Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marc Bennerscheidt

Shows

New Care - New LeadershipNew Care - New LeadershipWarum gute Führungskräfte FÜHLEN müssenSonderfolge mit Coach Marc Bennerscheidt Eine gute Führungskraft zu sein, hat vor allem mit viel Arbeit an sich selbst zu tun. Worauf es wirklich ankommt und warum Führungskräfte keine Angst vor dem Fühlen haben dürfen, bespricht Olga Sophie Ennulat, Redakteurin bei Altenheim und care konkret, mit Coach Marc Bennerscheidt in dieser Sonderfolge des New Care - New Leadership Podcast von Altenheim. Hier geht es zur New Care - New Leadership Community: https://www.altenheim.net/ncnl-community/ Mehr über Marc gibt es hier: https://www.minjord.de/2025-02-1837 minZuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Kinder & Verantwortung Das Thema Verantwortung ist ja eigentlich eines der größten in unserem Leben. Wie oft man am Tag für die größten, aber auch sehr kleinen Dinge Verantwortung übernehmen muss… aber ab wann dürfen wir das denn von unseren Kindern verlangen? Weil Johannes und ich uns euch gegenüber verantwortlich fühlen, euch auch die richtigen Tipps mit an die Hand zu geben, haben wir unseren lieben Freund Marc Bennerscheidt wieder mit einigen hilfreichen O-Tönen dabei. Und auch ihr habt, wie so oft, mitgemacht und uns aus eurem Alltag erzählt. Dafür vielen Dank. Viel Spaß mi...2024-08-1545 minZuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Vertrauen oder verbieten? …oder einfach machen! Viel ist los in den Häusern Radeke und Strate. Hat er eine gerade seine Serie nach gefühlten fünf Jahren bei der ARD abgegeben und findet doch irgendwie kein Ende, ist der andere gerade mit einem Olympia Song für die ARD beschäftigt und spielt nebenbei noch Festivals. Wir plaudern uns also ganz solide warm und dabei ordentlich aus dem Nähkästchen. Dabei wollten wir doch eigentlich über Verbote sprechen. Was für ein blödes Wort. Da sind wir uns beide einig und mein Papa, der mal wieder Sprachnachrichten geschickt hat, sieht das genauso. S...2024-07-1850 minZuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Wie uns unsere Kinder sehen?! Er ist wieder da! Der noch gar nicht mal so lang verlorene Sohn kehrt zu Hause ein. Was für ein schönes Wiedersehen mit unserem Ströbli. Da gibt es natürlich viel zu besprechen und wir versuchen dazu auch ein bisschen die Perspektive zu wechseln und fragen uns egozentrische Daddys nach über einem Jahr vielleicht das erste Mal: Wie sehen uns eigentlich unsere Kinder? Da gibt es dann natürlich ein paar Überraschungen, aber am Ende ist dann alles wieder gut. Auch dank unseres Experten Marc Bennerscheidt. So Sebastian, und jetzt wieder viel Spaß am Helik...2024-02-0840 minDer Pflegepapst PodcastDer Pflegepapst Podcast#25 Marc Bennerscheidt über Coaching im Pflegealltag, Wege zur Resilienz und TeamstärkeIn dieser aufschlussreichen Episode des "Pflegepapst" Podcasts spricht Marvin Schell mit dem renommierten Coach und ehemaligen Krankenpfleger Marc Bennerscheidt über die transformative Kraft des Coachings im Pflegebereich. Marc beleuchtet, wie gezieltes Coaching nicht nur individuelle Stressbewältigung fördert, sondern auch Teams stärkt und Konflikte auf eine konstruktive Weise löst. Er teilt praxisnahe Beispiele und Erfolgsstrategien, die zeigen, wie emotionale Intelligenz und bewusste Kommunikation das Arbeitsklima in Pflegeeinrichtungen nachhaltig verbessern können. Diese Episode ist eine Inspirationsquelle für Pflegefachkräfte und Führungspersonen, die lernen möchten, wie man durch Coaching Resilienz aufbaut, Arbeitsbeziehungen vertieft u...2024-01-1946 minZuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..Liebe zu verschenken! Regenbogenfamilien - mit Papa Marc Bennerscheidt Was ist eigentlich eine Regenbogenfamilie? Das erzählt uns einer von zwei Papas - Marc Bennerscheidt. Im Netz findet man diese Beschreibung über ihn: „Er ist gelernter Krankenpfleger, kreativer YouTuber und Podcaster, Coach mit vollem Einsatz, Papa von zwei Pubertieren(den), Tomatenzüchter mit wenig Erfolg, Menschenversteher, bemühter Patenonkel, Entertainer - der immer Ideen hat und Umsetzer an seiner Seite braucht, bester Freund und engagierter (Ehe-)Partner.“ Vieles davon können Johannes und ich nach dieser schönen Podcast Session bestätigen. Viel Spaß mit der Folge, euer Freddy P.S. Übrigens freuen wir un...2023-11-0953 minZukunft der PflegeZukunft der PflegeSusanne Rösler & Marc Bennerscheidt: Führung in der Pflege – aus der PraxisIn dieser Episode sprechen wir praxisnah über das zentrale Thema der Führung in der Pflege. Unsere Gäste sind Susanne Rösler, Management- und Organisationsberaterin bei contec, sowie Marc Bennerscheidt, Coach für Konflikt- und Stressbewältigung. Beide haben jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften und mit Teams in der Pflege – und bringen zudem eigene Pflege-Erfahrung mit. Sie berichten anhand von Erfahrungen und Beispielen, warum das Gelingen von Change-Prozessen auf guter Führung aufbaut. Und warum der Schlüssel zu guter Führung auf der Beziehungsebene und in der Arbeit mit Emotionen liegt. Links S...2023-06-3043 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautMeine Freunde melden sich nicht.. #37 Immer bist Du es, die Deine Freundin nach einem nächsten Treffen fragt, die sich mitteilt und nachhört, wie es der Freundin geht. Schon oft hast Du Dich gefragt, was wohl passieren würde, wenn Du es nicht mehr tun würdest: würde es der Freundin überhaupt auffallen, dass sie mit Dir nicht mehr im Austausch steht? Diese einseitige Pflege von Freundschaften und Kontakten diskutiert das Podcast- Trio in dieser Folge intensiv und fragt sich dabei, was man tun kann, um den unzufriedenstellenden Zustand der sich „immer-Meldenden“ aufzulösen. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com2023-04-0822 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautUnerfüllter Kinderwunsch, wie geht man damit um? #36 Immer mehr Menschen in Deutschland nehmen die Leistungen von Kinderwunschkliniken in Anspruch. Dabei ist die Fertilitätsbehandlung eine oft sehr belastende Phase innerhalb einer Partnerschaft und die Erfüllung des Wunschs nach einem eigenen Kind keine Garantie. Andrea, Marc und Eva-Maria spüren nach, was es für Paare bedeuten kann, solch einen Prozess zu durchleben, wie unterstützt, beraten und geholfen werden kann und welche Perspektiven es gibt, wenn es mit dem eigenen Kind in diesem Leben nicht klappen wird. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-M...2023-04-0123 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWie können Vorbilder für mich nützlich sein?... #35 Hand aufs Herz: wer ist Euer größtes Vorbild? Wer war es in der Kindheit? Wer in der Jugend? Glaubt Ihr, dass Vorbilder wichtig für Euch gewesen sind und noch immer sind? Vorbilder können zu allen Zeiten einen wichtigen Einfluss auf unsere Entwicklung nehmen und diese mitgestalten. Vorsicht ist geboten bei einer Überhöhung oder gar Idealisierung von bestimmten Menschen aus Medien und Umfeld. Das Podcast Trio widmet sich in dieser Folge diesem vielfältigen Thema und erzählt Euch ganz privat von ihren eigenen vergangenen und heutigen Vorbildern… Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com2023-03-2520 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautGlücklich sein, aber wie?... #34 Möchten wir nicht alle glücklich sein? Und das am liebsten die ganze Zeit, 365 Tage im Jahr? Glückliche Kinder, glückliche Partnerschaft, glücklicher Hund, glückliche Freund*innen – was wäre das für eine wundervolle Welt! Gibt´s das denn?! Und wenn ja – wie kann ich für mich das Glück finden und behalten? Eva-Maria, Marc und Andrea stellen Euch in dieser Folge die Erkenntnisse der Glücksforschung vor und zeigen Euch Wege auf, wie auch Ihr mehr Glück in Euer Leben bringen könnt. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com V...2023-03-1826 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautIch bin ein Mann - ich brauche meinen S**.. #33 Ein Großteil der Täter von Sexualdelikten ist männlich – ein Großteil der Opfer weiblich. Warum ist das so? Warum ist sexuelle Gewalt gegenüber Frauen seit Jahrhunderten in den westlichen Gesellschaften stark verbreitet? Und wie geht es den Männern damit, in solch einer Gesellschaft aufzuwachsen? Das Podcast Trio erörtert die Ursachen und Mechanismen von einer Konstruktion von Männlichkeit, die Männer krank und gewalttätig werden und Frauen in ihrer sexuellen Selbstbetsimmung eingeschränkt sein lässt. Hilfe & Informationen Gewalt gegen Frauen: shorturl.at/erAOR https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung...2023-03-1130 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWie viel Alkohol ist noch okay?!.. #32 Das Glas Wein am Abend, die Kneipentour am Wochenende, die gemütlichen Cocktail-Abende im Biergarten: Alkohol ist Gegenstand unseres Alltags und steht oft in Verbindung mit Geselligkeit, Entspannung und Feiern. Aber: ab wann ist der eigene Alkoholkonsum noch okay und wann entwickelt man eine Abhängigkeit? Gibt es zentrale Merkmale, an denen man das festmachen kann? Wissenschaftlich als auch persönlich sprechen Andrea, Marc und Eva-Maria über dieses Thema und geben Hinweise, anhand derer Ihr Euer eigenes Trinkverhalten checken könnt. Weitere Informationen zum Thema: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholkonsum/alkoholismus/ Hilfe für Angehörige: https://www.aok...2023-03-0426 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautMein Freund*in dreht sich in einer Dauerschleife.. wie helfe ich? #31 Seit einem Jahr geht es nun schon so: der beste Freund beklagt sich über seinen miesen Job – einfach alles ist daran furchtbar und schlecht. Ihr habt ihm geduldig zugehört und ihm Mut zugesprochen – aber: es ändert sich nichts. Im Grunde genommen wird es immer schlimmer und ihr habt bei jedem Treffen das Gefühl, Euch in einer Dauerschleife zu befinden und Euch im Kreis zu drehen. Was köntnt Ihr tun, um diesen Zustand zu beenden? Könnt Ihr Euremr Freundin etwas sagen, was ihm oder ihr hilft, einen Weg aus dieser Situation zu finden? Andrea und Marc diskutiere...2023-02-2524 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautIch esse zu viel.. Wie komme ich da raus? #30 Ein stressiges Meeting: schnell mal eben ein paar Kekse und nen Kaffee trinken nach dieser Aufregung. Ein anstrengender Tag: zu Hause erstmal den Kühlschrank leeren und sich nachher noch mit ner Packung Eis vor den Fernseher legen. Essen aus Frust, in stressigen Situationen, zur Entspannung – Alltagsphänomene, die aufzeigen, dass wir Menschen nicht nur aus Hunger essen, sondern Essen auch eingesetzt werden kann, um uns emotional zu regulieren. Bei manchen Menschen entwickelt sich aus diesen sogenannten Essanfällen eine Essstörung namens „Binch Eating Disorder“. Häufig ist der Beginn dieser Erkrankung schleichend. Das Podcast-Trio diskutiert in dieser Folge genau...2023-02-1817 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautRaus aus der toxischen Beziehung.. aber wie? #29 Euer Partnerin gibt Euch ständig die Schuld an allem? Ersie macht Euch schlecht vor Freund*innen oder sorgt dafür, dass Ihr möglichst wenig Zeit mit ihnen verbringt? Wenn Euch so was bekannt vorkommt, könnte es sein, dass Ihr in einer sogenannten „toxischen – heißt: destruktiven- Beziehung“ lebt. Das Podcast Trio erörtert in dieser Folge, was diese Beziehungsform kennzeichnet und wie es gelingen kann, sich aus dieser zu lössen. Denn: häufig fangen toxische Beziehungen sehr rosarot und fantastisch gut an…. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagoniste...2023-02-1121 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautMein Chef*in ist ein Narzisst*in: was kann ich tun?! #28 Wenn Chefin ins Büro kommt, gehen alle in Deckung – denn keiner weiß, wer heute Opfer seinerihrer Vorwürfe oder Anschuldigungen wird. In einem Team im Krankenhaus herrscht Unruhe und Uneinigkeit – Chefin hat im Hintergrund verschiedene Gerüchte gestreut und Menschen gegeneinander aufgebracht – im gemeinsamen Team-Workshop kommt Alles ans Licht. Wenn Euch die ein oder andere andere Situation bekannt vorkommt, dann ist Euer Chefin eine Narzisstin. Im Podcast erläutern wir, wie sich diese schwerwiegende Persönlichkeitsstörung äußert und was Ihr tun könnt, um Narzisstin Grenzen zu setzen und sich selbst zu schützen. Fragen, Anregunge...2023-02-0422 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDas neue Jahr. Was sind deine Vorsätze? #27 Hand aufs Herz: wie lang ist Eure Liste der guten Vorsätze fürs neue Jahr? Wie verbringt Ihr den Silvesterabend? Und was bedeutet für Euch dieser Moment des Übergangs in das neue Jahr? Das Podcast Trio von Dahinter gibt Einblicke in ihren ganz persönlichen Jahresrückblick auf 2022 und erzählt von drei ganz unterschiedlichen Weisen, diesen Abend heute zu feiern und mit den Vorsätzen fürs neue Jahr umzugehen. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur für Pädagogik und Soziale Arb...2022-12-3037 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWie fühlt sich Weihnachten dieses Jahr für Dich an? #26 Wie erlebt Ihr Weihnachten? Das Weihnachtsfest kann auf vielfältige Art und Weise gefeiert und erlebt werden: ob alleine oder mit Freund*innen, mit der Herkunftsfamilie oder der Schwiegerfamilie, auf Reisen in Israel, den Kanaren, Österreich oder oder oder… Persönlich wie nie berichten Eva-Maria, Marc und Andrea von ihren Erfahrungen mit dem Weihnachtsfest und geben Tipps, wie mit Gefühlen der Einsamkeit in diesen Tagen umgegangen werden kann. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur für Pädagogik und Soziale Arbeit, Instagram: eva-maria.rottlaen...2022-12-2347 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWie zeige & empfange ich Liebe? #25 Wie zeigt Ihr anderen Menschen, dass Ihr sie liebt? Häufig glauben wir, dass die anderen doch merken und wissen, dass wir sie lieben, schließlich machen wir regelmäßig schöne Geschenke, wertschätzen die Person oder sind stets da, wenn Hilfe und Unterstützung gebraucht werden. Nach Gary Chapmann gibt es fünf Sprachen der Liebe und jede*r von uns spricht eine davon als Muttersprache von Geburt an. Was das mit Ehekrisen und Missverständnissen zu tun hat und wie die Theorie von Chapman uns dabei helfen kann glückliche Beziehungen zu unseren Mitmenschen zu gestalten, erörtern w...2022-12-1822 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWie behebe ich langfristigen Stress? #24 Kommt Ihr ständig mit Kopfschmerzen aus dem Büro? Schlaft Ihr schlecht? Habt Ihr Eure Freund*innen in letzter Zeit seltener als sonst gesehen? Fühlt Ihr Euch schlapp und antriebslos? Wenn Ihr eine oder mehrere dieser Fragen mit „ja“ beantwortet, dann befindet Ihr Euch sehr wahrscheinlich in einem Zustand von „Dauerstress“, der bereits begonnen hat Euer Denken, Fühlen und Handeln zu beeinflussen und Euch in die Erschöpfung führt. Das Podcast-Trio zeigt in dieser Folge Strategien auf, die präventiv verwurzelt im Alltag dazu führen, dass wir in die Lage versetzt werden, mit Herausforderungen produktiv und ge...2022-12-1119 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautPlötzlich Stress - wie damit umgehen? #23 Der Vermieter kündigt Eigenbedarf an und Ihr müsst in drei Monaten raus; die Kinder sind krank und Ihr müsst zur Arbeit; der Arbeitgeber teilt einem mit, dass man nach der Probezeit jetzt doch bitte das Unternehmen verlassen muss – oh wei – was tun? Wie fühlt Ihr Euch in solchen Situationen? Erlebt Ihr ggf. Stress? Im ersten Teil zum Thema Stressbewältigung klären wir, was Stress überhaupt ist und warum nicht jede*r gleich auf potentielle Stressoren in der Umwelt reagiert. Des weiteren geben wir Euch einige Techniken an die Hand, durch die Ihr in Momenten, die sich „s...2022-12-0421 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWeihnachtszeit = Familienstreit? #22 Advent – genießt Ihr noch die Vorweihnachtszeit und freut Euch auf das Fest der Liebe? Oder versinkt schon jetzt wieder alles im Chaos, weil Onkel Theo keine Lust auf den Besuch bei Oma Monika hat und Mutter Toni klagt, dass sich mal wieder keiner verantwortlich dafür fühlt, sich Gedanken um das Essen am Heiligen Abend zu machen und am Ende dann bestimmt wieder alles an ihr hängen bleiben wird! Neben Beerdigungen und Hochzeiten ist Weihnachten das stressigste Ereignis im Leben eines Menschen laut Umfragen – warum das so ist und was Ihr tun könnt, dass es dieses Jahr ents...2022-11-2724 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWie finde ich Halt im Leben?.. #21 Was gibt Euch Halt im Leben? Wo fühlt Ihr Euch gehalten? Was ist das eigentlich „Halt“? In turbulenten Zeiten sucht das Podcast-Trio Antworten auf diese grundlegenden Fragen und zeigt dabei auf, wie Ihr Halt in Euch selbst und im Außen finden und gestalten könnt. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur für Pädagogik und Soziale Arbeit, Instagram: eva-maria.rottlaender Andrea Schaal, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutische Praxis für Paar- und Sexualtherapie, https://www.andreaschaal.de/ Marc Bennerscheidt, Coach und Modera...2022-11-2022 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautFlugangst.. Was hilft & wie geht man damit um? #20 Hattet Ihr in Eurer letzten Urlausbreise einen angenehmen Flug? Oder macht Fliegen Euch Angst – Ihr habt schweißnasse Hände, Herzrasen und Panikgefühle? Marc kennt dieses Phänomen – er hat es oft genug erlebt - und er hat dahinter geschaut… Was er dabei entdeckt habt und was Ihr tun könnt, um Eure Flugangst zu bewältigen, erfahrt Ihr in dieser Folge…. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur für Pädagogik und Soziale Arbeit, Instagram: eva-maria.rottlaender Andrea Schaal, Diplom-Psychologin, Psychotherapeuti...2022-11-1315 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautKündigung & Abschiede im Beruf.. Wie geht man damit um? #19 Warum habt Ihr Euren letzten Job gekündigt? Oder eben nicht gekündigt – warum seid Ihr geblieben? Abschiede im Job in Form von Kündigungen sind ein häufiges Phänomen unserer Zeit – warum eigentlich? Warum kündigen Menschen ihren Job? Das Podcast Trio Marc, Andrea und Eva-Maria geht diesen Fragen nach und begegnet dabei Teamdynamiken, Führungskräften und weiteren Themen, die „dahinter“ liegen… Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur für Pädagogik und Soziale Arbeit, Instagram: eva-maria.rottlaender Andrea Schaal, Diplom-Psych...2022-11-0617 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautWelche Beziehungsform ist die richtige für mich? #18 Partnerschaften können in der heutigen Zeit offen in vielfältigen Konstellationen gelebt und geführt werden. Jede Form hat dabei Vor- und Nachteile – wie alles im Leben immer mehr als nur eine Seite hat. Das Podcast-Trio erörtert, vor welchen Herausforderungen sich Menschen in Partnerschaften unterschiedlichster Couleur gestellt sehen und was unser Bindungsbedürfnis aus Kindertagen damit evtl. zu tun hat…. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur für Pädagogik und Soziale Arbeit, Instagram: eva-maria.rottlaender Andrea Schaal, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutische Praxis für...2022-10-3021 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautIch habe ein Problem.. Wohin, Coaching oder Therapie? #17 Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Coaching und Therapie ist? Und was dabei genau passiert? Das Podcast Trio erklärt die in Deutschland übliche Trennung zwischen Coaching und Therapie und beleuchtet, was für wen besonders sinnvoll sein kann. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur für Pädagogik und Soziale Arbeit, Instagram: eva-maria.rottlaender Andrea Schaal, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutische Praxis für Paar- und Sexualtherapie, https://www.andreaschaal.de/ Marc Bennerscheidt, Coach und Moderator, www.mi...2022-10-2318 minBernd Kiesewetter - Mission VerantwortungBernd Kiesewetter - Mission Verantwortung#162 Coaching-Lügen? Marc BennerscheidtMarc Bennerscheidt wurde vom gelernten Krankenpfleger zum erfolgreichen Unternehmer in der Pflege, ist heute kreativer YouTuber, Podcaster, Entertainer und vor allem Coach mit vollem Einsatz.  Er sieht sich als Menschenversteher und schon deshalb regt ihn so manches im Coaching-Markt auf. Seien Sie gespannt auf eine herzerfrischende Folge mit ihm!   BERND KIESEWETTER - MISSION VERANTWORTUNG ® www.berndkiesewetter.com   Sonderreihe Die derzeitigen Gespräche im Podcast 'Mission Verantwortung' sind angelehnt an das neue Buch von Bernd Kiesewetter: Coaching-Lügen? Wie du Phrasen von echten I...2022-10-2245 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautTrennung & Abschiede, wie kannst Du damit umgehen? #16Abschiede in der Partnerschaft „Wie lang ist Eure letzte Trennung her? Und wie ist es so gelaufen?!“ Abschiede von Partner*innen in Form von Trennungen sind häufig ein sehr einschneidendes und schmerzhaftes Unterfangen. Manchmal brauchen wir einige Zeit, um uns nach einer Trennung wieder im Leben zu orientieren und Fuß zu fassen. Warum ist das eigentlich so? Marc, Andrea und Eva-Maria schauen mal dahinter und beleuchten, warum Liebeskummer sogar krank machen und zum Tode führen kann („Broken-Heart- Syndrom“). Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpodcast@gmail.com Vorstellung der Protagonisten: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender...2022-10-1619 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautScham Teil 2 #15 „Hast Du das schon wieder falsch gemacht?!“ Beschämung – eines der verletzensten Momente, die wir als Mensch erleben können. Wir werden bloßgestellt, beschimpft, klein gemacht, beleidigt. Als selbstbezogene Emotion sorgen solche Erfahrungen dazu, dass unser Selbstwertgefühl „beschädigt“ wird – wir schämen uns dann für das, was oder wie wir sind. Beschämung passiert (leider) tagtäglich: in der KiTa, in der Schule, am Arbeitsplatz, auf Social Media Kanälen, in Freundschaften, Partnerschaften – und diese Erlebnisse der Beschämung verändern uns, unsere Beziehungen und unsere Gesellschaft. Einfühlsam und differenziert beleuchten Andrea, Marc und Eva-Maria diese Phänomene u...2022-10-0925 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautScham Teil 1 #14 Vor Scham im Boden versinken; rot anlaufen wie eine Tomate.. kennt jede*r. Scham ist eine der sieben Basisemotionen des Menschen und die „Wächterin der Grenze des intimen Raums“. Die Emotion der Scham ist angeboren, ihr Umgang und Ausdruck sind gelernt durch Erziehung und Gesellschaft. Und damit wird es (wie immer) vielfältig und komplex. Andrea, Marc und Eva-Maria nähern sich in dieser Folge dem Phänomen der Scham an, kreisen es ein, suchen nach seinen Dimensionen und erörtern, wann Scham funktional und gesund ist und wann sie beginnt, uns in unserem Denken, Fühlen und Handeln ei...2022-10-0222 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautKontrolle #13 „Ich muss alles unter Kontrolle haben!“ „Ich hab die Kontrolle verloren über… und jetzt“. Kontrolle haben – Kontrolle verlieren – eines der grundlegendsten Themen des menschlichen Lebens: die Unvorhersehbarkeit, prinzipielle Zukunftsoffenheit. Niemand von uns weiß, was morgen passieren wird – und doch gestalten wir unseren Alltag und leben Tag für Tag. Dafür haben wir Menschen alle gewisse Strategien und Handlungsmuster entwickelt – dabei geht es um den Umgang mit der Unsicherheit und damit sind wir beim Thema dahinter: Sicherheit – eines der grundlegenden Bedürfnisses des Menschen. Wie kreieren wir Sicherheit und was hat Kontrolle damit zu tun? Das Podcast-Trio sucht nach Antworten…. Fragen...2022-09-2527 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautErschöpfung Teil 2 #12 „Ich kann nicht mehr!“ Nachdem das Podcast-Trio um Andrea, Marc und Eva-Maria in der ersten Folge zum Thema das Phänomen näher beleuchtet und erörtert hat, fokussiert nun der zweite Teil zum Thema Erschöpfung die Handlungs- und Veränderungsmöglichkeiten. Was können wir tun, um wieder in Balance und damit in unsere Kraft zu kommen? Welche Anker innerhalb der Tagesgestaltung gibt es, die wir für uns setzen können, um für uns zu sorgen? Wie immer nah dran am Thema und mitten drin im Leben liefert das Podcast-Trio ein ganzes Potbouri an Ideen und Interventi...2022-09-1824 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautErschöpfung Teil 1 #11 „Ich kann nicht mehr!“ Wer hat diesen Satz nicht schon mal gesagt oder sich nach einem anstrengenden Tag so gefüht?! Ja – genau – sicher niemand. Erschöpfung ist nämlich in gewissem Maße eine ganz „normale“ und natürliche – das heißt biochemische- Reaktion des Körpers auf eine körperliche oder psychische Anstrengung oder Schlafmangel. Wenn Erschöpfung jedoch langanhaltend ist und auch nach alltäglichen Aktivitäten auftritt, dann können dies erste Hinweise sein, dass die Erschöpfung das Symptom einer Erkrankung oder grundlegenden „Problematik“ ist. Im Gespräch erörtern Andrea, Marc und Eva-Maria verschiedenartige Erscheinungsfor...2022-09-1122 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautBerufliche Krisen #10 Hört man sich so um im Freundes- und Bekanntenkreis so ist sicherlich „Stress im Job“, „Stress mit Kolleg*innen“ oder auch „Ärger über bestehende Strukturen im Job“ ein Thema, das des Öfteren mal fällt. Was genau meinen wir eigentlich, wenn wir sagen: „Wir haben Stress auf der Arbeit“? Was genau ist Kern des Konflikts oder des Missbehagens in diesem Team für uns? Und was ist die Lösung dafür? Ist der Jobwechsel stets anderen Optionen vorzuziehen? Im Austausch zu diesem Thema offenbaren sich vielfältige Ebenen und Ursachen und der Jobwechsel erscheint auf einmal als eine Möglichkeit unter vi...2022-09-0429 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautKörperwarnehmung #9 Erst durch den Körperkontakt zu einem anderen Menschen, „wissen“ wir, dass wir am Leben sind – wir spüren uns selbst durch die Begrenzung zum Anderen. Berührungen sind die elementarste Form der Kontaktaufnahme und des Selbsterlebens von uns Menschen. Um so dramatischer, dass in unserem Alltag Berührungen wenig Raum haben und z. Tl. tabuisiert und verboten sind. Eva-Maria, Andrea und Marc erörtern in dieser Folge des Podcasts, welche Auswirkungen eine mangelhafte Versorgung mit Nähe, Berührung und Kontakt für Menschen haben kann und welche Rolle Essen dabei spielt. Fragen, Anregungen, Feedback gerne an: dahinterpo...2022-08-2828 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautSexfantasien #8 Aktuell gibt es in der akademischen Welt unter dem Oberbegriff „Sexuelle und geschlechtliche Vielflat“ einen sehr lebhaft geführten Diskurs, der sich u.a. an einer Vielzahl an Veröffentlichungen in diesem Bereich ablesen lässt. Gleichzeitig fordern die „Body - Positive“ und „Sex - Positive“ -Debatten verstärkt eine Auseinandersetzung mit Körperlichkeit, Körperformen und offen ausgelebter Sexualitätsformen ein. Demgegenüber spielen im privaten Leben der Klient*innen von Andrea und Marc weiterhin Scham und Unsicherheit in Bezug auf sexuelle Bedürfnisse und Wünsche eine große Rolle. Wir werfen einen Blick auf diese geschilderten Fälle und überlegen, un...2022-08-2128 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautAngstblockaden #7 In der mündlichen Prüfung habt ihr plötzlich einen „Black-out“ und nichts geht mehr. Bei der Präsentation in der Fortbildung geht der Beamer nicht und ihr wisst nicht, was Ihr jetzt machen sollt, seid völlig gelähmt. Wer kennt es nicht? Situationen, in denen wir wie erstarrt sind und nicht mehr weiter wissen. Was genau passiert da eigentlich in unserem Körper und was kann jede*r selbst tun, um solch eine Situation zu bewältigen und wieder in die Bewegung und Ruhe zu kommen? Eva-Maria, Andrea und Marc beleuchten diese Thematik aus der Alltagspraixs heraus, erkl...2022-08-1430 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautGlaubenssätze #6 „Ich bin liebenswert“; „Die Welt ist sicher und ein freundlicher Ort“; „Auf andere Menschen ist Verlass“ – dies sind Beispiele für Glaubenssätze, die den eigenen Selbstwert stabilisieren, Vertrauen in die Welt und in andere Menschen wiederspiegeln. Häufig jedoch haben wir Glaubenssätze, die klingen wie „Ich bin nur liebenswert, wenn…“; „Ich muss immer aufpassen, dass..:“; „Verlass ich mich auf andere, dann…“. In dieser Folge des Podcasts gehen wir dem Phänomen der Glaubenssätze auf den Grund: wie entstehen diese? Welchen Einfluss nehmen sie auf unser Denken, Fühlen und Handeln? Und wie wird in Therapie und Coaching damit gearbeitet? Kommt mit...2022-08-0728 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautFremdgehen #5 An was habt Ihr Spaß im Leben? Was ist Euch wichtig in Eurem Alltag und wie viel Raum gebt Ihr diesen Aspekten und Dingen? Andrea, Marc und Eva-Maria begeben sich auf die Suche nach den Facetten und Dimensionen des Phänomens der „Selbstliebe“. Sie stoßen dabei auf frühkindlich geprägte Glaubenssätze und Handlungsmuster, unausgelebte sexuelle Wünsche sowie die Angst vor der Beurteilung durch Andere. Kommt mit auf diese Reise und entdeckt mit uns, wie Ihr die Beziehung zu Euch selbst liebervoller gestalten könnt. Vorstellung der Protagonist*innen: Prof.in Dr. Eva-Maria Rottlaender, Professur fü...2022-07-3133 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautPornosucht Teil 2 #4 Nachdem in Folge 3 des Podcasts ausführlich über das Phänomen Pornosucht an sich und explizit bei heterosexuellen Männern gesprochen wurde, geht es in dieser Folge nun darum, wie den Betroffenen geholfen werden kann. Andrea erläutert ausführlich ihr Therapie-Konzept und verweist dabei insbesondere auf die zentrale Bedeutung, die die Unterstützung durch Selbsthilfegruppen dabei hat. Anmerkung: in den beiden Folgen zum Thema Pornosucht ging es im Fokus um betroffene heterosexuelle Männer. Obwohl diese prozentual den größten Anteil an der Gruppe der Betrofffenen haben, bildet dies das Phänomen insgesamt nicht ab. Wir werden in weiteren Fo...2022-07-2435 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautPornosucht #3 Pornosucht ist eines der Arbeitsschwerpunkte von Diplom-Psychologin und Paartherapeutin Andrea Schaal. Im ersten Teil zu dieser Thematik beleuchten wir das Phänomen Pornosucht an sich: was ist Pornosucht eigentlich? Wie beeinflusst diese den Alltag der betroffenen Menschen? Können alle Menschen pornosüchtig werden oder sind manche Menschen „gefährdeter“ als andere, diese Form der Sucht auszubilden? Andrea klärt umfassend zu diesem Thema auf und erläutert auf psychologischer Ebene die Wirkmechanismen der Pornosucht im Gehirn. Weitere Infos zum Thema finden sich hier: Ein Betroffener schreibt https://meinwegausdersexsucht.info 12-Schritte Selbsthilfegruppen https://anonyme-se...2022-07-1730 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautSelbstliebe #2 An was habt Ihr Spaß im Leben? Was ist Euch wichtig in Eurem Alltag und wie viel Raum gebt Ihr diesen Aspekten und Dingen? Andrea, Marc und Eva-Maria begeben sich auf die Suche nach den Facetten und Dimensionen des Phänomens der „Selbstliebe“. Sie stoßen dabei auf frühkindlich geprägte Glaubenssätze und Handlungsmuster, unausgelebte sexuelle Wünsche sowie die Angst vor der Beurteilung durch Andere. Kommt mit auf diese Reise und entdeckt mit uns, wie Ihr die Beziehung zu Euch selbst liebervoller gestalten könnt. BEI DEPRESSIONEN: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe BEI ÄNGSTE...2022-07-1023 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDer Schein trügt.. #1 „Was ist das Thema hinter dem Thema?“ Kopf- und Bauchschmerzen, die keine somatische Ursachen haben; Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, die trotz Operation einfach nicht weggehen; Angst vor der Bachelorarbeit, die in einem Jahr geschrieben werden soll: mit diesen Themen kommen Klient*innen in die Praxis von Andrea und Marc. Themen, die auf körperlicher Ebene Symptome erzeugen und das Leben der betroffenen Menschen belasten. Also muss/soll das Thema nun bearbeitet werden – aber ist das vordergründige Thema wirklich das Thema, um das geht? Was sind wirklich die Ursachen für diese körperlichen und psychischen Symptome? In der ersten Folge des...2022-07-0328 minPflege Digital PodcastPflege Digital Podcast008 - Marc BennerscheidtStress & Konflikte in Zeiten von Digitalisierung und Corona Kaum ein Gesicht ist in der Branche so bekannt wie das von Marc Bennerscheidt. Nachdem der ausgebildete Krankenpfleger über viele Jahre hinweg ein eigenes Pflege-Unternehmen aufgebaut und schließlich verkauft hat, engagiert er sich nun als Stress- & Konfliktcoach für Führungskräfte in der Sozialwirtschaft. Wie sich die Pandemie auf das Wohlbefinden der Branche ausgewirkt hat und welchen Standpunkt er zum Thema Digitalisierung vertritt, erfährst du in dieser neuer Folgen. Außerdem sprechen wir mit ihm über sein neues Format auf Instagram, TikTok und YouTube. Mehr über Marc Benn...2022-06-1448 minBernd Kiesewetter - Mission VerantwortungBernd Kiesewetter - Mission Verantwortung#144 Mega Erfolge mit Herz - Marc BennerscheidtEr ist gelernter Krankenpfleger und führte seine eigene Firma, bis er schließlich sein Unternehmen aus persönlichen Gründen verkaufte. Heute gibt er all seine Erkenntnisse und Erfahrungen als Berater und Coach weiter: nicht nur an die Pflegedienste, sondern auch an die Kliniken und alle, die mit den Pflegeberufen zu tun haben. Denn das sind weitaus mehr als Sie im ersten Moment denken! Aber erfahren Sie es selbst, im Interview mit Marc Bennerscheidt, dem sympathischen Vorreiter einer ganz neuen Bewegung: Die Pflegeberufe in einem guten Licht zu zeigen. Genau dafür hat er das #A...2021-09-031h 06Impuls der ZeitImpuls der ZeitWieso Pflege der beste Job der Welt ist - Interview mit Pflegecoach Marc BennerscheidtPflege ist doch nur Hintern abwischen, schlechte Arbeitszeiten und miese Bezahlung. Diese und viele weitere Vorurteile gibt es über die Pflegeberufe. Pflegecoach Marc Bennerscheidt möchte genau damit jetzt aufräumen und hat das YouTube-Projekt „Pflege - der beste Job der Welt“ gestartet. Warum ihm das Projekt so wichtig ist, wie er die prominenten Patinnen und Paten gewonnen hat und wieso sein Herz für die Pflege schlägt, könnt ihr in dieser Podcast-Folge hören. Viel Spaß bei der Folge.  Lasst uns zusammen wachsen! 🌻 Eure Isa __________ Marc’s neu...2021-07-0933 min