Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marc Badorf

Shows

WDR Feature-DepotWDR Feature-DepotDas Haus Böhm – Eine ArchitektendynastieGottfried Böhm war einer der wichtigsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Noch bis zu seinem Tod hat er eng mit seinen Söhnen zusammengearbeitet. Wie gehen sie mit dem gewaltigen Erbe des Vaters um?Das Haus der Böhms liegt auf dem Kölner Römerberg, im Süden der Stadt. Es ist ein elegantes, weißes Haus, das Dominikus Böhm zu Beginn der 1930er Jahre baute und das seitdem das Herz einer Architektur-Dynastie in mittlerweile vierter Generation ist. Dominikus Böhm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Kirchenbauer berühmt. Schon sein Vater Alois Böhm war B...2025-04-1853 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureDas Haus Böhm – Eine ArchitektendynastieGottfried Böhm war einer der wichtigsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Noch bis zu seinem Tod hat er eng mit seinen Söhnen zusammengearbeitet. Wie gehen sie mit dem gewaltigen Erbe des Vaters um?Das Haus der Böhms liegt auf dem Kölner Römerberg, im Süden der Stadt. Es ist ein elegantes, weißes Haus, das Dominikus Böhm zu Beginn der 1930er Jahre baute und das seitdem das Herz einer Architektur-Dynastie in mittlerweile vierter Generation ist. Dominikus Böhm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Kirchenbauer berühmt. Schon sein Vater Alois Böhm war B...2025-04-1853 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRJules Verne – Schreibender Abenteurer und Vater der Science-Fiction Die Romane von Jules Verne sind bis heute weltberühmt – auch, weil der Autor technische Ideen seiner Zeit aufgriff und visionär fortentwickelte. Von Marc Bädorf und Undine Fuchs (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jules-verne || Hörtipp: Tolkien und "Der Herr der Ringe" – Fantasy-Erfolg eines Sprachgenies | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/tolkien-und-der-herr-der-ringe-fantasy-erfolg-eines-sprachgenies/swr-kultur/13530427/ || Mehr Porträts bei Das Wissen von Personen aus Wissenschaft und Kultur: http://swr.li/biografien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2025-03-2428 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRTolkien und "Der Herr der Ringe" – Fantasy-Erfolg eines Sprachgenies Er ist der Schöpfer von Mittelerde und seine Bücher zählen zu den meistgelesenen der Welt, J. R. R. Tolkien (1892 - 1973) aber sah sich nie als Schriftsteller. Was macht sein Werk so erfolgreich? Von Marc Bädorf (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tolkien-ringe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-07-0527 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRSchöffen – Ehrenamt mit Reformbedarf Gleichberechtigt sollen die Schöffen das Urteil zusammen mit den Richtern treffen. Das geht oft erstaunlich gut. Schwieriger ist, dass niemand die politische Einstellung der Schöffen prüft. Von Marc Bädorf (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schoeffen-reform | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2024-03-2227 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRPsychotherapie online – Was bringt die Hilfe per App? Apps wie HelloBetter und selfapy versprechen psychologische Hilfe bei Depressionen oder Ängsten. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. Für wen ist Online-Therapie geeignet? Von Marc Bädorf (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychotherapie-online | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2024-01-0427 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRNeue Brutalität? – Warum Kinder und Jugendliche gewalttätig werden Immer wieder kommt es zu Gewaltexzessen zwischen Jugendlichen. Sind das Einzelfälle oder ein gefährlicher Trend? Und wie sehr sollte uns die Kriminalstatistik besorgen? Von Marc Bädorf (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gewalt-jugendliche | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2023-12-0729 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRUnschuldig verurteilt und dann? – Der schwierige Weg zum Wiederaufnahmeverfahren Auch in Deutschland gibt es Fehlurteile. Die Hürden für die Wiederaufnahme eines abgeschlossenen Strafverfahrens sind jedoch sehr hoch gesetzt. Die Richter wollten Recht behalten, sagen Kritiker. Von Marc Bädorf (SWR Mai 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/unschuldig-verurteilt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen | Am 7. Juli 2023 sprach das Landgericht München Manfred Genditzki, der im Prozess um den "Badewannen-Mord" angeklagt war, frei. Manfred Genditzki hat für die vermeintliche Tat rund 13 Jahre lang im Gefängnis gesessen. 2023-07-0727 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRDie Zukunft der Zoos – Tierrechte und Artenschutz im Konflikt Ein großes Gehege für Giraffen, Elefanten und Zebras, ohne Gitterstäbe, eine Schirmakazie - und schon fühlen sich die Besucher wie in der afrikanischen Savanne. Die Tiere auch? Von Marc Bädorf. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zoo-zukunft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2023-07-0629 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureGrundschulpicasso - Aus dem Leben des Kinderstars Mikail AkarMikail Akar ist zehn Jahre alt - und ein auf dem Kunstmarkt begehrter Maler. Gemanagt wird er von seinem Vater Kerem Akar, der immer neue Ideen hat, um die Karriere seines Sohnes voranzutreiben.// Von Marc Bädorf/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Marc Bädorf.2023-05-1254 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureDas Haus Böhm - Eine ArchitektendynastieGottfried Böhm war einer der wichtigsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Noch bis zu seinem Tod hat er eng mit seinen Söhnen zusammengearbeitet. Wie gehen sie mit dem gewaltigen Erbe des Vaters um? // Von Marc Bädorf/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Marc Bädorf.2023-01-1353 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRBauern im Burnout – Psychische Belastung von LandwirtenDepressionen oder Burn-Out: Psychische Probleme unter Landwirten sind ein Tabu. Die Gründe für psychische Belastungen unter Bauern sind vielfältig: finanzielle Sorgen, lange Arbeitszeiten, große Verantwortung, wenig Wertschätzung. Wer seinen Hof konventionell bewirtschaftet, steht gesellschaftlich zunehmend unter Druck. Klimawandel und unvorhersehbares Wetter kommen als Belastungen dazu. Von Marc Bädorf. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/bauern-burnout | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de2023-01-1228 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRLokalzeitung neu gedacht – Mehr Recherchen, Blogs und LeserbindungWo Lokalzeitungen fehlen, drängen Facebook-Gruppen oder Pressestellen von Städten in die Lücke. Das ist nicht gut für die Meinungsfreiheit. An vielen Orten in Deutschland setzen Lokalzeitungen auf neue Konzepte: Blogs, lange Recherchen und eine engere Bindung zu den Lesern. Denn die zahlen gern für kritischen Journalismus. Von Marc Bädorf. (SWR 2022) | Podcast ist was für die Ohren - aber nicht nur! Beim SWR2 Podcast-Festival vom 12. bis 14. Januar 2023 in Mannheim könnt Ihr SWR2 Wissen auf der Bühne sehen. Sichert euch Tickets: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/lokalzeit...2022-12-0728 minDeep DokuDeep DokuTod und Armut – Was kostet Sterben in Berlin?Mehr als 2.000 Menschen in Berlin werden jedes Jahr ordnungsamtlich bestattet. Das heißt: Sie haben keine Angehörigen mehr, die die Kosten für eine Bestattung übernehmen. Oder sie selbst hatten keine Möglichkeit, Geld für ihre Beerdigung beiseitezulegen. Der Staat übernimmt die Beerdigung und will dafür möglichst wenig ausgeben. Das bedeutet auch, dass eher selten Elemente wie Blumenschmuck gibt. Ordnungsamtliche Bestattungen sind in Berlin längst ein Geschäft – vor allem für Bestatter, die über die Masse Geld verdienen. Dominiert wird der Markt von Berolina Sargdiscount. Er habe, sagt Gründer Hartmut Woite, das Konzept des Bestattungs...2022-11-1640 minDeep DokuDeep DokuBodybuilding – Carla Marquardt lebt für ihren KörperCarla Marquardt hat die Europameisterschaften im Bodybuilding gewonnen, trainiert fünfmal die Woche im Fitnessstudio und hat einen strengen Ernährungsplan. Ihr Kalorienbedarf wurde bis aufs letzte Gramm ausgerechnet und sie isst jeden Tag das Gleiche, denn ihr Körper muss funktionieren. In einer Gesellschaft, in der Körper vor allem als Objekte der Veränderung wahrgenommen werden, treibt Marquardt diese Haltung ins Extreme. Ob sie es schafft zwischen Fitnesstraining, Gewichtheben und proteinreicher Ernährung noch einen normalen Alltag zu haben? Von Marc Bädorf Regie: Johannes Nichelmann2022-10-2630 minDeep DokuDeep DokuBodybuilding – Carla Marquardt lebt für ihren KörperCarla Marquardt hat die Europameisterschaften im Bodybuilding gewonnen, trainiert fünfmal die Woche im Fitnessstudio und hat einen strengen Ernährungsplan. Ihr Kalorienbedarf wurde bis aufs letzte Gramm ausgerechnet und sie isst jeden Tag das Gleiche, denn ihr Körper muss funktionieren. In einer Gesellschaft, in der Körper vor allem als Objekte der Veränderung wahrgenommen werden, treibt Marquardt diese Haltung ins Extreme. Ob sie es schafft zwischen Fitnesstraining, Gewichtheben und proteinreicher Ernährung noch einen normalen Alltag zu haben? Von Marc Bädorf Regie: Johannes Nichelmann2022-10-2631 minDeep DokuDeep DokuBodybuilding – Carla Marquardt lebt für ihren KörperCarla Marquardt hat die Europameisterschaften im Bodybuilding gewonnen, trainiert fünfmal die Woche im Fitnessstudio und hat einen strengen Ernährungsplan. Ihr Kalorienbedarf wurde bis aufs letzte Gramm ausgerechnet und sie isst jeden Tag das Gleiche, denn ihr Körper muss funktionieren. In einer Gesellschaft, in der Körper vor allem als Objekte der Veränderung wahrgenommen werden, treibt Marquardt diese Haltung ins Extreme. Ob sie es schafft zwischen Fitnesstraining, Gewichtheben und proteinreicher Ernährung noch einen normalen Alltag zu haben? Von Marc Bädorf Regie: Johannes Nichelmann2022-10-2631 minDeep DokuDeep DokuGeld & Sex – OnlyFans und der Traum vom ReichtumOnly Fans ist das Instagram für Pornos: Durch die Digitalisierung ändert sich auch die Sexarbeit und das nutzen Lucy und Basti aus Berlin. Sie sind zwei von Zehntausenden, die auf der Bezahlplattform Nacktbilder und Videos verkaufen. Ihre Produktionen haben Do-it-Yourself-Charme und Nutzer:innen können Kanäle wie ihren für acht, zehn oder 20 Dollar im Monat abonnieren. Damit machen sie sich beruflich unabhängig und gründen ihr eigenes Business. Aber ist das Selbstermächtigung oder eine Form der Ausbeutung? Und wie reich werden Menschen durch Sexarbeit auf der Plattform wirklich? Von Marc Bädorf Regie: Oliver Martin2022-09-2133 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRKriegsverbrecher vor Gericht – Der Internationale Strafgerichtshof in Den HaagDer Ukraine-Krieg beschäftigt Den Haag. So viele Anträge auf Untersuchung von Kriegsverbrechen gab es noch nie. Wie steht es um das Strafgericht 20 Jahre nach seiner Gründung? Von Marc Bädorf (SWR 2022) | Mehr zur Sendung:  http://swr.li/den-haag | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen2022-07-0128 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureKeyboarder Karl - Geschichten vom Alleinunterhalter50. Geburtstag, silberne Hochzeit, Schützenfest: Das ist die Welt des Alleinunterhalters Keyboarder Karl. Doch oft ist dieses Leben ganz schön hart. // Von Marc Bädorf / DLF 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Marc Bädorf.2022-05-2654 minradioFeatureradioFeatureKeyboarder Karl - Geschichten vom Alleinunterhalter50. Geburtstag, silberne Hochzeit, Schützenfest: das ist die Welt, das ist das Leben des Alleinunterhalters Keyboarder Karl. Doch oft ist dieses Leben ganz schön hart. Eine einfühlsame Doku über einen besonderen Menschen.Von Marc BädorfRegie: Philine VelhagenSprecher: Sören WunderlichTon und Technik: Oliver Dannert und Thomas WiddigRedaktion: Tina Klopp / Jenny MarrenbachProduktion: Deutschlandfunk 20222022-04-0155 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRFinTechs statt Bankfiliale – Finanzgeschäfte per AppImmer mehr junge Menschen legen Geld in ETFs oder Fonds an und managen ihre Finanzen über Apps oder Online-Broker. Möglich machen das neue Player. Ihr größtes Verkaufsargument: bequemes Banking übers Smartphone. Die etablierten Banken sind jungen Menschen zu teuer, die Beratung zu schlecht. Von Marc Bädorf. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fintechs | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen2022-02-0228 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRWerkstätten für Menschen mit Behinderung – Kein Ort für Inklusion? Kaum Kontakt zu Menschen ohne Behinderung. In den Werkstätten, die die Inklusion fördern sollen, bleiben Menschen mit Behinderung unter sich. Rund 300.000 Menschen beschäftigen die „Werkstätten für Menschen mit Behinderung“. Viele arbeiten gern hier. Auch weil es keine Alternativen gibt? Von Marc Bädorf (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/inklusion-werkstaetten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2022-01-2427 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureMeine Familie und die Flut - Ein TagebuchIm Juli 2021 überschwemmt ein Jahrhundert-Hochwasser den Westen Deutschlands. Menschen sterben, verlieren ihr zu Hause, ihre wirtschaftliche Existenz - auch die Familie des Autors ist betroffen . Ein Tagebuch über den schwierigen Neubeginn. // Von Marc Bädorf / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Marc Bädorf.2021-12-3153 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureDas Dorf und der Nazi - Rechtsextremismus auf dem LandEin kleiner ländlicher Ort im Kreis Düren entdeckt die Nazi-Vergangenheit eines ge-schätzten Dorfmitglieds. Wie sollen die Nachbarn mit dem Wissen umgehen? Viele wol-len die Vergangenheit ruhen lassen, doch das Schweigen wird unüberhörbar. // Von Marc Bädorf / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Marc Bädorf.2021-05-1352 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRStrafvollzug in den Niederlanden - Leere Gefängnisse, wenige TäterPolizisten sortieren die Straftaten vor, Staatsanwälte verhängen Geld- oder Arbeitsstrafen, Richter versuchen Gefängnisstrafen zu vermeiden. Das drückt die Häftlingsquote. Von Marc Bädorf.2020-10-1227 min