Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Manu Und Reggie

Shows

Abgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerUriseeIm Sommer teilen sich Badegäste und Taucher diesen kleinen Tiroler Bergsee bei angenehmen 22° Wassertemperatur. Sobald es aber Winter wird oder etwas tiefer hinab geht, fallen die Temperaturen des Urisee deutlich in einstellige Bereiche und bieten somit ganzjährig Abwechslung. Zu sehen gibt es neben Felsformationen und einer Steilwand, zahlreiche Fische im Flachbereich, aber auch einige versunkene Baumstämme. Highlight ist aber vermutlich der Michl - und der Hai! Visuelle Impressionen zum Urisee findet ihr in unserem YouTube-Kanal.2025-06-2922 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerPlanseeVon klarem Wasser und grünen Bergen umgeben, zieht der Plansee nicht nur Wanderer, sondern auch Taucher an. Eine gute Infrastruktur mit Wiese zum Anrödeln, Kiosk für die Verpflegung sowie Hotel oder Campingplatz für die Unterkunft bieten genug Möglichkeiten für Tages- wie auch Wochenendausflüger. Und unter Wasser lassen sich unter anderem ein Segelboot, Kutschen und versunkene Holzstämme entdecken. Visuelle Impressionen zum Plansee findet ihr in unserem YouTube-Kanal.2025-06-0918 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerLa PalmaDer letzte Teil unseres Kanarenspecials führt uns nach La Palma. Was wie ein "Pflichtbesuch" begann, ist schnell in Begeisterung umgeschlagen, über wie auch unter Wasser. An Tauchplätzen wie Malpique oder Las Cabras finden sich bunt bewachsene Lavacanyons, –bögen und Steilwände. Unterschiedlichste Lebewesen von kleinen Schnecken und Einsiedlerkrebsen über Kugel- und Drückerfischen bis hin zu verschiedenen Rochen- und auch Haiarten bevölkern die teils noch junge Unterwasserwelt. Wer es etwas tiefer mag, kann auch schnell Meter machen ins dunkle Blau. Und bei Schlechtwetter geht es nach kurzer Fahrtzeit einfach auf die andere Inselseite zu Tauchplätzen wie La Sale2025-01-1430 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAchenseeEingebettet in einer fantastischen Bergkulisse lädt der Achensee neben Erholung zum Wandern, Radfahren und Wassersport ein. Die beiden wohl bekanntesten Tauchplätze Schwarzenau und TCI Parcour bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten vom Segelboot über Seilbahngondel bis zum urigen Toilettenhäuschen - und vielen anderen Kleinigkeiten, die teils mit Seilen zur besseren Navigation verbunden sind. Ein entspannt abfallendes Tiefenprofil ermöglicht Tauchgänge für unterschiedliche Erfahrungsstufen.2024-10-2020 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerRiemer SeeDer Riemer See wurde ursprünglich für die Bundesgartenschau 2005 angelegt und ist auch aufgrund seines sauberen Wassers eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Münchner Osten. Neben diversen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, erlaubt die Allgemeinverfügung in bestimmten Monaten im Jahr auch das 'Tauchen mit Atemgerät'. Mit etwas Glück lassen sich bei guter Sicht unter anderem zahlreiche Karpfen, Hechte und Barsche entdecken.2024-09-1518 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerTechnikspezial Lefeet P1 ScooterDer Anbieter Lefeet hat sich auf die Herstellung von kleinen, handlichen und vor allem leichten Unterwasser-Scooter für den Tauch- und Wassersport im Freizeitsegment spezialisiert. Das im August erscheinende Modell P1 ist voll handgepäckstauglich und damit auch eine einfache Option für Mittel- und Fernreisen. Wir haben es einem ersten Test im Tauchcenter unterzogen und präsentieren euch unsere Eindrücke.2024-08-0422 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerDalmatienDie dalmatinische Küste ist voller Wracks, Höhlen und Riffe. So liegen im Raum Dubrovnik in nicht mehr ganz geringer Tiefe zum Beispiel die Schiffe Taranto, Tomislav und Kaiser Franz Josef oder die spektakulären Höhlen Maro und Bezdan. Unweit von Split lockt das Wrack Ribolovac. Wir geben einen ersten Einblick in diesen Teil der kroatischen Adria.2024-06-0637 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerCopacabanaDie Copacabana ist eine wahre Tauchperle in der Umgebung von Graz mit einer optimalen Infrastruktur an Land. Wenn auch nicht tief, gibt es an diesem Tauchplatz unter Wasser sowohl einen vielfältigen Pflanzen- und Fischreichtum als auch mehr als ein Dutzend Attraktionen, die speziell für Taucher präpariert und versenkt wurden. Dank ausführlichem Briefing und detaillierter Karte können Tauchende unter anderem ein Auto- und Flugzeugwrack, diverse Statuen und weitere spannende Objekte entdecken. Das Highlight ist aber sicherlich das 18 Meter lange ehemalige Touristenschiff St. Wolfgang, das sich auch von innen nahezu vollständig betauchen lässt. Visuelle Impressionen zur Cop...2024-06-0619 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerEl HierroIm zweiten Teil unseres Kanarenspecials sind wir am ehemaligen Ende der Welt, auf der Insel El Hierro. Neben viel Einsamkeit, Natur und Ruhe bietet vor allem La Restinga im Süden unzählige, sehr abwechslungsreiche Tauchplätze unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Wie für die Kanaren üblich mit vielen Lavazungen, -spalten und -höhlen, aber auch einer bunten Mischung an Rochen, Zackenbarschen und großen Fischschulen.2024-05-0534 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerLomečekUnweit der tschechischen Grenze, knapp 200km von München, liegt dieser kleine See in einem ehemaligen Steinbruch. Trotz seiner geringen Größe, gibt es dennoch viel zu erkunden. Sowohl interessante Objekte wie eine Taucherglocke oder einen Tunnel als auch diverse große und kleine Fische. Und auch an der Oberfläche wird eine gute Infrastruktur geboten von Anrödeltisch bis Füllstation für Tauchflaschen, aber auch Kunst und Gastronomie für Nichttaucher.2024-05-0518 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerTauchsafari Malediven Ari-AtollSowohl als Tagesausflüge als auch per Safariboot, die Malediven sind ein spektakuläres Tauchgebiet mit großer Chance auf Mantas und Walhaie. Mit unserem Gast tauchen wir in die Unterwasserwelt des Ari-Atolls ein und stellen vor, welche Überraschung schon im Hafen von Malé warten kann und warum es gelegentlich einen Riffhaken braucht.2024-04-0431 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerWalchenseeFür viele gilt der Walchensee als bester Tauchplatz Bayerns. Malerisch in den Voralpen gelegen, überzeugt er mit seiner Wasserqualität und häufig herausragenden Sichtweiten viele Wassersportler. Klangvolle Tauchplätze wie Galerie oder Pioniertafel sind über die Landesgrenzen bekannt und locken nicht nur technische Taucher. Zum Start der 2. Staffel sprechen wir über die zahlreichen Highlights von Deutschlands größtem und tiefsten Alpensee und wann es sich wo am besten taucht.2024-03-0327 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerMessebesuch f.re.e 2024Auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse präsentieren lokale wie internationale Aussteller ihre Angebote aus den Bereichen Reisen, Caravaning und Camping sowie Wassersport inklusive Tauchen. In dieser Bonusfolge nehmen wir euch mit auf einen Messerundgang und stellen unsere Hightlighs vor.2024-02-1821 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerCabo Verde - SalWeiße Sandstrände und sommerliche Temperaturen auch noch im Winter: die kapverdische Insel Sal lockt ganzjährig Sonnenanbeter und Wassersportler. Taucher erwartet eine spannende Mischung aus Lavaformationen, Fischreichtum und den Wracks Santo Antao oder Boris. Und durch seine Lage im Zentral-Atlantik kann man je nach Jahreszeit auch Buckelwale, Delfine oder Hammerhaie antreffen. Schildkröten, Rochen und verschiedene Haiarten sind beinahe garantiert.2023-12-1026 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerMalta und GozoDer Inselstaat Malta im Mittelmeer lockt nicht nur mit seiner langen Geschichte und historischen Sehenswürdigkeiten Touristen an, sondern vorallem Taucher und Liebhaber von Wracks. Fast inflationär reiht sich Schiff an Schiff am Meeresgrund. Ob ungewollt im Hafen gesunken wie die Coralita X127 oder geplant für Tauchbegeisterte versenkt wie die Hephaestus, die Treppe der MV Karwela ist wohl mit Abstand das bekannteste Unterwasser Fotomotiv der Schwesterinsel Gozo.2023-11-0926 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerTauchsafari Thailand Similans und SurinsDas aus Filmen wie James Bond berühmt gewordene Holzsegelboot "The Junk" bietet zwar nicht viel Luxus, aber eine nicht minder spannende Tauchsafari zu den Highlights der Similan und Surin Inseln wie z.B. Elephant Head Rock oder Richelieu Rock. Stopps in Koh Bon und Ko Tachai inklusive mit großer Chance auf Mantas und anderem Großfisch, aber auch jeder Menge Korallen und Fischschwärmen.2023-10-0829 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerMessebesuch InterDive und InterbootAuf der Tauch-, Schnorchel und Reisemesse InterDive präsentieren namhafte Hersteller ihre Neuheiten, Tauchbasen und Regionen stellen sich vor und Reiseveranstalter locken zu fernen Tauchzielen. Abgerundet wird das Angebot von einem umfangreichen Bühnenprogramm und Ausrüstungsverkauf. Auf der Interboot nebenan dreht sich dagegen alles rund um kleine, mittlere und große Boote, aber auch um andere Trendsportarten zu Wasser. In dieser Bonusfolge schildern wir unsere persönlichen Eindrücke und Highlights.2023-09-2728 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerMessebesuch InterDive und InterbootAuf der Tauch-, Schnorchel und Reisemesse InterDive präsentieren namhafte Hersteller ihre Neuheiten, Tauchbasen und Regionen stellen sich vor und Reiseveranstalter locken zu fernen Tauchzielen. Abgerundet wird das Angebot von einem umfangreichen Bühnenprogramm und Ausrüstungsverkauf. Auf der Interboot nebenan dreht sich dagegen alles rund um kleine, mittlere und große Boote, aber auch um andere Trendsportarten zu Wasser. In dieser Bonusfolge schildern wir unsere persönlichen Eindrücke und Highlights.2023-09-2728 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerKosDie griechische Insel Kos in der östlichen Ägäis ist nicht nur reich an antiker Geschichte, abwechslungsreicher Natur und Tierwelt, sondern hat auch vielseitige Tauchplätze. Wie zum Beispiel im Südwesten am Kap Krikellos oder in den Canyons rund um die kleine Insel Kastri. Und per Boot von Kos-Stadt erreicht man in ca. einer Stunde Pserimos mit klangvollen Namen wie Thor Star Wreck und Black Rock Cave.2023-09-0730 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerFriedberger SeeÖstlich von Augsburg liegt der Friedberger Baggersee und zieht neben Wasserski- und Badegästen auch ganzjährig Taucher an. Neben einer guten Infrastruktur inklusive Flaschen-Füllstation finden sich unter Wasser an diesem Tauchplatz allerlei Sehenswürdigkeiten sowie eine vielfältige Fisch- und Pflanzenwelt.2023-09-0723 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerTauchsafari Rotes Meer NordtourDie kurzen Wege auf der Nordtour im Roten Meer bringen Taucher innerhalb einer Woche von Sharm El-Sheikh zum Nationalpark Ras Mohammed sowie zu den Straßen von Gubal und Tiran. Ob berühmte Riffe wie Jackson, Woodhouse, Thomas und Gordon oder spektakuläre Wracks wie die Thistlegorm, Dunraven, Kingston und Yolanda, es mangelt nicht an Unterwasserlandschaften, Korallengärten, Großfisch und Zeitgeschichte. Ein Bericht über die Tauchsafari mit der South Moon.2023-07-0553 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerEin See bei IngolstadtEr gilt als Geheimtipp und bietet neben einer kleinen Fisch- und Pflanzenwelt auch allerlei künstliche Objekte, die sich bei guter Navigation entdecken lassen. Doch was ist dran und lohnt sich der Ausflug? *UPDATE* Aktuell weist ein Schild auf ein Tauchverbot hin. Bitte vor dem Tauchgang den aktuellen Status nochmal prüfen und Verbot beachten. Visuelle Impressionen findet ihr in unserem YouTube-Kanal.2023-07-0524 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerMadeiraDie portugiesische Atlantikinsel Madeira wird vor allem von Wanderern für ihre Berge und grüne Natur geschätzt. Doch auch Taucher kommen hier auf ihre Kosten. Ob Tauchgänge am Hausriff oder mit dem Boot ins Unterwasser Schutzgebiet, stets warten Lavaformationen und Fischreichtum. Und als Highlight das Wrack Afonso Cerqueira. Visuelle Impressionen zu Madeira findet ihr in unserem YouTube-Kanal.2023-06-0436 minAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerAbgetaucht - Tauchplaetze und MeerWir tauchen ab!Wir stellen uns vor und geben eine Einführung welche Themen "Abgetaucht - Tauchplätze und Meer" behandelt.2023-05-0301 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 82 - Film ab!Was lässt uns besser in die Ferne schweifen und die lokale Isolation überstehen als spannende Outdoor Filme? Unser Gast ist hauptberuflicher Filmemacher und begeisterter Bergsportler. Wie arbeitet es sich in Zeiten von Reisebeschränkungen und geschlossener Skigebiete? Welche Erlebnisse passieren vor, aber auch hinter der Kamera? Welches Equipment ist nötig und wie bekommt man dieses an den Drehort? Und wie lebt es sich in Zeiten von Corona und geschlossenen Campingplätzen im selbst ausgebauten Campervan?2021-02-0744 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 81 - Fernweh nach La GomeraWer Ruhe und Natur sucht, wird auf La Gomera fündig. Ob ausgedehnte Wanderungen oder Fahrten zu abgeschiedenen Bergdörfern, tiefe Schluchten und dunkelgrüne Wälder sind hier fast immer Teil der Tour. Und meist auch ein uriges Restaurant mit traditioneller Küche am Ende des Weges. Wir sind aus der Winterpause zurück - aber immer noch mitten in der Pandemie. Wir können zwar weiterhin nicht reisen, doch können wir ja schonmal von den Orten träumen, die auf uns warten. So widmen wir das 8. Kapitel ganz dem Thema Fernweh...2021-02-0135 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 80 - Mit dem Camper zum Nordkap(p)Nordkap? Wartet mal, da waren wir doch schon? Stimmt, aber dieses Mal geht es nicht mit dem Postschiff, sondern mit dem Camper in den hohen Norden. Unsere Gäste haben sich auf die weite Reise gemacht und nehmen uns auf diese mit. Ob karibikartige Strände, Kaffeepause am Fjord oder eine nie untergehende Sonne. Damit verabschieden wir uns von einem weiteren ungewöhnlichen Kapitel mit allerlei Einschränkungen und Lockdowns in die Winterpause - und sind gespannt, was 2021 für Überraschungen für uns bereit hält. Bleibt gesund und guten Rutsch!2020-12-1850 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 77 - Bogenschiessen für EinsteigerIn den letzten Jahren ist das traditionelle Bogenschießen auf Outdoor Parcours zunehmend populärer geworden. Wir haben es ausprobiert und sind begeistert von dieser Mischung aus Geschicklichkeit, Konzentration und Bewegung im Freien. Was muss man beim Einstieg beachten und wo findet man passende Parcours? Wir liefern Antworten auf diese und weitere Fragen.2020-11-1535 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastExtrablatt - Fit dahoamMit dem morgigen Lockdown light schließen auch wieder Fitnessstudios und Sportvereine. Auch wenn wir uns einschränken müssen, ist das kein Grund auf Sport und Fitness zu verzichten. In diesem Extrablatt widmen wir uns dem reichhaltigen digitalen Angebot aus Trainingsvideos und Apps, Trimm-dich-Pfaden und Parcours - oder auch dem ein oder anderen nicht ganz günstigen Heimtrainer.2020-11-0146 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 76 - Gratwanderung HochstarzelWir sind erneut im Kleinwalsertal, dieses Mal ganz am Ende in Baad. Von dort geht es zu einer abenteuerlichen Gratwanderung hinauf zum Hochstarzel. Wer mag nimmt noch die Güntlespitze und das Grünhorn mit und kommt so auf eine anspruchsvolle Tour mit durchgehendem Bergpanorama. Außerdem testen wir den Campingbus auf winterliche Temperaturen und schauen, welche Plätze man überhaupt noch anfahren kann. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/Ppskmox5KCs2020-10-2933 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 74 - DreilaendertourWir machen uns erneut zur Winklmoosalm auf, dieses Mal aber zur Drei-Länder-Wanderung. Über sumpfige Pfade, idyllische Almen und durch dichte Wälder eignet sich diese Tour optimal in den Abendstunden, um anschließend an einer Sternenführung teilzunehmen. Außerdem gibt es Antworten auf ungestellte Fragen zu Pratchetts Nachtwache sowie was Reit im Winkl mit einem Kartenspiel und einem jodelnden Japaner zu tun hat.2020-10-1133 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 73 - Auf den SpitzsteinBei bestem Wetter geht es mal wieder in den Chiemgau, in die Nähe von Aschau. Dort wartet eine abwechslungsreiche Tour zum Spitzstein auf uns - 360 Grad Blick auf die umliegenden Gipfel und Gewässer inklusive. Beim Aufstieg kommen wir an geschichtsträchtigen Almen vorbei und der Abstieg führt uns durch‘s Paradies. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/ax3kNHhdBuE2020-10-0433 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 72 - Osterseen, Wiesn und ClownsWarum denn in die Ferne schweifen... mit den Osterseen und Gut Aiderbichl stellen wir einen nahezu ganzjahrestauglichen und familienfreundlichen Wander- und Erlebnisausflug mit viel Wasser und Tieren vor. Und wem das immer noch zu weit ist, der kann sich in der lustigsten Autowaschshow oder auf der Wirthauswiesn unterhalten lassen.2020-09-2728 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 71 - Das neue ReisenNach einer sehr langen Sommerpause melden wir uns mit Eindrücken von unserem Tauch- und Wanderurlaub auf den Kanaren zurück. Aber wohin kann man momentan überhaupt noch reisen bei sich täglichen ändernden Bedingungen? Wir bringen etwas Licht ins Dunkel der Reisebeschränkungen und zeigen unsere Informationsquellen für einen möglichst sicheren Urlaub auf.2020-09-2037 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 70 - Mit dem Dachzelt ins MontafonDas Montafon - ein kleines, aber spektakuläres Tal in Vorarlberg - lockt im Sommer wie im Winter mit Bergpanoramen und Höhentouren der Extraklasse. Neben unser ausgedehnten Wanderung, berichten wir von den weiteren Attraktionen des Tals und unserem traumhaften Stellplatz mitten am Berg. Damit verabschieden wir uns von einem Corona-bedingt sehr ungewöhnlichem Kapitel in die Sommerpause. Bleibt gesund!2020-07-1228 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 69 - Farrenpoint und GipfelkreuzeNach fast 3 Monaten Lockdown re-starten wir unsere Wandersaison mit einer lockeren Rundtour zum Farrenpoint. Garantiert schneefrei und auch bei schlechtem Wetter noch gut zu gehen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die mit heute wirksamen Grenzöffnungen und was dies aus Wander- und Reisesicht bedeutet.2020-06-1526 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 68 - Trailrun MangfallIn Zeiten von Corona eignen sich Mehrtageswandertouren als perfekte private Trailruns. Wir laufen vom Tegernsee bis nach Bayrischzell quer durch das Mangfallgebirge und berichten über die Gipfel und Hütten am Weg. So langsam kehrt das Wanderleben in die Berge zurück. Daher geben wir einen Überblick, wo man schon wieder ein Radler genießen kann - und wie es mit Grenzüberschreitungen und Camping ganz allgemein aussieht. Visuelle Impressionen zum Lauf findet ihr in unserem YouTube Channel: https://youtu.be/PmLxCeUxAUc2020-06-0130 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 67 - Dann halt alleineAktuell wird ein Laufevent nach dem anderen abgesagt - alles der Corona-Pandemie geschuldet. Was sich allerdings Veranstalter als Alternativen einfallen lassen und auf welche verrückt kreativen Ideen Läufer selbst kommen, ist durchaus bemerkenswert. Wir geben einen Überblick, was sich in dem Bereich gerade so tut und ein paar Tips, wie man nicht ganz auf die Herausforderung eines Rennens verzichten müsst.2020-05-1030 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 66 - LandvergnuegenBeim Winzer auf dem Hof übernachten, von einer Ziegenherde geweckt werden oder frische Milch von der Kuh direkt in den Frühstückskaffee schenken? Dieses und vieles mehr lässt sich auf den Höfen des Landvergnügens bewerkstelligen. Während wir aufgrund von Corona und Ausgehbeschränkungen momentan nur vom Reisen träumen können, reden wir über den etwas anderen Stellplatzführer mit seinen 828 ländlichen Gastgebern aus ganz Deutschland. Mit dickem Buch und App bewaffnet, kämpfen wir uns virtuell durch das umfangreiche Angebot, stellen das Prinzip von Landvergnügen vor und wie man auch jetzt schon ein wenig Landl...2020-04-1431 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 65 - Cabo Verde: Kite and DiveMit unserem Gast waren wir eine Woche auf der Kapverden Insel Sal. Neben den lokal kulturellen und kulinarischen Highlights berichten wir ausführlich über unsere Tauchgänge hinab in die Tiefe sowie über Kite Beach und den Auftakt in die Kite World Tour.2020-03-221h 03Das Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 64 - Huettentour zum Almbad HuberspitzEhe der Frühling Einzug hält, sind wir mit Schneeschuhen bewaffnet ein weiteres Mal gen Schliersee gefahren und haben im Almbad Huberspitz übernachtet. Zwischen Massage und Kaiserschmarren erkunden wir die umliegenden Gipfel, stapfen durch tiefen Schnee und lästern im Sonnenschein sitzend über den bayrischen Bergballermann ;-)2020-03-0927 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 63 - f.re.e MessespezialIn München findet jährlich die größte Reise- und Freizeitmesse Bayerns statt. Zu erkunden gibt es neben Campervans, WoMos und Dachzelten, allerlei Reiseziele im Kurz-, Mittel- und Fernstrecke. Am meisten angetan hat es uns aber der Lego-Bus aus 400.000 Teilen sowie die Wassersporthalle. Ob Tauchen, Paddeln oder Kiten: alles dabei.2020-02-2329 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 62 - Mit dem Campingbus durch La PalmaWir sind mal wieder mit einem alten VW Bus unterwegs und erkunden La Palma. Die grünste der kanarischen Inseln gilt als ausgewachsenes Wanderparadies und touristisch nicht völlig überrannt. Wir übernachten an einsamen Küstenstreifen, durchqueren alte Tunnel und Stollen, baden in Naturbecken und wandern durch grüne Wälder und schwarze Lavafelder. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/dGxkXhjpv782020-02-0947 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 61 - Vom Schliersee zum TegernseeSeit Tagen trocken oder gerade frischer Schneefall? Die Wetterbedingungen machen es aktuell nicht einfach, die richtige Wahl für Ausflugsziel und Aktivität zu treffen. Da bietet sich eine Wintertour vom Schliersee zum Tegernsee an. Wir sind aus der Winterpause zurück und haben uns mit BOB, Schnee- und Wanderschuhen zum Schliersee aufgemacht. Diese Tour bietet den perfekten Start ins Jahr, da weder allzu hoch, noch allzu weit und dabei relativ wetterbeständig. Ein paar sehenswerte Stopps inklusive.2020-01-2631 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 60 - Auf die ZugspitzeDie Zugspitze ist mit knapp 3.000 Metern Deutschlands höchster Gipfel und bahntechnisch bestens erschlossen. Dennoch liegt der Reiz im Aufstieg zu Fuß, auch wenn es diese lange und anstrengende Tour mit diversen Klettersteigpassagen so richtig in sich hat. Mit unserem Gast reden wir auf der letzten Seite des vierten Kapitels über ihre Erfahrungen bis zum Gipfelsturm und verabschieden uns damit in die Winterpause.2019-12-0841 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 59 - Vom Heuberg zum KitzsteinWer noch keine Lust auf Tiefschnee und Skifahren hat, sondern einfach nur die Wandersaison verlängern will, ist mit Nußdorf am Inn am richtigen Ort. Mit dem Heuberg wartet eine kurze, aber knackige Tour mit Panoramablick inklusive auf die Wanderer. Und sollte der Gipfel tatsächlich wie im Sommer noch zu voll sein, weicht man einfach auf das weit einsamere Kitzstein aus. Markante Felsformationen bieten leichte Klettersteige und die letzte bewohnte Einsiedelei Oberbayerns Momente der Besinnlichkeit.2019-12-0326 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastExtrablatt - Muenchner WeihnachtsmaerkteMit Ende November geht es wieder los in den Städten: geschmückte Bäume, bunte Buden und Glühweinstände. Wir schauen auf unsere persönlichen Favoriten der Münchner Weihnachtsmärkte. Vom Mittelalter über Türme, Schlösser und Weihnachtsdörfer bis hin zu Schiffen und Flugzeugen. Prost!2019-11-2435 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 58 - Schneeschuhtour zum EibseeblickDer Winter steht vor der Tür und mit ihm werden die Schneeschuhe wieder aus dem Keller hervorgeholt. Von der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald geht es auf dieser Tour durch verschneite Wälder über den Schützensteig zum Eibseeblick. Wir erzählen von unser idyllischen und einsamen Wanderung durch ein märchenhaftes Winter-Wonderland am Fuße der Zugspitze.2019-11-1930 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 57 - Wandern im Urlaub - El Hierro EditionAuf der kleinsten kanarischen Insel El Hierro finden Reisende neben viel Ruhe und Einsamkeit eins der schönsten Tauchgebiete Europas, traumhafte Passstrassen für Radsportler sowie abenteuerliche Wanderungen durch mystische Nebelwälder, Lavatunnel und entlang steiler Klippenpfade. Wir stellen unsere Highlights dieser in der Antike als westlichste Ende der Welt bekannten Insel vor, durch die für einige Jahrhunderte auch der Nullmeridian verlief. Historie und Natur pur - Ananas inklusive...2019-11-1042 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 56 - Saisonrückblick DachzeltMit fallenden Temperaturen und erstem Schnee in den Höhenlagen ist das Dachzelt vom Auto in die Garage gewandert. Wir nutzen dies für einen persönlichen Saisonrückblick sowie Vergleich zum Campingbus im Vorjahr. Wo muss das Dachzelt den Vergleich nicht scheuen? Wo schneidet es sogar besser ab? Welche Ausstattung möchten wir nicht mehr missen und welche hat uns gefehlt?2019-11-0531 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 55 - Der portugiesische JakobswegDer Camino Portugues ist mittlerweile der zweitbeliebteste Jakobsweg und ideal für Pilger-Neulinge. In seiner „kleinen“ Variante von Porto bis Santiago de Compostela hat er ca. 250km und auch Anfänger können die Strecke in 2 Wochen schaffen. Mit unserem Gast reden wir über die Erfahrungen während der Pilgerreise, was sie überhaupt dazu motiviert hat und was sie heute anders oder gleich machen würde.2019-10-2749 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 54 - Caravan Salon Austria MessespezialWir sind ein weiteres Mal in Wels und schauen uns auf dem Caravan Salon Austria die Neuheiten aus den Bereichen Wohnmobile, Campingbusse und Dachzelte an. Außerdem versuchen wir, einen Campingbus für unter 40k € zu finden sowie unser Problem mit der Energieversorgung zu lösen.2019-10-2138 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 53 - Dornbirn - Berge, Seen und SchluchtenPünktlich zum Almabtrieb machen wir uns auf nach Dornbirn in Vorarlberg. Die beiden Hausberge Karren und Staufen bieten gemütliche wie auch anspruchsvolle Aufstiegsrouten mit lohnenswerter Aussicht. Aufgrund der relativ geringen Höhe eignet sich diese Wanderung auch noch spät im Jahr. Der Abstieg hält mit der Alploch- und Rappenlochschlucht ein Naturschauspiel der Extraklasse bereit. Schmale Stege führen die Wanderer über die rauschende Dornbirner Ach hinweg zum Staufensee. Geschichtsinteressierte werfen einen Blick in den Schauraum vom Wasserkraftwerk Ebensand oder ins Rolls-Royce-Museum.2019-10-1429 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 51 - Von der Winklmoosalm zur SteinplatteEine abwechslungsreiche Mischung aus urzeitlichem Triassicpark, steilen Bergstrassen, Gipfelbesteigung und abenteuerlichem Steig erwartet die jungen wie alten Besucher im Ski- und Wandergebiet Steinplatte. Zum Start des vierten Kapitels verbinden wir ein weiteres Mal Wandern und Dachzelten, berichten vom ersten Sternenpark in den Alpen und irgendwie ist auch Bastian Schweinsteiger Teil des Themas geworden.2019-09-2939 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 50 - Mit dem Postschiff zum NordkapSeit 1893 gibt es die Hurtigrouten. Eine Postschiffflotte, die von Bergen 2.700 km über den Polarkreis und das Nordkap entlang der norwegischen Küste fährt. Heute sind die kombinierten Fracht-, Passagier- und Kreuzfahrtschiffe eine Touristenattraktion. Mit unserem Gast reden wir auf der letzten Seite des dritten Kapitels über Nordlichter, Hundeschlittenfahrten, Wikingerfeste und weitere Ausflüge, die man auf der fast zweiwöchigen Reise unternehmen kann - und verabschieden uns damit in die Sommerpause.2019-08-2639 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 49 - Auf nach BerchtesgadenVon Bergen umgeben, mit Flüssen und See durchzogen, bietet das Berchtesgadener Land unzählige Wanderungen jeglichen Schwierigkeitsgrades. Mit dem Obersalzberg und Kehlsteinhaus trifft man aber auch auf Geschichte aus einer dunklen Vergangenheit. Wir werfen einen Blick auf die Vergangenheit, erklimmen die historischen Gipfel, befahren den Roßfeld Panoramaweg und durchschreiten die Wimbachklamm. Traumhafte Bergkulisse erwartet uns auch am Hintersee mit seinem Zauberwald.2019-08-2037 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 48 - Ammersee RundfahrtAn sonnigen, heißen Tagen belagert gefühlt halb München die Strandbäder und Biergärten rund um den Ammersee. Wer mehr Lust auf Aktivitäten hat, segelt, taucht oder steigt auf’s Fahrrad. Auf unser Runde um den See kommen wir an allerlei geschichtsträchtigen Orten vorbei und erleben eine äußerst abwechslungsreiche Tour. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/QOE2yb_Es_o2019-08-1231 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 47 - Walchensee und SimetsbergFreitags Abends geht es mit dem Dachzelt zum Nachtparkplatz am Walchensee. Dieser ist ein optimaler Ausgangspunkt für allerlei Wassersportaktivitäten, aber auch Radtouren und Wanderungen. Wir haben uns für den Aufstieg zum eher unbeachteten Simetsberg entschieden, der - obwohl höher - touristisch im Schatten von Herzogstand und Heimgarten steht. Wer Ruhe liebt, wird hier fündig. Abschließend werfen wir noch einen Blick auf den Walchensee und beleuchten einige seiner zahlreichen, unterhaltsamen Geschichten.2019-08-0436 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 46 - Wandern im RisstalMitten im Karwendel erstreckt sich das Risstal als Seitenarm des Isartals bis in die Eng hinein und zieht mit dem großen Ahornboden sowie dem Alpenpark Karwendel zunehmend Tagesausflüger und Touristen an. In den umliegenden Gipfeln und Hütten wie Lamsenjoch- oder Falkenhütte kommen aber auch Wanderer, Kletterer und Mountainbiker voll auf ihre Kosten. Traumhaftes Bergpanorama garantiert. Wir berichten von unseren Wanderungen in die umliegenden Berge des Risstals, wann dafür die beste Zeit im Jahr ist und gehen einem Naturparkhaus auf den Grund.2019-07-3133 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 45 - Wandern im Urlaub: Neuseeland EditionMit unserem Gast schweifen wir in die Ferne und begleiten ihn rückblickend auf seiner Reise durch Neuseeland. Was hat ihn mit seiner mittlerweile fünfköpfigen Familie ins Wander- und Camperparadies gezogen? Welche Erfahrungen konnte er beim Reisen mit Kleinkindern sammeln? Welche Wander-Highlights lagen auf ihrem Weg? Wir erhalten Antworten auf diese und weitere Fragen, erfahren hilfreiche Tipps für die Reiseplanung und wollen am liebsten selbst umgehend nach Neuseeland aufbrechen.2019-07-2159 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 44 - Adventure Southside MessespezialDrei Tage lang wird Eigeltingen am Bodensee zum Mekka für Abenteurer, Weltenbummler und Offroad-Begeisterte. Wir haben uns ausgiebig auf der Messe umgesehen und berichten von den Neuheiten rund ums Draußen. Ob schwimmendes Dachzelt, aufblasbarer Fahrrad-Zeltanhänger, Offroad-Touren in die entlegensten Winkel sowie jede Menge Ausrüstung, Ausstattung oder Ausbauten - Abwechslung kommt hier nicht zu kurz. Dazwischen im Offroad-Parcours eine Runde Minijeep oder Hummer fahren, Vorträgen lauschen oder sich kullinarisch verwöhnen lassen. Wer einen Stellplatz in der Camp-Arena bekommen hat, konnte sich Abends im Steinbruch bei Live-Musik am Lagerfeuer unterhalten lassen.2019-07-1442 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 43 - Hoch hinaus in Zell am SeeWir sind ein weiteres Mal mit dem Dachzelt unterwegs und fahren nach Zell am See - Kaprun. Während Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn jedem Wintersportler ein Begriff sind, kommen Jung wie Alt hier auch im Sommer voll auf ihre Kosten. Ein ausgedehntes Netz am Wander-, Themen- und Erlebniswegen wird ergänzt durch ein abwechslungsreiches Angebot wie Disc-Golf, E-Motocross oder Tandemfliegen. Traumhafte Aussicht und reichhaltige Einkehren stets inklusive. Wir berichten von unserer Rundwanderung zur Schmittenhöhe, warum man dort auf Drachen treffen kann und wieso eine Kapelle was für 'Sisis' ist. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu...2019-07-0735 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 42 - Radeln rund um den Waginger SeeDer Waginger See gilt als der wärmste Badesee Oberbayerns und ist damit sicher kein Geheimtipp mehr. Die Region lädt jedoch mit Seeblick und Bergpanorama zu einer kurzweiligen, aber abwechslungsreichen Radtour ein. Die ausgewogene Mischung aus Rad-, Feld und Forstwegen sowie einiger Höhenmeter ist auch bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen gut zu bewerkstelligen. Wer mehr will, kann einfach erweitern. Aber auch verkürzen und mit dem Nachwuchs in einem der zahlreichen Gasthäuser am Weg einkehren. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/39QWNcGbbWU2019-06-3031 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 41 - Mit dem Dachzelt nach SchwedenGrüne Wälder und kilometerlange Sandstrände, kurzum, unberührte Natur, die zum Wandern einlädt, trifft auf historische Orte und urige Städtchen, gepaart mit einer Portion Moderne. Wir sind aus der Frühjahrspause zurück und erzählen zum Start des dritten Kapitels von unser Abenteuertour mit dem Dachzelt nach Schweden. Kann man dort wirklich einfach überall Wildcampen? Wo hat es uns hinverschlagen? Und wie schlägt sich so ein Auto-Dachzelt im Vergleich zu einem Campingbus? Antworten auf diese Fragen sowie unsere ersten eigenen Eindrücke rund um Dachzelttouren gibt es auf dieser Seite des Gipfelbuchs. Visuelle Impressionen...2019-06-2348 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 40 - AlpenueberquerungAuf der letzten Seite des zweiten Kapitels reden wir mit unserem Gast über Freud und Leid einer Alpenüberquerung. Welche Routen empfehlen sich? Was gilt es bei der Planung vorab zu beachten? Und was war dann in der Realität am Ende ganz anders? Mit Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie packende Eindrücke verabschieden wir uns in die Frühjahrspause und melden uns in einigen Wochen wieder zurück.2019-05-261h 02Das Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 39 - Dachzeltfestival SpezialFür 4 Tage verwandelt sich die Badehalbinsel am Brombachsee in ein riesiges Areal voller Dachzelt-Liebhaber, Outdoor-Enthusiasten und Offroad-Fans. Es werden Vorträge und Workshops gehalten, Foodtrucks sorgen für das leibliche Wohl und auf der Händlermeile gibt es neben Dachzelten alles nötige drum herum. Ob Faltküche, Solarpanele oder Kühlboxen, an Ausstattung für das nächste Abenteuer mangelt es nicht. Wir stellen euch die verschiedenen Dachzelttypen vor und verraten, warum dies eine günstige Alternative zum Campingbus sein kann.2019-05-2142 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastExtrablatt - 150 Jahre Deutscher AlpenvereinZum Anlass des 150 jährigen Geburtstags widmen wir ein Extrablatt dem Deutschen Alpenverein und der Sektion München. Was als eine Vereinigung "Unzufriedener" begann, ist heute die größte nationale Bergsteigervereinigung der Welt mit fast 1.3 Millionen Mitgliedern. Neben der Geschichte gehen wir auch auf das reichhaltige Angebot des DAVs und seiner Sektionen ein und stellen ein paar bewirtschaftete Hütten sowie Selbstversorgerhütten vor. Insgesamt möchten wir aber einfach Danke sagen. Danke für all die Schilder und Wege, die vielen ehrenamtlichen Stunden und die Gewissheit, dass im hoffentlich niemals eintretenden Notfall, Hilfe kommt.2019-05-1425 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 38 - Radtour ins Toelzer LandWir eröffnen unsere persönliche Radsaison und fahren mit der S-Bahn nach Holzkirchen, um eine ausgedehnte und abwechslungsreiche Cyclocross-Tour über Felder, durch Wälder und an Seen entlang nach Wolfratshausen zu unternehmen. Die Route ist gespickt mit Gotteshäusern und historischen Orten sowie Badestopps und zahlreichen Gasthäusern inklusive Brauerei-Biergarten. Wir verraten was das Kloster Reutberg mit dem kalifornischen Santa Monica zu tun hat, warum es 'weiblich, böse, tot' ist und wieso Ilse Aigner und Friedrich Merz in Wahrheit Genossen sind...2019-05-0629 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 37 - Daniel, Ups und SchachtkopfUnweit der Zugspitze erhebt sich auf österreichischer Seite mit dem Daniel der höchste Berg der Ammergauer Alpen. Mit seinen 2340 Metern bietet dieser Doppelgipfel allerlei knackige Wanderungen. Als Inspiration für die anstehenden verlängerten Wochenenden im Mai und Juni reden wir über unseren Kurzurlaub im Tiroler Lermoos sowie die Touren zur Tuftlalm, Upsspitze und Daniel. Mit dem Montan-Wanderweg stellen wir den historischen Knappensteig zum Schachtkopf vor - und berichten von der ersten Sichtung des Schneebären...2019-05-0135 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 36 - Rund um den WendelsteinWem der Wendelstein schlichtweg zu touristisch überrannt erscheint, dennoch aber die Schönheit des Mangfallgebirges entdecken will, hat ausreichend Alternativen. Mit der Hochsalwand und dem Wildalpjoch stellen wir zwei umliegende Gipfel vor, die Höhenmeter und Aussicht versprechen. Und bei gutem Wetter einen Himmel voller Gleitschirmflieger. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/QrLZL0jxRk8 und https://youtu.be/z5wmb-Tb6fQ2019-04-2131 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 35 - In den Ammergauer AlpenDie Berge im bayrischen Teil der Ammergauer Alpen mögen nicht sehr hoch sein, doch dadurch bieten sie einige abwechslungsreiche Tagestouren sowohl für Wanderer wie auch Klettersteiggeher. Vom Talort Oberammergau lassen sich die umliegenden Gipfel sowohl zu Fuß als auch zum Teil mit Bahn oder Lift erklimmen. Wir blicken auf unsere Touren zum Kofel und Laber zurück, reden über Kreuzigungsgruppen und römische Schlachtfelder, Schneefelder und abgegangene Lawinen sowie Almen und ihre Wirte - nicht zu vergessen die Berg-Bushaltestelle.2019-04-1432 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 34 - Urlaub und Camping MessespezialIm beschaulichen Wels sammeln wir auf Österreichs beliebtester Freizeitmesse weitere Impressionen rund um Urlaub und Camping. Ob aufblasbares Beduinenzelt, Hightech-Zeltanhänger oder handliche Klappküche, an ausgefallenen Ideen mangelt es hier nicht.2019-04-0931 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 33 - April, AprilWasserschaden in der heimischen Wohnung sei Dank, verbringen wir das Wochenede trotz Traumwetter in den eigenen vier Wänden. Was wie ein schlechter Aprilscherz klingt, ist leider traurige Wahrheit und so haben wir ausreichend Zeit, auf missglückte Wanderungen der vergangenen Jahre zurückzuschauen. Neben dramatischen Momenten, scheiterte so manche Tour auch aufgrund lustiger Gründe - oder zumindest im Nachhinein. Wir reden über Steinschläge und verschwundene Wege, feststeckende Autos und erfrischende Seen. Wir wandeln auf den Spuren von Kolumbus und entdecken den Seeweg nach Indien - sowie die einzige Seilbahn der Karibik...2019-04-0128 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 32 - Das 3-Gipfel-WanderparadiesObwohl nicht sehr hoch, bieten Zwiesel, Heigelkopf und Blomberg dennoch eine traumhafte Aussicht über das Alpenvorland. Und einmal erklommen, mit Bahn oder zu Fuß, wartet ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm sportlicher wie auch kultureller Natur. Sei es der Gipfeltrimm oder Kunstwanderweg, Kletterwald oder Rodelbahn, Wanderweg oder Schneeschuhtour. Aufgrund seiner Höhe ein lohnenswertes Ausflugsziel für Sommer wie Winter.2019-03-2531 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 31 - Wandern im Urlaub - Gran Canaria Vol. 2Wir entfliehen ein weiteres Mal dem lokalen Wetter ins Wanderparadies Gran Canaria. Auf dem Programm steht eine abwechslungsreiche Tour auf den Spuren altkanarischer Könige und christlicher Pilger im Süden der Insel. Highlight ist die Vulkan-Wanderung auf und im Bandama-Krater unweit der Hauptstadt Las Palmas. Jüngere geologische Geschichte zum Anfassen.2019-03-1933 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 30 - GleitschirmfliegenHoch hinaus geht es in dieser Jubiläumsfolge. Mit unserem Gast tauchen wir ein in die Welt des Gleitschirmfliegens. Was macht die Faszination dieses Sports aus? Wo und wie kann man reinschnuppern? Oder gleich voll durchstarten? In einem lockeren Plausch erhalten wir Einblicke ins Starten, Fliegen, Aufdrehen und Landen. Und wie man sich beim 'Soaren' die Zeit vertreiben kann - und was das überhaupt ist.2019-03-1251 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 29 - Ein Wochenende in BayrischzellDas selbsternannte “Bergdorf unterm Wendelstein” hat weit mehr zu bieten als diesen Klassiker der bayerischen Alpen und Skifahren. Es eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt zu zahlreichen Wanderungen - mit oder ohne Schneeschuh - auf die umliegenden Gipfel. Mit Seeberg und Hinteres Sonnwendjoch sprechen wir ausgiebig über zwei mögliche Touren, gehen aber auch Kuhdieben und Lamasichtungen auf den Grund.2019-03-0331 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 28 - Rund um den SchlierseeUnweit von München gelegen, ist der Schliersee eine beliebte Ausflugs- und Urlaubsregion für Jung und Alt, die ganzjährig etwas zu bieten hat. Sei es im Sommer zu Wasser oder im Winter auf Tourenski. Doch auch bei den aktuellen wechselhaften Mischverhältnissen lohnt sich ein Besuch. Wir erzählen sowohl von geschichtsträchtigen Orten wie der Burg(ruine) Hohenwaldeck als auch von sportlichen Wanderungen zum Bodenschneid, der Firstalm sowie den zugehörigen Hütten. Und warum man vielleicht auch einem Clown samt Schlitten begegnen kann.2019-02-2532 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 27 - Hüttentour zum TaubensteinhausWir schnallen ein weiteres Mal die Schneeschuhe und besteigen bei Kaiserwetter die Gipfel Taubenstein, Hochmiesing und Aiplspitz. Für die Nacht kehren wir im Taubensteinhaus ein und verbringen zwei traumhafte, wenn auch anstrengende Tage in der weißen Pracht der Berge. Von unserem Wanderführer erhalten wir nicht nur einen Grundkurs in Lawinen- und Schneekunde, sondern lernen auch das Brockengespenst, den Kirner Schorsch und das wilde Fräulein kennen. Diese und weitere abenteuerliche Geschichten gibt es auf dieser Seite im Gipfelbuch. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://www.youtube.com/watch?v=N1x3I_eeaHo2019-02-1939 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 26 - Mit dem Campingbus durch TeneriffaWir verbinden ein weiteres Mal die Themen Campingbus und Wandern. Dieses Mal aber fern(er) der Heimat auf der Kanareninsel Teneriffa, eine Abenteuertour der Extraklasse. Wie schlägt sich so ein alter VW California in den steilen Bergstraßen? Wo übernachtet es sich am besten? Warum kommt man auf den Pico del Teide mit seinen 3.718 Höhenmeter nicht so einfach rauf? Und warum machen sich Taschenlampen auch tagsüber bei Klippenwanderungen bezahlt? Antworten auf diese Fragen sowie unsere neuen Eindrücke rund um Campingbusse gibt es auf dieser Seite des Gipfelbuchs. Visuelle Impressionen findet ihr in unserem YouTube Channel: Campervan Tour T...2019-02-1054 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 25 - Auf den Breiten- und FockensteinSowohl der Breitenstein als auch der Fockenstein sind Gipfel in den bayrischen Voralpen, die sich im Winter wie auch im Sommer gut besteigen lassen. Ob mit Schnee- oder Wanderschuh, oben wartet eine traumhafte Aussicht auf die umliegenden Berge und Seen. Was sich alles auf diesen Touren hinauf erleben lässt und warum die beiden Gipfel für uns so besonders sind, erzählen wir euch auf dieser Seite im Gipfelbuch.2019-02-0328 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 24 - Rund um MarquartsteinDie kleine Gemeinde Marquartstein im Chiemgau ist ein Mekka für junge wie alte Outdoor-Enthusiasten. Ob Rodeln und Schneeschuhwandern im Winter oder Radeln, Rafting und Gleitschirmfliegen im Sommer, hier findet jeder etwas. Wir sprechen über unsere Wanderungen zum Hochgern sowie zur Hochplatte und stellen euch weitere Freizeitaktivitäten der Region vor.2019-01-2729 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 23 - Camper- und Reisetrends 2019 - CMT MessespezialDie CMT ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Von Dachzelten über Pickups mit Wohnkabine bis hin zu Campingbussen und Wohnmobilen aller Größenordnung werden hier sämtliche Arten des Campings abgedeckt. Dazu Ausrüstung und Hilfsmittel für das kleine und große Outdoor Abenteuer. Wir haben den letzten Messetag genutzt und uns die Trends für 2019 angesehen - und dabei vor allem im Bereich der Campingbusse überraschend viel Neues entdeckt.2019-01-2051 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 22 - Wandern im Urlaub - Gran Canaria EditionWer im Winter keine Lust auf Schneeschuhwandern hat oder schlicht nicht auf ausgedehnte Bergtouren verzichten möchte, wird auf Gran Canaria fündig. Ganzjährig warme Temperaturen und Vulkane bis fast 2.000 Meter Höhe laden zum Wandern sowie auch Radfahren ein. Wir erzählen euch von einem bunten Mix aus knackigen Anstiegen, aber auch familientauglichen Klippen- und Strandausflügen.2019-01-1333 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 21 - SchneeschuhwandernTemperaturen um den Gefrierpunkt und Schnee bis in die Niederungen. Der Winter ist da und hat die Berge in Weiß gehüllt. Doch das alles sind keine Gründe, um auf Wanderungen zu verzichten. Wir sind aus der Winterpause zurück und befassen uns zum Start des zweiten Kapitels mit Schneeschuhwanderungen. Wir sprechen darüber, welche Touren sich zum Einstieg anbieten, welche Ausrüstung nötig ist und was es im Winter auf dem Berg zu beachten gilt.2019-01-0633 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 20 - Klettern und SteigeZum Jubiläum und Finale des ersten Kapitels haben wir wieder einen Gast eingeladen. Wir reden übers Klettern sowie Klettersteige und was den Reiz dieses Sports ausmacht. Welche Ausrüstung benötigt man und wie steigt man am besten ein, ohne dass gleich die Bergrettung ausrücken muss? Mit dieser Seite verabschieden wir uns bis Anfang Januar in die Winterpause und melden uns im zweiten Kapitel des Gipfelbuchs wieder zurück mit frischen Eindrücken zu Bergen, Campingbussen und weiteren Aktivitäten in der Natur.2018-11-2537 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 19 - Rund um den TegernseeWas haben Wallberg, Risserkogel, Hirschberg und die Neureuther Hütte gemeinsam? Allesamt lohnende und spannende Wanderziele rund um den Tegernsee. Gipfel, die sich sowohl spät als auch früh im Jahr besteigen lassen - wenn man ein paar Aspekte im Auge behält.2018-11-1829 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 17 - Rund ums NebelhornEin weiteres Mal zieht es uns ins Oberallgäu, dieses Mal nach Oberstdorf. Wir erkunden die Hochtäler und Gipfel rund um das Nebelhorn, durchbrechen Wolkendecken und Nebelfelder, kraxeln über Steinbrocken und hangeln uns in schwindelerregender Höhe an Stahlseilen entlang. Malerische Namen wie Großer Daumen, Engeratsgundsee und Rubihorn liegen auf unserem Weg.2018-11-0434 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 16 - Campingbus im AlltagscheckWir haben den Wetterumschwung mit Temperaturen um den Gefrierpunkt genutzt, um uns erneut dem Thema Campingbus zu widmen und einem echten Härtetest zu unterziehen. Sind die VW Californias und Mercedes Marco Polos dieser Welt alltagstauglich? Kommen sie tatsächlich ganzjährig als Primärfahrzeug in Frage? Worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Modelle? Und auf welche Extra sollte man besser nicht verzichten? Wir liefern Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den Campingbus im Alltag.2018-10-2837 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 15 - Die 16, 17, 18 Seen-TourSolange sich der Herbst weiterhin von seiner besten Seite zeigt, schwingen wir uns erneut aufs Rad und erkunden für euch zwei ausgedehnte Touren. Die erste führt uns rund um die Eggstätter Seenplatte im Chiemgau, die zweite zum Brombachsee ins fränkische Seenland. Beide sehr unterschiedlich, aber stets mit zahlreichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges.2018-10-2231 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 14 - Klassiker der bayrischen AlpenWir schauen zurück auf unsere Wanderungen der letzten Jahre und stellen euch die Klassiker der Eintagestouren vor. Ob Wendelstein, Herzogstand oder Brauneck, diese Gipfel lassen sich fast das ganze Jahr über bezwingen - sowohl zu Fuß als auch mit der Bahn. Und “Kraxelfreunde” kommen mit der Benediktenwand, den Achselköpfen und dem Heimgarten auch auf ihre Kosten.2018-10-1427 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 13 - Bayrisches Meer - Kampenwand und ChiemseeDer Herbst zeigt sich noch einmal von seiner Sonnenseite, daher zieht es uns ein weiteres Mal mit Rad und Wanderschuh ins Chiemgau. Mit der Kampenwand stellen wir euch einen Klassiker der Region vor. Im Anschluss testen wir für euch, ob der Chiemseer Radrundweg seinem Ruf „Schönster Radweg Bayerns“ gerecht wird.2018-10-0730 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 12 - AchenseeRadeln, Wandern und sich am Wasser austoben. Das alles bietet die Region rund um den Achensee im schönen österreichischen Tirol. Wir halten uns allerdings eher an die ersten beiden Aktivitäten ;) Auf dieser Gipfelbuch-Seite zeigen wir euch ein paar feine Rad- als auch Wandertouren und wie man diese praktisch miteinander kombinieren kann.2018-10-0128 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 11 - Guffert und HochnisslBevor sich die alpine Wandersaison dem Ende entgegen neigt und der Schnee wieder die Bergspitzen bedeckt, blicken wir zurück auf unsere Wanderfinale der letzten Jahre. Der Guffert und Hochnissl sind zwei fordernde, aber spannende Berge jenseits der 2.000 Meter, die mit Einsamkeit und Aussicht locken.2018-09-2326 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 10 - Eiger Ultra TrailZum Jubiläum - wir zählen schon die zehnte Seite - haben wir uns einen Gast eingeladen und schauen gemeinsam zurück auf den Eiger Ultra Trail im malerischen Schweizer Grindelwald. Wir reden über den Reiz des Trailrunnings, was man beachten sollte und wie man am besten in diesen abwechslungsreichen Sport reinschnuppern und ihn lieben lernen kann.2018-09-1636 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 6 - KleinwalsertalWir nutzen das verlängerte Wochenende und verbringen 4 Tage im atemberaubenden Kleinwalsertal. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Panoramawegen, knackigen Wandertouren und spannenden Naturschauspielen liegt hinter uns und möchten wir euch vorstellen.2018-08-1936 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 4 - Try a CamperWas aussichtslos erschien, hat schlussendlich doch geklappt! Wir sind mit dem Camper unterwegs - danke Stephan! - und machen den Chiemgau unsicher. Erst der Chiemsee, dann zwei Wanderungen, Baden im See und Sparerips vom eigenen Grill stehen am Programm. Und zwischendrin gibts eine umfassende Bewertung inklusive Tipps rund um "unterwegs in Bayern mit dem Campingbus". Visuelle Impressionen findet ihr in unserem YouTube Channel: #Vanlife in Chiemgau August 2018 https://youtu.be/qERKSNY7xH02018-08-0736 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 3 - IsarbootstourWenn die Temperaturen steigen, bevölkern wieder unzählige Schlauchboote vom Sylvensteinspeicher über Bad Tölz bis zur Thalkirchnerbrücke in München die Isar. Auf Seite 3 des Gipfelbuchs widmen wir uns ganz der nassen Lieblingsbeschäftigung der Münchner, prüfen die unterschiedlichen Boote auf Isartauglichkeit und sprechen über die einzelnen Ein- und Ausstiegsstellen. Damit dem nassen Vergnügen ohne unangenehme Überraschung nichts im Wege steht.2018-07-3146 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 2 - HoellentalklammÄh, genau... 1600 Hm, 20 km und Treppen, viele viele Treppen. Auf Seite 2 unseres Gipfelbuches erzählen wir euch von der herrlichen und atemberaubenden Tour durch die Höllentalklamm hinauf auf den Osterfelderkopf und runter über das Kreuzeck.2018-07-2235 minDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastDas Gipfelbuch: Der Outdoor PodcastSeite 1 - Rent a CamperSchnell mal übers Wochenende in die Berge oder an den See in der schönsten Jahreszeit. Mit nem Camper kein Problem, denn so macht auch die Suche nach einer spontanen Unterkunft kein Problem - hat man ja dabei :) Auf Seite 1 des Gipfelbuchs dreht sich alles rund um das kurzfristige Mieten eines Wohnmobils. Ja geht denn das überhaupt, und wenn ja ... wie? Wir vergleichen und betrachten für euch unterschiedliche Camperarten und Webportale zum Leihen.2018-07-1647 min