podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
MarKo Petersohn
Shows
Versicherungsfunk
„Das ist halt deutlich mehr als nur bunte Bilder zu erzeugen“
Beim diesjährigen OMGV Makler Award 2024 wurde Hendrik Hamel in der Kategorie Zielgruppenstrategie ausgezeichnet. Er hat sich auf die Absicherung von Lehrern spezialisiert. Der Pate dieser Kategorie war Marcel R. Neumann von OCC und Campingfreunde, der selbst Experte für die richtige Zielgruppenansprache ist. In diesem Podcast spricht MarKo Petersohn mit ihnen über ihre Erfolgsrezepte, Social-Media-Strategien und die Rolle von Versicherern in der Zusammenarbeit mit Maklern.
2025-01-09
30 min
Versicherungsfunk
Versus #1: Schadet es der Branche, wenn man sich über das Scheitern von wefox lustig macht?
Darf man sich über wefox lustig machen? Schadet das nicht dem Vertrauen in die Branche und hält auch Investoren von guten InsurTechs ab? Darüber sprechen Daniel Feyler und MarKo Petersohn in der ersten Folge „Versus – Dem Diskussionsformat der Versicherungsbranche, das versucht gegensätzliche Standpunkte einander näher zu bringen.“ Was ist ihre Meinung, kann und sollte man sich über das (vermutliche) Scheitern von wefox lustig machen oder schadet es der Branche?
2024-06-17
30 min
Königsmacher
Perfect Match – Wie die Kooperation zwischen Start-Ups und Versicherungen gelingt. Teil 1
Königsmacher meets Versicherungsbote Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist MarKo Petersohn und das ist Kein neue Folge des Königsmacher-Podcast, sondern, passend zu Ostern, habe ich heute hier die erste Folge einer neuen Podcast-Serie versteckt, in der ich mich mit der Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und Versicherungen befasse. Sie trägt den Titel „Perfect Match – Wie die Kooperation zwischen Start-Ups und Versicherungen gelingt.“ und erscheint seit dieser Woche im Versicherungsfunk. Wenn sie ihnen gefällt, was ich hoffe, denn die Serie beschäftigt sich auch mit Unternehmertum in der Versicherungsbranche zu tun, dann abonnieren Sie doch den Versich...
2024-03-29
36 min
Versicherungsfunk
Exklusives Interview mit Thomas Bischof über die Zukunft der Versicherungsbranche 2030
Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus? Diese Frage stellten wir im vergangenen Jahr der Branche und uns erreichten eine Vielzahl an Antworten. Außerdem sprach ich darüber mit den Verantwortlichen bei Google, Meta oder IBM und dazu noch mit Zukunftsforschern, Professoren und verschiedensten Experten. Woraus am Ende eine gleichnamige Podcast-Trilogie entstand. In diesem Jahr sprechen wir den Vorständen der Versicherungsbranche ausführlich über das gleiche Thema. Und den Anfang mach Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine Versicherung AG. Mit ihm sprach MarKo Petersohn u.a. über die folgenden Themen: Wie werden...
2023-03-27
50 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.10.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz verkleinert Vorstand Die Allianz wird zum Jahreswechsel den Konzernvorstand von 11 auf 9 Mitglieder reduzieren. Das Gremium sollen Ivan de la Sota und Sergio Balbinot verlassen. Auch die Aufgabengebiete sollen neu verteilt werden. Vermittlerschaft lehnt Provisionsrichtwerte ab Die deutsche Vermittlerschaft, die am 29. September zum 18. Bonner Spitzentreffen zusammenkam, wendet sich vehement gegen staatliche Eingriffe in ihre Vergütungen, namentlich gegen die Pläne der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Provisionsrichtwerte einzuführen. Die Vermittler sehen dafür keinen Handlungsdruck. Es gebe schließlich keine Verwerfungen am Markt, die eine B...
2022-10-04
02 min
Königsmacher
Er entschied sich gegen die Karriere als Berufssoldat und für seine Berufung Soldaten bei Versicherungsthemen zu beraten
Moritz Heilfort zu Gast im Königsmacher-Podcast Im #Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Moritz Heilfort (#machseinfachanders #pfeifaufsicherheit #machsbesser 😃) mein Gast und wir sprachen nicht nur über ihn und seinen (Erfolgs-) Weg in die Versicherungsbranche, sondern auch und sehr ausführlich über die Bundeswehr. Denn diese ist nicht nur seine Zielgruppe, sondern Moritz war auch 16 Jahre Soldat und hat ku...
2022-04-22
1h 35
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 22.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Hausrat, Wohngebäude, Fahrradversicherung: Die Favoriten der VEMA-Makler Im Bereich der Wohngebäudeversicherung arbeiten VEMA-Makler bevorzugt mit Domcua (16 % der Nennungen), BSG (12,29 %) und Axa (11,94 %). Bei der Hausratversicherung sind die Favoriten die Haftpflichtkasse (20,09 %), BSG (15,40 %, VEMA-Deckungskonzept) und AIG (9,78 %, VEMA-Deckungskonzept). Bei den Fahrradversicherungen sind erste Wahl: Ammerländer (54,50 %), Barmenia (13,02 %) sowie Waldenburger (12,65 %). Fonds Finanz erweitert Sach-Portfolio Der Maklerpool Fonds Finanz hat das Angebot in der Sparte Sach mit der Produktlinie von AKTIVAS in Kooperation mit der Alten Leipziger vergrößert. Damit sollen Fotografen und Filme-Macher eine Versicherungslösung für Gerät...
2022-04-22
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenerhöhung kaum noch nachvollziehbar Die Rentenanpassung in Deutschland ist zu aufgebläht, komplex und intransparent. Dennn der Gesetzestext zur Rentenanpassung sei nicht praktikabel und bis zur Unkenntlichkeit aufgebläht, moniert der Deutsche Sozialgerichtstag. So seien nur zur Berechnung der Rentenanpassung drei Paragraphen und zwei Absätze ins Gesetz eingeführt worden. Rentenformel und Anpassungsfaktoren kommen damit auf 20.000 Zeichen, die zur Beschreibung nötig sind. Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter 60,8 Prozent der Menschen in Deutschland gehen von einer Verschlechterung des Versorgungsniveaus der gesetz...
2022-04-21
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 20.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wie sich das Geldvermögen der Deutschen entwickelt hat Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im vierten Quartal 2021 um 161 Milliarden Euro auf 7.618 Milliarden Euro gestiegen. Davon sind 39,4 Prozent Bargeld sowie Einlagen. Gleichzeitig stiegen die Verbindlichkeiten der privaten Haushalte um 22 Millionen Euro auf 2.043 Milliarden Euro, teilte die Deutsche Bundesbank mit. So wenige Fahrraddiebstähle wie noch nie Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gesunken. „Insgesamt wurden 125.000 versicherte Fahrräder gestohlen, rund 15.000 weniger als im Jahr zuvor“, so der Hauptgesc...
2022-04-20
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 19.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jeder Fünfte hat keine private Haftpflichtversicherung 75,6 Prozent der Deutschen haben eine private Haftpflichtversicherung. Während 4,9 Prozent der Befragten keine Angaben machten oder es schlicht nicht wussten, haben 19,5 Prozent keinen Versicherungsschutz. Das geht aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag von Check24 hervor. Wertvollste Versicherungsmarken der Welt Der chinesische Versicherer Ping An ist mit Abstand die wertvollste Versicherungsmarke der Welt. Auf Rang zwei und drei folgen die Allianz und China Life. Auch die Munich Re, Hannover Re, Ergo und Versicherungskammer Bayern zählen zu den wertvollsten Mar...
2022-04-19
02 min
Königsmacher
Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück dieser Erde und ihr Erfolgsweg für die Versicherungsbranche.
Anja Tylkowski im Königsmacherin-Podcast Im #Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche ist es wieder einmal kein Königsmacher, sondern ein Königsmacherin-Podcast, denn ich sprach ich mit Anja Tylkowsi (#grenzenlosdenken #motivationdeluxe #berufungalsberuf 😜). Sie ist Bezirksdirektorin der Gothaer in Zeuthen und Gründerin von pferd-versichert.de. Wofür sie 2020 auch mit dem OMGV Award in der Kategorie „Zielgruppe“ ausgezeichnet wurde. ...
2022-04-15
1h 11
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bundeskabinett beschließt Anhebung der Renten Die Renten steigen nach einem Beschluss des Bundeskabinetts. Mit der Rentenerhöhung klettern die Bezüge der Ruheständler ab 1. Juli um 5,35 Prozent im Westen und im Osten der Republik um 6,12 Prozent. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905670/Rentenerhohung-2022-Bundeskabinett-beschliesst-Anhebung-der-Renten DIHK: Vermittlerzahl fast unverändert Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im ersten Quartal 2022 konstant geblieben. Bundesweit waren 192.789 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905663/Versicherungsvermittler-Zahl-nur-marginal-verandert
2022-04-14
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bundesbank und die Aktien-Rente Die Aktien-Rente soll noch in diesem Jahr starten, sagte Dr. Florian Toncar, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. Als Fondsverwalter bringt der Liberale nun die Bundesbank ins Spiel. Zurich vs. Finanzwende Die Zurich sieht sich aktuell einer Klage gegenüber, weil sie die Höhe der zugesagten Riester-Rente um ein Viertel herabgesetzt hat. Die entsprechende Klausel im Vertrag greifen nun die Verbraucherschützer der „Bürgerbewegung Finanzwende“ an - und hoffen auf ein Grundsatzurteil zu ihren Gunsten. >>> mehr dazu www.versicher...
2022-04-13
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 12.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Solvenzquoten 2021 Die für die Aufsicht relevanten Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer betragen im Schnitt knapp 480 Prozent und sind damit um über 22 Prozent höher als im Vorjahr. Nur noch 8 Gesellschaften erreichen keine vollständige Bedeckung der Solvabilitätskapitalanforderung zum 31.12.2021 ohne Anwendung der Übergangsmaßnahmen und der Volatilitätsanpassung. QBE ernennt neuen Head of Distribution für Europa Fabian Desch ist im April als Head of Distribution für Europa bei der QBE gestartet und wird sich in seiner neuen Funktion besonders dem Portfolioausbau des Industriev...
2022-04-12
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Axa holt neuen Vorstand von Signal Iduna Dr. Karsten Dietrich wurde in den Vorstand der Axa Deutschland berufen. Dort soll der 38-Jährige spätestens zum 1. Dezember 2022 die Leitung des Ressorts Personenversicherung mit den Sparten Kranken- und Lebensversicherung übernehmen. Der promovierte Mathematiker und Aktuar verantwortet seit 2018 die Mathematik der Krankenversicherung der Signal Iduna-Gruppe. Zuvor war Dietrich bereits bei Ergo, Inter Versicherungsgruppe und Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung. SV SparkassenVersicherung: Vorstandswechsel im Ressort Kundenservice Der Aufsichtsrat der SparkassenVersicherung (SV) hat Michael Meiers in den Vorstand berufen. Dor...
2022-04-11
03 min
Königsmacher
Wie man zum Lieblingsmakler seiner Kunden wird und warum die besten Jahre für Finanzdienstleister noch vor uns liegen.
Robert Peukert zu Gast im Königsmacher-Podcast Im #Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Robert Peukert (#familienmensch #schweristansporn #mehrbeimkundensein 👍) mein Gast. Er ist der Lieblingsmakler seiner Kunden, Zukunftsgestalter für Lehrer und Autor des Buches „Was ein Finanzdienstleister Heute wissen muss: … und warum die besten Jahre noch vor uns liegen…“. Wir sprachen darüber, wie er in der in die...
2022-04-08
1h 02
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 08.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: EU-Versicherung: Angepasstes Ratingkriterium bringt zehn Tarifen die Bestnote Das Ratinghaus Morgen & Morgen hat Erwerbsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. Zehn Tarife erhielten die Bestnote. Das liegt vornehmlich an einem aufgeweichten Kriterium, dass neun Tarife nach oben spült. Die schwächsten untersuchten Angebote wurden als „durchschnittlich“ eingeordnet. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905597/EU-Versicherung-Angepasstest-Ratingkriterium-bringt-zehn-Tarifen-die-Bestnote/ Digitale Absicherung von IT-Dienstleistern Während nur 9 Prozent der größeren IT-Dienstleister gar keine IT-Police besitzen, steigt dieser Anteil mit sinkender Mitarbeiterzahl. Jedes fünfte kleinere Unternehmen mit bis 19 Mita...
2022-04-08
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Joint Venture für betriebliche Vorsorge Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. und der IT-Dienstleister eVorsorge starten eine neue gemeinsame Digital-Plattform für betriebliche Vorsorge. Darin sollen die Bereiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Berufsunfähigkeitsabsicherung, betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Pflegeversicherung vereint werden. Die neue Plattform soll über das gemeinsame Joint Venture Plug-InSurance GmbH laufen. Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung für Versicherungsmakler Der Versicherer CGPA Europe erweitert seine Angebotspalette um eine Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung. Diese ist auf Versicherungsmakler zugeschnitten. Risikoträger dieser Absicherung ist die Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Top-Geldanlagen 2022 Das Gi...
2022-04-07
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 06.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wefox: neue Finanzierungsrunde statt Börsengang Für Wefox rückt mit dem Ukraine-Krieg der Börsengang in weite Ferne: Laut einem Zeitungsbericht strebt das Berliner Versicherungs-Start-up eine neue Finanzierungsrunde an. Krisenstimmung herrscht trotzdem nicht: Der Wert des Unternehmens wurde auf 3 Milliarden Dollar taxiert. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905587/Wefox-neue-Finanzierungsrunde-statt-Borsengang/ germanBroker.net kooperiert mit Xempus Der Maklerpool germanBroker.net wird künftig die digitalen bAV-Lösungen vom Münchner Insurtech Xempus nutzen und diese den angebundenen Maklern zur Verfügung stellen. RV...
2022-04-06
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 05.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Tarifverhandlungen: ver.di erzielt Einigung Arbeitgebervertreter und Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einigten sich nach massiven Streiks auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 160.000 Innendienst-Beschäftigten. Demnach sollen die Gehälter im September 2022 um 3 Prozent steigen. Um weitere 2 Prozent im Folgejahr. Zudem sind Einmalzahlungen und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Teilzeitbeschäftigte vorgesehen. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905576/Verdi-und-Versicherer-einigen-sich Maklerlieblinge im Kfz-Geschäft Unabhängige Vermittler setzen im Bereich der privaten Kfz-Versicherung auf die Versicherer VHV, R+V und Axa. Bei der Flotten...
2022-04-05
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Unwissen bei Anschlussfinanzierung Ein Drittel der Kreditnehmer kennt fünf Jahre vor Ablauf der Zinsbindung den eigenen Zeitpunkt für die Anschlussfinanzierung nicht: 34 Prozent kennen ihn ungefähr und nur 31 Prozent wissen genau, wann die Zinsbindungsfrist für das meist größte Darlehen im Leben endet. Fast die Hälfte weiß nicht, dass sie nach Ablauf von zehn Jahren mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu einem anderen Kreditgeber wechseln können. Das geht aus einer Interhyp-Befragung hervor. Kids-Police ist Käse Zum...
2022-04-04
02 min
Königsmacher
Eine Kneipe als Büro und auf Instagram als @versicherungzahltnie aktiv. Schnapsideen? Nein, Erfolgsrezepte.
Christopher Eisele zu Gast im Königsmacher-Podcast Im #Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Christopher Eisele (#4jahrealt #keineanrufe #dreifachegeschwindigkeit 🍆 🤔) von der Provinzial Agentur Eisele & Groß mein Gast. Die Agentur hat eine Kneipe in Herne zum Büro umgebaut. Und das so gelungen, dass es bei einer Branchenumfrage zum zweitschönsten Vermittlerbüro Deutschlands gewählt wurde. Und das Büro ist be...
2022-04-01
1h 06
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 01.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: JDC auf Wachstumskurs Die JDC-Group hat den Umsatz im vergangenen Jahr um rund 20 Prozent auf 146,8 Millionen Euro steigern können. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sei von 5,1 auf 8,3 Millionen Euro gesprungen. Für 2022 werden weitere deutliche Wachstums- und Gewinnsteigerungen erwartet. GDV: Neuer Leiter der Abteilung Volkswirtschaft und Finanzmärkte Der DIW-Ökonom Paul Berenberg-Gossler wird zum 1. Juni neuer Leiter der Abteilung Volkswirtschaft und Finanzmärkte beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. W&W-Gruppe erreicht Rekordergebnis Die Wüstenrot & Württembe...
2022-04-01
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 31.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: ver.di ruft zu Online-Streiks auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - ver.di - ruft Innendienstangestellte des privaten Versicherungsgewerbes vom 30. März 2022 bis 1. April 2022 in vielen Versicherungsstandorten zum Streik auf. Da die meisten Beschäftigten in der Versicherungsbranche noch im Home-Office arbeiten, soll eine Mehrheit der Beschäftigten in den Online-Streik treten. Worksurance will digitalen Einkommensschutz anbieten Das auf Einkommensschutz spezialisierte Unternehmen Worksurance möchte künftig auch selbst entwickelte und für den Online-Direktvertrieb konzipierte Produkte zum Einkommensschutz anbieten. Für die technische Umsetzung wurde ei...
2022-03-31
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 30.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: HUK meldet Erfolge Die HUK-Coburg präsentierte das Geschäftsergebnis 2021 und zeigte sich trotz anhaltend volatiler Zeiten sehr zufrieden. Dafür gab es Gründe: So stiegen die gebuchten Bruttobeiträge der HUK-Coburg in 2021 um 2,1 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss nach Steuern lag bei rund 381 Millionen Euro und damit ebenfalls auf hohem Niveau. Versicherer erwarten Beitragsplus von 2,5 Prozent Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs dämpfen in diesem Jahr auch das Beitragswachstum der deutschen Versicherungswirtschaft. So rechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft für den ge...
2022-03-30
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 29.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz benennt Euler Hermes um Euler Hermes heißt nun Allianz Trade. Von der Umbenennung erhofft man sich bei Allianz SE auch Vorteile für die Bekanntheit des Versicherers. Die Umbenennung soll auch eine 'Wachstums-Kur' einläuten. So sollen u.a. im Bereich Warenkreditversicherung und im US-Geschäft Marktanteile hinzugewonnen werden. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905435/Allianz-lasst-Namen-Euler-Hermes-verschwinden/ MLP: Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht Der MLP Konzern hat heute den Jahresabschluss 2021 vorgelegt und darin die Anfang März veröffentlichten Geschäftszahlen...
2022-03-29
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: DFV steigert Beiträge deutlich Die Deutsche Familienversicherung hat im Geschäftsjahr 2021 die gebuchten Bruttobeiträge um 35 Prozent auf 155 Millionen Euro steigern können. Allein die Beiträge in der Sachversicherung hätten sich um 43 Prozent erhöht. Zwar verbesserte sich die Combined Ratio um 5,0 Prozentpunkte. Dennoch liegt diese bei 104,6 Prozent. Auch beim Konzernergebnis vor Steuern konnte sich das Unternehmen verbessern. Doch auch hier steht mit einem Minus von 0,8 Millionen Euro ein defizitäres Ergebnis. Allianz versichert Oscar-Nominierte Der Industrieversicherer der Allianz-Gruppe versichert in diesem J...
2022-03-28
02 min
Königsmacher
Die bAV-Flüsterin, bei der nicht nur die betriebliche Altersvorsorge die erste Geige spielt.
Cordula Vis-Paulus im Königsmacherin-Podcast Im #Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche war mit Cordula Vis-Paulus (#bavflüsterin #erstegeige #bavpractitioner) 🚀 💃, wieder einmal eine #Königsmacherin zu Gast. Man kennt sie auch als bAV-Flüsterin. Denn beim Thema betriebliche Altersvorsorge weiß sie nicht nur wo die Musik spielt, sondern auch welche Seiten man anschlagen muss, damit es bei Kunden richtig ankommt.
2022-03-25
1h 13
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Karl Lauterbach will Krankenkassen-Beiträge anheben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung anheben. Diese müssten raufgesetzt werden, weil den Kassen im kommenden Jahr bis zu 17 Milliarden Euro fehlen würden. Die Gespräche für einen entsprechenden Gesetzentwurf würden bereits laufen. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905389/Karl-Lauterbach-will-Krankenkassen-Beitraege-anheben ALH Gruppe knackt Umsatzrekord Die ALH Gruppe hat ihren Gesamtumsatz im vergangenen Jahr um 3,9 prozent auf 5,1 Milliarden Euro steigern können. Die Neugeschäftsentwicklung der Alte Leipziger...
2022-03-25
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 24.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nürnberger macht weniger Gewinn Die Nürnberger Versicherung hat die gebuchten Bruttobeiträge im vergangenen Jahr leicht auf 3,634 Milliarden Euro steigern können. Gleichzeitig verbesserte sich der Konzernumsatz um 4,2 Prozent auf 4,761 Milliarden Euro. Durch hohe Ausgaben in der Schadenversicherung wie etwa das Unwetter „Bernd“ sank das Konzernergebnis von 78,5 auf 64,3 Millionen Euro. Niedrigzinsphase kostete Deutsche 2021 rund 37,6 Milliarden Euro Die Niedrigzinsphase sorgte 2021 für einen Rekordverlust für deutsche Sparer. Nach Berechnungen des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net fuhren die Deutschen im vergangenen Jahr Zinsverluste auf Spareinlagen in Höhe von...
2022-03-24
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenerhöhung 2022: Rente steigt höher als geplant Ab Juli 2022 erhalten die Rentner in Ost und West mehr Geld. Während die Bezüge im Westen um 5,35 Prozent angehoben werden, steigen die Bezüge im Osten um 6,12 Prozent, teilte das Bundesarbeitsministerium mit. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905349/Rentenerhohung-2022-Rente-wird-deutlich-angehoben/ universa mit Rekordergebnis Die uniVersa Versicherungsunternehmen konnten im vergangenen Geschäftsjahr 2021 ihre Beitragseinnahmen um 6,4 Prozent auf 850,6 Millionen Euro steigern. Unter dem Strich konnte der Versicherer mit 168,5 Millionen Euro das beste Geschäftsergebnis nach St...
2022-03-23
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 22.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind Geringverdiener bei aktienbasierten Geldanlagen oft auf sich allein gestellt Gerade einmal 15,2 Prozent der Geringverdiener verfügen über aktienbasierte Geldanlagen. Mehr als die Hälfte der Geringverdiener gibt an, nicht genügend Geld zur Verfügung zu haben. Überdies verzichteten immerhin 62 Prozent der geringverdienenden Anleger auf Beratung und damit etwas mehr im Vergleich zu den anderen Einkommensklassen. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung hervor. BaFin kritisiert Lebensversicherer Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kritisiert die zu hohen Effektivk...
2022-03-22
02 min
Versicherungsfunk
Fünf GesundHaidsTipps für mehr Fitness im Frühling
Passend zum Frühlingsanfang haben wir uns Joachim Haid von Paleomental eingeladen, um von ihm fünf Tipps zu erhalten, wie wir denn fitter im Frühling werden. Am Ende wurde daraus ein Gesundheits-Crashkurs von knapp 1,5 Stunden. In dem der Fokus auf Personen aus der Versicherungsbranche liegt und die Zuhörer eine Ernährungsberatung, Bewegungsberatung, Schlafberatung und eine Anleitung zur „richtigen“ Einstellung beim Thema Gesundheit erhalten. Passend zum Frühlingsanfang haben wir uns Joachim Haid eingeladen, um von ihm fünf Tipps zu erhalten, wie wir denn fitter im Frühling werden. Kurz gesagt sind seine Tipps: Richtig...
2022-03-21
1h 22
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind Einfamilienhäusern & Eigentumswohnungen: Nachfrage steigt Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern von Januar 2020 bis Januar 2022 ist um mehr als 31 Prozent gestiegen ist. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist immerhin um 20 Prozent gewachsen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum zog die Nachfrage nach Mietwohnungen bundesweit lediglich um 9 Prozent an. Das geht aus einer Datenanalyse von ImmoScout24 hervor. Erwerbstätige und das BU-Risiko Viele Erwerbstätige halten ihr Risiko, einmal aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls berufsunfähig zu werden, gering oder eher gering. Während 25 Prozent dieses Szenario als ge...
2022-03-21
03 min
Königsmacher
Mit dem Pick-Up auf der Erfolgsspur in der Versicherungsbranche
Marc Weller zu Gast im Königsmacher-Podcast Im #Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Marc Weller (#versicherungenmalanders #pickupman #facebookgehtnichtgehtDOCH #erfolgistplanbar) 🙂. Er war vor einigen Jahren auf der Suche nach einem neuen Auto. Er wusste, dass es ein #PickUp werden sollte und informierte sich dazu natürlich im Internet. Er ist auch in entsprechenden Gruppen auf #Facebook aktiv ge...
2022-03-18
1h 02
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Anstieg bei Anschlussfinanzierungen Der Anteil an Forward-Darlehen ist im Februar von sieben auf 11,52 Prozent gestiegen. Die Nachfrage nach Anschlussfinanzierungen wirkt sich auch auf die durchschnittliche Darlehenshöhe aus. Denn die durchschnittliche Darlehenshöhe im Februar sinkt auf 307.000 Euro. Im Januar lag sie noch bei 317.000 Euro. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung hervor. Canada Life durchbricht Milliarden-Grenze Der Lebensversicherer Canada Life hat im vergangenen Jahr die gebuchten Bruttobeiträge um 15 Prozent auf 1,01 Milliarde Euro steigern können. Die Neugeschäftsbeiträge hätten um 45 P...
2022-03-18
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Großteil der Arbeitgeber offen für bKV Mehr als die Hälfte der Firmen, die noch keine betriebliche Krankenversicherung anbieten, steht ihr offen gegenüber, beschäftigt sich konkret damit oder plant sogar bereits, eine bKV abzuschließen. Vor allem größere Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern würden konkret über den Abschluss nachdenken: Nahezu jedes vierte Unternehmen beschäftigt sich näher mit dem Thema bKV oder plant bereits konkret, eine solche Versicherung abzuschließen. Das geht aus einer Studie von infas quo im Auftrag der Allianz hervor.
2022-03-17
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz und Swiss Re ziehen sich aus Russland zurück Infolge des Ukraine-Krieges hat die Allianz angekündigt, sich aus dem Versicherungsgeschäft in Russland zurückzuziehen. Die Münchener wollen kein Neugeschäft mehr zeichnen und das Engagement „schrittweise“ abbauen. Ähnliche Schritte kündigt die Swiss Re an. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905283/Allianz-und-Generali-ziehen-sich-aus-Russland-zurueck/ Standmitteilungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben Die Standmitteilungen von deutschen Lebensversicherern erfüllen fast überall eindeutig die gesetzlichen Vorgaben. Es zeigt sich jedoch, dass trotz zahlreicher Informationen wi...
2022-03-16
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Immobilien als Inflations-Schutz Eine Bestands-Analyse der Allianz Real Estate belegt die Sicherheit von Immobilien vor Inflation. Untersucht wurden die Renditen des Bürosektors in New York, London, Paris, Frankfurt und Sydney über einen Zeitraum von 40 Jahren. Ergebnis: die Mieten stiegen im selben Maße wie die Inflation. Talanx knackt eine Milliarde-Euro-Marke Die Talanx-Gruppe hat im vergangenen Jahr die gebuchten Bruttoprämien um 10,7 Prozent auf 45,5 Milliarden Euro steigern können. Großschäden aus Naturkatastrophen in Höhe von etwa 1,3 Milliarden Euro sorgten für das höchs...
2022-03-15
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Schutz vor digitalem Hausfriedensbruch Der Bundesrat möchte Computer und IT-Systeme besser vor Hackerangriffen und unbefugter Benutzung schützen. Dazu wurde ein Gesetzentwurf zur wirksameren Bekämpfung von Cyberkriminalität in den Deutschen Bundestag einzubringen. Der Entwurf soll mit dem "digitalen Hausfriedensbruch" einen ganz neuen Straftatbestand enthalten. Ziel sei ein lückenloser strafrechtlicher Schutz aller Systeme und die Strafbarkeit nahezu aller Angriffsarten. Weniger Hypothekendarlehen vergeben Die deutschen Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr weniger Hypothekendarlehen ausgezahlt. Die ausgezahlten Darlehen gingen im Verglei...
2022-03-14
03 min
Königsmacher
Vom Suchen und Finden von Maklern, Vermittler und Versicherungen auf Google
Alexander Hacker zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Alexander Hacker (#mitseomehrsicherheit #maklerseostattgeschwurbel #dasganzeistmehralsdiesummeseinerteile) 😎. Er fokussiert sich seit über einem Jahrzehnt auf #Google und die #Such...
2022-03-11
1h 05
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz und die russischen Staatsanleihen Russische Aktien- und Anleihenbestände müssen sofort divestiert werden, fordert die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald. Adressat der Forderung ist auch die Allianz-Gruppe. Sie sei Nummer 1 der europäischen Investoren in russische Staatsanleihen. Doch ... >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905247/Allianz-soll-sich-von-russischen-Staatsanleihen-trennen---doch-so-einfach-ist-das-nicht/ Sorge um Absicherung im Alter Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (IW Köln) fürchtet sich jeder Dritte um seine finanzielle Absicherung im Alter. Helfen könnte ein Opt-Out-Modell für die betrieblic...
2022-03-11
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 10.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Frauen häufiger von Grundsicherung im Alter betroffen Im September 2021 erhielten 579.095 Ruheständler Grundsicherung im Alter - so viele wie noch nie zuvor. Seit Einführung der Grundsicherung im Jahr 2005 hat sich damit die Zahl der Anspruchsberechtigten beinahe verdoppelt. Frauen sind dabei häufiger auf die Sozialleistung angewiesen als Männer. 56 Prozent der Grundsicherungsempfänger sind weiblich; 44 Prozent männlich. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905216/Immer-mehr-Rentner-auf-Grundsicherung-angewiesen/ ETF: Übergewicht bei Technologie-Titeln Eine Flossbach von Storch-Studie attestiert der ETF-Branche Konzentrations-Tendenzen. So würden zwei Drit...
2022-03-10
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Verbraucherzentrale weiß nicht, wieviele Altersvorsorge-Beratungen durchgeführt wurden Versicherungsbote wollte vom Verbraucherzentrale Bundesverband wissen, wieviele Beratungen zu Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage 2021 durchgeführt wurden. Die Verbraucherschützer aber mauerten und schickten Versicherungsbote zu den Verbraucherzentralen der Länder. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905191/Verbraucherzentrale-Bundesverband-weiss-nicht-wieviele-Altersvorsorge-Beratungen-durchgefuhrt-wurden/ Neues Berufsbild Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen Die Versicherungswirtschaft geht zum 1. August 2022 mit dem neuen Berufsbild Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen an den Start. Die Ausbildungsverordnung wurde vom Gesetzgeber unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt veröffe...
2022-03-09
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 08.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz-Chef Oliver Bäte verdiente 2021 fast 7,9 Millionen Euro Allianz-Chef Oliver Bäte konnte sein Gehalt 2021 deutlich steigern. Fast 7,9 Millionen Euro verdiente der 57-Jährige inklusive Boni und Versorgungsaufwand fürs Alter, ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 23,44 Prozent. Das ist allerdings immer noch weniger als im Jahr 2018, als er 10,33 Millionen Euro einstreichen konnte: der bisherige Rekord. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905180/Allianz-Chef-Oliver-Bate-verdiente-2021-fast-79-Millionen-Euro/ Steigende Nachfrage nach Fonds Mittlerweile 44 Prozent der Deutschen sind bereit, bei der Geldanlage ein höheres Risiko...
2022-03-08
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz startet automatischen Unfallmelder Die Allianz startet einen automatischen Unfallmeldedienst. Mit dem DriveDot der in allen Telematik-Verträgen aktivierbar sein soll, schafft der Versicherer gleichzeitig eine Alternative zum europäischen Auto-Notrufsystem E-Call und zum GDV-Unfallmeldedienst. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905166/Allianz-startet-digitalen-Unfallmelder Hannover Rück goes DAX Der Rückversicherer Hannover Rück und Daimler Truck werden vom 21. März an in den Dax aufgenommen. Dafür müssen die Papiere von Beiersdorf und Siemens Energy weichen. Kreditzinsen steigen Der Pr...
2022-03-07
02 min
Königsmacher
Wild und frei völlig neue Wege in der Versicherungsbranche zu gehen. Und das on- und offline erfolgreich.
Alexander Wild zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Alexander Wild @wildpartnerkassel (#kreativ #neugierig #kindgeblieben) 🎮. Er ist sein Berufsleben lang in der Ausschließlichkeit. Erst bei...
2022-03-04
1h 12
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Notlagentarif: Zahl der Versicherten ist rückläufig Die Zahl der im sogenannten Notlagentarif der Privaten Krankenversicherung (PKV) versicherten Personen ist auf 83.500 und damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung des Sozialtarifs im Jahr 2013 gesunken. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905153/PKV-Weniger-Versicherte-im-Notlagentarif/ Pool-Lieblinge der Makler Unabhängige Vermittler vertrauen vor allem den Maklerpools Fonds Finanz und VEMA. Beide Unternehmen sind in den Bereichen Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/HUK auf den ersten beiden Rängen. In der Sparte Finanzanlage / Finanzierung verteidigt BCA b...
2022-03-04
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 03.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Lebensversicherung: Rentenfaktor im Sinkflug Die Lebensversicherer in Deutschland haben den Rentenfaktor fast ausschließlich nach unten korrigiert. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Analysehauses Franke & Bornberg. Im Vergleich von 2022 zu 2021 sank der Rentenfaktor im Marktschnitt von 29,09 Euro auf 25,97 Euro: ein Minus von 10,73 Prozent. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905142/Lebensversicherer-senken-Rentenfaktor-im-Marktschnitt-deutlich/ BaFin: Hauptrisiken im Fokus Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat für 2022 sechs Hauptrisiken der deutschen Finanzbranche identifiziert. Aus der Sicht der Aufsicht handelt es sich dabei um Risiken aus dem Niedrigzinsumfeld, aus...
2022-03-03
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 02.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ergo erreicht Jahresziel 605 Millionen Euro Gewinn statt der anvisierten 500 Millionen Euro konnten die Düsseldorfer vermelden. Die Übererfüllung der Zielvorgabe hat der Versicherer vor allem seinem starken Deutschland-Geschäft - insbesondere der Schaden-/Unfall-Sparte - zu verdanken. Allein dort stieg der Gewinn um 77 Millionen auf insgesamt 234 Millionen Euro. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905121/Ergo-erfullt-Jahresziel-des-Strategieprogramms/ Krieg in der Ukraine: Versicherer spenden Die Versicherer Allianz und die Talanx / HDI Group haben jeweils große Hilfspakete geschnürt. Der Münchener Versicherungskonzern werde zehn Mi...
2022-03-02
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 01.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zahl der Verkehrstoten auf Rekordtief Im vergangenen Jahr sind bundesweit 2.569 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das sind 6 Prozent weniger als 2020. Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905107/Verkehr-Die-Bereitschaft-Regeln-zum-eigenen-Vorteil-auszunutzen-wachst/ Gesetzliche Krankenversicherung: 17-Milliarden-Euro-Finanzierungslücke Laut Unterlagen des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen über die das Handelsblatt berichtet, gehen die Kassen-Funktionäre von einer Finanzierungslücke in...
2022-03-01
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Axa legt bei neuen Leben-Produkten zu Die Axa Deutschland hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um drei Prozent auf 11,3 Milliarden Euro steigern können. Das Nettoergebnis sei um 43 Prozent auf nun 732 Millionen Euro angewachsen. Insbesondere das Neugeschäft mit fondsgebundenen und hybriden Lebensversicherungsprodukten habe zulegen können. Hier habe es einen Zuwachs von 22 Prozent gegeben. PKV-Treuhänder nicht überlastet Sind 14 Treuhänder genug, um die Beitragsanpassungen der Privaten Krankenversicherer unabhängig zu überprüfen? Das wollte die Linke-Fraktion im Bundestag wissen. Die Regierung hält die Anza...
2022-02-28
03 min
Königsmacher
Der Makler für alle Felle, der auf alle Fälle Onlinemarkting verstanden hat.
Martin Markowsky zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Martin Markowsky (#absicherungfürallefelle #paulechillt #harderfasterlouder) 🐕 🤘. Er ist selbst Hundenarr und hat sich mit DogVers erfolgreich...
2022-02-25
59 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz Deutschland mit Umsatz-Minus und Gewinn-Plus Die Allianz Deutschland hat im zweiten Pandemiejahr einen Umsatz von 38,8 Milliarden Euro eingefahren. Das ist ein Minus von 5,1 Prozent. Gleichzeitig stieg das operative Ergebnis um 1,2 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Verluste musste das Unternehmen im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung hinnehmen. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905068/Allianz-Deutschland-muss-Umsatz-Minus-hinnehmen Versicherer legen Angebot für Tariferhöhungen auf den Tisch Der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen hat in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Innendienst-Angestellten erneut die Forderungen der Gewe...
2022-02-25
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 24.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Gothaer stösst Lebensversicherungen ab Die Gothaer Leben hat sich von einem Teil des Leben-Bestandes getrennt. Dabei handelt es sich um einen Bestand von klassischen sowie fondsgebundenen Produkten in Österreich. Käufer ist der Lebensversicherer Mylife mit Sitz in Göttingen. Indexpolicen punkten Indexpolicen haben im vergangenen Jahr häufig Renditen im mittleren und hohen einstelligen Prozentbereich eingefahren. Im Einzelfall seien sogar Renditen von über zehn Prozent eingefahren worden. Das geht aus einer Auswertung vom Ratinghaus Assekurata hervor. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4...
2022-02-24
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Pflichtlektüre: So setzen Makler das ‚Verivox-Urteil‘ um Der Vermittlerverbände AfW und VOTUM haben eine Liste mit Empfehlungen für Versicherungsmakler erarbeitet. Damit reagieren die Verbände auf das sogenannte Verivox-Urteil. Darin stellte das Oberlandesgericht Karlsruhe heraus, dass Versicherungsmakler ausdrücklich darauf hinweisen müssen, wenn ihrem Rat kein hinreichender Marktüberblick zu Grunde liegt. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905047/7-Punkte-zum-Verivox-Urteil-die-Makler-kennen-sollten Tesla nun im deutschen Versicherungsgewerbe Der Autobauer hat seine Gesellschaft Tesla Insurance Ltd. nun im deutschen Handelsregister eintragen lassen. Hauptniederlas...
2022-02-23
02 min
Versicherungsfunk
Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?
Wir bauen eine Zeitkapsel für die gesamte Versicherungsbranche. Sie können darin Platz nehmen und mit uns zusammen Geschichte schreiben. Und zwar eine Geschichte über die Zukunft der Versicherungsbranche. Sie müssen uns dafür nur erzählen, wie ihrer Meinung nach der Alltag in der Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 ausschaut? Wie sehen Sie die Zukunft der Versicherungsbranche? Wie sieht sie am 3. Februar 2030 aus? Wo und wie werden Sie mit Kunden reden? Suchen Kunden nach Versicherungen bei Google per Hand oder fragen sie einfach Alexa? Welche Social-Media-Kanäle werden eine Rolle spielen? Wie werden Sie Schäden...
2022-02-22
05 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 22.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Altersvorsorge: Trotz 40 Versicherungsjahren weniger als 1.200 Euro RenteRund 38 Prozent aller aktuellen Ruheständler mit mindestens 40 Versicherungsjahren erhalten weniger als 1.200 Euro Monatsrente. Das betrifft knapp 2,7 Millionen Menschen. Davon können 1,2 Millionen Rentnerinnen und Rentner sogar auf 45 Versicherungsjahre zurückblicken. Diese Zahlen gehen aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag zurück. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905029/Rente-Millionen-weniger-als-1200-Euro-nach-40-Versicherungsjahren/ Habeck für flexibles höheres RentenalterIm Kampf gegen den Fachkräftemangel bringt Wirtschaftsminister Robert Habeck auch ein höhe...
2022-02-22
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz beschließt neuen AktienrückkaufDie Allianz hat ein neues Rückkaufprogramm für eigene Aktien für das Jahr 2022 beschlossen. Das Volumen des neuen Programms beträgt bis zu einer Milliarde Euro. Überdies hat der Versicherungskonzern Rückstellungen in Höhe von 3,7 Milliarden Euro gebildet. Diese seien für Vergleiche mit Großanlegern reserviert, die der Versicherer im Zusammenhang mit den Verfahren rund um die Structured Alpha Fonds erwartet. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905019/Allianz-Riskante-Finanzwetten-schmalern-Rekordergebnis/ PKV-Qualitätsrating von IVFPDas Institut f...
2022-02-21
03 min
Königsmacher
Mailand oder Madrid, Hauptsache abgesichert! So wird man zum Ansprechpartner von Fußballprofis.
Thomas Olschewski zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Thomas Olschewski (#stayhungry #thankful #goals) 🤓 Er ist fast das geworden, was wahrscheinlich jeder Junge in Deutschl...
2022-02-18
45 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Große Lücken bei der DiensthaftpflichtversicherungNur jeder Vierte im öffentlichen Dienst hat eine Diensthaftpflichtversicherung. 61 Prozent der Angestellten im öffentlichen Dienst bzw. Beamten gaben an, keine DHV zu haben und auch keinen Abschluss zu planen. Das ergab eine repräsentative YouGov-Befragung im Auftrag von Check24. DFV trennt sich von VertriebsvorstandDie DFV Deutsche Familienversicherung und Stephan Schinnenburg gehen getrennte Wege. Der Vertriebsvorstand solle zum 28. Februar 2022 aus dem Vorstand ausscheiden. Darauf hätten sich Aufsichtsrat und Schinnenburg verständigt. Die Leitung des Vertriebsressorts solle bis zur...
2022-02-18
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Lebensversicherer und die ZinszusatzreserveIm Jahr 2021 mussten die deutschen Lebensversicherer für die Zinszusatzreserve knapp 10 Milliarden Euro nachreservieren. Insgesamt hat die Branche seit Einführung des Reservetopfs im Jahr 2011 einen Bestand von 97 Milliarden Euro aufgebaut. Bei gleichbleibenden Marktzinsen wäre die ZZR damit schon zu mehr als drei Vierteln ausfinanziert. Roland will Gewerbe erobernRoland Rechtsschutz hat das Angebot für Gewerbetreibende ausgeweitet. Dabei sollen unter anderem die Branchen Handwerk, IT und verarbeitendes Gewerbe ins Visier genommen werden. Zudem sollen nun auch Streitigkeiten im Zusa...
2022-02-17
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Domcura übernimmt Mehrheit an Tochterfirma der Bayerischen Die MLP-Tochter Domcura hat rückwirkend zum 1. Januar 2022 die Mehrheit am Assekuradeur Asspario übernommen. Mit 51 Prozent der Anteile ist Domcura damit Mehrheitsgesellschafter an der Tochterfirma der Versicherungsgruppe die Bayerische. Asspario soll eigenständig bleiben. Der Assekuradeur aus Bad Kreuznach solle seinen Fokus auf die Entwicklung von automatisierten Versicherungskonzepten für Kleingewerbe legen. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4904983/Domcura-steigt-bei-Asspario/ Krankenversicherer wollen keine ‚Impfpolizei‘ sein Abfrage, Sammlung, Speicherung und gar Weitergabe des individuellen Impfstatus durch Krankenver...
2022-02-16
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Fast jeder dritte Makler erzielt weniger als 25.000 Euro Gewinn Im Geschäftsjahr 2021 musste laut AfW-Vermittlerbarometer fast jeder dritte Vermittler mit einem Gewinn bzw. Überschuss (nach Steuern) von bis zu 25.000 Euro Vorlieb nehmen. 25,73 Prozent der Befragten sind der Gewinnklasse 25.000-50.000 Euro zurechnen. Zwischen 50.000 und 75.000 Euro per annum erzielten 16,07 Prozent und zwischen 75.000 und 100.000 Euro weitere 9,98 Prozent. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904962/Versicherungsmakler-Fast-jeder-Dritte-hat-nur-Jahresgewinn-bis-25000-Euro/ E-Scooter verursachen hohe Schäden Die deutschen Versicherer haben eine erste Schadenbilanz zu E-Scootern im Straßenverkehr vorgelegt. Demnach hätten...
2022-02-15
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wo Corona die Altersvorsorge verschlang Wie wirkte sich die Corona-Pandemie auf die Altersvorsorge der Europäer aus, erfragte der europäische Versicherer-Verband Insurance Europe. Die große Mehrheit der über 16.000 Befragten gab an, dass die Pandemie keinen Einfluss auf ihre Altersvorsorge gehabt habe. Doch das war nicht überall der Fall. In Griechenland und Portugal waren mehr als 30 Prozent gezwungen, Beiträge zu reduzieren oder ihre Verträge zu kündigen. In Deutschland gaben 8 Prozent der Befragten an, Beiträge zur Altersvorsorge beschnitten zu haben. >>> mehr dazu https://ww...
2022-02-14
02 min
Königsmacher
#FragMatthias. Er erzählt dir, wie man Social Media erfolgreich nutzt & als Vermittler regelmäßig in die Zeitung kommt.
Matthias W. Schlattmeier zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Matthias W. Schlattmeier, Leiter der DEVK-Agentur in Bad Oeyenhausen. (#alwaysonline #empfehlungskundensindtopkunden) 😘 Er gehört ohne Zwei...
2022-02-11
58 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Makler steigern Umsatz und Gewinn Freie Vermittler haben im vergangenen Jahr bei stagnierendem Umsatz den Gewinn leicht steigern können. Im Durchschnitt erzielten freie Vermittler 2021 einen Umsatz in Höhe von 121.000 Euro und einen Gewinn von rund 64.100 Euro. Das geht aus dem AfW-Vermittlerbarometer 2021 hervor. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904929/Versicherungsmakler-konnen-Umsatz-und-Gewinn-in-2021-steigern/ Immobilienkäufer werden jünger Immobilienkäufer und Bauherren sind im Durchschnitt 38 Jahre alt und damit jünger als noch vor zwei Jahren. Wer einen eigenen Neubau plant, ist mit du...
2022-02-11
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 10.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wie Versicherer das ‚Fugen-Urteil‘ umsetzen Ist im Fall einer undichten Fuge zwischen einer Duschwanne und einer angrenzenden Wand Wasser aus „den mit diesem Rohrsystem verbundenen sonstigen Einrichtungen“ ausgetreten? Diese Frage verneinte der Bundesgerichtshof im Oktober 2021 - der Versicherer blieb also leistungsfrei. Doch viele Versicherer wollen die ihre bisherige Regulierungspraxis beibehalten und Nässeschäden durch undichte Fugen weiterhin übernehmen. Das geht aus einer Liste hervor, die der Hamburger Versicherungsmakler Erdal Kacmaz erstellt hat. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904905/Makler-Liste-So-gehen-Versicherer-mit-dem-Fugen-Urteil-um/ Cloud-Laune der Versicherer steigt ...
2022-02-10
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Arag muss bei Mercedes-Abgasskandal leisten Die Arag muss Deckungsschutz im Mercedes-Abgasskandal gewähren. Das Oberlandesgericht Stuttgart sieht eine „hinreichende Erfolgsaussicht“ im Rechtsstreit gegen den Autobauer (AZ.:9 O 257/21). Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht; der Versicherer kündigte bereits an, Rechtsmittel gegen die Entscheidung einzulegen. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904894/Daimler-Abgasskandal-ARAG-Rechtsschutz-muss-Deckungszusage-geben/ BaFin: 40 Pensionskassen unter intensiver Beobachtung Die Zahl der Pensionskassen unter intensivierter Aufsicht der BaFin ist von 36 auf 40 Unternehmen gestiegen. Eine einstellige Zahl von Kassen würde sogar unter besonderer Beobachtu...
2022-02-09
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 08.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz will Marke Euler Hermes streichen Die Allianz will den Kreditversicherer Euler Hermes umbenennen. Künftig solle der Versicherer, der seit 2018 zu 100 Prozent der Münchener Versicherungsgruppe gehört, die Marke Allianz im Namen tragen. Die Umbenennung solle bereits in den kommenden Wochen erfolgen. Das berichtet die "Börsen-Zeitung". >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904882/Allianz-gibt-Euler-Hermes-neuen-Anstrich/ BaFin: Mehr Beschwerden wegen Fintechs und Kryptowährungen Die Schlichtungsstelle der BaFin verzeichnete im Berichtsjahr 2021 409 Eingaben. Das sind 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Davon betrafen allerd...
2022-02-08
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Riester-Rente: Verbraucherschützer vs. Vermögensberater Axel Kleinlein schießt in einem Blog-Beitrag gegen die Riester-Rente. Darin rechnet der Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten vor, dass „unterm Strich mehr als die Hälfte des Riester-Neugeschäfts für größtenteils unsinnige Kündigungen drauf“ gegangen sei. Vermögensberater Tim Wolff hält dagegen und verweist darauf, dass in den Statistiken auch Verträge als 'Abgang' gelistet sind, die in die Leistungsphase wechseln. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904865/Wie-Kleinlein-die-Riester-Rente-schlecht-rechnen-will/ Aktive Fonds vs. ETFs Lediglich 29...
2022-02-07
03 min
Königsmacher
In der Welt unterwegs. In Bayern zuhause. Und von überall aus ist sie erfolgreich.
Franziska Zepf im Königsmacherin-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. „Wie würde für mich, das perfekte Unternehmen in der Finanzbranche ausschauen?“ Diese Woche ist es wieder einmal kein Königsmache...
2022-02-04
55 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Krankenversicherung: Die Favoriten der Makler Versicherungsmakler vertrauen in der privaten Krankenversicherung besonders den Versicherern HanseMerkur, Barmenia und Signal Iduna. Bei der Krankenzusatzversicherung gehören Barmenia, Arag und HanseMerkur zu den Lieblingen der Makler. In der Pflegeversicherung stehen Allianz, Ideal und Hallesche auf dem Siegerpodest des „AssCompact AWARD - Private Kranken- & Pflegeversicherung“. Vermittler befürchten das Ende der PKV Immerhin 54 Prozent der Makler erwarten innerhalb der nächsten zehn Jahre die Einführung einer Bürgerversicherung und damit das Ende der Privaten Krankenvollversicherung. Etwa ein V...
2022-02-04
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 03.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Verbraucherschützer suchen Überblick Die Verbraucherzentrale Hamburg will die Standmitteilungen der Lebensversicherer untersuchen. Denn einige Anbieter würden beispielsweise keine Angaben zur Ablaufleistung bei Beitragsfreistellung machen. Zudem würde es den Standmitteilungen an Übersichtlichkeit mangeln. Deshalb bitten die Verbraucherschützer Verbraucher um Mithilfe. Einen Überblick zu den Standmitteilungen könnte sich die Verbraucherzentrale aber auch beim Zweitmarkt-Anbieter PolicenDirekt einholen. Das Unternehmen aus Frankfurt stellte im vergangenen Jahr fest, dass 66 von 74 Lebensversicherern die gesetzlichen Mindestanforderungen komplett erfüllten. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904837/Lebensversicherung-Verbraucherschutz-vermutet-Mangel-bei-Standmitteilungen/ Allianz...
2022-02-03
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 02.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Assekuradeur sorgt für mehr Beschwerden über Vermittler Die Zahl der Beschwerden beim Versicherungsombudsmann ist im Jahr 2021 leicht gestiegen. Insgesamt erhielt die Schlichtungsstelle der Versicherungswirtschaft 18.344 Beschwerden. Der Anteil der Beschwerden über Vermittler ist deutlich von 298 auf 677 gestiegen. Ein Grund dafür dürften Probleme bei der Umdeckung von Sach-Policen durch einen Assekuradeur gewesen sein. Hierbei sollen Beiträge doppelt abgebucht worden sein. Hunderte Beschwerden waren die Folge. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904825/Assekuradeur-sorgt-fur-Beschwerden-Flut-uber-Versicherungsvermittler/ Kfz-Versicherer vs. Automobilbranche Die Automobilbranche will das Treuhän...
2022-02-02
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 01.02.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Arbeitsunfähigkeit: Psychische Erkrankungen nehmen zu Die krankheitsbedingten Fehlzeiten Erwerbstätiger sind im vergangenen Jahr gesunken. Gleichzeitig fallen Arbeitnehmer immer häufiger wegen psychischer Erkrankungen aus. Bundesweit sei im Jahr 2021 jeder fünfte Fehltag psychisch bedingt gewesen. Dazu gehörten Krankschreibungen aufgrund psychischer Diagnosen wie Depressionen und Angststörungen. Das geht aus dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervor. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904808/Arbeitsunfahigkeit-Psychische-Erkrankungen-wieder-gestiegen/ Mangelhafte Absicherung für Todesfall Etwa ein Viertel der Bundesbürger (24 Prozent) haben ihr engstes Umfeld nicht fü...
2022-02-01
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 31.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GDV-Chef mit Forderung an Politik Der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mahnte im Rahmen der Jahresmedienkonferenz die Politik zum Handeln. Es sei nicht ausreichend, dass nur etwa jeder zweite Hausbesitzer gegen Elementarschäden versichert ist. Der Verband verwies deshalb erneut auf sein Konzept, um Elementarschutz zu verbreiten. „Es sieht verbindliche politische Schritte zur Klimafolgenanpassung vor, die von Versicherungsschutz für alle privaten Hauseigentümer flankiert werden“, so Wolfgang Weiler. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4903755/Elementarschaden-GDV-schlagt-Opt-Out-Modell-vor/ Rentenversicherung mit Beitragsplus Trotz...
2022-01-31
03 min
Königsmacher
Mit dem Vers-Kompass in der Hand auf einer rasanten Reise Richtung Erfolg
Matthias Schmidt zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. „Wollen wir ein bisschen Maklerei machen oder wollen wir etwas verändern in der Branche?“ Diese Woche sprach ich mit Ma...
2022-01-28
54 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Comeback der Riester-Rente Die Lebensversicherer haben im Geschäftsjahr 2021 etwa 310.000 Riester-Renten verkauft. Das ist die höchste Anzahl Neuabschlüsse seit 2016. „Diese sehr erfreuliche Entwicklung ist ein deutliches Signal der Verbraucher an die Politik, dass die geförderte private Altersvorsorge weiterhin gewünscht wird. Zudem belegt diese Leistung die hohe sozialpolitische Bedeutung der Vermittler bei der privaten Altersvorsorge“, kommentiert Michael Heinz, Präsident vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute. PKV schlägt GKV Die privaten Krankenversicherer haben bei den Wanderbewegungen zwischen beiden Krankensystemen zum vierten Mal in Folge ei...
2022-01-28
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 27.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BGH entscheidet für Versicherer Im Streit, ob eine Betriebsschließungsversicherung bei einer behördlich angeordneten Schließung von Restaurants in der Corona-Pandemie leisten muss, hat sich der Bundesgerichtshof auf die Seite der Versicherer gestellt. Der in den Bedingungen verwendete Katalog, der meldepflichtige Krankheiten und Erreger auflistet, sei abschließend und könne auch nur so verstanden werden, führten die Richter aus. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904768/Betriebsschliessungsversicherung-BGH-verneint-Anspruche/ BVK fordert Ende der Regulierungsspirale Den Rückgang der Vermittlerzahlen erklärt der Bu...
2022-01-27
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 26.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Krankenkassen im Vergleich bei Finanztip Im aktuellen Finanztip-Vergleich haben die Krankenkassen HKK, IKK Classic, Big direkt gesund, BKK VBU und Energie-BKK das beste Gesamtpaket. Verglichen wurden die Angebote in den Kategorien Beitrag, Service, Vorsorge, Zähne, Familie, alternative Heilmethoden, Bonusprogramm und Transparenz. Agrarminister wollen Absicherung vor Wetterrisiken Die Landesagrarminister positionierten sich klar zum Schutz vor Wetterrisiken. Dieser solle über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ gefördert werden. Dazu müsse der Bund Finanzierungsmittel zur Verfügung stellen und die betriebliche Risikoabsicherung unterstützen.
2022-01-26
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz: Nebenvertrieb wird eingestampft Die Allianz schafft den nebenberuflichen Versicherungsvertrieb sowie den Spezialvertrieb als eigenständige Vertriebswege ab. Davon sind rund 800 Mitarbeiter sowie weitere 156 Agenturen betroffen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen vermieden werden. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904741/Allianz-stampft-Nebenvertrieb-und-Spezialvertrieb-ein/ Pflegeversicherung: Eigenanteil steigt auf Rekordhoch Der monatliche Eigenanteil für die stationäre Unterbringung im Pflegeheim liegt bei durchschnittlich 2.179 Euro. Anfang 2021 mussten Senioren durchschnittlich noch 2.068 Euro im Monat zu ihrem Pflegeheimplatz beisteuern. Die Höhe des Eigenanteils ist in den einzelnen Bundesländern...
2022-01-25
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 24.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Riester-Rente: Kaum Angebote für Neukunden Riester-Neukunden werden nur noch bei 35 Versicherern willkommen geheißen. Sechs Anbieter haben noch einen Wohn-Riester in der Produktpalette. Für Fondssparpläne ist lediglich ein Anbieter übrig geblieben. Für Kunden, die einen Riester-Banksparplan abschließen wollen, gibt es gar keine Möglichkeit mehr. Zu diesem Ergebnis kommt die ‚Stiftung Warentest‘. Deutsche Steuerberater-Versicherung muss Neugeschäft einstellen Die BaFin hat der Deutsche Steuerberater-Versicherung die Erlaubnis zum Betrieb des Versicherungsgeschäfts mit Bescheid vom 6. Februar 2020 widerrufen. Dieser Bescheid...
2022-01-24
02 min
Königsmacher
Bezirksdirektor bei der ERGO. Superhelden-Direktor im Büro.
Benjamin Lüftner zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. „Die Verbindung Versicherungsvermittler und Superheld passt einfach. Denn wir tun was Gutes und verkaufen was Wichtiges.“ Diese Woche spra...
2022-01-21
44 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wirecard-Skandal: Keine Entschädigung von der BaFin Wirecard-Aktionäre können vorerst nicht mit Schadenersatz von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht rechnen. Das stellte das Landgericht Frankfurt am Main in mehreren Entscheidungen klar. Etwaige Verletzungen der Amtspflicht könnten nicht zu einer Ersatzpflicht gegenüber Einzelnen führen, so die Richter. Noch sind die Urteile nicht rechtskräftig. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/4904706/BaFin-muss-Wirecard-Anleger-nicht-entschadigen/ Verbraucherschutz fordert Riester-Kalkulation auf den Prüfstand Der Bund der Versicherten fordert, dass die Kalkulation...
2022-01-21
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 20.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: DVAG macht sich für Riester-Rente stark DVAG-Vorstand Dr. Helge Lach fordert die Bundesregierung erneut zu einer Riester-Reform auf. Allein die Mitglieder des Bundesverband Deutscher Vermögensberater hätten im vergangenen Jahr für 145.000 Neuabschlüsse gesorgt - eine Steigerung von 63 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Gros dieser Steigerung sei im letzten Quartal 2021 zustande gekommen, weil viele Bürger noch die staatlichen Zulagen und Steuervorteile nutzen wollten. Das zeige, so Lach, dass die Riester-Rente im Grunde ein Erfolgsmodell sei. >>> mehr dazu https://www.versicherungsbote.de/id/490469...
2022-01-20
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 19.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Unternehmen fürchten Betriebsunterbrechungen Laut ‚Allianz Risk Barometer 2022‘ fürchten deutsche Unternehmen Betriebsunterbrechungen am ehesten - das geben 55 Prozent der befragten an. Es folgen Cybervorfälle mit 50 Prozent und Naturkatastrophen mit 30 Prozent. Gefragt nach möglichen Ursachen für Betriebsunterbrechungen sind allerdings wieder Cybervorfälle die Top-Antwort. Im internationalen Vergleich stehen sie auch auf Rang 1; Betriebsunterbrechungen auf Platz 2. >>> mehr dazu: https://www.versicherungsbote.de/id/4904686/Allianz-Studie-Deutsche-Unternehmen-furchten-Betriebsunterbrechung-noch-starker-als-einen-Cyberangriff/ CDU Rheinland-Pfalz macht sich für Elementarversicherung stark In Rheinland-Pfalz liegt die Elementarschaden-Absicherungsquote im Wohngebäudebereich mit 37 Proze...
2022-01-19
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Schadenregulierung: Allianz setzt auf Roboter Bei der Bearbeitung von Kfz-Schäden wird die Allianz künftig verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen. Seit Oktober 2021 wurden so bereits etwa 30. 000 Schadenfälle bearbeitet. Bis Jahresende soll sich die Zahl der KI-regulierten Kaskoschäden verfünffachen. Falschberatung: Grundfähigkeit ungleich Berufsunfähigkeit Ein Versicherungsmakler riet zur Kündigung einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu Gunsten einer Grundfähigkeits-Police. Das Landgericht Bamberg erkannte darin eine Falschberatung. Eine Grundfähigkeitsversicherung ist kein vollwertiger Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU), so der Tenor des...
2022-01-18
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.01.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nachhaltigkeit: ‚Grüne Grundbildung‘ vermisst Der Gesetzgeber will es und das Kundeninteresse steigt meßbar: Nachhaltigkeit wird im Versicherungs- und Finanzsektor immer wichtiger. So ist bei der Stuttgarter bereits ein Drittel des Neugeschäfts ‚grün‘; bei der Zurich etwa 40 Prozent. Aus Sicht von Zurich-Manager Björn Bohnhoff gibt es allerdings noch ein erhebliches Problem: Wie wird sichergestellt, dass der Kunde auch das bekommt, was er will? Dafür bräuchte es so etwas wie ‚grüne Grundbildung‘ und Einigkeit über die verwendeten Begriffe. Am Willen der Vermittler würde...
2022-01-17
02 min
Königsmacher
Ist es ein Lehrer? Ist es ein Makler? Nein, es ist BUperman!
Philip Wenzel zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. "Ich bin als Kind in den Kessel mit BU-Bedingungen" Diese Woche sprach ich mit Philip Wenzel.Diese Woche sprac...
2022-01-14
1h 15
Königsmacher
Von einem, der auszog, um Versicherungsgeschichte auf YouTube zu schreiben.
Bastian Kunkel zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. "Mit steigender Reichweite, kommt steigende Verantwortung." Diese Woche sprach ich mit Bastian Kunkel. Jemand, so würde ich behaup...
2022-01-07
1h 10
Königsmacher
Er begann in einer Zeit vor dem Internet und zeigt heute der Branche, wie Onlinewerbung für Versicherungen funktioniert.
Michael W. Krüger zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Michael W. Krüger (#ehrgeizig #zielstrebig #verbindlich) 😎 und ließ mit ihm vier Jahrzehnte Versicherun...
2021-12-17
1h 23
Königsmacher
Wie man vom schlechten Schüler zum besten Ansprechpartner für nachhaltige Absicherung von Bildungseinrichtungen wird.
Dirk Lauffer zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Dieses Mal sprach ich mit Dirk Lauffer 🎅 (#andersmacher #nachhaltigkeit #versicherungenundschulen) der mit seinem Unternehmen CuP auf die nachhaltige Absicherung von #Bildungs...
2021-12-10
49 min
Königsmacher
Sie zeigt, dass man Erfolg als Versicherungsmaklerin und Familie sehr gut miteinander vereinbaren kann.
Marlene Drescher zu Gast im Königsmacherin-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Marlene Drescher und somit mit der ersten Königsmacherin. Sie ist eine von (viel zu) wenige...
2021-12-03
42 min
Königsmacher
Von Deutschlands jüngstem Bankdirektor zum erfolgreichen DVAG-Direktionsleiter.
Sascha Rabe zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Sascha Rabe, der nicht nur einmal, sondern genau gesagt direkt zweimal zu den Besten der Branc...
2021-11-26
1h 06
Königsmacher
Einfach HERAusragend! Der mit dem Hund aus Köln, der als erster Versicherungsvermittler Facebook durchgespielt hat.
Volker Büscher zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Dieses Mal war Volker Büscher mein Gast. Er gehört zu den #SocialMediaPionieren der Versicherungsbranche, insbesondere, wenn es um #Face...
2021-11-19
1h 21
Königsmacher
Vom Punker zum Banker zum Makler für Bäcker und Schornsteinfeger.
Rainer Schamberger zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Dieses Mal war Rainer Schamberger mein Gast. Der wohl besser bekannt ist als der Handwerksmakler oder der Makler für Schorn...
2021-11-12
46 min
Königsmacher
Wie aus einer Masterarbeit die Versicherungsagentur der Zukunft und RevierEngel wurden.
Niko Stemmermann zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Dieses Mal war Niko Stemmermann mein Gast. Er leitet gemeinsam mit seinem Vater die Geschäftsstelle der Provinzial in Bochum. Die üb...
2021-11-05
55 min
Königsmacher
Wie aus einem unmusikalischen Ingenieurstudenten ein digitaler Makler und Versicherungs-Podcaster wurde.
Patrick Hamacher zu Gast im Königsmacher-Podcast Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Mein erster Gast war Patrick Hamacher, der sich zum Einstieg selbst mit den drei Hashtags #ortsunabhängig, #vermittlerdigital und #freelancer vorste...
2021-10-29
46 min