podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marc Eichborn
Shows
Die Worte anderer Leute
#12 - Halbjahreshighlights
Es ist die erste internationale Folge von Die Worte anderer Leute! Während Jule in Halle sitzt, macht Klara Budapest unsicher. Das hält die beiden aber nicht davon ab, eine neue Podcastfolge aufzunehmen und über Bücher zu schnacken.Das erste Halbjahr 2023 ist zwar schon ein Weilchen vorüber gezogen, jedoch wollten Klara und Jule mit ihren Highlights der ersten Jahreshälfte nicht hinter dem Berg halten. Und Tada! Hier sind sie. Gute Bücher empfehlen geht schließlich das ganze Jahr!(Zum Glück sind die beiden ihre eigenen Chefinnen und können das auch E...
2023-08-23
51 min
Die Worte anderer Leute
#09 - Dystopien
Endlich scheint in Halle wieder die Sonne! Und was gäbe es da schöneres, als über sonnige Themen zu reden? Nichts. Deswegen haben Klara und Jule Dystopien aus ihren Schränken gefischt. Vielleicht sorgt die Gänsehaut, der Schauer über den Rücken oder das Lachen ja für ein bisschen Abkühlung.Unterstützt und auf Steady:https://steadyhq.com/de/die-worte-anderer-leute/aboutAktuelle Lektüren:"Babel" von R. F. Kuang (Eichborn Verlag)"Zeitzuflucht" von Georgi Gospodinov (Aufbau Verlag)"The Great Believers" von Rebecca Makkai- Deutsch: "Die Optimis...
2023-06-28
56 min
Hearconomy
Gesundheit digital – neue Möglichkeiten für Patient:innen
Marc Eichborn – CDO, Bitmarck und Gregor von Jagow, Senior Director and Country Manager, Red Hat Deutschland Das digitale Portfolio der Krankenkassen wächst. Um die gesamte Vielfalt der Angebote miteinander zu vernetzen, wurde jetzt eine Lösung entwickelt. Welche das ist und wie sie funktioniert, besprechen wir im Podcast. Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner*innen und die Solutions by Handelsblatt Media Group verantwortlich.
2022-11-16
15 min
Insurance Monday: Digitalisierung & Versicherung
Marc Eichborn: Was haben gesetzliche und private Versicherungen gemeinsam?
Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine der 5 wichtigen Säulen des deutschen Sozialversicherungssystems. Es gibt sie seit 1883 und sie ist mit etwa 73 Mio Versicherten eine der größten Versicherungsformen, die es in Deutschland gibt - aufgeteilt in 109 Krankenkassen. Immer wieder in der Kritik, weil zu sehr Behörde und etwas angestaubt, heißt es regelmäßig.Die private Krankenversicherung kommt mit ihren kunden- und vertriebsorientierten Tarifen bestehend aus Voll- und Zusatzversicherungen jünger und moderner um die Ecke. Doch die politische Debatte um die Bürgerversicherung und die gefühlt schleppende Einführung der elektronischen Patientenakte lassen die PKV im Verg...
2022-07-18
51 min
Wüste Texte
Folge 1 mit Andreas: Der Ozean am Ende der Straße von Neil Gaiman
LampenfieberIn dieser ersten Folge haben wir nicht nur Lampenfieber, sondern sprechen auch über "Der Ozean am Ende der Straße" von Neil Gaiman und über unsere Lesewahrnehmungen bei der Lektüre bzw. beim Lauschen des Hörbuchs. Denn Andreas, mein Gast, hat das englischsprachige Audio-Book gehört und ich, Sandra, habe die illustrierte deutschsprachige Fassung gelesen. Viel Spaß! Anzeige Der Ozean am Ende der Straße (Eichborn Verlag) Andreas schreibt für DeinAntiHeld.de und ist u. a. zu hören bei POW! Ein Comic-Podcast Sandra findet ihr...
2022-01-23
1h 03
MutMachPodcast
Wir - Folge 183 - Achtung, Impf-Egoismus
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostFolter Intervallfasten - Warum Weglassen schlauer ist als Verzichten - 83 Millionen Impfexperten - gute Vorsätze werden überbewertet - Marc Aurel weiß Rat - Gelassenheit geht immer - mehr Mut wagen.Muß ich jetzt auch fasten, Schatz? - In der 183. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob gute Vorsätze zum neuen Jahr eher hilfreich oder nervig sind, warum der Streit ums Impfen den Egoismus beflügelt, weshalb „ausnahmsweise“ ein hinterlistiges Wort ist, wieso eine Minestrone dem Braten vorzuziehen ist, warum das Stürmen...
2021-01-03
22 min
MutMachPodcast
Wir - Folge 135 - Nächste Runde Lockdown
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWie lange noch bis zum Lockdown? - Im großen Wochenendspezial des Mutmacher-Podcasts für die Berliner Morgenpost bereiten wir uns auf die nächste Runde Zuhausebleiben vor: Warum Freundlichkeit jetzt besonders wichtig ist - weshalb wir Teil von Problem und Lösung sind - was wir aus dem Frühjahr gelernt haben - weshalb wir unbedingt Nachrichten-Diät halten sollten - mehr schlafen - neue Pläne - echte Heldinnen - radikale Realitätsakzeptanz - Umgang mit Meckerern - schwarzes Tütchen, grünes Tütchen - nicht wieder Balkon...
2020-10-23
38 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#25 Julia Zink - SBK und BKK Young Talents - die Unvollendete
#25 Julia Zink - SBK und BKK Young Talents - die Unvollendete Mit Julia Zink habe ich zum ersten Mal ein Young Talent Mitglied im Podcast gewinnen können. Was die Young Talents sind, hat Julia erklärt. Wie bei den letzten Podcasts auch, waren wir zusammen im Podcast, aber räumlich getrennt, Sie im Ruhrgebiet und ich in Bonn. Trotz der Tatsache, dass Bonn der Hauptsitz eines Magentafarbenen Telefon-Riesen ist, ist das Gespräch leider drei Mal abgerissen. Den letzten Riss habe ich drin gelassen und die Abmoderation mit dem Hinweis versehen, dass wir zeitnah die...
2020-06-18
13 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#22 Dr. Anke Diehl - Digital Change Manager Universitätsklinikum Essen - Corona Bonus Track
Dr. Anke Diehl - Digital Change Manager Universitätsklinikum Essen Wir haben einen Nachschlag zum Thema Corona gemacht und Frau Dr. Diehl schildert eindrucksvoll, wie das Uniklinikum Essen mit der Herausforderung der Corona-Krise umgegangen ist und wie Digitalisierung auch hier Dinge leichter gemacht hat. Viel Spaß beim Hören! Music-Credits Electric Joy Ride auf NCS http://bit.ly/37ZW4a0 http://bit.ly/2uJtz25
2020-05-20
18 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#22 Dr. Anke Diehl - Digital Change Manager Universitätsklinikum Essen
Dr. Anke Diehl - Digital Change Manager Universitätsklinikum Essen Das Gespräch mit Frau Dr. Diehl habe ich schon unter dem Eindruck von Corona, aber noch vor dem Lockdown geführt. Das Thema der Digitalisierung einer Universitätsklinik ist bei Frau Dr. Diehl als Digital Change Managerin aufgehangen. Prof. Dr. Jochen Werner, der Ärztliche Direktor der UKE geht hier mit großen Schritten voran und will die UKE als eine der ersten digitalen Universitätsklinik etablieren. Wie weit die UKE dabei schon gekommen ist, ist wesentlicher Bestandteil des Gesprächs und damit des Einblicks in die t...
2020-05-20
40 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#24 - Emily Andreae Member of vitagroup Board und Vorsitzende des Vorstands AK E-Health des bitkom
#24 - Emily Andreae Member of vitagroup Board und Vorsitzende des Vorstands AK E-Health des bitkom Emily Andreae ist seit Ihrem Studium mit dem Thema Gesundheit verbunden. Sie studierte nicht einfach nur BWL, sondern Gesundheitsökonomie und als Vorstand eines Konnektor-Herstellers war Sie eine der Ersten im Markt, die das Thema Digitale Gesundheit bespielt hat. Neben Ihrer Tätigkeit für die Vitagroup AG als Member of the Board und als neue Hauptstadtvertretung ist sie im BITKOM Vorsitzende des Vorstands des AK E-Health. Sie engagiert sich ehrenamtlich und gibt in unserem Podcast über die Dist...
2020-05-18
31 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#23 Julia Hagen - Director Regulatory and Politics im Health Innovation Hub
Julia Hagen - Director Regulatory and Politics im Health Innovation Hub des Bundesgesundheitsministerium Mit Julia habe ich zwei Gespräche geführt, da die erste Aufnahme leider an technischen Schwierigkeiten gescheitert ist, mussten wir uns nochmals treffen. Wir beide sind aber überzeugt, dass auch im zweiten Gespräch nicht weniger spannende Themen besprochen worden sind, wie im Ersten. Unter dem Eindruck des Lockdown, aber schon nach den ersten Lockerungsmaßnahmen, habe ich mit Julia über eine Onlineverbindung den Podcast aufgenommen. Das hört man an der ein oder anderen Stelle durch Verzögerungen oder kleine Tonschwa...
2020-05-15
29 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#21 Dr. Getrud Demmler - Vorständin der Siemens BKK
Frau Dr. Gertrud Demmler - Vorständin der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) in München Mit Frau Dr. Demmler habe ich Ende Januar 2020 ein sehr interessantes Gespräch zum Thema Krankenkasse und Künstliche Intelligenz geführt. Wie vielfältig und wie zukunftsorientiert das Thema KI für eine GKV sein kann macht Frau Dr. Demmler im Gespräch sehr plastisch und mit einigen Beispielen deutlich. Unter dem Eindruck von Corona steht das Gespräch ausdrücklich noch nicht, auch wenn zum damaligen Zeitpunkt schon erste Fälle in Deutschland bekannt waren. Einmal ohne das heute, Mitte Mai 2020, v...
2020-05-14
36 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#7 Health Insurance Hackathon - Stimmen und Einblicke aus Leipzig
Ich war auf dem Health Insurance Hackathon des WIG2 in Leipzig und haben ein paar Impressionen und Stimmen eingefangen. Die Gesetzliche Krankenkasse hat sich auf den Weg gemacht und zeigt, das auch über die Systemgrenzen hinweg die Menschen miteinander sprechen und zu tollen Ergebnissen kommen wollen. Besonders interessant waren die Teilnehmer, die nicht aus der GKV kommen, so z.B. Markus Börner, ein VC oder Nicole Eisenschmidt, die zwar eine GKV Vergangenheit hat, jetzt aber als Coach für Transformation einen Impuls zur Veränderung der Arbeitswelt gesetzt hat. Mit Ihr durfte ich auf der...
2020-01-29
18 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#6 Sebastian Zilch - Geschäftsführer des bvitg e.V.
Sebastian Zilch ist Geschäftsführer des Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. Intelligente IT-Lösungen tragen heute und in Zukunft wesentlich dazu bei, das Gesundheitswesen effizienter zu gestalten und die Qualität der medizinischen Versorgung zu steigern. Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. vertritt in Deutschland die führenden IT-Anbieter im Gesundheitswesen. Viel Spaß beim Hören Music-Credits Electric Joy Ride auf NCS http://bit.ly/37ZW4a0 http://bit.ly/2uJtz25
2020-01-05
27 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#5 Franz-Helmut Gerhards - CDO der DAK-Gesundheit
Franz-Helmut Gerhards ist Chief Digital Officer der DAK-Gesundheit mit Sitz in Hamburg. Die DAK-Gesundheit ist die älteste Krankenkasse mit einer Geschichte bis in Jahr 1774 zurück. Die DAK-Gesundheit ist mit knapp 6 Mio Versicherten die drittgröße deutsche Krankenversicherung. Als CDO der DAK-Gesundheit ist Franz-Helmut Gerhards im deutschen Gesundheitswesen stark vernetzt. Viel Spaß beim Hören Music-Credits Electric Joy Ride auf NCS http://bit.ly/37ZW4a0 http://bit.ly/2uJtz25
2020-01-05
35 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#4 Rolf Kauke - Vorstand BKK Melitta Plus
Rolf Kauke ist Vorstand der BKK Melitta Plus in Minden Westfalen. Die BKK Melitta Plus ist aus dem Unternehmen Melitta in Minden hervorgegangen und heute in den folgenden 5 Bundesländern geöffnet, Baden-Württenberg, NRW, Niedersachen, Bremen und Berlin. Die BKK Melitta Plus ist mit mehr als 50.000 Versicherten eine eher kleine Kassen mit einem klaren regionalen Fokus auf OWL. Viel Spaß beim Hören Music-Credits Electric Joy Ride auf NCS http://bit.ly/37ZW4a0 http://bit.ly/2uJtz25
2020-01-05
22 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#3 Yannik Kern - CDO der VBU-BKK
Yannik Kern ist der Chief Digital Officer der VBU-BKK-VBU mit Sitz in Berlin. Die BKK Verkehrsbau Union ist von diversen Unternehmen im Jahr 1993 gegründet worden. Mit mehr als 500.000 Versicherten hat die BKK VBU und gehört damit zu den größeren Kassen. Im Jahr 2018 wurde entschieden, einen Chief Digital Officer aus dem Markt zu akquirieren. Yannik Kern kommt aus der freien Wirtschaft und bringt eine reichhaltige Digitalisierungs- und Transformationsexpertise mit. Ich sprach mit Yannik auf dem internen Hackathon der VBU-BKK, den ich auch als Jury-Mitglied begleiten durfte. Viel Spaß beim Hören. ...
2020-01-05
21 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#2 Martin Blascha - Leiter des ZING! in Leipzig - Live-Folge vom Healthhackathon des HIH in Berlin 2019
Martin Blaschka ist der Leiter Innovationsnetzwerk & Veranstaltungen / Leiter ZING! im WIG2. Das WIG2 ist das Wissenschaftliches Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung in Leipzig. Fokus des WIG2 sind drei Säulen: Finanzierung, Organisation und Versorgung. Martin Blaschka organisiert regelmäßig Hackathons in der Gesundheitsbranche und ist der Leiter des ZING des Zentrums für Innovationen und Netzwerk im Gesundheitswesen. Eine spannende Folge aus der Sicht von Wissenschaft und über die Wirkung von Hackathons in der Gesundheitsbranche. Die Aufnahme erfolgt live in der Kalkscheune in Berlin während des Healthha...
2020-01-05
20 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
#1 Dr. Hans Unterhuber - Vorstand der Siemens Betriebskrankenkasse - SBK
Als erster Gast gibt Dr. Hans Unterhuber seinen Einblick in die Fragen rund um die Digitalisierung der Gesundheit in Deutschland und zu seinem Blick auf den Fortschritt. Die SBK ist eine der größeren Krankenkassen in Deutschland, bundesweit geöffnet und arbeitet intensiv an ihrer Kundenorientierung. Viel Spaß beim Hören! Music-Credits Electric Joy Ride auf NCS http://bit.ly/37ZW4a0 http://bit.ly/2uJtz25
2020-01-05
20 min
DiGu - Digitale Gesundheit in Deutschland 2019/2020
DiGu -Digitale Gesundheit in Deutschland
Trailer für meinen ersten Podacst zum Thema Digitale Gesundheit in Deutschland. Viel Spaß beim Hören der Folgen. Marc Eichborn
2020-01-05
01 min