Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marc A Pletzer

Shows

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerIn Zeitlupe zu denken hilft weiter (213)Eine der wichtigsten Fähigkeiten ist es, genau zu beobachten, wie Du denkst. Und dann geht es darum rauszubekommen, wie ein Mensch etwas tut. Marc greift dazu nochmals das Beispiel mit der Rechtschreibung, die in einer Sprache klappt, in der anderen nicht, auf, also das Übertragen einer Strategie, wie Marc es in Folge 211 erklärt hat. Und Zugang zu einer Strategie findest Du im NLP durch gezieltes Fragen: Wie machst Du es, dass es zu dieser Angst, Aggression oder Trauer beispielsweise kommt? In der Regel sind es schreckliche Filme im Kopf mit gruseligem untermalt vielleicht. Im Modell von NLP kan...2023-09-0830 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerErinnerungen können lebendig werden (208)Spiele mit den Repräsentationssystemen und werde darin immer besser. Wenn Du zum Beispiel jemandem davon erzählst, was Du am vergangenen Abend gemacht hast, dann hast Du viele Informationen darüber gespeichert, die Du abrufst, um davon zu erzählen. Und diese Informationen sind repräsentiert in den Wahrnehmungskanälen. Sie sind visuell, auditiv, oder kinästhetisch – das sind die Hauptkanäle der Wahrnehmung bei den meisten Menschen, wobei visuell sehr häufig der erste Kanal ist. Marc erzählt Dir auch von lustigen Ausnahmen – lass Dich überraschen. Und die zwei weiteren Kanäle sind olfaktorisch (das Riechen) und gustatorisch...2023-08-0432 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerVielleicht bist Du doch nicht so besonders (207)Wenn Du glaubst, einen Menschen ändern zu können, muss das nicht stimmen. Und natürlich hat Marc ein weiteres wichtiges Thema für Dich im Gepäck: Er nimmt wahr, dass viele Menschen nicht davor zurückscheuen, andere zu betrügen. Fremdgehen, Fahrerflucht oder Betrügereien im Geschäftsumfeld – kennst Du jemanden, der oder die so etwas tut? Falls ja: Bist Du jemand, der so ein Verhalten rechtfertigst? Marc geht mit Dir hier ins Detail: Wenn jemand mit Dir einen bisherigen Partner betrügt, dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass dieser Mensch Dir in Zukunft auch nicht treu sein wi...2023-07-2834 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerSprachen der Liebe und Kriterien (206)Wie Vorannahmen und Modelle anderer Dein ganzes Leben beeinflussen können. Du ahnst es: Marc gefällt diese Vorannahme gar nicht. Und ihm gefällt nicht, dass Menschen womöglich mit diesem Buch beeinflusst werden, das ebenfalls zu glauben, dass die Liebe schwindet. Marc hat seine eigene These dazu, wann und warum die Liebe schwindet und wie Du das ändern kannst. Und – Überraschung – auch hier helfen die Kriterien weiter ;-) Denn es sind Deine Kriterien für Liebe, die dazu führen können, dass Du Dir immer wieder Partnerinnen oder Partner suchst, die Dir nicht gut tun. Das kann...2023-07-2132 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWie kleine Kinder die Welt sehen… (205)…und was das mit Rechtschreibeproblemen zu tun haben kann. Marc fragt sich nun, was wäre, wenn ein Kind feststellt, dass Decke und Boden in seiner Welt vertauscht sind? Wird dann im Kopf des Kindes wirklich optisch gespiegelt? Oder "rechnet" das Gehirn die Informationen um? Das wäre dann etwas ganz anderes und das Ergebnis könnte - je nach Kind - unterschiedlich ausfallen. Wie herum ist es denn verkehrt? Was ist real? Und was, wenn die Dinge zwar nicht auf dem Kopf stehen, aber für Menschen, die eine Lese-Rechtschreib-Schwäche haben, seitenverkehrt bleiben, weil das Gehirn das nicht s...2023-07-1429 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerLöse Deine Themen und hör auf, um Dich zu schlagen (203)Das Universum unterstützt Dich perfekt, um Deine Themen zu lösen. Was ist da das beste Konzept? Wie kannst Du in solchen Situationen die berühmte „beste Version“ von Dir selbst sein? Und was, wenn diese Version gerade nicht abrufbar ist, weil Wut, Trauer oder Verzweiflung die Oberhand haben? Marc spricht darüber, was ein guter Weg sein kann, mit all diesen Emotionen umzugehen: Frage Dich, wenn Dich etwas triggert, im ersten Schritt, was das mit Dir zu tun hat. Schau bei Dir selbst, bevor Du auf etwas reagierst; bevor sich beispielsweise Deine Wut an jemand anderem entlädt. Unte...2023-06-3033 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerZeitmangel und die Sache mit dem Fortschritt (201)Wie Du mehr Zeit für Dich findest und mit der richtigen Strategie aufräumst. Marc hat zum Beispiel in der Zeit, als er noch Hunde hatte, die Spaziergänge mit ihnen als Zeit für sich genutzt. Zeit, um den eigenen Sinn für sich zu finden und über das eigene Leben nachzudenken. Diese Zeit, die Du Dir so einräumst, kann Dir dabei helfen, voranzukommen mit den Themen, die Dir wirklich wichtig sind. Entdecke den Mangel und schreite voran: Und damit kommt Marc zum zweiten Thema dieser Folge: Wie erkennst Du Fortschritte bei der Beseitigung Deines Mangels? Marc sc...2023-06-1633 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerVertrauen ist wichtiger als alles andere (195)Wie Du herausfindest, wem Du vertraust und woran es liegt. Marc stellt Dir dazu das Konzept des Convincer-Modus vor. Es gibt bei den Metaprogrammen vier verschiedene Typen des Vertrauens: Sofort, nach einer bestimmten Zahl, nach einer bestimmten Menge an Wiederholungen oder nie. Welcher Typ bist Du? Marc geht sie alle mit Dir durch, damit Du es für Dich selbst überprüfen kannst und schildert Dir dazu Beispiele aus seinem eigenen Erleben. Gibt es Frequenzen oder Fristen in Deinen Kriterien für Vertrauen? Dann darfst Du da ganz genau hinschauen. Woher kommst das? Die Zahl? Die Dauer? Auf...2023-05-0535 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDeine Anforderungen an Dich sind oft zu hoch (192)Wie unterscheidest Du die Kriterien für Dich und Deine Freunde? Marc hat dafür ein Beispiel aus seinem eigenen Leben. Und er hat klare Kriterien für seine Freundschaften. Eines davon ist Streit: Das kommt für ihn in Freundschaften nicht vor. Es ist für ihn ein Killerkriterium. Ist das bei Dir auch so? Marcs hat eine klare These zu Menschen, die Streit suchen: Sie vermeiden nötige Veränderung und geben anderen für die Schuld für die Situation. Hast Du das auch schon erlebt? Duldest Du Streit in Deinen Beziehungen oder bist Du da ähnlich kon...2023-04-1435 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerKüssen verboten - Umarmen erlaubt (189)Was darf man in einer Freundschaft tun, was ist nur in einer Partnerschaft okay? Klar erwartet man dann, dass Freunde für einen da sind. Doch wie weit soll es gehen? Darf der kurzfristig obdachlose Kumpel bei Dir wohnen? Wo ist da Deine Grenze beim Geben und beim Erwarten? Welche Kriterien stellst Du da auf? Und Marc schwenkt zum Thema Partnerschaft: Wo ist da die Grenze zwischen Küsschen und Kuss? Was geht und was geht nicht? Wer darf Umarmen, Händchenhalten, welche Zärtlichkeiten sind OK für Freunde, welche gehen nur bei Paaren in Deiner Welt? Marc erzäh...2023-03-2433 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDer Unterschied zwischen Freunden und Bekannten (187)Auch in Sachen Freundschaft sind Deine Kriterien gefragt und sehr wichtig. Darum geht es Marc in der neuen Folge von Marcs kleine Welt. Er stellt fest, dass er an sich und anderen beobachtet hat, dass es ganz unterschiedliche Kriterien gibt, die für Freundschaft angelegt werden können: Zum Beispiel der Grad an Informationen, die Du mit jemanden teilst. Desto intimer die Informationen, desto besser und tiefer die Freundschaft. Vielleicht bei Dir auch? Vielleicht ist es auch das Dasein für den anderen, wenn er oder sie Deine Hilfe benötigt oder sogar in echter Not ist. Wer dann hilf...2023-03-1034 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerGestapelte Kriterien machen es noch komplizierter (185)Je mehr Kriterien erfüllt sein müssen, desto schwieriger ist Dein Leben. Marc separiert diesmal Haupt- von Nebenkriterien. Beim Kaufen und Verkaufen wird es schnell klar, worum es geht. Wenn Du etwas größeres anschaffen willst, dann informierst Du Dich wahrscheinlich recht ausführlich im Vorfeld und entwickelst Kriterien, die der Kauf erfüllen sollte. Und mit dieser Liste im Kopf führst Du auch Deine Gespräche mit Verkäufern oder Dienstleistern/Handwerkern für eine Sache. Vielleicht ist ein technischer Aspekt besonders wichtig, die Farbe aber nicht ganz so entscheidend und so hast Du eine gewisse Hierarchie...2023-02-2434 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerGlück bedeutet Dein Leben selbst zu gestalten (181)Finde die wirkliche Motivation in jeder Deiner Handlungen und Gespräche. Dazu wiederholt Marc zum einen, was er schon sehr oft gesagt hat (was es nur wahrer macht 😉): Wenn Dich etwas stört, dann hat es mit Dir zu tun. Das gilt für Dich und für Dein Umfeld. Und es kann ein schöner Anlass sein, gemeinsam darauf zu schauen, was da wirklich nicht passt. Das geht nicht mit jedem Menschen, aber vielleicht bekommt Ihr das ja hin! Marc geht es an dieser Stelle vor allem um Deine bewusste Klarheit und Entscheidung. Und die wird erst möglich, we...2023-01-2732 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzerreich, sicher, intelligent und glücklich (179)Wenn Du klar kriegst, was den Schalter kippen lässt, wird es einfach. An diesem einfachen, materiellen Beispiel lässt sich das gut überprüfen. Denn eine Variante wäre: Ich bin so reich, dass ich mir ganz viel leisten kann, tue es aber nicht. Das ist ein dynamisches Kriterium, wie Marc erklärt, weil ein Mensch, der so reich sein definiert, wird immer weiter Geld anhäufen. Es gibt kein „Ziel erreicht“. Diese Frage, wann ein Kriterium erfüllt ist, lässt sich natürlich auf alles übertragen: Wann bist Du glücklich, sicher, einsam oder nicht? Was ist dafür nötig...2023-01-1334 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerGeringe Anforderungen mache es nicht besser (178)Ungeeignete Kriterien lassen Dich den falschen Menschen wählen. Marc entwirft für Dich in der neuen Folge von Marcs kleine Welt einige Beispielfälle, die von limitierenden Glaubenssätzen und ungeeigneten Kriterien handeln, die Dir als Hilfestellung dienen sollen, Deine eigenen Kriterien weiter zu überprüfen. Wie Du solche Fallstricke vermeiden kannst, um für Deine Partnerschaft eine bessere Entscheidung zu treffen, darum geht es Marc in dieser Folge. Hör‘ rein, denn was gibt es Schöneres, als in einer glücklichen Liebesbeziehung zu leben! Hab‘ viel Freude mit der neuen Folge. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommun...2023-01-0633 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerKriterien steuern Dein ganzes Leben (176)Deine unterbewussten Schalter entscheiden über Dein Verhalten. Ein Metaprogramm, das Marc Dir dazu erklärt ist das „Von-Weg/Hin-zu“: Entweder möchtest Du etwas vermeiden, also von etwas wegkommen, oder Du willst ein Ziel erreichen, also zu etwas kommen. Zwischen diesen Extremen der Motivation gibt es ja viele Zwischenzustände, wie Menschen motiviert sind. Und wenn Du beispielsweise ein Arbeitsteam hast, dann darfst Du diese Extreme kennen und beide Aspekte mitteilen, um alle abzuholen. Für Marc ist das nur ein Einstieg, Dich zu einem anderen Thema in der neuen Folge von Marcs kleine Welt zu führen. Ihm geht es um...2022-12-2332 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerFragen zu Wiedergeburt und Rückführung (173)Wie Du Sterbekompetenz erlangst und so die Angst vor dem Tod überwindest. Marc hat dazu zwei Antworten. Die eine ist, dass es zwischen den Reinkarnationen einige Jahrzehnte der Pause geben sollen. Die andere Antwortmöglichkeit sieht Marc darin, dass die Persönlichkeit, die er heute ist, nicht in eine andere inkarniert, sondern Fähigkeiten. Sein Beispiel dazu ist das Wunderkind, das großartig Geige spielt. Vielleicht rührt das daher, dass das Kind einige Leben lang intensiv geübt hat. Und es spricht auch über persönliche Konzepte davon, was nach dem Tod passiert und was das mit uns macht. F...2022-12-0229 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDeine Bewusstheit ist das Wichtigste (168)Je mehr Du Deine Wahrnehmung schulst, umso intensiver lebst Du. Bestimmt hast Du schon gemerkt, dass Marc ein Mensch ist, der gern ein immer tieferes Verständnis davon entwickeln möchte, wie die Welt funktioniert. Dabei ist ihm klar, dass er als Trainer auch ein Stück sein Modell von Welt in seinen Trainings mittransportiert. Die musst Du nicht übernehmen, seine Welt und seine Ansichten können Dir dabei nützen, für Dich abzugleichen, was Du denkst und willst. Marc möchte Dich so wach machen, dass Dir auffällt, wenn Dir limitierende Glaubenssätze begegnen oder Modelle, die Dir se...2022-10-2834 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas Leben nach dem Tod (165)Finde Dein Modell dazu, was nach Deinem Tod passieren wird. In seinen Workshops vermittelt Marc die NLP-Technik der Timeline-Arbeit. Darin kann man auf der eigenen Lebensachse zurückgehen und für manche geht diese Reise sehr weit zurück und die Techniken, die Marc Dir vermittelt, ermöglichen es Dir, Informationen von vor sehr langer Zeit abzurufen. Marc schildert Dir auch, was in Rückführungsseminaren passieren, in denen es darum geht, mit Deinen früheren Leben in Kontakt zu kommen. Ziel ist es mithilfe von diesem Wissen, Dinge, die Dich belasten, die vielleicht auch aus anderen Leben stammen, aufzulö...2022-10-0732 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerNahtodeserfahrungen weisen uns den Weg (164)Auch Du darfst Dich darüber informieren, ob und wie es nach dem Leben weitergeht. Aber: Wenn wir immer wiedergeboren werden, wieso haben wir dann keinen Zugriff auf das Wissen aus unseren vorherigen Leben? Marc fallen dazu viele Berichte von kleinen Kindern ein, die Dinge äußern, die aus einem vorherigen Leben zu stammen scheinen. Außerdem berichtet er von seiner Lektüre der Bücher von Christina von Dreyen, die ihn sehr inspiriert haben. Besonders spannend zu diesem Thema sind die Berichte von Menschen mit Nahtodeserfahrungen. Was Marc darüber gelernt hat, wie er das einordnet und warum solche...2022-09-3032 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWiedergeburt als Modell des Lebens (163)Du bist wahrscheinlich nicht zum ersten Mal hier auf der Erde. Ein sehr schöner Aspekt dazu ist, dass die Trauer um Verstorbene an Bedeutung verliert. Marc schildert dazu, wie in anderen Kulturen sehr freundlich an den Verstorbenen erinnert wird und deutlich weniger getrauert wird. Marc geht es an der Stelle natürlich nicht darum, Dich zu missionieren oder Dein Weltbild konkret zu verändern. Es geht ihm einfach darum, verschiedene Modelle von Welt kennenzulernen, um das eigene Weltbild damit abzugleichen. Gerade weil in unseren Breitengraden viele christlich geprägt sind, kann es sehr inspirierend sein, sich durch solche Mode...2022-09-2333 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDie emotionale Leiter (159)Finde die passende Skala für Dich und arbeite damit. Schreib Dir also in Deiner eigenen Wertung und Einschätzung die Begriffe auf, die Deine persönliche Leiter definieren. Finde 30, 40 oder 50 Wörter. Du kannst Substantive verwenden oder – und das findet Marc sogar etwas nützlicher – Adjektive. Hör‘ rein und lass dir von Marc erklären, warum die Arbeit mit dieser Skala der Emotionen so nützlich ist und wie genau das funktioniert. Viel Freude dabei und viel Spaß beim Erstellen Deiner eigenen emotionalen Leiter. Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www...2022-08-2633 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerVon Taubenfedern, Glücksspielen und Parkplätzen (157)Es passiert nur das, was Du wirklich glaubst. Es geht also um Dein Belief-System, das Marc Dir in dieser Folge in vielen eingängigen Beispielen beschreibt: Es kann nur passieren, was Du wirklich glaubst. Wenn Du Dinge glaubst, dann wirst Du Belege dafür in Deiner Welt finden. Marc nennt das „Co-Kreieren“. Du erschaffst Deine Welt. Das gilt natürlich auch für negative Glaubenssätze, wenn Du zum Beispiel glaubst, dass Du nicht liebenswert bist, dann wirst Du Menschen treffen, die diesen Glauben bestätigen. Hör‘ Dir diese und viele positive Beispiele an, die Dich motivieren, Dein Leben selbst...2022-08-1235 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerUnterdrückte Gefühle versperren Dir den Weg (152)Wie unterdrückte Ängste Deine Veränderung verhindern. Marc will Dir in der neuen Podcastfolge nahebringen, was er mit seinen Seminarteilnehmern intensiv übt: Das neutrale und bewusste Wahrnehmen, ohne sofort eine Interpretation drüber zu legen. Ängste sind ein häufig unterdrücktes Gefühl und viele wissen gar nicht, wie sie mit ihren Ängsten umgesehen sollen. Wenn Du also Deine Gefühle unterdrückst, dann passiert das, was im NLP dissoziieren heißt: Du schneidest Dich von Deinen Gefühlen ab und gehst über die gefühlte Angst hinweg. Und was das mit Dir macht, das schildert Dir Marc in der neue...2022-07-0830 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerZiele darfst Du leicht erreichen (143)Versteh‘ wirklich, wie es funktioniert. Diesmal erklärt Marc Dir, warum die Motivation, aus der heraus Du etwas tust, so wichtig ist für den Ausgang Deines Vorhabens: Du solltest nie mit schlechten Gefühlen in etwas Neues starten. Auch das Gefühl von Mangel ist kein guter Antrieb, Angst ebenso wenig. Flüchte nicht aus der Angst in etwas, weil Du nicht bereit bist Dich dieser Angst zu stellen. Wenn Du jetzt denkst, Marc gehe es darum, sich die Dinge schönzureden, ist das nur die halbe Wahrheit: Du sollst Dich nämlich nicht betrügen oder belügen. Du da...2022-05-0631 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerFinde die passende Team-Energie (141)Wie Du auch im Business richtig vorankommst. Marc geht es darum, dass Du über das alltägliche Tun hinaus auf den Sinn schaust. Was treibt Dich an? Habt Ihr die Kunden im Zentrum Eures Tuns oder geht es Euch um Profitmaximierung oder ganz andere Ziele? Was davon lässt sich verändern, um in einer positiven Energie gemeinsam Dinge zu erschaffen? Schau mit Marc über den Tellerrand des Alltags und beginn davon zu träumen, wie es richtig gut laufen kann in Deinem Beruf. Bring Dich und Dein Team auf einen Kurs, der Spaß und Erfüllung bringt. Du wirst se...2022-04-2234 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDen Partner mitnehmen (139)Wie Du das Gesetz der Anziehung mit dem Partner nutzt. Dass die anderen Dich mit großen Augen ansehen, ist vielleicht nur die eine Seite. Möglich ist bei der eigenen Veränderung natürlich auch, dass Du Dir wünschst, dass Deine Liebsten diese Veränderungen mitmachen. Nachvollziehbar für Dich, jedoch nicht immer für die, die Dir nahestehen. Marc kann das sehr gut verstehen und hat es selbst in seinem Leben schon erfahren, dass das Konflikte auslösen kann. Wie Du gut damit umgehen kannst, dazu hat Marc ein paar Tipps und Hilfestellungen für Dich. Und ja: Es...2022-04-0832 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerVermeidung und Kampf schaffen Probleme (137)Konzentriere Dich nicht auf das, was Du vermeiden willst. Marc spannt in dieser Folge von Marcs kleine Welt einen großen Bogen von der Unmöglichkeit durch Kampf Dinge zu erreichen hin zu dem „richtigen Dreh“, der richtigen Intention, wenn Du Dinge erreichen willst, die Dich weiterbringen. Nicht weg von etwas, sondern hin zu einem Ziel, einem Wunsch. Sobald Du verstanden hast, wie einfach dieses Prinzip, dieses Gesetz, funktioniert, dann wird plötzlich alles möglich und diese Vision, die träumt Marc in der neuen Podcastfolge. Der Traum von einem besseren Planeten, der erscheint greifbar. Lass Dich darauf ein, wie...2022-03-2530 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas Universum antwortet Dir (125)Je bewusster Du bist, desto deutlicher sind die Antworten. Mit sehr vielen Beispielen macht Marc die deutlich, welche Fragen Du Dir stellen darfst. Du darfst Dir für die Prüfung der eigenen Fragen, die Du Dir bisher gestellt hast, Zeit nehmen. Denn dann darfst Du erkennen, welche dieser Fragen das Potenzial haben, Dich wirklich voranzubringen. Und es geht natürlich auch um eine andere Ebene der Antworten, wenn Du Fragen stellst. Vielleicht hast Du schon mal einen Wunsch oder eine Frage ans Universum gerichtet. Sobald Du Dich darauf einlässt, auf dieses bewusste Wahrnehmen, desto klarer sind die Antw...2021-12-3134 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas Leben als großes Schauspiel (123)Was wäre, wenn du Regisseur und Hauptdarsteller in Deinem Lebensstück wärest? Marc schildert Dir Themen, die ihm in selbst in seinem Leben gezeigt haben, dass er nicht die Antwort auf die Sinnfrage hat – wenn zum Beispiel ein Familienvater tödlich erkrankt oder andere Schicksalsschläge Menschen ereilen. Inwieweit kann ich selbst mein Leben steuern? Marc gefällt an der Stelle das Bild des Regisseurs, der das Leben wie ein Theaterstück selbst gestaltet. Du bist der Hauptdarsteller und übernimmst die Rolle des Regisseurs und hast die Fäden in der Hand. Und vielleicht kannst Du dann Rückschläge...2021-12-1730 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDu bist nicht Dein Körper (121)Was Du über Dich und Dein Bewusstsein lernen darfst. Marc findet dazu ein schönes Beispiel aus unserem aktuellen Erleben: Wenn Du mit jemandem in einer Videokonferenz sprichst, dann erlebst Du diesen Menschen anders, als wenn ihr Euch im selben Raum befindet. Denn durch die räumliche Nähe merkst Du, dass Du denselben Menschen noch auf vielen anderen Ebenen mehr wahrnimmst als am Bildschirm. Was also ist unser Bewusstsein? Marc fallen dazu Meditationslehrer ein, die sagen, Du bist das, was Deine Gedanken, Deine Gefühle und vieles mehr beobachtet. Du merkst schon, das ist ein Thema, über das sich d...2021-12-0329 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerVielleicht findest Du Dich nicht okay (120)Wie hast Du bisher Deine Wunsch-Misserfolge erklärt? Erst einmal geht es Marc um eine Frage, die Marc Dir stellt: Macht Dein Modell von Welt Dich glücklich? Tatsächlich haben wir ja viele Themen auf diesem Planeten noch nicht im Griff. Allerdings führt es Dich vermutlich nicht zum Ziel, wenn Du in einen Kampfmodus gehst oder Dir selbst an Dingen die Schuld gibst. Denn all das zahlt nur auf ein Modell von Welt ein: auf den Mangel. Und ganz ehrlich: Das bringt Dich nicht voran. Und dann gibt es ja auch die Möglichkeit, sich für das Po...2021-11-2625 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWünsche werden nicht wahr (119)Wie Du herausfindest, wie das Leben funktioniert. Wie Du herausfindest, wie das Leben funktioniert. Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass Du ohne Bedienungsanleitung auf den Planeten gekommen bist? Und falls ja, wie gehst Du damit um? Die Erwartungshaltung wäre ja berechtigt, dass Deine Eltern wissen, wie es geht. Leben sie das Leben ihrer Träume und können sie Dir vermitteln, wie es Dir gelingt, Deine Wünsche zu erfüllen? Oder haben sie selbst keine Idee, wie das gehen soll? Dann ist bei Dir vielleicht der Wunsch groß, es von anderen Menschen zu lernen, wie es gelingt...2021-11-1929 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDie große Wunschkontrolle (118)Musst Du Dir das Richtige wünschen, um es zu bekommen? Musst Du Dir das Richtige wünschen, um es zu bekommen? Gibt es eine Instanz, die Deine Wünsche kontrolliert? Also eine Macht, die entscheidet, was geht und was nicht? Kinder bekommt man ja schnell ganz brav, wenn dafür Wünsche erfüllt werden. Der brave Marc aus den Kindertagen versteht übrigens auch in der neuen Podcastfolge noch nicht, warum er die Ritterburg nicht bekommen hat. Und klar, das ist für Marc nur ein Bild, ein Beispiel, mit dem er Dich fragt, was Dein Glaube ist und mit Dir...2021-11-1221 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerEine neue Welt öffnet sich (116)Wie Du von meinen Ideen optimal profitierst. Wie Du von meinen Ideen optimal profitierst. Hast Du Dir schon mal darüber Gedanken gemacht, dass Deine Realität tatsächlich so ist, wie Du sie denkst? Die Idee, dass wir die Realität durch unsere Gedanken erschaffen kam mit Filmen wie „The Secret“ und „What the Bleep do we know?“ in eine breitere Öffentlichkeit. Es geht also um die Sinnfrage und damit verbunden um neue Perspektiven für Dich und Dein Leben. Wie kann Dich Marcs Podcast dabei unterstützen? Vielleicht hast Du schon Veränderungen wahrgenommen, wenn du seit Folge 1 dabei bist. Mar...2021-10-2924 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas ist Marcs kleine Welt (115)Was dieser Podcast für Dich bewegen kann. Was dieser Podcast für Dich bewegen kann. Marc geht es in der neuen Folge von Marcs kleine Welt darum, Dir nochmals seine Intention des Podcasts zu erklären. Ihm ist es wichtig, Dich voranzubringen. Und auch wenn er Dir intensiv aus seiner Welt berichtet, hat das nicht den Sinn, Dir vorzugeben, was Du zu tun und zu denken hast. Ganz im Gegenteil! Er möchte Dir einfach in jeder Folge Denkanstöße geben. Diesmal erzählt Marc, wie er mit Anfang 30 begann, sich über den Sinn des eigenen Lebens und seiner Lebenszi...2021-10-2233 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWas Hypnose alles kann (114)Wie Du die vielen Möglichkeiten entspannter Zustände nutzen kannst. Wie Du die vielen Möglichkeiten entspannter Zustände nutzen kannst. Hypnose ist ein sehr machtvolles Werkzeug, sagt Marc. Für ihn war das der Einstieg in seine persönliche Lebensveränderung. Er hat dank Hypnose sehr viel Gewicht verloren vor langer Zeit. Und seitdem fasziniert ihn dieses Thema sehr. Die hypnotischen Sprachmuster sind da ein ganz wichtiger Bestandteil. Und wenn Du Dich fragst, was Du nun mit all dem Wissen aus den Podcastfolgen machen sollst, gibt Marc Dir in dieser Folge die Antwort: Es geht zum einen darum, bewusst...2021-10-1528 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerGedankenlesen – ich weiß, was Du denkst (113)Wie Du andere Menschen führen kannst, indem Du ihre Gedanken steuerst. Wie Du andere Menschen führen kannst, indem Du ihre Gedanken steuerst. Gedankenlesen – gibt es das? Auf jeden Fall gibt es mit hypnotischen Sprachmustern die Möglichkeit in die Welt des anderen tief einzutauchen und positiv Einfluss zu nehmen. Marc erläutert Dir, wie das funktioniert, indem Du Dinge so formulierst, dass Du dem Gegenüber das Gefühl gibst, zu verstehen wie er oder sie sich gerade fühlt. Das kannst Du einsetzen, wenn Du andere Menschen in Trancen oder in Hypnose führst. Das ist aber auch nützl...2021-10-0824 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerUrsache und Wirkung(svoll) in Trance mit Modaloperatoren (112)Wie Du direkt und indirekt Verbindungen schaffst. Wie Du direkt und indirekt Verbindungen schaffst. In der neuen Folge von Marcs kleine Welt setzt Marc das Thema hypnotische Sprachmuster fort. Diesmal geht es um Modaloperatoren. Was das ist? Es sind Modalverben und weitere Wörter, mit denen Du sehr nuanciert Dinge kommunizieren kannst. Zu den Verben zählen mögen, können, sollen, müssen und viele weitere. Was hat es damit auf sich? Das erklärt Dir Marc in der neuen Folge von Marcs kleine Welt. Wenn Du beispielsweise im Dialog häufig „müssen“ verwendest, kann es gut sein, dass Du dami...2021-10-0125 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerVerlorener Bezugsindex (110)Wie Du das eigene Erleben fördern kannst. Wie Du das eigene Erleben fördern kannst. In der neuen Folge von Marcs kleine Welt geht es weiter und die Verwendung von Sprache in der Hypnose. Diesmal geht es um sehr unspezifische Formulierungen, die durch die Ungenauigkeit dazu führen, dass Menschen den entstehenden Interpretationsraum nutzen, indem sie die Aussagen eher auf sich beziehen oder zumindest überprüfen, wie sich die Aussage auf ihr eigenes Erleben und Verständnis von Welt auswirkt. Ein Beispiel wäre der Satz: „Es geht auch anders.“ Ein anderer: „Alle Erfahrungen, wie positiv Veränderung sein kann, findest...2021-09-1722 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerTilgungen sind überall (108)Wie Dir fehlende Informationen bei der Veränderung helfen. Wie Dir fehlende Informationen bei der Veränderung helfen. Marc nimmt Dich weiter mit in das Milton-Modell der Sprache. Dass Nominalisierungen eine Form der Tilgung sind, weißt Du schon seit der letzten Folge. Politiker und auch Ärzte arbeiten ja oft mit diesen verschleiernden Nominalisierungen. Marc möchte erreichen, dass Du wach und sensibel mit diesen Sprachphänomenen umgehst. Das nützt in der eigenen Familie mit Deinem Partner und Deinen Kindern und es ist natürlich auch im beruflichen Umfeld hilfreich. Tilgungen sind nicht nur Nominalisierungen, sondern können auch das Wegla...2021-09-0326 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerKennst Du schon Konversationelle Postulate? (105)Fragen und Aussagen können sehr wohl manipulativ sein. „Hast Du eine Uhr dabei?“ Das ist ein konversationelles Postulat, denn mit der Frage verbindest Du etwas anderes als die Frage im Wortlaut bedeutet. Marc erklärt Dir in der neuen Folge von Marcs kleine Welt, wie Fragen und Aussagen vorsichtig formuliert werden können, um damit die Aufforderung noch verbindlicher zu machen – oder auch nicht ;-) Wer weiß, wie es funktioniert, kann natürlich auch bei anderen erkennen, wenn solche Manipulationen zum Einsatz kommen. Wer verkaufen will, macht sich das oft zunutze. Doch darum geht es Marc nicht. Er möchte Dich da...2021-08-1328 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerEingebettete Befehle und Kommandos (104)Wie Du Deine Ziele auf möglichst sanfte Art erreichst Wie Du Deine Ziele auf möglichst sanfte Art erreichst Wenn Du jemanden bitten möchtest etwas zu tun, dann kannst Du sagen: „Bitte tue dies.“ Oder Du formulierst es etwas indirekter: „Wenn Du bereit bist, das zu tun, dann…“ oder: „Ich wäre bereit, dass Du …“ Solche verpackten Befehle oder Kommandos funktionieren oft besser, weil sie sanfter formuliert sind und den möglichen Widerstand reduzieren. Marc geht mit Dir in der neuen Folge von Marcs kleine Welt eine Menge Beispiele dazu durch und erklärt Dir, wie Kommandos am besten ankommen. Spra...2021-08-0626 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMilton Modell versus Metamodell der Sprache (102)Wie Du wirksame Sprachmuster verwenden kannst Wie Du wirksame Sprachmuster verwenden kannst Die Art und Weise wie wir sprechen, sagt viel darüber, wie unser Gehirn Probleme löst. Im Metamodell der Sprache geht es ja um Tilgung, Verzerrung und Generalisierung. Während es im Milton Modell um hypnotische Sprachmuster geht. Marc erklärt Dir, was der Unterschied dieser beiden Modelle ist: Im Coaching-Kontext lassen sich mit Fragen aus dem Metamodell Vorannahmen auflösen, wie zum Beispiel die Aussage „Ich kann ohne sie nicht leben.“ Dann kannst Du mit dem Metamodell die Generalisierung, die in dieser Aussage liegt, hinterfragen. Du nimmst an...2021-07-2324 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerNested Loops - Geschichten und ihre Vorannahmen (101)Fernsehen und Romane beeinflussen auch Dein Unterbewusstsein Fernsehen und Romane beeinflussen auch Dein Unterbewusstsein Marc kommt zurück zum Thema Vorannahmen. Es geht ihm nochmal darum, dass Du Dir bewusst machst, wie über hypnotische Sprachmuster und die Nutzung von Vorannahmen manipulativ wirken können. Zum Beispiel die Aussage: Ist Dir schon aufgefallen, wie gern Du diesen Podcast hörst? Da steckt eine Vorannahme drin – klar. Und natürlich hörst du Marc gerne zu und freust Dich schon beim Lesen dieses Textes auf die neue Folge. In der neuen Folge von Marcs kleine Welt lenkt Marc Deine Aufmerksamkeit nicht nur auf Vora...2021-07-1628 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerKein Zufall – 100 Folgen sind online (100)Was glaubst du über Zufälle und Hintergründe? Was glaubst du über Zufälle und Hintergründe? Marcs kleine Welt feiert die 100 – die hundertste Woche, in der Marc eine Folge von Marcs kleine Welt in die Welt bringt. Ein runder Geburtstag und eine besondere Folge für Marc, in der er Dir danke sagt, dafür, dass Du diesen Podcast hörst. Und natürlich hat diese Folge wieder ein spannendes Thema: Es geht um Zufälle. Glaubst Du daran? Es gibt ja Menschen, die sind ganz sicher, dass es keine Zufälle gibt. Andere werten ganz viele Dinge in ihrem Leben...2021-07-0928 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerSprachmuster im Milton Modell der Sprache (99)Wie Du Vorannahmen noch bewusster wahrnimmst. Wie Du Vorannahmen noch bewusster wahrnimmst. Marc spricht in der neuen Folge von Marcs kleine Welt über hypnotische Sprachmuster. Ein Aspekt davon sind Vorannahmen. Also Dinge, die Du als wahr voraussetzt und sie daher mit in Deine Statements einbaust. Und weil Du das – unbewusst – tust, prägst du schon Dein Denken in eine bestimmte Richtung. Marc zeigt Dir die Nuancen der Kommunikation in einem einfachen Satz, der in verschiedenen Varianten eine ganz andere Bedeutung bekommen. Wenn Du zum Beispiel sagst, das habe ich noch nicht hinbekommen, unterstellst Du ja in dem Satz, dass Du es hin...2021-07-0225 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerLiebesentzug, Angst und Schrecken verändern Verhalten (98)So kannst Du immer leichter die Struktur erkennen. So kannst Du immer leichter die Struktur erkennen. Dein Gehirn achtet auf die Struktur von Ereignissen. Deshalb lassen sich Verhaltensweisen einprogrammieren. Hast Du auch Deine Seminararbeit immer auf den letzten Drücker abgegeben? Ist das ein Muster, was du fortsetzen möchtest oder wäre es nicht besser, Aufgaben eher und entspannter zu erledigen? Marc schaut mit dir in der neuen Folge von Marcs kleine Welt darauf, wie Strukturen in unserem Gehirn entstehen: Die Mutter, die mit Liebesentzug droht, so dass die ganze Familie aus Angst vor ihrem Verhalten ganz besonders lieb ist...2021-06-2524 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDein Gehirn sucht die Struktur (97)Erkenne noch besser, wie Du neues Verhalten lernst. Erkenne noch besser, wie Du neues Verhalten lernst. Wer direkt kommuniziert und Aufforderungen an seine Mitmenschen ausgibt, erfährt nicht immer die gewünschte Reaktion. Kennste? Tja, das passiert gar nicht so selten, dass Menschen dann mit Widerstand reagieren. Gegenbeispielsortierer nennt man sie im NLP. „Müssen“ will man ja nicht. Deshalb spricht Marc in der neuen Folge von Marcs kleine Welt darüber, wie sich eleganter kommunizieren lässt. Natürlich ohne im negativen Kontext zu manipulieren, sondern um positive Dinge zu bewirken. Dafür hat Marc auch ein paar Beispiele, wie es nich...2021-06-1819 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerSprache ist wirksam (96)Lerne noch besser, wie Sprache funktioniert. Lerne noch besser, wie Sprache funktioniert. Sprache ist ein subtiles Ding. Ein einziges kleines Wort kann einem Satz einen ganz anderen Dreh geben. Es geht diesmal um Handtaschen und es geht um Autos – in Marcs Beispielen und die Objekte sind nicht wirklich das Thema. Denn es geht Marc diesmal um die Feinheit unserer Sprache und um Deine Wahrnehmung: Was braucht es, damit eine Botschaft auf die eine oder andere Art bei Dir ankommt? Das hat mit Deinem Bild von Welt zu tun, mit Dingen, die Dich geprägt haben, die sich darauf auswirken, wie Du...2021-06-1119 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerNeue Möglichkeiten nutzen (95)Öffne Dich für Ideen, die Du bisher ablehnst. Öffne Dich für Ideen, die Du bisher ablehnst. Bist Du offen für Neues? Oder bereit, Dich mit Konzepten zu befassen, die erst mal so gar nicht zu dem passen, was Du für wahr und richtig hältst? Marc erzählt Dir in der neuen Folge davon, wie er vor vielen Jahren gar nicht offen war und was es ihm möglich gemacht hat, offener mit neuen Möglichkeiten umzugehen. Da spielen natürlich Ängste rein. Und wenn Du dem Podcast Marcs kleine Welt schon eine Weile folgst, dann wird es Dich...2021-06-0427 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDer Unterschied zwischen Trance und Meditation (93)Nutze Subliminals, Rosa Rauschen und andere Trance-Effekte optimal Nutze Subliminals, Rosa Rauschen und andere Trance-Effekte optimal Marc spricht in der neuen Folge des NLP-Podcast Marcs kleine Welt darüber, was der Unterschied zwischen Trance und Meditatio ist. Tatsächlich lässt es sich auf eine einfache Formel bringen: Meditationen sollen den Kopf leer kriegen, Trancen sollen gute Botschaften in den Kopf bringen. Und natürlich ist das zu verkürzt, weshalb Marc Dir in dieser Podcastfolge eine Menge Input zum Thema Trancen gibt. Er spricht darüber, warum und wie wir uns Botschaften an uns selbst senden können und wie Du...2021-05-2128 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerHypnose und Medizin (92)Wie wir Trancezustände für Heilung nutzen können. Wie wir Trancezustände für Heilung nutzen können. Marc denkt in der neuen Folge mit Dir über die Wirkung von Hypnose nach. Er stammt ja aus einer Ärztefamilie und seine Mutter hat ihm schon als er noch ein Kind war von den Möglichkeiten der Medizin mit Hypnose erzählt. Es gibt viele Einsatzzwecke in der Medizin: Von der Schmerzunempfindlichkeit in Trancezuständen, die die Zahnmedizin zum Beispiel nutzt, bis hin zu der Verstärkung von Heilerfolgen und dem generellen Nutzen von entspannten Zuständen für Dein Wohlbefinden. ...2021-05-1428 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerHypnose macht Bilder in Deinem Kopf (90)Die Geschichte von dem Mädchen und dem Baum Die Geschichte von dem Mädchen und dem Baum Das kleine Mädchen ging an dem Baum vorbei. – Ein toller Beispielsatz, mit dem Marc die neue Folge von Marcs kleine Welt zum Thema Hypnose beginnt. Es geht also um Sprache und ihre Wirkung – ein ganz zentrales Thema im NLP und eines, für das Marc sich begeistert kann – zurecht: Schließlich ist Sprache das Transportmittel für unsere Gedanken und genau darum geht es: Die Bedeutung eines Satzes und was Dein Gehirn daraus macht. Marc macht Dir an diesem und weiteren Sätzen klar...2021-04-3032 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWähle das richtige Vorbild für Dich (89)Sprache ist manipulativ und daher darfst Du lernen Sprache ist manipulativ und daher darfst Du lernen Es gibt viele Möglichkeiten und Methoden, das Unterbewusstsein zu erreichen und Veränderungen in Deinem Verhalten zu bewirken. Marc streift in der neuen Folge von Marcs kleine Welt verschiedene Techniken, die es ermöglichen das Unterbewusstsein zu erreichen. Die Hypnose ist für Marc da tatsächlich die Königsdisziplin, mit der es gelingt, direkt zu dem Teil des Gehirns zu erreichen, zu dem Du sonst keinen so direkten Zugriff bekommst. Sprache spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle und die Wahl der richtig...2021-04-2234 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas Schweizer Taschenmesser für Deinen Erfolg (88)Hypnose ist der Schlüssel zu Deinem Unterbewusstsein Hypnose ist der Schlüssel zu Deinem Unterbewusstsein Wieso ist Hypnose eine Art „Türöffner“ in das Unterbewusstsein? Was ist das Unterbewusstsein eigentlich und wieso erreiche ich es in Trancezuständen leichter? Mit dieser Frage befasst sich Marc in der neuen Folge von Marcs kleine Welt und er bringt Dir faszinierende Beispiele mit von Spitzenmanagern und Hochleistungssportlern, die sich hypnotischer Techniken bedienen. Warum das so gut funktioniert? Auf jeden Fall ist es in einem entspannten Zustand einfacher, sehr gute oder sogar herausragende Leistungen zu erbringen, zu lernen, zu genesen und noch vieles me...2021-04-1625 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerEine neue Welt: Entdecke die Hypnose (87)Entspannung hilft bei Deiner Veränderung besonders gut Entspannung hilft bei Deiner Veränderung besonders gut In der neuen Folge von Marcs kleine Welt steigt Marc mit Dir in das Thema Hypnose ein: Woher kommt sie? Wie wird sie heute eingesetzt? Was hat es mit NLP zu tun? Und wie steht Marc dazu? Du wirst erleben, dass Marc sich schon seit vielen Jahren mit Hypnose beschäftigt und von den Möglichkeiten, die sie bietet wirklich überzeugt und begeistert ist. Am Anfang steht der Wunsch etwas zu verändern. Das gelingt, indem Du Dein Denken änderst. Und da ist Dein Unterbe...2021-04-0926 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerVielleicht passt Ihr einfach nicht (mehr) zusammen… (82)Deine Wünsche dürfen erfüllt sein, wenn es klappen soll Deine Wünsche dürfen erfüllt sein, wenn es klappen soll Marc gibt Dir in der neuen Folge von Marcs kleine Welt ein paar Gedanken mit zum Thema Ende einer Beziehung. Es gibt ja einige klare Anzeichen, dass eine Beziehung nicht mehr so richtig Sinn macht: Wenn Du Berührungen nicht mehr willst, wenn Du oder der andere sich nicht mehr pflegt oder sich so gar nicht mehr bemüht… und ihr euch damit irgendwie auch Signale sendet, dass es nicht mehr funktioniert. Seid ihr an diesem „Wir müssen r...2021-03-0535 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWas ist, wenn es vorbei ist? (81)Ideen zum Thema Reife Liebe, Langeweile oder Kribbeln im Bauch Ideen zum Thema Reife Liebe, Langeweile oder Kribbeln im Bauch Lebst Du in einer glücklichen Beziehung? Was macht sie aus? Was sind Deine Kriterien, dass es „gut läuft“? Marc setzt sich in der neuen Folge damit auseinander, was Paare veranlasst zusammenzubleiben und was Anzeichen sein könnten, weil zwei Menschen „die Liebe abhandengekommen ist“. In der neuen Podcastfolge schildert Marc seine Erwartungen an eine glückliche Beziehung und Erlebnisse, die ihn geprägt haben. Er fragt sich und Dich: Muss es immer ein Ausflippen vor Glück sein oder was macht...2021-02-2629 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerEhrlich sein in Deinen Beziehungen (80)Wie sich jede Beziehung mit Offenheit besser gestalten lässt Wie sich jede Beziehung mit Offenheit besser gestalten lässt Marc geht es weiter um Beziehungen, er meint diesmal aber nicht nur Paare, sondern alle Beziehungen und die Art, wie Menschen einander begegnen. Wie ehrlich gehst Du mit den Menschen in Deinem Umfeld um? Wie viel Offenheit hältst Du aus, halten Deine Vertrauten aus? Und da steckt es schon drin: Wie sehr vertraust Du diesen Menschen? Schließlich geht eine gewisse Ehrlichkeit nur mit jemandem, dem Du wirklich vertraust. Marc schildert in der neuen Folge von Marcs kleine Welt, wie...2021-02-1926 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMinuspunkte und Pluspunkte in Partnerschaften (79)Was man über Minuspunkte in der Partnerschaft wissen sollte Was man über Minuspunkte in der Partnerschaft wissen sollte Männer strafen nicht so tolle Aktionen ihrer Partnerin eher auch mal ab, indem sie so was wie „Minuspunkte“ verteilen. Frauen scheinen das eher nicht zu tun, sondern eher Pluspunkte zu vergeben. Mit dieser Beobachtung aus dem Feedback seiner vielen Seminarteilnehmer steigt Marc in die neue Folge des NLP-Podcast ein. Was heißt das für Deine Beziehung: Es geht nicht um Strichlisten, sondern es geht darum sich am besten mit Deinem Partner gemeinsam bewusstzumachen, was beim anderen das Punktekonto füllt und was es...2021-02-1227 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerHeldentaten bewerten: Punktesysteme und Beziehungshürden (78)Wie Du richtig lobst und Deinen Partner oder Deine Partnerin endlich verstehst Wie Du richtig lobst und Deinen Partner oder Deine Partnerin endlich verstehst In Partnerschaften ist Harmonie und Balance sehr wichtig. Marc spricht heute mit Dir darüber, dass wir beim Partner das Engagement für die Partnerschaft mit einer Art Punktesystem bewerten. Dabei sollen Frauen Heldentaten von Spülmaschine ausräumen bis Kategorie Lebensrettung recht konform mit einem Punkt bewerten, während Männer bei großen Gesten davon ausgehen, viele Pluspunkte verdient zu haben – das schafft natürlich oftmals Ungleichgewicht in der Wertung und Wahrnehmung – ein spannendes Modell. Und...2021-02-0524 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerSex? Liebe? Spaß? (77)Was Männer wollen, was Frauen wollen und was nicht… Was Männer wollen, was Frauen wollen und was nicht… Marc nähert sich in der neuen Folge von Mars kleine Welt der Frage, was Männer an Frauen begeistert, was sie sich wünschen und wie das aus der Perspektive von Frauen aussieht. Aus seiner eigenen Welt und aus seinen Seminaren hat er ein klares Bild und viele Vergleichsbeispiele. Wie Frauen und Männer ihre Beziehungen gestalten, hängt natürlich auch von den vorhandenen Regelsystemen ab. Da gibt es die individuellen, die Du selbst im Laufe deines Lebens bildest, es...2021-01-2927 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWenn Dein Partner sich selbst nicht liebt (75)Was kannst Du tun, wenn der Andere Dich schlecht behandelt? Was kannst Du tun, wenn der Andere Dich schlecht behandelt? Es geht in der neuen Folge von Marcs kleine Welt um die andere Seite eines Paares, von dem in der letzten Folge die Rede war: Da sprach Marc von einem Menschen, der sich selbst nicht für liebenswert hält. Und jetzt guckt Marc mit Dir auf die andere Seite: Auf jemanden, der einen Menschen liebt, der sich selbst nicht für liebenswert hält. Gehörst Du zu den Menschen, die es reizt, nicht gut behandelt zu werden? Denn darin...2021-01-1530 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas Beziehungsleben mit Deinen Regeln abgleichen (69)Wie kannst Du eigene Entscheidungen treffen, ohne den anderen damit zu belasten Wie kannst Du eigene Entscheidungen treffen, ohne den anderen damit zu belasten Es geht weiter mit den Einsichten und Ansichten zu Beziehungsfragen, die Marc in dieser Folge in eine neue Richtung lenkt: Diesmal geht es darum, wie Du Entscheidungen in einer Beziehung fällst und wie Du Dir die Fähigkeit erhältst, dass die Entscheidungen wirklich für Dich passen. Klar, in einer Partnerschaft darfst Du Kompromisse machen. Oder ist das ein Glaubenssatz, den Du besser hinterfragen solltest? Und wie sieht es mit grundlegenden Fragen bei Dir aus...2020-12-0425 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDie Liebe auf den ersten Blick – gibt es das wirklich? (68)Bist Du romantisch verklärt oder realistisch abgestumpft? Und wie ehrlich darfst Du zu Dir sein... Bist Du romantisch verklärt oder realistisch abgestumpft? Und wie ehrlich darfst Du zu Dir sein... In der neuen Folge von Marcs kleine Welt geht es Marc um die Frage, wie Paare die Liebe leben. Wie kann das anfängliche Verliebtsein bleiben? Oder muss es zwangsläufig irgendwann verschwinden? Und gibt es auch die Liebe auf den zweiten Blick, die ein Kennenlernen erfordert und sich erst entwickelt? Wie ist das bei Dir? Da taucht auch wieder die Frage nach Deinen Regelsystemen auf, nach dem, was...2020-11-2725 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerAusprobieren, Ängste und andere Hindernisse beim Flirten (66)Wie Du den Start einer Beziehung positiv beeinflussen kannst Wie Du den Start einer Beziehung positiv beeinflussen kannst Marc nimmt sich in der neuen Folge von Marcs kleine Welt des großen Themas Beziehung an: Wie startet sie, wie geht man es gut an und welche Anforderungen und Erwartungen sind damit verknüpft? Marc lädt Dich ein mit ihm weiter zu schauen, welche Erwartungen und Ängste Menschen in Beziehungen haben. Viele haben Angst davor sich weiter zu entwickeln, vielleicht, weil sie fürchten, sich vom Partner zu entfernen oder ihn gar zu verlieren. Wie kann es also gehen, den richt...2020-11-1329 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWie Dein Gehirn die Erfahrungen interpretiert (61)Regelsysteme und seltsames Verhalten Regelsysteme und seltsames Verhalten In der neuen Folge von Marcs kleine Welt nimmt Marc Dich mit in die Welt der Glaubenssätze: Was sind Glaubenssätze? Sie sind Interpretationen von Erlebtem, aus denen Dein Gehirn Regeln festlegt. Das läuft oft ganz unterbewusst ab, Dein Gehirn erstellt diese Regeln fast wie eine Maschine. Anders gesagt: Der Mensch ist das einzige Wesen, das sich selbst programmieren kann. Das ist erst mal toll. Denn so lernen wir und können uns vor Gefahren schützen. Und es ist noch toller, wenn Du in der Lage bist, diesen Prozess auch...2020-10-0932 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerRegeln, die Dein Gehirn ableitet.... und große Gefühle (60)Lerne wie Dein Gehirn jede Erfahrung in ein Regelsystem übersetzt Lerne wie Dein Gehirn jede Erfahrung in ein Regelsystem übersetzt Vielleicht erinnerst Du Dich an die ersten Folgen von Marcs kleine Welt? Da erklärt Marc, wie das Gehirn funktioniert, wie es bestrebt ist, Regeln zu entwickeln, die die Koordinaten für Deine Weltsicht bilden. So erklärt sich auch die Aussage: Die Landkarte ist nicht das Gebiet – denn jeder entwickelt seine eigene „Landkarte“. Was bringen wir dazu als Kinder mit? Was lernen wir durch Erfahrungen, durch unser subjektives Erleben und Ausprobieren? Das ist das Thema, mit dem Marc sich heute besch...2020-10-0230 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerUrsache und Wirkung (54)Das Metamodell der Sprache in der Anwendung - Verzerrung Das Metamodell der Sprache in der Anwendung - Verzerrung Es geht wieder um Sprache in Marcs kleine Welt: Um die Ursache und die Wirkung von Gesagtem. Marc findet ganz eingängige Beispiele. „Weil du spät dran bist, müssen wir jetzt mal schauen, wie wir das mit dem Einkauf noch hinbekommen.“ Oha! Da fühlt sich dann ganz schnell jemand angegriffen. Hast Du einen Vorwurf da mit reingepackt? Oder hört den nur derjenige, der zu spät kam? Wann immer Du also zwei Aussagen miteinander verknüpfst, stellst Du Kausalitäte...2020-08-2128 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerTilgungen und Vergleiche (52)Wie Du die Messlatte richtig anlegst oder erkennst, wann der Vergleich unsinnig ist Wie Du die Messlatte richtig anlegst oder erkennst, wann der Vergleich unsinnig ist Das Thema "Tilgungen" behandelt Marc heute unter einem neuen Aspekt: Es geht um Vergleiche. Wie oft vergleichst Du Dich an jedem einzelnen Tag Deines Lebens mit anderen Menschen? Und nach welchen Kriterien findet dieser Vergleich statt? Marc ist aufgefallen, dass bei so manchem Vergleich die wichtigsten Informationen getilgt wurden – das macht Vergleiche wirklich schwierig und kann eine Menge Sorgen verursachen. Manche Vergleiche haben es sogar geschafft, ein Sprichwort zu werden – zum Beispiel, „nicht päpstlich...2020-08-0729 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerLass die Nominalisierungen weg (50)Tilgung im Modell des NLP: die Nominalisierungen Tilgung im Modell des NLP: die Nominalisierungen Heute nimmt Marc sich Zeit, Dir ausführlich zu erklären, was es mit den Nominalisierungen auf sich hat. Vereinfacht gesagt, ist das alles, was Du nicht „in die Schubkarre legen kannst“. Also Begriffe, die etwas Abstraktes beschreiben, statt einer konkreten Sache. Rein sprachlich geht es dabei ja um ein Verb oder ein Adjektiv, das zu einem Nomen, also einem Hauptwort, wird. Aus sprechen wird Sprache, aus lieben wird Liebe und Du siehst – es sind unkonkrete Begriffe, die entstehen. Und wieso ist das ein Thema, fragst Du jetzt...2020-07-2425 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas Metamodell der Sprache (49)Das Herzstück des NLP und die Basis Deiner persönlichen Veränderung Das Herzstück des NLP und die Basis Deiner persönlichen Veränderung Heute spricht Marc über das Metamodell der Sprache. Dabei geht es um etwas Grundlegendes im NLP, denn das Metamodell ist im Grunde die Basis: Im ersten Teil von Marcs Erklärungen erfährst Du zum Beispiel, dass das Neurolinguistische Programmieren ein Modell ist, das sich mit der Sprache beschäftigt, mit der Art, wie wir kommunizieren und wie unser Gehirn Informationen verarbeitet. Wenn Du erzählst, wie Dein Urlaub oder Dein Wochenende war, dann ist das ja...2020-07-1725 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDie Reiseleitung macht keine Fehler! (48)Annehmen was ist und von da aus durchstarten Annehmen was ist und von da aus durchstarten Wieso Reiseleitung? Geht es um Urlaub? Nein! Mit Reiseleitung meint Marc in der neuen Folge etwas ganz anderes: Es geht um den Glauben daran, dass es eine höhere Macht gibt, die uns lenkt – eine Art „Reiseleitung“, einen Gott oder das Universum, das große Ganze – wie auch immer Du es nennst. Und es geht um das Gefühl, für etwas nicht verantwortlich zu sein: Dir geschieht etwas, das Dir nicht gefällt, und Schuld daran ist „die Reiseleitung“ oder „mieses Karma“, aber auf keinen Fall Du se...2020-07-1027 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerBist du irgendwie am falschen Ort? (47)Alles in Deinem Leben ist genau so, wie es für Dich richtig ist Alles in Deinem Leben ist genau so, wie es für Dich richtig ist In der neuen Folge von Marcs kleine Welt fragt Marc dich, ob Du das Gefühl kennst, am falschen Platz zu sein, also an einem Ort, der nicht perfekt ist oder in dem Du nicht völlig glücklich sein kannst. Worum geht es dabei? Es geht um den Kampf, den viele Menschen austragen, weil sie etwas ändern müssen, weil sie in einem Setting sind, das nicht passt und wo Veränderung...2020-07-0323 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDein Gehirn mag es, Probleme zu lösen (45)Mit dem richtigen Vakuum kommst Du besser voran in Deinem Leben Mit dem richtigen Vakuum kommst Du besser voran in Deinem Leben In der neuen Folge von Marcs kleine Welt widmet sich Marc wieder Deinem Gehirn und der Art, wie es funktioniert: Es ist nicht nur zwanghaft darauf aus, den Dingen eine Bedeutung zu geben. Es mag es auch sehr, Probleme zu lösen. Marc gibt Dir dazu ein eingängiges Beispiel: Wenn ein Kind im Laufstall sitzt und sieht, wie die großen Menschen laufen, dann entsteht bei diesem Kind der Wunsch, das auch zu können. Anders gesagt: Es e...2020-06-1930 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDein Gehirn gibt Bedeutung (44)...und bewertet damit alles, was Du wahrnimmst ...und bewertet damit alles, was Du wahrnimmst Hast du Themen in Deinem Leben, die du gerne ändern würdest? Vielleicht ist das ja der Grund, warum du diesen Podcast hörst? Marc geht es in der neuen Folge von Marcs kleine Welt nochmals um eine Grundlage im NLP, die sehr wichtig zu verstehen ist, wenn es dir darum geht, dein Leben zu verändern: Wenn etwas Neues kommt, dann versucht dein Gehirn das einzuordnen. Wenn du gestresst bist, dann steigt der Wunsch, die Dinge zu erklären und einzuordnen. Dann regiert der Wunsch nach...2020-06-1222 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerZeitmanagement oder wie teilst Du Dir Deinen Tag ein (43)Die Priorisierung ist wohl das wichtigste Thema Deines Lebens Die Priorisierung ist wohl das wichtigste Thema Deines Lebens Für Marc ist Zeitmanagement nicht nur die Einteilung der täglichen ToDos, sondern es geht ihm um eine größere Dimension: Es geht darum, für dich selbst eine Vision zu entwickeln, wo du in deinem Leben hin willst. Und das ist gerade jetzt auch für unsere gesamte Gesellschaft eine spannende Frage, welchen Visionen, welchen Leitbildern wir folgen wollen. Die neue Folge von Marcs kleine Welt bringt dir also das Thema Fokus: Worauf fokussierst du dich und welche Prioritäten setzt d...2020-06-0520 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerWie gehst Du mit Deiner Angst um? (42)Achte auf Deine unterbewussten Filter gerade in Bezug auf mögliche Gefahren Achte auf Deine unterbewussten Filter gerade in Bezug auf mögliche Gefahren Heute spricht Marc darüber, wie wir mit unseren Ängsten umgehen. Vermutlich gehörst Du zu den Menschen, die von ihren Eltern, ihrer Familie keine wirklich gute Strategie gelernt haben, um mit ihren Ängsten umzugehen. Karnickelstarre? Wegrennen? Sich stellen? Laut brüllen? Abtauchen? All diese Strategien kannst Du bei Dir und Deinen Mitmenschen beobachten, aber gegen die Angst helfen sie alle nicht. Doch was funktioniert? Marc erklärt Dir dazu, wie Angst entsteht, wie sie Dir schon vo...2020-05-2931 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerDas Mischgebiet – der Startpunkt für Deine Veränderung (41)Wie alles anfing oder Deine Veränderung kann jetzt beginnen Wie alles anfing oder Deine Veränderung kann jetzt beginnen Marc antwortet in der neuen Folge von Marcs kleine Welt auf Fragen von Hörern: Was heißt eigentlich „Mischgebiet“ und woher kommt der Ausdruck? Diese Frage beantwortet er und steigt damit in die neue Folge ein: Tatsächlich war es ein Teilnehmer, der ihm diesen Begriff mit ins Seminar brachte. Marc erzählt diesmal viel Persönliches, von seinem Dasein in diesem Mischgebiet, davon ein „ganz normaler Mensch“ zu sein und was das eigentlich bedeutet. Sein Weg hin zu einem freieren...2020-05-2228 minMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerMarcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. PletzerZusammenfassung - Vorannahmen des NLP (40)Alle NLP-Vorannahmen auf einen Blick - die Zusammenfassung Alle NLP-Vorannahmen auf einen Blick - die Zusammenfassung Marc nimmt sich heute die ganze Liste von Vorannahmen im NLP vor und geht sie für dich und mit dir durch: Einige davon waren schon Thema in den vorhergehenden Folgen von Marcs kleine Welt. Zum Beispiel: Der Flexiblere führt. Oder: Wenn etwas nicht funktioniert, tu etwas anderes. Was teils banal klingt, hat immer eine tiefere Dimension, manche erschließen sich sogar erst mit einer Erklärung. Marc stellt dir die Vorannahmen komplett vor und bewertet sie darauf hin, wie nützlich er sie f...2020-05-1530 min