Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Manuel Fleßenkamper

Shows

Games InsiderGames InsiderFolge 50: Unsere allerersten SpieletestsZum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! Games Insider feiert ein rundes Jubiläum: Liebe Hörerinnen und Hörer, willkommen zur 50. regulären Folge! Zum Einstieg gibt’s erst einmal ausgelassenen Smalltalk in bester Conference-Call-Manier, inklusive Arbeits- und „Was haben wir zuletzt gespielt und geschaut?“-Update (Spoiler: Cobra Kai, Horizon Forbidden West, Elden Ring … und, nun, The Bard’s Tale Trilogy!). Im Hauptteil widmen wir uns dann dem eigentlichen Thema dieser Episode: Benedikt, Sönke und Andy reisen in ihre früheste Journalismus-Vergangenheit zurück und kramen ihre allerersten Spieletests raus: Ob Benedikts Rezension zum Play...2025-07-251h 59Games InsiderGames InsiderFolge 47: Sammlerfreuden #1Zum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! Wir probieren mal wieder ein neues Format aus! In Sammlerfreuden sprechen wir über alles, was den Spaß am Sammeln, Horten und natürlich auch Spielen der erworbenen Schätze ausmacht und beleuchten auch die Geschichten dahinter. In erster Linie geht’s dabei um Andys Riesensammlung, aber auch seine Gesprächspartner – ob Benedikt, Sönke oder ein ausgewählter Gast – kommen hier zu Wort. In der Auftaktfolge plaudern Andy und Benedikt über ihre Sammlungen und ihre größten Schätze, ihre Motivation dahinter und zum Großteil über Andys neueste Errung...2025-06-131h 02FeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachDer Geist Gottes der Leben SchenktPredigt mit Manuel Fleßenkämper2025-06-0845 minGames InsiderGames InsiderFolge 46: Dune 2 im Testcheck (Power Play 3/93)Zum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! Wir machen endlich mal wieder einen Testcheck! Benedikt hat – wie schon in Folge 45 zu hören – den Echtzeitstrategie-Klassiker Dune 2 für sich entdeckt und seinen geschätzten Mitstreitern bei Games Insider vorgeschlagen, den seinerzeit kontrovers diskutierten Testbericht aus der Power Play 3/93 unter die Lupe zu nehmen. Andy war raus, Sönke als alter Wüstenfuchs hingegen begeistert – das Ergebnis hört ihr in diesem launigen Podcast, in dem auch der damalige Tester Michael Hengst in Einspielern zu Wort kommt. Viel Vergnügen beim Hören! Benedikt & Sönk...2025-05-3155 minGames InsiderGames InsiderFolge 43: 20 Jahre XboxZum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! Happy Birthday, Xbox! Am 15. November 2021 wurde die erste Videospielkonsole von Microsoft 20 Jahre alt. Games Insider feiert dieses Ereignis mit einer feinen Unterstützerfolge, in der Sönke, Andy und Benedikt den Werdegang des für Microsoft kommerziell wenig erfolgreichen, aber für die Spieleindustrie wegweisendes Geräts im Detail beleuchten. Im ersten Podcast-Block blicken wir unter anderem auf die Vorgeschichte der Xbox, die erste Enthüllung auf der Game Developers Conference 2000 (die Sönke damals besucht hat), den USA-, Europa- und Japan-Start sowie das in vielerle...2025-05-161h 43FeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachDie Stimme Gottes in der KriseElia, ein Prophet im Feuer Gottes - Die Stimme Gottes in der Krise | Predigt mit Manuel Fleßenkämper2025-04-2729 minGames InsiderGames InsiderFolge 40: 20 Jahre GameCube (Teil 2)Zum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! Nintendos Würfel feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag – und Games Insider feiert kräftig mit! Im ersten Teil unserer epischen GameCube-Doppelfolge haben wir bereits ausführlich über die Hardware, den Launch und die ersten wichtigen Spiele bis 2002 gesprochen. In Teil 2 steigen wir im Jahr 2003 ein und plaudern über die Blütezeit der Konsole bis hin zum Ende ihrer Lebensspanne. Titel wie Viewtiful Joe, Tales of Symphonia, Paper Mario: The Thousand-Year Door oder Resident Evil 4 dürfen ebenso nicht fehlen wie einige Geheimtipps von Killer7 bis Odama. Außerdem d...2025-04-171h 43Games InsiderGames InsiderFolge 37: 20 Jahre GameCube (Teil 1)Zum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! Nintendos Würfel feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag – und Games Insider feiert kräftig mit! Der GameCube sollte 2001 eigentlich Nintendos Rückkehr zum König unter den Konsolenherstellern werden, nachdem die Japaner zuvor mit dem Nintendo 64 gegen Sonys erste PlayStation chancenlos gewesen waren. Doch wie wir alle wissen, wurde nichts daraus; gegen die übermächtige PlayStation 2 und den Newcomer Xbox sah der GameCube in den frühen 2000er-Jahren kein Land. Und auch in der Nintendo-eigenen Verkaufszahlenrangliste liegt das Gerät deutlich hinter Erfolgssystemen wie Super Nintendo, Wii oder der Switch...2025-04-171h 54Projekt College InterviewProjekt College Interview#Simon GottschickSimon Gottschick ist Pastor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Herborn. Er wurde 1981 in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) geboren und erlebte seine Kindheit in der DDR. Nach dem Mauerfall zog seine Familie in den Westen, was ihm neue Bildungs- und Berufswege eröffnete. Ursprünglich absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann, entschied sich jedoch später für ein Theologiestudium und engagierte sich in verschiedenen Gemeinden, unter anderem in Chemnitz.Vor allem ist Simon Gottschick für seine Liedübersetuzungen wie "Allein durch Gnade" bekannt.Lerne Simon heute näher kennen.2025-04-1555 minGames InsiderGames InsiderFolge 34: Vergessene Spieleschätze (Runde 2)Zum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! In der ersten regulären Unterstützerfolge der Games-Insider-Geschichte widmen wir uns ein zweites Mal vergessenen Spieleschätzen. Nachdem wir dies in Folge 22 bereits mit großer Freude getan haben und diese Episode bei unseren HörerInnen auf viel Wohlwollen stieß, wird es Zeit für eine weitere Runde! Diesmal haben wir uns jedoch einen besonderen Modus ausgedacht: Benedikt und Andy stellen je ein Spiel vor, von dem sie sich vor der Aufnahme lediglich das Release-Jahr, jedoch nicht den Namen verraten haben. Herausgekommen sind zwei Titel aus den Jahr...2025-04-041h 29Cars & SpiritCars & SpiritZwei Motoren, ein Glaube: Warum die Ente im Nationalen Automuseum das stärkste Auto ist | mit Manuel FleßenkämperZwei Motoren, ein Glaube: Warum die Ente im Nationalen Automuseum das stärkste Auto ist | mit Manuel Fleßenkämper Pastor Manuel aus Rodenbach verbindet Technik und Glauben auf überraschende Weise – mitten im Nationalen Automuseum! Zwischen Bugatti, DeLorean und Co. entdeckt er sein Traumauto: die legendäre Citroën Ente mit zwei Motoren. Was das mit Gott, Krisen und innerer Stärke zu tun hat? Das erfahren Sie in diesem humorvollen und bewegenden Impuls. Cars & Spirit ist eine Kooperation des Nationalen Auto-Museum mit der Allianz-Mission, der Freien evangelischen Gemeinde Ewersbach, der Evangelischen Gemeinde Ewersbach und der Theologischen Hochschul...2025-03-3106 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#8 Ralf Neuman von Polylux e. V.Heute habe ich Ralf Neumann von Polylux e. V. im Podcast. Polylux ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe, der im Neubrandenburger Plattenbaugebiet Datzeberg zu Hause ist. Diesen Ort möchten wir mitgestalten.2025-03-2856 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#7 Pastorin Jana KontermannJana ist Pastorin und Gemeindegründerin in Berlin-Weißensee. In meiner Coachingausbildung habe ich Jana kennengelernt, sie ist mega witzig und doch tiefgründig, mit einem Herz für die Menschen in Berlin und Osteuropa. Im Podcast berichtet sie von den speziellen Herausforderungen und schönen Momenten ihrer Arbeit in Berlin. 2025-01-2949 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachKomm und folge mir nach | Manuel FleßenkämperManuel, predigt über die Radikalität der Nachfolge.2025-01-2746 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#6 Pfarrer Roland JaeckleIn dieser Folge spreche ich mit Pfarrer Roland Jaeckle aus Haiger. Er gibt spannende Einblicke in sein Leben, seine Arbeit und plaudert aus dem Nähkästchen über das Leben als Pfarrer. Lass dich inspirieren von seinen Geschichten und Perspektiven! Hör auch in unsere anderen Podcasts rein: Churchtalks – Kirche, die deine Sprache spricht, sowie Lernen.Wachsen.Leiten – der Podcast für Führung und persönliches Wachstum. www.projekt-college.de2024-12-1155 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#5 Piero ScarfallotoDieses Mal unterhalte ich mich mit Piero Scarfalloto, dem Mitgründer, Initiator und Pastor der internationalen Kirche in Haiger, dem Kairo-Projekt. Wir sprechen über Persönliches, Herausforderungen im lokalen und internationalen Gemeindebau und vieles mehr. Hör rein! Falls du interessante Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner vorschlagen möchtest, schreib einfach an hallo@projekt-college.de. https://kairos-projekt.de/2024-11-2848 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#4 Pfarrer Paul-Ulrich RabeIn diesem Interview lernst du Paul Ulrich Rabe, Pfarrer der ev. Kirche in Nieder- und Oberroßbach, Weidelbach und Manderbach, kennen. Viel Spaß mit der Folge!2024-11-0653 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#3 Joshua WengerIn diesem Interview lernst du Joshua Wenger, einen Studenten an der Theologischen Hochschule in Ewersbach, kennen. Viel Spaß mit der Folge!2024-11-0130 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#2 Christian PestelChristian Pestel ist heute Gast bei Manuel Fleßenkämper. Er ist seit Pastor der EfG Haiger (Schillerstraße). Lerne Christian kennen https://efg-haiger.de/pastor-jugendreferent2024-10-2837 minProjekt College InterviewProjekt College Interview#1 Hartmut Hühnerbeinn diesem Podcast spreche ich mit Hartmut Hühnerbein, Autor des Buches *Eine Handvoll Hoffnung*, über seine inspirierende Arbeit, seine Perspektiven auf Glaube und Hoffnung und wie seine Texte Menschen in schwierigen Zeiten ermutigen können. Hartmut nimmt uns auch mit auf eine Reise durch seine persönliche Lebensgeschichte – wir erfahren, wie seine Erfahrungen und Herausforderungen seinen Glauben geprägt haben und wie er gelernt hat, auch in schwierigen Momenten Hoffnung zu bewahren. Gemeinsam tauchen wir in persönliche Geschichten und tiefe Themen ein, die uns helfen, den Wert von Hoffnung und Vertrauen in Gottes Plan zu erkennen.2024-10-0452 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachUnsere Gemeinde DNADas, was uns als FeG Rodenbach ausmacht und was uns wichtig ist. Manuel Fleßenkämper2023-08-2732 minChurchTalksChurchTalks#5 Mut zur Mündigkeit - Manuel FleßenkämperDas ChurchTalks Event am 23. Juni war ein gelungener Auftakt zu einer spannenden Reihe von Veranstaltungen. Mit drei inspirierenden Impulsen erlaubte es den Teilnehmern, im Anschluss mit den Referenten und der Gruppe zu diskutieren und sich auszutauschen. Manuel Fleßenkämper setzte sich für die Mündigkeit von Christen und Christinnen in Glaubensfragen und -praxis ein. Angesichts der schwindenden Zahl von Pfarrern und Pastoren betonte er das Priestertum aller Gläubigen. Er sah in dieser Entwicklung eine Chance für die Kirchen und Gemeinden, mehr Eigenverantwortung und Mündigkeit zu erlangen. Er ermutigte die Zuhörer dazu, mutig ih...2023-06-2319 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachDer unverändlich GottPastor Manuel spricht über die Bedeutung der Veränderung im Leben und betont, dass Gott unveränderlich ist. Während alles im Universum sich verändert, bleibt Gott konstant, was ihre Hoffnung und ihr Streben nach Veränderung in Richtung Christus stärkt. Die Gemeinde wird ermutigt, die Wahrheiten über Gott in den Psalmen aufzunehmen und sie in ihrem Leben anzuwenden. Die Unveränderlichkeit Gottes ist eine Quelle von Trost und Hoffnung in einer sich schnell verändernden Welt. Mit Manuel Fleßenkämper hier geht es zum Video: https://www.haiger-rodenbach.de/sermons/der-unveraenderliche-gott/2023-06-1128 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachDer Alpha TypPodcast zum Ostersonntag mit Manuel Fleßenkämper Video zum Podcast https://youtube.com/live/P7f0hdtexAY2023-04-1041 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachAuch einen Dummen kann man für klug halten, solange er schweigtPodcast mit Manuel Fleßenkämper Video zum Podcast https://youtu.be/aMDnJDpPWaA 2023-03-2749 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachPodcast zum Heilig Abendgottesdienst mit Manuel FleßenkämperPodcast mit Manuel Fleßenkämper Video zum Podcast https://www.youtube.com/watch?v=mvuvqE6J-No 2023-03-2327 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachJahresabschluss Podcast mit Manuel FleßenkämperPodcast mit Manuel Fleßenkämper Video zum Podcast https://www.youtube.com/watch?v=D7Uw114EFxg 2023-03-2337 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachWas man mühelos gewinnt, das zerrinntPodcast mit Manuel Fleßenkämper  Aus der Reihe: Sei weise   Video zum Podcast https://youtube.com/live/zWYtuXNyfvY Besuch uns: www.haiger-rodenbach.de2023-03-0739 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachHör auf andere Menschen verändern zu wollenPodcast mit Manuel Fleßenkämper  Aus der Reihe: Sei weise   Video zum Podcast https://youtube.com/live/O3ee9e1ETgs Besuch uns: www.haiger-rodenbach.de2023-03-0542 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachSei wer du bist!Podcast mit Manuel Fleßenkämper Sei, wer du bist! Aus der Reihe "Sei weise"    Video zum Podcast unter https://youtube.com/live/1i5zhI6X9rg Besuch uns: www.haiger-rodenbach.de 2023-03-0545 minFeG Haiger RodenbachFeG Haiger RodenbachKeine Angst vor MenschenPodcast mit Manuel Fleßenkämper Aus der Reihe  "Sei weise"    Video zum Podcast unter https://youtube.com/live/QFLFXH9pI_g Besuch uns: www.haiger-rodenbach.de2023-03-0557 minGames InsiderGames InsiderGames Insider #64Die Restart-Folge! Liebe Freunde, Games Insider ist endlich wieder da! In der prall gefüllten Restart-Folge nach unserer Pause feiert nicht nur Karsten Scholz seinen Einstand, sondern auch unser neues Konzept. Das erwartet euch in Folge 64: [0:05:47] Conference Call Wir sprechen unter anderem über neue Artikel und Podcasts, Andys Begeisterung für Return to Monkey Island (hier geht’s zum erwähnten Kurz-Clip von Heinrich Lenhardts deutscher Sprecherrolle), Karstens Elternzeit, Benedikts WoW-Comeback in Wrath of the Lich King Classic und Sönkes Erfahrungen mit dem Gaming-Monitor Samsung Odyssey Ark. [0:42:08] Insider Talk Andy gibt In...2022-11-252h 14Games InsiderGames InsiderFolge 63: Wir machen eine PauseZeit für einen Break! Liebe Freundinnen und Freunde dieses wunderbaren Projekts, Games Insider legt eine längere Pause ein. Dieser Schritt ist aktuell aus vielerlei Gründen notwendig, die wir euch in dieser Folge transparent und ungeschönt bei einem guten Glas Wein darlegen. Ob, wann und in welcher Form wir wieder zu hören sein werden? Das erfahrt ihr, wenn wir wissen, wohin die Reise führt! Macht’s gut und genießt den Sommer! Benedikt, Sönke & natürlich auch der diesmal pausierende Andy Weiterführende Informationen/Links: Folge 32...2022-07-0841 minGames InsiderGames InsiderFolge 60: Unsere euphorischsten SpieletestsWir besprechen unsere Tests zu Braid, Mass Effect 2 und Just Cause 2 In Folge 24 und Folge 58 haben wir uns denkwürdigen Verrissen gewidmet, doch nun wird es höchste Zeit, endlich mal über unsere euphorischsten Spieletests zu sprechen! Andy, Benedikt und Sönke wühlen in ihrem Artikelarchiv und holen ihre Rezensionen zu Braid, Mass Effect 2 und Just Cause 2 raus, die sie seinerzeit für DemoNews, GamePro und 360 Live verfasst haben. Wie denken wir heute über unsere Tests? Welche Besonderheiten fallen uns beim gemeinsamen Lesen auf? Und was gibt es sonst Spannendes rund um die Entstehung der Artikel zu beri...2022-06-101h 12Games InsiderGames InsiderFolge 57: Was denken Nicht-Gamer über unseren Spielejournalisten-Job?"Bitte WAS machen Sie beruflich?" In der neuen Folge von Games Insider sprechen wir mal wieder über unseren Job. Diesmal soll es aber weder um den vermeintlichen Traumberuf des Spielejournalisten noch um die stressigen Seiten des Spielejournalismus gehen, sondern darum, wie Nicht-Spieler darauf reagieren, wenn sie erfahren, womit wir unser Geld verdienen. Nach einem Conference-Call-artigen Smalltalk-Segment rund um aktuelle Spiele-, Film- und Serien-Favoriten sowie Neuigkeiten aus unserem Alltag widmen sich Benedikt und Andy dem heutigen Hauptthema. Logisch, dass da witzige Anekdoten und Alltagsbeobachtungen nicht fehlen dürfen. Außerdem lassen wir in O-Tönen nicht nur Benedikts Ehef...2022-05-131h 32Games InsiderGames InsiderFolge 51: Mach's gut, Richard Eisenmenger!Nachruf auf den früheren Power-Play-Redakteur Diese etwas andere Folge von Games Insider widmen wir Richard Eisenmenger, Anfang der 90er-Jahre Redakteur der legendären Spielezeitschrift Power Play. Leider ist "Richie", wie ihn seine Redaktionskollegen seinerzeit nannten, im Frühjahr 2021 nach schwerer Krankheit verstorben. Richard ist Benedikt aus seiner Jugendzeit nicht nur als kompetenter Amiga-Enthusiast in Erinnerung geblieben, er hatte wenige Wochen vor seinem Tod auch persönlichen Kontakt zu ihm. Benedikt erzählt in dieser Episode von Richards Power-Play-Zeit, schmökert ein wenig in alten Testberichten, berichtet vom weiteren Werdegang des Journalisten und Autors und erklärt, wie und...2022-03-1125 minGames InsiderGames InsiderOpen Mic #11: MMOs sind sein Leben! (feat. Karsten Scholz)World-of-Warcraft-Nerds unter sich Dieses Open Mic steht ganz im Zeichen von MMOs und hier im Speziellen des Online-Rollenspiels World of Warcraft. Denn über dieses Thema könnten Benedikt und sein Gast Karsten Scholz, langjähriger Redakteur bei PC Games MMORE sowie dem Online-Portal buffed, stundenlang reden. Damit der Podcast aber nicht zu monothematisch gerät, plaudern die beiden auch über alles, was ihnen beim Thema MMOs sonst noch so in den Sinn kommt – vom Action-MMORPG Lost Ark über Benedikts Liebe zu Destiny bis hin zu den jüngsten Mega-Deals in der Spieleindustrie. Und warum heißt Karstens Untoten-Sc...2022-03-021h 15Games InsiderGames InsiderFolge 48: Spielvertiefung & Neue Wege im Spielejournalismus (feat. Jörg Luibl)Das Makings Mags zum neuen Projekt des früheren 4Players-Chefs! Nachdem sich die Spiele-Webseite 4Players im Herbst 2021 von einem Großteil der Redaktion trennte, wagte der langjährige Chefredakteur Jörg Luibl den Sprung in ungewisse Freelancer-Gewässer. Genauer gesagt mit seinem Projekt Spielvertiefung – "Ein Magazin für Abenteurer & Schatzsucher", wie Jörg es selbst bezeichnet. In dieser Folge von Games Insider sprechen Benedikt und Andy mit ihrem Stargast über den aktuellen Stand und die Zukunftspläne von Spielvertiefung, über inhaltliche Ziele und Pläne, technische Probleme, Konkurrenzdruck und Reichweite sowie den schwierigen Spagat, authentischen und von Google-Algori...2022-02-111h 16Games InsiderGames InsiderFolge 44: So war es damals bei der Fun Generation (feat. Simon Krätschmer)Die große Folge zum legendären Multiformatmagazin! Letzte Games-Insider-Folge des Jahres! In diesem Supercut des in zwei Teilen bislang nur für unsere UnterstützerInnen bei Patreon und Steady verfügbaren Gesprächs zwischen Benedikt und Stargast Simon Krätschmer von Rocket Beans TV dreht sich alles um die Fun Generation. Die von 1995 bis Ende 2000 vom CyPress-Verlag in Höchberg bei Würzburg herausgegebene "Fun" war ein nicht ganz alltägliches Multiformat-Videospielmagazin, das Benedikts und Simons Lebensweg sowie ihre berufliche Laufbahn maßgeblich beeinflusst hat. Im ersten Teil des Podcasts steht die ursprüngliche Fun Generation (Ausgabe 6/95...2021-12-242h 57Games InsiderGames InsiderFolge 42: Originelle GOTY-PreisträgerSpiele des Jahres, die einfach anders sind Just in diesen Tagen fängt der Zirkus rund um "Die Besten Spiele des Jahres" wieder an. Die Game Awards haben bereits vorgelegt und für 2021 It Takes Two zum Sieger gekürt. Und auch Benedikt und Andy philosophieren in der neuen Folge von Games Insider über die sogenannten GOTYs … aber anders, als die meisten es sich denken. Wie stöbern nämlich in der Vergangenheit herum und präsentieren euch eine Handvoll der originellsten und mutigsten Game-of-the-Year-Preisträger, die jemals ausgezeichnet wurden. Des Weiteren reden wir darüber, welche ungewöhnlic...2021-12-101h 10Games InsiderGames InsiderFolge 41: Making of Auf ein Bier (feat. André & Jochen von The Pod)Wie wird man eigentlich Deutschlands erfolgreichster Spiele-Podcast? Im April 2015 ging die erste Folge von Auf ein Bier an den Start, heute ist daraus längst ein wirtschaftlich lukratives Spiele-Podcast-Imperium namens The Pod entstanden. Höchste Zeit, die Gründer und langjährigen Spielejournalisten André Peschke und Jochen Gebauer zu Games Insider einzuladen, um mit ihnen über ihr Baby zu plaudern! Von der Entstehungsgeschichte von The Pod über bisherige Meilensteine, alltägliche Herausforderungen und Konkurrenten bis hin zu Live-Tour-Erlebnissen und Zukunftsvisionen – Benedikt entlockt den Stargästen spannende Informationen und jede Menge Anekdoten. Und klar, um Bier geht’s bisweilen auc...2021-11-261h 55Games InsiderGames InsiderOpen Mic #10: Charity in der Games-Branche (feat. Ingo Horn)Twitch, Streams und Live-Events für den guten Zweck In dieser Folge von Open Mic spricht Sönke mit Ingo Horn über das Thema Charity und gemeinnützige Vereine in der Games-Branche. Ingo startete 1995 seine Karriere bei der Spielezeitschrift Power Play, wechselte dann aber recht schnell die Seiten und ist seither im PR-Bereich tätig. Nach Stationen bei bekannten Publishern wie Bomico/Infogrames, Virgin/Interplay, The Games Company und Travian Games, verschlug es ihn 2013 zu Wargaming, wo er mittlerweile die Pressearbeit für ganz Europa koordiniert. Neben seiner Arbeit als PR-Profi engagiert sich Ingo bereits seit vielen Jahren...2021-11-051h 02Games InsiderGames InsiderFolge 38: Zwischen Kulturwissenschaft und Games-PR (feat. Rudolf Inderst)Ein Gespräch über Spieleforschung, Games-PR, Social Media und mehr! In dieser Folge von Games Insider begrüßen wir Rudolf Inderst, Jahrgang 1978, den man getrost als höchst umtriebigen Tausendsassa bezeichnen darf. Denn Rudolf ist nicht nur promovierter Kulturwissenschaftler mit reichlich Erfahrung im Bereich der Spieleforschung, sondern auch Autor,Podcaster sowie Social-Media- und Community-Manager beim Münchener Publisher Koch Media.* Obendrein mag er asiatischen Kampfsport, DYI-Horror-Comics und natürlich Computer- und Videospiele jeglicher Couleur. Wie lebt und arbeitet es sich zwischen all diesen unterschiedlichen Betätigungsfeldern? Darüber sprechen Benedikt und Sönke mit dem Stargast dieser Episode, d...2021-10-221h 15Games InsiderGames InsiderFolge 32: Games Insider 2.0Alles bleibt neu! Nach knapp zwei Jahren Games Insider blicken wir in dieser Folge einerseits zurück und andererseits in die Zukunft des Podcasts: Wie hat sich das Projekt seit der ersten Folge entwickelt? Wie viele Hörer haben wir mittlerweile, wie laufen unsere Unterstützer-Kampagnen bei Patreon und Steady? Wie viel Arbeit macht Games Insider eigentlich wirklich und wer werkelt im Hintergrund an dem Projekt noch mit? Zudem haben wir einige kleinere sowie auch wichtige Neuerungen zu verkünden, die vor allem unser Angebot für UnterstützerInnen betreffen. Obendrein gibt’s eine Premiere: Neben Benedikt, Sönke un...2021-08-131h 04Games InsiderGames InsiderFragerunde #3 (Zwischenfolge)Ihr fragt – Benedikt und Andy antworten! In dieser knackigen Zwischenfolge beantworten wir zum nunmehr dritten Mal ausgewählte Fragen der Games-Insider-Hörer. Weil Sönke kurzfristigen Artikel-Deadlines hinterherjagen musste, bestreiten Benedikt und Andy die neue Fragerunde als Duo. Beantwortet werden unter anderem allerlei Fragen rund um unseren Job, (fiktive) Print-Spielemagazine und die deutschen Gamesförderung des Bundesverkehrsministeriums. Die Fragen stammen von Nick127, Matthias Peitz, ActionMad, mrcb75, Jochen Baumberge und IndiePlanet. Viel Spaß mit dieser Folge, Benedikt & Andy Podcast-Credits: Sprecher: Benedikt Plass-Fleßenkämper, Andreas Altenheimer Schnitt: Manuel La...2021-08-1145 minGames InsiderGames InsiderFolge 31: Der Stress der SpielejournalistenWarum unser Job nicht immer nur super ist Es wird mal wieder Zeit für uns, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern! Denn auch wenn wir in Folge 7: Traumberuf Spielejournalist?! schon viele Aspekte unseres Jobs beleuchtet haben (und uns am Ende einig waren, dass wir ihn trotz aller Widrigkeiten nicht missen möchten), ist Stress eine der unangenehmsten Seiten unserer Profession. Doch welche Faktoren sind eigentlich schuld daran, dass unser Berufsalltag immer wieder von fiesen Stressphasen durchtränkt ist und wie gehen wir damit um? Was waren die bislang stressigsten Ereignisse in unserer Laufbahn? Und w...2021-07-231h 38Games InsiderGames InsiderFolge 29: Der eskapistische Reiz von Open-World-SpielenWie und warum wir uns in Spielwelten verlieren Offene Spielwelten: Sie sind das Herzstück vieler Triple-A-Titel, ziehen Millionen SpielerInnen in ihren Bann und scheinen im Gegensatz zu anderen wichtigen Spielelementen noch nicht vollständig ausgereizt zu sein. Jedenfalls gibt es von Grand Theft Auto III über The Elder Scrolls V: Skyrim und The Witcher 3 bis hin zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Red Dead Redemption 2 nicht nur eine sichtbare Entwicklung, sondern auch immer noch Luft nach oben. Was fast alle Open-World-Spiele eint: Wir verlieren uns nur allzu gerne in ihnen. Sie laden uns...2021-06-251h 17Games InsiderGames InsiderFolge 26: Die Tücken des PlayStation StoresWarum uns Sony gerade alle gehörig durcheinanderbringt Ursprünglich hatten wir für diese Folge von Games Insider einen anderen Plan: Wir wollten dem Wunsch einiger HörerInnen nachkommen und über die bevorstehende Teilschließung des PlayStation Stores sowie deren Auswirkungen reden. Doch weil Sony die Schließung größtenteils zurückgenommen hat, schwenken Andy und Sönke um und diskutieren allgemein über die Problematik von digitalen Vertriebsplattformen. Neben dem Für und Wider sowie den Ängsten, die uns bei dem Thema beschleichen, besprechen wir auch diverse Spiele-Highlights, die ausschließlich für PlayStation 3, PlayStation Portable sowie PlayStatio...2021-05-141h 26Games InsiderGames InsiderDie Auswertung unserer ersten Hörerumfrage (Zwischenfolge)Statistiken, Meinungen, Ergebnisse! Im März 2021 haben wir zu unserer ersten Hörerumfrage aufgerufen. Dabei kamen allerlei interessante Informationen, Statistiken und Anregungen heraus, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Doch keine Angst, in dieser Zwischenfolge von Games Insider gibt es nicht nur handfeste Fakten, sondern auch viel zu lachen. Vielen Dank auf jeden Fall an alle, die bei der Umfrage mitgemacht haben! Falls ihr Kontakt zu uns aufnehmen wollt und Lob, Kritik oder sonstiges Feedback loswerden möchtet, erreicht ihr uns am einfachsten über unsere Webseite oder auf unserem Discord-Server. Ansonsten gibt es uns auch bei T...2021-05-071h 05Games InsiderGames InsiderFolge 25: Der Spielejournalist des ZDF (feat. Andreas Garbe)Der ZDF Chef-Gamer gastiert bei Games Insider! Benedikt und Andy begrüßen den Journalisten Andreas Garbe zum launigen Insider-Gespräch. Andreas ist seit über 20 Jahren als Spieleredakteur im deutschen Fernsehen unterwegs: Früher war er bei RTL 2 tätig; seit 2007 produziert er vornehmlich für das ZDF und dessen Kanale Beiträge rund ums Thema Gaming. Wir sprechen mit ihm unter anderem über seinen beruflichen Werdegang und seine nie langweilige Arbeit, über inspirierende Begegnungen mit Spieledesignern, über aktuelle Lieblingstitel und Alltime-Favoriten sowie über die Herausforderung, für eine reifere General-Interest-Zielgruppe über Computer- und Videospiele zu berichten. Und klar, in unser...2021-04-231h 27Games InsiderGames InsiderOpen Mic #9: of pawns & kings (feat. Ingo Stuckenbrock)Ein Gespräch über das Adventure, das seit 25 Jahre in Entwicklung ist In dieser Open-Mic-Folge begrüßt Andy einen besonderen Gast: Ingo Stuckenbrock. Der in Münster ansässige Architekt arbeitet seit über 25 Jahren (!) an seinem großen Traum, nämlich sein eigenes Point’n’Click-Abenteuer in der Tradition der alten LucasArts-Adventures fertigzustellen. Im Interview verrät Ingo, was ihr von seinem Projekt of pawns & kings erwarten könnt und welche Einflüsse aus anderen Games und Filmen in sein Werk eingeflossen sind, wieso er schon so lange an seinem Spiel sitzt und wann er hofft, es endlich vollende...2021-04-1648 minGames InsiderGames InsiderFolge 24: Unsere schönsten VerrisseWir erinnern uns an denkwürdige Tests echter Gurkenspiele Wenn man sich als Journalist hauptberuflich mit Computer- und Videospielen beschäftigt, kommt man nicht nur mit Top-Spielen in Berührung. Nein, hin und wieder muss man auch Games rezensieren, die sich als absolute Vollkatastrophe herausstellen. Und was folgt dann? Logisch, ein zünftiger Verriss. Genau darum geht es in dieser Folge von Games Insider: Nach einem Diskurs über Verrisse im Allgemeinen und im Spielejournalismus im Speziellen (nebst Kurzbeitrag des Journalisten Michael Förtsch, ehemals Redakteur bei u.a. 360 Live, GamesTM und Wired Germany), erinnern wir uns an eigene...2021-04-091h 21FeG Herborn PodcastsFeG Herborn PodcastsSei ein InfluencerManuel Fleßenkämper2019-10-0633 min