Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marc Hanimann & Melina Aeschbach)

Shows

M&M Show PodcastM&M Show PodcastDas war's von uns: Die grosse M&M-Show-Abschiedssendung 🥺Nach 46 Sendungen und 92 Stunden Radioprogramm ist es Zeit «tschüss» zu sagen. In dieser letzten Folge blicken wir auf zwei Jahre M&M-Show zurück. Bei uns zu Gast: Mr. Digezz Thomas Weibel, die Studiengangsleiterin Ulrike Mothes und weitere Livegäste, welche unsere Zeit OnAir geprägt haben. Zudem blicken wir auf die lustigsten Momente zurück und hören ein letztes Mal ein «Hanimaa - de Faktemaa» - mit Fakten zu zwei Jahren Radio Calanda.Timecodes:00:01:20: Wie Radio Calanda begann00:10:15: Mr. Digezz Thomas Weibel im Interview00:21:40: Er spricht Jingles wie «Radio Calan...2023-12-291h 25M&M Show PodcastM&M Show PodcastNachfolger*innen, Spotify Wrapped und ein Laminiergerät: Unsere zweitletzte M&M-Show 😮Diese Woche ist «Full House» in der M&M-Show: Drei MMP-Student*innen sind bei uns zu Gast. Sie haben Interesse, den Sender nach unser letzten Sendung am 21. Dezember zu übernehmen. Ihre erste Radiochallenge: Ein Interview mit uns. Ausserdem schauen wir mit ihnen auf ihren Spotify Wrapped.Und was ein Laminiergerät im Studio von Radio Calanda zu suchen hat. Das erfahrt ihr in unserem Podcast!2023-12-1534 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastGewinner*innen, Emotionen, Stimmen: Unser Rückblick auf die Multimedia-Awards 2023 🏆Jedes Jahr wieder: Es war eine riesige Sause - der Multimedia Award im Plaza Klub in Zürich. Organisiert vom Major «Live Communication» feierte die MMP-Welt die besten Digezz-Projekte. Bei uns hört ihr alle Gewinner*innen, Emotionen und die Stimmen der Awardnacht.2023-12-0818 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastRide Against Hate, Tanzprojekt & Migratory Identity: Drei für den Multimedia-Award nominierte Digezz-Projekt im Interview 🎤 Am 1. Dezember wird im Plaza Club in Zürich der Multimedia Award verliehen. Ausgezeichnet werden die drei besten multimedialen Projekte - nominiert sind zehn Projekte. Im M&M-Show-Special vor der Awardnight haben wir mit drei Macherinnen von nominierten Projekten über ihre Learnings aus dem Projekts und ihre Erwartungen an die Awardnight gesprochen.2023-12-0116 minM&M Show PodcastM&M Show Podcast«Schoggibrunne», Lebensläufe und Lohntransparenz: Unser Rückblick auf die Lange Nacht der Karriere 2023 🍫Letzte Woche war das Medienhaus der Treffpunkt für alle Fragen rund um die Karriere. Wir haben uns unters Publikum gemischt. Die Stimmung, die Interviews und die Organisatoren: alles in diesem Podcast.Ausserdem: Marc ist in den Ferien in Schottland - und hat uns vorher spannende Fakten über das Land erzählt - im «Hanimaa de Faktemaa».2023-11-2413 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastVom Flughafen über Disney zur FHGR: Wer ist Miriam Bernhart? 🏫Ihr Lebenslauf ist lang und beeindruckend - seit 2022 steht auch die FHGR darauf. Miriam Bernhart arbeitet als Projektmitarbeiterin - aber was macht sie eigentlich den ganzen Tag? Im Interview verrät sie es.Und bei «Hanimaa de Faktemaa»: «Fakten von ChatGPT für ChatGPT» - der KI-Assistent im Fokus.2023-11-1721 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastSie bringen Ordnung ins Karrierechaos 🔍 (Lange Nacht der Karriere)«Weisst du schon, was du nach dem Studium machst?» Schon diese Frage treibt vielen Studierenden den Angstschweiß auf die Stirn. Aber: Hilfe naht! Am 16. November ist die «Lange Nacht der Karriere». Zwei der Organisatorinnen und Organisatoren sind bei uns zu Gast.Und bei «Hanimaa de Faktemaa»: Heute unnützes Wissen zum Angeben - perfekt für das nächste Treffen mit deinen Kolleginnen und Kollegen.2023-11-1018 minM&M Show PodcastM&M Show Podcast16personalities: Welche Personality haben Melissa & Marc? 🤔 Wir machen den Test!Diesmal nicht aus dem gewohnten Studio in Chur sondern aus Luzern: Da die M's am MAZ-Unterricht hatten, übernehmen sie dort am Abend das Radiostudio. Zu Gast war Patricia (ebenfalls MMP-Studentin mit Schwerpunkt MAZ). Sie befasst sich mit den «16Personalities» und spricht mit uns über unsere Resultate.Und - eine volle Ladung Fakten über Luzern: Tsunami, Kapellbrücke und Verkehrshaus - in dieser Folge.2023-11-0313 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastWolfgang Bock: «Ich freue mich auf gute neue Wortwitze mit meinem Namen» 🖥️Unter den Studierenden ist sein Modul am meisten gefürchtet: Interaktive Medien. Also alles, was mit Coding zu tun hat. Wolfgang Bock, der Modulverantwortliche, ist bei uns zu Gast und erzählt von schlechten Wortwitzen über seinen Nachnamen, wie er zum Coden kam und warum sein Fach wichtig ist.Ausserdem versorgt euch Marc mit vielen Halloween-Fakten.2023-10-2816 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastBergseen, kreative Texte & Nebelfakten 🌁Eine vollgepackte M&M-Show: Annika erzählt uns von ihrem Digezz-Projekt «Lejs» (sie hat diesen Sommer in 30 Seen gebadet), Studierende aus dem Minor «Creative Writing» lesen uns ihre Texte vor UND Marc hat passend zum Herbst eine volle Ladung Nebelfakten parat.2023-10-2014 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastPrüfungspläne, Mail schreiben und verschollene Studenten suchen: Was macht eigentlich Patrick Ramos? 🔎An der Fachhochschule wird er gerne einmal als «die neue Lilo» bezeichnet: Patrick Ramos. Doch wer ist er eigentlich? Der MMP-Organisationsassistent ist bei uns zu Gast.Ausserdem: Eine volle Ladung Film- und Serientipps von allen drei M's und viele viele bunteeee Faaaaakten in «Hanimaa de Faktemaa».2023-10-1320 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastSo sind die neuen Studis gestartet 🐥 - und «Watergate» im Medienhaus 🚰Sie hat gerade ihr Studium begonnen: Caro. Im Interview erzählt sie, welche Fächer ihr nicht gefallen, weshalb sie MMP studiert und mit welchen Dozent*innen sie es gut hat.Ausserdem in dieser Folge: Ein Wasserrohrbruch legt das Medienhaus lahm. Kein Wasser, keine Toiletten - nichts geht mehr. Ausgerechnet als Radio Calanda im Haus ist. Ein Realtalk.2023-10-1013 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastDank ihnen sehen wir unsere Filme auf der grossen Kinoleinwand - das grosse Semesterende 🎥Am 1. Juni flimmerten unsere MMP-Filme über die grosse Kinoleinwand. An der MMP Movie Night durften wir im Blue Cinema in Chur Platz nehmen und geniessen. Möglich gemacht haben dies Leah und Léonie. Im Interview erzählen sie von den grossen Herausforderungen und warum die Movie Night beinahe nicht stattgefunden hätte.Ausserdem in dieser Folge: wir blicken auf das Semester zurück. Was hat das Studium in diesem Semester bewegt? Und: Melina hat einen Moralapostel bereit.Wir hören uns wieder ab (voraussichtlich) Oktober. Mehr Infos gibt es auf unserer Website radiocalanda.ch.2023-06-0219 minM&M Show PodcastM&M Show Podcast«Was hat dir das FHGR-Studium gebracht?» - eine Alumna im Interview 📚Lynn hat ihr MMP-Studium 2021 abgeschlossen. Bei uns verrät die Alumna, ob sich das Studium für sie gelohnt hat, was sie in der Arbeitswelt davon gebrauchen kann und was sie im Studium vermisst hat.Ausserdem stellen dir Melissa und Marc die neue Sendung «Radio Calanda Throwback-Party» vor - und erzählen von ihren Throwback-Erinnerungen.2023-05-2611 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastHast auch du «dräckigi Wösch?» 😳Alessia und Lenny sind überzeugt: wir alle haben «dräckigi Wösch», Gossip zu erzählen. In ihrem Podcast «dräckigi Wösch» sprechen sie mit Persönlichkeiten über ihre Geschichten. Im M&M-Show-Interview erzählen sie, wen sie gerne mal vor dem Mikrofon hätten, warum die Produktion stressig war und wie es mit dem Podcast weitergeht.Zudem in dieser Folge: Marc hat ganz viele Fakten über die Schweiz parat.2023-05-1911 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastErwartungen vs. Realität: Lohnt sich das MMP-Studium? 🎓Wir machen den Realitätscheck: lohnt sich das MMP-Studium an der FHGR? Zu Gast bei uns sind Joel (aktuell im 2. Semester) und Rosa (aktuell im 6. Semester). Sie sprechen mit uns über ihre Erwartungen, Realität und ob sie das Studium weiterempfehlen würden.2023-05-1215 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastSie betreuen Auslandsstudent*innen in Chur 🗺️Dorit und Leonie sind bei ESN Chur dabei - einer Organisation, welche die Student*innen betreut, welche für ein Semester an die Fachhochschule Graubünden kommen. Im Interview erzählen sie uns, was ihre Aufgaben sind und weshalb die Chur als Destination ausgewählt wird.Ausserdem in dieser Folge: Fakten über die Sonne zum Tag der Sonne und ein Fokus zum 1. Mai.2023-05-0514 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastSo war die Sketch & Draw-Woche in Rotterdam 🇳🇱Rollentausch: 120 Student*innen aus Chur, Bern und Zürich reisten für eine Woche nach Rotterdam. In einer Spezialwoche drehte sich (fast) alles um Sketch & Draw (Skizzieren). Radio Calanda war mit dabei. Die Highlights hörst du in dieser Folge.2023-04-2822 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastAls es irrtümlicherweise Bomben auf Schaffhausen regnete 🎙️In einem bewegenden Digezz-Radiofeature geht Aileen Azzola der Geschichte der Bombardierung von Schaffhausen im 2. Weltkrieg nach. In der M&M-Show erzählt sie uns, weshalb sie dieses Thema interessiert und was sie am meisten bewegt hat.2023-04-0710 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastFliegende Gabeln: ist das Medienhaus das neue Hogwarts? 🧙🏻Sie hängen im Medienhaus von der Decke: Gabeln. Doch was hat es damit auf sich? Radio Calanda ist den «fliegenden» Gabeln nachgegangen. Spoiler: es hat nichts mit der grossen Essenshalle in den Harry Potter - Filmen zu tun - auch wenn dort Sachen herumfliegen.Ausserdem in dieser Folge: eine geballte Ladung Schokoladenwissen.2023-03-3108 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastKlaut uns ChatGPT den Job als Medienproduzent*innen? 🖥️Texte erstellen, recherchieren, interagieren: der Chatbot ChatGPT wirbelt im Moment die Medienbranche auf. Wir haben mit drei angehenden Medienproduzent*innen gesprochen. Sie erzählen uns, wo sie die Chancen von ChatGPT sehen und ob sie Angst um ihren Job haben.2023-03-2410 minM&M Show PodcastM&M Show Podcast«Unser Content ist immer authentisch» 🤳🏼Unser TikTok-Couple Dominik und Katharina (auf Social Media @jaronatlas) sind bei uns in der Sendung zu Gast. Im Interview erzählen sie wie sie Content produzieren, von ihrem steilen Aufstieg auf Social Media und den Schattenseiten der Berühmtheit.2023-03-1716 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastNeue Show bei Radio Calanda 🕺🏼🎸Das Programm von Radio Calanda wächst! Ab 14. März gibt es immer am Dienstag die Radio Calanda 80s-Show. Der Host dieser Sendung, Lars, ist bei uns zu Gast. Er erzählt, wie er auf die Idee gekommen ist, eine 80s-Show zu machen.Ausserdem: Melissa macht einen Ausblick auf die 95. Oscars, welche am Wochenende vergeben werden und Marc hat viele Fakten über Delfine bereit.Hört rein!2023-03-1111 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastWe're back! 🥳Radio Calanda ist zurück aus der grossen Semesterpause. Und Melissa ist zurück aus Wien. Wie es unserem M in der österreichischen Hauptstadt ergangen ist, hörst du in dieser Folge.2023-03-0914 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastWeihnachtssendung mit Special GuestZum Abschluss des Jahres haben wir unsere Studiotüre geöffnet und alle MMPler*innen eingeladen. Jemand ist an diesem kalten Donnerstagabend tatsächlich vorbeigekommen! Mit dieser Person sprechen wir über Weihnachten & Geschenke. Alles in dieser Folge.2022-12-2419 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastMMP@WG: Teil 3 der Mini-SerieDen Abschluss der Radio Calanda Tour durch die MMP-WGs machen wir in der «Aso guet»-WG. Manuel, Remo und Marcel studieren und wohnen nicht nur zusammen, sie haben auch einen eigenen Podcast («Aso guet»). Weshalb sie ihren Podcast nicht bequem zu Hause aufnehmen und wieso sie einen RTL2-Style Balkon haben, erzählen uns Manuel und Remo in dieser Folge.2022-12-2124 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastMMP@WG: Teil 2 der Mini-SerieRadio Calanda tourt weiterhin durch die MMP-WGs in Chur. Heute sind wir im Scaletta Schulhaus zu Gast - jedoch nicht für den Unterricht. Leila und Milena wohnen mitten in der Churer Altstadt. Wie das Zusammenleben mit den Schüler*innen funktioniert, erzählen sie uns im Podcast.2022-12-1414 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastMMP@WG: Teil 1 der Mini-SerieAlles neu macht der Dezember - oder so ähnlich. Radio Calanda tourt im Weihnachtsmonat durch drei verschiedene MMP-WGs und stellt die wirklich wichtigen Fragen. Den Start machen wir in der WG von Melina, Caeti und Nina. Wer ist der/die nervigste Mitbewohner*in - und wer kocht am Besten? Du hörst es im Podcast.2022-12-0714 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastDoppelsieg, Food und Party: unser Rückblick auf den Multimedia Award 2022Es war eine riesige Sause: der Multimedia Award 2022 im Plaza Klub in Zürich. Organisiert vom Major «Live Communication» feierte die MMP-Welt die besten Digezz-Projekte. Wir blicken auf den Anlass mit den Gewinner*innen-Interviews und Eindrücken der Awardnacht.2022-11-3015 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastSo könnt ihr in der Zeit zurückreisen!Einmal ein paar Jahrhunderte zurückreisen. Wäre doch praktisch? Und geht! Mit Noemi Leuenbergers Digezz-Projekt «Basilea». Sie zeigt das versteckte Basel von früher. Bei uns spricht sie über die Entstehung und ihre Nominierung für den Multimedia-Award.2022-11-1608 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastDer Velo-Aufmotzer & Big City VibesMMP-Student Sämi tauscht in seiner Freizeit gerne den Laptop gegen Velowerkzeug und motzt alte Velos wieder auf. Zusammen mit einem Kollegen restauriert und repariert er bei Velo Chur Velos. Weshalb das nachhaltig ist, verrät er uns im Podcast.Ausserdem: Melina und Marc waren auf Exkursion in Berlin. Was sie in Deutschlands Hauptstadt erlebt haben, erzählen sie euch in dieser Folge.2022-11-0912 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastRadio Calanda goes AuslandAntwerpen, Graz, Hamburg, Köln, London & Wien: Dort leben für ein Semester lang sechs MMP-Student*innen. Wie geht es ihnen fernab von Chur? Wir fragen nach.2022-10-2612 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastAbenteuer Spitzbergen & AugenfaktenSie sind für Digezz in das nördlichste Dorf der Welt gereist: Dominik Bolsinger, Caetano Chappuis, Andri Bros und Nina Berger. Im Podcast erzählen sie uns, wie es war bei minus 15 Grad einen Kurzfilm zu drehen. Ausserdem in dieser Folge: Marc hat in «Hanimaa de Faktemaa» unnützes Wissen zum Thema Augen.2022-10-1912 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastRiesiges Multimedia-Projekt «Maskerade» & TikTok-FaktenWir schauen zurück auf die besten Digezz-Projekte des Frühlingssemesters. Heute zu Gast: Sven Bratschi. Er hat zusammen mit Rosa Zimmermann das Projekt «Maskerade» gemacht und dafür Hunderte von Stunden investiert. Wie es für ihn war, erfahrt ihr im Podcast.Schon gewusst? TikTok heisst in China nicht TikTok. Marc hat im «Hanimaa, de Faktemaa» spannende Fakten zur grossen Social Media-Plattform für euch.2022-10-1615 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastSie ist das neue M!Melissa (aus der ersten Staffel) ist dieses Semester im Ausland - genauer in Wien und geniesst dort Wiener Schnitzel und ein etwas anderes MMP-Studium. Unterdessen in Chur: Marc hat sich für die M&M-Show ein neues M an Bord geholt. In dieser Folge lernen wir das neue M kennen, erfahren, wer sie ist und wie sie tickt.2022-10-1413 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastDas erwartet euch in der zweiten Staffel der M&M-ShowWir sind zurück! Und es gibt einen kleinen Wechsel: Melissa ist dieses Semester im Ausland - Melina springt ein. Was gibt es in dieser zweiten Staffel? Auf was darf man sich freuen? Wo gibt es uns zu hören? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch hier.2022-10-1100 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastDer grosse M&M-SemesterabschlussZum Abschluss gibt es nochmals die volle Ladung M&M! Im Studio hat uns die MMP-Studiengangsleiterin Ulrike Mothes besucht, wir haben den Geburtstag von Donald Duck mit Fakten gefeiert und Melissa gibt uns ein Update über die neusten Filme und Serien.Die M&M-Show geht in die Sommerpause. Ab September 2022 sind wir wieder für euch da. Wir wünschen euch einen schönen Sommer!2022-06-1523 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastKochsünden, Lieblingsrezepte und die Schweiz unter Wasser!In der zweitletzten Folge der 1. Staffel sprechen wir mit Laura und Milena über ihr Digezz-Kochprojekt Querbeet. Und: Marc hat ganz viele unnütze Fakten über Regen bereit.2022-06-0811 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastKörperbilder und BrückenfaktenDer Titel verrät: diese Podcastfolge ist eine sehr spezielle Kombination. Zum einen haben wir die beiden Macherinnen des Podcasts BODYtalks im Studio. Zum anderen erfährt ihr in «Hanimaa - de Faktemaa» einiges über - jawohl - Brücken!2022-06-0111 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastMr. Digezz, Koalas und «das Warten hat ein Ende»Was haben die drei Begriffe im Titel gemeinsam? Es sind alles Inhalte in dieser Podcastfolge. Wir haben mit Mister Digezz, Thomas Weibel über seine eigenen Digezz-Projekt gesprochen. Ihr erfahrt mehr über sehr flauschige Tiere und auf was «das Warten ein Ende» hat.2022-05-2519 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastPodcasts, Pinguine & PeinlichkeitenPodcasts gibt es zuhauf, darum sprechen wir mit zwei Macherinnen darüber (und ja, wir wissen, das hier ist auch einer). Ob sie ihre eigenen Folgen hören, erzählen sie uns hier. Ausserdem: Wie hoch können Pinguine springen? Ihr erfahrt es im «Hanimaa - de Faktemaa»2022-05-1714 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastDas erwartet euch in der ersten Staffel der M&M-ShowWer steht eigentlich hinter dem Mikrofon? Auf was darf man sich freuen? Wo gibt es uns zu hören? Diese Fragen beantworten wir hier.2022-05-1300 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastDas erwartet euch in der M&M-ShowWer steht eigentlich hinter dem Mikrofon? Auf was darf man sich freuen? Wo gibt es uns zu hören? Diese Fragen beantworten wir hier.2022-05-1000 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastPan Cakes, rührende Standing Ovation und Filmtipps Im Interview verrät der Medien-BWL Dozent Marius Hagger, wie es seiner berühmten Katze Pan Cakes geht und weshalb ihn eine Standing Ovation sehr gerührt hat.Ausserdem: Unsere Filmexpertin Melissa verrät ihre Filmtipps für den Mai.2022-05-1022 minM&M Show PodcastM&M Show PodcastReality Game & häufigste Nachnamen der WeltIn der ersten Best-of Folge sprechen wir mit Riona und Viviane über ihr Reality-Game. Ausserdem: «Hanimaa, de Faktemaa» deckt die häufigsten Nachnamen der Welt auf.2022-05-0310 min