Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Manufactum GmbH

Shows

Bewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 48. Mehr als Wissen. Warum Workshops uns bereichernIm Gespräch mit Anja Kessel (Seminarplanung Manufactum) 00:59 Der Mehrwert von Workshops 03:01 Workshops als Möglichkeit zur Entschleunigung und Entspannung 04:29 Besondere Erinnerungen aus verschiedenen Workshops 05:47 Gruppendynamik: Ein zentraler Aspekt im Workshop 07:11 Effektiveres Lernen in der Gruppe 09:16 Veränderungen im Einkaufsverhalten durch Seminareffekte 13:45 Nach dem Workshop: Integration des neu erlernten Wissens in den Alltag 15:24 Infos und Buchungsmöglichkeiten der Seminare2025-04-2917 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 47. Wein im WandelIm Gespräch mit Juliane Eller (Winzerin & Gründerin von JUWEL Weine) 00:52 Winzerin Juliane Eller zu Gast – Ihr Weg und ihre Vision 02:37 Von maschineller Ernte zu selektiver Handlese 05:00 Qualität statt Quantität – Wie sich der deutsche Weinbau verändert hat 06:06 Nachhaltigkeit im Weinbau 07:36 Arbeiten für die nächste Generation 09:00 Klimawandel im Weinbau 10:50 Frostschutz im Weinberg – Von Fackeln bis Hubschraubern 11:39 Neue Rebsorten durch den Klimawandel 12:57 Manufactum stellt Weinsortiment um 14:43 Was macht einen richtig guten Wein aus? 16:40 Weinkauf mit Bewusstsein –...2025-04-1521 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 46. Digital Detox: Zurück zur BalanceIm Gespräch mit Daniela Holsboer (Literaturwissenschaftlerin und Expertin für Digital Detox) 01:07 Daniela Holsboer: Vorstellung und Expertise 02:00 Digital Detox aus der Sicht von Daniela Holsboer 02:36 Positive Auswirkungen eines Digital Detox 04:08 Erste Schritte: So beginnen Sie ein Digital Detox 08:30 Mentale Gesundheit: Umgang mit digitaler Überlastung 10:55 Medien bewusst konsumieren: Ein Schlüssel zur Balance 14:58 Gewohnheiten ändern für nachhaltige Veränderungen 18:57 Steigerung der Produktivität durch gezielten Medienkonsum 22:20 Einfluss von schnelllebigen Online-Inhalten auf unser Leben 24:32 Ist es jemals zu spät für ein Digi...2025-04-0136 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 45. Urban FarmingIm Gespräch mit Dipl.-Ing. chem. Rolf Morgenstern (Fachhochschule Südwestfalen) 00:45 Vorstellung Rolf Morgenstern 02:58 Was ist urbane Landwirtschaft und warum ist sie interessant? 04:47 Wofür ist urbane Landwirtschaft geeignet? 06:59 Herausforderungen urbaner Landwirtschaft 08:38 Vorteile urbaner Landwirtschaft 09:37 Möglichkeiten urbaner Landwirtschaft, Beispiele 15:53 Visionen geeigneter Gebäude für urban Farming 16:45 Was ist Aquaponik? Konzept und Eignung 18:37 Tierschutz und geeignete Fischarten 21:57 Anlagengrößen und unterschiedliche Finanzierungsmodelle 25:09 Entwicklungsarbeit und Technologietransfer 30:17 Eigene Systeme bauen2025-03-1836 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 44. Naturnahes GärtnernIm Gespräch mit Susann Probst & Yannic Schon („Krautkopf“) 00:57 Vorstellung der Gäste: Susann Probst & Yannic Schon („Krautkopf“) 01:40 Vom Stadtleben in Berlin aufs Land in Mecklenburg: Der Weg zum eigenen Garten 04:12 Erste Schritte in der Gartengestaltung: Inspiration durch Ratgeber und eine Biogärtnerin 06:22 Ein naturnaher Garten ohne Label 07:16 Nützlinge vs. Schädlinge 09:32 Natürliche Schädlingsbekämpfung 11:23 Strukturreiche Gärten für mehr Artenvielfalt 14:15 Klimawandel und Gartenbau: Gesunde Böden und nachhaltige Gartenpraktiken 16:48 Der wichtigste Tipp für naturnahes Gärtnern – Geduld bewahren 17:38 R...2025-03-0428 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 43. Der Weg zum perfekten EspressoIm Gespräch mit Sascha Matiz (Bereichsleiter Olympia Express) 00:45 Vorstellung von Sascha Matiz 01:43 Ein Kaffee-Experte zu Hause: Saschas Kaffeerituale 02:32 Espresso erklärt: die Essenz des Kurzgetränks 03:28 Kaffee vs. Espresso: der feine Unterschied 05:47 Die Kaffeebohne: ihr Einfluss auf den Espresso 11:57 Die richtige Kaffeeröstung finden 13:12 Häufige Fehler bei der Espressozubereitung 16:48 Mahlgrad und Mühle: Schlüsselfaktoren 21:44 Die perfekte Ausstattung für die Zubereitung 26:26 Zeit für den perfekten Espresso 29:41 Espressomarkt-Trends: Was ist angesagt? 33:21 Erste Schritte zur eigenen E...2025-02-1836 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 42. Schlafen Sie gesund!Im Gespräch mit Dr. Riccardo Stoohs (Schlafmediziner) 00:30 Vorstellung Dr. Riccardo Stoohs 03:50 Was ist Schlaf und warum ist er so wichtig? 05:50 Wissenschaftliche Experimente mit Schlafentzug 07:48 Verpassten Schlaf nachholen vs. Vorschlafen 10:24 Die eigene, optimale Schlafzeit finden 13:30 Die Bedeutung der Schlafphasen erklärt 14:38 Eulen und Lärchen – verschiedene Schlaftypen und Melatonin 18:12 Schlafprobleme und Ursachen 21:45 Schlafmangel als Unfallursache 23:11 Ab wann muss Schlafmangel behandelt werden? 27:20 Was passiert im Schlaflabor? 30:30 Normales Aufwachen während der Nacht 31:30 Wie wirksam sind Hausmittel bei Sc...2025-02-0435 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 41. Zwischen Bergen und KäseglückIm Gespräch mit Marlene Kelnreiter (Sennerin, Käserin, Autorin) 00:50 Vorstellung Marlene Kelnreiter 01:13 Marlenes Weg: Von der Kommunikationsbranche auf die Alm 02:00 Ein Blick hinter die Kulissen der Käseherstellung 02:26 Die Faszination für die Natur und die handwerkliche Arbeit 04:12 Die einzigartige Stille und Ruhe der Berge als Inspirationsquelle 05:29 Ein typischer Tag auf der Alm 08:35 Wichtige Lektionen und Werte aus der Almzeit 09:49 Die neue Wertschätzung für Lebensmittel 11:09 Die Magie der Käseherstellung: Von der Milch zum fertigen Produkt 12:28 Workshops für die Kä...2024-12-1024 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 40. Schritt für Schritt zum GlückIm Gespräch mit Christine Thürmer (Autorin und Extremwanderin) 00:00 Intro 00:50 Vorstellung Christine Thürmer 01:10 Sieben aufregende Monate in Asien 03:20 Auch Langstreckenwanderinnen müssen essen 05:08 Der Anfang der Wanderlust 08:40 Wandern kann Jeder 09:35 Herausforderungen beim Langstreckenwandern 12:38 Was meint Ultraleichtwandern genau? 15:09 Spezialfall Wasserversorgung 17:25 Ist Ultraleichtwandern nicht sehr extrem? 18:26 Warum das Wandern kein „Abenteuer“ ist 20:38 Die Planung einer Wanderung 21:57 Die Shows und der Gewinn des Wanderns 24:36 Warum allein wandern besser ist 25:45 Tipps für den Einst...2024-11-2632 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 39. Kreative Küche: Wie ein Kochbuch entstehtIm Gespräch mit Johanna Hänichen (Verlegerin) und Martin Jordan (Produktmanager bei Manufactum) 00:00 Intro 00:57 Vorstellung Johanna Hänichen und Martin Jordan 02:37 Was macht gute Kochbuchautor*innen aus? 08:14 Der Entstehungsprozess eines Kochbuchs: Von der ersten Idee bis zum fertigen Buch 12:27 Der Weg zum Verlag 14:03 In der Testküche: Warum das Ausprobieren und Verfeinern von Rezepten in der Testküche so wichtig ist 15:48 Gestaltung und Fotografie: Wie Design und visuelle Elemente ein Kochbuch zum Leben erwecken 20:02 Digitalisierung und der Kochbuchmarkt: Die Auswirkungen digitaler Medien auf die klass...2024-11-1242 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 38. Bewusst leben von klein aufIm Gespräch mit Susanne Mierau (Diplom-Pädagogin, Familienbegleiterin & Autorin) 00:02 Intro 00:48 Vorstellung Susanne Mierau 01:14 Warum Umweltbewusstsein bei Kindern wichtig ist 02:29 Nachhaltige Erziehung und die kindliche Entwicklung 03:03 Praktische Ansätze für Familien: Recycling und Vorbildwirkung 04:35 Essen und Müllvermeidung als kinderfreundliche Praxis 05:07 Kinder zum eigenständigen Handeln inspirieren 06:22 Nachhaltigkeit in Kitas und Schulen 08:03 Zusammenarbeit mit Pädagog*innen 09:54 Einfache Maßnahmen für Eltern im Alltag 11:50 Minimalismus im Familienleben 14:47 Persönliche Erinnerungen und Second-Hand-Geschenke 16:27 Minimalismus und bewuss...2024-10-2923 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 37. Foodpairing - Unerwartete GeschmackserlebnisseIm Gespräch mit Daniel Milz (Brotsommelier) 00:00 Intro 00:43 Vorstellung Daniel Milz 01:12 Was ist Foodpairing? 04:10 Mit allen Sinnen genießen 05:25 Foodpairing: Komposition aus Geschmack, Aroma und Textur 10:11 Was ist die Basis zur Entwicklung neuer Kombinationen? 12:15 Wie die Natur uns beim Pairing unterstützt 13:14 Gibt es eine Grundzusammenstellung bei der Kombination von Lebensmitteln? 15:24 Welche Auswirkungen haben persönliche Vorlieben? 16:11 Wie beeinflusst die Zubereitung der Lebensmittel die Komposition? 19:06 Welchen Einfluss hat die Lebensmittelqualität? 22:38 Wie sich das Kochverhalten durch Foodpairing verän...2024-10-1529 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 36. Die geheime Kraft unserer ZimmerpflanzenIm Gespräch mit Dr. Claudia Menzel (Biologin) 00:00 Intro 00:35 Vorstellung Dr. Claudia Menzel 01:00 Warum das Thema Zimmerpflanzen? 02:18 Warum Mensch und Natur – getrennte oder verbunden? 03:37 Naturverbundenheit als Basis für Naturschutz 04:00 Naturkontakt für mehr Lebenszufriedenheit und Gesundheit 07:15 Wie forscht man zu dem Thema Natur und Gesundheit? 10:02 Warum ist Natur erholsam für den Menschen? Die Theorien 12:44 Wieviel “Naturzeit” hat eine Wirkung? 14:45 Die Geschichte der Zimmerpflanzen 15:24 Zimmerpflanzen und ihre Wirkung auf den Menschen 20:00 Chancen und Grenzen der Wirkung von Zimmer...2024-10-0130 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 35. Die Kraft der ResilienzIm Gespräch mit René Träder (Psychologe und Journalist) 00:00 Intro 01:06 Vorstellung René Träder 03:45 Die Bedeutung von Achtsamkeit und Resilienz 05:10 Verschiedene Perspektiven von Resilienz 07:00 Geistige Widerstandskraft als Immunsystem der Psyche 08:30 Achtsamkeit als Basiskompetenz des Menschen 09:17 Quellen von Resilienz 12:05 Starke Gefühle und Selbstreflektion 13:28 Humor, Sinn und Optimismus und mehr als Bausteine für Resilienzmodelle 16:01 Negative Ereignisse und die Bedeutung unserer Beurteilung 20:00 Soziale Beziehungen und Resilienz 21:20 Krisenerfahrungen als Chancen sehen 25:55 Resilienz und Achtsamkeit im Berufsleben 2...2024-09-1745 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 34. Gesunde Selbstfürsorge entwickelnIm Gespräch mit Anne Mühlmeier (Ayurveda-Therapeutin & Autorin) 00:00 Intro 01:24 Vorstellung Anne Mühlmeier 01:57 Warum das Thema Selbstfürsorge? 02:47 The Show must go on: Das Leben als Model und Schauspielerin 04:24 Ayurveda als Hilfestellung in schweren Zeiten 05:11 Selbstfürsorge im Konflikt mit unserem Alltag und fehlende Vorbilder 06:55 Die drei Säulen des Lebens 07:58 Problemfeld Ablenkung 08:30 Die Aufmerksamkeit auf das eigene Empfinden richten 09:21 Annes Ayurveda-Alltag 11:03 Sechs Geschmäcker für ein Essen 11:21 Exotische Gewürze für die ayurvedische Küche ...2023-06-2723 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 33. Die verbindende Kraft unseres EssensIm Gespräch mit Antje de Vries 00:00 Intro 01:26 Vorstellung Antje de Vries 02:52 Wie kommt man als Köchin zum Weltenbummeln? 03:58 Welche Ängste bringt ein Leben ohne festen Wohnsitz mit sich? 05:11 Wie geht man mit dem Thema Besitztümer um? 07:03 Wie sieht der Arbeitsalltag aus, wenn man dauerhaft reist? 09:18 Wie Essen verbindet 12:24 Wie Essen Chancengleichheit fördert 16:23 Wissenstransfer beim Kochen 19:13 Wie können Nachhaltigkeit und Globalität in Einklang gebracht werden? 25:34 Wieso ist der globale Austausch so wichtig? 26:37 Passt F...2023-06-1334 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 32. Vom Glück des ReisensIm Gespräch mit Im Gespräch mit Nick Martin (Travel University) 00:00 Intro 02:14 Vorstellung Nick Martin 03:25 Die Angst vor dem Unbekannten – wie überwindet man sie? 05:07 Warum macht Reisen glücklich? 06:44 Liebe und Freundschaften während des Reisens 08:20 Vorzüge des Reisens 09:59 Wie kann das Thema Reisen mit Nachhaltigkeit vereinbart werden? 11:01 Reisen fördert die Wertschätzung anderer Kulturen 12:01 Die Finanzierung einer Weltreise 14:55 Reisen als Berufung 15:44 Ist Reisen eine Frage des Alters? 16:37 Neues Lernen als Glücksfaktor 17:22 Von...2023-05-3033 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 31. So kommen Sie auf den GeschmackIm Gespräch mit Martin Wurzer-Berger (Herausgeber des Journal Culinaire) 00:00 Intro 00:34 Was macht Essen zum Genuss? 01:24 Vorstellung Martin Wurzer-Berger 06:36 Warum haben wir unseren Geschmack? 12:24 Wie entsteht unser Geschmack? 15:01 Wieso schmecken wir unterschiedlich? 16:03 Was beeinflusst unseren Genuss neben dem Geschmack? 17:30 Das perfekte Geschmackserlebnis 18:29 Kann ich meinem Geschmack trainieren? 21:07 Wie prägen Erfahrungen und Gesundheit unseren Geschmack? 26:29 Gibt es den objektiv „guten“ Geschmack? 29:07 Welche äußeren Faktoren beeinflussen unseren Genuss? 26:29 Wie kann ich meinen Genuss beim Essen optimier2023-05-1635 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 30. Endlich leben mit weniger MüllIm Gespräch mit Vanessa Riechmann (alternulltiv.de) und Philip Heldt (Verbraucherzentrale NRW) 00:00 Intro 01:28 Warum Zero Waste? 05:46 Die ersten eigenen Schritte zu weniger Abfällen 06:44 Bedeutet Zero Waste wirklich null Abfall? 13:44 Gesetzlichen Reglementierungen zur Verringerung von Abfällen und ihre Effektivität 15:10 Ist Plastik als Material per se schlecht? 16:43 Gibt es verbraucherfreundliche Erkennungsmerkmale für umweltschonende Verpackungen? 17:37 Was wären nötige gesetzliche Voraussetzungen für deutlich weniger Abfallmengen? 22:17 Zero Waste als Einstieg für ein insgesamt nachhaltigeres Leben 29:37 Tipps für den Star...2023-04-2535 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 29. Ein blühender Garten trotz KlimawandelIm Gespräch mit Katharina Heberer (Manufactum) und Andreas Friedrich (Deutscher Wetterdienst) 00:00 Intro 01:03 Vorstellung Katharina Heberer 01:51 Vom Radieschen säen zum Gartenprofi 03:50 Die Idee zum Manufactum Gartenjahr 05:46 Meteorologe Andreas Friedrich zur Klimaentwicklung in Deutschland 08:20 Was bedeutet die Wetterveränderung für Gartenbesitzer? 10:00 Die neuen Herausforderungen für Gärtner*innen 13:25 Welche Standorte finde ich in meinem Garten und wie erkenne ich Sie? 15:38 Böden verbessern 20:49 Problemfaktor Hitze 21:39 Mulchen als Schutzfaktor und passende Materialien 25:24 Richtiges Gießen und Bewässer...2023-04-1139 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 28. Was ist Glück?Im Gespräch mit Dorothee Salchow 00:00 Intro 00:32 Umfrage: Was macht Sie glücklich? 01:49 Vorstellung Dorothee Salchow 02:17 Wissenschaftliche Studien zum menschlichen Glücksempfinden 04:19 Was ist positive Psychologie? 06:24 Die Definition von Glück 08:39 Nutzt sich Glück ab? 09:43 Wovon hängt Glück ab? 10:50 Kann man das Glücksempfinden selbst beeinflussen? 14:03 Voraussetzungen für mehr Glück im Leben 17:15 Welche Rolle spielt Spiritualität für unser Glück? 17:45 Wie schaffen wir es, selbstverwirklicht zu leben? 20:07 Welche Rolle spielen...2023-03-2827 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 27. So werden Sie innovativ!Im Gespräch mit Gerriet Danz Kann man innovativ sein lernen? Und wie überzeugt man eigentlich mit seinen neu entwickelten Ideen? Darüber sprechen wir in dieser Episode von „Bewusst gemacht“ mit Gerriet Danz – Autor, Moderator, Kommunikationstrainer und Experte für die Themen Innovation und Kreativität. Mehr zu Gerriet Danz und seinem Schulungsangebot finden Sie unter: https://www.gerrietdanz.com https://www.praesentarium.com Shownotes: 01:07 Einführung 02:02 Portrait Gerrit Danz 03:46 Warum jeder Mensch innovativ ist 05:28 Warum Innovation Neugierde braucht 06:23 Kreativitätsbooster Neues wagen 07:32 Warum wir beim Aufwachsen Kreativität verlieren 09...2022-11-2932 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 26. Innovative Ideen fördernIm Gespräch mit Marius Rosenberg 00:53 Vorstellung Interviewgast Marius Rosenberg 01:42 Aktuelle Situation deutscher Start-ups 03:25 Ist gerade eine gute Zeit zum Gründen? 03:54 Was ist eigentlich Deep Tech? 04:55 Wofür gibt es das Exzellenz Start-up Center? 06:40 Welche Herausforderungen müssen Start-ups meistern? 07:49 Welche Förderprogramme gibt es? 09:11 Investoren finden – ein besonderes Problem? 12:38 Unterstützung ist auch nach der Gründung wichtig 13:27 Was macht die RWTH Aachen so erfolgreich? 15:03 Wie können Universitäten Innovationen fördern? 16:11 Was kann die Vergabe...2022-11-1522 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 25. Innovatives ProduktdesignIm Gespräch mit Markus Stallberg und Prof. Dr. Peter Zec 00:34 Was ist für Sie ein innovatives Produkt? – Zuhörer*innen antworten 01:35 Vorstellung Markus Stallberg, Produktdesigner 02:25 Der Prozess der Produktentwicklung 06:11 Wie entstehen Ideen für neue Produkte? 07:43 Vorstellung Prof. Dr. Peter Zec, Red Dot GmbH & Co. KG 07:55 Wie wichtig ist Innovation bei der Produktentwicklung? 08:17 Welche Kriterien muss Produktentwicklung beachten? 10:24 Ist Produktdesign in der heutigen Zeit verwässert? 11:35 In welchem Bereich braucht unsere Gesellschaft mehr Produktinnovationen? 13:27 Was braucht ein Produkt, um ins Mus...2022-11-0126 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 24. Innovationskultur in UnternehmenIm Gespräch mit Conrad Peyer und Max Gugelot 01:22 Vorstellung Weseta 03:24 Was war die in jüngster Unternehmensgeschichte entscheidende Innovation und wie kam es dazu? 05:02 Was ist der Antrieb von Weseta sich stetig weiterzuentwickeln? 05:38 Was zeichnet die Textilproduktion in der Schweiz aus? 06:35 Gibt es eine gezielte Förderung von Innovationen bei Weseta? 07:14 Holt sich Weseta auch Unterstützung von außen, um Innovationen voranzutreiben? 07:55 Wo besteht aktuell Entwicklungspotenzial? 10:33 Wie ist derzeit die Marktsituation für Weseta? 12:00 Was ist die Zukunftsvision von Weseta?2022-10-1815 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 23. Materialien mit ZukunftIm Gespräch mit Prof. Dr. Sascha Peters 01:19 Vorstellung Interviewgast 02:50 Welche Zielsetzungen verfolgen Unternehmen, die mit Haute Innovation zusammenarbeiten? 04:01 Welche Kriterien muss ein innovatives Material heute erfüllen? 05:46 Was sind innovative Materialien, die diese Kriterien berücksichtigen? 07:46 Kurzinterview mit Christian Kaegi (Co-Founder Qwstion) zu Bananatex® 13:21 Wie ist die Situation bei Kunststoffen? Sind diese per se schlecht? 14:40 Entstehen aktuell mehr nachhaltige Materialinnovationen oder gibt es Hürden, die diese ausbremsen? 16:45 Was dürfen wir in Zukunft bei den Materialinnovationen erwarten?2022-10-0418 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 22. Was ist Innovation?Im Gespräch mit Prof. Dr. Sven Schimpf 02:38 Vorstellung Interviewpartner 04:02 Ist ein gemeinsames Verständnis des Begriffs Innovation möglich? Gibt es eine allgemeingültige Definition von Innovation? 05:36 Was sind Merkmale, die eine Innovation beschreiben? 08:34 Gibt es bestimmte Auslöser für die Entstehung einer Innovation und gibt es Phasen, die eine Innovation durchläuft? 10:30 Sind Innovationen per se immer positiv zu bewerten? 12:47 Ist das Thema Nachhaltigkeit ein eignes Innovationsfeld oder eine Zielsetzung von Innovationen? Welche Kriterien sind im Bereich von Innovationen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit entscheidend? 16:25 Hat Deu...2022-09-2024 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 21. Lebensspender TrinkwasserIm Gespräch mit Carolin Stüdemann und Christoph Laudon 01:03 Fakten zum Wasserverbrauch 03:16 Vorstellung Hydrophil und Viva con Agua 04:03 Was verbindet Hydrophil und Viva con Agua? 05:13 Wie sorgt Hydrophil für eine Reduzierung des Wasserverbrauchs? 06:18 Wie unterstützt Hydrophil die Arbeit von Viva con Agua? 06:40 Was ist die Mission von Viva con Agua? 08:22 Wie sieht die ehrenamtliche Arbeit bei Viva con Agua aus? 10:29 Fließt die Spendensumme von Hydrophil in ein konkretes Wasserprojekt? 12:34 Welche Momente der Zusammenarbeit sind besonders in Erinnerung geblieben? 16...2022-06-2126 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 20. Waren aus KonfliktregionenIm Gespräch mit Salem El-Mogaddedi 00:49 Vorstellung Conflictfood 02:51 Wie ist die Idee entstanden Conflictfood zu gründen? 04:34 Wie kam es dazu, dass das Frauenkollektiv in Afghanistan Safran statt Opium anbauen wollte? 07:44 Welche Rolle hat Conflictfood bei der Unterstützung der Bauern und Bäuerinnen in Krisenregionen? 08:40 Was ist die Mission von Conflictfood? 10:02 Wie sucht Conflictfood die Länder aus, in denen das Unternehmen tätig wird? 11:55 Wie ist der erste Kontakt in die ausgewählten Länder? 13:22 Wie ist die Lage in Afghanistan aktuell? 14:39...2022-06-0723 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 19. Fairer HandelIm Gespräch mit Maria Freiberg 00:66 Straßenumfrage „Fairer Handel“ 05:08 Vorstellung Én Gry & Sif 06:26 Wie läuft die Produktion in Nepal ab? 06:43 Wie häufig findet ein Besuch der Produktion in Nepal statt? 07:45 War es bereits bei Unternehmensgründung klar, dass es einer Zertifizierung der fairen Zusammenarbeit bedarf? 08:37 Wie lief der Zertifizierungsprozess für das Fair-Trade-Siegel ab? 09:59 Haben sich durch die Zertifizierung Veränderungen vor Ort ergeben? 11:25 Was muss getan werden, damit ein fairer Handel zur Selbstverständlichkeit wird? 11:57 Welche Kosten waren mit dem Zertifizi...2022-05-2415 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 18. Im Einsatz für Natur und RegionIm Gespräch mit Eva und Holger Danneberg 01:25 Vorstellung Werkhaus 03:34 Waren die Anti-Atomkraftdemos in den 1970er Jahren der Grundstein für euer Umweltbewusstsein und euer Engagement? 05:51 Stand für euch nie zur Diskussion die Region zu verlassen? 06:34 Findet die Produktion von Werkhaus ausschließlich im Wendland statt? 07:48 Wie setzt sich die Belegschaft von Werkhaus zusammen? 10:50 Wie viele Mitarbeitenden beschäftigt Werkhaus? 11:10 Was ist euer Antrieb für euer vielseitiges Engagement? 13:10 Welche Ziele verfolgt die Grüne Werkstatt Wendland? 14:54 Ist es schwierig für euch, Mi...2022-05-1022 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 17. Meere ohne MüllIm Gespräch mit Niels Garbe 01:04 Vorstellung Ecoalf 02:50 Wie kam es zur Gründung der Ecoalf-Stiftung? 03:45 Wofür setzt sich die Ecoalf-Stiftung ein? 04:36 Wie viele Fischer unterstützen das Projekt? 05:00 Was passiert mit dem gesammelten Müll damit daraus Bekleidung werden kann? 06:00 Wie viel Energie muss für den Recyclingprozess aufgewendet werden? 06:34 Wie viel Garn entsteht aus dem gesammelten Plastik? Und wie viele recycelte Plastikflaschen stecken in den Produkten? 07:16 Nimmt mit dem Wachstum von Ecoalf auch die Menge an Plastikmüll zu, die gesammelt werden kann?2022-04-2617 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 16. Hebammen-Hilfsprojekte unterstützenIm Gespräch mit Julia Fiagbedzi 00:55 Vorstellung Farfalla 03:14 Wie entstand die Idee zur Farfalla Hebammen-Hilfe? 04:59 Wie läuft das Hebammenstipendium in Äthiopien ab? 06:15 Ist das College euer fester Partner im Hebammen-Hilfsprojekt? 06:50 Wie lange läuft die Ausbildungsunterstützung durch Farfalla bereits? 07:57 Wie sieht das Hilfsprojekt in Madagaskar aus? 09:03 Wie ist die Lebenssituation in Madagaskar? 12:09 Gibt es konkrete Zielsetzungen für die Farfalla Hebammen-Hilfe? 13:37 Wo kann man sich über die Farfalla Hebammen-Hilfe informieren? 14:25 Mit welchen Projekten unterstützt Farfalla darüber hinaus?2022-04-1216 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 15. Nachhaltiges Engagement für Wildtierschutz in AfrikaIm Gespräch mit Nadja Paul 00:53 Vorstellung Elephant Gin 03:56 Eindrücke der letzten Reise nach Afrika 04:40 Wie kam es zu der Idee, Elefantenschutzprojekte in Afrika zu unterstützen? 07:41 Welche Projekte werden mit Hilfe von Elephant Gin vorangetrieben? 12:01 Wer sind die Ansprechpartner vor Ort und wie sieht die Zusammenarbeit aus? 14:02 Was sind die nächsten wichtigen Aufgaben, die angegangen werden? 16:12 Wie viel Geld ist bislang in die Hilfsprojekte geflossen? 16:45 Wie wird die Unterstützungsmöglichkeit mit der neu gegründeten Stiftung aussehen? 17:49 Was zeichnet den Gin...2022-03-2927 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 78 – CHRISTINE FEHRENBACH "Mode als Transformationstreiber"Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Christine Fehrenbach ist Dipl. Designerin und Fotografin. Sie ist eine gut vernetzte Macherin und bekleidet das Amt der Vorstandsvorsitzende von Hessendesign. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Creative Brand Consulting und Sustainable Transformation. Bis 2016 war sie als Bereichsleiterin für Marke, Kommunikation, Sortiment bei der Manufactum GmbH für die strategische Weiterentwicklung und Transformation verantwortlich. Sie entwickelte gemeinsam mit zwei anderen Designerinnen das multimediale Format Come Closer, das Sustainable Designforum im Museum Angewandte Kunst, Frankfurt. In einem neuartigen Veranstaltungstypus werden Vortrag, Diskurs, Film, Literatur und Ausstellung zusammengeführt. Davor war sie als Creati...2022-02-2035 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 14. Zu gut für die Tonne. Lebensmittel rettenIm Gespräch mit Philip Koloczek 01:26 Einspieler: Fakten zum Thema Lebensmittverschwendung in Deutschland 03:55 Wie setzt sich Dörrwerk als Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung ein? 04:57 Was war der Auslöser, dass Dörrwerk sich dem Thema Lebensmittelrettung angenommen hat? 05:51 Wie ist die Idee zu den Fruchtchips entstanden? 07:20 Woher stammt das gerettete Obst und Gemüse? 08:08 Welche Kriterien führen dazu, dass Obst und Gemüse aussortiert wird und nicht in den Handel kommt? 08:52 Wer stellt diese Kriterien auf? 09:57 Welchen Einfluss hat das Konsumverhalten auf den Aussortierprozess? 11:38...2021-12-0721 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 13. Fünf Hausmittel für ein sauberes ZuhauseIm Gespräch mit Sylvia Jahns 01:03 Einspieler: Informationen zu schädlichen Auswirkungen von Reinigungsmitteln 03:04 Vorstellung des Interviewgastes Sylvia Jahns 04:07 Welche fünf Hausmittel braucht es für ein sauberes Zuhause? 04:56 Sind handelsübliche Reinigungsmittel darüber hinaus überhaupt notwendig? 05:38 Wie unterscheiden sich natürliche und handelsübliche Reinigungsmittel? 06:04 Welche Vorteile hat die Reduktion auf die genannten fünf Hausmittel? 06:55 Bekommt man das komplette Haus mit den fünf Hausmitteln sauber? 08:16 Sind die selbst hergestellten Reinigungsmittel haltbar? 08:45 Muss man bei der Verwendung von selbst hergestellt...2021-11-2314 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 12. Lernen für die UmweltIm Gespräch mit Kathy Heyer 01:15 Vorstellung des Interviewgastes Kathy Heyer 01:52 Warum fokussiert sich der Coppenrath Verlag auf Kinderbücher? 03:18 Warum gibt es die Kategorisierung der Bücher nach Entwicklungsschritten? 04:50 Einspieler: Kinderstimmen zum Thema Umweltschutz 06:20 Ab welchem Altern kann Kindern das Thema Umweltschutz nähergebracht werden? 08:02 Was sind die Kaufmotive der Eltern oder Großeltern? 09:18 Wie ist die Idee entstanden ein Produktsortiment wie z.B. „Nature Zoom“ rund um Bücher aufzubauen? 10:48 Wie ist der Entstehungsprozess eines Kinderbuches im Coppenrath Verlag? 12:43 Ist das Interesse...2021-11-0219 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 11. Selbstversorgen aus dem GartenIm Gespräch mit Swetlana Osmers 00:41 O-Ton zu den Vorteilen eines eigenen Gartens 02:33 Vorstellung des Interviewgastes Swetlana Osmers 04:12 Was war der Antrieb einen Selbstversorgergarten anzulegen? 05:06 Wie groß ist der Garten und wie viel Arbeitsaufwand bringt er mit sich? 06:19 Ist „Learning by doing“ der Weg zu einem ertragreichen Garten? 07:07 Welche Fehler hatten entscheidende Folgen für den Garten? 07:50 Wie ist die Idee für den Garten-Blog „Osmers“ entstanden? 08:39 Pflanzentipp für den Einstieg 09:10 Wie kann man auch in der Stadt oder auf kleinem Raum etwas anbauen...2021-10-1913 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 10. Feste Kosmetik - gut für Körper und NaturIm Gespräch mit Maj Lindeskog 00:41 Vorstellung des Themas 01:26 Einspieler: Informationen zum Naturkosmetikhersteller Rosenrot 03:15 Was ist Naturkosmetik? 04:01 Warum ist Bio-Kosmetik nicht per se nachhaltig? 04:41 Worauf muss ich achten, wenn ich ein nachhaltiges Körperpflegeprodukt kaufen möchte? 05:21 Muss nachhaltige Kosmetik immer in fester Form sein? 05:58 Plastik vermeiden – wo kann es dennoch sinnvoll sein? 06:42 Welche Rohstoffe werden für feste Naturkosmetik verwendet? 07:22 Was ist kritisch an Kokosöl? 08:38 Auf welche Zertifikate sollte man als Verbraucher*in achten? 10:04 Gesundheitsfördernde Wirkung von Natu...2021-10-0516 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 9. Moderne Brotkultur. Neue Zutaten, nachhaltiger GenussIm Gespräch mit Daniel Milz und Burkhard Voss 01:14 Das Brot in Zahlen 03:37 Daniel Milz, der „Brotschafter“ 05:36 Eine kurze Brotgeschichte 07:23 Was macht ein gutes Brot aus? 11:00 Von der Universität auf den Markt. Neue Brotideen 12:00 Ein ökologisch wertvoller Rohstoff: die Lupine 15:33 Die Lupine als gesunde Brotzutat 17:24 Die Lupine als vielseitiges Lebensmittel2021-09-2119 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 8. Slow Fashion - Mode die bleibtIm Gespräch mit Lavinia Muth, Annabelle Homann und Franz Bauer 1:37 Ist Konsument*innen das Thema „Nachhaltigkeit“ beim Kauf von Bekleidung wichtig? 3:32 Was sind Kriterien, auf die Armedangels besonders achtet? 5:10 Welche Faktoren und Rahmenbedingungen sind für Lanius beim Herstellungsprozess besonders entscheidend? 7:12 Worauf achtet die Marke Genesis bei der Produktion ihrer Schuhe? 10:21 Muss nachhaltige Mode immer hochpreisig sein? 16:10 Wie hoch ist der Anteil an Modeunternehmen, die wirklich nachhaltige Produkte anbieten? 17:44 Wo finden Konsument*innen Hinweise, ob es sich um ein nachhaltiges Produkt handelt? 20:25 Wie können ge...2021-09-0735 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 7. Nachhaltig leben - der Weg ist das ZielIm Gespräch mit Andreas Winterer 1:19 Die Historie und Fakten zur Nachhaltigkeitsplattform Utopia 3:19 Welche Zielsetzung verfolgt Utopia heute? 4:39 Wie definiert Utopia den Begriff der Nachhaltigkeit? 07:00 Welchen Einfluss hat die Nachhaltigkeitsdefinition auf die Themenauswahl? 07:56 Wer sucht auf Utopia nach Informationen? 09:43 Welche Themen interessieren die Leser*innen am meisten? 10:48 Was sind die Inspirations- und Informationsquellen für neue redaktionelle Beiträge? 11:51 Wer arbeitet bei Utopia? Welche Erfahrungen im Themenkomplex Nachhaltigkeit bringen die Utopia-Redakteur*innen mit? 13:31 Wie wichtig ist die Interaktion mit den Leser*innen? 1...2021-08-2424 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 6. Wie kommt ein Produkt ins Manufactum Sortiment?Interview mit Martin Jordan und Stefan Ernst 01:03 Welche guten Dinge wurden zuletzt ins Manufactum Sortiment aufgenommen? 02:13 Wie lange dauert es, ein passendes Produkt zu finden? 04:51 Wie viele Produktideen schaffen es ins Sortiment? 06:13 Unterstützt Manufactum Hersteller bei der Produktentwicklung? 10:11 Welche sind die entscheidenden Kriterien für ein gutes Produkt? 11:11 Auf wen geht Manufactum mit einer Produktidee zu? 14:11 Wie hoch ist der Anteil an Eigenentwicklungen im Gesamtsortiment? 15:59 Sind Produktentwicklungen auch gescheitert oder wurden welche aufgegeben? 18:18 Aus welchen Ideen wurden erfolgreiche gute Dinge? 21:05 We...2021-06-0824 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 5. Handwerk und nachhaltige Produktion als Erfolgsfaktoren.Interview mit Dominik Kuprecht 01:43 Wie ist die Idee für ein Sportgerät aus Holz entstanden? 04:40 Für wen ist der WaterRower das richtige Gerät? 05:36 Was hat der Auftritt des WaterRowers in einer amerikanischen Fernsehserie mit dem Erfolg des Unternehmens zu tun? 07:12 Welche Sportgeräte bietet Nohrd neben dem bekannten Rudergerät an? 08:02 Wie entscheidend ist die Symbiose aus Funktion und Ästhetik? Und wie rechtfertigt sich der Preis? 10:20 Ist die Pflege eines Sportgerätes aus Holz besonders aufwendig? 11:02 Wie viel Holz braucht es für die Fertigung...2021-05-2518 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 4. Reparieren statt wegwerfen!Interview mit Giselheid Herder-Scholz 01:58 Welche Qualifikationen bringen die Mitarbeiter*innen in der Fertigung mit? 05:46 Was zeichnet ein hochwertiges Messer aus? 09:03 Lassen sich Messer auch nach 30 Jahren Gebrauch noch reparieren? 10:11 Wie viele Kund*innen nutzen den Reparaturservice? 12:20 Wie lange war das älteste Messer in Gebrauch, das zur Reparatur eingeschickt wurde? 13:53 Wie muss ich ein Messer behandeln, damit es über mehrere Generationen verwendet werden kann? 15:01 Warum bietet Herder Messerschleifseminare an? 17:28 Was bedeutet bewusster Konsum für Sie? 20:49 Werden nachhaltige Produkte verstärkt nachgefragt? 21:43 Was...2021-05-1124 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 3. Was zeichnet die guten Dinge aus?Interview mit Julia Vollenweider 01:02 Was zeichnet ein gutes Produkt im Allgemeinen aus? 01:56 Welche Erwartungen hat Manufactum an ein Produkt? 03:57 Welche Produktbereiche deckt das Manufactum Sortiment ab? 04:35 Wie findet Manufactum die guten Dinge? 06:01 Was muss man mitbringen, um Lieferant*in bei Manufactum zu werden? 07:36 Wie wird die Einhaltung der unternehmenseigenen Qualitätskriterien kontrolliert? 09:09 Wie lange dauert es vom ersten Gespräch mit Hersteller*innen bis zur Aufnahme eines Produktes ins Manufactum Sortiment? 10:13 Wie sieht der Arbeitsalltag der Produktmanager*innen aus? 12:03 Wie lange bleibt ein Pr...2021-04-2721 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 2. Nachhaltig konsumieren – wie geht das?Interview mit Dr. Melanie Speck 01:17 Mit welchen Fragestellungen beschäftigt sich der Forschungsbereich „Produkt- und Konsumsysteme“ am Wuppertal Institut? 02:14 Wie wichtig ist Konsument*innen das Thema „Nachhaltigkeit“ heutzutage? 03:43 Was treibt Menschen an, nachhaltiger zu agieren? 05:06 Was unterscheidet bewussten Konsum von nachhaltigem Konsum? 09:11 Was gilt es beim bewussten Kaufen zu bedenken? 10:41 Die Einkaufsmöglichkeiten wachsen rasant – wie schafft man es da, bewusst zu konsumieren? 11:57 Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den nachhaltigen Konsum aus? 13:19 Was muss beachtet werden, um wirklich nachhaltig zu leben? 15:47 Wie kann der Einstieg in einen nachhaltigen Lebensstil gelingen? 17:41 Der Blick in die Zukunft – was sind wichtige Forschungsthem2021-04-1321 minBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastBewusst gemacht. Der Manufactum PodcastEpisode 1. Für welche Werte steht Manufactum?Interview mit Kai Steffan und Max Heimann 0:25 Intro 1:41 Was waren die ersten Berührungspunkte der beiden Geschäftsführer mit der Marke Manufactum? 5:20 Wie arbeitet das Führungsduo bei Manufactum zusammen? 7:12 Was bedeutet "Bewusster Konsum" für Manufactum? 10:45 Wie passt eine lange Lebensdauer von Produkten zum Umsatzziel eines Handelsunternehmens? 13:36 Wie ist der Claim "Es gibt sie noch, die guten Dinge." zu verstehen? 17:30 Wie lassen sich die typischen Manufactum Kundinnen beschreiben? 19:02 Was tut Manufactum dafür, dass die Kundinnen eine bewusste Kaufentscheidung treffen können? 19:53 Wie wirkt sich die Corona-Krise auf Manufactum aus? 21:34 Vor welchen Herausforderungen steht Manufactum aktuell?2021-03-3024 min