podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Manuel Rio Zeltner Und Sebastian Tim Ruegg
Shows
Es schloht Öufi
#23 Politfrühling
In dieser Folge von „Es schloht Öufi“ schauen Manuel und Sebastian zurück auf den politischen Frühling 2025. Zuerst sprechen sie über nationale Themen, die in den letzten Monaten für Gesprächsstoff gesorgt haben. Danach geht’s um die Kantons- und Gemeindewahlen, was ist passiert, wer hat gewonnen, und was bedeutet das alles für Solothurn? Ab etwa der Hälfte der Folge wird’s dann etwas freier: Die beiden tauschen Gedanken zu allgemeinen Themen aus und verlieren sich wie gewohnt in der einen oder anderen Anekdote. Timestamps: Nationaler Rückblick: Was lief politisch in der Schweiz...
2025-07-11
1h 07
Es schloht Öufi
#23 Politfrühling
In dieser Folge von „Es schloht Öufi“ schauen Manuel und Sebastian zurück auf den politischen Frühling 2025. Zuerst sprechen sie über nationale Themen, die in den letzten Monaten für Gesprächsstoff gesorgt haben. Danach geht’s um die Kantons- und Gemeindewahlen, was ist passiert, wer hat gewonnen, und was bedeutet das alles für Solothurn? Ab etwa der Hälfte der Folge wird’s dann etwas freier: Die beiden tauschen Gedanken zu allgemeinen Themen aus und verlieren sich wie gewohnt in der einen oder anderen Anekdote. Timestamps: Nationaler Rückblick: Was lief politisch in der Schweiz...
2025-07-11
1h 07
Es schloht Öufi
#22 Wahlfolge zu den Solothurner Wahlen vom 9. März
Bei der 22. Folge des Podcasts "Es schloht Öufi" handelt es sich um die Wahlfolge zum 9. März 2025. An diesem Sonntag werden im Kanton Solothurn der Kantonsrat und der Regierungsrat neu gewählt. Manuel und Sebastian sprechen darüber, was der Kantonsrat und der Regierungsrat sind und welche Aufgaben sie haben, weshalb es wichtig ist, zu wählen, und wie man sich informieren kann. Abschliessend beantworten Manuel und Sebastian, die beide für unterschiedliche Parteien für den Kantonsrat kandidieren, vier Smartvote-Fragen, um ihre politische Haltung zu umreissen. Timestamps: Kantonsrat & Regierungsrat: Was ist das? (01:10) Was sind die Aufgabe...
2025-02-11
57 min
Es schloht Öufi
#22 Wahlfolge zu den Solothurner Wahlen vom 9. März
Bei der 22. Folge des Podcasts "Es schloht Öufi" handelt es sich um die Wahlfolge zum 9. März 2025. An diesem Sonntag werden im Kanton Solothurn der Kantonsrat und der Regierungsrat neu gewählt. Manuel und Sebastian sprechen darüber, was der Kantonsrat und der Regierungsrat sind und welche Aufgaben sie haben, weshalb es wichtig ist, zu wählen, und wie man sich informieren kann. Abschliessend beantworten Manuel und Sebastian, die beide für unterschiedliche Parteien für den Kantonsrat kandidieren, vier Smartvote-Fragen, um ihre politische Haltung zu umreissen. Timestamps: Kantonsrat & Regierungsrat: Was ist das? (01:10) Was sind die Aufgabe...
2025-02-11
57 min
Es schloht Öufi
#21 Abstimmungsfolge 9. Februar
Bei der 21. Folge des Podcasts "Es schloht Öufi" handelt es sich um den achten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der Volksabstimmung vom 9. Februar 2025. Die kantonalen Themen umfassen die Mindestlohn-Initiative sowie die Totalrevision des Energiegesetzes. Auf nationaler Ebene wird über die Umweltverantwortungsinitiative abgestimmt. Timestamps: Mindestlohn-Initiative (00:44) Totalrevision des Energiegesetzes (18:45) Umweltverantwortungsinitiative (31:27) Link zum Unterschriftenbogen der Konzernveratwortungsintiative: https://konzernverantwortung.ch/wp-content/uploads/2025/01/KKV-Sammelbogen-A4-WeCollect-DE.pdf Quellen: Umweltverantwortungsinitiative: https://www.tagesanzeiger.ch/abstimmung-uvi-alles-zur-umweltverantwortungsinitiative-131070217077 https://www.admin.ch/dam/gov/de/Dokumentation/Abstimmungen/Februar2025/Erlaeuterungen_Februar-2025_de.pdf.download.pdf/Erlaeuterungen_Feb...
2025-01-11
46 min
Es schloht Öufi
#21 Abstimmungsfolge 9. Februar
Bei der 21. Folge des Podcasts "Es schloht Öufi" handelt es sich um den achten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der Volksabstimmung vom 9. Februar 2025. Die kantonalen Themen umfassen die Mindestlohn-Initiative sowie die Totalrevision des Energiegesetzes. Auf nationaler Ebene wird über die Umweltverantwortungsinitiative abgestimmt. Timestamps: Mindestlohn-Initiative (00:44) Totalrevision des Energiegesetzes (18:45) Umweltverantwortungsinitiative (31:27) Link zum Unterschriftenbogen der Konzernveratwortungsintiative: https://konzernverantwortung.ch/wp-content/uploads/2025/01/KKV-Sammelbogen-A4-WeCollect-DE.pdf Quellen: Umweltverantwortungsinitiative: https://www.tagesanzeiger.ch/abstimmung-uvi-alles-zur-umweltverantwortungsinitiative-131070217077 https://www.admin.ch/dam/gov/de/Dokumentation/Abstimmungen/Februar2025/Erlaeuterungen_Februar-2025_de.pdf.download.pdf/Erlaeuterungen_Feb...
2025-01-11
46 min
Es schloht Öufi
#20 Abstimmungsfolge 24. November
Bei der 20. Folge des Podcasts "Es schloht Öufi" handelt es sich um den siebten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen Volksabstimmung vom 24. November 2024. Die nationalen Themen umfassen den Autobahnausbau, das Mietrecht bezüglich Untermiete sowie Eigenbedarf und die Initiative zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitskosten (EFAS). Timestamps: Autobahnausbau (00:47) Mietrecht - Untermiete (27:10) Mietrecht - Eigenbedarf (36:15) Einheitliche Finanzierung der Gesundheitskosten (EFAS) (48:31)
2024-11-11
1h 07
Es schloht Öufi
#20 Abstimmungsfolge 24. November
Bei der 20. Folge des Podcasts "Es schloht Öufi" handelt es sich um den siebten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen Volksabstimmung vom 24. November 2024. Die nationalen Themen umfassen den Autobahnausbau, das Mietrecht bezüglich Untermiete sowie Eigenbedarf und die Initiative zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitskosten (EFAS). Timestamps: Autobahnausbau (00:47) Mietrecht - Untermiete (27:10) Mietrecht - Eigenbedarf (36:15) Einheitliche Finanzierung der Gesundheitskosten (EFAS) (48:31)
2024-11-11
1h 07
Es schloht Öufi
#19 Abstimmungsfolge 22. September
Bei der 19. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den sechsten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen und kantonalen Volksabstimmung vom 22. September 2024. Dabei handelt es sich national um die Biodiversitätsinitiative sowie das Referendum zur BVG-Reform. Kantonal (Solothurn) geht es um zwei Verfassungsänderungen: Eine betrifft die Solothurner Gebäudeversicherung (SGV) und die zweite die Anstellungsbehörde des Saatsschreibers oder der Staatsschreiberin. Am Schluss erläutert Sebastian noch die Kreditbewillgung zur "Entwicklung Bahnhof Süd", worüber nur die Stadt Solohurner:innen abstimmen können. Timestamps: National...
2024-09-11
1h 04
Es schloht Öufi
#19 Abstimmungsfolge 22. September
Bei der 19. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den sechsten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen und kantonalen Volksabstimmung vom 22. September 2024. Dabei handelt es sich national um die Biodiversitätsinitiative sowie das Referendum zur BVG-Reform. Kantonal (Solothurn) geht es um zwei Verfassungsänderungen: Eine betrifft die Solothurner Gebäudeversicherung (SGV) und die zweite die Anstellungsbehörde des Saatsschreibers oder der Staatsschreiberin. Am Schluss erläutert Sebastian noch die Kreditbewillgung zur "Entwicklung Bahnhof Süd", worüber nur die Stadt Solohurner:innen abstimmen können. Timestamps: National...
2024-09-11
1h 04
Es schloht Öufi
#18 Abstimmungsfolge 9. Juni
Bei der 18. Folge des Podcast «Es schloht Öufi» handelt es sich um den fünften Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen Volksabstimmung vom 9. Juni. Dabei handelt es sich um verschiedene Initiativen, die wichtige Aspekte des Gesundheitssystems und der Energiepolitik in der Schweiz betreffen. Timestamps: 03:15 - Erklärung des Gesundheitssystems in der Schweiz: Ein tiefer Einblick in die Struktur und Finanzierung unseres Gesundheitssystems. 12:03 - Prämien-Entlastungs-Initiative: Manuel und Sebastian erörtern die Ziele dieser Initiative, die darauf abzielt, die Krankenkassenprämien zu senken. 30:28 - Kostenbremse-Initiative: Diskussio...
2024-05-11
1h 13
Es schloht Öufi
#18 Abstimmungsfolge 9. Juni
Bei der 18. Folge des Podcast «Es schloht Öufi» handelt es sich um den fünften Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen Volksabstimmung vom 9. Juni. Dabei handelt es sich um verschiedene Initiativen, die wichtige Aspekte des Gesundheitssystems und der Energiepolitik in der Schweiz betreffen. Timestamps: 03:15 - Erklärung des Gesundheitssystems in der Schweiz: Ein tiefer Einblick in die Struktur und Finanzierung unseres Gesundheitssystems. 12:03 - Prämien-Entlastungs-Initiative: Manuel und Sebastian erörtern die Ziele dieser Initiative, die darauf abzielt, die Krankenkassenprämien zu senken. 30:28 - Kostenbremse-Initiative: Diskussio...
2024-05-11
1h 13
Es schloht Öufi
#17 Abstimmungsfolge 3. März
Bei der 17. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den vierten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen und kantonalen Volksabstimmung vom 3. März 2024. Dabei handelt es sich national um die beiden Initiativen zur AHV (13. AHV-Rente & Rentenintiative) und kantonal um die 1:85-Initiative. Timestamps: Erklärung AHV & schweizer Rentensystem (04:00) 13. AHV-Rente (16:30) Renteninitiative (44:00) 1:85-Initiative (01:02:00) Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen. Quellen: https://www.ahvx13.ch/wp-content/uploads/2023/12/Argumentarium_AHVx13_DE.pdf https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20240303.html https://youtu.be/dZ8fiy3HWVw...
2024-02-11
1h 24
Es schloht Öufi
#17 Abstimmungsfolge 3. März
Bei der 17. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den vierten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen und kantonalen Volksabstimmung vom 3. März 2024. Dabei handelt es sich national um die beiden Initiativen zur AHV (13. AHV-Rente & Rentenintiative) und kantonal um die 1:85-Initiative. Timestamps: Erklärung AHV & schweizer Rentensystem (04:00) 13. AHV-Rente (16:30) Renteninitiative (44:00) 1:85-Initiative (01:02:00) Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen. Quellen: https://www.ahvx13.ch/wp-content/uploads/2023/12/Argumentarium_AHVx13_DE.pdf https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20240303.html https://youtu.be/dZ8fiy3HWVw...
2024-02-11
1h 24
Es schloht Öufi
#16 UN-Klimakonferenz in Dubai 2023 (COP 28)
In der 16. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über die 28. UN-Klimakonferenz (COP 28), welche vom Donnerstag, 30. November 2023 bis (voraussichtlich) am Dienstag, 12. Dezember 2023 in Dubai stattfindet. Was ist das Ziel der Koferenz und wie wichtig ist das, was bei der COP 28 beschlossen wird für den globalen Kampf gegen den Klimawandel? Was wurde bereits erreicht und was muss noch geschehen? Was sind die Probleme einer solchen Koferenz? Wir entschuldigen uns für die mangelhafte Soundqualität bei dieser Ausgabe. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-12-11
1h 01
Es schloht Öufi
#16 UN-Klimakonferenz in Dubai 2023 (COP 28)
In der 16. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über die 28. UN-Klimakonferenz (COP 28), welche vom Donnerstag, 30. November 2023 bis (voraussichtlich) am Dienstag, 12. Dezember 2023 in Dubai stattfindet. Was ist das Ziel der Koferenz und wie wichtig ist das, was bei der COP 28 beschlossen wird für den globalen Kampf gegen den Klimawandel? Was wurde bereits erreicht und was muss noch geschehen? Was sind die Probleme einer solchen Koferenz? Wir entschuldigen uns für die mangelhafte Soundqualität bei dieser Ausgabe. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-12-11
1h 01
Es schloht Öufi
#15 Laberfolge
In der 15. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" sprechen Manuel und Sebastian zuerst rückblickend über die Nationalen Wahlen und danach über den anstehenden zweiten Ständerats-Wahlgang im Kanton Solothun. Anschliessend diskutieren Manuel und Sebastian in einem etwas lockereren Rahmen über die Beiträge in einem Onlineforum zur Frage "Was wird in anderen Länder besser gemacht als in der Schweiz?". Dabei hinterfragen sie die Denkweise, dass es in der Schweiz besser läuft als an anderen Orten und stossen dabei auf einige spannende Aspekte. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-11-11
1h 22
Es schloht Öufi
#15 Laberfolge
In der 15. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" sprechen Manuel und Sebastian zuerst rückblickend über die Nationalen Wahlen und danach über den anstehenden zweiten Ständerats-Wahlgang im Kanton Solothun. Anschliessend diskutieren Manuel und Sebastian in einem etwas lockereren Rahmen über die Beiträge in einem Onlineforum zur Frage "Was wird in anderen Länder besser gemacht als in der Schweiz?". Dabei hinterfragen sie die Denkweise, dass es in der Schweiz besser läuft als an anderen Orten und stossen dabei auf einige spannende Aspekte. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-11-11
1h 22
Es schloht Öufi
#14 Wahlen 2023
In der 14. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über die anstehenden Nationalrats- und Ständeratswahlen im Oktober 2023. Wer wird gewinnen? Wer muss mit Verlusten rechnen? Welche Partei steht für was? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-09-11
59 min
Es schloht Öufi
#14 Wahlen 2023
In der 14. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über die anstehenden Nationalrats- und Ständeratswahlen im Oktober 2023. Wer wird gewinnen? Wer muss mit Verlusten rechnen? Welche Partei steht für was? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-09-11
59 min
Es schloht Öufi
#13 Migration
In der 13. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" sprechen Manuel und Sebastian über den aktuellen Diskurs rund um das Thema Migration und versuchen einen anderen Blick mit neuen Lösungsansätzen auf die Thematik zu werfen. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-08-11
1h 15
Es schloht Öufi
#13 Migration
In der 13. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" sprechen Manuel und Sebastian über den aktuellen Diskurs rund um das Thema Migration und versuchen einen anderen Blick mit neuen Lösungsansätzen auf die Thematik zu werfen. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch oder auf esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-08-11
1h 15
Es schloht Öufi
#12 Abstimmungsfolge 18. Juni
Bei der zwölften Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den dritten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen und kantonalen Volksabstimmung vom 18. Juni 2023.
2023-06-11
1h 04
Es schloht Öufi
#12 Abstimmungsfolge 18. Juni
Bei der zwölften Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den dritten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen und kantonalen Volksabstimmung vom 18. Juni 2023.
2023-06-11
1h 04
Es schloht Öufi
#11 Arbeit und KI
In der 11. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um eine Zukunftsfolge, in welcher Manuel und Sebastian über das Thema Arbeit in der Zukunft und KI diskutieren. Werden wir alle durch KI ersetzt? Wie sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-05-11
1h 09
Es schloht Öufi
#11 Arbeit und KI
In der 11. Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um eine Zukunftsfolge, in welcher Manuel und Sebastian über das Thema Arbeit in der Zukunft und KI diskutieren. Werden wir alle durch KI ersetzt? Wie sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-05-11
1h 09
Es schloht Öufi
#10 Informationsüberfluss
In der zehnten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über das Thema Informationsüberfluss und unseren Umgang mit den Digitalen Medien. Was haben die ständigen Benachrichtigungen in unserer Hosentasche für einen Einfluss auf uns? Müssen wir Social Media besser regulieren? & Was bieten sich für Chancen? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-03-11
56 min
Es schloht Öufi
#10 Informationsüberfluss
In der zehnten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über das Thema Informationsüberfluss und unseren Umgang mit den Digitalen Medien. Was haben die ständigen Benachrichtigungen in unserer Hosentasche für einen Einfluss auf uns? Müssen wir Social Media besser regulieren? & Was bieten sich für Chancen? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-03-11
56 min
Es schloht Öufi
#9 Westliche Weltpolitik
Die neunte Folge des Podcasts «Es schloht Öufi» dreht sich um die westliche Weltpolitik. Ist in einer Welt, in der sich die Machtverhältnisse verschieben, die westliche Vormachtsstellung noch zeitgemäss? Wo darf der Westen weiterhin eingreifen und wo braucht es eine Koexistenz? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-01-11
1h 11
Es schloht Öufi
#9 Westliche Weltpolitik
Die neunte Folge des Podcasts «Es schloht Öufi» dreht sich um die westliche Weltpolitik. Ist in einer Welt, in der sich die Machtverhältnisse verschieben, die westliche Vormachtsstellung noch zeitgemäss? Wo darf der Westen weiterhin eingreifen und wo braucht es eine Koexistenz? Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2023-01-11
1h 11
Es schloht Öufi
#8 Laberfolge
Die achte Folge des Podcasts «Es schloht Öufi» hat kein gesetztes Thema. Manuel und Sebastian lassen sich während des Gesprächs einfach treiben und stolpern von Thema zu Thema. Dabei erfahren die Zuhörer*innen unter anderem mehr zum Podcast selber und die Motivation dahinter. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2022-12-11
1h 06
Es schloht Öufi
#8 Laberfolge
Die achte Folge des Podcasts «Es schloht Öufi» hat kein gesetztes Thema. Manuel und Sebastian lassen sich während des Gesprächs einfach treiben und stolpern von Thema zu Thema. Dabei erfahren die Zuhörer*innen unter anderem mehr zum Podcast selber und die Motivation dahinter. Feedback nehmen wir gerne unter feedback@esschlohtoeufi.ch entgegen.
2022-12-11
1h 06
Es schloht Öufi
#7 Überfluss Teil 2
In der siebten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian zum zweiten Mal über das Thema Überfluss. Während in der ersten Folge vorallem die Probleme rund um das Thema Überfluss erläutert wurden, soll es in diesem Teil um mögliche Lösungsansätze gehen. Wie überwinden wir als Gesellschaft den Überfluss? Feedback zu diesem Zweiteiler gerne an feedback@esschlohtoeufi.ch
2022-11-11
1h 02
Es schloht Öufi
#7 Überfluss Teil 2
In der siebten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian zum zweiten Mal über das Thema Überfluss. Während in der ersten Folge vorallem die Probleme rund um das Thema Überfluss erläutert wurden, soll es in diesem Teil um mögliche Lösungsansätze gehen. Wie überwinden wir als Gesellschaft den Überfluss? Feedback zu diesem Zweiteiler gerne an feedback@esschlohtoeufi.ch
2022-11-11
1h 02
Es schloht Öufi
#6 Überfluss Teil 1
In der sechsten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über das Thema "Überfluss". Wie kam es dazu, dass für uns Überfluss alltäglich geworden ist? Was bedeuten globale Probleme wie der Klimawandel für unseren Lebensstil?. Dies ist der erste Teil, in welchem vorallem die Probleme erläutert werden. Im zweiten Teil werden wir über Lösungsansätze zu diskutieren.
2022-10-11
1h 00
Es schloht Öufi
#6 Überfluss Teil 1
In der sechsten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über das Thema "Überfluss". Wie kam es dazu, dass für uns Überfluss alltäglich geworden ist? Was bedeuten globale Probleme wie der Klimawandel für unseren Lebensstil?. Dies ist der erste Teil, in welchem vorallem die Probleme erläutert werden. Im zweiten Teil werden wir über Lösungsansätze zu diskutieren.
2022-10-11
1h 00
Es schloht Öufi
#5 Abstimmungsfolge 25. September
Bei der fünften Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den zweiten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen Volksabstimmung vom 25. September 2022 und füllen zusammen ihre Stimmzettel aus.
2022-09-11
51 min
Es schloht Öufi
#5 Abstimmungsfolge 25. September
Bei der fünften Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den zweiten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der nationalen Volksabstimmung vom 25. September 2022 und füllen zusammen ihre Stimmzettel aus.
2022-09-11
51 min
Es schloht Öufi
#4 Interrail
In der vierten Folge von "Es schloht Öufi" erzählt Manuel von seiner fünfwöchigen Interrailreise durch Europa. Angeregt vom Reisebericht ensteht ein spannendes Gespräch.
2022-07-11
1h 04
Es schloht Öufi
#4 Interrail
In der vierten Folge von "Es schloht Öufi" erzählt Manuel von seiner fünfwöchigen Interrailreise durch Europa. Angeregt vom Reisebericht ensteht ein spannendes Gespräch.
2022-07-11
1h 04
Es schloht Öufi
#3 Generation Z
In der dritten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über die Generation Z. "Mit welchen Problemen ist diese Generation konfrontiert?" und "Was unterschiedet Sie von anderen Generationen?" sind einige Fragen welche in dieser Folge behandelt werden.
2022-06-11
58 min
Es schloht Öufi
#3 Generation Z
In der dritten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über die Generation Z. "Mit welchen Problemen ist diese Generation konfrontiert?" und "Was unterschiedet Sie von anderen Generationen?" sind einige Fragen welche in dieser Folge behandelt werden.
2022-06-11
58 min
Es schloht Öufi
#2 Abstimmungsfolge 15. Mai
Bei der zweiten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den ersten sogenannten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Volksabstimmung vom 15. Mai 2022 (kantonal & national) und füllen zusammen ihre Stimmzettel aus.
2022-05-11
59 min
Es schloht Öufi
#2 Abstimmungsfolge 15. Mai
Bei der zweiten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" handelt es sich um den ersten sogenannten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Volksabstimmung vom 15. Mai 2022 (kantonal & national) und füllen zusammen ihre Stimmzettel aus.
2022-05-11
59 min
Es schloht Öufi
#1 Patriotismus und Europa
In der ersten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, über die Definition und Wahrnehmung des Begriffs "Patriotismus". Geleitet davon diskutieren wir auch über Migration sowie die Wahrnehmung und Rolle der Schweiz in Europa.
2022-04-11
51 min
Es schloht Öufi
#1 Patriotismus und Europa
In der ersten Folge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, über die Definition und Wahrnehmung des Begriffs "Patriotismus". Geleitet davon diskutieren wir auch über Migration sowie die Wahrnehmung und Rolle der Schweiz in Europa.
2022-04-11
51 min
Es schloht Öufi
Pilotfolge: NFT, Meta und selbstfahrende Autos
In der Pilotfolge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über über die neu einstehende digitale Realität rund um NFT, Bockchain, dem Metaverse und selbstfahrenden Autos. Denk mit über Fragen wie "Was für Chancen und Gefahren birgt diese neue Realität?", "Wie fest beeinflusst sie uns?" und "Wie sieht unsere Zukunft in dieser digitalen Welt aus?".
2022-01-11
51 min
Es schloht Öufi
Pilotfolge: NFT, Meta und selbstfahrende Autos
In der Pilotfolge des Podcast "Es schloht Öufi" diskutieren Manuel und Sebastian über über die neu einstehende digitale Realität rund um NFT, Bockchain, dem Metaverse und selbstfahrenden Autos. Denk mit über Fragen wie "Was für Chancen und Gefahren birgt diese neue Realität?", "Wie fest beeinflusst sie uns?" und "Wie sieht unsere Zukunft in dieser digitalen Welt aus?".
2022-01-11
51 min