafen Paderborn-Lippstadt Anmerkungen und Fragen an hello@washeldentun.de2024-08-1723 minHeimspiel ⎥ Der Fussball-TalkHeimspiel ⎥ Der Fussball-TalkHeimspiel bei der Nati // Spezial-Sendung mit Felix MagathModerator Manu Rothmund im EM-Talk mit Trainer-Legende Felix Magath und blue Sport Chefredaktor Andreas Böni. Es geht um nicht weniger als die wichtigsten Geschichten rund um die Fussball-EM aus Schweizer Sicht. Die Themen: Magaths Einordnung der bisherigen Leistung der Schweizer Nati. Seine Meinung zu Manuel Neuer, dem nicht unumstrittenen Stammgoalie unseres nächsten Gegners. Und wie er über seinen ehemaligen Schützling Ricardo Rodriguez denkt.2024-06-2125 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast89 - In Schräglage Zur EM Stellt euch vor Schweini hätte Mandelentzündung und die ARD würde spontan die Jungs von Vorgeplänkel als Experten nachnominieren. So ungefähr muss sich Emre Can gefühlt haben, als ihn der Anruf des Bundestrainers aus dem Urlaub geholt hat. Der einzige unantastbare Manu sitzt unterdessen bei uns im Podcast. Neuer hingegen spürt den Atem von Marc André im Nacken und den Mundgeruch von 82 Millionen Bundestrainern im Gesicht. Undankbar. Wir sehen ihn schon, wie er demnächst mit ordentlich Schlagseite bei Schlag den Star Maskottchen verwechselt. Deutschland und deine Vorbilder. Vorbildlich wie immer: Die neue Folge eures EM...2024-06-131h 00Gebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Fan PodcastGebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Fan Podcast#045: Sommergebrabbel - Die große Rückrunden- und Saisonbilanz (feat. Aline, Tobi & Martin (aus dem Off))Don't mention the relegation! Keine Sorge, vielleicht ist das Wort uns einmal kurz rausgerutscht, aber ansonsten ist diese Folge ein Save Space für alle Fortun:innen. Und unsere gute Laune haben wir immerhin auch wieder gefunden. Denn in dieser vorletzten (In der Tat!) Folge der Saison 23/24 resümieren wir in großer Runde zusammen mit Aline und Tobi im selben Raum (und Martin mit Kommentaren aus dem Äther) die Leistungen sämtlicher Spieler, verteilen ungerechte Noten, küren unseren Spieler der Saison, reden über unsere positiven und negativen (don't mention...) Momente und formulieren Wünsche und eine Kicker-taugliche Prognose...2024-06-082h 48Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in DürrenäschIm September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...2024-05-3147 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteAbsturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins HochhausIn Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre  – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...2024-04-122h 00Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteTödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAXEs ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...2024-03-011h 58Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteEine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von GimliAm 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...2024-01-261h 32Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteTödlicher Tiefflug - Warum Crossair 3597 nicht bis Zürich kamDen Fall für diese letzte Folge im Jahr 2023 haben unsere First Class-Patrons ausgewählt: In unserer 19. Episode geht es um den Crossair-Absturz bei Bassersdorf wenige Kilometer von Zürich entfernt. Am 24. November 2001 stürzte eine Maschine vom Typ Avro RJ 100 auf dem Flug von Berlin nach Zürich kurz vor der Landung ab - 24 von 33 Insassen sind dabei gestorben. Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem den höchsten Flugunfall-Ermittler der Schweiz interviewt, Daniel Knecht. Pilot und Podcaster-Kollege Nikolaus Dmoch erklärt den Flugverlauf und berichtet über die Besonderheiten des Avro Regionalj...2023-12-291h 29Gebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Fan PodcastGebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Fan Podcast#021: Weihnachtsgebrabbel - Die große (und vor allem lange) HinrundenbilanzShinta die Glocken nie klingen im Oberdorf, wenn Santa Klaus die Ginczeke bringt. Ein Zimmermann und seine Karol haben Jona-Christos zur Welt gebracht. Der King ward geboren, damit das je de Weijs! Daher feiern die Engel hardt. Aber Vermeijledeit, Ihr erwartet ja eine Weihnachtsfolge, keine André Geschichte. Sosu! Wer hat Euch denn diesen Florian ins Ao gesetzt? Ísak, hier ist sie, unsere große Hinrundenbilanz, Dennis ist doch Weihnachten! Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:48 Begrüßung 00:02:34 Jetzt wird abgerechnet! - Die Hinrundenbilanz 00:03:34 Florian Kastenmeier 00:07:35 Karol Niemczycki 00:10:57 Dennis Gorka 2023-12-242h 56Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 747-Absturz mit 520 Toten: JAL123 - von Tokio in den TodIn der 18. Episode behandeln Benjamin Denes und Andreas Spaeth das bisher schwerste Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit einer einzigen Maschine. Am 12. August 1985 stürzt eine Boeing 747 SR der Japan Airlines auf dem Flug von Tokio nach Osaka ab - 520 Menschen sterben. In der mehr als 90 Minuten langen Episode sprechen wir mit dem Flugunfallermittler John Purvis (87), der damals für Boeing den Absturz untersucht hat, wir lernen die beeindruckende Angehörige Susanne Bayly-Yukawa kennen, die auch fast 40 Jahre nach der Katastrophe Antworten rund um den furchtbaren Tod ihres Partners hören möchte und Andreas Spaeth berichtet uns von seinen Recher...2023-12-011h 39Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast80 - Pfeiffkonzert in der KI Intelligenz ist bekanntermaßen nicht die Stärke eurer Vorgeplänkel Jungs. Und Kunst auch nicht. Ganz anders die KI, die letztens der brennenden Frage nachgegangen ist, wer eigentlich der schönste Spieler der Bundesliga ist. Spoiler Alert: Thomas Müller ist es nicht. Brennend war auch die Euphorie der türkischen 360 Grad Kurve im Olympiastadion. Aber muss das mit dem Auspfeifen sein? Da sind sich Manu, Felix und Patrick uneins, wie Lothar und Tuchel am Sky-Tresen. Sie ist heiß wie Kevin Trapp, pfeift wie Deniz Aytekin und ballert wie die die Liga von Mats und Poldi: Folge 802023-11-2157 minWasHeldenTunWasHeldenTunBLR – Ballon d’Or für Leo und seinen BodyguardWasHeldenTun BLR mit Felix Götze und Dominik Hoffmann Dominik Hoffmann und Felix Götze verkleiden sich zu Halloween als Messi’s Bodyguard. Die Themen: Nachspielzeit in Essen; Wasserschlacht von Saarbrücken; Erste Bielefeld, dann BVB gegen Bayern; Ohne Brandt läuft es nicht; Strittige Handspielregel; Verständnis für Müller Situation; Manu sieht ter Stegen momentan als Nummer 1; Ballon d’Or: Messi, Haaland, Bellingham; Hoffenheim fordert Leverkusen; Mitgefühl für Union; Windig in Unterhaching; Doppel- und Dreifachbelastung; Länderspielpause Anmerkungen und Fragen an hello@washeldentun.de2023-10-3122 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteRakete oder Bombe? Der mysteriöse Absturz von Itavia 870 bei UsticaSo wie die gesamte Luftfahrtwelt über das Rätsel MH370 nachdenkt, hängen in Italien Medien und Öffentlichkeit dem Flug Itavia 870 nach. Die DC-9 der kleinen Privat-Airline stürzt am 27. Juni 1980 vor der Insel Ustica ab nördlich von Sizilien. Die Umstände dieses Abends sind bis heute ungeklärt und so wird diese 17. Episode von Flugforensik zum bisher schwersten Fall für Benjamin Denes und Andreas Spaeth. Für die Recherchen ist Benjamin Denes nach Italien gereist (danke an unsere Patrons und Apple Business-Class-Supporter/-innen). In Bologna hat er das einzigartige Museo dello Memoria di Ustica besucht un...2023-10-271h 43Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast77 - Mauldäschla auf der Überholspur! In München ist nach der Wiesn endlich wieder Ruhe eingekehrt, bei den Vorgeplänkel Jungs sorgt das für pure Ernüchterung. Während Felix im Land der aufgehenden Sonne seinen Traum vom Profi mit einem Probetraining bei den Urawa Red Diamonds weiterhin befeuert, ist bei Patrick und Manuel das Kopfzerbrechen losgegangen in welchem Land/Kontinent man den nun die WM 2030 schauen möchte. Ob Jerome Boateng sich vielleicht auch am Ende als Maskottchen anbiedert um wieder auf dem Feld stehen zu dürfen? Und gibt es im Fussball überhaupt noch einen moralischen Kompass? Wir werden sehen. Wo es dann bei...2023-10-071h 01Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteTod in karibischer Nacht: Birgenair 301 - nie angekommen in Berlin-SchönefeldDieses Mal geht es um den Absturz mit den meisten deutschen Todesopfern in der zivilen Luftfahrtgeschichte. Insgesamt 189 Menschen sterben am 6. Februar 1996 beim Absturz einer Boeing 757 kurz nach dem Start in Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Die Umstände dieses Absturzes sind nur schwer zu ertragen: Das sind einerseits eklatante Wartungsmängel bei einer Billigairline, die den Traum von erschwinglichen Karibikreisen wahr gemacht hat. Andererseits passieren den erfahrenen Piloten in jener Nacht im Februar 1996 unfassbare Fehler. Der Ferienflieger, der mit einem Tankstopp in Gander nach Frankfurt und Berlin fliegen sollte, stürzt nach einem Strömungsabriss in den Atlantik. Kein...2023-09-291h 32Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteDas Wunder von Sioux City: DC-10 außer KontrolleDas ist eine in vielerlei Hinsicht unglaubliche Geschichte: Im Juli 1989 gerät eine DC-10 der United Airlines auf einem Inlandsflug von Denver nach Chicago in ernste Schwierigkeiten. Auf 11.000 Metern Reiseflughöhe gibt es eine Explosion und danach reagiert der Großraumjet nicht mehr auf die Steuerbefehle der Piloten. Knapp 300 Menschen an Bord sind in Lebensgefahr. Doch wie der Zufall es will, ist unter ihnen ein Ausbilder auf der DC-10. Denny Fitch kommt Kapitän Al Haynes und seinen Kollegen zu Hilfe und versucht das scheinbar Unmögliche: eine Notlandung in Sioux City. Die endet tragisch, es sterben 111 Menschen. Dennoch ist e...2023-09-011h 42Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast75 - Vorgeplänkel TS Weil Manu, bürgerlicher Name Manolo da Silva Jr., kurzfristig die private Boeing zum Riad International Airport erwischen musste, nehmen Patrick und Felix in trauter Zweisamkeit eine neue Folge auf und rekapitulieren bei einer kühlen Açai Schorle den ersten Spieltag der Bundesliga. Mit fest geschnürten Skechers gehen die Jungs den brennendsten Fragen auf den Grund: Ist Union das neue Werder? Was hat Leverkusen mit Xavier Naidoo zu tun? Ist es ein Kompliment, wenn man von Mao-Leser Paule Breitner als “linker Fußballer” bezeichnet wird? Und wie riecht der Schweiß von Leo Messi? Oft kopiert, selten erreicht: Vorgeplänkel TS, da...2023-08-251h 03Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBonusfolge Teil 1: Flugforensik - die Geschichte dieses Podcasts (und wie es weitergeht)Mit gleich zwei Bonusfolgen überraschen euch die Flugforensiker mitten in der (vermeintlichen) Sommerpause. In diesem kurzen Extra beantworten wir eure Fragen zu unserem Podcast. Außerdem erzählen wir euch, welche Abstürze wir in den kommenden Wochen und Monaten behandeln werden. Für alle Unterstützerinnen und Unterstützer gibt es im zweiten Teil der Bonusfolge einen neuen Fall - den Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch (1963). Diese Folge könnt ihr anhören, wenn ihr Patron seid oder es werdet bzw. wenn ihr Business Class Supporter/-innen bei Apple Podcasts seid. Hier gibts beide...2023-07-2825 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in San Francisco: Überschlagen auf der Landebahn (Asiana 214/2013)Willkommen zur neuesten Folge von Flugforensik. Diesmal beschäftigen sich Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Asiana-Flug 214, der vor 10 Jahren auf dramatische Weise in San Francisco endete. Für diese Episode haben die Flugforensiker Esther Jang interviewt, die sich an Bord der Boeing 777 befand und über ihre erschütternden Erfahrungen berichtet. Ihre persönlichen Einblicke bieten einen einzigartigen Blickwinkel auf das Unglück. Pilot Peter-Christian Möhrke untersucht anhand eines hochbrisanten NTSB-Videos die Ursachen und Fehler, die sich während des Landeanflugs ereigneten. Seine fachkundige Analyse ermöglicht es uns, die entscheidenden Momente vor dem Absturz zu verstehen...2023-06-231h 45Viertelvor Viertelnach VierViertelvor Viertelnach VierFolge 42 - The Big Confusion TheoryFolge 42 - THE BIG CONFUSION THEORY Heute geht es um die Wunder der Wissenschaft. Physik und seine Ausmaße. Aber passen philosophisches Denken und Physik überhaupt zusammen? Oder muss man sogar beides verbinden, um Erfolg zu haben? Wir klären die The Big Confusion Theory auf und sind danach selbst verwirrter denn je. Muss man einfach gehört haben! Ich hab sogar ein bisschen geschnitten und den Ton bearbeitet! ~ LG Manuel Als Gast: Felix Instagram Host: manu.stgi...2023-06-0234 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteAF296 landet im Wald: Der Airbus-Crash von HabsheimIn der neuen Folge geht es um den Air France-Crash 1988 in Habsheim - unweit der deutsch-französischen Grenze. Vor 35 Jahren landete eine Flugvorführung mit dem damals brandneuen Airbus A320 im Wald. Viele kennen das beinahe surreal wirkende Video dieses Unfalls: Die Maschine fliegt mit leicht nach oben geneigter Nase in extrem niedriger Höhe über die Landebahn. Dann verschwindet sie in einem Wald und nach wenigen Sekunden gibt es eine Explosion und eine große schwarze Rauchwolke ist zu sehen. Was nur wenige Menschen wissen: Beim Showflug waren 130 Passagiere mit an Bord. Wer das Video kennt, kann kaum glaub...2023-05-121h 21kultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#09 Lebenssysteme und Mindset (zu Gast: René)Obacht, es wird wieder kultiviert eskaliert, liebe Podcast-Mäuse! Zu Gast im Studio ist René Teuber - treue Bezugspersonen kennen den Multi-Unternehmer bereits aus der letzten Staffel (S01E08). Dieses Mal geht es aber weniger kinky zu. Wir sprechen über die Themen-Schwergewichte “Mindset” und “Lebenssysteme”. Wie hat es René geschafft, vom Versicherungsvertreter ohne Überzeugungskraft zum erfolgreichen Unternehmer mit Vorbildfunktion zu werden? Welche Hacks und Methoden empfiehlt er anderen - und was haben eiskalte Duschen damit zu tun? Diese und mehr spannende Fragen klären wir in dieser XL-Folge. Eine Stunde und 45 Minuten allerfeinste Unterhaltung, die Ihr nicht verpassen sollte --- Send i...2023-04-071h 48Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteSAA295: Der Absturz der Helderberg - fatales Feuer im FrachtabteilIm Morgengrauen des 28. November 1987 stürzt ein Jumbo Jet von South African Airways in den Indischen Ozean. Alle 159 Menschen an Bord sterben. Schnell ist klar: Es hat an Bord der Boeing 747-200M gebrannt. Um die Frage, was das Feuer ausgelöst hat, ranken sich allerdings bis heute noch viele Mythen. Andreas Spaeth hat in seiner Winterheimat Südafrika recherchiert und Experten zum Absturz der Maschine mit dem Taufnamen Helderberg interviewt. Zusammen mit Benjamin Denes analysiert er in dieser Folge das schwerste Flugunglück in der Geschichte des Landes. Ein Fall, in dem es um die Folgen der Rassentrennung geht...2023-03-311h 37Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteQF32: A380 in Not - Kampf um 469 MenschenlebenDieser Flug hätte als zweitschwerstes Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit nur einer Maschine enden können: Kurz nach dem Start in Singapur kommt es bei einem Airbus A380 der Qantas zu einer Triebwerksexplosion. Teile einer Turbinenscheibe durchschlagen Tragfläche und Rumpf, hunderte Leitungen werden durchtrennt, wichtige Hydrauliksysteme werden funktionsunfähig. Für die 469 Insassen des Megaliners beginnen bange Stunden. Im Cockpit geben gleich fünf Piloten ihr Bestes, die Maschine zu retten. Der Kopf dieser historischen Rettungsmission ist Kapitän Richard de Crespigny. Ein Vollblutpilot, ein mutiger Mann, ein besonnener Crew-Manager. In dieser Episode des Flugforensik-Podcasts erzählt de Crespi...2023-02-241h 45Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast67 - Der schöne Bruno trinkt Rioja Ay Caramba! Eure drei Caballeros sind zurück und starten mit Karacho ins neue Jahr. Manu drückt es auf der Seele. Der Football Fatigue nimmt ihm die Lust auf’s runde Leder. Ballsport Burnout quasi. Aber woran liegt’s? Felix’ überraschende Erklärung: Das Problem ist das Problem. Einmal Grimmepreis zum Mitnehmen bitte. Dafür kämpft er im Land von Don Quijote seinen eigenen Kampf gegen Windmühlen: Wie der FC Valencia mit den Banken oder Rudi Völler mit dem Glätteisen legt sich der Studierte mit der City Football Group an. Fußball, du geiles Stück Serrano Schink...2023-01-1952 minkultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#08: Über Sexpositive Raves und Akzeptanz (zu Gast: René)Jauchzet! Frohlocket! Eure kultiviert-eskalierten Hosts Felix und Manu sind wieder da!  In dieser Folge zu Gast: Multi-Unternehmer und Party-Veranstalter René. Wir sprechen über Sexpositive Raves und was seine eigene Party "Obscurité Rave" in Leipzig vom Kitty in Berlin unterscheidet. Außerdem geht es um Akzeptanz innerhalb der Techno-Szene und welche Eindrücke wir gesammelt haben.  (Diese Folge enthält unbezahlte Werbung) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kultiviert-eskaliert/message2022-12-121h 24Hagrids Hütte - Der Harry Potter PodcastHagrids Hütte - Der Harry Potter PodcastX.02 - Glücks Glücksnsn, Orte in Hogwarts und ZauberduellHallo! Zeit für eine Sonderfolge. Weil Manu und Michel dieses Wochenende einen Live-Auftritt haben und die Kapitelreihenfolge nicht durcheinanderbringen wollen, gibts Harry Potter basiertes Fachsimpeln. Apropos Live-Auftritt: Für nächstes Jahr gibt es noch Tickets, ein sehr gutes Weihnachtsgeschenk! ;-) Aber nun zu dieser Folge hier. Die beiden Lumpen aus Loch Ness haben sich zusammengesetzt und fast zwei Stunden gelabert. "Supi", sagen die einen, "Ohjemine", sagen die anderen. Thematisch geht es nochmal um den Glückstrank Felix Felicis. Über diesen faszinierenden Trank alleine könnte man schon zwei Stunden reden. Aber zum Glück reden die beiden auch no...2022-11-201h 53Hagrids Hütte - Der Harry Potter PodcastHagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast6.19 - Felix zerstört Beziehungen, Sluggers macht Moneten und Lehrer saufen (HP und der Halbblutprinz, Kapitel 22)Herzlich willkommen zu Manus Lieblingskapitel! Es ist Hagrids-Hütte-time und dieses mal besprechen die zwei Zentauren aus der Zisterne das Kapitel numero 22, was beide super gern haben. Denn es passiert viel cooles: Harry nimmt den Glückstrank, macht nebenbei zwei Beziehungen kaputt und geht dann auf ne Beerdigung ... was man halt so macht wenn man Glück hat. Es passiert natürlich noch soo viel mehr, aber das müsst ihr euch selber anhören (hehe smart von mir). Neben Kapitel-Sachen schweifen Manu und Michel natürlich auch wieder ab und erzählen von eigenen Toiletten und Suff-Geschichten. Gespoilert wird nat...2022-11-132h 02Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast64 - Deutsche Liga, Beste Liga Achtung Verwechslungsgefahr: Vorgeplänkel verhält sich zu anderen Fußballpodcasts wie der Sport1 Fantalk zum Doppelpass. Schlechtere Gäste, schlechtere Gags, weniger Expertise. Aber die große Gemeinsamkeit: Da ist der Fußball noch wie er sein soll. Weniger Christopher Nkunku, der den Torjubel in eine Gender Reveal Party verwandelt. Mehr Seppel Rose, der seine Kindheitstraumata als 1er-Schüler in Laufleistung für die SGE umwandelt. Reicht das, um bei der WM auch den anderen Adler auf der Brust zu tragen? Da müsste man jetzt Hansis 50er Liste kennen. Naja. Manu macht den schwäbischen Neymar und unterschreibt einen unmo...2022-11-061h 08kultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#7: Offene BeziehungenDie Party’s des Jahres sind vorbei und diese Woche sind wir nun endlich wieder für euch da. Wir lassen kurz nochmal Revue passieren: Wie viele Geschlechtskrankheiten haben wir denn jetzt? Spaß bei Seite, heute geht es nochmal um das Thema “offene Beziehungen”, monogame & polyamore Beziehungen, das haben sich ja einige von euch gewünscht. Welche Arten davon gibt es? Befanden wir uns selbst schon in einer offenen Beziehung? Welche Erfahrungen haben wir in unserem Umfeld gesammelt? Das alles und noch viel mehr bekommt Ihr heute zu hören. Schreibt uns gerne auch eure Erfahrungen - Excuse me...2022-09-1250 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast60 - Zwei Schulbuben beim Weißbiershooting Nachdem Giorgio Chiellini bei den Kollegen von “Team Seria A” verkündet hat, dass sich sein Job als Fußballprofi profitabel (versehentliches Wortspiel) auf sein Sex-Game ausgewirkt hat, müssen Manu und Felix bei “Vorgeplänkel” einräumen, dass das für Podcastprofis nur bedingt gilt. Ob 96-Legende (absichtliches Wortspiel) Steven Cherundolo das bestätigen kann? Mal in LA anrufen. Stärker als in der Kiste sind die Jungs sowieso am Taktiktisch. Nach vier Wochen endlich bemerkt, dass wieder Bundesliga ist, wird die Liga nun mit feiner Klinge seziert. Bayern stark, Schalke schwach, Dortmund mittel, Union überraschend. Erkenntnisse, wie man sie sonst nur von...2022-09-0139 minkultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#06 - Mänju einmal ganz woandersDiese Folge, die eigentlich als "unter Verschluss" klassifiziert ist, gilt als eines der hervorragenden Werke aus dem Genre des Podcast-Nonsens. In dieser fiktiven Folge, in der Manu im ebenso fiktiven Wunderland angesiedelt ist, spielt in solch einer Weise mit Bleaching, eingewachsenen Haaren, Rimjobs und Narzissmus, dass sich die Erzählungen unter Akademikern und Normalos gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. Sie enthält auch zahlreiche satirische Anspielungen - nicht nur auf Freunde & Bekannte sondern auch auf uns selbst. Ist diese Beschreibung effizient oder effektiv? Spoiler: Sie ist jedenfalls unterhaltsam. Gebt euch, gönnt euch, liebt es und startet fluffig in di...2022-08-221h 02kultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#05: Kultiviert eskaliert Mystery: Die WIRKLICH wichtigen FragenAllerbesten Podcast-Service liefern Euch diese Woche Eure Mystery-Podcaster Manu und Felix. Wir klären - wie immer - die wichtigsten Fragen: Wer lebt auf der anderen Seite des Mondes? (Spoiler Alarm: Mond-Nazis sind es nicht). Existieren Aliens und wenn ja, warum sagt uns Elon Musk das nicht? Zum Schluss gibt’s noch eine gehörige Portion Diskussion qua unterschiedlicher Meinungen zum Thema “Sprache”, bevor diese Folge in einem der wohl kapitalsten Schwulenwitze endet, den diese schöne Welt je gehört hat. Gönnt Euch und startet gut in die Woche, Ihr Podcast-Mäuse! --- Send in a voice messag...2022-08-151h 17kultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#04 Von heimischen Niagarafällen und SexpartiesPotzblitz! Man könnte glatt meinen Barry Allen ist verantwortlich, dass diese Folge so energiegeladen ist. Es wird wieder kultiviert sexgepodcastet auf eskalativen Niveau,  genauer gesagt geht es um “Sexworking”. Felix ist dieses mal die Stimme der Vernunft und Manu echauffiert sich über seine heimischen Niagarafälle und warum er Hausverwaltungen scheiße findet. Der eine befindet sich im Rage-Modus, der andere ist mega ausgeschlafen. Hört`s euch an und seid lieb zueinander. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kultiviert-eskaliert/message2022-08-0854 minkultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#03 (Don't) Stay toxicTW: Toxic Traits, awareness) Erst seicht, dann deeper, am Ende fast zu deep. Auch das muss mal sein! Wie stehen eure neuen Podcasthelden Manu & Felix zu ihren Toxic Traits. Gibt es auch bei dir Toxic Traits die dir aufgefallen sind? Wenn nicht, dann folgen hier eventuelle Warnhinweise, die du berücksichtigen kannst. Wer ist Hanni & Nanni und warum solltet ihr Felix unbedingt Fanpost schicken für seine Feldstudie. Zum Abschluss gibt es eine Extra-Portion Mental Health geblubber und warum Selfcare wichtig ist und man sich helfen lassen sollte! Ciao, ihr Podcast-Mäuse, bis nächste Woche! ...2022-08-011h 10kultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#02 Das Kind beim Namen nennen (wir haben jetzt einen!)Surprise! Eine neue Folge, an der Ihr Euch erfreuen könnt. Nach einem turbulenten Wochenende haben Manu und Felix sich wieder zusammen gefunden - wir wie eh und je. Wer sind die Tauben der See fragt Ihr Euch? Erinnert Ihr Euch auch gerne an die gute Alte Zeit zurück? Guckt Ihr Euch heute noch gerne mal die Serien der 90er an? All diese Fragen und noch viel mehr klären wir heute für Euch. Unter anderem geht es wieder um Sex, Kinks & Fetische. Auch Eifersucht & Beziehungen steht auf der Tagesordnung. Gönnt Euch 80 Minuten Premium Content!  --- S...2022-08-011h 21kultiviert eskaliertkultiviert eskaliert#01 Mit der Tür ins Haus: Die GeburtsstundeEs riecht nach Schweiß und Tennissocken. Mitten im Sommer starten Manu und Felix einen Podcast, den es in genau dieser Form noch nicht gegeben hat. Ein eskalativer Mix aus Homo- & Heteroenergie. Fast so gut wie Cola-Weizen. Unsere Themen heute: Ein wenig über uns und ein Abriss über die Psychologie des Vertrauens. Wo sind die großen Gesten geblieben? Hashtag Spannung! Spitzt die Lauscher und gönnt Euch die kultivierte Unterhaltung rund um uns, Kinks & Fetische, Treue und Selbstwahrnehmung.  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kultiviert-eskaliert/message2022-08-011h 22kultiviert eskaliertkultiviert eskaliertTrailer: kultiviert eskaliert - der neue Podcast mit Manu & FelixTeaser, Teasing, Striptease für eure Hirnwindungen. Über Kevins, Torstens und warum wir und besonders IHR euch zukünftig auf den Montag freuen könnt. Wir geben euch eine kleine Kostprobe. Sozusagen das kleinere Übel von dem was euch erwartet. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kultiviert-eskaliert/message2022-07-2804 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast54 - Game.Set.Mats Erst Corona, dann im Urlaub. Die Jungs verlangen der Community einiges ab und machen sich rarer als Mats Hummels im Dating Game. Was zugegebenermaßen auch keine große Kunst ist. Während Patrick mit Bobo Vieri und Gerhard Poschner den Canale Grande entlang schippert ist und Aperölchen bechert, nutzt Manu die Zeit sinnvoll und gründet gemeinsam mit Tony Modeste ein Kaffee-Startup. Drei mal dürft ihr raten, wer für das Guerilla Marketing verantwortlich ist. Und Felix? Der verdünnisiert sich zusammen mit Lewa von der Meisterfeier um sich Love Island reinzuziehen. Nächste Staffel dann im spanische...2022-04-281h 14Hagrids Hütte - Der Harry Potter PodcastHagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast5.29 - Harry im Feuer, MCMcG on Fire und ein heißer Abgang (Harry Potter 5, Kapitel 29)Yaay eine neue Folge ist da! Freuet euch, denn es geht weiter im fünften Buch, welches sich langsam dem Ende neigt. Unsere Boyz and Girlz müssen sich langsam mal Gedanken machen was sie später einmal werden wollen. Dafür gibt es zum Glück ein Beratungsgespräch bei MCMcG. Na hoffentlich kann der Harry Geheimagent werden, das ist es doch was er immer schon wollte. Naja, warten wir mal ab. Und wie läuft es eigentlich mit Harrys toller Idee Sirius illegal im Feuer zu besuchen. Lassen wir uns überraschen! Sicher ist, die Zwillinge werden sich mit einem gr...2022-03-201h 34Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast47 - Fröhlich Baumeln Die Glocken Von drauß’ von Giesing kommen wir her, wir müssen euch sagen: Heut ballern wir sehr. Wie gewohnt, leicht einen sitzen, versuchen wir es mit ganz flachen Witzen. Zwar halb so sexy wie Sophia Thomalla, dafür doppelt so trinkfreudig und mit hartem Geballer. Weihnachtsgebäck in Beckhams Hause, mit den Icardis ne wilde Sause. Vom Ritteressen mit der Kreisligatruppe bis zum Sponsorenempfang mit Maronicremesuppe. Am Ende, so lyrisch wie dieses Gedicht, versucht sich der Patrick an einer Geschicht. Manu und Felix, die staunen nicht schlecht, ist Patrick ne Mischung aus Goethe und Brecht? Literaturpreis 2022, macht euch gefasst, wer heute nicht...2021-12-231h 00Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastAdvents-SpendenlotterieSpenden – unbedingt! Im Advent flattern die Spendenaufrufe diverser Nonprofit-Organisationen in den Briefkasten, und vor jedem Bahnhof stehen Fundraiser. Wäre es nicht viel sinnvoller, wenn (wie bei der Kirchensteuer) Geld direkt vom Lohn oder von den Steuern abgezogen würde? Andererseits gehört die Freiwilligkeit zentral zum Gedanke des Spendens dazu. Mit der freien Auswahl der begünstigten Organisation kommt aber auch ein gewisses Marktverhalten, Konkurrenz und Administration, welche einen Teil des gespendeten Geldes aufbrauchen. Luca, Evelyne und Manu sprechen im Stammtisch über ihre Erfahrungen mit spendenbasierten Unternehmen und einigen sich: Spenden – unbedingt! Aber am besten nur einigen wenigen Organisationen, dafür gle...2021-12-0231 mintabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildungtabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der BildungJoel und Manu Monaco: Wie baut ihr das modernste virtuelle Klassenzimmer?Zurück aus einer etwas verlängerten Sommerpause! Wir sprechen zum Auftakt in den Herbst mit den beiden Brüdern Joel und Emanuele „Manu“ Monaco. Die Beiden haben 2020 gemeinsam das Start-Up Teech auf deine Beine gestellt – mit dem Anspruch, die beste  Lösung für digitalen und hybriden Unterricht zu bauen. Seitdem haben sie über 600 Schulen für ihr Tool gewinnen können und sind weiter auf Wachstumskurs.Aber: Teech ist mehr als "nur" Konkurrenz zu Zoom, Microsoft Teams & Co: Mit ihren Inspiration Days haben die Brüder und ihr Team ein digitales Event geschaffen, das über die Teech Plattfo...2021-10-2146 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast42 - Mitnichten Sheriffs Eure Podcast-Boys sind zurück! Die heißeste Expertenrunde seit Mats Hummels und Mario Gomez bei Amazon Prime. Sarah Brandner gefällt das! Während Felix in seiner KGB-Vergangenheit wühlt und sich Manu in Niklas Süles starke Arme träumt, denkt Patrick mal wieder eine Nummer größer. Ginge die Bundesliga auch nachhaltig? Ist die Power in Hulks Bizeps und Tim Wieses Oberschenkel eigentlich klimaneutral? Und wenn deine Cousine plötzlich deine Mutter wird, was ist dann deine neugeborene Schwester? Also sperrt eure Nichten weg, die Sheriffs sind wieder mal in der Stadt. Folge 42 Vorgeplänkel, jetzt auch auf Kassett...2021-10-0255 minBuli BoysBuli Boys*** 06 - CR7 lässt das Theater beben ***Spieltag 4 der Bundesliga Saison wurde gespielt - wir blicken zurück auf den Spieltag und auf Themen rund um den Spieltag, außerdem sprechen wir über die Rückkehr von Cristiano Ronaldo zu ManU.2021-09-131h 16Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast40 - Music Friday Hi guys, it’s Music Friday and today we have somesing special for you. Und zwar den Gassenhauer “Wild Thing”, den man zuletzt in Ulmer Bezirkssporthallen gehört hat, wenn Felix zur Abwechslung mal genetzt hat. Bei Transfermarkt.de ist derweil die Hölle los. Während Weltfußballer wie warme Semmeln über den Ladentisch gehen, beweist Patrick, der Weltfußballer der Herzen, Vereinstreue. Manu googlet unterdessen immer noch seinen eigenen Marktwert. Streift das Karnevalstrikot über und dreht die Boxen auf. Für die neue Folge eurer Jungs.2021-09-0357 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast36 - Mein Neuer Verein (Gast: Bobbie Serrano) Manu ist im Urlaub und der FC Bayern schmust mit Katar. Zeit für Felix und Patrick, sich nach Alternativen umzusehen. Ersatz für den Stammtisch ist schnell gefunden: Kein geringerer als unser Lieblingsnordlicht Bobbie Serrano nimmt am Tresen platz. Nach dem erneuten Versagen seines HSV hat der Mann eine Gesprächstherapie auch bitter nötig. Es wird der Blutdruck von Horst gemessen und Marcels Fohlen virtuell auf die Weide geführt. Am Ende bekommt jeder sogar einen neuen Verein aufs Auge gedrückt. Ob die drei damit glücklich werden? Hört rein. 2021-06-111h 33Im Fokus - Fotografie&InspirationIm Fokus - Fotografie&InspirationIm Fokus #7 – Manuela PalmbergerHey Leute, herzlich willkommen zur siebten Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns die fantastische Fotografin Manuela Palmberger eingeladen und waren mit ihr in ihrer Heimat Bayern unterwegs. Zusammen waren wir einen gefrorenen Wasserfall in einer verschneiten, märchenhaften Schlucht fotografieren. Wir haben mit Manu über ihren bisherigen Weg in der Landschaftsfotografie und über interessante Aufträge unter anderem für Porsche gesprochen.2021-02-081h 02Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast24 - Im Pott Brennt Der Baum Advent, Advent, der Ruhrpott brennt. Und zwar feuriger, als Rolf Töpperwiens Schritt nach dem Besuch im Leierkasten. Die heiligen drei Stammtischkönige holen kurz vor Weihnachten nochmal zum Rundumschlag aus. Welchen Sinn machen die Trainerwechsel beim BVB und Schalke04? Gewinnt CR7 den Oscar, wenn er schon beim Weltfußballer leer ausging? Und warum wären Patrick, Manu und Felix genau das richtige Trainergespann für den Wuppertaler SV? Das und noch viel mehr erfahrt ihr in der Weihnachtsfolge Vorgeplänkel, ab sofort coronakonform auf eure Lauscher.2020-12-2147 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastWeihnachten kommtFamilienfeiern oder Lockdown? Manu, Luca und Stephan freuen sich auf Weihnachten. Aber noch gilt es einiges zu planen und zu erledigen. Da würden klare Vorgaben helfen. Auch emotional. Aber irgendwie haben zwar alle eine Meinung, aber niemand will das Heft wirklich in die Hand nehmen. Trotzdem: Es wird Weihnachten werden. Egal wie. Die Stammtisch-Crew wünscht dir ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Jahresübergang.2020-12-1726 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastDer andere JahresrückblickReligion, Fussball und Politik Matthias, Luca, Manu und Stephan treffen sich heute zu einer Männerrunde und lassen das Jahr Revue passieren. Luca blickt in die Sportwelt, Matthias ins Privatleben, Stephan auf die Religion und Manu auf die Politik. Aber wie immer gerät alles ein bisschen durcheinander... Eure Reaktionen wie immer gerne an contact@reflab.ch.2020-12-1032 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast23 - Hasta Luego, Goldjunge! So klein Diego Maradona körperlich war, so groß waren seine Leistungen als Spieler und seine blumigen Liebeserklärungen an den Fußball, Argentinien und Neapel. Weniger wortgewandt, dafür umso leidenschaftlicher, widmen ihm die Jungs von Vorgeplänkel eine wohlverdiente Hommage. Da würde er sich bestimmt freuen. Ein anderer Mann großer Worte ist Steffen Freund, der jedoch im Doppelpass versehentlich rechts abgebogen ist. Aber gut, mit seinen Brandenburger Wurzeln kann er vielleicht nicht anders 😉😉 Während Kloppo und Toni Kroos über zu hohe Belastung klagen, zeigen sich Felix, Patrick und Manu trotz Doppelbelastung frisch wie eh und je. Vorgeplänkel...2020-12-0851 minFranzBrötchenFranzBrötchen#4 - VasistasCORONA!kommt in dieser Folge fast gar nicht vor. Langsam haben wir das Thema ja alle satt. A propos satt: Dies ist unsere kulinarischste Folge. Von K wie Kokos-Curry bis O wie O-Saft, könnt ihr euch in dieser Episode auf pikante Witze und durchgeschmorte (oder doch eher halbgare?) Gedankengänge freuen. Klingt anmaßend? Ist es auch. Spaß. ;). A propos a propos, "à propos" kommt aus dem Französischen, beim Folgennamen ist es umgekehrt. Mehr dazu bei Minute irgendwas. So, ich muss gleich einen Zug kriegen, also beende ich diese merkwürdige Beschreibung jetzt. Felix und ich danken...2020-11-131h 14Stammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastCorona, wo ist dein Stachel?Die Impfung kommt. Aber die Impfgegner*innen bleiben Heute sind Luca & Stephan alleine im Office. Aber sie überraschen Manu, der gerade das Mittagessen kocht. Gemeinsam sprechen sie über die neue Corona-Impfung. Wer würde sich sofort impfen lassen und wer wartet lieber ab? Was meinst du dazu? Schreibe uns an contact@reflab.ch2020-11-1224 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastDas Problem mit den Sozialen Medien... und Donald Trump als verrückter Prophet Facebook, Instagram, Twitter &Co unterhalten uns bestens. Die Doku "The Social Dilemma" (Netflix) zeigt aber eindrücklich, dass wir nicht die Kunden, sondern das Produkt sind. Ist die Kritik an den Sozialen Medien wirklich gerechtfertigt oder handelt es sich um eine hysterische Überreaktion? Ausserdem: Donald Trump hat wieder ein verstörendes Video gepostet. Es sei ein Segen Gottes, dass er an Covid-19 erkrankt sei. Matthias, Manu, Luca und Stephan freuen sich auf eure Reaktionen und Kommentare an contact@reflab.ch2020-10-0828 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastR.I.P. Mike ShivaRuhe in Frieden! Mike Shiva ist letzten Mittwoch verstorben. Eine schillernde und faszinierende Persönlichkeit! Matthias, Friederike, Manu und Stephan sprechen darüber, was sie an Mike Shiva fasziniert hat, was verstörend bleibt, und wo er sogar zum Vorbild werden könnte… Auf eure Reaktionen an contact@reflab.ch freuen wir uns!2020-09-1728 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastGendersternchen, Vaginas und SchriftstellerMacht "Gendern" Sinn? Nele Pollatschek hat einen kontrovers diskutierten Beitrag über Gendern, Diskriminierung und Gerechtigkeit geschrieben. Sollten wir wirklich aufhören weibliche Schriftstellerinnen als Schriftstellerinnen zu bezeichnen und sie stattdessen Schriftsteller nennen, wie die männlichen Kolleginnen? Friederike, Stephan, Manu und Matthias diskutieren darüber. Viel Spass mit unseren Podcasterinnen! Reaktionen und Feedbacks gerne an contact@reflab.ch2020-09-0329 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastKampfjets – Hebt die Schweizer Armee ab?Sinn und Unsinn der Kampfjetbeschaffung Das Schweizer Stimmvolk ist am 27. September dazu aufgerufen, über den Beschaffungskredit in der Höhe von 6 Mia. für die Beschaffung von Kampfjets abzustimmen. Matthias, Friederike, Manu und Stephan sind sich gar nicht einig. Stephan bezweifelt, dass Frau und Herr Schweizer das besser einschätzen können, als die Sicherheitsexpertinnen und Experten. Manu kann sich nicht vorstellen, was diese schnellen Flugzeuge in diesem kleinen Luftraum ausrichten sollen. Matthias möchte lieber Drohnen kaufen. Friederike möchte die Hintergrundüberlegungen besser verstehen. Die Armee jedenfalls hat ein Kommunikationsproblem und das gibt genug zu reden für den heuti...2020-08-2732 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastSVP-Heidi-PolitkitschWelt ohne Anker? Matthias, Friederike, Manu und Stephan sprechen zusammen über das neue SVP-Heidi-Video. Gut gemacht oder zu durchsichtiger Kitsch? Was denkt ihr darüber? Eure Reaktionen wie immer an contact@reflab.ch2020-08-2032 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastPolitisch korrekt?!Man(n)(u) kann es nicht jedem recht machen. Manu, Luca und Stephan blicken zuerst auf die letzte Folge zurück. Es gab viel Feedback und noch mehr Kopfschütteln. Danke für beides! Heute meiden die drei alle möglichen Fettnäpfchen und sprechen über das unverfängliche Thema "Political correctness". Natürlich ohne Frauen. Feedback und Reklamationen an contact@reflab.ch2020-06-2530 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastSex and the Church?Wir brauchen Orgien! Matthias, Friederike, Manu und Stephan sprechen über das eigenartige Verhältnis zwischen Kirche und Sex. Was läuft da schief? Und warum bedeutet Sex in der Kirche so oft Gewalt? Weil wir unter der eigenen Sexualmoral leiden? Oder weil wir nicht ausleben, was wir gerne ausleben möchten? Diskutiert mit! Auf Facebook, Instagram, Twitter oder schickt uns eine Mail auf contact@reflab.ch2020-06-1832 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast12 - Schweinohrhasen Zeitlupen, moody Instagram-Filter, Soundeffekte aus der Konserve, seelenlose Popmusik. Was klingt wie der ganz normale Vorgeplänkel Social Media Content, meint an dieser Stelle die Schweinsteiger - sorry: Schw31ns7eiger - Doku bei Amazon Prime. Produzent Til Schweiger (ja wirklich) macht das, was Til Schweiger eben so macht. Da bleibt kein Auge trocken. Patrick, Felix und Manu machen derweil das, was Patrick, Felix und Manu eben so machen. Titel, Thesen, Temperament. Und heute auch mal ausnahmsweise ein paar ernste Worte. Hört rein!2020-06-1455 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch #21USA unter Trump Am Pfingstmontag hat der US-Präsident seine Macht demonstriert: Vor der Kirche und mit der Bibel in der Hand. Was hat es mit dieser religiösen Symbolik auf sich? Und kann dieses zerrissene Land wieder zusammenwachsen? Matthias Krieg, Friederike Osthof, Manu Schmid und Stephan Jütte diskutieren zusammen und versuchen, das Beste zu hoffen... Auf eure Reaktionen unter contact@reflab.ch freuen wir uns!2020-06-0427 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastAuffahrt abschaffen?Brauchen wir "christliche" Feiertage noch? In diesem Auffahrtsstammtisch sprechen Manu, Friederike und Stephan über Sinn und Unsinn christlicher Feiertage. Sollten alle Religionsgemeinschaften Feiertage erhalten? Und was ist mit den Konfessionslosen? Ist es wichtig, dass die Menschen wissen, worauf das Auffahrtsfest beruht? Eure Rückmeldungen gerne an contact@reflab.ch2020-05-2127 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast09 - Karten, Pfiffe, Geisterspiele Geisterspiele in der Bundesliga? Woche für Woche Top-Performances, nahezu ohne Publikum? Damit kennen sich die Jungs von Vorgeplänkel aus! Felix, Manu und Patrick haben also keine Anpassungsschwierigkeiten, überspringen das Warm-Up und gehen direkt in die Zweikämpfe. Eurofighter, weiße Brasilianer, Kung-Fu-Kicks über die Bande. Diese Woche ist für jeden was dabei. Also zieht euch die neue Folge rein! Ihr habt doch eh nichts besseres zu tun.2020-04-281h 13Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast08 - Liger King Die Jungs nutzen die fußballfreie Zeit und erweitern euren Horizont ausnahmsweise in anderen Fachbereichen. Genetiker und Hobby-Zoologen sollten sich Patricks Einführung in die Welt der Hybridtiere anhören. Germanisten kommen auf ihre Kosten, wenn Felix in bester Reich-Ranicki-Manier das neueste Werk des Kulturschaffenden T. Legat auseinandernimmt. Und Manu sorgt für eine ordentliche Dosis Geschichtswissen, wenn er offenbart, welche Fußballer ihm zu Teenager-Zeiten feuchte Träume beschert haben. Spitzt die Ohren und die Bleistifte: Die neue Folge Vorgeplänkel gibt’s ab sofort bei Spotify und iTunes. #rundmachen 2020-04-161h 14Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast06 - Budenzauber und Predator Copa 90? Total 90? Kann man schon mal verwechseln. Stimmt's Manu? Eure Jungs vom Stammtisch widmen sich in dieser Folge ausführlichst ihrem Schuhwerk. Dazu gibt's bissfeste Anekdoten aus dem Intimbereich und ein paar längst vergessene Jugendsünden. Wer wissen will, was die Frau von Markus Schupp dem kleinen Patrick ins Ohr gehaucht hat, sollte dringend reinhören. (Vorgeplänkel). Wo das Wichtigste in Klammern steht. 2020-03-1354 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch #6Exorzismus, Kultur-Relativismus und Albträume Der Churer Exorzist Christoph Casetti ist gestorben. Ist eine interessante Stelle frei geworden? Friederike, Manu, Matthias und Stephan sprechen über Exorzisten, Aufklärung, Freikirchen und Engelchen. Viel Spass!2020-02-2027 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast03 - Haalandsack zur Dschungelprüfung „Wie BUNTE lesen, nur mit bisschen Fußball.“ - Hörerin N.  Vorgeplänkel ist der Podcast, der hält was er verspricht. Diese Woche analysieren eure Society-Experten das Dschungelcamp und den Stammbaum norwegischer Teenie-Stars. Warum trägt Giovane Elber Skischuhe? Seit wann fährt Olaf Thon Motorrad? Und was hat Regina Halmich mit der ganzen Sache zu tun? Manu, Felix und Patrick verraten es euch. Bestimmt demnächst im Frühstücksfernsehen, ganz sicher aber schon jetzt auf Spotify und bei iTunes. 2020-02-0738 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch #3Ein Rettungsboot der reformierten Kirche im Mittelmeer Manu, Stephan und Luca diskutieren, ob die Kirche sich zu Recht in die Flüchtlingspolitik im Mittelmeer einmischt. Ist das Engagement heikel? Muss man hier dem Rad in die Speichen fallen oder fördert das Ganze die Schlepper-Kriminalität? Schliesslich reden wir auch über den Schutz der Privatsphäre, Filter-Bubbles und die Gefahr von Datenmissbrauch im digitalen Bereich.2020-01-3130 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast02 - Everything They Do Zieht die Gummistiefel an, denn jetzt wird’s schmutzig! Patrick, Manu und Felix haben sich für euch in die Archive von The Sun, der Bunten und der Blitz Illu gestürzt und die spannendsten Sex Eskapaden im Fußball-Business ausgegraben. Frauentausch auf der Schlossallee? Der spezielle Geschmack von Wayne Rooney? José Mourinhos Taktik-Kniffe im Schlafzimmer? Der Doktor Sommer unter den Fußball-Podcasts klärt euch auf.2020-01-3038 minVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch PodcastVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast01 - Entführung nach Marbella Erste Folge und direkt Winterpause. Das verspricht jede Menge Spannung. Haha. Patrick, Manu und Felix haben trotzdem ein paar Geschichten gefunden, bei denen euch warm ums Herz wird.  Die Jungs geben Reisetipps in Dubai, kennen jedes Insider Detail aus Marbella, erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und am Ende überraschen die Jungs sogar mit einem intimen Geständnis. 2020-01-2337 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch #1Rassismus-Strafnorm, Lisa Neubauer, Roger Federer und die Fridays for Future Friederike, Manu und Stephan sprechen über die Erweiterung der Rassismus-Strafnorm und über Lisa Neubauer, Roger Federer und den Impact der Jugendbewegungen auf unsere Gesellschaft. Diskutiere mit, hinterlasse uns Kommentare auf contact@reflab.ch und abonniere uns!2020-01-1435 minAntenne WetterspitzeAntenne WetterspitzeKapitel 17 - Weihnachtsfolge 2019Wie wir es schon in den vergangenen Folgen angekündigt haben, war es unser Plan eine große Weihnachtsfolge zu machen und hier ist sie! Wir haben tolle Einspieler gesammelt und hören viele interessante Geschichten von interessanten Menschen. Vielen Dank an Andreas Peter, Benjamin Luikenga (weltenfunk, Radio Tatooine),  André Stegemann (@H4RD1N), Sascha Gunkel (I like Podcast), Manu & Felix (Beyond Worlds, Zum Brennenden Meiler) und Alan Sisto & Shawn Marchese (Prancing Pony Podcast) für eure Einsendungen. Vielen Dank an alle Hörer für das Jahr 2019, wir wünschen euch und euren Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit, schöne Fes...2019-12-241h 45Kalte Schnauze - der HundepodcastKalte Schnauze - der Hundepodcast#14 Gewalt in HundeschulenFelix & Thorsten sprechen mit Opfern Professionelle Hundetrainer und Schulen die trotzdem Sie behaupten gewaltfrei zu trainieren, Gewalt an Hunden einsetzen. Stefanie und Manu waren in Hundeschulen und Vereinen die gerne mal in die "Gewalt-Trickkiste" greifen. Hundetherapeut Thorsten Behnle und ich haben mit den beiden gesprochen. Teils ganz schön happig! Grüße Euer Felix2019-11-2531 minTnF PodcastTnF PodcastFraequenzer - Wonkey Monkey ( Meyer Lansky Belgium Remix )here the Free Downlod from Fraequenzerz 's (Tnf Podcast Founder )Monkey Wonkey and with 2 remixed Versions From Meyer Lansky and Furbylicous... the thirt remix cooming soon from the artist derKlopfer... Info to the remix Artist: Meyer Lansky is a belgian guy passionate about electronic music and mixing for more than 20 years now and showed his skills in different clubs, festivals and organizations ... From tech house & techno to french tek, banging & schranz under the name 'Meyer Lansky' he is also known as 'Holmek' (ex-Coreporation) for hardcore mixes and productions that he started approx 15 years ago. Mixing sets as 'Meyer Lansky' : Cherry...2018-07-2106 minTnF PodcastTnF PodcastFraequenzer - Wonky Monkey ( Furbylicouse Remix)here the Free Downlod from Fraequenzerz 's (Tnf Podcast Founder )Monkey Wonkey and with 2 remixed Versions From Meyer Lansky and Furbylicous... the thirt remix cooming soon from the artist derKlopfer... Info to the remix Artist: Meyer Lansky is a belgian guy passionate about electronic music and mixing for more than 20 years now and showed his skills in different clubs, festivals and organizations ... From tech house & techno to french tek, banging & schranz under the name 'Meyer Lansky' he is also known as 'Holmek' (ex-Coreporation) for hardcore mixes and productions that he started approx 15 years ago. Mixing sets as 'Meyer Lansky' : Cherry...2018-07-2105 minAufruf aus dem KosmosAufruf aus dem KosmosAufruf aus dem Kosmos – Gibt es in der Bibel Hinweise auf außerirdische Raumschiffe? Ausgabe 142 28. Oktober 2017, 18 Uhr Radiofabrik Salzburg In dieser Ausgabe begeben wir uns diesbezüglich auf die Suche und schauen uns Berichte im Alten Testament an. Waren der „feurige Wagen« und die „feurigen Pferde«, mit denen der Prophet Elias in den Himmel fuhr, ein Raumfahrzeug? Waren die Gottes-Erfahrungen des Propheten Ezechiel vielleicht Kontakt-Erfahrungen mit einer außerirdischen Intelligenz? Wer manifestierte sich da vor jahrtausenden mit Feuer, Rauch und Lärm, mit Rädern, Flügeln und Felgen? War es wirklich Gott, oder waren es Außerirdische, die sich als Gott ausgaben? Oder wurden sie von den damaligen Menschen einfach zu Gott gemacht? Im Buch `Gott...2017-10-3059 minRadio NukularRadio NukularEpisode 11 – Super Nukular Smash Bros. (N64 Teil 2)Wir starten ins neue Jahr, indem wir mit dem alten abschließen. Da hatten wir doch noch was begonnen, was war das noch mal? Richtig! Der zweite Teil unseres Nintendo-64-Spezials mit dem Schwerpunkt Smash Bros. wartet auf Euch. Die Regeln unseres elften Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris „Llllike!“ sagt (wait for it) wird getrunken. Level 2: Wenn Max und Chris sich uneinige über Fakten sind – Prost. Level 3: Wenn sich herausstellt, dass sie beide recht haben: Austrinken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jeden unserer Einspieler dieser Folge. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unv...2015-01-142h 45