podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Manuel Klein
Shows
Untamed Unplugged: Manu's Offstage Stories
Untamed feat. Mia Lada-Klein
Untamed Unplugged: Manu’s Offstage Stories – Folge 12 ist am Start! Diesmal wird’s persönlich, denn Untamed haben sich ihre Promoterin Mia Lada-Klein geschnappt und direkt vors Mikro geholt. Wie läuft das eigentlich hinter den Kulissen ab? Was macht so eine Promo-Powerfrau? Wer bestimmt den Kurs und wer bringt die Ideen auf die Straße? High Heels, harte Deadlines und echte Leidenschaft fürs Musikbusiness: In dieser Folge wird Klartext geredet.
2025-07-09
26 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Digital Fiat That Never Sleeps: Stablecoin Developments in Payment
Permissionless, programmable, and global—money has a new operating system. In this solo episode of BFRR – Bitcoin, Fiat & Rock ‘n’ Roll, Manuel dives deep into the fast-evolving world of stablecoins—their structure, use cases, and the challenges that stand between them and mass adoption in traditional finance. Manuel begins by exploring what makes stablecoins unique compared to traditional account-based money such as bank deposits or fintech balances like PayPal or Venmo. The key difference? Stablecoins are bearer instruments on public blockchains—digital cash anyone can hold and transfer without needing an account, provided they're not on a blacklist.
2025-06-22
41 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Stablecoin and Real World Tokenization Adoption Accelerates | News
May’s transformational stablecoin news from industry giants – and tokenization novelty In this news-packed episode of Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll, hosts Manuel, Jonas, and Stefan return to dissect May’s hottest developments in the world of digital money and crypto. The crypto market surged to a $3.4 trillion valuation, with Ethereum climbing nearly 50% and Bitcoin reaching a new all-time high of $112,000 – at least in USD. We deep-dive into the rising momentum around stablecoins. Mastercard, Visa, and Stripe are embracing stablecoins with full force – from wallet integration to direct merchant settlement – signaling a tectonic shift in payments infrastructure. Stripe’s move to...
2025-06-01
1h 03
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
From Citi Bank to Stablecoins: Tony McLaughlin’s Bold Pivot
Tokenized Deposits and the Regulated Liability Network Concept vs. Stablecoins as digital Cheques In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, hosts Manuel Klein and Stefan Grasmann welcome Tony McLaughlin – a leading voice in the future of digital finance. Formerly known for his work on the Regulated Liability Network (RLN), Tony shares the story behind his dramatic pivot toward public blockchains and stablecoins. What changed his mind? A post-election “Thanos snap” moment, as he calls it. The conversation dives deep into the evolution of payments, from travelers checks to programmable digital money. Tony draws bold parallels between st...
2025-05-25
1h 04
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
DeFi and DAO Research with Dan Liebau
Insights into the research from a Pracademic that combines practical and academic work In this compelling episode of BFRR – Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll, we explore the evolving intersection of decentralized finance (DeFi), blockchain governance, and traditional financial systems. Our guest is Dan Liebau, founder of Lightbulb Capital and affiliate faculty member at Singapore Management University, who brings a rare combination of academic rigor and hands-on industry insight to the discussion. Dan shares his personal journey from early roles in fintech—before the term even existed—to founding a firm focused on blockchain innovation and becoming a respected voice in dig...
2025-04-13
1h 00
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Trends in Digital Asset Infrastructure | News
Let’s dive into the most important news in March Shownotes In this comprehensive March news episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, Manuel (dialing in from Singapore) and Alex (reporting from Frankfurt) unpack the month’s most important developments across crypto, DeFi, and traditional finance. The central theme? Infrastructure—and how the lines between legacy finance and blockchain-native innovation are rapidly blurring. The hosts kick off with a macro market update: Bitcoin’s volatile price swings, ETF outflows, and how macroeconomic pressures are keeping crypto prices in check despite strong fundamentals. From there, they explore two...
2025-03-30
50 min
Politik aufs Ohr
Politik aufs Ohr - Kneipen-Edition mit Lars Klein
Wo treffen unterschiedliche Welten mehr aufeinander als in der Kneipe? Genau hier setzt unsere Kneipen-Edition von Politik aufs Ohr an. Sina Beckmann und Manuel von Heugel kommen in entspannter Atmosphäre mit Menschen ins Gespräch, die etwas zu sagen haben – offen, ehrlich und direkt.Unser heutiger Gast: Lars Klein, Leiter des Nationalparkhauses in Dangast. Wer mit ihm spricht, merkt schnell: Er will nicht mit dem Finger zeigen, sondern mit Fakten überzeugen. Klimawandel, Artenvielfalt, Naturschutz – das sind nicht nur große Begriffe, sondern ganz konkrete Herausforderungen, mit denen er sich täglich beschäftigt.Wie verändert sich...
2025-03-05
58 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Crypto Chaos: Hacks, Memes, and Market Meltdown | News
Let’s dive into the most important news in February In this episode all four co-hosts, Alexander, Michael, Jonas and Manuel discuss the most relevant news of February: The negative crypto market sentiment, market cap and ETF AuM contractions and the reasons for that – among others the Bybit Hack Presidential Meme-Coins. On Feb 21, one of the largest Crypto-Exchanges was hacked and a north-korean hacking group stole 1,4 bln USD worth of cryptocurrencies. The co-authors explain what happened and discuss how the attack and the biggest hack in history could have been prevented. The Episode goes on to a...
2025-03-02
1h 10
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Smart Contracts in Action: Siemens’ Blockchain Journey
How does Siemens use blockchain technology in cash management and payments In this episode of 'Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll' (BFRR), Co-Host Manuel interviews Heiko Nix, global head of cash management and payments at Siemens Treasury. After a short presentation of his Career at Siemens and how Siemens treasury operates, Heiko explains what cash management at a multinational corporation like Siemens looks like and which challenges such a large corporate brings for payments and cash management. Heiko then explains which blockchain technology Heiko uses and explains the use cases of Blockchain in cash and treasury mana...
2025-01-19
1h 01
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
On-Chain Treasuries and Fund Management: Centrifuge and Anemoy
How asset management embraces fund tokenization on public blockchains In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll, Stefan Grasmann and Manuel Klein sit down with Martin Quensel, Co-founder of Centrifuge and Anemoy and CEO and CPO of Anemoy. First, we get to hear Martin’s impressive journey from SAP to co-founder of supply chain finance fintech Taulia –acquired by SAP in 2022 – into the blockchain industry. We then explore the mechanics of government bond tokenization and how centrifuge creates an experience that is coming as close as possible to native government bond issuance on chain. We further discuss ho...
2024-12-15
51 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Bitcoin vor 100.000 USD vs. Digitales Fiat-Geld | News
Bitcoin Höhenflüge seit Trump-Wahl und viel Entwicklungen bei tokenisiertem Geld In dieser News-Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats November 2024, mit Schwerpunkt auf die Auswirkungen des Sieges von Donald Trump und den nun anstehenden politischen Veränderungen in der Amerikanischen Politik auf den zuletzt stark und bis kurz vor USD 100.000 angestiegen Bitcoin-Preis. Der zweite Fokus liegt auf den vielfältigen Entwicklungen im Bereich Fiat-Währungen auf der Blockchain, also Stablecoins, tokenisierten Einlagen und CBDC. Die Auswirkungen von MiCAR werden ersichtlich: Coinbase delistet nicht-MiCAR konforme Stablecoins und es werden neue MiCAR-konforme Stablecoins ausgegeben oder entsprechende Unter...
2024-12-01
1h 16
Unsere Messages
get free - Teil 10 | Elijah Klein | Manuel Klein
Message 17.11.2024: get free - Teil 10 | Elijah Klein | Manuel Klein | Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:30 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf https://www.lifestream.de
2024-11-17
26 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Rückblick auf das Singapur Fintech Festival mit Stefan Grasmann (Zühlke)
Erlebnisse und Eindrücke aus dem Stadtstaat In dieser Episode unterhalten sich Manuel und Stefan Grasmann (Partner beim globalen Beratungshaus Zühlke) über die Eindrücke und Erfahrungen vom Singapur Fintech Festival und dem davor stattgefundenen Elevandi Insights Forum. Stefan gibt zum Start der Episode einen Überblick, was das Insights Forum und das Fintech Festival sind, welche Personengruppen die Veranstalter (die singapurische Zentralbank und Elevandi) mit den Konferenzen angesprochen haben und welche Themen diskutiert wurden. Stefan hat unter der Partnerschaft von Elevandi mit Zühle ein Roundtable zu digitalem Geld leiten und moderieren dürfen, an dem...
2024-11-17
39 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Siemens und Deka zur 300 Mio € Siemens-Anleihe
Welche Vorteile sehen Siemens und Deka in elektronischen Wertpapieren? In dieser Episode taucht Manuel mit den Gästen Henriette Koegel, Head of Capital Markets bei der Siemens AG und Viktor Banh aus dem Digital Assets Markets Bereich der Dekabank tief in die Welt der Kryptowertpapiere und dem digitalen Cash-Settlement Prozess der Bundesbank Triggerlösung ein. Die Siemens AG hat im Zuge der „EZB-Trials“ ein 300 Mio EUR schweres Kryptowertpapier begeben, das über die Bundesbank Trigger Solution geldseitig abgewickelt wurde. Die Dekabank fungierte als Kryptowertpapierregisterführer und SWIAT als Blockchain-Abwicklungsplattform. Nach einer kurzen Vorstellung der Gäste und der Historie...
2024-10-13
57 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Wo steht die Adoption von Blockchain & Crypto? | News
Adoption von Krypto in TradFi, Stablecoins und CBDCs schreiten weiter voran In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten Blockchain-News des Monats September 2024, mit besonderem Fokus auf die Adoption der neuen Technologie in unterschiedlichen Bereichen, den vielfältigen Entwicklungen rund um Stablecoins und von retail und wholesale CBDCs. Marktupdate: • Der Kryptomarkt bewegt sich weiterhin seitwärts mit Anstiegen von rund 10% im September und einer Marktkapitalisierung von USD 2,3 Mrd. • Bitcoin steig von knapp unter USD 60.000 auf USD 65.000, während Ethereum von knapp unter USD 2.500 auf USD 2.600 stieg. Zu Beginn gibt Alex einen Rückblick auf die Token 2049 in Singa...
2024-09-29
1h 16
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Fnality – das Blockchain-basierte Zahlungssystem für Banken
Was ist Fnality, wie funktioniert es und was haben sie vor? In der heutigen Episode spricht Manuel mit Stephan Mahnke, Head of Customer Management & Growth bei Fnality über das von Banken gegründete Fintech, das sich auf die Zahlungsabwicklung zwischen Banken spezialisiert hat. Nach einer kurzen Vorstellung von Stephan und seinem Werdegang, stellt er die Historie von Fnality dar und erklärt, was das Ziel der beteiligten Banken bereits im Jahr 2016 war: die Bereitstellung eines Zahlungssystems, das Settlement von digitalen Assets im Interbankenmarkt in Zentralbankgeld-Qualität ermöglicht. Stephan stellt dar, in welcher Währung Fnality bereits live i...
2024-09-15
59 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
wCBDC Projekte vom Eurosystem und der BIS
Abwicklung durch Zentralbankgeld über Blockchains In der heutigen Episode gibt Manuel einen Überblick über aktuelle wholesale CBDC Projekte in der Eurozone, stellt neue Kooperationen zwischen dem Eurosystem und der Zentralbank von Hong Kong und England dar und gibt Einblicke in den Use Case des Projekts Agorá der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIS). Manuel startet mit der Beschreibung des Projekts der Eurozone und Einblicke in bereits geschehene und noch anstehende Transaktionen. Näher beschrieben werden Emissionen der Dekabank und LBBW auf der D7 Platform von Clearstream mit der Bundesbank Triggerlösung, die erste Krypto-Staatsanleihe von Slowenien auf der Emi...
2024-09-08
35 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Krypto-Wahlkampf in den USA | News
Wie Trump und Harris die Zukunft von Bitcoin & Co. beeinflussen könnten In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten Blockchain-News des Monats August 2024, mit besonderem Fokus auf die bevorstehenden US-Wahlen und deren mögliche Auswirkungen auf die Kryptowelt. Marktupdate: • Der Kryptomarkt schwächelte im August mit einem Gesamtverlust von etwa 15%. • Bitcoin fiel unter die 60.000 USD-Marke, während Ethereum unter 2.500 USD rutschte. • ETFs verzeichneten Abflüsse, aber auch interessante Entwicklungen wie Investitionen von Pensionsfonds. Krypto im US-Wahlkampf: • Die Krypto-Industrie investiert massiv in Lobbying für die Wahlen 2024. • Donald Trump positioniert sich nun als Unterstützer von Kryptowährungen u...
2024-09-01
1h 01
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Wertpapiergeschäft reloaded: Insights aus dem Deka Digital Asset Monitor
Wie steht es um die junge Industrie der deutschen Kryptowertpapiere? In der heutigen Episode spricht Manuel mit Marion Spielmann, COO der Verwahrstelle bei der Dekabank und Benjamin Schaub, Managing Director bei der Beratung Intas Tech über den Digital Asset Monitor, der halbjährlich von Deka Bank, Intas Tech, WM Datenservice und dem Frankfurt School Blockchain Center veröffentlicht wird. Die Episode startet mit einer generellen Einführung in das elektronische Wertpapiergesetz und Kryptowertpapiere: Welche Institute können aktiv werden, welche sind bereits aktiv und haben eine entsprechende Lizenz und welche Arten von Wertpapieren können begeben werden. ...
2024-08-04
47 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
MiCAR-Start für Stablecoins und neue Ethereum SEC-Klagen | News
MiCAR tritt für Stablecoins in Kraft In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in die aktuellsten Entwicklungen der Krypto- und Blockchain-Welt ein. Nach einem Marktüberblick zu Bitcoin werfen wir einen Blick die neuesten Entwicklungen im Ethereum Ökosystem: Die SEC lässt zwar die Klage gegen Consensys wegen der Klassifizierung von Ether als Wertpapier fallen, eröffnet allerdings eine neue Klage gegen Metamask, das unregistrierte Brokerage Dienstleistungen durch Swap- und Staking-Funktionalitäten anbieten soll. Auch der Liquid Staking Provider Lido wurde angeklagt, da die SEC den staked Eth token als Wertpapier ansieht. Anschließend werfen wir einen B...
2024-06-30
1h 03
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
SEC-Angriff auf DeFi und Stablecoin-Boom | News
Top-Krypto-News aus dem Monat April 2024 Es ist schwierig, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um Krypto, Blockchain und digitale Währungen zu behalten. Doch keine Sorge! Wir von Bitcoin, Fiat & Rock’n‘ Roll übernehmen das für euch. In der April-Episode stehen dabei folgende News im Fokus: • Kryptostandort Deutschland: Im April gab es zahlreiche erfreuliche Entwicklungen für den deutschen Kryptomarkt. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat in Zusammenarbeit mit dem Wiener Unternehmen Bitpanda ein Kryptoangebot für Unternehmenskunden angekündigt. Ein Pilotprogramm ist bereits für die zweite Jahreshälfte geplant. Ebenso hat der Asset-Manager DWS im April zwei Exchan...
2024-04-28
1h 00
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Unstoppable Finance? - Die neue DeFi Bank im Fokus
Was Peter Großkopf und Kollegen Neues vorhaben In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll sprechen Stefan Grassmann und Manuel Klein mit Peter Großkopf von Unstoppable Finance. Peter baut bereits seit einiger Zeit an einer neuen Bank, die Blockchain-Technologie nicht nur nutzt, um Dienstleistungen anzubieten, sondern tief in die Systeme der Bank integriert. Das Vorhaben hat einen radikal neuen Ansatz, Blockchain-Technologie zu nutzen und stellt gleichzeitig die Gesetzeskonformität in den Vordergrund. Nach dem ersten Abschnitt der Hintergrundinformation zu bisherigen Projekten und Erkenntnissen von Peter, diskutieren Stefan und Manuel mit Peter über die regulato...
2024-04-21
1h 11
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Sind Stablecoins das profitabelste Business der Welt?
Tether erwirtschaftet Milliardengewinn In der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Manuel Klein und Alexander Bechtel die neuen Quartalszahlen des Stablecoin-Emittenten Tether zum Anlass, um über die Attraktivität des Geschäftsmodells von Stablecoins zu reden. Tether hat im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Gewinn von 6,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaften können – mehr als die Deutsche Bank und ungefähr doppelt so viel wie die Commerzbank, obwohl 2023 auch für die beiden größten deutschen Privatbanken ein Rekordjahr war. Nachdem Manuel und Alexander weitere Hintergründe und Details zu den Zahlen von Tether geliefert hat, erklären sie das Gehe...
2024-03-24
40 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Droht ein massiver Ausfall der Ethereum-Blockchain?
Wie Fehler in Supermajority-Clients Ethereum zur Implosion bringen könnten In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll stellt Manuel dar, warum aktuell in Ethereum-Entwicklerkreisen intensiv über das Risiko eines massiven Ausfalls der Ethereum Blockchain aufgrund von Fehlern in Ethereum-Clients diskutiert wird. Am 21. Januar wurde ein Fehler im zweitgrößten Execution-Client von Ethereum, dem Nethermind-Client festgestellt, wodurch dieser über mehrere Stunden offline genommen werden musste. Wenn ein solcher Vorfall im am weitesten genutzten Ethereum-Client, dem Geth-Client, stattfände, würde aufgrund der weiten Verbreitung des Clients bei mehr als 2/3 der Validierer eine katastrophale Situation eintreten, die Manuel in der Folg...
2024-02-18
32 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
DCJPY – Token-Ökonomie in Japan
Digital Currency Japanese Yen (DCJPY) als Digitalwährung für Japans Token-Ökonomie In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll widmen sich Michael und Manuel dem DCJPY, dem Digital Currency Japanese Yen-Netzwerk der japanischen (Banken)-Industrie. Das Projekt ist deswegen so interessant, da die größten Banken Japans, sowie über 90 Industrieunternehmen teilnehmen und an Blockchain-basierten Industrie-Use Cases arbeiten. Michael und Manuel geben zuerst einen Überblick wer am Netzwerk beteiligt ist, wie es funktioniert und was es sich zum Ziel gesetzt hat. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den zwei unterschiedlichen Bereichen, der Finanz- und der Business-Zone des Netzwer...
2024-01-21
40 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Ist der PayPal Stablecoin das bessere Geld?
PayPal emittiert einen eigenen Stablecoin In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll widmen sich Manuel und Alexander der Welt des neuen PayPal-Stablecoins. Durch die Einführung des PayPal-Stablecoins gibt es zwei unterschiedliche Arten von US-Dollar-Bezahlmethoden bei PayPal: den herkömmlichen, kontenbasierten US-Dollar und den Blockchain-basierten Stablecoin. Ein Vergleich der beiden Varianten fördert interessante Erkenntnisse zutage. Alexander hat diese Erkenntnisse in seiner neuesten Kolumne für die FAZ zusammengefasst. In dieser Episode geben die beiden Co-Hosts weitere Hintergründe. Mit aktuell rund 260 Millionen USD Marktkapitalisierung steht der Stablecoin zwar noch im Schatten des herkömmlichen PayPal USD, d...
2024-01-07
32 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Unsere Prognosen für 2024
Jahresrückblick und -ausblick In der letzten Episode des Jahres lassen die vier Co-Hosts Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Groß und Manuel Klein 2023 Revue passieren. Wie hat sich der Podcast entwickelt? Und was waren die wichtigen Ereignisse rund um Blockchain-Technologie, digitale Währungen und Co? Aufbauend auf den Prognosen des letzten Jahres gehen die Co-Hosts auf die Kernereignisse rund um Kryptowährungen, Stablecoins, CBDCs, und Blockchain-Technologie ein. Dabei unter anderem im Fokus: Die Blockchain-Adoption im Finanzsektor und die Marktentwicklungen im Bereich Stablecoin und CBDC. Sind die Prognosen der Co-Hosts eingetroffen? Und welcher Co-Host hat besonders abgesahnt? Ihr erfahrt es in d...
2023-12-31
1h 31
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Blockchain-Fortschritte deutscher Finanzhäuser & Globaler TradFi-Kampf zwischen Public und Private Blockchains
Was ist im November alles passiert? In der November-News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll geben wir einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten zu Blockchain-Projekten im deutschen Finanzsektor, dem TradFi-Kampf zwischen privaten und öffentlichen Blockchains, den CeFi-Verfahren von FTX, Celsius sowie Binance und zudem zu Stablecoin-Entwicklungen bei der Bank of England und bei PayPal. Blockchain-Projekte im deutschen Finanzsektor: Die Commerzbank erhielt als erste deutsche Universalbank eine Kryptoverwahrlizenz von der BaFin. Die DZ Bank hat eine eigene Verwahrplattform für Kryptowerte in Betrieb genommen und wartet selbst auf eine solche Lizenz. Auch die Deutsche Börse plant eine Handelspl...
2023-11-26
1h 01
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Der digitale Euro ist mehr als nur Geld
Das Ökosystem rund um den digitalen Euro In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll sprechen Manuel und Alexander über einen Aspekt des digitalen Euros, der zu wenig Beachtung in der breiten Öffentlichkeit erfährt. Meist steht die Rolle des digitalen Euros als neue, zusätzliche Geldform im Vordergrund. Die EZB hat aber nicht nur die Intention, eine neue digitale monetäre Einheit zu schaffen – eine Art digitales Bargeld – sondern arbeitet bereits seit Monaten an einem gänzlich neuen Zahlungssystem. Die Entwicklungsarbeit läuft “front-to-back”, wie es in Fachkreisen gerne genannt wird: Von der Bereitstellung einer Smartphone-App, die als Frontend...
2023-11-05
32 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Go für digitalen Euro & Hochspannung im FTX-Prozess
Was ist im Oktober alles passiert? In der Oktober-News-Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll geben wir einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten zum digitalen Euro, dem FTX-Prozess, Tokenisierung in TradFi und zu den CeFi-Pleiteverfahren. Der erste Fokus liegt auf dem digitalen Euro, der von der Europäischen Zentralbank (EZB) in Angriff genommen wird. Seit dem 18. Oktober ist es offiziell: Die EZB bereitet sich nun auf die Einführung eines digitalen Euros vor. Wir fragen uns, wie sich der digitale Euro in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Vorbereitungsphase des Projekts soll übrigens im November starten und voraussichtlich zwei Jahre dau...
2023-10-29
55 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Buchbesprechung: Ethereum for Business von Paul Brody
Was beinhaltet das neue Buch vom EY-Blockchain Lead zu Ethereum? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll stellt Manuel das Buch “Ethereum for Business” von Paul Brody, Blockchain-Lead bei EY, vor. Das Buch beinhaltet drei Abschnitte, die Manuel vorstellt: 1) Eine Einführung in Ethereum, 2) Beschreibung von einer Vielzahl von Anwendungen in Unternehmen und der Industrie und 3) Weitere Informationen zu Ethereum und Blockchain Technologie. Manuel gibt mit, was Paul Brody in den Abschnitten darstellt und was seine main takeaways aus den jeweiligen drei Abschnitten sind.Wenn Dich Anwendungsfälle von Ethereum in Unternehmen und der Industrie interessiert, solltest D...
2023-10-08
19 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: TradFi bleibt am Blockchain-Ball
Was ist im September alles passiert? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll geben Michi, Jonas und Manuel einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten in der Adoption von Blockchain und Krypto im Banking, im Payments-Bereich, generell in der deutschen Krypto-Szene und zu Neuigkeiten zu den CeFi-Pleiten aus dem September. Die Episode startet mit einer Diskussion, wie es um den Kryptostandort Deutschland steht: Was sind die Treiber der Kryptoadoption? Und was hat sich in den letzten Wochen Neues in Deutschland getan? Darüber diskutieren Jonas, Michi und Manuel.Weiter geht es mit einer Darstellung des neuen Token-Services der Cit...
2023-10-01
58 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Blockchain-Token, UTXOs und Accounts – Was ist das eigentlich?
Wie unterscheiden sich eigentlich Tokens von Accounts? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll widmet sich Manuel Tokens. Einer der am meist genutzten Begriffe im Blockchain-Space kann ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Dies nimmt Manuel zum Anlass, um auf drei unterschiedlichen Ebenen die Unterschiede zwischen Tokens und Accounts darzustellen und zu erklären, wie UTXOs einzuordnen sind. Zuerst stellt Manuel Definitionen aus der Literatur dar, die die beiden Begriffe voneinander abgrenzen sollen und argumentiert, dass diese definitorischen Unterscheidungen nicht ausreichen, um zu verstehen, was Tokens und Accounts sind. Weiter geht’s mit den infrastrukturellen Unterschieden zwische...
2023-09-10
29 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Kryptowertpapiere und Zentralbankgeld – wie passen sie zusammen?
Was plant die EZB im Bereich Wholesale CBDC? Wie unterscheiden sich Blockbaster- und Hashlink-Trigerlösungen von Wholesale CBDC Token? In der heutigen, 250. Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas, Manuel und Ivica Aračić von SWIAT die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB), Zentralbankgeld-Zahlungen für Blockchain-Transaktionen anzubieten, genauer unter die Lupe. Nach einer Einführung von Jonas in das Thema und die aktuellen Umstände der Initiierung einer Arbeitsgruppe der EZB zum Thema Wholesale CBDC diskutieren Manuel und Ivica die Gründe, weshalb sich die EZB überhaupt mit dem Thema befasst. Was sind die Use Cases und wie...
2023-08-20
1h 00
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Account Abstraction – was ist das und was kann man damit machen?
Eine Einführung in Account-Strukturen auf Ethereum und die neuen Smart-Contract Wallets In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll stellt Manuel eine sehr spannende und weitreichende Neuerung von Ethereum Virtual Machine (EVM)-basierten Blockchains vor: Account Abstraction ermöglicht, dass Smart Contracts Kypto-Wallets bereitstellen können.Um die Neuerungen einordnen zu können, stellt Manuel als erstes vor, um was es bei Account Abstraction geht und stellt anschließend die Unterschiede zwischen Accounts und Smart Contracts auf EVM-Blockchains dar. Weiter geht es mit einer Beschreibung konkreter Use Cases, die durch Account Abstraction ermöglicht werden und wie Accoun...
2023-08-13
28 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Hintergründe zu den Pleiten im Kryptowinter: Celsius, FTX & Co
Was passiert hinter den Kulissen und wurde bereits Geld zurückgezahlt? Im Juni und Juli 2022 begann mit dem Zusammenbruch des Terra / Luna Ökosystems und des viertgrößten Stablecoins Terra USD der “Kryptowinter”. Auf den Zusammenbruch von Terra Luna folgte die Insolvenz des größten und bis dato erfolgreichsten Kryptohedgefunds “Three Arrows Capital” (3AC). Anschließend strauchelten eine Vielzahl von Playern im neu entstandenen “Centralized Finance” (CeFi) Krypto-Ökosystem. Kryptolending-Platformen wie Celsius, Voyager, Blockfi und Genesis kamen genauso in Schwierigkeiten, wie das Schwergewicht FTX. Über die Chronologie und die Zusammenhänge zwischen diesen Unternehmen hatten wir in der News-Episode im Januar diesen Jahres a...
2023-08-06
1h 08
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Wholesale CBDC-Vorhaben der EZB
Was plant die EZB im Bereich blockchain-basierter Settlement Assets? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchtet Manuel die Entwicklungen rund um Blockchain-basiertes Zentralbankgeld in der Eurozone. Die EZB hat eine Arbeitsgruppe zu wholesale Central Bank Digital Currencies (wCBDC) gestartet um mit Marktteilnehmern zu diskutieren, wie sie sich dem Thema in den nächsten Monaten und Jahren widmen möchten. Manuel gibt zuerst einen Überblick, was wholesale CBDCs sind und wie sie sich von retail CBDCs und ganz konkret dem digitalen Euro-Projekt der EZB unterscheiden. Weiter geht’s mit einer Analyse, warum sich die EZB überh...
2023-07-02
18 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: SEC-Klagewelle und BlackRock-ETF-Hammer
News aus dem Monat Juni In der aktuellen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll gehen Alex, Jonas, Michael und Manuel auf die wichtigsten News des Monats Juni ein. Dieses Mal im Fokus: Die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC geht weiterhin mit aller Härte gegen Krypto-Unternehmen vor. Nun geht es Binance und Coinbase an den Kragen - beide wurden von der SEC verklagt. Warum wurden beide Krypto-Börsen verklagt? Wo gibt es Gemeinsamkeiten in der Anklage? Wo gibt es Unterschiede? Und welche Auswirkungen hat dies für die USA, Europa, und den Krypto-Space im Ganzen? Darum geht es im Deep-Dive der Epi...
2023-06-25
55 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Worldcoin Iris-Scan und Ledger-Debakel
Neueste News aus dem Monat Mai In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll besprechen Alex, Jonas, Michael und Manuel die aktuellsten News in den Bereichen Krypto, Stablecoins, CBDCs, Corporates und Web3. Zu Beginn diskutieren die Podcast-Hosts die Neuigkeiten rund um das Worldcoin-Projekt des Open-AI CEO Sam Altman. Weiter geht’s mit der Diskussion um eine zusätzliche Recovery-Funktionen des Self-Custody Stick von Ledger und der misslungenen Kommunikation des CEOs sowie um die Gründe des BTC-Auszahlungsstops von Binance. Anschließend diskutieren die Vier Neuigkeiten rund um Stablecoins – unter anderem den neuen Audit-Report von Tether – Bitcoin ist in Tehters Re...
2023-05-28
58 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: EU-Kryptoregulierer macht Nägel mit Köpfen
EU-Parlament verabschiedet zwei entscheidende Krypto-Regulierungsvorhaben. Hängt die EU die USA ab? In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Jonas Groß, Michael Blaschke und Manuel Klein das Thema Krypto-Regulatorik unter die Lupe. In Europa wurden zuletzt die Markets in Crypto Assets (MiCA)-Regulierung sowie die Geldtransferverordnung (TFR) vom Europäischen Parlament abgesegnet. In den USA wurde ein Gesetzesentwurf für die Regulierung von Stablecoins vorgeschlagen. Der SEC-Chef Gary Gensler wurde vom Senat regelrecht „gegrillt“. Doch was bedeuten die Regulierungs-Fortschritte für Europa? Kann Europa nun Innovationsführer werden und so Investoren, Unternehmen und Köpfe anlocken? Kann...
2023-04-30
57 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Stablecoins vs. Tokenisierte Einlagen
Wie unterscheiden sich Stablecoins von tokenisierten Einlagen? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll diskutieren Alex und Manuel über die neu aufkommenden Formen von digitalem, blockchain-basiertem Geld: Stablecoins und tokenisierte Einlagen. Zuletzt sind unter anderem von der BIS spannende Reports veröffentlicht worden, die beide neue Geldarten beschreiben und voneinander abgrenzen. Zu Beginn sprechen Alex und Manuel über die Gründe warum es überhaupt Geld auf der Blockchain braucht: Bereitstellung von Geld auf Blockchains wo Geschäftsprozesse das Geld auf derselben Infrastruktur benötigen und die Realisierung von Effizienzen im Zahlungsprozess per se. Im Laufe der Folge nehme...
2023-04-16
1h 04
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Update zum Start des DLT-Pilotregimes
Anika Patz über den Start der Europäischen Sandbox für Handel von DLT-basierten Wertpapieren In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll spricht Manuel mit Anika Patz zum bevorstehenden Start des europäischen DLT-Pilotregimes. Zum Start des Podcasts führt Anika noch einmal in den Sinn und Zweck des Pilotregimes ein und erklärt, welche Vorteile die Technologie für den Handel und die Abwicklung von Wertpapieren bringen kann. Anika und Manuel diskutieren, für welche Marktteilnehmer es Sinn machen kann eine Handlungsinfrastruktur bereitzustellen und an diesen als Handelspartner teilzunehmen. Neben der Frage welche Rollen es im...
2023-03-19
37 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Die Eurodollar-Thesen von Jeff Snider einfach erklärt
Eurodollar, Geldmärkte und die Rolle von Kryptowährungen in unserem Finanzsystem Jeff Snider ist Head of Global Research bei Alhambra Investments und Gründer der Eurodollar University. Er ist Experte für das Eurodollar System und Geldmärkte sowie Geldpolitik. Snider ist gern gesehener Gast in Podcasts und hat es auch schon in den ein oder anderen Bitcoin- und Krypto-Podcast geschafft. Für Nicht-Ökonomen (und teilweise auch für Ökonomen) sind die Thesen Sniders oftmals schwer nachvollziehbar, da er in seinen Vorträgen regelmässig tief in den Maschinenraum unseres internationalen Finanzsystem hinabsteigt. In dieser Episode hab...
2023-03-05
1h 05
Talent WG
E89 - 152 Neueinstellungen in 2022 - die Infomotion Success Story (mit Tobias Klein & Christine Rössler)
152 Neueinstellungen und ein Unternehmenswachstum von 27% - wie schafft man das? Das verraten dir Christine Rössler und Tobias Klein in dieser Folge. Sie sprechen offen über die Herausforderungen, die das Zusammenspiel von HR und Recruiting mit sich bringt und wie sie ihre beiden Teams zu einer Einheit geformt haben. Sie erklären, wie sie ihre Hiring Manager für Potenzialeinstellungen begeistern konnten und welche Kandidatenquellen sich als besonders erfolgversprechend erwiesen haben.Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der einfachsten Weg vom Recruiting in die Talent Acquisition.Seid...
2023-02-22
42 min
Talent WG
E89 - 152 Neueinstellungen in 2022 - die Infomotion Success Story (mit Tobias Klein & Christine Rössler)
152 Neueinstellungen und ein Unternehmenswachstum von 27% - wie schafft man das? Das verraten dir Christine Rössler und Tobias Klein in dieser Folge. Sie sprechen offen über die Herausforderungen, die das Zusammenspiel von HR und Recruiting mit sich bringt und wie sie ihre beiden Teams zu einer Einheit geformt haben. Sie erklären, wie sie ihre Hiring Manager für Potenzialeinstellungen begeistern konnten und welche Kandidatenquellen sich als besonders erfolgversprechend erwiesen haben.Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der einfachsten Weg vom Recruiting in die Talent Acquisition.Seid...
2023-02-22
42 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Der Kryptowinter kommt an
Kryptowinter mit Fokus auf Entwicklungen rund um Genesis und den CeFi-Sektor In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll zeigen Alex, Michael und Manuel auf, was in den letzten vier Wochen im Krypto-Space so los war. Im Zentrum steht dabei die Genesis-Pleite. Genesis schuldet seinen 50 wichtigsten Gläubigern über 3,5 Mrd. USD. Bereits seit dem Konkurs von FTX im November 2022 setzte Genesis die Auszahlungen von Kundengeldern aus. Dies betraf auch die rund 350.000 Kunden eines von der Winklevoss-Kryptobörse Gemini angebotenen Yield-Produkts “Earn” für welches Genesis der Winklevoss -Börse rund 900 Millionen Dollar schuldet. Die Winklevoss-Brüder haben bereits angekü...
2023-01-29
56 min
It’s not that simple
POLITICAL POLARIZATION, with Ezra Klein
What is political polarization? Has social media contributed to its growth? What about Donald Trump? And where does this growing polarization leave “the center” of the political spectrum? To answer these questions, Pedro Pinto interviews Ezra Klein in this episode of “It’s Not That Simple”, a podcast by the Francisco Manuel dos Santos Foundation. A perceptive observer of American politics and society, Ezra Klein is a columnist on the New York Times opinion page, host of the award-winning “Ezra Klein Show” podcast, and author of the bestselling book, “Why We’re Polarized.” Before that, he was the founder, editor...
2023-01-11
29 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Unsere Prognosen für 2023
2023: Quo Vadis Crypto-Space? In der ersten Episode des Jahres lassen die vier Co-Hosts Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Groß und Manuel Klein 2022 Revue passieren. Wie hat sich der Podcast entwickelt? Und was waren die wichtigen Ereignisse rund um Blockchain-Technologie, digitale Währungen und Co? Aufbauend auf den Prognosen des letzten Jahres gehen die Co-Hosts auf die Kernereignisse rund um Kryptowährungen, Stablecoins, CBDCs, Metaverse und Blockchain-Technologie ein. Dabei unter anderem im Fokus: Die Blockchain-Adoption im Finanzsektor, die NFT-, Stablecoin- und CBDC-Marktentwicklung – und natürlich der FTX-Crash. Sind die Prognosen der Co-Hosts eingetroffen? Und welcher Co-Host hat besonders abgesahnt? Ihr erfahr...
2023-01-01
1h 27
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Metaverse – Eine kritische Würdigung
Das Metaverse ist nicht tot – es ist unvermeidlich In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll würdigen Manuel und Michael kritisch das Phänomen Metaverse. Anlass dazu gibt der Ausschuss für Digitales, der sich am 14.12.2022 dem Thema “Web3 und Metaverse” in einer öffentlichen Anhörung widmete. Die Leitfrage war, was das Metaverse ist und wie man mit diesem neuen digitalen Raum umgehen sollte. Letztlich dominierte Skepsis die Diskussion über das Web3 und Metaverse. Um an diesen Ausschuss anzuknüpfen und zentrale Diskussionsstränge wieder aufzunehmen, formulieren und debattieren Manuel und Michael drei Thesen: These #1. Jede...
2022-12-30
29 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Update zum Giralgeldtoken
Was ist im Jahr 2022 bezüglich der Entwicklung von tokenisierten Einlagen passiert? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll gibt Manuel ein Update zum Konzept von tokenisiertem Geschäftsbankengeld, tokenisierten Einlagen oder dem „Giralgeldtoken“. Manuel hatte bereits im Februar dem Thema eine Episode gewidmet. Im Laufe des Jahres ist einiges in der Entwicklung des Konzepts geschehen, das er heute kurz zusammenfasst. Als erstes widmet er sich der Entstehungsgeschichte des Konzepts und den Herausforderungen von multibankenfähigen tokenisierten Einlagen und der Rolle des Settlements. Manuel erklärt, was der Unterschied zwischen Zahlung und Settlement ist, wie sich Clearing und...
2022-12-23
29 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: FTX Skandal, DLT Adoption im Finanzsektor und CBDCs
Was ist seit der FTX pleite passiert? Wie schreitet die DLT-Adoption im Finanzsektor voran? Und wie laufen weltweite CBDC-Projekte? Hör rein! In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll zeigen Jonas, Michael und Manuel auf, was in den letzten 4 Wochen seit der spektakulären FTX-Pleite in der Aufarbeitung des Skandals passiert ist. Wir beleuchten die unterschiedlichen Interviews von SBF sowie die Anhörung im Kongress und diskutieren die Auswirkungen auf andere Kryptobörsen im Ökosystem. Weiter geht’s mit verschiedenen Meldungen zur voranschreitenden Adoption der distributed ledger Technologie in den Kapital- und Finanzmärkten. Manuel stell...
2022-12-18
56 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Das sagen deutsche Krypto-Experten zum FTX-Debakel
Die Kryptobörse FTX ist pleite. Wir beleuchten gemeinsam mit deutschen Krypto-Experten die Gründe und die Implikationen für den Kryptomarkt In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll beleuchten Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Manuel Klein und Jonas Groß den Skandal rund um die milliardenschwere Kryptobörse FTX. Die Ereignisse sind unübersichtlich – und lassen einen fassungslos zurück. Im Rahmen der Episode besprechen die vier Co-Hosts zunächst die Chronologie der Ereignisse. Was waren die Gründe für die Insolvenz von FTX? Welche Rolle spielt der direkte Wettbewerber Binance? Und wie kann es sein, dass ein Unterne...
2022-11-20
53 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Führt Kreditschöpfung zu Inflation?
Der Zusammenhang zwischen Kreditschöpfung und Asset- und Verbraucherpreis-Inflation In Episode 199 hat sich Alexander Bechtel das „Money printer goes brrrr“ Meme aus der Krypto-Community vorgenommen und erklärt, warum er glaubt Gelddrucken führe nicht direkt zu Inflation. In Episode 204 haben Alex und Manuel genauer beleuchtet, wie sich Zentralbankgeldmengenausweitungen durch Quantitative Easing auf die Vermögenspreise auswirken und durch welche Effekte dies der Fall ist. In dieser CryptoFriday Episode gehen die beiden erneut auf die Frage ein und fokussieren sich auf den Zusammenhang zwischen Geschäftsbankengeldausweitung und Inflation. Manuel und Alexander nehmen die Anmerkung von Hörern des Podcas...
2022-11-04
27 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Führt QE zu Vermögenspreisinflation?
Der Zusammenhang von Staatsanleihenkäufen und Vermögenspreisen In Episode 199 hat sich Alexander Bechtel das „Money printer goes brrrr“ Meme aus der Krypto-Community vorgenommen und erklärt, warum er glaubt Gelddrucken führe nicht direkt zu Inflation. Daraufhin gab es viel Feedback mit zusätzlichen Fragen und Anmerkungen. In dieser CryptoFriday Episode geht Alexander gemeinsam mit Manuel Klein auf eine dieser Fragen ein: Führt das Gelddrucken der Zentralbanken in Form von Quantitative Easing (QE) zu einer Vermögenspreisinflation? Nachdem Manuel und Alexander kurz erklären, wie QE genau funktioniert, steigen sie tiefer in die unterschiedlichen Kanäle ein, durch...
2022-10-28
26 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Aktueller Stand des digitalen Euros – Pt. 2
Zweiter Teil zum Deep Dive in das Digitale Euro Projekt Die heutige Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll ist die zweite Folge eines Zweiteilers zum aktuellen Entwicklungsstand der Investigationsphase der EZB zum retail CBDC – dem „digitalen Euro“. Hast Du die erste Episode noch nicht gehört? Dann unbedingt zuerst diese hier nachhören. Nachdem Manuel in der letzten Episode bereits über die Konto- bzw. Walletführung des digitalen Euros gesprochen hat, startet er in dieser Episode mit der Rolle der Intermediäre im digitalen Euro. Weiter geht es mit den von der EZB präferierten Instrumenten zur Kontrolle der im Umlauf be...
2022-10-21
29 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Aktueller Stand des digitalen Euros – Pt. 1
Ein Update zum aktuellen Stand des digitalen Euro Projektes der EZB Die heutige Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll ist die erste Folge eines Zweiteilers zum aktuellen Entwicklungsstand der Investigationsphase der EZB zum retail CBDC – dem „digitalen Euro“. Manuel stellt dar, wie die EZB den digitalen Euro definiert und warum sie sich überhaupt mit dem Thema beschäftigt und gibt einen Überblick, welche Fortschritte die EZB im ersten Jahr des Projekts gemacht wurden. Manuel stellt dann die Governance des digitalen Euro-Projektes dar und erläutert, wer berät, gestaltet und entscheidet und beschreibt anschließend, welche Zahlungs-Use Cas...
2022-10-14
26 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Chainalysis und Coinbase über die Erfüllung der Travel Rule-Anforderungen
Travel Rule 101 und Ihre Erfüllung in der Praxis In der heutigen Episode stellen Maik Jordt von Chainalysis und Hannes Wiedemann von Coinbase im Gespräch mit Manuel die Inhalte und Anforderungen der sogenannten „Travel Rule“ dar und zeigen auf, wie die Anforderungen von Krypto-Unternehmen wie Coinbase erfüllt werden können und wann und wie On-Chain-Analytics-Daten benötigt werden. Im ersten Teil der Folge stellen wir dar, welche geldwäscherechtlichen Anforderungen es gibt, und wie sich die europäische Auslegung – die sogenannte transfer of funds regulation oder „Travel Rule“ – von der deutschen Auslegung unterscheidet. Hannes und Maik stellen dar, wie die Travel...
2022-10-09
1h 02
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday Wie wird zukünftig in DLT-basierten Kapitalmärkten gezahlt?
Wholesale Settlement Assets im Vergleich Diese #CryptoFriday-Episode widmet sich der Frage, wie Kapitalmarktteilnehmer in Zukunft Transaktionen von Kryptowertpapieren und „Security Token“ setteln kann. Manuel stellt dar, wie bestehende Zahlungssysteme mit Smart Contracts auf Blockchains verbunden werden können oder wie tokenisiertes Geld genutzt werden kann. Tokenisiertes Geld kann von Zentralbanken als wholesale CBDC, also eine Blockchain-basierte Zentralbankwährung für Banken, oder als Stablecoin eines privaten Emittenten ausgegeben werden. Manuel beleuchtet die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Arten von tokenisiertem Geld und zeigt auf, warum es unwahrscheinlich ist, dass Kapitalmarkttransaktionen in Zukunft gegen Kryptowährungen gesettelt werden. Wenn Du Dich als...
2022-09-02
23 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Wirbel um den Merge, Tornado Cash und Nuri
In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll besprechen Alex, Michael und Manuel die Entwicklungen im Krypto-Space im Monat August mit einem Fokus auf die Umstellung von Ethereum vom Proof of Work- auf den Proof of Stake-Konsens-Mechanismus und dem Tornado Cash-Verbot der OFAC. Neben einer kurzen Einführung in die Gründe und Folgen der PoS-Umstellung von Ethereum geht es zu Beginn der Episode vor allem um Irrtümer rund um den Merge, die Folgen für die Nutzer von Ethereum und mögliche Reaktionen des Krypto-Ökosystems. Weiter geht es mit einem Überblick zu aktuellen Entwicklungen im Bereich...
2022-08-28
54 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Die Europäische Krypto-Regulierung
In der heutigen CryptoFriday-Episode spricht Manuel mit Dr. Anika Patz über die Europäische Krypto-Regulierung. Neben der deutschen Kryptoregulierung, die wir in Teil 1 und Teil 2 in den vergangenen Wochen beleuchtet haben, entsteht auch auf Europäischer Ebene ein einheitlicher regulatorischer Rahmen fürt Kryptowerte und Kryptowertpapiere. In der Episode grenzen Anika und Manuel die MiCAR von MiFID und dem Pilotregime ab und erläutern, was die regulatorischen Rahmenwerke abdecken, wie sie sich voneinander unterscheiden und wie sich die deutschen und europäischen Regelwerke ergänzen und voneinander abgrenzen. Weiterhin werden die Gründe und Ziele des DLT-Pilotregimes besprochen, das im Frühj...
2022-08-05
30 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Krypto ist tot? Lang lebe Krypto!
Fällt das Krypto-Kartenhaus wegen Terra/Luna, Celsius, Voyayer und 3AC zusammen? In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Michael Blaschke, Manuel Klein und Jonas Groß die Entwicklungen im Krypto-Space rund um die finanziellen Probleme von Celsius, Voyager, 3AC und Three Arrows Capital etc. im Detail unter die Lupe. Wie hängen diese News zusammen? Wie sind diese Entwicklungen einzuordnen und welches Fazit lässt sich aus den Entwicklungen ziehen? Insbesondere diskutieren die drei, ob Krypto nun von Kritikern zu Recht für tot erklärt wird. Sie kommen zu der Erkenntnis, dass zwar wichtige Schlüsse g...
2022-07-31
1h 01
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Live Podcast – Geheime Einblicke in die Zukunft des Geldes
Wer macht das Rennen um die Zukunft des Bezahlens? In der heutigen Episode kommt es zu einer Premiere: Manuel und Alexander nehmen den ersten Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Live Podcast vor Publikum auf. Das Ganze hat auf der diesjährigen Banking Exchange von Payment and Banking stattgefunden. Der Titel der Session lautete „Geheime Insights zur Zukunft des Geldes und des Bezahlens: Von Kryptowährungen über CBDC bis zu programmierbaren Zahlungen und der Rolle der Banken“. Gestaltet war der Podcast als Q&A. Es wurden sowohl vor der Veranstaltung als auch live Fragen gesammelt und von den beiden beantwortet. Herau...
2022-07-17
31 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday Wie werden Blockchain-Analytics Daten eingesetzt?
In der heutigen KryptoFriday Episode spricht Manuel mit Maik Jordt über die Einsatzmöglichkeiten von Blockchain-Analytics Daten, Regulierung des Kryptomarktes und wie die Daten von Chainalysis eingesetzt werden können, um Regulierungsanforderungen zu erfüllen. Manuel und Maik besprechen, wie sich Crypto von Fiat-Transaktionen in Bezug der Transparenz unterscheiden, was die Treiber für den zunehmenden Einsatz von Blockchain-Analytics Daten sind, welche Möglichkeiten und Grenzen Blockchain Analytics haben und wie sich zentrale Börsen von der DeFi-Welt in Bezug auf Blockchain-Analytics unterscheiden. Wenn Du dich schon immer gefragt hast, welche Blockchain-Analytics Daten es gibt, wie und wo sie...
2022-07-15
33 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Das elektronische Wertpapiergesetz – eWPG
Was regelt das elektronische Wertpapiergesetz und welche Rollen gibt es? In der heutigen KryptoFriday Episode spricht Manuel mit Dr. Anika Patz über das elektronische Wertpapiergesetz (eWPG). Deutschland gilt als Vorreiter in der Regulierung von Kryptowerten – Teil der definierten Kryptowerte sind nach dem eWPG auch Kryptowertpapiere. In der Episode diskutieren Anika und Manuel die Gründe für das eWPG und die unterschiedlichen Arten der definierten elektronischen Wertpapiere und wie diese verwahrt werden müssen. Weitere Punkte, die besprochen werden sind: Welche Arten der elektronsichen Wertpapiere sind zum Handel zugelassen? Was sind die Aufgaben von Kryptowertpapierregisterführern und warum braucht es dies...
2022-06-24
33 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Stablecoin TerraUSD implodiert und der Kryptomarkt leidet
Außerdem: Travel rule, Kryptosteuern, Instagram und NFTs In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll nehmen Alex, Michael und Manuel den Zusammenbruch des Terra-Ökosystems unter die Lupe. Der Luna Coin, der Anfang April noch fast 120 USD kostete, wird aktuell aufgrund einer hyperinflationären Todesspirale zu einem Bruchteil eines Cents gehandelt. Die ausstehende Menge ist von 377 Mio am 11. Mai auf 653.000 Mio am 14. Mai gestiegen. Der algorithmische Stablecoin UST ist nur noch Cents wert. Wie konnte es so weit kommen? Wieso fand kurzzeitig auch ein “De-Pegging” des größten Stablecoins Tether Dollar (USDT) statt? Warum leidet im Zuge der Terr...
2022-05-22
1h 06
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday Gibt es Alternativen zu Stablecoins? Wie bringe ich Geld auf die Blockchain?
Welche Möglichkeiten gibt es Fiatgeld zu tokenisieren? UST, einer der größten globalen Stablecoins, ist diese Woche implodiert und hat das Luna-Ökosystem mit in den Abgrund gerissen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sicher Stablecoins eigentlich sind und ob wir unser globales Finanzsystem in Zukunft tatsächlich auf kaum regulierten und von Nicht-Finanzinstitutionen ausgegebenen Tokens aufbauen sollten? In dieser CryptoFriday Episode widmet sich Alexander Bechtel daher dem Thema Stablecoin-Alternativen. Welche Möglichkeiten gibt es, Fiatgeld zu tokenisieren und somit im Blockchain-Ökosystem handelbar und transferierbar zu machen? Alexander stellt v.a. zwei Alternativen zu Stab...
2022-05-20
15 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Deutsche Kryptowerte-Regulierung 101
Wie sind eigentlich Kryptowährungen in Deutschland reguliert? In der heutigen KryptoFriday Episode spricht Manuel mit Dr. Anika Patz, Rechtsanwältin bei Ypog über die Kryptoregulierung in Deutschland. Deutschland gilt als Vorreiter in der Regulierung von Kryptowährungen. Der deutsche Gesetzgeber hat einen neuen Begriff der Kryptowerte geschaffen und Dienstleistungen rund um die neue Asset-Klasse reguliert. Doch was sind überhaupt Kryptowerte? Welche Gesetzbücher sind für Regulierungen der Dienstleistungen rund um Kryptowerte relevant? Welche Dienstleistungen sind überhaupt reguliert und welche Lizenzen gibt es? Und was ist bezüglich der Geldwäscheanforderungen zu beachten? Wenn Du dich schon imme...
2022-05-13
25 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
EN | Dante Disparte on stablecoins and the future of money
Chief Strategy Officer of Circle, the company behind USDC Stablecoins have seen tremendous growth over the last 1-2 years. One person, who has not only been at the center of this development but has played an important role in supporting the rise of stablecoins is Dante Disparte. Dante is Chief Strategy Officer and Head of Global Policy for Circle, the company behind the second biggest stablecoin USDC. Prior to joining Circle, Dante served as a founding executive of the Diem Association, responsible among others for public policy and communications. Moreover, he has a long history as an entrepreneur, business...
2022-05-08
52 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Bitcoin, Fiat und die Geschichte der Geldtheorien
Interview zur Geschichte der Geldtheorien mit Prof. Dr. Jan Greitens von der DHBW Mosbach In der heutigen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll haben wir Prof. Dr. Jan Greitens von der DHBW Mosbach zu Gast. Jan hat sich auf die Geschichte der Geldtheorien spezialisiert und stellt im Gespräch mit Alexander und Manuel dar, welche Geldtheoretiker wichtige Grundlagen und Theorien für das Verständnis für unser Fiat-Geldsystem und Bitcoin erstellt haben. Jan beginnt mit einer kurzen Darstellung des Universalwissenschaftlers Nikolaus Kopernikus und seiner geldtheoretischen Schriften, welche die Grundlage für die bis heute tief in volkswirtschaftlichen Modellen...
2022-04-10
1h 12
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Die Rolle von Kryptowährungen im Russland-/Ukraine-Konflikt
Außerdem: Neuigkeiten zu MiCA, Goldmans Sachs und NFTs In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll beschäftigen sich Alex, Michael, Jonas und Manuel ausführlich mit der Bedeutung von Kryptowährungen im Russland-/Ukraine-Konflikt. Dabei steht sowohl die Rolle von Kryptowährungen für die ukrainische Seite als auch für die russische Seite im Fokus. Sind Kryptowährungen ein geeignetes Werkzeug, um internationale Spenden zu erhalten? Werden Kryptos zur Umgehung von Sanktionen genutzt? Und welche Bedeutung hat die Rolle von Kryptowährungen in Krisenzeiten für die globale Währungshoheit? All das beleuchten wir in der ersten H...
2022-03-27
1h 03
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Zentrale vs. dezentrale Stablecoins
Wie funktionieren sie und unterscheiden sich? In der heutigen #CryptoFriday-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll stellt Manuel Klein die Funktionsweise von zentralen und dezentralen Stablecoins dar und stellt die aktuelle Kontroverse um den algorithmischen Stablecoin UST dar. Manuel beginnt mit einem Marktüberblick über Stablecoins und stellt dar, dass zentrale Stablecoins bislang am meisten genutzt werden. Anschließend stellt Manuel die zwei größten Stablecoins USDT und USDC dar und zeigt auf, welche Schwachstellen diese im Vergleich zu dezentralen Stablecoins haben. Danach begibt sich Manuel in eine Analyse von dezentralen Stablecoins: Es werden die unterschiedlichen Arten von dezentralen Stablecoi...
2022-03-25
33 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Ehemaliger TenX CEO Toby Hoenisch verantwortlich für den DAO Hack?
Außerdem: Stablecoins, eCNY und noch mehr Hacks In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll beschäftigen sich Alex, Michael, Jonas und Manuel ausführlich mit zwei Krypto-Hacks, die beide 2016 stattgefunden haben und zu denen es kürzlich brisante Neuigkeiten gab. Wer steckt hinter dem Bitfinex Hack in dem rund 120.000 Bitcoin gestohlen wurden? Und wie kam es nun zur Aufdeckung der beteiligten Personen? Und was hat TenX, das Unternehmen vom schillernden Deutschen Krypto-Unternehmer Julian Hosp, mit dem größten Ethereum-Hack aller Zeiten zu tun, der sogar zu einer Aufspaltung der Ethereum-Blockchain und der Entstehung von Bitcoin Classic zu...
2022-02-27
1h 03
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday Tokenisiertes Geschäftsbankengeld
Was fehlt in den aktuellen Publikationen zum Giralgeldtoken? In der heutigen #CryptoFriday Episode spricht Manuel Klein über tokenisiertes Geschäftsbankengeld – den sogenannten Giralgeldtoken. In den letzten Wochen sind einige Reports und Paper zu Banken-Stablecoins erschienen, die sich zur Publikation der Deutschen Kreditwirtschaft vom Juni 2021 einreihen aber nicht so tief das Konzept von tokenisiertem Geschäftsbankengeld darstellen wie der Report der Deutschen Kreditwirtschaft. Manuel gibt zuerst einen kurzen Überblick über die neu erschienenen Studien und zeigt auf, welchen Teil die Reports nicht betrachten: Die Sicherstellung der Fungibilität zwischen den individuellen Banken-Stablecoins in einer Multi-Banken-Lösung. Er erläutert, was der Begrif...
2022-02-25
16 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Bitcoin vs. Fiat: Exogene vs. Endogene Geldentstehung
Gilt die Aussage wirklich, dass es Bitcoin braucht, weil der Staat seine Geldschöpfungshoheit missbraucht? In der heutigen #CryptoFriday Episode diskutiert Manuel die These, dass der Staat die Geldschöpfung missbrauche und man deshalb Bitcoin brauche. Manuel geht insbesondere auf die Unterschiede einer exogenen und endogenen Geldmengenausweitung ein, erklärt die Unterschiede und zeigt auf, wie sich die endogene Geldentstehung vom fiat-Geldsystem von Bitcoin unterscheidet. Manuel legt dar, dass es keine zentrale Entität im heutigen Geldsystem gibt, welche die Geldmengenausweitung steuert. Weder «der Staat», noch die Zentralbank hat eine direkte Kontrolle über die fiat-Geldentstehung, die sich durch unterschiedliche Arten v...
2022-02-11
15 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Metaverse, Start des digitalen Yuans und das Ende von Diem
Alle Neuigkeiten des vergangenen Monats In einer neuen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll beschäftigen sich Alex, Michael, Jonas und Manuel mit dem Trendthema «Metaverse». Neben Facebook, Google und zahlreichen weiteren namhaften Unternehmen möchte nun auch Microsoft den Schritt ins Metaverse wagen und beabsichtigt, den Spielehersteller Activision Blizzard für 69 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Doch was ist überhaupt das Metaverse und warum ist das Thema wichtig? Wie können Unternehmen und Bürger davon profitieren? Welche Potentiale gibt es? Was erwartet euch noch in der Episode? Chinesische CBDC eCNY kurz vor Start: Seit Kurzem kann die App...
2022-01-30
1h 00
The Blockchain Practitioners Podcast
S01E09 Central Bank Digital Currency with Manuel Klein of Deutsche Bank
In this episode Alexandros Ntolgkov talks to Manuel Klein Product Manager - Blockchain Solutions at the biggest German investment bank. Manuel has been working on how the existing monetary system works and what alternative monetary systems might develop in the future since 2014.
2022-01-19
1h 17
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Ausblick auf 2022: Wohin bewegt sich der Krypto-Space – und der Bitcoin-Preis?
No investment advice ;) In der ersten Episode des Jahres von Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll blicken Alexander, Michael, Jonas und Manuel auf das vergangene Jahr zurück. Welche Entwicklungen rund um Kryptowährungen, Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) waren im letzten Jahr zu beobachten? Was waren dabei die wichtigsten Ereignisse? Sind die Prognosen aus dem Vorjahr eingetroffen? Und wie hat sich der Podcast an sich weiterentwickelt? Außerdem sprechen die Hosts über die Aussichten für 2022, geben konkrete Prognosen für das Jahr ab und diskutieren, wie sich das Ökosystem rund um digitale Währungen und Blockchain in...
2022-01-02
1h 15
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Sparkasse goes Crypto
Außerdem: El Salvadors Bitcoin City, EU fördert DLT-Experimente, NFTs in der Kuns In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll widmen sich Jonas, Michael und Manuel der Ankündigung der Sparkassen Finanzgruppe möglicherweise bereits im nächsten Jahr seinen Kunden Krypto-Dienstleistungen anzubieten. Folglich könnten zukünftig bis zu 50 Millionen Sparkassen Kunden in Bitcoin, Ether und Co. investieren. Wie ist dieser Schritt zu bewerten? Wie weit sind andere Geldhäuser rund um Angebote von Krypto-Produkten für Retail-Kunden? Was erwartet euch noch? Bitcoin City in El Salvador: Nachdem El Salvadors Präsident Nayib Bukele b...
2021-12-19
1h 00
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: NYCCoin, Taproot-Update und digitaler Euro
Einführung des NYCCoins - Bitcoins Taproot-Update - Market Advisory Group der EZB In der aktuellen News-Episode widmen sich Jonas, Michael und Manuel ausführlich den Kryptoentwicklungen in New York. Bürgermeister Eric Adams möchte New York zum nächsten großen Kryptowährungs-Hub machen. So sollen Kryptowährungen in den Lehrplan an Schulen integriert werden sowie Gehaltszahlungen in Bitcoin ermöglicht werden. Außerdem hat New York zuletzt den City-Coin NYCCoin herausgegeben. Welche Ziele verfolgt New York mit der eigenen Kryptowährung? Worin liegt der Unterschied zu Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether? Was erwartet euch noch? S...
2021-11-21
1h 02
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday Stablecoins und ihre Regulierung
Deutliche Unterschiede zwischen Europa und den USA Im heutigen #CryptoFriday nimmt sich Manuel Klein das komplexe Thema “Stablecoins” vor. Stablecoins erleben eine enormes Wachstum: Lag die Menge an Stablecoins Anfang des Jahres noch bei 30 Mrd USD, so liegen sie aktuell bei rund 135 Mrd USD. Das entspricht einem Wachstum von rund 350 Prozent. Stablecoins werden bislang vor allem an Krypto-Börsen für den effizienten Kauf und Verkauf von Kryptowährungen, sowie im De-Fi-Ökosystem genutzt. Zunehmend werden Stablecoins aber auch in der “Nicht-Krypto-Welt” eingesetzt, bspw. in Startups, welche die DLT in der Realwirtschaft einsetzen möchten und einen Cash-Leg brauchen. Ein anderes B...
2021-11-12
15 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Weidmann geht, Bitcoin ETF kommt und Snowden kritisiert CBDC
Ausserdem: Kritik an Tether nimmt kein Ende In der aktuellen News-Episode widmen sich Alexander, Jonas und Manuel der Einführung des ersten Bitcoin-Futures-ETFs. Am 19. Oktober wurde der Handel des ProShares Bitcoin Strategy ETF an der New York Stock Exchange aufgenommen. Dabei war die Einführung eine der erfolgreichsten in der ETF-Geschichte. Wie ist dieser Schritt zu bewerten? Was bedeutet der Futures-ETF-Start für den Bitcoin? Und wie ist die Einführung aus Kundensicht zu bewerten? Diese Fragen diskutieren wir detailliert im Rahmen der News-Episode. Was erwartet euch noch? Rücktritt Jens Weidmann: Völlig überraschend hat Bundesbank-Präsident J...
2021-10-24
1h 10
Bitcoin verstehen
Episode 71 - Das aktuelle Geldsystem mit Manuel Klein
In dieser Episode spreche ich mit Manuel Klein aus dem Vorstand des Monetative e.V. über die Funktionsweise des aktuellen Geld- und Finanzsystems. Dafür reden wir zunächst darüber, welche Funktionen Geld besitzt und welche Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Geldformen bestehen. Anschließend erklärt er, wie Zentral- und Geschäftsbanken Geld erschaffen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. Zum Schluss sprechen wir über die digitale Zukunft des Geldes und welche Rolle Bitcoin in diesem System einnehmen kann. Weitere Informationen zu dieser Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/71 Hilfr...
2021-09-19
00 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#5minF Drei Wege zu Sound Money
Echte Stablecoins, Giralgeldtoken und digitale Zentralbankwährungen In der heutigen 5-min Friday Episode diskutiert Alexander Bechtel einen interessanten Essay von Christian Catalini (Chef-Ökonom von Diem) und Jai Massari (externer Rechtsberater/Anwalt von Diem) in der Havard Business Review. Thema des Essays sind die drei Wege zu Sound Money. Catalini und Massari zielen damit allerdings nicht auf die Debatte ab, ob Bitcoin oder Ether Sound Money sind, sondern sie stellen drei sichere Wege dar, die es uns ermöglichen staatliche Währungen (d.h. EUR, USD, usw.) auf die Blockchain zu bringen. Viele von euch fragen sich jetz...
2021-08-13
07 min
Best Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics
My Time Will Come: A Memoir of Crime, Punishment, Hope, and Redemption by Ian Manuel
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/445746 to listen full audiobooks. Title: My Time Will Come: A Memoir of Crime, Punishment, Hope, and Redemption Author: Ian Manuel Narrator: Ian Manuel Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 40 minutes Release date: May 4, 2021 Ratings: Ratings of Book: 3 of Total 2 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: “My story has been told many times and by highly regarded experts in their fields—judges, prosecutors, juvenile probation officers, sociologists, journalists. But I would like to try to tell it to you myself. I have reason to believe the experts may be wrong about me. You see, today, thirty year...
2021-05-04
10 min
Get Down To Business with Scott "Shalom" Klein
Podcast of “Get Down To Business” – 02/28/2021 - Tom Miroballi, Tim Fitzpatrick, Irina Freeman and Manuel Astruc
Join Scott "Shalom" Klein on his weekly radio show, Get Down To Business with guests: Tom Miroballi Tim Fitzpatrick Irina Freeman Manuel Astruc
2021-02-26
39 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Digitaler Euro (Teil 4): Warum brauchen wir den digitalen Euro und wofür?
Ausserdem: Unsere drei Key-Takeaways der kompletten Serie In der vierten und letzten Folge der vierteiligen Serie zur Digitalisierung des Euros widmen sich Alexander Bechtel und Manuel Klein der entscheidenden Frage, warum der Euro digitalisiert werden sollte und wer ihn am Ende zur Verfügung stellen wird. Nach der detaillierten Analyse des bestehenden Geldsystems, sowie der Beschreibung des Digitalen Euros von öffentlicher- und privater Seite, wagen die beiden einen Ausblick in die Zukunft und stellen konkrete Anwendungsfälle der unterschiedlichen Formen dar. Das Ziel der Folge ist zu verstehen, welche Vorteile ein Digitaler Euro mit sich bringt, welche Institutionen den Dig...
2021-02-05
53 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Digitaler Euro (Teil 3): Stablecoins und Co. - Der digitale Euro aus der Privatwirtschaft
Wer kann alles einen privaten Euro ausgeben und wie funktioniert das? In der dritten Folge der vierteiligen Serie zur Digitalisierung des Euros stellen Alexander Bechtel und Manuel Klein die unterschiedlichen Formen eines Digitalen Euros des Privatsektors dar. Die zentrale Frage dieser Folge ist, ob auch in Zukunft der Privatsektor den Großteil des Geldes erzeugen und bereitstellen wird - so wie es heute bereits Geschäftsbanken tun. Spätestens seit der medialen Aufmerksamkeit um das Gemeinschaftsprojekt Diem (ehemals Libra), das von Facebook gestartet wurde, liest man immer wieder über sogenannte “Stablecoins”, die von privaten Unternehmen ausgegeben werden und den USD oder...
2021-02-04
50 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Digitaler Euro (Teil 2): Digitale Zentralbankwährungen (CBDC)
Der öffentliche digitale Euro In der zweiten Folge der vierteiligen Serie zur Digitalisierung des Euros stellen Alexander Bechtel und Manuel Klein die unterschiedlichen Formen eines Digitalen Euros des öffentlichen Sektors dar - besser bekannt als digitales Zentralbankgeld oder Central Bank Digital Currency (CBDC). Viele Menschen denken beim Digitalen Euro wohl zuallererst an eine CBDC, was nicht zuletzt daran liegt, dass auch die EZB in ihrem Report über eine Euro CBDC dieses Vokabular nutzt. Grund genug, sich mit dieser Form des Digitalen Euros genauer auseinanderzusetzen. In dieser Folge beleuchten Alexander Bechtel und Manuel Klein welche Arten des Digitalen Eur...
2021-02-03
52 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Digitaler Euro (Teil 1): Digital vs digitized money - Was ist der Euro und in welcher Form existiert er?
Wie funktioniert Geld heute und was ändert sich durch den digitalen Euro? In einer vierteiligen Podcast-Serie zeigen Alexander Bechtel und Manuel Klein wie der Euro “digitalisiert” werden kann, welche unterschiedlichen Formen des digitalen Euros es geben kann und welche Hürden genommen werden müssen, um den digitalen Euro Realität werden zu lassen. Begriffe wie Kryptowährungen, CBDC, Stablecoins sowie tokenisiertes Giralgeld werden definiert und von den bestehenden Geldarten abgegrenzt. Freut Euch auf vier spannende Episoden über das Geldsystem der Zukunft. Wir helfen Euch dabei, beim spannenden Thema digitales Geld mitreden zu können. In der ersten Folg...
2021-02-02
40 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Unsere Prognosen für 2021: Bitcoin, Diem, CBDC und Geldpolitik
Ausserdem: Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse aus dem vergangenen Jahr Wir blicken zurück auf die wichtigsten Ereignisse im Bereich der digitalen Währung in 2020 und geben einen Einblick in die Entwicklung des Podcasts. Ausserdem teilen wir unsere Prognosen für das kommende Jahr sowie einige Neuheiten, die euch hier im Podcast in 2021 erwarten werden. Bitcoin Treasuries Top 3 Episoden 2020 E43, 19.07.2020: Meine Meinung zu Bitcoin: Neue Weltwährung, digitales Gold, oder grosser Schwindel? E44, 02.08.2020: Wer digitales Geld verstehen will, muss zuerst unser aktuelles Geldsystem verstehen - Interview mit Manuel Klein E53, 06.12.2020: Bitco...
2021-01-03
58 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Bitcoin-Talk mit Daniel Wingen: Ist Bitcoin Geld?
Ausserdem: Hoher Energieverbrauch durch das Bitcoin Mining Daniel Wingen ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Bitcoin Community. Er ist der Organisator der Value of Bitcoin Konferenz, Podcaster und echter Bitcoinexperte. Ich unterhalte mich mit ihm über seinen Weg zu Bitcoin, warum Bitcoin so viel Energie verbraucht und darüber, ob Bitcoin Geld ist oder nicht. Value of Bitcoin YouTube Channel Einundzwanzig Podcast Konsens&Nonsens Podcast Kontaktdaten Daniel: LinkedIn Twitter Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
2020-09-13
1h 06
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
News: Chinesen treiben CBDC Projekt weiter voran. Passen Privatsphäre und CBDC zusammen?
Ausserdem: Facebook Pay vs. Libra, digitale Wertpapiere und der LB Coin Die chinesische Zentralbank treibt ihr CBDC Projekt weiter voran. Wir reden darüber, warum anonymes Bezahlen bei CBDC wichtig ist und wie wir es erreichen können, obwohl CBDC von der Zentralbank kontrolliert werden. Ausserdem gibt es Neuigkeiten zu Facebook Pay, einem Gesetzentwurf zu digitalen Wertpapieren und dem LB Coin. Medium Artikel von Jonas zu sCBDC Studie der BIS zu CBDC Fundstücke: Alex: EZB Graphik zur Bargeldhaltung Jonas: App der chinesischen CBDC Michael: Paper zu Fin...
2020-08-30
56 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Papier des FinTechRats zum programmierbaren Euro - Mit Prof. Philipp Sandner, Frank Müller und Jonas Gross
Ausserdem: Umfrage unter gut 50 Experten zu Libra und CBDC Heute gibt es ein Gespräch zu viert: Frank Müller von PayTechTalk und ich haben Philipp Sandner und Jonas Gross vom Blockchain Center der Fankurt School eingeladen. Wir reden über zwei kürzlich erschienene Papiere zum programmierbaren Euro, an denen Philipp und Jonas mitgewirkt haben. PayTechLaw Papier des FinTechRats Papier zur Expertenumfrage LinkedIn Philipp Sandner LinkedIn Jonas Gross Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
2020-08-13
1h 16
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Wer digitales Geld verstehen will, muss zuerst unser aktuelles Geldsystem verstehen - Interview mit Manuel Klein
Digitales Geld, digitalisiertes Geld und Vollgeld Wer digitale Währungen verstehen möchte, der muss zuerst unser aktuelles Geldsystem verstehen. In der heutigen Episode versuchen wir genau diesen Weg zu gehen. Ich unterhalte mich mit Manuel Klein aus dem Vorstand der Monetative zuerst über unser aktuelles Geldsystem und dann über digitale Währungen und wie das alte und neue Geld zusammenhängt. LinkedIn Manuel Monetative How Will Blockchain Technology Transform the Current Monetary System? Kontaktdaten Alex: Twitter LinkedIn Xing Website
2020-08-02
1h 14
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Meine Meinung zu Bitcoin: Neue Weltwährung, digitales Gold, oder grosser Schwindel?
Warum Bitcoin etwas ganz Besonderes ist und trotzdem nie die neue Weltwährung werden wird Es gibt verschiedene Narrative zu Bitcoin, die oft emotional diskutiert werden. Ist Bitcoin die neue Weltwährung? Digitales Gold? Oder doch einfach nur ein grosser Schwindel? In dieser Episode teile ich meine Einschätzung zum Thema Bitcoin und lege dar, warum Bitcoin etwas ganz Besonderes ist und trotzdem nie die neue Weltwährung werden wird. Twitter LinkedIn Website
2020-07-19
28 min
In Response - A Legacy Podcast
Episode 5 - Legacy Showcase Winner Manuel Danninger
In Response is a Legacy Podcast where our hosts Philipp Klein (@PhinekMTG), Daniel Pernusch (@FlyingDelver), and Peter Plank (@Unicornl0rd) talk all about Legacy! In this special episode we interview and chat with Legacy Showcase Winner Manuel Danninger. Decklist: https://www.mtggoldfish.com/deck/3193361#paper http://www.twitch.tv/manuel_danninger
2020-07-18
58 min
Meaningful Life - der Podcast mit Manuel J. Kugler
Lebst du zu sehr das "klein-klein" deines Alltags? Eine Botschaft aus der geistigen Welt für dich. Episode #046
Gestern Abend saßen wir mit unserem Kleinen im Gemeinschaftsgarten und spielten zu dritt im Sandkasten. Meine Aufmerksamkeit richtete sich plötzlich gen Himmel und ich erblickte einen wunderbaren, majestätischen Adler über uns kreisen... Zeigt sich dir ein Adler so erinnert er dich daran, nicht zu sehr im "klein-klein" deines Alltags zu versinken. Er möchte dir als erhabenes Tier zeigen, dass du viel mehr bist, als du aktuell zu sein glaubst... Wir alle haben irdische Verpflichtungen aus unserem physischen Leben. Und dennoch dürfen wir uns manchmal - und ich schließe mich da voll...
2020-06-24
11 min