podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Manuela Nitsche
Shows
Soroptimist International Deutschland
#42: Was ist das Soroptimist Europe Extension Committee?
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen --- Wir sprechen mit Shilpi Saxena aus Deutschland, Alice Even aus Luxemburg und Mara Costantino aus Italien über ihre Arbeit im Extension Committee des Soroptimist Europe Boards. Themen sind die Extension-Arbeit, die Governors-Meetings und die Growth-Academy, welche zum ersten mal in Kortijk (Belgien) und dieses Jahr in Athen (Griechenland) stattfand. Mara erzählt von den Trainings: Ziel bei den Akademien war es, neue Soroptimistinnen anzusprechen die bereit sind, sich als zukünftige Führungskräfte unserer Organisation ausbilden zu lassen. Ein wichtiges Thema ist auch die Gewinnung neuer Mitglieder, die i...
2023-09-13
53 min
Soroptimist International Deutschland
#41 Soroptimist bei der CSW in New York
Diese Episode wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen 💚 -- Hier hört ihr eine Folge mit Sabine Reimann, Gouverneurin 2023-2024 von SID, über die Vertretung unserer Organisation bei der UN-Kommission. Auch spricht Sabine über ihr Herzensthema Advocacy und erklärt, was wir Soroptimistinnen unter Advocacy verstehen und was wir tun können. Was ist die CSW, die die UN veranstaltet, was versteht man unter dieser Abkürzung und wer nimmt an der CSW teil? Welche und wieviele Staaten sind vertreten?Wie können wir die Vorgaben der Istanbulkonvention umsetzen? Werden die Richtlinien aus den Abschlüssen nach der CSW eingeha...
2023-07-15
55 min
Soroptimist International Deutschland
#40 Unser Engagement in Frauenräten
Diese Folge wurde mit viel ♥️ von Manuela Nitsche aufgenommen. -- In dieser Folge sprechen wir mit Rochsane Mentes, Mitglied im Soroptimist-Club Bad Nauheim.Es geht es um die Vertretung von Soroptimist International Deutschland in den Deutschen Frauenräten und im speziellen um die Vertretung der 19 hessischen Soroptimist-Clubs im hessischen Landesfrauenrat (LFR) sowie das Engagement von Rochsane gemeinsam mit anderen hessischen Clubschwestern als Delegierte von Soroptimist. Im LFR Hessen sind 50 Mitgliedsorganisationen vertreten, eine davon ist SID. Rochsane Mentes erklärt uns, welche Schwerpunktthemen im hessischen Landesfrauenrat besprochen werden, z. B. Hatespeach im Netz, und wie frauenpolitische Themen in das Anforderungs-Portfolio der zukünf...
2023-06-25
29 min
Soroptimist International Deutschland
#39 Frauennamen? Fehlanzeige!
Diese Episode wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen 💚 -- It´s a men´s world: Kaum eine Straße im Bamberger Land nach Frauen benannt.Eine Studie von SI-Club Würgau-Fränkische Schweiz zeigt: im Landkreis Bamberg gibt es mehr als 3.000 Straßen. Nach Frauen ist kaum eine benannt. Nur 27 Straßen im Landkreis Bamberg tragen den Namen einer Frau - die meisten weibliche Heilige. Dagegen werden 261 Männer mit einem Straßenschild geehrt: Pädagogen, Naturwissenschaftler, Bürgermeister, Firmenchefs und viele mehr. Das sind fast zehnmal so viele wie Frauen.Wir sprechen darüber mit Tanja Rohr und Annette Sch...
2023-05-19
21 min
Soroptimist International Deutschland
#38 Key2BeMe - das Projekt von SID-Club Virtual Germany
Diese Folge wurde mit viel ♥️ von Manuela Nitsche aufgenommen. -- In dieser Folge stellen wir Euch den virtuellen SID-Club Virtual Germany vor und sprechen mit Gründungspräsidentin Sophie Descollaz und Gründungsmitglied Philippa Haamann über das virtuelle Clubleben: Wie erreicht man ein „Wir-Gefühl“ in einem Online-Club? Wie gestaltet sich die Clubarbeit? Wie begleitet der Onlineclub ein Projekt und warum fiel die Wahl auf das Projekt Key2BeMe? Die Folge passt in unseren Themenschwerpunkt im ersten Quartal 2023 „Empowerment, wir machen Frauen sichtbar“. Instagram: si_clubvirtualgermany key2be.me_community: https...
2023-03-13
15 min
Soroptimist International Deutschland
#37 Das Mentoring-Programm von SI LEaR e. V.
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen ♥️ --- In dieser Folge werben wir für den neuen Durchgang des Mentoring-Programms 2023-2024 von SI-LEaR e. V. Anmeldeschluss ist der 15.02.2023 Wir sprechen mit Hannah vom Club Lübeck Bad Schwartau und Sybille von Club Berlin über das Mentoring-Programm von Soroptimist International Deutschland - ein Programm, das 2017 als Mentoring-Programm von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifiziert wurde und junge Frauen bei ihrer Karriere unterstützt. Das Mentoring-Programm wird von dem Verein SI Lear e.V. ausgerichtet. Wer oder was ist SI LEaR e. V.? Die Buchstaben „LEaR“ stehen für Leadership, E...
2023-02-01
21 min
Soroptimist International Deutschland
#36 Internationales „Sisterhood“ für Geflüchtete aus der Ukraine
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen --- SI-Club Köln-Römerturm hat direkt nach Anfang des Krieges in der Ukraine eine Spendenaktion initiiert. Der Club erfüllt hiermit eines unserer obersten SIE-Ziele: „Elimination of Violence against Women“. Wir sprechen mit Maria Klaas vom Soroptimist Club Köln-Römerturm. Sie erzählt uns, wie sie auf die Idee zu diesem Projekt kam, welcher sensationell hohe Betrag an Spendengeldern bisher zusammengekommen ist und wie das Geld von deren Friendship-Link Club Danzig verwendet wird. Die Flüchtlinge sind fast alle Frauen und Kinder. Die polnischen Clubschwestern in Danzig helfen aktiv vor Ort, s...
2022-12-12
13 min
Soroptimist International Deutschland
#35 Coltan ist keine Zahncreme / Projekt SI-Club Aalen
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen ---- Wir sprechen mit Dr. Xenia Vosen-Pütz und Britta Sturm vom Soroptimist-Club Aalen über die Ausstellung „Coltan ist keine Zahncreme“, die sie beide konzipiert haben. In einem der rohstoffreichsten Länder der Welt arbeiten Männer, Frauen und Kinder unter z.T. unmenschlichen Bedingungen. Durch Rodungen wird Regenwald zerstört, durch Minen die landwirtschaftliche Nutzung zunichte gemacht, fruchtbarer Boden vergiftet. Es finden trotz offizieller Beendigung der „Kongokriege“ weiterhin militärische Auseinandersetzungen in Form von bewaffneten Überfällen, Massakern und Entführungen statt. Die...
2022-11-06
26 min
Soroptimist International Deutschland
#34 Sexualkunde per App? Wie geht das?
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Wir stellen in dieser Folge die neue App „Knowbody“ vor und sprechen mit den Entwicklerinnen Carolin Strehmel und Vanessa Meyer. Sie fragten sich, wie man Aufklärungsunterricht kindgerechter, aktueller und umfassender gestalten könnte. „Knowbody“ ist eine Sexualkunde-App für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Sexualpädagogen, Medizinerinnen und Kommunikationswissenschaftlerinnen entwickelt und orientiert sich an den aktuellen Standards der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, den Leitlinien der Kultusministerkonferenz und den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. In 8 Lehrmodulen wird...
2022-10-06
17 min
Soroptimist International Deutschland
#33 Ein Herzschlag aus den Anden
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- Wir sprechen mit den Kardiologen Dr. Alexandra Heath Freudenthal und Dr. Franz Freudenthal über Herzfehler und deren Idee, die schon viele Herzen geheilt hat: die traditionelle indigene Webtechnik der Frauen in den Anden nutzend, sind hauchfeine Netz-Devices herstellbar, mit denen Löcher in Herzen verschlossen werden können. Besonders in La Paz, der Stadt mit einer Höhenlage auf 3200 bis 4100 m., unter Einschluss des inzwischen eigenständigen El Alto, gibt es viele Kinder, die an Herzfehlern leiden. Mit Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Katholischen Akademischen Austauschdienstes (KAAD) g...
2022-07-14
35 min
Soroptimist International Deutschland
#32 HateAid - Gegen Hass im Netz
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- HateAid ist die erste Beratungsstelle Deutschlands gegen Hass im Netz. Wir sprechen mit Claudia Otte, Betroffenenberaterin bei HateAid. Sie beschreibt uns, wie die Organisation betroffene Menschen unterstützt und gemeinsam mit ihnen gegen Gewalt im Netz vorgeht. Digitale Gewalt hat viele Gesichter: vom Falschzitat über Beleidigungen zu Drohungen und Hatestorms. HateAid klärt auf, gibt Rat und bietet rechtlichen Beistand an. Außerdem startet die Organisation immer wieder Petitionen: http://hateaid.org/petition Website: https://hateaid.org/ d...
2022-06-03
29 min
Soroptimist International Deutschland
#30 Frauen sichtbar machen – wie können wir Leistungen von Frauen hervorheben?
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- In dieser Folge haben wir Mechthild Schramme-Haack zu Gast, Trägerin des Niedersächsischen Verdienstordens, aktive Soroptimistin im Club Hannover und Vertreterin von Soroptimist Deutschland im Deutschen Frauenrat. Wir sprechen darüber, wie wir Frauen und ihre Verdienste für die Gesellschaft noch sichtbarer machen können. Eine Möglichkeit ist das Vorschlagen für eine hohe Auszeichnung: das Bundesverdienstkreuz. Der Verdienstorden wird in acht verschiedenen Stufen verliehen. Als Erstauszeichnung wird im Allgemeinen die Verdienstmedaille oder das Verdienstkreuz am Bande verliehen. Als weitere Ausführungen folgen das Verdienstkreuz 1. Klasse, das Groß...
2022-04-11
36 min
Soroptimist International Deutschland
#29 Kaptan June
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- Die Regisseurin Barbara Trottnow stellt ihren Film Kaptan June vor: June Haimoff lebt seit Mitte der 80 Jahre in Dalyan (Türkei) und engagiert sich dort für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten. Als an ihrem Niststrand ein Hotel gebaut werden sollte, startete sie eine weltweite Kampagne: mit Erfolg. Das Hotel wurde nicht gebaut und der Iztuzu Strand ist heute Teil eines Sonderschutzgebiets. Die heute 99-Jährige gründete die ‘Kaptan June‘s Stiftung zum Schutz der Meeresschildkröten‘ und ist immer noch in Daly...
2022-03-01
19 min
Soroptimist International Deutschland
#28 Frauenmorde in Deutschland
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- In diesem Podcast sprechen wir mit den Journalistinnen Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes über Frauenmorde in Deutschland. Sie stellen ihr neues Buch „Femizide“ vor, welches im November 2021 im Buchhandel erschienen ist. In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Und jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch - die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen. Hunderte Kinder werden so jedes Jahr zu (Halb-)Waisen, viele sind Zeugen der Morde. Für das Buch zu Femiziden in...
2022-01-28
46 min
Soroptimist International Deutschland
#26 Häusliche Gewalt: Wo liegt der Ursprung der Männergewalt gegen Frauen begründet?
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. ---- In diesem Podcast sprechen wir mit Herrn Roland Hertel von der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. über das sehr wichtige Thema Gewalt bzw. im speziellen Gewaltausübung von Männern gegenüber Frauen. Wir fragen nach der Ursache von Gewaltausübung, sprechen über die Istanbulkonvention, machen einen kurzen Exkurs in die Wissenschaft, erklären den Unterschied zwischen Femizid und Intimizid und gehen auf die Therapiemöglichkeiten für Männer als auch die Präventionsmaßnahmen für Frauen ein. --
2021-12-01
49 min
Soroptimist International Deutschland
#24 #PlantTrees - Bäume pflanzen für unsere Zukunft
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Estelle Herlyn --- Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. In diesem Podcast erklären wir, warum unsere weltweit so große Organisation als Aktion zur 100 Jahre Feier das Pflanzen von Bäumen unter dem Thema #PlantTrees ausgewählt hat. Außerdem sprechen wir über die Allianz für Entwicklung und Klima, über Möglichkeiten der CO2 Reduktion und warum Umwelt/Klimaschutz für Frauen und Kinder so besonders wichtig ist. Unsere Clubschwester Professorin Dr. Estelle Herlyn ist wissenschaftliche Leiterin des Kompetenzzentrums für nachhaltige Entwicklung, FOM in Düsseldorf und kennt sich bes...
2021-10-21
26 min
Soroptimist International Deutschland
#23 Genitalverstümmelung: es ist keine Tradition, es ist Folter
Diese Folge wurde mit viel Herz von Anemone aufgenommen. Sie ist Vorstandsmitglied beim Club München-Schwabing und macht zusammen mit Manuela Nitsche die SI Deutschland Podcasts. --- TRIGGERWARNUNG: Der folgende Podcast behandelt das Thema Genitalverstümmelung bzw. FGM. In diesem Podcast geht es also um die explizite Darstellung oder Erwähnung körperlicher, seelischer, oder sexualisierter Gewalt. Diese Folge könnten einige Zuschauer:innen deswegen beunruhigend finden. Höre diese Folge deshalb NICHT an bzw. nicht alleine an, wenn du dich dabei nicht wohl fühlst und Bedenken hast. Wenn du selbst...
2021-08-24
1h 12
Soroptimist International Deutschland
#22 Frau & Geld
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Wir sprechen mit der Finanzexpertin Frau Helma Sick über ihr Lebensthema Frauen und Geld. Frau Sick hat ihr Unternehmen „Finanzdienstleistungen für Frauen GmbH & Co. KG“ selbst aufgebaut und ist seit über 30 Jahren auf die finanzielle Beratung von Frauen spezialisiert. Ihre Mitarbeiterinnen und sie selbst haben den richtigen Blick für die spezifischen Lebenssituationen von Frauen…und für die Belange von Männern, die etwa ein Drittel ihrer Kunden ausmachen...
2021-07-15
24 min
Soroptimist International Deutschland
#21 Nord-Ost Konferenz der 13 Serviceclubs
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Wir sprechen mit dem District Governor Nominee 2023/2024 lic.iur. Jörg Max Haas in seiner Funktion als Projektleiter über die Nord-Ost Konferenz der Serviceclubs. Die Konferenz wird am 17. 7. 2021 in Berlin und online stattfinden. Neben den Bezirken I und III von Soroptimist International Deutschland beteiligen sich die Serviceclubs Ambassador Club Deutschland, Inner Wheel, Kiwanis, Ladiescircle, Lions, Leo, Old Tablers, Rotary, Rotaract, Roundtable, Tangent Club und Zonta. Allen Service-Clubs gemeinsam ist neben der Pflege der Freundschaft unter...
2021-07-06
15 min
Soroptimist International Deutschland
#20 Die Preisträger des SID-Preis 2021: die MaLisa Stiftung
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- 2016 wurde die MaLisa Stiftung von Maria und Elisabeth Furtwängler gegründet, aufbauend auf ihr Engagement für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Globalen Süden. Beide hatten sich zunehmend auch mit der Problematik in Deutschland auseinandergesetzt und entschieden, eine Stiftung zu gründen, die sich vor allem auch mit dem Thema in Deutschland beschäftigt. Ihr Ansatz als Beitrag für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist...
2021-06-25
26 min
Soroptimist International Deutschland
#19 #shedoesfuture
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- „Hey Girl, du schaffst alles!“ Das sagen die Gründerinnen des Frauen-Empowerment Netzwerks Sonja O Reilly und Linn Kaßner Dingersen. Sie machen sich zur Aufgabe, Frauen und Mädchen in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und bieten einen Ort bzw. ein deutschlandweites Netzwerk für Female Empowerment, Information, Begleitung und Motivation. Unter den Titeln Zukunftsgestalterinnen, Selbsterfinderinnen und Weltentdeckerinnen werden online und offline K...
2021-06-08
23 min
Soroptimist International Deutschland
#18 Gender Diversity
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Akzeptanz Wir sprechen mit Sabina Kocherhans über Transgender und wie wir alle dazu beitragen können, für eine größere Akzeptanz von trans* Menschen in der Gesellschaft zu sorgen. Sabina stellt ihre Transgender Stiftung „SK WelcomeHome“ vor, die sie 2019 gegründet hat. Über diese Stiftung unterstützt Sabina Wirtschaft und Unternehmen, die direkt und indirekt von dem Thema Transgender betroffen sind. Außerdem möchte sie mit ihrer Sti...
2021-05-14
19 min
Soroptimist International Deutschland
#17 KARLA 51 - Obdach in Zeiten der Pandemie
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Wir sprechen mit Frau Isabel Schmidhuber, der Leiterin des Frauenobdach KARLA 51 in München. In diesen Zeiten der Pandemie sind viele Menschen obdachlos geworden, die vorher ein sicheres zu Hause hatten. Frau Schmidhuber stellt KARLA 51 vor, welches von der Engländerin Carol Wandt 1996 gegründet wurde, spricht über das Leben in einem Obdach und erklärt uns den Unterschied zwischen Frauenobdach und Frauenhaus. Wir wollen euch dazu animieren auch in eure...
2021-04-12
33 min
Soroptimist International Deutschland
#16 Dr. Edith Peritz und Dr. Suzanne Noël...und wie kam es eigentlich zu Soroptimist?
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Dr. Felicitas von Aretin ist Sachbuchautorin und Büroleiterin der History Marketing Agentur hpunkt kommunikation in München. 2018 erschien im Elisabeth-Sandmann-Verlag ihr Buch „Mit Wagemut und Wissensdurst: Die ersten Frauen in Universitäten und Berufen“. Das Buch erschien 2020 bei Insel im Taschenbuch. Wir sprechen über zwei dieser spannenden Frauen: Dr. Edith Peritz und Dr. Suzanne Noël. Suzanne Noël hat den ersten Soroptimist Club am 13. Januar 1930 in Berlin ge...
2021-03-24
25 min
Soroptimist International Deutschland
#15 Frau Vater
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Wir sprechen mit der Regisseurin und Dokumentarfilmerin Frau Barbara Trottnow über ihren neuen Film, der eine außergewöhnliche Geschichte erzählt, die sich in den Jahren 1919 bis 1931 in Mainz zugetragen hat: Eine Frau zieht Männerkleider an, um Arbeit zu finden. Zwölf Jahre lang hat Maria Einsmann als Mann gelebt! Infos zum Film: www.bt-medienproduktion.de Film Trailer auf Vimeo: https://vimeo.co...
2021-03-10
25 min
Soroptimist International Deutschland
#14 Komponistinnen? Der Kampf um Erfolg in der Musik anhand des Lebens der Komponistin Luise Adolpha Le Beau
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Mal Hand auf`s Herz: Wie viele Komponistinnen kennt ihr? Und wie viele davon haben klassische Musik geschrieben? In dieser Episode sprechen wir über das schwierige Leben und die verhinderten Chancen begabter Komponistinnen. Im Gegensatz zu männlichen Komponisten mussten Frauen immer um die Aufführung ihrer Werke und um ihr Ansehen kämpfen. Viele Frauen hatten die gleiche hervorragende musikalische Ausbildung und besaßen die glei...
2021-02-18
31 min