Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Manuel Kilian

Shows

Sapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Walther Zimmerli: Künstliche Intelligenz und Postanaloges MenschseinDie Debatte um Künstliche Intelligenz wirkt bis in die Grundlagen unseres Nachdenkens über Technologie und Menschsein hinein. Das diagnostiziert der Schweizer Philosoph Walter Christoph Zimmerli in seinem Text „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND POSTANALOGES MENSCHSEIN. ENTSTEHUNG, ENTWICKLUNG UND WIRKUNG EINES REALEN MYTHOS“. Zimmerli untersucht inwiefern man vergangene und aktuelle Entwicklungen in der KI-Debatte als Mythos verstehen kann und wie diese wirkmächtigen Erzählungen unsere Auseinandersetzung mit dem Phänomen KI erschweren. Er beschreibt dabei drei zentrale Mythen, die „Computermetapher“, die „Singularität“ und den „Posthumanismus“. Zimmerli versucht den Diskurs darum was es bedeutet als Mensch in einer zunehmend digitalisierten Welt zu leben zu entmyt...2025-06-2932 miningrÁvidosingrÁvidos#940 Las dos caras de PAU CAPELL 👀 Por qué no KILIAN JORNET & TRAVESERAEn este episodio de  @ingrAvidos  charlamos con Pau Capell tras su segundo puesto en el Andorra 100 by UTMB. El corredor catalán se abre para explicar todos los problemas qué ha superado para volver a subirse a un podio. Entrevista TOP de la temporada con el de The North Face. Analizamos en Las Cosas de Héctor con  @C0rrerP0rSender0s  todo lo que vamos a vivir este fin de semana en la previa de la WESTERN STATE 100 con Broken Arrow Skyrace en California, y la inscripción de Kilian Jornet en la prueba vertical. Precisamente, Kilian y...2025-06-181h 50ingrÁvidosingrÁvidosLas Cosas de Héctor: Una Travesera con Kilian Jornet y MerillasAnalizamos en Las Cosas de Héctor con  @C0rrerP0rSender0s  todo lo que vamos a vivir este fin de semana en la previa de la WESTERN STATE 100 con Broken Arrow Skyrace en California, y la inscripción de Kilian Jornet en la prueba vertical. Precisamente, Kilian y la Travesera nos dan para otro debate... ¿Es posible ver al goat en la mítica carrera de Picos de Europa? Sería posible que bajase de las 10 horas como Manuel Merillas, que repite este 2025 de nuevo como ganador en la edición más ajustada.   Mándanos t...2025-06-1723 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Martin Schroer: Kein Leben ohne RauschFeiern, Rausch und Ekstase werden im Nachdenken über Gesellschaft nur selten thematisiert. Wenn es überhaupt geschieht wird das Thema meist unter dem Stichwort „Sucht“ thematisiert – und damit vor allem als soziales Problem behandelt. In seinem Beitrag „Kein Leben ohne Rausch“ zeigt der Soziologe Martin Schroer, dass dabei die gemeinschaftsbildende und für soziale Kohäsion sorgende Qualität von gemeinsam erlebten Räuschen und Ekstasen im Kontext von Feiern und Feierlichkeiten massiv unterschätzt wird. Er verweist auf die zahlreichen Möglichkeiten, die geschaffen werden, um Räusche erfahren und Ekstasen ausleben zu können, und plädiert dafür, dass sich dieser Aspek...2025-05-2528 minRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoZEGAMA AIZKORRI, HISTORIA DESDE 2002 POR MAYAYO: Con Kilian Jornet, Manuel Merillas, Alberto Aierbe y Ainhoa Txurruca.ZEGAMA AIZKORRI, HISTORIA DESDE 2002 POR MAYAYO: Con Kilian Jornet, Manuel Merillas, Alberto Aierbe y Ainhoa Txurruca. ZEGAMA AIZKORRI 2025: HISTORIA DESDE 2002 Y TOP10 FAVORITOS POR MAYAYO  Nuestro TRAIL RUNNING EUSKADI celebra el arranque de la 24ª Zegama Aizkorri que hoy mismo 23MAY arranca con su kilómetro vertical. Repasamos la historia desde 2002 con su fundador Alberto Aierbe, su directora de carrera Ainhoa Txurruka, el emperador Kilian Jornet y su campeón 2023 Manuel Merillas, Escucha a este poker de reyes en este podcast tan especial. Más info en CARRERASDEMONTANA.COM #carrerasdemontaña #radiotrail2025-05-2352 minRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoRADIO TRAIL: ZEGAMA AIZKORRI HISTORIA DESDE 2002: Entrevistas KIlian Jornet, Manuel Merillas...por MayayoRADIO TRAIL: ZEGAMA AIZKORRI HISTORIA DESDE 2002: Entrevistas KIlian Jornet, Manuel Merillas...por MayayoNuestro TRAIL RUNNING EUSKADI celebra el arranque de la 24ª Zegama Aizkorri que hoy mismo 23MAY arranca con su kilómetro vertical.Repasamos la historia desde 2002 con su fundador Alberto Aierbe, su directora de carrera Ainhoa Txurruka, el emperador Kilian Jornet y su campeón 2023 Manuel Merillas, Escucha a este poker de reyes en este podcast tan especialMás info en CARRERASDEMONTANA.COM#carrerasdemontaña #radiotrailConviértete en un seguidor de este podcas...2025-05-2352 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#181: Der heilige ManuelGegrüßet seist du, Manuel, voll der Chemie-DNA, der Block ist mit dir.Du bist gebenedeit unter den Matchwinnern und gebenedeit ist die Frucht deines Fußes, Punkte, die du, o Manuel, uns gegen Meuselwitz und Hertha gerettet hast.Heiliger Manuel, Sohn des Holzes, triff für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Aufstiegs, Amen.Kommen nicht zum Berg: Der päpstliche Nuntius Bastian, Jonas von Nazareth, Oberministrant Nils und St. Kilian, Schutzpatron der Franken im Chemischen Element #181 — Der Heilige Manuel!Shownotes:Mitwirkende für Wahlaussc...2025-05-061h 58Sapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Sally Haslanger: Racism, Ideology and Social Movements“In der aktuellen Episode diskutieren wir über den einflussreichen Text „Racism, Ideology and Social Movements“ der amerikanischen Philosophin Sally Haslanger. Haslanger gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der analytischen Philosophie der Gegenwart und hat eine Professur am Massachusetts Institut of Technology (MIT) inne. Im von uns behandelten Essay setzt sie sich mit Rassismus auseinander und untersucht ob sich dieses Phänomen als eine Form von Ideologie auffassen lässt. Dazu entwickelt sie einen Ideologiebegriff, der sich insbesondere von kognitivistischen Auffassungen von Ideologie absetzt und besonderes Augenmerk auf die Rolle von sozialen Praktiken legt, die eine Ideologie konstituieren. Viel Vergnügen mit der...2025-04-2738 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Interview: David Gierscher - ComplexityIn der ersten Folge unseres Interview Formates unterhalten sich Richard und David Gierscher über den Begriff der Komplexität. Komplexität beschreibt dabei Phänomene die sich einer einfachen reduktiven Beschreibung zu entziehen scheinen und ähnlich wie ein Regenwald als vielschichtige Gesamtsysteme verstanden werden können. In seiner Doktorarbeit beleuchtet David aus einer wissenschaftstheoretischen Perspektive den Diskurs der „Complexity Science“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat komplexe Phänomene zu untersuchen. Der junge Philosoph beschreibt hierbei wie verschiedenste Wissenschaften um diesen schwer fassbaren Begriff kreisen, und somit auf eine Komplexität in der Natur zu verweisen scheinen. Das Gespräch streift da...2025-04-1438 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Niccolo Machiavelli: Der FürstIn der aktuellen Episode beschäftigen wir uns mit Niccolo Machiavellis bekanntestem Werk, das im deutschen als „der Fürst“ bekannt ist. Machiavelli untersucht, mittels einer Betrachtung der Geschichte seit der Antike und der politischen Situation im Italien seiner Gegenwart, wie ein Herrscher beschaffen sein muss, der zur Macht kommt und diese erhalten kann. Besonders ist an diesem Text, dass Machiavelli keine Utopie schreibt und einen idealen Herrscher konstruiert der mit allen wünschenswerten Tugenden gesegnet ist, sondern einen nüchternen und pragmatischen Blick auf die politische Realität wirft, die den Herrscher dazu zwingt Mittel des Machterhalts zu wählen, die...2025-03-3038 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Eva Weber-Guskar: EmotionenSind Emotionen ein Thema, dem man sich philosophisch nähern kann? In der Geschichte der Philosophie haben die bedeutendsten Denker:innen immer wieder damit gerungen, diesen wichtigen Teil der menschlichen Lebensrealität einzuordnen. Die Philosophin Eva Weber-Guskar stellt in „Die Klarheit der Gefühle“ zwei Ansätze vor, die Emotionen auf kognitive oder körperliche Zustände reduzieren und zeigt deren Schwächen auf. Sie plädiert für eine dritte Position, Emotionen als ein ganzheitliches Phänomen aufzufassen, das einen eigenen Weltzugang ermöglicht. Viel Spaß mit der heutigen Folge!2025-02-2344 minUNBÜROKRATISCHUNBÜROKRATISCH#31: Digitale Bildung, KI in Schulen, Behörden & Politik, Bundestagswahl; Manuel KilianHerzlich willkommen zur 31. Folge von UNBÜROKRATISCH.Die Themen dieser Folge: Der Digitalpakt 2.0, Künstliche Intelligenz in Schulen, Behörden und der Politik, die bevorstehende Bundestagswahl und ihre Auswirkungen auf die GovTech-Szene.Im Interview zu Gast: Manuel Kilian.Weiterführende Links:Digitale Schule Virtual ConferenceSo gelingt der Technologieschub im BildungswesenEinigung beim Digitalpakt 2.0Kretschmann: Schule muss KI-Revolution abbildenViele Schüler nutzen ChatGPT in der Schule und privatEine sichere Wahl mit ­klaren ErwartungenDr. Sven Vollrath ist neuer Abteilungsleiter Digitalisierung beim Bundestag„Marktplatz der KI-Möglichkeiten“ ist online US-Vorstoß muss Weckruf für Europa seinFolgen...2025-01-3122 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Thomas Nagel: PhysicalismIn seinem 1965 erschienen Aufsatz „Physicalism“ versucht Thomas Nagel einige gängige Einwände gegen die physikalistische Metaphysik zu entkräften. Die These des Physikalismus ist, dass die physischen Eigenschaften der Welt die Wirklichkeit hinreichend beschreiben. Demzufolge sind auch psychische oder mentale Eigenschaften durch die physischen Eigenschaften erklärbar. Nagel tritt für eine schwache Form des Physikalismus ein, der nicht voraussetzt, dass jeder mentale Zustand mit genau einem physischen Zustand identisch ist. Anhand des Textes zeichnen wir Argumentationsstränge des Physikalismus nach und ordnen diese in die Debatte der Philosophie des Geistes ein. Viel Spaß mit unserer 44. Folge!2025-01-2635 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Weihnachtsfolge: Foucault und der WeihnachtsmannIm diesjährigen Weihnachtsspecial beschäftigen wir uns damit, welche Implikationen für unsere Gesellschaft Geschichten über den Weihnachtsmann transportieren. Im Vordergrund stehen dabei die aus der Popkultur bekannten Phänomene der Überwachung und Bestrafung von unartigen Kindern durch Santa Claus. In ihrem Essay „Making a List, Checking it twice“ analysieren RICHARD HANCUFF AND NOREEN O’CONNOR diese Strukturen mit Foucaults Diskursanalyse und entwickeln daraus eine Kritik am konsumzentrierten Weihnachtsfest.2024-12-2225 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Karl Popper: Duldsamkeit und intellektuelle VerantwortlichkeitDer vor 30 Jahren verstorbene Karl Popper war ein österreichisch-britischer Philosoph, der die Wissenschaftstheorie maßgeblich durch den Falsifikationismus beeinflusste. Seine wissenschaftstheoretischen Überlegungen prägten seine gesellschaftstheoretischen und ethischen Schriften. Sein vielfältiges Schaffen in verschiedenen philosophischen Teildisziplinen kulminierte im von ihm begründeten kritischen Rationalismus. Dieser ist Gegenstand des 1983 erschienen Essays „Duldsamkeit und intellektuelle Verantwortlichkeit“ , in dem er für einen Pluralismus der Ideen und intellektuelle Bescheidenheit plädiert, die sich in Toleranz und einer selbstkritischen Haltung im Umgang mit Fehlern und dem eigenen Wissen äußern.2024-12-0145 minGovCastGovCastGovCast #17 Manuel Kilian, Managing Director Global GovTech CentreIn dieser Folge des GovCast spricht Faruk Tuncer mit Manuel Kilian, Managing Director des Global Government Technology Centres des World Economic Forums (WEF). Sie beleuchten Manuels Karriereweg, die Ziele des GovTech Centres und aktuelle Herausforderungen im Bereich Venture Capital. Außerdem diskutieren sie, warum Politik und Verwaltungen jetzt verstärkt auf GovTech setzen (sollten) und wie eine Zusammenarbeit mit dem GovTech Centre Innovation fördern kann.In this episode of the GovCast, Faruk Tuncer talks to Manuel Kilian, Managing Director of the World Economic Forum's (WEF) Global Government Technology Center. They shed light on Manuel's career path, the...2024-11-1942 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!William James: „On a Certain Blindness in Human Beings”William James war ein origineller Denker in und zwischen den Disziplinen Physiologie, Psychologie und Philosophie. James war einer der bedeutendsten Vorreiter des Pragmatismus und der Phänomenologie, er hat Generationen von Denker:innen in Europa und Amerika beeinflusst, darunter Edmund Husserl, Bertrand Russell, Alfred North Whitehead und Ludwig Wittgenstein. In der aktuellen Episode beschäftigen wir uns mit seinem Essay „On a Certain Blindness in Human Beings” aus dem 1899 erschienen Werk „On Some of Life’s Ideals“. In diesem Text setzt sich James mit der Bedeutung von Gefühlen für unsere Werturteile auseinander und behandelt das Problem des Fremdpsychischen. Viel Vergnügen...2024-10-2729 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!John Lachs: Stoischer PragmatismusIn der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit der Lebenshaltung des stoischen Pragmatismus, einer Kombination aus antiker stoischer Philosophie und des Pragmatismus, einer philosophischen Strömung des 20 Jahrhunderts. Im Zentrum der stoischen Philosophie steht das Streben nach Eudaimonia, einem gelungenen Leben, das erreicht werden kann, wenn eine Person die richtigen inneren Einstellungen zu ihrem Leben eingenommen hat. Diese Einstellungen umfassen insbesondere ein gesichertes Wissen um die Welt, dass der Stoiker:in ihren Platz innerhalb des Kosmos zeigt. Leben im Sinne der Stoa bedeutet alle Dinge und Situationen, welche einer Person widerfahren, im Hinblick auf ihre Relevanz für das gel...2024-09-2938 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Peter Singer: "Famine, Affluence, and Morality"Thema der aktuellen Episode ist der 1972 erschienene Essay „Famine, Affluence, and Morality“ (dt. Hunger, Überfluss, und Moral) des australischen Moralphilosophen Peter Singer. In diesem einflussreichen Text tritt Singer für eine moralische Pflicht ein Leid zu verhindern, solange dafür nichts von vergleichbarem moralischem Wert geopfert werden muss. Singer sieht dabei keinen Unterschied zwischen Leid, das unmittelbar vor unseren Augen geschieht und jenem, das Menschen andernorts widerfährt.2024-08-2528 minStammplatz – Fußball News täglichStammplatz – Fußball News täglichManuel Neuer beendet DFB-Karriere! Ter Stegen jetzt Nr. 1! Ducksch in die Türkei?Stammplatz – tägliche Fußball-News Manuel Neuer hat sich nun doch entschieden seine Karriere bei der DFB-Elf zu beenden. Sein Nachfolger soll Marc-André ter Stegen werden. Außerdem soll der türkische Erstligist Trabzonspor ein Angebot für Werder-Star Marvin Ducksch abgegeben haben und İlkay Gündoğan steht vor einer Rückkehr zu Manchester City. Stammplatz-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/stammplatz-podcast2425/ Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy: 015165587282 E-Mail: stammplatz@bild.de Adresse: Stammplatz, André Albers und Kilian Gaffrey, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers und Kilian Gaffrey! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirkli...2024-08-2210 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Catherine Keller: "The Breast, the Apocalypse, and the Colonial Journey"In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit einem Text, der 1994 im Journal of Feminist Studies in Religion erschienen ist. Der Aufsatz „The Breast, the Apocalypse, and the Colonial Journey“ von Catherine Keller, die an der Drew University, New Jersey Constructive Theology lehrt, erörtert, warum Christopher Columbus eine zentrale Rolle für den Beginn der Moderne spielt. Im Zentrum ihrer Überlegungen stehen dabei die von Columbus verwendeten Metaphern der Brust und der Apokalypse. Viel Vergnügen beim Zuhören. *reupload ohne Änderungen vom 28.7.24*2024-08-1632 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!sapere audio live: "Zur Philosophie des Mythos"Im November 23 hatten wir das Vergnügen das Event: „Zur Philosophie des Myhtos“ mit dem Pianisten Sam Hylton veranstalten zu dürfen, wir haben uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen und das Ganze aufgenommen. Unter den Schlagworten „Ursprünglich – Unterdrückt – Unbewusst“ setzen wir uns in diesem Special mit dem Themenbereich des Mythos auseinander, dabei geben wir einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Mythen und beleuchten im speziellen die Theorien von C.G. Jung sowie Roland Barthes. Sam Hylton begleitet uns musikalisch mit seinen Stücken: „A Modern Promethean“, „Know Thy Self“ und „Poseidon“. Unser Dank gilt dem gesamten Tutuguri E.V der diese...2024-06-301h 14RADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoZegama Aizkorri 2024 Balance final. Kilian Jornet lehendakari con 11 txapelas. Así lo vivimos en Radio Trail MayayoZegama Aizkorri 2024 Balance final. Kilian Jornet lehendakari con once txapelas. Así lo vivimos en Radio Trail con Mayayo La 23 edición de las carreras de montaña de Zegama en Guipuzcoa arrancó el Viernes con el Kilómetro Vertical para culminr el Domingo en la Maratón, Nuestro equipo contó con Ana Samuelsson y Mayayo a pie de dorsal, así como Miguel desde la redacción central. para trraeros un completo especial con ls crónicas en vico, resultados completos, galerías de todos y videos. Vamos con la parte deportiva ZEGAMA AIZKORRI 2024 KILÓMETRO VERTICAL. . El japonés Omi Ryunosuke y Na...2024-05-2735 minRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoZegama Aizkorri 2024 Balance final. Kilian Jornet lehendakari con once txapelas. Así lo vivimos en Radio Trail con MayayoZegama Aizkorri 2024 Balance final. Kilian Jornet lehendakari con once txapelas. Así lo vivimos en Radio Trail con Mayayo La 23 edición de las carreras de montaña de Zegama en Guipuzcoa arrancó el Viernes con el Kilómetro Vertical para culminr el Domingo en la Maratón, Nuestro equipo contó con Ana Samuelsson y Mayayo a pie de dorsal, así como Miguel desde la redacción central. para trraeros un completo especial con ls crónicas en vico, resultados completos, galerías de todos y videos. Vamos con la parte deportivaZEGA...2024-05-2735 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Willard van Orman Quine: "On what there is"Willard van Orman Quine war einer der bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts. Quines Philosophie zeichnet sich dadurch aus, dass wissenschaftliche Erkenntnisse sich nicht fundamental von unserem Wissen unterscheiden. Seine Philosohie bleibt in der Breite seines Schaffens konsistent, was ihn zu dem Schluss führt, dass Wissenschaft nicht durch Philosophie gerechtfertigt wird, sondern dass Beweise in externen Objekten gesucht werden, wo Beobachter sie gemeinsam beobachten können. In "On what there is" wendet sich Quine der genuin philosophischen Aufgabe zu die Welt in ihrem Kern zu untersuchen. Was gibt es? Was ist Nicht-Existenz? Wie sprechen wir über die Welt? Diese Fragen sind der...2024-05-2640 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Karl Jaspers: "Einsamkeit"In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit einem Aufsatz des deutsch-schweizer Psychiaters und Philosophen Karl Jaspers. 1883 in Oldenburg geboren trug Jaspers mit seinem Schaffen als Arzt maßgeblich zur Entwicklung der wissenschaftlichen Psychiatrie bei. Er zählt zu den bekanntesten/herausragenden Vertretern der Existenzphilosophie, stand in regem Austausch mit Martin Heidegger und Hannah Arendt und hatte bis zu seinem Tod 1969 mit seinen kritischen Texten großen Einfluss auf den politischen Diskurs im Deutschland der Nachkriegszeit. Grundlage unserer Diskussion ist ein 1983 von seinem Assistenten und Nachlassverwalter, dem Schweizer Philosophen Hans Saner, herausgegebener Aufsatz mit dem schlichten Titel „Einsamkeit“ (welcher sich ver...2024-04-2845 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Hannah Arendt: "Totalitäre Propaganda"In „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ setzt sich Hannah Arendt mit denen im 20 Jhdt. neu entstanden Formen der totalen Herrschaft, wie sie nach Arendt im nationalsozialistischen Deutschland und der stalinistischen UdSSR aufkamen, auseinander. Das Buch machte die Philosophin berühmt und stellt Ihr politisches Hauptwerk da. Wir beschäftigen uns mit dem Unterkapitel „Totalitäre Propaganda“ in dem Arendt Methoden und Ziele der Einflussnahme der totalitären Bewegungen auf die breite Gesellschaft, sowie dann im totalen Staat auf alle nicht totalitären Bevölkerungen analysiert. Die Denkerin zeigt, wie Propaganda dazu dient alle Aspekte der Wirklichkeit auf die Ideologie der totalitären...2024-03-3147 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Bernard Williams: Mensch und NaturschutzIn der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem Essay „Must a concern for the environment be centred on human beings?“ des englischen Philosophen Bernard Williams. Williams wurde 1929 in Essex geboren und galt als einer der wichtigsten Moraltheoretiker des 20. Jhdts, er verstarb 2003. Ethik war für Williams von konkreten Einzelsituationen abhängig, sodass eine Pressung in allgemeine moralische Formeln wie der Kantianismus oder der Utilitarismus es versuchen sinnlose Unterfangen darstellen. Seine Arbeiten setzen sich daher, viel mit der Authentizität moralisch handelnder auseinander, Moral Theorie soll nicht gegen sondern mit den innersten Überzeugungen der Menschen gehen. Der Text, mit dem wir u...2024-02-2543 minAgrarpolitik - der PodcastAgrarpolitik - der PodcastAgrarpolitik mit Kilian Baumann und Manuel Strupler: Von geschlossenen Kreisläufen und schwierigen Antworten👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫 In den letzten drei Folgen haben Silvana Roffler und ihre Gäste die Versorgung der Schweiz beleuchtet. Sie haben dabei die theoretischen Grundlagen untersucht, die Bedeutung für die Praxis herausgeschält und herausgefunden, wie der Bund die Pflichtlager bewirtschaftet. Nur eine Frage haben sie noch nicht behandelt: die Frage nach der richtigen Höhe des Selbstversorgungsgrades (ja, die Zahl hat Schwächen, wir können sie aber trotzdem nicht ganz ignorieren). Weil die Antwort auf die Frage nach der richtigen Höhe eine politische...2024-02-1027 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Eleonore Stump: "Natural Law, Metaphysics, and the Creator"In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Text der einflussreichen Metaphysikerin und Religionsphilosophin Eleonore Stump. Wir freuen uns, dass Prof. Stump in den Text einführt und bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit. Deutsche Überseztung:2024-01-2837 minRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoKILIAN JORNET Y MANUEL MERILLAS. Análisis y lecciones entrenamientos 2023. Con Pablo Villalobos y MayayoKILIAN JORNET Y MANUEL MERILLAS. Análisis y lecciones entrenamientos 2023. Con Pablo Villalobos y Mayayohttps://go.ivoox.com/rf/122050551El entrenamiento trail running 2023 publicado como balance por Kilian Jornet y Manuel Merillas nos deja una gran cantidad de información con gran interés para el aficionado que quiera entender primero y aplicar después, adaptado a sus condiciones las lecciones de estos cracks mundiales. Kilian Jornet sumó D+584.000 pese a estar casi tres meses lesionado y lo hizo alternando sesiones de trail running, esquí de travesía, ciclismo y alpinismo. También...2024-01-0336 minRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoKILIAN JORNET Y MANUEL MERILLAS. Análisis y lecciones de sus entrenamientos 2023. Con Pablo Villalobos y MayayoKILIAN JORNET Y MANUEL MERILLAS. Análisis y lecciones de sus entrenamientos 2023. Con Pablo Villalobos y Mayayo El entrenamiento trail running 2023 publicado como balance por Kilian Jornet y Manuel Merillas nos deja una gran cantidad de información con gran interés para el aficionado que quiera entender primero y aplicar después, adaptado a sus condiciones las lecciones de estos cracks mundiales. Kilian Jornet sumó D+584.000 pese a estar casi tres meses lesionado y lo hizo alternando sesiones de trail running, esquí de travesía, ciclismo y alpinismo. También compitió si bien en un número limitado de citas. M...2024-01-0336 minFind Your Everest Podcast by Javi OrdieresFind Your Everest Podcast by Javi OrdieresE38 - FIND YOUR EVEREST PODCAST - ENTRENAMIENTO KILIAN JORNET + FICHAJE MANU MERILLAS + BIEL RAFOLS Y SALOMONEn este 38 episodio del Find Your Everest Podcast by Javi Ordieres: - Analizamos los datos de entrenamiento de esta temporada 2023 de Kilian Jornet. - Realizamos el anuncio de varias noticias relacionadas con la Transgrancanaria, Transvulcania o el nuevo circuito World Trail Majors. - Contamos en este programa con Biel Rafols, donde nos habla de su papel en Salomon, de la evolución en las retransmisiones o incluso su faceta como organizador de pruebas de Trail Running. - Analizamos el mercado de fichajes, donde claramente destaca el fichaje de Manuel Merillas por New Balance o el de Gemma Arenas por Joma. E...2023-12-271h 33Find Your Everest Podcast by Javi OrdieresFind Your Everest Podcast by Javi OrdieresE38 - FIND YOUR EVEREST PODCAST - ENTRENAMIENTO KILIAN JORNET + FICHAJE MANU MERILLAS + BIEL RAFOLS Y SALOMONEn este 38 episodio del Find Your Everest Podcast by Javi Ordieres: - Analizamos los datos de entrenamiento de esta temporada 2023 de Kilian Jornet. - Realizamos el anuncio de varias noticias relacionadas con la Transgrancanaria, Transvulcania o el nuevo circuito World Trail Majors. - Contamos en este programa con Biel Rafols, donde nos habla de su papel en Salomon, de la evolución en las retransmisiones o incluso su faceta como organizador de pruebas de Trail Running. - Analizamos el mercado de fichajes, donde claramente destaca el fichaje de Manuel Merillas por New Balance o el de Gemma Arenas por Joma. E...2023-12-271h 33RADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoCOURTNEY DAUWALTER Y LOS SIETE MEJORES TRAIL RUNNERS 20'23: Sophia, Clementine, Jim, Stian, Philemon y Kilian..COURTNEY DAUWALTER Y LOS SIETE MEJORES TRAIL RUNNERS 20'23: Sophia, Clementine, Jim, Stian, Philemon y Kilian. Courtney Dauwalter ha sido la mejor trail runner del año, entre hombres y mujeres. Su palmarés es impecable en cualquier competición de 100 km a 100 millas que haya disputado. Arrancó ganando con récord Transgrancanaria y siguió con una histórica triple corona de oros y récords en poco más de 2 meses arrasando en las 100 millas the western States primero, de hard rock segundo y coronándose en chamonix para la utmb. Desde la mítica temporada perfecta de Caroline Chaverot n...2023-12-251h 27Sapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Weihnachtsfolge: Charles Dickens "A Christmas Carol" und die eudaimonistische PhilosophieIn Charles Dickens Weihnachts Geschichte „a Christmas Carol“ wird an Heilig Abend mit Hilfe dreier Geister aus Ebenezer Scrooge, einem verbitterten geizigen Mann, eine dankbare und großzügige Person. Der Text den wir heute behandeln nimmt direkt Bezug auf diese Weihnachtsgeschichte: „Scrooce Learns it all in in one night – Happiness and the virtue of Christmas“ geschrieben von Dane Scott. Der Autor zeigt, wie Charles Dickens Glück mit Moralität in den Tugenden der Dankbarkeit und der Großzügigkeit zusammenbringt. Im Anschluss an eudaimonistische Philosophie Traditionen, in denen Glück im Sinne eines gelungenen Lebens im Zentrum steht, argumentiert Scot...2023-12-2224 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Searle - "Minds, Brains, and Programs", das "chinesische Zimmer" GedankenexperimentIn dieser Folge behandeln wir einen Text von Searle. Vorher müssen wir aber über die Person John Searle informieren. Kurze Warnung! Im nächsten Abschnitt wird sexualisierte Gewalt sowie Sexismus thematisiert, wer möchte kann den nächsten Absatz überspringen. 2019 wurde Searle durch das Präsidium der UC Berkeley wegen sexueller Belästigung einer ehemaligen Studentin und Mitarbeiterin im Jahr 2016 für schuldig befunden, woraufhin ihm die Mitgliedschaft der Universität und sein Status als emeritierter Professor entzogen wurden. Im Verlaufe dieses Prozesses wurden weitere Vorfälle bekannt. Wir sprechen uns gegen jegliche Form von sexueller Gewalt und Sexismus aus und dis...2023-11-2636 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Miranda Fricker - "Testimonial Injustice"Diese Folge beschäftigt sich mit dem ersten Kapitel „Testimonial Injustice“ aus Miranda Frickers Werk: „Epistemic Injustice – Power and the Ethics of Knowing“, aus dem Jahr 2007 und den Begriff der epistemsichen Ungerechtigkeit prägte. Die britische Philosophin zeigt in ihrem Werk, wie unsere Bedingungen des Ekrenntisgewinns durch Vorurteile geprägt sind, was sich gegen die Menschlich-keit der Betroffenen richtet und schädlich für heutige Wissensgesellschaften ist. Epistemische Un-gerechtigkeit zeigt sich beispielsweise, wenn Frauen abgesprochen wird verlässliche Wahrnehmun-gen zu äußern oder ganzen Gruppen, wie Ureinwohnern abgesprochen im Besitz von Wissen zu sein. Fricker stellt in ihrem Buch zwei Konzeptionen von e...2023-10-2937 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Harry Frankfurt - "Taking Ourselves Seriously"Diese Folge von Sapere Audio widmet sich dem Vermächtnis von Harry Gordon Frankfurt, der am 16. Juli 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Frankfurt führte eine Karriere als Dozent und Professor für Philosophie an verschiedenen amerikanischen Universitäten, darunter Yale und Princeton, wo er 2002 in den Ruhestand ging. 2005 erlangte sein Buch "On Bullshit" überraschend Bestseller-Status in den USA und machte ihn allgemein bekannt. In der Philosophie ist Frankfurt bekannt für sein Wirken in Ethik, Handlungstheorie und der Philosophie des Geistes, dem Teilgebiet, das die die Natur des menschlichen Geistes erforscht. Besonders bekannt sind die sogenannten „Frankfurt Fälle“ welc...2023-09-2451 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Helmut Maaßen - Whitehead's Concept of a relational Value - EthicsHelmut Maaßen geboren am 18. Dezember 1946 in Recklinghausen, verstarb überraschend im Juli 2023. Er arbeitet als Gymnasial Lehrer für Philosophie und Religion, bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2007. Zuletzt war er Vorstand der Deutschen Whitehead Gesellschaft, als auch Präsident der „European Society for Process Thought“. Er arbeitete an einem Doppelband der sich mit Musik und Philosophie auseinander setzen sollte. Maaßen war ein Experte für die Ästhetik des Philsophen Alfred North Whitehead. Womit sich auch der Text dieser Folge: „ WHITEHEAD‘S CONCEPT OF A RELATIONAL VALUE – ETHICS“ beschäftigt. In dem Maaßen aus Whiteheads Ästhetik, seiner Theorie des Schönen, e...2023-08-2734 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Peter Bieri - Was bleibt von der analyitschen Philosophie?Der Philosoph und Autor Peter Bieri, auch bekannt als Schrifsteller: „Pascal Mercier“ verstarb am 27.6.2023 in Berlin. Als Autor erlangte er weltweite Bekanntheit mit seinem Roman: „Nachtzug nach Lisabon“. Der Schweizer gilt als Wegbereiter der analytischen Philosophie im deutschsprachigen Raum, die von Ihm herausgegebenen Sammelbände, „Analytische Philosophie des Geistes“ und „Analytische Philosophie der Erkenntnis“ gelten als Standardwerke. Bieri Verstand es außerdem komplexe Philosophische Debatten in einfacher Sprache darzustellen was sich besonders in seinem Buch: „Das Handwerk der Freiheit: Über die Entdeckung des eigenen Willens“ zeigt das rund 20 Jahre nach Erscheinung immer noch die Diskussion um Willensfreiheit bereichert, dem Vermögen als Mensch eigene En...2023-07-3029 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Michel Foucault: "Die Ordnung des Diskurses"In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Michel Foucault, dessen Werk bekannt dafür ist die Grenzen zwischen Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philosophie zu überschreiten. Als Diskussionsgrundlage dient uns die 1970 von Foucault in Paris gehaltene Antrittsvorlesung mit dem Titel „die Ordnung des Diskurses“. In diesem programmatischen Text stellt der französische Philosoph die Leitlinien seiner Forschung vor, die sich mit von der akademischen Philosophie vernachlässigten Themen wie Kriminalität, Wahnsinn und Sexualität auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt durch eine präzise Analyse der Institutionen und Mechanismen die in der Gesellschaft am Werk sind um das zu kontrollieren und einzuschränken was Fouc...2023-06-2549 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Hannah Arendt: "Über das Böse"Hannah Arendt eine der bedeutendsten Denkenden des 20. Jhd., ist bekannt für ihre Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus, sowie Ihr generelles Wirken in der politischen Theorie. Das Buch „Über das Böse“ enthält Vorlesungen von Arendt aus dem Jahr 1965, welche posthum als Rohtext veröffentlicht wurden. Wir beschäftigen uns mit der Einleitung zu diesem Werk: “Über das Böse“. An den Platon Dialog „Gorgias“ anschließend, entwickelt Arendt die Intuiton das moralisch sein, mit sich, mit seiner „Innern Stimme“ im Gespräch sein heißt. Das Böse zeichnet sich nach Arendt dadurch aus sich nicht auf diesen inneren Dialog einzulassen.2023-05-2831 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Tugendhat: "Anthropologie als erste Philosophie" Diese Episode ist dem am 13.3.23 verstorbenen Philosophen Ernst Tugendhat gewidmet, er galt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhundert. Tugendhat war für seine Verbindung von analytischer und kontinentaler Philosophie, sowie für seine Überlegungen zur Ethik bekannt, in seinen späteren Jahren wandte er sich, der Anthropologie und der Mystik zu. In diesen Abschnitt seines Schaffens fällt auch die „Rede“: „Anthropologie als erste Philosophie‘“ mit der wir uns in dieser Folge beschäftigen. In diesem Text setzt sich Tugendhat mit dem Verhältnis von Metaphysik und Anthropologie auseinander. Besonders spannend ist sein Ansatz die Struktur der menschlichen Spra...2023-04-3038 minStammplatz – Fußball News täglichStammplatz – Fußball News täglichBundesliga-Insider Manuel Baum erklärt: So läuft eine Trainer-Entlassung wirklich!Stammplatz – dein fester Fußballstart in den Tag Wir haben jetzt eine Instagram-Seite. Folgt uns gerne. Stammplatz-Handy: 015165587282 E-Mail: stammplatz@bild.de Adresse: Stammplatz, Kilian Gaffrey und André Albers, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Folgt uns gerne auch auf Instagram! Hier geht's zum Profi von Kilian Gaffrey Hier findet ihr André Albers Täglich gibt es ab 3.00 Uhr in kompakten rund 15 Minuten alles, was Fans für den Tag wissen müssen! Die Hosts Kilian Gaffrey und André Albers diskutieren und informieren launig über die Themen des Tages. Kompakt, spannend und hintergründig. Die BILD-Fußball-Reporter geben die Ein...2023-04-0837 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Thomas Nagel: "Death"Thomas Nagel, stellt sich in dem Essay „Death“, erschienen 1979 in der Aufsatzsammlung „Mortal Questions“ der Frage, ob der Tod ein Übel ist. Nagels Intuition ist, den Tod grundsätzlich als ein Übel des Verlustes zu beschreiben. Er verteidigt sich gegen 3 Einwände den Tod als Übel zu beschreiben, wobei seine entscheidenden Kategorien Zeit und Möglichkeit sind.2023-03-2735 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Slavoj Zizek: "The Great Reset? Ja gerne - Aber bitte richtig!“Der berühmte Philosoph Slavoj Zizek, analysiert in seinem 2020 geschriebenen Essay „The Great Reset? Ja gerne - Aber bitte richtig!“, die westliche kapitalistische Gesellschaft in ihrer Auseinandersetzung mit globalen Krisen, wie der Corona Pandemie, er spricht sich gegen diese Ordnung aus und setzt ihr sie seine Idee des „moderaten konservativen Kommunismus“ entgegen, dabei spielt das „Unbekannte Bekannte“ eine Schlüssel Rolle.2023-02-2637 minDigital TransformersDigital TransformersS2E9: How to Build a Billion Dollar Company Without Major VC-Funding - with Entrepreneur of the Year 2021 Manuel MüllerIn this episode, I talk to Manuel Müller, Founder & CEO of Emma the Sleep Company, Entrepreneur of the Year 2021, WHU, Kellogg, HKUST, and Harvard alumni, and angel investor.Manuel went from founding his first business at the age of 19 during his traineeship to building Emma The Sleep Company into the leading D2C Sleep Company in the world that is on the path of reaching $1B in sales - despite only having raised only 7M in total funding and despite facing competition from half a billion funding behemoths such as Casper. We'll talk about hi...2023-02-1648 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Hartmut Rosa "Demokratie braucht Religion"Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa, Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie in Jena, versucht in seiner Rede „Demokratie braucht Religion“, die er am Würzbürger Diözesanempfang 2022 hielt, mit Hilfe seines Resonanz Begriffes das Verhältnis von Moderner Gesellschafft und Religion zu erhellen. Viel Spaß mit der Folge!2023-01-2930 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Weihnachtsfolge: "Holly Jolly Atheists?"Ruth Tallman stellt sich in ihrem Essay: „Holly Jolly Atheists: A Naturalistic Justification for Chrismtas“, erschienen in: „In Christmas - Philosophy for Everyone: Better Than a Lump of Coal“, die Frage inwiefern Atheisten Weihnachten feiern. Dabei bezieht Sie sich stark auf George Santayana einem spanisch amerikanischen Vertreter des Naturalismus (kritischem Realismus) des 20. Jahrhunderts. Gestützt durch Santayanas Religionsbegriff, zeichnet Tallman ein Weihnachten welches von christlichen als auch säkularen Ritualen gekennzeichnet ist und sowohl von religiösen als auch nicht religiösen Menschen gefeiert wird. Viel Spaß mit der heutigen Folge2022-12-2141 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Aristoteles: Freundschaft und HerrschaftIn der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Freundschaft. Als Diskussionsgrundlage dient uns dabei das achte Buch der Nikomachischen Ethik von Aristoteles. In diesem Text stellt der griechische Philosoph drei verschiedene Arten von Freundschaft vor und untersucht deren Zusammenhang mit Phänomen der Staats- und Gesellschaftsordnung. Viel Spaß beim Anhören!2022-11-2735 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Saul Kripke: "Naming and Necessity"Diese Folge ist dem am 15. September. 2022, verstorbenen Philosophen Saul Kripke gewidmet. Krikpke war ein berühmter analytischer Philosoph, seine Beiträge zu Wittgenstein, Wahrheit, sowie seine frühen Arbeiten zu modaler Logik sprechen für sich. Wir beschäftigen uns in dieser Episode mit dem Vorwort aus seinem vielleicht bekanntesten Werk: „Naming and Necessity“ eine Reihe von Vorlesungen aus dem Jahr 1970.2022-10-3026 minRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoMANUEL MERILLAS, DESCALIFICADO MADEIRA: Casos Kilian Jornet 2008, Emma Roca 2012 y Rian Sandes 2014. Mayayo Radio TrailMANUEL MERILLAS, DESCALIFICADO MADEIRA: Casos Kilian Jornet 2008, Emma Roca 2012 y Rian Sandes 2014. Mayayo Radio Trail Manuel Merillas fue descalificado tras entrar quinto en la etapa 1/5 de Madeira por salir con bastones...pero no llegar con ellos a meta. Esto le hizo caer del 2º al 9º puesto de la general, un duro golpe. Manuel asumió su error, por un malentendido al leer el reglamento. Siguió en carrera al día siguiente, ayer, donde ya logró remontar hasta el 7º de la general. El reglamento a menudo genera tensiones. Quizá la má famosa en estos años fueron en la UTMB 2008 donde al final se validó...2022-10-2820 minRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoMANUEL MERILLAS, DESCALIFICADO MADEIRA: Casos Kilian Jornet 2008, Emma Roca 2012 y Rian Sandes 2014. Mayayo Radio TrailMANUEL MERILLAS, DESCALIFICADO MADEIRA: Casos Kilian Jornet 2008, Emma Roca 2012 y Rian Sandes 2014. Mayayo Radio TrailManuel Merillas fue descalificado tras entrar quibto en la erapa 1/5 de Madeira por por salir con bastones...pero no llegar con ellos a meta. Esto lo huzo caer del 2º al 9º puesto de la general, un duro golpe-. Manuel asumió su error, por un malentendido al leer el reglamento, y siguió en carrera al día siguiente, ayer, donde ya logró remontar hasta el 7º de la general. El reglamento a menudo genera tensiones. Quizá tres de las más famosas en estos...2022-10-2820 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Stoische PhilosophieIn dieser Folge beschäftigen wir uns mit der stoischen Philosophie, einer Denkweise die circa 300 vor Christus ihren Anfang nahm und die sich in der Gegenwart auch außerhalb des akademischen Philosophiebetriebs zunehmender Beliebtheit erfreut. Als Diskussionsgrundlage dient uns eine Passage über die Ethik der Stoiker aus dem Buch „Stoische Philosophie – Eine Einführung“ von Anna Schriefl. Viel Vergnügen mit der neuen Episode!2022-09-2536 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Modern Moral Philosophy: Koorsgard vs. AnscombeDieses mal probieren wir etwas neues, wir stellen die zwei Philosophinnen, Christine Koorsgard und Elisabeth Anscombe, der vorherigen Folgen gegenüber und vergleichen diese. Dabei stellen wir uns speziell der Frage: Was macht man eigentlich wenn zwei Philosphische Konzeptionen zwar überzeugend sind aber sich auch gegenseitig auszuchließen scheinen. Viel Spaß beim zuhören!2022-08-2831 minRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoSIERRE ZINAL DESDE DENTRO: Analisis estraegias Kilian, Andreu, Manuel, Sara. Nuria, Dani..y los cracks africanos top3SIERRE ZINAL DESDE DENTRO: Analisis estraegias Kilian, Andreu, Manuel, Sara. Nuria, Dani..y los cracks africanos top3. La 49ª edición de Sierre Zinal ha hecho historia. Cuatro de las seis plazas del podio fueron para africanos, incluidos los dos oros de Kangogo y Chesang. Las platas de Andreu Blanes y Maude Mathys fueron el contrapunto. Una edición que ha visto el desembarco a lo grande para una nueva ola africana que cada día corre más y mejor en todo tipo de carreras de montaña. No en vano, el bronce masculino Kipngeno venía de ga...2022-08-1450 minRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoSIERRE ZINAL DESDE DENTRO: Analisis estraegias Kilian, Andreu, Manuel, Sara. Nuria, Dani..y los cracks africanos top3SIERRE ZINAL DESDE DENTRO: Analisis estraegias Kilian, Andreu, Manuel, Sara. Nuria, Dani..y los cracks africanos top3. La 49ª edición de Sierre Zinal ha hecho historia. Cuatro de las seis plazas del podio fueron para africanos, incluidos los dos oros de Kangogo y Chesang. Las platas de Andreu Blanes y Maude Mathys fueron el contrapunto. Una edición que ha visto el desembarco a lo grande para una nueva ola africana que cada día corre más y mejor en todo tipo de carreras de montaña. No en vano, el bronce masculino Kipngeno venía de ganar 4/4 carreras en Copa...2022-08-1450 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Elisabeth Anscombe - "Modern Moral Philosophy"Elizabeth Anscombe, Wittgensteinschülerin und Cambridgeproffesorin, kritisiert in ihrem Aufsatz „Modern Moral Philsophy“ aus dem Jahr 1958 die Grundannahmen moderner Moralphilsophie. Dazu bedient sie sich der Methode der Begriffsanalyse und nimmt auf Aristoteles Bezug. In diesem Text führt sie den Begriff des Konsequentialimus ein, welcher bis heute ethische Debatten prägt. Viel spaß!2022-07-3143 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Korsgaard - "... a very concise history of western metaphysics"In der aktuellen Episode beschäftigten wir uns mit Christine Korsgaards Text: „Prologue: Excellence and obligation a very concise history of western metaphysics 387 bc to 1887 ad“ dem Prolog aus ihrem Werk „Sources of Normativity“ das 1996 erschien. Die Harvad Professorin diskutiert in die-sem kurzen Text den Zusammenhang von klassicher Metaphysiker hin zum modernen Begriff der Verpflichtung. Viel Spaß beim Anhören!2022-06-2642 minRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoRADIO TRAIL Carreras de Montaña MayayoKILIAN JORNET Y ZEGAMA AIZKORRI: Secretos de la 10ª txapela, vs Magnini y Merillas. Análisis Hector y Mayayo Radio TrailKILIAN JORNET Y ZEGAMA AIZKORRI: Secretos de la 10ª txapela, vs Magnini y Merillas. Análisis Hector y Mayayo Radio TrailNuestro podcast trail running analiza hoy los secretos de Kilian Jornet para seguir mejorando año tras año. Sus diez victorias en Zegama Aizkorri han culminado el Domingo con un record, superando a rivales como Davide Magnini y Manuel Merillas. Hector y Mayayo analizan y comparan los entrenamientos, estrategia de carrera, zapatillas empleadas y los demás factores clave. Todos elllos fueron muy distintos en los tres, lo que nos enseña que no existe un cam...2022-05-3146 minRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoRADIO TRAIL CARRERAS DE MONTAÑA, por MayayoKILIAN JORNET Y ZEGAMA AIZKORRI: Secretos de la 10ª txapela, vs Magnini y Merillas. Análisis Hector y Mayayo Radio TrailKILIAN JORNET Y ZEGAMA AIZKORRI: Secretos de la 10ª txapela, vs Magnini y Merillas. Análisis Hector y Mayayo Radio Trail Nuestro podcast trail running analiza hoy los secretos de Kilian Jornet para seguir mejorando año tras año. Sus diez victorias en Zegama Aizkorri han culminado el Domingo con un record, superando a rivales como Davide Magnini y Manuel Merillas. Hector y Mayayo analizan y comparan los entrenamientos, estrategia de carrera, zapatillas empleadas y los demás factores clave. Todos elllos fueron muy distintos en los tres, lo que nos enseña que no existe un camino único para rendir...2022-05-3146 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Taylor: "Was ist Religion?"In dieser Folge machen wir uns zusammen mit dem einflussreichen Sozialphilosophen Charles Taylor auf die Suche nach der Bedeutung des Begriffs Religion. In seinem 2021 erschienen Essay „Was ist Religion“ versucht Taylor die titelgebende Frage zu klären, ohne die Vieldeutigkeit und Komplexität des Religionsbegriffs zu vernachlässigen. Viel Vergnügen beim Zuhören!2022-05-2943 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!allgemeine EthikIn dieser Ausgabe, beschäftigen wir uns mit Ehtik und was diese in einem allgemeinem Sinn leisten soll. Diskussionsgrundlage ist dabei das erste Kapitel von Friedo Rickens "Allgemeine(r) Ethik). Viel Spaß beim Anhören!2022-05-0126 minInside WhiskyInside WhiskyInside "The Village" Whisky FairThis episode of “The Barrel Talk” is slightly different than what you are used to. Michael and Andrea Gradl of Gradl’s Wiskyfässla in Nuremberg, who are the co-founders and co-organisers of The Village Whisky Fair invited us to come to the fair and “present The Village to an international audience”. Of course, we couldn’t say no and subsequently spent three fabulous days in Nuremberg, working quite a lot, meeting lots of wonderful people, recording this special episode and enjoying a very special moment with Jim McEwan, who we invited to join us virtually for the big Masterclass to sing his f...2022-04-132h 15Sapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Kant "Zum ewigen Frieden" II Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp. Bild: Julian Rupp - Studio H29. Schnitt: Christoph Kreisz Special Thanks: Christoph Kreisz Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp2022-03-2734 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Kant: "Zum ewigen Frieden"In dieser Episode stellen wir mit der Schrift „Zum ewigen Frieden“ einen der bekanntesten Texte Immanuel Kants vor. Kant ist einer der einflussreichsten Denker der abendländischen Philosophie und besonders seine Arbeiten auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie und der Ethik prägen aktuelle Debatten weit über den fachphilosophischen Diskurs hinaus. Ebenso verhält es sich mit seinem Text „Zum ewigen Frieden“ in dem er eine Konzeption entwickelt, wie dauerhafter Frieden zwischen Staaten erreicht werden kann und welche Bedingungen dafür nötig sind. Diese späte Schrift hatte maßgeblichen Einfluss auf den Gründungsvertrag der Vereinten Nationen und darauf was wir uns heute...2022-02-2719 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Antike: Platons IonIn dieser Folge beschäftigen wir uns erstmals mit antiker Philosophie und haben den Platon Dialog „Ion“ dafür ausgewählt. In diesem philosophischen Wortgefecht lässt der Autor Platon den berühmten griechischen Philosophen Sokrates auf den erfolgreichen Rhapsoden und selbsternannten Homerexperten Ion treffen. Wir zeichnen den Verlauf des Gesprächs nach und setzen uns kritisch mit den im Text vorgestellten Argumenten auseinander. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, welche besondere Rolle dem Dialog als philosophische Textgattung zukommt. Viel Vergnügen mit der Episode!2022-01-3042 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Transhumanismus "Mind Uploading"In dieser Folge schließen wir an unsere Auseinandersetzung mit dem Transhumanismus an und beschäftigen uns mit der Frage inwiefern der Wunsch nach Unsterblichkeit diese Bewegung prägt. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das Konzept des "mind uploading", das dem Menschen eine körperlose und digitale Existenz in aussicht stellt. Viel Spaß beim Hören!2021-12-2630 minKirchstückeKirchstücke"Es kommt ein Schiff, geladen"Audioandacht zum 4. Advent Orgelvorspiel: „Es kommt ein Schiff, geladen“ (Ernst Pepping) Bibeltext: Lukas 1,26-38 (Lutherübersetzung 2017) Gebet: Psalm 102,2-4.7-8.12-14.20-23 (Lutherübersetzung 1984) "Es kommt ein Schiff, geladen" Evangelisches Gesangbuch Nr. 8 - Gotteslob Nr. 236 Text: Daniel Sudermann 1626, nach Johannes Tauler Melodie: Köln 1608 Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein’ höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort. Das Schiff geht still im Triebe, es trägt ein teure Last; das Segel ist die Liebe, der He...2021-12-1825 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Transhumanismus: „Jenseits des Menschen.“In der heutigen Folge setzen wir uns mit dem Transhumanismus auseinander, einer vielschichtigen intellektuellen Bewegung, deren Anhänger in Gen-, Nano- und Computertechnologie die Möglichkeit sehen, die mangelhafte menschliche Natur zu optimieren. Als Grundlage der Diskussion dient der 2020 erschienene Essay „Jenseits des Menschen. Zur Kritik des Transhumanismus“ des Heidelberger Philosophen und Psychiaters Thomas Fuchs. Viel Vergnügen mit der aktuellen Episode!2021-12-0147 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Existenzphilosophie IIIn dieser Folge beschäftigen wir uns erneut mit Existenzphilosophie, diesmal versuchen wir aber die grundsätzlichen Ideen dieser im 19. und 20. Jahrhundert besonders einflussreichen Strömung abzubilden. Dafür ziehen wir Sören Kierkegaard und Karl Jaspers als Beispiele heran.2021-09-2627 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Existenzphilosophie: "Why Kierkegaard still Matters and Matters to Me“In der heutigen Episode setzen wir uns mit Existenzphilosophie auseinander. Die Diskussionsgrundlage dazu bietet der Aufsatz „Why Kierkegaard still Matters and Matters to Me“ von Charles Stephen Evans, einem der führenden Kierkegaard Experten in den Vereinigten Staaten. Ziel der Diskussion ist herauszufinden welche Rolle das Denken Sören Kierkegaards, der als einer der einflussreichsten Vertreter der Existenzphilosophie angesehen wird, in der heutigen intellektuellen Landschaft spielt und inwiefern es aktuelle philosophische Diskurse prägt.2021-08-2936 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Erkenntnistheorie: "Two Dogmas of Empiricism" Heute beschäftigen wir uns mit Empirismus, einer erkenntnistheoretischen Position. Ein Klassiker in diesem Bereich ist der Aufsatz Two Dogmas of Empiricism der 1951 erstmals und 1961 überarbeitetet nochmal erschien. Der Autor, Willard van Orman Quine, einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, ist mitverantwortlich für die Verschiebung der analytischen Bewegung von England in die USA. In dieser Folge diskutieren wir in welcher Form Quine 2 Säulen des logischen Empirismus kritisiert und wie diese Kritik aussieht. Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp. Sapere audio wird gefördert von Kickstart Kultur eine Kooperation des Uferlos Teams mit der Freisinger Bank. Bild: Julian Rupp...2021-08-1530 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Philosophy of Mind: "What is it like to be bat?"Die heutige Folge beschäftigt sich im weiteren Sinn mit Metaphysik und der Philosophie des Geistes. Dazu haben wir uns einen der einflussreichsten Texte des 20. Jahrhunderts angeschaut und näher betrachtet. What is it like to be a bat von Thomas Nagel. Der Autor ist ein zeitgenössischer Philosoph, der unter anderem an der New York University lehrt. In dem Text geht es um eine Kritik an reduktionistischen Positionen und darum, welche Rolle die Perspektive des Subjekts beim Erleben spielt. Viel Spaß mit der Diskussion.2021-08-0128 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusJournalismus statt FinanzamtMan könnte als BeamtIn ein nettes Leben haben und zudem einen sicheren Job. Unser Gast Felix Schwarz hatte da dann doch irgendwie keine Lust drauf und hat seine Ausbildung geschmissen, um Journalist zu werden. Warum, weshalb und wieso erfahrt ihr in der Jubiläums-Episode 10!2021-07-2845 minSapere Audio - Philosophie für Alle!Sapere Audio - Philosophie für Alle!Anthropologie: "Der Sinn des Lebens und das gute Leben"sapere audio - der philosophie podcast für alle! Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp. Sapere audio wird gefördert von Kickstart Kultur eine Kooperation des Uferlos Teams mit der Freisinger Bank. Bild: Julian Rupp - Studio H292021-07-1837 mineGovernment PodcasteGovernment PodcastGovTech - quo vadis: Leere Worthülse oder strategischer Hebel für die Digitalisierung der Verwaltung? Ich habe mir Manuel Kilian von GovMind eingeladen um über GovTech zu sprechen. Wir machen einen heißen Ritt durch die deutsche GovTech-Szene und streifen natürlich auch Politik und OZG. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov085-govtech/ “GovTech ist ein Sammelbegriff für alle digitale Lösungen im Kontext von öffentlichen Verwaltungen, öffentlichen Einrichtungen und öffentlichen Dienstleistungen.” — Definition von GovMind — Linksammlung https://govmind.tech https://govmind.tech/govmind-veroeffentlicht-studie-ueber-govtech-in-deutschland/ https://govmind.tech/wp-content/uploads/2021/06/20210607-GovMind-GovTech-in-Deutschland.pdf https://veranstaltungen.handelsblatt.com/govtech/ https://background.tagesspiegel.de...2021-07-111h 01Kerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusAlles neu! Manu im Schwabenländle und ein ziemlich seriöses DunkelblauEigentlich heißt es ja, "alles neu macht der Mai". Diesmal war das der Juni - sorry dafür. Unser kleines Comeback befasst sich auf eine etwas lockereren Art und Weise mit Manus neuem zu Hause im Schwabenländle und dem Relaunch in Nürnberg. Außerdem erfahrt ihr, warum Kilian 9,99 Euro verspielt hat...2021-06-2725 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusMaria Lisa Schiavone, sind Männer die besseren Führungskräfte?"Auf gar keinen Fall sind Männer die besseren Führungskräfte", sagt Maria Lisa Schiavone. Sie ist die vielleicht klügste Volontärin Deutschlands, weil sie gleichzeitig sogar ihre Doktorarbeit schreibt. Sie ist nicht nur eine Frau und hat die italienische und deutsche Staatsbürgerschaft, nein sie liebt neben schnellen Autos den Lokaljournalismus genauso sehr wie wir. Im zweiten Teil unseres Gesprächs haben wir darüber gesprochen, warum wir mehr Diversität im Journalismus brauchen und welche Strukturen sich in Medienhäusern ändern müssen. 2021-05-2348 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusMaria Lisa Schiavone, warum muss Gendern nerven?Kerle des Lokaljournalismus! Darf ein Podcast so heißen? Wir haben nachgefragt bei Maria Lisa Schiavone. Sie ist die vielleicht klügste Volontärin Deutschlands, weil sie gleichzeitig sogar ihre Doktorarbeit schreibt. Sie ist nicht nur eine Frau und hat die italienische und deutsche Staatsbürgerschaft, nein sie liebt neben schnellen Autos den Lokaljournalismus genauso sehr wie wir. Im ersten Teil der Aufzeichnung sprechen wir über das Gendern, liebe Zuhörer*innen!  2021-05-1527 minThe Oval ChainringThe Oval ChainringPlauderstunde mit GP RüeblilandWas haben Tom Pidcock, Mathieu van der Poel, Pavel Sivakov, Marc Hirschi, Fabian Cancellara, Damiano Cunego, Ivan Basso, Markus Zberg, Oskar Camenzind und Silvan Dillier gemeinsam? Alle fahren oder fuhren sehr schnell Rad und absolvierten erfolgreich den Grand Prix Rüebliland. In der 25. Folge des Oval Chainring spricht Roman mit Manuel Stocker und Reto Stäuble vom OK des GP Rüebliland. Sie sind im Organisationskomitee verantwortlich für das Rennwesen und erklären, was der Grand Prix Rüebliland ist, welche Herausforderungen sie als Organisatoren antreffen und welche heutigen Radprofis bei ihnen bereits als Junioren einen grossen Eindruck hinter...2021-05-1342 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusBeke Maisch, warum nicht mehr Boss?Sie ist freie Journalistin, Bloggerin, Podcasterin (Heimatgenuss und Weltwürze), Kindergeschichtenschreiberin, Michis Mentorin und vor allem zu Gast in der sechsten Episode von Kerle des Lokaljournalismus.Beke Maisch erzählt uns, warum sie ihre Führungsposition aufgegeben hat, was sie aktuell für Projekte verfolgt und warum sie Schreiberling und nicht Rechtsverdreherin geworden ist. 2021-05-0851 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusÜberschriften und Clickbait: Ab Minute 16 müsst ihr weinenDie Überschrift ist das wichtigste am ganzen Text! Die passende Headline zu finden klingt zwar simpel, ist es aber nicht - und wenn dann noch Clickbait ins Spiel kommt, wird es ganz verrückt. Warum es so schwer ist, die beste Überschrift für den eigenen Text zu finden und warum ihr ab Minute 16 weinen müsst, erfahrt ihr in Folge 5. Und jetzt reinhören, es gibt keine Entschuldigungen, außerdem geht es um Helene...2021-05-0130 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusIvo Knahn, wie bringt man eine Redaktion ins digitale Zeitalter?Die Welt wird immer digitaler und wir arbeiten bei Zeitungsverlagen? Halt! Das stimmt so natürlich nicht ganz. Wir arbeiten bei Medienhäusern. Zeitungsverlage beziehungsweise Medienhäuser kämpfen mit der Digitalisierung. Was ein Medienhaus auf seinem Weg von der gedruckten Zeitung ins Internet alles beachten muss und wie das überhaupt funktioniert,  erklärt unser Gast: Ivo Knahn - stellvertretender Chefredakteur und Transformationsmanager der Mediengruppe Main-Post aus Würzburg.2021-04-2450 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusDeeptalk, Selbstzweifel und Post von WagnerLiebe HörerInnen,liebt ihr noch, oder hasst ihr schon? Feedback aus der Community kann so vieles sein: völlig drüber, voll daneben oder einfach nur berechtigt. Trotzdem tut es weh.Was macht das mit uns? Selbstzweifel? Oder selbst daran aufgeilen? Es ist verheerend. Wir möchten Vögel sein. Auf unserem eigenen Erfolg fliegen. Doch ihr stutzt uns die Flügel. Wir bleiben am Boden. Schwer.Herzlichst,Eure Kerle des Lokaljournalismus2021-04-1740 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusGeburtstag des Kaninchenzüchtervereins: Was sind lokale Themen?Wie entstehen eigentlich lokale Themen und was ist überhaupt ein Thema? Diesen Fragen gehen wir in der zweiten Episode auf den Grund. Außerdem reden wir darüber, wie man den Erfolg von Themen messen kann und was bisher unsere schlimmsten Termine, die wir besucht haben, waren. Also einfach rein hören...2021-04-1034 minForum: GovTech EuropeForum: GovTech Europe🇩🇪#9 Manuel Kilian (Founder & CEO - GovMind)💡Was ist GovMind und wie decodiert das Unternehmen das GovTech Universum für die öffentliche Verwaltung? 🤖Warum hat GovTech in Deutschland und Europa noch so viel Potential? 🏛Wie kann der Staat ein besserer Kunde für GovTech StartUps werden? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Forum: GovTech Europe, der Podcast in dem es rund um die Themen digitale Verwaltung, GovTech StartUps, digitale Sicherheit und Smart Cities geht.  In dieser Folge spreche ich mit Manuel Kilian. Manuel ist der Gründer und Geschäftsführer von GovMind, ein Unternehmen, dass das GovTech Universum über einen Datendienst systematisch decodiert und somit zugänglich für di...2021-04-0536 minKerle des LokaljournalismusKerle des LokaljournalismusLeidenschaft und LokaljournalismusDrei Männer und schon wieder ein Podcast...Warum eigentlich? Diese Frage stellen wir uns in der ersten Episode "Kerle des Lokaljournalismus". Aber natürlich nicht nur, es geht im Großen und Ganzen um Lokaljournalismus und unsere Leidenschaft für das Thema. Wer sind wir? Wie sind wir zum Lokaljournalismus gekommen, was ist eigentlich (Lokal-)Journalismus und wie funktioniert es? Aber viel Gerede, kurzer Sinn: Hört doch einfach selber rein!2021-03-2734 minhy Podcasthy PodcastFolge 140: Manuel Kilian, warum hinkt der Staat bei der Digitalisierung hinterher?Manuel Kilian ist Gründer und CEO des Startups Go… Manuel Kilian ist Gründer und CEO des Startups GovMind in Berlin. Das Unternehmen betreibt eine Datenbank, die Behörden und Regierungen aufzeigt, welche Software-Lösungen für sie geeignet sind. Christoph Keese und Manuel Kilian haben früher gemeinsam bei Axel Springer hy gearbeitet; nun widmet sich Kilian als Unternehmer ausschließlich seiner großen Leidenschaft: der Digitalisierung des Staates. Warum kommt der öffentliche Sektor dabei kaum voran? Weshalb scheitert er an so vielen Organisationsaufgaben? Was können Bürger und Unternehmen tun, um ihm bei der Modernisierung zu helfen? Ein G...2021-03-1930 min« Fais pas genre ! » Les métiers du spectacle et de l’audiovisuel n’ont pas de sexe« Fais pas genre ! » Les métiers du spectacle et de l’audiovisuel n’ont pas de sexe"Fais pas genre" : Rencontre avec Kilian, scripte Dans cet épisode, retrouvez le témoignage de Kilian, scripte « J’aime la relation avec les gens sur un plateau. C’est un métier passionnant, on réfléchit aux plans, à ceux qu’on a tournés avant, et ceux d’après. C’est un très beau poste d’observation. J’aime beaucoup me considérer comme le premier spectateur du film. Quand on tourne des scènes, moi je les imagine déjà montées. » Le chiffre : 13% d’hommes scriptes Source : Observatoire des métiers de l’audiovisuel, Afdas –...2021-03-1016 minManuel Di Geronimo PodcastManuel Di Geronimo PodcastBooks Review: Training for the uphill athlete - Kilian Jornet2021-02-0301 minManuel Di Geronimo PodcastManuel Di Geronimo PodcastBooks Review: La frontera invisibile - Kilian Jornet2021-01-1303 minManuel Di Geronimo PodcastManuel Di Geronimo PodcastBooks Review: Niente è impossibile - Kilian Jornet2020-12-0206 minManuel Di Geronimo PodcastManuel Di Geronimo PodcastBooks Review: Correre o morire - Kilian Jornet2020-12-0103 minA tu Ritmo - Running PodcastA tu Ritmo - Running PodcastATR 10x08 - Correr para eliminar el estrés, el primer 10K Kilian Jornet y Carrera VuelaEn el capítulo 8 de la décima temporada de A tu Ritmo hablamos con Marisol Kassen, psicóloga de Healthing, sobre los beneficios psicológicos de correr. Saludamos a Depa, director de Trail Run, para analizar la primera carrera en asfalto de Kilian Jornet. También hablamos con el veterano corredor Manuel Maciá, que nos presenta su reto solidario 24 Horas NON STOP Vega Baja. Y por último conversamos con José Manuel Martín, de Eventsthinker, que nos cuenta las próximas carreras que van a organizar en Madrid.2020-10-191h 38A tu Ritmo - Running PodcastA tu Ritmo - Running PodcastATR 10x08 - Correr para eliminar el estrés, el primer 10K Kilian Jornet y Carrera VuelaEn el capítulo 8 de la décima temporada de A tu Ritmo hablamos con Marisol Kassen, psicóloga de Healthing, sobre los beneficios psicológicos de correr. Saludamos a Depa, director de Trail Run, para analizar la primera carrera en asfalto de Kilian Jornet. También hablamos con el veterano corredor Manuel Maciá, que nos presenta su reto solidario 24 Horas NON STOP Vega Baja. Y por último conversamos con José Manuel Martín, de Eventsthinker, que nos cuenta las próximas carreras que van a organizar en Madrid.2020-10-191h 39On Screen: PodcastOn Screen: Podcast#41 - "Schöne Und das Biest", The Walking Dead 7x14, Matrix-Reboot, "Venom" und mehr [mit Kilian!]"It's a tale as old as time!"Diese Woche machen wir einen Ausflug in die Memory-Lane und schauen, ob die Disney Live Action Adaption von "Die Schöne und das Biest" unseren zauberhaften Erinnerungen an den Animationsfilm von 1991 gerecht werden kann.Und dafür haben Frederik, Manuel und Johannes sich Twitcher und Spaßvogel Kilian ins Boot geholt. ;)Außerdem werden die neue "Walking Dead"-Episode 7x14 "The Other Side", die Bekanntgabe eines "Venom"-Films, eine geplante "Matrix"-Neuinterpretation und der Stand von DC's "Aquaman" einmal genauer unter die Lupe genommen.Also anschnallen und bereit machen für jede Menge Film...2017-03-232h 32