Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Manuel Barkhau

Shows

Praxeolog PodcastPraxeolog PodcastPraxTalk #03 - Freier Wille (mit Michael Werner, Manuel Barkhau und Harlekin)Gemeinsam mit meinen drei Gästen unterhalte ich mich darüber, ob sie glauben dass wir über einen freien Willen verfügen und welche Bedeutung Willensfreiheit für den Libertarismus und die Verantwortung von Menschen hat.Der PraxTalk ist ein unregelmäßig erscheinendes Talkformat in dem ich mit meinen Gästen verschiedene Themen aus einer tendenziell libertären Perspektive diskutiere.Folgt Michael ( https://x.com/DStahlfeder ), Manuel ( https://x.com/ManuelBTC21 ) und Harlekin ( https://x.com/HARLEKIN_YT ).Abonniert meinen Podcast gerne auf einer der im LinkTree aufgelisteten Plattformen: https://linktr.ee/praxeolog...2025-05-071h 50Free Cities PodcastFree Cities Podcast116 - Manuel Barkhau: The Rise of Libertarianism in GermanyLibertarianism, Germany, Freedom, Economic Policy, Media Influence, Governance, Drones, Technology, Future Predictions, Social Dynamics. Timothy Allen talks with Manuel Barkhau. Manuel is a Software Developer based in Frankfurt Germany. He's been an Austro-Libertarian Anarcho-Capitalist since the Ron Paul presidential campaign in 2008 and a Bitcoiner since 2011. His current focus is growing the libertarian community and awareness of libertarianism in Germany through the German libertarian party "Die Libertären". This episode dives deep into the evolution of political thought in Germany, particularly in the context of the recent COVID-19 pandemic and its i...2025-02-071h 34Mises MomenteMises MomenteDemokratiekritik und andere Tabus mit Michael Andrick | Mises Momente #26Unser heutiger Gast ist Philosoph und Publizist, Dr. Michael Andrick. Er löste durch seine kritische Haltung zu den Corona-Maßnahmen, veröffentlicht in seiner philosophischen Kolumne in der Berliner Zeitung, breite Diskussionen aus. In seinem Buch "Im Moralgefängnis" beschreibt er die wesentlichen Mechanismen, die für den Verfall im öffentlichen Diskurs sorgen. Vor diesem Hintergrund sprechen wir über Tabus, wie den Verfall im öffentlichen Diskurs durch den Einfluss von Frauen und die Spannung zwischen Freiheit und Demokratie. Dr. Michael Andrick - X/Twitter: https://x.com/Dr_Andrick - Websei...2025-01-0147 minMises MomenteMises MomenteSind die Medien noch zu retten? mit Norbert Bolz | Mises Momente #25Unser heutiger Gast ist Prof. em. Dr. Norbert Bolz. Herr Bolz ist Medienwissenschaftler und lehrte bis 2018 an der TU Berlin. Wir sprechen mit ihm über die aktuelle Medienlandschaft, vor dem Hintergrund des Wahlsiegs von Donald Trump. Norbert Bolz auf X/Twitter: https://x.com/NorbertBolz Kapitel: 0:00 Einleitung 0:50 Realitätsverblendung der Medien anhand der US-Wahl 5:08 Ist Selbstreflektion in den Medien zu beobachten? 8:25 Aktivismus als Selbstverständnis von Journalisten 13:44 Wie unabhängig sind Medien vom Staat? 16:52 Sind...2024-12-0440 minMises MomenteMises MomenteErklärung zur Westlichen Zivilisation mit Michael Esfeld und Philipp Bagus | Mises Momente #24Unsere heutigen Gäste sind Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie in Lausanne und Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre in Madrid. Unsere Gäste haben beim Liberalen Institut eine Erklärung zur westlichen Zivilisation veröffentlicht und unter der Schirmherrschaft von Václav Klaus, Javier Milei und Jordan Peterson. Wir sprechen über die in der Erklärung beschriebenen Grundlagen der Westlichen Zivilisation und welche Gefahren ihr heute drohen. Aufgezeichnet am 16. Oktober 2024 Erklärung zur westlichen Zivilisation - https://www.libinst.ch/news/western-civilization-declaration/ Büch...2024-11-0652 minMises MomenteMises MomenteOrdnung und Anarchie mit Prof. Jörg Guido Hülsmann | Mises Momente #23Unser heutige Gast ist Prof. Jörg Guido Hülsmann. Prof. Hülsmann lehrt Volkswirtschaftslehre an der Universität Angers in Frankreich, mit Schwerpunkt Geldtheorie und Liberalismus. Er ist auch Senior Fellow des amerikanischen Mises Institutes in Auburn, Alabama. Wir sprechen mit Prof. Hülsmann über die überarbeitete Neuauflage seines Buchs "Ordnung und Anarchie: Einführung in den Libertarismus". Buch: Ordnung und Anarchie (Neuauflage 2024) - https://amzn.eu/d/6LP79BG Buch: Die Wirtschaft und das Unentgeltliche (2023) - https://amzn.eu/d/40T...2024-10-0257 minMises MomenteMises MomenteWas macht die Bitcoinszene so? mit Daniel Wingen | Mises Momente #22Unser heutiger Gast ist Daniel Wingen. Er ist Gründer und Unternehmer in der Bitcoinszene. Wir sprechen mit ihm über Entwicklungen in der Bitcoin Community, sowie über den Umgang mit Bitcoin in Fiat-Konzernen und in der Politik. 2024-09-0446 minMises MomenteMises MomenteDie Sucht nach Privilegien mit Nickolas Emrich | Mises Momente #21In dieser Folge haben wir Nickolas Emrich zu Gast. Nickolas war erfolgreicher Unternehmer in der Franchise-Gastronomie, wonach er eine Laufbahn als Polizist einschlug. Sein neuestes Buch "Die Gier nach Privilegien" ist ein Spiegel Bestseller, worin seine Erfahrung aus beiden Welten gesammelt sind: https://amzn.eu/d/3qh51kD Unsere Gastgeber sprechen mit Herrn Emrich über das System staatlicher Privilegien, welche Möglichkeiten wir haben, um die Privilegien abzubauen oder andernfalls so gut wie möglich mit dem System zurechtzukommen. Kickstarter Aktion: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Andreas Tank unterstützt...2024-08-0754 minMises MomenteMises MomenteDie größte Folge aller Zeiten! mit Marc Friedrich | Mises Momente #20Unser heutiger Gast ist Marc Friedrich. Marc ist Youtube-Star, Honorarberater, Finanzexperte und von manchen als Crash-Prophet verschrien. Er ist siebenfacher Bestsellerautor, unter anderem von: - Der größte Raubzug der Geschichte (2012) - Die größte Crash aller Zeiten (2019) - Die größte Chance aller Zeiten (2021) - Die größte Revolution aller Zeiten (2024) Wir sprechen mit Marc über sein neuestes Buch "Die größte Revolution aller Zeiten" und welche Finanzzyklen, Generationelle Zyklen und Technologische Zyklen wir in der heutigen Welt beobachten können. Buch: Die größte Revolution aller Zeiten Link: https://amzn.eu/d/02ZtneI5 Kapitel: 0:00 Einleitung 0:59 Die Wirtschaftszyklen von Argeninien...2024-07-0339 minMises MomenteMises MomenteOpposition in der DDR und der BRD mit Vera Lengsfeld | Mises Momente #19Der heutige Gast ist Vera Lengsfeld. Sie studierte in den 1970ern Geschichte und Philosophie in der DDR und stand bereits seitdem unter Beobachtung durch die Stasi. Sie wurde Bürgerrechtlerin und war Teil der Friedens- und Umweltbewegung. Nach dem Fall der Mauer wurde sie Mitglied des Bundestags für Bündnis 90/Die Grünen und später für die CDU. Wir sprechen mit Vera Lengsfeld über die Parallelen und Unterschiede zwischen den Oppositionsbewegungen in der DDR und der heutigen BRD. Kapitel: 0:00 Einleitung 0:54 Bürgerrechtsbewegung der DDR2024-06-0550 minMises MomenteMises MomenteIn den Köpfen der Zentralbänker mit Karl-Friedrich Israel | Mises Momente #18Unser heutiger Gast ist Professor Karl-Friedrich Israel. Prof. Israel ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Westlichen Katholischen Universität in Angers, Frankreich. Er ist weiterhin Gastprofessor der Saarland Universität in Saarbrücken und Fellow des amerikanischen Mises Instituts. Prof. Themenschwerpunkte sind Makroökonomie, Ökonometrik, Inflationsmessung und Geldpolitik. Wir sprechen mit Prof. Israel über Geldpolitik, Inflation und Inflationserwartungen aus Sicht der Zentralbänker. Links: - https://kfisrael.com/ - https://www.aem-europe.com/ Vijay Boyapati zum amerikanischen Finanzsystem - https://mises.org/libertar...2024-05-0151 minMises MomenteMises MomenteEndziel Totalitarismus mit dem Digitalen Euro mit Joe Martin | Mises Momente #17Der heutige Gast ist Joe Martin. Joe ist Bitcoin- und Blockchain-Berater für Banken, Technologiejournalist und Autor. Er war als Berater beim Bitcoin-Angebot einer bayerischen Genossenschaftsbank tätig und hat zuletzt in seinem Buch "2024 - Wie digitales Zentralbankgeld unsere Freiheit bedroht" die Gefahren für die Freiheit aufgearbeitet, die aus digitalem Zentralbankgeld hervorgehen. Die Gastgeber sprechen mit Joe über die verschiedenen Geldarten, Besonderheiten und Varianten von CBDCs (digitalem Zentralbankgeld) und die Gefahren, die hiervon ausgehen, über Bitcoin, Banken, Regulierung und Veranstaltungen. Kapitel: 0:00 Einleitung 1:31 Einordnung Giralgeld, Zentr...2024-04-0348 minMises MomenteMises MomenteMit Politik zur Freiheit? mit Joana Cotar | Mises Momente #16Unser heutiger Gast ist Joana Cotar. SIe ist fraktions- und parteiloses Mitglied des Deutschen Bundestages. Cotar war zuvor Mitglied des Bundesvorstands der AfD, verließ die Partei aber im November 2022. Wir sprechen mit Joana über die Aussichten für freiheitlich gesinnte Menschen in der heutigen Politik und Parteienlandschaft und wie sie Bitcoin in den Bundestag bringt. Links: - Joana Cotar (Mitglied des Deutschen Bundestages, fraktions- und parteilos) https://joanacotar.de/ https://x.com/JoanaCotar ...2024-03-0650 minMises MomenteMises MomenteVoodoo vs. Wahrheit der Vermögensverwaltung mit Dr. Thomas Mayer | Mises Momente #15Prof. Dr. Thomas Mayer ist seit über 40 Jahren als Finanzanalyst tätig. In den 1980er arbeitete er beim Internationalen Währungsfond in Washington, in den 1990er vor allem bei Goldman Sachs in London, in den 2000er war er Chefvolkswirt der Deutschen Bank in London. Heute ist er Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institute. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Dr. Mayer über seinen Weg zur Austrian School und welchen Einfluss die Schule auf sein Denken über die moderne Vermögensverwaltung hatte. Bücher: ...2024-02-0749 minMises MomenteMises Momente¡Viva el 2024, Carajo! mit Andreas Tank | Mises Momente #14Der heutige Gast ist der "Meme-Lord" Andreas Tank (der Rosarote Panzer). Der gelernte Betriebswirt und Controller hat seit 2018 mehrere Bücher übersetzt (u.a. „Sozialismus ist zum Kotzen – Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt”, „Naturrecht – Die Wissenschaft der Gerechtigkeit”, „Anti-Politik – Eine Sammlung agoristischer Texte” und „Satoshi”) und führt bei den Freiheitsfunken das wöchentliche Ferngespräch. Die Gastgeber sprechen mit ihm über libertäre Veranstaltungen 2023, die Austrians und Bitcoin, die Liberären, Konferenzen und die bröckelnde Deutungshoheit der Leitmedien. Links: Buch - Gemeindetechno...2024-01-101h 20Mises MomenteMises MomenteIst Freiheit Undemokratisch? mit Titus Gebel | Mises Momente #13Verlosung: - Wir Verlosen eine signierte Kopie der Neuauflage von "Freie Privatstädte". Um teilzunehmen, müsst ihr auf X (ehemals Twitter) den Post/Tweet der Folge teilen. Link zum Tweet: https://x.com/MisesInstitut/status/1732307079048630298?s=20 Teilnahmeschluss: 12. Dezember. Lesenswertes: - Freie Privatstädte: Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt (Neuauflage 2023) https://amzn.to/3Gqppxk - Freie Privatstädte: Ein neues Betriebssystem für unser Zusammenleben 2023-12-0655 minMises MomenteMises MomenteIst Milei die libertäre Hoffnung für Argentinien? mit Antony P. Mueller | Mises Momente #12Anlässlich der Präsidentschaftswahlen in Argentinien, haben wir Antony P. Mueller zur Besprechung der Lage und der Aussichten von Milei eingeladen. Anmerkung: Leider konnte Johanna aufgrund ihrer beruflichen Einbindung und ihrer Masterarbeit nicht an dieser Folge teilnehmen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Bücher: - Technokratischer Totalitarismus von Antony P. Mueller https://amzn.to/3QAStbu - Vom Wert der besseren Ideen von Ludwig von Mises https://amzn.to/476FkfG Links: - Präsiden...2023-11-0154 minMises MomenteMises MomenteKündigt den faustischen Fiatgeld Pakt! mit Thorsten Polleit | Mises Momente #11 Links: Des Teufels Geld von Thorsten Polleit - https://amzn.to/46E70sh Blocktrainer - Was dir niemand über Geld erzählt! - https://youtu.be/QnFz9vw8iZc Property and Freedom Society - https://propertyandfreedom.org/category/pfs-2023/ - https://www.youtube.com/propertyandfreedomsociety Kapitel: 0:00 Einleitung 0:58 Buchvorstellung: Des Teufels Geld 2:24 Wäre stabiles Geld auch gut...2023-10-041h 04Mises MomenteMises MomenteZwischen Schlager und Autismus mit Eigentümlich Frei | Mises Momente #10Die ef-Lebensunternehmerkonferenz https://ef-magazin.de/konferenz/ Lieder: Drei Worte wie ein Gedicht (Steuern sind Raub) https://youtu.be/2iDiAR1dXvM Und ich bleibe dabei (Ich lieb' CO2) https://youtu.be/0mSt0s1nX5w BAUT, BAUT, BAUT! (Berliner Schmäh-Song) https://youtu.be/7ZCS5-7LOaw Rich Men North of Richmond von Oliver Anthony https://youtu.be/sqSA-SY5Hro 2023-09-061h 19Mises MomenteMises MomenteDer Untergang des Euro mit Markus Krall | Mises Momente #9Unser heutiger Gast ist Dr. Markus Krall, zum Thema: Der Untergang des Euro. Büchempfehlungen: Freiheit oder Untergang: Warum Europa jetzt vor der Entscheidung steht (2021) https://amzn.eu/d/frwYkvu Die Bürgerliche Revolution: Wie wir unsere Freiheit und unseren Wohlstand erhalten (2020) https://amzn.eu/d/6xAfQdZ Kapitel 00:00 Einleitung 01:27 Entstehung und Konstruktionsfehler des Euro 05:53 Der Euro als Krisentreiber 12:37 Nebenwirkungen der Rettungspolitik 14:58 Manipulation der Zinsen durch die EZB Blasenbildung du...2023-08-021h 19Mises MomenteMises MomenteExcommunicado! mit Andreas Tiedtke | Mises Momente #8Unser heutiger Gast ist Andreas Tiedtke, zum Thema: Der Kampf um die Öffentliche Meinung und Erkenntnistheoretische Kriegsführung. Der Kampf um die Öffentliche Meinung: Excommunicado! https://www.misesde.org/2023/05/der-kampf-um-die-oeffentliche-meinung-excommunicado/ Mises Institut Jahreskonferenz 2023 https://www.misesde.org/2023/04/ludwig-von-mises-institut-deutschland-konferenz-2023/ --------------- Kapitel 00:00 Einleitung 01:02 Der Kampf um die Öffentliche Meinung 02:31 Sapere Aude 10:28 Kippunkte im Diskurs 15:21 Begründung von Herrschaft 27:13 Der Weg zur Hölle: G...2023-07-051h 08Mises MomenteMises MomenteFreunde der Freiheit mit Stefan Blankertz und Michael von Prollius | Mises Momente #7Unsere heutigen Gäste sind Stefan Blankertz und Michael von Prollius, die Autoren von "Bakunin und Mises in eine Front!? Die Vincent-Sessions". Wir sprechen über das freiheitliche Spektrum, über die Gemeinsamkeiten, Differenzen und über ihre Irrwege in der Geschichte. Whiteboard: https://link.excalidraw.com/l/9iVeCoZuklB/9nJUQrfz67r Veranstaltungen: Titel: Soul of Liberty - Kapitalistisches Ideenfestival Wann: 01. - 06. August Wo: Burg Lohra in Thüringen Tickets: https://soul-of-liberty.de 2023-06-071h 14Mises MomenteMises MomenteDer Wert von Bitcoin mit Roman Reher (aka. Blocktrainer) | Mises Momente #06Unser heutiger Gast ist Roman Reher, Host und Betreiber des YouTube Kanals Blocktrainer. Wir sprechen mit ihm über Bitcoin. Warum hat es einen Wert, welche Chancen bietet er, welche Risiken birgt er. Whiteboard: https://link.excalidraw.com/l/9iVeCoZuklB/1wgMvY2UYiZ Video Empfehlungen: Titel: Human B | Die Reise in den #Bitcoin-Kaninchenbau Link: https://youtu.be/RFSBWrAllzw Titel: Bitcoin - Inalienable Property Rights Autor: Till Musshoff Link: https://youtu.b...2023-05-031h 06Mises MomenteMises MomenteSolidarität und Freiheit mit Prof. Philipp Bagus | Mises Momente #5Unser heutiger Gast ist Prof. Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Geld- und Konjunkturtheorie an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid und Fellow des Ludwig von Mises Institute. Wir sprechen mit ihm über die Vereinbarkeit von Solidarität und Freiheit, sowie über die Problematik staatlich erzwungener "Solidarität". Whiteboard: https://link.excalidraw.com/l/9iVeCoZuklB/6OAbsv16AtQ Leseempfehlungen: Titel: Die Tragödie des Euro Autor: Philipp Bagus Veröffentlichung: 2011 im Finanzbuch Verlag L...2023-04-0547 minMises MomenteMises MomenteMises Momente zu Gast bei Atlas InitiativeHeute im Gespräch mit Benjamin Mudlack: Die Gastgeber von "Mises Momente" beim Ludwig von Mises Institut Deutschland. Johanna und Manuel geben interessante Einblicke in Bezug auf ihr neues Format und auch im Hinblick auf ihre Gedanken, Ansichten und positiven Aussichten ...  Über den folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, Mitglied bei der Atlas Initiative zu werden: https://atlas-initiative.de/mitglied-...2023-03-041h 01Mises MomenteMises MomentePerspektiven der Österreicher mit Rahim Taghizadegan | Mises Momente #04Der heutige Gast ist Rahim Taghizadegan. Er ist Ökonom, Philosoph und Publizist. Er betreibt das Scholarium in Wien und publiziert Bücher zur Österreichischen Schule. Die Gastgeber sprechen mit Rahim über Didaktik, praktische Anwendungen und die Zukunft aus der Österreichischen Perspektive. Links Whiteboard: https://app.excalidraw.com/l/9iVeCoZuklB/6ThbhGCcF7v Scholarium: https://scholarium.at The original Austrians: https://mises.at Kapitel: 00:00.0 Vorstellung: Rahim Taghizadegan und das Scholarium in Wien 01:39.0 Didaktik und Geschichte der Österreichischen Schule 06:06.0 Kritik der Universitären Lehre 32:00.0 Austrians und die...2023-03-011h 12Mises MomenteMises MomenteIrrwege und Anmaßungen der Wissenschaft mit Michael Esfeld | Mises Momente #03Mises Momente wird jeweils am ersten Mittwoch des Monats veröffentlicht. Die Gastgeber J & Manuel sprechen mit ihren Gästen über Aktuelles und Zeitloses rund um die Österreichische Schule der Nationalökonomie und deren Methode, die Praxeologie. Der heutige Gast ist Professor Dr. Michael Esfeld. Er ist Wissenschaftsphilosoph, seit 2002 Professor an der Universität Lausanne und seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Die Gastgeber sprechen mit Michael Esfeld über Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Politik, Medien und Öffentlichkeit. Whiteboar...2023-02-011h 13Mises MomenteMises Momente100 Jahre "Die Gemeinwirtschaft" mit Thorsten Polleit | Mises Momente #02Mises Momente ist ein neues Podcast-Format, das jeweils am ersten Mittwoch des Monats veröffentlicht wird. Die Gastgeber J & Manuel sprechen mit ihren Gästen über Aktuelles und Zeitloses rund um die Österreichische Schule der Nationalökonomie und deren Methode, die Praxeologie. Der heutige Gast ist Professor Dr. Thorsten Polleit. Er ist seit April 2012 Chefvolkswirt der Degussa, Europas größtem Edelmetallhandelshaus. Davor war er als Ökonom 15 Jahre im internationalen Investment-Banking tätig. Thorsten Polleit ist zudem Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, Adjunct Scholar am Ludwig von Mises Institut, Auburn, Alabama, Mitglied im Forschungsnetzwerk „ROME“ und Prä...2023-01-0454 minMises MomenteMises MomentePraxeologie mit Andreas Tiedtke | Mises Momente #01Der heutige Gast ist Dr. Andreas Tiedtke, Rechtsanwalt, Unternehmer, Autor und ein Mitglied des Vorstandes des Ludwig von Mises Instituts Deutschland.  Unsere Gastgeber sprechen mit Andreas über Praxeologie (Handlungslogik).  Whiteboard: app.excalidraw.com/l/9iVeCoZuklB/902xaSJwJ55 2022-12-071h 19Die MarktradikalenDie Marktradikalen[Hörbuch] Imaginäres Eigentum von N. Stephan KinsellaAgainst Intellectual Property (Download) Geschrieben von N. Stephan Kinsella https://mises.org/library/against-intellectual-property-0 Imaginäres Eigentum (Deutsch, als Download) Übersetzt von Manuel Barkhau https://imaginäreseigentum.de Eingesprochen von Jan Reindl Praxeolog Podcast: https://www.youtube.com/channel/UCndT-xr0KIaV6plxWML_mkQ Inhaltsverzeichnis: 0:00 - Einleitung/Vorwort (Manuel Barkhau)Teil I (Hoppe): 13:35 - Teil I (Hoppe) - Kapitel 1 - Das Problem der gesellschaftlichen Ordnung 15:55 - Kapitel 2 - Die Lösung: Privateigentum und originäre Aneignung 29:24 - Kapitel 3 - Missverständnisse und Klarstellungen 35:50 - Kapite...2022-11-232h 22Die MarktradikalenDie Marktradikalen[Spektrum] Stefan Blankertz - Der dienstälteste libertäre DeutschlandsHeute sprechen wir mit Stefan Blankertz über seine und die Entwicklung der deutschen libertären Szene. Wir reisen in der Zeit, von seinen Anfängen in den 70er Jahren bis Heute, und von Deutschland in die USA und zurück. -----Stefan Blankertz----- https://www.murray-rothbard-institut.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Blankertz -----Manuel Barkhau----- Twitter: https://twitter.com/mbarkhau Website: https://www.imaginäreseigentum.de -----Unbasiert----- 2022-04-091h 10Jung Brutal MarktradikalJung Brutal Marktradikal#053 Interview Stefan Blankertz - Der dienstälteste libertäre DeutschlandsHeute sprechen wir mit Stefan Blankertz über seine und die Entwicklung der deutschen libertären Szene. Wir reisen in der Zeit, von seinen Anfängen in den 70er Jahren bis Heute, und von Deutschland in die USA und zurück. -----Stefan Blankertz----- https://www.murray-rothbard-institut.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Blankertz -----Manuel Barkhau----- Twitter: https://twitter.com/mbarkhau Website: https://www.imaginäreseigentum.de -----Unbasiert----- Twitter: https://twitter.com/Unbasiert -----Links (Chronologisch)----- Manuels Videos: Spontane Ordnung h...2022-04-091h 10